Dolce Vita 3/23

Page 1

LIEFERT INDIVIDUELLE SCHÖNHEIT.

99.– 13.20/10 ml

Clarins | Universal Gesichtsmaske Cryo-Flash 75 ml

Art. 1595498

WETTBEWERB

Goldener Herbst in unserer Beauty-Welt mit Gewinnspiel Gewinnen Sie eines von 10 Maniküre-Sets im Wert von je CHF 168.60. Entdecken Sie auf brack.ch/beauty aktuelle Make-up Trends passend zur goldenen Jahreszeit. Neben einem Look zum Step-by-Step Nachschminken sowie Tipps und Tricks rund ums Schminken und die Pflege von Gesicht und Haut erwarten Sie auch diverse Promotionen mit attraktiven Rabatten.

Preise inkl. MwSt., Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Preise
BRACK.CH-Verkaufspreise vom 24. August 2023. BRACK.CH AG | Hintermättlistrasse 3 | 5506 Mägenwil | brack.ch | mail@brack.ch | +41 62 889 80 80 |   brack.ch  @brack  @brackch
sind reguläre

Impressum

MIS MAGAZIN (MM) / BÄRN MAGAZIN (BM):

Nr. 3, Herbst 2023, Auflage: 55 000 Exemplare

DOLCE VITA MAGAZIN (DV):

Nr. 3, Herbst 2023, Auflage: 25 000 Exemplare

Herausgeberin und Verlag

MM / DV: Weber Verlag AG , Gwattstrasse 144, 3645 Thun

Tel. 033 336 55 55, weberverlag.ch

BM: IMS Marketing AG, Gartenstadtstrasse 17, 3098 Köniz Tel. 031 978 20 20, ims-marketing.ch

Verleger:in

MM / DV: Annette Weber-Hadorn, a.weber@weberverlag.ch

BM: Erwin Gross, erwin.gross@ims-marketing.ch

Verlagsleiter

MM / DV: Dyami Häfliger, d.haefliger@weberverlag.ch

BM: Lorenz Feller, lorenz.feller@ims-marketing.ch

Anzeigenleiter

MM / DV: Thomas Kolbeck, t.kolbeck@weberverlag.ch

BM: Noël Beyeler, noel.beyeler@ims-marketing.ch

Mediadaten unter mis-magazin.ch/werbung baernmagazin.ch

dolcevita-magazin.ch/mediadaten

GENIESSEN SIE DEN HERBSTZAUBER

Liebe Leser:innen

Spüren Sie den Herbst auch schon? Morgens schenken mir die kühle Brise und die frische Luft eine Extraportion Aufgewecktheit, damit ich voller Energie so richtig durchstarten kann. Tagsüber erfreue ich mich an langen Herbstwanderungen, bunt gemusterten Kürbissen in allen Grössen und Formen oder knackigen Äpfeln, mit denen uns die goldene Jahreszeit verwöhnt. Abends geniesse ich die verträumten Stunden nach dem frühen Sonnenuntergang mit meinen Lieblingsmenschen, während sich die Natur auf ihr finales Feuerwerk vorbereitet. Und dieses ist spektakulär – denn was gibt es im Herbst Schöneres als das farbenprächtige Blätterkleid, das unseren Alltag in einen warmen Glanz hüllt?

Passend zu diesem atemberaubenden Herbstzauber, den uns die Natur beschert, strahlt auch die vorliegende Ausgabe ganz viel Eleganz, Exklusivität und Wärme aus. Egal ob Mode, Genuss, Freizeit oder Design – wir haben uns von der Magie der Jahreszeit leiten lassen und Ihnen ein vielfarbiges Kaleidoskop an Inspiration zusammengestellt, das der glänzenden Laubpracht in nichts nachsteht: Entdecken Sie elegante Outfits aus Strick, denen raffinierte Lederaccessoires und gold-glänzende Schmuckstücke die (Herbst)Krone aufsetzen. Lassen Sie sich in Bern mit edlen Tropfen einheimischen Anbaus, würzigen indischen Gerichten oder verführerischen Apfelkreationen verwöhnen. Richten Sie sich Ihr Zuhause für die kühleren Tage gemütlich ein oder geniessen Sie die faszinierende Natur und Kultur im magischen Herbstlicht.

Und wenn wir Sie dazu anregen, den Herbst in all seiner Schönheit zu geniessen, dann haben wir unser Ziel erreicht – denn diese goldenen Tage sind ein Hochgenuss!

Herzlich

Fabienne Righetti und das Redaktionsteam

Redaktion

Fabienne Righetti (Leitung), f.righetti@weberverlag.ch

Karin Schmidt, k.schmidt@weberverlag.ch

Esther Loosli, e.loosli@weberverlag.ch

Weitere Autor:innen

Ursula Burgherr, Dyami Häfliger, Franziska Hidber, Laura Spielmann, Jonathan Spirig, Anita Suter

Korrektorat

Alice Stadler

Grafik / Layout

Bettina Ogi

Bildbearbeitung

Adrian Aellig (Cover), Dominic Fischer (Inhalt)

Druck

AVD GOLDBACH AG, avd.ch

Bildnachweise

Fotograf:innen gemäss Quellenangaben oder istockphoto.com

Cover

Atelier1985, Foto: Remo Buess, Model: Emma von Bock Abonnieren

Einzelverkaufspreis Fr. 14.–, Jahres-Abo: 4 Ausgaben für Fr. 48.–Preise inklusive MwSt., abo@weberverlag.ch

Copyright Alle Angaben wurden von der Redaktion nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und mit Sorgfalt geprüft. Inhaltliche Fehler sind dennoch nicht auszuschliessen. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben sind bei Drucklegung gültig, doch behält sich die Redaktion das Recht auf Änderungen vor. Weder Redaktion noch Verlag übernehmen Verantwortung für etwaige Unstimmigkeiten. Für die Produktabbildungen sind grundsätzlich die anbietenden Unternehmen verantwortlich. Alle Rechte vorbehalten, einschliesslich derjenigen des auszugsweisen Abdrucks und der elektronischen Wiedergabe.

Wettbewerbe

Einsendeschluss ist der 16. 11. 2023. Teilnahme je nach Magazin via Website (mis-magazin.ch/win, dolcevita-magazin.ch/win) möglich, per Post (Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun) oder via win@weberverlag.ch. Die Gewinner:innen werden persönlich benachrichtigt, die Namen werden auf der Webseite (mis-magazin.ch/win, dolcevita-magazin.ch/win) publiziert. Es wird keine Korrespondenz geführt. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

3 3 | 2023 EDITORIAL

WAHRE LIEBE

BRILLANTES FUNKELN

SPANISCHER HIPPIE-CHIC

3

6 – 9

10 – 13

14

19

EDITORIAL Atemberaubender Herbstzauber.

NEWS & HIGHLIGHTS Für urbane Erlebnisse.

MODESTRECKE

Edle Zeitlosigkeit mit Aqvarossa.

MODE & ACCESSOIRES Qualität, die überzeugt.

20 – 23

24 – 25

26 – 33

34

UHREN & SCHMUCK Ikonische Meisterstücke.

SPORT & GESUNDHEIT Aktiv sein!

ESSEN & GENIESSEN Den Gaumen verwöhnen.

BERN PERSÖNLICH

Donat Berger und sein «Apfelgold».

IM BANN DER SIEBEN QUELLEN
44 23
15
4 3 | 2023 INHALT

FARBE AM HANDGELENK

35 – 65

66 – 67

68

81

FREIZEIT & REISEN

In- und ausländische Perlen entdecken.

ARCHITEKTUR

Ein Date mit Berns Bauten.

ZUHAUSE & INSPIRATION

So lässts sich leben.

82 EVENTS & TERMINE

Kunsthighlights im Herbst.

IN ELEGANZ GEHÜLLT

10
WANDELBARER BLICKFÄNGER 21
5 3 | 2023 INHALT

MODE FÜR URBANE FRAUEN

Mitten in der Coronakrise gründete Lea Dätwyler 2020 ihr eigenes Modelabel für zeitlose, luxuriöse und saisonübergreifende Mode: Atelier 1985. Entstanden ist eine Kollektion mit hochwertigen Basic ­Teilen, die sich leicht kombinieren lassen und für Frauen jeden Alters 24/7 tragbar sind. atelier1985.ch

WIDERSTAND ZWECKLOS

Seit seiner Einführung hat «L’Interdit» unaufhörlich mit den Codes gebrochen und mit seinen Duftvariationen die Eigenschaften seiner befreienden Kraft erforscht. Die glühende Sinnlichkeit von Eau de Parfum Rouge Ultime entfacht das Feuer der Trägerin und verleiht ihr ultimative Anziehungskraft. givenchy.com

WIND UND WOGEN

Die Kollektion Tang ist inspiriert von Seegras, das sich in den Wellen des Meeres wiegt. Jedes Stück ist ein Unikat – die Formen entstehen während des Arbeitsprozesses und versuchen, die Gesten und die Energie des organischen Lebens einzufangen. sarahkueffer.ch

HERBSTLICHER AKZENT

Der Krug Marika von Klimchi ist aus mundgeblasenem Kristallglas. Er setzt formschöne Farbakzente und verhindert mit seiner kompakten Form, dass Eiswürfel ins Getränk rutschen. Er ist auch als stilvolle Vase einsetzbar. homemade.ch

Fr. 105.– Fr. 680.–
Fr. 119.–6 3 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS

RÜCKBLENDE VORWÄRTS

Die PRX Digital ist eine gewagte Fusion zwischen dem zeitlosen PRX-Design und der 1977 lan cierten Digital. Das Ergebnis ist nicht nur eine Hommage an ein goldenes Zeitalter, sondern auch die Ankündigung einer Zukunft, die noch nicht begonnen hat. tissotwatches.com

NEUERÖFFNUNG: ELEGANZ TRIFFT

STYLE

Es ist mehr als ein Schal – es ist die Geschichte eines Lebens, einer Stimmung, von Hoffnungen und Inspirationen. Die fabelhafte Bieler Grafikdesignerin Miriam glaubt, dass jeder Seidenschal die Energie ihrer Kreationen in sich trägt. Warum widerstehen? dadadesir.ch

Die neue Tissot-Boutique in Interlaken bietet Schweizer Uhrmacherkunst inmitten der überwältigenden Kulisse des Berner Oberlands. Die neue Boutique hat sich zum Ziel gesetzt, sich als unverzichtbare Shoppingdestination für erstklassige Schweizer Uhren für Einheimische und internationale Gäste zu etablieren. An der renommierten Adresse am Höheweg präsentiert Tissot in Zusammenarbeit mit Gallery Metropole eine erlesene Auswahl ihren ikonischen Kollektionen. Neben den bewährten Klassikern werden in der neuen Boutique auch die begehrten Neuzugänge der Linien PRX, Seastar, Sideral und T-Touch verfügbar sein. Das Innendesign der Boutique strahlt eine einladende Atmosphäre aus und spiegelt das internationale Konzept der Marke wider. Die 65 Quadratmeter grosse Boutique ermöglicht es, ein authentisches Stück Schweizer Uhrmacherkunst zu erleben. Die Red Wall hebt besonders ausgewählte Vitrinen hervor, und der Heritagebereich bietet eine multimediale Reise durch die Markengeschichte.

Tissot-Boutique Interlaken, Höheweg 10, Interlaken. tissotwatches.com

BÄRENSTARK GEGEN KÜCHENGERÜCHE

Der Special-Edition-Zibelemäritbär ist eine geruchsneutralisierende, rein pflanzliche Handseife, die unangenehmen Düften ein Ende setzt. Grossmengen können unter info@bblubb.ch bestellt werden, Einzelstücke der Bären sind bei LOEB im 5. Stock erhältlich. Kreieren Sie Ihre Wunschseife mit eigener Botschaft als Weihnachtsgeschenk für Kund:innen oder Mitarbeitende mit bblubb –Die Berner Seifenmanufaktur. bblubb.ch

395.–
UHRMACHERKUNST
7 3 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS

EIN ERFOLGREICHES LEBEN FÜHREN

Wer will das nicht? Wir können alles erreichen, wenn wir genügend an uns arbeiten, die richtigen Strategien verfolgen und geschickt aus unseren Fehlern lernen, so das Credo unserer Zeit. Die Kehrseite davon: In einer Welt, in der alles möglich scheint, trägt jede:r selbst die Verantwortung für das eigene Scheitern. Wer bestimmt, was Erfolg ist? Wie gehen wir mit Rückschlägen um und wer kann sich diese leisten? Wie spielen gesellschaftliche Erwartungen, persönliche Leistung, Zufall und Schicksal zusammen? Bis Ende April 2024 lädt das Berner Generationenhaus sein Publikum ein, sich mit unterschiedlichen Erfolgsmodellen auseinanderzusetzen, alltägliche Erfolgsmomente zu feiern und das Scheitern zu enttabuisieren. Installationen, Veranstaltungen, Workshops und Stadtrundgänge bieten Raum für wissenschaftliche Erkenntnisse, inspirierende Geschichten und Impulse für ein gelingendes Leben.

Berner Generationenhaus, begh.ch/erfolg

WINE & DINE IN BERN

Geniessen Sie die herbstlich-goldene Stimmung bei einem Glas Wein mit Freund:innen. Wir präsentieren Ihnen unsere sechs Lieblingslokale, die Weinliebhaber:innen und Genussmenschen gleichermassen begeistern werden.

Delinat-Weinbar – der Geheimtipp in Bahnhofsnähe

Die Delinat-Weinbar befindet sich in einem der berühmten Kellerlokale in Bahnhofsnähe, fast unbemerkt inmitten der Delinat-Weinwelt. Das Unternehmen steht für hochwertige Tropfen aus natürlicher Produktion. So werden die Weine nach den anspruchsvollsten Bio-Richtlinien Europas angebaut, um die Biodiversität zu fördern und Schmetterlinge wieder in den Weinbergen anzusiedeln.

La passion du vin – Leidenschaft für Wein

In diesem charmanten kleinen Lokal ist die Liebe zum qualitativ hochwertigen Wein allgegenwärtig. Im Obergeschoss befindet sich die Weinbar, die auch köstliche Mittagsmenüs serviert, während im Untergeschoss der Weinladen mit seltenen Weinen aus kleinen Familienweingütern aus der ganzen Welt lockt. Das breite und tiefe Sortiment ist ebenso überzeugend wie die herzliche, kompetente Beratung. Egal wonach Sie suchen, im «La passion du vin» finden Sie für jeden Anlass den passenden Tropfen.

8 3 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS

Bindella Vinoteca – Più für Bern

Die Vinoteca im Ristorante Più ist seit Juni 2020 auf der gastronomischen Landkarte von Bern vertreten und hat bereits zahlreiche Weinfans angezogen. Monatlich werden neue Highlights im Offenausschank präsentiert, sodass selbst Stammgäste nie gelangweilt sind. Bindella steht für italienische Weintradition und zählt zweifellos zu den Expert:innen auf diesem Gebiet. Tauchen Sie in die Welt der italienischen Weine ein und wählen Sie aus 100 verschiedenen Weinen, die Sie auch mit nach Hause nehmen können.

vinvino Weinbar – ein Ort für Naturliebhaber:innen

In der vinvino Weinbar erwartet Sie nicht nur die herzliche Gastfreundschaft des Personals, sondern auch fundiertes Fachwissen. Die auserlesenen Weine werden nach biodynamischen Prinzipien angebaut und das Angebot reicht von Berner Weinen über Pét-Nats bis hin zur vierten Weinfarbe Orange. Die gemütliche Bar bietet sowohl drinnen als auch draussen in der belebten Rathausgasse Sitzplätze, um das Apérofeeling zu geniessen.

Klösterli Weincafe – romantisches Genusserlebnis

In einem historischen Gebäude am unteren Ende der malerischen Altstadt erwarten Sie über 120 erlesene Weine, einige davon präsentiert im beeindruckenden Weinregal. Hier steht der Genuss an erster Stelle, und egal ob ein romantisches Candle-Light-Dinner oder ein geselliges Treffen in grösserer Runde, im Klösterli Weincafe fühlen Sie sich stets willkommen und wohl.

Trallala – der Treffpunkt im Holliger

Hier sind «freie» Weine, frei von jeglichen Zusatzstoffen, im Mittelpunkt. Und die Snacks teilen dieselben Werte: regional, saisonal und fair. Das «Trallala» serviert Weine mit spannendem, elegantem und ungewöhnlichem Charakter und macht keinen Hehl aus seiner Hingabe zum Wein – gute Gründe, diesen etwas abseits des Zentrums gelegenen Ort zu besuchen. Im Weinladen am Eigerplatz können Sie auch den einen oder anderen Tropfen für unterwegs erwerben.

NEUER AUFTRITT

ZUM GEBURTSTAG

Seit 1994 ist das Schweizer Gastronomieverzeichnis schlemmen.ch nicht mehr aus der Gastronomieszene wegzudenken. Der praktische und beliebte Restaurantführer überzeugt mit auserlesenen und qualitativ hochwertigen Restaurationsbetrieben sowie einem neuen Auftritt. Vegetarisch, glutenfrei oder mit Kindern unterwegs – in der heutigen Zeit sind die Ansprüche an Restaurants ebenso vielseitig wie die Angebote auf den Speisekarten. Nicht immer ist es einfach, das passende Restaurant zu finden, das alle Bedürfnisse unter einen Hut bringt. Mit der Suchfunktion auf der Website und durch verschiedene Piktogramme sind die Angebote der empfohlenen Betriebe auf einen Blick ersichtlich.

Die Schlemmen.ch-Geschenkgutscheine sind das perfekte Präsent für Anlässe und Feierlichkeiten jeglicher Art. Ob Weihnachten, Geburtstag, Konfirmation oder Trauung – feines Essen schenken ist immer eine gute Idee. Die Geschenkgutscheine können in allen aufgelisteten Partnerbetrieben eingelöst werden. Die Gutscheine im schönen Geschenkcouvert können Sie unter schlemmen.ch bestellen und auch direkt der beschenkten Person zustellen lassen. Ausserdem können so alle kulinarischen Wünsche erfüllt und die Geschmacksknospen aller Beschenkten verzaubert werden – denn es werden nur auserwählte Restaurants aufgeführt, die sich durch hohe Qualität auszeichnen. Dadurch verzichtet schlemmen.ch ganz bewusst auch auf eine Bewertung der Betriebe.

Nächstes Jahr feiert das Gastronomieverzeichnis bereits das 30-Jahr-Jubiläum. Interessierte Gastronom:innen sind herzlich eingeladen, sich bereits jetzt für eine Zusammenarbeit für die neue Ausgabe zu melden, die Ende Januar 2024 erscheint.

schlemmen.ch

«WEIN IST POESIE IN FLASCHEN.»
9 3 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS

SCHLICHTE ELEGANZ

1
10 3 | 2023 MODESTRECKE
1 Jacke Naomi (Fr. 690.–) und Hose Gertrude (Fr. 429.–). 2 Pullover Georgia (Fr. 320.–).

Aqvarossa ist ein nachhaltiges Luxuslabel, das in Zürich gegründet wurde und sein Designstudio in London hat. Die Designerin Christine Losser konzentriert sich in ihren Kollektionen auf die Kreation zeitloser Stücke, die in ihrer Schlichtheit, Qualität und Nachhaltigkeit brillieren. Sei es die feinste Babyalpakawolle von Kleinbauern in den Anden oder jahrhundertealte Stoffe wie der kultige HarrisTweed, der auf den schottischen Inseln gesponnen wird. Aqvarossa ist eine Investition in die Garderobe der modernen Frauen, die jahrelang halten wird.

aqvarossa.com

2 11 3 | 2023 MODESTRECKE
3 12 3 | 2023 MODESTRECKE

«FEINSTE MATERIALIEN RESPEKTIEREN DIE MODERNE SENSIBILITÄT UND DAS HANDWERK.»

3 Mantel Séraphine in Dunkelblau (Fr. 1190.–). 4 Top Toni (Fr. 359.–).
5 4 13 3 | 2023 MODESTRECKE
5 Mantel Séraphine im Hahnentrittmuster (Fr. 1190.–).

BEIGE IST NICHT EINFACH BEIGE

Beige hat immer Saison! Die zeitlosen Kollektionen des Labels Beige sind für Menschen, die gerne etwas ungewöhnlicher auftreten und Kleidungsstücke mit den eigenwilligen Strick- und Printmustern voller Selbstbewusstsein tragen. Armstulpen Mixed Col.1 aus Baumwolle. beige.ch

ELEGANT UND ENTSPANNT

Das Zürcher Familienunter nehmen Köpkeköpke steht für hochwertige Strickprodukte mit einzigartigem Design. Das Blumenset bestehend aus Hose und Pullover ist aus edler Merinowolle. koepkekoepke.com

CHARAKTERISTISCHER LOOK

Wie alle AWS-Strickwaren wird der Strickrolli Agenda in Huttwil von einem der letzten verbliebenen Schweizer Strickwarenproduzenten hergestellt. Die aus dieser kreativen Partnerschaft resultierenden Stücke tragen zur Erhaltung des traditionellen Handwerks bei und stehen für soziale Nachhaltigkeit. shop.after-work-studio.com

WARM UND STYLISCH

Urs Landis Strickwaren ist eine kleine Strickerei, die sich auf die Produktion von Prototypen, Musterungen und Kleinserien spezialisiert hat. Mütze Klapptent im Halbpatentmuster aus Merinowolle. herrurs.ch

FÜR KUSCHELSTUNDEN

Mit ihrem Brand Wollsein haben sich Sarah Jakob und Rafael Müller ganz dem Rohstoff Wolle verschrieben. Die Strickjacke Aita aus Schweizer Schafwolle eignet sich für kühlkalte Tage das ganze Jahr. wollsein.ch

Fr. 710.– Fr. 110.– Fr. 59.– Fr. 179.–
14 3 | 2023 MODE & ACCESSOIRES
Fr. 360.–

DIE KLEINE SCHWARZE

Schlicht, zeitlos, elegant: Die Simple Matter Zip von Tissa Fontaneda ist das Kleine Schwarze der Handtaschen. Mit ihrer dezenten, aber spannenden Textur und dem hochwertig verarbeiteten Lammleder veredelt sie jedes Outfit!

QUALITÄT

FÜR DIE EWIGKEIT

Mitten in der Berner Altstadt lockt die K76 Fashion Boutique mit exklusiver Mode und aussergewöhnlichen Accessoires, die den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. So fokussiert sich K76 auf stilvolle, hochwertig verarbeitete Pieces, die in Europa fair produziert werden und die Zeit überdauern. Getreu dieser Firmenphilosophie, arbeitet die Boutique vorwiegend mit kleineren, traditionsreichen Familienbetrieben wie den Labels Tissa Fontaneda oder Locherber zusammen.

K76 Fashion Boutique, Kramgasse 76, Bern. k76.ch

ITALIENISCHE ELEGANZA

Der Azad Kashmere Diffuser von Locherber vereint höchste Schweizer Qualität mit viel italienischer Eleganza. Von einer Ostschweizer Handelsfamilie 1972 in Milano gegründet, steht das Label für luxuriöse Düfte aus natürlichen norditalienischen Essenzen und edle Wohnaccessoires.

HIPPIE-CHIC

Das farblich perfekt abgestimmte Patchwork macht aus der Bucket Bag Elements von Tissa Fontaneda ein ebenso praktisches wie aufregendes Accessoire. Die handgefertigte, grosszügige Tasche aus Qualitätsmaterialien lässt sich toll kombinieren und ist eine ideale Alltagsbegleiterin.

Fr. 85.– Fr. 1890.– Fr. 1690.–
15 3 | 2023 MODE & ACCESSOIRES

«INDIVIDUALITÄT IST EINE GROSSE STÄRKE VON UNS»

Mode, Wellness und exklusives Haarstyling sind bei Aerni Bern auf über 650 Quadratmetern im ehemaligen Jugendstilhotel an der Berner Aarbergergasse zu Hause.

In Sachen Shoppingerlebnis steht Aerni den grossen Fashionmetropolen in nichts nach: Das Team rund um Marc Riedo sucht ausgefallene, lässige und elegante Stücke einzigartiger Designer:innen für eine modebewusste Kundschaft. Dabei wird viel Wert auf eine individuelle Beratung gelegt. Bereits seit Ende der 1950er-Jahre führt das 1939 von Max Aerni gegründete Unternehmen ein auserlesenes Modeangebot. Der Fashionbereich wird diesen Herbst um eine Auswahl an handverlesenen Schuhen aus kleinen Manufakturen ergänzt. Um ausgewählte Stücke für die Berner Boutique zusammenzustellen, reisen Geschäftsführer Marc Riedo und sein eingespieltes Team an Modeberater:innen einmal im Jahr in die Modemetropolen Mailand und Paris und zweimal nach Zürich in die Showrooms der Brands. «Nach Möglichkeit sollte eine Persönlichkeit hinter den Kollektionen stehen, und oftmals kennen wir die Designer:innen persönlich», so Marc Riedo. Daher haben zum Beispiel Kleider von Annette Görtz, Maliparmi, Ania Schierholt, Katharina Hovman und weiteren ihren Platz in der grosszügigen, lichtdurch-

fluteten Boutique gefunden, die von grossen Bogenfenstern umrahmt ist.

Nebst Kleidern gibt es auch Schmuck von Maria Calderara aus Venedig, flauschige Kaschmirschals von Faliero Sarti und praktische, stylische Taschen von Atelier Jack Gomme aus Paris. «Aerni ist ein traditionsreiches Berner Unternehmen. Wir wollen, dass die schönen Stücke unseren Ansprüchen an Qualität und Design gerecht werden und untereinander kombinierbar sind.»

Marc Riedo weiter: «Besonders beim Einkauf schauen wir, ob die Stücke zu unserer Kundschaft passen.»

Auch Pflegeprodukte von Ligne St Barth, Pharmos Natur oder La Biosthétique inklusive dekorative Kosmetik sowie natürlich Haarpflegeprodukte finden sich bei Aerni. Dieser wurde kürzlich vom führenden deutschen Fachmagazin Top Hair International als «bester Coiffeursalon» im deutschsprachigen Raum mit dem «Oscar» der Coiffeurbranche ausgezeichnet.

16 3 | 2023 MODE & ACCESSOIRES
AERNI Haar Kleid Bar Spa Aarbergergasse 60, 3011 Bern, aernibern.ch

VISIONÄRE BRILLENKUNST

Das Grazer Label Andy Wolf hat mit «Bluebell» eine Brille mit faszinierenden Konturen und bezaubernden Farbnuancen geschaffen, die sich nahezu in jedes Gesicht harmonisch einfügt. In Österreich nachhaltig produziert, erstrahlt das exklusive Meisterwerk auf den Laufstegen weltweit. Erhältlich bei der Brillerei in Riggisberg, Bern und Köniz. brillerei.ch

MODISCHES JUBILÄUM

LIEBLINGSTASCHE

Sie ist nicht nur chic, sondern auch ungeahnt geräumig und hyperleicht. Die Taschen von Atelier Jack Gomme aus Paris bieten die perfekte Lösung für den Alltag in einer Stadt. Trendig designt, mit einer ordentlichen Portion Coolness in Farbund Materialwahl sowie in diversen Grössen erhältlich. aernibern.ch

30 Jahre Bijou Bern – 30 Jahre unvergessliche (Mode-)Momente: Seit 1968 beweist Bijou les Boutiques perfektes Gespür für auserlesene Stücke, die jedes Zuhause und jeden Kleiderschrank bereichern. Heuer feiert das familiengeführte Unternehmen das 30-jährige Bestehen seines Berner Stores. Mitten in der Altstadt Berns gelegen, lädt die Boutique zu einer Entdeckungsreise des sorgfältig kuratierten und stilvollen Sortiments ein. Die Wohlfühloase an der Marktgasse präsentiert lokale Manufakturen wie globale Labels und bietet so das Passende für jeden Geschmack. Dabei legt Bijou Bern heute wie damals Wert darauf, mit einer individuellen Fachberatung und Liebe zum Detail (Mode-)Wünsche wahr werden zu lassen.

bijou.ch

PERFEKTER ÜBERGANG

Mit der vielseitig kombinierbaren Outdoorjacke Baria von Annette Görtz im oversized Look sind Sie gegen alle Wetterwidrigkeiten geschützt und dennoch für die City gerüstet. Separate wattierte Innenjacke, darüber leicht gewachstes, wasserabweisendes Baumwollmaterial im trendigen Vichykaro. aernibern.ch

Fr. 939.– Fr. 379.–
17 3 | 2023
Fr. 180.–

EIN UPGRADE IM ALLTAG

Stefi Talmans Entwürfe sind unverkennbar in Form- und Farbgebung und vereinen Funktionalität mit Eleganz. Ihre Produkte begeistern mit höchster Qualität und bereiten durch ihre zeitlose Gestaltung lange Freude. stefitalman.ch

SANTINA

STARKER AUFTRITT

Sportlicher Winterschuh

Adelboden für sie und ihn –aus robustem Veloursleder und warmem Lammfellfutter. Fussbett mit Wollbezug und kernige, rutschhemmende Profilsohle. Der perfekte Begleiter für die kommenden Wintertage. helvesko.ch

SCHWEIZER BEQUEMSCHUHE

Der weitsichtige Familienbetrieb Helvesko ist ein Vorreiter im Bereich Bequemschuhe. Das hochwertige Angebot in bester Schuhmacherqualität folgt einem fussgerechten Naturkonzept. In 13 Fachgeschäften, im Outlet und per Telefon berät Helvesko individuell und kompetent.

DAS GIBT ES ZU GEWINNEN

1 Paar Helveskoschuhe nach Wahl im Wert von max. Fr. 279.–.

WAS IST IHR HELVESKO-LIEBLINGSMODELL UND IHRE SCHUHGRÖSSE? Antwort einsenden an win@weberverlag.ch

Fr. 249.– Fr. 539.– Fr. 598.–
helvesko.ch

Sind Sie auf der Suche nach einem zeitlosen, nachhaltigen und nütz

Mit einem individuell gravierten Schuhlöffel von ausge Wertigkeit bleiben Sie lange in Erinnerung! So lässt das edle Unikat beispielsweise romantische Momente einer Hochzeit wieder aufleben. holzlöffel.ch

GÜRTEL MIT ATTITUDE

LABEL17, gegründet in Zürich, steht für traditionelles Kunsthandwerk und modernes Design. Primär Leder und Naturmaterialien werden zu zeitlos eleganten Taschen und Accessoires verarbeitet. Am schönsten wirkt der Fransengürtel Indiana (Fr. 249.–) kombiniert mit dezenten Outfits. label17.ch

Handwerkskunst vereinen, dann entstehen die einzigartigen Schuhlöffel von holzlöffel.ch. Einer umweltfreundlichen Philosophie verschrieben, stellt das junge Schweizer Label elegante Unikate aus 100 Prozent regionalem Schweizer Holz her. Die ebenso praktischen wie stilvollen Schuhlöffel werden in einer Schreinermanufaktur im Muotathal mit viel Liebe handgefertigt. Das hochwertige Schweizer Holz verleiht dem edlen Alltagshelfer eine individuelle und natürliche Note, die ihn zu einem Blickfang macht. So eignen sich die nachhaltigen Schuhlöffel auch optimal als Geschenk im privaten wie im geschäftlichen Bereich – auf Wunsch mit einer persönlichen Gravur, um seine ganz eigene Geschichte zu erzählen.

holzlöffel.ch

HANDGEFERTIGTE ELEGANZ

Die Lederschuhe der Zürcher Designerin Maya Seyferth verbinden Stil und Komfort meisterhaft. Die niedrige Silhouette sorgt für Modernität, das hochwertige Leder für Langlebigkeit. Die perfekte Ergänzung für eine vielseitige Garderobe! mayaseyferth.com

DIE
Fr. 89.– Fr. 59.–
19 3 | 2023 MODE & ACCESSOIRES
Fr. 350.–
UHREN & SCHMUCK
DOLCEVITA
JENNIFER LAWRENCE
MINI

ZIEHT ALLE BLICKE AUF SICH

Den Sommer verlängern: Die AIKON Automatic Limited Summer Edition bringt Farbe ans Handgelenk und bleibt dabei dem urbanen Design des klassischen Modells treu. Die AIKON – inspiriert von der 90er­ Ikone Calypso – ist eines der beliebtesten Modelle von Maurice Lacroix. In drei Grössen, Farben, Zifferblattvarianten und dazu passenden Kautschukarmbändern zum Auswechseln erhältlich (ab Fr. 2450.–). uhrsachen.ch

1 Die neue Mini DolceVita von Longines ist eine ausgesprochen moderne Schmuckuhr mit dezentem Profil, klassischem Design und ästhetischen Variationen (ab Fr. 3400.–). 2 Die Omega Seamaster Diver 300M Paris 2024 Special Edition wurde als exklusive Hommage an die Spiele der XXXIII. Olympiade kreiert, bei denen OMEGA bereits zum 31. Mal offizieller Zeitnehmer sein wird (Fr. 8200.–). 3 Eine neue Uhr für den Manta Trust: Mit der leuchtend grünen Patravi ScubaTec Verde unterstützt Carl F. Bucherer die Arbeit der Organisation in Ecuador (Fr. 6800.–). 4 Jaeger-LeCoultre stellt die funkelnde neue Version der Rendez-Vous Dazzling Night & Day vor. Das vollständig mit Diamanten besetzte Zifferblatt ergänzt die beiden Diamantkreise, die die Lünette bilden und wird durch ein vollständig mit Diamanten besetztes Armband aus Rotgold komplettiert (Preis auf Anfrage).

1 2 3 4 21 3 | 2023 UHREN & SCHMUCK

KLASSIK, DIE ERSTAUNT

Warmes, 18-karätiges Gold trifft auf klassische Brillanten und ein moderner Look auf die ganz grosse Liebe. Im drehbaren Wellendorff-Ring Wahre Liebe beeindruckt eine aufwendige Fassart, die ihn heller funkeln lässt als alle anderen Brillantringe. zigerli-iff.ch

SCHMÜCK DICH FAIR

In der Goldschmiede von Jörg Eggimann in Bern entstehen elegante, vorwiegend unikale Schmuckstücke wie Halsketten, Partner- und Trauringe oder Ohren- und Armschmuck. Die Kostbarkeiten aus seiner Hand zeichnen sich nicht nur durch eine klare, moderne Formsprache und eine ausserordentliche Handwerkskunst aus, sondern erfüllen zudem höchste ethische Ansprüche. So verwendet der talentierte Goldschmied für seine einzigartigen Kreationen ausschliesslich Fairtrade-Gold von Max Havelaar oder ökofaires Gold von EcoAndina, Edelsteine und Silber aus fairem Handel und Diamanten mit transparenter Herkunft aus Australien und Kanada. Als einer der Pioniere in der Schweiz, wenn es um die Gestaltung von Schmuck aus fair gehandelten Materialien geht, setzt sich Jörg Eggimann bereits seit langem für menschenwürdige Abbaumethoden und einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt ein. Umso grösser ist die Freude an seinen zeitgemäss gestalteten, handwerklich exquisiten Schmuckstücken – wie beispielsweise der entzückende Anhänger in Gelb-, Rot- oder Weissgold 750 aus Fairtrade-Gold von Max Havelaar, den ein rund facettierter Tur malin, ein Brillant oder ein Aquamarin ziert.

Goldschmiede

Jörg Eggimann, Helvetiastrasse 5, Bern. fairtrade-schmuck.ch

ZEITLOS STRAHLEND

Das Armband Move Link von Messika aus 750 Gelbgold ist ein unwidersteh liches Meisterstück – leicht im Alltag tragbar und perfekt kombinierbar für einen gewagten Look. Bewegliche Diamanten fangen das Licht ein und zaubern Eleganz ans Handgelenk. Auch in Weiss- oder Rotgold erhältlich bei Zigerli+Iff, Bern. zigerli-iff.ch

EDLER KRAFTSPENDER

Dem grünen Turmalin werden vitalisierende und heilende Kräfte zugeschrieben. Was liegt da näher, als mit dem bezaubernden, von Roségold umhüllten Edelstein durch den Tag zu gehen? punctum-aureum.ch

ETHIK TRIFFT ÄSTHETIK  und vereint sich zu diesem zeitlosen, geschmiedeten Ring in Gelbgold 750, der ökofaires Gold von EcoAndina und einen ovalen grünen Turmalin Cabochon aus fairem Handel gekonnt in Szene setzt. fairtrade-schmuck.ch Fr.

2920.– Fr. 32 900.– Fr. 8790.–
22 3 | 2023 UHREN & SCHMUCK

WENN AUS LIEBE DAS BESTE WIRD

Seit 130 Jahren schreiben Zigerli+Iff und Wellendorff mit unübertrefflicher Goldschmiedekunst Schmuckgeschichte. Mit dem Jubiläumsset Wahre Liebe fügen ihr die eng befreundeten Familien ein weiteres Kapitel bei.

Als sich Ernst Alexander Wellendorff 1893 mit seiner Schmuckmanufaktur in der Goldstadt Pforzheim selbstständig machte, stellte er an sich selbst den Anspruch, aus Liebe das Beste zu schaffen. Exakt 130 Jahre später befindet sich das Unternehmen noch immer in den Händen der Gründerfamilie, und damals wie heute steht der Name Wellendorff für höchste Goldschmiedekunst, überzeugende Designs und echte Emotionen. Der Familienphilosophie der wahren Werte folgend, setzt sich die mittlerweile vierte Generation voller Leidenschaft dafür ein, besondere Momente des Lebens und der Liebe in einzigartigen Schmuckkreationen zu verewigen. Mit unglaublicher Präzision, Liebe zum Detail und überragendem Goldschmiedewissen gelingt es der traditionsreichen Schmuckmanufaktur immer wieder aufs Neue, die Grenzen des technisch Machbaren zu verschieben und Schmuckgeschichte zu schreiben. Unvergessen sind beispielsweise die Wellendorff-Kordel von grösster Weichheit, der beinahe lebendig wirkende drehbare Wellendorff-Ring oder das Wellendorf-Armband aus federndem Gold.

Die Sonnenglanzfassung – ein Effekt tausendfacher Lichtbrechung

Im Jubiläumsjahr 2023 dreht sich bei Wellendorff alles um die eine wahre Liebe, die das Leben in einen goldenen Glanz hüllt und es zum Strahlen bringt. Passend dazu verleiht die innovative, technisch herausfordernde Sonnenglanzfassung dem exklusiven Jubiläumsset mit stolzen zehn unterschiedlich grossen Brillanten ein unvergleichliches Funkeln. In diesem ungleichmässigen Brillantfeld den Überblick zu behalten, ist bedeutend anspruchsvoller als bei einem logisch strukturierten Brillant-Pavé oder einer übersichtlichen Brillantreihe. Höchste Präzision und jahrelange Erfahrung sind die Voraussetzung dafür, das exakt vordefinierte Brillantmosaik auf verschiedene Ringgrössen zu übertragen. Dass der Ring trotz unterschiedlicher Brillanthöhen wie alle WellendorffRinge sanft in sich drehbar ist, ist besonders herausfordernd. Die Höhe der Brillanten muss perfekt gewählt werden – bereits ein minimal zu tief sitzender Brillant würde die Drehbarkeit des Innenrings verhindern. Die neu interpretierten Klassiker in warmem Gelbgold vereint zudem ein kleines rotes Herz, das jedes der Schmuckstücke aufregend in Szene setzt.

