3 minute read

Sportwoche mit der 9. Klasse

Die 9. Klasse war von 9. bis 13. Mai auf Sportwoche.

Gemeinsam mit Frau Chebova und Herrn Saurer traten die SchülerInnen mit dem Bus die Reise nach Kärnten an den Faaker See an, wo man im netten „Forellenhof“ untergebracht wurde.

Advertisement

Die Anlage des Forellenhofs bot viele verschiedene Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten an. Eine große Wiese, ein Beachvolleyballplatz und ein Tischtennistisch sind nur wenige Beispiele hierfür. Ein eigener Badeteich half bei der Abkühlung nach den Aktivitäten. Gemeinsam und manchmal auch in Gruppen getrennt, unternahmen die Jugendlichen Aktivitäten wie Rafting, Klettern im Kletterpark, eine Fahrradtour, Wandern, Stand-Up-Paddling, Kajakfahren und Beachvolleyball. Ein großes Glück war das durchgehend schöne Wetter. Die Klasse konnte sich dadurch an verschiedenen Abenden am Lagerfeuer und am Grillabend austauschen. Nach einer schönen und gelungenen Sportwoche traten alle – bis auf ein paar Sonnenbrände unbeschadet –die Heimreise an.

In Erinnerung sind geblieben die gemeinsam verbrachten Abende nach dem Abendessen oder beim Feuer, Vertrauensgespräche und Spaß am Wasser. Die gemeinsamen Aktivitäten haben die Klasse auf mehreren Ebenen vereint und das Gefühl gegeben, einander zu vertrauen und aufeinander zu zählen. Das Gefühl der gegenseitigen Unterstützung haben wir als Tutoren besonders stark erlebt. Ich habe zum Beispiel eine großartige Unterstützung beim Fahrradfahren von unseren SchülerInnen bekommen. Man muss dazu sagen, dass ich es erst in der Sportwoche gelernt habe und die 10 km Fahrt um den See mit Hilfe von den SchülerInnen überlebt habe �� Man konnte jede einzelne Schülerin, jeden einzelnen Schüler von einer anderen Seite wahrnehmen, und ich war begeistert von so viel Hilfsbereitschaft, Fürsorge und Verständnis.

Die Zeit während der Sportwoche ist erstaunlich schnell vergangen und hat uns allen etwas Wertvolles für die kommende Zeit in der Oberstufe hinterlassen: das Gefühl, dass wir mehr sind als nur die 9. Klasse. Wir sind eine Gemeinschaft, die einander sehr schätzt und einander Verständnis und Unterstützung schenkt. Vielen lieben Dank dafür! ¶

Wir haben auf der Sportwoche viele spannende und schöne Sachen gemacht, aber am schönsten fand ich glaub ich die Nachmittage und Abende, an denen wir zusammengesessen sind, geredet haben, oder Volleyball gespielt haben und geschwommen sind.

Die Aktivitäten waren alle echt toll, auch wenn es manchmal richtig anstrengend war. Von den Ausflügen hat mir glaub ich das Rafting am besten gefallen.

Zoe Bangert

Die Sportwoche hat mir sehr gut gefallen. Wir hatten viel Spaß beim Stand-up-Paddeln am Teich vor unserer wunderschönen Unterkunft. Auch das Raften hat mir hervorragend gefallen, und die Radtouren waren fantastisch.. Emilia

Goldmann

Die Sportwoche war sehr ereignisreich, z. B. das Raften hat sehr viel Spaß gemacht. Auch die Busfahrten waren sehr lustig. Das Volleyballspielen am Volleyballplatz, der direkt am Grundstück war, war sehr cool.. Emil

Weigel

Die Sportwoche war sehr lustig und es hat Spaß gemacht. Von den Aktivitäten hat mir Stand-up-Paddeln und Volleyball spielen am meisten Spaß gemacht, und ins kühle Wasser zu springen war auch sehr erfrischend. Das Zimmer war sehr geräumig und es sind keine Viecher reingekommen. Obwohl das Essen nicht immer warm und lecker war und es manchmal anstrengend war, war es eine sehr amüsante Reise.

Peter Stafler

Es war sehr lustig. Wir hatten unglaublich viel Spaß. Wir wussten nicht, dass 10 min Wandern 10km sein können:) Es war eine sehr erlebnisreiche Woche. Magdalena Khol

Die Sportwoche war sehr ereignisreich. Wir hatten schöne Zimmer und ein Volleyballnetz direkt am Grundstück. Einige der lustigen Erlebnisse waren zum Beispiel Raften, Stand-upPaddeln und eine Fahrradtour. Auch die Busfahrten haben sehr viel Spaß gemacht. Arthur

Kaltenbrunner

Ich habe die Sportwoche sehr gut gefunden. Wir hatten Spaß, es gab coole Aktivitäten wie Raften und Stand-up-Paddeln oder Klettern. Mir hat am besten Volleyballspielen gefallen. Wir haben als Klasse viel zusammen unternommen und die Abende gemeinsam verbracht. Das Hotel und das ganze Gelände “Forellenhof” waren sehr schön und nett gestaltet.

Philip Baumgartner

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und stellen Ihnen ein paar Produkte für Ihre Haus- und Reiseapotheke vor:

Gentiana Magen

Bei allgemeinen und akuten Verdauungsbeschwerden, Übelkeit, Bauchkrämpfen, Magendruck.

Combudoron Gel

Juckreizstillend und heilungsfördernd nach Insektenstichen oder bei Sonnenbrand.

Metatron Insektenschutz

Natürlicher Insektenschutz mit ätherischen Ölen, damit Sie die Abende im Freien ungestört genießen können.

Euphrasia Augentropfen

Bei Entzündungen, Rötungen und Reizungen der Augen, und bei Bindehautentzündungen.

Homöopathische Reiseapotheke

Um die wichtigsten Homöopathika auch im Urlaub schnell parat zu haben.

Besuchen Sie auch unseren Webshop www.metatron-apo.at und nutzen Sie unseren Versandservice.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8: 00 -18: 00 und Sa 8: 00 -12: 00

This article is from: