WHISKY, WEIN UND WEITE WELT
Für eine persönliche Beratung besuchen Sie bitte einen unserer Liquid Stores:
Basel Schneidergasse 27 Laufenstrasse 16
Untere Rebgasse 18
Zürich Talacker 30
Bern Kramgasse 45 Steinhölzli / Hohle Gasse 4 Shoppingcenter Westside
Morges Grand-Rue 95
Chur Hartbertstrasse 10
Für Bestellungen rufen Sie uns bitte an unter 061 338 90 90 oder senden Sie uns Ihren Warenkorb via Website ullrich.ch
Instagram & Facebook: @ullrich.ch
Angebote inkl. 8.1% MwSt, gültig bis 31.12.2024, solange Vorrat, Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Liebe Weinfreunde und Genussmenschen,
Wir lieben Liquids. Der Wasserschaden im Juni war dann aber doch etwas zu viel für unseren Store in Chur, wir mussten ihn für fast 2 Monate schliessen. Die Wiedereröffnung haben wir bei entspannter Stimmung und feinen Häppchen mit einer Party gefeiert. Das Highlight war die Degustation mit Winzer Anjan Boner, der sich trotz der Weinlese Zeit für dieses Event genommen hat. Unsere Passion for Liquids hat uns ausserdem nach Paris geführt. Seit ihren Anfängen im Jahr 2003 ist sie von 58 Ausstellern auf 250 angewachsen. 300 Destillerien und Marken aus über 40 Ländern präsentieren hier ihre Produkte.
Die beeindruckende Auswahl an Whisky hat mich wirklich in ihren Bann gezogen. Die Cocktail Street strahlte ein modernes, angesagtes Flair aus und die zahlreichen Barkeeper vor Ort haben mich mit ihrem Können fasziniert. Die Gelegenheit, zum ersten Mal einen Weincocktail zu probieren hat mich positiv überrascht. Dabei möchte ich den Savagnin Martini mit einer exquisiten Wein Emulsion besonders hervorheben.
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und Zimtschnecken sind wieder im Trend. Franzi Franzbrötchen – das Hamburger Kultgebäck in flüssiger Form – kombiniert die Aromen von Zimt und Gebäck und ist jetzt neu bei uns erhältlich.
Mit der Kälte naht auch das Ende dieses Jahres. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Stores während der Weihnachtszeit begrüssen und beraten zu dürfen und wünschen jetzt schon eine besinnliche und frohe Festzeit.
Herzlichst
Jacqueline Ullrich
Events
PORTWEINTASTING
Barolo DOCG 2020 Mauro Molino Aromen von Rosenblättern, Grüntee und Erdbeeren. Mittlerer Körper, sehr feine Tannine und komplexes Finish. Was für ein Barolo zu diesem Preis! 75 cl | 14 % | 38.– statt 48.–
Als LIQUIDClub Member sammeln Sie bei jedem Einkauf Liquids. Sie profitieren von Rabatten, Spezialangeboten für Member, vergünstigten Eintritten zu unseren Events und weiteren Vorteilen.*
Neumitglieder im Club der vielen Vorteile erhalten von uns als Willkommensgeschenk 500 Liquids.*
Unsere Events:
Montag, 11. November 2024 von 18 bis 21 Uhr Zwei Braumeister – Geschichten und Biere
Mittwoch, 13. November 2024 von 16 bis 24 Uhr Bierpreise wie vor 50 Jahren
James Suckling 92/100
EXKLUSIV FÜR MEMBERS
Château Fontpinot XO Cognac Frapin
Der mehrfach mit internationalen Auszeichnungen prämierte Château Fontpinot XO von Frapin ist ein 100% Grand Champagne Cognac. Er wird ausschliesslich aus Trauben hergestellt, welche im Château geerntet, destilliert, gereift und abgefüllt werden. Reichhaltige und komplexe Aromen von getrockneten und kandierten Früchten sind dominierend.
70 cl | 41 % | AKTUELL 108.–
* Angebot (inkl. 8,1 % MwSt.) gültig bis 31.12.2024. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.
Aufgrund der Alkoholverordnung nicht für Spirituosen gültig.
Ueli Bier Tut-Anch-Ueli KA 6 x Dose Brauerei Fischerstube
50 cl | 5.8 % | 3.50 statt 3.90
Ueli Bier Reverenz naturtrüb KA 6 x Dose Brauerei Fischerstube
50 cl | 5 % | 2.10 statt 2.40
Ueli Bier Old School Hops Cold IPA KA 6 x Dose Brauerei Fischerstube
50 cl | 5.6 % | 3.50 statt 3.90
Ueli Bier Old School Hops Cold IPA HA 10 x MW Brauerei Fischerstube
33 cl | 5.6 % | 2.60 statt 2.90
Ueli Bier Spezial HA 10 x MW Brauerei Fischerstube
33 cl | 5 % | 2.– statt 2.30
Ueli Bier Winterbogg HA 24 x MW Brauerei Fischerstube
33 cl | 6.6 % | 2.50 statt 2.90
Freitag, 15. November 2024 von 16 bis 24 Uhr Lancierung Ueli Whisky und Cocktails mit der Schall & Rauch Bar
Sonntag, 17. November 2024 von 11 bis 14 Uhr Bier Brunch und Konzert von The Moondog Show
Was 1974 als Pioniertat gegen das Bierkartell begann, ist heute fester Bestandteil der Basler Bierkultur. Noch lange bevor die Craft-Beer Revolution an der amerikanischen Westküste begann, brauten wir an der Ostküste des Rheins unfiltrierte Spezialbiere. In der einzigartigen Brauerei und den beiden Restaurants in der Kleinbasler Altstadt kann man auch Besichtigungen und Degustationen buchen.
Alle Informationen zu den Jubiläumsveranstaltungen findest Du unter www.uelibier.ch
Time to
CHAMPAGNER –DER STAR DES ABENDS
Champagner gilt als Inbegriff von Eleganz und Raffinesse: Aus einem kleinen Anlass macht er ein glanzvolles Fest, aus einem Treffen mit Freunden ein glamouröses Event, aus einer guten Neuigkeit einen Grund zum Feiern. Gerade zum Jahreswechsel hat Champagner seinen grossen Auftritt – doch diese besonderen Abfüllungen begeistern uns das ganze Jahr über.
