ALTE REBEN UND NEUE WEGE
Für eine persönliche Beratung besuchen Sie bitte einen unserer Liquid Stores:
Basel Schneidergasse 27
Laufenstrasse 16
Untere Rebgasse 18
Zürich Talacker 30
Bern Kramgasse 45 Steinhölzli / Hohle Gasse 4 Shoppingcenter Westside
Morges Grand-Rue 95
Chur Hartbertstrasse 10
Für Bestellungen rufen Sie uns bitte an unter 061 338 90 90 oder senden Sie uns Ihren Warenkorb via Website ullrich.ch
Instagram & Facebook: @ullrich.ch
Angebote inkl. 8.1% MwSt, gültig bis 31.10.2024, solange Vorrat, Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Liebe Weinfreunde und Genussmenschen, Obwohl in der Schweiz schon seit der Römerzeit Wein angebaut wird, galt sie lange als Underdog. In den letzten Jahrzehnten hat die Schweizer Weinproduktion allerdings an Qualität und internationaler Anerkennung gewonnen. Die Zukunft der Schweizer Weine verspricht weiterhin Innovation und Wachstum, hinzu kommt die grossartige Vielfalt an Reben und Anbaubedingungen.
Experimentierfreude und Innovationswille verbinden die jungen Winzer, die wir Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen. Darunter auch ein alter Bekannter: Silas Weiss, der sich über die GaultMillau-Auszeichnung «Rookie des Jahres» freuen darf.
Kein Fortschritt ohne einen Blick zurück: Bereits seit 5 Jahren begleitet uns Bodegas Nabal mit tollen Weinen und auch Gomes Weine bringt seit über 40 Jahren ein Stück Portugal in die Schweiz. Egal, ob Sie lieber Neues wagen oder sich auf Altbewährtes verlassen –wir wünschen Ihnen dabei viel Freude!
Herzlichst Jacqueline Ullrich
Events
Cayas Syrah Réserve Valais AOC 2021
Jean-René Germanier
Aromen von Brombeeren und schwarzen Kirschen mit den typischen Gewürznoten von Pfeffer und Thymian sowie Zeder. Dieser Syrah wächst auf Schiefererde an einem Hang. Er reift nach einer zweiten Gärung während 24 Monaten im Holzfass, davon sind 50% Neuholz. Ein grossartiger Wein, der auch gerne noch gelagert werden kann. 75 cl | 13 % | 42.– statt 49.50
Als LIQUIDClub Member sammeln Sie bei jedem Einkauf Liquids. Sie profitieren von Rabatten, Spezialangeboten für Member, vergünstigten Eintritten zu unseren Events und weiteren Vorteilen.*
Neumitglieder im Club der vielen Vorteile erhalten von uns als Willkommensgeschenk 500 Liquids.*
EXKLUSIV FÜR MEMBERS
Robert Parker 93/100
Batch Strength Islay Single Malt Scotch Whisky Kilchoman
Anthony Wills kombinierte bei diesem Batch Strength, Re-Charred Rotweinfässern, Oloroso-Sherry Butts und Bourbonfässer. Nach der Reifung wurden nur einige Tropfen KilchomanQuellwasser hinzugefügt, um dem Batch Strength die natürlich Kraft und Charakter von Kilchoman zu verbinden. 70 cl | 57 % | AKTUELL 84.–
* Angebot (inkl. 8,1 % MwSt.) gültig bis 31.10.2024. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.
Aufgrund der Alkoholverordnung nicht für Spirituosen gültig.
Depot
Purer, frisch aufgebrühter Cold Brew Mate aus Südamerika. Ganz ohne Schnickschnack. Er erfrischt nicht nur, sondern steigert Energie und Fokus.
Junge Winzer
Jeder alteingesessene Winzer war mal ein junger Winzer, jeder grosse Name hat einmal klein angefangen. Unsere jungen Winemaker gehören jetzt schon in die erste Reihe der Winzer weltweit – überzeugen Sie sich selbst!
Pierre-Émile Humbrecht
Zind-Humbrecht
Pierre-Émile Humbrecht leitet die Weinherstellung auf der Domaine Zind Humbrecht im Elsass, die seit 1620 in Familientradition steht. Er setzt auf Nachhaltigkeit und bevorzugt biologischen oder biodynamischen Weinbau. Das Weingut verkörpert die Exzellenz des elsässischen Weinbaus und hat sich durch die Arbeit an steilen und schwierigen Lagen einen Namen gemacht. Pierre-Émile kehrte nach seinem Studium der Biologie und Agronomie sowie verschiedenen Praktika in renommierten Weingütern zurück.
Matteo Fasoli
Fasoli Gino
Matteo Fasoli stammt aus einer traditionsreichen Winzerfamilie, die seit 1925 in der Region Verona Qualitätsweine produziert. Nach seinem Studium des Weinbaus und der Weinproduktion in Verona sammelte er wertvolle internationale Erfahrungen in Argentinien und Südafrika, bevor er 2004 zum Familienbetrieb zurückkehrte. Neben seinem Engagement für den biologischen Weinbau erweiterte Matteo sein Fachwissen mit einem Abschluss in Betriebswirtschaft und gründete 2012 und 2022 zwei Hotels in der Nähe des Weingutes, die er als geschäftsführender Gesellschafter leitet.
