INHALT | In dieser Ausgabe
Topthema: Maschinengewehre – RPD von DS Arms (o.) und Heckler & Koch HK 121
36
Auf insgesamt 18 Seiten lesen Sie mehr über den russischen Klassiker – aber einen, der in den USA gebaut wurde. Und über das neue Oberndorfer Modell, das als heißer Kandidat für das neue MG 5 der Bundeswehr gehandelt wird.
Fakten, schlagend und stechend
Ein Colt für seltene Fälle
Ums Langschwert ranken sich viele Mythen − hier lesen Sie, wie es wirklich war.
Der Officers Match MK III ist ein Youngtimer und eine Rarität − mehr dazu ab Seite
82
54
WM Bianchi-Cup
60
Sie kamen, schossen, und einer siegte: Die SuperSchützen in Deutschland.
Auf einen Blick KURZWAFFEN: Kel-Tec PMR 30, .22 Magnum
S. 12
Colt Government 1911-1991 Series, .45 ACP
S. 16
Colt Government MK IV/ Series 70, .45 ACP
S. 16
Colt Government Gold Cup, .45 ACP S. 16 Colt Government Defender, .45 ACP S. 16 Colt Officers Match MK III, .38 Spl. S. 54
LANGWAFFEN: Sauer-Halbautomat S 303 Synchro XT, Kal. .30-06
S. 30
Lang‘sche Scheibenbüchse, Kal. .36 S.70
Das 30-Schuss-Monster
Ultimatives für die Drückjagd?
Sie lesen richtig: Die Kel-Tec-Pistole PMR 30 im Kaliber .22 Magnum fasst so viele Patronen. Was sie noch kann − ab Seite
Vom österreichischen Hersteller Kahles kommt das neue ZF Helia 5 1-5 x 24 i. Franco Palamaro hat es für Sie ausprobiert.
12
4 |
V ISIER. de
V 11 004-005 Inhalt.indd 4
26
MASCHINENWAFFEN: Heckler & Koch HK 121, Kal. 7,62 x 51 mm NATO
S. 44
RPD von DS Arms, Kal. 7,62 x 39 mm und 6,8 SPC
S. 36
November 2012
22.10.12 11:42