Das Jubiläumsset Wahre Liebe ist erhältlich beim langjährigen Wellendorff-Partner Zigerli+Iff, Spitalgasse 14, Bern. zigerli-iff.ch

23 3 | 2023 UHREN & SCHMUCK
Ein Aufwand mit grosser Wirkung: Mit höchster Präzision und über 40 Werkzeugen entsteht das intrikate Brillantmosaik.

Die ILEVE – DISTRICT N2 gilt als die angesagteste Velobrille auf dem Markt. Ihr herausragender Tragekomfort und die Produktion im Appenzell –kombiniert mit dem Design in Stettlen – verleihen ihr den exklusiven Charakter von 100 % Swiss Made. Die Velobrille, die unter Beteiligung von Fabian Cancellara entstanden ist, besticht mit ihrem klaren Look ohne sichtbarem Logo oder überflüssigen Verzierungen. Zudem kann das Modell mit individueller Sehstärke verglast werden. Brillerei Riggisberg, Bern und Köniz. brillerei.ch

Sie müssen nicht ins All fliegen, um von der neuen effizienten Trainingsmethode zu profitieren, die auch Astronaut:innen anwenden. Das Schweizer Unternehmen AURUM bietet in Thun die kürzeste und effektivste Lösung für diejenigen, die wenig Zeit in ihre Fitness investieren können. Nur sechs Minuten pro Woche genügen, um dauerhaft maximale Kraft, Gesundheit und Wohlbefinden zu erlangen. Das hochintensive Krafttraining von AURUM basiert auf isokinetischer Biofeedback-Technologie. Die Maschine passt den Widerstand automatisch an die individuelle Leistungsfähigkeit an. Die Ganzkörperübungen sind für Menschen jeden Alters geeignet und die Fortschritte werden in Echtzeit oder über die App verfolgt. AURUM unterstützt den Muskelaufbau im Alltag, hilft bei Rückenschmerzen, Gewichtsverlust, mentaler Stärke und nach Verletzungen. Verlassen Sie sich auf ein wissenschaftlich gut erforschtes Protokoll für mehr Gesundheit. Ein erfahrener Trainer motiviert Sie und sorgt für die richtige Ausführung und Körperhaltung.

Buchen Sie jetzt zwei Gratis-Probetrainings und erleben Sie die Zukunft des Fitnesstrainings.

AURUM, Untere Hauptgasse 30, Thun. aurumfit.com

SOMMERZAUBER WEITERLEBEN

In der diesjährigen Sommerkollektion von Swiss Designer Sport SDS dominieren Blau- und Grüntöne. Die strahlenden Farben bringen die Frische und Energie des Sommers in jede Herbstgarderobe. Fair produziert und hochwertig verarbeitet, bietet das junge Unternehmen aus Liebefeld ein vollumfänglich nachhaltiges Shoppingerlebnis.

Swiss Designer Sport, Waldeggstrasse 40A, Liebefeld. swissdesignsport.com

Öffnungszeiten Store und Head Quarter:

Freitag, 13.00 – 18.00 Uhr

Samstag, 10.00 – 15.00 Uhr

Model: Laura Valentina Jaeger

Pieces: Brakini – Galaxy Purple (Fr. 45.–); V-Shape V3 – Galaxy Purple (Fr. 75.–).

Fr. 287.– FABIAN CANCELLARAS WAHL
© IMAGESTUDIO 24 3 | 2023
6 MINUTEN FÜR MAXIMALE FITNESS

Der Schuh Rossi Chalet ist eine bequeme Besonderheit, die in keinem Leben mehr fehlen darf. Neben einer griffigen Sohle aus recyceltem Gummi punktet er mit einer wasserabweisenden Behandlung und optimalem Komfort. Ob drinnen oder draussen – ein Must-have für Gemütlichkeit und Stil! rossignol.com

DRINNEN ODER DRAUSSEN –AKTIV SEIN!

Die kühle Brise, das bunte Laub und die frische Herbstluft spenden beim Yoga oder auf Biketouren und Waldspaziergängen neue Energie. Geniessen Sie die Bewegung, während die Natur sich auf ihr finales Feuerwerk vorbereitet, und bleiben Sie fit!

DIE ALLESKÖNNERIN

Die All-in-One-Yogamatte bietet eine rutschfeste, aber sanfte Unterlage für jeden Yogaflow. Der Materialmix aus saugfähiger Mikrofaser, recyceltem PET und biologisch abbaubarem Naturkautschuk ist komplett frei von Schadstoffen. Und das Beste: Die Matte lässt sich bei 30° in der Waschmaschine waschen. luviyo.com

DEN KREIS SCHLIESSEN

Seit über drei Jahren setzt sich die Bündner Modefirma Muntagnard leidenschaftlich für hochwertige, innovative und zeitlose Mode ein, die komplett nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entwickelt wird. Die sportlichen Kleider sind für alle jene, die nachhaltige Mode kaufen möchten, dabei aber nicht auf Stil, Komfort und Qualität verzichten wollen. muntagnard.com

SPORTLICH ZU HAUSE Fr. 119.–
92.–
Fr. Fr. 449.–
25 3 | 2023 SPORT & GESUNDHEIT

DAS BESTE ZWEIER WELTEN

Duo ist das neue filigrane Glaserlebnis von Zwiesel Glas. Die exquisiten Kreationen vereinen traditionelle Handarbeit mit modernster Maschinenpräzision. Die elegante, maschinell gefertigte Kuppa des Weissweinglases trägt die feinen Aromen empor und sorgt so für wahre Geschmacksfreuden. Der handgefertigte, hauchdünne Stiel besticht mit einem weichen und besonders feinen Handgefühl, das dem Glas eine einzigartige Haptik verleiht. globus.ch, zwieselglas.com

PERLEN DER REINHEIT

Dank Schweizer Handwerkskunst und einmaliger alpiner Bergwelt entsteht im Tropenhaus Frutigen eine echte Delikatesse, die sowohl allein als auch in Begleitung zu begeistern weiss. Der leicht gesalzene Oona Caviar N°103 glänzt mit seiner Qualität und einem nussigen Aroma. Besonders elegant präsentieren sich die wertvollen Kaviarperlen im raffinierten, handgefertigten Ice Cube, der die Herkunft und die Reinheit des exklusiven Produkts perfekt widerspiegelt. oona-caviar.ch

Abends im Tropenhaus:

Weihnachtsessen in tropischem Ambiente

Geniessen Sie ein exklusives Menu mit Köstlichkeiten aus eigener Produktion und dem Besten aus der Region. tropenhaus-frutigen.ch/firmen

26 3 | 2023 ESSEN & GENIESSEN

DAS ISCH LÄBE

Remo Aragão wollte etwas Neues, Modernes produzieren, was zwar typisch portugiesisch ist, aber zugleich mit einem schwei zerdeutschen Namen auch atypisch. Seine Mutter ist Bernerin und sein Vater stammt aus Alentejo (Region in Portugal). Remo trifft damit die goldene Mitte – sowie die Weinlinie «Das isch Läbe».

Den Namen hat der Wein erhalten, da Casa Lusitania regelmässig auch Weinreisen in Portugal durchführt und die Schweizer Gäste stets nur noch eines sagen, wenn sie jeweils mitten in den Rebbergen mit einem Glas Wein stehen: «Das isch Läbe.» Das Herz, das auf dem Etikett ist, braucht der Mensch zum Leben; die Wein rebe, die aus dem Herz kommt, symbolisiert, dass das Leben mit Wein ein bisschen schöner ist. In eine Runde mit tollen Menschen gehört ein Apéro und eine Flasche Wein: Das isch Läbe!

Casa Lusitania Bern, Weinkultur aus Portugal, Lorrainestrasse 2A, 3013 Bern. casalusitania.ch

Alvarinho

Rebsorte: Alvarinho Fr. 19.90

Tinta Barroca

Rebsorte: Tinta Barroca Fr. 19.90

Rosé

Rebsorten: Aragonez, Trincadeira, Touriga Nacional Fr. 13.50

Reserva

Rebsorten: Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional Fr. 29.90

Grande Escolha

Rebsorten: Alicante Bouschet, Aragonez Fr. 29.90

Variedade

Rebsorten: Gouveiro, Rabigato, Viosinho Fr. 16.50

27 3 | 2023 ESSEN & GENIESSEN

BERN BOWLT!

Endlich kann der leckere wie gesunde Food-Trend auch in Bern genossen werden: Die bunten Açaí-Bowls von Acai Attendant verwöhnen nicht nur das Auge, sondern überzeugen dank frischen Früchten und verschiedenen Toppings auch geschmacklich. Liebevoll zubereitet werden die Muntermacher im ikonischen Foodtruck, mit dem das junge Berner Unternehmen hauptsächlich im Marzili unterwegs ist. acai-attendant.ch

GEFÜLLTE OFENÄPFEL

Umso kühler und grauer es draussen wird, desto mehr sehnen wir uns nach Essen, das Bauch und Seele wärmt. Ganz viel Geschmack und Farbe bieten diese gefüllten Ofenäpfel, die toll mit einer Tasse vollmundigem Kaffee oder einer erfrischenden Açaí-Bowl harmonieren.

Zutaten

4 Äpfel

4 EL Haselnüsse

4 EL Haferflocken

1 EL Weinbeeren

1 EL Zucker

½ EL Maizena

¼ TL Zimt

2 dl Wasser

2 EL Zitronensaft

1 EL Zucker

Zubereitung

· Deckel der Äpfel abschneiden, Apfelinneres mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Das ausgehöhlte Apfelinnere ohne Kerngehäuse in einer Pfanne zugedeckt ca. fünf Minuten weich kochen, ganz auskühlen.

· Nüsse grob hacken, mit dem gekochten Apfelinneren, Haferflocken, Weinbeeren, Zucker, Maizena und Zimt mischen.

· Masse in die Äpfel füllen, Apfeldeckel darauflegen, Äpfel in eine Gratinform legen. Wasser, Zitronensaft und Zucker verrühren, Flüssigkeit in die Form giessen.

· Äpfel bei 180 °C in der Ofenmitte ca. 30 Minuten backen.

KAFFEE GENIESSEN –UND SPAREN

Für Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack: Mit Siemens kreieren Sie Ihre perfekte Tasse schwarzen Glücks. Und es kommt sogar noch besser, denn beim Kauf eines Vollautomaten EQ900 oder EQ700 erhalten Sie bis am 5. November bis zu 150 Franken Cashback. coffee-cashback.ch

Diese und weitere Köstlichkeiten finden Sie in: D.
Bieder, M. Hansen, C. Link (2023): Guet. Schweizer Küche neu interpretiert. Erschienen im Weber Verlag.
28 3 | 2023 ESSEN & GENIESSEN

Besuchen Sie die Fattoria La Vialla in der Toskana, auf ihrer Website oder auch in ihrer Speisekammer in Rothrist, wo Sie alle Spezialitäten der Fattoria finden. Zudem können Sie dort zusammen mit Freund:innen alle Köstlichkeiten wie Saucen, Vorspeisen, die neuen Jahrgänge der Olivenöle und Weine sowie Süssigkeiten der Saison verkosten.

METTI BÒN, CAVA BÒN

Tu Gutes rein, hol Gutes raus:

Vom Feld, Weinberg oder Olivenhain sind es nur wenige Meter bis zur Küche, zum Weinkeller oder zur Ölmühle

der Fattoria La Vialla.

Der toskanische Biohof La Vialla baut und verarbeitet seit 1978 gesunde, schmackhafte, biologische und biodynamische Feldfrüchte, Reben und Obst ganz ohne Chemikalien an. Die Erzeugnisse werden direkt –ohne Zwischenhändler:in – zur Kundschaft nach Hause geschickt. Durch die Verwendung grüner Energie, die Förderung der Bodenfruchtbarkeit, die biologische Vielfalt (dank des Anbaus alter Getreide- und Rebsorten) sowie die Wiederverwertung von Abfällen und Ressourcen ist die Fattoria La Vialla nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv. Daher überrascht es nicht, dass die Familie Lo Franco beim Meininger Award als «Weinfamilie des Jahres 2023» und bei Mundus Vini Biofach als «Erzeuger des Jahres 2023 International» ausgezeichnet worden ist.

Fattoria La Vialla – Speisekammer, Neue Industriestrasse 6, Rothrist. lavialla.com

1 | 2 Die Naturbelassenheit der Demeter-Erzeugnisse, die mit Respekt gegenüber der Natur, den Tieren und den Menschen hergestellt werden, kann man schmecken. 3 Am einfachsten ist der Zugang zur Speisekammer in Rothrist mit dem magnetischen Schlüssel aus Olivenholz

1 2 3 29 3 | 2023 ESSEN & GENIESSEN

VERLOCKENDE FARBEN UND DÜFTE AUS INDIEN

XXXXXXXX 30 3 | 2023 ESSEN & GENIESSEN

Die Wurzeln der indischen Küche reichen Tausende Jahre zurück, und aufgrund der reichen Geschichte sowie der Verschmelzung verschiedener Kulturen hat sich über die lange Zeit eine grosse kulinarische Vielfalt entwickelt. So hat jede Region ihre eigenen Traditionen und Einflüsse, spezifischen Gerichte und besonderen Kochstile. Ihnen allen gemeinsam ist jedoch das Kombinieren verschiedener Gewürze.

Regionale Unterschiede

Die enorme Grösse des Landes ebenso wie die reiche Religions- und Kulturgeschichte spiegeln sich auf den Tellern wider. So lassen sich in den Gerichten Elemente der orientalischen Küche und Einflüsse der ehemaligen Kolonialmächte identifizieren. Grundsätzlich spielen pflanzliche Nahrungsmittel eine bedeutende Rolle, dagegen nimmt Fleisch in der tagtäglichen Ernährung eine eher untergeordnete Position ein. Der Verzehr von Rindfleisch ist tabu, da die Kuh als heilig gilt, weitverbreitet ist jedoch der Konsum von Hühnerfleisch. Häufig kommen in den Speisen der unterschiedlichen Regionen die dort vorhandenen Nahrungsmittel zum Einsatz, was zu regionaler Vielfalt führt. Charakteristika der nordindischen Küche –hierzulande am bekanntesten – sind unter anderem ein starker Gebrauch von Milchprodukten, ein orientalischer Einfluss mit der Verwendung von Nüssen sowie Gewürzen wie Kreuzkümmel und Safran. Der östliche Landesteil ist primär für seine Desserts bekannt, da sich der Einfluss der bengalischen Küche mittlerweile im ganzen Land ausgebreitet hat. In Südindien herrscht eher tropisches Klima, was zum Einsatz von vielen Gemüse- und Früchtesorten sowie Fisch und Meeresfrüchten führt. Westindien ist geprägt von unterschiedlichen Küchen, die sich nicht so leicht auf einen Nenner bringen lassen.

Weltweite Beliebtheit

Auch ausserhalb der eigenen Landesgrenzen geniesst die indische Küche eine grosse Anhängerschaft. In Grossbritannien hat sich die indische Küche während der Kolonialzeit stark ausgebreitet, und sie ist nach dem Zweiten Weltkrieg in ganz Europa bekannt geworden. Die Auswahl und besonders die Schärfe der

«DIE INDISCHE KÜCHE GEHT TAUSENDE

Speisen werden in den Restaurants jedoch den hiesigen Essgewohnheiten angepasst. Am bekanntesten ist das Curry, was jedoch auch die Gewürzmischung bezeichnet und zudem nur ein Sammelbegriff für diverse indische Speisen ist – in Indien selbst ist die Bezeichnung nicht geläufig. Weitere populäre Gerichte sind Chicken Tikka Masala, Dal, Palak Paneer, Tandoori Chicken, Biryani und Samosas. Auch Naan, Roti, verschiedene Chutneys und Chai sind kaum wegzudenken aus der indischen Küche.

Natürlich hat die indische Küche noch viel mehr zu bieten. Wir stellen Ihnen indische Restaurants in Bern vor und hoffen, dass Sie das eine oder andere Gericht ausprobieren. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen e Guete!

Die indische Küche ist so traditionsreich wie vielfältig und erfreut sich hierzulande grosser Beliebtheit – auch wegen ihrer wunderbaren Verwendung von Kräutern und Gewürzen.
IST BEKANNT FÜR IHRE FEIN GEWÜRZTEN
31 3 | 2023
JAHRE ZURÜCK UND
GERICHTE.»

Namaste India

Als Vorspeise bestelle ich Samosas, die mit Kartoffeln und Erbsen gefüllt sind und mit Salat und Tamarindensauce serviert werden. Letztere ergänzt die frittierten Gemüsetaschen sehr gut und rundet sie geschmacklich ab. In der nächsten Runde entscheide ich mich für Basmatireis und Chicken Tikka Masala – eines der bei uns bekanntesten indischen Gerichte und eine Spezialität des Hauses. Leider wird mir durch ein Missverständnis die vegetarische Variante mit Paneer, indischem Frischkäse, vorgesetzt. Diese Alternative hat durchaus auch ihren Reiz: Die Sauce, der Reis und der Frischkäse harmonieren wunderbar miteinander. Paneer wird übrigens aus Kuhmilch hergestellt. Die Milch wird aufgekocht und durch die Zugabe von Essig oder Zitronensaft zum Gerinnen gebracht. Die geronnenen Bestandteile der Milch werden mithilfe eines feinen Stofftuchs von der Molke getrennt, mit kaltem Wasser abgespült und gepresst. So entsteht ein haltbares, schnittfestes Milchprodukt, das in vielen Gerichten Einsatz findet und eine bedeutende Quelle von tierischem Eiweiss darstellt.

Chicken Tikka Masala: Fr. 29.90

Samosas: Fr. 9.50

Namaste India, Neuengass-Passage 3, Bern. namastebern.ch

Taj

Nach dem etwas kleineren Eingangsbereich öffnet sich das Restaurant im hinteren Teil zu einem grosszügigen Gastraum mit zahlreichen Tischen – und sogar eine gemütliche Gartenterrasse gibt es. Zur Vorspeise teilen eine Freundin und ich uns Gemüsepakora. Das in Kichererbsenmehl frittierte Gemüse wird mit zwei leckeren Saucen serviert, einer Tamarindensauce und einer erfrischenden Minze-Joghurt-Sauce. Bei der Hauptspeise entscheide ich mich für Palak Paneer. Serviert wird das traditionelle Gericht auf einem kleinen Rost, so bleibt es schön warm und wir können uns Zeit lassen mit dem Essen. Der Spinat ist wunderbar cremig, und zusammen mit dem Paneer und den zahlreichen Gewürzen entsteht eine wahre Geschmacksexplosion. Dazu bestelle ich Knoblauchnaan, das das Ganze perfekt abrundet.

Gemüsepakora: Fr. 8.–Palak Paneer: Fr. 24.–Knoblauchnaan: Fr. 6.–Taj, Länggassstrasse 43, Bern. tajindia.ch

India4u

Unweit des Kocherparks wirbt das kleine Restaurant mit dem besten indischen Essen in Bern –was geradezu danach verlangt, einzukehren und die Kochkünste auf die Probe zu stellen. Auf der abwechslungsreichen Karte stehen sowohl beliebte Klassiker wie Chicken Tikka Masala als auch hierzulande weniger bekannte Gerichte aus verschiedenen Regionen Indiens. Die mit Kartoffeln und Erbsen gefüllten Samosas sind ein ebenso geschmacksintensiver wie leckerer Einstieg in den kulinarischen Abend. Die pikanten Teigtaschen werden von etwas Salat und zwei Saucen auf Joghurtbasis begleitet, die der Vorspeise eine angenehme Frische verleihen. Danach teilen wir uns das milde Chicken Korma und das tomatige Butter Chicken; als Gruss aus der Küche erhalten wir zudem ein Linsengericht mit Zwiebeln. Zusammen mit gewürztem Basmatireis und weichem Knoblauchnaan schmecken alle drei Hauptgänge wunderbar.

Samosas: Fr. 9.50

Chicken Korma: Fr. 26.50

Knoblauchnaan: Fr. 6.50

India4u, Belpstrasse 11, Bern. india4u.ch

32 3 | 2023

KESAR

Zur Vorspeise habe ich Palak Chaat bestellt. Das ist frischer Spinat, der in Kichererbsenmehl frittiert und mit einem süsslichen Joghurt mit Minze serviert wird. Die Vorspeise schmeckt besonders frisch und macht gleich Lust auf mehr. Weiter geht es mit Gulabi Murgh Kesar Khorma. Das sind Pouletoberschenkel ohne Knochen mit Rosenblüten, gekocht in einem originalen Tandoor-Ofen, an einer cremigen Safransauce. Auf der Karte wird dieses Gericht als eine Spezialität des Küchenchefs angepriesen. Ich bin gespannt. Das Pouletfleisch ist dank dem Tandoor-Ofen ganz besonders zart, die Safransauce ist in der Tat sehr cremig und ein geschmackliches Highlight. Mit dem noch dazu bestellten Naanbrot geniesse ich die restliche Sauce. Ich komme definitiv wieder. Im Westen von Bern lädt das Restaurant KESAR (zu Deutsch Safran) mit authentischen Gerichten aus Nordund Südindien zu Tisch. Mittags kann aus verschiedenen wechselnden Tagesmenüs ausgewählt werden und abends bietet eine grosse Abendkarte allen Geschmäckern etwas.

Palak Chaat: Fr. 8.80

Gulabi Murgh Kesar Khorma: Fr. 28.80

KESAR , Murtenstrasse 131, Bern. kesar.ch

OKRA

Zur Vorspeise probiere ich Multani Paneer. Die frisch gehackten Pilze werden zusammen mit dem Paneer und verschiedenen Gewürzen und Kräutern gemischt und dann mit Sesam ummantelt und gebraten. Die unterschiedlichen Aromen sowie die leicht knusprige Panade als Kontrast zur weichen Füllung passen perfekt zusammen. Zur Hauptspeise entscheide ich mich für die Spezialität des Hauses: das Chicken Biryani. Dieses gibt es jeweils nur freitags bis sonntags. Das Poulet wird dafür mehrere Stunden mit Joghurt, Kräutern, Zwiebeln, Chili und weiteren Gewürzen mariniert. Danach wird es zusammen mit Safran und Basmatireis langsam und schonend im Dampf gegart. Dadurch erhält das Biryani seinen wunderbar intensiven und unbeschreiblichen Geschmack. Als Beilage erhalte ich Tomatensalan – eine Tomatensauce mit Erdnüssen, Sesamkörnern, Palmzucker, Curryblättern und Gewürzen – und den indischen Joghurtdip Raita. Beide Saucen ergänzen das Biryani fabelhaft. Insbesondere das Tomatensalan schmeckt fantastisch, und ich kann nicht genug davon kriegen. Um auch das letzte bisschen Sauce aufputzen zu können, bestelle ich das leckere Knoblauchnaan als weitere Beilage.

Multani Paneer: Fr. 9.80

Biryani: Fr. 36.80

Knoblauchnaan: Fr. 5.50

OKRA, Lorrainestrasse 9, Bern. okra.ch

Maharaja Palace

Das Maharaja Palace ist Mitten im Zentrum von Bern, direkt an der Aarbergergasse. Die Atmosphäre ist elegant, das Personal freundlich. Ich starte mit den knusprigen Samosas, die mit einer würzigen Kartoffelfüllung gefüllt und perfekt gebacken sind. Die frischen Papadam-Chips sind ein Genuss, besonders mit den leckeren hausgemachten Chutneys. Die Hauptgerichte bieten eine breite Auswahl an vegetarischen und nicht vegetarischen Optionen. Das Chicken Tikka Masala ist mein Favorit –zartes Poulet in einer cremigen Tomatensauce mit einer ausgewogenen Mischung aus Gewürzen. Als Beilagen habe ich noch Naan und Basmatireis bestellt. Die sind perfekt zubereitet und begleiten die Hauptgerichte ideal. Das Personal steht jederzeit bereit, um Empfehlungen zu geben und die richtige Kombination von Gerichten zu empfehlen. Als Dessert bestelle ich noch warme Gulab Jamun. Das sind mit Zuckersirup getränkte Teigbällchen, die förmlich auf der Zunge schmelzen.

Die Aromen sind authentisch und die Präsentation ist ansprechend. Die Portionen sind grosszügig und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut.

Chicken Masala: Fr. 32.90

Maharaja Palace, Aarbergergasse 55, Bern. maharajapalace.ch

33 3 | 2023 ESSEN & GENIESSEN

DONAT BERGER

«Desserts et Livres»: Unter diesem Motto führt der 42­Jährige mit viel Herzblut das «Apfelgold», ein charmantes Café im Berner Länggassquartier.

Privat geniesst er das «Käffele» in gemütlichen Lokalen und das «Plöiderle» mit lieben Menschen.

Bereits in der vierten Klasse war für Donat Berger klar, dass er die Hotelfachschule machen würde. «Vom Hotel bin ich abgedriftet in die Restauration. Es war ein Weg, auf dem ich mich von offenen Türen und Freude leiten liess.» Letztere findet er vor allem im Austausch mit Menschen und beim händischen Kreieren der wunderbaren Produkte, die er im «Apfelgold» anbietet.

Apfelgold, Bonstettenstrasse 2, Bern. apfelgold.ch

Apfelfreu(n)de

Der Berner mag Kaffee – und Äpfel! Letztere erhalten im «Öpfeli», wie sein Quartiercafé liebevoll genannt wird, ihren grossen Auftritt. Zu seinen Spezialitäten gehören sortenreine Apfelsäfte, die bestens mit einem leckeren Stück Schokoladentarte mit karamellisierten Pistazien und Haselnüssen harmonieren.

Goldenes Licht

Donat Berger schätzt die melanc holischen Momente, die der Herbst mit sich bringt. Einmalig ist für ihn auch das goldene Licht in Kombination mit den unverkennbaren Herbstdüften von nassem Laub und frischem Apfelsaft.

Fahrt ins Glück

14 Jahre lang war Donat Berger als Velokurier unterwegs. Heute schwingt er sich zwar deutlich seltener, dafür umso begeisterter aufs Fahrrad: «Auf dem Velo zu sein, macht mein Glück komplett!»

Kaffee mit Blumenduft

Neue Kraft tankt der zweifache Vater im Botanischen Garten oder in wohligen Cafés. In Bern geht das dank des Café Fleuri sogar gleichzeitig! Auch die «WerkStadt Lorraine» besucht er gerne.

Gestrandet

Auf eine einsame Insel nähme der Berner Gastronom einen Sonnenhut und ein Notizbüchlein mit.

34 3 | 2023 BERN PERSÖNLICH

DINGDONG –

HATS BEI IHNEN

GEKLINGELT?

Wir sind das DING – und das DONG! Wir bringen Ihren Einkauf mit dem Velo. Nachhaltig und super bequem –bis vor Ihre Tür. Ausgewählte Geschäfte in Bern bieten Ihnen diesen Service an.

36 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

Bequemer Einkauf mit einem Klick

In unserer hektischen Welt sind Effizienz und Komfort entscheidend und tragen zu einem schönen Einkaufserlebnis bei. Insbesondere im stationären Detailhandel, der sich im Wettbewerb mit dem Online-Handel behaupten muss, sind neue, innovative Ideen gefragt, damit die Kund:innen die Zeit zum Flanieren vollumfänglich nutzen können. So hat beispielsweise die Heimlieferung der Einkäufe eine immer wichtigere Bedeutung. Hier kommt DingDong.ch ins Spiel – ein innovativer Hauslieferdienst, der Ihnen ermöglicht, Einkäufe aus Ihren Lieblingsgeschäften in Bern unkompliziert zu Ihnen zu liefern.

Zeitsparend und umweltfreundlich

Die Hektik des Alltags lässt oft wenig Raum für ausgedehnte Einkaufstouren. Und wenn doch, haben Sie mit DingDong.ch einen Service, der Ihre Einkäufe ohne Stress und Anstrengung zu Ihnen nach Hause liefert – sei es mit dem Fahrrad oder umweltfreundlichen Lieferfahrzeugen. So gewinnen Sie Zeit, um zu verweilen und zu geniessen.

Nachhaltigkeit im Blick

DingDong.ch setzt nicht nur auf Komfort, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Die Nutzung umweltfreundlicher Transportmittel minimiert Emissionen und Verkehrsstress, während Ihre Einkäufe sicher und effizient bei Ihnen ankommen.

Abo oder Einzelbuchung

DingDong.ch bietet verschiedene Abonnementmodelle an. Einzellieferungen sind für Fr. 14.90 möglich, während Sie bei Jahres- oder Monatsabonnements von einem Fixpreis pro Lieferung von Fr. 5.– profitieren. Die faire Bezahlung der Fahrer:innen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Partnerschaften, die zählen

Für Geschäftsinhaber:innen in Bern bietet DingDong.ch die Möglichkeit zur Partnerschaft. Durch diese erhalten Ihre Kunden nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch die Bequemlichkeit eines effizienten Hauslieferdienstes.

Fazit

DingDong.ch macht Ihre Arme frei. Mit einer benutzerfreundlichen App, umweltfreundlichen Liefermethoden und einer Auswahl an Partnergeschäften bringt DingDong.ch den Komfort direkt zu Ihnen nach Hause. Gönnen Sie sich den Luxus, Einkäufe mühelos zu erledigen, und geniessen Sie das Einkaufserlebnis in vollen Zügen.

DIE APP –SO FUNKTIONIERTS

DingDong.ch hat eine App entwickelt, die den Einkaufsprozess auf den Kopf stellt. Egal ob Sie mit Appnutzungen vertraut sind oder sich zum ersten Mal mit digitalen Diensten befassen – die DingDong.ch-App macht das Einkaufen so einfach wie nie zuvor.

1. Schnelle Einrichtung: Laden Sie die App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter und richten Sie Ihr Konto ein.

2. Mühelose Bestellung: Platzieren Sie Ihre Einkaufstaschen in den Partnergeschäften und lösen Sie die Lieferung bequem über die App aus – ein paar Klicks genügen.

3. Einfache Bedienung: Scannen Sie den QR-Code im jeweiligen Geschäft und geben Sie die Zieladresse ein, um den Prozess unkompliziert abzuschliessen.

Wo machts DingDong?

Bei folgenden Partnergeschäften in Bern können Sie Ihre Taschen mit DingDong.ch nach Hause liefern lassen: MIGROS Freudenberg, MIGROS Marktgasse, MIGROS Zähringer, Coop Marktgasse, Coop City Ryfflihof, Westside, Bread à Porter AG, OLMO, OLMO Splendid, G-Star Store Bern, Kunstreich AG, Casa di Mamma AG, VomFass Bern Die Liste wird laufend ergänzt.

Weitere Informationen: dingdong.ch

37 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN
Bern.com/kulturherbst

BERNER BIERTOUR

Eintauchen in die Welt des Berner Biers: Die Degustationstour durch Brauereien und Biercafés der Bundesstadt, serviert mit spannenden Infos und Anekdoten eines Biersommeliers oder einer Biersommelière. Wieso schmeckt Bier aus der Flasche wohl anders als aus dem Glas? Und was ist der Unterschied von unterund obergärig? Das und vieles mehr wird auf der Berner Biertour nicht nur theoretisch gelernt: An vier Standorten – von der hippen Szenebrauerei bis hin zum Klassiker, dem Alten Tramdepot – erfahren Teilnehmende alles über Bier und dessen Herstellungsprozess. Dazu werden 14 verschiedene Biere à je 1 dl serviert. Santé!

Jetzt buchen auf Bern.com/biertour

ERÖFFNUNG SPACE EYE

Wer wollte schon immer mal zum Mond fliegen? Dazu ist keine jahrelange, harte Ausbildung nötig: Nur eine Stunde Zugund Busfahrt von der Stadt Bern entfernt, eröffnet in Niedermuhlern im Naturpark Gantrisch am 23. September 2023 das Planetarium Space Eye. Der Name klingt genau so cool, wie es tatsächlich ist. Spektakuläre Aufnahmen unseres Heimatplaneten und Reisen durch das Universum in

8K werden möglich. Zudem zeigt das grösste und beste öffentliche Teleskop der Schweiz den gigantischen Nachthimmel mit seinen Sternbildern. Das Space Eye ist am Dienstag, Mittwoch und Samstag ohne Führung zugänglich. Für das rundum Erlebnis empfehlen wir jedoch, eine Führung zu buchen. Tipp: Einen Abendslot auswählen, dann ist eine Sternenbeobachtung mit dem Teleskop (fast) garantiert.

BROTTOUR VON BREAD À PORTER

Der «Autstadtbeck» ist ein Tüftler und Macher. Ob Lauben-Brot, Zytglogge-Stolle oder Gin-Brot – die kulinarischen Kreationen sind entweder von Besonderheiten der Stadt Bern inspiriert oder enthalten Zutaten, die ganz interessante Geschmackskombinationen ergeben. Diese zwei Einflüsse haben ihn zu seiner «Tour de Pain» inspiriert – ein charmantes Zusammenspiel zwischen Genuss, geschichtlichen

FESTIVAL DEL VINO

Benvenuti a tutti Genussmenschen edler Tropfen da draussen! Bevor der Altweibersommer so richtig in den Herbst übergeht, lädt die Berner Vinoteca aus dem Hause Bindella zu Italianità unter den Arkaden. Da sagen wir doch Cin Cin auf die goldene Jahreszeit, den Vino, das Zusammensein im Freien. Entkorkt werden

vom 5. bis 6. Oktober mehr als 60 italienische Weinperlen. Rot, Weiss, Spumante –zwischendurch eine Grissini oder zwei, um den Überblick zu behalten. Dies hört sich doch nach einem perfekten «Ausflügli» zum Kornhaus an. Eintritt kosten tut das Festival nicht, aber ein Ticket mit Timeslot ist Pflicht!

Fakten und Geheimnissen der Berner Brotszene. Auf den Nachhauseweg gibt’s für alle ein Mitbringsel aus der Backstube «à porter». Die Tour wird an folgenden Daten öffentlich stattfinden: 29. September, 5. und 20. Oktober sowie 2. und 17. November. Der Start ist jeweils um 18.00 Uhr beim Zytglogge (Zeitglockenturm), Seite Kramgasse. Die Anmeldung läuft direkt über Bread à porter.

Diese und viele weitere Erlebnistipps gibt’s auf Bern.com

39 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

du monde

Covid, il déclenché un Berne et Roggo et naturelles petits ruisseaux

l’Aar paresdes insectes crapauds communs une biodivermaintenant rendue illustré.

AARE – ALLES IM FLUSS

Seit Jahrzehnten fotografiert Michel Roggo weltweit im Bereich des Süsswassers. Vom Coronavirus dann in seinen internationalen Projekten ausgebremst, begann er, in der Aare zu fotografieren. Diese freien Arbeiten lösten einen Auftrag des Renaturierungsfonds des Kantons Bern aus, und Roggo fotografierte 2022 und 2023 in renaturierten oder naturbelassenen Gewässern des Kantons Bern – stets unter Wasser. In kleinsten Bächlein des Oberlands mit wogenden Pflanzenfeldern bis hin zur trägen Aare im Seeland mit dichten Unterwasserdschungeln. Mit krabbelnden Insekten, fetten Karpfen, filtrierenden Muscheln, verliebten Erdkröten und emsigen Bibern. Die Wasser der Aare vereinen eine unglaubliche und nie erwartete Biodiversität: versteckt unter der Oberfläche und nun durch diesen grossartigen Bildband einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

Weber Verlag AG, CH-3645 Thun/Gwatt

Autor: Michel Roggo 280 Seiten, 30 × 20 cm, gebunden, Hardcover Mit 280 Abbildungen. Zweisprachig (DE / FR).

ISBN 978-3-03818-506-2

CHF 39.–Jetzt bestellen.

978-3-03818-506-2

ISBN 978-3-03818-506-2

Verlag AG, CH-3645 Thun/Gwatt www.weberverlag.ch

Weber Verlag AG, CH-3645 Thun/Gwatt www.weberverlag.ch

Michel Roggo gilt international als Spezialist für Foto gra fie im Bereich des Süsswassers. Er ist Autor des Freshwater Projects, zeigte seine Werke weltweit an über vierzig Einzelausstellungen, war Preisträger in Wettbewerben wie Wildlife Photographer of the Year und European Wildlife Photographer of the Year. Über 24 000 seiner Bilder wurden weltweit publiziert. Er ist Senior Fellow der iLCP International League of Conservation Photographers.

Bestellung

Bitte senden Sie mir Ex. « AARE – ALLES IM FLUSS » zum Preis von je CHF 39.– (inkl. Versandkosten).

ISBN 978 ­3 ­ 03818 ­ 506 ­2

Talon einsenden / faxen an: Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder per Mail: www.weberverlag.ch, mail@weberverlag.ch

neutral Drucksache No. 01-12-409142 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership
zugänglich gemacht.
neutral Drucksache No. 01-12-409142 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership
Name/Vorname Adresse PLZ / Ort E­ Mail Datum Unterschrift

Sportliche Auszeit

Im Hohe Salve Sportresort in den Kitzbüheler Alpen steht der Herbst 2023 unter dem motivierenden Motto «Power Days». Alles geben, sich um seine Fitness kümmern, die goldenen Herbsttage draussen verbringen und natürlich das Leben in vollen Zügen aktiv geniessen. Dabei bieten innovative Programme – hinter denen die einzigartige «Move & Relax»-Philosophie steckt – ein dynamisches Wechselspiel zwischen aktiver Bewegung und individueller Regeneration ergänzt durch vitale Ernährung.

dashohesalve.at

Eine Welt für sich

Anfang Dezember 2023 startet der «Zürserhof» in die Wintersaison. Dann empfangen der Hoteleingang, die beliebte «Hotelhalle», der Barbereich und viele neugestaltete Zimmer die Gäste im neuen Ambiente. Seit Jahrzehnten ist das Haus von Familie Skardarasy Genussort eines internationalen, anspruchsvollen Publikums. Obwohl Tradition hochgehalten wird, bleibt das Luxusresort mit viel Feinsinn am Puls der Zeit und vereint ein edles Wohnambiente, einen perfekten Service, ein unvergleichlich exklusives Spa und ein erlesenes Gourmetrestaurant unter einem Dach. zuerserhof.at

Ein Traum für Outdoorfans

Wer es im Winter gerne aktiv mag, ist im Seemount Active Nature Resort in See im Paznauntal bestens aufgehoben. Ski-in/Ski-out ist nur eines vieler Winterhighlights. So geniesst auch Wellness im «Spamount» einen grossen Stellenwert. Was gibt es Schöneres, als im Infinitypool über den Dächern von See durch das warme Wasser zu gleiten oder im Hot Tub zu versinken, während der Blick über die verschneiten Wälder gleitet. Das Vier-Sterne-Superior-Resort zeigt sich auch überaus genussvoll und bietet ganztägig kulinarische Köstlichkeiten.

seemount.at

Alpenresort vom Allerfeinsten

Das Alpen-Wellness Resort Hochfirst ist eingebettet in eines der schneesichersten Skigebiete der Alpen. Die sonnigen Pisten liegen in Höhenlagen zwischen 1800 und 3080 Meter – direkt vor der Haustüre. Im Fünf-Sterne-Traditionshaus finden allerhöchste Ansprüche an einen genussvollen Urlaub ihre Erfüllung. Sei es im Alpen-Spa, das auf 1500 Quadratmeter für pures Wohlgefühl sorgt, in den Zimmern und Suiten, deren moderner, eleganter Chaletstil ein exklusives Urlaubszuhause bietet, oder im Restaurant Hochfirst, das jeden Abend ein Sechs-Gang-Gourmetmenü auf Haubenniveau serviert.

hochfirst.com

41 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN
42 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

REGION THUNERSEE IM HERBST

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler und die Blätter bunter: Die Thunerseeregion hat das ganze Jahr über einiges zu bieten, entfaltet aber in den goldenen Monaten seine ganz besondere Pracht.

Eingebettet in die grosse Parklandschaft und umgeben von zwei Naturschutzgebieten, liegt das Deltapark Vitalresort direkt am Thunersee. Es ist der perfekte Ort, um Kraft zu tanken und den Alltag hinter sich zu lassen.

Die Zimmer und Suiten im Vier-Sterne-Superior-Hotel sind wahre Ruheoasen für Körper und Geist. Alle Kategorien verfügen über einen Balkon mit tollem Ausblick und garantieren dank des FlowSleeping-Bettsystems eine optimale Stützung des Körpers bei maximalem Komfort. So lässt es sich perfekt erholt in den nächsten Tag starten, der nach einem ausgewogenen Frühstück mit vielfältigen Aktivitäten gefüllt werden kann. Sei es eine Velotour durch die prächtige Natur des Berner Oberlands, eine Anti-StressBehandlung nach wohltuenden Stunden in der Deltaspa-Saunalandschaft oder eine belebende Yogasession – das Deltapark Vitalresort und die Thunerseeregion sind ein echtes Erlebnisparadies! Ein besonderes Highlight ist die Wanderung vom Stockhorn via Oberstocken- und Hinterstockensee zur Mittelstation Chrindi. Wer die idyllischen, tiefblauen Bergseen noch etwas länger bestaunen möchte, folgt dem Erlebnispfad «Lebensräume am Stockhorn». Abgerundet wird die Auszeit mit einem exquisiten Abendessen im Deltaverde Thai Cuisine, während die sinkende Herbstsonne die imposante See- und Bergwelt in warmes Licht hüllt.

Deltapark Vitalresort, Deltaweg 29, Gwatt bei Thun. deltapark.ch

ERHOLEN AM KANDERDELTA

DAS GIBT ES ZU GEWINNEN

1 Übernachtung für 2 Personen im Comfort-Zimmer See, inkl. Frühstücksbuffet, Eintritt in Deltaspa und Fitnesszone, Teilnahme am wöchentlichen Gruppenkursprogramm, Wellnesskorb und Thunersee-Gästekarte, im Wert von Fr. 445.–.

WAS VERSPRICHT BESTEN SCHLAF IM DELTAPARK VITALRESORT?

Antwort einsenden an win@weberverlag.ch

43 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN
Das Deltapark Vitalresort vereint erholsame Wellnessmomente mit erlebnisreichen Aktivitäten. So lässt sich nach einer aussichtsreichen Wanderung auf dem Stockhorn im Deltaspa entspannen.

WELLNESS AUS SIEBEN

QUELLEN

2000 Quadratmeter – so viel Platz räumt der luxuriöse Lenkerhof seiner Wellnesslandschaft auf zwei Etagen ein. Und seit die Wohlfühloase im letzten Jahr einen neuen Anstrich und auch sonst allerlei Neuerungen erfahren hat, strahlt sie gleich noch ein bisschen mehr.

ANITA SUTER
44 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

7sources heisst der Spa im Lenkerhof. Das kommt nicht von ungefähr: Hier an der Lenk im Berner Oberland, weit hinten im Simmental, entspringt nämlich die namensgebende Simme. In Form von sieben Quellen quillt das Wasser auf der Alp Rezliberg als breiter Fächer aus Gesteinsspalten hervor, stürzt eindrücklich über die rund 200 Meter hohen Simmenfälle, mündet in die Kander und fliesst letztlich in den Thunersee. Auf ihrem Weg dorthin, so erzählt man es sich im Oberland, gibt die Simme fliessend ihre Energie an die darum herum liegende Landschaft ab. Und genau an diesem Weg liegt eben auch der schicke Lenkerhof, seines Zeichens FünfSterne-Superior-Hotel und Mitglied von Relais & Châteaux. Wer Genuss und Ruhe auf allen Ebenen sucht, ist hier ganz genau richtig. Und das eben nicht nur der wunderbaren Lage inmitten der Lenker Bergwelt oder dem ausgezeichneten kulinarischen Angebot wegen. Mit seinen 2000 Quadratmetern, einem Innen- und einem Aussenbereich lässt der 7sources Spa nämlich sämtliche Wellness-affine Herzen höher schlagen – garantiert!

Der Saunabereich – er erstreckt sich über ganze neun Räume – ist in eine Textil- und eine Nacktzone aufgeteilt. Da können alle ganz so, wie sie wollen! Zur Auswahl steht etwa eine Biosauna mit Tannzapfenduft, inklusive Ausblick durchs Panoramafenster zum imposanten Wildstrubelmassiv. Dorthin also, wo die Simme ihren Anfang nimmt. Oder dann wäre da der «Salz-Stole». Bei wohligen 70 Grad verweilt es sich –der Name verrät es – in salziger Umgebung. Vielleicht darfs dazu ein Salzpeeling für die Haut sein? In der gemütlichen «Steefeli-Sauna» herrschen im Altholzambiente Temperaturen, die das Schwitzen so richtig in Fahrt bringen. Was gibt’s danach Schöneres, als eine Abkühlung im Outdoor-Holzzuber? Fun Fact: Im aussichtsreichen, halbrunden Aussenpool badet es sich im Lenker-Quellwasser – direkt aus den sieben Quellen.

lenkerhof.ch/beauty-and-spa lenk-simmental.ch

45 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN
«WER GENUSS UND RUHE AUF ALLEN EBENEN SUCHT, IST HIER GANZ GENAU RICHTIG.»
© ESTM/Filip Zuan 46 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN

EVIVA IL RUMAUNTSCH!

Seit 80 Jahren schon dreht sich in der Stiftung Chesa Planta in Samedan alles um die romanische Sprache. Grund genug, einen Blick auf das Rumantsch zu werfen – und die Ferien im Engadin vielleicht sogar mit einem Sprachkurs zu verbinden!

Eigentlich macht es ja immer Sinn, der wohl klangvollsten Sprache des Landes ein Kränzchen zu winden. Leicht hatte sie es nämlich noch nie. Und dass es sie heute überhaupt noch gibt, ist alles andere als selbstverständlich. Aber vor allem feiert die Stiftung Chesa Planta Samedan – das Kompetenzzentrum für die romanische Sprache und Kultur im Engadin – dieses Jahr sein 80-jähriges Bestehen. Mit einem breiten Jubiläumsprogramm wird das Rumantsch beleuchtet und gefeiert. Grund genug, einen Blick auf die Sprache zu werfen!

Die Entstehungsgeschichte ist komplex und vielschichtig, zusammengefasst lautet sie in etwa so:

Vor rund 2000 Jahren eroberten die Römer die Provinz Rhätien, worauf sich die Mundart der Soldaten und Siedelnden mit den Sprachen der Einheimischen mischte. Voilà, das Rumantsch! Kaum geboren, musste die Sprache aber schon bald ums Überleben kämpfen. Weil nämlich die Germanen immer mehr an Einfluss gewannen, und sich das Rätoromanische zunehmend in die Engadiner Täler zurückzog. Und dort musste es sich dann auch noch gegenüber dem Italienischen behaupten!

Kein Wunder, hielt sich die Zahl der Muttersprachler:innen in Grenzen.

Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Graubündens Mitte des 19. Jahrhunderts verliessen dann auch noch viele davon die Heimat, und an ihrer Stelle kamen Deutschsprachige. Tourist:innen, aber auch solche, die zu bleiben gedachten. Als die

Germanisierung auch noch offiziell gefördert wurde, gingen Einheimische auf die Barrikaden. Und erhielten breite Unterstützung; Am 20. Februar 1938 erklärte das Schweizer Wahlvolk (bzw. dessen männliche Vertreter …) mit sage und schreibe 91,6 Prozent Ja-Stimmen Rätoromanisch zur vierten Nationalsprache des Landes.

Rumantsch lernen während den Ferien 60 000 Menschen, so schätzt man, sprechen heute Rätoromanisch. Und diese wiederum verteilen sich auf fünf Idiome: Sursilvan, Sutsilvan, Surmiran, Vallader und Puter, wobei im Oberengadin letzterer dominant ist. Und dort, am Plazzet in Samedan, steht auch die Chesa Planta. Im geschichtsträchtigen Herrschaftshaus – es gilt als eines der schönsten im ganzen Engadin – ist die gleichnamige Stiftung zuhause, die sich ganz dem Romanischen verschrieben hat. Nebst einer öffentlichen romanischen Bibliothek und kulturellen Anlässen bietet die Stiftung in den Sommermonaten auch Sprachkurse an. Die perfekte Bereicherung eines jeden Ferienaufenthalts im Engadin, oder? Wer nicht so lange warten mag: In Sils i. E. findet vom 16. bis 20. Oktober 2023 anlässlich des Jubiläums der Chesa Planta eine Sprach- und Kulturwoche statt. Dazu gehören auch Romanischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene.

chesaplanta.ch/cultura

47 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

FAMILIÄR GEDIEGEN

48 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN

Beim Grand Hotel Villa Castagnola ist nicht nur die Lage erstklassig. Auch sonst lässt das Fünf­ Sterne ­ Superior­ Haus keine Wünsche offen. Und irgendwie fühlt sich das trotzdem alles unglaublich familiär an.

Lage, Lage, Lage. Oder besser gesagt: Aussicht, Aussicht, Aussicht. Wer aus einem der 39 Zimmer oder der 33 Suiten blinzelt, blickt je nach Stockwerk zumindest auf die reich bepflanzte, mit Skulpturen versehene Parkanlage, meist aber auch darüber hinweg auf den Luganersee und das dahinterliegenden Berg- und Hügelpanorama, mitten drin der unverkennbare Monte San Salvatore. Dass heute mit solchen Ausblicken einem Fünf-Sterne-Superior-Hotel logiert werden kann, ist der russischen Adelsfamilie Von Ritter zu verdanken. Die hat sich nämlich dieses malerische Fleckchen

Erde anno 1880 als Standort ihrer Residenz ausgesucht – die grosszügige Villa dann aber fünf Jahre später an eine Familie aus Luzern verkauft, welche sie zuerst in eine Pension und dann in ein Hotel verwandelte. Knapp 140 Jahre später ist die Villa Castagnola im Besitz einer Tessiner Familie und zu einem Grand Hotel herangewachsen – ohne dass dabei der Charme vergangener Zeiten auf der Strecke geblieben ist. Die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten sind mit Gemälden und Skulpturen aus aller Welt dekoriert, was jedes Zimmer zu einem Unikat macht.

Kulinarik hoch drei Hochkarätig wird es auch, wenn es ums Essen geht. Das Grand Hotel lädt nämlich nicht nur mit einem oder zwei, sondern gar mit drei Restaurants und unterschiedlichen Konzepten zum Gaumenschmaus. «Fresh & Easy» lautet die Devise im Restaurant La Rucola, wo klassische internationale Gerichte im Vordergrund stehen. Im mit 15 GaultMillau-Punkten dekorierten «Le Relais» zaubern Chefkoch Alessandro Boleso und sein Team raffiniertes aus der mediterranen Küche auf die Teller, «Grand Pièces» werden am Tisch serviert. Und im preisgekrönten Restaurant Arté al Lago treffen stilvolles Ambiente und Aussicht auf die Gourmetküche (16 GaultMillau-Punkte) von Frank Oerthle.

Entspannender Spa, erfrischendes Lido

Besonders in den Sommermonaten bietet das private Lido die optimale Ausgangslage für einen erfrischenden Sprung in den Luganersee. Alternativ wartet der hoteleigene Spa das ganze Jahr über mit einem beheizten Innenpool, Sauna, Dampfbad und Beauty Behandlungen auf. Für sportliche ambitionierte gibt es einen Fitnessraum, ausserdem steht den Gästen ein Tennisplatz mit Sandbelag zur Verfügung.

Ob all den Annehmlichkeiten gibt es wenig Grund, das Grand Hotel zu verlassen. Wäre da nicht das Tessin, mit all seinen schönen Entdeckungsmöglichkeiten! Eine davon befindet sich praktischerweise gleich hinter der Villa Castagnola: die Standseilbahn auf den Monte Bré.

villacastagnola.com

ANITA SUTER
49 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

FERIEN IM GARTEN EDEN

50 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN

Grüne Gärten mit Äpfeln, Birnen und Marillen, romantische Waalwege und weitläufige Velorouten, zünftige Almwirtschaften und gehobene Gastronomie, Sonne, Seen, Berge, Wein – Ferien im Vinschgau im Südtirol fühlen sich ein wenig an wie ein Besuch im Paradies. Dasselbe gilt für einen Aufenthalt im Amolaris Private Garden Chalets & Residence im Örtchen Goldrain.

Wer durch das schwere Eingangstor des Amolaris tritt, befindet sich innert weniger Sekunden in einer eigenen Welt. Zwischen den dunkelgrünen Hügeln, weissen Bergspitzen, Burgruinen und Bio-Apfelplantagen des historischen Ortes Goldrain in der Region LatschMartelltal im Vinschgau (IT) eröffnet sich ein kleiner Garten Eden. Um einen smaragdgrün glitzernden Naturschwimmteich reihen sich acht stilvolle Chalets mit Holzverkleidung, ein Haupthaus mit sechs Apartments, Spa und Innenpool, eine historische Mühle (daher der Name Amolaris), ein liebevoll angelegter Garten mit dezent verteilten Sonnenliegen und eine schattige Terrasse samt Lounge und Honesty-Bar. Vögel zwitschern, Libellen schwirren lautlos vorbei.

In diesem von der Gastgeberfamilie Kaserer geschaffenen Hideaway findet man Frieden, Privatheit und unaufgeregten Luxus ohne Schnörkel. Aussergewöhnlich: Die Wellnesschalets sind mit 75 m 2 Wohnfläche, komplett ausgestatteter Küche und überdachter Terrasse nicht nur grosszügig angelegt, sondern bieten nochmals einen eigenen, von aussen nicht einsehbaren Garten mit 100 m 2 – jeweils inklusive Whirlpool und Sauna. Tipp: unbedingt die täglich individuell gestaltbare Frühstücks-Wunschbox bestellen – sie enthält von Seniorchefin Wally Kaserer liebevoll zubereitete und dekorierte Schalen und Teller mit Obst, Wurst, Käse, Eiern, Joghurt, Smoothies oder Gebäck.

Die Genussregion Latsch-Martelltal

In und um Goldrain finden Besucher:innen alles, was einen traumhaften Ferienaufenthalt ausmacht. Die Region Latsch-Martelltal – weniger als eine Autostunde von der Schweizer Grenze entfernt – lockt mit historischen Orten und mächtigen Burgen, gemütlichen Spaziergängen entlang der Waalwege sowie mit Wanderungen durch imposante Schluchten oder auf Höhenwegen zu liebevoll bewirteten Almen. Zudem gilt die Gegend als Traumziel für sportliche, naturverbundene Mountainbiker:innen.

Von Speckteller bis Sterneküche

Und nicht zuletzt: die Kulinarik spielt hier im sonnenverwöhnten Vinschgau ebenfalls eine Hauptrolle. Kraftvolle Weine lassen sich hier ebenso geniessen wie die gastronomische Vielfalt – vom schmackhaften Speckteller oder dem Knödel-Tris bis hin zum kreativen Sternemenü. Dieses kann man sich übrigens im Amolaris in der eigenen Unterkunft zubereiten. Wer die Kochbox von Home Chef Karl Telfser ordert, bekommt diese (plastikfrei) ins Chalet geliefert. Dank Anleitung können auch Laien das bestellte Menü innert 15 Minuten fertigkochen und wie im Restaurant servieren.

amolaris.com

51 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN
JONATHAN SPIRIG

KREUZFAHRT IM ZEICHEN DER KULINARIK

An Bord der Costa Toscana werden die Passagier:innen mit allen Sinnen an ihre Reiseziele herangeführt.

URSULA BURGHERR
52 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

Das Mittelmeer glitzert im Sonnenlicht. Majestätisch fährt die Costa Toscana ihrem nächsten Ziel entgegen. Das Flaggschiff der Costa-Linie setzt auf Kulinarik und Nachhaltigkeit: Die Gäste erleben zwischen Selbstbedienungsbuffets und Gourmetrestaurants ein raffiniertes Angebot, das weit über den Tellerrand hinausgeht. Besonders beliebt sind die Kochkurse. Im «FoodLab» lernen die Gäste von den Schiffsköchen, wie man sparsam und effizient kocht, ohne dabei den Genuss zu vernachlässigen.

In elf der 21 Restaurants an Bord werden die Passagier:innen am Tisch bedient. Emmanouil ist als Foodund Beverage-Manager verantwortlich, dass der Nachschub an Essen und Getränken nie versiegt. Der Grieche bringt die Quintessenz der Kreuzfahrten auf den Punkt: «Man lernt viele Länder kennen und trifft auf unterschiedliche Menschen». Emmanouil sorgt auch dafür, dass an Bord keine Lebensmittel verschwendet werden. «Taste, don’t waste» lautet das Motto. An den Buffets werden kleinere Portionen verteilt – wer einen Nachschlag will, kann diesen selbstverständlich haben. Lassen die Gäste regelmässig Essen zurückgehen, werden die Mengen angepasst. Was nicht gebraucht wird, geht in den Häfen an Organisationen, die Bedürftige versorgen.

Reisedestinationen auf dem Teller

Das Juwel im kulinarischen Angebot ist das «Archipelago». Das Restaurant entstand auf Initiative der drei Sterneköche Bruno Barbieri, Hélène Darroze und Ángel León. Täglich werden hier Gerichte mit regionalen Zutaten zubereitet. Zu drei eigens kreierten Menüs kredenzen die Sommeliers passende Weine aus den Herkunftsländern. Die Gäste sollen die Länder, in denen die Costa Toscana anlegt, auch kulinarisch erleben können. Mit den sogenannten Destination Dishes werden die Passagier:innen am Vortag eines Landganges an die Traditionen und Aromen des Ortes herangeführt.

Auch bei den Landgängen geht Costa neue Wege: Die Destinationen sollen nicht nur touristisch abgegrast werden. Zentrales Element sind Ausflüge zu lokalen Betrieben. In Barcelona beispielsweise gehen die Teilnehmenden des Kochkurses gemeinsam auf den Markt und bereiten mit einheimischen Köch:innen traditionelle katalonische Gerichte zu. In Valencia steht der Besuch eines Orangenhains auf dem Programm. Bei der anschliessenden Degustation schmeckt die Orangenkonfitüre sonniger, und der Orangenlikör intensiver. Zurück an Bord bleibt nach einem ereignisreichen Tag die gespannte Erwartung auf die nächste Destination. Auf dem Teller kann man sich darauf schon mal vorfreuen.

costakreuzfahrten.ch

53 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN
«TASTE, DON ’ T WASTE.»

WELLNESS MIT FEENSTAUB

Egal ob Seeblick oder Bergpanorama: Wer in einem Lefay­ Resort eincheckt, kann etwas Besonderes erwarten –eine besonders luxuriöse Art von Ökotourismus. Magie inklusive.

«Ich habe den schönsten Arbeitsplatz der Welt», schwärmt Adriano Tonnoli, während er mit einer schicken und sportlichen 10-Meter-Motorjacht vom kleinen Hafen der Feltrinelli direkt an der Gardesana occidentale ablegt. Der traditionsreiche Familienbetrieb am Gardasee wird von den Brüdern Mauro und Dino Feltrinelli betrieben und bietet seinen Kund:innen eine nautische Rundumverpflegung. Zudem ist Nautica Feltrinelli die italienische Vertretung des österreichischen Luxus-Motorbootbauers Frauscher, dessen Boote zum Besten gehören, was die Nautikwelt zu bieten hat. Davon können wir uns spätestens dann überzeugen, als wir aus dem Hafen heraus sind und der 59-jährige Capi-

tano Gas gibt. Elegant teilt die Frauscher Lido 1017 das Wasser mit ihrem steilen Steven, liegt fest in der Spur und ist im Nu in Gleitfahrt. Als Adriano das Ruder kraftvoll herumzieht, legt sich die Frauscher bereitwillig in die Kurve. Sie zieht Achten – mal schneller, mal langsamer –, dreht Kreise, springt über Wellen und macht alles, was nur ein gutes Boot kann – mit Bravour.

La Dolce Vita am Gardasee

Angesichts stark frequentierter Strassen rund um den See sind individuelle Bootsausflüge eine entspannte und sehr luxuriöse Möglichkeit, die Traumkulisse zu geniessen, Ortschaften rund um den Lago zu entdecken und bei Erzählungen aus erster Hand viel Neues zu erfahren. Emotionale Erlebnisse, die das exklusive Lefay Resort & Spa, das erste Luxusresort am Gardasee, dazu bewog, seinen Gästen das Frauscher-Flaggschiff 1017 Lido von Cantiere Nautico Feltrinelli zur Verfügung zu stellen.

Der paradiesische, in grüner, mediterraner Vegetation gebettete Gardasee wirkt fast wie eine natürliche Erweiterung des oberhalb von Gargnano gelegenen Lefay Resort & Spa Lago di Garda. Die Inspiration für das Resort kam direkt aus der Umgebung. Eingebettet in einen elf Hektar grossen Naturpark mit jahrhundertealten Bäu-

KARIN SCHMIDT
1 54 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

men und Olivenhainen sowie einem atemberaubenden

Panoramablick über den Gardasee, erinnert der Stil des Fünf-Sterne-Hauses an die traditionellen Zitronenhäuser. Diese haben ihren Ursprung im 13. Jahrhundert, als Mönche des Klosters San Francesco in Gargnano die Früchte aus Ligurien mitbrachten und die erste Plantage anlegten. «Um 1900 gab es 450 Limonaie an der sonnigen Westseite des Lago di Garda. Heute existieren nur noch wenige dieser charakteristischen Gewächshäuser», weiss Adriano.

Dem Himmel ganz nah

Sechs Kilometer Serpentinen führen hinauf zum Hotel, das Architekt Hugo Demetz auf dem Gelände einer stillgelegten Landwirtschaft optimal in die Landschaft integrierte. Ein Meisterwerk sanfter Bauweise, das unter Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit mit fortschrittlichster Technologie ausgestattet ist und erneuerbare Energien einsetzt. Der Name Lefay – die Fee –passt zur visionären Umsetzung des ersten nachhaltigen Wellnesshotels in Italien, das in Kombination mit elegantem Luxus und italienischem Stil neue Massstäbe in Sachen Wellness setzt. Bei seiner Eröffnung im Jahr 2008 war ein grünes, vom Gedanken der Nachhaltigkeit geleitetes Hotel am Gardasee noch ein Nischenprodukt und für die Gründerfamilie Leali ein unternehmerisches Risiko. Nach dem Verkauf ihrer Fluglinie Air Dolomiti an Lufthansa fassten Alcide Leali und seine Frau, die Architektin Liliana Leali, Fuss in der Luxushotellerie – und trafen mit «Lefay» den Zeitgeist.

Wohlbefinden hoch zehn

Ob es am Feenstaub liegt, der womöglich in der Luft liegt? Der traumhafte Panoramablick über den glitzernden See bis zum Horizont, der sich mit dem Wasser verbindet, betört jedenfalls alle Sinne. Dazu der fantastische Spa, der sich auf über 4300 Quadratmetern erstreckt, natürliche Materialien und geschmackvolle, elegante Zimmer – jedes mit Panoramablick. Heute hat sich das «Lefay» in Gargnano als internationale Spa-Destination etabliert und steht für Innovationen im Bereich Gesundheit und Wellness. Neben der selbst produzierten Naturkosmetiklinie, eigenen Massagen und Schönheitsbehandlungen wird im Spa auch selbst erzeugtes Olivenöl verwendet. Letzteres findet sich auch in der Küche der beiden Restaurants Gramen und La Limonaia wieder, die sich an den Prinzipien der Mittelmeerdiät orientieren.

Im Zentrum steht jedoch mit der Lefay-Spa-Methode ein ganzheitlicher Ansatz, der auf eine umfassende Wiederherstellung des Gleichgewichts und eine Verjüngung von Körper, Seele und Geist abzielt. Dabei

2 3 4 55 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN
1 Das Lefay Resort & Spa Lago di Garda liegt an der Riviera dei Limoni oberhalb von Gargnano mit atemberaubendem Blick über den Gardasee. 2 Das Design von «La Limonaia» geht mit seiner leichten Struktur, einem geometrischen Spiel aus Holzsäulen und Brüstungen, auf die lokale Tradition des Zitrusanbaus ein. 3 Die grosse Panoramasauna – nur für Erwachsene – ist dank der grossen Glasfenster zu jeder Tageszeit hell erleuchtet. 4 Das Lefay Resort & Spa Lago di Garda liegt an der Riviera dei Limoni oberhalb von Gargnano mit atemberaubendem Blick über den Gardasee.

wird die jahrtausendealte Klassische Chinesische Medizin mit den Erkenntnissen der modernen westlichen Medizin verknüpft. Nach einem Arztgespräch wird das jeweilige Programm individuell auf den Gast, seine Probleme und Bedürfnisse abgestimmt. Zurecht wurde diese Methode bereits vielfach ausgezeichnet – das «Lefay» zählt zu den besten Spas der Welt. «Sportliche Betätigung an der frischen Luft ist bei uns ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Ansatzes», erklärt Teddy auf unserem Rundgang im elf Hektar grossen Hotelpark. Der Energiepfad beinhaltet fünf verschiedene Stationen, die sich am Lauf des Lebens orientieren. Der Grüne Drache beispielsweise befindet sich mitten im Wald. «Er verkörpert die Erneuerung der Natur, quasi den Lebensfrühling», erklärt der 50-jährige Heilpraktiker. Der Rote Phönix bietet einen traumhaften Ausblick und stellt den Höhepunkt der Energie dar. Diese Station steht für den Sommer und

die Mittagsstunde. Viele Behandlungen und Aktivitäten wie Yoga und Qi Gong finden an den jeweiligen Stationen statt, und jedes der Lefay-Programme beinhaltet einen geführten Spaziergang durch den Park. Meinen ganz besonderen Höhepunkt erlebe ich im Salzwasserpool La luna nel lago. Unter einem riesigen Mond in konzentriertem Salzwasser schwebend, wird der Körper wie von Zauberhand in einem tiefblauen, warmen Pool getragen. Schwerelos und abgeschirmt von den Geräuschen der Aussenwelt lasse ich mich treiben, schliesse die Augen und komme bei mir an. Ob auch hier die Fee ihre Hand im Spiel hat?

Es geht noch besser

Zwei Autostunden nördlich von Gargnano, mitten im Weltnaturerbe Dolomiten und unweit des eleganten Wintersportorts Madonna di Campiglio, knüpft das neue Hotel Lefay Dolomiti an den Erfolg des grünen Luxushotels mit Nachhaltigkeitsbericht und ausgeglichener CO₂-Bilanz an. Luxus ohne Nachhaltigkeit ist nicht mehr zeitgemäss. Davon ist auch Leali Junior überzeugt, der die Visionen seiner Eltern weiterentwickelt. So versorgt ein Hackschnitzelheizkraftwerk das Hotel und den imposanten, 5000 Quadratmeter grossen Spa mit Warmwasser und Energie. Für den Bau wurden regionale Naturmaterialien wie Tanne, Lärche oder Eiche verwendet. Der 25 Meter lange Innenpool ist aus Tonalit, einer Granitart, die aus dem Steinbruch in Val Genova stammt.

Leicht erhöht am Berghang über dem Ort Pinzolo, thront das vom Architekturbüro Hugo Demetz aus Brixen entworfene Eco-Spa-Resort. Schon beim Betre -

5 56 3 | 2023
«LUXUS OHNE NACHHALTIGKEIT IST NICHT MEHR ZEITGEMÄSS.»

ten der traumhaft schönen Lobbybar begeistert mich das ganzjährig geöffnete Anwesen mit seiner angenehmen, warmen Atmosphäre, die sich durch das gesamte Hotel zieht. Riesige Fenster und unglaublich hohe Decken holen die Natur von draussen nach drinnen, wo viel Holz, Stein und Leder für edle Akzente sorgen. Auf Schritt und Tritt bietet sich ein atemberaubender Blick über das Dorf und auf Berggipfel. Abends geniesst man hier unvergessliche Sonnenuntergänge bei ausgefallenen Drinks und guten Gesprächen. Die 88 Suiten sind schlicht und minimalistisch in einem sehr modernen und dennoch gemütlichen Look eingerichtet. Vom grosszügigen Balkon blickt man über die Liegewiese talauswärts, und abends sorgt der Wandkamin für romantische Stimmung.

Im Wellness- und Gourmethimmel

In erster Linie ist das Lefay Resort & Spa Dolomiti, wie das Schwesterhotel am Gardasee, eine Spa-Destination, die Seinesgleichen sucht. Der 5000 Quadratmeter grosse Spa ist einer der grössten im Alpenraum und zieht sich über vier Etagen. Eine ganze Etage steht im Zeichen der preisgekrönten Lefay-Spa-Methode. Zum Erlangen des energetischen Gleichgewichts gibt es fünf Bereiche mit unterschiedlichen Temperatur- und Feuchtigkeitswerten – für die jeweils ganz individuellen Bedürfnisse der Gäste. Der Wellnessbereich trumpft aber auch mit seinem grossen Innenpool, der in den Aussenpool übergeht, einem Indoorsportbecken, 20 individuellen Behandlungsräumen, Whirlpools, insgesamt neun unterschiedlichen Saunen und einer Salzgrotte auf.

Doch nicht nur der Spa des Hauses punktet: Dank seiner Lage bietet das Lefay Resort zu jeder Jahreszeit verschiedene Erlebnisse und Aktivitäten an. Im Winter stehen natürlich Skifahren und Snowboarden an erster Stelle und in den wärmeren Monaten ist Trentino ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Mountainbiketouren. Zu guter Letzt rundet eine gesunde Gourmetküche, die auf für die Region typische Aromen und Zutaten setzt, das Angebot des Wellnessresorts ab. Durch die Panoramafenster des Hauptrestaurants Dolomia, wo traditionelle Gerichte mit modernem Touch serviert werden, hat man einen fantastischen Blick auf die Landschaft.

Am letzten Abend wagen wir uns auf eine kulinarische Expedition und erklimmen mit Genuss Höhenmeter um Höhenmeter. Küchenchef Matteo Maenza präsentiert im Restaurant Grual seine Altimetric Menus, die einem Spaziergang durch einen Zauberwald gleichen –magisch und mit unerwarteten Momenten, die zu überraschen vermögen. Regionale Produkte von lokalen Zuliefernden verwandeln sich zu unvergleichlichen Kompositionen, die meiner Meinung nach ihren ersten Michelin-Stern verdienen.

Die vielen Facetten der jeweiligen Destination gespickt mit der richtigen Portion Luxus machen den Zauber eines Aufenthalts in den beiden besten Wellnesshotels Italiens aus – ob mit oder ohne Feenstaub.

5 Im Sommer 2019 ging das zweite Haus der Lefay-Gruppe in Pinzolo in Trentino an den Start. 6 Durch die Panoramafenster geniesst man grossartige Ausblicke auf die Landschaft, während man es sich auf Sesseln direkt am grossen Kamin gemütlich macht. 7 Inspiriert von einem Zauberwald, wird im Gourmetrestaurant Grual, das den Namen des Hausberges trägt, ein altimetrisches Menü serviert – vom Tal bis hin zum Gipfel. 8 Das Herzstück des Hotels in den Dolomiten ist der rund 5000 Quadratmeter grosse Spa, der auf insgesamt vier Ebenen angelegt ist.
6 7 8 57 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN
lefayresorts.com

MAGIE UND DOLCE VITA

1 58 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

Mit den glamourösen Villen und der fantastischen Natur zählt der Comersee zu den Traumdestinationen schlechthin. Besonders einmalig wird der Urlaub im zurückhaltendedlen «Il Sereno», das genussvolle Momente in absoluter Privatsphäre verspricht.

Benvenuto al Lago di Como: Seit jeher ist der drittgrösste See Italiens ein Sehnsuchtsort für Genussreisende. Neben der traumhaften Lage, dem südlichen Flair, dem milden Klima und der phänomenalen Hotellerie ist das beliebte Urlaubsziel in der Lombardei auch aus architektonischen Gesichtspunkten eine Reise wert. Denn das reizvolle Ufer des Comersees sorgt mit seinen geschichtsträchtigen Palazzi, den pittoresken Dörfern und seit 2016 auch mit dem «Il Sereno» für architektonische Hochgenüsse. So besticht das intime, mehrfach ausgezeichnete Suitenhotel durch ein erfrischend modernes Design, das zeitlose Eleganz, Umweltbewusstsein und luxuriöses Understatement meisterhaft vereint.

Privatsphäre und zeitgemässer Luxus

Das edle Refugium befindet sich auf einer von der Sonne verwöhnten Landzunge in unmittelbarer Nachbarschaft des kleinen Dorfes Torno. Die Stararchitektin und gefeierte Innendesignerin Patricia Urquiola hat es geschafft, das über 140 Meter lange Seegrundstück nahtlos in die Landschaft einzubetten und die umgebende Natur in ihrem Design aufzugreifen. Beispielsweise wurden natürliche Materialien wie Holz, Stein und Wolle harmonisch integriert, um ein Ambiente der Erholung, Authentizität und Individualität zu schaffen. Und das ist der renommierten Mailänderin definitiv gelungen – schliesslich hat das Luxus-Bijou bereits mehrere Auszeichnungen im Reise- und Designbereich erhalten. So wurde das familiengeführte «Il Sereno» erst kürzlich im Rahmen der «Travel and Leisure’s 2023 World’s Best Awards» zum besten Resort in Italien und Europa gekürt sowie auf den vierten

Platz bei den 100 beliebtesten Hotels der Welt gewählt. Das direkt am Wasser gelegene Fünf-Sterne-Hotel bietet einen fantastischen Blick auf See und Berge, üppig grüne Gärten und idyllische Dörfer. Diese Naturpracht voll auskostend, wartet jede der 40 grosszügig geschnittenen Suiten mit einer seeseitigen Privatterrasse und raumhohen Fenstern auf. In Kombination mit den auserlesenen Materialien und Möbeln entspricht dies voll und ganz Urquiolas Fokus auf die Schönheit der Comer Region und der Philosophie von zeitgemässem Luxus. Zudem legt die Eigentümerfamilie Contreras grössten Wert auf Privatsphäre und einen persönlichen Service. Dazu zählt auch ein Aktivitätenangebot, das Entspannung, Regeneration und Wohlbefinden verspricht. Von privaten Yogastunden über wohltuende Spabehandlungen mit exklusiven Valmont-Produkten bis hin zu massgeschneiderten Wanderungen stehen Erholungssuchenden vielfältige Möglichkeiten offen.

Kulinarischer Zauber

Nicht verpassen sollten Gäste und Feinschmecker:innen den kulinarischen Zauber im Michelin-Stern gekrönten Ristorante Al Lago. Hier treffen Italien und Asien aufeinander – und verwandeln sich unter dem neapolitanischen Executive Chef Raffaele Lenzi zu einem innovativen, kosmopolitischen und frischen Geschmackserlebnis. Denn mit einer raffinierten Mischung aus saisonalen italienischen Zutaten und Inspirationen aus der chinesischen und japanischen Küche regen Lenzis erstklassige Kreationen die Sinne an und heben das Esserlebnis auf ein neues Niveau. Der passionierte Cuisinier begeistert mit preisgekrönten Menüs wie «Contrasti e Contraddizioni» oder «Vegetali, Tuberi e Radici» und trägt so zum fabelhaften Gästeerlebnis im «Il Sereno» bei.

ilsereno.com serenohotels.com

1 Das unverwechselbare Seehotel der Extraklasse fügt sich samt beheiztem Infinitypool perfekt in die Umgebung ein. 2 Modern und zurückhaltend im Dekor, dafür grosszügig, was die räumlichen Dimensionen anbelangt. 3 Topdesignerin Urquiola hat das Restaurant in absoluter Harmonie mit dem See gestaltet und unterstreicht so den mystischen Charme des Lago di Como.

2 3 59 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

Lofoten im Winterkleid

KONTRASTREICHES NATUPARADIES DER LOFOTEN

• 8-tägige Erlebnisreise auf den Lofoten mit organisierten Transfers

• Fahrt mit dem Postschiff

• Viel Zeit um die Inselgruppe zu erkunden

• Unterkunft in traditionellen Rorbuer

Ab Fr. 2350.– pro Person / bei 2 Personen im DZ

INSELN IM NORDMEER

• 8-tägige Mietwagenrundreise Lofoten und Vesterålen

• Zeit für verschiedene Winteraktivitäten auf den Lofoten

• Gelegenheit für eine Walsafari

• Übernachtung in traditionellen Fischerhütten

MEIN HAUS AM MEER

• 8-tägige Aufenthaltswoche auf den Lofoten

• Luxuriöses Ferienhaus mit Strandsicht und authentisches Rorbu

• Zeit, um die Insellandschaft zu erkunden

• Ideale Bedingungen für Nordlichtbeobachtungen

Ab Fr. 2670.– pro Person / bei 2 Personen im DZ mit Mietwagen

LOFOTEN INTENSIV

• 8-tägige Mietwagenreise Lofoten

• Per Mietwagen das Inselparadies erkunden

• Übernachtungen in Rorbuer

• Gute Bedingungen für Nordlichtbeobachtungen

Ab Fr. 2340.– pro Person / bei 2 Personen im DZ mit Mietwagen

Ab Fr. 1910.– pro Person / bei 2 Personen im DZ mit Mietwagen Gerne

5 Gründe für eine Reise zu den Lofoten im Winter

beraten wir Sie persönlich Tel. 056 203 66 33 info@kontiki.ch www.kontiki.ch/lofoten-im-winter
3.2. – 9.3.2024 KontikiDirektflug zu den Lofoten

LOFOTENWINTER –SEEADLER, NORDLICHTER UND WALE

Steile Bergflanken ragen aus dem türkisblauen Wasser, karibisch weisse, leicht mit Schnee bedeckte Sandstrände glitzern in der Sonne und pittoreske Fischerdörfer mit ihren typischen roten Fischerhütten (Rorbuer) zieren die Landschaft.

Die Inselwelten der Lofoten und Vesterålen ziehen Reisende aus aller Welt seit jeher, vor allem in den Sommermonaten, an. Doch die magischste Zeit für einen Besuch dieser eindrücklichen Region bieten die Wintermonate. Wenn die Sonne Anfang Jahr nördlich des Polarkreises nur knapp am Horizont kratzt, tunkt sie die Landschaft in eindrückliche Pastellfarben und bietet perfekte Bedingungen für einzigartige Ferienschnappschüsse. Die schneebedeckten Bergketten und unberührten Ebenen lassen sich wunderbar aktiv erkunden. Atemberaubende Ausblicke erwarten Reisende auf Schneeschuhtouren. Von einer völlig anderen Perspektive aus lässt sich die Natur in einem Kajak auf dem ruhigen Wasser eines Fjordes entdecken. Ein unvergessliches Erlebnis bietet sich bei einer Walsafari auf den Vesterålen. Wenn die grössten Säugetiere der Welt ihre Schwanzflosse graziös aus dem Wasser emporheben, ist ein Wow-Moment garantiert.

Die Inselwelten lassen sich am einfachsten mit dem eigenen Mietwagen erkunden. Dank der mit Spikes ausgerüsteten Reifen lässt es sich auf den schneebedeckten, kurvigen Strassen auch im Winter sicher fahren. Das wohl authentischste Erlebnis einer Reise auf die Lofoten und Vesterålen ist die Übernachtung in einer traditionellen Fischerhütte (Rorbu). Die kleinen roten Häuser sind mit allem Komfort ausgestattet, den man für erholsame Ferientage benötigt. Nach einem aufregenden Tag in der

wilden Natur lässt es sich dort herrlich entspannen. Wenn dann – ganz plötzlich und unerwartet – die Nordlichter am dunklen Sternenhimmel zu tanzen beginnen, ist das Wintermärchen im hohen Norden perfekt.

Entspannte Anreise mit Direktflug

Ob Nacht, ob Tag: Immer wieder zieht uns die raue und gleichzeitig liebliche Landschaft in den Bann. Die Wasserfälle, die Fjorde, die Trolle, die Fischerhäuschen, die sich eng an die steilen, senkrecht aufragenden Felsflanken schmiegen. Der Schnee schluckt jedes Geräusch, und den Raum und die Stille müssen wir kaum mit jemandem teilen: Denn jetzt im Februar gehören die Lofoten vor allem den Einheimischen, und das sind in der ganzen Region lediglich 24 000 Leute – verteilt auf insgesamt 1227 Quadratkilometern und rund 80 Inseln.

Im Gegensatz zum Sommer sind jetzt nur Reisende unterwegs, die diese einzigartige Inselgruppe fern des Massentourismus entspannt für sich entdecken wollen. Dabei beginnt die Entspannung bereits mit dem bequemen Kontiki-Direktflug* von Zürich nach Evenes: In nur vier Flugstunden landet man in Evenes – ab da locken Seeadler, Schneeberge und die karibisch wirkenden Buchten in greifbarer Nähe.

FRANZISKA HIDBER * Jeden Samstag vom 3. Februar bis 9. März 2024 mit Helvetic Airways. © Bildagentur Zoonar GmbH
61 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN
© Patricia Schuppiser

PURE LEBENSFREUDE IN DOWN UNDER

Möchten Sie die Weite des Roten Kontinents oder die vielfältige Natur Neuseelands erleben? In jedem Fall ist entspanntes Reisen abseits der Massen die richtige Wahl. TravelEssence bietet massgeschneiderte Individualreisen für einen perfekten Urlaub in Down Under.

Seit 2006 spezialisiert sich das in den Niederlanden von einem Neuseeländer gegründete Unternehmen auf Reisen nach Australien und Neuseeland. Die Expert:innen kennen die schönsten Ecken und Winkel beider Länder bestens. So lassen sich auf jeder individuell geplanten Reise tolle Einblicke in heimische Kultur, Flora und Fauna geniessen. Ausflüge in kleinen Gruppen mit lokalen Guides und die fein abgestimmte Reiseroute in relaxtem Tempo passen zu den persönlichen Interessen. Auch die gewählten Unterkünfte erfüllen die individuellen Ansprüche – egal ob luxuriös, romantisch oder schlicht. Das Portfolio von TravelEssence bietet landestypische Lodges, Cottages, Ferienappartements, Boutiquehotels und Bed & Breakfasts mit einheimischen Gastgeber:innen. Denn sie sind es, die Tipps für Erlebnisse geben können, die in keinem Reiseführer der Welt zu finden sind.

Legendäre Roadtrips durch Australien Ins Auto steigen und losfahren ist eine fabelhafte Art, die Landschaften und Menschen Australiens kennenzulernen. An den Linksverkehr gewöhnt man sich ausserhalb der lebhaften Strassen der Grossstädte schnell. Wer die Route von Sydney nach Norden nimmt, folgt einer der spektakulärsten Autorouten des Kontinents: dem Legendary Pacific Coast Drive. An malerischen Stränden entspannen, fangfrischen Fisch und Meeres-

«TIPPS FÜR ERLEBNISSE, DIE IN KEINEM REISEFÜHRER DER WELT ZU FINDEN SIND.»
62 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN

KOSTENLOSE ONLINE-LÄNDERVORTRÄGE

Regelmässig informieren die Expert:innen von TravelEssence online über alle wichtigen Punkte rund um Reisen nach Down Under.

Termine unter: travelessence.ch/laendervortraege

VOR-ORT-BERATUNG IN ZÜRICH

TravelEssence-Reisespezialistin Gerrie Willemsen berät Interessierte gerne online oder bei einem persönlichen Termin in Zürich. Kontakt unter: travelessence.ch/expertenteam/gerrie

früchte in lokalen Restaurants oder kleinen Strandcafés geniessen, durch die schöne Natur wandern oder edle Weine auf Weingütern probieren – die Abwechslung ist gross! Zwischen Mai und November lohnt sich eine Bootstour, um Wale und Delfine vor der Küste zu beobachten. Wer es aufregend mag, unternimmt mit dem Quad eine abenteuerliche Tour über die grössten Sanddünen Australiens. Lohnenswert ist auch ein Abstecher ins Landesinnere – zu versteckten Tälern mit märchenhaften Wasserfällen, weitläufigen Landschaften und historischen Schätzen.

Neuseelands schönste Seiten Schwimmen mit Delfinen oder Pelzrobben, Staunen über meterhohe Geysire, Wandern über eisblau leuchtende Gletscher oder dampfende Vulkane: Neuseeland bietet nicht nur vielseitige Natur, sondern auch abwechslungsreiche Aktivitäten für jeden Geschmack. Ein besonderes Highlight zieht Reisende auf die Südinsel. Dort fasziniert der Fiordland Nationalpark mit nicht weniger als 14 Fjorden. Wasserfälle tosen über Klippen und strömen über steil aufragende, Regenwald überzogene Berghänge in die Tiefe. Im abgelegenen Südwesten dominiert die Natur. Wenige Strassen führen zum weltberühmten Milford Sound. Noch weniger erschlossen ist der ebenso schöne Doubtful Sound. Der unberührte Fjord ist nicht nur Ort der Stille, sondern ideal für eine Entdeckungstour per Schiff. Während das Boot durch die Canyons der Meeresarme schippert, geniessen Reisende malerische Landschaften und begegnen Pinguinen, Robben und Delfinen. Wer möchte, paddelt zwischendurch mit dem Kajak zu den entlegensten Winkeln.

travelessence.ch

Bild: Stay where the world can't find you Annandale, eine Unterkunft eingebettet in die sanften Hügel der Banks Peninsula, Neuseeland.
63 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN Erleben Sie Australien und Neuseeland wie die Einheimischen. Jetzt
Erleben Sie Australien und Neuseeland wie die Einheimischen. Jetzt
informieren: www.travelessence.ch
informieren: www.travelessence.ch

RUHEPOL 1 FREIZEIT & REISEN

Eingebettet in die Schönheit der beliebten Ferienregion Tiroler Zugspitz Arena zelebriert das Mohr life resort exklusiven Lifestyle. Die spektakuläre Lage passt zu dem Haus, das Bühne für Erholung und Aktivität sein will.

KARIN SCHMIDT
FÜR AKTIVE UND GENUSSMENSCHEN 64 3 | 2023

Böen fegen über die Terrasse des Mohr life resorts. Blitze zucken. Es kracht am Himmel, als ob unsichtbare Riesen mit einem dämonischen Kegelspiel beschäftigt wären. Über Lermoos entlädt sich ein heftiges Gewitter. Sonst omnipräsent, versteckt sich die Zugspitze vollständig hinter einer wachsenden Wand. Nach einer Stunde ist der Spuk vorbei. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages tauchen die gewaltige Westwand des höchsten Bergs Deutschlands in ein kolossales Abendrot. Nur der Gipfel auf fast 3000 Höhenmetern verbirgt sich noch hinter Wolken. Wir sind überwältigt von der Schönheit der ständig wechselnden Szenerie draussen, die unser mehrgängiges Abendmenü im Restaurant mit einer mystischen Aura begleitet. Das herrliche Panorama auf die Tiroler Bergwelt lässt sich im ganzen 4-Sterne-SuperiorHaus mit seinen 18 verschiedenen Zimmerkategorien – vom Doppelzimmer über die 007- und die Feuersuite bis zum Penthouse Adlerhorst – erleben. Ein Logenplatz mit Zugspitzblick ist der 3300 Quadratmeter grosse Wellnessbereich, der neben Sauna, Pool und Ruheräumen auch einen Outdoor-

ABENTEUER

Infinitypool inklusive weitläufigem Garten mit Sonnenliegen bietet. Kürzlich wurde das elegante Spa Andalus mit marokkanisch-spanischem Flair kreiert – neben dem Mohr Escape ein weiterer Adults-only-Bereich. Zu Höchstleistungen werden Gäste ausserdem in dem neuen und modernen Fitnessbereich Mohr Intensity angespornt.

Der stetige Wandel ist im 1806 eröffneten Haus überall spürbar. Die Familie KünstnerMantl hat es 2006 generalsaniert. Seither kommt sukzessive immer etwas Neues dazu. Einer der neusten Coups: drei jeweils über 100 Quadratmeter grosse Penthouses mit eigenen Terrassen und Whirlpools im neuen Gebäude Mohr Backstage. Wer Ruhe sucht, der findet diese hier. Abenteuer und Aktivität aber auch. Denn vor der Türe lockt ein grosszügiges Angebot an Outdoor-Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt. Eine traumhaft schöne Destination – und als i-Pünktchen der unbezahlbare Blick auf das imposante Wettersteinmassiv und auf die alles überragende Zugspitze.

mohr-life-resort.at

1 Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands, der von Lermoos aus in all seiner Pracht sichtbar ist. 2 Das familiengeführte Haus auf rund 1000 Metern über Meer schaut stolz auf eine über 210 Jahre lange Geschichte zurück. 3 Die riesige Wellnesslandschaft wurde kürzlich durch das marokkanisch-spanische Spa Andalus ergänzt.
«WER RUHE SUCHT, DER FINDET DIESE HIER.
2 3 65 3 | 2023 FREIZEIT & REISEN
UND AKTIVITÄT ABER AUCH.»

EIN DATE MIT BERNS BAUTEN

Vier Fotos für ein Halleluja: Das Fotoprojekt Urban Wanderings nimmt Sie mit auf einen aufregenden Streifzug durch die Bundeshauptstadt und präsentiert bekannte Orte und unbekannte Trouvaillen aus einer ganz neuen Perspektive. Auch wer glaubt, Bern in ­ und auswendig zu kennen, gerät ob Mirko Beetschens Fotos, die er zu einem stimmigen Quartett gruppiert, ins Staunen. mirkobeetschen.com

66 3 | 2023 ARCHITEKTUR
1 Mid-century entrances of Bern. 2 Funny towers of Bern.

Wurde 1974 in Interlaken geboren und ist am Thunersee aufgewachsen. Nach seinem Studium der Englischen und Amerikanischen Literatur, Medienwissenschaften sowie Englischen Sprachwissenschaften, Auslandaufenthalten in den USA und England, grösseren und kleineren Jobs als Buchhändler, Höhlenführer, Spielbusbetreuer und Redakteur arbeitet er seit 2005 als Schrift steller, freier Journalist und Unternehmer. Er ist Mitinhaber der Agentur Bergdorf.

MIRKO BEETSCHEN 3 Outdoor stairs of Bern. 4 Slender bridges of Bern. 5 Unidentified objects of Bern.
67 3 | 2023 ARCHITEKTUR
«STÄNDIG ERLEBE ICH BERN ANDERS.»

LUXURIÖSE ZIERDE

Das St. Galler Familienunternehmen

Multikulturell

Multikulturell

Christian Fischbacher transportiert Sie mit dem exquisit verarbeiteten, weichen Zierkissenbezug in einen farbenprächtigen Winterwald. Das edle Accessoire aus reinem Baumwollvelours fügt sich perfekt in jede stilvolle Einrichtung ein. intraform.ch

Multifunktional

Multifunktional

Multidimensional Einzigartig

Multidimensional Einzigartig

Für jeden Anspruch die passende Form

intraform.ch

Rathausgasse 76 · Bern

Familienunternehmen seit 1962

ÜBERRAGEND

Mit ihrer schlanken, eleganten Silhouette reckt sich die Stehleuchte Totem 1900 grazil dem Himmel entgegen. Die energieeffiziente Swiss-Made-Kreation von Steve Léchot ist aber nicht nur formschön, sondern dank zwei separat regulierbaren LED-Lampen auch vielfältig einsetzbar. bestswiss.ch

KUSCHELFAKTOR 10

Das junge Schweizer Textillabel Storyfabrics versprüht mit seinen superweichen Strickdecken aus 100 Prozent Bio-Baumwolle ganz viel Gemütlichkeit. Das zarte Hellgrau wirkt entspannend, während das hübsche Zopfmuster der Decke eine persönliche Note verleiht. swissdesignmarket.ch

Fr. 220.– Fr. 2280.–
XXXXXXXX 68 3 | 2023

SO LÄSSTS SICH LEBEN

HOCUSPOCUS

Der Name ist Programm – dieser Salontisch zieht alle in seinen Bann! Beinahe magisch wirkt das in Payerne handgefertigte Unikat aus naturgrauem Faserzement, das mit seinem raffinierten Faltenwurf schwerelos über dem Boden zu schweben scheint. bestswiss.ch

Seit exakt 100 Jahren verbindet die deutsche Bettenmanufaktur

Schramm traditionelles Handwerk mit hoher Innovationskraft und nachhaltiger Qualität. Davon zeugt auch «Cleo» aus der Kollektion Origins Complete: Das moderne Bett von Designerin Hanne Willmann liegt fast schwebend auf filigranen Füssen und besticht mit einem bequemen Kopfteil mit interessanter Quersteppung. intraform.ch

UNIVERSALTALENT

Warm, erdend, stabil und multifunktional: ClassiCons Corker No. 3 ist eines dieser Universaltalente, die in jedem Wohnbereich eine gute Figur machen. Ursprünglich für einen Londoner Sommerpavillon von Ai Weiwei und Herzog & de Meuron designt, verzaubert das flexibel einsetzbare Designobjekt nun auch hierzulande. intraform.ch

KUNSTVOLL GEBETTET

Ursula Rodels Entwürfe lassen sich neu nicht nur im Landesmuseum Zürich, sondern auch im eigenen Schlafzimmer bewundern. So ist in Kollaboration mit ZigZagZurich unter anderem Rodels unkonventionelles Sujet Beschwipster Jüngling auf Baumwollsatin verewigt worden. zigzagzurich.ch

ab Fr. 998.- Fr. 199.–
69 3 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION
NEW SENSE OF
Kramgasse 21, 3011 Bern – www.uhrsachen.ch
NEW SENSE OF
Kramgasse 21, 3011 Bern – www.uhrsachen.ch
A
TIME.
A
TIME.

PSSST … SCHON GEHÖRT?

Edith Anderegg erweitert die Räumlichkeiten im Berner Breitenrain: mehr Platz für kreative Ideen, Möbel und Wohnaccessoires. Die Wände sind in dynamischen Farben gestrichen, die einladend wirken und dem Raum einen besonderen Charakter verleihen. Schon bald kann das neue kreative Studio entdeckt werden!

Edith Anderegg AG, Moserstrasse 27, Bern. edithanderegg.ch

Fotos: Christian Haude / Styling: Edith Anderegg AG

1  Tisch , in vielen Grössen erhältlich (z. B. 90 cm Durchmesser), Fr. 1155.–; Stuhl in verschiedenen Farben erhältlich, Fr. 716.–; Vase , in verschiedenen Farben erhältlich, Fr. 45.–; Hängeleuchte in vielen Grössen erhältlich, Fr. 510.–; Hängekorb, Fr. 62.–; Bild , Fr. 135.–; Teppich , 80 × 240 cm, Fr. 570.–; Wasserkocher, in verschiedenen Farben erhältlich, Fr. 122.–; Tischleuchte , Fr. 385.–.

2 Tisch , in vielen Grössen erhältlich (z. B. 90 × 200 cm), Fr. 4080.–; Stuhl , in verschiedenen Farben erhältlich, Fr. 330.–; Hängeleuchten , in vielen Grössen und Farben erhältlich, ab Fr. 205.–; Vase, Fr. 215.–; Korb, in verschiedenen Farben erhältlich, Fr. 90.–; Giesskanne , in verschiedenen Farben erhältlich, Fr. 90.–; Tischleuchte in verschiedenen Farben erhältlich, Fr. 140.–; Kerzen , in vielen Grössen erhältlich, ab Fr. 41.–.

