
2 minute read
Das magische Frühlingsfest
Die Kasperltheater-Aufführung der 4. Klasse
von Barbara Budin-Schwartz
Advertisement
Am Bahnsteig 100/113tel in Maugwarz herrscht großes Gedränge. Die Fahrgäste wollen den Zug nach Mauer erwischen, denn die Königin hat zum Frühlingfest ins Maurer Schlössel geladen. Unter den Reisenden sind viele Hexen, Zauberer, Feen und Gespenster. Endlich fährt der Maurer Express ein, die Passagiere steigen ein, der Schaffner pfeift, und schon beginnt die Reise durchs ganze Land. Aber das Reisen gestaltet sich heutzutage bei Weitem nicht mehr so einfach wie anno dazumal… Der Schaffner schallt „3Z-Kontrolle!“, und verlangt von den Reisenden eine Zauberblume, einen Zauberschlüssel oder einen Zauberhut. Und nicht nur das erschwert die Reise: Mitten im Zauberwald bleibt der Zug wie verhext stehen. Es werden sich die Köpfe zerbrochen, es wird gerätselt und überlegt, wie man den Maurer Express wieder in Gang setzen könnte. Ein alter Zauberer lüftet endlich das Geheimnis: Dafür braucht es etwas ganz Besonderes, die edelste und reinste Kraft eines Edelsteins, der in sich das Sonnenlicht birgt. Und das ist nichts weniger als der Schatz der Maurerlungen – der Rubin „Blinki Rubini Sirius“. Auch diese Prüfung wird bravourös und mit einem Hauch Magie gemeistert, und der Reise zum Frühlingsfest in Mauer steht nun nichts mehr im Wege. Beim Empfang der Königin im Maurer Schlössel kommt es jedoch plötzlich zu tumultartigen Szenen, die Gäste schreien durcheinander, die Königin fällt fast in Ohnmacht: Die böse Königin hat den Schatz der Maurerlungen gestohlen!
Aber was wäre ein Kasperltheater ohne unseren Kasperl, der den edlen Rubin mit viel Verhandlungsgeschick und Glitzerstaub der rechtmäßigen Besitzerin zurückgeben kann. Kasperl sei Dank!
Die Reise, auf die uns die SchülerInnen der 4. Klasse mitgenommen haben, war für alle Passagiere das reinste Vergnügen. Doch wann begann die Reise für die Kinder der 4. Klasse, und war sie immer so vergnüglich? In der 3. Klasse begannen die Kinder im Handarbeitsunterricht mit der Lehrerin Krishna Hader, an den Puppen zu arbeiten. Jedes Kind überlegte sich eine Figur, zeichnete diese auf, und dann begann das große Schneidern. Großartige Meisterstücke sind entstanden, viele verschiedene kleine Handpuppen: 1 Kasperl, 3 Hexen, 4 Gespenster, 3 Zauberer, 1 Schaffner, 2 Mädchen
1 Fee, 2 Clowns, 1 Indianer, 1 Blumenmädchen, 1 Bettlerin, 3 Polizisten, 1 Zwerg, 1 Minenarbeiter, 1 gute Königin, 1 böse Königin und 3 Prinzessinnen. Und all diese unterschiedlichsten Charaktere wollten nun ihre Reise auf der Kasperlbühne beginnen. Die Klassenlehrerin Christina Bauer meint zum weiteren Entstehungsprozess des Kasperlstücks: „Gemeinsam mit den Kindern haben wir angefangen, ein Stück zu konzipieren, und die Kinder haben ihre sehr konkreten Vorstellungen der Charaktere ihrer Puppen ausgearbeitet. Rund um diese Rollen haben wir beide dann das Kasperltheater gedichtet und immer wieder mit den Kindern der 4. Klasse abgestimmt.“ Die Köpfe glühten, es wurde gereimt und gedichtet, und vor Lachen tat allen der Bauch weh. Dann wurde auch noch ein Lied komponiert, die Bühnenbilder gemalt, der Text geübt, Requisiten angefertigt, Fingerfertigkeit trainiert. Schlussendlich konnte jedes Kind alle Rollentexte auswendig sprechen und im Krankheitsfall auch die Figur von anderen Kindern übernehmen. Ein richtiges soziales Miteinander ist entstanden, die Kinder haben aufeinander Rücksicht genommen, aufmerksam einander zugehört und zugesehen, geholfen, sind eingesprungen und haben unterstützt.
Nun endlich konnte das „Magische Frühlingsfest“ beginnen... Die Reisenden am Bahnsteig warten schon ungeduldig, dass der Maurer Express einfahren wird…
All jenen Reisenden, die dieses Jahr keinen Platz im Maurer Express bekommen haben, sei gesagt, dass das Kasperltheater nächstes Jahr wieder Halt machen wird im Maurer Schlössel. Wohin die Reise nächstes Jahr gehen wird, dass bleibt jedoch noch ein gut behütetes Geheimnis. ¶