Lorenzo Magnelli Le Chiuse
Lorenzo Magnelli ist nicht nur Wein-Bauer und Wein-Macher, sondern auch und vor allem Wein-Liebhaber. Seit 2006 leitet er das Weingut seiner Familie in Montalcino. Nach seinem Abschluss am Landwirtschaftlichen Fachinstitut in Florenz absolvierte er unter anderem ein Praktikum im Napa Valley und liess sich anschliessend zum Sommelier weiterbilden. Lorenzo organisiert Weinseminare, um sein Fachwissen zu vertiefen und seine Leidenschaft für Wein, gutes Essen und Natur zu teilen.
Adrian Jauslin Jauslin
Adrian ist bereits die fünfte Generation, die im 6,5 Hektar grossen Weingut am sonnigen Südhang des Muttenzer Wartenbergs international beachtete Weine produziert. Seine Winzerlehre und Abschluss zum Weinbautechniker HF führten ihn unter anderem nach Neuseeland, wo beim Weisswein der Sauvignon Blanc vorherrscht. Diese Rebsorte fühlt sich auch am Wartenberg äusserst wohl, sodass Adrian sein Wissen in den Ausbau einfliessen lassen kann.
Martin Nigl Junior Nigl
Martin Nigl Junior führt das Weingut, das eine Vielzahl hochwertiger Weine produziert. Das Familienweingut befindet sich im Kremstal, das seit 2007 als eigenständige Appellation anerkannt ist und schon weit davor für seine ikonischen Weine geschätzt wurde. Martin Nigl Jr. konzentriert sich auf die Einzigartigkeit der einzelnen Weinbergsparzellen, um ausgewogene und charakterstarke Weine zu erzeugen, die das einzigartige Terroir des Kremstals widerspiegeln.
Benedikt May
May
Weinbau gibt es in der Familie schon seit 300 Jahren, das eigene Weingut erst seit 1998. Benedikt May wuchs als ältester Sohn im Betrieb auf und wollte nie etwas anderes machen, als das Weingut zu übernehmen und weiterzuentwickeln. Der Weg zu diesem Traum führte über eine Winzerlehre in der Pfalz und Praktika an der Mosel und in Australien. 2016 wurde mit der Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen und seit 2019 ist das Weingut Mitglied bei Naturland.
Michael Schwarz Schwarz
Mit der Leitung des Weinguts tritt Michael Schwarz in die Fussstapfen seines Vaters, der seinerzeit den Zweigelt revolutionierte. Michael optimiert und experimentiert nun seinerseits auf dem Weingut, das er bereits um einen gemütlichen Verkostungsraum erweiterte. Wertvolle Berufserfahrungen in verschiedenen Weinregionen wie Mallorca, Südfrankreich, Australien und an der Saar haben seinen Blick für unterschiedliche Weinbautechniken und -stile geschärft.
Nachwuchsförderung: Weine aussuchen, bestellen und geniessen.
Vecchia Veronese IGT
Riesling Privat Ried Hochäcker
Rot Burgenland 2022
Ein unschlagbarer Österreicher. Das gilt es kopfnickend anzuerkennen. Natürlich rede ich hier nicht von einem Skifahrer sondern von Rotwein. Johann Schwarz war einer der Ersten, der mit Ertragsreduktion und optimaler Reife zeigte, was für ein Potenzial im Zweigelt steckt. Das Resultat: Weine von grosser Dichte, mit Kraft und Struktur, wie der Schwarz Rot. Nicht nur wegen dem Namen passt dieser Wein perfekt in den Weinkeller des Klostergasthaus Löwen. Mein «Namensvetter» ist ein Zweigelt der Extraklasse. 100 Prozent rein. In meiner Nase eröffnen sich reife dunkle Beeren, Cassis, mit leichter Süsse und trotzdem würzig. Und der Abgang ist äusserst sanft. Zu Wild, kurz gebraten oder geschmort, ist der Schwarz Rot der perfekte Begleiter. Er eignet sich aber auch bestens zu einer kalten Platte, mit Wurst und Käse, auf unserer lauschigen Gartenterrasse am Fusse des altehrwürdigen Kloster St. Urban. In meiner Gourmet-Stube «Negral» würde ich Ihnen zum Rot Schwarz ein leicht pikant abgeschmecktes Rehtatar, mit geröstetem Brot, dazu Eigelbcrème und dunkles Beeren-Ketchup servieren, ehe Sie Ihren Besuch bei einer aromatischen Zigarre in unserer Lounge im Gewölbekeller ausklingen lassen können.
Liebe Grüsse, Pascal Schwarz www.klostergasthaus-loewen.ch
NUR FÜR DICH
… oder pour toi oder per te. Das Beste, was die vielfältige Schweiz zu bieten hat: Stadt und Land, Alpen und Ebenen, Hänge und Seen geben diesen Weinen ihren einzigartigen Charakter.