1 2 71 3 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION

BETTWÄSCHE UND HEIMTEXTILIEN

BETTWÄSCHE UND HEIMTEXTILIEN

Schlafen war noch nie so schön: Der zartglänzende Mako ­ Satin in feinster Qualität hüllt Sie in einen edlen Kokon aus 100 Pro

zent Baumwolle, der Wohlbefinden und Erholung verspricht. Die farbigen Akzente erinnern an einen funkelnden Sternenhimmel und mit der zeitlosen Marmoroptik strahlt die Bettwäsche Astral Ruhe und Geborgenheit aus. divina.ch

Schweizer Manufaktur

Schweizer Manufaktur

Unsere in der Schweiz produzierte Bettwäsche finden Sie in der Divina Traumwelt Bern an der Kramgasse 43/Münstergasse 38 oder auch in unserem Online-Shop unter www.divina.ch

Unsere in der Schweiz produzierte Bettwäsche finden Sie in der Divina Traumwelt Bern an der Kramgasse 43/Münstergasse 38 oder auch in unserem Online-Shop unter www.divina.ch

GLÜCKSGRIFF

Das renommierte Designstudio Virginia Maissen vereinte für die Hotels Walther und Steinbock in Pontresina historische Elemente mit kreativem Design und mondäner Kunst. Dank einer Kollaboration mit Fidea Design veredeln diese einmaligen Kreationen, wie das Serviertablett Sophie, nun auch Ihr Zuhause. fideadesign.com

VERTRÄUMTE STUNDEN
55.–ab Fr. 79.–ZUHAUSE & INSPIRATION
Fr.
Divina Textil AG / Traumfabrik Laden Rheineck . Tel. 071 888 25 31 Divina Traumwelt Sursee / Premium Store und Outlet . Tel. 041 921 18 31 Divina Traumwelt Bern / Premium Store und Outlet . Tel. 031 311 43 47 www.divina.ch

FABELHAFT FUNKTIONAL

Der leichte Multi-Level-Tisch von Acerbis bietet nicht nur praktische Ablageflächen, sondern lässt sich auch mühelos in ein flaches, grafisches Objekt aus Kreisen und Linien umwandeln. Ursprünglich von Vico Magistretti kreiert und 2021 redesignt, erfüllt «Florian» so alle Ansprüche an modernes Wohnen. intraform.ch

TULPENFRÜHLING

Organische Formen und zarte, muntere Farben erinnern an niederländische Tulpenfelder und betörende Blütendüfte. Mit dem von Pierre Paulin in den 1960erJahren designten Sessel Tulip bringt Artifort den Frühling in jedes Haus und sorgt so für eine wärmende Atmosphäre. intraform.ch

HANDWERK IM ZEICHEN DER LANGLEBIGKEIT

2010 gründete der Berner Christoph von Allmen seine eigene Sattlerei, um seiner Kundschaft exklusive Massanfertigungen aus Materialien von höchster Qualität zu bieten. Seither entstehen in seiner modernen Werkstatt in Belp in unzähligen, aufwendigen Arbeitsschritten Unikate, die Hochwertigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. So stehen bei Bernaco die traditionelle Handwerkskunst und die Philosophie des Upcyclings im Fokus. Von antiken und modernen Polstermöbeln über Auto- und Oldtimerinterieurs bis hin zu Motorradsätteln, Bootspolster und Massanfertigungen für die Aviatik: Das kleine topqualifizierte Team von Bernaco beherrscht eine ausgesprochen breite Klaviatur und kann so Ihre Wünsche in liebevoller Handarbeit realisieren.

bernaco.ch

FREI ZUR TRANSFORMATION

Das naturnahe Design von «Flow» verleiht Ihrem Wohnzimmer Fluidität. Drei Tische –unterschiedlich in Grösse und Höhe –verschmelzen zum skulpturalen Mittelpunkt und sind flexibel kombinierbar für neue Raum gestaltung. Hergestellt in der Schweiz. superlife.ch

ab Fr. 2372.–
ab Fr. 290.–
Fr. 898.–
73 3 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION

ADRENALIN TRIFFT AUF DAS TROMMELFELL

Schönheit und rohe Kraft kollidieren: Mit der neuen Ferrari Collection vereint Bang & Olufson italienischen Motorsport mit dänischem Design. Zwei Legenden definieren die Bedeutung von Schallgeschwindigkeit neu. Die spezielle Kollektion an beliebten B&O-Produkten kommt in einem aufregenden neuen Design daher, das in Sachen Material, Qualität und Farbe unverkennbar die Handschrift von Ferrari trägt. Media-Line, Bern, Thun und Interlaken. media-line.ch

PERFEKTION FÜR JEDES OHR

Motoren treffen auf Musik, Hi-Fi trifft auf PS: Die Beoplay EX Ferrari Edition ist mit dänischer Präzision und italienischem Temperament gefertigt. Diese Earbuds mit kabelloser Ladeschale, aktiver Geräuschunterdrückung und ergonomischer Passform versprechen ganztägigen Komfort und Schallgeschwindigkeit in Ihrer Tasche.

Wo immer Sie Ihre Ausflüge und Reisen hinführen, die Beosound Explore Ferrari Edition ist für Outdooraction gemacht. Tauchen Sie ein in durchdringenden, kraftvollen Sound – zu Hause und unterwegs. Robustes Design und dynamische Farben machen diesen tragbaren Lautsprecher Beosound Explore zum rasanten musikalischen Begleiter.

Die Beosound 2 Ferrari Edition füllt den Raum mit satten Bässen und einem kraftvollen Sound, der alle Register zieht. Die Position ändert sich? Der aufregende Lautsprecher wechselt den Gang. Das garantiert eine exzellente Wiedergabe, wo immer Sie ihn aufstellen.

Fr. 499.– ROT. SCHWARZ. BRILLANT. Fr. 249.– PURE POWER UNTER DEM GRILL Fr. 4999.–
ZUHAUSE & INSPIRATION SO UN D- VISION -M UL TIMEDI A BERN Seftigenstrasse 186 A 3084 Wabern-Bern 031 533 91 91 THUN Frutigenstrasse 46 3600 Thun 033 222 68 68 INTERLAKEN Spielmatte 6 3800 Interlaken 033 823 33 44 MEDIA-LINE.CH GOLD
EDITION

Ein Vitra Original ist mehr als nur ein Möbelstück. Es bringt von Anfang an eine reiche Geschichte mit sich. Diese Geschichte beginnt mit dem Designer, der in enger Zusammenarbeit mit Vitra einen komplexen und kreativen Entwicklungsprozess initiiert. Die Herstellung erfolgt mit äusserster Sorgfalt und einem klaren Grundsatz: Details sind keine blossen Nebensächlichkeiten. Und schliesslich markiert der Zeitpunkt, an dem das begehrte Stück in Ihren Räumlichkeiten steht, nicht das Ende, sondern einen aufregenden Anfang.

LET HISTORY HAPPEN

ZUHAUSE & INSPIRATION
anlikerhome.ch
Eames Lounge Chair & Ottoman
making places shine usm.com Anliker Home Bern Laupenstrasse 8, 3008 Bern Tel: +41 31 328 55 55 info@anlikerhome.ch Anliker Home Thun Obere Hauptgasse 5, 3600 Thun Tel: +41 33 227 40 40 thun@anlikerhome.ch www.anlikerhome.ch

RÄUME MIT PERSÖNLICHKEIT

Echte Handwerkskunst, die blosse Schreinerarbeit übersteigt: Seit 1981 steht die Oesch Innenausbau AG für absolute Wertarbeit und Schweizer Qualitätsprodukte, die lange Freude bereiten. So lässt das topausgebildete, rund 30-köpfige Fachteam in Steffisburg Design- und Wohnträume von Privatpersonen und Firmen wahr werden. Ob die eigene Produktion von exklusiven Möbeln oder vielfältige Innenausbauprojekte – das Unternehmen legt grössten Wert auf qualitativ einwandfreie Arbeit, die ästhetisch überzeugt und den persönlichen Bedürfnissen entspricht. Daher bietet die Oesch Innenausbau AG individuelle Beratungen durch kompetente Expert:innen, und auch während der gesamten Planungs- und Ausführungsphase stehen die Kundenwünsche an erster Stelle. Dank massgeschneiderter, ökologisch sinnvoller Gestaltung, flexibler Fertigung und grosser Leidenschaft entstehen so Räume, die die Lebensqualität nachhaltig erhöhen und ein stimmungsvolles Ambiente ausstrahlen. oesch.ch

77 3 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION
Küchen, Bäder, Wohnen, Büros, Gastro, Praxen Steffisburg, Tel. 033 439 70 00, www.oesch.ch
Schreinerei & Innenausbau
Gestaltungskultur in Raum & Form

SWISS KITCHEN AWARD 2023

Entdecken Sie jetzt die zukunftsweisenden Finalprojekte und voten Sie noch bis am 8. Oktober 2023 für die Gewinner der Kategorien «Schönste Küche» und «Bester Küchenumbau»: swiss-kitchen-award.ch

Bereits zum sechsten Mal verleiht der Branchenverband Küche Schweiz heuer die Swiss Kitchen Awards in den Kategorien «Schönste Küche» und «Bester Küchenumbau». Aus über 100 Projekteingaben hat eine fünfköpfige Fachjury rund um Präsident Andrin Schweizer die jeweils acht Finalist:innen nominiert. Nun liegt die Entscheidung bei der ganzen

Bevölkerung: Bestimmen Sie jetzt mit, welche Küchenprojekte siegreich hervorgehen!

KATEGORIE «SCHÖNSTE KÜCHE»

BE ARCHITEKTUR GmbH, Rieden b. Baden / AG –SCHEUNENKÜCHE (6)

Brunner Küchen AG, Bettwil / AG – ORIGAMI

Bureau Hindermann GmbH, Zürich / ZH – LA CATRINA

Orea AG, Zürich / ZH – ZEITLOS (1)

Orea AG, Rothenburg / LU – UNIQUE stuber team ag, Rotkreuz / ZG – LA LUNA

Wiesmann Küchen AG, Zürich / ZH – HAUS AM FLUSS (4)

Wipf Schreinerei AG, Lohn / SH – KEI THEATER

KATEGORIE «BESTER KÜCHENUMBAU»

Albert Speck AG, Oberwil / ZG – CUCINA VIVACE

Baltensperger AG, Bülach / ZH – THE AMERICAN DREAM

Baumann + Eggimann AG, Zäziwil / BE – NOUVELLE CUISINE (2)

Domus Leuchten und Möbel AG, St.Gallen / SG –ZWEI-WELTEN-EIN-RAUM (3)

Orea AG, Zürich / ZH – JOLIE

schreineREY, Schöftland / AG – DIE GARTEN KÜCHE (7)

Schreinerei Weber AG, Seewen / SO – HAUS AM HOLLENWEG (5)

Tschudin AG, Münchenstein / BL – A NOTION OF SPACE

1 78 3 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION
2 3 4 5 6 7 79 3 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION

Ihr Immobilientraum?

aktuell im Verkauf

Rebweg 8457 Humlikon ab CHF 1‘640‘000.-

6½ Zi. Doppel-EFH`s +41 52 338 07 09 www.rebweg.ch

Dreieckspitz 8406 Winterthur

Hofacker 8311 Brütten

www.immobilientraum.info

Uetliblick 8136 Thalwil-Gattikon

52 338 07 09 www.dreieckspitz.ch

„Haben Sie ein Grundstück, auf dem Immobilienträume verwirklicht werden können?“

+41 52 338 07 09 www.immobilientraum.info

Vistacasa 8308 Illnau ab CHF 1‘145‘000.-

+41 55 610 47 46 www.uetliblick-gattikon.ch

Schmiedgass 8545 Rickenbach ab CHF 724‘100.-

Schlossblick 8610 Uster ab CHF 1‘101‘000.-

Glattwies 8152 Glattbrugg

CHF 1‘554‘000.-

2½ - 4 ½ Zi.-Wohnungen +41 44 316 13 05 www.schlossblick.ch

4½-Zi.-Dachwohnung +41 44 316 13 87 www.glattwies-glattbrugg.ch

Solevista 8615 Wermatswil

Melden Sie sich bei mir. ulrich.koller@lerchpartner.ch +41 52 235 80 00

Duovivo 8904 Aesch ZH

2½ - 5½ Zi.-Wohnungen +41 55 610 47 46 www.duovivo.ch

Soley 8309 Birchwil

610 47 46 www.soley-birchwil.ch

3½ - 4½ Zi.-Wohnungen +41 52 338 07 09 www.vistacasa.ch

3½ - 5½ Zi.-Wohnungen +41 52 338 07 09 www.schmiedgass.ch

am Goldenberg 8400 Winterthur

3½ u. 4½-Zi. Wohnungen +41 55 610 47 46 www.amgoldenberg.ch

CHF 851‘000.-

CHF 2‘187‘500.-

4½ Zi.-Wohnung +41 44 316 13 05 www.solevista.ch

Römergarten 8404 Winterthur

Geiselweid 8400 Winterhur

3½ - 5½-Zi. Mietwohnungen +41 55 610 47 46 www.immobilientraum.info

Hofwisen 8545 Rickenbach

2½ - 4½ Zi.-Wohnungen +41 52 338 07 09 www.hofwisen.ch

Zürcherstrasse 124 8406 Winterthur

ab CHF 1‘631‘000.- ab CHF 2‘650‘000.Jetzt Newsletter abonnieren!

Chridlerpark 8127 Aesch-Maur

Liegtseit20 Monaten beimBundesgericht!!

Projektankündigung 8404 Stadel

CHF 1‘551‘000.Jetzt herunterladen!

3½ - 5½ Zi. Whg. und REFH +41 52 338 07 09 www.immobilientraum.info

am Eichacher 8904 Aesch 2½ - 5½ Zi.-Wohnungen +41 55 610 47 46 www.grastal.ch

Grastal 8310 Grafstal 3½ - 5½ Zi.-Wohnungen +41 55 610 47 46 www.hotzenstock.ch

Hotzenstock 8133 Esslingen ZH

inside 8152 Glattbrugg am Zentrum 8910 Affoltern a.A. 3½ u. 4½ Zi.-Wohnungen +41 55 610 47 46 www.ameichacher.ch

Bleiben Sie „app to date“ mit unserer neuen Immobilientraum-App.

ZUHAUSE & INSPIRATION
Zi. Doppel-EFH`s und 4½ Zi.-Wohnungen 3½ - 5½ Zi. WHG und EFH +41 55 610 47 46 www.chridlerpark.ch 3½ u. 4½ Zi.-Wohnungen +41 55 3 ½ / 4 ½ Zi. Wohnung mit Terrasse +41 3½ - 5½-Zi. Wohn. u. Büro +41 55 610 47 46
www.immobilientraum.info 2½ - 4½ Zi.-Wohnungen +41 55 610 47 46 www.amzentrum.ch
3½ - 4½ Zi.-Wohnungen +41 55 610 47 46 www.tre-fiori.ch Tre
Fiori 8913 Ottenbach
Stand August 2023 2½- bis 4½-Zi.Wohnungen +41 55 610 47 46 www.geiselweid-winterthur.ch Projektankündigungen
ZUHAUSE & INSPIRATION SICHERHEIT IM BAD VON A–Z 4 VERSCHIEDENE MODELLE BESTES PREIS-LEISTUNG-VERHÄLTNIS mosergaerten.ch +41 79 215 45 64 3672 Obe diessbach Ihr Partner für Industriebau, Spezialund Baugerüste Marco Moser | 076 282 59 13 www.millennium-geruestbau.ch GANZMITSICHERHEIT NACHOBEN www.ringlerstrahm.ch strahm ch

Claudia Caviezel: Caleidoscope

In seiner neuen Ausstellung präsentiert das Museum für Gestaltung Zürich das bunte und breitgefächerte Werk von Claudia Caviezel, einer der bedeutendsten Textildesignerinnen der Schweiz. In ihren Entwürfen, die von Haushaltsprodukten über Haute Couture bis zu Installationen reichen, verwebt sie traditionelles Handwerk mit digitalen Tools und beweist dabei ein feines Gespür für Farben und Muster. Die überaus kreative, experimentelle Arbeitsweise der preisgekrönten Gestalterin schafft ein faszinierendes Œuvre, das für Besucher:innen zu einer wahren visuellen Entdeckung wird.

Zürich, museum-gestaltung.ch

Zeit

Die Zeit zählt zu den grossen Rätseln der Zivilisationsgeschichte. So zahlreich ihre Definitionen, so verschieden sind die Disziplinen, die sich mit Zeit beschäftigen. Die grosse Ausstellung im Kunsthaus Zürich bietet einen explorativen Streifzug durch die Geschichte der Zeit und umfasst Gemälde, Filme, Installationen, Performances und einzigartige Uhren von der Renaissance bis in die Gegenwart. Die Kunstwerke spiegeln nicht nur persönliche Empfindungen von Zeit wider, sondern erkunden auch die vielen Formen ihrer Messung und ihrer Wahrnehmung aus unterschiedlichen Perspektiven. Zürich, kunsthaus.ch

Niko Pirosmani

Der georgische Künstler Niko Pirosmani (1862–1918) ist einer der rätselhaften Einzelgänger der modernen Kunst. In leuchtenden Farben auf schwarzem Hintergrund malte der Autodidakt ikonische Bilder von glühender Intensität und verwandelte dabei mit grosser Empfindsamkeit Alltägliches in Aussergewöhnliches. Oft blicken die würdevoll dargestellten Menschen und Tiere die Betrachtenden eindringlich und zugleich entrückt an und schaffen so eine faszinierende Präsenz. Rund 50 Hauptwerke führen in der bisher bedeutendsten internationalen Ausstellung in die künstlerische Welt von Pirosmani ein. Riehen/Basel, fondationbeyeler.ch

Niko Pirosmani, Fischer in rotem Hemd; Öl auf Wachstuch, 111 × 89,5 cm (links). Giraffe; Öl auf Wachstuch, 137,4 × 111,7 cm (rechts). The Collection of Shalva Amiranashvili Museum of Fine Arts of Georgia; © Infinitart Foundation

Not My Circus, Not My Monkeys

Unter diesem Motto rückt das Kunstmuseum Thun internationale Künstler:innen in den Fokus, die sich in ihren Werken dem Motiv des Zirkus bedienen. Seine Ursprünge hat der Zirkus – damals vorwiegend noch in festen Gebäuden – im London des späten 18. Jahrhunderts. Nach und nach entwickelten sich Zirkusse in den europäischen Grossstädten zu einem Massenphänomen, das zahlreiche Vertreter:innen der Literatur, der bildenden Kunst, der Musik oder des Films faszinierte und künstlerisch inspirierte. Und obwohl der Ort der sinnlichen Erlebnisse und Extreme heute wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit erscheinen mag, greifen auch zeitgenössische Künstler:innen auf das Repertoire der zirzensischen Formensprache zurück. Denn der Zirkus bietet vielfältige Möglichkeiten, um aktuelle gesellschaftliche Konflikte zu beleuchten, Stigmatisierungen zu entlarven und politische oder kulturelle Strukturen zu hinterfragen. So hat die bewusste Inszenierung von schönem Schein, hartem Kampf, Erfolg und Scheitern als Teil der menschlichen Existenz viel mit unserer eigenen Realität gemeinsam. Beispielsweise thematisiert der Schweizer Künstler Istvan Balogh die Überstimulation in der heutigen Gesellschaft, indem er den Clown als Opfer zeigt. Auf diese Weise fördert die Gruppenausstellung, die das Schaffen zeitgenössischer Künstler:innen aus aller Welt präsentiert, eine kritische Auseinandersetzung mit der heutigen Gesellschaft.

BIS 7. JANUAR 2024
Claudia Caviezel, Beijing, 2011; © Jonathan Leijonhufvud / Holzer Kobler Architekturen GmbH
BIS 14. JANUAR 2024
Monica Ursina Jäger, future archaeologies.04, 2019; Tinte auf Papier, 132 × 220 cm; Courtesy the artist, © Monica Ursina Jäger
BIS 28. JANUAR 2024
DEZEMBER
BIS 3.
2023
82 3 | 2023 EVENTS & TERMINE
Francisco Sierra, Clown II (aus: Facebook), 2008; Öl auf Karton, 21 × 15,5 cm; Kunstmuseum Bern, Sammlung Stiftung GegenwART

Neu und exklusiv in Bern:

by

K76 Fashion Boutique

Kramgasse 76, 3011 Bern

Die feine Modeboutique beim Zytglogge in Bern

lang.

WahreLIEBE. ein Leben
WAHRE
Spitalgasse 14, Bern — T +41 31 311 23 67 — zigerli-i .ch
Ring
LIEBE.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.