E I L A N D
WATT `n EILAND 14-3/2010
W A T T `n
WATT `n EILAND S
- SPÖKENKIEKER
P
I
E
K
E
R
O
O
G
- EILAND & LÜ Ausstellung BAUHAUS-Fotografie: Künstlerhaus Dorffest: Eine 30-jährige Erfolgsgeschichte - MIT KOPP UN SINN
Manfred Schimmler
mit Deutschland-Premiere; Das
GENEITEN Kohlfahrt auf die Insel; Herbst- und Winterprogramm Künstlerhaus; Weihnachts- und Silvesterarrangements; Kochkunst auf Spiekeroog - INKIEK Wo machen Insulaner Urlaub?; Erste Bilanz: Weltnaturerbe Watt; Feuer & Flamme für Spiekeroog: Die Inselfeuerwehr - BUTEN & BINNEN Das Friederikenwäldchen; neue Seminarangebote - WATT’n EILAND FÖR DE LÜTTJEN Bastelspaß im Herbst und Winter
INHALT SPÖKENKIEKER
INKIEK
Prof. Dr. Manfred Schimmler
4
Bildergalerie: Auf Spiekeroog war was los …
6
Wenn jemand eine Reise tut … Wo machen Insulaner Urlaub?
36
Das Watt: Was die Auszeichnung
EILAND & LÜ Galerie und Künstlerhaus mit Deutschland-Premiere: Ausstellung BAUHAUS-Fotografien
als Weltnaturerbe bisher bewirkte
40
Feuer & Flamme für Spiekeroog: Die Inselfeuerwehr
44
8
Eine 30-jährige Erfolgsgeschichte: Beim Spiekerooger Dorffest feiern alle gemeinsam
10
BUTEN & BINNEN
Siegerbild Kreativ-Wettbewerb Sommer
14
Das Friederikental:
Herbst-Wettbewerb Fotografie: Wieviel Spiekeroog haben Sie zuhaus?
15
Grüne Lunge und Heimat vieler Tierarten
46
Wege zur Selbsthilfe finden: Neue VIVERE-Seminare
48
Fortbildung dort, wo auch die Natur Luft holt:
MIT KOPP UN SINN GENEITEN Arrangements „Haus Sturmeck“: Gruppenreisen
16
Familien-Arrangement
17
Kreativ-Angebot für Schulklassen und Gruppen
17
Exklusive Managementseminare
50
Neues Angebot: Schnuppertag im Künstlerhaus
52
11. Jugendseglerwochenende: Spiekeroog erstmals Gastgeber
53
Leserbriefe
54
WATT’n EILAND FÖR DE LÜTTJEN
Arrangements Spiekerooger Leidenschaft: Aktiv+
18
Grünkohl schlemmen, Inselrundgang & mehr
19
Arrangement „Himmlisch schöne Weihnachten“
20
Arrangement „Silvester auf Spiekeroog“
21
Rezepte mit „Leidenschaft“
22
Restaurant-Tipps
24
Herbst- und Winterprogramm Künstlerhaus
26
Weihnachtszeit und Silvester im Künstlerhaus
30
Neu: Kochkunst auf Spiekeroog
34
Bastelspaß im Herbst und Winter
56
Impressum: Kontakt: redaktion@watt-n-eiland.de oder www.watt-n-eiland.de Redaktion und Produktion: Harriet Eversmeyer Konzeption: Verena Beckhusen, Harriet Eversmeyer Autoren: Timo Cyriacks, Harriet Eversmeyer, Oliver Lipinski, Birte Siedenburg Mitarbeit: Julia Bauer, Kristina Gerdes Fotos: Julia Bauer, Robert Geipel, Jörg Schoppen Grafische Gestaltung & Realisation: Anke Wragge Werbebüro Druck: Text Team, Medien und Druck, Rastede, Sept. 2010, 4.000 Exemplare Herausgeber: Wundervolle Ferien Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG Noorderpad 6, 26474 Spiekeroog
SPÖKENKIEKER MANFRED SCHIMMLER SCHLAGBALL-EUPHORIE AM SPIEKEROOGER STRAND
Meine ersten Ferien auf Spiekeroog waren im Jahre 1986, als wir uns für unsere damals vierköpfige Familie für einen autofreien Urlaub an der Nordsee entschieden hatten. Obwohl ich
So entstand nach und nach eine regelrechte Schlagball-Euphorie am Spiekerooger Strand. Viele Familien kommen mitt-
nur einen kleinen Teil der vielfältigen Reize von Spiekeroog
lerweile im Sommer wegen des Schlagball-Angebots auf die Insel. Unsere Jugendarbeit zeigte dann auch endlich Erfolg:
aufnehmen konnte, war ich begeistert: Herrliche Spaziergän-
Wir konnten die ersten Siege gegen Langeoog erringen. Und es wurde immer besser: Seit 1993 sind wir überlegen, seit
ge, Dünensingen, tägliches Baden im wilden Meer, Wattwan-
1997 konnte die Nachbarinsel uns nicht mehr schlagen. Es gab zwar ein paar Unentschieden, aber meistens konnten die
derungen und ganz besonders Schlagball. Dieser Sport wurde
Spiekerooger, die traditionell in grün-weiß antreten, den Wettkampf für sich entscheiden.
hier in Vorbereitung auf den Wettkampf gegen Langeoog täglich am Strand betrieben.
Das Spiel hat in Deutschland eine lange Tradition, die bis ins siebzehnte Jahrhundert zurückreicht. Weil es als Vorzeigesport der Nationalsozialisten galt, wurde Schlagball aber in der Nachkriegszeit in Deutschland immer weniger gespielt. Einzig auf
Das Spiel faszinierte mich vom ersten Augenblick an. Es hat
den Ostfriesischen Inseln Langeoog und Spiekeroog überlebte das Spiel, weil es sich so famos im harten Sand spielen lässt,
Elemente von Brennball, Baseball, Handball, Völkerball, Tennis
der bei Flut überspült wird. Und hier entwickelte es sich zu einer festen Einrichtung: Seit 1946 fährt einmal im Jahr eine
und erfordert sehr viele Fertigkeiten wie Fangen und Werfen,
Mannschaft mit ihren Fans auf die Nachbarinsel, um gegen die dortigen Sportler im Schlagball anzutreten. Zu Anfang wa-
Schlagen, Laufen, Koordination mit den Mitspielern, um einen
ren es reine Insulaner-Mannschaften. Mit dem zunehmenden Urlauberaufkommen verstärkten sich diese durch sportliche
Gegner einzukreisen, und Spielübersicht. Es wird am Strand
Gäste, die natürlich auch Gefallen an dem Spiel fanden. Mittlerweile gibt es hüben wie drüben eine große eingeschworene
mit gemischten Mannschaften aus Männern und Frauen, Kin-
Schlagball-Gemeinde. Jeweils rund 300 Personen, Einzelsportler wie Familien, kommen zur Schlagball-Zeit auf ihre Insel.
dern und Jugendlichen gespielt und jeder kann sich genau
Sie finden dort ein reichhaltiges Angebot an Trainingsmöglichkeiten vor, von Kinderschlagball über Jugend-, Herren-,
entsprechend seinen Fähigkeiten einbringen. Dieser „ganz-
Damen-, Eltern- bis „Oldy“-Schlagball.
heitliche“ Charakter der Sportart macht ihren Reiz aus. Für mich ist es immer die schönste Zeit im Jahr, wenn alle meine Kinder, die mittlerweile erwachsen sind, zur SchlagZuerst nahm ich selbst als Spieler im Spiekerooger Wett-
ballzeit in unser Haus kommen, um drei Wochen mit uns und mit Sonne, Strand, Meer und Schlagball zu verbringen.
kampfteam teil, musste aber leider erleben, dass wir zwei
Das Trainingsangebot wird außer von mir seit Langem von vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern attraktiv gestaltet,
oder drei Jahre hintereinander verloren, weil die Langeooger
und jedes Jahr gibt es eine zusätzliche Verrücktheit: Für 2011 sind – ähnlich wie bei der Fußball WM – Sammelbilder der
einfach besser waren. Dann entschloss ich mich, selbst die
Spiekerooger und Langeooger Schlagballer geplant, natürlich mit Sammelalbum, wie bei den Großen ...
Organisation des Trainings in die Hand zu nehmen. Da mein Sohn mittlerweile auch großen Spaß am Schlagball hatte, fingen wir an, zusätzlich zum Wettkampfteam eine Jugendmannschaft aufzubauen. Der nächste Schritt war ein Angebot für Kinder. Dadurch wurde das Interesse der Eltern geweckt, die auch selber begannen, Schlagball am Strand zu spielen.
Manfred Schimmler Manfred Schimmler, geboren 1953 in Bremen, leitet das Trainerteam der Schlagballmannschaften der Insel Spiekeroog in der Vorbereitungszeit zum jährlichen Wettkampf gegen Langeoog. Professor Schimmler hat einen Lehrstuhl für Technische Informatik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel inne und verbringt zum Ausgleich jedes Jahr einen fünfwöchigen Urlaub auf der Insel.
5
SPÖKENKIEKER MANFRED SCHIMMLER SCHLAGBALL-EUPHORIE AM SPIEKEROOGER STRAND
Meine ersten Ferien auf Spiekeroog waren im Jahre 1986, als wir uns für unsere damals vierköpfige Familie für einen autofreien Urlaub an der Nordsee entschieden hatten. Obwohl ich
So entstand nach und nach eine regelrechte Schlagball-Euphorie am Spiekerooger Strand. Viele Familien kommen mitt-
nur einen kleinen Teil der vielfältigen Reize von Spiekeroog
lerweile im Sommer wegen des Schlagball-Angebots auf die Insel. Unsere Jugendarbeit zeigte dann auch endlich Erfolg:
aufnehmen konnte, war ich begeistert: Herrliche Spaziergän-
Wir konnten die ersten Siege gegen Langeoog erringen. Und es wurde immer besser: Seit 1993 sind wir überlegen, seit
ge, Dünensingen, tägliches Baden im wilden Meer, Wattwan-
1997 konnte die Nachbarinsel uns nicht mehr schlagen. Es gab zwar ein paar Unentschieden, aber meistens konnten die
derungen und ganz besonders Schlagball. Dieser Sport wurde
Spiekerooger, die traditionell in grün-weiß antreten, den Wettkampf für sich entscheiden.
hier in Vorbereitung auf den Wettkampf gegen Langeoog täglich am Strand betrieben.
Das Spiel hat in Deutschland eine lange Tradition, die bis ins siebzehnte Jahrhundert zurückreicht. Weil es als Vorzeigesport der Nationalsozialisten galt, wurde Schlagball aber in der Nachkriegszeit in Deutschland immer weniger gespielt. Einzig auf
Das Spiel faszinierte mich vom ersten Augenblick an. Es hat
den Ostfriesischen Inseln Langeoog und Spiekeroog überlebte das Spiel, weil es sich so famos im harten Sand spielen lässt,
Elemente von Brennball, Baseball, Handball, Völkerball, Tennis
der bei Flut überspült wird. Und hier entwickelte es sich zu einer festen Einrichtung: Seit 1946 fährt einmal im Jahr eine
und erfordert sehr viele Fertigkeiten wie Fangen und Werfen,
Mannschaft mit ihren Fans auf die Nachbarinsel, um gegen die dortigen Sportler im Schlagball anzutreten. Zu Anfang wa-
Schlagen, Laufen, Koordination mit den Mitspielern, um einen
ren es reine Insulaner-Mannschaften. Mit dem zunehmenden Urlauberaufkommen verstärkten sich diese durch sportliche
Gegner einzukreisen, und Spielübersicht. Es wird am Strand
Gäste, die natürlich auch Gefallen an dem Spiel fanden. Mittlerweile gibt es hüben wie drüben eine große eingeschworene
mit gemischten Mannschaften aus Männern und Frauen, Kin-
Schlagball-Gemeinde. Jeweils rund 300 Personen, Einzelsportler wie Familien, kommen zur Schlagball-Zeit auf ihre Insel.
dern und Jugendlichen gespielt und jeder kann sich genau
Sie finden dort ein reichhaltiges Angebot an Trainingsmöglichkeiten vor, von Kinderschlagball über Jugend-, Herren-,
entsprechend seinen Fähigkeiten einbringen. Dieser „ganz-
Damen-, Eltern- bis „Oldy“-Schlagball.
heitliche“ Charakter der Sportart macht ihren Reiz aus. Für mich ist es immer die schönste Zeit im Jahr, wenn alle meine Kinder, die mittlerweile erwachsen sind, zur SchlagZuerst nahm ich selbst als Spieler im Spiekerooger Wett-
ballzeit in unser Haus kommen, um drei Wochen mit uns und mit Sonne, Strand, Meer und Schlagball zu verbringen.
kampfteam teil, musste aber leider erleben, dass wir zwei
Das Trainingsangebot wird außer von mir seit Langem von vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern attraktiv gestaltet,
oder drei Jahre hintereinander verloren, weil die Langeooger
und jedes Jahr gibt es eine zusätzliche Verrücktheit: Für 2011 sind – ähnlich wie bei der Fußball WM – Sammelbilder der
einfach besser waren. Dann entschloss ich mich, selbst die
Spiekerooger und Langeooger Schlagballer geplant, natürlich mit Sammelalbum, wie bei den Großen ...
Organisation des Trainings in die Hand zu nehmen. Da mein Sohn mittlerweile auch großen Spaß am Schlagball hatte, fingen wir an, zusätzlich zum Wettkampfteam eine Jugendmannschaft aufzubauen. Der nächste Schritt war ein Angebot für Kinder. Dadurch wurde das Interesse der Eltern geweckt, die auch selber begannen, Schlagball am Strand zu spielen.
Manfred Schimmler Manfred Schimmler, geboren 1953 in Bremen, leitet das Trainerteam der Schlagballmannschaften der Insel Spiekeroog in der Vorbereitungszeit zum jährlichen Wettkampf gegen Langeoog. Professor Schimmler hat einen Lehrstuhl für Technische Informatik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel inne und verbringt zum Ausgleich jedes Jahr einen fünfwöchigen Urlaub auf der Insel.
5
SOMMER 2010 路 SOMMER, SONNE, STRAND UND NOCH VIEL MEHR
SOMMER 2010 AUF SPIEKEROOG
AUF SPIEKEROOG WAR WAS LOS ... IMPRESSIONEN VOM INSELMUSIKFEST 2010
IMPRESSIONEN VOM INSELMUSIKFEST AUF SPIEKEROOG
SOMMER 2010 路 SOMMER, SONNE, STRAND UND NOCH VIEL MEHR
SOMMER 2010 AUF SPIEKEROOG
AUF SPIEKEROOG WAR WAS LOS ... IMPRESSIONEN VOM INSELMUSIKFEST 2010
IMPRESSIONEN VOM INSELMUSIKFEST AUF SPIEKEROOG
WATT `n EILAND
Bremens Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz
am BAUHAUS kaum eine Rol-
für eine pädagogisch innova-
le spielte, gewann sie im Lau-
tive künstlerische Ausbildung.
fe der zwanziger Jahre im-
Ateliers und Werkstätten bil-
mer mehr an Bedeutung. Die
deten die Grundlage künstleri-
sachlich dokumentarische Fo-
scher und ästhetischer Vermitt-
tografie wurde abgelöst vom
lung“, schloss Dr. Hans-Herwig
Experimentieren mit gekipp-
Geyer, Direktor des Galerie und
ten Perspektiven, starken
Künstlerhauses Spiekeroog, in
Hell-Dunkel-Kontrasten und
seiner Begrüßung bei der Ver-
Mehrfachbeleuchtungen. Fo-
nissage an. Über handwerk-
tocollagen und Fotomontagen
liche Fähigkeiten zur eigenen
entstanden ebenso wie Licht-
Kreativität zu finden sei auch
abdrücke von Gegenständen
ein Kernanliegen des Hauses,
auf lichtempfindlichem Papier.
verdeutlichte Hans-Herwig Geyer die charakteristischen
Prof. Dr. Wulf Herzogenrath, Direktor Kunsthalle Bremen
EILAND & LÜ KÜNSTLERHAUS MIT DEUTSCHLAND-PREMIERE AUF SPIEKEROOG WIRD DIE EXKLUSIVE AUSSTELLUNG BAUHAUS-FOTOGRAFIEN BUNDESWEIT ERSTMALS GEZEIGT
Das Jahr 1933 markierte dann
Parallelen. Mit einem umfang-
das Ende des BAUHAUSES.
reichen Kurs- und Kreativan-
Das bedeutende künstlerische
gebot in den verschiedensten
Zentrum musste dem mas-
Kunstsparten werde im Gale-
siven Druck des NS-Regimes
rie und Künstlerhaus Spieker-
weichen und wurde nach der
oog dazu angeregt, Mut zu ei-
Machtergreifung Hitlers ge-
genen Ideen und zur eigenen
„Diese Ausstellung ist nicht
vergangenen Jahr im Künstler-
schlossen.
Kreativität zu entwickeln.
zufällig im Künstlerhaus zu
haus zu sehen waren und tau-
„Ich bin froh und auch dank-
sehen, sie ist nicht einfach ´in
sende Besucher anlockten.
bar, dass die fotografischen
Die Bauhausfotografien sind
die Wüste gestellt`, sondern
Als „ein Markstein in der kul-
Werke dieser bedeutenden
im Künstlerhaus noch bis zum
´gepflanzt` mit der gesamten
turellen Entwicklung“ be-
Epoche kulturellen Schaffens
28. Oktober 2010 zu sehen.
nötigen Pflege, die dazu ge-
zeichnete Carmen Emigholz
an diesem besonderen Ort
Die Ausstellung in Koopera-
hört“, bestätigte Professor
das BAUHAUS. Zwischen den
der Kreativität der interessier-
tion mit der Kunsthalle Bre-
Herzogenrath, der als Direktor
beiden Weltkriegen im Jahre
ten Öffentlichkeit zugänglich
men zeigt eine große Spann-
der Bremer Kunsthalle damit
1919 vom Architekten Wal-
gemacht werden“, resümier-
breite vielfältiger Fotoarbeiten,
Das „Neue Sehen“ und einen
sind die beeindruckenden Bil-
Qualität an einen Ort der Muße
man hier die nötige Ruhe, um
auch ein wenig Werbung für
ter Gropius in Weimar ge-
te Professor Herzogenrath.
vom Amateurhaften bis zum
„anderen frischen Blick“ doku-
der erstmals in Deutschland
gebracht“, fasste Carmen
eine solche Ausstellung mit all
die „Provinz“ machte. „Nicht
gründet, wurde das BAU-
Ein Ausstellungsort, der ein-
Professionellen, vom Schnapp-
mentieren die gut hundert aus-
auf Spiekeroog zu sehen. Für
Emigholz in ihrem Grußwort
ihren kunsthistorischen Hinter-
alles, was in Großstädten pas-
HAUS zum akademischen
fach gut zum BAUHAUS pas-
schuss bis zur kommerziellen
gewählten Schwarzweiß- Foto-
Bremens Kulturstaatsrätin Car-
vor den zahlreich erschienenen
gründen und Auswirkungen
siert, ist hochrangig. Ausstel-
Zentrum für die avantgardisti-
se, fügte der Kunstexperte hin-
Werbung. Weitere Informati-
grafien, die seit Ende August
men Emigholz Grund genug,
kunstinteressierten Gästen zu-
zu genießen“. Dazu trage
lungen wie diese zeigen, dass
sche Kunst in Deutschland. Es
zu: „Denn im BAUHAUS ging
onen zum Rahmenprogramm
im Galerie und Künstlerhaus
die Ausstellung gemeinsam
sammen. Das Künstlerhaus
auch das umfangreiche Rah-
hochkarätige Kunst auch im
hat als Lehrstätte gewirkt, an
es vor allem um die Besinnung
sowie Tagesausflüge und Ar-
Spiekeroog gezeigt werden.
mit Prof. Dr. Wulf Herzogen-
sei ein Ort, der in einmaliger
menprogramm aus themen-
ländlichen Raum stattfindet
der das Zusammengehen von
auf handwerkliches Können,
rangements unter www.
Eine Reise um die Welt hat
rath, Direktor der Kunsthalle
Weise das Innehalten genau-
spezifischen Vorträgen, Krea-
und geschätzt wird“. Dabei
Kunst, Kunsthandwerk und
die Reduzierung auf das We-
kuenstlerhaus-spiekeroog.
diese exklusive Ausstellung be-
Bremen, offiziell zu eröffnen.
so wie die Entwicklung ermög-
tivkursen, Filmen und vielem
verwies Herzogenrath unter
industrieller Formgebung er-
sentliche, um Haltung und
de und www.spiekerooger-
reits gemacht, in Kooperation
„Mit dieser exklusiven Aus-
liche: „In unserer medialen
mehr bei, so die Kulturstaatsrä-
anderem auf die beiden Emil
probt wurde. Während die Fo-
Ideen.“ „Das BAUHAUS gilt
leidenschaft.de (Rubrik An-
mit der Kunsthalle Bremen
stellung wurde hohe kulturelle
Zeit der schnellen Bilder hat
tin bei der Vernissage.
Nolde-Ausstellungen, die im
tografie in den Anfangsjahren
heute weltweit als Synonym
gebote).
WATT `n EILAND
Bremens Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz
am BAUHAUS kaum eine Rol-
für eine pädagogisch innova-
le spielte, gewann sie im Lau-
tive künstlerische Ausbildung.
fe der zwanziger Jahre im-
Ateliers und Werkstätten bil-
mer mehr an Bedeutung. Die
deten die Grundlage künstleri-
sachlich dokumentarische Fo-
scher und ästhetischer Vermitt-
tografie wurde abgelöst vom
lung“, schloss Dr. Hans-Herwig
Experimentieren mit gekipp-
Geyer, Direktor des Galerie und
ten Perspektiven, starken
Künstlerhauses Spiekeroog, in
Hell-Dunkel-Kontrasten und
seiner Begrüßung bei der Ver-
Mehrfachbeleuchtungen. Fo-
nissage an. Über handwerk-
tocollagen und Fotomontagen
liche Fähigkeiten zur eigenen
entstanden ebenso wie Licht-
Kreativität zu finden sei auch
abdrücke von Gegenständen
ein Kernanliegen des Hauses,
auf lichtempfindlichem Papier.
verdeutlichte Hans-Herwig Geyer die charakteristischen
Prof. Dr. Wulf Herzogenrath, Direktor Kunsthalle Bremen
EILAND & LÜ KÜNSTLERHAUS MIT DEUTSCHLAND-PREMIERE AUF SPIEKEROOG WIRD DIE EXKLUSIVE AUSSTELLUNG BAUHAUS-FOTOGRAFIEN BUNDESWEIT ERSTMALS GEZEIGT
Das Jahr 1933 markierte dann
Parallelen. Mit einem umfang-
das Ende des BAUHAUSES.
reichen Kurs- und Kreativan-
Das bedeutende künstlerische
gebot in den verschiedensten
Zentrum musste dem mas-
Kunstsparten werde im Gale-
siven Druck des NS-Regimes
rie und Künstlerhaus Spieker-
weichen und wurde nach der
oog dazu angeregt, Mut zu ei-
Machtergreifung Hitlers ge-
genen Ideen und zur eigenen
„Diese Ausstellung ist nicht
vergangenen Jahr im Künstler-
schlossen.
Kreativität zu entwickeln.
zufällig im Künstlerhaus zu
haus zu sehen waren und tau-
„Ich bin froh und auch dank-
sehen, sie ist nicht einfach ´in
sende Besucher anlockten.
bar, dass die fotografischen
Die Bauhausfotografien sind
die Wüste gestellt`, sondern
Als „ein Markstein in der kul-
Werke dieser bedeutenden
im Künstlerhaus noch bis zum
´gepflanzt` mit der gesamten
turellen Entwicklung“ be-
Epoche kulturellen Schaffens
28. Oktober 2010 zu sehen.
nötigen Pflege, die dazu ge-
zeichnete Carmen Emigholz
an diesem besonderen Ort
Die Ausstellung in Koopera-
hört“, bestätigte Professor
das BAUHAUS. Zwischen den
der Kreativität der interessier-
tion mit der Kunsthalle Bre-
Herzogenrath, der als Direktor
beiden Weltkriegen im Jahre
ten Öffentlichkeit zugänglich
men zeigt eine große Spann-
der Bremer Kunsthalle damit
1919 vom Architekten Wal-
gemacht werden“, resümier-
breite vielfältiger Fotoarbeiten,
Das „Neue Sehen“ und einen
sind die beeindruckenden Bil-
Qualität an einen Ort der Muße
man hier die nötige Ruhe, um
auch ein wenig Werbung für
ter Gropius in Weimar ge-
te Professor Herzogenrath.
vom Amateurhaften bis zum
„anderen frischen Blick“ doku-
der erstmals in Deutschland
gebracht“, fasste Carmen
eine solche Ausstellung mit all
die „Provinz“ machte. „Nicht
gründet, wurde das BAU-
Ein Ausstellungsort, der ein-
Professionellen, vom Schnapp-
mentieren die gut hundert aus-
auf Spiekeroog zu sehen. Für
Emigholz in ihrem Grußwort
ihren kunsthistorischen Hinter-
alles, was in Großstädten pas-
HAUS zum akademischen
fach gut zum BAUHAUS pas-
schuss bis zur kommerziellen
gewählten Schwarzweiß- Foto-
Bremens Kulturstaatsrätin Car-
vor den zahlreich erschienenen
gründen und Auswirkungen
siert, ist hochrangig. Ausstel-
Zentrum für die avantgardisti-
se, fügte der Kunstexperte hin-
Werbung. Weitere Informati-
grafien, die seit Ende August
men Emigholz Grund genug,
kunstinteressierten Gästen zu-
zu genießen“. Dazu trage
lungen wie diese zeigen, dass
sche Kunst in Deutschland. Es
zu: „Denn im BAUHAUS ging
onen zum Rahmenprogramm
im Galerie und Künstlerhaus
die Ausstellung gemeinsam
sammen. Das Künstlerhaus
auch das umfangreiche Rah-
hochkarätige Kunst auch im
hat als Lehrstätte gewirkt, an
es vor allem um die Besinnung
sowie Tagesausflüge und Ar-
Spiekeroog gezeigt werden.
mit Prof. Dr. Wulf Herzogen-
sei ein Ort, der in einmaliger
menprogramm aus themen-
ländlichen Raum stattfindet
der das Zusammengehen von
auf handwerkliches Können,
rangements unter www.
Eine Reise um die Welt hat
rath, Direktor der Kunsthalle
Weise das Innehalten genau-
spezifischen Vorträgen, Krea-
und geschätzt wird“. Dabei
Kunst, Kunsthandwerk und
die Reduzierung auf das We-
kuenstlerhaus-spiekeroog.
diese exklusive Ausstellung be-
Bremen, offiziell zu eröffnen.
so wie die Entwicklung ermög-
tivkursen, Filmen und vielem
verwies Herzogenrath unter
industrieller Formgebung er-
sentliche, um Haltung und
de und www.spiekerooger-
reits gemacht, in Kooperation
„Mit dieser exklusiven Aus-
liche: „In unserer medialen
mehr bei, so die Kulturstaatsrä-
anderem auf die beiden Emil
probt wurde. Während die Fo-
Ideen.“ „Das BAUHAUS gilt
leidenschaft.de (Rubrik An-
mit der Kunsthalle Bremen
stellung wurde hohe kulturelle
Zeit der schnellen Bilder hat
tin bei der Vernissage.
Nolde-Ausstellungen, die im
tografie in den Anfangsjahren
heute weltweit als Synonym
gebote).