Biasca Premium Merlot Ticino DOC 2021 Gialdi
Der Biasca Premium 2020 zeigt sich am Gaumen voll und kompakt. Die Tannine sind von ausgezeichneter Quantität und Qualität, was dem Wein eine weiche und fruchtige Textur verleiht. Er ist elegant, vollmundig und besitzt eine gute Struktur und Körper, die von einem ausgewogenen Abgang abgerundet werden. Dieser Rotwein verspricht ein anspruchsvolles Geschmackserlebnis und ist ideal für Liebhaber von gehaltvollen und komplexen Weinen. Cheers!
Humagne Rouge Valais AOC 2022
Jean-René Germanier
Der Humagne Rouge stammt von drei verschiedenen Parzellen: Vétroz, Conthey und Chamoson. Nach der Maischevergärung reift er zwölf Monate in der Flasche. Der Wein präsentiert sich fein und fruchtbetont, mit Noten von Brombeeren und einem Hauch von Heidelbeeren, sowie schön eingebundenen Tanninen.
Terre Alte Bianco di Merlot Ticino DOC 2023 Gialdi Leichtes Strohgelb. Zartfruchtige Finesse vermählt mit dem Duft weisser Pfirsiche, Williams Birne, und delikaten Zitrus und floralen Nuancen. Frisch und fruchtig mit ungewöhnlich viel Schmelz für einen so feinzarten Wein. Anhaltender, mineralischer Abgang. Ideal für Aperitifs!
Yvorne Grand Cru Clos de la George Drehv. Chablais AOC 2023 Hammel Ein legendärer Yvorne mit einem Lagerpotential von über 10 Jahren. Passt zu Spargel, Artischocken, Thon, Sushi, Sashimi, Krustentiere, Gruyère, Vacherin, Mont-d‘Or.
Petite Arvine Classique Valais AOC 20223
Jean-René Germanier
Die Rebberge für diesen Petite Arvine liegen in den Gemeinden Conthey, Ardon und Chamoson auf Tonschiefer- und Moränen-Böden. Die Reben wachsen an den steilen Hängen und Tälern im Wallis und profitieren von optimaler Sonneneinstrahlung sowie kühlen Sommernächten, was die Trauben langsam und intensiv ausreifen lässt. Die Winter können sehr kalt sein, wodurch Frost eine Gefahr darstellt.
Pinot Noir No. 1 Thurgau AOC 2023 Schlossgut Bachtobel
In Familienbesitz seit 1784 macht Johannes Meier, Winzer in 8. Generation, grossartige Weine auf 6 Hektaren. Um die roten Fruchtaromen nicht zu unterdrücken wird dieser Wein für ca. 3 Monate in gebrauchten 800l Eichenfässer ausgebaut.
Jahre
Wir haben die Brüder Óscar, Andrés und Daniel Navarro nicht nur beglückwünscht, sondern ihnen auch ein paar Fragen gestellt – von Wein-Fan zu Wein-Fan.
Wie kam es zu der Gründung von Nabal?
Óscar: Unsere Familie ist seit mehr als dreissig Jahren in der Weinherstellung in Ribera del Duero tätig. Unser Wunsch war es immer, auch weiterhin dabei zu sein, nach Exzellenz in der Weinherstellung zu streben und im Laufe der Zeit mehr über klimatische Veränderungen zu lernen.
Daniel: Gerade in Gumiel de Izán, wo sich die Kellerei befindet, gibt es die besten alten Tempranillo-
Reben. Das ist der Grund, warum wir uns im nördlichsten Teil dieser renommierten Weinregion befinden.
Was war die grösste Herausforderung in den letzten 10 Jahren?
Óscar: Die grösste Herausforderung besteht darin, die hohen Qualitätsstandards beizubehalten, während wir unsere Produktion langsam steigern.
Ausserdem besteht eine Herausforderung als Produzent darin, all das vielfältige Wissen aufzunehmen und umzusetzen, was uns die Natur ständig schenkt.
An welchen Jahrgang erinnern Sie sich besonders und warum?
Óscar: Ich erinnere mich sehr gut an 2014. Es war unsere erste Ernte und die Qualität könnte nicht besser sein. Das Lustige am Jahrgang 2014 ist, dass unsere Räumlichkeiten noch nicht fertiggestellt waren. Damals, während der Weinlese 2014, gab es noch kein Dach, aber das bedeutete letztendlich keine Schwierigkei-
ten. Nach den letzten Kontrollen der Trauben des Jahrgangs 2024 wage ich zu behaupten, dass die Qualität dieses Jahrgangs dem Jahrgang 2014 sehr ähnlich sein wird.
Was wünschen Sie sich für die nächsten zehn Jahre?
Óscar: Obwohl es auf dem Weg viele Hindernisse gab, ist Bodegas Nabal von Anfang an langsam, aber sicher gewachsen. Ebenso freuen wir uns darauf, weiter zu wachsen.
Daniel: Ich persönlich denke, dass Qualität mit der Identität der Nabal-Weine einhergeht, und wir werden unsere Aufmerksamkeit weiterhin darauf richten Andrés : Bodegas Nabal ist ein sehr junges Unternehmen und wir befinden uns noch in den Anfängen einer modernen Bodega. Es gibt noch viele Meilensteine zu erreichen und wir freuen uns auf das, was die Zukunft bringen mag.
