SPLASH! ERFRISCHT VOM SOMMER
N ° 2 | SOMMER 2023 | BERN | FR. 14.–
Gerne bestelle ich folgende Wanderbücher:
Die 22 schönsten Wanderungen auf der Via Berna
Die 66 schönsten Schneeschuhtouren der Schweiz
Die 77 schönsten Höhen- und Panoramawanderungen
Die 77 schönsten Wanderungen am Wasser
Die 99 schönsten Rundtouren in der Schweiz
Die 101 schönsten Winterwanderungen der Schweiz
Wanderbücher ab CHF
15.90
Bestellungen können direkt über den QR-Code oder über Telefon 032 626 40 30 mit dem Stichwort «MIS MAGAZIN» oder mit dem untenstehenden Talon bestellt werden.
Alle Wanderbücher. Ganz einfach bei der Online-Bestellung im Check-out den Code mis10 angeben.
Switzerland is WANDERful 10 % RABATT
Vorname, Name:
Strasse:
PLZ / Ort: Telefon:
Einsenden an: Wandermagazin SCHWEIZ, Fabrikstrasse 8, 4500 Solothurn
✁
Impressum
Nr. 2, Sommer 2023, ISSN 2296-4142
Erscheint 4-mal jährlich
Nächste Ausgabe: 29. September 2023
Auflage: 55 000 Exemplare
Kontakt redaktion@mis-magazin.ch mis-magazin.ch
Redaktion, Herausgeber, Verlag
Weber Verlag AG , Gwattstrasse 144, CH-3645 Thun
Tel. 033 336 55 55, redaktion@mis-magazin.ch weberverlag.ch
Verlegerin
Annette Weber-Hadorn a.weber@weberverlag.ch
Verlagsleiter Zeitschriften
Dyami Häfliger d.haefliger@weberverlag.ch
Redaktion
Fabienne Righetti (Redaktionsleitung) f.righetti@mis-magazin.ch
Karin Schmidt, Esther Loosli redaktion@mis-magazin.ch
Weitere Autor:innen
Blanca Bürgisser, Markus Fässler, Dyami Häfliger, Benjamin Haltmeier, Franziska Hidber, Silvia Schaub, Laura Spielmann, Peter Widmer
Korrektorat
David Heinen, Laura Spielmann
Grafik / Layout
Bettina Ogi
Bildbearbeitung
Dominic Fischer
Anzeigeleitung
Thomas Kolbeck, Tel. 079 269 73 21 t.kolbeck@weberverlag.ch
Verkauf und Beratung
Fabienne Righetti, Tel. 033 334 50 12 f.righetti@mis-magazin.ch
Mediadaten unter mis-magazin.ch/werbung
Aboverwaltung
abo@weberverlag.ch, Tel. 033 334 50 44
Druck
AVD GOLDBACH AG, avd.ch
Bildnachweise
Fotograf:innen gemäss Quellenangaben oder istockphoto.com
Cover
Atelier Fiona-K, fiona-k.ch. Fotos von Brigitte Aeschbach mit Renderings von Christian Wullschleger
Copyright
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt. Trotz grösstmöglicher Sorgfalt bei der Recherche kann keine Haftung für Irrtümer oder Fehler übernommen werden. Alle Angaben sind bei Drucklegung gültig, doch behält sich MIS MAGAZIN das Recht auf Änderungen vor. Für das Copyright der Produktabbildungen sind die anbietenden Geschäfte verantwortlich, ausser es ist explizit anders vereinbart worden.
Wettbewerbe
Einsendeschluss ist der 17. September 2023. Teilnahme möglich via Website (mis-magazin.ch/win), per Post (Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun) oder via win@weberverlag.ch. Die Gewinner:innen werden persönlich benachrichtigt, die Namen werden auf der Webseite (mis-magazin.ch/win) publiziert. Es wird keine Korrespondenz geführt. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Abonnieren
Einzelverkaufspreis Fr. 14.–Jahres-Abo: 4 Ausgaben für Fr. 48.–Preise inklusive MwSt. abo@weberverlag.ch, mis-magazin.ch/abo
Liebe Leserin, lieber Leser
Schliessen Sie kurz die Augen und stellen Sie sich Ihren idealen Sommertag vor: Wie möchten Sie die warmen, langen Stunden verbringen, während denen die glänzende Sonne stetig über den strahlend blauen Himmel wandert?
Wie wäre es zum Beispiel mit einem erfrischenden Aareschwumm, bei dem Sie dank nachhaltiger Schweizer Bademode eine perfekte Figur machen?
Dann schnell in leger-luftige Kleidung hiesiger Topdesigner:innen gewechselt, einen stylishen Sonnenhut aufgesetzt und schon sind Sie auf dem Weg zu Berns Eiskünstler:innen, die mit köstlichen Gelatokreationen locken. Neben fabelhaften Glaces warten auch noch andere Geschmackserlebnisse darauf, von Ihnen entdeckt zu werden: Von toskanischen Antipasti über maltesische Pastizzi bis hin zu Kressesüppchen mit Eglifilets finden Sie vielfältige Inspirationen für einen bunten, geschmacksintensiven Sommer. Auch für kühle Drinks mit kreativen Twists und aufregenden Aromen ist gesorgt – egal ob Sie diese zu Hause in Ihrer blühenden Gartenoase oder auf einer angesagten Restaurantdachterrasse mit Panoramablick geniessen.
Möchten Sie Ihren perfekten Sommertag vielleicht auf einer spannenden Entdeckungsreise verbringen und unvergessliche Orte kennenlernen? Ausländische Traumdestinationen wie Malta und Italien, aber auch einheimische Perlen wie das Engadin, die Drei-Seen-Region oder das Tessin bieten Wohlfühlmomente und einzigartige Erlebnisse. Für kürzere Ausflüge empfehlen sich die zahlreichen Events und Ausstellungen in Bern, Thun und Umgebung. Und wer den Tag lieber zu Hause verbringen möchte, geniesst ein erholsames Verwöhnprogramm für Haut und Haare, bringt dank sommerlich-bunten Accessoires und Möbel Farbe in die eigenen vier Wände oder veranstaltet eine gemütliche Gartenparty mit den Liebsten.
Wofür auch immer Sie sich entscheiden – wir wünschen Ihnen viele fröhliche, farbenfrohe und fantastische Sommertage voller Momente für die Ewigkeit!
Herzlich
Fabienne Righetti und das Redaktionsteam von MIS MAGAZIN
3 2 | 2023 EDITORIAL
3 EDITORIAL
Ihr perfekter Sommertag.
6 – 17
NEWS & HIGHLIGHTS
Stylish auf Entdeckungsreise.
18 – 21 TITELSTORY Anaglyphische Designs von Fiona-K.
22 – 23
UHREN & SCHMUCK
Träume in Oliv und Gold.
24 – 29
MODE & ACCESSOIRES
Schweizer Bademode und raffinierte Unikate.
30 – 33
BEAUTY & GESUNDHEIT Schön gepflegt durch die Saison.
34 – 51 ESSEN & GENIESSEN Köstlichkeiten und kühle Drinks.
52 – 66 FREIZEIT & REISEN Unterwegs zu neuen Horizonten.
LEGER-ELEGANT DURCH DEN SOMMER.
NATURWUNDER NORDISLAND.
26 12
63 4 2 | 2023 INHALT
PERFEKT VERPACKTE KURVEN DANK SCHWEIZER LABELS.
SO TRAUMHAFT DIE BUCHTEN, SO FASZINIEREND DAS LANDESINNERE. MALTA DELIGHTS SEIDIGES 3D-ERLEBNIS 67 – 75 ZUHAUSE & INSPIRATION Für Wohlfühlmomente daheim. 76 – 79 VORSORGE & ANLEGEN Praktische Ratschläge. 80 – 82 EVENTS & TERMINE Kunst und Kultur für alle. 18 48 5 2 | 2023 INHALT
PANORAMABLICK INKLUSIVE!
Der Sommer ist gerade in Hochform, da lockt ein kühler Drink am Abend. Vielleicht mit Blick von ganz oben? Was gibt es Schöneres, als sich an einem lauen Sommerabend oder einem sonnigen Nachmittag zurückzulehnen und den Grossstadttrubel aus der Vogelperspektive zu beobachten?
Nirgends lässt es sich schöner entspannen als bei hochklassigen Speisen und Getränken hoch über den Dächern von Zürich, mit Blick auf den See und die umliegenden Berge. Das mit 14 GaultMillau-Punkten ausgezeichnete Restaurant La Muña im Fünf-Sterne-Hotel La Réserve Eden au Lac empfängt seine Gäste auf der grün bepflanzten Rooftop-Terrasse und sorgt für unvergessliche Zürich-Momente. Auf der Karte stehen neben kühlen Drinks auch japanisch-peruanische Köstlichkeiten wie Ceviche, Gyoza oder Sushi (Bild oben). lareserve-zurich.com
Direkt an der Limmat verwöhnt die 170 Quadratmeter grosse Rooftop-Bar The Nest des Storchen Zürich Gäste mit erfrischenden Drinks und kulinarischen Feinheiten. Auf Augenhöhe mit der Turmuhr des Sankt Peter, dem grössten Ziffernblatt Europas, lassen sich hier entspannte Stunden verbringen und die Aussicht über die bunten Ziegeldächer und Kupferelemente der Skyline Zürichs bis hin zu den Glarner Alpen geniessen. The Nest ist ein echter Geheimtipp – noch! Denn die luxuriöse Rooftop-Bar des Storchen Zürich gehört bei den Locals bereits zu den In-Locations (Bild links). storchen.ch
ROOFTOP SUMMER LOUNGE
Eine leichte Sommerbrise streicht durch Ihr Haar, während Sie mit einem erfrischenden Drink und köstlichen Snacks den goldenen Sonnenuntergang über dem glitzernden Thunersee bewundern: Auf der Rooftop Summer Lounge im Deltapark Vitalresort können Sie diesen Sommer jeden Donnerstag eine exklusive und mediterrane Atmosphäre mit fröhlichem Gelächter, klingenden Gläsern und dezenter Loungemusik erleben. Die Dachterrasse bietet sich an als Treffpunkt für gemütliches Networking, einen entspannten AfterWork-Apéro oder einen geselligen Abend mit Freund:innen.
Jeden Donnerstag ab 29. Juni 2023, 17 bis 21.30 Uhr (nur bei trockenem Wetter). Aufgrund der begrenzten Platzkapazität ist eine rechtzeitige Reservierung empfohlen.
Deltapark Vitalresort, Deltaweg 29, Gwatt. deltapark.ch
6 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Mallorca, die grösste Insel der Balearen, bietet mehr als nur wunderschöne Strände und idyllische Landschaften. An einem fast magischen Ort der Ruhe am Fusse des UNESCO-Weltnaturerbes Tramuntana-Gebirge gelegen, verspricht das Luxushotel Castell Son Claret unweit von Puerto Portals in der Provinz Calvià Abgeschiedenheit und absolute Erholung. Das Eigentümerpaar Christine und KlausMichael Kühne restaurierte das historische Schloss mit seinen 41 Zimmern und Suiten originalgetreu und erweiterte es mit viel Liebe zum Detail. Das Luxus-Hideaway feiert sein Zehn-Jahr-Jubiläum mit kulturellen Highlights wie den inzwischen weit über die Grenzen Mallorcas hinaus bekannten Castell Classics, die am 27. Juli zwei internationale Stars aus der Ukraine empfangen: Sopranistin Olena Tokar und Pianist Dmytro Choni. Der Abschlussevent am 10. August mit Sänger:innen der Akademie des Teatro Maggio Musicale Fiorentino ist ein Muss für Italien-Liebhaber:innen. Für die Kulinarik sorgt Küchenchef José Forteza mit seinem Team im Restaurant Olivera, und im neuen Restaurant Sa Clastra überrascht Küchenchef Jordi Canto mit feinfühlig komponierten Neuinterpretationen traditioneller mallorquinischer Gerichte. Dabei rückt er die Einzigartigkeit der heimischen Küche gekonnt ins Rampenlicht und liegt damit genau am Puls der Zeit.
castellsonclaret.com
HISTORISCHE VERWÖHNOASE
Im Herzen der Drei-Seen-Region, inmitten der prächtigen Weinberge des Vully, präsentiert sich das Château Salavaux als Ruheoase, Gourmettempel und historische Stätte zugleich. Seit Mai 2021 blüht das traumhafte Anwesen unter der neuen Führung des jungen Paares Neïla und Flavio Benedetto auf und verspricht eine ebenso erholsame wie unvergessliche Auszeit. So laden 17 einzigartige Zimmer sowie ein Restaurant mit saisonalen und regionalen Kreationen zum Verweilen ein. Für Hochzeiten und Firmenseminare bietet sich der stimmungsvolle Festsaal an, während der historische Gewölbekeller oft für kleine Familienfeiern im privaten Rahmen gewählt wird. Zudem organisiert das Château Salavaux das ganze Jahr hindurch verschiedene Anlässe. Entdecken Sie das Juwel und fühlen Sie sich herzlich willkommen geheissen von Neïla und Flavio Benedetto und dem gesamten Team des Château Salavaux.
chateausalavaux.ch
7 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
LIEBLINGSSTÜCK
Der «Move Uno»-Diamantring aus Roségold, eine Ikone aus dem Maison Messika, ist perfekt, um im Alltag zu glänzen oder an einen geliebten Menschen verschenkt zu werden. zigerli-iff.ch
SINNLICHE EXTRAVAGANZ
Die Zeitlosigkeit von Diamanten und modernes Design in einen unwiderstehlichen Einklang zu bringen – genau dieses Kunststück gelingt Valérie Messika mit der in Paris gegründeten
Maison Messika seit nunmehr 18 Jahren.
Die Schmuckdesignerin bricht mit den traditionellen Codes und kreiert aussergewöhnlichen Schmuck, der Know-how und Diamantenkompetenz vereint. Mit ihrem Schmuck ermutigt Valérie Messika Frauen, das zu werden, was sie sind: glanzvoll, frei, sinnlich und voller Leben. Eine zugleich moderne und selbstsichere Frau, die Diamanten sowohl als Begleiter im Alltag als auch für die schönsten Momente des Lebens wählt.
NEU
Die ikonische Schmuckmarke Messika ist ab sofort auch in Bern bei Zigerli+Iff erhältlich. zigerli-iff.ch
SCHWARZ UND SCHILLERND
Inspiriert von zarten Geometrien und dem mütterlichen Ionischen Meer, kreiert Veronica Antonucci Accessoires in fluider Ästhetik. Die vergoldeten Kreolen Yule sind aus 925er Silber mit schwarzem und irisierendem Acrylglas. vanto.ch
EDLER BEGLEITER
Das Faible für schöne Schuhe – geerbt von ihrer italienischen Nonna – begleitet Ena Ringli von Kindesbeinen an. Auch in ihrer Schuhmanufaktur yép trifft Schweizer Qualität auf italienische Extravaganz. Der fein geflochtene Schnürer OLBIA ist ein edler Begleiter im Alltag. yepstore.ch
Fr. 480.–
8 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
Fr. 129.–
KLEIN, ABER OHO
Die wichtigsten Habseligkeiten sind im praktischen Täschchen «Vita» von kleinbasel sicher aufbewahrt. Die Tasche besteht aus hochwertigem geprägtem Rindsleder, der Träger lässt sich stufenlos verstellen oder ganz entfernen. bestswiss.ch
ELEGANZ TRIFFT RAFFINESSE
FÜR KÜHLE ABENDE
In Kooperation zwischen dem Designstudio Virginia Maissen und Fidea Design sind verschiedenste Produkte mit den aufregenden Looks von Virginia Maissen entstanden – von Postkarten über Poster und Serviertabletts bis hin zu eleganten Foulards wie «Sophia». fideadesign.com
NATURSCHÖNHEIT AUS DEM MEER Handgemachtes Korallenarmband in Roségold aus dem Atelier von Bijoux Stadelmann. Die fünf roten Cabochonkorallen wurden von den hauseigenen Gemmolog:innen ausgesucht, im Atelier gefasst und mit feinen, eleganten Ösen ergänzt. stadelmann1972.ch
Für den Sommer 2023 vereint Javier Reyes schlichte Schnitte mit aufwendig gearbeiteten Details und würdigt damit seine mexikanische Heimat mit einer puristischen und zeitgemässen Kollektion. Auf roher Leine erhalten Zierbänder und floral besticktes Baumwollbrokat ein zweites Leben, während dunkler Kaschmir durch sein Lochmuster wunderbar sommerlich wirkt. Die Silhouetten fliessen harmonisch und leicht. Das Ergebnis ist eine Sommergarderobe, die sowohl den wechselnden Temperaturen als auch individuellen Vorlieben gerecht wird. Diese Kollektion passt perfekt zur Philosophie des Hauses. In einer Zeit, in der Industrie und Massentrends allgegenwärtig sind, setzt Javier Reyes stärker denn je auf Handwerkskunst, Individualität und Produktion auf Bestellung im eigenen Atelier.
Javier Reyes, Gerechtigkeitsgasse 64, Bern. javierreyes.ch
Fr. 189.–
179.–
Fr.
Fr. 8990.–9 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
1 Das Gewinnerbild mit Laudatorin Martina Acht.
2 Das Team auf der grossen Show-Bühne.
3 Für Marc (links) und Jan Riedo bedeutet die Auszeichnung ein Meilenstein in der bald 100-jährigen Familien- und Unternehmensgeschichte.
2 3
1
10 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
© Thomas Fedra für TOP HAIR International
AND THE OSCAR GOES TO
Das führende Fachmagazin Top Hair International zeichnet Aerni Bern und seinen Schwesterbetrieb in Interlaken an der grössten Fachmesse Europas in Düsseldorf aus. Das traditionsreiche Berner Coiffeurunternehmen erreicht damit den Olymp der Branche und darf sich «Bester Coiffeursalon» 2023 aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nennen. Der Award geht erstmalig in die Schweiz und gilt als «Oscar» der Coiffeurbranche.
Das führende Fachmagazin Top Hair International zeichnet Aerni Bern und seinen Schwesterbetrieb in Interlaken an der grössten Fachmesse Europas in Düsseldorf aus. Das traditionsreiche Berner Coiffeurunternehmen erreicht damit den Olymp der Branche und darf sich «Bester Coiffeursalon» 2023 aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nennen. Der Award geht erstmalig in die Schweiz und gilt als «Oscar» der Coiffeurbranche.
Mit der Auszeichnung in der Königskategorie «Best Practice» zeichnete die Jury insbesondere die Präzision der Arbeiten und die Bandbreite der Dienstleistungen aus, welche das 40-köpfige Team rund um Geschäftsführer Marc Riedo in Bern und Interlaken jeden Tag vollbringt. Martina Acht, Friseurweltmeisterin und Mitglied der Top-Salon-Jury, würdigte in ihrer Laudatio bei der Preisverleihung weiter: «Ein Uhrwerk aus der Schweiz, das ist wohl eines der weltweit
berühmtesten Beispiele für Best Practice. Aerni beweist, dass auch ein Coiffeurgeschäft so dauerhaft und höchst erfolgreich sein kann wie besagtes Schweizer Uhrwerk.»
Eine bedeutende Auszeichnung für das ganze Team
Zur Auszeichnung sagt Marc Riedo: «Die Aufregung im Vorfeld war gross, so wurden wir in einem mehrstufigen Verfahren mit unter anderen anonymen Testbesuchen geprüft. Als einer von drei Nominierten in unserer Kategorie sind wir mit dem gesamten Team zur Preisverleihung gereist. Diese Auszeichnung ist ein Meilenstein in unserer bald hundertjährigen Firmengeschichte.»
