Dank
ImGiovanelli-Familienkreiswurdediskutiert,wiemaneinenAnlasszumGedenkenanden100.GeburtstagvonLorenzGiovanelligestaltenkönnte.Dass musikalischetwasaufdieBeinegestelltwerdenkann,leuchteteein.DankFormationen,dieauchmehrals35JahrenachLorenz’TodseineKompositionenin ihremRepertoirehabenunddieStückeregelmässigspielen,lagesaufderHand, eineCDzuproduzierenundeinErinnerungskonzertdurchzuführen.
DieKompositionenzusammenzutragenundeineWerklistezuerstellen,war eineweitereHerausforderung,dieHansWittwer,MarioRubinundRetoGiovanellibravourösmeisterten.
DasLebenvonLorenzauchinschriftlicherFormfesthalten,daswäreeine schöneAbrundungderGedenkaktivitäten.AlsRenateRubinsichspontanbereiterklärte,diesenTeilzuübernehmen,warenwederderUmfangnochdie ArtundWeisederHerausgabeklar.Dochschonbaldrealisiertenwir:Renate schreibteinBuch.
SiestöberteinArchiven,durchblättertehaufenweisealteAusgabenderSchweizerMusikerRevue,recherchierteimInternet,wühlteinaltenFotoalbenund Fotosammlungen,verglichFotosmitEinträgenindenEngagementsbüchlein derKapelleAlpengrussFrutigenundnahmKontaktaufmitMenschen,dieLorenzkannten,mitihmspieltenoderErinnerungenanihnhatten.
DasganzeMaterialmussteineineleserlicheFormgebrachtwerden;esentstanddasBuch«LorenzGiovanelli–EnUrchigausemFrutigtal».
LorenzbeginnteinMusikstückmitdenWorten:«WasmeinschBänz,söttä miernidgägäBettähusä?»DieseFragehättemanRenatevermutlichwährend ihrerBucharbeitaucheinigeMalestellenkönnen.
FüralldiesenAufwand,deinInteresseamLebenundSchaffendeinesGrossvatersundfürdasgrossartigeResultat–dasBuch–dankenwirdir,Renate,von ganzemHerzen.
GeschwisterGiovanelli
BILDNACHWEIS
DieverwendetenBildersindzwischen40und100Jahrealt.Dasiefastalleaus denprivatenFotoalbenvonLorenzGiovanelliundseinerFamiliestammen, konntederFotografindenmeistenFällennichtmehrermitteltwerden.Lorenz selberwarabereinfleissigerFotograf.
Sofernnichtandersangegeben,stammendieBilderausdemArchivder FamilieGiovanelli.
FotosSeite34,43,46,47,61:HansIsler,Reichenbach
FotosSeite126,127:HansFischer,Chur
FotosSeite15,16:GerdaDia-Toneatti,Genf
FotoSeite134:FritzBircher,Spiez
FotoSeite131:SergeSchmid,Langnau
DigitalisierungFotos:DänzerWerbungGmbH,CH-3600Thun
LITERATURVERZEICHNIS
Briefe,PostkartenundZeitungsausschnittestammen,wennnichtanders angegeben,ausdemArchivderFamilieGiovanelli.Ansonstenwurden folgendeTexteverwendet:
ArchivausgabenderSchweizerMusikerRevue,SchweizerischeNationalbibliothekBern,CH-3003Bern
StatistischesJahrbuchderSchweiz,herausgegebenvomStatistischenBureau desSchweizerischenFinanzdepartements,25.Jahrgang1916
RingliDieter:SchweizerVolksmusik.VondenAnfängenum1800biszur Gegenwart,2006,Mülirad,CH-6460Altdorf.
