10 Jahre VIENNA DESIGN WEEK – Eine Evaluierung

Page 24

24

EVALUIERUNG VIENNA DESIGN WEEK 2006 – 2015

Internationalität und Internationalisierung der Designszene Die Internationalität der VIENNA DESIGN WEEK drückt sich in vielfältiger Weise aus – durch die internationale Orientierung seiner GründerInnen, die Internationalität in der Programmierung der Formate, die Einbindung relevanter Größen der internationalen Designcommunity generell und in der auf diese Weise Innovationen auslösenden Zusammenarbeit und Vernetzung mit Unternehmen. Damit bewirkt das Festival umfassende, nachhaltige Effekte auf die Designorientierung einerseits und auf die touristische Nachfrage in Wien als global führende Städtetourismusdestination andererseits. 2006 haben Tulga Beyerle, Thomas Geisler und Lilli Hollein die Neigungsgruppe Design als unabhängige Initiative gegründet und nach dem ersten Durchgang der Passionswege der VIENNA DESIGN WEEK der sehr vitalen, jedoch bis dahin unzusammenhängenden, Designszene in Österreich ein Dach gegeben. Seit 2014 ist Lilli Hollein alleinige Direktorin der VIENNA DESIGN WEEK, nachdem Thomas Geisler 2011 zum Design-Kurator des Museums für Angewandte Kunst in Wien bestellt und Tulga Beyerle als Direktorin des Kunstgewerbemuseums nach Dresden berufen wurde. Gemeinsam ist ihnen aus den Impulsen ihrer Ausbildung und ihrer Arbeit im internationalen Umfeld der Enthusiasmus für die Mobilisierung der breiten Öffentlichkeit für den Designgedanken. Lilli Hollein ist anerkannte Kuratorin internationaler Wettbewerbe und gefragte Vorsitzende von Fachjuries im Designbereich. Sie berät Unternehmen bei internationalen Wettbewerben. 2005 war sie österreichische Kommissärin der 7. Architekturbiennale Sao Paulo mit dem Beitrag „Urbanism for Sale“ von feld72 und hat im selben Jahr auch die „AustriArchitektur“ im Architekturforum Aedes Berlin kuratiert. 2012 war Lilli Hollein Kuratorin des Designwettbewerbes des „European Home Run“ des WienTourismus und 2015 Kuratorin des Österreich-Beitrages der EXPO Mailand unter dem Motto „breathe.austria“. In Asien hat sie an Ausstellungen zu österreichischer Kunst, Architektur und Design in

09 / 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.