22. Jahrgang
März 2018
Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Spiez und der Vereine von Einigen/Gwatt, Faulensee, Hondrich, Spiezwiler und Spiez. Erscheint monatlich in allen Haushaltungen.
Noel Schärer
Wir verleihen Ihrem Auto rundum neuen Glanz.
RUNDUM RUND!
AUTO LACK DESIGN Autospenglerei Automalerei Scheibenreparaturen Parkschaden Hagelschaden Autopflege Schadenmanagement
SPIEZ
Auto-Lack-Design AG Gewerbezone Leimern
Krattigstrasse 48, 3700 Spiez Telefon 033 654 53 00 Telefax 033 654 79 54 info@auto-lack-design.ch www.auto-lack-design.ch
E D ITO R IAL G
E
M
E
I
N
D
E
Liebe Spiezerinnen, liebe Spiezer «Durch die Leidenschaft lebt der Mensch; durch die Vernunft existiert er bloss.» Nicolas-Sebastien Chamfort Selbstbestimmt durchs Leben zu gehen verlangt Idealismus, Kraft, Mut und Leidenschaft. Eigenständige wollen selbst erfahren, verändern, entdecken und ihre Meinung vertreten. Sie kämpfen gegen Widerstände an, bewegen sich oft etwas abseits der «Norm» und passen in kein Schema. Als Mutter und Wegbegleiterin von Noel kenne und schätze ich seine grosse Klarheit. Er hat schon seit Kindesalter stets das Ziel vor Augen, welches er mit Kraft und Wille verfolgt: einmal vom Skateboarden leben zu können! Der Spagat zwischen elterlicher Verantwortung und Pflicht auf der einen Seite und auf der anderen Seite die individuelle Unterstützung seiner Bedürfnisse und Förderung seiner Ziele war und ist, für mich als Mutter, bis heute nicht immer einfach. Es braucht viel Flexibilität, Offenheit, grosses Vertrauen und immer wieder das Suchen nach neuen Wegen. Ich betrachte es als grosses Geschenk, eine Leidenschaft zu leben und dabei glücklich zu sein. Meine Aufgabe als Mutter sehe ich darin, Noel die bestmögliche Unterstützung zu geben, damit er sich seinen Traum von der grossen weiten
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo., Di., Do., Fr. 8.30 –11.45 / 14 –17 Uhr Mittwoch 14 –18 Uhr/Vormittags geschlossen Webseite der Gemeinde: www.spiez.ch
N R . 3 | 20 18
Melanie Schärer
Welt – mit dem Skateboard unter den Füssen – erfüllen kann. Skateboarden ist für ihn Lebensinhalt, Lifestyle und Sport zugleich! Heisst es doch: «Fürchte nicht das Scheitern, fürchte die Chancen, die du verpasst!»
Melanie Schärer
Gemeinde Spiez – Telefonnummern, E-Mail-Adressen Gemeindeschreiberei, 033 655 33 15 gemeindeschreiberei@spiez.ch Dienstzweig Steuern, 033 655 33 60 steuern@spiez.ch Personaldienst, 033 655 33 80 personaldienst@spiez.ch Abteilung Bildung, 033 655 33 68 bildung@spiez.ch Abteilung Sicherheit, Einwohnerdienste 033 655 33 48, sicherheit@spiez.ch Abteilung Finanzen, 033 655 33 40 finanzen@spiez.ch
Dienstzweig Liegenschaften, 033 655 33 84 liegenschaften@spiez.ch Abteilung Soziales, 033 655 33 55 soziales@spiez.ch Kinder- und Jugendarbeit, 033 655 33 11 kjas@spiez.ch Abteilung Bau, 033 655 33 22 bau@spiez.ch Werkhof, 033 655 33 70 werkhof@spiez.ch AHV-Zweigstelle Thun, 033 225 82 59 ahvzweigstelle@thun.ch
3
Freitag, 23. März 2018, 17.00 Uhr
LEONARDO DA VINCI UNIVERSALGENIE DER RENAISSANCE Kristina Piwecki Kunsthistorikerin Universität Zürich Vortrag im Hotel Eden, Spiez
Veranstaltungsort der Vorlesungen der Akademie: Hotel Eden, Seestrasse 58, 3700 Spiez Eingang am Tagungszentrum benutzen. Der Preis beträgt CHF 20.– pro Person inklusive einem Pausengetränk. Der Eintritt ist an der Abendkasse bar zu bezahlen. Eine Voranmeldung ist erwünscht. Spontane Besucherinnen und Besucher sind jedoch ebenfalls herzlich willkommen. Anmeldung unter Tel. 033 655 99 00 info@akademie-der-generationen-beo.ch oder www.akademie-der-generationen-beo.ch
