10 Jahre VIENNA DESIGN WEEK – Eine Evaluierung

Page 26

26

EVALUIERUNG VIENNA DESIGN WEEK 2006 – 2015

Aussagekräftige Impulse der VIENNA DESIGN WEEK sind anhand der Entwicklung der WIEN PRODUCTS ablesbar und sichtbar. Von der Wirtschaftskammer Wien 1995 gegründet, werden inzwischen 51 Unternehmen in ihren Exportaktivitäten unterstützt. Seit 2006 gibt es jährlich ausgewählte WIEN PRODUCTS Collections basierend auf Kooperationen von DesignerInnen und HandwerkerInnen. Diese Partnerschaften ergeben sich vielfach durch eine im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK entstandene Vernetzung, wie beispielsweise zwischen Sebastian Menschhorn für Jarosinski & Vaugoin – Die Silberschmiede, dottings für A.E. Köchert Juweliere, Talia Radford für J. & L. Lobmeyr oder Lucy.D für Mühlbauer Hutmanufaktur. Demnach hat die VIENNA DESIGN WEEK in vielen Fällen die positive Entwicklung traditioneller Wiener Kunsthandwerksbetriebe durch den Faktor Design als Innovationstreiber stimuliert. In der touristischen Betrachtung generiert das Festival etwa 10.000 Gästenächtigungen von Designschaffenden und BesucherInnen, bezogen auf das gesamte Festivaljahr, mit einem Aufkommen von 4 Millionen Euro. Pro Million an Gästeausgaben werden in Wien elf Arbeitsplätze geschaffen. Wesentlicher Effekt der VIENNA DESIGN WEEK auf den Tourismus ist die Präsentation von unbekannten Orten und neuen Seiten abseits bekannter touristischer Pfade. Design hat maßgeblichen Anteil an der Diversifizierung touristischer Angebote und die VIENNA DESIGN WEEK ist nicht selten der Quellort ihrer Entstehung.

09 / 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.