RothErnst:KasiGeisser.LebenundSchaffendesberühmtenSchweizer Volksmusikanten,1982,Gamma&Cie.,CH-6460Altdorf
RothErnst:LexikonderSchweizerVolksmusikanten,1987,AT,CH-5000Aarau DasFrutigbuch.HeimatkundefürdieLandschaftFrutigen,1977,Haupt, CH-3012Bern
ZeitschriftSchweizerVolksmusik,CH-6422Steinen
TONTRÄGERVERZEICHNIS
PhonoplayInternational:Muther-Klänge.100JahreKasparMuther, CH-6043Adligenswil
Ein spezieller Dank gilt
–Lorenz’Kindern:Rubin-GiovanelliRösi,GiovanelliKarl,GiovanelliHanni, GiovanelliKaspar,GiovanelliUrsula,GiovanelliKathrin
–Lorenz’Grosskindern:Bernhard,Daniela,Frank,Adrian,Reto,Rolf,Sylvia, Erika,Mario,Nadja
–altBundesratAdolfOgifürdasVorwort
–GiovanelliReto,RubinMario,WittwerHansfürdieZusammenstellungdes WerksundderCD
–GiovanelliJean-Charles,Dia-ToneattiGerda,Sardin-ToneattiErica,Toneatti RetofürInformationenundFotoszudenFamilienGiovanelliundToneatti
–denMusikantenundSammlernAllenbachRuedi,AreggerHans,Balmer Walter,BeetschenJonathan,BircherFritz,BrüggerFred,BüschlenWerner,CornuOthmar,Devaux-RentschRosmarie,FischerHans,HäuslerDani, HeinzerSebi,IslerHans,JauHans,KälinLeo,KallenDavid,KallenHans, KünziPeter,KulturgutstiftungFrutigland,LüthiSimon,ManserFranz,Neff Frowin,RickenbacherChristian,RuhstallerPius,ScheurerErnst,Schmidlin Vreny,SchönholzerAndreas,SchranzFritz,SteinerEdi,SteinerWalter,WittwerHans
–derGemeindeFrutigenundswisslosKulturKantonBernfürdieUnterstützung
–Martin,AndrinundNoel
Lorenz Giovanelli – Das Unikat, von alt Bundesrat Dölf Ogi, Kandersteg 10 KindheitundJugend 13 AlteErinnerungen 13 ImBärnerOberland 14 NachalterVäterSitte 18 WytvomGschützgitaltiChrieger 18 GrüessusderInnerschwyz 22 ImsonnigenSüden 23 BideAlteischmeguetghalte 25 MysSchwyzerörgeli 29 Ächtinnerschwyzerisch 38 Beruf–Berufung 39 ImwälscheHeuet 39 Bärner-Kost 42 ErinnerunganKasiGeisser 45 Geldalleinmachtnichtglücklich 45 Chilterbuebe 50 Hütgeitallesvielz’modern 51 GruessvomNiesenkulm 52 Musikanten- und Familienleben 55 LiebeimFrühling 55 Mutterglück 58 FyrabeufemBärgli 62 KrisestimmigimPortemonnaie 64 Rundum,12-Tonarten-Passage 68 Womeörgelet,geitsgmüetlech 70 SigristsTöchterlein 73 Esgeitdrunderunddrüber 76 Achtung,Aufnahme! 77 Grindweh-Schottisch 83 Kurzundbündig 84 ImPfauez’Appezell 87 Frutigtaler-Ländler 88 AmMorgeheisstszudeFädereus! 88 KeisGstürm,ihrHerre 92 Undsietrankennocheins,ehesiegingen 97 Lustige Musikanten 99 Chum,mirweichliörgele 99 ErnstScheurer–Jahrmarkt-RummelimLandhaus 102
Inhalt
Originaltöne – CD von Lorenz Giovanelli
LorenzGiovanelliwarbekanntdafür,dasserfürseineKompositionenjeweils sehrspontanpassende,originelleTitelfand.Diesebezogensichoftauf PersönlichkeitenundGegebenheiteninseinemUmfeld,nichtseltenwarensie auchErinnerungenanMenschenundOrte.ImvorliegendenBuchstehtüber jedemKapitelvonLorenzGiovanellisLebenderTiteleinesseinerStücke. Dabeizeigtsich,dasssichunterseinenrund240TitelnzujedemMosaikstein inseinemLebeneinpassenderfindet…
HansKallen–Mirgöhnidhei,bisMorgeisch 105 HansAregger–Chömetguethei 108 FritzBircher–DrHirzbödeler 109 EdiSteiner–Müessezämehei 112 VrenySchmidlin–Vreneli-Ländler 115 LeoKälin–Numenidgsprängt 120 WernerBüschlen–InluftigerHöh 120 HansFischer–Pintecheer 125 HansIsler–UfWiederluege 128 FritzSchranz–Wasmachemerus? 129 RuediAllenbach–Zämestahuzämeha 133 WalterBalmer–Gengschönsüberliz’ringelum 135 DieneueTänzsinütfürüs 136 Däscher-Flug 141 StygmerdochdrBuggeluf! 147 Lieberzüglealszinse 150 Nidnahlahgwinnt 152 DrGöttibueb 155 GuetiReisuschöniFerie 157 Solebdennwohl 163 HansWittwer–AltiMusigischjetzMode 165 DavidKallen–ImRohrbachpintli 170 PeterKünzi–UsdeBärge 172 FrowinNeff–Wärwettidanidluschtigsy? 172 SimonLüthi–Sölleinechourüttledra 174 PiusRuhstaller–EsTänzlivomLorenz 174 Innerschwyzer-Bödeler 175 DaniHäusler–Ächtvolkstümlich 176 DsAltehet’suse 177 Grossättis100.Geburtstag 180 Nachwort 181 Glossar 183 Werkverzeichnis 185
192
KindheitundJugend AlteErinnerungen
Manschreibtden18.März1915.DasSchweizerlandistunterklirrenderKälte erstarrt,unddieSonnehatseitTagenkeinenWeggefunden,diedickenSchneewolkenzudurchbrechen.EinpaarihrerwärmendenStrahlenwürdengenügen, umdenMenschendieerstenGedankenaneinennahendenFrühlingzugestatten.AbervorerstbehältderSchneedieOberhand.