WATT `n EILAND
EILAND & LÜ EINE 30-JÄHRIGE ERFOLGSGESCHICHTE – SPIEKEROOGER DORFFEST INSULANER UND GÄSTE FEIERN GEMEINSAM
10
Spiekeroog – die Insel der Ruhe. Das würde jeder Kenner des beschau-
In diesem Jahr fand das Spie-
ze mit einem großen Fest zu
es dann soweit, das Spieker-
Werft an die Spiekeroog-Ree-
lichen Nordsee-Eilands so unterschreiben. Einmal im Jahr ist es aber vor-
kerooger Dorffest bereits zum
feiern. Einerseits, um das ver-
ooger Dorffest, damals noch
derei übergeben wurde. Im
bei mit der Ruhe. Beim Spiekerooger Dorffest putzt sich die Insel ganz
30. Mal statt. In dieser Zeit
kehrstechnische Jahrhundert-
„Hafen- und Dorffest“, ging
Anschluss erfolgte die feier-
besonders heraus und erstrahlt in noch bunteren Farben. Der Nachmit-
hat sich vieles verändert, nicht
ereignis gebührend zu würdi-
über die Bühne. Der Tag war
liche Jungfernfahrt, Ziel: Neu-
tag gehört ganz den Kindern. An jeder Ecke duftet es nach frisch geba-
zuletzt das Gesicht der Insel
gen, andererseits aber auch,
sehr emotional, da es die letz-
er Hafen Spiekeroog. Und
ckenen Waffeln, viele Stände laden die kleinen Gäste zum Mitmachen
selbst. Das weiß auch Uli Bau-
um die Verbindung zwischen
te offizielle Fahrt der ehema-
hoher Besuch gab sich auch
ein und lassen ihre Augen leuchten. Ob die Rennstrecke des Modellbau-
er, ehemaliger Bürgermeister
Hafen und Dorf herzustel-
ligen Inselbahn war. Begleitet
die Ehre. Die damalige Nie-
vereins, Kinderschminken oder Kerzentauchen – der Dorfkern ist fest in
der Insel, zu berichten. Er war
len, da zu Beginn viele Insu-
vom Musikverein Spiekeroog
dersächsische Ministerin für
Kinderhänden. „Der Kindernachmittag war wie immer toll organisiert“,
es auch, dem das Dorffest zu
laner und Gäste der Roman-
ging die Fahrt zum alten An-
Wirtschaft und Transport, Bir-
schwärmt Bürgermeister Bernd Fiegenheim, „hier zeigt Spiekeroog, wie
verdanken ist. 1981 wurde
tik wegen die Inselbahn und
leger und von dort aus mit
git Breuel, kam im Namen
kinderfreundlich es ist.“ Weiter lobt er die Zusammensetzung der einzel-
der neue Hafen eingeweiht
den alten Anleger dem neu-
dem Schiff nach Neuhar-
der Landesregierung und war
nen Stände. „Nicht so viel Konsum, dafür mehr Aktivitäten. Da ist für je-
und Bauer, damals Ratsmit-
en Hafen vorgezogen hätten.
lingersiel, wo die „Spieker-
Zeugin der offiziellen Inbe-
des Kind etwas dabei.“
glied, hatte die Idee, das Gan-
Aber am 30. Mai 1981 war
oog I“ getauft und von der
triebnahme. Fortsetzung auf Seite 12
11
WATT `n EILAND
EILAND & LÜ EINE 30-JÄHRIGE ERFOLGSGESCHICHTE – SPIEKEROOGER DORFFEST INSULANER UND GÄSTE FEIERN GEMEINSAM
10
Spiekeroog – die Insel der Ruhe. Das würde jeder Kenner des beschau-
In diesem Jahr fand das Spie-
ze mit einem großen Fest zu
es dann soweit, das Spieker-
Werft an die Spiekeroog-Ree-
lichen Nordsee-Eilands so unterschreiben. Einmal im Jahr ist es aber vor-
kerooger Dorffest bereits zum
feiern. Einerseits, um das ver-
ooger Dorffest, damals noch
derei übergeben wurde. Im
bei mit der Ruhe. Beim Spiekerooger Dorffest putzt sich die Insel ganz
30. Mal statt. In dieser Zeit
kehrstechnische Jahrhundert-
„Hafen- und Dorffest“, ging
Anschluss erfolgte die feier-
besonders heraus und erstrahlt in noch bunteren Farben. Der Nachmit-
hat sich vieles verändert, nicht
ereignis gebührend zu würdi-
über die Bühne. Der Tag war
liche Jungfernfahrt, Ziel: Neu-
tag gehört ganz den Kindern. An jeder Ecke duftet es nach frisch geba-
zuletzt das Gesicht der Insel
gen, andererseits aber auch,
sehr emotional, da es die letz-
er Hafen Spiekeroog. Und
ckenen Waffeln, viele Stände laden die kleinen Gäste zum Mitmachen
selbst. Das weiß auch Uli Bau-
um die Verbindung zwischen
te offizielle Fahrt der ehema-
hoher Besuch gab sich auch
ein und lassen ihre Augen leuchten. Ob die Rennstrecke des Modellbau-
er, ehemaliger Bürgermeister
Hafen und Dorf herzustel-
ligen Inselbahn war. Begleitet
die Ehre. Die damalige Nie-
vereins, Kinderschminken oder Kerzentauchen – der Dorfkern ist fest in
der Insel, zu berichten. Er war
len, da zu Beginn viele Insu-
vom Musikverein Spiekeroog
dersächsische Ministerin für
Kinderhänden. „Der Kindernachmittag war wie immer toll organisiert“,
es auch, dem das Dorffest zu
laner und Gäste der Roman-
ging die Fahrt zum alten An-
Wirtschaft und Transport, Bir-
schwärmt Bürgermeister Bernd Fiegenheim, „hier zeigt Spiekeroog, wie
verdanken ist. 1981 wurde
tik wegen die Inselbahn und
leger und von dort aus mit
git Breuel, kam im Namen
kinderfreundlich es ist.“ Weiter lobt er die Zusammensetzung der einzel-
der neue Hafen eingeweiht
den alten Anleger dem neu-
dem Schiff nach Neuhar-
der Landesregierung und war
nen Stände. „Nicht so viel Konsum, dafür mehr Aktivitäten. Da ist für je-
und Bauer, damals Ratsmit-
en Hafen vorgezogen hätten.
lingersiel, wo die „Spieker-
Zeugin der offiziellen Inbe-
des Kind etwas dabei.“
glied, hatte die Idee, das Gan-
Aber am 30. Mai 1981 war
oog I“ getauft und von der
triebnahme. Fortsetzung auf Seite 12
11
Fortsetzung von Seite 11
Die Jahre vergingen, ein er-
Jahren auf der Insel viel getan
alles mitzubekommen. Will
Musik auf Bühnen zu genie-
ganz geklärt war. Alles in allem sind
folgreiches Dorffest folgte
hat, hat sich auch das Dorffest
ich die Band im Norden sehen
ßen. Das komme auch dem
sich Bauer, Fiegenheim und auch der
dem anderen. Auch Vertre-
verändert. An der alten Kir-
oder interessiert mich eher
Spiekerooger Musikverein zu
Tourismus-Chef der NSB, Patrick Kös-
ter der anderen Nordseeinseln
che gibt es zum 30. Jubiläum
die Musik im Süden? Apropos
Gute, weiß Dorffest-Erfinder
ters, einig, dass zukünftig das Dorf-
kamen neugierig zu Besuch
keinen Stand, dafür konzen-
Musik: Da Spiekeroog immer
Uli Bauer. Denn dieser ging
fest wieder mehr auf Tradition bau-
und kehrten mit Inspirationen
triert sich der Besucherstrom
noch als Insel der Ruhe gilt,
aufgrund der professionellen
en wird. Die Einheimischen sollen sich
für ähnliche Aktionen auf
auf dem Rathausplatz. Außer-
ist Bürgermeister Bernd Fie-
Konkurrenz etwas unter in der
und ihre Insel präsentieren und den
ihre Heimatinseln zurück. Für
dem stehen auf dem Wüpp-
genheim eindeutig dafür, den
Gunst der Touristen.
Tag gemeinsam mit den Gästen fei-
viele Jahre gab es keine Dis-
spoor, Höhe Blanker Hans und
Zapfenstreich für die Live-Mu-
kussionen über das geo-
dem Noorderpad auf Höhe
sik vorzuziehen. Eine Alterna-
Ab dem nächsten Jahr wird
Musik oder ohne – das Spiekerooger
grafische Zentrum des Fes-
der Spiekerooger Leidenschaft
tive wäre beispielsweise eine
die Organisation aller Voraus-
Dorffest blickt auf eine lange Erfolgs-
tes: „Rund um de olle Kark“,
große Bühnen mit Live-Musik.
Art alljährliche Straßenparty,
sicht nach wieder in der Hand
geschichte zurück und wird auch wei-
Rund um die alte Kirche. So
Dadurch hat man dem Fest
die dann, völlig getrennt vom
der Gemeinde liegen, nach-
terhin Treffpunkt sein für Insulaner
lautet das ursprüngliche Mot-
zwei Pole verpasst, die es den
Dorffest, die Möglichkeit ge-
dem die Rolle des Veranstal-
und Gäste. Auf Wiedersehen in 2011,
to. Da sich aber in den letzten
Gästen nicht leicht machen,
ben könnte, moderne Live-
ters in den letzten Jahren nicht
dann zum 31. Mal.
12
ern. Ob nun mit etwas lauterer Live-
13
Fortsetzung von Seite 11
Die Jahre vergingen, ein er-
Jahren auf der Insel viel getan
alles mitzubekommen. Will
Musik auf Bühnen zu genie-
ganz geklärt war. Alles in allem sind
folgreiches Dorffest folgte
hat, hat sich auch das Dorffest
ich die Band im Norden sehen
ßen. Das komme auch dem
sich Bauer, Fiegenheim und auch der
dem anderen. Auch Vertre-
verändert. An der alten Kir-
oder interessiert mich eher
Spiekerooger Musikverein zu
Tourismus-Chef der NSB, Patrick Kös-
ter der anderen Nordseeinseln
che gibt es zum 30. Jubiläum
die Musik im Süden? Apropos
Gute, weiß Dorffest-Erfinder
ters, einig, dass zukünftig das Dorf-
kamen neugierig zu Besuch
keinen Stand, dafür konzen-
Musik: Da Spiekeroog immer
Uli Bauer. Denn dieser ging
fest wieder mehr auf Tradition bau-
und kehrten mit Inspirationen
triert sich der Besucherstrom
noch als Insel der Ruhe gilt,
aufgrund der professionellen
en wird. Die Einheimischen sollen sich
für ähnliche Aktionen auf
auf dem Rathausplatz. Außer-
ist Bürgermeister Bernd Fie-
Konkurrenz etwas unter in der
und ihre Insel präsentieren und den
ihre Heimatinseln zurück. Für
dem stehen auf dem Wüpp-
genheim eindeutig dafür, den
Gunst der Touristen.
Tag gemeinsam mit den Gästen fei-
viele Jahre gab es keine Dis-
spoor, Höhe Blanker Hans und
Zapfenstreich für die Live-Mu-
kussionen über das geo-
dem Noorderpad auf Höhe
sik vorzuziehen. Eine Alterna-
Ab dem nächsten Jahr wird
Musik oder ohne – das Spiekerooger
grafische Zentrum des Fes-
der Spiekerooger Leidenschaft
tive wäre beispielsweise eine
die Organisation aller Voraus-
Dorffest blickt auf eine lange Erfolgs-
tes: „Rund um de olle Kark“,
große Bühnen mit Live-Musik.
Art alljährliche Straßenparty,
sicht nach wieder in der Hand
geschichte zurück und wird auch wei-
Rund um die alte Kirche. So
Dadurch hat man dem Fest
die dann, völlig getrennt vom
der Gemeinde liegen, nach-
terhin Treffpunkt sein für Insulaner
lautet das ursprüngliche Mot-
zwei Pole verpasst, die es den
Dorffest, die Möglichkeit ge-
dem die Rolle des Veranstal-
und Gäste. Auf Wiedersehen in 2011,
to. Da sich aber in den letzten
Gästen nicht leicht machen,
ben könnte, moderne Live-
ters in den letzten Jahren nicht
dann zum 31. Mal.
12
ern. Ob nun mit etwas lauterer Live-
13
Was ist für Sie typisch für Spiekeroog? Typische Merkmale oder Erkennungszeichen der
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Insel sollten die gezeichneten oder gemalten Werke enthalten, die beim Sommerwettbewerb „Wahrzeichen von Spiekeroog – gezeichnet oder gemalt“ gefragt waren.
Ulrich Faber hat die Jury mit seinem Bild „Neulich, im Hafen“ mit Witz und Kreativität überzeugt und damit einen Schnupperkurs seiner Wahl im Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog gewonnen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Eine kleine ideenreiche Serie hat Ulrich Faber uns geschickt – die möchten wir Ihnen nicht vorenthalten und hoffen, Sie haben ebenso viel Freude wie wir an dieser kreativen Umsetzung unseres Wettbewerbs!
Wir möchten uns bei allen Leserinnen und Lesern bedanken, die unseren Kreativ-Wettbewerb mit ihren liebevoll gestalteten und spannenden Einsendungen auch diesmal wieder bereichert haben.
14
Mit dem Einsenden der Wettbewerbsbeiträge willigt der Teilnehmer in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Werke sowie in den kostenfreien Abdruck durch die Redaktion Watt`n Eiland ein. Die Erhebung der Daten erfolgt nur zum Zwecke der Durchführung des Wettbewerbs.
SIEGERBILD – WAHRZEICHEN VON SPIEKEROOG
WIEVIEL SPIEKEROOG HABEN SIE ZUHAUS? HERBST-WETTBEWERB – FOTOGRAFIE
Das Team von Watt´n Eiland ist neugierig! Was haben Sie sich als Andenken von der Insel mitgebracht? Wie überbrücken Sie die „Durststrecke“ bis zum nächsten Spiekeroog-Urlaub? Von der Badezimmer-Muscheldekoration bis hin zum Leuchtturm für die Fensterbank. Oder vielleicht ist es ja auch ein Gegenstand, den Sie häufig im Alltag nutzen oder immer dann hervorholen, wenn Sie die idyllische Insel am meisten vermissen. Wir möchten wissen: Was sorgt bei Ihnen für echtes Spiekeroog-Feeling daheim? Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Fotos, die Sie bitte an folgende Adresse senden
Redaktion Watt´ n Eiland Kennwort: Herbst-Wettbewerb Am Deich 86 I 28199 Bremen Einsendeschluss ist Freitag, 26. 11. 2010. Als Belohnung erwartet den Gewinner ein Gutschein für einen Schnupperkurs im Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog. Fotografie, Malerei, Schmuckgestaltung, Bildhauerei und andere Kunstsparten stehen zur Auswahl. Gemäß aktuellem Programm sind alle Kreativkurse jeweils für drei Stunden am Nachmittag spontan vor Ort buchbar. Der Sieger wird schriftlich benachrichtigt. Der Preis ist ein Sachgewinn und kann nicht ausgezahlt werden – Rechtsweg ausgeschlossen.
15
Was ist für Sie typisch für Spiekeroog? Typische Merkmale oder Erkennungszeichen der
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Insel sollten die gezeichneten oder gemalten Werke enthalten, die beim Sommerwettbewerb „Wahrzeichen von Spiekeroog – gezeichnet oder gemalt“ gefragt waren.
Ulrich Faber hat die Jury mit seinem Bild „Neulich, im Hafen“ mit Witz und Kreativität überzeugt und damit einen Schnupperkurs seiner Wahl im Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog gewonnen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Eine kleine ideenreiche Serie hat Ulrich Faber uns geschickt – die möchten wir Ihnen nicht vorenthalten und hoffen, Sie haben ebenso viel Freude wie wir an dieser kreativen Umsetzung unseres Wettbewerbs!
Wir möchten uns bei allen Leserinnen und Lesern bedanken, die unseren Kreativ-Wettbewerb mit ihren liebevoll gestalteten und spannenden Einsendungen auch diesmal wieder bereichert haben.
14
Mit dem Einsenden der Wettbewerbsbeiträge willigt der Teilnehmer in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Werke sowie in den kostenfreien Abdruck durch die Redaktion Watt`n Eiland ein. Die Erhebung der Daten erfolgt nur zum Zwecke der Durchführung des Wettbewerbs.
SIEGERBILD – WAHRZEICHEN VON SPIEKEROOG
WIEVIEL SPIEKEROOG HABEN SIE ZUHAUS? HERBST-WETTBEWERB – FOTOGRAFIE
Das Team von Watt´n Eiland ist neugierig! Was haben Sie sich als Andenken von der Insel mitgebracht? Wie überbrücken Sie die „Durststrecke“ bis zum nächsten Spiekeroog-Urlaub? Von der Badezimmer-Muscheldekoration bis hin zum Leuchtturm für die Fensterbank. Oder vielleicht ist es ja auch ein Gegenstand, den Sie häufig im Alltag nutzen oder immer dann hervorholen, wenn Sie die idyllische Insel am meisten vermissen. Wir möchten wissen: Was sorgt bei Ihnen für echtes Spiekeroog-Feeling daheim? Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Fotos, die Sie bitte an folgende Adresse senden
Redaktion Watt´ n Eiland Kennwort: Herbst-Wettbewerb Am Deich 86 I 28199 Bremen Einsendeschluss ist Freitag, 26. 11. 2010. Als Belohnung erwartet den Gewinner ein Gutschein für einen Schnupperkurs im Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog. Fotografie, Malerei, Schmuckgestaltung, Bildhauerei und andere Kunstsparten stehen zur Auswahl. Gemäß aktuellem Programm sind alle Kreativkurse jeweils für drei Stunden am Nachmittag spontan vor Ort buchbar. Der Sieger wird schriftlich benachrichtigt. Der Preis ist ein Sachgewinn und kann nicht ausgezahlt werden – Rechtsweg ausgeschlossen.
15
MIT KOPP UN SINN GENEITEN HAUS STURMECK –
KREATIV-ANGEBOTE für Schulklassen und Gruppen
ARRANGEMENTS
GRUPPENREISEN AB 15 PERSONEN
HERBERGE & MEHR Eingebettet in die Dünenlandschaft Spiekeroogs, umgeben von einer Die großen, hellen Räume im Haus Sturmeck sind gemütlich eingerichtet. Große wie kleine Gäste locken Kicker, Tischtennisplatten, Grillplatz und mehrere gemütliche Gemeinschaftsräume.
grandiosen endlosen Landschaft, ist das Haus Sturmeck, mit modernen DreiPlanen Sie Ihre Unterrichts-Projektideen doch ein-
und Vierpersonenzimmern und mit eigenen Waschgelegenheiten, der ideale
mal mit dem Team des Galerie und Künstlerhauses
Ort für Klassenfahrten, Jugend- und Erwachsenenfreizeiten, Tagungen, Seminare sowie Individualreisen für Rucksacktouristen und Familien.
FAMILIEN-ARRANGEMENT (2 + 2)
Kleine und große Gäste sind hier herzlich willkommen.
für 2 Erwachsene und 2 Kinder
Ein 80 Quadratmeter großer Gruppenraum ist mit modernsten Medien ausgestattet. Der kleine Seminarraum von etwa 40 Quadratmetern zur Südseite mit eigener Terrasse steht für Kleingruppen und Familienfreizeiten bereit.
Spiekeroog. Modern ausgestattete Ateliers bieten vielfältige Möglichkeiten, der kreativen Ader freien Lauf zu lassen. Hier gilt das Motto „Learning by doing“ – für Einsteiger und junge Fortgeschrittene. Ob im Bereich
Leistungen
Leistungen
•
drei Übernachtungen mit Vollpension (davon 1x Grünkohlessen)
•
drei Übernachtungen mit Vollpension (davon 1x Grünkohlessen)
zum ermäßigtem Preis
in zwei Mehrbettzimmern ohne Aufpreis
•
ein Glühwein oder ein Kakao mit Gebäck
(1 x für die Eltern & 1 x für die Kinder, Kinder bis 2 Jahre sind gratis)
Dozenten betreut.
•
eine Inselführung
•
ein Offenes Atelier im Künstlerhaus für die Kinder
Für eine sehr günstige Unterbringung sorgt das
•
ein DVD-Abend
•
ein Mittagessen im Galerie und Künstlerhaus
„Haus Sturmeck“: Jugendgruppen übernachten hier
•
ein Kickerturnier mit Getränken, Knabbereien und Preisverleihung
•
DVD- und Spieleabend
•
Spieleabend
•
Kinderbetreuung - die Eltern haben frei
Hinzubuchbar
•
Babyphoneverleih
•
Offenes Atelier im Galerie und Künstlerhaus
•
Nutzung eines Bollerwagens
•
Kutschfahrt
•
Wattwanderung
Buchbar von November bis März (ausgenommen Weihnachten/Silvester) 499,00 Euro für die ganze Familie
Buchbar von November bis März (ausgenommen Weihnachten/Silvester) 99,00 Euro pro Person
Malerei, Bildhauerei, Schmuckgestaltung, bei einem Tag im Keramik-Atelier oder beim Kennenlernen der Medienwerkstatt: Die Kurse werden von erfahrenen
ab 30,00 Euro pro Person und Nacht inklusive Vollpension.
KUNST-PALETTE FÜR GRUPPEN MALEREI-ATELIER BILDHAUEREIWERKSTATT SCHMUCKWERKSTATT MEDIENWERKSTATT KERAMIK-ATELIER SONDERPREIS FÜR DIE KREATIV-ATELIERS
WEITERE SPECIALS 4 = 3 und 7 = 6
10 Euro pro Kind, 15 Euro pro Betreuer/Erwachsener
von November bis März (außer Weihnachten/Silvester)
Alle Angebote auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
WOCHENENDURLAUBER Freitag – Sonntag
Die Preise verstehen sich inklusive Material-/Werk-
buchen die Verlängerungsnacht von Sonntag auf Montag
zeugnutzung.
zum halben Preis. Weitere Informationen und persönliche Beratung: Mehr Informationen: HAUS STURMECK E-Mail: info@sturmeck-spiekeroog.de Telefon: 04976 / 70 - 600
16
Telefon: 0421 / 460 44 440 oder E-Mail: service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
17
MIT KOPP UN SINN GENEITEN HAUS STURMECK –
KREATIV-ANGEBOTE für Schulklassen und Gruppen
ARRANGEMENTS
GRUPPENREISEN AB 15 PERSONEN
HERBERGE & MEHR Eingebettet in die Dünenlandschaft Spiekeroogs, umgeben von einer Die großen, hellen Räume im Haus Sturmeck sind gemütlich eingerichtet. Große wie kleine Gäste locken Kicker, Tischtennisplatten, Grillplatz und mehrere gemütliche Gemeinschaftsräume.
grandiosen endlosen Landschaft, ist das Haus Sturmeck, mit modernen DreiPlanen Sie Ihre Unterrichts-Projektideen doch ein-
und Vierpersonenzimmern und mit eigenen Waschgelegenheiten, der ideale
mal mit dem Team des Galerie und Künstlerhauses
Ort für Klassenfahrten, Jugend- und Erwachsenenfreizeiten, Tagungen, Seminare sowie Individualreisen für Rucksacktouristen und Familien.
FAMILIEN-ARRANGEMENT (2 + 2)
Kleine und große Gäste sind hier herzlich willkommen.
für 2 Erwachsene und 2 Kinder
Ein 80 Quadratmeter großer Gruppenraum ist mit modernsten Medien ausgestattet. Der kleine Seminarraum von etwa 40 Quadratmetern zur Südseite mit eigener Terrasse steht für Kleingruppen und Familienfreizeiten bereit.
Spiekeroog. Modern ausgestattete Ateliers bieten vielfältige Möglichkeiten, der kreativen Ader freien Lauf zu lassen. Hier gilt das Motto „Learning by doing“ – für Einsteiger und junge Fortgeschrittene. Ob im Bereich
Leistungen
Leistungen
•
drei Übernachtungen mit Vollpension (davon 1x Grünkohlessen)
•
drei Übernachtungen mit Vollpension (davon 1x Grünkohlessen)
zum ermäßigtem Preis
in zwei Mehrbettzimmern ohne Aufpreis
•
ein Glühwein oder ein Kakao mit Gebäck
(1 x für die Eltern & 1 x für die Kinder, Kinder bis 2 Jahre sind gratis)
Dozenten betreut.
•
eine Inselführung
•
ein Offenes Atelier im Künstlerhaus für die Kinder
Für eine sehr günstige Unterbringung sorgt das
•
ein DVD-Abend
•
ein Mittagessen im Galerie und Künstlerhaus
„Haus Sturmeck“: Jugendgruppen übernachten hier
•
ein Kickerturnier mit Getränken, Knabbereien und Preisverleihung
•
DVD- und Spieleabend
•
Spieleabend
•
Kinderbetreuung - die Eltern haben frei
Hinzubuchbar
•
Babyphoneverleih
•
Offenes Atelier im Galerie und Künstlerhaus
•
Nutzung eines Bollerwagens
•
Kutschfahrt
•
Wattwanderung
Buchbar von November bis März (ausgenommen Weihnachten/Silvester) 499,00 Euro für die ganze Familie
Buchbar von November bis März (ausgenommen Weihnachten/Silvester) 99,00 Euro pro Person
Malerei, Bildhauerei, Schmuckgestaltung, bei einem Tag im Keramik-Atelier oder beim Kennenlernen der Medienwerkstatt: Die Kurse werden von erfahrenen
ab 30,00 Euro pro Person und Nacht inklusive Vollpension.
KUNST-PALETTE FÜR GRUPPEN MALEREI-ATELIER BILDHAUEREIWERKSTATT SCHMUCKWERKSTATT MEDIENWERKSTATT KERAMIK-ATELIER SONDERPREIS FÜR DIE KREATIV-ATELIERS
WEITERE SPECIALS 4 = 3 und 7 = 6
10 Euro pro Kind, 15 Euro pro Betreuer/Erwachsener
von November bis März (außer Weihnachten/Silvester)
Alle Angebote auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
WOCHENENDURLAUBER Freitag – Sonntag
Die Preise verstehen sich inklusive Material-/Werk-
buchen die Verlängerungsnacht von Sonntag auf Montag
zeugnutzung.
zum halben Preis. Weitere Informationen und persönliche Beratung: Mehr Informationen: HAUS STURMECK E-Mail: info@sturmeck-spiekeroog.de Telefon: 04976 / 70 - 600
16
Telefon: 0421 / 460 44 440 oder E-Mail: service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
17
MIT KOPP UN SINN GENEITEN AKTIV+ (7 Nächte)
ARRANGEMENTS KOHLFAHRT NACH SPIEKEROOG GRÜNKOHL SCHLEMMEN, INSELRUNDGANG & MEHR
SPIEKEROOG – EIN ORT,
„Aktiv+“ bietet allen Freunden eines gesunden Lebens das Nordsee-Heilklima und die
Sie möchten mit der Familie, mit Freunden, Kollegen oder mit Ihrem Verein Grünkohl schlemmen und die frische Nordseeluft
DER NEUE ENERGIE SPENDET
richtigen dazugehörigen Komponenten. Damit können Sie hier auf Spiekeroog eine
genießen? Dann sind Sie auf Spiekeroog genau richtig: Wenn der erste Frost kommt, schmeckt der Grünkohl hier ganz besonders
Woche in vollen Zügen so richtig genießen.
gut! Der zauberhafte Ortskern, Dünen- und Strandwege laden zu einer ausgiebigen Bollerwagen-Tour ein: Für das passende
Die Leidenschaft für die grüne Nord-
Verbringen Sie sieben Übernachtungen in einem gemütlichen Doppelzimmer in
„Equipment“ ist in unserem außergewöhnlichen „Kohlfahrt“-Arrangement selbstverständlich gesorgt! Ob Boßeln oder traditio-
seeinsel entfacht sich leicht: Strand,
unserem Hotel „Spiekerooger Leidenschaft“ oder in der „Künstlerherberge“. Lassen Sie
nelle Kohlfahrt-Spiele – das Programm für Ihre Kohltour stellen wir gern nach individuellen Wünschen zusammen.
Meer und Natur nehmen Besucher
sich dazu sieben Mal in unserem Restaurant verwöhnen: Es erwartet Sie täglich ein
sofort in den Bann. Doch nicht nur in
Drei-Gang-Menü mit frischen regionalen Zutaten in der Spiekerooger Leidenschaft.
Leistungen Arrangement KOHLFAHRT
den Sommermonaten zeigt Spieker-
Bleiben Sie fit bei einem Einführungs- oder Fortgeschrittenenkurs im „Nordic Walking“.
•
Grogempfang im Havenhuus Neuharlingersiel
oog seinen einzigartigen Charme.
Vollkommene Entspannung bietet Ihnen ein Kurs in Bewegungstherapie mit
•
Überfahrt mit dem Speedboot (max. 8 Personen pro Fahrt)
Das ursprüngliche Inselflair entfaltet
unserer ausgebildeten Sportbetreuerin Claudia Linke.
•
Übernachtung mit Frühstück in der SPL & Residenzen
•
Koffertransport zu den Zimmern
sich gerade auch in der Herbst- und Winterzeit, wenn Ruhe und Beschau-
Leistungen
•
Bollerwagen-Tour über die Insel
lichkeit einkehren und die Begeg-
•
bei Anreise Fruchtkorb auf dem Zimmer
•
Grünkohl-Menü „satt“ inklusive Getränke
nungen mit der Natur besonders
•
Sieben Übernachtungen im Doppelzimmer
•
Nach dem Essen feiern zu stimmungsvoller Musik
beeindruckend und prägend sind.
•
Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
Verbinden Sie Ihren Inselaufenthalt
•
Täglich ein Drei-Gang-Abendmenü
Preise
mit aktiver Erholung!
•
Drei original Friesische Tee-Zeiten mit Rosinenstuten und Kluntjes
ab 129,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
•
Nordic Walking-Kurs
ab 135,00 Euro pro Person im DZ zur Einzelnutzung
•
Bewegungstherapie
•
Nutzung der Sauna und des Dampfbades
Buchbar innerhalb der Woche und an den
Hinzubuchbar
Wochenenden von November 2010 - Februar 2011
•
Wellness-Massagen in unserem Hause
nach Verfügbarkeit und auf Anfrage.
•
Besuche der Offenen Ateliers im Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog
Buchbar in der Zwischen- und Nebensaison* Preise Spiekerooger Leidenschaft ab 802,00 Euro pro Person in der Nebensaison ab 872,00 Euro pro Person in der Zwischensaison 140,00 Euro Einzelzimmerzuschlag Preise Künstlerherberge ab 697,00 Euro pro Person in der Nebensaison ab 767,00 Euro pro Person in der Zwischensaison 140,00 Euro Einzelzimmerzuschlag
Weitere Informationen zum Programm, persönliche Beratung und Reservierung:
Spiekerooger Leidenschaft Hotels & Residenzen Noorderpad 6 ∙ 26474 Spiekeroog Telefon 0 49 76 / 70 60-0 Fax 0 49 76 / 70 60-99 reservierung@spiekerooger-leidenschaft.de www.spiekerooger-leidenschaft.de
Dieses Arrangement ist auch für 4 Nächte buchbar. Beratung und Information: www.spiekerooger-leidenschaft.de
18
* Saisonkalender unter www.spiekerooger-leidenschaft.de/sl-saisonkalender.php oder auf Anfrage unter 04976 / 7060 - 0
19
MIT KOPP UN SINN GENEITEN AKTIV+ (7 Nächte)
ARRANGEMENTS KOHLFAHRT NACH SPIEKEROOG GRÜNKOHL SCHLEMMEN, INSELRUNDGANG & MEHR
SPIEKEROOG – EIN ORT,
„Aktiv+“ bietet allen Freunden eines gesunden Lebens das Nordsee-Heilklima und die
Sie möchten mit der Familie, mit Freunden, Kollegen oder mit Ihrem Verein Grünkohl schlemmen und die frische Nordseeluft
DER NEUE ENERGIE SPENDET
richtigen dazugehörigen Komponenten. Damit können Sie hier auf Spiekeroog eine
genießen? Dann sind Sie auf Spiekeroog genau richtig: Wenn der erste Frost kommt, schmeckt der Grünkohl hier ganz besonders
Woche in vollen Zügen so richtig genießen.
gut! Der zauberhafte Ortskern, Dünen- und Strandwege laden zu einer ausgiebigen Bollerwagen-Tour ein: Für das passende
Die Leidenschaft für die grüne Nord-
Verbringen Sie sieben Übernachtungen in einem gemütlichen Doppelzimmer in
„Equipment“ ist in unserem außergewöhnlichen „Kohlfahrt“-Arrangement selbstverständlich gesorgt! Ob Boßeln oder traditio-
seeinsel entfacht sich leicht: Strand,
unserem Hotel „Spiekerooger Leidenschaft“ oder in der „Künstlerherberge“. Lassen Sie
nelle Kohlfahrt-Spiele – das Programm für Ihre Kohltour stellen wir gern nach individuellen Wünschen zusammen.
Meer und Natur nehmen Besucher
sich dazu sieben Mal in unserem Restaurant verwöhnen: Es erwartet Sie täglich ein
sofort in den Bann. Doch nicht nur in
Drei-Gang-Menü mit frischen regionalen Zutaten in der Spiekerooger Leidenschaft.
Leistungen Arrangement KOHLFAHRT
den Sommermonaten zeigt Spieker-
Bleiben Sie fit bei einem Einführungs- oder Fortgeschrittenenkurs im „Nordic Walking“.
•
Grogempfang im Havenhuus Neuharlingersiel
oog seinen einzigartigen Charme.
Vollkommene Entspannung bietet Ihnen ein Kurs in Bewegungstherapie mit
•
Überfahrt mit dem Speedboot (max. 8 Personen pro Fahrt)
Das ursprüngliche Inselflair entfaltet
unserer ausgebildeten Sportbetreuerin Claudia Linke.
•
Übernachtung mit Frühstück in der SPL & Residenzen
•
Koffertransport zu den Zimmern
sich gerade auch in der Herbst- und Winterzeit, wenn Ruhe und Beschau-
Leistungen
•
Bollerwagen-Tour über die Insel
lichkeit einkehren und die Begeg-
•
bei Anreise Fruchtkorb auf dem Zimmer
•
Grünkohl-Menü „satt“ inklusive Getränke
nungen mit der Natur besonders
•
Sieben Übernachtungen im Doppelzimmer
•
Nach dem Essen feiern zu stimmungsvoller Musik
beeindruckend und prägend sind.
•
Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
Verbinden Sie Ihren Inselaufenthalt
•
Täglich ein Drei-Gang-Abendmenü
Preise
mit aktiver Erholung!
•
Drei original Friesische Tee-Zeiten mit Rosinenstuten und Kluntjes
ab 129,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
•
Nordic Walking-Kurs
ab 135,00 Euro pro Person im DZ zur Einzelnutzung
•
Bewegungstherapie
•
Nutzung der Sauna und des Dampfbades
Buchbar innerhalb der Woche und an den
Hinzubuchbar
Wochenenden von November 2010 - Februar 2011
•
Wellness-Massagen in unserem Hause
nach Verfügbarkeit und auf Anfrage.