…
4
4 Das AERNI-Team am Empfang vor der Preisverleihung.
AERNI Haar Kleid Bar Spa, Aarbergergasse 60, 3011 Bern
11 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
AERNI Hair im Victoria-Jungfrau Grand Hotel, 3800 Interlaken aernibern.ch
LEGERELEGANTE ÄSTHETIK
Die neue, urbane Kollektion von kleinbasel by Tanja Klein unterstreicht die Verbundenheit des Labels mit der Stadt und die Nähe zum Rhein. Spannende Kontraste, Farben und Statement-Prints verbreiten Gelassenheit und Lebensfreude. Unaufdringliche Pieces und Hingucker zugleich, sind die Kombinationen raffiniert, unbeschwert und zeitgemäss. kleinbasel.net
12 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
LIEBLINGSTEIL
Das gute Tragegefühl beginnt bei aws twentyfourseven bei der Materialwahl und der Herstellung. So auch bei diesem leichten Rundhals-Shirt mit Raglanärmeln und feinem Lochmuster aus italienischer Bio-Baumwolle mit Seidenanteil. Entworfen in Basel, gestrickt im Emmental. aws247.ch
DOPAMINE DRESSING
Die Mission von Raffaello Rossi ist so anspruchsvoll wie nachhaltig: Der Brand will moderne Frauen mit Hosen bereichern, die zu ihrer Figur passen. Ideal für den Sommer und die Sehnsucht nach Freude und Ausgelassenheit kommen die Hosen in bunten Farben daher. Sonnengelb, helles Grün, Pink und Orange stehen für Lebensfreude und auch für Spass, sich darin zu zeigen. raffaello-rossi.de
STAURAUM
«Die Idee, dass manche Leben weniger wert sind, ist die Wurzel allen Übels.» Deshalb bietet The Lovely Chickpea eine nachhaltige, tierleidfreie Produktepallette wie diesen Rucksack aus BaumwollLeinen-Mischung und robustem, waschbarem Papier an. thelovelychickpea.ch
ALLES ANDERE ALS KOMMUN
Mit Nom Commun konzipiert die Lausanner Designerin Mélisande Grivet Garderobe für den Alltag mit einem zeitgenössischen und sensiblen Stil. «Nom Commun»-Stücke werden in limitierten Serien und hauptsächlich aus Materialüberschüssen grosser Häuser hergestellt. Die Kollektionen werden in Lausanne entwickelt und in Familienbetrieben in der Schweiz und in Italien produziert, was Qualität und Transparenz garantiert. nomcommun.ch
MAROKKANISCHES FLAIR
Handgefertigte Babouche-Schuhe «Choucha» nach dem Design der Zürcherin Christina McDaniel aus feinem, pflanzlich gegerbtem Nappaleder und mit grossem Lederpompon – passend, denn Choucha heisst Pompon auf Darija (Marokkanisch). label17.com
FÜR LIPPENSTIFT & CO.
In den Kollektionen von Phine finden Seide, Baumwolle und Wolle eine neue, unverkennbare Form. Die Accessoires aus Comer Stoffen werden in Zürich-Altstetten gefertigt und sind für mehr als eine Saison bestimmt. phine.ch
Fr. 119.–
Fr. 43.–
Fr. 289.–
259.–13 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
Fr.
ELEGANT IM SOMMER
Das gestreifte Oversize-Hemdkleid «Maldive» ist handgefertigt und besteht aus Leinen und Viskose. Der weite Schnitt und Puff ärmel mit grosser Manschette machen dieses Kleid zu einem einzig artigen Kleidungsstück.
ETHIK MIT STIL
ByAdushka bietet hochwertige, stilvolle Unikate von rund 50 kreativen Designer:innen aus aller Welt. Die Unternehmerin Karin Kämpf legt dabei grössten Wert auf bewussten Konsum, Handwerk und Qualität. Entsprechend steht ihr Label für nachhaltige Mode, Accessoires und Interior Design-Objekte, die traditionell, authentisch und fair hergestellt werden. byadushka.com
VIELSEITIGKEIT
IN BESTFORM
Die klassische weisse Baumwollbluse «Karin 2» ist ein Must-have in Ihrem Kleiderschrank. Sie hat lange Ärmel, die mit einer Manschette geschlossen werden, und wird für verspielte Looks mit einer Krawatte geliefert.
ZAUBEREI
In der nordischen Mythologie ist Idunn die Göttin der Jugend und der Unsterblichkeit. Der handgefertigte Raumduft Idunn von Smells Like Spells steht für jugendliche Schönheit, Sinnlichkeit und Romantik.
PARADIESVOGEL
Die Maxi-Papageienohrringe «Olivia Dar» sind die ultimativen Statement-Pieces und verleihen jedem noch so einfachen Outfit ein schnelles Upgrade.
GESCHENKIDEE
Die Stoffpuppen von Silaiwali sind schön gestaltet und liebevoll von Hand gefertigt. Jede Puppe wird von afghanischen Frauen, die nach Indien geflohen sind, aus Stoffresten der Modeindustrie genäht.
«By Adushka»-Läden finden Sie in Zürich, Baden, Basel und neu auch in der Rathausgasse 16 in Bern. Ausgesuchte Stücke finden Sie kurzzeitig bei uns im Shop. mis-magazin.ch/shop
Fr. 98.–
Fr. 298.–
Fr. 49.–
Fr. 429.–
Fr. 169.–
14 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
EINFACH SCHÖN GEPFLEGT
VITALMACHER
Mit einem ganzheitlichen Anti-AgingKonzept nimmt Dermosthétique von La Biosthétique klinisch nachgewiesen Einfluss auf die Hautalterung. Der beste Beweis ist die richtungsweisende Neulancierung der Hautpflegeserie Dermosthétique. Die Forschung von La Biosthétique hat neue Aktivstoffe mit faszinierenden Wirkweisen entwickelt, die zu bemerkenswerten Haut verbesserungen führen. Die Hightech-Formeln machen Faktoren der Hautalterung aus der Vergangenheit rückgängig, aktivieren die Hautzellen in der Gegenwart und schützen sie für die Zukunft. aernibern.ch
Berner Sommernächte duften nach Aare und bblubb! Die schönen verschiedenen Sommerseifen und Badeherzli sind alle handgemacht by bblubb – Die Berner Seifenmanufaktur. Die Pflegeprodukte sind ab sofort erhältlich im LOEB, dem schönsten Warenhaus der Stadt Bern bblubb.ch
Als wahrer Feuchtigkeitsbooster unterstützt Sie dieses Hydrokonzentrat dabei, ein Höchstmass an wertvoller Feuchtigkeit aufzunehmen und zu speichern. Sicht bares und spürbares Resultat ist eine vitale, jugendlich pralle und straffe Haut mit deutlich verfeinertem Mikrorelief. aernibern.ch
ZU HAUSE ENTSPANNEN
Dem stressigen Arbeitsalltag entfliehen und einfach einmal wieder entspannen?
Kein Problem! Mit dem «Chill Out»-Pflegeschaumbad wird das eigene Badezimmer direkt zum Home-Spa umfunktioniert. Aber auch unter der Dusche lädt Kneipp mit «Zeit zum Träumen» oder der «Sanfte Pflege»-Cremedusche zum Entspannen ein. Wahre Geniesser:innen trinken danach einen feinen Kneipp-Kräutertee.
DAS GIBT ES ZU GEWINNEN
10 × 1 Kneipp-Verwöhnpaket im Wert von je Fr. 30.–. Senden Sie eine Mail an win@weberverlag.ch und schreiben Sie uns, welches Ihr Kneipp-Lieblingsprodukt ist.
BBLUBB
– ERFRISCHEND WIE DIE AARE
Fr. 95.–
15 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
BEBRILLT DURCH DEN NEWS & HIGHLIGHTS
Zeit für Gelati, Aareschwumm und Sonnenbrand – willkommen in der heissen Jahreszeit. Besonders am Sommer ist ja, dass plötzlich alle bebrillt unterwegs sind. Denn Sonnenbrillen sind nicht nur ein guter Schutz für die Augen, sondern und vor allem Style. Auf was es beim Kauf zu achten gilt und welches die neusten Trends sind, ist Profisache. Nachdem wir beim Team des Berner Optikers Brillerei nachgefragt haben, wissen wir mehr. Hier eine Zusammenfassung für Sie:
SOMMER 16 2 | 2023
Der Style: alles für alle Herren- oder Damenbrillen sind passé. Bei der Brillerei gibts Sonnenbrillen für alle. Individualität zählt, es darf auch gerne auffällig sein, transparent und in allen möglichen Farben. Modelle aus Metall machen sich diesen Sommer ebenfalls sehr gut. Brillenbänder sind immer noch hoch im Kurs, vor allem für den bereits erwähnten Aareschwumm. Diese gibt es in den verschiedensten Varianten, zum Beispiel swissmade vom Atelier Goldiger Schlüssel oder von Sanis – beide Marken sind erhältlich in der Brillerei. Was die Brillenlabels angeht, sind die unabhängigen kleineren klar im Vorteil, zumal diese auch mit nachhaltigen Materialien arbeiten. Auch die Athleisure-Modelle, also sogenannte Lifestyle-Sportbrillen, gehören nach wie vor auf die stilbewusste Nase.
Die Gläser: hell, heller, am hellsten
Helle Gläser empfehlen sich, damit die Brille auch im Schatten und in der Dämmerung passt. Ansonsten ist hier vor allem die Qualität zentral: einerseits für den
richtigen UV-Schutz, andererseits für die realitätsgetreue Wiedergabe der Farben. Besonders eignen sich hier die Gläser von Essilor. Die gibts auch als selbsttönende Variante, heisst, die Gläser werden abends oder im Schatten von alleine heller – ideal für alle, die auf eine Sehhilfe angewiesen sind und auf häufiges Wechseln zwischen Alltags- und Sonnenbrille verzichten möchten. Und natürlich für alle Festivalfans. Die Farben der Gläser sind dabei so vielfältig wie die Geschmäcker, die meisten sind jedoch grau, braun oder grün.
Der Schutz: was wirklich zählt Blendschutz ist nicht dasselbe wie UV-Schutz – bitte unbedingt merken. Wer also zur Sonnenbrille mit dunklen Gläsern greift, ist ziemlich fancy, aber nicht automatisch vor UV-Strahlen geschützt. Deshalb darauf achten: Eine gute Sonnenbrille bietet einen umfassenden Schutz bis zu 400 nm und ist mit dem CE-Siegel gekennzeichnet.
BRILLEREI – WIR SEHEN WEITER
Die Brillerei, das sind gut ausgebildete Optiker:innen und passionierte Optometrist:innen, motiviert bis in die Brillengläser. Hier finden Kund:innen das Augenscheinliche: eine einmalige Auswahl an Linsen sowie zeitgemässen Brillen und Sonnenbrillen – inklusive Modelle von kleinen, lokalen und exklusiven Herstellenden. Weiter bietet das Team sämtliche Dienstleistungen rund um die Optometrie an. Die Brillerei besitzt ausserdem das Gütesiegel «Gesundheitsoptik», welches als Garantie für die kompetente Gesundheitsvorsorge rund ums Auge gilt.
Auch die soziale Verantwortung nimmt die Brillerei wahr: Die Mitarbeiter:innen kriegen zusätzlich zu den netten Worten überdurchschnittliche soziale Beiträge wie zum Beispiel längere Elternzeit oder mehr Ferienwochen.
17 2 | 2023 NEWS & HIGHLIGHTS
1 Blouson «Leda» dunkel, aus Seide mit 3D-Print, Fr. 690.–; Hose «Leda» dunkel, Fr. 390.–2 Seidentuch «Limonade», in Glarus bedruckt und im Appenzell handrolliert, 65 × 65 cm, Fr. 170.–
1 18 2 | 2023 TITELSTORY
MAKE A
SHIFT
Nahe dem Zürcher Helvetiaplatz hat sich Fiona Knecht ihren eigenen kleinen Kosmos eingerichtet. Mit ihrem Label Fiona-K lanciert sie die weltweit erste Textillinie, die durch anaglyphische 3D-Darstellung Mode und Seidenaccessoires auf faszinierende Weise zum Leben erweckt.
So fliegt, spritzt und ragt es aus den sorgfältig illustrierten Pieces der SHIFT-Kollektion, wenn man eine 3D-Brille (rot/cyan) trägt. Doch auch ohne diese lassen sich die einmaligen, tiefsinnigen Designs bewundern.
fiona-k.ch
2
19 2 | 2023 TITELSTORY
Fotos von Brigitte Aeschbach mit Renderings von Christian Wullschleger
1 20 2 | 2023 TITELSTORY
1 Kimono «Leda» dunkel, aus schwerem Seidensatin, Fr. 680.–
2 Seidentuch «Leda» hell, 120 × 120 cm, Fr. 350.–
3 2 21 2 | 2023 TITELSTORY
3 Seidentuch «Dreamland» hell, 120 × 120 cm, Fr. 350.–
1 Charlotte & Ole Lynggaard
2 Karin & Ole Lynggaard
3 Die Elefanten-Kollektion hat sich zu einer echten Ikone der Marke Ole Lynggaard Copenhagen entwickelt (ab Fr. 2800.–).
60 JAHRE IM ZEICHEN
DER LIEBE
Ole Lynggaard Copenhagen feiert
In sechs Jahrzehnten ist Ole Lynggaard Copenhagen zu einer international anerkannten Luxusmarke aufgestiegen. Die Manufaktur und der Hauptsitz des Unternehmens befinden sich in Kopenhagen, in derselben Strasse, in der Ole Lynggaard die Qualitätsmarke 1963 gegründet hat. Das Herz der Firma ist eine passionierte Familie, die sich der Kreativität, der Handwerkskunst und dem Schmuckdesign verschrieben hat. Oles Tochter Charlotte ist Designerin und Kreativdirektorin, ihr Bruder Søren ist CEO. Gemeinsam führen sie das Unternehmen in der dritten Lynggaard-Generation fort. Am Firmensitz in Hellerup arbeiten insgesamt über 160 Mitarbeitende. Stein um Stein setzen die rund 45 sorgfältig ausgebildeten Goldschmied:innen in einzigartig schöne Schmuckstücke.
Es wird leidenschaftlich gefeilt und poliert, teilweise nach ganz alten und besonders aufwendigen Techniken. Die handgefertigten Stücke haben Fans auf der ganzen Welt –allen voran Kronprinzessin Mary von Dänemark.
Oles Liebe für Dickhäuter
Sein grosses Faible für Elefanten entdeckte der frischgebackene Goldschmied Ole Lynggaard in den frühen 60erJahren während seiner Reise durch Asien. Nach vielen Elefantenzeichnungen für seine damals kleinen Kinder entstand das erste Schmuckstück: ein Elefant als Geschenk zur silbernen Hochzeit für seine Frau und Muse Karin. 2016, zu seinem 80. Geburtstag, präsentierte Ole Lynggaard stolz seine Elefantenkollektion. Die Rüsseltiere aus 18-karätigem Gold haben mit ihrem freundlichen Aussehen und ihren gemütlichen Rundungen die Herzen von Frauen – und Männern – auf der ganzen Welt erobert und verzaubern neben The Shooting Stars Collection, The Lotus Collection, The BoHo Collection und The Snakes Collection.
olelynggaard.com zigerli-iff.ch
ihr 60-jähriges Bestehen und blickt auf funkelnden Erfolg, verführerische Designs und besondere Symbole der ewigen Liebe zurück.
1 2 3 22 2 | 2023 UHREN & SCHMUCK
GRÜNE HARMONIE
Ungeachtet ihrer Diamanten und des opalisierend silberfarbenen Zifferblatts hat sich diese Uhr ihren Abenteuergeist bewahrt. Der Grünton von Zeiger, Lünette und Lederarmband harmoniert dabei perfekt mit dem Gehäuse aus 18 K Gelbgold. omegawatches.com
OLIVE FIFTY SHADES OF
IWC erweitert die Palette an farbigen Kautschukarmbändern für die «Portugieser» (Ref. 3716) um acht neue Farben: Oliv, Grün, Braun, Blau, Violett, Burgunderrot, Schwarz und Weiss. Uhrenliebhaber:innen können verschiedene Gehäusematerialien und Armbänder kombinieren, um ihre persönliche Version des ikonischen Chronografen direkt an ihrem Handgelenk zu kreieren. Mit dem robusten, farbigen Armband aus Kautschuk ist der sportliche Chronograf der perfekte Zeitmesser für den Strand oder jeden anderen Ort, an den der Sommer uns führen mag. iwc.com
ZEIT, ABZUTAUCHEN
Mit einer Wasserdichtigkeit von 50 bar, einem Heliumventil und einer Keramiklünette sowie der Selbstleuchttechnologie trigalight ist diese Taucheruhr für sämtliche Unwägbarkeiten der finsteren Tiefsee gerüstet. traser.com
FÜR ABENTEUERSUCHENDE
Dank Automatikkaliber CFB 1970, 42-Stunden-Gangreserve und Textilarmband eignet sich die Manero Flyback optimal für Reisen, kurze Abenteuer und sonstige Challenges. Der Flyback-Mechanismus macht Kurzzeitmessungen noch leichter. carl-f-bucherer.com
Markenbotschafterin Giselle Bündchen trägt die IWC-Portugieser mit dem neuen Kautschukarmband (Fr. 320.–, inkl. Dornschliesse) in Oliv.
Fr. 10 600.–
Fr. 1210.–
23 2 | 2023 UHREN & SCHMUCK
Fr. 6950.–
EINATMEN. AUSATMEN. ABTAUCHEN.
1
24 2 | 2023 MODE & ACCESSOIRES
1 EINATMEN. Der Bikini LISA (Fr. 290.–) mit kleinem Cut-out als Hingucker im Dekolleté und süssen goldigen Knöpfen zaubert dank verspieltem Schnitt eine wundervolle Silhouette. Übrigens werden alle Teile der Kollektion in liebevoller Handarbeit in der Schweiz und unter einem Dach gefertigt – vom ersten Pinselstrich bis zum Etikett. madamepierre.ch
2 AUSATMEN. Der Einteiler AJKULA ONE PIECE (Fr. 269.–) aus der Capsule-Kollektion besticht mit edlem Schwarz und langen Ärmeln, zusätzlich verleihen eingenähte Schulterpolster dem Schnitt etwas Kantiges. Der Einteiler wurde speziell für die Fashionshow mode suisse kreiert und war dort Schluss- und Höhepunkt zugleich. Das Design eignet sich auch als Top für Sport- oder Freizeitaktivitäten, denn das atmungsaktive Material ist sehr angenehm zu tragen. volans.ch
3 ABTAUCHEN. Round Rivers befreit die Limmat in Zürich von Plastikmüll und verwandelt ihn in Upcycling-Kleidung.
Durch die Reinigung der Umwelt entsteht ein eigener Rohstoff, und jeder Schritt der einzigartigen Produktion findet in einem Umkreis von nur 140 km statt. Ihr neues Outfit ist somit mehr als klimaneutral – es ist CO2-positiv! roundrivers.ch
UMWELTFREUNDLICHE BADEMODE
DAS GIBT ES ZU GEWINNEN 1 × Bikini oder Badeanzug von Round Rivers – wählen Sie zwischen verschiedenen Schnitten in wunderschönen Farben.
Senden Sie eine Mail an win@weberverlag.ch und schreiben Sie uns, welches Ihr Lieblingsteil ist.
2
3 25 2 | 2023 MODE & ACCESSOIRES
BADEMODE US DR SCHWIZ
Die Temperaturen steigen – höchste Zeit, sich über die passende Strandbekleidung Gedanken zu machen. Hiesige Labels wie Nathalie Schweizer begeistern mit Nachhaltigkeit und perfekt verpackten Kurven. Neben guter Passform punktet ihre Kollektion Cross auch mit satten Farben und raffinierten Linien. nathalieschweizer.ch
IN BLÜTEN BADEN
Die sinnlich-femininen Sets fertigt Sabrina Peter in Rapperswil persönlich von Hand an. Bikini «Strawberry» von Madame Pierre. madamepierre.ch
PERFEKTE KURVEN
Der elegante Badeanzug «Senka» von Volans lässt mit wunderschön geformtem Ausschnitt tief blicken, offenbart aber dank dem kleinen Querband nicht zu viel. volans.ch
Fr.
300.–
26 2 | 2023 MODE & ACCESSOIRES
Fr. 179.–
SO GEHT MEDITERRAN
Bikinis von Frauen für Frauen –inspiriert von mediterranem Flair. Das clevere Design des Bikinitops «Gabrielle» bietet wahlweise mehr oder weniger Coverage, dazu passt das Bottom «Anais» von Palmar. palmar.ch
BLAUES WUNDER
Der Badeanzug EBRU von Dalga ist nicht nur ein Eyecatcher, sondern auch «meeressicher» –was bedeutet, dass er aus 100 % regenerierten Fasern wie Fischernetzen besteht. Big Pop, Zürich. bigzh.ch
DREI IN EINS
Der elegante Bikini «Hybrid» ist Swimwear, Sportwear und Bra-Top in einem. Ausserdem setzt sich Moya Kala für Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit ein. moyakala.ch
Fr 155.–
Fr 179.–
MODE & ACCESSOIRES
Fr 180.–
Shava Creation
Shava Creation
Cashmere & Silk
Cashmere & Silk
Bernstrasse 19 / 3110 Münsingen
T 031 721 37 46
Bernstrasse 19 / 3110 Münsingen
Di - Fr 14.00 -18.30 h / Sa 11.00 - 16.00 h
T 031 721 37 46
www.shava.ch / shava@shava.ch
Di - Fr 14.00 -18.30 h / Sa 11.00 - 16.00 h
www.shava.ch / shava@shava.ch
YOU AARE BEAUTIFUL!
Gross genug, um sich im Marzili zu sonnen und sich nach einem erfrischenden Aare schwumm einzumummeln. Das Badetuch ist der ideale Begleiter für die Ferien, die Badi und den Saunabesuch. In Beige, Aareblau, Aaregrün und Aarerot erhältlich. aarebern.ch
DAS GIBT ES ZU GEWINNEN 2 × Badetuch 180 × 100 cm aus 100 % Baumwolle im Wert von Fr. 69.–. Die Vorderseite ist in Velour-, die Rückseite in Frottee-Optik. Senden Sie eine Mail mit dem Betreff «You Aare Beautiful» an win@weberverlag.ch und schreiben Sie uns, welches Ihre Lieblingsfarbe ist.
HUT AUF!
Fabienne Breederland ist Hutmacherin aus Leidenschaft.
Ihre Arbeit zeichnet sich durch hohe Qualität und echtes Handwerk aus: Jeder Hut ist Handarbeit und kann nach Wunsch gestaltet werden. breederland.ch
DAS GIBT ES ZU GEWINNEN
Handgewobener Hut aus Panamastroh mit ausgefranstem Rand, natürlich gegerbtem Lederschweissband und Innenfutter aus 100 % Seide. Die Krone ist mit Seide umwickelt und mit Edelsteinen verschönert, im Wert von Fr. 750.–.
Senden Sie eine Mail mit dem Betreff «Breederland» an win@weberverlag.ch und schreiben Sie uns, was Ihnen an diesem Hut besonders gefällt.
NATÜRLICH UND STILVOLL
Die robuste Handtasche «Manta» aus natürlichem Kork passt für Strand und Office. Die leichte und wasserabweisende Tasche wird in Portugal aus nachwachsendem Kork fair produziert. korkeria.ch
DAS GIBT ES ZU GEWINNEN Tasche «Manta» im Wert von 115.–
Senden Sie eine Mail mit dem Betreff «Korkeria» an win@weberverlag.ch und schreiben Sie uns, wohin Sie die Tasche zukünftig begleiten wird.
MAL 3
Switzerland
Switzerland
ELEGANT UND BESCHWINGT DURCH DEN TAG
Geflochtener Ledershopper für alle Siebensachen (Fr. 580.–); federleichter, beidseitig bedruckter Schal aus Kaschmir und Seide, 90 × 200 cm (Fr. 380.–); feine Ledersandalen mit Swarovski-Kristallen (Fr. 260.–).
shava.ch
SPORTFASHION AUS BERN
Entdecken Sie die aufregende Welt von stilvoller Sportbekleidung aus dem Liebefeld! Im einzigartigen Store stehen Ihnen die kompetenten Mitarbeitenden zur Seite, um bei der Auswahl der perfekten Passform behilflich zu sein. Egal ob Sie Spitzensport oder Gelegenheitssport betreiben, bei SDS finden Sie das passende Outfit. Besuchen Sie den Store, um die neusten Sommerdesigns und -farben anzuprobieren und die aussergewöhnliche Qualität hautnah zu erleben. Überzeugen Sie sich gleich selbst, weshalb SDS die stetig wachsende Sportbekleidungsmarke in der Schweiz ist.
Öffnungszeiten Store und HQ
Freitag: 13.00–18.00 Uhr
Samstag: 10.00–15.00 Uhr
Swiss Designer Sport, Waldeggstrasse 40a, Liebefeld. swissdesignersport.com
EIN SCHÖNER RÜCKEN
kann auch entzücken. Swiss Designer Sport hat BHs, die von Yoga bis HighImpact-Sportarten Unterstützung und Komfort bieten.
Fr. 45.–29 2 | 2023 MODE & ACCESSOIRES
Hitze, UV-Strahlen und Salz- oder Chlorwasser setzen Ihrem Haar zu. Diese innovativen Produkte pflegen, regenerieren und versiegeln es.
KOPF HOCH, DER SOMMER KOMMT
BYE-BYE FRIZZ
Die silikonfreie Formulierung des Glanzserums «OSiS+ Glow Anti-Frizz» von Schwarzkopf Professional mit Sheabutter macht raues, stumpfes Haar wieder geschmeidig und bändigt krauses und widerspens tiges Haar für ein glänzendes Finish. schwarzkopf-professional.com
BIO-KOSMETIK FÜR ALLE
Das Ayurveda-Shampoo
Vetiver von Amrita Organics
Naturkosmetik eignet sich hervorragend für trockenes und strapaziertes Haar, beruhigt die Kopfhaut und regeneriert das Haar, das neue Spannkraft, Glanz und Fülle erhält. amritashop.com
RASANTE PFLEGE
Nur drei Minuten Einwirkzeit braucht die Masque Soin Sublimateur de Couleur von Sisley für eine schönere Farbe, die doppelt so lange hält und für vitales, glänzendes Haar sorgt. sisley-paris.ch
SOFORTIGER
VORHER-NACHHER-EFFEKT
Der innovative 3-in-1-Glanzspray aus der «Brilliant Shine»-Pflegelinie von John Frieda ist ein echter Allrounder und dank Arganöl die Soforthilfe bei stumpfem Haar. johnfrieda.com
Fr. 98.–
ca. Fr. 23.20
12.–30 2 | 2023 BEAUTY & GESUNDHEIT
Fr.
NATÜRLICH ERFRISCHT
Die drei neuen Varianten der Naturally-Trockenshampoos von Batiste – Kokosnussmilch & Hanf, Bambusfaser & Gardenie und Grüner Tee & Kamille – erfrischen das Haar mit rein natürlichen Extrakten und 40 % weniger Verpackung. batistehair.ch
NUXE HAIR PRODIGIEUX
Das Pflegetrio der neuen «Nuxe Hair Prodigieux»-Pflegekollektion eignet sich für alle Haartypen und basiert auf einer innovativen Formel mit fermentiertem Öl aus rosa Kamelien. Eine echte Haarrevolution ist die nährende Pre-Shampoo-Maske, die die Haarfasern intensiv repariert. Das Pflegetrio mit dem Kultduft von Huile Prodigieuse pflegt, reinigt und entwirrt das Haar. Es strahlt wunderschön und fühlt sich seidenzart an.
nuxe.com
SCHUTZ BIS ZU 12 WOCHEN Mit leistungsstarken pflanzlichen Technologien schützen die Color ControlTM Leave-in Treatments in den Varianten rich oder light von Aveda vor den Hauptursachen für das Verblassen der Haarfarbe. aveda.eu
(FROH-)LOCKEN MIT DEM NEUEN WAVE SECRET AIR!
Locken sind so angesagt wie nie – ob freche Korkenzieherlocken oder lässige Beach Waves: Am liebsten tragen wir jeden Tag eine neue Variante. Meist gelingt mit Lockenstab, Glätteisen und Co. nur eine bestimmte Art von Locken, und das Stylen kann ganz schön zeitaufwendig sein. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn mit dem neusten Stylinggerät von BaByliss, dem Wave Secret Air, gelingt mühelos eine Vielzahl von Frisuren: weiche Locken für den Cool-Girl-Style, lockere Beach Waves oder subtil gearbeitete Locken in beide Richtungen für einen Boho-Style – alles ist möglich. Der neue Curler besticht mit revolutionärer Technologie, etwa dem intelligenten Cool-Air-Smart-System zum Fixieren der Locken. Ein Sensor erkennt zudem verknotete Haare dank der Anti-Twist-Technologie. Minimaler Aufwand für zarte Wellen oder definierte Lockenpracht – wann «frohlocken» Sie? babyliss.ch
DAS GIBT ES ZU GEWINNEN
1 × BaByliss Wave Secret Air C1900E im Wert von ca. Fr. 229.–
Schreiben Sie uns, welche Locken Sie mit dem Wave Secret Air zaubern würden. Antwort einsenden an win@weberverlag.ch
31 2 | 2023 BEAUTY & GESUNDHEIT
ca. Fr. 8.90
HALLO SONNE!
Vorbereitung ist alles – gerade beim Sonnenbaden. Der richtige Sonnenschutz sorgt langfristig für schöne und gesunde Haut. Auch die Pflege nach einem ausgedehnten Tag an der Sonne darf nicht vergessen werden.
EVERYBODY’S DARLING
Der Tan Activator von Darling bereitet die Haut auf die Sonnenexposition vor, intensiviert die Bräunung und schützt vor Hautalterung. Ein echtes Sinneserlebnis mit dem unverwechselbaren Darling-Duft von Monoi de Tahiti. darlingsun.com
Huile Bronzante Roucou SPF 30 von St. Barth Solaire fördert dank Öl von Roucou-Samen die Melaninproduktion und bräunt sanft die Haut. Mit Provitamin A! aernibern.ch
VON DER SONNE GEKÜSST
Die getönte Sonnencreme Gesicht LSF 30 von Dr. Hauschka zaubert einen frischen Teint, schützt vor starker UV-Strahlung und beugt lichtbedingte Hautalterung vor. drhauschka.ch
UMWELTFREUNDLICH
Natürliche Phyto-Schutzstoffe wie Plankton, Himbeerkernöl und Rotalgen sorgen im Classic Body Sunscreen SPF 30 von Coola für einen natürlichen Sonnenschutz. coola.com
VEGANER TRAUM
Die vegane Body Lotion & After Sun von Vinoble Cosmetics spendet Feuchtigkeit, zieht schnell ein und duftet nach einem Traum aus Vanille, Kokos und Karamell. vinoble-cosmetics.at
MYSTISCHER BODYGUARD
ca. Fr. 36.–
ca. Fr. 39.50
32 2 | 2023 BEAUTY & GESUNDHEIT
STRAHLENDER SOMMERLOOK
Makellose Bräune und knallige Farben: Mit diesen Produkten wird jede Frau zur Sonnengöttin – ob am Strand oder im Büro.
MEERESTÖNE TO GO
Die «Couture Mini Clutch»-Palette von Yves Saint Laurent Beauty hat die ideale Grösse für einen Look «zum Mitnehmen». yslbeauty.ch
EMOTIONA(I)L
Die neuen aufregenden Nuancen von Chanels «Le Vernis» passen zu jeder Stimmung und zu jedem (Sommer-)Gefühl! chanel.com
LANGANHALTENDER GLANZ
Die hybride Lippenstiftformel des Laguna Afterglow Lipbalm von NARS bietet spiegelnden Glanz und langen Halt. Antioxidantien schützen die Lippen, Mango und Sheabutter sorgen für Feuchtigkeit. narscosmetics.eu
FRISCH UND ROSIG STRAHLEN
Der Color Control Primer mit SPF 30 bildet die ideale Basis für jede Art von Foundation. Dazu versorgt der «naturaglacé»-Primer die Haut optimal mit Feuchtigkeit, macht das Make-up länger haltbar und verleiht eine frische Ausstrahlung. naturaglace.ch
STRAHLENDER TEINT
Clarins’ Palette mit drei Bronzingpudern eignet sich für jeden Hautton. Die Pflegeformel aus 97 % natürlichen Inhaltsstoffen verschmilzt mit der Haut und lässt sie atmen. clarins.ch
ca. Fr. 67.–
Fr. 37.–
ca. Fr. 49.–
ca. Fr. 97.–
33 2 | 2023 BEAUTY & GESUNDHEIT
Fr. 43.–
DER SOMMER IST ZUM KÜSSEN DA
Grün statt Orange und Zitronengras statt Bitterorange – mit Besito, spanisch für Küsschen, gibt es nun eine Alternative zum beliebten Aperol Spritz. Besito, der neue, erfrischende Aperitif aus der Schweiz, zieht mit seinem Leuchtgrün alle Blicke auf sich. Das Trendgetränk aus Zitronengras wurde von den Zürchern Dominik Frey und Boris Malivuk kreiert und kann auf viele Arten kombiniert werden, so auch als SpritzCocktail mit Prosecco oder mit alkoholfreiem Schaumwein. Neben dem BesitoZitronengraslikör wird auch eine alkoholfreie Variante, der Besito Cero, angeboten. «Dieser Zitronengrassirup ist geschmacklich identisch zum Besito und eignet sich genau wie der Likör für kreative Drinks, aber ohne Alkohol», sagt Boris Malivuk. Abgerundet wird die Produktpalette mit dem Besitocello. «Der Name ist angelehnt an den Limoncello, und genau so soll er auch getrunken werden – direkt aus dem Tiefkühlfach», erklärt Dominik Frey. Alle drei Getränke bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen. Die Grundzutaten sind Zitronengras sowie weitere Aromen, Zucker und Wasser. Hergestellt und abgefüllt werden die drei Produkte in Winterthur.
besito.ch
COCKTAIL ODER MOCKTAIL?
Beide Varianten sind erfrischend und köstlich!
So kann jede:r ganz nach persönlichem Geschmack ein kühles Glas geniessen.
BESITO CUBANO
– Saft einer halben Limette in einen grossen Tumbler pressen, 1–2 Barlöffel weissen Zucker und grob gezupfte Pfefferminze dazugeben.
– Alles mit dem Barlöffel sanft, aber gut verrühren und mit Eiswürfeln auffüllen.
– 4 cl BESITO LEMONGRASS LIQUEUR (oder als alkoholfreie Variante BESITO CERO LEMONGRASS SYRUP) beigeben.
– Mit Sodawasser auffüllen und nochmals verrühren.
AUSGEZEICHNET!
Die Cuvée Brut Nature Jahrgang 2016 besteht aus einer Selektion von Chardonnay und Pinot Noir. Sie zeichnet sich durch eine sehr angenehme Frische aus, die durch Noten von Zitrusfrüchten und grünem Apfel noch betont wird. Ideal für Sommerabende und auch zum Aperitif. mauler.ch
PRICKELNDES GENUSSERLEBNIS
Die Sektgläser der Serie Prizma sind allesamt mit einem Moussierpunkt am Boden des Glases versehen, was die Perlage von Schaumweinen fördert. Die Champagnertulpe bietet vollendeten Genuss von edlen Tropfen und zeigt sich auch optisch als elegante Begleiterin. zwiesel-glas.com
Fr. 29.50
34 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
Fr. 15.95
KOMPLEX BIS ÜPPIG
Die Rugenbräu AG und das Tropenhaus Frutigen pflegen eine langjährige Zusammenarbeit, was sie auf die Idee brachte, einen gemeinsamen Whisky zu kreieren: 2018 wurden drei Fässer, gefüllt mit Swiss Mountain Single Malt Whisky, im Tropen garten des Tropenhaus Frutigen gelagert, wo er fünf Jahre reifte. Der Whisky überzeugt mit seinem Duft von dezenter Vanille und Karamell und einem besonders volu mi nösen Körper, den er den klimatischen Bedingungen im Tropengarten verdankt. Die Master Distiller Tropenhaus Edition II ist ab sofort in der Rugen Gnuss-Wält erhältlich. rugenbraeu.ch
RAUCHIGER SEILTÄNZER
Ardbeg schafft mit seinem intensiv-aromatischen Single Malt Whisky den ultimativen Balanceakt zwischen extremem Torf und floraler Fruchtigkeit. Veredelt mit Noten von Pfefferminze, Kardamom, Eukalyptus und dunkler Schokolade, wird der Ardbeg
Heavy Vapours zu einem wahren Seiltänzer. Erhältlich bei Paul Ullrich, Amstein und Globus. ullrich.ch, amstein.ch, globus.ch
GIMLET
«Gimlet wurde lange Zeit nur in der britischen Royal Navy getrunken.»
Marco Walther
Event Koordinator Rugenbräu und Barman
ZUTATEN
4 cl Swiss Crystal Gin
2 cl Lime Juice Cordial Limettenscheibe
ZUBEREITUNG
• Gin und Lime Juice Cordial in Shaker geben
• Kräftig schütteln
• In ein Cocktailglas giessen
• Nach Belieben einen Eiswürfel hinzugeben
• Mit Limettenscheibe garnieren
WHISKY UND SCHOKOLADE harmonieren perfekt, besonders wenn es sich dabei um die Krea tionen des renommierten und mehrfach prämierten Casa Nobile handelt. Absoluten Genuss bieten nicht nur Pralinen, Truffes und Co., sondern auch handgemachte edle Tafelschokolade. casa-nobile.ch
rugen-distillery.ch
Fr. 149.30
Fr. 148.50
Fr. 9.90
LIEBER MIT ODER OHNE?
Die familiengeführte Lateltin AG prägt seit 1899 mit Pionierarbeit und Innovationsgeist den Schweizer Spirituosenmarkt. Zum hochwertigen Sortiment an eigenen und internationalen Markenspirituosen gehört auch Jsotta – der erste Schweizer Vermouth aus 100 % Schweizer Weinen. In den 1950er-/60er-Jahren erstmals auf den Markt gebracht, besticht die Kultmarke auch heute durch einzigartig raffinierte Aromen und rein vegane Zutaten von höchster Qualität. Damit niemand auf den unvergleichlichen Jsotta-Geschmack verzichten muss, stehen mit Jsotta Rosso Senza und Jsotta Bianco Senza zwei alkoholfreie Optionen zur Wahl. Egal ob mit oder ohne: Jsotta überzeugt sowohl pur als auch in feinen Cocktails. jsotta.ch
WEINKULTUR AUS PORTUGAL
Die Portugies:innen sind sehr stolz auf ihre Weinkultur und ihre typischen Häppchen, die Petiscos. Genuss bedeutet in Portugal vor allem Geselligkeit. In der neu eröffneten Pop-up-Bar von Casa Lusitania sollten Sie nach einer anstrengenden Shoppingtour unbedingt einen Stopp einplanen. Geniessen Sie mit Freund:innen ein Gläschen Rosé-, Weiss- oder Rotwein aus dem Offenausschank und wählen Sie zwischen vier Petiscos-Platten aus. Oder darf es eine Flasche von Ihrem Lieblingswein sein?
Öffnungszeiten bis 31. August 2023: Montag: 14.00 – 18.30 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 09.00 – 12.30 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 08.30 – 16.00 Uhr
Casa Lusitania, Lorrainestrasse 2a, Bern. casalusitania.ch
Wir empfehlen Jsotta mit Tonic oder Gingerbeer im Mischverhältnis 1:1.
36 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
GENUSSERLEBNIS MIT TRADITION
Die älteste Biskuitmanufaktur der Schweiz verwöhnt seit 1753 Gross und Klein mit feinsten Basler Läckerli. In der Altstadt Basels verarbeitet das Familienunter nehmen in liebevoller Handarbeit auserlesene Rohstoffe zu dem süssen Traditionsgebäck, dem niemand widerstehen kann.
Wer beste Basler Läckerli geniessen oder jemandem ein schönes Geschenk machen möchte, wird kurzzeitig im Shop von MIS MAGAZIN fündig. mis-magazin.ch/pages/shop (Fr. 10.– Porto pro Lieferung)
1 Basler Leckerly Classic Papiersack, 250 g, Fr. 9.90
2 Gemischte Leckerly Singvogel Dose Violet, 600 g, Fr. 59.50
3 Zitronen-Frühjahrsleckerly, 150 g, Fr. 14.50
4 Lällekönig Dose Classic, 280 g, Fr. 32.50
1 2 3 4 37 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
COOK MY SONG
38 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
Was haben «Louenesee», «Information Blues» und «Rose» gemein? Klar, es sind alles Songs von nationalen oder internationalen Künstlern. Doch seit Neustem sorgen sie dank René Maeder nicht nur für akustische Highlights, sondern auch für kulinarische.
Während die einen den Kühlschrank oder eine App öffnen, um Anregungen für ihre nächste Mahlzeit zu finden, kennt René Maeder eine ungemein originellere Inspirationsquelle: Songs! Als leidenschaftlicher Musikfan und Moderator seiner eigenen Radiosendung«Wop Bop A Loo Bop» lag es für ihn nahe, sich von Liedtexten, Rhythmen und Klängen inspirieren zu lassen und die musikalischen Kompositionen von Notenblättern auf Teller zu zaubern. So entstanden unvergleichliche und innovative Rezepte, die mit kreativen Twists und wohlgewählten Komponenten überzeugen. Sein soeben erschienenes Kochbuch «Cook my Song» präsentiert solche aussergewöhnlichen Gerichte, die René Maeder befreundeten Künstler:innen gewidmet und ihnen bei sich zu Hause serviert hat. Beispielsweise wünschte sich Newsfrau und Sängerin Cornelia Boesch, dass der passionierte Koch den «Information Blues» von Mike Andersen als Rezept umsetze. Die Vielzahl an Fragen, die in diesem Lied quasi aufpoppen, beflügelte René Maeders Fantasie und brachte ihn auf eine leckere Dessertidee: Popcornglace mit Erdbeerpopcorn. Die Rezepte werden von Porträts der Ideengeber:innen und tollen Bildern von den Köstlichkeiten sowie den Essevents begleitet. So regt «Cook my Song» Musikfans wie Kochbegeisterte gleichermassen an, es René Maeder gleich zu tun und sich in der Küche ab sofort von Liedern inspirieren zu lassen.
Kressesüppchen mit Eglifilets
Die Mundartrockband Span hat mit «Louenesee» vor über 40 Jahren einen absoluten Hit gelandet, der auch heute noch zu begeistern weiss. Was liegt da näher, als sich davon inspirieren zu lassen und sich bei Georges «Schöre» Müller mit einer kulinarischen Kreation zu bedanken?
Zutaten
150 g Kresse
4 kleine Kartoffeln (mehligkochend)
8 kleine Eglifilets
7 dl Gemüsebouillon
1 Schalotte
2 dl Vollrahm
Kresse für die Garnitur Bratbutter Mehl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Schalotte in Bratbutter glasig dünsten und mit der Bouillon ablöschen.
Die Kartoffeln rüsten und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit der gewaschenen Kresse in die Bouillon geben und so lange köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Anschliessend mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Spitzsieb streichen. Zurück in die Pfanne geben und den Rahm beigeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Eglifilets salzen und in etwas Mehl wenden. Die Bratbutter heiss werden lassen und die Eglifilets darin goldgelb braten.
In der Zwischenzeit die Suppe noch einmal kurz aufmixen und in vorgewärmte Teller geben.
Die gebratenen Eglifilets am Rand auflegen. Mit Kresse garnieren.
Mehr zum Buch finden Sie auf Seite 44.
39 2 | 2023
SRF-Moderatorin Cornelia Boesch und Musiker Georges «Schöre» Müller (rechts) freuen sich über die Kreationen von René Maeder (Mitte).
PIÙ VINO FÜR ALLE
Rudi Bindella jr., vierte Generation der gleichnamigen Zürcher Gastrofamilie, möchte die Jungen für Wein begeistern.
Im Sommer 2022 lancierte er seinen ersten eigenen Rosé, ein Jahr später hebt das Projekt Più Vino nun so richtig ab.
«Wo Più draufsteht, ist Vino drin, für den du weder eine Hypothek aufnehmen noch ein Fass voller Fachausdrücke kennen musst», schreibt Rudi Bindella jr. auf seiner neuen Weinplattform piu-vino.ch. Sein erklärtes Ziel: junge Leute ab 25 Jahren für Wein begeistern – und mit dem Zeitgeist gehen. «Wir haben ein starkes Fundament mit italienischen Klassikern, aber damit möchte ich mich nicht zufriedengeben. Um die Jungen langfristig zu erreichen, braucht es einen erlebbaren Brand und gute Hausweine.»
Die Weine in der Più-Vino-Linie sind zugänglich, leichtfüssig, süffig und machen auch optisch viel her, denn das Auge trinkt bekanntlich mit. Zudem wendet sich Rudi Bindella jr. mit Più Vino bewusst hin zu anderen Ländern. «Unsere Neugier wecken Weinregionen aus der ganzen Welt, die Trendweine keltern und die Natur achten. Denn Italianità ist für mich nicht an ein Land gebunden, es ist vielmehr eine Haltung und eine Lebenseinstellung.»
Der Wein für lange Sommernächte
Die ersten beiden Signature-Weine werden auf Bindellas Tenuta Vallocaia in der Toskana produziert. Flamingo Rosato ist ein südländischer Rosé auf Grenache-Basis, Pfau Bianco ein unkomplizierter Blend aus Grechetto, Trebbiano, Malvasia – ideal zum Apéro und für lange Sommernächte. Dazu kommen handverlesene Tropfen anderer Winzer:innen. Für den Start ist Deutschland hoch im Kurs, im PiùVino-Portfolio finden sich klingende Namen der Szene: Secret Sommelier Society, Weinschwestern aus Württemberg oder Dillmann aus dem Rheingau. «Deutsche Weine entsprechen dem Geschmacksprofil der Jungen und sind trotz wenig Alkohol fantastische Essensbegleiter», so Bindella. Das Sortiment wird laufend ausgebaut, unter anderem mit Weinen aus Spanien, Frankreich – und natürlich Italien.
Die Weine gibt es online und in den Più-Ristoranti in Zürich, Bern und Zug. piu-vino.ch
©Matthias Ke l le r 40 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
TOSKANA AUF DEM TELLER
Es duftet nach Sommer und intensiven Aromen: Diese leichte Vorspeise aus der Toskana erfreut nicht nur die Nase, sondern ist auch geschmacklich ein wahrer Genuss für alle Feinschmecker:innen!
Erdbeercarpaccio mit Pecorinospänen
Zutaten für 4 bis 5 Personen
500 g Erdbeeren
100 g Pecorino Gran Riserva 12 Monate
2 EL Aceto Balsamico di Modena I.G.P. Invecchiato (36 Monate gealtert)
2 EL Olivenöl Extra Vergine 2022 «La Vialla»
Thymianblättchen
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Erdbeeren waschen, trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden. Auf einem Teller überlappend anrichten, dann mit Olivenöl und Balsamico beträufeln. Pecorino darüber hobeln, mit Thymianblättchen bestreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Molto buono!
DAZU PASST
Der prickelnde Mussantino Selvatico aus der Pinot-NeroTraube duftet nach Wiesenblumen, Jasmin und Apfel und besticht durch feine Zitrusaromen – köstlich zum Aperitif und darüber hinaus
ADELT JEDES GERICHT
Der Aceto Balsamico di Modena I.G.P. von La Vialla darf sich nach drei Jahren Reifung im Holzfass mit dem Titel «Invecchiato» schmücken. Er ist Balsam im wahrsten Sinne des Wortes: In der Nase ist er von kräftigem und komplexem Duft, und im Mund spielen die Aromen der Süsse und Säure.
KRAFTVOLL
Aus vier Olivensorten. Dieses typische smaragdgrüne Olivenöl trifft im Gaumen herbe und pikante Noten. Seine Duftnoten von frischen Artischocken, grünen Mandeln sowie Anklängen von Bergminze und Wildfenchel erfüllen Gaumen und Nase.
Der ökologische Familienhof Fattoria la Vialla liefert Demeterprodukte direkt zu Ihnen nach Hause. lavialla.com
Fr. 23.–
Fr. 11.85
Fr. 18.55
41 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
ECHTE SCHÄTZE
Ehre, wem Ehre gebührt: Das blumengekrönte Haupt weist Soraya, Selina und Suleika zu Recht als Protagonistinnen aus. Schliesslich entstehen aus ihrer Milch wahre Schätze – Berner Alp- und Hobelkäse AOP.
Mutter Soraya und ihre Töchter Selina und Suleika wissen, wo es hingeht: Nachdem sie den Sommer gemeinsam mit ihren «Gspändli» zuerst auf der Vorweide und dann auf der Alp verbracht haben, kehren sie nun wunderschön geschmückt und in Begleitung der Älplerfamilie Hauswirth ins Tal zurück. Die charakterstarken Paarhufer sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern erfreuen Gross und Klein auch auf andere Weisen. Denn während der melodisch-dumpfe Klang der Treichel als stimmungsvolles Echo von der eindrücklichen Landschaft zurückgeworfen wird und so für akustische Genüsse sorgt, verspricht die Milch der Kühe wahre Gaumenfreuden. Mit sehr viel Respekt gegenüber den Tieren, grosser Leidenschaft und einem hohen Qualitätsbewusstsein wird daraus Berner Alp- und Hobelkäse AOP hergestellt. Ihre Produktion ist mit viel Tradition und noch mehr Handwerk verbunden: Käsen ist nicht gleich käsen, und verschiedene Faktoren wie das Wetter, die Milchqualität oder die Gemütslage der Kühe wirken sich auf das Endprodukt aus. Wie dieses bezeichnet wird und ob es sich mit der geschützten Ursprungsbezeich-
nung AOP schmücken darf, hängt von mehreren Kriterien wie Reifezeit, Herstellungsart und -ort ab. CasAlp, die Sortenorganisation des Berner Alp- und Hobelkäses AOP, gewährleistet dabei qualitativ einwandfreie Spitzenprodukte, die den Protagonistinnen gerecht werden und jeden Gaumen frohlocken lassen.
casalp.ch
ALPTRÄUME WERDEN WAHR!
DAS GIBT ES ZU GEWINNEN 1 Übernachtung für 2 Personen im Stärnebett auf der Oberstockenalp, inkl. Frühstück und Zuschauen beim Käsen, im Wert von Fr. 195.–
WIE HEISST DIE MUTTER VON SELINA UND SULEIKA? Antwort einsenden an win@weberverlag.ch
43 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
COOK MY SONG
Musik und Kochen sind die beiden grossen Leidenschaften von René Maeder. Und bereits einmal hat er diese in seinem Kochbuch COOK MY SONG zusammengebracht. Die Erstauflage war im Nu ausverkauft. Die Fortsetzung folgt nun 2023. René Maeder kocht für seine Künstlerfreunde. Zu diesen gehören Angélique Beldner, Cornelia Bösch, Nina Burri, Philippe Cornu, Philipp Fankhauser, Jürg Hofer, Rebekka Maeder, Lilly Martin, Georges «Schöre» Müller, Sam Mumenthaler, Boris Pilleri, Livia Anne Richard, Bubi Rufener, Hannes Schmid, Schmidi Schmidhauser, Hank Shizzoe und Toni Vescoli. Diese haben ihm alle einen Song genannt, den er kulinarisch für sie umsetzte. Die Teilnehmenden waren begeistert, als ihnen die Gerichte bei René zu Hause serviert wurden. Natürlich gab es viel zu diskutieren unter den Leuten, die sich zum Teil nur aus den Medien kannten. Für das Buch sind diese Ess Events fotografisch festgehalten worden. Dazu gibt es auch von allen Teilnehmenden ein Porträt mit ihrem Palmarès. Hinten im Buch finden sich dann die schön fotografierten Rezepte.
Autor: René Maeder 184 Seiten, 24 × 30 cm gebunden, Hardcover Mit zahlreichen Abbildungen. ISBN 978 3 03818 451 5 CHF 69.–Jetzt bestellen.
René Maeder (1951) war fast 40 Jahre in der Werbebranche tätig. Immer schon spielten aber Musik und Kochen eine grosse Rolle in seinem Leben. Seit 1991 hat er seine eigene Radiosendung Wop Bop A Loo Bop. Und zu Hause hat er zusammen mit seiner Frau in all den Jahren unzählige Gäste kulinarisch verwöhnt.
Bestellung
Bitte senden Sie mir Ex. « COOK MY SONG » zum Preis von je CHF 69.– (inkl. Versandkosten).
ISBN 978-3-03818-451-5
Talon einsenden / faxen an: Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder per Mail: www.weberverlag.ch, mail@weberverlag.ch
PLZ / Ort E-Mail Datum Unterschrift
Name/Vorname Adresse
NEU
EISFREUDEN
Bern hat eine Vielzahl an Glacehotspots zu bieten. Von der Altstadt bis zum Flussufer können Sie vielfältige Geschmacksrichtungen und Kreationen geniessen. Tauchen Sie in die süsse Welt der Glacegourmets ein und lassen Sie sich von Berns unwiderstehlichem Eis verwöhnen.
Wo Glücksmomente auf Schokoladenkunst treffen
In den verwinkelten Gassen der Berner Altstadt finden Sie die einzigartige Gelateria Nobile, eine wahre Meisterin der Schokoladenkunst. Hier erwarten Sie nicht nur klassische Glacevariationen in knusprigen Waffeln oder Bechern, sondern auch massgeschneiderte Eistorten, die Geniesser:innen verzaubern. Unsere persönlichen Favoriten sind die köstlichen Sorten Himbeere und Pistazie, die mit ihrer intensiven Aromenvielfalt begeistern. Und als Krönung eines jeden Genussmoments dürfen Sie sich keinesfalls ein Schokoladenstückchen obendrauf entgehen lassen. Entdecken Sie die Welt der Geschmacksexplosionen und erleben Sie in der Gelateria Nobile unvergleichliche Gaumenfreuden, die Ihre Sinne verwöhnen.
Gelateria Nobile, Rathausgasse 45, Bern und Bahnhofstrasse 1, Bätterkinden. casa-nobile.ch, @nobile_gelateria
Ein Meisterwerk der Glacekunst
Die Gelatokünstler:innen von La Golosa haben die Kunst des Drapierens perfektioniert. Ihre unglaublich cremigen und ungewöhnlichen Sorten werden regelmässig gewechselt und lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Wie wäre es mit einer Kugel Ricotta e Fichi, Caramel Peanut Crunch oder Holunderblüten und Mohn? Diese einzigartigen Kreationen sind einfach unwiderstehlich. Tauchen Sie ein in die Welt der Glaceverführung und besuchen Sie La Golosa Gelateria, die mit kreativer Genialität verzaubert und Geschmackserlebnisse der Extraklasse bietet.
La Golosa Gelateria, Gerechtigkeitsgasse 24, Bern und Monbijoustrasse 75, Bern. lagolosagelato.ch, @lagolosagelato
Ein kühles Vergnügen am Aareufer
Die erlesenen Glaces von KALTE LUST, liebevoll hergestellt in Olten, sind diesen Sommer auch im charmanten GlaceContainer beim Restaurant Dampfzentrale erhältlich. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich vor oder nach einem erfrischenden Sprung in die Aare eine oder mehrere Kugeln zu gönnen und den Tag auf angenehme Weise ausklingen zu lassen. Das Restaurant Dampfzentrale bietet dank malerischer Lage eine idyllische Kulisse für Ihr ganz persönliches Eisvergnügen.
Glace-Container Dampfzentrale, Restaurant Dampfzentrale, Marzilistrasse 47, Bern. restaurant-dampfzentrale.ch, @restaurant_dampfzentrale
45 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
G ETEILTES V ERGNÜGEN
Caves Mauler • Le Prieuré St-Pierre • CH-2112 Môtiers NE • Tél. 032 862 03 03 • www.mauler.ch
ES LEBE DER SOMMER
In den warmen Monaten des Jahres präsentiert sich der Garten nicht nur als blühendes Naturparadies und schattenspendendes Refugium, sondern auch als idealer Ort für ein gelungenes Sommerfest!
Egal ob ein gemütliches Lagerfeuer mit der Familie, ein elegantes Dinner im Freundeskreis oder eine schwedische Midsommar-Party für die ganze Nachbarschaft: Im Sommer lassen wir den Garten hochleben und machen ihn zum Mittelpunkt all unserer Feste. Damit die Gartenparty gelingt und allen in bester Erinnerung bleibt, haben wir fünf hilfreiche Tipps parat.
Zahlreiche bequeme Sitzgelegenheiten erhöhen die Verweildauer, ermöglichen wechselnde Sitzformationen und fördern so den Austausch untereinander.
Coole Summerbeats oder beliebte Oldies verbreiten eine positive Stimmung und unterhaltsame, kreative Spiele bringen alle zusammen. So kommt garantiert keine Langeweile auf!
Sommerfeste leben von ihrem einzigartigen Ambiente. Stimmige Dekorationen wie zarte Blumenkränzchen, duftende Kerzen, farbenfrohes Geschirr oder süsse Wimpelketten erhöhen den Wohlfühlfaktor um ein Vielfaches. Auch Textilien in unterschiedlichen Mustern und Materialien sind gern gesehene Gäste auf einer Gartenparty.
Aromatische, leichte Speisen wie frische Salate und lässiger Fingerfood oder selbst gemachte Eiskreationen aus der Glacemaschine sind Trumpf! Erfrischende Getränke in bunten Farben sorgen für einen kühlen Kopf und kulinarische Höhepunkte – wie wäre es zum Beispiel mit einer Limonadenbar?
Allzeit bereit: Mit Parasols und gedeckten Räumlichkeiten als Plan B ist man sowohl gegen Hitze als auch gegen schlechtes Wetter gewappnet. So kann die Gartenparty sorgenfrei starten!
47 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
MALTA DELIGHTS
Elegante Städte, eine wilde Küste und der ganze Mittelmeerraum in einem Topf – der Archipel um Malta, Gozo und Comino mit rund 300 Sonnentagen im Jahr steckt voller Überraschungen.
