
1 minute read
PHOTOGRAPHY AMAZING PICTURES OF THE WORLD
CALA LUNA / SARDINIEN
Die Natur an der Ostküste Sardiniens bei Cala Gonone ist atemberaubend. Die Kalksteinklippen unterhalb des Monte Iveri warten mit ausgewaschenen Höhlen und Grotten wie der Grotta del Bue Marino oder der Höhle und dem Strand Cala Luna auf. Der weisse Sandstrand steht in fantastischem Kontrast zum türkisfarbenen Meer.

BIOLUMINESZENTE PILZE
Wer sich in einer mondlosen Nacht tief durch das Unterholz eines Laubwaldes kämpft, kann mit etwas Glück ein vermeintlich unheimliches Schauspiel sehen: verschwommene Formen, blassgrün, leuchtend und kaum auszumachen. Es sind keine Halluzinationen, keine Elfen oder Geister, die einem da im nächtlichen Wald entgegenstrahlen. Es sind Pilze. Unter den rund 100’000 heute bekannten Pilzarten gibt es um die 80, die biolumineszent sind, also im Dunkeln leuchten.


Bild: pixabay.com
CHIWA / USBEKISTAN
Der Gründer des Islam untersagte die Darstellung von Menschen, Tieren und auch Pflanzen. Das beflügelte auch die Fantasie der usbekischen Keramiker. Das zentralasiatische Usbekistan hatte mit seinen Städten Buchara, Samarkand und Chiwa Anteil an einem Hauptstrang der Seidenstrasse. Beispiele grossflächigen ornamentalen Fliesenschmucks zeigen Musterverschränkungen, Wechsel zwischen geradlinigen und floralen Motiven, Einbettung von arabischen Schriftzügen.

Bild: pixabay.com
DRESDEN / DEUTSCHLAND
Kreativ, bunt und kontrastreich geht es in der Kunsthofpassage zu, welche die Alaunstrasse 70 mit der Görlitzer Strasse 23–25 verbindet. Fünf verschieden gestaltete Höfe warten mit bestimmten Themen und zahlreichen Restaurants und Cafés, Galerien und Läden auf. Ob es die Herausforderung war, heruntergekommene Hinterhöfe zu neuem Leben zu erwecken, oder die Idee, Wohnen, Arbeiten und Feiern zu verbinden, weiss heute niemand mehr.