•
Besuche der Offenen Ateliers im Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog
Buchbar in der Zwischen- und Nebensaison* Preise Spiekerooger Leidenschaft ab 802,00 Euro pro Person in der Nebensaison ab 872,00 Euro pro Person in der Zwischensaison 140,00 Euro Einzelzimmerzuschlag Preise Künstlerherberge ab 697,00 Euro pro Person in der Nebensaison ab 767,00 Euro pro Person in der Zwischensaison 140,00 Euro Einzelzimmerzuschlag
Weitere Informationen zum Programm, persönliche Beratung und Reservierung:
Spiekerooger Leidenschaft Hotels & Residenzen Noorderpad 6 ∙ 26474 Spiekeroog Telefon 0 49 76 / 70 60-0 Fax 0 49 76 / 70 60-99 reservierung@spiekerooger-leidenschaft.de www.spiekerooger-leidenschaft.de
Dieses Arrangement ist auch für 4 Nächte buchbar. Beratung und Information: www.spiekerooger-leidenschaft.de
18
* Saisonkalender unter www.spiekerooger-leidenschaft.de/sl-saisonkalender.php oder auf Anfrage unter 04976 / 7060 - 0
19
MIT KOPP UN SINN GENEITEN
ARRANGEMENTS WILLKOMMEN 2011 – SILVESTER AUF SPIEKEROOG Warum das neue Jahr nicht einmal ganz besonders begrüßen?
HIMMLISCH SCHÖNE WEIHNACHTEN!
Verbinden Sie ostfriesische Traditionen mit einer rauschenden Silvesterparty oder einem festlichen Galaabend.
Tauschen Sie den Weihnachtstrubel
Leistungen
der Feiertage gegen Ruhe und Er-
•
fünf Übernachtungen im Doppelzimmer
holung ein. Unser Weihnachts-
•
täglich Frühstück vom reichhaltigen Buffet
Leistungen
Arrangement lässt Ihnen einerseits
•
am 22. & 23.12. 2010 vorweihnachtliches Drei-Gänge-Menü
•
sieben Übernachtungen im Doppelzimmer
genügend Freiraum, Ihren eigenen
mit zwei Hauptgängen zur Wahl
•
am 28.12.2010 Willkommensdrink in lockerer Atmosphäre
Rhythmus zu finden, bietet Ihnen
•
am 24.12.2010 Begrüßungscocktail im festlichen Rahmen
•
am 29.12.2010 Boßel-Nachmittag mit Glühwein & Punsch,
aber auch einige winterliche High-
•
am Heiligabend sowie am Ersten & Zweiten Weihnachtstag
anschließend traditionelles Grünkohl-Menü
lights: Wir laden Sie zu einer abend-
jeweils ein Vier-Gänge-Menü
•
an allen anderen Tagen je ein Drei-Gang-Menü
lichen Inselführung bei Fackelschein
•
eine Lesung in der Spiekerooger Leidenschaft oder im Künstlerhaus
mit zwei Hauptgängen zur Wahl
und mit Glühwein ein. Steht kreative
am Kamin mit traditioneller ostfriesischer Teezeit
•
Neujahrsbrunch am 01.01.2011
Betätigung auch auf Ihrem Weih-
•
ein Besuch eines Offenen Ateliers
•
eine ostfriesische Teezeit
nachtswunschzettel?
im Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog (14:30 - 17:30 Uhr)
•
eine winterliche Wattwanderung
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
•
ein Konzertbesuch im Galerie und Künstlerhaus
•
ein Besuch eines Offenen Ateliers
•
eine Insel-Führung mit Fackeln und Glühwein
im Galerie und Künstlerhaus (14:30 - 17:30 Uhr)
Buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
•
ein Konzertbesuch im Galerie und Künstlerhaus
Reisezeitraum 22.12.- 27.12.2010*
inklusive einem Glas Wein
Buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit Reisezeitraum 27.12.2010 - 03.01.2011*
Preise ab EUR 625,00 pro Person im Doppelzimmer der Künstlerherberge ab EUR 645,00 pro Person im Doppelzimmer der Spiekerooger Leidenschaft
Silvesterabend mit zwei Optionen zur Auswahl Option 1: Fünf-Gänge-Menü in der Spiekerooger Leidenschaft
* Wir weisen darauf hin, dass die Doppelzimmer in der Spiekerooger Leidenschaft
und Silvester-Party im Galerie und Künstlerhaus
sowie in der Künstlerherberge über Weihnachten und Silvester
Option 2: Galaabend mit Buffet und buntem Abend-Programm
nur in Verbindung mit den jeweiligen Arrangements buchbar sind.
bis in den nächsten Morgen im Galerie und Künstlerhaus
Preise Spiekerooger Leidenschaft TIPP Steigern Sie Ihre Vorfreude auf den nächsten Spiekeroog-Urlaub und lesen Sie aktuelle
Option 1 ab EUR 925,00 pro Person im Doppelzimmer Option 2 ab EUR 945,00 pro Person im Doppelzimmer
Berichte und Reportagen von der grünen Nordsee-Insel in der Online-Zeitung „inselalldag Spiekeroog“:
www.inselalldag-spiekeroog.de.
Preise Künstlerherberge Option 1 ab EUR 875,00 pro Person im Doppelzimmer Option 2 ab EUR 895,00 pro Person im Doppelzimmer
20
GESCHENKIDEE Schenken mit Leidenschaft! Gutschein für einen unvergesslichen Inselaufenthalt Zum Geburtstag oder zu Weihnachten, zum Jubiläum, zur Hochzeit, zum Jahrestag oder einfach nur mal so: Ein Geschenkgutschein ist immer eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Schenken Sie mit Leidenschaft einen Aufenthalt in der „Leidenschaft“ und Residenzen oder laden Sie zu einem Essen im Restaurant des Apart Hotels, in den Inselzauber oder die Künstlerherberge ein. Das Team der Spiekerooger Leidenschaft berät Sie gern über die vielfältigen Möglichkeiten, mit einem Gutschein ganz besondere Wünsche zu erfüllen: Tel.: +49 (0) 4976 70 60 0. Sie können den Gutschein auch online bestellen: w w w. s p i e k e r o o g e r- l e i d e n s c h a f t . d e / geschenkgutschein.php. Füllen Sie hier einfach den Geschenkgutschein nach Ihren eigenen Vorstellungen aus – nach Eingang der Zahlung wird der Gutschein umgehend zugesendet. Mindestbestellwert für den Gutschein: 50 Euro ENTSPANNEND UND HEILEND ZUGLEICH Genießen Sie wohltuende Massagen und gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele. Massagen gehören wohl zu den beliebtesten Wellness-Anwendungen und wirken lindernd bei Muskelverspannungen, Stress und Rückenschmerzen. In der „Spiekerooger Leidenschaft“ können Sie unter anderem Ganzkörpermassagen, Entspannungsmassage mit Meersalz-Peeling oder Fuß- und Handreflexzonenmassagen buchen. WEITERE INFORMATIONEN Spiekerooger Leidenschaft Hotels & Restaurants Noorderpad 6 ∙ 26474 Spiekeroog Telefon: 0 49 76 / 70 60-0 Fax: 0 49 76 / 70 60-99 info@spiekerooger-leidenschaft.de www.spiekerooger-leidenschaft.de
21
MIT KOPP UN SINN GENEITEN
ARRANGEMENTS WILLKOMMEN 2011 – SILVESTER AUF SPIEKEROOG Warum das neue Jahr nicht einmal ganz besonders begrüßen?
HIMMLISCH SCHÖNE WEIHNACHTEN!
Verbinden Sie ostfriesische Traditionen mit einer rauschenden Silvesterparty oder einem festlichen Galaabend.
Tauschen Sie den Weihnachtstrubel
Leistungen
der Feiertage gegen Ruhe und Er-
•
fünf Übernachtungen im Doppelzimmer
holung ein. Unser Weihnachts-
•
täglich Frühstück vom reichhaltigen Buffet
Leistungen
Arrangement lässt Ihnen einerseits
•
am 22. & 23.12. 2010 vorweihnachtliches Drei-Gänge-Menü
•
sieben Übernachtungen im Doppelzimmer
genügend Freiraum, Ihren eigenen
mit zwei Hauptgängen zur Wahl
•
am 28.12.2010 Willkommensdrink in lockerer Atmosphäre
Rhythmus zu finden, bietet Ihnen
•
am 24.12.2010 Begrüßungscocktail im festlichen Rahmen
•
am 29.12.2010 Boßel-Nachmittag mit Glühwein & Punsch,
aber auch einige winterliche High-
•
am Heiligabend sowie am Ersten & Zweiten Weihnachtstag
anschließend traditionelles Grünkohl-Menü
lights: Wir laden Sie zu einer abend-
jeweils ein Vier-Gänge-Menü
•
an allen anderen Tagen je ein Drei-Gang-Menü
lichen Inselführung bei Fackelschein
•
eine Lesung in der Spiekerooger Leidenschaft oder im Künstlerhaus
mit zwei Hauptgängen zur Wahl
und mit Glühwein ein. Steht kreative
am Kamin mit traditioneller ostfriesischer Teezeit
•
Neujahrsbrunch am 01.01.2011
Betätigung auch auf Ihrem Weih-
•
ein Besuch eines Offenen Ateliers
•
eine ostfriesische Teezeit
nachtswunschzettel?
im Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog (14:30 - 17:30 Uhr)
•
eine winterliche Wattwanderung
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
•
ein Konzertbesuch im Galerie und Künstlerhaus
•
ein Besuch eines Offenen Ateliers
•
eine Insel-Führung mit Fackeln und Glühwein
im Galerie und Künstlerhaus (14:30 - 17:30 Uhr)
Buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
•
ein Konzertbesuch im Galerie und Künstlerhaus
Reisezeitraum 22.12.- 27.12.2010*
inklusive einem Glas Wein
Buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit Reisezeitraum 27.12.2010 - 03.01.2011*
Preise ab EUR 625,00 pro Person im Doppelzimmer der Künstlerherberge ab EUR 645,00 pro Person im Doppelzimmer der Spiekerooger Leidenschaft
Silvesterabend mit zwei Optionen zur Auswahl Option 1: Fünf-Gänge-Menü in der Spiekerooger Leidenschaft
* Wir weisen darauf hin, dass die Doppelzimmer in der Spiekerooger Leidenschaft
und Silvester-Party im Galerie und Künstlerhaus
sowie in der Künstlerherberge über Weihnachten und Silvester
Option 2: Galaabend mit Buffet und buntem Abend-Programm
nur in Verbindung mit den jeweiligen Arrangements buchbar sind.
bis in den nächsten Morgen im Galerie und Künstlerhaus
Preise Spiekerooger Leidenschaft TIPP Steigern Sie Ihre Vorfreude auf den nächsten Spiekeroog-Urlaub und lesen Sie aktuelle
Option 1 ab EUR 925,00 pro Person im Doppelzimmer Option 2 ab EUR 945,00 pro Person im Doppelzimmer
Berichte und Reportagen von der grünen Nordsee-Insel in der Online-Zeitung „inselalldag Spiekeroog“:
www.inselalldag-spiekeroog.de.
Preise Künstlerherberge Option 1 ab EUR 875,00 pro Person im Doppelzimmer Option 2 ab EUR 895,00 pro Person im Doppelzimmer
20
GESCHENKIDEE Schenken mit Leidenschaft! Gutschein für einen unvergesslichen Inselaufenthalt Zum Geburtstag oder zu Weihnachten, zum Jubiläum, zur Hochzeit, zum Jahrestag oder einfach nur mal so: Ein Geschenkgutschein ist immer eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Schenken Sie mit Leidenschaft einen Aufenthalt in der „Leidenschaft“ und Residenzen oder laden Sie zu einem Essen im Restaurant des Apart Hotels, in den Inselzauber oder die Künstlerherberge ein. Das Team der Spiekerooger Leidenschaft berät Sie gern über die vielfältigen Möglichkeiten, mit einem Gutschein ganz besondere Wünsche zu erfüllen: Tel.: +49 (0) 4976 70 60 0. Sie können den Gutschein auch online bestellen: w w w. s p i e k e r o o g e r- l e i d e n s c h a f t . d e / geschenkgutschein.php. Füllen Sie hier einfach den Geschenkgutschein nach Ihren eigenen Vorstellungen aus – nach Eingang der Zahlung wird der Gutschein umgehend zugesendet. Mindestbestellwert für den Gutschein: 50 Euro ENTSPANNEND UND HEILEND ZUGLEICH Genießen Sie wohltuende Massagen und gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele. Massagen gehören wohl zu den beliebtesten Wellness-Anwendungen und wirken lindernd bei Muskelverspannungen, Stress und Rückenschmerzen. In der „Spiekerooger Leidenschaft“ können Sie unter anderem Ganzkörpermassagen, Entspannungsmassage mit Meersalz-Peeling oder Fuß- und Handreflexzonenmassagen buchen. WEITERE INFORMATIONEN Spiekerooger Leidenschaft Hotels & Restaurants Noorderpad 6 ∙ 26474 Spiekeroog Telefon: 0 49 76 / 70 60-0 Fax: 0 49 76 / 70 60-99 info@spiekerooger-leidenschaft.de www.spiekerooger-leidenschaft.de
21
MIT KOPP UN SINN GENEITEN GENUSS FÜR DEN GAUMEN IN DER „LEIDENSCHAFT“
Kalt geräucherte Zander unter Akazienhonigkruste auf Champagner-Orangensauerkraut, Brunnenkresse-Kartoffelpüree und Schalotten-Speckjus
Feines von der Ente: Gebratene Entenleber mit Apfelspalten in Majoran auf mariniertem Feldsalat und Entenjus
Leidenschaftlich zu kochen und den Gast zu verwöhnen: Das ist das Motto im Restaurant
Echter Schoko-Zauber! Das „Mini-Schoko-Malheur“
ZUTATEN (für fünf Personen)
ZUBEREITUNG
ZUTATEN
2 Seiten Zander je 450 g (mit Haut)
Fisch: Den Zander schuppen und die Gräten
1,2 kg
200 g
brauner Zucker
entfernen. Salz und Zucker vermengen und die
1/2 Kiste Feldsalat
200 g
Meersalz
400 g
Räuchermehl
Filets damit bedecken. 15 Minuten beizen, den
1
Limone
3 Vollei
Zander klar spülen, um ihn von Zucker und Salz
5
Äpfel
Muffin-Formen
Vegetarier kommen in der „Leidenschaft“ auf
80 g
Akazienhonig
zu befreien.
1 Bund Majoran
6 Eigelb
ihre Kosten. Auf frische Zutaten und schonende
150 g
Paniermehl
Die Zanderfilets auf einen Locheinsatz legen und
0,1 l
150 g Zucker
Zubereitung wird größter Wert gelegt. Täglich
2 Bund Petersilie
im Ofen mit dem entzündeten Räuchermehl bei
1 Bund engl. Sellerie
100 g Mehl
wechselnde Tagesangebote und Menüvorschlä-
½ Bund Rosmarin
35-40° C für 25 Minuten räuchern. Den Zander
250 g
Butter
100 g Valrhona-Schokolade
entnehmen, in Klarsichtfolie wickeln und abküh-
0,1 l
Entenjus
80 g Butter (davon 20 g zum Einfetten der Form)
len lassen.
2
Möhren
10 g Kakao
1/3 l
Olivenöl
Kruste: Die Kräuter fein hacken und alle an-
Salz, Pfeffer
deren Zutaten zusammen vermengen, bis eine
8
Tomaten
der „Spiekerooger Leidenschaft“. Feinschme-
(für zehn Personen)
cker können aus zahlreichen erlesenen Köstlichkeiten wählen, sowohl in der edlen Atmosphäre des Restaurants als auch auf der großzügigen Terrasse. Ganz besonders zu empfehlen sind die regionalen Fisch- und Lammspezialitäten. Auch
ge lassen keine Langeweile auf dem Teller auf-
4 TL
Senf
2
Eigelb
25 g
Butter
Kochprofi Patrick Voeltz von der „Leiden-
4
große Ofenkartoffeln
schaft“ ausgefallene Rezepte zusammengestellt
ca. 1/8 l Milch
homogene, feste Masse entsteht. Mit Salz und
ca. 1/8 l Sahne
Pfeffer würzen.
kommen.
Für die Watt´n Eiland-Leserinnen und Leser hat
– eine wahre Gaumenfreude: Probieren Sie es doch einfach einmal selber aus! Sicher genau das Richtige, wenn liebe Gäste kommen.
20 g
Butter
1
Schale Brunnenkresse
Muskat
Salz
Entenleber
Weißwein
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
ZUBEREITUNG
Die Schokolade und die Butter getrennt schmelzen.
Sauerkraut: Zwiebeln im Schmalz glasig schwit-
Den Salat waschen. Die Tomaten blanchieren, entkernen und in grobe Würfel
Eigelb, Vollei, Zucker und Mehl vermengen und dann
zen. Das Kraut hinzugeben und mit der Brühe
schneiden. Das Dressing aus dem Limonensaft und dem Olivenöl mit Salz und
die flüssige Butter und Schokolade unter starkem Rühren untermengen. Die Formen mit Butter ausfetten und
und den Gewürzen auffüllen. 15 Minuten leicht
Pfeffer abschmecken. Den Majoran zupfen. Die Entenleber von Sehnen und Fett
600 g
Sauerkraut
kochen lassen, die Brühe soll verkochen und auf-
befreien. Möhren und den engl. Sellerie schälen, entkernen und in dünne Würfel
die Masse gleichmäßig verteilen. (Tipp: Eine kleine Fül-
1
Zwiebel
genommen werden, Senf und Champagner hin-
schneiden
lung mit Nougat kann ich nur empfehlen!)
2 TL
Gänseschmalz
1
Lorbeerblatt
zugeben und nochmals 15 Minuten köcheln. Die
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Die Butter mit etwas
8
Pfefferkörner
Orangen schälen und Filets schneiden. Kurz vor
Bratfett in einer Pfanne erhitzen, bis sie zu schäumen beginnt. Die Leber von beiden
Im vorgeheizten Ofen bei 200° C 4 Minuten backen. Die
1/8 l
Brühe
dem Anrichten unter das Sauerkraut geben.
Seiten anbraten, den Majoran hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Küchlein auf ein Blech stürzen und mit Puderzucker be-
1/8 l
Champagner
Die Leber entnehmen, Möhren und engl. Sellerie sowie die Apfelspalten in die Pfan-
stäuben. Die Küchlein auf kleinen Tellern servieren und (falls vorhanden) Vanilleeis oder –sauce dazu reichen.
Kartoffelpüree: Kartoffeln in Alufolie einwi-
ne geben. Alles gut Farbe nehmen lassen und mit dem Wein ablöschen. Anschlie-
1
Orange
ckeln und im Ofen bei 200° C für 35 Minuten
ßend die Entenjus und die Leber dazugeben und alles einmal durchschwenken.
1 EL
Senf
garen. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse
Den Feldsalat mit den Tomatenwürfeln marinieren und mit der Leber anrichten.
1/4 l
Kalbsglace
1/2 Bund Petersilie 3
Schalotten
2
Tomaten
drücken und danach durch ein Sieb streichen. Milch, Sahne, Butter und ein Strich Muskat aufkochen und schubweise unter die Kartoffelmasse heben, bis die gewünschte Konsistenz vorhanden ist. Mit Salz abschmecken und die Brunnenkresse unterheben.
22
23
MIT KOPP UN SINN GENEITEN GENUSS FÜR DEN GAUMEN IN DER „LEIDENSCHAFT“
Kalt geräucherte Zander unter Akazienhonigkruste auf Champagner-Orangensauerkraut, Brunnenkresse-Kartoffelpüree und Schalotten-Speckjus
Feines von der Ente: Gebratene Entenleber mit Apfelspalten in Majoran auf mariniertem Feldsalat und Entenjus
Leidenschaftlich zu kochen und den Gast zu verwöhnen: Das ist das Motto im Restaurant
Echter Schoko-Zauber! Das „Mini-Schoko-Malheur“
ZUTATEN (für fünf Personen)
ZUBEREITUNG
ZUTATEN
2 Seiten Zander je 450 g (mit Haut)
Fisch: Den Zander schuppen und die Gräten
1,2 kg
200 g
brauner Zucker
entfernen. Salz und Zucker vermengen und die
1/2 Kiste Feldsalat
200 g
Meersalz
400 g
Räuchermehl
Filets damit bedecken. 15 Minuten beizen, den
1
Limone
3 Vollei
Zander klar spülen, um ihn von Zucker und Salz
5
Äpfel
Muffin-Formen
Vegetarier kommen in der „Leidenschaft“ auf
80 g
Akazienhonig
zu befreien.
1 Bund Majoran
6 Eigelb
ihre Kosten. Auf frische Zutaten und schonende
150 g
Paniermehl
Die Zanderfilets auf einen Locheinsatz legen und
0,1 l
150 g Zucker
Zubereitung wird größter Wert gelegt. Täglich
2 Bund Petersilie
im Ofen mit dem entzündeten Räuchermehl bei
1 Bund engl. Sellerie
100 g Mehl
wechselnde Tagesangebote und Menüvorschlä-
½ Bund Rosmarin
35-40° C für 25 Minuten räuchern. Den Zander
250 g
Butter
100 g Valrhona-Schokolade
entnehmen, in Klarsichtfolie wickeln und abküh-
0,1 l
Entenjus
80 g Butter (davon 20 g zum Einfetten der Form)
len lassen.
2
Möhren
10 g Kakao
1/3 l
Olivenöl
Kruste: Die Kräuter fein hacken und alle an-
Salz, Pfeffer
deren Zutaten zusammen vermengen, bis eine
8
Tomaten
der „Spiekerooger Leidenschaft“. Feinschme-
(für zehn Personen)
cker können aus zahlreichen erlesenen Köstlichkeiten wählen, sowohl in der edlen Atmosphäre des Restaurants als auch auf der großzügigen Terrasse. Ganz besonders zu empfehlen sind die regionalen Fisch- und Lammspezialitäten. Auch
ge lassen keine Langeweile auf dem Teller auf-
4 TL
Senf
2
Eigelb
25 g
Butter
Kochprofi Patrick Voeltz von der „Leiden-
4
große Ofenkartoffeln
schaft“ ausgefallene Rezepte zusammengestellt
ca. 1/8 l Milch
homogene, feste Masse entsteht. Mit Salz und
ca. 1/8 l Sahne
Pfeffer würzen.
kommen.
Für die Watt´n Eiland-Leserinnen und Leser hat
– eine wahre Gaumenfreude: Probieren Sie es doch einfach einmal selber aus! Sicher genau das Richtige, wenn liebe Gäste kommen.
20 g
Butter
1
Schale Brunnenkresse
Muskat
Salz
Entenleber
Weißwein
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
ZUBEREITUNG
Die Schokolade und die Butter getrennt schmelzen.
Sauerkraut: Zwiebeln im Schmalz glasig schwit-
Den Salat waschen. Die Tomaten blanchieren, entkernen und in grobe Würfel
Eigelb, Vollei, Zucker und Mehl vermengen und dann
zen. Das Kraut hinzugeben und mit der Brühe
schneiden. Das Dressing aus dem Limonensaft und dem Olivenöl mit Salz und
die flüssige Butter und Schokolade unter starkem Rühren untermengen. Die Formen mit Butter ausfetten und
und den Gewürzen auffüllen. 15 Minuten leicht
Pfeffer abschmecken. Den Majoran zupfen. Die Entenleber von Sehnen und Fett
600 g
Sauerkraut
kochen lassen, die Brühe soll verkochen und auf-
befreien. Möhren und den engl. Sellerie schälen, entkernen und in dünne Würfel
die Masse gleichmäßig verteilen. (Tipp: Eine kleine Fül-
1
Zwiebel
genommen werden, Senf und Champagner hin-
schneiden
lung mit Nougat kann ich nur empfehlen!)
2 TL
Gänseschmalz
1
Lorbeerblatt
zugeben und nochmals 15 Minuten köcheln. Die
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Die Butter mit etwas
8
Pfefferkörner
Orangen schälen und Filets schneiden. Kurz vor
Bratfett in einer Pfanne erhitzen, bis sie zu schäumen beginnt. Die Leber von beiden
Im vorgeheizten Ofen bei 200° C 4 Minuten backen. Die
1/8 l
Brühe
dem Anrichten unter das Sauerkraut geben.
Seiten anbraten, den Majoran hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Küchlein auf ein Blech stürzen und mit Puderzucker be-
1/8 l
Champagner
Die Leber entnehmen, Möhren und engl. Sellerie sowie die Apfelspalten in die Pfan-
stäuben. Die Küchlein auf kleinen Tellern servieren und (falls vorhanden) Vanilleeis oder –sauce dazu reichen.
Kartoffelpüree: Kartoffeln in Alufolie einwi-
ne geben. Alles gut Farbe nehmen lassen und mit dem Wein ablöschen. Anschlie-
1
Orange
ckeln und im Ofen bei 200° C für 35 Minuten
ßend die Entenjus und die Leber dazugeben und alles einmal durchschwenken.
1 EL
Senf
garen. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse
Den Feldsalat mit den Tomatenwürfeln marinieren und mit der Leber anrichten.
1/4 l
Kalbsglace
1/2 Bund Petersilie 3
Schalotten
2
Tomaten
drücken und danach durch ein Sieb streichen. Milch, Sahne, Butter und ein Strich Muskat aufkochen und schubweise unter die Kartoffelmasse heben, bis die gewünschte Konsistenz vorhanden ist. Mit Salz abschmecken und die Brunnenkresse unterheben.
22
23
WATT `n EILAND
MIT KOPP UN SINN GENEITEN ORIENTALISCHES FLAIR IN DER KÜNSTLERHERBERGE
Stellen Sie sich vor, mitten
Theke oder in den gemütlichen
im Geschehen und doch ge-
Lounge-Möbeln, hier oben
schützt zu sein, Ruhe zu genie-
lässt es sich ideal entspannen
ßen und doch nie den Über-
nach einem langen Spazier-
blick zu verlieren. Wo soll es
gang zu zweit oder einem an-
das denn geben, fragen Sie?
strengenden Strandtag. Pure
Ganz einfach: Im Inselzau-
Erholung in vertrauter Zwei-
ber, besser gesagt, auf dem
samkeit. Und doch ist das rege
Inselzauber. Dort gibt es seit
Treiben im urigen Dorfkern
diesem Sommer eine Cocktail
nur einen Blick übers Geländer
Lounge auf der Dachterrasse
entfernt. Eben mittendrin und
– ein absolutes Highlight, das
doch ganz in Ruhe.
auch im Herbst noch einiges
KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN IM „INSELZAUBER“
zu bieten hat: Ein knisternder
Entspannen Sie und genießen
Ofen sorgt für Lounge-Atmo-
Sie den „Inselzauber“ – ob im
sphäre, auch wenn die Tage
mediterranen Ambiente des
kürzer werden.
Restaurants, unter den alten, Schatten spendenden Bäu-
Persische Küche, bio-vital zu-
Zubereitung sorgen für bio-vi-
Sie ein in eine Geschmacks-
Vielfalt des Morgenlands.
Ob leckere Pasta, knackige Sa-
Restaurant und auf der weit-
bereitet, erwartet die Gäste im
talen Genuss, der das Wohlbe-
welt exotischer Gewürze
Würzige Kräuter, duftender
late oder andere mediterrane
läufigen Terrasse, sondern
Hier gibt es mehr als bunte
men der Terrasse oder in der
neuen Restaurant der Künst-
finden steigert und für frische
und Aromen, die alle Sinne
Reis, kunstvolle Zubereitung
Köstlichkeiten: Das zauber-
auch in der neuen Open-
„Schirmchendrinks“. Im In-
Lounge mit weitem Blick:
lerherberge, Noorderloog 27.
Energie sorgt.
berührt. Gehen Sie im Res-
sind nur einige Kennzeichen
hafte Ambiente im Restau-
Air-Cocktail-Lounge auf der
selzauber kommt jeder Gast
taurant der Künstlerherberge
der Küche Persiens. Gön-
rant „Inselzauber“ lädt dazu
Dachterrasse mit einem wun-
auf den Geschmack. Gaumen-
Das Inselzauber-Team heißt Sie herzlich willkommen!
Kombiniert werden traditionell überlieferte persische Rezepte
Leicht und bekömmlich, aber
auf eine kulinarische Reise
nen Sie Ihrem Gaumen ei-
ein, sich einmal so richtig
derschönen Blick auf den
schmaus in wunderschönem
mit moderner Kochkunst. Bes-
dennoch geschmacklich auf
durch den Orient und entde-
nen Hauch Tausendundeine
kulinarisch verwöhnen zu las-
charmanten Dorfkern von
Ambiente. Entweder auf den
te Zutaten und schonende
höchstem Niveau – tauchen
cken Sie die geschmackliche
Nacht!
sen. Seit Kurzem nicht nur im
Spiekeroog.
Hockern an der Naturholz-
Mehr Informationen und die aktuelle Speisekarte finden Sie hier: www.spiekerooger-leidenschaft.de/kuenstlerherberge-restaurant.php
Mehr Informationen und die aktuelle Speisekarte finden Sie hier: www.spiekerooger-leidenschaft.de/inselzauber-restaurant.php
Kontakt und Reservierung: Telefon 0 49 76 / 70 – 600 | info@spiekerooger-leidenschaft.de
Kontakt und Reservierung: Telefon 0 49 76 / 70 – 600 | info@spiekerooger-leidenschaft.de
24
25
WATT `n EILAND
MIT KOPP UN SINN GENEITEN ORIENTALISCHES FLAIR IN DER KÜNSTLERHERBERGE
Stellen Sie sich vor, mitten
Theke oder in den gemütlichen
im Geschehen und doch ge-
Lounge-Möbeln, hier oben
schützt zu sein, Ruhe zu genie-
lässt es sich ideal entspannen
ßen und doch nie den Über-
nach einem langen Spazier-
blick zu verlieren. Wo soll es
gang zu zweit oder einem an-
das denn geben, fragen Sie?
strengenden Strandtag. Pure
Ganz einfach: Im Inselzau-
Erholung in vertrauter Zwei-
ber, besser gesagt, auf dem
samkeit. Und doch ist das rege
Inselzauber. Dort gibt es seit
Treiben im urigen Dorfkern
diesem Sommer eine Cocktail
nur einen Blick übers Geländer
Lounge auf der Dachterrasse
entfernt. Eben mittendrin und
– ein absolutes Highlight, das
doch ganz in Ruhe.
auch im Herbst noch einiges
KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN IM „INSELZAUBER“
zu bieten hat: Ein knisternder
Entspannen Sie und genießen
Ofen sorgt für Lounge-Atmo-
Sie den „Inselzauber“ – ob im
sphäre, auch wenn die Tage
mediterranen Ambiente des
kürzer werden.
Restaurants, unter den alten, Schatten spendenden Bäu-
Persische Küche, bio-vital zu-
Zubereitung sorgen für bio-vi-
Sie ein in eine Geschmacks-
Vielfalt des Morgenlands.