I N HALT S VE R Z E IC H N I S EDITORIAL 3 GEMEINDEINFORMATIONEN 6 – 23 Skater Noel Schärer: «Wenn man einen Trick steht und wegfährt – ein ganz gutes Gefühl» 6 – 9 Neu im Einsatz für die Gemeinde Spiez 10 Spiezer Trinkwasserqualität ist einwandfrei 11 Kinder und Verbrennungen: Gefahren vermeiden! 12 Auch 2018 werden Gräber aufgehoben 13 Postangebot für Einigen ab Mitte April 2018 14, 15 Info-Anlass zum «Projekt Rollstuhlvelo» 16 «Die Wiesenberger» zum Saisonabschluss von «Film bewegt» 17 Anmeldung für Kindergarten und Tagesschule 2018 / 2019: So geht’s 18, 19 Spielmobil: erfinderisch und kreativ – neu mit diversen Werkstattkisten und Zvieri 20, 21 Veranstaltungen in der Spiezer Bucht 22, 23 INOFFIZIELLER TEIL – INFOS, GEWERBE, VEREINE UND POLITISCHE SEITEN 24 – 117 SPIEZ MARKETING MitarbeiterIn gesucht! 24 Spiez startet Firmenbesuche zur Standortförderung 25 GEWERBE-INFO Dorfladen trumpft mit bedienter regionaler Fleischtheke 27 Buchhandlung Bücherperron Spiez 29 Naturheilzentrum Oberland 31 Haushaltfee 33 Home Instead 35 KULTUR Bibliothek Spiez 36, 37 Kulturspiegel Spiez 39 DorfHus Spiez/Spiezer Agenda 21 40 –43 Verein Freunde des Kunsthauses Interlaken 44 Schloss Spiez 47 MUSIK Rox Music Bar Spiez 49 Swiss Mountain Singers Spiez 51 Musikschule Region Thun 53
Impressum Redaktion Gemeindeinformation Jolanda Brunner, Tanja Brunner, Delia Abbühl, Tel. 033 655 33 15, Louise Bamert, Jürg Alder und Svend P eternell (redaktionelle Berater) Redaktion Vereine Vereine der Einwohnergemeinde Spiez Annahme und Realisation (Inserate, Gewerbe-Infos, Vereinspublikationen) Weber AG Verlag, Michel Pauchard & Rahel Gerber, Gwattstrasse 144, 3645 Gwatt, Tel. 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56, www.spiezinfo.ch Veranstaltungskalender (gratis) Spiez Marketing AG, Info Center Spiez, Tel. 033 655 90 00, www.spiez.ch Druck Ilg AG, Wimmis Titelseite Noel Schärer Fotograf Erich Häsler, Interlaken Auflage 7 350 Expl. Erscheinungsweise 12× jährlich, jeweils am 1. des Monats – ISSN 1662-0976. Beiträge per Mail an: spiezinfo@weberag.ch Annahmeschluss: Montag, 12. März 2018
Lesen Sie uns online – weltweit www.spiezinfo.ch
Als Gratis-App für iPhone und iPad.
N R . 3 | 20 18
Thunersee Musikanten 55 Orchester Spiez 57 Shanty-Chor Spiez 59 Ortsverein Faulensee 61 Jugendmusik Spiez 62, 63 KURSE Lesen und Schreiben für Erwachsene 65 Volkshochschule Spiez-Niedersimmental 67 AUSSTELLUNGEN Mineralienfreunde Berner Oberland 69 SPORT Tennis-Club Spiez 70, 71 OLG Hondrich 73 Turnverein Spiez 74, 75 VERSCHIEDENES Kleiderbörse Spiez 77 Schweizerisches Rotes Kreuz 79 Solina Spiez 81 Die Dargebotene Hand – Tel 143 83 Burgerbäuert Spiez 85 KINDER Spielgruppe Spiez 87 Pfadi Stärn vo Buebebärg 89 Familienforum 90 –92 KIRCHE Pfarrei Bruder Klaus 93 Kirchliche Arbeitsgemeinschaft 95, 97 Reformierte Kirchgemeinde Spiez 99–103 Christliches Lebenszentrum 104, 105 Evangelisches Gemeinschaftswerk 106 POLITIK Evangelische Volkspartei Spiez 107 Sozialdemokratische Partei Spiez 108, 109 Bürgerlich Demokratische Partei 110, 111 FDP – Die Liberalen 113 Freies Spiez 115 Schweizerische Volkspartei Spiez 117 VERANSTALTUNGEN 116, 118
In Notfällen Polizei 117 Feuerwehr 118 Ambulanz 144
Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47 Notfallapotheke 079 668 01 91
Abfuhrkalender März 2018 Die Gemeinde Spiez ist für die Kehrichtabfuhr in zwei Kreise eingeteilt. Auf dem Abfuhrkalender, den Sie mit der SpiezInfo Dezember 2017 erhalten haben, können Sie sich orientieren.
Kehrichtabfuhr Kreis 1 1 8 15 22 29 Kreis 2 6 13 20 27 Grünabfuhr 5 12 19 26 Papierabfuhr 7 21 Kartonabfuhr * Kreis 1 14 28 Kreis 2 14 28 * In der Bahnhof-, Oberland-, See- und Thunstrasse wird der Karton zusätzlich auch an den Daten des Kreis 2 abgeführt.
5
M E N SC H E N
G
E
M
E
I
N
D
E
Skater Noel Schärer: «Wenn man einen Trick steht und wegfährt – ein ganz gutes Gefühl» Erst 16-jährig, kennt er bereits die internationale Skaterszene und trainiert manchenorts in der Schweiz: Noel Schärer, erfolgreicher Skater aus Spiez. auf. Die heimelige Wohnung mit ihren modernen Akzenten erzählt auf Schritt und Tritt von einem bunten und aktiven Familienleben. Vater Markus, Werkhofchef bei der Gemeinde, ist gerade zu Hause, um Büroarbeiten zu erledigen. In der geräumigen Wohnküche setzen Noel und ich uns an den runden Tisch, im Blickfeld den gedeckten Balkon, dahinter die Bucht und der Niesen.
Als Kind – hier als Siebenjähriger – verbrachte Noel Schärer ganze Tage auf der Skateranlage in der Bucht – er wohnt ganz in der Nähe.
Eigentlich ist die Skateboarder-Szene «total global»: weltweit vernetzt, weltweit aktiv. Doch auf der physischen Ebene beginnt nach wie vor alles lokal: Nicht zufällig wohnt der gegenwärtig bekannteste und erfolgreichste Spiezer Skateboarder, der erst 16-jährige Noel Schärer, fast in Sichtweite über der Skater-Anlage der Bucht. Hier hat er als kleiner Junge angefangen und ganze Tage geübt mit endlosen Anlaufrunden und Sprüngen. Aufgewachsen ist er im altehrwürdigen, hölzernen Regez-Haus, in einer grossen Wohnung gleich über den Kellerräumen der Rebbaugenossenschaft. In den hohen und hellen, holzgetäferten Räumen aus dem 19. Jahrhundert wohnen Noel, der Jüngste, seine beiden Brüder und seine Eltern. Jeder der drei Teenager hat ein eigenes Zimmer. Bei Noel hängen Skater-Caps und Auszeichnungen an den hölzernen Wänden, Skateboards liegen herum. In einem der Zimmer fällt ein edles Fixie-Bike in der Ecke 6
Noel Schärer, welches sind die wichtigsten Fähigkeiten, die ein guter Skateboarder mitbringen muss? Schwierig zu sagen … Man muss in gewisser Weise sportlich sein. Auch Beweglichkeit ist wichtig. Und man darf nicht wehleidig sein, nicht allzu schmerz empfindlich, wenn man stürzt. Da darf man nicht einfach rumheulen, auch nicht, wenn man wütend wird, weil ein Trick nicht funktioniert oder weil es mal weh tut. Wichtig ist auch: Man sollte sich ein bisschen einlassen auf Neues, nicht immer dieselben Tricks ausführen. Eine grosse Rolle spielt natürlich der Kopf, das Mentale. Inwiefern denn? Bevor ich einen Trick springe, stelle ich mir den ganzen Ablauf vor. Wie ich die Füsse positionieren muss, die Arme, wie ich den Körper einsetze. Man ist sehr konzentriert, besonders an Wettkämpfen. N R . 3 | 20 18
O F F I Z I E LLE R TE I L
Braucht es nicht auch Mut, diese Sprünge überhaupt zu versuchen? Doch, das braucht es. Aber ich habe eigentlich nie Angst. Respekt schon, vor allem vor neuen Tricks. Die Verletzungsgefahr scheint gross zu sein. Wenn man euch so zuschaut … Es sieht schon so aus, und die Verletzungsgefahr ist auch tatsächlich gross. Aber man lernt zu stürzen. Wichtig ist, ab dem Skateboard zu springen, es mit den Füssen wegzukicken. Ich hatte bisher nie etwas, jedenfalls nichts Schlimmes. Nur ein paar Prellungen und Schürfungen. Wie und wo hast du deine Freude am Skateboarden entdeckt? Es begann damit, dass mein ältester Bruder skatete. Ich war etwa fünfjährig. Damals nahm ich mir manchmal sein Skateboard und probierte es vor dem Haus. Es hat mir sofort sehr gefallen. Ich schaute dann den anderen Älteren zu und ahmte es nach. Kreierst du auch ganz neue Sprünge, die man noch gar nicht kennt? Nein, eigentlich nicht. Ich sehe mir eher Videos auf Youtube an und ahme die Tricks dann nach. Was ist für dich persönlich das Schönste am Skateboarden? Es gibt viele schöne Momente. Natürlich ein guter Rang oder gar ein Sieg an einem Wettkampf. Man sieht auch andere Länder, kommt weg von der Schweiz. Man lernt neue Kollegen kennen. Aber auch wenn man einen neuen Trick übt, anderthalb Stunden, zwei Stunden lang … und dann kommt der Moment, in dem man ihn steht und wegfährt. Das ist ein ganz gutes Gefühl! Hier in der Nähe, in der Bucht, ist ja die grösste Skateranlage von Spiez. Bist du ab und zu noch dort? Seit einiger Zeit nur noch selten. Früher war ich oft dort, eigentlich jeden Tag. Danach ist es mir etwas verleidet, es war halt immer dasselbe. Heute fahre ich öfter an andere Orte, seit neustem auch nach Winterthur, wo vor zwei Jahren in den ehemaligen Fabrikhallen der neue Skills-Park gebaut wurde. Eine weite Reise … Ja, zwei Stunden pro Weg. Ich packe das Board in den Zug. In Winterthur kenne ich bereits einige Skater. Ich übe eigentN R . 3 | 20 18
Heute trainiert Noel meist auf Anlagen in der ganzen Schweiz, so wie hier in der Bowl-Reithalle in Bern.
lich in der ganzen Schweiz – auf der neuen Anlage in Steffisburg, in Bern, auch in Zürich. Wie ist es mit den Möglichkeiten im öffentlichen Raum, neben den Anlagen? Hast du in Spiez schon alle Treppen, Geländer und sonstigen Möglichkeiten ausprobiert? Man sieht ja diese Sprünge auf Videos … Mich dünkt, ich sei hier in Spiez eigentlich schon an allen interessanten Orten gesprungen. Aber wirklich geeignet ist Spiez nicht fürs Streetskaten. Auch in der übrigen Schweiz gibt es nur wenige geeignete Geländer und Hindernisse. Man provoziert doch aber manchmal schon bewusst, will auffallen, indem man über Geländer rutscht, über Treppen springt. Gibt es da häufig Reaktionen? Es gibt immer Leute, die reklamieren. Aber es gibt auch viele, die Freude haben, wenn sie uns zuschauen. Manchmal fahre ich vom Bahnhof herunter. 7
M E N SC H E N Trägt man denn keine Schoner wie die Inline-Skater? Nein, wir tragen höchstens mal Handgelenkschoner. Die Inline-Skater können ihr Gerät nicht wegkicken wie wir, deshalb müssen sie sich besser schützen. Ist Skateboarden eigentlich mehr Sport oder eher Kunst? Schwierig zu sagen. Für mich hat es von beidem etwas. Man muss zwar sportlich sein, aber der Style, die Kunst, das gehört schon dazu. Dabei spielen Videos eine grosse Rolle, man findet viele im Internet. Machst du selbst auch Videos? Schon, ja. Wir filmen uns mit dem Handy. Ich zeige meine Videos dann vor allem auf Instagram. Du bist ja bereits sehr erfolgreich und wettkampferfahren. Wie läuft eigentlich so ein Wettkampf ab? Je nach Art des Wettkampfs präsentiert man etwas während 45 Sekunden bis zu einer Minute. Man zeigt seine eigenen Tricks, maximal etwa neun. Man denkt sich ein eigenes Programm aus, meist spontan, kurz vor dem Wettkampf. Man zeigt eine sogenannte «Line». Da werden auch die Ideen bewertet. Zudem zählen der Style und weitere Kriterien. Ganz wichtig ist natürlich auch, wie man landet. 2015 hast du in Los Angeles einen tollen Rang erzielt. Hast du auch etwas von der Stadt selbst gesehen? Wir waren in einem Hotel mitten in der Stadt. Da sah man einiges. Wir besuchten auch die Hollywood-Filmstudios und fuhren nach Santa Monica. Von dort wanderten wir nach Venice Beach, wo ich im Park ein bisschen skaten ging. Aber für mehr reichte es in den elf Tagen dort nicht.
