Ausgabe 6 Winter 2014/15
marketingblatt.com w-4.com Inhalt
Marketing Automation
Next stop: Social Media Marketing
Everywhere Commerce I
Everywhere Commerce II
H2H-Marketing
Seiten 1 + 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Vorlieben potentieller Kunden erfassen und nutzen
Wie Sie Image und Verkauf über soziale Medien ankurbeln
Die analoge mit der digitalen Welt verknüpfen
Call tracking: Aus E-Commerce wird Everywhere Commerce
Erfolgreiches Marketing von Mensch zu Mensch
Illustration im Marketing
W4-Mitarbeiter im Interview
Seite 7
Seite 8
Plädoyer für mehr Originalität: Mit Illustrationen Aufmerksamkeit schaffen
Marian Schönfeld: Creative Director und Illustrator
VORLIEBEN POTENTIELLER KUNDEN ERFASSEN UND NUTZEN
STRATEGIE MARKETING AUTOMATION
Die Gewinner im Online-Marketing haben die Stufe „Wir haben alles für jeden“ längst hinter sich gelassen und gehen mit „Wir bieten Ihnen exakt das, wonach Sie suchen“ konsequent auf Interessenten und Kunden zu. Wer genau weiss, wonach Interessenten suchen, Marketing Automation Als Marketing Automation bezeichnet man die strategische Arbeit mit Software-Plattformen, welche die Daten aus Datenbanken, Web-Controlling, Kommunikation, Workflows und CRM-Synchronisation so miteinander vernetzen, dass die Kommunikation mit Interessenten und Kunden über automatisierte Marketingprozesse läuft und auf deren persönliche Präferenzen angepasst ist. Längst hat man erkannt: Bei dem Überangebot im Internet zünden allgemein angelegte Werbebotschaften nicht mehr.
Intelligente Datenanalyse
Der Schlüssel liegt in der intelligenten Datenanalyse. Über Marketing Automation werden die ohnehin vorhandenen Informationen über Klicks, Down-
muss ihnen nicht den grossen Katalog hinlegen, sondern schlägt direkt schon die passende Produktseite auf. Mit neuen Marketing Tools ist das heute kein Problem mehr. Der erfolgreiche Trend aus den USA heisst Marketing Automation.
loads, Video-Views und weitere Daten der Kunden analysiert, um daraus dynamische Interessentenprofile zu erstellen und eine passgenaue Kundenansprache mit relevanten Botschaften aus den angebotenen Kanälen abzuleiten.
«Personalisierung ist der neue Anspruch, mit dem sich Relevanz, Conversion und Umsatz in die Höhe treiben lassen.» Ein gutes Marketing-Automation-System bedient verschiedene Kunden auf unterschiedlichen Stufen in der Customer Journey in Abhängigkeit ihrer Bedürfnisse und Interessen. Mit diesem System spielen die Marketingabteilung und der Verkauf sich
gegenseitig die Bälle in Form von Leads nach definierten Regeln zu.
Interessenprofil offenbart digitale Körpersprache Per Webtracking wird das Nutzerverhalten von Besuchern auf Websites dokumentiert und analysiert. Es registriert, welche vom Unternehmen offerierten Angebote ein Nutzer in Anspruch nimmt, welche Newsletter geöffnet und welche Links geklickt werden. Wir müssen nur lernen, die digitalen Spuren im Internet zu lesen und gewinnbringend für das Geschäft einzusetzen. Alles, was dem Kunden gefällt, was ihn ärgert oder überzeugt, ist wichtig für die personalisierte 1-to-1-Marketing-Kampagne. Es reicht also nicht aus, Datensätze einmalig aufzunehmen. Name, Anschrift, Geburtsdatum, UnWeiterlesen auf Seite 2