Fangen wir bei der Entstehung des Getränks an. Hauptfigur unserer Lieblingsgeschichte zu diesem Thema ist der namensgebende Benediktinermönch Dom Pérignon, der ganz beiläufig die Flaschengärung erfunden haben soll. Aufgrund der niedrigen Temperaturen im Jahr 1670 war die alkoholische Gärung in seinen Weinflaschen zum Erliegen gekommen, der Benediktinermönch ging davon aus, der Vorgang sei abgeschlossen. Tatsächlich erwachte die Hefe bei steigenden Temperaturen aber wieder zum Leben und wandelte den restlichen Zucker bei einer zweiten Gärung in Alkohol um. Dieser Prozess liess die Korken knallen und machte Dom Pérignon zum Vater des Champagners. Sein Ausruf «Ich trinke Sterne!», als er kostete, ist bis heute legendär. Der 2015er Jahrgang zeichnet sich durch bemerkenswerte Kontraste und aromatischen Reichtum aus: kräftig und präsent, dabei elegant und subtil.
Doch das war nur der Anfang. Champagnerhäuser wie Mailly schreiben die Erfolgsgeschichte des Champagners weiter. Mailly ist einer der wenigen Champagnerhersteller, bei dem all seine Lagen als Grand-CruLagen klassifiziert sind – verteilt auf nur 17 Gemeinden. Mit seinem Terroir, das 35 verschiedene Lieux-dits umfasst, und der Anlage der Weinberge, die in alle vier Himmelsrichtungen ausgerichtet sind, ist Mailly eine Klasse für sich. Die Vielseitigkeit seiner Lage mitten im Naturpark der Montagne de Reims und das Mosaik von Parzellen verleihen dem Champagner von Mailly eine reiche Palette von Aromen und Nuancen. Der Spitzen-Champagner Mailly Grand Cru Les Êchansons Brut 2012 verbindet die Eleganz von Chardonnay mit der Kraft von Pinot, hinzu kommen feine Noten von Birnen und Mirabellen. Der ideale Begleiter für festliche Anlässe aller Art! Erst scannen, dann anstossen: Entdecken Sie unser Champagner-Sortiment.
Wine Spectator 91/100
Grand Cru Réserve Brut Champagne AC
Mailly
Goldene Farbe. Elegante fruchtige Nase mit feinen Briochearomen. Voller Körper. Am Gaumen herrliche Mousse, Früchte wie Brombeeren und Himbeeren sind präsent. Ein Hauch von Zitrus ist spürbar. Eine Cuvée aus 75% Pinot Noir und 25% Chardonnay.
37.5 cl | 12 % | 23.50 statt 29.50
cl | 12 % | 44.– statt 55.–
cl | 12 % | 88.– statt 109.–
aktuelle
Roederer Collec-
basiert auf der 244. Ernte des Hauses und einer mehrjährigen Assemblage. Diese stammt von jährlich optimal ausgewählten Parzellen, wobei nachhaltige Weinbaupraktiken Priorität haben. Die Trauben werden zum idealen Zeitpunkt separat geerntet und einzeln, einem Jahrgangschampagner gleich, vinifiziert. 37.5 cl | 12.5 % | 29.– statt 32.50
statt
Wine Enthusiast 89/100
Grand Cru Poétique de la Terre Champagne AC Mailly
Hergestellt aus hundert Prozent Pinot Noir, verkörpert der POÉTIQUE DE LA TERRE die Essenz von Mailly Grand Cru. Die Fassgärung erfolgt in ausgewählten Fässern, die speziell ausgewählt werden, um den reinsten Ausdruck des Pinot Noir von den nördlichen Flanken der Montagne de Reims zu gewinnen.
75 cl | 12 % | 100.– statt 125.–
Philippe Starck Blanc Brut Nature Champagne AC 2015 Louis Roederer
Der Brut nature ist der erste Champagner von Roederer mit Zero Dosage, also ohne Zusatz von Zucker. Das Design der Flasche wurde vom französischen Stardesigner Philippe Starck gestaltet. In der Nase frisch und intensiv, gelbe Früchte, Birnen, frische Zitrusnoten, Grapefruit, leicht geröstete Haselnüsse und ein Hauch von Pfeffer.
75 cl | 12.5 % | 84.– statt 93.–
Vinum 19/20
Tradition Brut Champagne AC De Sousa Klassische Assemblage aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Komplexes Bukett von reifen Äpfeln, Birnen und Brioche, wunderbar begleitet von einer feinwürzigen Note. Im Gaume n ein angenehmes Perlen im Auftakt, danach gute Balance im Körper, elegante Aromatik und ein angenehm ausklingendes Finale.
75 cl | 12.5 % | 42.– statt 53.–
Grand Cru Cuvée Mycorhize Extra Brut Champagne AC De Sousa Ein Champagner aus 100% Chardonnay von 60-jährigen Rebstöcken, der drei Jahre auf der Hefe reift. Mycorhize ist eine Symbiose von Pilzen und Pflanzen. Im Rebberg siedeln sich die Pilze im Wurzelsystem der Reben an und versorgen sie mit wertvollen Nährstoffen.
75 cl | 12.5 % | 72.– statt 89.–
celebrate
Grand Cru Les Êchansons Brut Champagne AC 2012
Mailly
Die Eleganz vom Chardonnay und die Kraft vom Pinot. Schimmerndes Gold. Feine Perlage. Duft von reifen Birnen und Mirabellen mit einer leicht karamellisierten Zitrusnote in der Nase. Perfekte Balance zwischen dem vollem Körper und der Eleganz. Limitierte Auflage von 6701 Flaschen. 75 cl | 12 % | 125.– statt 156.–
Cristal Brut Champagne AC 2015
Louis Roederer Goldfarben, komplexes, elegantes und dichtes Bukett. Besonders feine Perlage mit subtilen, klaren und ausdrucksvollen Aromen. Ein perfekter Champagner mit starkem Ausdruck, Fruchtigkeit und Finesse.
75 cl | 12 % | 260.– statt 289.–
Grand Cru Cuv. des Caud. Brut Champagne AC 2006 De Sousa Der Prestige-Champagner des Hauses de Sousa. Die Trauben stammen nur aus den Toplagen des Hauses. Caudalie ist das Schwänzchen, an dessen Länge man den Abgang des Champagners messen kann. Sehr aromatisch, die Bandbreite liegt zwischen frischen Zitrusfrüchten, Pfirsich, Aprikosen und Quitten mit einem Hauch von Honig und Ingwer.