Du kommst auch sonst oft ins Ausland … Ja, ich war in Berlin, München, Paris, Barcelona und eben in Los Angeles. Nicht immer an Wettkämpfen – in Barcelona und Berlin beispielsweise ging ich einfach mit Kollegen skaten. Das Reisen gefällt mir, auch fliege ich sehr gern. Wenn man so erfolgreich sein will wie du, muss man wohl täglich trainieren … Das ist schon so, im Sommer jedenfalls trainiere ich täglich. Ich fahre vor allem nach Steffisburg und übe dann bis zum Eindunkeln. Im Winter trainiere ich etwas weniger häufig. Ich habe in der Schule einen sehr guten Stundenplan – ich habe jeden Nachmittag frei. Das erleichtert das Training natürlich sehr. Die Skateboarder-Szene ist bekannt dafür, dass sie nach wie vor wenig Struktur hat – keine Verbände oder Vereine, keine standardisierten Wettbewerbe. Weshalb ist das so? Es gibt zwei Haltungen. Die einen sehen das Skaten eher als Lifestyle, als etwas, das man fühlt. Die andern hingegen sagen eher, «es ist ein Sport, man könnte mehr daraus machen, sich organisieren und so weiter». Aber dies ist kein ernsthafter Streit, dünkt mich. Du bist nun in der 9. Klasse, die Berufswahl steht bevor. In welche Richtung soll es gehen? Eigentlich weiss ich es noch nicht. Am liebsten Profi-Skater halt (lacht)! Bisher gibt es in der Schweiz zwei Leute, die vom Skaten leben. Aber in Amerika sind es über hundert. Wenn möglich, würde ich gerne die vierjährige Sporthandelsschule der Feusi in Bern besuchen.
Noel Schärer im Januar dieses Jahres am Far’n High-Contest in Paris.
8
N R . 3 | 20 18
O F F I Z I E LLE R TE I L
Zu deinem Traum des Profi-Skaters: Könnte man denn davon leben? So viel wie im Tennis wird man kaum verdienen … Doch, man kann jedenfalls sehr viel verdienen, habe ich gehört. Es braucht einen guten Sponsor. Was du ja bereits hast! Genau. Ein grosser amerikanischer Skaterschuh-Hersteller unterstützt mich mit Material und bezahlt meine Reisen an die Wettkämpfe. Mein Betreuer, Freund und Manager Simeon Guggisberg vertritt diesen Sponsor und steht mir bei meinen Trips immer zur Seite. Wenn alles klappt, komme ich in diesem Jahr ins Euro-Team meines Sponsors. Das Leben besteht vermutlich auch bei dir nicht nur aus Skaten. Was ist dir sonst noch wichtig? Ich höre gerne Musik! Vor allem Hip-Hop, den man ja auch zum Skaten laufen lässt. Bist du gerne draussen, in der Natur? Ja, hin und wieder gehen wir an den Spiezberg zum Chillen. Aber in den Bergen beispielsweise bin ich nicht besonders gern. Und im Winter – gehst du snowboarden? Das scheint naheliegend … Ja, aber diese Saison bin ich noch nie gegangen. Es hat mich dieses Jahr nie richtig gepackt. Allgemein bin ich kein riesiger Snowboard-Fan. Es ist halt schon etwas ganz Anderes als das Skateboarden. Noch eine Frage zu deinem – unserem – Wohnort Spiez. Hier bist du aufgewachsen. Was gefällt dir am besten? Schwierig zu sagen. Vor allem die Leute gefallen mir, hauptsächlich die gemütlichen Leute, die ruhigen. Die Bucht gefällt mir sehr, und eben der Spiezberg. Und was weniger? Es gefällt mir eigentlich alles. Ich könnte mir keinen besseren Ort vorstellen, um aufzuwachsen. Wenn du einen Wunsch zu Spiez anbringen dürftest – was würdest du dir wünschen? Eine Skate-Halle! So könnten wir das ganze Jahr und bei jedem Wetter trainieren...
Serie «Menschen»: Schlagen Sie Namen vor! Auch im 2018 wird das SpiezInfo interessante Menschen, die in Spiez leben, in Interviews und auf der Titelseite vorstellen. Das Redaktionsteam des SpiezInfo möchte wissen, über wen Sie in der Serie «Menschen» ein Interview lesen möchten. Wer sollte Ihrer Meinung nach porträtiert werden und weshalb? Melden Sie Ihre Vorschläge bei Delia Abbühl, Redaktion SpiezInfo, unter 033 655 33 15 oder via E-Mail an info@spiez.ch. Das Redaktionsteam wird die eingegangenen Vorschläge prüfen und festlegen, wer 2018 interviewt wird.
Noel Schärer: Erstmals an Skate-Contest für Erwachsene Erst Anfang Januar ist der Spiezer Skateboarder Noel Schärer 16-jährig geworden. Vor einigen Monaten hat er aber bereits erstmals an einem Wettkampf für Erwachsene, dem «Best Foot Forward» in Winterthur, teilgenommen. Mit einem zweiten Rang hat er hervorragend abgeschlossen. In der Schweiz gewann Noel Schärer bereits mehrere Wettkämpfe und erreichte mehrmals Podest-Ränge. 2015 nahm er im «Skater-Mekka» Los Angeles am globalen Final der Volcom-Serie «Wild in the Parks» teil und wurde 16. von etwa 70 Teilnehmern aus 13 Nationen. 2017 schloss er in Paris am Junior Contest für unter 16-Jährige mit einem ähnlich guten Rang ab. Noel Schärer, der im Juni an der Feusi- Sportschule die 9. Realklasse abschlies sen wird, sagt, es sei ihm wichtig, im Ausland Wettkämpfe zu gewinnen und seinen Namen auch ausserhalb der Schweiz bekannt zu machen. Dies hängt damit zusammen, dass die Skater-Szene in der Schweiz relativ klein ist.
