3 minute read

HIPPER SCHICK MIT MATTERHORNBLICK HOTEL SCHWEIZERHOF, ZERMATT

Hipper Schick mit Matterhornblick

NACH SEINER WIEDERERÖFFNUNG STRAHLT DER NEUE SCHWEIZERHOF FÖRMLICH. DER FRISCHE LOOK VERSTRÖMT SCHICKE GEMÜTLICHKEIT UND DIE GASTRONOMIE BEGEISTERT MIT INNOVATIVEN KREATIONEN. EIN FANTASIEVOLLES FEST FÜR ALLE SINNE ERWARTET DIE GÄSTE IM ZENTRUM VON ZERMATT!

Text: Barbara Blunschi

Eigentlich sind es ja nur ein paar Meter bis zum Schweizerhof. Doch wir können dem kleinen Flitzer nicht widerstehen. Das feuerrote Elektromobil des Hotels fällt nicht nur uns, sondern auch den anderen Gästen am Bahnhof von Zermatt auf. Das witzig bemalte Gefährt sorgt für Aufmerksamkeit und ist ein tolles Fotomotiv. Noch viel mehr Motive erwarten uns im neu renovierten Viersternehaus, das wir nach der kurzen Fahrt entlang der Bahnhofstrasse schliesslich zu Fuss durch eine schwere Holztüre betreten. Der erste Eindruck wärmt das Herz und steigert die Vorfreude auf unseren Aufenthalt. Nostalgische Fotos schmücken ein Cheminée an der Wand und auf den Regalen darum liegen zahlreiche Bücher. Kleine rötlich leuchtende Lampen sorgen zusammen mit einem flackernden Feuer für warmes Licht. Willkommen in der guten Stube des Hotels Schweizerhof, die sich absolut hip und schick präsentiert! Aus dem angestaubten Entlein wurde ein strahlender Schwan, nachdem der gebürtige Franzose Michel Reybier das Hotel im letzten Jahr kaufte und aufwändig renovieren liess. Das Architekten- und Designer-Team Kristian Gavoille und Valérie Garcia hatte nicht nur freie Hand, sondern auch ein grosses Budget. Innerhalb von gerade mal acht Monaten wurde das ganze Haus mit stilvollen und hochwertigen Materialien umgebaut und renoviert. Der trendige Treffpunkt, nicht nur für Hotelgäste, sondern für alle neugierigen Besucher, ist das «Wohn- und Esszimmer» des Schweizerhofs – egal, ob man in den weichen Ledersofas zum Live-DJ-Sound chillen möchte oder sich an der beleuchteten Bar einen Cocktail mixen lässt. Ein Traum für jeden Grill-Fan ist die riesige Showküche mit einem XXL-Barbeque Grill, wo über der Holzkohle saftige Fleischspezialitäten brutzeln. Unser Mittagessen bäckt der Pizzaiolo im Steinofen nebenan und das Resultat begeistert bereits beim ersten Biss. Die Raclettissima ist eine gelungene Kreation aus regionalen Spezialitäten wie Raclette-Käse und Walliser Trockenfleisch. Noch mehr Swissness erwartet die Gäste in der Cheese Factory, wo ab 17 Uhr im echten Stübli typische Klassiker wie Raclette und Fondue serviert werden. Unser absoluter Liebling ist aber das La Muña: Der charmante Maître d’Hotel Jurani Naiborhu überrascht uns mit einer Auswahl an peruanisch-asiatischen Variationen, die sowohl geschmacklich als auch optisch eine wahre Gaumenfreude sind. Zum Beispiel das in Teriyaki-Sauce marinierte Poulet mit Sesam oder die rassigen Jakobsmuscheln mit würzig glasiertem Gemüse und Auberginencreme. Zu unseren Vorspeise-Favoriten zählen das Tai Ceviche und der Jungspinat-Salat an Trüffel-Öl und knusprigem Miso-Parmesan.

1

2

3

1 Peruanisch und asiatisch inspirierte Gaumenfreuden bietet das Restaurant La Muña. 2 Im Wellnesscenter und Spa werden müde Muskeln wieder munter oder tiefenentspannt. 3 Ausgiebig schlemmen und zum Kalorienabbau ab ins stylische Indoor-Schwimmbad. 4 In der Showküche brutzeln auf dem XXL-BBQ Grill feinste Fleischspezialitäten aus der Region. 5 Liebhaber der Cocktail-Kunst kommen an der beleuchteten Bar auf ihre Kosten.

Von diesem kulinarischen Top-Erlebnis können wir im herrlich bequemen Bett in unserem Zimmer weiterträumen. Insgesamt 95 Zimmer und Suiten stehen den Gästen im Schweizerhof zur Auswahl. Die fünf Kategorien sind alle im gleichen modernen Alpenschick eingerichtet und zwar vom gemütlichen Doppelzimmer mit französischem Doppelbett bis zur grössten Suite. Von der Nespresso-Maschine bis zum modernsten DysonHaartrockner findet der anspruchsvolle Gast alles, was sein Herz begehrt. Es ist vor allem die Liebe zum Detail, die uns ins Auge sticht. So hängt beispielsweise in der Garderobe ein Wanderstock mit geschnitztem Murmeltierkopf – ein eleganter Begleiter für Ausflüge in der aussichtsreichen Bergwelt rund um das majestätische Matterhorn. Zum Beispiel auf der neuen Fotoschnitzeljagd: Die eine Route führt entlang des Matterhorn-Trails von Schwarzsee nach Zermatt und die andere von Sunnegga über Findeln nach Zermatt. Bis zur Station der berühmten Gornergratbahn sind es vom Schweizerhof nur wenige Schritte. Es lohnt sich, früher aus dem feinen Bett zu steigen und dann die erste Bahn zu nehmen. An einem Salzstein an der Bergstation sieht man frühmorgens die Steinböcke aus nächster Nähe, im Hintergrund das Panorama mit den Gletschern und das mystische Matterhorn. Nach einem erlebnisreichen Tag locken dann der Wellnessbereich Le Spa mit vom Schweizerhof entwickelten Behandlungen und entspannte Momente im Saunabereich oder dem Schwimmbad. Sollen die Schlemmereien keine Spuren auf den Hüften hinterlassen, kann man die Kalorien im mit modernsten Geräten ausgestatteten Gym wieder loswerden.

This article is from: