SpiezInfo Januar 2021

Page 13

Seit 2016 zeigt «Film bewegt» im «Solina» während der Wintersaison interessante Filme. Nun muss die Reihe pausieren – Zeit für einen kleinen Rückblick.

GEMEINDEINFORMATIONEN

«Film bewegt» – die beliebte Filmreihe muss pausieren Nach den ersten Vorführungen erhielt das Filmteam – der Film-Enthusiast Werner Stalder und Dorothea Maurer von der Fachstelle 60+ – die Rückmeldung, man möchte mehr «gute Unterhaltung» und weniger «schwere» Themen. Dieser Wunsch wurde gerne entgegengenommen und bei der Programmgestal­ tung berücksichtigt. Im Herbst 2019 wurde Werner Stalder für sein Enga­ gement bei «Film bewegt» vom Gemeinderat Spiez geehrt. Stets steckt er viel Herzblut in die Planung der sorgfältig ausgewählten Filme. Das Coronajahr 2020 stellte das Film-Projekt vor eine neue Herausforderung. Die Räumlichkeiten des «Solina» wurden für Externe geschlossen. Da fand sich mit dem Kirchgemeindehaus der reformierten Kirche eine neue Möglichkeit, mitsamt Schutzkonzept in die fünfte Saison zu starten. Leider musste sie schon im November aufgrund der akuten Pandemie-Situation unterbrochen werden. «Das Leben drehen – Wie mein Vater versuchte, das Glück fest­

zuhalten». FILM BEWEGT zeigte den Film im Jahre 2016. Bild: zvg

Vor vier Jahren, im Oktober 2016, startete «Film bewegt» in die erste Wintersaison mit dem Streifen «Giulias Verschwinden». Auslöser des damals neuen Pro­ jektes waren Wünsche von Spiezer Bewohner/innen, dass Filme am Nachmittag gezeigt werden und man nicht am Abend noch das Haus verlassen müsse. Zudem sollten die Filme die Auseinandersetzung mit dem Thema Alter anregen, so die Idee aus den Reihen 60+.

Die Filmreihe wird so bald als möglich wieder aufge­ nommen. Die aktuelle Situation lässt eine Planung für die Weiterführung von «Film bewegt» leider noch nicht zu. Gerne informieren wir Sie über den aktuellen Stand auf der Homepage www.spiez60plus.ch oder telefo­ nisch jeden Montag von 14 – 16 Uhr unter 033 655 46 45. Wir hoffen, Ihnen baldmöglichst wieder schöne Filme zeigen zu können! Abteilung Soziales Fachstelle 60+

Dank der engen Zusammenarbeit mit dem «Solina» konnten die Filme in den Räumlichkeiten des Langzeit­ pflegeheims gezeigt werden. Dies motivierte die Be­ wohner und Bewohnerinnen zusätzlich, die Filme rege zu besuchen. Zeitweise wurden diese sogar samt Bett zum Film gebracht, um vom Programm zu profitieren. Die Zuschauerzahl variierte zwischen 30 und 80 Per­ sonen, je nach Film.

G

E

M

E

I

N

D

E

Januar 2021  |  SpiezInfo

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.