Interview: Jürg Alder Fotos: zvg N R . 3 | 20 18
9
PE R SO N E LLE S
G
E
M
E
I
N
D
O F F I Z I E LLE R TE I L
E
Neu im Einsatz für die Gemeinde Spiez Die Gemeindeverwaltung heisst die neuen Mitarbeiterinnen herzlich willkommen. Sandra Ottiger Geburtsjahr: 1985
Tanja Wampfler Geburtsjahr: 1998
Angestellt als Sachbearbeiterin Einwohnerdienste / Siegelungen 90 %, Abteilung Sicherheit
Angestellt als Sachbearbeiterin Bauadministration 80 %, Abteilung Bau Personaldienst Fotos: zvg
Dienstag
13. März 19:30 Uhr
im Noss Schulzentrum Schlösslistrasse 7, 3700 Spiez Es ist keine Anmeldung erforderlich
hr . Schulja 0 1 d n u 9. s bschlus A V K . g Eid lom VSH p i d h c a Bürof H plom VS i d s l e d Han
kundare S r ü f auch nnen schülerI noss.ch
Schulzentrum
g n u t l a t s n Infovera
WA S S E RVE R SO RG U NG
G
E
M
E
I
N
D
O F F I Z I E LLE R TE I L
E
Spiezer Trinkwasserqualität ist einwandfrei Labor-Untersuchungen des Trinkwassers im Jahr 2017 bestätigten einmal mehr: Die Qualität des Spiezer Trinkwassers ist hervorragend. Gemäss den Untersuchungsberichten des Wasserlabors der Stadt Thun hat das Trinkwasser der öffentlichen Versorgung in der Einwohnergemeinde Spiez im Jahr 2017 jederzeit den gesetzlichen Anforderungen entsprochen. Die bakteriologische und chemische Qualität ist hervorragend. Die Ergebnisse im Einzelnen: Wasserhärte und Nitratgehalt Im Versorgungsgebiet der Gemeinde Spiez • Grundwasser: ca. 23 °f (Härtebereich «mittel-hart») • Quellwasser: ca. 14 °f (Härtebereich «weich») Gebiet • Gwatt/Einigen • Spiez/Spiezwiler • Hondrich/Faulensee
Wasserhärte 18 – 24 °f 16 – 25 °f 14 – 22 °f
Nitratgehalt 6–8 mg/l 3–5 mg/l 2–4 mg/l
Wasserhärte in französischen Härtegraden Als Qualitätssicherungsmassnahme wird das Quellwasser mit ultraviolettem Licht (UV) behandelt. Das Grundwasser wird nicht behandelt.
Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Besitzer-/innen von Privatversorgungen allfällige Wasserbezüger/-innen gemäss Art. 275d der Lebensmittelverordnung ebenfalls jährlich mindestens einmal über die Qualität des Trinkwassers informieren müssen. Abteilung Sicherheit Wasserversorgungsgenossenschaft Spiez
Auskünfte zu Wasserversorgung und Wasserqualität • Wasserversorgungsgenossenschaft der Gemeinden Aeschi und Spiez, Betriebsleitung, 3700 Spiez Telefon 033 654 44 64 oder Homepage www.wvg-aeschi-spiez.ch • w ww.wasserqualität.ch publiziert durch Portal Wasser & Gas des SVGW
• Klassische Massage • Schröpfmassage / Schröpfen • Aromamassage • Hotstone • Schwingkissen Therapie • Triggerpunktbehandlung
Sarah Löffler dipl. Berufsmasseurin Tel: 079 509 66 61 kontakt@relaxin.ch www.relaxin.ch
S IC H E R H E IT
G
E
M
E
I
N
O F F I Z I E LLE R TE I L
D
E
Kinder und Verbrennungen: Gefahren vermeiden! Allzu oft ziehen sich kleine Kinder im Haus Verbrennungen zu. Einige Tipps und Tricks, die helfen, solche Unfälle zu vermeiden. Kinder spielen gerne mit dem Feuer. Leider hat dies oft schlimme Folgen: Jährlich ereignen sich in der Schweiz rund 17‘000 Unfälle mit Verbrennungen oder Verbrühungen. Die meisten Unfälle ereignen sich in Küche und Bad. Betroffen sind häufig Kinder im Vorschulalter. Drei Viertel aller Verletzungen sind Verbrühungen, beispielsweise mit Wasser, Wasserdampf, Tee oder Kaffee. Aber auch offene Flammen, heisse Oberflächen oder elektrischer Strom führen zu Unfällen. Erwachsene haben eine wichtige Vorbild- und Erziehungsfunktion. Es macht Sinn, mit den Kindern über die Gefahren zu sprechen. Zusätzlich gibt es wirksame Schutzmassnahmen • Verzichten Sie beim Grillieren und beim Gebrauch von Rechauds