Ob leckere Pasta, knackige Sa-
Restaurant und auf der weit-
bereitet, erwartet die Gäste im
talen Genuss, der das Wohlbe-
welt exotischer Gewürze
Würzige Kräuter, duftender
late oder andere mediterrane
läufigen Terrasse, sondern
Hier gibt es mehr als bunte
men der Terrasse oder in der
neuen Restaurant der Künst-
finden steigert und für frische
und Aromen, die alle Sinne
Reis, kunstvolle Zubereitung
Köstlichkeiten: Das zauber-
auch in der neuen Open-
„Schirmchendrinks“. Im In-
Lounge mit weitem Blick:
lerherberge, Noorderloog 27.
Energie sorgt.
berührt. Gehen Sie im Res-
sind nur einige Kennzeichen
hafte Ambiente im Restau-
Air-Cocktail-Lounge auf der
selzauber kommt jeder Gast
taurant der Künstlerherberge
der Küche Persiens. Gön-
rant „Inselzauber“ lädt dazu
Dachterrasse mit einem wun-
auf den Geschmack. Gaumen-
Das Inselzauber-Team heißt Sie herzlich willkommen!
Kombiniert werden traditionell überlieferte persische Rezepte
Leicht und bekömmlich, aber
auf eine kulinarische Reise
nen Sie Ihrem Gaumen ei-
ein, sich einmal so richtig
derschönen Blick auf den
schmaus in wunderschönem
mit moderner Kochkunst. Bes-
dennoch geschmacklich auf
durch den Orient und entde-
nen Hauch Tausendundeine
kulinarisch verwöhnen zu las-
charmanten Dorfkern von
Ambiente. Entweder auf den
te Zutaten und schonende
höchstem Niveau – tauchen
cken Sie die geschmackliche
Nacht!
sen. Seit Kurzem nicht nur im
Spiekeroog.
Hockern an der Naturholz-
Mehr Informationen und die aktuelle Speisekarte finden Sie hier: www.spiekerooger-leidenschaft.de/kuenstlerherberge-restaurant.php
Mehr Informationen und die aktuelle Speisekarte finden Sie hier: www.spiekerooger-leidenschaft.de/inselzauber-restaurant.php
Kontakt und Reservierung: Telefon 0 49 76 / 70 – 600 | info@spiekerooger-leidenschaft.de
Kontakt und Reservierung: Telefon 0 49 76 / 70 – 600 | info@spiekerooger-leidenschaft.de
24
25
HERBST- UND WINTERPROGRAMM PROGRAMM IM GALERIE UND KÜNSTLERHAUS SPIEKEROOG Die Tage werden kürzer, das Laub goldgelb und schon bald schmeckt ein heißer Tee wieder gut: Genau die richtige Zeit für spannende Vorträge, inspirierende Kreativseminare oder unterhaltsame Abendveranstaltungen im Galerie und Künstlerhaus. Bereichern Sie Ihren Spiekeroog-Aufenthalt mit außergewöhnlichen Momenten – das Team des Künstlerhauses freut sich auf Ihren Besuch! Wir stellen Ihnen die Programm-Highlights vor.
AUSSTELLUNGEN
KURSPROGRAMM KERAMIK
SA 02.10. – DI 05.10.2010
Zimmerbrunnen Irmgard Ewers
KERAMIK
DI 12.10. – FR 15.10.2010
Terrakotta für Garten und Balkon Irmgard Ewers
BEWEGUNG/ENTSPANNUNG
MO 18.10. – MI 20.10.2010 DO 21.10. – SA 23.10.2010
MALEREI
FR 22.10. – SO 24.10.2010
MALEREI
MO 25.10. – DO 28.10.2010
GOLDSCHMIEDEKUNST
DO 28.10. – SO 31.10.2010
DRUCKGRAFIK
FR 05.11. – SO 07.11.2010
FOTOGRAFIE
Natürlich Bewegen Angela Israel
Natur und Kunst – Natürlich, Künstlerisch Margitta Schenk
BAUHAUSFOTOGRAFIE
SA 28.08 – DO 28.10.2010
FIGÜRLICH - ABSTRAKT
MO 01.11. – DO 09.12.2010
SPIEKEROOG – WASSER, STRAND UND WEITE WOLKEN
SA 25.09. – MI 03.11.2010
Ausstellung in Kooperation mit der Kunsthalle Bremen Angelika Ludwig
Heinz Holtgrefe
VERANSTALTUNGEN
Kreatives Reisetagebuch Anke Gruss
KUCHEN, KAFFEE KÜCHENGEDICHTE
SO 03.10.2010 | 16:00 UHR
Lesung
Ringe fürs Leben Karin Speckmann
COCKTAIL & CRIME EHRENHÜTER
DO 07.10.2010 | 21.00 UHR
Lesung
Visionen abstrakt Ida Oelke
MARIA FERNÁNDEZ ÁLVAREZ & NORMAN PEPLOW
FR 08.10.2010 | 20:00 UHR
Konzert
FR 19.11. – SO 21.11.2010
Fotografie bei Abendlicht Jörg Schoppen
WAGNERS LIEDER UND LIEBEN
SA 09.10.2010 | 20:00 UHR
Konzert
Vortrag
SA 27.11. – SO 28.11.2010
Figürliches Arbeiten im Advent Irmgard Ewers
EMPLOYABILITY DAS GROSSE GEHEIMNIS DER BERUFSFÄHIGKEIT
SO 10.10.2010 | 20:00 UHR
KERAMIK
DRUCKGRAFIK
FR 03.12. – MO 06.12.2010
Anders Drucken Sven Wohlgemuth
LANGE NACHT DER OFFENEN ATELIERS
DI 12.10.2010 | 20.00 UHR
BALKONKONZERT MARKUS SEGSCHNEIDER
MI 13.10.2010 | 20:00 UHR
SCHMUCK DI 21.12. – FR 24.12.2010
Weihnachtskreationen Karin Speckmann
Atelier Konzert
Fortsetzung auf Seite 28
26
27
HERBST- UND WINTERPROGRAMM PROGRAMM IM GALERIE UND KÜNSTLERHAUS SPIEKEROOG Die Tage werden kürzer, das Laub goldgelb und schon bald schmeckt ein heißer Tee wieder gut: Genau die richtige Zeit für spannende Vorträge, inspirierende Kreativseminare oder unterhaltsame Abendveranstaltungen im Galerie und Künstlerhaus. Bereichern Sie Ihren Spiekeroog-Aufenthalt mit außergewöhnlichen Momenten – das Team des Künstlerhauses freut sich auf Ihren Besuch! Wir stellen Ihnen die Programm-Highlights vor.
AUSSTELLUNGEN
KURSPROGRAMM KERAMIK
SA 02.10. – DI 05.10.2010
Zimmerbrunnen Irmgard Ewers
KERAMIK
DI 12.10. – FR 15.10.2010
Terrakotta für Garten und Balkon Irmgard Ewers
BEWEGUNG/ENTSPANNUNG
MO 18.10. – MI 20.10.2010 DO 21.10. – SA 23.10.2010
MALEREI
FR 22.10. – SO 24.10.2010
MALEREI
MO 25.10. – DO 28.10.2010
GOLDSCHMIEDEKUNST
DO 28.10. – SO 31.10.2010
DRUCKGRAFIK
FR 05.11. – SO 07.11.2010
FOTOGRAFIE
Natürlich Bewegen Angela Israel
Natur und Kunst – Natürlich, Künstlerisch Margitta Schenk
BAUHAUSFOTOGRAFIE
SA 28.08 – DO 28.10.2010
FIGÜRLICH - ABSTRAKT
MO 01.11. – DO 09.12.2010
SPIEKEROOG – WASSER, STRAND UND WEITE WOLKEN
SA 25.09. – MI 03.11.2010
Ausstellung in Kooperation mit der Kunsthalle Bremen Angelika Ludwig
Heinz Holtgrefe
VERANSTALTUNGEN
Kreatives Reisetagebuch Anke Gruss
KUCHEN, KAFFEE KÜCHENGEDICHTE
SO 03.10.2010 | 16:00 UHR
Lesung
Ringe fürs Leben Karin Speckmann
COCKTAIL & CRIME EHRENHÜTER
DO 07.10.2010 | 21.00 UHR
Lesung
Visionen abstrakt Ida Oelke
MARIA FERNÁNDEZ ÁLVAREZ & NORMAN PEPLOW
FR 08.10.2010 | 20:00 UHR
Konzert
FR 19.11. – SO 21.11.2010
Fotografie bei Abendlicht Jörg Schoppen
WAGNERS LIEDER UND LIEBEN
SA 09.10.2010 | 20:00 UHR
Konzert
Vortrag
SA 27.11. – SO 28.11.2010
Figürliches Arbeiten im Advent Irmgard Ewers
EMPLOYABILITY DAS GROSSE GEHEIMNIS DER BERUFSFÄHIGKEIT
SO 10.10.2010 | 20:00 UHR
KERAMIK
DRUCKGRAFIK
FR 03.12. – MO 06.12.2010
Anders Drucken Sven Wohlgemuth
LANGE NACHT DER OFFENEN ATELIERS
DI 12.10.2010 | 20.00 UHR
BALKONKONZERT MARKUS SEGSCHNEIDER
MI 13.10.2010 | 20:00 UHR
SCHMUCK DI 21.12. – FR 24.12.2010
Weihnachtskreationen Karin Speckmann
Atelier Konzert
Fortsetzung auf Seite 28
26
27
Fortsetzung von Seite 27
VERANSTALTUNGEN BOP CATS WILLI LEMKE LIEST AUS: EIN BOLZPLATZ FÜR BOUAKÉ
DO 14.10.2010 | 20:00 UHR
Konzert
FR 15.10.2010 | 20:00 UHR
Lesung
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA
SA 16.10.2010 | 20:00 UHR
Figurentheater
FIETE ANDERS
SO 17.10.2010 | 16:00 UHR
Figurentheater
KLEZMER-DUO
DO 21.10.2010 | 20.00 UHR
Konzert
DAHM & SCHMIEDT FR 22.10.2010 | 20:00 UHR L.BOW GREASE SA 23.10.2010 | 20:00 UHR RISIKOMANAGEMENT: SO 24.10.2010 | 20:00 UHR CHANCEN DURCH BEWERTUNG UND STEUERUNG VON RISIKEN
28
Konzert
Konzert Vortrag
LANGE NACHT DER OFFENEN ATELIERS
MI 27.10.2010 | 20:00 UHR
BUCHEMPFEHLUNGEN VOM INSELZAUBER
SO 31.10.2010 | 20:00 UHR
Lesung
WIEVIEL GLÜCK IST MÖGLICH?
FR 05.11.2010 | 20:00 UHR
Öffentl. Podiumsdiskussion anlässlich der Klimagespräche
PAIER & VALCIC
SO 07.11.2010 | 20:00 UHR
Konzert
AUCH WENN DIE ERDE BEBT – MIT WILLEN UND TECHNIK TROTZT DER MENSCH TSUNAMIS
DO 11.11.2010 I 20 UHR
MATHEW JAMES WHITE
FR 12.11.2010 | 20:00 UHR
ABKÜRZUNG DURCH DAS POLARMEER
FR 12.11.2010 | 20.00 UHR
Vortrag
KOMPETENZEN- SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG
SA 13.11.2010 | 20:00 UHR
Vortrag
Atelier
Vortrag
Konzert
MARITIMER ABEND DAS RÄTSEL DER SANDBANK KÜSTEN IM KLIMAWANDEL
FR 19.11.2010 | 21:00 UHR
Lesung
SA 20.11.2010 | 20:00 UHR
Vortrag
DEN NORDEN GENIESSEN- OTTO GROOTE ENSEMBLE
FR 26.11.2010 | 20:00 UHR
Konzert
BUCHEMPFEHLUNGEN VOM INSELZAUBER
DO 02.12.2010 | 20:00 UHR
Lesung
NORDWEST 2050
FR 03.12.2010 | 20:00 UHR
Vortrag Kino
MARITIMER ABEND - MOBY DICK FR 03.12.2010 | 20:00 UHR OFFSHORE WINDENERGIE SA 04.12.2010 | 20:00 UHR DEN NORDEN GENIESSEN- FR 10.12.2010 | 20:00 UHR OTTO GROOTE ENSEMBLE
Vortrag Konzert
DIE KUNST IN ERINNERUNG ZU BLEIBEN
SA 11.12.2010 | 20:00 UHR
FEUERZANGENBOWLE MARITIMER ABEND- SEEFAHRT 1966 PUR UND OHNE SCHNÖRKEL STERNENHIMMEL ÜBER SPIEKEROOG
SA 11.12.2010 | 20:00 UHR
Kino
FR 17.12. 2010 | 20:00 UHR
Lesung
SA 18.12.2010 | 20:00 UHR
Vortrag
DEN NORDEN GENIESSEN- SA 18.12.2010 | 20:00 UHR OTTO GROOTE ENSEMBLE
Konzert
SCH… WEIHNACHTEN IN ERINNERUNG ZU BLEIBEN
SO 19.12.2010 | 20:00 UHR
Vortrag
Theater
Service-Telefon: 0421 - 46 04 44 40 Mo. - Fr.: 8:00 - 20:00 Uhr Sa, So und feiertags 10:00 - 18:30 Uhr www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de
29
Fortsetzung von Seite 27
VERANSTALTUNGEN BOP CATS WILLI LEMKE LIEST AUS: EIN BOLZPLATZ FÜR BOUAKÉ
DO 14.10.2010 | 20:00 UHR
Konzert
FR 15.10.2010 | 20:00 UHR
Lesung
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA
SA 16.10.2010 | 20:00 UHR
Figurentheater
FIETE ANDERS
SO 17.10.2010 | 16:00 UHR
Figurentheater
KLEZMER-DUO
DO 21.10.2010 | 20.00 UHR
Konzert
DAHM & SCHMIEDT FR 22.10.2010 | 20:00 UHR L.BOW GREASE SA 23.10.2010 | 20:00 UHR RISIKOMANAGEMENT: SO 24.10.2010 | 20:00 UHR CHANCEN DURCH BEWERTUNG UND STEUERUNG VON RISIKEN
28
Konzert
Konzert Vortrag
LANGE NACHT DER OFFENEN ATELIERS
MI 27.10.2010 | 20:00 UHR
BUCHEMPFEHLUNGEN VOM INSELZAUBER
SO 31.10.2010 | 20:00 UHR
Lesung
WIEVIEL GLÜCK IST MÖGLICH?
FR 05.11.2010 | 20:00 UHR
Öffentl. Podiumsdiskussion anlässlich der Klimagespräche
PAIER & VALCIC
SO 07.11.2010 | 20:00 UHR
Konzert
AUCH WENN DIE ERDE BEBT – MIT WILLEN UND TECHNIK TROTZT DER MENSCH TSUNAMIS
DO 11.11.2010 I 20 UHR
MATHEW JAMES WHITE
FR 12.11.2010 | 20:00 UHR
ABKÜRZUNG DURCH DAS POLARMEER
FR 12.11.2010 | 20.00 UHR
Vortrag
KOMPETENZEN- SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG
SA 13.11.2010 | 20:00 UHR
Vortrag
Atelier
Vortrag
Konzert
MARITIMER ABEND DAS RÄTSEL DER SANDBANK KÜSTEN IM KLIMAWANDEL
FR 19.11.2010 | 21:00 UHR
Lesung
SA 20.11.2010 | 20:00 UHR
Vortrag
DEN NORDEN GENIESSEN- OTTO GROOTE ENSEMBLE
FR 26.11.2010 | 20:00 UHR
Konzert
BUCHEMPFEHLUNGEN VOM INSELZAUBER
DO 02.12.2010 | 20:00 UHR
Lesung
NORDWEST 2050
FR 03.12.2010 | 20:00 UHR
Vortrag Kino
MARITIMER ABEND - MOBY DICK FR 03.12.2010 | 20:00 UHR OFFSHORE WINDENERGIE SA 04.12.2010 | 20:00 UHR DEN NORDEN GENIESSEN- FR 10.12.2010 | 20:00 UHR OTTO GROOTE ENSEMBLE
Vortrag Konzert
DIE KUNST IN ERINNERUNG ZU BLEIBEN
SA 11.12.2010 | 20:00 UHR
FEUERZANGENBOWLE MARITIMER ABEND- SEEFAHRT 1966 PUR UND OHNE SCHNÖRKEL STERNENHIMMEL ÜBER SPIEKEROOG
SA 11.12.2010 | 20:00 UHR
Kino
FR 17.12. 2010 | 20:00 UHR
Lesung
SA 18.12.2010 | 20:00 UHR
Vortrag
DEN NORDEN GENIESSEN- SA 18.12.2010 | 20:00 UHR OTTO GROOTE ENSEMBLE
Konzert
SCH… WEIHNACHTEN IN ERINNERUNG ZU BLEIBEN
SO 19.12.2010 | 20:00 UHR
Vortrag
Theater
Service-Telefon: 0421 - 46 04 44 40 Mo. - Fr.: 8:00 - 20:00 Uhr Sa, So und feiertags 10:00 - 18:30 Uhr www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de
29
WEIHNACHTSZEIT UND JAHRESWECHSEL IM GALERIE UND KÜNSTLERHAUS Der Winter ist die Zeit der Ruhe und der Besinnung. Gerade dann entfaltet die Insel ihren ganz besonderen Charme. Genießen Sie die Adventszeit im Künstlerhaus, erleben Sie zwischen den Jahren ein Bluesprogramm mit Gregor Hilden, Richie Arndt & Timo Gross mit Ideenreichtum und kreativem Gitarrenspiel. Feiern Sie eine schwungvolle Silvesternacht und beginnen Sie das neue Jahr mit dem Neujahrskonzert der Hannover Harmonists.
30
DO 02.12.2010 | 20.00 UHR BUCHEMPFEHLUNGEN VOM INSELZAUBER Eintritt: frei Ort: Künstlerhaus Forum
FR 03.12.2010 | 20.00 UHR MARITIMER ABEND: MOBY DICK Eintrittspreis: 4 Euro I 3 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Kino
FR 10.12.2010 | 20.00 UHR DEN NORDEN GENIESSEN Regionale Köstlichkeiten zum Konzert vom Otto Groote Ensemble Eintrittspreis: 12 Euro I 10 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
SA 11.12.2010 | 20.00 UHR „FEUERZANGENBOWLE“ MIT FEUERZANGENBOWLE Eintrittspreis: 4 Euro I 3 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Kino
FR 17.12.2010 | 20.00 UHR MARITIMER ABEND: Friedrich Heinrich Synold liest aus „Seefahrt 1966 pur und ohne Schnörkel“ Eintrittspreis: 8 Euro I 6 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
SA 18.12.2010 | 20.00 UHR DEN NORDEN GENIESSEN Regionale Köstlichkeiten zum Konzert von Otto Groote Ensemble Eintrittspreis: 12 Euro I 10 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
SO 19.12.2010 | 20.00 UHR SCH… WEIHNACHTEN – THEATERREVUE Eintrittspreis: 12 Euro I 10 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
BLUES ZWISCHEN DEN JAHREN
MO 27.12.2010 | 20.00 UHR RICHIE ARNDT – TRAIN STORIES Eine musikalische Lesung Eintrittspreis: 12 Euro I 10 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
DI 28.12.2010 | 20.00 UHR GREGOR HILDEN, RICHIE ARNDT & TIMO GROSS Eintrittspreis: 12 Euro I 10 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
31
WEIHNACHTSZEIT UND JAHRESWECHSEL IM GALERIE UND KÜNSTLERHAUS Der Winter ist die Zeit der Ruhe und der Besinnung. Gerade dann entfaltet die Insel ihren ganz besonderen Charme. Genießen Sie die Adventszeit im Künstlerhaus, erleben Sie zwischen den Jahren ein Bluesprogramm mit Gregor Hilden, Richie Arndt & Timo Gross mit Ideenreichtum und kreativem Gitarrenspiel. Feiern Sie eine schwungvolle Silvesternacht und beginnen Sie das neue Jahr mit dem Neujahrskonzert der Hannover Harmonists.
30
DO 02.12.2010 | 20.00 UHR BUCHEMPFEHLUNGEN VOM INSELZAUBER Eintritt: frei Ort: Künstlerhaus Forum
FR 03.12.2010 | 20.00 UHR MARITIMER ABEND: MOBY DICK Eintrittspreis: 4 Euro I 3 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Kino
FR 10.12.2010 | 20.00 UHR DEN NORDEN GENIESSEN Regionale Köstlichkeiten zum Konzert vom Otto Groote Ensemble Eintrittspreis: 12 Euro I 10 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
SA 11.12.2010 | 20.00 UHR „FEUERZANGENBOWLE“ MIT FEUERZANGENBOWLE Eintrittspreis: 4 Euro I 3 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Kino
FR 17.12.2010 | 20.00 UHR MARITIMER ABEND: Friedrich Heinrich Synold liest aus „Seefahrt 1966 pur und ohne Schnörkel“ Eintrittspreis: 8 Euro I 6 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
SA 18.12.2010 | 20.00 UHR DEN NORDEN GENIESSEN Regionale Köstlichkeiten zum Konzert von Otto Groote Ensemble Eintrittspreis: 12 Euro I 10 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
SO 19.12.2010 | 20.00 UHR SCH… WEIHNACHTEN – THEATERREVUE Eintrittspreis: 12 Euro I 10 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
BLUES ZWISCHEN DEN JAHREN
MO 27.12.2010 | 20.00 UHR RICHIE ARNDT – TRAIN STORIES Eine musikalische Lesung Eintrittspreis: 12 Euro I 10 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
DI 28.12.2010 | 20.00 UHR GREGOR HILDEN, RICHIE ARNDT & TIMO GROSS Eintrittspreis: 12 Euro I 10 Euro ermäßigt Ort: Künstlerhaus Forum
31
SILVESTER IM GALERIE UND KÜNSTLERHAUS – HAPPY NEW YEAR!
FEIERN SIE
18.00 UHR
FERNAB VOM FESTLAND, WENN DIE DÜNEN SPIEKEROOGS
19.00 – 22.00 UHR THE SHOW MUST GO ON Genießen Sie unser glamouröses Gala-Buffet bei Pianoklängen von ChunChie und einem besonderen Galaprogramm der Hannover Harmonists.
ZU DEN HÜGELN VON HOLLYWOOD WERDEN.
AB 20.30 UHR
KREATIVE SILVESTER WERKSTATT Werden Sie selbst kreativ in unseren Silvester-Ateliers.
AB 22.30 UHR
LIVE-MUSIK Es erwartet Sie Musik der Top 40 mit der Band „Tin Lizzy“ und Live DJs im Forum und im Jazzkeller.
24.00 UHR
EXPLOSIVER START Stoßen Sie mit einem Glas Prosecco auf das neue Jahr an und genießen Sie dabei das musikalisch begleitete Höhenfeuerwerk. Happy New Year!
0.30 UHR
MITTERNACHTSSNACK Feiern Sie im Anschluss mit uns bis in die Morgenstunden!
GALA-GOLD* GALA -SILVER*
139 Euro pro Person (mit direktem Bühnenblick) 119 Euro pro Person
AB 22.30 UHR
32
WILLKOMMEN IM KÜNSTLERHAUS Begehen Sie mit uns den Auftakt zur Reise durch Hollywood mit einem MILLION DOLLAR COCKTAIL und unserem Pianisten ChunChie. Schreiten Sie über den roten Teppich und lassen Sie sich im „Blitzlichtgewitter“ verewigen.
*Im Preis enthalten sind: Großes exklusives Gala-Buffet, Show-Programm, Live–Band & DJs, Besuch der Ateliers, Höhenfeuerwerk der Spitzenklasse, Empfangscocktail und Neujahrsprosecco sowie Mitternachtssnack. Kinder bis 14 Jahre zahlen 49 Euro inkl. Softdrinks, Kinder bis 6 Jahre haben kostenfreien Eintritt.
SILVESTER-PARTY 2010 (Eintritt ab 22.30 Uhr)** 29 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre 5 Euro, Kinder unter 6 Jahre kostenfrei ** Im Preis enthalten sind: Live-Band & DJs, Besuch der Ateliers, Höhenfeuerwerk der Spitzenklasse und Neujahrsprosecco.
NEUJAHR
Sa 01.01.2011 | 17.00 Uhr HANNOVER HARMONISTS Schwungvolle a capella Musik im Stile der berühmten Comedian Harmonists Eintrittspreis: 12 Euro | ermäßigt 10 Euro
UNSER TIPP
Vielfältige Atelierangebote ergänzen das Silvester-Programm. Mehr Infos zu den Angeboten und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de sowie www.spiekerooger-leidenschaft.de.
33
SILVESTER IM GALERIE UND KÜNSTLERHAUS – HAPPY NEW YEAR!
FEIERN SIE
18.00 UHR
FERNAB VOM FESTLAND, WENN DIE DÜNEN SPIEKEROOGS
19.00 – 22.00 UHR THE SHOW MUST GO ON Genießen Sie unser glamouröses Gala-Buffet bei Pianoklängen von ChunChie und einem besonderen Galaprogramm der Hannover Harmonists.
ZU DEN HÜGELN VON HOLLYWOOD WERDEN.
AB 20.30 UHR
KREATIVE SILVESTER WERKSTATT Werden Sie selbst kreativ in unseren Silvester-Ateliers.
AB 22.30 UHR
LIVE-MUSIK Es erwartet Sie Musik der Top 40 mit der Band „Tin Lizzy“ und Live DJs im Forum und im Jazzkeller.
24.00 UHR
EXPLOSIVER START Stoßen Sie mit einem Glas Prosecco auf das neue Jahr an und genießen Sie dabei das musikalisch begleitete Höhenfeuerwerk. Happy New Year!
0.30 UHR
MITTERNACHTSSNACK Feiern Sie im Anschluss mit uns bis in die Morgenstunden!
GALA-GOLD* GALA -SILVER*
139 Euro pro Person (mit direktem Bühnenblick) 119 Euro pro Person
AB 22.30 UHR
32
WILLKOMMEN IM KÜNSTLERHAUS Begehen Sie mit uns den Auftakt zur Reise durch Hollywood mit einem MILLION DOLLAR COCKTAIL und unserem Pianisten ChunChie. Schreiten Sie über den roten Teppich und lassen Sie sich im „Blitzlichtgewitter“ verewigen.
*Im Preis enthalten sind: Großes exklusives Gala-Buffet, Show-Programm, Live–Band & DJs, Besuch der Ateliers, Höhenfeuerwerk der Spitzenklasse, Empfangscocktail und Neujahrsprosecco sowie Mitternachtssnack. Kinder bis 14 Jahre zahlen 49 Euro inkl. Softdrinks, Kinder bis 6 Jahre haben kostenfreien Eintritt.
SILVESTER-PARTY 2010 (Eintritt ab 22.30 Uhr)** 29 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre 5 Euro, Kinder unter 6 Jahre kostenfrei ** Im Preis enthalten sind: Live-Band & DJs, Besuch der Ateliers, Höhenfeuerwerk der Spitzenklasse und Neujahrsprosecco.
NEUJAHR
Sa 01.01.2011 | 17.00 Uhr HANNOVER HARMONISTS Schwungvolle a capella Musik im Stile der berühmten Comedian Harmonists Eintrittspreis: 12 Euro | ermäßigt 10 Euro
UNSER TIPP
Vielfältige Atelierangebote ergänzen das Silvester-Programm. Mehr Infos zu den Angeboten und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de sowie www.spiekerooger-leidenschaft.de.
33
MIT KOPP UN SINN GENEITEN NEU IM KÜNSTLERHAUS
Das Arrangement beinhaltet folgende Leistungen:
KOCHKUNST AUF SPIEKEROOG
•
ein Zwei-Gänge-Abend-Menü im Restaurant Inselzauber
•
zwei Übernachtungen in der Spiekerooger Leidenschaft oder Residenzen
•
Nutzung der Finnischen Sauna und des Dampfbades
•
zwei Mal Frühstück vom reichhaltigen Buffet
•
exklusiver Kochkurs im Künstlerhaus mit dem Küchenchef
inklusive Anleitung: 10:00 – 14:00 Uhr & 18:00 Uhr – open end
(Speisen und Getränke enthalten, Mindestteilnehmerzahl: sechs Personen)
„Ein Wochenende für alle Sinne”
Sie lieben Ihre Küche und das Kochen, möchten aber Ihre Fähigkeiten verbessern? Sie lieben Spiekeroog, möchten aber auf der Insel mal etwas ganz anderes machen? Verbinden Sie einfach Erholung mit Genuss und entdecken Sie mit dem Arrangement „Kochkunst“ neue Geschmackswelten.
KOCHKUNST – immer freitags bis sonntags: 10. - 12.12.2010 17. - 19.12.2010 14. - 16.01.2011 21. - 23.01.2011 11. - 13.02.2011 18. - 20.02.2011 25. - 27.02.2011
Stimmen Sie sich am Freitagabend im Restaurant Inselzauber mit einem 2-Gang-Menü auf ein außergewöhnliches Wochenende ein. Bei einem exklusiven Kochkurs im Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog lernen Sie am Samstag,
ab 259,00 Euro pro Person im Einzelzimmer
wie man kreativ den Kochlöffel schwingt. Im Anschluss probieren Sie gemeinsam, wie Ihnen das Menü gelungen ist. Natürlich gehen Sie am Sonntag nicht ohne passende Rezepte heim. Und wer weiß – vielleicht verrät Ihnen ja unser Küchenchef auch noch den ein oder anderen Geheimtipp!
Sie reisen zu zweit und möchten am Kochkurs teilnehmen? ab 229,00 Euro pro Person im Doppelzimmer* Sie reisen zu zweit, aber nur einer von Ihnen ist Kochfan und möchte am Kurs teilnehmen?
Weitere Informationen: Telefon: 0421 – 46 04 44 40 service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de
Preis für die Begleitperson: ab 179,00 Euro pro Person im Doppelzimmer* *Alle Preise verstehen sich inklusive Abendessen im Anschluss an den Kochkurs im Künstlerhaus
www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de
Unser Tipp: Wer lieber im Atelier statt in der Küche kreativ werden möchte, kann anstelle des Kochkurses auch ein Offenes Atelier im Künstlerhaus besuchen. 45,00 Euro pro Person (3 Std., 14:30 – 17:30 Uhr)
Gerne können Sie auch nachfolgende Leistungen zusätzlich buchen:*
34
•
schnelle und individuelle Überfahrt mit unserem Privatboot
•
Workshop oder Offenes Atelier im Künstlerhaus
•
Massage und Sport mit Claudia Linke (SPL)
*Nach Verfügbarkeit und auf Anfrage
35
MIT KOPP UN SINN GENEITEN NEU IM KÜNSTLERHAUS
Das Arrangement beinhaltet folgende Leistungen:
KOCHKUNST AUF SPIEKEROOG
•
ein Zwei-Gänge-Abend-Menü im Restaurant Inselzauber
•
zwei Übernachtungen in der Spiekerooger Leidenschaft oder Residenzen
•
Nutzung der Finnischen Sauna und des Dampfbades
•
zwei Mal Frühstück vom reichhaltigen Buffet
•
exklusiver Kochkurs im Künstlerhaus mit dem Küchenchef
inklusive Anleitung: 10:00 – 14:00 Uhr & 18:00 Uhr – open end
(Speisen und Getränke enthalten, Mindestteilnehmerzahl: sechs Personen)
„Ein Wochenende für alle Sinne”
Sie lieben Ihre Küche und das Kochen, möchten aber Ihre Fähigkeiten verbessern? Sie lieben Spiekeroog, möchten aber auf der Insel mal etwas ganz anderes machen? Verbinden Sie einfach Erholung mit Genuss und entdecken Sie mit dem Arrangement „Kochkunst“ neue Geschmackswelten.
