Andreas Staeger: Wege im Winter
GEWERBE-INFO
Buchtipp
Die persönliche Buchhandlung im Berner Oberland mit dem aktuellen Sortiment.
Andreas Staeger
Wege im Winter Wandern im Schnee und ohne Schnee
Buchbesprechung von Svend Peternell
Andreas Staeger: Wege im Winter – Wandern im Schnee und ohne Schnee Fr. 30.–, ISBN 978-3-9524854-0-8
Wandern ist schon seit einiger Zeit nicht mehr bloss eine Sommer- oder Herbstaktivität. Auch im Winter kann diesem ebenso einfachen wie befriedigenden Freizeit vergnügen nachgegangen werden. Ob Schnee oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Und: Das Wetter wirkt kaum einschränkend.
auf oder gibt eine spezielle Reminiszenz zum Besten. Ein grau schattierter Kasten liefert weitere Informatio nen zu An- und Rückreise, zu den Einkehrmöglichkeiten und zum Streckenprofil.
Andreas Staeger, Journalist und leidenschaftlicher Wanderer, kommt da mit seinem neuen Buch «Wege im Winter» wie gerufen. 28 Mal macht er Wanderungen in der Schweiz schmackhaft. Am meisten vertreten – nämlich je fünfmal – sind die Kantone Graubünden und Bern. Das Oberland kommt mit der Grimsel, dem Kien tal, Heiligenschwendi und Wengen gleich viermal vor. Wer errät, warum die kürzeste Wanderung von 400 Me tern Länge und 10 Minuten Dauer nicht ohne Übernach tung bewältigt werden kann? Staeger schildert die Routen anschaulich und bestückt die Texte meist mit eigenen, stimmigen Bildern. Eine kar tografische Übersicht fehlt ebensowenig wie das jewei lige Höhenprofil. Ein blau schattierter Kasten greift bei jedem Wandervorschlag einen historischen Hintergrund
«Wege im Winter» ist ein regelrechter Appetitwecker mit attraktivem Layout, um die lustvoll beschriebenen Routen in Angriff zu nehmen. Wenn man die Tipps für die Ausrüstung, die Planung und Umsetzung berück sichtigt, sollte dem Vergnügen auf den Wegen nichts mehr im Weg stehen. So kann man während und nach den Festtagen einen Bewegungskontrast setzen und Corona-gerecht an der frischen Luft und mit Abstand ins neue Jahr starten.
Buchhandlung Bücherperron GmbH
Oberlandstrasse 2, 3700 Spiez Tel. 033 655 81 62 info@buecherperron.ch www.buecherperron.ch
Januar 2021 | SpiezInfo
35