Giselle Royale – der Aperitif. Exotisch, fruchtig, schweizerisch.
70 cl | 16 % | 22.50
Coing, Citron Vert et Gingembre
70 cl | 16 % | 22.50
cl | 18.90
Erfrische DICH MIT UNSEREN GROSSARTIGEN DRINKS
PREMIUM GINGER BEER
Kräftig & würzig
Mit einer Mischung aus drei Ingwersorten aus Nigeria, Cochin und der Elfenbeinküste haben wir ein Ingwerbier geschaffen, das nicht zu süss ist und einen tiefen, lang anhaltenden Ingwercharakter aufweist. Perfekt in einem Dark & Stormy, Vodka Mule oder einfach nur pur.
SPARKLING PINK GRAPEFRUIT
Spritzig & bittersüss
Handverlesene rote und rosa Grapefruits sorgen für eine erfrischend spritzige Note. Eine optimale Basis, die die besten Premium-Tequilas, PremiumWodkas oder einen erfrischenden Spritz. Auch pur eine herrliche Erfrischung.
NEWCOMERS
Schweizer Weine mit Heimvorteil bei ULLRICH. Jetzt bestellen und nach Hause liefern lassen.
NUR FÜR DICH
Die Schweizer Weinwochen
Swiss Wine hat sich auf die Promotion von Schweizer Weinen spezialisiert und fördert durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Winzern die Vielfalt und Qualität der Schweizer Weinproduktion. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, die einzigartigen Geschmacksprofile und Terroirs der Schweiz einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Denn gerade das zeichnet Schweizer Weine aus: Die grosse Vielfalt an Reben und Anbaubedingungen. Das Weinland Schweiz bietet sowohl Weinberge, die auf über 1.000 Metern liegen, als auch das mediterrane Klima des Lago Maggiore. Dazwischen ist alles möglich. So war die Schweiz früher vor allem für ihre Weissweine bekannt, produziert aber seit rund 15 Jahren mehrheitlich Rotweine. Warum auch nicht, bei dieser Sortenvielfalt?
Unter den 250 Sorten, die in der Schweiz wachsen, fühlen sich auch autochthone Sorten wie Humagne Rouge, Completer, Räuschling, Heida oder Cornalin besonders wohl und bringen das Beste aus der Schweiz ins Glas. Obwohl nur ca. 1 Prozent des Schweizer Weins exportiert wird, sind die klassischen Rebsorten der Schweiz und ihre Weine weltweit bekannt und beliebt.
Zwei Topweine in einem Blend
Der Tessiner Sassi Grossi von Gialdi und der Syrah Cayas von Jean-René Germanier im Wallis. Die beiden Weine wurden getrennt vinifiziert, zuerst in Mendrisio verschnitten und knapp einen Monat später abgefüllt. Das Beste der Schweiz in einer Flasche. Diese Sonderedition darf in keinem Weinkeller fehlen!
WIR BRENNEN FÜR INNOVATION
ZUKUNFTSWEISENDE DESTILLERIEN
Luchs & Hase
Ein Generationenwechsel bescherte dieser Destillerie im Fricktal ihren neuen Namen und ein neues Design. Hier entstehen zwischen sanften grünen Hügeln und dichten wilden Wäldern Schweizer Brände, Gin und Whisky auf höchstem Niveau.
ELFINGEN, SCHWEIZ
Faude Feine Brände
Faude feine Brände sind das, was passiert, wenn man alles auf Anfang setzt: Jedes Destillat beginnt am Baum, am Strauch oder auf dem Feld. Denn was sich später im Glas zeigt, trägt die Frucht schon in sich. Bei Faude gehören Fingerspitzengefühl und Experimentierfreude zum Herstellungsprozess dazu, um handverlesene und sortenreine Brände hervorzubringen.
BÖTZINGEN, DEUTSCHLAND
Cambridge Distillery Ardnamurchan
Obwohl eine der kleinsten Destillerien in England, ist die Cambridge Distillery bekannt für ihre experimentellen Gins, die oft unkonventionelle Zutaten und Verfahren einbinden. Die Cambridge Distillery setzt auf handwerkliche Methoden und die Expertise von William Low, dem ersten Brennmeister der Welt, der ausserdem den Titel Master of Wine erlangt hat.
CAMBRIDGE, UNITED KINGDOM
Bei Ardnamurchan wird mithilfe von Blockchain-Technologie ein Modell der gesamten Lieferkette erstellt. Das bedeutet, dass jede einzelne Flasche bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgt werden kann. Der Ursprung, das ist die schottische Halbinsel Ardnamurchan. Hier entstehen hochwertige und vielfältige Whiskys, die weltweit geschätzt werden.
GLENBEG, ACHARACLE, UNITED KINGDOM
Scannen und bestellen, was die Zukunft bringt.