KOCHKUNST – immer freitags bis sonntags: 10. - 12.12.2010 17. - 19.12.2010 14. - 16.01.2011 21. - 23.01.2011 11. - 13.02.2011 18. - 20.02.2011 25. - 27.02.2011
Stimmen Sie sich am Freitagabend im Restaurant Inselzauber mit einem 2-Gang-Menü auf ein außergewöhnliches Wochenende ein. Bei einem exklusiven Kochkurs im Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog lernen Sie am Samstag,
ab 259,00 Euro pro Person im Einzelzimmer
wie man kreativ den Kochlöffel schwingt. Im Anschluss probieren Sie gemeinsam, wie Ihnen das Menü gelungen ist. Natürlich gehen Sie am Sonntag nicht ohne passende Rezepte heim. Und wer weiß – vielleicht verrät Ihnen ja unser Küchenchef auch noch den ein oder anderen Geheimtipp!
Sie reisen zu zweit und möchten am Kochkurs teilnehmen? ab 229,00 Euro pro Person im Doppelzimmer* Sie reisen zu zweit, aber nur einer von Ihnen ist Kochfan und möchte am Kurs teilnehmen?
Weitere Informationen: Telefon: 0421 – 46 04 44 40 service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de
Preis für die Begleitperson: ab 179,00 Euro pro Person im Doppelzimmer* *Alle Preise verstehen sich inklusive Abendessen im Anschluss an den Kochkurs im Künstlerhaus
www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de
Unser Tipp: Wer lieber im Atelier statt in der Küche kreativ werden möchte, kann anstelle des Kochkurses auch ein Offenes Atelier im Künstlerhaus besuchen. 45,00 Euro pro Person (3 Std., 14:30 – 17:30 Uhr)
Gerne können Sie auch nachfolgende Leistungen zusätzlich buchen:*
34
•
schnelle und individuelle Überfahrt mit unserem Privatboot
•
Workshop oder Offenes Atelier im Künstlerhaus
•
Massage und Sport mit Claudia Linke (SPL)
*Nach Verfügbarkeit und auf Anfrage
35
INKIEK
WENN JEMAND EINE REISE TUT … Spiekeroog lieben viele als Ferienparadies – doch wo urlauben eigentlich die Insulaner?
afrika. Längst haben sich aus
ten, die hier mal eine Auskunft
und dann nie wieder oder man
mit seinem Segelboot von Insel
den häufigen Reisen auch eini-
wünschen oder dort gelegent-
kommt das erste Mal und wird
zu Insel unterwegs. „Sowohl
ge Freundschaften entwickelt.
lich etwas für das Fundamt
umgehend süchtig“, sagt Cor-
zur Erholung als auch aus be-
„Einer meiner Freunde ist jedes
bringen. Bernd Fiegenheim hal-
dula Sanders. Ihre Reisezeit ist
ruflichen Gründen finde ich es
Jahr im Sommer sogar für zwei
ten während der Sommermo-
stets der Januar, dann hält der
schön, alle Ostfriesischen Inseln
Monate bei uns auf Spieker-
nate repräsentative Aufgaben
tropische Regen sich zurück, es
mindestens einmal im Jahr zu
oog und hilft mir dann in der
Jahr für Jahr strömen tausende
heim wandert gerne mit seiner
auf Spiekeroog, in der Nach-
weht ein laues Lüftchen und
besuchen“, sagt Jörg Gerdes.
Pizzeria am Alten Bahnhof“,
Menschen aus ganz Deutsch-
Frau Gisela Mohr-Fiegenheim.
saison wie auch im Winter vor
bei gleichbleibenden Tempera-
Man muss ja auch sehen, was
sagt Jörg Gerdes. In die Ferne
land und dem nahen Ausland
„Mit dieser langsamsten Fortbe-
allem der Rat und das für die-
turen in den oberen 20-Grad-
die anderen unternehmen, da-
zu reisen kann also auch für
für ihren Urlaub auf das Nord-
wegungsart sieht man am meis-
se Jahreszeiten vermehrt anste-
Regionen kann man es gut
mit man selber in der Gunst
daheim so manch positiven Ef-
ten und erlebt seine Umwelt
hende Anpacken der größeren
aushalten. Nur außerhalb der
der Gäste vorne bleiben kann.
fekt haben.
unmittelbar“, sagt er. Im ver-
Themen. „Als Bürgermeister
gemeinhin üblichen Sommer-
„In Kombination mit dem
gangenen Jahr führte die Reise
bin ich wie ein Scharnier zwi-
saison verreisen zu können, ist
wunderbaren Wohnort Spie-
Im Falle der Familie Kiesow
ins Tecklenburger Land, für ge-
schen den verschiedenen Wäh-
nach Ansicht der Urlaubstau-
keroog ist die Vermietung an
hat das Verreisen die Zahl der
wöhnlich ist das Ziel des Haupt-
lergruppierungen und gesell-
cherin deshalb alles andere als
Gäste ja schlichtweg eine der
Anhänger von Werder Bre-
urlaubs aber die Kanareninsel
schaftlichen Gruppen im Ort.
ein Nachteil. Unter Wasser trifft
schönsten Tätigkeiten, die man
men erhöht. Seit einer halben
La Palma. Reiseführer schwär-
Die Balance zu halten, ist nicht
Cordula Sanders mal ein paar
sich vorstellen kann“, sagt er
Ewigkeit ist Christian Kiesow
über Weihnachten und Silvester als auch zu den anderen besonderen Anlässen wie Pfingsten,
anstaltungen – ein guter Grund, nach Spiekeroog zu kommen,
men: „Die üppige Vegetation
immer einfach, aber reizvoll“,
Haie und häufig viele bunte Fi-
und spricht damit seinen Be-
Werder-Fan und Zuschau-
findet sich allemal. Wann immer
und die natürliche Schönheit
sagt Bernd Fiegenheim.
sche, an Land regelmäßig die-
rufskollegen aus der Seele. Bis
er vieler Fußballfeste im We-
die Gäste da sind, sind die Insu-
der Insel führten zu den Bei-
selbe Clique, da die Bekannten
Sohnemann Justus Ende 2009
serstadion gewesen. Vor einer
laner im Dauereinsatz, um den
namen ‚isla bonita‘ („die schö-
Einfach mal abtauchen. Das
alle zeitgleich auf den Male-
geboren wurde, war allerdings
Weile hat er seinen Sohn Knut
Urlaubern einen erholsamen
ne Insel“) und ‚isla verde‘ („die
ist das bewährte Erholungs-Er-
diven weilen. Mit einigen hält
Kapstadt im Winter das tra-
mal mitgenommen. Knut war
Aufenthalt zu gewährleisten:
grüne Insel“).“ Ähnlichkeiten
folgsrezept von Cordula San-
sie das ganze Jahr über Kon-
ditionelle Ziel seiner Urlaubs-
damals noch klein und ohne
Der Bürgermeister, die Betreiber
mit weiteren bekannten Inseln
ders vom Geschäft Feinkost
takt. „Ich fahre stets auf eine
reisen. 15 Mal oder vielleicht
die Mama im großen Stadion
von Hotels, Ferienwohnungen,
sind möglicherweise alles an-
Sanders. Auf den Malediven
der kleineren Inseln mit win-
noch öfter. „Das klingt natür-
– nein, das war nichts. Heute,
Restaurants und Geschäften.
dere als zufällig. Nach den Os-
findet sie das, was sie für ihre
zigen Bungalows und sonst
lich etwas verrückt“, weiß Jörg
sagt sein Vater, trägt Knut mit
Ohne sie wäre der Urlaub nur
terferien hat der Bürgermeister
Auszeit sucht: Ruhe pur und
nichts als Strand und Meer“,
Gerdes als er auf die Motivati-
inzwischen 13 Jahren kaum et-
seinen großen Urlaub für 2010
absolute Erholung. Das hei-
sagt Cordula Sanders. Mit dem
on zu sprechen kommt – aber
was anderes als grün-weiße
bereits genommen, für den Rest
mische Geschäft führen Mit-
Buch auf der Liege oder mit
so ist das nun einmal, wenn
Fankleidung. Denn Christi-
des Jahres sind allenfalls noch
arbeiter weiter, wenn Cordu-
dem Schnorchel unter Wasser:
man gerne auf einem Brett
an Kiesow fand den idea-
ein paar freie Tage drin. Andere
la Sanders auf den Malediven
ihr perfekter Urlaub. Keine ex-
über die Wellen fliegt und das
len Kompromiss: Weil damals
Kolleginnen und Kollegen aus
in den Indischen Ozean ein-
quisiten Hotels mit direktem
Gute von Zuhause gewohnt
dem Jungen die Mama fehl-
dem Rathaus können im Som-
taucht. „Das Tauchen bietet
Meerzugang vom Schlafzim-
ist: „Das Spiekeroog nächst-
te, kommt Mutter Frauke seit
mer Urlaub nehmen, wenn alle
eine wundervolle Stille, man
mer und Butlerservice? „Nein,
gelegene Revier mit hervor-
acht Jahren einfach mit. Zu
halb so schön, höchstens. Aber wann machen denn eigentlich der Bürgermeister, die Betreiber von Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants und Geschäften Urlaub? Jedenfalls selten im Sommer. Und wo fahren sie hin?
Bernd Fiegenheim
den. Im Sommer ist er gerne
Bürgermeister Bernd Fiegen-
Dorffest, Kunst- und Kulturver-
36
man kommt einmal dorthin
Oh, wie schön ist Spiekeroog.
seeeiland: Sowohl im Sommer,
INKIEK
dann die Anliegen von Gäs-
Einheimischen so stark ins blü-
denkt an nichts anderes mehr
Luxus ist nicht meins, das brau-
ragenden Bedingungen für
Pfingsten und Ostern ist es et-
Überwiegend weit weg von
hende Tourismusgeschäft ein-
und genießt vollkommen.“
che ich nicht.“
das Windsurfen ist Kapstadt.“
was schwierig, aber sonst sind
Spiekeroog. Watt’n Eiland hat
gebunden sind, dass in der Ver-
Auf die Inselgruppe fliegt sie
Auch der Strand bietet Vorzü-
die Betreiber des „de Balken“
sich unter den Insulanern ein-
waltung nur wenige Anfragen
immer wieder gerne seit zehn
Die deutsche Nordseeküste
ge und so wurde das Beachvol-
bei jedem Werder-Heimspiel
mal umgehört. Auffällig: Ohne
und Anträge von Insulanern
Jahren, „denn in diesem Zu-
ist für den Spiekerooger Gast-
leyballspielen nach dem Wind-
in voller Stärke live dabei: Mit
Wasser in der Nähe geht es ei-
eingehen. Die Daheimgeblie-
sammenhang sind die Maledi-
geber Jörg Gerdes das nahe-
surfen bald zu Jörg Gerdes‘
dem Boot von der Insel nach
gentlich nicht.
benen im Rathaus behandeln
ven wie Spiekeroog: Entweder
gelegene Urlaubsziel gewor-
zweiter Leidenschaft in Süd-
Neuharlingersiel, mit dem Fortsetzung auf Seite 38
37
INKIEK
WENN JEMAND EINE REISE TUT … Spiekeroog lieben viele als Ferienparadies – doch wo urlauben eigentlich die Insulaner?
afrika. Längst haben sich aus
ten, die hier mal eine Auskunft
und dann nie wieder oder man
mit seinem Segelboot von Insel
den häufigen Reisen auch eini-
wünschen oder dort gelegent-
kommt das erste Mal und wird
zu Insel unterwegs. „Sowohl
ge Freundschaften entwickelt.
lich etwas für das Fundamt
umgehend süchtig“, sagt Cor-
zur Erholung als auch aus be-
„Einer meiner Freunde ist jedes
bringen. Bernd Fiegenheim hal-
dula Sanders. Ihre Reisezeit ist
ruflichen Gründen finde ich es
Jahr im Sommer sogar für zwei
ten während der Sommermo-
stets der Januar, dann hält der
schön, alle Ostfriesischen Inseln
Monate bei uns auf Spieker-
nate repräsentative Aufgaben
tropische Regen sich zurück, es
mindestens einmal im Jahr zu
oog und hilft mir dann in der
Jahr für Jahr strömen tausende
heim wandert gerne mit seiner
auf Spiekeroog, in der Nach-
weht ein laues Lüftchen und
besuchen“, sagt Jörg Gerdes.
Pizzeria am Alten Bahnhof“,
Menschen aus ganz Deutsch-
Frau Gisela Mohr-Fiegenheim.
saison wie auch im Winter vor
bei gleichbleibenden Tempera-
Man muss ja auch sehen, was
sagt Jörg Gerdes. In die Ferne
land und dem nahen Ausland
„Mit dieser langsamsten Fortbe-
allem der Rat und das für die-
turen in den oberen 20-Grad-
die anderen unternehmen, da-
zu reisen kann also auch für
für ihren Urlaub auf das Nord-
wegungsart sieht man am meis-
se Jahreszeiten vermehrt anste-
Regionen kann man es gut
mit man selber in der Gunst
daheim so manch positiven Ef-
ten und erlebt seine Umwelt
hende Anpacken der größeren
aushalten. Nur außerhalb der
der Gäste vorne bleiben kann.
fekt haben.
unmittelbar“, sagt er. Im ver-
Themen. „Als Bürgermeister
gemeinhin üblichen Sommer-
„In Kombination mit dem
gangenen Jahr führte die Reise
bin ich wie ein Scharnier zwi-
saison verreisen zu können, ist
wunderbaren Wohnort Spie-
Im Falle der Familie Kiesow
ins Tecklenburger Land, für ge-
schen den verschiedenen Wäh-
nach Ansicht der Urlaubstau-
keroog ist die Vermietung an
hat das Verreisen die Zahl der
wöhnlich ist das Ziel des Haupt-
lergruppierungen und gesell-
cherin deshalb alles andere als
Gäste ja schlichtweg eine der
Anhänger von Werder Bre-
urlaubs aber die Kanareninsel
schaftlichen Gruppen im Ort.
ein Nachteil. Unter Wasser trifft
schönsten Tätigkeiten, die man
men erhöht. Seit einer halben
La Palma. Reiseführer schwär-
Die Balance zu halten, ist nicht
Cordula Sanders mal ein paar
sich vorstellen kann“, sagt er
Ewigkeit ist Christian Kiesow
über Weihnachten und Silvester als auch zu den anderen besonderen Anlässen wie Pfingsten,
anstaltungen – ein guter Grund, nach Spiekeroog zu kommen,
men: „Die üppige Vegetation
immer einfach, aber reizvoll“,
Haie und häufig viele bunte Fi-
und spricht damit seinen Be-
Werder-Fan und Zuschau-
findet sich allemal. Wann immer
und die natürliche Schönheit
sagt Bernd Fiegenheim.
sche, an Land regelmäßig die-
rufskollegen aus der Seele. Bis
er vieler Fußballfeste im We-
die Gäste da sind, sind die Insu-
der Insel führten zu den Bei-
selbe Clique, da die Bekannten
Sohnemann Justus Ende 2009
serstadion gewesen. Vor einer
laner im Dauereinsatz, um den
namen ‚isla bonita‘ („die schö-
Einfach mal abtauchen. Das
alle zeitgleich auf den Male-
geboren wurde, war allerdings
Weile hat er seinen Sohn Knut
Urlaubern einen erholsamen
ne Insel“) und ‚isla verde‘ („die
ist das bewährte Erholungs-Er-
diven weilen. Mit einigen hält
Kapstadt im Winter das tra-
mal mitgenommen. Knut war
Aufenthalt zu gewährleisten:
grüne Insel“).“ Ähnlichkeiten
folgsrezept von Cordula San-
sie das ganze Jahr über Kon-
ditionelle Ziel seiner Urlaubs-
damals noch klein und ohne
Der Bürgermeister, die Betreiber
mit weiteren bekannten Inseln
ders vom Geschäft Feinkost
takt. „Ich fahre stets auf eine
reisen. 15 Mal oder vielleicht
die Mama im großen Stadion
von Hotels, Ferienwohnungen,
sind möglicherweise alles an-
Sanders. Auf den Malediven
der kleineren Inseln mit win-
noch öfter. „Das klingt natür-
– nein, das war nichts. Heute,
Restaurants und Geschäften.
dere als zufällig. Nach den Os-
findet sie das, was sie für ihre
zigen Bungalows und sonst
lich etwas verrückt“, weiß Jörg
sagt sein Vater, trägt Knut mit
Ohne sie wäre der Urlaub nur
terferien hat der Bürgermeister
Auszeit sucht: Ruhe pur und
nichts als Strand und Meer“,
Gerdes als er auf die Motivati-
inzwischen 13 Jahren kaum et-
seinen großen Urlaub für 2010
absolute Erholung. Das hei-
sagt Cordula Sanders. Mit dem
on zu sprechen kommt – aber
was anderes als grün-weiße
bereits genommen, für den Rest
mische Geschäft führen Mit-
Buch auf der Liege oder mit
so ist das nun einmal, wenn
Fankleidung. Denn Christi-
des Jahres sind allenfalls noch
arbeiter weiter, wenn Cordu-
dem Schnorchel unter Wasser:
man gerne auf einem Brett
an Kiesow fand den idea-
ein paar freie Tage drin. Andere
la Sanders auf den Malediven
ihr perfekter Urlaub. Keine ex-
über die Wellen fliegt und das
len Kompromiss: Weil damals
Kolleginnen und Kollegen aus
in den Indischen Ozean ein-
quisiten Hotels mit direktem
Gute von Zuhause gewohnt
dem Jungen die Mama fehl-
dem Rathaus können im Som-
taucht. „Das Tauchen bietet
Meerzugang vom Schlafzim-
ist: „Das Spiekeroog nächst-
te, kommt Mutter Frauke seit
mer Urlaub nehmen, wenn alle
eine wundervolle Stille, man
mer und Butlerservice? „Nein,
gelegene Revier mit hervor-
acht Jahren einfach mit. Zu
halb so schön, höchstens. Aber wann machen denn eigentlich der Bürgermeister, die Betreiber von Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants und Geschäften Urlaub? Jedenfalls selten im Sommer. Und wo fahren sie hin?
Bernd Fiegenheim
den. Im Sommer ist er gerne
Bürgermeister Bernd Fiegen-
Dorffest, Kunst- und Kulturver-
36
man kommt einmal dorthin
Oh, wie schön ist Spiekeroog.
seeeiland: Sowohl im Sommer,
INKIEK
dann die Anliegen von Gäs-
Einheimischen so stark ins blü-
denkt an nichts anderes mehr
Luxus ist nicht meins, das brau-
ragenden Bedingungen für
Pfingsten und Ostern ist es et-
Überwiegend weit weg von
hende Tourismusgeschäft ein-
und genießt vollkommen.“
che ich nicht.“
das Windsurfen ist Kapstadt.“
was schwierig, aber sonst sind
Spiekeroog. Watt’n Eiland hat
gebunden sind, dass in der Ver-
Auf die Inselgruppe fliegt sie
Auch der Strand bietet Vorzü-
die Betreiber des „de Balken“
sich unter den Insulanern ein-
waltung nur wenige Anfragen
immer wieder gerne seit zehn
Die deutsche Nordseeküste
ge und so wurde das Beachvol-
bei jedem Werder-Heimspiel
mal umgehört. Auffällig: Ohne
und Anträge von Insulanern
Jahren, „denn in diesem Zu-
ist für den Spiekerooger Gast-
leyballspielen nach dem Wind-
in voller Stärke live dabei: Mit
Wasser in der Nähe geht es ei-
eingehen. Die Daheimgeblie-
sammenhang sind die Maledi-
geber Jörg Gerdes das nahe-
surfen bald zu Jörg Gerdes‘
dem Boot von der Insel nach
gentlich nicht.
benen im Rathaus behandeln
ven wie Spiekeroog: Entweder
gelegene Urlaubsziel gewor-
zweiter Leidenschaft in Süd-
Neuharlingersiel, mit dem Fortsetzung auf Seite 38
37
Fortsetzung von Seite 37
38
Katja Rucart
Auto gen Bremen, einmal in
„Die Welt entdecken und
den Fanshop, dann auf die Tri-
etwas erleben“ lautet das
büne, freuen, bangen, jubeln,
Credo für die Urlaube von
nach dem Schlusspfiff retour,
Katja Rucart aus der Direk-
übersetzen, zuhause – so geht
tion des Hotels Spiekeroog.
Kurzurlaub heute. „Ein High-
Sie war bereits auf Kreuzfahrt
light für uns ist auch, wenn
durch die Kleinen Antillen so-
Werder Bremen nach Spie-
wie durch das westliche Mit-
keroog kommt. Einmal habe
telmeer und den Atlantik mit
ich dabei Werder-Spieler auf
Stationen in Barcelona, Valen-
meinem extra grün lackierten
cia und Madeira, sie verbrach-
Boot aus Neuharlingersiel mit
te einen Urlaub in der Türkei
herüber geholt“, sagt Chris-
und einen in Mexiko mit Tour
tian Kiesow. Rund um den In-
durch Yukatan. Sie war auch
selsportplatz ist richtig Trubel,
schon in Südafrika, alleine mit
wenn die Werderaner zu Be-
dem Auto unterwegs von Kap-
such sind. Denn die Kiesows
stadt nach East London und re-
sind mit ihren grün-weißen
tour, Garden-Route, Weinan-
Herzen nicht alleine. „Wir ha-
baugebiete, Kap der Guten
rundfahrten. Jetzt aber wird es
gestaltet sich der aktuelle Ur-
fahrt durch die Karibik beispiels-
tisch verankerte Eigenschaft. Im
ben inzwischen eine richtige
Hoffnung. Ob bei den Solorei-
wieder Zeit für eine Reise. Auf
laubsplan von Nils-Uwe Ahsen-
weise gibt es spürbar reduziert.
Sommer, wenn auf Spiekeroog
kleine Werder-Fangruppe auf
sen oder auf dem Kreuzfahrt-
jeden Fall im Winter. „Das ist
dorf. In Ischgl, auf Transatlan-
In dieser sonnenverwöhnten
die Hotels, Pensionen, Appar-
Spiekeroog mit neben uns be-
schiff, „ich verzichte gerne
überhaupt nicht schlimm, nur
tiktour und in Ägypten war er
Ecke der Welt ist Nils-Uwe Ah-
tements, Restaurants und Ge-
stimmt zehn bis 15 Dauerkar-
auf geführte Touren und ent-
im Winter wegfahren zu kön-
zuvor. Wie immer, auch das al-
sendorf regelmäßig Stamm-
schäfte voll sind und für fast
teninhabern, sicher 30 echten
decke das eigentliche Ziel mit
nen. In den meisten Urlaubs-
les eng zusammengepackt in
gast, wenn in Deutschland die
alle Insulaner das eigene Ver-
Fans und zahlreichen Sympa-
dem Taxi, mit dem Bus oder zu
gebieten ist dann deutlich we-
den wenigen verfügbaren Wo-
Schneeflocken vom Himmel fal-
reisen nicht in Frage kommt,
thisanten“, sagt Christian Kie-
Fuß für mich mit einem Stadt-
niger los, denn wer fährt schon
chen pro Jahr, wenn auf Spie-
len. Und nach Mallorca geht es
mischt sich Nils-Uwe Ahsendorf
sow, „auf jeden Fall von allem
führer in der Hand“, sagt Kat-
freiwillig im Januar in den Ur-
keroog die Urlauber eher rar
in Bälde für ein langes Wochen-
gerne unter die Gäste. „Wenn
mehr als der HSV.“ Gegen die
ja Rucart. In diesem Jahr blieb
laub?“, sagt Katja Rucart. Drei
sind, die meisten Hotels und
ende mit der Insulaner-Doppel-
es geht“, sagt er, „bin ich im
Hamburger habe er aber über-
der große Urlaub bis dato aus.
Wochen im kommenden Janu-
Geschäfte geschlossen haben.
kopfrunde. Über das Jahr füllt
Sommer jeden Tag für ein, zwei
haupt nichts – solange die Ta-
Schon im vergangenen Winter
ar hat sie sich fest vorgenom-
„Das ist die Zeit, in der wir Ur-
sich die Spielkasse an, weil Nils-
Stunden an unserem Strand.“
belle stimmt. Um die Zunei-
hatte Katja Rucart auf ihren Ur-
men, das Ziel ist noch nicht
laub machen können“, sagt
Uwe Ahsendorf auf Spiekeroog
gung zum FC Bayern ist es
laub verzichten müssen. Davor
ganz klar, aber etwas Spekta-
der Direktor des Hotels zur Lin-
mit ein paar Freunden regelmä-
Die Erde bietet eine bunte Aus-
prinzipiell etwas anders be-
bestand ihre letzte Auszeit aus
kuläres durchaus nicht ausge-
de, „da ich nichts anderes ken-
ßig um die besten Stiche wett-
wahl an traumhaften Reisezie-
stellt. Aber München an sich ist
Weltentdeckertum, Erlebnis-
schlossen.
ne, finde ich das auch völlig in
eifert – auf der Baleareninsel
len und faszinierenden Orten:
schon ganz hübsch, weshalb
faktor und „Unternehmungen
Ordnung.“ In der Nebensaison
leert sich die Kasse wieder.
die Karibik, die Malediven, die
Familie Kiesow Ende Oktober
auf eigene Faust“ in Hamburg:
Karibik, Zillertal, Mallorca
zu verreisen habe schließlich so
Wann und wo immer die Insu-
Kanaren, die Balearen, Süd-
auf Städtereise geht, gerade
Eine Woche in der Elbmetropo-
und das alles zwischen Novem-
seine Vorteile. Vor allem seien
laner Urlaub machen, ist das
afrika, das Weserstadion. Der
gebucht. Dass man sich dabei
le, Besuche im Auswanderer-
ber und Februar, ausgenommen
die Preise deutlich niedriger als
Meer zumeist nicht weit weg.
Spiekerooger Strand zählt ge-
den DFB-Pokalknüller zwischen
museum, Imperialtheater und
die betriebsame Phase während
zu den Hochzeiten, mal abge-
„Ich bin einfach sehr Wasser-af-
wiss auch dazu. Oh, wie schön
Bayern und Werder nicht ent-
Kino, ein bisschen Bummeln
der Weihnachtsferien, wenn
sehen vom Skilaufen zur besten
fin“, sagt Nils-Uwe Ahsendorf,
ist die Welt. Oh, wie schön ist
gehen lässt, ist ja logisch.
und natürlich diverse Hafen-
das Inselgeschäft brummt. So
Zeit im Zillertal. Aber die Kreuz-
bei Insulanern eine bald gene-
Spiekeroog.
Nils-Uwe Ahsendorf
39
Fortsetzung von Seite 37
38
Katja Rucart
Auto gen Bremen, einmal in
„Die Welt entdecken und
den Fanshop, dann auf die Tri-
etwas erleben“ lautet das
büne, freuen, bangen, jubeln,
Credo für die Urlaube von
nach dem Schlusspfiff retour,
Katja Rucart aus der Direk-
übersetzen, zuhause – so geht
tion des Hotels Spiekeroog.
Kurzurlaub heute. „Ein High-
Sie war bereits auf Kreuzfahrt
light für uns ist auch, wenn
durch die Kleinen Antillen so-
Werder Bremen nach Spie-
wie durch das westliche Mit-
keroog kommt. Einmal habe
telmeer und den Atlantik mit
ich dabei Werder-Spieler auf
Stationen in Barcelona, Valen-
meinem extra grün lackierten
cia und Madeira, sie verbrach-
Boot aus Neuharlingersiel mit
te einen Urlaub in der Türkei
herüber geholt“, sagt Chris-
und einen in Mexiko mit Tour
tian Kiesow. Rund um den In-
durch Yukatan. Sie war auch
selsportplatz ist richtig Trubel,
schon in Südafrika, alleine mit
wenn die Werderaner zu Be-
dem Auto unterwegs von Kap-
such sind. Denn die Kiesows
stadt nach East London und re-
sind mit ihren grün-weißen
tour, Garden-Route, Weinan-
Herzen nicht alleine. „Wir ha-
baugebiete, Kap der Guten
rundfahrten. Jetzt aber wird es
gestaltet sich der aktuelle Ur-
fahrt durch die Karibik beispiels-
tisch verankerte Eigenschaft. Im
ben inzwischen eine richtige
Hoffnung. Ob bei den Solorei-
wieder Zeit für eine Reise. Auf
laubsplan von Nils-Uwe Ahsen-
weise gibt es spürbar reduziert.
Sommer, wenn auf Spiekeroog
kleine Werder-Fangruppe auf
sen oder auf dem Kreuzfahrt-
jeden Fall im Winter. „Das ist
dorf. In Ischgl, auf Transatlan-
In dieser sonnenverwöhnten
die Hotels, Pensionen, Appar-
Spiekeroog mit neben uns be-
schiff, „ich verzichte gerne
überhaupt nicht schlimm, nur
tiktour und in Ägypten war er
Ecke der Welt ist Nils-Uwe Ah-
tements, Restaurants und Ge-
stimmt zehn bis 15 Dauerkar-
auf geführte Touren und ent-
im Winter wegfahren zu kön-
zuvor. Wie immer, auch das al-
sendorf regelmäßig Stamm-
schäfte voll sind und für fast
teninhabern, sicher 30 echten
decke das eigentliche Ziel mit
nen. In den meisten Urlaubs-
les eng zusammengepackt in
gast, wenn in Deutschland die
alle Insulaner das eigene Ver-
Fans und zahlreichen Sympa-
dem Taxi, mit dem Bus oder zu
gebieten ist dann deutlich we-
den wenigen verfügbaren Wo-
Schneeflocken vom Himmel fal-
reisen nicht in Frage kommt,
thisanten“, sagt Christian Kie-
Fuß für mich mit einem Stadt-
niger los, denn wer fährt schon
chen pro Jahr, wenn auf Spie-
len. Und nach Mallorca geht es
mischt sich Nils-Uwe Ahsendorf
sow, „auf jeden Fall von allem
führer in der Hand“, sagt Kat-
freiwillig im Januar in den Ur-
keroog die Urlauber eher rar
in Bälde für ein langes Wochen-
gerne unter die Gäste. „Wenn
mehr als der HSV.“ Gegen die
ja Rucart. In diesem Jahr blieb
laub?“, sagt Katja Rucart. Drei
sind, die meisten Hotels und
ende mit der Insulaner-Doppel-
es geht“, sagt er, „bin ich im
Hamburger habe er aber über-
der große Urlaub bis dato aus.