75 cl | 12.5 % | 183.– statt 229.–
Vintage Brut Champagne AC 2015
Dom Pérignon
Dom Pérignon Vintage 2015 ist aus einem Jahr mit außergewöhnlichen Kontrasten entstanden. So zeichnet er sich durch seine beruhigende Kraft und eine markante taktile Präsenz während der Verkostung aus. Dieser anfangs dunkle und rätselhafte Jahrgang enthüllt eine Textur, die auf unvergleichliche Weise berührt und ein einzigartiges Sinneserlebnis bietet.
75 cl | 12.5 % | 210.– statt 235.–
Vintage Rosé Brut Champagne AC 2009
Dom Pérignon Ein vinöser, kräftiger Dom Pérignon.
Dieser Assemblage aus Chardonnay und Pinot Noir werden 20% Rotwein (Pinot Noir) hinzugefügt. 75 cl | 12.5 % | 385.– statt 419.–
Grand Cru Cuvée UMAMI Extra Brut Champagne AC 2012 De Sousa Ein Grand Cru mit Länge, Tiefgang, einer samtigen Struktur und angenehmer Mineralität. Vollmundig. Frische Noten von Zitronen, Gingerbread, Himbeeren und Kirschen runden das Geschmackserlebnis ab. Wohlschmeckend heisst auf Japanisch umami. Limitierte Auflage von 6690 Flaschen. 75 cl | 12.5 % | 184.– statt 230.–
Brut Blanc de Noirs Champagne AC Lallier
Diese einzigartige Mischung aus regionalen Trauben ermöglicht es dem Blanc de Noirs, die bemerkenswerte Komplexität des Pinot Noir auf eine neue Ebene der Reinheit und des tiefen Charakters zu bringen. 75 cl | 12.5 % | 70.–
R de Ruinart Brut Champagne AC Ruinart
Dom Ruinart stammte aus einer bürgerlichen Familie von Tuchhändlern aus der Champagne. Während seiner Handelsreisen in Europa erkannte er das Zukunftspotenzial für die Produktion von Champagner. Der Chamapagne R de Ruinart steht für den ursprünglichen Ausdruck von Chardonnay.
75 cl | 12.5 % | 59.– statt 68.–
Spécial Cuvée Brut Champagne AC Bollinger
Der Name des emblematischen Champagners von Bollinger mit seiner englischen Schreibweise bringt seine gesamte Geschichte auf den Punkt. Es war der britische Agent von Georges Bollinger, der ihn 1911 auf den Namen „Special Cuvée“ taufte, da er der Meinung war, dass der Ausdruck „non-vintage brut“ nicht zu einem Champagner von solcher Subtilität passte. Mehr als ein Jahrhundert später steht der Name des Champagners, der für das Know-how von Bollinger steht, noch immer für seine gesamte Geschichte.
75 cl | 12 % | 62.– statt 67.–
Brut Blanc de Blancs Champagne AC Lallier
Blumige Noten von Weißdorn, Akazie und Weinblüte, mit Akzenten von Haselnuss, Praline und zarten Gebäckaromen. Charakteristische Reinheit und Frische des Chardonnay mit zarter Großzügigkeit und delikater Kraft durch den Einfluss der Traube. Spannend und mineralisch, im Abgang spiegelt sich das kalkhaltige Terroir wider.
cl | 12.5 % | 59.50 statt 64.50
Blanc de Blancs Brut Champagne AC Ruinart
Der sortenreine Chardonnay-Champagner wächst ausschliesslich in GrandCru-Lagen der Côte des Blancs und Montagne de Reims. Typisch ist seine strohgelbe Farbe mit lebhafter Perlage. In der Nase präsentieren sich Aromen von reifen Äpfeln und Birnen sowie dezente Briochenoten. Die Mousse ist feinkörnig und lang anhaltend.
75 cl | 12.5 % | 79.– statt 89.–
La Grande Année Brut Champagne AC 2014 Bollinger
La Grande Année ist die Verkörperung eines aussergewöhnlichen, zeitlosen Champagners. Das handwerkliche Können steht im Mittelpunkt seiner Herstellung. Eine dieser handwerklichen Techniken ist die Weinbereitung, die in etwa 20 Jahre alten Eichenfässern erfolgt. 75 cl | 12 % | 152.– statt 168.–
Brut Grand Rosé Champagne AC Lallier
Hergestellt aus Pinot Noir-Trauben aus der Montagne de Reims (Verzenay, Verzy, Bouzy und Ambonnay) mit einem Hauch von Chardonnay aus der Côte des Blancs, verschnitten mit 7 % stillem Rotwein aus dem Bouzy Grand Cru, einem seltenen und schwer zugänglichen Terroir im nördlichsten Teil der Region, das dem Wein eine unnachahmliche Farbe, Fruchtigkeit und Struktur verleiht.
Rosé Brut Champagne AC Ruinart Traditionelle und moderne Eigenschaften schliessen sich nicht gegenseitig aus, wie dieser gehaltvolle und lebhafte Rosé-Champagner beweist, der sich mit seiner Eleganz und Kraft überall zu behaupten weiss. Man kann ihn vom Aperitif bis zum Dessert problemlos kombinieren, er passt immer.
75 cl | 12.5 % | 82.– statt 91.–
Der Parcellaire von Carole Haudot ist ein Blanc de Blancs aus 100 % Chardonnay ausschiesslich von der Coteaux Vitryats. Durch die frühzeitige Verkostung der Trauben werden nur einzelne Parzellen für diesen Chamapgner ausgewählt. Das Ziel von Carole ist das Terroir und die Persönlichkeit dieser Lage zum Ausdruck zu bringen.
EXPERT
Grand Cru Blanc de Pinot
Noir Brut Champagne AC
Mailly Ein delikater Champagner aus 100 % Pinot Noir der besten Mailly-Grand-Cru-Parzellen wie les Crayats, Coutures und Chalois. Kräftiges, reiffruchtiges Bukett mit feinen Pfirsich-, Erd beer- und Veilchennoten. Sehr kräftig und kompakt, finessen reich und trocken. Unvergleich liche Seidensensorik im Mund. 75 cl | 12 % | 50.– statt 63.–
Ein wunderbarer Champagner mit Klasse und Tiefgang. Beim Blanc de Pinot Noir von Mailly Grand Cru handelt es sich um einen reinsortigen Pinot Noir Champagner, der das volle Potenzial dieser Traube eindrucksvoll zur Geltung bringt. Die Reife der Trauben und die handwerkliche Präzision zeigen sich in jedem Schluck. Ein feiner Champagner, der mit seiner goldenen Farbe und der eleganten Perlage ins Auge sticht.