Barsol Pisco
Pisco ist das inoffizielle Nationalgetränk von Peru. Dass er auch international beliebt ist, hat Pisco Barsol aus dem traditionellen Anbaugebiet Ica in Peru zu verdanken: Barsol ist die weltweit führende Pisco-Marke und leistet seit über 20 Jahren Pionierarbeit.
SOUTHERN VALLEY OF ICA, PERU
Stauning
Stauning ist eine echte Terroir-Destillerie und eine der wenigen Whisky-Destillerien weltweit, die nur lokale Zutaten verwenden; vom lokal geernteten Getreide bis zur Abfüllung jedes Whiskys von Hand mit Hilfe der lokalen Gemeinschaft. Die Destillation erfolgt in 24 kleinen Brennblasen, die alle mit direktem Feuer beheizt werden. Schliesslich wird der Whisky vor Ort gereift und abgefüllt.
DÄNEMARK
Transcontinental Rum Line Turicum
Die Transcontinental Rum Line ist ein Projekt, bei dem Brennereien aus verschiedenen Ländern zusammenarbeiten, um einzigartige Rums zu kreieren. Die Rums reifen in einer Vielzahl von ungewöhnlichen Fasstypen, was zu komplexen Geschmacksprofilen führt.
INTERNATIONAL
Die einzige Destillerie in Zürich produziert Gin, Rum und Vodka in Kleinserie. Mittlerweile ist der Gin «uus Züri für Züri» international bekannt und beliebt. Eine Zutat bleibt immer geheim –und das Rezept vor Nachahmern geschützt.
ZÜRICH, SCHWEIZ
FROM THE VALLEY handcrafted
Der Charakter von El Salvador prägt unter anderem auch den Rum von Cihuatán: El Salvadors ersten Rum, der im Herzen des Cihuatán-Tals in Handarbeit hergestellt wird. Auf diese Weise kann die gesamte Produktionskette, von der Zuckerrohrsaat über die Destillation, Reifung, Mischung und Abfüllung überwacht werden. Die Temperaturunterschiede in El Salvador mit bis zu 36 °C am Tag und 25 °C in der Nacht tragen dazu bei, dass ein perfekt gereifter Rum entsteht. Das Land El Salvador ist reich an Kaffee und vor allem an Zuckerrohr. Die Familie Pacas ist seit Generationen mit dem Anbau beider Produkte vertraut. Anfang der 2000er Jahre beschloss sie schliesslich, ihren Zucker auch für die Herstellung von Rum zu verwenden. Ein mutiger Schritt, denn bis dahin wurde Alkohol aus Melasse nur zu Brennstoffzwecken destilliert. Als Juan Alfredo Pacas 2004 zusammen mit einer Handvoll Mitarbeitenden seinen ersten Rum destilliert, ist noch unsicher, ob das fertige Produkt ihren Ansprüchen genügen wird.
Cinabrio Ron 12 Años Cihuatán
„Cinnabar“ ist inspiriert von der roten Farbe, die die Maya aus dem heiligen Mineral Zinnober herstellten. Rot war das Symbol von Kinich Ahau, dem Gott der Sonne.
ALTER:12 Jahre
ALTERUNGSMETHODE:Reifung in amerikanischen ExBourbon-Fässern aus Weißeiche. 70 cl | 40 % | 59.00
«Neben der Frau»
20 Jahre später ist der salvadorianische Rum in vielen verschiedenen Ländern erhältlich und wird weltweit geschätzt. Seine Kaffee- und Karamellnoten sind typisch für El Salvador. Auch die Gestaltung des Etiketts nimmt Bezug auf die Heimat des Rums: Die Destillerie, die einzige ihrer Art in ganz El Salvador, befindet sich zwischen den imposanten Bergen des Cihuatán-Tals. Übersetzt bedeutet «Cihuatán» so viel wie «neben der Frau». Einer alten Legende nach stieg vor vielen Jahrhunderten eine Maya-Göttin in eben dieses Tal hinab, um über dessen Bewohner zu wachen. Der Cihuatán Rum hat die schlafende Frau in seinem Etikett integriert.
Indigo Ron 8 Años Cihuatán
„Indigo“ ist inspiriert von der Farbe Blau, dem Symbol des Maya-Regengottes Tlaloc und Wahrzeichen unseres Landes.8 Jahre alter Rhum.Gereift in amerikanischen ExBourbon-Fässern aus Weißeiche.Anbau in El Paisnal, San Salvador, El Salvador 70 cl | 40 % | 49.00
EL SALVADOR
Gabriela Ayala ist Master Blender bei Ron Cihuatán.
Artesano Pineapple Ron 10 Años Cihuatán
Wir laden Sie ein, einen Ananas-Rum zu entdecken, der von der Legende von Gucumatz, dem Maya-Gott der Landwirtschaft und der Kreativität, inspiriert wurde. Er wurde speziell für die Mixologie mit köstlichen natürlichen Geschmacksprofilen aus den Früchten des von Gucumatz bevorzugten Landes entwickelt. Alle natürlichen Aromen
ALTER:10 Jahre
REIFUNGSMETHODE:Amerikanische Eiche ex - Bourbon Fässer, und mit salvadorianischen goldenen Ananas für 2 Monate mazeriert.