Wochen im kommenden Janu-
Geschäfte geschlossen haben.
kopfrunde. Über das Jahr füllt
Sommer jeden Tag für ein, zwei
haupt nichts – solange die Ta-
Schon im vergangenen Winter
ar hat sie sich fest vorgenom-
„Das ist die Zeit, in der wir Ur-
sich die Spielkasse an, weil Nils-
Stunden an unserem Strand.“
belle stimmt. Um die Zunei-
hatte Katja Rucart auf ihren Ur-
men, das Ziel ist noch nicht
laub machen können“, sagt
Uwe Ahsendorf auf Spiekeroog
gung zum FC Bayern ist es
laub verzichten müssen. Davor
ganz klar, aber etwas Spekta-
der Direktor des Hotels zur Lin-
mit ein paar Freunden regelmä-
Die Erde bietet eine bunte Aus-
prinzipiell etwas anders be-
bestand ihre letzte Auszeit aus
kuläres durchaus nicht ausge-
de, „da ich nichts anderes ken-
ßig um die besten Stiche wett-
wahl an traumhaften Reisezie-
stellt. Aber München an sich ist
Weltentdeckertum, Erlebnis-
schlossen.
ne, finde ich das auch völlig in
eifert – auf der Baleareninsel
len und faszinierenden Orten:
schon ganz hübsch, weshalb
faktor und „Unternehmungen
Ordnung.“ In der Nebensaison
leert sich die Kasse wieder.
die Karibik, die Malediven, die
Familie Kiesow Ende Oktober
auf eigene Faust“ in Hamburg:
Karibik, Zillertal, Mallorca
zu verreisen habe schließlich so
Wann und wo immer die Insu-
Kanaren, die Balearen, Süd-
auf Städtereise geht, gerade
Eine Woche in der Elbmetropo-
und das alles zwischen Novem-
seine Vorteile. Vor allem seien
laner Urlaub machen, ist das
afrika, das Weserstadion. Der
gebucht. Dass man sich dabei
le, Besuche im Auswanderer-
ber und Februar, ausgenommen
die Preise deutlich niedriger als
Meer zumeist nicht weit weg.
Spiekerooger Strand zählt ge-
den DFB-Pokalknüller zwischen
museum, Imperialtheater und
die betriebsame Phase während
zu den Hochzeiten, mal abge-
„Ich bin einfach sehr Wasser-af-
wiss auch dazu. Oh, wie schön
Bayern und Werder nicht ent-
Kino, ein bisschen Bummeln
der Weihnachtsferien, wenn
sehen vom Skilaufen zur besten
fin“, sagt Nils-Uwe Ahsendorf,
ist die Welt. Oh, wie schön ist
gehen lässt, ist ja logisch.
und natürlich diverse Hafen-
das Inselgeschäft brummt. So
Zeit im Zillertal. Aber die Kreuz-
bei Insulanern eine bald gene-
Spiekeroog.
Nils-Uwe Ahsendorf
39
INKIEK MEHR KANN DAS WATT NICHT WERDEN WAS DAS WAPPEN DER UNESCO ALS WELTNATURERBE BISLANG BEWIRKT
40
Seit spätestens 15 Monaten
Platz, wenn der Sinn nach ba-
nung, die eine Landschaft auf
Schlick, sich immer wieder ver-
Park in den USA, dem Regen-
etwas passieren, wäre dies
vergleichbare Ansammlung
wissen nun endlich alle, was
den steht – es ist zugleich un-
diesem Planeten überhaupt
ändernden, bizarr gekrümmten
wald von Sumatra und sogar
nicht nur ein Verlust für die
an nur hier typischen Pflanzen
vor wenigen Jahren so man-
glaublich schön, einzigartig
nur erhalten kann; quasi den
Prielen, wandernden Dünen
der Serengeti in Afrika sowie
Anwohner, Fischer und Ur-
und Tieren. In Deutschland
che Festländler noch für ex-
und über die Maßen schüt-
Ritterschlag für die Natur: Seit
und salzigen Wiesen steht nun
171 weiteren Weltnaturerben.
lauber, sondern für die ge-
trägt nur die Grube Messel in
zentrisches Naturgerede ei-
zenswert. Denn Mitte vergan-
Juni 2009 zählt das Watten-
auf einer Stufe mit dem Great
Und das hat seinen Grund:
samte Menschheit. Denn nir-
Hessen auch den Titel „Welt-
niger in Strickpullis und grüne
genen Jahres erhielt das Meer
meer zu den größten Natur-
Barrier Riff in Australien, den
Das Watt ist einmalig auf die-
gendwo sonst auf der Welt
naturerbe“. So weit so gut.
Parka gewandeter „Spinner“
vor Nordfriesland im Norden
erben dieser Welt. Der erst
Wasserfällen von Iguazu in
ser Welt.
ist eine vergleichbare Land-
Was aber bedeutet diese her-
hielten: Das Wattenmeer ist
über die Ostfriesischen Inseln
bei Ebbe in seiner ganzen
Brasilien, den Galapagos In-
schaft zu finden. Nirgend-
ausragende Ernennung nun
nicht nur gefährlich, heimtü-
bis hinunter zu den Niederlan-
Pracht sichtbar werdende Le-
seln, den Dolomiten, dem Yel-
Seit vergangenem Jahr also ist
wo sonst gibt es einen der-
für die schützenswerte Region,
ckisch und oft gerade fehl am
den die begehrteste Auszeich-
bensraum aus braungrauem
lowstone- und dem Yosemite
es amtlich: Sollte dem Watt
artigen Lebensraum für eine
zu der Spiekeroog wie auch Fortsetzung auf Seite 42
41
INKIEK MEHR KANN DAS WATT NICHT WERDEN WAS DAS WAPPEN DER UNESCO ALS WELTNATURERBE BISLANG BEWIRKT
40
Seit spätestens 15 Monaten
Platz, wenn der Sinn nach ba-
nung, die eine Landschaft auf
Schlick, sich immer wieder ver-
Park in den USA, dem Regen-
etwas passieren, wäre dies
vergleichbare Ansammlung
wissen nun endlich alle, was
den steht – es ist zugleich un-
diesem Planeten überhaupt
ändernden, bizarr gekrümmten
wald von Sumatra und sogar
nicht nur ein Verlust für die
an nur hier typischen Pflanzen
vor wenigen Jahren so man-
glaublich schön, einzigartig
nur erhalten kann; quasi den
Prielen, wandernden Dünen
der Serengeti in Afrika sowie
Anwohner, Fischer und Ur-
und Tieren. In Deutschland
che Festländler noch für ex-
und über die Maßen schüt-
Ritterschlag für die Natur: Seit
und salzigen Wiesen steht nun
171 weiteren Weltnaturerben.
lauber, sondern für die ge-
trägt nur die Grube Messel in
zentrisches Naturgerede ei-
zenswert. Denn Mitte vergan-
Juni 2009 zählt das Watten-
auf einer Stufe mit dem Great
Und das hat seinen Grund:
samte Menschheit. Denn nir-
Hessen auch den Titel „Welt-
niger in Strickpullis und grüne
genen Jahres erhielt das Meer
meer zu den größten Natur-
Barrier Riff in Australien, den
Das Watt ist einmalig auf die-
gendwo sonst auf der Welt
naturerbe“. So weit so gut.
Parka gewandeter „Spinner“
vor Nordfriesland im Norden
erben dieser Welt. Der erst
Wasserfällen von Iguazu in
ser Welt.
ist eine vergleichbare Land-
Was aber bedeutet diese her-
hielten: Das Wattenmeer ist
über die Ostfriesischen Inseln
bei Ebbe in seiner ganzen
Brasilien, den Galapagos In-
schaft zu finden. Nirgend-
ausragende Ernennung nun
nicht nur gefährlich, heimtü-
bis hinunter zu den Niederlan-
Pracht sichtbar werdende Le-
seln, den Dolomiten, dem Yel-
Seit vergangenem Jahr also ist
wo sonst gibt es einen der-
für die schützenswerte Region,
ckisch und oft gerade fehl am
den die begehrteste Auszeich-
bensraum aus braungrauem
lowstone- und dem Yosemite
es amtlich: Sollte dem Watt
artigen Lebensraum für eine
zu der Spiekeroog wie auch Fortsetzung auf Seite 42
41
WATT `n EILAND
Fortsetzung von Seite 41
die übrigen Ostfriesischen In-
Insel mit Blick auf sie Bedro-
mögliche Ölpest würde die-
terschätzt“. Nationalparkchef
einer Studie des Bundesamtes
wie eben die Galapagos Inseln
Doch neben enormer touris-
seln komplett mit gehört.
hung von Seeseite. Dennoch
se Landschaft für immer zer-
Südbeck wirkt regelrecht eu-
für Naturschutz. So sei für 11
oder das Tauchparadies Great
tischer Effekte durch die Er-
Was hat sich durch den Rit-
begrüßt der Spiekerooger die
stören.“ „Das Wattenmeer als
phorisch, wenn er auf die Er-
Prozent der mehr als 20 Mil-
Barrier Riff stellt, als gerade-
nennung zum Weltnaturerbe
terschlag der UNESCO vor gut
Ernennung dieses „ganz be-
Weltnaturerbe wird geschützt
nennung zum Weltnaturerbe
lionen Tages- und Übernach-
zu geniales Vermarktungsar-
sind doch auch noch ein paar
einem Jahr seitdem für das
sonderen Naturraumes“ zum
durch das Nationalparkge-
zu sprechen kommt. „Seit-
tungsgäste an der niedersäch-
gument erkannt. Denn schon
echte, direkte finanzielle Ef-
Watt konkret verändert? Was
Welterbe, denn damit wer-
setz“, erklärt Peter Südbeck,
dem herrscht echte Aufbruch-
sischen Küste der Nationalpark
bei der Buchung einer Reise
fekte für das Wattenmeer zu
hat die Weltnaturerbschaft
de das Watt in seiner Bedeu-
Leiter der Nationalparkverwal-
stimmung“, sagt er. Die Pu-
der tatsächliche Anziehungs-
reist die Fantasie der Touris-
erwarten: Allein aus Landes-
bislang bewirkt? Die Antwort
tung und endlich auch die Be-
tung Niedersächsisches Wat-
blic Awareness“ (öffentliche
punkt für den Urlaub gewe-
ten mit. „Unser Ziel ist es, das
mitteln kämen über 500.000
erstaunt: „Genau genommen
mühungen um seinen Schutz
tenmeer. Und solches gelte in
Aufmerksamkeit, Anm. d. Re-
sen. Niedersachsens Umwelt-
Weltnaturerbe zu sichern und
Euro zusätzlich nun direkt dem
gar nichts“, sagt Bernd Fiegen-
überregional anerkannt. Was
Niedersachsen für das Watt
daktion) ist enorm.“ Das Wat-
minister Hans-Heinrich Sander
es gleichzeitig die Menschen
Wattenmeer als Weltnaturer-
heim, Bürgermeister der Ge-
indes zum Schutz von Tier und
schon seit 24 und in Schles-
tenmeer erfahre nun von tou-
(FDP) sieht damit bestätigt,
auch erleben zu lassen“, er-
be zu Gute, rechnet Südbeck
meinde Spiekeroog. Auswir-
Landschaft auf Inselseite ver-
wig-Holstein sogar seit 25 Jah-
ristischer Seite erhebliches
dass „der Schutz der wunder-
klärt Südbeck das Naturschutz-
vor. Es sei eine erhebliche In-
kungen auf die Insel oder das
mieden werden sollte und so-
ren, genau so lange, wie das
Interesse. Er selbst habe in die-
schönen Natur unseres Wat-
konzept. Er erwähnt dabei
tensivierung der Naturschutz-
Wattenmeer vor der Tür habe
mit nicht erlaubt gehöre, „das
Wattenmeer dort jeweils be-
sem Jahr bereits fast 20 Vor-
tenmeeres nicht nur Pflan-
mehrfach die Worte „nach-
maßnahmen geplant. Und al-
das Weltnaturerbe bislang ab-
handhaben wir Spiekrooger
reits Nationalpark ist. „Feucht-
träge vor „Multiplikatoren“
zen und Tieren, sondern auch
haltiger Tourismus“. Schließ-
lein für 150.000 Euro würden
solut keine. Und auch eine
und unsere Gäste schon seit
gebiet von internationaler Be-
gehalten. Mit insgesamt 40
Menschen“ zugute komme,
lich brächten, so die schon er-
demnächst viele Kilometer Sta-
Wanderung über die Insel ver-
vielen Jahren so“, sagt Bauer.
deutung“ ist das Wattenmeer
solcher Veranstaltungen habe
ja, hier sogar „Ökologie und
wähnte Studie, die „echten“
cheldrahtzäune ersetzt. „Dies
deutlicht dies: Keine Plakette
In der Tat waren es die Spie-
sogar schon seit 1976 nach
die Nationalparkverwaltung
Ökonomie Hand in Hand“ gin-
Nationalparktouristen allein
wird ab Herbst auch auf Spie-
hängt am Gemeindehaus, kei-
kerooger von sich aus, die Au-
der Konvention von Ramsar
4000 Vermieter, Gastronomen,
gen. Was beim Lesen dieser
114 Millionen Euro jährlich in
keroog passieren.“ Von Geldern
ne neuen Kennzeichen weisen
tos und Massentourismus von
und seit 1979 auch EU-Vogel-
Hoteliers und Mitarbeiter von
Studie allerdings geradezu er-
die Region und sicherten da-
aus einem Förderprogramm
schon am Fähranleger der In-
der Insel fernhielten und schon
schutzgebiet.
Touristeninformationen in Nie-
schrickt, ist eine andere Zahl:
mit rund 3300 Arbeitsplätze.
des Bundes für die deutschen
sel auf die außergewöhnliche
vor Jahrzehnten weitsich-
dersachsen über das Welt-
Nicht einmal jeder zweite Be-
Da diese Besucher im Schnitt
Weltnatur- und Weltkulturer-
Adelung hin, nicht einmal be-
tig die Ostplate mit ihrer ge-
Schon seit mehr als zwei Jahr-
naturerbe informiert. „Die
fragte wusste, dass er sich ge-
1,60 Euro mehr als die ande-
bestätten bekommt Spieker-
sondere Verbots- oder Hinweis-
rade entstehenden Salzwiese
zehnten ist der Schutz dieses
wirkten alle begeistert.“
rade in einem Nationalpark
ren Gäste pro Tag ausgeben,
oog indes nichts ab. Die Ge-
schilder wurden aufgestellt, um
schützten. Sie sorgten damit
einzigartigen Lebensraums also
aufhielt.
versprechen sich nun auch bis-
meinde stellte sechs Anträge,
den sensiblen Raum nun ent-
dafür, dass sich diese einzigar-
bereits gegeben. Nun ist ein
Kein Wunder: Als touristi-
lang naturferne Gastronomen
unter anderem zur Verbesse-
sprechend seiner universalen
tige Fläche in ihrer absoluten
international bekanntes Papier
sches Marketinginstrument
Das soll sich nun gewaltig än-
und Übernachtungsbetriebe
rung der touristischen Infra-
Bedeutung zu schützen und zu
Naturreinheit erst ungestört zu
hinzugekommen, das recht-
verspricht das Welterbe-La-
dern: Kämpfte die Tourismus-
im Dunstkreis des Watten-
struktur durch Bau eines neu-
bewahren. Denn einen beson-
dem entwickeln konnte, was
lich keinerlei Auswirkungen
bel das, was der National-
branche dereinst sogar noch
meeres deutlich mehr Umsatz,
en Fußweges im Westen der
deren Schutz durch das Etikett
heute als zentraler Bereich des
hat. War also die Freude über
park seit seiner Gründung vor
gegen den Naturschutz, weil
wenn sie mit dem Weltnatur-
Insel. Insgesamt fließen auch
Weltnaturerbe erhält die Regi-
Weltnaturerbes gilt. „Leider
die Ernennung zum Weltna-
bald einem Vierteljahrhundert
sie Einschränkungen für ihr
erbe nun vor allem noch mehr
aus diesem Topf 1,15 Millio-
on dadurch gar nicht.
bedeutet das Prädikat Weltna-
turerbe im vergangenen Jahr
nicht zu einem Bruchteil er-
Geschäft mit den Touristen an
der „echten“ Nationalpark-
nen Euro an die niedersäch-
turerbe aber keinen erhöhten
zu voreilig? „Keinesfalls“, fin-
reichen konnte: Bekanntheit
der wattreichen Küste fürchte-
gäste anlocken. „Die Festland-
sische Nordseeküste „Unsere
„Diese Auszeichnung hat
Schutz vor den Risiken durch
det Bauer. „Dieses Prädikat ist
und damit vielleicht auch be-
te, hat sie nun die Auszeich-
kommunen beginnen, regel-
Anträge aber wurden alle ab-
rechtlich keinerlei begrenzende
die Großschifffahrt und die Öl-
sehr, sehr positiv.“ Über Jahr-
wusst umsichtigeres Verhal-
nung „Weltnaturerbe“, die
recht mit dieser Auszeichnung
gelehnt“, erklärt Bürgermeis-
Wirkung“, bedauert deshalb
bohrungen in der Nordsee“, be-
zehnte wurde die Bedeutung
ten in ihm. Stolz verweist Süd-
das Wattenmeer auf eine Stu-
zu hausieren“, bemerkt Natur-
ter Bernd Fiegenheim.
Uli Bauer, Naturführer auf der
mängelt Bauer. „Eine durchaus
des Watts „ganz erheblich un-
beck aber auf das Ergebnis
fe mit so Traumlandschaften
schützer Uli Bauer.
42
43
WATT `n EILAND
Fortsetzung von Seite 41
die übrigen Ostfriesischen In-
Insel mit Blick auf sie Bedro-
mögliche Ölpest würde die-
terschätzt“. Nationalparkchef
einer Studie des Bundesamtes
wie eben die Galapagos Inseln
Doch neben enormer touris-
seln komplett mit gehört.
hung von Seeseite. Dennoch
se Landschaft für immer zer-
Südbeck wirkt regelrecht eu-
für Naturschutz. So sei für 11
oder das Tauchparadies Great
tischer Effekte durch die Er-
Was hat sich durch den Rit-
begrüßt der Spiekerooger die
stören.“ „Das Wattenmeer als
phorisch, wenn er auf die Er-
Prozent der mehr als 20 Mil-
Barrier Riff stellt, als gerade-
nennung zum Weltnaturerbe
terschlag der UNESCO vor gut
Ernennung dieses „ganz be-
Weltnaturerbe wird geschützt
nennung zum Weltnaturerbe
lionen Tages- und Übernach-
zu geniales Vermarktungsar-
sind doch auch noch ein paar
einem Jahr seitdem für das
sonderen Naturraumes“ zum
durch das Nationalparkge-
zu sprechen kommt. „Seit-
tungsgäste an der niedersäch-
gument erkannt. Denn schon
echte, direkte finanzielle Ef-
Watt konkret verändert? Was
Welterbe, denn damit wer-
setz“, erklärt Peter Südbeck,
dem herrscht echte Aufbruch-
sischen Küste der Nationalpark
bei der Buchung einer Reise
fekte für das Wattenmeer zu
hat die Weltnaturerbschaft
de das Watt in seiner Bedeu-
Leiter der Nationalparkverwal-
stimmung“, sagt er. Die Pu-
der tatsächliche Anziehungs-
reist die Fantasie der Touris-
erwarten: Allein aus Landes-
bislang bewirkt? Die Antwort
tung und endlich auch die Be-
tung Niedersächsisches Wat-
blic Awareness“ (öffentliche
punkt für den Urlaub gewe-
ten mit. „Unser Ziel ist es, das
mitteln kämen über 500.000
erstaunt: „Genau genommen
mühungen um seinen Schutz
tenmeer. Und solches gelte in
Aufmerksamkeit, Anm. d. Re-
sen. Niedersachsens Umwelt-
Weltnaturerbe zu sichern und
Euro zusätzlich nun direkt dem
gar nichts“, sagt Bernd Fiegen-
überregional anerkannt. Was
Niedersachsen für das Watt
daktion) ist enorm.“ Das Wat-
minister Hans-Heinrich Sander
es gleichzeitig die Menschen
Wattenmeer als Weltnaturer-
heim, Bürgermeister der Ge-
indes zum Schutz von Tier und
schon seit 24 und in Schles-
tenmeer erfahre nun von tou-
(FDP) sieht damit bestätigt,
auch erleben zu lassen“, er-
be zu Gute, rechnet Südbeck
meinde Spiekeroog. Auswir-
Landschaft auf Inselseite ver-
wig-Holstein sogar seit 25 Jah-
ristischer Seite erhebliches
dass „der Schutz der wunder-
klärt Südbeck das Naturschutz-
vor. Es sei eine erhebliche In-
kungen auf die Insel oder das
mieden werden sollte und so-
ren, genau so lange, wie das
Interesse. Er selbst habe in die-
schönen Natur unseres Wat-
konzept. Er erwähnt dabei
tensivierung der Naturschutz-
Wattenmeer vor der Tür habe
mit nicht erlaubt gehöre, „das
Wattenmeer dort jeweils be-
sem Jahr bereits fast 20 Vor-
tenmeeres nicht nur Pflan-
mehrfach die Worte „nach-
maßnahmen geplant. Und al-
das Weltnaturerbe bislang ab-
handhaben wir Spiekrooger
reits Nationalpark ist. „Feucht-
träge vor „Multiplikatoren“
zen und Tieren, sondern auch
haltiger Tourismus“. Schließ-
lein für 150.000 Euro würden
solut keine. Und auch eine
und unsere Gäste schon seit
gebiet von internationaler Be-
gehalten. Mit insgesamt 40
Menschen“ zugute komme,
lich brächten, so die schon er-
demnächst viele Kilometer Sta-
Wanderung über die Insel ver-
vielen Jahren so“, sagt Bauer.
deutung“ ist das Wattenmeer
solcher Veranstaltungen habe
ja, hier sogar „Ökologie und
wähnte Studie, die „echten“
cheldrahtzäune ersetzt. „Dies
deutlicht dies: Keine Plakette
In der Tat waren es die Spie-
sogar schon seit 1976 nach
die Nationalparkverwaltung
Ökonomie Hand in Hand“ gin-
Nationalparktouristen allein
wird ab Herbst auch auf Spie-
hängt am Gemeindehaus, kei-
kerooger von sich aus, die Au-
der Konvention von Ramsar
4000 Vermieter, Gastronomen,
gen. Was beim Lesen dieser
114 Millionen Euro jährlich in
keroog passieren.“ Von Geldern
ne neuen Kennzeichen weisen
tos und Massentourismus von
und seit 1979 auch EU-Vogel-
Hoteliers und Mitarbeiter von
Studie allerdings geradezu er-
die Region und sicherten da-
aus einem Förderprogramm
schon am Fähranleger der In-
der Insel fernhielten und schon
schutzgebiet.
Touristeninformationen in Nie-
schrickt, ist eine andere Zahl:
mit rund 3300 Arbeitsplätze.
des Bundes für die deutschen
sel auf die außergewöhnliche
vor Jahrzehnten weitsich-
dersachsen über das Welt-
Nicht einmal jeder zweite Be-
Da diese Besucher im Schnitt
Weltnatur- und Weltkulturer-
Adelung hin, nicht einmal be-
tig die Ostplate mit ihrer ge-
Schon seit mehr als zwei Jahr-
naturerbe informiert. „Die
fragte wusste, dass er sich ge-
1,60 Euro mehr als die ande-
bestätten bekommt Spieker-
sondere Verbots- oder Hinweis-
rade entstehenden Salzwiese
zehnten ist der Schutz dieses
wirkten alle begeistert.“
rade in einem Nationalpark
ren Gäste pro Tag ausgeben,
oog indes nichts ab. Die Ge-
schilder wurden aufgestellt, um
schützten. Sie sorgten damit
einzigartigen Lebensraums also
aufhielt.
versprechen sich nun auch bis-
meinde stellte sechs Anträge,
den sensiblen Raum nun ent-
dafür, dass sich diese einzigar-
bereits gegeben. Nun ist ein
Kein Wunder: Als touristi-
lang naturferne Gastronomen
unter anderem zur Verbesse-
sprechend seiner universalen
tige Fläche in ihrer absoluten
international bekanntes Papier
sches Marketinginstrument
Das soll sich nun gewaltig än-
und Übernachtungsbetriebe
rung der touristischen Infra-
Bedeutung zu schützen und zu
Naturreinheit erst ungestört zu
hinzugekommen, das recht-
verspricht das Welterbe-La-
dern: Kämpfte die Tourismus-
im Dunstkreis des Watten-
struktur durch Bau eines neu-
bewahren. Denn einen beson-
dem entwickeln konnte, was
lich keinerlei Auswirkungen
bel das, was der National-
branche dereinst sogar noch
meeres deutlich mehr Umsatz,
en Fußweges im Westen der
deren Schutz durch das Etikett
heute als zentraler Bereich des
hat. War also die Freude über
park seit seiner Gründung vor
gegen den Naturschutz, weil
wenn sie mit dem Weltnatur-
Insel. Insgesamt fließen auch
Weltnaturerbe erhält die Regi-
Weltnaturerbes gilt. „Leider
die Ernennung zum Weltna-
bald einem Vierteljahrhundert
sie Einschränkungen für ihr
erbe nun vor allem noch mehr
aus diesem Topf 1,15 Millio-
on dadurch gar nicht.
bedeutet das Prädikat Weltna-
turerbe im vergangenen Jahr
nicht zu einem Bruchteil er-
Geschäft mit den Touristen an
der „echten“ Nationalpark-
nen Euro an die niedersäch-
turerbe aber keinen erhöhten
zu voreilig? „Keinesfalls“, fin-
reichen konnte: Bekanntheit
der wattreichen Küste fürchte-
gäste anlocken. „Die Festland-
sische Nordseeküste „Unsere
„Diese Auszeichnung hat
Schutz vor den Risiken durch
det Bauer. „Dieses Prädikat ist
und damit vielleicht auch be-
te, hat sie nun die Auszeich-
kommunen beginnen, regel-
Anträge aber wurden alle ab-
rechtlich keinerlei begrenzende
die Großschifffahrt und die Öl-
sehr, sehr positiv.“ Über Jahr-
wusst umsichtigeres Verhal-
nung „Weltnaturerbe“, die
recht mit dieser Auszeichnung
gelehnt“, erklärt Bürgermeis-
Wirkung“, bedauert deshalb
bohrungen in der Nordsee“, be-
zehnte wurde die Bedeutung
ten in ihm. Stolz verweist Süd-
das Wattenmeer auf eine Stu-
zu hausieren“, bemerkt Natur-
ter Bernd Fiegenheim.
Uli Bauer, Naturführer auf der
mängelt Bauer. „Eine durchaus
des Watts „ganz erheblich un-
beck aber auf das Ergebnis
fe mit so Traumlandschaften
schützer Uli Bauer.
42
43
Ist „Feuer und Flamme“ für Spiekeroog: Norbert Dinkla.
Schnell und zuverlässig: Die Feuerwehr auf Spiekeroog.
INKIEK FEUER UND FLAMME FÜR SPIEKEROOG AUS DEM ALLTAG DER INSEL-FEUERWEHR Spiekeroog, die Insel der
einem Alarm gerade einmal
viele Notrufe abgesetzt. Die
der also, dass der Zuspruch
auf sich ziehen dürfte. Moder-
vier Mädchen und fünf Jun-
Jahres sechs Menschen aus
der Inselhalle. „Um ein Uhr
Ruhe. Die Insel, auf der kein
drei Minuten zum Ausrücken.
Freiwillige Feuerwehr Spie-
auf der Insel sehr groß ist. Zu
ne Anlagen, viel Platz und den
gen. Über die Jahre stieg die
bedrohlichen Situationen ge-
nachts kam der Alarm, ge-
Auto fährt. Obwohl, so ganz
Das kann sich sehen lassen.
keroog kommt aber auch ih-
spüren bekamen das die Män-
Rettungsdienst gleich neben-
Zahl leicht an, sodass sich mo-
rettet werden. „In Kooperati-
gen sechs Uhr in der Früh war
stimmt das nicht. Ein Blick
Zu Gute kommen ihr natürlich
rer Fürsorgepflicht nach. So
ner und Frauen der Freiwilli-
an – ideale Voraussetzungen.
mentan 15 Jugendliche eh-
on mit der DLRG sind schnelle
das Gröbste überstanden und
in das große Feuerwehrhaus
auch die kurzen Wege auf der
erklärt Norbert Dinkla, selbst
gen Feuerwehr beispielswei-
2003 gab es übrigens doppelt
renamtlich engagieren. Die
und sichere Wasserrettungen
am Mittag konnten wir die
macht deutlich: Diese Männer
Nordseeinsel. Und trotzdem ist
seit 1988 dabei und seit 2004
se, als vor einigen Jahren ein
Grund zur Freude, denn in
Arbeit dort soll in erster Linie
möglich“, erklärt Gemein-
Löscharbeiten abschließen“,
und Frauen sind mobil – und
das Rangieren mit den großen
Gemeindebrandmeister, wer-
neues Einsatzfahrzeug ange-
dem Jahr feierte die Freiwillige
Spaß machen, weshalb neben
debrandmeister Dinkla. Und
schildert Norbert Dinkla die-
schnell. Das müssen sie auch
Löschfahrzeugen in den en-
de in kalten Wintern ein be-
schafft werden musste und
Feuerwehr Spiekeroog auch
den regelmäßigen Übungen
auch wenn es brennt, ist man
sen anstrengenden Einsatz.
sein, zu Bränden oder anderen
gen Gassen kein Kinderspiel.
sonderer Service angebo-
eine Spendensumme von über
ihr 100-jähriges Bestehen.
auf der Insel auch immer wie-
fix zur Stelle. Den letzten grö-
Notrufen wären Fahrrad oder
Gerade wenn im Sommer aus-
ten. Beispielsweise letztes
30.000 Euro zusammenkam.
der Ausflüge aufs Festland or-
ßeren Hausbrand hatten die
Ob Hausbrand, Wasserret-
Bollerwagen nicht gerade als
gerückt werden muss und das
Jahr wurden Alte und Kran-
Dieses Fahrzeug steht nun im
Ohne Nachwuchs keine Zu-
ganisiert werden.
Feuerwehrleute 2006 zu be-
tung, Transportdienste im
Einsatzfahrzeug zu empfeh-
Dorf voller Touristen ist, ist äu-
ke zum Arzt oder zum Hafen
Feuerwehrhaus in den Dünen
kunft. Besonders gilt dieser
kämpfen, als das Restaurant
Winter oder Brennholz sam-
len. „Im gesamten Landkreis
ßerste Vorsicht geboten.
gefahren. Und an Heiligabend
am Noorderpad, das 2003
Satz für eine Insel. Und so
Durch die Nähe der Einsatz-
„Kapitäns Huus“ brannte.
meln fürs Osterfeuer: Die Frei-
können sie auch zur Kirche
nach halbjähriger Bauzeit fest-
wird auf Spiekeroog großen
zentrale zum Meer ist die Feu-
Damaliger Schaden: 500.000
willige Feuerwehr Spieker-
gehören wir zu den Schnellsten“, erklärt Norbert Dinkla
Natürlich werden auf einer In-
gebracht werden. „Dieses An-
lich eingeweiht wurde und so
Wert auf eine aktive Jugend-
erwehr auch sehr schnell an
Euro, Personen blieben unver-
oog ist immer da für Insulaner
stolz. So braucht die Freiwillige
sel mit knapp 700 Einwoh-
gebot wurde gut angenom-
manche neidische Blicke der
feuerwehr gelegt. 1994 wur-
der Wasserkante. So konn-
sehrt. Der größte Einsatz der
und Gäste. Feuer und Flamme
Feuerwehr Spiekeroog nach
nern in der Regel nicht sehr
men“, so Dinkla. Kein Wun-
Feuerwehren vom Festland
de sie gegründet, anfangs mit
ten im Sommer vergangenen
letzten Jahre war der Brand
für Spiekeroog!