Auch Frutigen liegt unter einer weissen Decke. Die stattlichen Häuser im DorfkernscheinensichunterihrerSchneelastzuducken,genausowiediekleinenHeimetli,diewieVogelnesterandenstotzigenPörternringsumkleben.Nur dieimposanteKirchelässtsichnichtvomanhaltendenWintererschütternund throntstolzaufihremHügel,vondemsiedasTalüberblickt.
BisdieerstenbraunenFleckenimWeissdesSchneesdasnahendeEndedes WintersankündenunddiezahlreichenSchneeglöckchen,diedereinstanden sonnigenHängenihreKöpfevorsichtigausderErdestreckenwerden,denBeginndesFrühlingsmarkieren,vergehennocheinpaarWochen.UndderSchnee der Jakobsscheibe am Elsighorn, an dessen Fusse sich das Dorf Frutigen ausbreitet,hatbiszumJakobstagnochgenauvierMonateundsiebenTageZeit, sichgegendiewarmenSonnenstrahlenzuwehren.
Andiesemkalten,milchigweissenTagerblicktinFrutigeneinneuesGesicht dasLichtderWelt.DerneueErdenbürgersollnachdemWillenseinerEltern LorenzoLeonardoDomenicoGiovanelliheissen.EinName,derdenTagallein schondurchseinenKlangeinbisschenwärmerwerdenlässt,undderinden Ohrenderer,dieihnzumerstenMalhören,wieMusikertönt.Wenndasnicht schicksalshafteVorzeichensindfürdiesesKind!
DerkleineJungewirdineineturbulenteZeithineingeboren:DieWeltsteht imzweitenJahrdesErstenWeltkriegs.Unddieser77.TagdesJahres1915 wird,wennderKriegzuEndeist,denWegindieGeschichtsbücherfinden:
AndiesemTagnämlichstartendiebritischeunddiefranzösischeMarineeinenweiterenAngriffaufdietürkischenDardanellen,umdieMeerengefürden SchiffsverkehrzuöffnenundKonstantinopelzuerobern.DerPlanwirdanMinensperrenunddemEinsatzdeutscherU-Bootescheitern.DieBritenwerden ineinemMinenfeldihreSchlachtschiffeIrresistibleundOcean,dieFranzosen dieBouvetverlieren,derAngriffwirdalsDesasterindieGeschichteeingehen undWinstonChurchillkurzeZeitspäterdasAmtdesMarineministerskosten.
VondiesendramatischenEreignisseninderweitenWeltaberspürtmanin Frutigenwohlnichtallzuviel.ImHauptortdesAmtsbezirksFrutigenlebendie meistenMenschenzuderZeitohnehineinfach,undderKrieghatdarannicht vielverändert.
13
DieFrutigerverdienensichihrLebenhauptsächlichalsBauernaufihrenkleinenGütleinandensteilenHängen.MancheverdienensicheinenBatzendazu inderZündholz-IndustrieoderinderUhrensteinfabrik,andereerarbeitensich dastäglicheBrothartindenSchiefergruben.
DasDorfFrutigen,dasindieserZeitgut4500Einwohnerzählt,bestehtnebendemeigentlichenDorfkernausverschiedenenkleinenSiedlungen,Bäuertengenannt,diesichinalleHimmelsrichtungenerstrecken.
WährenddiemeistenHäuseramRandedesDorfesundindenBäuerten Bauernhäuser sind – gebaut von einheimischen Zimmerleuten, mit Holz aus deneigenenWäldern,dasüberdieJahrehinwegvonrauemWindundWetter schwarz geworden ist –, tragen die Häuser im eigentlichen Dorfkern eine andereHandschrift:SiesinddasWerkvonZimmerleutenausdemVorarlbergischen,dieFrutigennachdemverheerendenDorfbrandvom3.August 1827,der82Häuserund48ScheunenzerstörtundausserderKirchenursechs Wohnhäuserunversehrtgelassenhatte,inihremStilwiederaufgebauthaben. DasnachdemBrandneugeschaffeneBaureglementerlaubteimDorfkern nurnochdenBauvonHäusernausStein.DazustehtimBauinventarderGemeinde Frutigen: «Diebeigezogenen VorarlbergerBaumeister brachten eine Rieg-und Massivbauweise, deren währschaft-schlichteFassaden und lebendig gestalteteDach-undRündiformeneincharakteristischesOrtsbildergeben.»
ImBärnerOberland
LorenzoLeonardoDomenicoGiovanellikommt1915ineinemHauszurWelt, dasseit1901imposantamRandedesDorfesFrutigenaufdemNiederfeldsteht. MitseinenDimensionenunddenvierTürmenwilldasHausnichtrechtins Dorfbildpassen.AuchdiegrosszügigeEinfahrtmitdemschmiedeeisernenTor, andemkunstvollineinanderverschlungendieInitialendesBauherrnprangen, hebtsichdeutlichvondenanderenHäusernabundzeugtindieserkargenZeit voneinemgewissenWohlstand.
MancheinBetrachterwirddamalsgedachthaben,dassdasHausetwas fremdländischwirke–undderScheintrügtnicht:DasTürmlihuus,Schlössli oderToneatti-Haus,wieesimDorfgenanntwird,isttatsächlichvoneinem Fremdengebautworden,vomItalienerDomenicoToneatti,demGrossvatervon LorenzoLeonardoDomenicoGiovanelli.
DomenicoToneattiist1859inClauzettoinderRegionFriaulimNordostenItaliensgeborenundalsjungerBurschemitseinenBrüdernindieSchweiz gekommen, vermutlich um beim Bau des Gotthardtunnels mitzuarbeiten. Die WegederBrüdertrennensich,aberallewerdenspäterinverschiedenenRegionenderSchweizimBauwesenundspeziellimBachverbautätigsein.DomenicowirdselbständigerBauunternehmerundspezialisiertsichaufdasVerbauenvonBächenundFlüssen:SeinNameistunteranderemaufaltenPlänen
14
15
DasToneatti-HausundseineBewohner,um1923.
DieNordansichtdesimposantenTürmlihuus.
JosefaToneatti-Züger(Bildmitte)miteinemTeilihrergrossenFamilievorderKapelleim Garten.
16
vomBaudesBroye-Kanals,derVerbindungzwischendemMurten-unddem Neuenburgersee,zufinden.UndbeiderKorrektiondesLombachsinUnterseen/Interlakenum1897ister–wiealtenArchivenzuentnehmenist–einerder Unternehmer,andiedieHauptarbeitenvergebenwordensind.
DomenicoToneattisFrauJosefahingegenstammtausdemHerzender Schweiz:SieisteineimJahre1867geboreneZügervomBräggerhof,einem weitherumbekanntenGasthofinAltendorfinderMarch,einerRegioninder Innerschweiz.
BevorsichDomenicoundJosefaToneatti-ZügerumdieJahrhundertwende in Frutigen niederlassen, haben sie in verschiedenen Regionen derSchweizgelebt.DieStationenlassenvermuten,dasssiewohlimmerinGebieteumgezogen sind,wogeradeBächezuverbauenwaren.SosinddieältestenKinderJosefina (1888),MariaCatterinaMartina(1890),FranzDomenico(1891)undElisabeth (1892)inPayernezurWeltgekommen,diemittlerenKinderRosaMarie(1896), DomenicoLuigi(1898)undReginaAnna(1901)inUnterseen.
UmdieJahrhundertwendegibtesimKandertalgewissArbeitbeimFlussverbau,undsoziehtDomenicoToneatti1901mitseinerFamilienachFrutigen. Hier scheint es ihnen zu gefallen und sie wollen sesshaft werden. Domenico lässtsichaufdemNiederfeldeineigenesHausbauen.ZumGlückbauteres ingrosszügigenDimensionen,dennbaldkommennochzweiweitereKinder zurFamiliedazu:imJahre1902JosephRudolfund1905alsJüngsterViktor Hermann.
Mitseinemneuerbauten,schmuckenHeimverwirklichtsichDomenico ToneattisicherlicheinenheimlichenTraum.ObdasHausihnwohlanseine einstige Heimat erinnern soll? Die Architektur mit den auffälligen Türmchen erinnertjedenfallsnichtgeradeaneintraditionellesFrutig-Haus.
DieFamilieToneattiistkatholisch,waszuderZeitinFrutigennichtgerade viele sind. Und weilFrutigen seine erste katholische Kirche erstüber40Jahre später,imJahre1944,einweihenwird,lassensichToneattisimgrossenGarten,derrundumihrHausangelegtist,einekleineKapellemitintegriertem Gewächshausbauen.HierversammeltsichindennächstenJahrenjeweilseine ausgewählteScharvonFrutigerKatholikensonntagszurMesse.
FallsDomenicoToneattiam18.März1915denkurzenKieswegvonseinem HaushinüberzurKapelleunterdieFüssegenommenhat,dannkannesnicht der Messe wegen gewesen sein, denn es ist nicht Sonntag, sondern Donnerstag.
Vielleichtaberisterhingegangen,umimschmuckeingerichtetenRaummitder kleinenEmporevorderkleinenMaria-StatueeinenRosenkranzzubeten,und damitfürseinenzweitenEnkelzudanken:LorenzoLeonardoDomenicoGiovanelliistnämlichdasersteKindseinerTochterElisabeth.SieundihrMann nennendenBubennachseinemVaterLorenzo,nachseinemUrgrossvaterLeonardundnachseinemGrossvaterDomenico.
17
NachalterVäterSitte
DerVaterdeskleinenBubenentstammtwieseineMutterElisabethToneattiebenfallseineritalienischenFamilie:LorenzoErminioGiovanelliistam 12.Mai1892inRothenbrunnenimDomleschggeboren.SeinVaterGaetano (1852–1897)warum1890vonMailandindieSchweizgekommen,wohlumam BaudergrossenBahnlinien–möglicherweisederRhätischenBahn–mitzuarbeiten.MitgebrachthatteerdaseineEhefrauErminia,geboreneGiacomelli ausSt.Antonio,MorignoneValediSotto,unddiedreiKinderArthur,Eliseund Elvira.
InRothenbrunnenwerdenGiovanelliszwischen1892und1897Elternvon weiterenfünfSöhnen.Zweidavon,GaetanoundUmberto,sterbenallerdings bereits als Kleinkinder. Die andern drei, Lorenzo, Carlo und Napoléon, sind nochsehrklein,alsam2.Oktober1897auchVaterGaetanoseineAugenfür immerschliesst.Erstirbt,bevorseinjüngstesKindüberhauptgeborenist.
SeineWitweErminiaheiratetbalddaraufwiederundziehtnachSierreim Wallis.DorthinnimmtsieauchihreKindermitundsokommteswohl,dass ihrSohnLorenzoErminioGiovanellialsjungerBurschebeimBaudesLötschbergtunnelsHandanlegt–undaufderanderenSeitedesTunnelsElisabeth Toneattikennenlernt.Diebeidenheiraten1914undwohnenfortanimToneattiHausinFrutigen.
AusserihnenbeidenwohnenhierimMärz1915auchElisabethsElternsowie einGrossteildererTöchterundSöhne.Sieallefreuensichbestimmtüberdie GeburtdesneuenFamilienmitgliedsLorenzo,undsowächsterfürsErsteinmittendiesergrossenFamiliebehütetundwohlumsorgtheran.
AlsEinjährigeristLorenzoLeonardoDomenicoeinherzigerkleinerBurschemitstrohblondemLockenkopf,underscheintschonalsDreikäsehochein Charmeurzusein:ImJuni1916winkterjedenfallsmiteinemüberausgewinnendenLächelnvoneinemStuhlherunterindenFotoapparat.Dasentstandene BildwirdalsPostkartemitdenbestenGrüssenvom«piccoloamatissimofiglio Lorenzino»(«vomkleinen,heissgeliebtenSohnLorenzino»)anverschiedene Verwandtegeschickt.AuchimBriefkastenvonRosaToneatti,einerSchwester vonElisabeth,liegteinederKarten.«AnmeineliebePatin»,stehtaufdererstenZeile,undweilRosaihrenNeffenundGöttibubenvergöttert,bewahrtsie die Postkarte ein Leben lang sorgfältig auf. Zu diesem Zeitpunkt ahnt sie nicht, dasserihreLiebeundFürsorgeschonbaldbitternötighabenwerde.