auf flüssigen Brennstoff. Sorgen Sie für genügend Abstand zu brennbaren Gegenständen. Beaufsichtigen Sie Grills und Rechauds immer. • Bringen Sie einen Herdschutz an und drehen Sie Pfannenstiele nach hinten. • Stellen Sie heisse Flüssigkeiten für Kinder unerreichbar hin. • Kontrollieren Sie die Badewasser-Temperatur, bevor Sie Ihr Kind in die Wanne setzen. • Halten Sie Geräte, die in irgendeiner Form Wärme oder Hitze erzeugen – Bügeleisen, Fritteuse etc. – immer fern von Kindern. • L assen Sie defekte Geräte wie Bügeleisen, Fritteusen, Luftbefeuchter oder Geräte mit Flüssiggas unverzüglich durch einen Fachmann reparieren. • Installieren Sie Rauchmelder, und halten Sie einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke in Griffnähe.
12
Die Flammen eines Fondue-Rechauds sind eine von vielen Hitzequellen, die Kindern gefährlich werden können. Foto: zvg
Abteilung Sicherheit
N R . 3 | 20 18
S IC H E R H E IT
G
E
M
E
I
N
O F F I Z I E LLE R TE I L
D
E
Auch 2018 werden Gräber aufgehoben In Spiez, Einigen und Faulensee werden gemäss Friedhofsplanung im Juni Gräber aufgehoben. Angehörige können Grabmäler und Pflanzen bis 4. Juni entfernen.
Die gesetzliche Grabesruhe dauert mindestens 20 Jahre. Die Gräber der Gemeinde Spiez werden in der Regel aufgrund der Platzverhältnisse und gemäss Friedhofsplanung frühestens nach 24 Jahren aufgehoben. Durch eine nachträgliche Urnenbeisetzung wird die gesetzliche Grabesruhe nicht verlängert. Aufgehoben werden folgende Gräber Friedhof Spiez • Erdreihengräber Nr. 51 bis 74 (✞ 1994) auf dem Feld «A5» im Westteil • Kindergräber Nr. 31 bis 33 (✞ 1986 und 1987) auf dem Feld «A4» im Westteil • Urnenreihengräber Nr. 263 bis 285 (✞ 1994) auf dem Feld «C1» im Ostteil Friedhof Einigen • Erdreihengräber Nr. 122 bis 126 (✞ 1993) auf dem Feld «B» Friedhof Faulensee • Erdreihengräber Nr. 166 und 167 (✞ 1993) auf dem Feld «C» N R . 3 | 20 18
Gräber sind gekennzeichnet Die aufzuhebenden Gräber werden mit Hinweistafeln gekennzeichnet. Die Abteilung Sicherheit bittet die Angehörigen, welche Grabmäler, Grabschmuck oder Pflanzen übernehmen möchten, diese bis spätestens 4. Juni zu entfernen. Nach diesem Datum werden die Gräber durch den zuständigen Friedhofgärtner sorgfältig geräumt. Besinnungsfeier Am Samstag, 2. Juni, findet aus Anlass der Aufhebung der Grabstätten eine kirchliche, ökumenische Besinnungsfeier auf dem Friedhof Spiez statt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle Spiez. Abteilung Sicherheit Friedhofverwaltung Foto: zvg 13
P OS T S TE LLE
G
E
M
E
I
N
D
E
Postangebot für Einigen ab Mitte April 2018 Im Frühling 2018 wird eine Filiale mit Partner in der Bäckerei Linder im Gwatt realisiert, da die Poststelle Einigen geschlossen wird. Die Post Einigen zeigt sich bald von einer neuen Seite: Voraussichtlich ab Mitte April 2018 erhalten Sie die Dienstleistungen der Post an der Spiezstrasse 61 in der Bäckerei-Konditorei Linder im Gwatt (Thun). Im Dorf Einigen konnte keine Filiale mit Partner realisiert werden. Mit der Bäckerei-Konditorei Linder im Gwatt arbeitet die Post zukünftig jedoch mit einem bewährten Partner zusammen. Bereits heute können dort Briefe und Pakete abgeholt werden. Bis zur Eröffnung der Filiale mit Partner wird der Verkaufsraum in der Bäckerei-Konditorei Linder leicht vergrössert. Damit wird sichergestellt, dass Sie optimal bedient werden können. Falls zu einem späteren Zeitpunkt in Einigen ein geeigneter Partner gefunden wird, prüft die Post die Realisierung einer Filiale mit Partner erneut. Bis zur Eröffnung der Filiale mit Partner in der Bäckerei-Konditorei Linder bleibt die Filiale an der Hauptstrasse 91 unverändert in Betrieb. Einzelheiten zum künftigen Angebot teilt die Post rechtzeitig mit. Postangebot in der Bäckerei Linder im Gwatt In der Bäckerei-Konditorei Linder im Gwatt können Sie künftig folgende Postgeschäfte erledigen: • Briefe und Pakete aufgeben, inklusive Dienstleistungen Einschreiben, Priority und Express • Briefe und Pakete abholen • Briefmarken kaufen (Markenwerte CHF 1.