NEWS |
2022
Neue Ausrüstung für Militär und Polizei:
Eine neue Zeitrechnung Nach zwei Jahren Coronabedingter Zwangspause fand vom 1. bis zum 2. März 2022 wieder die Enforce Tac statt. Veranstalter, Aussteller und Besucher hatten sich auf eine Messe wie in alten Zeiten gefreut – und erlebten eine Zeitenwende.
Dieser Enok Airborne des Fahrzeugbauers ACS trägt einen Starter für zwei MBDA-Kleinflugkörper Enforcer.
F
ast wie in alten Zeiten fühlte es sich auf der Enforce Tac in Nürnberg zunächst auch an – bis auf die Hygienevorschriften. Die Zahl der Aussteller war wiederum gestiegen, dieses Mal auf 377 aus 36 Staaten. Und immerhin reisten über 4000 Fachbesucher aus 71 Ländern trotz Pandemieeinschränkungen an. Auf den Gängen war deutlich die Freude über das „Familientreffen“ der Tactical Community spürbar. Die COVID-19-Pandemie war freilich nicht das beherrschende Gesprächsthema. Erst eine Woche zuvor, am 24. Februar 2022, hatte der russische Präsident Wladimir Putin die Ukraine angegriffen. Und zwei Tage vor Messebeginn hatte Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigt, hundert Milliarden Euro in die Ausrüstung der Bundeswehr investieren zu wollen. Kein Wunder also, dass auf den Gängen in der prall gefüllten Halle 12 eine Mischung aus Entsetzen über den Krieg und Euphorie über die anstehenden Aufträge herrschte. Denn was die Branche schon lange wusste, hat sich nun offenbar in Politik und Medien ebenso durchgesetzt: Eine wehrhafte Demokratie braucht moderne und voll
6 |
V ISIER. de
V_04_006-009_NEWS_EnforceTac.indd 6
Das Kaliber .300 BLK wird zunehmend wichtiger, hier beim Maxim MDX 508.
ausgerüstete Streitkräfte, die kämpfen können und kämpfen wollen, um nicht kämpfen zu müssen. Die jahrzehntelang vernachlässigte Bundeswehr – und mit ihr noch andere europäische Streitkräfte – benötigen eine Kernsanierung, um ihren Auftrag zur Landes- und Bündnisverteidigung erfüllen zu können.
Gut gerüstet: Extrem viel tut sich noch immer im Bereich Bekleidung und persönliche Ausrüstung. Neue Hochleistungsmaterialien und neue Konstruktionsmöglichkeiten
halten immer mehr Einzug. Damit lässt sich bei Einsatzbekleidung, Kälte- und Nässeschutz und selbst bei Monturen für Spezialanwendungen immer höherer Tragekomfort erreichen. So hat W. L. Gore einen neuartigen NässeschutzKampfanzug aus einem stretchbaren Material entwickelt. Weitere Hersteller wie 5.11, Arcteryx, Arktis, Carinthia, Direct Action, DNS Alpha, Lindnerhof-Taktik, MD-Textil, NFM, Odjeca, Schöffel, Snigel Design, Tasmanian Tiger, UfPro, VertX, Wintex stellten Bekleidungssysteme vor. Auch Komplettanbieter wie April 2022
16.03.22 08:39