WytvomGschützgitaltiChrieger
WährendseinegrosseFamilieinFrutigenlebt,istLorenz’GrossvaterDomenico ToneattioftunterwegsundmachtzeitlebensvieleGeschäfte.KurzvordemErstenWeltkrieghabenihnseineWegeinseineeinstigeHeimatItalienzurückge-
18
führtunderhatum1913inGradiscuttabeiPrevacinaeinprächtigesHerrenhaus kaufenkönnen,indemeinstderberühmteitalienischeMalerGiuseppeTominz (1790–1866)gelebthat.PrevacinaliegtimNordostenItaliensineinemGrenzgebiet,dasüberJahrhunderteimmerwiederumkämpftist.Dassesheuteslowenischist,hatmitdemturbulentenVerlaufderGeschichtezutun–wirwerden späterdavonhören.
DasHaus,dasToneattigekaufthat,stehtamFlussVipacco(slowenischVipava),dessenWasserzuderZeiteineMühleantreibt,dieebenfallszumAnwesen gehört.ObdasGrundstückseinInteressegeweckthat,weileszuseinenneusten Plänenpasst,oderobdasHausundseineLageihnüberhaupterstaufdieseneue Ideegebrachthaben,istnichtüberliefert.Sicheristaber,dasservorhat,anstelle deraltenMühleeinFlusskraftwerkzubauenunddamitdieUmgebungmitStrom zuversorgen.AllerdingsdurchkreuztderErsteWeltkriegdiesePlänefürsErste, sodassDomenicoToneattisieinderSchubladeverschwindenlässtundnach Frutigenzurückkehrt.HistorischenAktenistzuentnehmen,dassdasHausin GradiscuttawährenddesKriegesvorübergehendalsKrankenhausgenutztwird.
WeilderErsteWeltkriegimmernochtobtundkeinEndeabzusehenist,beschliesstDomenicoToneattiAnfang1918,sichundseinerFamiliedasGemeindebürgerrechtvonFrutigenzuerkaufen.VielleichthaterGrundzurAnnahme, dielangenArmedesKriegeswürdenbisnachFrutigengreifen:SeinSohnDomenicoLuigiwirdindemJahrdas20.Altersjahrerreichenundkönnte,daer wiealleanderenFamilienmitgliederitalienischerStaatsbürgerist,indieitalienischeArmeeeingezogenwerden.VielleichtsindesauchganzandereGründe, dieDomenicoseniorgeradejetztzudiesemSchrittbewegen–wirwerdensienie erfahren.
AlteDokumentebelegen,dasserdiefürdenErhaltdesGemeindebürgerrechts geforderten500Franken,diezuvierFünftelnzuHandendesArmengutsundzu einemFünftelzuHandendesSchulgutszuentrichtensind,bezahltunddamitim Januar1918zusammenmitseinerFrauJosefinaundseinennochnichtmündigen KindernganzoffiziellBürgervonFrutigenwird.DiezudiesemZeitpunktbereitserwachsenenKinderhingegenbleibenitalienischeStaatsangehörige.DasselbegiltauchfürdieverheirateteTochterElisabethundihrenSohnLorenzo,die durchihrenEhemannundVaterLorenzoErminioGiovanelliandessenitalienischesBürgerrechtgebundensind.
AllerdingswäredieAngst,indenKriegziehenzumüssen,baldhinfälliggeworden,dennam11.November1918wirdimWaldvonCompiègneinFrankreichineinemEisenbahnwageneinWaffenstillstandunterzeichnet,derdenErstenWeltkriegbeendenwird.
MitdemEndedesKriegeskannDomenicoToneattiauchseinePläneinItalien wiederaufnehmen:ErlässtindennächstenJahreninGradiscuttabeiPrevacina amFlussVipaccodasgeplanteElektrizitätswerkbauen,dieAziendaIdroelettricadelVipacco.UndbaldeinmalwirddasdanebenliegendeHerrenhausCastello Toneattigenannt.
19
20
Lorenz’ElternElisabethGiovanelli-ToneattiundLorenzoErminioGiovanelli.