44
45
Ist „Feuer und Flamme“ für Spiekeroog: Norbert Dinkla.
Schnell und zuverlässig: Die Feuerwehr auf Spiekeroog.
INKIEK FEUER UND FLAMME FÜR SPIEKEROOG AUS DEM ALLTAG DER INSEL-FEUERWEHR Spiekeroog, die Insel der
einem Alarm gerade einmal
viele Notrufe abgesetzt. Die
der also, dass der Zuspruch
auf sich ziehen dürfte. Moder-
vier Mädchen und fünf Jun-
Jahres sechs Menschen aus
der Inselhalle. „Um ein Uhr
Ruhe. Die Insel, auf der kein
drei Minuten zum Ausrücken.
Freiwillige Feuerwehr Spie-
auf der Insel sehr groß ist. Zu
ne Anlagen, viel Platz und den
gen. Über die Jahre stieg die
bedrohlichen Situationen ge-
nachts kam der Alarm, ge-
Auto fährt. Obwohl, so ganz
Das kann sich sehen lassen.
keroog kommt aber auch ih-
spüren bekamen das die Män-
Rettungsdienst gleich neben-
Zahl leicht an, sodass sich mo-
rettet werden. „In Kooperati-
gen sechs Uhr in der Früh war
stimmt das nicht. Ein Blick
Zu Gute kommen ihr natürlich
rer Fürsorgepflicht nach. So
ner und Frauen der Freiwilli-
an – ideale Voraussetzungen.
mentan 15 Jugendliche eh-
on mit der DLRG sind schnelle
das Gröbste überstanden und
in das große Feuerwehrhaus
auch die kurzen Wege auf der
erklärt Norbert Dinkla, selbst
gen Feuerwehr beispielswei-
2003 gab es übrigens doppelt
renamtlich engagieren. Die
und sichere Wasserrettungen
am Mittag konnten wir die
macht deutlich: Diese Männer
Nordseeinsel. Und trotzdem ist
seit 1988 dabei und seit 2004
se, als vor einigen Jahren ein
Grund zur Freude, denn in
Arbeit dort soll in erster Linie
möglich“, erklärt Gemein-
Löscharbeiten abschließen“,
und Frauen sind mobil – und
das Rangieren mit den großen
Gemeindebrandmeister, wer-
neues Einsatzfahrzeug ange-
dem Jahr feierte die Freiwillige
Spaß machen, weshalb neben
debrandmeister Dinkla. Und
schildert Norbert Dinkla die-
schnell. Das müssen sie auch
Löschfahrzeugen in den en-
de in kalten Wintern ein be-
schafft werden musste und
Feuerwehr Spiekeroog auch
den regelmäßigen Übungen
auch wenn es brennt, ist man
sen anstrengenden Einsatz.
sein, zu Bränden oder anderen
gen Gassen kein Kinderspiel.
sonderer Service angebo-
eine Spendensumme von über
ihr 100-jähriges Bestehen.
auf der Insel auch immer wie-
fix zur Stelle. Den letzten grö-
Notrufen wären Fahrrad oder
Gerade wenn im Sommer aus-
ten. Beispielsweise letztes
30.000 Euro zusammenkam.
der Ausflüge aufs Festland or-
ßeren Hausbrand hatten die
Ob Hausbrand, Wasserret-
Bollerwagen nicht gerade als
gerückt werden muss und das
Jahr wurden Alte und Kran-
Dieses Fahrzeug steht nun im
Ohne Nachwuchs keine Zu-
ganisiert werden.
Feuerwehrleute 2006 zu be-
tung, Transportdienste im
Einsatzfahrzeug zu empfeh-
Dorf voller Touristen ist, ist äu-
ke zum Arzt oder zum Hafen
Feuerwehrhaus in den Dünen
kunft. Besonders gilt dieser
kämpfen, als das Restaurant
Winter oder Brennholz sam-
len. „Im gesamten Landkreis
ßerste Vorsicht geboten.
gefahren. Und an Heiligabend
am Noorderpad, das 2003
Satz für eine Insel. Und so
Durch die Nähe der Einsatz-
„Kapitäns Huus“ brannte.
meln fürs Osterfeuer: Die Frei-
können sie auch zur Kirche
nach halbjähriger Bauzeit fest-
wird auf Spiekeroog großen
zentrale zum Meer ist die Feu-
Damaliger Schaden: 500.000
willige Feuerwehr Spieker-
gehören wir zu den Schnellsten“, erklärt Norbert Dinkla
Natürlich werden auf einer In-
gebracht werden. „Dieses An-
lich eingeweiht wurde und so
Wert auf eine aktive Jugend-
erwehr auch sehr schnell an
Euro, Personen blieben unver-
oog ist immer da für Insulaner
stolz. So braucht die Freiwillige
sel mit knapp 700 Einwoh-
gebot wurde gut angenom-
manche neidische Blicke der
feuerwehr gelegt. 1994 wur-
der Wasserkante. So konn-
sehrt. Der größte Einsatz der
und Gäste. Feuer und Flamme
Feuerwehr Spiekeroog nach
nern in der Regel nicht sehr
men“, so Dinkla. Kein Wun-
Feuerwehren vom Festland
de sie gegründet, anfangs mit
ten im Sommer vergangenen
letzten Jahre war der Brand
für Spiekeroog!
44
45
WATT `n EILAND
BUTEN & BINNEN
Und so gab es vor über 100 Jahren, da die Vegetationsdecke im Gegensatz zu heute bei Weitem nicht geschlossen war, immer wieder Sandverwehungen und Wanderdünen. Um dem entgegenzuwirken gab es schon sehr früh erste Schutz- und
WARUM EIGENTLICH „DIE GRÜNE INSEL“? DAS FRIEDERIKENTAL – MÄRCHENWALD UND HEIMAT VIELER TIERARTEN
Vorsorgemaßnahmen. So wurde in einer Verord-
Spiekeroog, die „Grüne Insel“. Dieser Ausdruck hat sich mittlerweile fest
zutreiben. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde
etabliert. Doch wie kam das kleine Nordsee-Eiland eigentlich zu seinem
dann auch begonnen, den Strandhafer anzupflan-
Spitznamen? Einerseits hat es sicherlich Marketingaspekte, Helgoland
zen. Über die Jahrzehnte und Jahrhunderte ließ so
hatte es immerhin erfolgreich mit dem Beinamen „Die Rote Insel“ vor-
das Sandtreiben nach und Pflanzengesellschaften
gemacht. Doch andererseits reicht ein kurzer Vergleich mit den anderen
entwickelten sich. Mit der zunehmenden Biotop-
Ostfriesischen Inseln und schnell wird klar, Spiekeroog ist grüner!
veränderung konnten im vergangenen Jahrhun-
nung von 1629 beispielsweise das Abmähen des Strandhafers verboten, um so eine geschlossene Vegetationsdecke zur Dünenbefestigung voran -
dert neben zahlreichen Pflanzen auch immer neue Das liegt vor allem an dem Fakt, dass der Spiekerooger Dorfkern im
Tierarten auf der Insel sesshaft werden. Durch
fruchtbaren Bereich der Insel liegt. Auf den anderen Ostfriesischen In-
den Wind und durch Vögel breiteten sich einige
seln liegen die Dörfer eher im Dünenbereich. Deshalb verfügt Spiekeroog
Baumarten weiter aus, besonders in Richtung der
über einen für die Region untypisch hohen Baumbestand. Großen Anteil
Dünenzüge am Nordhang des Waldes. Und vor
daran hat unter anderem ein niedlicher Mischwald, der, so ruhig, urig
allem Insekten- und Vogelarten nannten fortan
und abgeschieden, ein bisschen aussieht wie in einem Märchen: Das Frie-
den Mischwald im Osten ihr neues Zuhause. Ruhe,
derikental. Vor 150 Jahren wurde mit der Anpflanzung eines Wäldchens
Abgeschiedenheit und das Nordseeklima boten ih-
begonnen, übrigens des ältesten Wäldchens aller Ostfriesischen Inseln.
nen ideale Bedingungen. Und so beheimatet das
Im Jahr 1860 war es ein Kurgast vom königlichen Forstamt Hannover,
Friederikental heute nahezu alle typischen Vögel.
der mit einer Portion wissenschaftlicher Neugier Bäume anpflanzte. Vor allem die Österreichische Schwarzkiefer prägte ab diesem Zeitpunkt das
Und nicht nur sie fühlen sich wohl auf dem Eiland,
Bild. Aber auch Erlen, Birken und Eichen nannten im Friederikental, dem
tausende Gäste wählen jedes Jahr Spiekeroog als
damals am weitesten begrünten Dünenbereich, ihr Zuhause. Und so wur-
Urlaubsziel. „Die Grüne Insel“, mehr als nur Mar-
de auch schnell klar, hier gibt es inselweit die besten Umstände für eine
ketingstrategie.
derartige Anpflanzung. Vorangetrieben wurde die weitere Bewaldung dann durch Privatinitiativen.
Das Friederikenwäldchen ist heute im Osten der Insel in seiner ganzen
Buchtipp: Viele weitere spannende Geschichten,
Pracht zu bewundern. Doch auch der Rest des Eilands, besonders die
unter anderem zur Begrünung der Insel , finden
wunderschöne Dünenlandschaft, strahlt in sattem Grün. Das allerdings
sich in dem Buch „Spiekeroog – Geschichte einer
war nicht immer so. Vor über 100 Jahren nämlich war der Großteil Spie-
ostfriesischen Insel“ von Johannes Meyer-Deepen
keroogs ganz und gar nicht grün. Vielmehr war aufgrund des trockenen
und Meertinus P.D. Meijering,
Sandes grelles Weiß die dominierende Farbe. Dieser Flugsand beherrschte
Verlag: Kurverwaltung Nordseeheilbad Spiekeroog.
damals auch das Leben auf der Insel.
46
47
WATT `n EILAND
BUTEN & BINNEN
Und so gab es vor über 100 Jahren, da die Vegetationsdecke im Gegensatz zu heute bei Weitem nicht geschlossen war, immer wieder Sandverwehungen und Wanderdünen. Um dem entgegenzuwirken gab es schon sehr früh erste Schutz- und
WARUM EIGENTLICH „DIE GRÜNE INSEL“? DAS FRIEDERIKENTAL – MÄRCHENWALD UND HEIMAT VIELER TIERARTEN
Vorsorgemaßnahmen. So wurde in einer Verord-
Spiekeroog, die „Grüne Insel“. Dieser Ausdruck hat sich mittlerweile fest
zutreiben. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde
etabliert. Doch wie kam das kleine Nordsee-Eiland eigentlich zu seinem
dann auch begonnen, den Strandhafer anzupflan-
Spitznamen? Einerseits hat es sicherlich Marketingaspekte, Helgoland
zen. Über die Jahrzehnte und Jahrhunderte ließ so
hatte es immerhin erfolgreich mit dem Beinamen „Die Rote Insel“ vor-
das Sandtreiben nach und Pflanzengesellschaften
gemacht. Doch andererseits reicht ein kurzer Vergleich mit den anderen
entwickelten sich. Mit der zunehmenden Biotop-
Ostfriesischen Inseln und schnell wird klar, Spiekeroog ist grüner!
veränderung konnten im vergangenen Jahrhun-
nung von 1629 beispielsweise das Abmähen des Strandhafers verboten, um so eine geschlossene Vegetationsdecke zur Dünenbefestigung voran -
dert neben zahlreichen Pflanzen auch immer neue Das liegt vor allem an dem Fakt, dass der Spiekerooger Dorfkern im
Tierarten auf der Insel sesshaft werden. Durch
fruchtbaren Bereich der Insel liegt. Auf den anderen Ostfriesischen In-
den Wind und durch Vögel breiteten sich einige
seln liegen die Dörfer eher im Dünenbereich. Deshalb verfügt Spiekeroog
Baumarten weiter aus, besonders in Richtung der
über einen für die Region untypisch hohen Baumbestand. Großen Anteil
Dünenzüge am Nordhang des Waldes. Und vor
daran hat unter anderem ein niedlicher Mischwald, der, so ruhig, urig
allem Insekten- und Vogelarten nannten fortan
und abgeschieden, ein bisschen aussieht wie in einem Märchen: Das Frie-
den Mischwald im Osten ihr neues Zuhause. Ruhe,
derikental. Vor 150 Jahren wurde mit der Anpflanzung eines Wäldchens
Abgeschiedenheit und das Nordseeklima boten ih-
begonnen, übrigens des ältesten Wäldchens aller Ostfriesischen Inseln.
nen ideale Bedingungen. Und so beheimatet das
Im Jahr 1860 war es ein Kurgast vom königlichen Forstamt Hannover,
Friederikental heute nahezu alle typischen Vögel.
der mit einer Portion wissenschaftlicher Neugier Bäume anpflanzte. Vor allem die Österreichische Schwarzkiefer prägte ab diesem Zeitpunkt das
Und nicht nur sie fühlen sich wohl auf dem Eiland,
Bild. Aber auch Erlen, Birken und Eichen nannten im Friederikental, dem
tausende Gäste wählen jedes Jahr Spiekeroog als
damals am weitesten begrünten Dünenbereich, ihr Zuhause. Und so wur-
Urlaubsziel. „Die Grüne Insel“, mehr als nur Mar-
de auch schnell klar, hier gibt es inselweit die besten Umstände für eine
ketingstrategie.
derartige Anpflanzung. Vorangetrieben wurde die weitere Bewaldung dann durch Privatinitiativen.
Das Friederikenwäldchen ist heute im Osten der Insel in seiner ganzen
Buchtipp: Viele weitere spannende Geschichten,
Pracht zu bewundern. Doch auch der Rest des Eilands, besonders die
unter anderem zur Begrünung der Insel , finden
wunderschöne Dünenlandschaft, strahlt in sattem Grün. Das allerdings
sich in dem Buch „Spiekeroog – Geschichte einer
war nicht immer so. Vor über 100 Jahren nämlich war der Großteil Spie-
ostfriesischen Insel“ von Johannes Meyer-Deepen
keroogs ganz und gar nicht grün. Vielmehr war aufgrund des trockenen
und Meertinus P.D. Meijering,
Sandes grelles Weiß die dominierende Farbe. Dieser Flugsand beherrschte
Verlag: Kurverwaltung Nordseeheilbad Spiekeroog.
damals auch das Leben auf der Insel.
46
47
AUF EINEN BLICK – DAS SEMINARANGEBOT* MO 25.10. – DO 28.10.2010 EINKLANG – STIMMARBEIT ALS QUELLE DER KRAFT: HARMONIE VON KÖRPER UND GEIST Dozentin: Steffi Schmidt, Schauspielerin, Stimmlehrerin (Roy Hart Centre FR), Lehrerin für Körper-, Energiearbeit und Meditation | Kurspreis: 350 Euro
MI 01.12. – SA 04.12.2010 KUNSTWERK PERSÖNLICHKEIT – WERKSTÜCK DES LEBENS Dozentin: Susanne Basler, Diplom Psychologin, Beraterin und Coach, Einzel-, Paar- und Familientherapeutin Kurspreis: 430 Euro
Mi 01.12 – Sa 04.12.2010 EIGENE KRAFTQUELLE AUFTANKEN – REGENERATIONSKOMPETENZTRAINING Dozent: Frank Kurbjuhn, Diplomsportlehrer, Sport- und Bewegungstherapeut, Lehrer für Qigong, Lehrer für Psychomotorik, Trainer für Regenerationskompetenztraining Kurspreis: 350 Euro
WOCHENEND-SEMINARE
Verbinden Sie Ihr Seminar mit kulinarischen Genüssen und genießen Sie das Apart Hotel Spiekerooger Leidenschaft & Residenzen
BUTEN & BINNEN
ARRANGEMENT FÜR DIE WOCHENENDSEMINARE Anreise Freitag / Abreise Sonntag
WEGE ZUR SELBSTHILFE FINDEN – NEUE VIVERE-SEMINARE IM KÜNSTLERHAUS SPIEKEROOG SPEZIELLE ARRANGEMENTS FÜR SEMINARTEILNEHMER
• zwei Übernachtungen in der Spiekerooger Leidenschaft & Residenzen inklusive Frühstücksbuffet • zwei Mal Mittagsbuffet im Galerie und Künstlerhaus • zwei Abendessen als Zwei-Gang-Menü in einem unserer Restaurants (Spiekerooger Leidenschaft, Inselzauber, Künstlerherberge) Ab 140 Euro pro Person*
48
Im Alltag und Beruf gibt es im-
genau diesen Bedürfnissen.
Speziell für Seminarteilnehmer
mer wieder Grenzerfahrungen,
Hochkarätige Dozenten be-
bietet das Apart Hotel Spie-
in denen wir uns überfordert
gleiten Sie kundig und sensibel
kerooger Leidenschaft (SPL)
fühlen. Um solche Situationen
auf Ihrem Weg zur Selbsthilfe.
Sonderkonditionen für eine
in der eigenen Biografie posi-
Der Rückzug auf die Insel und
Übernachtung in der SPL und
tiv bewältigen zu können, ist
in die Gemeinschaft Gleichge-
Residenzen an: ab 39 Euro bis
ein behutsamer Blick nach in-
sinnter erleichtert den Wechsel
zu 79 Euro pro Person und
nen notwendig. Das Seminar-
der Perspektive und ermuntert
Nacht inkl. Frühstück.*
angebot VIVERE entspricht
zum neuen Aufbruch.
VIVERE
ARRANGEMENT FÜR MEHRTÄGIGE SEMINARE • drei Übernachtungen in der Spiekerooger Leidenschaft & Residenzen inklusive Frühstücksbuffet • drei Mal Mittagsbuffet im Galerie und Künstlerhaus • drei Abendessen als Zwei-Gang-Menü in einem unserer Restaurants (Spiekerooger Leidenschaft, Inselzauber, Künstlerherberge) Ab 205 Euro pro Person*
*Buchbar nach Verfügbarkeit (begrenztes Kontingent pro Seminar) und auf Anfrage. Preis versteht sich zzgl. der Seminargebühr.
Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen im Internet: www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de. Persönliche Beratung und Information: 0421 – 46 04 44 40 und service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de.
FR 12.11. – SO 14.11.2010 SELBSTKRAFTQUELLE – STRESSBEWÄLTIGUNG, WEGE IN DIE ENTSPANNUNG Dozentin: Monika Volkmer, Heilpraktikerin Dozent: Stephan Görtzen, Physiotherapeut | Kurspreis: 260 Euro
FR 19.11. – SO 21.11.2010 DEMENZ VERSTEHEN UND DAMIT UMGEHEN Dozentin: Christa Steffan, Tänzerin, Tanzpädagogin, Bewegungstherapeutin | Kurspreis: 350 Euro
FR 19.11. – SO 21.11.2010 KÖRPEREMPFINDEN UND EIGENWAHRNEHMUNG MIT ERGOSOMA SCHULEN Dozenten: Andrea Hattendorf, Krankenschwester, Kinesiologin, Ergosompraktikerin Barbara Helmbrecht, Pharmazeutisch-technische Assistentin, Heilpraktikerin und Ergosompraktikerin | Kurspreis: 260 Euro
FR 03.12. – SO 05.12.2010 SELBSTHEILUNGSKRÄFTE STÄRKEN – GESUND DURCH DEN WINTER Dozentin: Barbara Helmbrecht, Pharmazeutisch-technische Assistentin, Heilpraktikerin und Ergosompraktikerin Kurspreis: 260 Euro
FR 17.12. – SO 19.12.2010 DEPRESSION: STOFFWECHSELSTÖRUNG DES GEHIRNS ODER ERGEBNIS BELASTENDER LEBENSSITUATIONEN Dozentin: Dr. Charlotte Jurk, Dipl.-Soz., Sozialwissenschaftlerin Kurspreis: 260 Euro *Hinweis: Wird die Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen nicht erreicht, kann das Seminar bis vier Wochen vor Seminarbeginn vom Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog abgesagt werden.
49
AUF EINEN BLICK – DAS SEMINARANGEBOT* MO 25.10. – DO 28.10.2010 EINKLANG – STIMMARBEIT ALS QUELLE DER KRAFT: HARMONIE VON KÖRPER UND GEIST Dozentin: Steffi Schmidt, Schauspielerin, Stimmlehrerin (Roy Hart Centre FR), Lehrerin für Körper-, Energiearbeit und Meditation | Kurspreis: 350 Euro
MI 01.12. – SA 04.12.2010 KUNSTWERK PERSÖNLICHKEIT – WERKSTÜCK DES LEBENS Dozentin: Susanne Basler, Diplom Psychologin, Beraterin und Coach, Einzel-, Paar- und Familientherapeutin Kurspreis: 430 Euro
Mi 01.12 – Sa 04.12.2010 EIGENE KRAFTQUELLE AUFTANKEN – REGENERATIONSKOMPETENZTRAINING Dozent: Frank Kurbjuhn, Diplomsportlehrer, Sport- und Bewegungstherapeut, Lehrer für Qigong, Lehrer für Psychomotorik, Trainer für Regenerationskompetenztraining Kurspreis: 350 Euro
WOCHENEND-SEMINARE
Verbinden Sie Ihr Seminar mit kulinarischen Genüssen und genießen Sie das Apart Hotel Spiekerooger Leidenschaft & Residenzen
BUTEN & BINNEN
ARRANGEMENT FÜR DIE WOCHENENDSEMINARE Anreise Freitag / Abreise Sonntag
WEGE ZUR SELBSTHILFE FINDEN – NEUE VIVERE-SEMINARE IM KÜNSTLERHAUS SPIEKEROOG SPEZIELLE ARRANGEMENTS FÜR SEMINARTEILNEHMER
• zwei Übernachtungen in der Spiekerooger Leidenschaft & Residenzen inklusive Frühstücksbuffet • zwei Mal Mittagsbuffet im Galerie und Künstlerhaus • zwei Abendessen als Zwei-Gang-Menü in einem unserer Restaurants (Spiekerooger Leidenschaft, Inselzauber, Künstlerherberge) Ab 140 Euro pro Person*
48
Im Alltag und Beruf gibt es im-
genau diesen Bedürfnissen.
Speziell für Seminarteilnehmer
mer wieder Grenzerfahrungen,
Hochkarätige Dozenten be-
bietet das Apart Hotel Spie-
in denen wir uns überfordert
gleiten Sie kundig und sensibel
kerooger Leidenschaft (SPL)
fühlen. Um solche Situationen
auf Ihrem Weg zur Selbsthilfe.
Sonderkonditionen für eine
in der eigenen Biografie posi-
Der Rückzug auf die Insel und
Übernachtung in der SPL und
tiv bewältigen zu können, ist
in die Gemeinschaft Gleichge-
Residenzen an: ab 39 Euro bis
ein behutsamer Blick nach in-
sinnter erleichtert den Wechsel
zu 79 Euro pro Person und
nen notwendig. Das Seminar-
der Perspektive und ermuntert
Nacht inkl. Frühstück.*
angebot VIVERE entspricht
zum neuen Aufbruch.
VIVERE
ARRANGEMENT FÜR MEHRTÄGIGE SEMINARE • drei Übernachtungen in der Spiekerooger Leidenschaft & Residenzen inklusive Frühstücksbuffet • drei Mal Mittagsbuffet im Galerie und Künstlerhaus • drei Abendessen als Zwei-Gang-Menü in einem unserer Restaurants (Spiekerooger Leidenschaft, Inselzauber, Künstlerherberge) Ab 205 Euro pro Person*
*Buchbar nach Verfügbarkeit (begrenztes Kontingent pro Seminar) und auf Anfrage. Preis versteht sich zzgl. der Seminargebühr.
Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen im Internet: www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de. Persönliche Beratung und Information: 0421 – 46 04 44 40 und service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de.
FR 12.11. – SO 14.11.2010 SELBSTKRAFTQUELLE – STRESSBEWÄLTIGUNG, WEGE IN DIE ENTSPANNUNG Dozentin: Monika Volkmer, Heilpraktikerin Dozent: Stephan Görtzen, Physiotherapeut | Kurspreis: 260 Euro
FR 19.11. – SO 21.11.2010 DEMENZ VERSTEHEN UND DAMIT UMGEHEN Dozentin: Christa Steffan, Tänzerin, Tanzpädagogin, Bewegungstherapeutin | Kurspreis: 350 Euro
FR 19.11. – SO 21.11.2010 KÖRPEREMPFINDEN UND EIGENWAHRNEHMUNG MIT ERGOSOMA SCHULEN Dozenten: Andrea Hattendorf, Krankenschwester, Kinesiologin, Ergosompraktikerin Barbara Helmbrecht, Pharmazeutisch-technische Assistentin, Heilpraktikerin und Ergosompraktikerin | Kurspreis: 260 Euro
FR 03.12. – SO 05.12.2010 SELBSTHEILUNGSKRÄFTE STÄRKEN – GESUND DURCH DEN WINTER Dozentin: Barbara Helmbrecht, Pharmazeutisch-technische Assistentin, Heilpraktikerin und Ergosompraktikerin Kurspreis: 260 Euro
FR 17.12. – SO 19.12.2010 DEPRESSION: STOFFWECHSELSTÖRUNG DES GEHIRNS ODER ERGEBNIS BELASTENDER LEBENSSITUATIONEN Dozentin: Dr. Charlotte Jurk, Dipl.-Soz., Sozialwissenschaftlerin Kurspreis: 260 Euro *Hinweis: Wird die Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen nicht erreicht, kann das Seminar bis vier Wochen vor Seminarbeginn vom Galerie und Künstlerhaus Spiekeroog abgesagt werden.
49
WATT `n EILAND WOCHENEND-SEMINARE FR 22.10. – SO 24.10.2010 SELBSTWIRKSAMKEIT UND LEBENSKUNST: WORK LIFE BALANCE COACHING Dozent: Dr. Peter Höher, Diplom-Pädagoge, Inhaber des Instituts HOEHER – Holistic Management und Senior Coach DBVC
FR 12.11. – SO 14.11. 2010 „SO HÖRT IHNEN JEDER ZU HANDWERKSZEUG FÜR GUTE REDNER“ Dozentin: Isabel García, Kommunikationsexpertin
FR 19.11. – SO 21.11.2010 MENTAL BUSINESS – MENTALE STÄRKE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Dozenten: Matthias Vette, Unternehmer, Mentaltrainer, Erfolgscoach, Stresstherapeut und Renato Dierks, Physiotherapeut, Lauftrainer, Ironman
FR 19.11. – SO 21.11.2010 KONZENTRATION & PRÄSENZ Dozent: Cord Cordes, Diplom-Pädagoge, Trainer, Dozent & Coach
AUF EINEN BLICK – DAS SEMINARANGEBOT*
BUTEN & BINNEN
MO 25.10. – MI 27.10.2010 DAS VERANTWORTUNGSVOLLE UNTERNEHMEN Dozent: Heinrich Knappe, Managing Director Human Ressources a.D., Organisationsentwickler, Coaching für Führungskräfte
FORTBILDUNG DORT, WO AUCH DIE NATUR LUFT HOLT EXKLUSIVE MANAGEMENTSEMINARE
MO 01.11. – MI 03.11.2010 MENTAL BUSINESS – MENTALE STÄRKE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Für ein vielfältiges Kunst-
ursprüngliche Inselatmosphä-
die stilvolle und komfortable
sowie Tagungsgetränke. Wer
und Kulturprogramm ist das
re, um neue Stärke zu entde-
Unterbringung ist gesorgt.
das ganze Wochenende auf
Künstlerhaus auf der grünen
cken: dort, wo auch die Natur
Die hochkarätigen Manage-
der grünen Nordsee-Insel ge-
Nordsee-Insel schon lange be-
Luft holt. Im Künstlerhaus la-
mentseminare kosten 1.450
nießen möchte, kann seinen
kannt. Seit Kurzem werden in
den die hellen Tagungsräume
Euro pro Person, im Preis enthal-
Aufenthalt zum Sonderpreis
den modern ausgestatteten
mit herrlichem Meerblick dazu
ten sind zwei Übernachtungen
von 59 Euro pro Person und
Räumlichkeiten des Hauses
ein, sich zu fokussieren, den
im Apart Hotel Spiekerooger
Nacht verlängern. (Übernach-
auch exklusive Fortbildungsse-
Blick zu öffnen und neue Per-
Leidenschaft oder Residenzen,
tungspreis nach Verfügbarkeit
minare angeboten. In den Ma-
spektiven zu entwickeln.
Vollpension, ein Begrüßungs-
und auf Anfrage).
nagementseminaren profitie-
getränk, Kaffee und Kuchen
ren Fach- und Führungskräfte
Mit einem „Rundum-Sorg-
nicht nur von hochqualifi-
los“-Paket können Sie sich voll
Hartmut Biemer, Tel.: 0 49 76 / 70 62 715 oder
zierten Trainern, sondern nut-
und ganz auf Ihre Fortbildung
service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de
zen gleichzeitig die Ruhe und
konzentrieren. Denn auch für
www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de
50
Weitere Informationen und persönliche Beratung:
„Neue Wege zur Bestleistung und Gesundheit“. Dozenten: Matthias Vette, Unternehmer, Mentaltrainer, Erfolgscoach, Stresstherapeut und Renato Dierks, Physiotherapeut, Lauftrainer, Ironman
MO 08.11. – MI 10.11.2010 ZEN FOR LEADERSHIP – NEUE WEGE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Dozent: Michael Sabaß, Zen-Meister und Physiker
MI 01.12. – FR 03.12.2010 STRATEGIE-SPECIAL FÜR FRAUEN – UNTERNEHMEN UND SICH SELBST ZUM ERFOLG FÜHREN Dozentin: Christina Rother, Dipl.-Psych. und Inhaberin von Coaching Professionals Bremen
MI 08.12. – FR 10.12.2010 BERUFLICHE BILANZ – NEUE PERSPEKTIVEN Dozentin: Ingrid Kastien, Diplom-Soziologin, Inhaberin von coachingkastien in Schwanewede.
FR 03.12. – SO 05.12.2010 GEISTIGE KLARHEIT FÜR NEUE WEGE UND VISIONEN Dozent: Oliver Driver, Dipl.-Ing., Diplomierter Coach (DGCo) für Führungskräfte und Teambuilding, Inhaber des shamanic coaching institute, Köln
FR 10.12. – SO 12.12.2010 ANLEITUNG ZUM UNVERNÜNFTIGSEIN Dozent: Stephan Meyer, Business Expert, Wirtschaftspsychologe
FR 17.12. – SO 19.12.2010 FÜHRUNGSKOMPETENZ FÜR ERFAHRENE FÜHRUNGSKRÄFTE Dozent: Alfred Kaune, Unternehmer, Leistungssportler, Berater für Führungskräfte und Spitzensportler, Navigator
FR 17.12. – SO 19.12.2010 ENERGY CHECK FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE – LADEN SIE IHREN AKKU WIEDER AUF Dozent: Oliver Driver, Dipl.-Ing., Diplomierter Coach (DGCo) für Führungskräfte und Teambuilding, Inhaber des shamanic coaching institute, Köln.
INTERESSE? Weitere Seminare, ausführliche Informationen zu Inhalten und Dozenten unter: www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de. Persönliche Beratung und Information: Tel.: 0421 – 460 44 440 oder service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de. *Hinweis: Wird die Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen nicht erreicht, können alle Kurse bis vier Wochen vor Seminarbeginn vom Künstlerhaus Spiekeroog abgesagt werden.