Karin Schmidt
48 2 | 2023 ESSEN &
GENIESSEN
Ob kulinarisch, künstlerisch oder kulturell: Malta hat auf kleinstem Raum viel zu bieten, denn zahlreiche Völker haben im Laufe der jahrhundertealten Geschichte ihre Spuren hinterlassen und die Kultur des Landes geprägt. Barocke Schönheiten, italienische Palazzi, geschichtsträchtige Häfen, traumhafte Küstenwege, aber auch Badespass in klarem Wasser.
Die besten Malta-Tipps, die Lust auf Mehr machen.
Baden mit Homer
Die für ihren rötlich-goldenen Sand bekannte Ramla Bay (Ramla I-Hamra) liegt im Norden Gozos und ist ein Favorit von Einheimischen und Tourist:innen gleichermassen. In den Sommermonaten ist der Sandstrand eine gute Alternative zur Blauen Lagune. Der sandige Pfad am östlichen Hang führt zur Kalypso-Grotte. Der Legende nach ist dies die Höhle, von der Homer in seiner Odyssee spricht. Hier lebte die Nymphe Kalypso, die Odysseus sieben Jahre lang festhielt, bevor er seine Reise wieder aufnahm.
Ramla l-Hamra ist der grösste und beliebteste (Sand-)Strand auf Gozo.
Maltas Hauptstadt
Valletta, die europäische Kulturhauptstadt 2018, ist ein architektonisches Meisterwerk, vom Johanniterorden geplant, gebaut und geprägt. Die ehemalige Festungsstadt kommt heute durch ihre farbigen Balkone und zahlreichen Festivals weit weniger militärisch daher als zu ihren Anfängen. Valletta lässt sich sehr gut zu Fuss erkunden, und viele kleine Geschäfte laden zum Bummeln ein. Auch wenn Malta mit rund 316 Quadratkilometern das kleinste EU-Land ist, hat es die meisten Kirchen: 365 an der Zahl, eine für jeden Tag! Der ganze Stolz der Malteser:innen gilt der St. John’s Cathedral in der Mitte der Stadt. Von aussen eher prunklos, verbergen sich hinter der Fassade aus Kalkstein kunstvolle Wandmalereien aus der Zeit des Hochbarocks. Das bedeutendste Werk der Kirche befindet sich im Oratorium, einem Anbau an der rechten Seite der Kirche. Hier hängt Caravaggios Ölgemälde «Die Enthauptung des Johannes des Täufers», eine Auftragsarbeit für ein Altarbild der Kirche des Ordens auch das Einzige, das er persönlich signiert hat.
TIPP Das Casa Rocca Piccola im Herzen Vallettas, dessen Geschichte bis 1580 zurückreicht. Noch heute wird er von der Familie des neunten Marquis de Piro bewohnt. Mit antiken Möbeln, Gemälden, Büchern und historischen Alltagsgegenständen gibt der Stadtpalast – der Grossteil des Palazzo wird als privates Museum genutzt – einen einzigartigen Einblick in das Leben einer maltesischen Aristokratenfamilie. Der Marquis de Piro höchstpersönlich veranstaltet unterhaltsame Führungen (in englischer Sprache) durch seinen Familienbesitz und würzt diese mit humor vollen Anekdoten. casaroccapiccola.com
49 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
Mittelalterliches Herz
Im Zentrum der Insel Malta, nur eine 25-minütige Fahrt von der Hauptstadt Valletta entfernt, befindet sich die zauberhafte Stadt Mdina, eine der schönsten untermauerten Städte Europas. Die ehemalige Hauptstadt Maltas lockt mit einer mehr als 4000 Jahre alten Geschichte und beeindruckt mit ihrer wunderschönen Architektur und dem Ausblick über die Insel. Früher bezeichnete man Mdina als «Città Notabile», was übersetzt «vornehme Stadt» bedeutet. Und auch heute passt der Name nach wie vor – unter den rund 400 Einwohner:innen befinden sich viele vornehme Familien. Beim Schlendern durch die schmalen Gassen verfällt man leicht dem Charme der «Stadt der Stille», in der nur die Bewohner:innen mit ihrem Auto fahren dürfen. Im Herzen Mdinas befindet sich die berühmte Kathedrale St. Paul – eine wunderschöne, aussen sehr schlicht gehaltene Kirche aus hellem Kalksandstein mit zwei Doppeltürmen. Im Innern zeigt sich der wahre Reichtum: Kunstvolle Verzierungen im Barockstil, marmorne Grabplatten auf dem Boden und eine imposante Kuppel machen viele nahezu sprachlos. Staunen können auch «Game of Thrones»-Fans, wenn sie in Mdina das Flair von King’s Landing erleben: Das Stadttor und einige Gassen und Plätze dienten als Drehorte der Serie.
TIPP Besonders romantisch ist Mdina in den Abendstunden, sobald die Sonne am Horizont verschwindet und die Laternen die ruhigen Strassen erhellen. Die Stadtmauer steht fast noch komplett, und im Herzen der kleinen Stadt mischen sich Paläste aus der Barockzeit mit mittelalterlichen Kirchen und Burgen.
Die Salzpfannen von Xwejni
An der Nordküste von Gozo, gleich hinter der Qbajjar-Bucht westlich von Marsalforn, ist die Küste mit einem Schachbrett von in den Felsen gehauenen Salinen charakterisiert, die ins Meer hinausragen. Diese 350 Jahre alten Salinen, die sich auf rund drei Kilometer entlang der Küste erstrecken, sind mehr als nur landschaftlich schön. Sie sind Teil der jahrhundertealten Tradition der Meersalzproduktion auf Gozo, die in bestimmten Familien seit vielen Generationen weitergegeben wurde. Links der Strasse führen Stufen zu einem in den Felsen gehauenen Laden, wo Josephine Xuereb ihrem Vater oft aushilft und Tourist:innen gerne ihr Handwerk zeigt. Seit mehr als fünf Generationen arbeitet die Familie Cini in der Salzgewinnung. Einige Jahre wurde die Salzgewinnung jedoch vernachlässigt, bis Josephines Vater, Emmanuel, die Salzpfannen in den 1960er-Jahren wiederbelebte. Im Mai 1974 erntete der Salzfeger sein erstes Salz und beschloss, sich mit dem Salzgeschäft selbstständig zu machen. Bis heute hat die ganze Familie in den heissen Sommermonaten Hochkonjunktur und arbeitet gemeinsam in den ordentlich gemusterten Quadraten. Das gewonnene Meersalz gehört zu den wichtigsten Zutaten der gozitanischen Küche und ist durch die traditionelle Art und Weise der Gewinnung von sehr guter Qualität. Die Familie verkauft ihre Ausbeute in kleinen Plastiktüten oder hübschen Glasbehältern am Strassenrand oder in den Lebensmittelläden rund um den Marktplatz It-Tokk in Gozos Hauptstadt Rabat.
50 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
Fischfang im maltesischen Archipel
Marsaxlokk ist ein pittoreskes, kleines Fischerdörfchen an der Südostküste Maltas. Hier findet man zahlreiche der typisch maltesischen Fischerboote namens «Luzzu», die ein beliebtes Fotomotiv sind und deren bunte Farbgebung noch auf die Phönizier zurückgeht. Jeden Sonntag findet der grosse Fischmarkt statt. Das ist die perfekte Gelegenheit, um die Vielfalt des Mittelmeeres kennenzulernen und die eine oder andere Fischspezialität zu kosten. Am besten in einem der vielen guten Fischrestaurants entlang der Promenade, die die ganze Woche über geöffnet und definitiv einen Besuch wert sind. In den Monaten von August bis November ist der Lampuki (Goldmakrele) – er gilt als Nationalfisch – mit seinem festen, weissen Fleisch der beliebteste Frischfisch. Auf der ehemaligen maltesischen Lira schmückte der Fisch sogar die 10-Cent-Münze.
TIPP Ganz in der Nähe von Marsaxlokk liegt der sogenannte St. Peter’s Pool –ein natürlicher Swimmingpool, der gut vom Markt aus zu Fuss zu erreichen ist.
Kochen mit George
In einer ruhigen Seitenstrasse von Victoria auf Gozo organisiert George Larry Zammit unter seinem Label «Gastro Gozo» Kochkurse in der klimatisierten offenen Küche über seinem Bistro Maldonado. Gäste haben die Möglichkeit, mehr über traditionelle maltesische Rezepte zu erfahren, während sie die Ärmel hochkrempeln und bei der Zubereitung und dem Kochen mithelfen. Der Kochkurs beginnt um 10 Uhr mit einem kurzen Spaziergang in die Innenstadt von Victoria, wo man einen Gemüseladen, Metzger oder Fischhändler besucht und bei einem Käsehändler frisch hergestellten Schafskäse kauft. Am Ende des Kochkurses können die Gäste es sich gemütlich machen und das selbst zubereitete Mittagessen bei einem Glas Wein und Kaffee aus der Region geniessen. maldonado.com.mt
TIPP Pastizzi, kleine gebackene Blätterteigtaschen, werden zu jeder Mahlzeit verzehrt. Traditionell isst man den kleinen Snack in einer Variante mit cremigem Erbsenmus (Pastizzi tal-piż elli) oder dezent salzigem Ricotta (Pastizzi tal-irkotta). Besonders lecker schmecken sie frisch gebacken, wenn der Blätterteig noch knusprig-warm ist. Dazu trinkt man typischerweise eine Kinnie, die maltesische Alternative zu Cola.
MORE MALTA MOMENTS
HOTELS
Maritim Antonine Hotel & Spa, Mellieha
Komforthotel mit exklusivem Spa- und Wellnesszentrum am längsten Sandstrand der Insel und mit unvergleichlichem Ausblick auf die Bucht von Mellieha sowie die Nachbarinseln Gozo und Comino. maritim.com.mt
Corinthia Palace Hotel, San Anton
Direkt neben der Präsidentenresidenz und den San-Anton-Gärten ist die Villa aus dem 19. Jahrhundert eine Oase der Ruhe zwischen Valletta und Mdina, mit Innen- und Aussenpools und ausgedehntem Spa. corinthia.com
RESTAURANTS
Maggie’s, Sliema
Elegant und doch ungezwungen. Klassische mediterrane Gerichte kombiniert mit lateinamerikanischem Twist. maggies.mt one80 Kitchen & Lounge, Mellieha
Die Marke one80 ist bekannt für ihre gehobenen, innovativen Foodund Drink-Konzepte und bietet einen 180-Grad-Panoramablick, dem das Lokal seinen Namen verdankt. one80.com.mt
AUSFLUGSZIELE
Dingli Cliffs
Mit ihren bis zu 253 Metern Höhe sind die Dingli Cliffs an der Südwestküste die höchste Erhebung auf Malta. Steilere und spektakulärere Klippen findet man nirgendwo auf der Insel.
Sanap Cliffs
An der Südküste von Gozo in der Nähe des kleinen Dorfes Munxar liegt ein verstecktes Juwel für Fotograf:innen und Wanderlustige: die Sanap Cliffs. Sie sind Teil einer längeren Reihe von Wegen, die sich der hohen Küste entlang schlängeln und Wandernden einen ungehinderten Blick auf das Meer, Comino und das nördliche Ende der Hauptinsel Malta ermöglichen.
ANREISE
Die nationale Fluggesellschaft Air Malta fliegt täglich von der Schweiz aus in zwei Stunden nach Malta. airmalta.com
Weitere Informationen zu Malta: visitmalta.com
51 2 | 2023 ESSEN & GENIESSEN
Gömer Bern? Vom hitzigen Erlebnis in der Stadt mit einem Sprung zu erfrischender Abkühlung im Grünen. Bunt, romantisch, aufregend – das alles ist Bern. Bern.com/bunter-sommer
STADTFÜHRUNG «1848 –
BERN WIRD BUNDESSTADT»
Happy Birthday! Bern feiert sein 175-Jahr-Jubiläum als Bundesstadt. 1848 wurde sie zum politischen Puls der Schweiz gewählt. Doch dieser Wahl standen dazumal nicht alle optimistisch gegenüber. Nach ausführlichen Diskussionen einigten sich die Schweizer auf einen Kompromiss. Am 28. November 1848 wurde der Bundessitz vom National- und Ständerat in Bern gewählt –und wird daher nicht Haupt-, sondern Bundesstadt genannt. Warum dieser Unterschied und warum gerade Bern? Diese und weitere Fakten werden während der Stadtführung «1848 – Bern wird Bundesstadt» aufgedeckt.
Mehr erfahren auf bern.com/1848
EUROGAMES UND BERNPRIDE – FÜR MEHR DIVERSI TÄT
Aufgrund der sexuellen Ausrichtung oder der Geschlechtsidentität werden in Europa noch immer viele Athlet:innen davon abgehalten, Sportarten auszuüben. Um die Inklusion und die Vielfalt innerhalb von Sportturnieren zu fördern, finden jedes Jahr die EuroGames statt – 2023 vom 26. bis 29. Juli in Bern. Hier spielt es keine Rolle, mit welcher Sexualität oder welchem Geschlecht sich ein Mensch identifiziert. Im EuroGames-Village auf dem Münsterplatz werden zudem Konzerte in gemütlicher
Stimmung gespielt, und verschiedene Foodstände sorgen für eine gute Portion Kulinarik. Nicht verpassen: Die BernPride kehrt nach sechs Jahren zurück. Der Demonstrationsumzug am 29. Juli führt vom Stadion Wankdorf über den Aargauerstalden durch die Altstadt und endet vor dem Bundeshaus, wo er in das Pride-Fest übergeht. Die Bühne wird in die Nacht hinein von nationalen und internationalen Persönlichkeiten wie Naomi Lareine oder Nemo bespielt – good vibes sind garantiert.
MARZILI-MOVIE – FÜR GEMÜTLICHE
Auf der grünen Wiese oder im Liegestuhl liegen, das leise Rauschen der Aare im Ohr und ein guter Film sowie die spektakuläre Kulisse der Berner Altstadt im Blick: Das gibt's wohl nur am kultigen Berner Filmevent Marzili-Movie. Wo sich tagsüber halb Bern sonnt, steht an den Abenden vom 24. bis 29. Juli eine Grossleinwand. Das Openair-Kino, das sein 20-Jahr-Jubi-
läum feiert, widmet sich jeweils einem Land oder einer Kultur – dieses Jahr stehen die Schweiz und ihre Nachbarländer im Fokus. Zusätzlich zur Filmkunst bringen ebendiese auch gleich Sound und Food mit. Wer die vielleicht bereits bekannten Länder auf neue Weise entdecken möchte, schnappt sich Tickets und das Herzblatt und geniesst Freiluftkino vom Feinsten.
SOMMERFEST IM MUSEUMSQUARTIER – FÜR FAMILIEN
In Fest- und Chilbilaune zeigt sich zu Monatsende das Museumsquartier. Am Abend des 25. August bittet das Areal zwischen dem Historischen Museum und dem Museum für Kommunikation zu Speis und Trank, zu Spiel und Spass –mit Glücksrad, Flohmarktständen, Karussell, Foodständen und, und, und. Kleiner Geheimtipp für alle, die vorher noch durch das eine oder andere Museum hu-
schen wollen: Wie jeden Samstag im August herrscht freier Eintritt! Ideal, um für ein paar Stunden der Sommerhitze oder einem allfälligen Regensprutz zu entfliehen. Hände in die Höhe, wer noch nicht in der YB-Jubiläumsausstellung im Historischen Museum war oder schon immer mal das Original-Fluchtfahrzeug eines Jahrhundertraubs im Museum für Kommunikation bestaunen wollte.
Weitere aktivierende und nachhaltige Bern-Erlebnisse gibt es auf bern.com
53 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
ENTSCHLEUNIGUNG UND NERVENKITZEL
Es gibt Ereignisse im Leben, die beinahe unbeschreiblich sind. Eine Ballonfahrt über die Stadt Bern gehört dazu.
PETER WIDMER
54 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
TAKE-OFF BALLOON AG
Die Take-Off Balloon AG bietet seit 1997 mit ihren erfahrenen Pilotinnen und Piloten eine reiche Auswahl an Ballonfahrten an. Aus den vielen Angeboten das Beispiel Panoramafahrt Bern:
Fahrt über die Stadt Bern von ca. 1 1/2 Stunden, Start in der Region Belp, Fr. 390.– pro Person.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns:
Take-Off Balloon AG , Worbenstrasse 20, 2557 Studen, Telefon 032 397 51 42, info@ballonfahren.ch, ballonfahren.ch
Frühmorgens um sechs Uhr im Juni. Die sechs Passagiere werden von der Crew von Take-Off Balloon AG in Schönbühl munter begrüsst: von Pilotin Kate Holzer und Nachfahrer Kim Meyer. Der Nachfahrer bleibt am Boden, führt die Passagiere mit dem Auto vom Treffpunkt zum Startplatz und vom Landeplatz zurück zum Treffpunkt. Er verfolgt die Fahrt des Ballons und taucht am vorgesehenen Landeplatz wieder auf. Der Start für die rund eineinhalbstündige Panoramafahrt über die Bundesstadt ist beim Flughafen Belp. Ein erwartungsvolles, aber dennoch etwas mulmiges Gefühl beschleicht mich, denn diese Ballonfahrt ist für mich eine Premiere, beruhigende Vergleiche mit anderen Reiseerlebnissen und Transportmitteln fehlen.
Bekanntes Bern aus unbekannter Sicht Nachfahrer Kim fährt mit einem kleinen Hookie-Raupenfahrzeug mit Transportbehälter vom Anhänger. Wie von Zauberhand wird nun die riesige Ballonhülle aus dem Behälter «ausgerollt», immerhin 1000 m 2 Stoff! Bald füllt sich die Hülle mit der Heissluft und nimmt ballonähnliche Gestalt an.
Nach zirka 20 bis 30 Minuten bittet Kate die Passagiere, Platz zu nehmen beziehungsweise zu stehen. Sanft heben wir vom Boden ab, kaum merklich gleitet der Ballon in die Höhe, es ist sieben Uhr. Fotoapparate und Handys werden gezückt, um die Stimmung des aufkeimenden Tages festzuhalten.
Wir lassen Belp mit dem Belpberg und das Alpenpanorama hinter uns und nähern uns dem Berner Vorort Muri.
«Siehst du dort die grosse Pappel? Dort wohne ich!», sagt neben mir ein jüngerer Passagier. Ich sehe nicht nur eine Pappel … In Kehrsatz lugt der «Lohn», der Landsitz des Bundesrates, aus dem mit Bäumen umsäumten Park. Der Talwind treibt uns zügig voran. Wir schweben auf einer Höhe von etwa 500 Metern über Boden. Die Stadt Bern kommt in «Griffnähe». Ich erblicke meinen Wohnort in der Nähe des Egelsees. Aber auch das rosafarbene Mehrfamilienhaus am Fusse des «Veielihubels», wo ich meine frühe Jugend verbrachte, kommt ins Blickfeld. Das Münster, das Bundeshaus mit dem Dienstagsmarkt, der Bahnhof, die Welle. Erstaunlich, welche Details erkennbar werden, einfach aus anderer, fremder, aber faszinierender Perspektive. Das mulmige Gefühl weicht dem Genuss, dem entspannten Gefühl für die Langsamkeit des Reisens.
Nervenkitzel am Schluss
Über dem Bremgartenwald herrscht Windstille und wir bewegen uns kaum noch vorwärts, unter uns die dröhnende Autobahn. Nachdem wieder etwas Wind aufkommt, peilt Kate im Gebiet von Kirchlindach eine grosse
Wiese zur Landung an, wir werden aber wieder zurück über den Wald abgetrieben, in die Nähe der Aare. Die Baumwipfel kommen bedrohlich nahe, aber Kate steuert ruhig und sicher. Dennoch, einige Äste eines Laubbaumes streifen den Korb, wir ziehen die Köpfe ein. Auf einem frisch gemähten, leicht abfallenden Feld in der Nähe von Hinterkappelen kommt der Korb auf dem mit Heu belegten Untergrund sanft zum Stehen, es ist neun Uhr. Bald gesellt sich Nachfahrer Kim zu uns und steuert den Anhänger aufs Feld.
Den Ballon auf unebenem Gelände aufzurollen und in den Behälter zu verstauen, gestaltet sich für uns Neulinge zur Herkulesaufgabe. Mit gemeinsamen Kräften gelingt es uns, auch den schweren Korb am Hang auf den Anhänger zu hieven. Nervenkitzel vor und während der Landung für uns Laien, nicht aber für die Profis, sie bringen auch "unkonventionelle" Landungen nicht aus der Ruhe.
PANORAMAFAHRT BERN
Erleben Sie die wunderschöne Bundeshauptstadt aus der Vogelperspektive. Je nach Windrichtung starten Sie in der Region Belp oder Schönbühl und fahren anschliessend über die Stadt Bern. Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden. Geniessen Sie ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis. ballonfahren.ch
Fr. 390.– p. P. 55 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
SO KLINGT DAS ENGADIN
Das Engadin ist nicht nur fürs Auge ein besonderes Erlebnis. Wer das Bündner Hochtal besucht, kann auch eine Vielfalt an geräuschvollen Eindrücken erleben.
SILVIA SCHAUB
1
56 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
Engadin – allein schon der Name löst Sehnsuchtsgefühle aus. Man denkt an die Berge, die Weite, die Seen. Und egal, wo man im Engadin steht, ist da dieses unvergleichliche Licht, das schon so manchen Dichter, Schriftsteller und vor allem Künstler in das Hochtal gelockt hat. Doch das Engadin ist ebenso reich an Klängen.
Das Rauschen des Malojawindes Anfangs ist es nur ein Säuseln. Wenn er dann so richtig loslegt, wird es bald zum Rauschen. Der Malojawind ist im Engadin ein ständiger Begleiter. Er setzt meist schon vor dem Mittag ein und lässt erst am späteren Nachmittag nach. Gut, wenn man sich seinen Schub zunutze macht und in der richtigen Richtung unterwegs ist.
Das Echo bei den Macuner Seen Zugegeben, der Anmarsch hinauf zur Spi da Baselgia oberhalb von Zernez ist ziemlich weit, fast 1500 Höhenmeter. Dafür hört man ein wunderbares, 10-faches Echo, wenn man sehr laut Richtung Macuner Seen ruft. Das erste Echo kommt von rechts. Echo 2, 3, 4 folgen schnell aufeinander, die folgenden werden immer leiser und wandern das Tal hinab nach Lavin. Weil es hier oben Drachen geben soll, nennt man es Echo der Drachen.
Das Bimmeln der Strahlengeissen bei Isola
Fein und leise hört sich das Gebimmel bei Isola an. Es stammt von den Strahlengeissen, die übermütig herumhüpfen, als wollten sie die vorbeiwandernden Touristen freundlich grüssen. Vielleicht möchten sie auch nur auf sich aufmerksam machen, weil sie so besonders sind. Gerne begleiten sie die Wandernden auch in Richtung Val Fedoz.
Die Klänge im Taiswald in Pontresina
Es ist keine Halluzination, wenn man in den Sommermonaten zwischen 11 und 12 Uhr durch den Taiswald in Pontresina streift und klassische Klänge hört. Über 100 Jahre schon finden im romantischen Holzpavillon, der an eine Musikspieldose erinnert, Konzerte der Camerata Pontresina statt – mit beschwingten Melodien von Strauss bis zu Elgar. Das Publikum nimmt auf Holzbänken Platz – heute meist in Wandermontur und nicht in wallenden Sommerkleidern oder Frack – und lauscht den Klängen. Selbst die Vögel singen mit und wippen im Takt auf den Lärchenästen.
Das Plätschern des Wasserfalls
Ova da Surlej in Silvaplana
Munter stürzt sich im Sommer der Ova da Surlej von der Pro da l’Alp in den Silvaplanersee und lockt mit einer kleinen Aussichtsplattform im oberen Teil des Wasserfalls. Im Winter versteckt er sich meist hinter einer dicken Eisschicht und wird zum beliebten Objekt für Eiskletterer. Der Wasserfall wird auch Ova dal Tunnel genannt, weil er seit 1872 durch einen 80 Meter langen Felsentunnel geleitet wird.
57 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
SECHS MAL ANDERS AUFWÄRTS
Mit Wein, Maskottchen oder Abendfahrt: Diese Seilbahnen führen im Frühsommer auf unterschiedlichste Weise in die Schweizer Natur.
Adelboden – die Vergnügliche
Die Schweizer Kinderfigur Globi und die Luftseilbahn zur Engstligenalp: In Adelboden funktioniert diese Kombination prächtig. Der blaue Spassvogel hat den rot-karierten, alten Gondeln seinen Stempel aufgedrückt, und oben auf der Hochebene können Besucher:innen danach die Alpenwelt des Berner Oberlands erkunden. Natürlich amtet Globi dort ebenfalls als lustiger Botschafter des Sennen-Alltags. madeinbern.com
Visperterminen – die Köstliche
Das Heidadorf hoch über dem Rhonetal ist vom Weinanbau geprägt. Dass die lokalen Kellereien dabei auf lokale, urtypische Rebsorten setzen, zeigt sich aber nicht nur auf den sonnenverwöhnten Terrassen rund um die Gemeinde. Auch in der Sesselbahn stehen edle Tropfen durchgehend auf dem Programm: Den Transport zum Aussichtspunkt Giw kann man nämlich als Erlebnisfahrt buchen – samt einem Glas Wein. heidadorf.ch
BENJAMIN HALTMEIER
2
1 3
© Bergbahnen Engstligenalp AG, Tamas Kruchio
58 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
© Jürg Krattiger
St.Gallen Bodensee –die Späte
Auf der Kantonsgrenze zwischen Appenzell Innerrhoden und St. Gallen thront der Hohe Kasten mit seinen 1793 m ü. M. Um die Gondel der Kastenbahn von der Talstation in Brülisau bis ganz nach oben zu nehmen, muss man sich indes nicht beeilen. Die Seilbahn fährt nämlich bis 23 Uhr nach oben, und auch im Panoramarestaurant auf dem Gipfel können sich Gäste bis spätabends bedienen. st.gallen-bodensee.ch
Avants –die Altehrwürdige
Oberhalb des Genfersees liegt diese kleine Waadtländer Ortschaft mit ihren 450 Einwohner: innen. Hier blühen im Frühling jeweils die weissen Narzissen. Hier verkehrt zwischen Bahnhof und Sonloup aber auch die die 515 Meter lange Standseilbahn aus dem Jahre 1910. Die historischen, roten Wagen des «Funi» sind alleine schon ein Hingucker, und oben schliesst sich der Regionale Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut an. myvaud.ch
Tessin – die Getrennte
«Zuckerhut der Schweiz» wird der Monte San Salvatore am Luganersee auch genannt. Seit 1890 fährt eine Standseilbahn von Paradiso hinauf auf 912 m ü. M., und das auf eine höchst eigenwillige Weise: Die Bahn besteht nämlich aus zwei getrennten, eingleisigen Sektionen. Darum fahren Passagiere erst bis zur Mitte der Strecke, steigen dann in die zweite Kabine um und erreichen so den Gipfel mit seinem 360-Grad-Panorama.
ticino.ch
St. Luc – die Himmlische
Vom Bergdorf im Val d’Anniviers fährt diese Standseilbahn zuverlässig zur Alp Tignousa. Dort kann man zum Beispiel eine zünftige Wanderung zum Gipfel des Bella Tolla angehen – und bei der Rückkehr gleich noch einen astronomischen Abend anhängen. In der Nähe der Bergstation liegt schliesslich eine grosse Sternwarte auf 2200 m ü. M., in der Besucher:innen auch selbst durchs Teleskop spähen können. valdanniviers.ch
6
5
© Conny Pokorny / Shutterstock
4
© Stefano Ember / Shutterstock © Alban Mathieu
59 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
© GoldenPass
AUF DEN SPUREN DER DEUTSCHEN HANSE
60 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
Eine Reise mit der Thurgau Chopin auf dem Wasserweg von Kiel nach Hannover ist eine entschleunigende Sache. Unterwegs im schwimmenden Boutique-Hotel von Thurgau Travel geht es auch mal in die Höhe.
Frank Bähring versinkt immer mal wieder im Boden. Nicht etwa aus Scham. Nein, der Kapitän des Flussschiffes Thurgau Chopin von Thurgau Travel muss von Zeit zu Zeit sein Steuerhaus automatisch in eine unsichtbare Versenkung unter seinem Arbeitsplatz fahren. Grund dafür sind Brücken. Und zwar sehr niedrige Brücken. Davon gibt es auf der Fahrt von Kiel nach Hannover einige. Wer sich auf dem wohligen Sonnendeck des 80 Passagieren Platz bietenden Flussschiffes befindet, muss dann selbst im Sitzen ab und an den Kopf einziehen. Es sind die einzigen Momente,
BOUTIQUE-SCHIFFE IM TREND
die auf einer solch entschleunigenden Reise für ein wenig Unruhe sorgen.
Eines der Highlights auf der achttägigen Reise mit dem Namen «Auf den Spuren der Deutschen Hanse» ist das imposante Schiffshebewerk Scharnebeck bei Lüneburg. Winzig kommt man sich in der Gegenwart dieser riesigen Konstruktion vor. Frank Bähring hat sich einmal mehr in den Untergrund verabschiedet, nur sein Kopf ragt noch aus dem Steuerhaus, während er das Schiff zentimetergenau in den 105 Meter langen und 6000 Tonnen schweren mit Wasser gefüllten Trog manövriert. Dann geht es wie mit dem Lift in etwa drei Minuten 38 Meter nach oben. «Ohs» und «Ahs» sind von den verzückten Gästen zu hören, während die Landschaft unter ihnen langsam kleiner und die Entfernung zum Wasser grösser wird.
Der geringen Grösse der 83 Meter langen Chopin ist es zu verdanken, dass das Schiff auf dieser Strecke überhaupt fahren kann. Im schlichten Jugendstil gebaut ist die Chopin ein ganz besonderes Juwel. Die vergoldeten Messing-Drehwasserhähne versprühen ebenso wie die restliche Einrichtung des Schiffes den Charme eines Boutique-Hotels aus vergangenen Zeiten.
MS Thurgau Saxonia, MS Thurgau Chopin, MS Thurgau Casanova und MS Thurgau Florentina: Das sind die Namen der vier Boutique-Schiffe von Thurgau Travel. «Flussreisen auf kleineren Wasserwegen erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Die Boutique-Schiffe mit weniger als 100 Passagieren locken immer mehr Fans auf Elbe, Havel, Peene, Weser und weitere Flüsse», sagt Daniel Pauli-Kaufmann, Geschäftsführer Thurgau Travel. Kein Wunder also, hat der Weinfelder Schiffsreisen-Spezialist das Programm für 2023 diesbezüglich ausgebaut. Neu ist etwa die Reise mit der Thurgau Chopin auf der Strecke Berlin – Stralsund –Rügen – Demmin und vice versa. Premiere feiert auch die Flussfahrt mit der Thurgau Saxonia von Bremen über Papenburg bis nach Groningen in den Niederlanden und retour. Unterwegs auf Rhein, Weser und IJssel warten gleich fünf Hansestädte. thurgautravel.ch
MARKUS FÄSSLER
61 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
NEU:
Kontiki-Direktflug von Zürich nach
Nordisland
Nordisland im Winter
NATURWUNDER UND HEISSE QUELLEN
• Reisezeitraum vom 4.2. bis 10.3.2024
• 8-tägige Reise in Nordisland
• Auswahl an geführten Ausflügen
• Naturwunder um den Mývatn-See
Ab Fr. 1950.– pro Person / bei 2 Personen im DZ Kat. Landestypische Unterkünfte
ERLEBNIS UNTER DEM POLARKREIS
• Reisezeitraum 4.2. bis 10.3.2024
• 8-tägige Mietwagenreise in Nordisland
• Spannende Ausflüge
• Ideale Bedingungen für Nordlichtbeobachtungen Ab Fr. 1980.– pro Person / bei 2 Personen im DZ mit Mietwagen, Kat. Landestypische Unterkünfte
VON RAUEN FJORDEN ZU MONDLANDSCHAFTEN
• Reisezeitraum vom 4.2. bis 10.3.2024
• 8-tägige begleitete Kleingruppenreise in Nordisland
• Einsame, wilde Landschaften an der arktischen Küste
• Winterliche Naturwunder um den Mývatn-See
Ab Fr. 4270.– pro Person / bei 2 Personen im DZ
NORDISLAND IM GEMÜTLICHEN FERIENHAUS
• Reisezeitraum vom 4.2. bis 10.3.2024
• Wochenaufenthalt in Nordisland
• Ideal für Selbstversorger und Familien
• Die Region mit dem Mietwagen erkunden Ab Fr. 2290.– pro Person / bei 2 Personen im Einishús Cottage
Was Nordisland im Winter zu bieten hat:
Gerne beraten wir Sie persönlich Tel. 056 203 66 88 info@kontiki.ch www.kontiki.ch/nordisland-im-winter
VERSCHNEITE VULKANE UND WARME QUELLEN
Abseits der Touristenströme verzaubert Nordisland mit verzuckerten Mondlandschaften, gigantischen Wasserfällen, Walen und entspannenden Geothermalbädern. Und über allem tanzt das Nordlicht.
Fast scheint es, als wolle der Flieger auf dem Wasser aufsetzen: Aber nein, wir landen auf sicherem Boden auf dem kleinen Flughafen Akureyri, direkt neben dem kobaltblauen Eyjafjörður, umgeben von glitzernden Schneebergen. Velkomin in Nordisland! Der isländische Wind singt sein Lied, frische Winterluft hüllt uns ein und eine wohltuende Stille: Haben wir tatsächlich erst vor vier Stunden den hektischen Flughafen Zürich verlassen? Es kommt uns unwirklich vor.
Wir fahren Richtung Osten in das Gebiet Mývatn, und schon auf halber Strecke zieht uns das erste Naturspektakel in seinen Bann: Sprachlos stehen wir am Goðafoss, dem Götterwasserfall. Ausser uns ist kein Mensch da. Eiszapfen hängen 17 Meter tief in die Schlucht. Kaskadenartig donnert das Wasser ins flaschengrüne Becken. Am Horizont ziehen pinke Streifen ihre Bahnen, die Mondsichel leuchtet am klaren Himmel. Es ist noch immer hell, und das Mitte Februar um halb Sechs.
Wir fahren weiter, immer tiefer hinein in eine Landschaft, die anmutet, als befänden wir uns auf einem anderen Planeten: Gigantische Vulkanausbrüche vor über 2000 Jahren gaben der Gegend ihr surreales Gesicht.
Uns offenbart sich eine Winterwelt voller Abenteuer: Wir steigen noch vor dem ersten Sonnenstrahl hinauf zum Hverfjall, einem der grössten und schönsten Explosionskrater überhaupt, und später hinunter zum Höhlensee in der Felsspalte. Erobern mit Schneeschuhen die Pseudokrater und auf dem Rücken der gutmütigen Islandpferde weiss gezuckerte Lavafelder. Streifen durchs Vulkangebiet Krafla, stehen entrückt am Dettifoss, dem energiereichsten Wasserfall Europas. Starren ungläubig auf die Walflosse, die vor Hauganes direkt vor unserem Boot auftaucht.
Und später, als wir im warmen Wasser des neuen Geothermalbades «Forest Lagoon» bei Akureyri liegen, sehen wir es: das Nordlicht! Es tänzelt über den Himmel, spiegelt sich im Meer, fliesst weich und grün über uns hinweg.
Der Abschied fällt schwer, aber das quirlige Akureyri, die Perle des Nordens unter dem Polarkreis, wickelt uns mit seinen kreativen Cafés und zahlreichen Museen sofort um den Finger. Und dann wartet auch schon der Kontiki-Direktflug nach Zürich*: Takk und bless, Nordisland, wir kommen wieder!
* Jeden Sonntag vom 4. Februar bis 10. März 2024 mit Edelweiss Air.
FRANZISKA HIDBER
63 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
KLEINE AUSZEIT MIT GROSSER WIRKUNG
Ganzheitliche Wellness, eine reichhaltige toskanische Küche, die wunderschöne
Landschaft der Maremma und ein 18-LochGolfplatz mit Geo-Zertifizierung – in der Terme di Saturnia Natural Destination lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
Saturnia, ein kleines Örtchen mit rund 300 Einwohner:innen, soll seinen heutigen Ruhm einer Legende verdanken: Jupiter soll bei einem Streit mit Saturn einen Blitz vom Himmel geschleudert haben, mitten in die malerische Landschaft der südlichen Toskana – dabei sind die berühmten Thermalquellen entstanden. Ob es wirklich so war, kann heute niemand mehr sagen, und das bestärkt die Magie dieses Wassers, die die Menschen seit Jahrhunderten dazu bringt, in den natürlichen Wasserbecken und auf den abgeschliffenen Felsen ganzjährig zu entspannen – ob zu Heilzwecken oder zu geselligem Wasserplausch. Dank der einzigartigen Geologie der Region hat das heisse, schwefelhaltige Wasser eine erstaunliche Reinheit und eine konstante Temperatur von 37,5 °C, die es dem Thermalbad ermöglicht, seinen Gästen das ganze Jahr über aussergewöhnliche Regenerationsmöglichkeiten in vier Warmwasserschwimmbecken mit Wasserfällen und Whirlpools zu bieten. Das Wasser regeneriert sich alle vier Stunden und bleibt so immer frisch. Im Spa kommen die heilsame Wirkung des Wassers und der antioxidative Effekt des Sulfidschlamms der Therme zur Anwendung. Mit der Rebalance-Methode für Körper, Geist und Seele bie -
tet die Terme di Saturnia Natural Destination ein ganzheitliches Programm, das die Bereiche Geist, Entgiftung und Abnehmen abdeckt und hilft, das innere Gleichgewicht wiederzufinden und echte Heilung zu erfahren. Zusätzlich werden spezielle Behandlungen für Frauen in der Perimenopause und in den Wechseljahren angeboten.
Auf diese Weise entspannt, lässt sich der nächste Tag natürlich besonders gut aktiv gestalten. Eine Möglichkeit dazu bietet der Par-72-Golfplatz des Resorts, der sich mit seinen 18 Löchern und 6316 Metern über 100 Hektar Grundfläche erstreckt. Dank des milden Klimas der toskanischen Maremma ist der Platz das ganze Jahr über bespielbar. Und wer Glück hat, kann in den frühen Morgenstunden Rehe, Stachelschweine, Hasen, Fasane und viele Vogelarten beobachten.
termedisaturnia.it
KARIN SCHMIDT
Die Terme di Saturnia Natural Destination ist eine der berühmtesten natürlichen Thermalquellen Italiens und bietet ganzjährig Erholung und Revitalisierung der Extraklasse.
64 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
TIPP
ERHOLUNG NEU DEFINIERT
Viele Menschen wollen im Urlaub nur dem Dolce Vita frönen. Im Giardino Ascona ist Nichtstun möglich, aber keine Pflicht.
KARIN SCHMIDT
Wo sich die letzten Berge der Schweiz und die ersten Zitronen Italiens treffen, lädt das Giardino Ascona seit 1986 zur Entspannung am Lago Maggiore. Relaxtes Baden und Sonnen im Sommer sind nur einige Gründe, um im frischen Designhotel mit fünf Sternen unvergessliche Tage zu erleben. Für die einen ist Urlaub Wellness, für die anderen Reisen, für manche Schlafen, für viele Sport oder einfach nur Nichtstun. Einige suchen nach Wegen, ihr Leben zu verbessern und gesünder zu leben – beispielsweise mittels der jahrtausendealten Heilmedizin Ayurveda.