70 cl | 40 % | 49.80
Ihnen. Via Scan zum Shop.
A
USULUTÁN
10 ml Cacao White Liquer
60 ml Cihuatán 12 Jahre
2 dash Walnut Bitters* Orangenschale
GARNISH: Walnüsse in weisser Schokolade*
B ILAMATEPEC
45 ml Rum Cihuatán Indigo 8 Jahre 1 Espresso
20 ml Cocchi Storico di Torino
15 ml Vanille-Sirup Salzlösung*
GARNISH: Tonkabohnenpulver*
C
LA LIBERTAD
50 ml Rum Cihuatán Pineapple
20 ml Kokosnusspüree
10 ml Adriatico Blanco*
10 ml Maraschino Likör*
10 ml Limettensaft
40 ml Kokosnusswasser
GARNISH: Minzzweig*
* optionale Zutaten
Recipe by
FUNKY CLAUDE’S BAR FAIRMONT LE MONTREUX PALACE
COCKTAILS
NICHT MEHR ALLE GLÄSER IM SCHRANK? SCANNEN UND ZUBEHÖR SHOPPEN.
Reserva versiert serviert
BY
Die Bezeichnung Reserva – oder Reserve oder Riserva – kennzeichnet einen Wein von besonderer Qualität. Ihren Ursprung hat sie wahrscheinlich im Weinkeller, wo Winzer von besonders guten Jahrgängen einen Teil zurückhielten und damit für später «reservierten». Diese Qualitätsstufe ist typisch portugiesisch und wird dort klar definiert. Um ein Reserva zu werden, muss ein Weisswein ein Jahr reifen, davon sechs Monate in der Flasche, ein Rotwein sogar drei Jahre, davon eines in der Flasche. Nur besondere Jahrgänge von herausragender Qualität werden überhaupt in Erwägung gezogen. Steigt der Alkoholgehalt auf mindestens 0,5 Volumenprozent mehr als die DOC-Vorgabe, darf sich ein portugiesischer Reserva «Garrafeira» nennen.
Perfect Serve: Ullrich und Gomes
Paul Ullrich und Gomes Weine gehören zusammen wie Portwein und Portugal. Gomes Weine wurde 1983 von Manuel Gomes gegründet, um Weine der besten Weingüter Portugals in der Schweiz zu verkaufen. 2018 übernahmen Urs und Jacqueline Ullrich seine Nachfolge, um Gomes Weine in seinem Sinne weiterzuführen und das Portfolio zu erweitern. Auf diesem Weg wurde zum Beispiel das Boutiqueweingut Kompassus Teil der Gomes-Familie und auch die Quinta da Pellada, die 2012 das erste portugiesische Weingut bei Ullrich war, siedelte zu Gomes um. Das so entstandene Sortiment bietet gleichsam einen Querschnitt durch die Bandbreite Portugals in Reserva-Qualität, alle Regionen sind vertreten. Gehen Sie auf Geschmacksreise vom Alentejo bis Vinho Verde. Saúde!
Alento Reserva Tinto Alentejano
VR 2019/2020
Adega do Monte Branco
«Unsere Weine werden mit der Zeit immer besser», so der junge Nachwuchswinzer Luís Louro der Adega do Monte Branco, die sich in die Landschaft nahe der Stadt Estremoz im Alentejo fügt. Die kraftvolle Cuvée aus Syrah, Alicante Bouschet, Aragonez und Touriga Nacional überrascht immer wieder von Neuem! Ein saftiger, würziger Rotwein mit edlen, frischen Fruchtnoten und angenehmer Struktur. 75 cl | 14 % | 19.50 statt 24.50 150 cl | 14 % | 39.– statt 49.–
Geschmacksreise gefällig? Scannen und auf nach Portugal.
EA Reserva Tinto Alentejano VR 2020
Cartuxa
Exzellenz, Qualität und Individualität in einem eigenen Stil, das ist es, was den Unterschied ausmacht und einen klassischen Alentejo definiert. Dies sind auch die Werte von Cartuxa, einem traditionsreichen Unternehmen in Évora, das mit dem Erlös der Weine wohltätige und soziale Werke finanziert.
75 cl | 14.5 % | 13.– statt 16.50
Reserva Vinho Verde DOP 2020 Quinta do Ameal Von diesem besonderen Loureiro wurden gerade einmal 4000 Flaschen abgefüllt. Nur das beste Traubengut aus zwei exklusiven Weinbergen der Quinta do Ameal wird verarbeitet. Die cremige Frische mit den zarten Holznoten ergibt einen tollen langlebigen Weisswein.
75 cl | 12.5 % | 28.40 statt 35.50
Quinta de Saes Reserva Tinto Dão DOC 2015
Quinta da Pellada
Die Bezeichnung Reserva steht hier für die ältesten Reben des Weinguts Quinta de Saes. Der Aufwand ist gross, denn die Ernte kann bis zu vier Wochen dauern, da nur die besten reifen Trauben geerntet werden. Das Resultat ist eine tiefe Konzentration, gepaart mit ätherischer Eleganz. Geheimtipp von Urs Ullrich
75 cl | 13 % | 27.– statt 34.–
Alento Reserva Branco Alentejano
VR 2022
Adega do Monte Branco Alento, das portugiesische Wort für Stärke und Mut. Mit diesem starken und spritzigen Weisswein verkörpert Luís Louro die Vision, mit lokalen Rebsorten einen einzigartigen AlentejoCharakter auszudrücken.