21
StrahlemannLorenzolachtimJuni1916vonderPostkarte.
DerweillebtderkleineLorenzoGiovanelliweiterhinmitseinenEltern,GrosselternsowieeinigenTantenundOnkelnimToneatti-HausinFrutigen.Weilzwei derdreiWohnungenimHausezusätzlichanfremdeFamilienvermietetsind,ist derPlatzbegrenzt.
DawäredieAnfragevonDomenicoanseinenSchwiegersohnLorenzoErminioGiovanelli,ihnbeimKraftwerkbauinPrevacinazuunterstützen,vielleicht geraderechtgekommen.ObLorenzoundElisabethwirklichaufVaterToneattis GeheissindenSüdenziehenundLorenzobeimKraftwerkbaumitarbeitet,ist nichtschlüssignachzuweisen,abernaheliegend.Sicheristaber,dasssienach KriegsendemitihremkleinenSohnFrutigenverlassenundnachItalienziehen.
GrüessusderInnerschwyz
WährendderkleineLorenzoGiovanellimitseinenElternRichtungSüdenauswandert,wirdinIbachbeiSchwyzeinMannzumerstenMalalsTanzmusiker ausgerufen,derindennächstenJahrenalsneuerLändlerköniginallerMundeseinwird:dervirtuoseKlarinettistKasimirGeisser,genanntKasi.Geisser spielt1917als18-JährigeraneinerChilbiimGasthausHofinIbachinGesellschafteinesGeigers,einesTrompetersundeinesSchwyzerörgelerszumersten MaloffiziellinderÖffentlichkeit.Anfangsder1920er-JahrekündigtdergelernteGlasbläserdannseineStelleineinemFabrikbetriebundbeschliesst,nur nochvomMusizierenzuleben.Dasschaffter,vonwirtschaftlicherSeiteher betrachtet,seinganzesLebenlangkaum–erkannseineenormemusikalische GabenieinGeldumwandeln.
22
DasCastelloToneattiinPrevacina,1936.
AberinZukunftwirdKasiGeissersichmitseinenselberkomponiertenKostbarkeitenurwüchsigerVolksmusikindieHerzenseinerZuhörerspielen,das PublikumzuBegeisterungsstürmenhinreissenundJahrespäterLorenz’grösstesmusikalischesVorbildwerden(vgl.ErnstRoth,KasiGeisser,Lebenund SchaffendesberühmtenSchweizerVolksmusikanten,1982,Gamma&Cie., Altdorf).
ImsonnigenSüden
In Italien hingegen sind die Schweiz und ihre lüpfigen Ländlerweisen weit weg, denndiejungeFamilieGiovanelliverlässtimsonnigenSüdendasGlück,bevor sieesüberhauptzufindenvermag.AufeineraltenFotografieposierendiedrei zwar noch stolz vor einem Gebäude, aber der Text auf der Rückseite lässt erahnen,dassdieZeitderGlücksbaldablaufensollte:«Ricordodellamiaadorata moglie Elisa.Prevacina il20-X-1920» – «Erinnerunganmeine geliebte Frau Elisa,20.Oktober1920».
Es sollte das letzte – und einzige überlieferte – Bild der jungenFamilie sein: LorenzosMutterElisabetherkranktinItalienschwerundstirbt,alsihrkleiner SohnetwafünfJahrealtist.JetztmüssedieMutternichtmehrsoschlimm husten,habeersichdamalsgetröstet,erzähltLorenzoJahrespäter.Unddasist soungefährdaseinzige,wasersichanErinnerungenanseineMuttergestattet. AlleweiterenAndenkenansieverschliessternämlichfortaninseinemHerzen. UndsomachteresbaldauchbeiseinemVater,dennwenigeTagenachdemTod derMuttermussderkleineKnirpseinenzweitengrossenVerlustüberwinden: VaterLorenzoErminiobringtihnzurücknachFrutigenzudenGrosselternToneatti–undverschwindetdanachfürimmerausdemLebenseinesSohnes.
NieerzähltLorenzGiovanelli,derzurückinFrutigenbaldeinmaldasitalienische«o»amEndeseineserstenVornamensweglässt,späterseinerFamilie, seinenFreundenoderMusikerkollegenErinnerungenausseinerKindheit.Nie machterdenfrühenVerlustderElternzumThemaundnieunternimmteraugenscheinlichdenkleinstenVersuch,etwasüberseineitalienischenWurzeln oderdenVerbleibdesVatersherauszufinden.WietiefmussdieserSchmerz gesessenhaben!
