16.12.21
Vinschgerwind 25-21
/GESELLSCHAFT/ 23
Bozen/Vinschgau
Wasserzins: Elf Millionen Euro an Gemeinden er Aufteilung von Wasserzinseinnahmen unter den 116 Gemeinden hat die Landesregierung zugestimmt. Damit hat sie dem Vorschlag des Rates der Gemeinden entsprochen. Mit insgesamt elf Millionen Euro an Wasserzinsmitteln für das Jahr 2021 können Südtirols Gemeinden rechnen. Die Landesregierung hat am 30. November auf Vorschlag von Landeshauptmann Arno Kompatscher der vom Rat der Gemeinden vorgeschlagenen Aufteilung der Finanzmittel unter den 116 Südtiroler Gemeinden zugestimmt. Bekanntlich erhält das Land Südtirol für die Nutzung öffentlicher Gewässer zur Stromerzeugung jährliche Wasserzinse. Mindestens 50 Prozent davon stehen den Gemeinden zu.
Bei der Zuweisung der Mittel an die Gemeinden werden Standortgemeinden von Stromerzeugungsanlagen aus Wasserkraft besonders berücksichtigt. Diese erhalten 72 Prozent der Mittel, während 28 Prozent an die restlichen Gemeinden gehen. Von den 72 Prozent, die den Standortgemeinden vorbehalten sind, werden zwei Millionen Euro zu gleichen Teilen an alle Gemeinden verteilt, während die restlichen knapp sechs Millionen Euro abhängig von Nennleistung der Wasserkonzessionen zugewiesen werden. Eine Ausnahme bildet das Kraftwerk St. Florian im Unterland, bei dem nur die Nennleistung des Südtiroler Anteils berücksichtigt wird. Von den rund drei Millionen Euro, die unter den Gemeinden aufgeteilt werden, in denen sich keine Kraftwerke mit minde-
Weihnachten. Eine wunderschöne Zeit. Eine Zeit für einen Rückblick. Eine Zeit für den Augenblick. Eine Zeit für einen Blick in die Zukunft. Die Zeit für ein Danke. Wir, die Apotheke/Drogerie Conrad, möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen bedanken und wünschen Ihnen schöne, erholsame Feiertage, sowie ein glückliches neues Jahr. Wir freuen uns Sie im nächsten Jahr wieder als unsere Kunden zu begrüßen, Sie mit Neuem zu überraschen, Sie zu verwöhnen, mit Ihnen Ihre Gesundheit zu pflegen und Spannendes zu erleben. Familie Conrad und Mitarbeiter
www.parcrom.ch - Tel CH: +41 (0)81 858 56 80 - E-Mail: drogerie@conradsa.ch Neuer Onlineshop: conrad.quatron.ch - Tel IT: +39 349 792 6031
Grafik: Hartwig Spechtenhauser
D
Glurns 63.910 Graun 317.100 Kastelbell-Tschars 170.137 Laas 201.136 stens 3000 Kilo Latsch 189.071 watt Nennleistung Mals 206.225 befinden, werden Martell 187.405 70 Prozent zu gleichen Anteilen Naturns 175.733 zugewiesen, 30 Pro Partschins 113.381 zent hingegen unter Plaus 40.155 B erücksichtigung Prad 56.810 der Bevölkerungs Schlanders 158.396 zahl. 73.548 Die Gemeinden Rit- Schluderns ten (378.371 €), Graun Schnals 207.047 (317.100 €) und Algund Stilfs 42.458 (315.335 €) können mit den Taufers 41.304 höchsten Beträgen aus dem Wasserzins rechnen. Es folgen die Gemeinden Sarntal (248.910 €), Ulten (228.389 €), Kastelruth (222.749 €) und Schnals (207.048 €). Was die Gemeinden im Vinschgau ähnlich einem Weihnachtsgeschenk an Wasserzinsgelder erhalten werden, ist in der Tabelle dargestellt.