75 cl | 12.5 % | 16.50 statt 21.–
Reserva Tinto Douro DOC 2017/18
Quinta dos Murças
Die Trauben für diesen Reserva wachsen auf Schieferböden, was ihn zu grosser Eleganz führt. Der einjährige Ausbau in französischen und amerikanischen Eichenfässern bewirkt ein Spiel von Würzigkeit und Kokos-Schoko-Noten. Zudem bringt das Alter der Reben von gut 40 Jahren eine unglaubliche Länge in diesen grossartigen Wein.
75 cl | 13.5 % | 28.– statt 35.–150 cl | 13.5 % | 63.– statt 79.–
Zagalos Reserva Tinto Alentejano VR 2018 Quinta do Mouro Zahnarzt, Winzer, Exzentriker - der wohl ausgeflippteste Weinmacher der Region im Norden des Alentejo ist Miguel Louro. Das Geld für den Kauf des Weinguts hat Miguel Louro der Legende nach beim Pokerspielen gewonnen. Ganz ehrlich: Der Zagalos Reserva ist vielleicht einer der besten Rotweine Portugals, der den Charakter des Alentejo elegant widerspiegelt. 75 cl | 14 % | 19.– statt 24.–
Reserva Branco Dão DOC 2023
Quinta da Pellada
Ein saftiger Weisswein mit lebendigen Aromen, die an reife Steinfrüchte und Quitten erinnern. Dieser kraftvolle, mineralische Wein ist ein idealer Begleiter zu Fisch, hellem Fleisch und asiatischen Gerichten. Die Frische und Mineralität machen ihn besonders vielseitig und genussvoll. Perfekt für jeden Anlass, bei dem ein charaktervoller Wein gefragt ist.
75 cl | 13 % | 18.80 statt 23.50
Vinhas Velhas Reserva Douro DOC 2021 Quinta do Crasto
Der Reserva Vinhas Velhas wird aus 32 verschiedenen Rebsorten hergestellt, die im Durchschnitt etwa 70 Jahre alt sind. Er ist eine authentische Mischung des Besten, was der Douro zu bieten hat. Dieser Wein hat sich aufgrund seines ausgezeichneten Preis-LeistungsVerhältnisses und der grossen Anzahl von Flaschen, die auf dem Markt erhältlich sind, einen soliden nationalen und internationalen Ruf erworben.
37.5 cl | 14 % | 16.– statt 20.50
75 cl | 14 % | 30.– statt 38.–150 cl | 14 % | 65.50 statt 82.–300 cl | 14 % | 133.50 statt 167.–
Reserva Branco Alentejo DOC 2023
Esporão
Ein Alentejo-Wein, der nur aus biologisch angebauten Trauben hergestellt wird. Die Vielfalt der Herdade do Esporão, kombiniert mit den unterschiedlichen Eigenschaften der Rebsorten, Böden und Reife der Weinberge, prägt diesen Wein. Menschen, die diesen Wein im Laufe der Jahre konsequent herstellen, tragen zur Entstehung eines reichen, intensiven, aber immer harmonischen Weins bei. Entdecken Sie die einzigartige Qualität, die sich in jedem Glas widerspiegelt. 75 cl | 13.5 % | 16.50 statt 20.80
Reserva Tinto Dão DOC 2017
Quinta da Pellada
Die Weine aus dem Dão hatten schon immer den Ruf, langlebig, aber sperrig zu sein, oft wegen der langen Maischegärung mit Stielen der Trauben. Die Quinta da Pellada hat allen gezeigt, was für ein grosses Potenzial in dieser Region steckt. 75 cl | 13 % | 18.80 statt 23.50
Procura Branco Alentejano VR 2018 Susana Esteban Zwei Jahre nachdem Susana Esteban die Weinberge für Procura gefunden hatte, stiess sie in Portalegre auf einen alten, gemischten Rebhang mit extrem geringem Ertrag am São-Mamede-Gebirge. Dieser frische, aber intensive Wein ist das Ergebnis des Alters, der Lage und des besonders kühlen Mikroklimas.