Bereits 2016 gründete Daniela Frutiger, CEO der GiardinoHotels sowie Gründerin der Kosmetikmarke dipiù, das Ayurveda-Kompetenzzentrum im Giardino Ascona. Die ganzheitlichen «Ayurveda By Giardino»-Programme der renommierten Ayurveda-Spezialist:innen des Hauses wirken präventiv und regenerativ. Sie aktivieren die Selbstheilungskräfte, spenden Energie und stellen die innere Balance wieder her – nachhaltig bis in den Alltag hinein. Ganzheitliche Gesundheit und damit auch Wohlfühlen beginnt immer im Kopf. Die begleiteten Achtsamkeitstechniken Yoga und Meditation helfen, sich geistig zu befreien, und gehören zur Regeneration auf physischer, emotionaler und geistiger Ebene.
Das mediterrane Klima im sonnenreichen Tessin und das kleine Paradies namens Giardino, was so viel wie Garten heisst, tun ihr Übriges. Das Fünf-Sterne-Haus mit toskanisch anmutenden Villen liegt ein wenig ausserhalb des Zentrums von Ascona, zwischen Golfplatz und See. Dank einem kürzlichen Makeover des Pariser Designers Daniel Pouzet erstrahlen der weitläufige, mediterrane Garten und der Poolbereich mit Terrasse, Bar, Wintergarten, Lobby sowie der Yoga-Pavillon in einem frischen Look. Viel Weiss und helle Beigetöne überlassen die Bühne der Natur, und florale Designelemente und handgemalte Teppiche von Daniel und seiner Frau Marilena setzen jetzt aufregende Akzente. Hier fällt das Dolcefarniente extrem leicht – und wem es schnell langweilig wird: Im Giardino Ascona bestimmen Sie, was für Sie Erholung ist. Morgens vielleicht ein Jachtausflug? Oder eine Wanderung? Die Entscheidung liegt allein bei Ihnen!
giardinohotels.ch
Garten und Poolbereich mit Terrasse, Bar, Wintergarten, Lobby sowie der Yoga-Pavillon wurden mit Unterstützung des Designers Daniel Pouzet neu gestaltet.
65 2 | 2023 FREIZEIT & REISEN
Eine kulinarische Auszeit in Österreich
In Österreich ist es ganz einfach, sich richtig Gutes zu gönnen. Regionales auf dem Teller, eine ungezwungene Atmosphäre im Restaurant und den direkten Austausch mit den Gastgeber*innen. Das ist beste Kulinarik auf Österreichisch. Lassen Sie sich von 5 Reise-Tipps für Ihre kulinarischen Ferien inspirieren.
Das Erlebnis steht im Mittelpunkt, ist Luxus pur – mit besten Zutaten, raffinierten Rezepten und aussergewöhnlichen Kombinationen. Gastgeber*innen pflegen einen respektvollen und lockeren Umgang mit ihren Gästen – ganz im Sinne der österreichischen Gastfreundlichkeit. Weniger Etikette, dafür mehr authentisches Zusammensein. So geniessen Gäste auf Österreichisch. In entspannter, geselliger und unkomplizierter Atmosphäre wird exzellente Küche ohne Allüren aufgetischt. Am Tisch kommt es nicht selten vor, dass über die Herkunft der Speisen, die Philosophie der Küche oder den Wein geplaudert und eine spezielle Zubereitungsart mit dem Gast geteilt wird. So fühlt sich Fine Dine auf Österreichisch an – erleben Sie es selbst.
Schlemmen und schlafen auf Spitzenniveau
Im Biohotel Schwanen mit ausgezeichnetem Restaurant im Bregenzerwald geht es um nachhaltigen Genuss aus Bio-Produkten, grösstenteils aus eigenem Anbau. www.biohotel-schwanen.com
Fast alles, was Gäste im Gannerhof in Osttirol anfassen, riechen oder essen können, findet den Ursprung in der näheren Umgebung. Eben das echte Tirol fürs Auge und auf dem Teller. www.gannerhof.at
Aus den Wurzeln und der damit verbundenen Leidenschaft für das Gastgeben, entsteht jene alpine Essenz, die die Welt von Andreas Döllerer im SalzburgerLand für den Gast zum authentischen Erlebnis macht. www.doellerer.at
Das Steirereck am Pogusch bietet alles für kurze und lange Ferien: steirische Küche mit dem Besten aus der eigenen Landwirtschaft sowie Produkten der Region. Geschlafen wird romantisch inmitten der Natur. www.steirereck.at/pogusch
Im Hotel Hirschen in Schwarzenberg beschäftigt sich das Team hauptberuflich mit dem guten Geniessen. Für freudvolle Momente bei kuratierter Kulinarik und gutem Wein. www.hotel-hirschen-bregenzerwald.at
Oben: Christl und Andreas Döllerer sind Gastgeber aus Leidenschaft. Unten: Schlafen mitten in der steirischen Natur am Pogusch.
PUBLIREPORTAGE
© unten: Steirereck am Pogusch; oben: Das Wirtshaus-Kochbuch von Andreas Döllerer, Christl & Andreas ©Joerg Lehmann
Noch mehr Restaurant-Tipps für Ihr nächstes kulinarisches Wochenende in Österreich auf www.austria.info/kulinarik.
„Österreich ist ein Land der Familienbetriebe. Gäste haben so direkten Kontakt zu den Gastgeber*innen.“
Andreas Döllerer
GEGEN DEN STROM
Gufram ist eine italienische Marke für Innenarchitektur, die weltweit dafür bekannt ist, die Grenzen des Industriedesigns zu verschieben und gegen den Strom zu schwimmen. Cactus von Gufram wurde 1972 von Guido Drocco und Franco Mello entworfen. «Another Green Cactus», der an ein humoristisches Totem erinnert, kann die Funktion eines Kleiderständers erfüllen, aber auch als fröhliches Dekorationselement verwendet werden – Sie haben Interpretationsfreiheit.
Ab August in der Farbe Grün in der Ausstellung von Intraform, Rathausgasse 76–80, Bern. intraform.ch
ANOTHER GREEN CACTUS Cactus von Gufram ist Teil der ständigen Sammlungen wichtiger internationaler Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art und das MoMA in New York, das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, die Triennale in Mailand, das Centre Pompidou in Paris und viele mehr.
Fr. 4900.–
67 2 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION
PERLENHÜTER
Upcycling auf elegante Art und Weise: Dieses Schmuck- und Aufbewahrungsglas wird aus leeren Sektflaschen hergestellt. Die Designerin Rahel Mor will mit dieser Idee gebrauchten Materialien ein zweites Leben schenken und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. fideadesign.ch
Multikulturell
Multikulturell
Multifunktional
Multifunktional
Multidimensional
Multidimensional
Einzigartig
Einzigartig Für jeden Anspruch die passende Form
DIE DETAILS
MACHEN DAS DESIGN
Das fugenlose Wohnzimmer überzeugt mit einzigartigen Spachtelspuren und wechselnden Farbnuancen, die das Design so besonders machen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein einheitlicher Belag lässt den Raum grösser erscheinen und ist leichter zu reinigen. Die Beläge von Nuovafloor können auf bestehenden Fliesen aufgetragen werden. Nuovafloor, Scheibenstrasse 3, Thun. nuovafloor.ch
Fr. 59.–68 2 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION
intraform.ch Rathausgasse 76 · Bern Familienunternehmen seit 1962
GRÜN GEWINNT
In der Kollektion «Veronica» von Edra sind die Modelle aus einem Polycarbonat in der klassischen grünen Farbe von Naturglas gefertigt und von Hand geformt. intraform.ch
HINEINSINKEN
Der asymmetrische Aufbau und seine liebevollen
Details verleihen dem komfortablen Sofa «Polder» von Vitra, 2015 designt von Hella Jongerius, seine unverwechselbare Gestalt. intraform.ch
FRÖHLICHE ABWECHSLUNG
Mit dem zusammenklappbaren Tischgestell aus Stahl werden die Servierplatten aus Birkenfurnier von HappyTrays im Handumdrehen zu eleganten Beistelltischen. In vielen Farben und Grössen erhältlich. happytrays.ch
Fr. 270.–
Fr. 4120.–
Fr. 5050.–
69 2 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION
Fr. 7520.–
der fugenlose Boden
lässt Räume zur Ruhe kommen, Möbel wirken und macht moderne Bauherren glücklich.
Entscheiden Sie sich für einen fugenlosen Bodenbelag von nuovafloor - entscheiden Sie sich für Ästhetik, Design und Langlebigkeit
Handgefertigt von unseren erfahrenen Industrie- und Unterlagsbodenbauern, entstehen in einem einzigartigen händischen Verfahren, unikate und pflegeleichte Bodenbeläge aus Zement oder Kunstharz
nuovafloor ch
Scheibenstrasse 3, Thun 033 335 10 70
IN PASTELL GETAUCHT
Egal ob einzeln oder gruppiert –die Kartell-Hängeleuchte FL/Y lässt sich sehen! Die Kombination aus frischen Tönen und Transparenz erzielt schimmernde Lichtreflexionen, die den Raum in einen sanften Glanz hüllen. ekkla.ch
ALLES K(N)ORKE!
Gewöhnliche Korkuntersetzer lassen sich ganz leicht mit einem persönlichen Design optisch aufwerten – so werden sommerliche Cocktails und Kaffeekreationen noch besser in Szene gesetzt!
Das brauchts:
Korkuntersetzer, Stempelkissen und mehrere Stempel.
So gehts:
1. Trockener, staubfreier Untersetzer auf eine flache Oberfläche legen.
2. Gewünschte Farbe mit dem Stempelkissen sanft auf den Stempel auftupfen.
Fr. 284.–
3. Gewünschtes Motiv auf den Untersetzer stempeln und Farbe trocknen lassen.
Fr. 79.–
KERAMIKLIEBE
Mit sehr viel Liebe zum Detail dreht Tanja von Känel handgefertigte Keramikprodukte wie Vasen, Schalen und Keramikgeschirr, Teller, Tassen und Einzelstücke aus Steinzeugton. Die Unikate zeichnen sich durch sanft geschwungene Linien und wunderbare Farbnuancen aus. instagram.com/– t– oepfern
Frisch, farbenfroh und funktional:
In Kollaboration mit der Styling-Ikone
Lotta Agaton hüllt String Furniture das Miniregal String Pocket in neue Farben. In modernem Violett, Grün oder Blau wird es an jeder Wand zu einem absoluten Hingucker. anlikerhome.ch
SÜNNELE MIT STIL
Das fröhlich-bunte Baumwollstrandtuch Coppa im italienischen Retrodesign von Sophie Probst ist der perfekte Begleiter für gemütliche, sonnenverwöhnte Tage am Strand, im Park oder zu Hause im Garten. zigzagzurich.com
NEUER POLSTERHELD
Mit ihrer ultrastarken Formel auf Sauerstoffbasis lässt die Polsterfleckenbürste von Dr. Beckmann schon bei ihrer ersten Anwendung hartnäckige Flecken auf Polster und Bezügen aller Art verschwinden. Dafür sind nur gerade drei Minuten Einwirkzeit und ein kurzes Austupfen nötig – egal ob im Innen- oder Aussenbereich. Die chlorfreie Rezeptur schont Farben und Gewebe, ist biologisch abbaubar und dermatologisch auf Tierverträglichkeit getestet. Zudem neutralisiert die innovative FreshplexTM -Technologie unangenehme Gerüche restlos und sorgt so dafür, dass Sie sich zu Hause uneingeschränkt wohlfühlen. Doch die Polsterfleckenbürste fördert nicht nur eine saubere, behagliche Wohnatmosphäre, sondern trägt auch unkompliziert und schonend zum Werterhalt Ihrer Möbel bei. Gerade in dieser Hinsicht ist die handliche Bürste also ein wahrer Held!
Die neue Polster fleckenbürste ist online, im Coop sowie in Drogerien erhältlich (UVP Fr. 7.95). dr-beckmann.ch
MUT ZUR FARBE
156.–71 2 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION
ab Fr.
GARTENOASE
1 On the Move Dieser leichte und elegante Beistelltisch «on-the-move» (Fr. 320.–) ist mit einem Griff ausgestattet, damit Sie ihn ganz nach Bedarf versetzen können. Die Tischplatte ist abnehmbar, wodurch er sich im Handumdrehen in ein praktisches Serviertablett umwandeln lässt. In vielen Farben erhältlich. anlikerhome.ch
2 Erfrischend! Julia und Nelson Reichmann Figueira lieben Portugal und gutes Handwerk. Mit Alma Barru bringen die beiden portugiesisches Handwerk in die Schweiz – wie dieser aus Keramik handgefertigte und handbemalte Krug (Fr. 60.–). almabarru.ch
3 Ferienstimmung Mit diesem Kissen (Fr. 14.90) holen Sie sich ein Stück Südsee in Ihr Zuhause. Das farbenfrohe Muster im Blätterdesign ist der Hingucker auf der Gartenbank. Dank dem wasserabweisenden Bezug ist es witterungsbeständig und leicht zu reinigen. casativo.ch
4 Für Tagträume Mit dem Click-Schaukelstuhl «Houe» (Fr. 439.–) lässt es sich wunderbar auf der Terrasse schaukeln! Die Lamellen in der Sitzfläche und im Rücken sind ergonomisch vorgeformt und lassen sich ganz einfach rein- und rausklicken. anlikerhome.ch
1 2 3 4 72 2 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION
FRÖHLICHE SOMMERTAGE
So ist gute Laune garantiert: Die gemütlichfrischen Outdoor-Loungemöbel laden zu einer tropischen Party ein, die stylischen Gläser setzen kühle Drinks gekonnt in Szene und die passenden Wohnaccessoires verschönern jeden Sommertag!
Edith Anderegg AG, Moserstrasse 27, Bern. edithanderegg.ch
1 Sonnenschirm von Weishäupl, in vielen Grössen und Farben erhältlich, ab Fr. 530.–; Condesa Chair von OK Design (Spaghettilounger), Fr. 440.–; Sessel von Tolix, Fr. 560.–; Stuhl Bättig von Manufakt, Fr. 286.–; Gartentisch Bättig, in vielen Grössen erhältlich, z. B. 140 × 80 cm für Fr. 1892.–; Outdoorteppich , z. B. 70 × 130 cm für Fr. 165.–; Kissen gross , Fr. 95.–; Kissen klein , Fr. 65.–; Glaskrug JUG grün von Hay, Fr. 69.–; Teller von JARS
Ceramistes, Fr. 27.–; Dessertteller von JARS Ceramistes, Fr. 27.–; Weingläser von HAY, 2er-Set, Fr. 48.–; Gläser von HAY, 2er-Set rosa, Fr. 42.–.
2 Glaskrug JUG von HAY, Fr. 69.–; Weingläser von HAY, 2er-Set, Fr. 48.–; Glasvase von Hübsch, Fr. 80.–; Schale Sobremesa (ofenfest) von HAY, Fr. 69.–; Ripple-Gläser von Ferm Living, 4er-Set, Fr. 62.–.
3 Confetti Board von OK Design/Terrazzo, Fr. 39.–; Serviertablett von HAY, Fr. 48.–; Gläser von HAY, 2er-Set rosa, Fr. 42.–; Flaschenöffner von HAY, Fr. 21.–.
1 2 3
73 2 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION
Fotos: Christian Haude / Styling Edith Anderegg AG
PRÄZISION IN SAMT
A NEW SENSE OF TIME.
A NEW SENSE OF TIME.
Mit der neuen QLOCKTWO Velvet haben Sie die Zeit stets im Blick: Der elegante Klassiker besticht nämlich nicht nur mit einem hochwertigen Präzisionsuhrwerk, sondern zieht auch dank dem ebenso ästhetischen wie funktionalen Design alle Aufmerksamkeit auf sich. Mit einer samtigen Oberfläche strahlt die Wanduhr Wärme aus, und unterschiedliche Lichtreflexionen schaffen ein völlig neues Raumgefühl. uhrsachen.ch
Die textile Oberfläche in warmem Rot oder edlem Grün macht die QLOCKTWO Velvet zu einem optischen und haptischen Highlight in jedem Raum.
Kramgasse 21, 3011 Bern - www.uhrsachen.ch
WIR SEHEN ROT
Ob Mohn, Erdbeeren oder Korallen: Die Natur macht es uns vor – und wir folgen ihr nur zu gerne. Rot in all seinen Schattierungen bringt Farbe in unser Leben und versprüht Selbstbewusstsein, Leidenschaft und Wärme.
FÜR DIE LIEBSTEN
Bei dieser Servierschale mit passenden Förmchen von Le Creuset kriegen wir Herzaugen! Das glasierte Steinzeug ist kratzfest, leicht zu reinigen und von –23 °C bis +260 °C temperaturbeständig, was einen vielfältigen Einsatz ermöglicht. lecreuset.ch
BLEIBT COOL
Mit der Endless Iso Bottle von Alfi bleibt Ihr Getränk bis zu 24 Stunden lang kalt und behält dabei dank AromaSafe den perfekten Geschmack. In mediterranem Rot gehalten, sorgt die 0,5-Liter-Flasche aus hochwertigem, robustem Edelstahl für nachhaltige Freude. alfi.de
GRANATENMÄSSIG
Die Edelsteinseife Roter Granat von SoapRocks verströmt einen herrlich frischen Cranberryduft, der wunderbar zum Äusseren des kleinen Kunstwerks passt. Die Seife reinigt Gesicht und Körper sanft und ist auch für die Rasur einsetzbar. soaprocks.ch
BLÜTENDUFT liegt in der Luft. Dank «The Ritual of Ayurveda» duftet nicht nur der Garten lieblich nach indischen Rosen und Süssmandeln, sondern auch Ihre Wohnräume. rituals.com
ca. Fr. 28.50
Fr. 83.–
Fr. 41.–
Fr. 32.–
75 2 | 2023 ZUHAUSE & INSPIRATION
Fr. 22.–
76 2 | 2023 VORSORGE
VORSORGEN IST WICHTIG
Mieten, Krankenkassen und Lebensmittel sind spürbar teurer geworden. Doch die höhere Inflation wirkt sich nicht nur auf den Alltag aus – sie schmälert auch die Kaufkraft des gesparten Geldes. Frauen geraten hier zusätzlich unter Druck, da sie oftmals von der «Vorsorgelücke» betroffen sind.
Bei der Altersvorsorge sind Frauen oftmals benachteiligt. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Weniger Lohn als Männer, berufliche Unterbrechungen, häufigere Teilzeitbeschäftigung und dadurch niedrig bezahlte Jobs tragen dazu bei, dass Frauen im Alter meistens weniger Geld zur Verfügung haben als Männer. Vorsorgen sollte nicht unterschätzt werden. Der bewusste Umgang mit Vorsorgefragen ist also wichtiger denn je. Von der AHV über die Pensionskasse bis zur freiwilligen Altersvorsorge drängen sich Fragen auf: Wie kann ich als Frau im Konkubinat, in der Ehe oder eingetragenen Partnerschaft richtig vorsorgen? Wie steht es um meine Vorsorge nach einer Scheidung? Wie kann ich die Eigenheimfinanzierung angehen? Schaffe ich es mit der Rente im Alter? Wie soll meine Nachlassregelung aussehen? Die «goldenen Jahre» sollten nicht durch Geldsorgen getrübt werden. Hier helfen Planung und Wissen: Wer sich frühzeitig und richtig informiert, kann seine Altersvorsorge auf ein solides Fundament stellen. Die Berner Kantonalbank steht gerne als kompetente und vertrauensvolle Partnerin zu Seite. Wir bieten ein breites Portfolio an Lösungen, die sich exakt auf die individuelle Situation abstimmen lassen. Steuerersparnisse mit der Säule 3a oder Fragen zur Pensionierung? Wir beraten transparent und mit Fingerspitzengefühl.