In der Nase eröffnen sich reife Aromen von roten Früchten – Erdbeeren, Himbeeren und ein Hauch von Kirsche. Dazu gesellen sich sanfte Anklänge von gerösteten Mandeln und Brioche, die ihm eine besondere Tiefe verleihen. Am Gaumen zeigt er sich frisch und dennoch kraftvoll, mit einer angenehmen Fruchtsüsse, die durch eine lebendige Säure perfekt ausbalanciert wird. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer feinen Mineralität, die ihn besonders elegant macht.
Im Restaurant Ochseneck in Reinach wird dieser Blanc de Pinot Noir perfekt als Aperitif serviert oder als Begleitung zu einem Essen, um die Gäste auf einen unvergesslichen Besuch einzustimmen. Ob zu Pasta, Fleisch oder vegetarischen Kreationen – dieser frische Champagner überzeugt.
Christine Krieg www.ochseneck.ch
CHAMPAGNERTASCHE
6 x 75 cl 279.– statt 340.–
Scan & shop
EIN HOCH AUF CHAMPAGNER
Obwohl Champagner ein absoluter Klassiker ist, entdecken wir ihn immer wieder neu: zum Beispiel zu einem würzigen Entrecôte, einem aromatischen Kürbisgratin oder einer geräucherten Entenbrust. Champagner zeigt sich immer von seiner besten Seite. Wenn das kein Grund zum Anstossen ist!
Brut R.019 Champagne AC 2019
Lallier
Lallier R.019 ist ein vielseitiger Champagner, der als Aperitif, für spontane gemeinsame Momente mit engen Freunden und der Familie genossen werden kann. Er eignet sich auch perfekt für den Beginn eines fröhlichen und genussvollen Essens.
Carte Blanche Demi-Sec Champagne AC Louis Roederer Jahrgangs-Champagner sind langlebig, und so hat dieser 2013 von Roederer noch einiges vor, auch wenn er sich schon in bester Trinkverfassung befindet. Der Körper ist elegant, die Säure rechtfertigt die Bezeichnung Brut.
Avec Les Temps Grand Cru Rés. Blanc de Blancs Champagne AC De Sousa Für diesen Champagner hat sich De Sousa für eine Weinbereitung mit nur einer Rebsorte, dem Chardonnay, entschieden. Die folgende Reifezeit im Keller fördert die hochwertige Qualität der Weine. Ein raffinierter Begleiter für Meeresfrüchte.
Chemin Des Terroirs Champagne AC De Sousa
Der Champagner Chemin des terroirs ist eine Repräsentation der Vielfalt der Unterböden des Weinguts De Sousa. Das De Sousas Einstiegscuvée stammt von Weinbergen in Umstellung auf Biodynamie, also wird alles bereits biodynamisch bewirtschaftet.
Blanc de Blancs Extra-Brut Champagne AC
Carole Haudot
Dieser bemerkenswerte Champagner ist ein reiner Chardonnay, der aus den malerischen Coteaux Vitryats und der Côte des Blancs stammt. Er trägt die Essenz einer jungen, dynamischen Frau in sich - eine, die mit Champagner „im Blut“ geboren wurde.
Rosé Brut Champagne AC
Carole Haudot
Das Cuvéé für den Rosé Champagner besteht zu 86 % aus Chardonnay und 14 % aus Pinot Noir. Der Chardonnay ist geprägt von der Lage Coteaux Vitryats und der Pinot Noir von der Côte des Bar. Auch hier wird deutlich, wie Carole ihren Traum auf wunderbare Art und Weise verwirklicht.
DER KÖNIG DER TOSKANA
Es gibt viele Gründe, warum sich Weinreben im Süden der Toskana besonders wohl fühlen. Hier herrscht ein wärmeres, trockeneres Klima als in den umliegenden Regionen, ausserdem macht die jährliche Niederschlagsmenge von 700 mm das Gebiet zum trockensten DOCG-Gebiet der ganzen Toskana. Nachts streicht eine kühle Meeresbrise aus Südwesten über die Reben. Das ist die Heimat des Brunello, dem jüngsten unter den prestigeträchtigen Rotweinen Italiens. Er hat seine Ursprünge im 19. Jahrhundert, als es Ferruccio Biondi-Santi gelang, einen besonders hochwertigen Sangiovese-Klon zu isolieren, der als Brunello bekannt wurde. Seinen Namen erhielt er mit hoher Wahrscheinlichkeit von seiner ebenso dunklen wie kräftigen Farbe. Der älteste dokumentierte Jahrgang stammt aus dem Jahr 1888. Lange Zeit hatte die Familie Biondi-Santi ein Monopol auf die Produktion des Brunello. Da dieser Wein bis zum Ende des zweiten Weltkriegs nur viermal – 1888, 1891, 1925 und 1945 –produziert wurde, erlangte er schnell Kultstatus. 1966 erhielt der Brunello den DOC-Status und wurde 1980 als erster italienischer Wein mit dem DOCG-Status ausgezeichnet. Die hohe Qualität des Brunello, die sich aus strengen Ertragsgrenzen und Lagervorschriften ergibt, hat ihn zu einem der angesehensten Rotweine Italiens gemacht: voll, intensiv, samtig und langlebig.
Lisini
Zu den etabliertesten Brunello-Erzeugern gehört das Weingut Lisini, dessen Geschichte seit dem 16. Jahrhundert eng mit der Gegend um Montalcino verbunden ist.
Le Chiuse
Die Rebberge von Le Chiuse gehörten ursprünglich der Familie Biondi-Santi und wurden an Simonetta Valiani vererbt unter der Bedingung, dass sie diese nie verkaufen würde.
Poggio di Sotto
Die Vielfalt der Böden und die Biodiversität des Sangiovese-Klons verankern Poggio di Sotto fest in der Tradition von Montalcino. Eine direkte Verbindung zwischen der Essenz des Weinbergs und dem Fachwissen des Winzers.
Casanova di Neri
Brunello von seiner innovativen Seite: Durch seinen moderneren Ansatz trägt das Weingut zur Vielfalt und Weiterentwicklung der Stilistik des Brunello bei. Zahlreiche Auszeichnungen geben ihm Recht.
