![](https://assets.isu.pub/document-structure/211004073744-a8918af7194e069b2ad5acacac321c6e/v1/3a525e7ade680109ecc6a1dbe909d143.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
Tipps für dein erstes eigenes Zuhause
5 Tipps für dein erstes eigenes Zuhause
#1 Fixkosten senken
Führe regelmäßig Vergleiche zwischen Strom-, Gas-, Internet- und TV-Anbietern durch, denn die Preise unterscheiden sich zum Teil erheblich. Mit einem Wechsel kannst du mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen! Nimm dir also jedes Jahr ein paar Minuten Zeit und vergleiche die Kosten. Dank Vergleichsplattformen dauert der Spuk nur wenige Minuten, sogar der Wechsel wird für dich durchgeführt.
#2 Haushaltsbuch
Ja, es klingt altmodisch und langweilig (ist es auch). Aber immerhin bieten die meisten Online-Konten bereits die Funktion, Ausgaben zu markieren und zu sortieren, was vor allem in der Anfangsphase hilft, nicht den Überblick über die Ausgaben zu verlieren. Wenn bisher Mama und Papa Wocheneinkäufe und Wohnkosten übernommen haben, wirst du überrascht sein, wie viel Geld man unnötig ausgibt.
#3 Starte dein neues Leben in bester Umgebung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211004073744-a8918af7194e069b2ad5acacac321c6e/v1/cd81d9968d24f2e0c75a041f8ebd543f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wenn du sowohl Kosten sparen als auch gleich von Beginn an neue Leute kennenlernen willst, dann sind Studentenheime das Richtige für dich. Im Gegensatz zum Klischee vom kleinen, spärlich eingerichteten Zimmer überzeugen sie mittlerweile mit moderner Ausstattung, Komfort und teilweise sogar mit eigenem Pool und Dachterrasse. Bist du lieber allein, dann schau dich in den vielen WGs oder nach einer leistbaren Wohnung um, es gibt für jeden etwas Passendes.
#4 Haushaltsversicherung
#5 Second Hand kaufen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211004073744-a8918af7194e069b2ad5acacac321c6e/v1/2d5f2de6ff1d2d8e23c9b1fbe633829f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Zieht man in eine eigene Wohnung, muss man sich leider auch mit faden Themen beschäftigen, zum Beispiel mit Versicherungen. Eine Haushaltsversicherung sollte Priorität haben, denn sie federt einen Schaden durch Feuer oder Wasser finanziell ab. Außerdem kostet eine Haushaltsversicherung nur wenige Euro im Monat, so dass du damit eigentlich nichts falsch machen kannst.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211004073744-a8918af7194e069b2ad5acacac321c6e/v1/e28e788e91a74731ebab3059d9a22d3a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Spätestens, wenn du bemerkst, wie viel Geld du für deine neue Wohnungseinrichtung ausgeben musst, wirst du dankbar sein, dass es Leute gibt, die gebrauchte, aber gut erhaltene Möbel günstig abgeben. Du sparst dabei nicht nur Kosten, sondern verlängerst die Lebensdauer von Kommoden, Tischen, Sesseln oder Sofas. Dein Konto und die Umwelt werden es dir danken.
IDEAL FÜR STUDIERENDE: WOHNEN AUF ZEIT IN WIEN
Studieren und wohnen, wo es am aufregendsten ist: Linked Living Apartments gibt es jetzt zweimal in Wien. In den Micro-Apartments fühlt sich jeder sofort zu Hause – ideal für Studierende, die neu in der pulsierenden Metropole sind und eine hochwertige Wohnung in zentraler Lage suchen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211004073744-a8918af7194e069b2ad5acacac321c6e/v1/982ad02f48c9913e3568facfc282c994.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211004073744-a8918af7194e069b2ad5acacac321c6e/v1/d63b2ec7883d5939108fef555c3eca3b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Creative Lounges, Open Workspaces, Gaming Lounge, Community Kitchen, Cinema Lounge und Rooftop Terrace mit Sicht über ganz Wien – all das und noch vieles mehr erwartet dich im neuen Linked Living TrIIIple Wien.
Du startest bald in Wien dein Studium oder bist schon ein alter Hase und suchst ein stylishes Apartment? Dann bist du bei Linked Living genau richtig! Die modernen und hochwertig möblierten Apartments bieten dir einen stylishen Rückzugsort im urbanen Raum mit allem Komfort.
Nachdem Linked Living im 2. Bezirk, direkt neben der Wirtschaftsuniversität Wien, bereits etabliert ist, hat 2021 das Linked Living TrIIIple im 3. Bezirk eröffnet – direkt am Donaukanal und Wiener Prater gelegen. „Wohnen über den Dächern Wiens“, lautet die Devise im südlichsten Turm des markanten Ensembles. Die weitläufige Dachterrasse in der 35. Etage steht allen Bewohner/innen und ihren Gästen offen und bietet einen atemberaubenden 360 Grad Blick über die Stadt. Die 671 erstklassig ausgestatteten Apartments lassen nichts zu wünschen übrig – du musst nur noch deine Koffer auspacken!
Alles da: viel Privatsphäre und Community Areas
Ob im neuen Linked Living TrIIIple oder im Linked Living in der Leopoldstadt mit seinen 589 Wohnungen: Die Apartments in einer Größe von 19 m² bis 57 m² sind alle mit
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211004073744-a8918af7194e069b2ad5acacac321c6e/v1/9c2a5b525a7d318cc3ff9eefdf95879e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
» Linked Living kombiniert viel Privatsphäre in den Zimmern mit lebendigem Austausch auf den zahlreichen Community Areas. «
einer hochwertigen Kitchenette inklusive Induktionsherd und Mikrowelle sowie einem Schlafsofa, Single- oder Doppelbett ausgestattet. Es gibt einen Schreibtisch, genügend Stauraum für Kleidung und Bücher und natürlich ein eigenes Bad mit ebenerdiger Dusche. Die größeren Einheiten bieten zudem einen abgetrennten Wohnbereich mit Sofa und Esstisch. Viele der Appartements verfügen auch über einen eigenen Balkon.
Das ist viel Privatsphäre in modernem Design, clever und platzoptimiert aufgeteilt. Aber auch auf einen lebendigen Austausch und neue Kontakte muss im smarten Zuhause auf Zeit niemand verzichten. Im Gegenteil: Die Community Areas sind rund um die Uhr geöffnet, Gaming Lounge, Cinema Community, Community Kitchen oder Co-Working Spaces laden zum Kennenlernen, Entspannen und Netzwerken ein. Fitnessstudios im Haus können (gegen Gebühr) ebenfalls genutzt werden.
Kosten im Griff mit der All-in-Miete
All das gibt es ab 599 Euro in der Leopoldstadt oder ab 619 Euro im neuen Linked Living TrIIIple am Donaukanal. In der monatlichen All-in-Miete sind sämtliche Betriebskosten wie Strom, Wasser, Heizung sowie Highspeed-Internet und die Nutzung sämtlicher Community Areas bereits enthalten. Die Mindestmietdauer beträgt sechs Monate – genau richtig, um flexibel und unkompliziert die (Wiener) Welt entdecken zu können.
Übrigens: Heizen und Kühlen erfolgen für das gesamte TrIIIple-Projekt mit Flusswasser, denn die gesamte Wärme und Kälte werden vom Donaukanal-Fluss bereitgestellt. Das spart mehr als 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr!
Neugierig geworden? Mehr Infos zu den Linked Living Apartments inklusive Virtual Tour gibt es unter .linked-living.com.