75 cl | 12.5 % | 23.– statt 29.50
Periquita Reserva Branco Península de Setúbal VR 2022
José Maria da Fonseca Das neueste Produkt aus dem Hause José Maria da Fonseca. Zu dem roten Flagship-Wein Periquita Reserva wurde in diesem Jahr 2024 das weisse Pendant lanciert. Der Periquita Reserva Branco. Es ist ein aromatischer Wein, mit dezenter Holznuance, saftiger Frucht. 75 cl | 12.5 % | 13.– statt 16.50
Kompassus
Die zitronengelbe Farbe weisst grünliche Schattierungen auf. Die opulente Nase nach Zitrusfrüchten, Aprikosen und Lindenblüten überwältigt. Am Gaumen zeigt er sich ebenso fruchtbetont wie gut strukturiert. Eine frische Säure und das zarte, fast schon schmeichelnde Holzaroma münden in einen langen mineralischen Abgang. 75 cl | 12.5 % | 17.–
Procura Tinto Alentejano VR 2017 Susana Esteban PROCURA 2011 ist der erste Wein aus Susana Esteban‘s persönlichen Projekt. Zwei Jahre lang hat Sie im ganzen Alentejo nach dem perfekten Weinberg gesucht. Mittlerweine ist dieser Wein die Visitenkarte von Susana. 75 cl | 14.5 % | 33.– statt 43.–
Periquita Reserva Tinto Península de Setúbal VR 2022 José Maria da Fonseca Domingos Soares Franco, Miteigentümer und Chefönologe von JMF, versteht es wie kein Zweiter, Weine zu machen, die sowohl für die Region als auch für ihn selbst typisch sind. Klassische Rebsorten in französischer und amerikanischer Eiche veredelt - so einfach entsteht eine Weinlegende!
75 cl | 13 % | 13.– statt 16.50 150 cl | 13 % | 25.50 statt 32.–
ROOKIE DES JAHRES SILAS WEISS
Le Petit Pinot Blanc BaselStadt AOC 2020
Weingut Riehen
Der Le Petit Pinot Blanc vom Weingut Riehen überzeugt durch seine Eleganz und Geschmeidigkeit. Hier verschmelzen ideales Terroir, handwerkliche Begabung und Know-how zu einem aussergewöhlichen
Genuss.
75 cl | 13.5 % | 26.60 statt 28.–
Le Grand Chardonnay Basel-Stadt AOC 2020
Weingut Riehen
Der rare Chardonnay aus dem kleinen Weingut Riehen im Kanton Basel-Stadt. Was für ein Körper und welch eine Schönheit und Konzentration zugleich! Ein vollmundiger Chardonnay im burgundischen Stil gehalten mit Aromen von Vanille, Apfel und Lindenbluten.
75 cl | 14 % | 65.50 statt 69.–
150 cl | 14 % | 132.– statt 139.–
Le Petit Pinot Noir BaselStadt AOC 2016
Weingut Riehen
Le Petit ist das Pendant zur Ortslage im Burgund. Es sind elegante Weine, welche auf dem einzigen Weingut im Kanton Basel-Stadt gekeltert werden. Ein hervorragendes Terroir, beste Reben, strenge Qualitätsansprüche und ein talentierter Winzer machen das Weingut Riehen zum Spitzenweingut.
75 cl | 13 % | 26.60 statt 28.–
AOC 2020
Weingut Riehen
Der Le Grand Pinot Noir vom Weingut Riehen ist das Pendent zu den Grand Cru aus dem Burgund. Er bezaubert durch eine unglaubliche Dichte, Tiefgang und sortentypischer Aromatik. Kurz: Freude herrscht!
75 cl | 14 % | 65.50 statt 69.–150 cl | 14 % | 132.– statt 139.–
Die Rookie-Auszeichnung vom Gault Millau ist eine bedeutende Anerkennung für junge, aufstrebende Winzer in der Schweiz. Der Auszeichnung voran geht eine intensive Talentsuche: Eine neunköpfige Expertenjury aus allen Landesteilen bewertet die Weine in einer ebenso strengen wie objektiven Blinddegustation.
Dieses Jahr konnten vier Rookies überzeugen. Zu ihnen gehört auch Silas Weiss vom Weingut Riehen, dessen Weine schon 2021 vom renommierten Falstaff-Magazin zur «Kollektion des Jahres» gekürt wurden.
Le Voisin Blaufränkisch
Weiler Schlipf Baden QbA 2019
Weingut Riehen
Beste Trauben aus naturnah bewirtschafteten Weinbergen bilden das Fundament dieses Blaufränkisch. Nach 5 wöchiger Maischestandzeit folgte der Ausbau im Barrique.
75 cl | 13 % | 46.50 statt 49.–150 cl | 13 % | 94.– statt 99.–
Le Cidre - Riechner Epfel Basel-Stadt AOC 2018
Weingut Riehen
Der gemischte Satz aus Riechener Äpfeln wurde von der Mosterei Riehen gepresst, was die enge Zusammenarbeit und die Nutzung lokaler Ressourcen unterstreicht. Der Cidre reift 22 Monate auf der Hefe in der Flasche, insgesamt 64 Monate.
75 cl | 6.8 % | 23.50 statt 26.–
«Rookies sind junge Winzer, die eine grosse Zukunft vor sich haben», beschreibt die Jury die Bedeutung der Auszeichnung. Da können wir nur zustimmen und gratulieren Silas nochmal von ganzem Herzen. Wir sind gespannt, was wir nach den Linien «Le Petit» mit Sauvignon, Pinot Blanc und Pinot Noir sowie der «Le Grand» mit je einem hervorragenden Chardonnay und Pinot Noir mit enormem Reifepotenzial als Nächstes erwarten können.
Der Ausgezeichnete:
Ausgezeichnete Wahl: Jetzt als WEINBOX bestellen!
Riehen Rookie