Toskana to go: Hier finden Sie erstklassigen Brunello.
Grand Prestige Crémant d‘Alsace ac 2018 Bestheim
75 cl | 12.5 % | 21.– statt 26.50
Grand Prestige Rosé brut Cremant d‘Alsace AC 2021 Bestheim
75 cl | 12.5 % | 22.50 statt 28.50
PROBIERE UNSERE SPARKLING DRINKS Aus den besten natürlichen Zutaten
PREMIUM GINGER BEER
Perfect Storm
ZUTATEN
20 ml gewürzter Rum
10 ml Limettensaft, frisch gepresst
2 Spritzer Angostura-Bitter
200 ml Fever-Tree Premium Ginger Beer
ANLEITUNG
1: Geben Sie den gewürzten Rum, den Limettensaft und den Angostura-Bitter in ein mit Eis gefüllten Kupferbecher.
2: Mit Fever-Tree Premium Ginger Beer auffüllen und kurz und vorsichtig umrühren.
3: Mit einer Limettenspalte garnieren.
Ginger Beer Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit Chinin Fever-Tree 20 cl | 1.95
BLOOD ORANGE GINGER BEER
Blood Orange Mule
ZUTATEN
200 ml Fever-Tree Blood Orange Ginger Beer 20 ml Vodka Eiswürfel
ANLEITUNG
1: Glas über den Rand hinaus mit Eis füllen.
2: 20 ml Vodka hinzufügen.
3: Mit Fever-Tree Blood Orange Ginger Beer auffüllen.
4: Mit einer Blutorangenspalte garnieren.
Blood Orange Ginger Beer 4er Pack Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk Fever-Tree 20 cl | 1.95
Tito’s Handmade Vodka
Tito‘s ist die älteste legale Brennerei in Texas. Sie stellt Vodka ausschliesslich aus Mais und in kleinen Chargen her. Gründer Tito Beveridge testet noch immer jede Charge, um höchste Qualität zu garantieren.
All I want for christmas
christmas is
Vielfältige WHISKYWELT
VON ENGELN UND SAMMLERN
Engel in der Whiskyproduktion - das klingt doch etwas weit hergeholt. Doch was steckt dann hinter dem «Angel’s Share»? Der Name bezeichnet den Whisky-Anteil, der im Laufe seiner Lagerung aus dem Fass verdunstet. In Schottland und Irland, wo die Luftfeuchtigkeit und die Umgebungstemperatur relativ konstant sind, beträgt der Angels’ Share durchschnittlich 1 bis 3 % pro Jahr. In warmen Gebieten mit grösseren Klima-Schwankungen kann der Angel’s Share bis zu 5-mal höher sein.
Doch nicht nur die durstigen Engel machen Whisky zu etwas Besonderem: Beim Whisky existieren mehr Spezialabfüllungen und Limited Releases als bei jeder anderen Spirituose. Die Anlässe sind so vielfältig wie das Getränk: Jubiläen, Saisonale Editionen, Sammlereditionen, experimentelle Reifungen oder Einzelabfüllungen. Einzelabfüllungen, auch als Single Cask bekannt, stammen aus nur einem Fass und sind deswegen besonders rar. Je nach Fassgrösse gibt es von diesem Whisky dann nur 250 oder 350 Flaschen.
Scannen und unsere vielfältige Whisky-Welt kennenlernen
Kentucky Straight Bourbon Whiskey 17 Years Eagle Rare Dieser seltene Bourbon aus der preisgekrönten Buffalo Trace Distillery, reift fast zwei Jahrzente lang in Eichenfässern und ist nur einmal im Jahr, im Herbst, in kleinen Mengen erhältlich.
Der Eagle Rare 17 besticht durch seine reichhaltige Komplexität, weichen Abgang und Anklängen von Eiche und Karamel.
75 cl | 50.5 % | 299.–
Virgin Colombian OAK Cask Fully Matured Peated Hebridean Single Cask Scotch Whisky Isle of Raasay
Die Oak Species Maturation Series zeigt was die einzelnen Eichenarten während der Reifung mit dem Isle of Raasay Single Malt machen: Komplexität, Tiefe und Geschmack in Hülle und Fülle wird erzeugt. Diese in vollstänig kolumbianischer Eiche gereifte Whisky bietet komplexe Aromen unter andrem Crème Bûlée und Heidekraut.
70 cl | 50.7 % | 114.–
100% Islay 14th Edition Islay Single Malt Scotch Whisky Kilchoman
Die 100% Islay-Abfüllung von Kilchoman ist das Ergebnis, jede Phase des Prozesses in den eigenen Händen zu haben. Von der Aussaat der Gerste im Jahr 2013 & 2014, der Ernte, des Mälzens, Destillation, Reifung und Abfüllung - alles 100% Kilchoman. Für die diesjährige Abfüllung wurden Bourbon- und Sherry Fässer vermählt. 70 cl | 50 % | 109.–
Anthology The Harpy‘s Tale Single Malt Whisky 13 Ardbeg
Die neue Serie Ardbeg Anthology ist inspiriert von Geschichten über unglaublichen Begegnungen - lengendäre Treffen mystischer Kreaturen, die auf der Islay gelebt haben sollen. „The Harpy‘s Tale“ reifte 13 Jahre in raren französischen Sauternes-Fässern und ist mit Ardbeg aus klassichem Ex-Bourbon-Fässern vermähtl. Eine kräftige und aromatische Abfüllung.
70 cl | 46 % | 159.–
Gordon & Macphail Connoisseurs
Choice Islay Single Malt Scotch Whisky 2009
Bunnahabhain
Diese limitierte Abfüllung Bunnahabhain von Gordon & Macphail lagerte in First Fill Sherry Hogshead. Ein würziger Whisky mit komplexen Aromen von Toffee und Orangen, sowie Marzipan und Zimt.
70 cl | 57.6 % | 174.–
Bastard Danish Single Rye Whisky
Mezcal Finish Stauning
Bastard ist die zweite Ausgabe der Research Series von Stauning. Der Whisky besteht aus dem Rye Whisky, welcher ausschliesslich aus lokalen Zutaten hergestellt wird. Nach drei Jahren in neuen amerikanischen Eichenfässern, reift er nochmals sechs Monate in mexikanischen Oro de Oaxaca-Fässern nach.
