Dieses Buch beruht auf der Geschichte eines echten Fuchses, der während vielen Jahren auf dem Niesen wohnte. Vielleicht lebt er heute noch dort, wir wissen es nicht. Er erschien regelmässig vor dem Bergrestaurant, nachdem alle Besucher bereits weggefahren waren. Die anderen in dieser Geschichte erwähnten Tiere leben ebenfalls auf dem Niesen. Im Buch wohnen sie im «Niesedörfli», in den Häusern des Kinderspielplatzes auf dem Niesenkulm. Geschickt verbindet die Autorin Judith Josi eine Fantasiewelt mit der natürlichen Bergwelt und den einheimischen Tieren. Die rund 40 Seiten wurden von Karin Widmer liebevoll mit zauberhaften, wunderschönen Bildern illustriert.
Judith Josi Die Geschichte vom Niesenfuchs
Die Geschichte vom Niesenfuchs erzählt von einem Fuchs, der in einer Höhle unter einer knorrigen, alten Föhre auf dem Niesen lebt. Jeden Abend zündet er mit einem Schlüssel das von weit her sichtbare Niesenlicht an. Aber eines Tages findet er den Schlüssel nicht mehr …
Erzählt von Judith Josi Illustriert von Karin Widmer
ISBN 978-3-03818-139-2 Werd & Weber Verlag AG
CH-3645 Thun / Gwatt www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
Niesenfuchs_Umschlag_2017.indd 1
10.02.17 08:38
Die Geschichte vom Niesenfuchs Erzählt von Judith Josi Illustriert von Karin Widmer
www.weberverlag.ch
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 1
14.02.17 11:17
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 2
14.02.17 11:17
Erzählt von Judith Josi Illustriert von Karin Widmer
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 3
14.02.17 11:17
IMPRESSUM Alle Angaben in diesem Buch wurden von der Autorin nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und von ihr und dem Verlag mit Sorgfalt geprüft. Inhaltliche Fehler sind dennoch nicht auszuschliessen. Daher erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autorin noch Verlag übernehmen Verantwortung für etwaige Unstimmigkeiten. Alle Rechte vorbehalten, einschliesslich derjenigen des auszugsweisen Abdrucks und der elektronischen Wiedergabe. © 2011 Judith Josi-Calderwood (Original in Englisch) 3., überarbeitete Auflage 2017 4. Auflage 2021 Werd & Weber Verlag AG, Thun / Gwatt Autorin
Judith Josi-Calderwood
Herausgeberin
Evelyn Bühler
Gestaltung, Satz und Illustrationen
Karin Widmer
Lektorat
Marc Rychener
Korrektorat
Renate Hodel, Werd & Weber Verlag AG
ISBN 978-3-03818-139-2 www.weberverlag.ch
Für meine vier Enkel Mike, Jan und die Zwillinge Ben und Noah
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 5
14.02.17 11:17
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 6
14.02.17 11:17
Das ist die Geschichte vom Niesenfuchs. Er hat lange, weisse Schnurrhaare und einen buschigen Schwanz. Er wohnt in einer Höhle unter einer knorrigen, alten Föhre hoch oben auf einem Berg in den Berner Alpen.
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 7
14.02.17 11:17
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 8
14.02.17 11:17
Der Berg heisst Niesen und sieht aus wie eine grosse, spitzige Pyramide. An schönen Tagen sieht man ihn schon von ganz weit her: vom anderen Seeufer aus, von den umliegenden Hügeln und Tälern – und dank dem Niesenfuchs sogar in der Nacht. Er hat nämlich eine ganz wichtige Aufgabe: Jeden Abend muss er zuoberst auf dem Gipfel das Niesenlicht einschalten, damit man den Berg auch bei Nacht in voller Pracht sehen kann – von hoch oben, aber auch von den Dörfern und Städten unten im Tal. Und der Niesenfuchs vergisst seine Aufgabe nie!
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 9
14.02.17 11:17
Jeden Abend, im Sommer wie im Winter, macht sich der Niesenfuchs mit seinem alten, braunen Lederrucksack auf den Weg. Fern von Bahn und Pfaden geht er über Stock und Stein. Vorsichtig schleicht er sich durch dichtes Gebüsch, versteckt sich hinter Haselsträuchern und klettert lautlos über steile Felsen, immer weiter den Berg hinauf. An diesem Abend hat der Niesenfuchs grossen Hunger und Durst. Da freut er sich, als er vor der Tür des Bergrestaurants vorbeihuscht und die Schüssel mit Essen sieht, die ihm wie immer jemand hingestellt hat. Der Niesenfuchs ist nämlich kein Unbekannter hier.
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 10
14.02.17 11:17
«Mein Essen hole ich mir dann auf dem Rückweg – zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen.» Und weiter geht es den Berg hinauf. Alles ist ganz still, und sogar in dem kleinen «Niesedörfli», an dem er vorbeikommt, sitzen alle Tiere schon in ihren Häuschen beim Nachtessen.
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 11
14.02.17 11:17
Zuoberst angekommen nimmt er wie gewohnt den grossen Schlüssel aus seinem Rucksack hervor. Dann reckt und streckt er sich, dreht den Schlüssel im Schalter einmal um – und schon erstrahlt das Niesenlicht über den Berg. Der Niesenfuchs schaut hinunter ins Tal und auf den See und wünscht den Kindern in den Dörfern süsse Träume: «Liebe Kinder, gute Nacht, mein Licht auch heute euch bewacht!» Als er sich an diesem warmen Sommerabend auf den Rückweg macht, ist er froh, dass es noch nicht so dunkel ist.
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 12
14.02.17 11:17
Niesenfuchs-2017_Umbruch.indd 13
14.02.17 11:17