51
WATT `n EILAND WOCHENEND-SEMINARE FR 22.10. – SO 24.10.2010 SELBSTWIRKSAMKEIT UND LEBENSKUNST: WORK LIFE BALANCE COACHING Dozent: Dr. Peter Höher, Diplom-Pädagoge, Inhaber des Instituts HOEHER – Holistic Management und Senior Coach DBVC
FR 12.11. – SO 14.11. 2010 „SO HÖRT IHNEN JEDER ZU HANDWERKSZEUG FÜR GUTE REDNER“ Dozentin: Isabel García, Kommunikationsexpertin
FR 19.11. – SO 21.11.2010 MENTAL BUSINESS – MENTALE STÄRKE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Dozenten: Matthias Vette, Unternehmer, Mentaltrainer, Erfolgscoach, Stresstherapeut und Renato Dierks, Physiotherapeut, Lauftrainer, Ironman
FR 19.11. – SO 21.11.2010 KONZENTRATION & PRÄSENZ Dozent: Cord Cordes, Diplom-Pädagoge, Trainer, Dozent & Coach
AUF EINEN BLICK – DAS SEMINARANGEBOT*
BUTEN & BINNEN
MO 25.10. – MI 27.10.2010 DAS VERANTWORTUNGSVOLLE UNTERNEHMEN Dozent: Heinrich Knappe, Managing Director Human Ressources a.D., Organisationsentwickler, Coaching für Führungskräfte
FORTBILDUNG DORT, WO AUCH DIE NATUR LUFT HOLT EXKLUSIVE MANAGEMENTSEMINARE
MO 01.11. – MI 03.11.2010 MENTAL BUSINESS – MENTALE STÄRKE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Für ein vielfältiges Kunst-
ursprüngliche Inselatmosphä-
die stilvolle und komfortable
sowie Tagungsgetränke. Wer
und Kulturprogramm ist das
re, um neue Stärke zu entde-
Unterbringung ist gesorgt.
das ganze Wochenende auf
Künstlerhaus auf der grünen
cken: dort, wo auch die Natur
Die hochkarätigen Manage-
der grünen Nordsee-Insel ge-
Nordsee-Insel schon lange be-
Luft holt. Im Künstlerhaus la-
mentseminare kosten 1.450
nießen möchte, kann seinen
kannt. Seit Kurzem werden in
den die hellen Tagungsräume
Euro pro Person, im Preis enthal-
Aufenthalt zum Sonderpreis
den modern ausgestatteten
mit herrlichem Meerblick dazu
ten sind zwei Übernachtungen
von 59 Euro pro Person und
Räumlichkeiten des Hauses
ein, sich zu fokussieren, den
im Apart Hotel Spiekerooger
Nacht verlängern. (Übernach-
auch exklusive Fortbildungsse-
Blick zu öffnen und neue Per-
Leidenschaft oder Residenzen,
tungspreis nach Verfügbarkeit
minare angeboten. In den Ma-
spektiven zu entwickeln.
Vollpension, ein Begrüßungs-
und auf Anfrage).
nagementseminaren profitie-
getränk, Kaffee und Kuchen
ren Fach- und Führungskräfte
Mit einem „Rundum-Sorg-
nicht nur von hochqualifi-
los“-Paket können Sie sich voll
Hartmut Biemer, Tel.: 0 49 76 / 70 62 715 oder
zierten Trainern, sondern nut-
und ganz auf Ihre Fortbildung
service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de
zen gleichzeitig die Ruhe und
konzentrieren. Denn auch für
www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de
50
Weitere Informationen und persönliche Beratung:
„Neue Wege zur Bestleistung und Gesundheit“. Dozenten: Matthias Vette, Unternehmer, Mentaltrainer, Erfolgscoach, Stresstherapeut und Renato Dierks, Physiotherapeut, Lauftrainer, Ironman
MO 08.11. – MI 10.11.2010 ZEN FOR LEADERSHIP – NEUE WEGE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Dozent: Michael Sabaß, Zen-Meister und Physiker
MI 01.12. – FR 03.12.2010 STRATEGIE-SPECIAL FÜR FRAUEN – UNTERNEHMEN UND SICH SELBST ZUM ERFOLG FÜHREN Dozentin: Christina Rother, Dipl.-Psych. und Inhaberin von Coaching Professionals Bremen
MI 08.12. – FR 10.12.2010 BERUFLICHE BILANZ – NEUE PERSPEKTIVEN Dozentin: Ingrid Kastien, Diplom-Soziologin, Inhaberin von coachingkastien in Schwanewede.
FR 03.12. – SO 05.12.2010 GEISTIGE KLARHEIT FÜR NEUE WEGE UND VISIONEN Dozent: Oliver Driver, Dipl.-Ing., Diplomierter Coach (DGCo) für Führungskräfte und Teambuilding, Inhaber des shamanic coaching institute, Köln
FR 10.12. – SO 12.12.2010 ANLEITUNG ZUM UNVERNÜNFTIGSEIN Dozent: Stephan Meyer, Business Expert, Wirtschaftspsychologe
FR 17.12. – SO 19.12.2010 FÜHRUNGSKOMPETENZ FÜR ERFAHRENE FÜHRUNGSKRÄFTE Dozent: Alfred Kaune, Unternehmer, Leistungssportler, Berater für Führungskräfte und Spitzensportler, Navigator
FR 17.12. – SO 19.12.2010 ENERGY CHECK FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE – LADEN SIE IHREN AKKU WIEDER AUF Dozent: Oliver Driver, Dipl.-Ing., Diplomierter Coach (DGCo) für Führungskräfte und Teambuilding, Inhaber des shamanic coaching institute, Köln.
INTERESSE? Weitere Seminare, ausführliche Informationen zu Inhalten und Dozenten unter: www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de. Persönliche Beratung und Information: Tel.: 0421 – 460 44 440 oder service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de. *Hinweis: Wird die Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen nicht erreicht, können alle Kurse bis vier Wochen vor Seminarbeginn vom Künstlerhaus Spiekeroog abgesagt werden.
51
NEU: SCHNUPPERTAG IM KÜNSTLERHAUS Wer seinen Urlaub am Festland verbringt oder einfach mal für einen Tag nach Spiekeroog kommen möchte, kann mit dem neuen Angebot nicht nur die Insel kennen lernen, sondern auch „Künstlerluft“ schnuppern. „Kreativ und entspannt“, so heißt der „Schnuppertag“ für Eltern und ihre Kinder. Denn an diesem Tag können die Kleinen ihre kreative Ader testen, während die Großen einmal so richtig die Seele baumeln lassen. Los geht´s mit einer kleinen Stärkung im Restaurant Havenhuus im Fährhaus am Hafen von Neuharlingersiel (www.havenhuus.de). Auf Spiekeroog angekommen, geht es durch das urige Dorf der idyllischen Nordseeinsel zum Künstlerhaus. Mit einer Führung und einem gemeinsamen Mittagessen lernen Sie das Kreativdomizil kennen. Beim Malen mit Tempera, Acryl, Aquarell oder Basteln mit Drahtgeflecht, Holz, Ton oder Gips können sich die Kinder einmal so richtig kreativ entfalten – und Sie sich die freie Zeit so gestalten, wie Sie möchten.
Leistungen für einen Erwachsenen und ein Kind (6-14 Jahre) •
je ein Snack im Havenhuus nach Wahl
•
Hin- und Rückfahrt mit unseren Speedbooten oder mit der Fähre
•
Hausführung
•
Reichhaltiges Mittagsbuffet im Galerie und Künstlerhaus
•
ein Besuch des Kinderateliers (14:30 – 17:30 Uhr)
•
ein Kaffee- und Kuchengedeck im Galerie und Künstlerhaus
BUTEN & BINNEN GELUNGENES WOCHENENDE FÜR DEN SEGELNACHWUCHS SPIEKEROOG BEIM 11. JUGENDSEGLERWOCHENENDE ERSTMALS GASTGEBER Ende August war es soweit,
weil wir so fleißig gearbeitet ha-
Yachtclub Greetsiel, dem Yacht-
buntes Programm auf die Kids.
das 11. Jugendseglerwochen-
ben“, lacht Dirk Schulz, 1. Vor-
club Accumersiel, dem Yacht-
„Seit der Pfingstregatta arbei-
ende stand an und zum ersten
sitzender des SSC. Und dass die-
club Norden, dem Seglerverein
ten wir an einem Programm
Mal wurde es vom Spiekerooger
se Planungen nicht so ganz ein-
Harlebucht und dem Segler-
für dieses Wochenende“, er-
Segelclub (SSC) ausgerichtet.
fach sind, wird schon beim Teil-
verein Norderney zusammen.
klärt Dirk Schulz. Und es hat sich
Von der Arbeitsgemeinschaft
nehmerfeld deutlich. Knapp 80
Bis auf den Yachtclub Greetsiel
gelohnt. Ihm und seinem Pla-
Jugendsegeln im Niedersäch-
junge Segler und ihre Betreu-
konnten Mitglieder aus allen
nungsteam sind einige tolle Ak-
sischen Wattenmeer (kurz: A-
er verwandelten Spiekeroog an
Vereinen zum ereignisreichen
tionen eingefallen. So gab es
Watt) ins Leben gerufen, sind
den drei Tagen in ein Mekka für
Wochenende begrüßt werden.
neben einer Disco am Samstag-
persönliche Beratung, auch zur individuellen An- und Abreise: Tel. 0421 - 460 44 440 oder
die Ziele dieses Wochenendes
den maritimen Nachwuchs. Eine
Bei der Regatta gingen sowohl
abend auch eine große Boßel-
service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de und im Internet: www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de.
recht leicht umschrieben: Ler-
logistische Herausforderung, da
Jollen als auch Optimisten
olympiade auf dem Sportplatz
Ein Tag auf der schönen grünen Nordseeinsel ist Ihnen (verständlicherweise!) nicht genug? Attraktive
nen, andere Segler kennenler-
nicht nur die Kids und Betreuer,
(Optis) an den Start.
der Inselschule und, Ehre wem
Übernachtungsangebote zu Sonderkonditionen für „Schnuppertägler“ (nach Verfügbarkeit und auf
nen – vor allem aber Spaß am
sondern auch sämtliches Materi-
Anfrage): Tel: 0 49 76 / 70 - 600 und info@spiekerooger-leidenschaft.de.
Segeln haben.
al auf die Grüne Insel verfrach-
Die Regattaleitung hatte trotz
gerehrung.
tet werden.
sehr wechselhaften Wetters
Kurzum: Die Insel Spiekeroog
nach eigenen Worten „alles im
präsentierte sich von ihrer bes-
Paketpreis 67,50 Euro* statt 79,50 Euro bei Einzelbuchung der Leistungen Paketpreis für einen weiteren Erwachsenen 35,50 Euro und jedes weitere Kind 32,00 Euro (6-14 Jahre). *Buchbar nach Verfügbarkeit und auf Anfrage.
Möchten Sie selbst auch kreativ werden? Natürlich ist auch für die Großen ein Offenes Atelier zusätzlich buchbar (3 Std / 45 Euro p.P).
Den „Schnuppertag“ gibt es auch für Pärchen und Senioren. Weitere Informationen und
Tagelang herrschte schlechtes
52
Ehre gebührt, eine feierliche Sie-
Wetter über Spiekeroog. Doch
Die Teilnehmer setzen sich aus
Griff” und keine schwerwie-
ten Seite und war bei ihrer Pre-
pünktlich zum Start der Regat-
den Jugendabteilungen vom
genden Ausfälle zu beklagen.
miere ein guter Gastgeber für
ta am Samstag klarte der Him-
Segelclub Juist, dem Seglerver-
Neben dem Highlight, der Re-
den Segelnachwuchs und die
mel kurz auf. „Das ist der Lohn,
ein Langeoog, dem SSC, dem
gatta am Samstag, wartete ein
zahlreichen Betreuer.
53
NEU: SCHNUPPERTAG IM KÜNSTLERHAUS Wer seinen Urlaub am Festland verbringt oder einfach mal für einen Tag nach Spiekeroog kommen möchte, kann mit dem neuen Angebot nicht nur die Insel kennen lernen, sondern auch „Künstlerluft“ schnuppern. „Kreativ und entspannt“, so heißt der „Schnuppertag“ für Eltern und ihre Kinder. Denn an diesem Tag können die Kleinen ihre kreative Ader testen, während die Großen einmal so richtig die Seele baumeln lassen. Los geht´s mit einer kleinen Stärkung im Restaurant Havenhuus im Fährhaus am Hafen von Neuharlingersiel (www.havenhuus.de). Auf Spiekeroog angekommen, geht es durch das urige Dorf der idyllischen Nordseeinsel zum Künstlerhaus. Mit einer Führung und einem gemeinsamen Mittagessen lernen Sie das Kreativdomizil kennen. Beim Malen mit Tempera, Acryl, Aquarell oder Basteln mit Drahtgeflecht, Holz, Ton oder Gips können sich die Kinder einmal so richtig kreativ entfalten – und Sie sich die freie Zeit so gestalten, wie Sie möchten.
Leistungen für einen Erwachsenen und ein Kind (6-14 Jahre) •
je ein Snack im Havenhuus nach Wahl
•
Hin- und Rückfahrt mit unseren Speedbooten oder mit der Fähre
•
Hausführung
•
Reichhaltiges Mittagsbuffet im Galerie und Künstlerhaus
•
ein Besuch des Kinderateliers (14:30 – 17:30 Uhr)
•
ein Kaffee- und Kuchengedeck im Galerie und Künstlerhaus
BUTEN & BINNEN GELUNGENES WOCHENENDE FÜR DEN SEGELNACHWUCHS SPIEKEROOG BEIM 11. JUGENDSEGLERWOCHENENDE ERSTMALS GASTGEBER Ende August war es soweit,
weil wir so fleißig gearbeitet ha-
Yachtclub Greetsiel, dem Yacht-
buntes Programm auf die Kids.
das 11. Jugendseglerwochen-
ben“, lacht Dirk Schulz, 1. Vor-
club Accumersiel, dem Yacht-
„Seit der Pfingstregatta arbei-
ende stand an und zum ersten
sitzender des SSC. Und dass die-
club Norden, dem Seglerverein
ten wir an einem Programm
Mal wurde es vom Spiekerooger
se Planungen nicht so ganz ein-
Harlebucht und dem Segler-
für dieses Wochenende“, er-
Segelclub (SSC) ausgerichtet.
fach sind, wird schon beim Teil-
verein Norderney zusammen.
klärt Dirk Schulz. Und es hat sich
Von der Arbeitsgemeinschaft
nehmerfeld deutlich. Knapp 80
Bis auf den Yachtclub Greetsiel
gelohnt. Ihm und seinem Pla-
Jugendsegeln im Niedersäch-
junge Segler und ihre Betreu-
konnten Mitglieder aus allen
nungsteam sind einige tolle Ak-
sischen Wattenmeer (kurz: A-
er verwandelten Spiekeroog an
Vereinen zum ereignisreichen
tionen eingefallen. So gab es
Watt) ins Leben gerufen, sind
den drei Tagen in ein Mekka für
Wochenende begrüßt werden.
neben einer Disco am Samstag-
persönliche Beratung, auch zur individuellen An- und Abreise: Tel. 0421 - 460 44 440 oder
die Ziele dieses Wochenendes
den maritimen Nachwuchs. Eine
Bei der Regatta gingen sowohl
abend auch eine große Boßel-
service@kuenstlerhaus-spiekeroog.de und im Internet: www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de.
recht leicht umschrieben: Ler-
logistische Herausforderung, da
Jollen als auch Optimisten
olympiade auf dem Sportplatz
Ein Tag auf der schönen grünen Nordseeinsel ist Ihnen (verständlicherweise!) nicht genug? Attraktive
nen, andere Segler kennenler-
nicht nur die Kids und Betreuer,
(Optis) an den Start.
der Inselschule und, Ehre wem
Übernachtungsangebote zu Sonderkonditionen für „Schnuppertägler“ (nach Verfügbarkeit und auf
nen – vor allem aber Spaß am
sondern auch sämtliches Materi-
Anfrage): Tel: 0 49 76 / 70 - 600 und info@spiekerooger-leidenschaft.de.
Segeln haben.
al auf die Grüne Insel verfrach-
Die Regattaleitung hatte trotz
gerehrung.
tet werden.
sehr wechselhaften Wetters
Kurzum: Die Insel Spiekeroog
nach eigenen Worten „alles im
präsentierte sich von ihrer bes-
Paketpreis 67,50 Euro* statt 79,50 Euro bei Einzelbuchung der Leistungen Paketpreis für einen weiteren Erwachsenen 35,50 Euro und jedes weitere Kind 32,00 Euro (6-14 Jahre). *Buchbar nach Verfügbarkeit und auf Anfrage.
Möchten Sie selbst auch kreativ werden? Natürlich ist auch für die Großen ein Offenes Atelier zusätzlich buchbar (3 Std / 45 Euro p.P).
Den „Schnuppertag“ gibt es auch für Pärchen und Senioren. Weitere Informationen und
Tagelang herrschte schlechtes
52
Ehre gebührt, eine feierliche Sie-
Wetter über Spiekeroog. Doch
Die Teilnehmer setzen sich aus
Griff” und keine schwerwie-
ten Seite und war bei ihrer Pre-
pünktlich zum Start der Regat-
den Jugendabteilungen vom
genden Ausfälle zu beklagen.
miere ein guter Gastgeber für
ta am Samstag klarte der Him-
Segelclub Juist, dem Seglerver-
Neben dem Highlight, der Re-
den Segelnachwuchs und die
mel kurz auf. „Das ist der Lohn,
ein Langeoog, dem SSC, dem
gatta am Samstag, wartete ein
zahlreichen Betreuer.
53
BUTEN & BINNEN LESERBRIEFE
LESERBRIEFE Mit „Leidenschaft“ begeistert sich Evelien van Hillo-Wolting aus den Niederlanden für
Neuleserin Line Sopp hat sich bei uns
Spiekeroog und abonnierte die
für die Aufnahme in den Postverteiler bedankt:
Watt´n Eiland mit folgendem
Liebe „Redaktion Watt´n Eiland“!
Hinweis:
Herzlichen Dank für die Zusendung Ihrer Zeitschrift!!!
Wir waren beim Robert Schu-
Bin so happy, dass Sie mich in Ihren „Verteiler“
mann Turnier in Oldenburg und
aufgenommen haben!
sahen dort das Werbungsschild
Danke! Danke! Liebe Grüße vom Festland!
für die „Spiekerooger Leidenschaft“. Vor allem das fabelhafte Wort „Leidenschaft“ hat mich auf Ihre Website aufmerksam gemacht!
Leser Udo Dieckmann schickte uns dieses Foto von seinem Aquarell-Bild – ein Segelboot (trockengefallen) mit dem Westend im Hintergrund. Das Original entstand nach einer Wattwanderung
Moin! Habe das Magazin schon zwei-
im Hafen von Spiekeroog: Eine besonders schöne Inselimpression!
mal aus dem Spiekeroog-Urlaub mit nach Hause gebracht und anderen Spiekeroog-Fans zum Lesen weitergegeben. Alle waren begeistert! Weiter so!!! Freu mich auf die nächste Ausgabe! Von Leserin Kerstin Stein
Originalfoto
Auch Sie möchten die Watt´n Eiland kostenlos abonnieren? Eine Bestellung ist auch über die Website des Apart Hotels Spiekerooger Leidenschaft möglich: www.spiekerooger-leidenschaft. de. Oder nehmen Sie direkt Kontakt zur Redaktion auf, wir freuen uns über Ihr Interesse! redaktion@watt-n-eiland.de Tel.: 0421 / 33322-759 oder
54
www.watt-n-eiland.de.
55
BUTEN & BINNEN LESERBRIEFE
LESERBRIEFE Mit „Leidenschaft“ begeistert sich Evelien van Hillo-Wolting aus den Niederlanden für
Neuleserin Line Sopp hat sich bei uns
Spiekeroog und abonnierte die
für die Aufnahme in den Postverteiler bedankt:
Watt´n Eiland mit folgendem
Liebe „Redaktion Watt´n Eiland“!
Hinweis:
Herzlichen Dank für die Zusendung Ihrer Zeitschrift!!!
Wir waren beim Robert Schu-
Bin so happy, dass Sie mich in Ihren „Verteiler“
mann Turnier in Oldenburg und
aufgenommen haben!
sahen dort das Werbungsschild
Danke! Danke! Liebe Grüße vom Festland!
für die „Spiekerooger Leidenschaft“. Vor allem das fabelhafte Wort „Leidenschaft“ hat mich auf Ihre Website aufmerksam gemacht!
Leser Udo Dieckmann schickte uns dieses Foto von seinem Aquarell-Bild – ein Segelboot (trockengefallen) mit dem Westend im Hintergrund. Das Original entstand nach einer Wattwanderung
Moin! Habe das Magazin schon zwei-
im Hafen von Spiekeroog: Eine besonders schöne Inselimpression!
mal aus dem Spiekeroog-Urlaub mit nach Hause gebracht und anderen Spiekeroog-Fans zum Lesen weitergegeben. Alle waren begeistert! Weiter so!!! Freu mich auf die nächste Ausgabe! Von Leserin Kerstin Stein
Originalfoto
Auch Sie möchten die Watt´n Eiland kostenlos abonnieren? Eine Bestellung ist auch über die Website des Apart Hotels Spiekerooger Leidenschaft möglich: www.spiekerooger-leidenschaft. de. Oder nehmen Sie direkt Kontakt zur Redaktion auf, wir freuen uns über Ihr Interesse! redaktion@watt-n-eiland.de Tel.: 0421 / 33322-759 oder
54
www.watt-n-eiland.de.
55
WATT ´n EILAND ... FÖR DE LÜTTJEN STOCKMÄNNCHEN
GESUNDER HERBST- UND WINTERTEE
Die selbstgemachten Stockmännchen freuen sich,
Auch du kannst schon Pflanzen für einen gesunden Herbst- und
wenn sie euren Garten oder Balkon verschönern
Wintertee sammeln. Hagebutten sind reich an Vitamin C und
können. Durch die wasserfeste Farbe können sie
Brennesseln sind gut für das Blut. Zusammen sind sie eine
den ganzen Winter über draußen stehen bleiben.
ideale Mischung für die dunklere Jahreszeit.
Sammeln
Sie eignen sich auch gut als kleine Geschenke. Du kannst die Stockmännchen leichter in die Erde stecken, wenn das untere Ende des Stockes angeschrägt ist. Bitte einen Erwachsenen, dir mit einer Säge zu helfen, ein Ende zurechtzuschneiden.
Du brauchst: - Handschuhe - Schere - Körbchen - Hagebutten - Brennesseln
Du brauchst: - Stöcke / Äste
- Stoff für die Zipfelmütze
- Nägel
- Kleber
- Hammer
- Stroh für Haare
- Knöpfe
- Schnur
- wasserfeste Farbe
So geht´s: 1. Zunächst zwei Knöpfe für die Augen aufhämmern.
Wenn du möchtest, kannst du auch weitere Knöpfe als
Jackenknöpfe anbringen.
Hagebutten
So geht´s: 1. Zunächst musst du sammeln gehen. Du benötigst Hagebutten und
Brennesselblätter. Benutze zum Ernten Gartenhandschuhe oder
kleine Arbeitshandschuhe und eine Schere, denn die Hagebutten sind stachelig
und die Brennesseln brennen nun einmal gewaltig.
2. Dann musst du deine Ernte für den Herbst und den Winter trocknen lassen.
Lege hierfür die Beeren und die Blätter breit auf Pappe oder in einem Körbchen
aus und wende sie hin und wieder. Wenn die Beeren richtig durchgetrocknet sind,
kannst du den Tee in eine Dose füllen.
2. Wenn du Haare möchtest, nimm ein Büschel Stroh
und binde es in der Mitte (da, wo der Scheitel wäre)
mit Schnur zusammen. Bestreiche die Spitze des Kopfes
mit Kleber, lege das Strohbüschel mittig auf und
hämmere die Haare fest. Falls dir die Haare zu
struppelig sind, schneide sie nach.
Brennesseln
3- Für eine leckere Tasse Brennessel-Hagebuttentee benötigst du einen Esslöffel
Teemischung. Diese muss mit kochendem Wasser übergossen werden
(Frage hier einen Erwachsenen um Hilfe) und dann ca. 8 Minuten ziehen.
Danach kannst du den Tee durch ein Sieb in eine andere Tasse füllen und
mit Honig genießen.
3. Nun benötigst du ein dreieckiges Stück Stoff für die
Mütze. Trage rund um den Kopf herum Kleber auf und
lege den Stoff darauf. Verklebe die Naht der Mütze.
Wenn du möchtest, schnüre ein Glöckchen um die Spitze.
4. Jetzt kannst du die Nase und den Mund aufmalen und
das Männchen trocknen lassen.
Fotos und Text: Katja v. Lipinski, www.dekopress.de Zutaten für den Herbst- und Wintertee
56
57
WATT ´n EILAND ... FÖR DE LÜTTJEN STOCKMÄNNCHEN
GESUNDER HERBST- UND WINTERTEE
Die selbstgemachten Stockmännchen freuen sich,
Auch du kannst schon Pflanzen für einen gesunden Herbst- und
wenn sie euren Garten oder Balkon verschönern
Wintertee sammeln. Hagebutten sind reich an Vitamin C und
können. Durch die wasserfeste Farbe können sie
Brennesseln sind gut für das Blut. Zusammen sind sie eine
den ganzen Winter über draußen stehen bleiben.
ideale Mischung für die dunklere Jahreszeit.
Sammeln
Sie eignen sich auch gut als kleine Geschenke. Du kannst die Stockmännchen leichter in die Erde stecken, wenn das untere Ende des Stockes angeschrägt ist. Bitte einen Erwachsenen, dir mit einer Säge zu helfen, ein Ende zurechtzuschneiden.
Du brauchst: - Handschuhe - Schere - Körbchen - Hagebutten - Brennesseln
Du brauchst: - Stöcke / Äste
- Stoff für die Zipfelmütze
- Nägel
- Kleber
- Hammer
- Stroh für Haare
- Knöpfe
- Schnur
- wasserfeste Farbe
So geht´s: 1. Zunächst zwei Knöpfe für die Augen aufhämmern.
Wenn du möchtest, kannst du auch weitere Knöpfe als
Jackenknöpfe anbringen.
Hagebutten
So geht´s: 1. Zunächst musst du sammeln gehen. Du benötigst Hagebutten und
Brennesselblätter. Benutze zum Ernten Gartenhandschuhe oder
kleine Arbeitshandschuhe und eine Schere, denn die Hagebutten sind stachelig
und die Brennesseln brennen nun einmal gewaltig.
2. Dann musst du deine Ernte für den Herbst und den Winter trocknen lassen.
Lege hierfür die Beeren und die Blätter breit auf Pappe oder in einem Körbchen
aus und wende sie hin und wieder. Wenn die Beeren richtig durchgetrocknet sind,
kannst du den Tee in eine Dose füllen.
2. Wenn du Haare möchtest, nimm ein Büschel Stroh
und binde es in der Mitte (da, wo der Scheitel wäre)
mit Schnur zusammen. Bestreiche die Spitze des Kopfes
mit Kleber, lege das Strohbüschel mittig auf und
hämmere die Haare fest. Falls dir die Haare zu
struppelig sind, schneide sie nach.
Brennesseln
3- Für eine leckere Tasse Brennessel-Hagebuttentee benötigst du einen Esslöffel
Teemischung. Diese muss mit kochendem Wasser übergossen werden
(Frage hier einen Erwachsenen um Hilfe) und dann ca. 8 Minuten ziehen.
Danach kannst du den Tee durch ein Sieb in eine andere Tasse füllen und
mit Honig genießen.
3. Nun benötigst du ein dreieckiges Stück Stoff für die
Mütze. Trage rund um den Kopf herum Kleber auf und
lege den Stoff darauf. Verklebe die Naht der Mütze.
Wenn du möchtest, schnüre ein Glöckchen um die Spitze.
4. Jetzt kannst du die Nase und den Mund aufmalen und
das Männchen trocknen lassen.
Fotos und Text: Katja v. Lipinski, www.dekopress.de Zutaten für den Herbst- und Wintertee
56
57
EIN BILD AUS SAMEN Kleine Kunststücke können entstehen, wenn du gesammelte Samen (Mais, Getreide, Bohnen, getrocknete Erbsen usw.) auf schöne Pappmotive klebst. Du kannst auch mit unterschiedlichen Samen Bilder gestalten oder z.B. Styroporkugeln bekleben. Du brauchst: - Körner und Samen aller Art - Flüssigkleber - Pappe So geht´s: Schneide dir ein schönes Motiv aus Pappe zurecht. Bestreiche die Stellen, die später voll Körner sein sollen mit Flüssigkleber und gib Körner darauf. Alles trocknen lassen - fertig. So entstehen kleine Kunstwerke
LICHT, LICHT, LICHT: LATERNEN FÜR DIE DUNKLE JAHRESZEIT Ob für drinnen oder draußen, Laternen können überall Verwendung finden und die kurzen Tage verlängern. Unsere Laternen sind aus Verpackungsmaterial gefertigt, du benötigst also kein ausgefallenes Zubehör und kannst sofort losarbeiten. Du brauchst: - alten Karton
- Nagel
- Schere
- Pergamentpapier, Backpapier geht auch
- Lineal
- Schnur
- Häkelnadel
- Draht
So geht´s: 1. Zeichne zunächst die Form für die Laterne laut Abbildung auf. Es handelt sich Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne ...
hierbei um ein gerades Kreuz. Benutze für das Zeichnen ein Lineal.
Schneide die Form aus.
2. Male dir Motive auf einige Seiten und schneide diese auch aus.
Klebe von innen an die Motive Pergament- oder Backpapier.
3. Du kannst auch einige Seiten nur mit Löchern bestücken, durch die dann
das Licht scheint. Nimm hierfür einen Hammer, einen dicken Nagel und
eine Unterlage, um die du deine Eltern bitten solltest ...
Schlage nun mit Hammer und Nagel Löcher in die Pappe.
4. Um die Laterne zusammenzusetzen, stich Löcher an die Seiten der Schnittmuster für die Laterne
Laternenwände. Nähe nun die Wände mit Schnur und Häkelnadel zusammen.
5. Bohre für die Griffe an zwei gegenüberliegenden Seiten Löcher
58
an den oberen Rand. Befestige hier zwei passende Drahtstücke.
E I L A N D
WATT `n EILAND 14-3/2010
W A T T `n
WATT `n EILAND S
- SPÖKENKIEKER
P
I
E
K
E
R
O
O
G
- EILAND & LÜ Ausstellung BAUHAUS-Fotografie: Künstlerhaus Dorffest: Eine 30-jährige Erfolgsgeschichte - MIT KOPP UN SINN
Manfred Schimmler
mit Deutschland-Premiere; Das
GENEITEN Kohlfahrt auf die Insel; Herbst- und Winterprogramm Künstlerhaus; Weihnachts- und Silvesterarrangements; Kochkunst auf Spiekeroog - INKIEK Wo machen Insulaner Urlaub?; Erste Bilanz: Weltnaturerbe Watt; Feuer & Flamme für Spiekeroog: Die Inselfeuerwehr - BUTEN & BINNEN Das Friederikenwäldchen; neue Seminarangebote - WATT’n EILAND FÖR DE LÜTTJEN Bastelspaß im Herbst und Winter