70 cl | 46.3 % | 89.–
Traigh Bhan #6 Islay Single Malt Scotch Whisky 19 Years Ardbeg
Traigh Bhan #6 ist eine limitierte Edition welcher jährlich in kleinen Serien produziert wird. Nebst den typischen rauchigen, speckige Aromen gesellen sich tropische Früchte sowie Pfefferminze und Heidekraut hinzu. Ein Whisky mit höhen und tiefen wie die Gezeiten auf Islay.
70 cl | 46.2 % | 299.–
Umami Blended Scotch Whisky
Johnnie Walker
Johnnie Walker Blue Label Elusive Umami bringt Komplexität und Exklusitivtät in eine neue Dimension. Gelingt es doch nur in einem von 25‘000 Whiskyfässern den rätselhaften Umami-Geschmack zum Leben zu erwecken. Die sorgfältig erzeugte Ausgewogenheit von Süsse und pikanten Noten fängt eine der unglaublichen Geschmacksrichtungen der Welt ein.
70 cl | 43 % | 359.–
The Yamazaki 100th Anniversary Edition Single Malt Whisky 12 Years Suntory
Diese limitierte Edition zum 100. Jahrestag besteht aus sorgfältig ausgewählten Malt Whisky, die alle mindestens 12 Jahre in Fässern gereift sind. Das Flaschendesign ist eine Hommage an Yamazaki, den Geburtsort des japanischen Whiskys: die tiefen kupfertöne fangen die legendäre Farbe der Brennerei ein und erinnert an uns daran, unsere Vergangenheit stehts zu ehren. 70 cl | 43 % | 248.–
Gordon & Macphail Distillery
Labels Speyside Single Malt Scotch Whisky 2008
Longmorn
Der Longmorn von Gordon &Macphail überzeugt mit seinen komplexen Aromen von fruchtiger Süsse verbunden mit herbstlichen Gewürznoten. Diese Abfüllung gehört zur Distillery Labels Serie, welche oft auch als Originalabfüllung gelten, da viele der Brennereien nicht selbst abfüllen.
70 cl | 46 % | 109.–
Vivid and Indulgent Single Malt Scotch Whisky 18 Years
Auchentoshan
Auchentoshan ist die letzte Lowland Brennerei, welche dreifach destilliert. Der 18-jährige Auchentoshan ist ein erfrischender Single Malt Whisky mit Geschmack von reifen Zitronen und Grünem Tee, der Wärme von getoasteten Mandeln und natürlich dem für Auchentoshan typische geschmeidige, delikate Geschmack.
70 cl | 43 % | 119.–
Tailored Premium Blended Whisky Nikka Ein wahrer Botschafter japanischer Kultur. Whiskys aus den Destillerien Miyagikyo in Honshu und Yoichi in Hokkaido geblendet mit japanischem Grain Whisky machen diesen Whisky zu einem balancierten, runden und weichen Nikka. Süsse Vanille, Äpfel, Honig und dunkle Schokolade zeichnen den Nikka Tailored aus. 70 cl | 43 % | 109.–
Bordeaux Finish Chateau Cissac Speyside Single Malt Scotch Whisky 2011
Benromach
Diese limitierte Auflage wurde zunächst in First-Fill-Bourbon-Fässern gereift, gefolgt von fünf Jahren weiterer Reifung in den besten BordeauxWeinfässern. Das Ergebnis sind zarte Honig- und Blumenaromen, Waldfrüchte und getoastete Eichenaromen mit sanftem Torfrauch im Abgang.
70 cl | 46 % | 98.–
Highland Single Malt Scotch Whisky 12 Years Fettercairn Endlich gibt Fettercairn, eine der ältesten Brennereien Schottlands, wieder eine Abfüllung mit Altersangabe heraus. Der 12 jährige reifte ausschliesslich in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Weisseiche und ist sehr ausgewogen, fein und fruchtig. 70 cl | 40 % | 67.–
Master‘s Keep One Kentucky Straight Bourbon 17 Years Wild Turkey Um die Vorliebe von Eddies Vater, Master Distiller Jimmy Russell, für gereiften Bourbons widerzuspiegeln, wählte er von Hand Fässer aus, die zwischen 9 und 10 Jahre alt waren.
75 cl | 50.5 % | 280.–
Calvados Cask Finish Barrel Select Release Highland Single Malt Scotch Whisky 12 Years
Glenmorangie
Glenmorangie
Calvados Finish ergänzt die Barrel Select Release Reihe und vereint den elegeanten Stil von Glenmorangie mit fruchtigen Aromen von Calvados.
70 cl | 46 % | 89.–
Swiss Mountain Double Barrel Single Malt Whisky Rugenbräu
Ein eleganter Whisky, der in der Schweiz aus schweizer Rohstoffen produziert wurde. Die mindestens 4 Jahre dauernde Reifung verlieh ihm eine komplexe, intensive Aromatik. 50 cl | 43 % | 65.–
Sauternes Cask Highland Single Malt Scotch Whisky Ardnamurchan
Dieser acht Jahre alte Ardnmaurchan wurde zunächst fünfeinhalb Jahre lang in Ex-Bourbon-Fässern gelagert, bevor er für weitere 30 Monate in Ex-Sauternes-Weinfässern reift
70 cl | 50 % | 76.–
Storico di Torino
Vermouth Cocchi
Anlässlich des 120-jährigen Firmenjubiläums von Giulio Cocchi 2011 wurde nach der Originalrezeptur von 1891, auf Basis eines Muskattellers, der Vermouth di Torino neu aufgelegt. Für diesen zunächst bernsteinfarbenen Vermouth ist die Zugabe von Chinarinde und Rhabarber vorgeschrieben, welche für die rotbraune Färbung verantwortlich sind.
75 cl | 16 % | 27.80
Aperitif
MIT GESCHICHTE
Das Traditionshaus Cocchi wurde 1891 von Giulio Cocchi gegründet und hat sich in den letzten 130 Jahren zu einer wahren Legende in der Welt des Wermuts entwickelt. Bekannt für die Qualität und Authentizität seiner Aperitifs, hat sich Cocchi einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen Italiens hinausreicht. Mittlerweile ist Cocchi auf fünf Kontinenten präsent und hat zahlreiche internationale Auszeichnungen gewonnen.