Melden Sie sich jetzt für ein kostenloses und unverbindliches Standortgespräch.
vorsorgen.bekb.ch
WERDEN – INSBESONDERE FÜR FRAUEN.
ALTERSVORSORGEN IST WICHTIG UND SOLLTE FRÜHZEITIG OPTIMIERT
77 2 | 2023 VORSORGE
WARUM ANLEGEN SINNVOLLER IST ALS BLOSSES SPAREN
Viele Menschen in der Schweiz sparen regelmässig. Sein Geld auf einem Sparkonto abzulegen, ist gang und gäbe, selbst in Zeiten niedriger Zinsen. Doch damit werden attraktive Renditechancen verschenkt. Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt, dass es sich lohnt, über das traditionelle Sparen hinauszudenken und in Anlageprodukte wie Anlagefonds oder Aktien zu investieren.
LAURA SPIELMANN
Fangen wir mit einem einfachen Beispiel an, um dies zu verdeutlichen: Hätte jemand Anfang 2009 100 000 Franken in Schweizer Aktien aus dem Swiss Market Index (SMI) investiert, hätte diese Person Ende 2018 über ein Vermögen von etwas über 210 000 Franken verfügt. Hingegen hätte jemand, der das gleiche Geld auf dem Sparkonto geparkt hätte, bestenfalls einen Zinsertrag von 3800 Franken erzielt. Der Zinseszinseffekt, der mit dem Anlegen einhergeht, kann so, wie oben dargelegt, zu erheblichen Vermögenszuwächsen führen. Während das Geld auf dem Sparkonto stagniert, haben Anlageprodukte das Potenzial, über die Zeit hinweg zu wachsen und attraktive Renditen zu generieren.
Vorsicht wahren, aber attraktive Chancen nutzen Ein weiterer Faktor, der das blosse Sparen weniger attraktiv macht, ist die Inflation. Die Preise steigen im Laufe der Zeit, und das bedeutet, dass das Geld auf dem Sparkonto in Bezug auf den Kaufkraftverlust an Wert verliert. Da diese nach wie vor hoch ist, bleibt die Geldpolitik vorderhand restriktiv, also sinken die Zinsen noch nicht so bald. Ein Café Crème kostete beispielsweise 2004 durchschnittlich 3,54 Franken, während er heute durchschnittlich 4,25 Franken kostet. Das entspricht einem Anstieg von über 20 Prozent. Wenn das Geld auf dem Konto keine nennenswerten Zinserträge erwirtschaftet, wird es Jahr für Jahr weniger wert.
78 2 | 2023 ANLEGEN
Das Festhalten an Sparkonten hat oft seine Gründe. Einige Menschen erachten die Geldanlage als riskant, insbesondere wenn sie sich nicht für die Finanzmärkte interessieren. Zudem ist vielen Anleger:innen Liquidität wichtig, sie möchten jederzeit über ihr Geld verfügen können. Jedoch sollten ein hohes Sicherheitsbedürfnis und der Wunsch nach Liquidität kein Hindernis für eine Geldanlage sein. Im Gegenteil: Das Anlegen kann Ihnen dabei helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen,
ohne dabei Ihr Sicherheitsbedürfnis zu vernachlässigen. Jede Person hat individuelle Ziele und Bedürfnisse, sei es die Gründung einer Familie, der Kauf eines Hauses oder die Verwirklichung einer Weltreise. Je nach Zielsetzung können unterschiedliche Anlagestrategien gewählt werden: Die Möglichkeiten sind vielfältig und können an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden – egal ob Sie mittel- oder langfristig investieren möchten, ob Sie ein hohes Sicherheitsbedürfnis haben oder bereit sind, Risiken einzugehen. Wichtig: Da das Anlageumfeld in absehbarer Zukunft herausfordernd bleiben dürfte, gilt es weiterhin, die Risiken und die Renditechancen sorgfältig gegeneinander abzuwägen. Das Anlegen bietet somit die Möglichkeit, individuelle Ziele zu verfolgen, ohne dabei auf Sicherheit und Liquidität verzichten zu müssen. Durch die Wahl der richtigen Anlagestrategie können Sie Ihr Geld für Sie arbeiten lassen und langfristig ein solides Vermögen aufbauen. Es ist an der Zeit, das Potenzial des Anlegens zu erkennen und die Vorteile zu nutzen, die es im Vergleich zum reinen Sparen bietet.
79 2 | 2023 ANLEGEN bernisch solid integer Eine Bank für das ganze Leben dcbank.ch
Gurtenfestival
Das Gurtenfestival feiert seine 40. Edition. Fünf Tage lang wird gefeiert. Mehrere Bühnen, auf denen internationale und nationale Acts verschiedener Genres auftreten, warten: die Hauptbühne, das Herz des Festivals; der Zeltbühne-Hang mit grandioser Aussicht auf die Stadt; die Waldbühne und die Campfire Stage mit Lagerfeuerstimmung. Im Soundgarden warten Hip-Hop und dröhnende Bass-Musik, im Supermercado werden Hits von Despacito bis Dance Monkey abgespielt und den Cosmodrome bespielen erstklassige Lokalmatador:innen sowie internationale DJ-Grössen.
Bern, gurtenfestival.ch
Planetopia
In der Ausstellung «Planetopia – Raum für Weltwandel» gestaltet das Museum für Kommunikation den Diskurs zur Ökologie und dem verantwortungsbewussten Leben mit. Die ökologische Krise betrifft alle und stellt eine grosse Herausforderung dar. Nach verschiedenen Pop-ups ausserhalb der Museumswände gibt es nun einen Raum innerhalb. Fragen, denen nachgegangen wird, sind unter anderem: Welche Lösungen können wir entwickeln? Was ist wirksam? Was ist sinnvoll? Die Ausstellung soll zum Diskutieren anregen, einen Dialog zum Thema bieten und langfristig inspirieren.
Bern, mfk.ch
Circus Knie
Die neue Show des grössten Zirkus der Schweiz! Es erwarten Sie eindrucksvolle Darbietungen. Eine bunte Mischung aus Akrobatik, Comedy, Dressur und Choreografie. Internationale und nationale Artist:innen geben atemberaubende Auftritte zum Besten. Es erwarten Sie ausserdem eine Aquatic-Show in einer Form, wie es sie in der Schweiz bis jetzt noch nicht gegeben hat und wunderbar anzusehende Licht-, Wasser- und Showeffekte. Der Zirkus tourt durch die ganze Schweiz und gastiert im August in unserer Bundesstadt, auf der Grossen Allmend. Die Vorstellungen dauern rund 2,5 Stunden.
Bern, knie.ch
Fledermausdetektive
Fledermäuse sind nachtaktiv und ziehen ihre Kreise meist unbemerkt über unseren Köpfen. Ein Fledermausdetektiv dagegen weiss, wo sie zu finden und zu hören sind. Bewaffnet ist der Fledermausdetektiv Robert van der Es mit einem Bat Detector, der die für uns normalerweise nicht hörbaren Ultraschalllaute der Tiere in hörbare umwandelt. Zahlreiche Geschichten zu den beflügelten Säugetieren sind ebenfalls Teil des gut zweistündigen Abends. Der Anlass ist öffentlich und kostenlos, die Zahl der Teilnehmenden beschränkt: Anmeldung bis am 18. August an info@ mqb.ch.
Bern, mqb.ch
Ernährung und Sport
Christoph Mannhart, ernährungswissenschaftlicher Berater, und Lisa Pfalzgraf, Expeditionsbergsteigerin, erzählen aus der Praxis von Ernährung und Sport und beantworten Fragen wie: Was ist auf Touren wichtiger – Essen oder Trinken? Was tun, wenn der Hunger in der Höhe wegfällt? Worauf muss bei einer vegetarischen Ernährung im Bergsport geachtet werden? Was spricht für und was gegen fertige Trekkingmahlzeiten? Mit anschliessender Degustation von Trekkingmahlzeiten von Bächli Bergsport. Der Eintritt kostet Fr. 15.– und ist mit einem Eintritt ins Fundbüro für Erinnerungen verbunden. Von 18.30 bis 20.30 Uhr. Bern, alpinesmuseum.ch
Auf Pirsch
Jagen gehört zum ältesten Handwerk des Menschen. Die Sonderausstellung im Museum für Wild und Jagd begleitet vier Jäger:innen und stellt Fragen wie: Was treibt Jäger:innen an? Welches Wissen ist notwendig für die Zerteilung und Zubereitung des Fleisches? Der Fokus liegt auf dem Handwerk: Planen, Vorbereiten, Beobachten, Warten, Schiessen und Zubereiten wollen gelernt sein. «Auf Pirsch» ist eine Ausstellung des Alpinen Museums der Schweiz, die durch das Naturhistorische Museum Bern für das Schweizer Museum für Wild und Jagd adaptiert wurde.
Bern, nmbe.ch; Utzenstorf, schlosslandshut.ch
BIS 23. JULI 2023
12. BIS 16. JULI 2023
22. AUGUST 2023
4. BIS 20. AUGUST 2023
24. AUGUST 2023
80 2 | 2023 EVENTS & TERMINE
BIS 15. OKTOBER 2023
Street-Art: Kunsteinsichten
Der gebürtige Ecuadorianer Que Zhinin ist Visionär, Macher und Street-Art-Künstler. Von Graffitis über Paste-ups und interaktiven Installationen bis hin zur Malerei ist in seinem beeindruckenden Œuvre alles dabei. So vielfältig und inspirierend sein Kunstschaffen, so spannend auch Que Zhinins Lebensweg. Wichtige Stationen sind unter anderem Tel Aviv, Paris, Bern, Berlin, Cuenca, Quito und Medellín. Und wo immer ihn sein Leben auch hinführt, hinterlässt er Farbspuren. Zudem hat der Künstler unzählige Ausstellungen in kleinerem oder grösserem Stil initiiert. Nun bringt Que Zhinin mit dem Projekt Kunsteinsichten seine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen zurück auf die Strasse – wenn auch nicht als die gewohnte Street-Art, sondern hinter Glas. Während drei Monaten lassen sich seine Werke in zahlreichen Berner Schaufenstern entdecken – dabei gilt es, mit offenen Augen durch die Stadt zu flanieren, denn während der Ausstellungsdauer von Mai bis August 2023 kommen laufend neue Schauplätze hinzu. Im Fokus von «Kunsteinsichten» stehen Que Zhinins Figuren – aussergewöhnliche, ureigene Kreationen, die sich als ein Leitmotiv durch sein künstlerisches Schaffen ziehen.
Jubiläum mit Ausstellung
Die renommierte Galerie Kunstreich feiert ihr 20-jähriges Bestehen und beschenkt zum Geburtstag nicht nur sich selbst, sondern auch die ganze Stadt Bern mit einer Erweiterung der Ausstellungsräumlichkeiten auf drei Etagen. Neben dem behaglichen Gewölbekeller und dem hellen Ladenlokal im Erdgeschoss verfügt die feste Grösse in der Berner Kulturszene neu über eine grosszügige «Beletage» im Wohnzimmerstil. Im Gegensatz zu den monatlich wechselnden Ausstellungen in den bestehenden Räumlichkeiten bietet die neue Wohnzimmergalerie Ausstellungsraum für die mannigfaltigen Werke der Stammkünstler:innen. Damit erfüllt sich die Galeristin Marianne Reich Arn einen langgehegten Wunsch: der Öffentlichkeit einen breiteren Einblick in den grossen Bestand der Galerie und damit in das Schaffen der Künstler:innen geben zu können. Über 20 Kunstschaffende und zahlreiche Werke der verstorbenen Meister Schang Hutter und Rudolf Mumprecht sind im ständigen Sortiment der Galerie. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten dürfen die Hauskünstler:innen bis zum 5. August die ganze Galerie in Beschlag nehmen. Marianne Reich Arn hat einen bunten Strauss an Kunstwerken kuratiert, der von Skulpturen über die Malerei bis zur Fotografie reicht.
Galerie Kunstreich, Gerechtigkeitsgasse 76, Bern. www.kunstreich.ch
BIS 5. AUGUST 2023
2023
81 2 | 2023 EVENTS & TERMINE
BIS AUGUST
Bern, www.quezhinin.com
Das innere Auge
Die Fondation Beyeler ist international bekannt für hochkarätige Ausstellungen und eine bedeutende Sammlung der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst. Diesen Sommer rückt mit der neuen Sammlungsausstellung die künstlerische Auseinandersetzung mit der Natur in den Fokus. «The Mind’s Eye» (das innere Auge) enthält Werke, die in den letzten Jahren neu in die Sammlung gekommen sind und nun zum ersten Mal präsentiert werden – so unter anderem die titelgebende Skulptur von Pierre Huyghe. Die über 40 Werke vom Impressionismus bis zur Gegenwart zeigen eindrücklich auf, wie sich die Sicht auf und die Vorstellung von Natur in den letzten 100 Jahren über alle Massen verändert haben. Während ein Bild von Monet die Natur unberührt zeigt und den unschuldigen Blick des Künstlers widerspiegelt, ist heute ein ungetrübter Blick kaum mehr möglich – zu präsent ist das Wissen um die Versehrtheit und Gefährdung der Natur. Die zeitgenössische Sicht ist komplexer und weniger unbeschwert, doch nicht weniger wunderbar. Parallel dazu zeigt die Fondation Beyeler Werke von Robert Ryman aus der Daros Collection, die klar machen, dass weisse Bilder nicht einfach weisse Bilder sind, sondern eine grosse Vielfalt in sich bergen. Riehen/Basel,
fondationbeyeler.ch
Deep Rivers Run Quiet
1973 in Delhi geboren, zählt Reena Saini Kallat mittlerweile zu den wichtigsten indischen Künstlerinnen der Gegenwart. Mit der Präsentation «Deep Rivers Run Quiet» im Kunstmuseum Thun wird ihr in der Schweiz zum ersten Mal eine Einzelausstellung gewidmet. In ihren multimedialen Werken setzt sich Reena Saini Kallat mit nationalen und geografischen Grenzen sowie geopolitischen Grenzkonflikten auseinander. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen auf die betroffene Bevölkerung und deren Umwelt. Die Motivik in ihren Werken ist stets mehrdeutig und stellt dem trennenden Element immer auch eine verbindende Komponente gegenüber. So beschäftigt sich die indische Künstlerin etwa mit Flussläufen, die zugleich Grenze wie auch Lebensader sind und im Kunstmuseum Thun mit der unmittelbaren Nähe zur Aare einen spannenden Dialog eröffnen. Im Zusammenhang mit Reena Saini Kallats künstlerischem Schaffen werden zudem verschiedene Events durchgeführt – unter anderem der kostenlose Workshop «Verwobene Identitäten», der am 30. August auf dem Robinsonspielplatz Thun stattfindet und Gross wie Klein eine spielerisch-kreative Auseinandersetzung mit Identität ermöglicht.
Thun, kunstmuseumthun.ch
BIS 27. AUGUST 2023
BIS 3. SEPTEMBER 2023
Reena Saini Kallat, Woven Chronicle, 2015, Leiterplatten, Lautsprecher, elektrische Leitungen und Armaturen, Single-Channel-Audio, Vancouver Art Gallery.
82 2 | 2023 EVENTS & TERMINE
Claude Monet, Nymphéas, 1916–1919, Öl auf Leinwand, 200 × 180 cm, Fondation Beyeler, Riehen /Basel, Sammlung Beyeler, Foto: Robert Bayer.
DEN GÜNSTIGSTEN PROBE-ABOS
DER SCHWEIZ!
Qualitätstitel offeriert die beliebtesten Zeitschriften-Abos zum Probelesen. Sie sparen dabei bis zu 63%! Online gibt es noch mehr Angebote.
Zu jeder Bestellung geschenkt: 10-Franken Migros- oder Coop-Gutschein!
5 x Fr.1'000 Feriengeld zu gewinnen
GERNE BESTELLE ICH:
ERSCHEINT TÄGLICH MO. BIS SA.
■ Blick 36x nur Fr. 35.–ERSCHEINT WÖCHENTLICH
■ Bunte 9x nur Fr. 29.–
■ Der Spiegel 5x nur Fr. 19.90
■ Die aktuelle 11x nur Fr. 39.90
■ Die Zeit 5x nur Fr. 19.90
■ Gala 9x nur Fr. 29.–
■ GlücksPost 13x nur Fr. 39.–
■ Schweizer Familie 10x nur Fr. 33.–
■ Schweizer Illustrierte 13x nur Fr. 49.–
■ SonntagsBlick 13x nur Fr. 29.–
■ Stern 9x nur Fr. 29.–
■ Tina 9x nur Fr. 29.90
■ Weltwoche 12x nur Fr. 49.–
ERSCHEINT 14-TÄGLICH
■ annabelle 4x nur Fr. 20.–
■ Beobachter 13x nur Fr. 76.–
■ Brigitte 6x nur Fr. 19.90
■ freundin 4x nur Fr. 22.90
■ TierWelt 6x nur Fr. 25.–
■ TV-Movie 6x nur Fr. 15.–
ERSCHEINT MONATLICH
■ Geolino 3x nur Fr. 15.–
■ Kochen 4x nur Fr. 20.–
■ le menu 4x nur Fr. 19.–
■ natürlich 4x nur Fr. 29.–
■ Super-Rätsel 11x nur Fr. 39.–
■ Wohnrevue 4x nur Fr. 30.–
ERSCHEINT 7x J ÄHRLICH
■ Schweizer LandLiebe 7x nur Fr. 59.–
Die Teilnahme an der Verlosung ist unabhängig von der Bestellung. Über die Ziehung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Jahreswettbewerb von Qualitätstitel Schweiz erklären Sie sich einverstanden, dass Qualitätstitel Schweiz Ihre Angaben für weitere Angebote verwenden dürfen. Teilnahmeschluss: 22. Dezember 2023
Bitte senden Sie mir das/die angekreuzte(n) Kennenlern-Abo(s) und einen Gutschein im Wert von Fr. 10.− von ■ Migros oder ■ Coop.
Name / Vorname:
Strasse / Nr.:
PLZ / Ort:
E-Mail:
Telefon:
Unterschrift:
■ Ich bestätige, dass ich noch nicht AbonnentIn der bestellten Zeitschrift(en) bin.
■ Ich nehme nur an der Verlosung teil.
Noch mehr Angebote: www.qualitaetstitel.ch
Die Angebote gelten innerhalb der Schweiz bis 22.12.2023! Der Gutschein ist nur einmal pro Person einlösbar. Qualitätstitel Schweiz, Postfach 1693, 8048 Zürich
N1
LESE-SPASS MIT NEU!
WETTBEWERB
13x nur 29.–36x nur 35.–9x nur 29.–9x nur 29.–12x nur 49.–13x nur 39.–9x nur 29.–4x nur 20.–10x nur 33.– 13x nur 49.–13x nur 76.– 6x nur 25.– 6x nur 15.–3x nur 15.– 7x nur 59.– 11x nur 39.– 4x nur 20.– 6x nur 19.– 4x nur 29.– 4x nur 30.–11x nur 39.90 4x nur 22. 90 5x nur 19.90 6x nur 19.90 5x nur 19.90 9x nur 29. 90