Erst30 Jahrenach Lorenz’Toderfahren seineNachkommen völlig unerwartet,wasdamalsausLorenzoseniorgewordenist:EinderFamiliebisdahin völligunbekannterMannausdemfranzösischenLothringen,Jean-Charles Giovanelli,meldetsichimJahr2010beiLorenz’SohnKaspar.Jean-Charles hatsichintensivderGeschichteseinerFamiliegewidmetundeinenZweigdes inderSchweizwenigverbreitetenNamensGiovanelliimBernerOberland ausgemacht.Umherauszufinden,obdieseGiovanellisimschweizerischen FrutigenmitseinereigenenFamilieverwandtsind,rufterkurzerhandinsKandertal an. Im Gespräch wird Jean-Charles und Kaspar dann schnell klar, dass
23
DaseinzigeBildvonLorenzmitseinenEltern.
24
ihreFamiliensogarsehrnaheverwandtsind:Jean-Charles’VaterCarloGiovanelliwareinBrudervonKasparsGrossvaterLorenzoErminioGiovanelli.
WährendLorenzoErminionachdemTodseinererstenEhefrauElisabeth fürseinenSohnLorenzverschollengebliebenist,hatJean-Charlesihngekannt undweisseinigesüberseinenweiterenLebenswegzuberichten:«LorenzoErminioistnachdemTodseinerFraunachFrankreichgezogen,umzuerstaneinemEisenbahntunnelindenVogesenundspäterunteranderemalsOberingenieurbeimBaueinesFortsfürdenZweitenWeltkriegzuarbeiten»,erzählterüber seinenOnkel.«InFrankreichhatLorenzoseniordanninden1930er-Jahren nocheinmalgeheiratetundistVatervonzweiweiterenKinderngeworden.Sie sindLorenz’Halbgeschwister,abersowenigwieihrHalbbruderinderSchweiz vonihnengewussthat,sowenighabensieanscheinendgewusst,dassihrVater inderSchweiznocheinenSohnhatte.»Schade,hatderVaterdendreiKindern dieMöglichkeitvorenthalten,einanderkennenzulernen.AberdieZeitenwaren anderedamals,undwirwerdenseineBeweggründenieerfahren.
Die zwei Halbgeschwister, die mittlerweile um die 80 Jahre alt sind, leben heutenochindenfranzösischenVogesen.
BideAlteischmeguetghalte
1920findetsichderkleineLorenzoalsounvermitteltohneElterninFrutigenim HausmitdenTürmenwieder.NachdemtraumatischenVerlustderElternwird erhierglücklicherweisemitoffenenArmenaufgenommen,undindenfolgendenJahrenseinerKindheitumsorgenihnseineGrossmutterJosefaundseine TantenRosaundJosefine,diebeideledigbleiben,liebevoll.AlszuderZeit einzigesKindimHausewirddrLorenz,wieerbaldeinmalvonallenringsum genanntwird,sehrbehütetundbestimmtauchverwöhnt.
InRosaToneattifindetereineArtErsatzmutter,unddiebesondereundinnigeBeziehung,dieinLorenz’Kinderjahrenzwischendenbeidenentsteht,bleibt einLebenlangbestehen.
MitdemTodvonLorenz’MutterElisabethhatsichdamalsfürdieEltern ToneattieinSchicksalsschlagwiederholt:SechsJahrevorheristnämlichbereits ihreTochterMarieCatterinaMartinasehrjunggestorbenundhatmitAntonio ebenfallseinenkleinenBubenhinterlassen.DerwächstnachihremTodbei seinemVaterFedeleInduniinderWestschweizauf,kommtaberabundzunach Frutigen,umbeiseinenGrosselterndieFerienzuverbringen.Hiertriffterdann jeweilsseinenumvierJahrejüngerenCousinLorenz,undalteFotosverraten, dassdiebeidensicherlichlustigeTagezusammenverbringen.
AuchzurFamilieseinerGrossmutterJosefa,denZügersinderInnerschweiz, hatLorenzeineguteVerbindungundergehtöfterszuihnennachAltendorfin dieFerien.
25
Lorenz(links)undCousinAntonioInduni,1923.
26
27
LorenzmitRosa(links)undJosefaToneatti,um1924.
28
Lorenz’Erstkommunion,um1923.