Die Wurzeln des Unternehmens liegen tief im italienischen Piemont. Hier, am Fuss der Alpen, wächst der «Echte Wermut». Nicht ohne Grund wird diese Region auch das «Königreich des Wermuts» genannt. 2012 wurde Cocchi offiziell in das italienische Staatregister für historische Unternehmen aufgenommen, da es seit über 130 Jahren ununterbrochen tätig ist. Cocchi steht also nicht nur für exzellenten Wermut, sondern auch für die Geschichte der ganzen Region und für ein Handwerk, das die Zeit überdauert hat.
Extra Dry Vermouth di Torino Cocchi
Ein klassischer piemonteischer Vermouth, der zum 130-jährigen Jubiläum von Cocchi kreiert wurde. Der Extra Dry ist in weiteres Highlight aus dem Hause Cocchi.
50 cl | 17 % | 24.50
Barolo Chinato Vermouth Cocchi
Herstellung nach alter Original-rezeptur: Calissaja-Chinarinde, rote Chinawurzel, Rhabarber, Enzian, Kardamomsamen und eine geheime Mischung aus verschiedenen Gewürzen und Kräutern werden in einem - nach DOCG hergestelltem - Barolo-Wein mazeriert und durch 10 Jahre Lager- und Reifezeit verfeinert.
50 cl | 16.5 % | 65.–
NO CLASSIC
30 ml Buffalo Trace Bourbon
25 ml Vermouth Storico Cocchi 15 ml Ananassirup
B
CINOTTINO
25 ml Rye Whiskey
25 ml Cocchi Amaro di Torino Dopo Teatro Vermouth
15 ml Grapefruitsirup top up Chinotto
C
AMERICALONGO
30 ml Cocchi Storico di Torino Vermouth 30 ml Campari 15 ml Rabarbaro Zucca Top up Hibiskus Soda Recipe by
COCKTAILS
unsere
VIPs
Caroline Frey Olivier Zind-Humbrecht
Winzerin und Eigentümerin von Chateau La Lagune, Domaine Paul Jaboulet Aine, Chateau Corton C und einem kleinen Weinberg in Fully im Wallis.
Urs Ullrich: Caroline schafft es, den unterschiedlichen Regionen ihrer Weingüter gerecht zu werden: Bordeaux, Burgund und Rhône-Tal. Ihre Kompetenz reicht weit über ihr Önologie-Diplom hinaus.
Robert Parker
La Chapelle Hermitage AC BIO 2018/19
Jaboulet Aîné
Dieser legendäre Wein entstammt den steilsten und steinigsten Terrassen im Westen des HermitageHügels. Die bis zu 100 Jahre alten Reben sind tief im Boden verwurzelt und ergeben einen magischen Wein, der je nach Jahrgang über 40 Jahre reifen kann. Vielleicht einer der weltbesten Syrah-Weine.
75 cl | ’18 | 15.5 % | 240.– statt 275.–
75 cl | ’19 | 15.5 % | 190.– statt 230.–
Robert Parker
La Maison Bleue Hermitage AC 2020
Jaboulet Aîné
Der Maison Bleue, benannt nach dem blauen Haus im Osten des Hermitage-Hügels, ist ein opulenter, zugänglicher und schmelziger Hermitage-Wein. Ein perfekter Syrah, der schon jung sehr viel Spass macht, aber auch 10 bis 20 Jahre reifen kann. Must buy!
75 cl | 15 % | 58.– statt 71.50
James Suckling
Louis Bovard
Master of Wine und Winzer der Domaine Zind-Humbrecht.
Urs Ullrich: Olivier war 1989 der zweite Winzer weltweit, der den Status eines Master of Wine erlangt hat. Seitdem hat er den biodynamischen Anbau entscheidend vorangetrieben.
Domaine de Thalabert Crozes
Hermitage AC 2021
Jaboulet Aîné
Die Domaine de Thalabert ist seit 1834 im Besitz von Jaboulet Aîné und hat die ältesten Reben in Crozes Hermitage. Auf den Kiesterroirs wachsen die Syrah-Reben schon seit Jahrhunderten und ergeben einen sehr langlebigen und intensiven Wein. Der Syrah-Archetyp!
75 cl | 13 % | 32.– statt 39.–
Pinot Gris Heimbourg Alsace AC 2022
Zind-Humbrecht
Der Grauburgunder im Elsass zeigt eine bemerkenswerte Vielfalt in Stil und Ausdruck, von leicht bis konzentriert, trocken bis süß. Klimawandel erschwert die Erzeugung hochwertiger Botrytis-Weine, da der Säuregehalt durch frühere Reifung abnimmt.
75 cl | 13 % | 40.– statt 48.–
Winzer der gleichnamigen Domaine Louis Bovard.
Urs Ullrich: Louis ist völlig zu Recht auch als «Mr. Chasselas» bekannt. Er produziert Chasselas aus der prestigeträchtigen Grand Cru-Lage Dézaley, die als eine der besten für diese Rebsorte gilt.
Gewürztraminer Turckheim Alsace AC 2022
Zind-Humbrecht
Dieser Gewürztraminer stammt von relativ alten Weinstöcken, die auf dem wärmsten Teil der Kieselsteine Turckheim liegen. Die phenolische Reife ist für den Gewürztraminer von größter Bedeutung, die durch den kiesigen Boden im Dorf begünstigt wird.
75 cl | 12.5 % | 19.– statt 24.–
Riesling Clos Hauserer Alsace AC 2020
Zind-Humbrecht
Die kleine Lage Clos Häuserer liegt am Fusse des Grand Cru Hengst auf einem sanften Abhang. Auf allen Seiten vom Wind geschützt, kann es hier im Winter sehr kalt und im Sommer sehr heiss werden. Die Weine verfügen über eine höhere Säure, in sonnigen Jahren weisen sie einen natürlichen Restzuckergehalt auf.
75 cl | 13 % | 40.– statt 49.–
Médinette Dézaley Grand Cru Waadt AOC 2022
Bovard
Durch kontinuierliches Aufrühren der Hefe während der über zehnmonatigen Reifezeit in Eichenfässern entsteht ein sehr komplexer und rassiger Weisswein mit einem Alterungspotenzial von 20 Jahren. Weltklasse!
Ilex Calamin Grand Cru Waadt AOC 2022
Bovard
Chasselas, elf Monate im Tank gelagert. Eine wunderbare Struktur mit schön eingebundener Säure und Mineralität. Florale Aromen mit Zitrusfrucht.
| 28.50 statt 30.30
Ribex Sauvignon Blanc Waadt AOC 2023
Bovard
Die Trauben stammen von Böden mit kalk- und lehmhaltigem Kies, die sich über mehrere Standorte erstrecken. Dieser Wein zeigt Aromen von Grapefruit und schwarzen Johannisbeeren. Er wurde im Loire-Stil ausgebaut, in alten Fässern ohne biologischen Säureabbau, und reifte 10 Monate mit regelmäßigem Aufrühren der Hefen (Bâtonnage).
70 cl | 14.5 % | 28.50 statt 29.80
Im Leben begegnen uns manchmal Persönlichkeiten, die wir so schnell nicht vergessen. Zum Beispiel, weil sie durch ihre aussergewöhnliche Handwerkskunst, ihre innovativen Ansätze oder ihre kompromisslose Hingabe zur Qualität herausragen. Die Personen, die wir Ihnen auf dieser Seite präsentieren, gehören für Urs Ullrich definitiv dazu.
Alex Bruce
Master Keeper of the Quaich und Managing Director der Adelphi Selektion sowie der Ardnamurchan Distillery.
Urs Ullrich: Alex macht Abfüllungen –er füllt nicht einfach ab. Es kann vorkommen, dass er 100 Abfüllungen probiert und davon nur 10 freigibt, so hoch ist sein Qualitätsanspruch.
William Lowe
Mitgründer der Cambridge Distillery.
Urs Ullrich: Den Status eines «Master of Wine» zu erreichen, ist schon beeindruckend. Gleichzeitig auch noch den Rang eines «Master Distiller» zu erreichen, spricht für sich. Aktuell ist William Lowe die einzige Person weltweit, die das von sich behaupten kann.
Adelphi M & B 1st Fill Oloroso Butt Highland Single Malt Scotch Whisky 5 Ardnamurchan
Dieser getorfte Single Malt reifte 5 Jahre lang in erstbefüllten Oloroso-SherryFässern und wurde von Adelphi in Zusammenarbeit mit Maclean and Bruce abgefüllt. Maclean ist ein bekannter Whisky-Kritiker und Whiskykenner.
70 cl | 58 % | 139.–
Adelphi Refill Oloroso Butt Single Malt Scotch Whisky 15 Years 2008
Glen Elgin
Dieser Single Malt wurde 2008 in Glen Elgin destilliert und reifte dann 15 Jahre unter dem wachsamen Auge von Adelphi in 1st Fill Oloroso Sherry Hogshead. Der Whisky wurde Fasstark abgefüllt und ist auf 260 Fl limitiert. 70 cl | 55.6 % | 135.–
Dry Gin
Cambridge Distillery
Die frischen Kräuter und Gewürze wachsen alle in einem Radius von maximal 16 Kilometern Entfernung zur Cambridge Distillery. Jede Zutat wird einzeln unter Vakuum und in kleinsten Mengen destilliert.
70 cl | 42 % | 59.–
Japanese Gin
Cambridge Distillery
Der weltweit erste Gin, der sich ausschliesslich auf japanische Zutaten fokussiert hat. Japanese Gin wird aus sechs Botanicals hergestellt: Wacholder, Shiso-Blatt, Sesam, Gurke, Sansho und Yuzu. Jedes wird einzeln im Vakuum destilliert und dann für eine aussergewöhnliche Reinheit des Geschmacks zusammengemischt.
70 cl | 42 % | 89.–
Adelphi Sherry Wood Cask Strength Single Malt Scotch Whisky 23 Years 1998
Bunnahabhain
Diesen Bunnahabhain Single Cask Whisky haben die unabhängigen Abfüller von Adelphi veröffentlicht. Der Whisky reifte von 1998 bis 2022 für 23 Jahre in Refill Oloroso Sherry Casks. Abgefüllt hat Adelphi den Whisky bei einem Alkoholgehalt von 53,5 Volumenprozent limitiert auf 587 Flaschen.
70 cl | 53.5 % | 650.–
Truffle Gin
Cambridge Distillery
Als William Lowe in einem Restaurant nach dem Essen einen Gin bestellen wollte und ihm gesagt wurde, es gebe keinen guten Gin als Digestif, kam ihm die Idee zum Truffle Gin. Weisse Trüffel aus Alba, eine Zutat, die pro Gramm mehr kostet als Gold, verfeinern das hochedle Destillat.
70 cl | 42 % | 122.–
Lernen Sie unsere Ikonen der Wein- und Spirituosenwelt kennen.
Douro Boys
Gruppe von
Urs Ullrich: Die Douro Boys haben 2023 bereits 20-jähriges Bestehen gefeiert. In dieser Zeit haben sie einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Douro-Tals als Weinregion und Reiseziel ausgeübt. Ein grosses Projekt, das sie mit Bravour voranbringen.
Douro Boys Cuvée Douro DOC 2021 Quinta do Crasto Die Douro Boys Anniversary Cuvée ist ein herausragender Rotwein aus den besten Kellern des Douro-Tals. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Douro Boys hat jeder der fünf Erzeuger zwei Fässer seiner besten Weine aus der Ernte 2021 zur Verfügung gestellt. Es werden nur 1.350 einzeln nummerierte Magnumflaschen dieser aussergewöhnlichen Cuvée abgefüllt.
150 cl | 13.5 % | 550.00 statt 599.00
Douro Boys Vintage Very Old Rare Port 2011 Quinta do Crasto Dieser sehr exklusive Portwein war ebenfalls ein kollektives Werk der Douro Boys. Sie gaben wertvolle Reserven aus dem 19 Jahrhundert aus ihren Kellern frei. Dieser Very Rare Old Tawny Port wurde aus insgesamt sieben verschiedenen Portweinen hergestellt. Der älteste stammt aus dem Jahr 1860, der jüngste aus den Jahr 2000. So konnte eine sehr aromatische Cuvée mit vielen unterschiedlichen Nuancen und Facetten entstehen. 75 cl | 21 % | AKTUELL 550.–
AND THE WINNER IS …
Es gibt viele Gründe, warum ein Getränk ausgezeichnet werden kann: einzigartiger Geschmack, aussergewöhnliche Zutaten, innovative Methoden oder das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben Ihnen unsere persönliche Auswahl an ausgezeichneten Weinen und Spirituosen zusammengestellt. Welchem Produkt würden Sie Ihre Stimme geben?
Auch überzeugt?
Scan and shop.