– und –.85) • Einzahlungen (CHF) erledigen mit Karten (PostFinance Card, Maestro- und V Pay Karten) • Geldbeziehen mit der PostFinance Card bis maximal 500 Franken
14
Filiale Spiez Das Angebot und die Öffnungszeiten der Filiale Spiez bleiben unverändert. Nebst den gewohnten Postdienstleistungen bietet die Filiale Spiez auch Geräte und Abonnemente im Bereich Mobiletelefonie, sowie ein breites Angebot an Geschenkkarten, Büro- und Papeterieartikeln an. Die Filiale ist auch Vorverkaufsstelle für Tickets von Veranstaltungen aller Art. Zusätzlich stehen Ihnen ein Postomat, ein Kopiergerät sowie diverse Briefeinwürfe zur Verfügung. Öffnungszeiten Filiale Spiez, Bahnhofstrasse 19 • Montag bis Freitag, 7.30 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr • Samstag, 8.30 – 11.00 Uhr Am Schalter für Geschäftskunden können KMU einfach und schnell versandbereit hergerichtete Sendungen für das In- und Ausland aufgeben. Dieser Schalter ist von Montag bis Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr bedient. My Post 24 Ab voraussichtlich März 2018 steht Ihnen bei der Filiale Spiez ein My Post 24 Automat zur Verfügung. My Post 24 ermöglicht Ihnen, rund um die Uhr Pakete und eingeschriebene Briefe abzu
N R . 3 | 20 18
O F F I Z I E LLE R TE I L
Informationsanlass zur Post Einigen Am Donnerstag, 8. März 2018, präsentiert die Post in Absprache mit der Gemeinde Spiez aus erster Hand das neue Angebot und beantwortet Ihre Fragen. Zu diesem Anlass lädt Sie die Post herzlich ein. Datum: Donnerstag, 8. März 2018 Zeit: 19.30 bis ca. 21.30 Uhr Ort: Deltapark, Deltaweg 29, 3645 Gwatt Am Anlass offeriert Ihnen die Post gerne einen kleinen Apéro. My Post 24 ermöglicht Ihnen, rund um die Uhr Pakete und eingeschriebene Briefe abzuholen oder zu versenden.
Foto: zvg
holen oder zu versenden. Zusätzlich lassen sich die Fächer der Automaten als Schliessfach nutzen. Alle Informationen zum Angebot My Post 24 der Post finden Sie unter www.post.ch/mypost24.
Haben Sie Fragen? kundendienst@post.ch Telefon 0848 888 888 Ihr Vermerk: Post Spiez oder Post Einigen
My Local Services Mit der Pilot-App My Local Services verfügt Spiez auch über einen «virtuellen Dorfplatz». Über die App können Produkte der Gemeinde, des lokalen Gewerbes und von der Spiez Marketing AG bezogen werden. Dank des digitalen Abfuhrkalenders mit Erinnerungsfunktion verpassen Sie zudem keine Abfuhren mehr. In der Pinnwand können Sie gratis Kleinanzeigen aufgeben! Code scannen, App herunterladen, ausprobieren:
Gemeinderat Post CH AG
N R . 3 | 20 18
15
SOZ IALE S
G
E
M
E
I
O F F I Z I E LLE R TE I L
N
D
E
Info-Anlass zum «Projekt Rollstuhlvelo» Als Fahrerin oder Fahrer eines Rollstuhlvelos anderen eine Freude bereiten? Am Donnerstag, 8. März, sind alle Interessierten eingeladen, sich zu informieren. Wenn Sie sich vorstellen können, als Fahrer/-in dabei zu sein, sind Sie herzlich willkommen, sich am Donnerstag, 8. März, an einem Info-Anlass alle Fragen beantworten zu lassen. Sie können eine Probefahrt machen und erhalten eine Einführung in die Handhabung der Elektro-Velos. Zudem stehen Ihnen erfahrene Rollstuhlvelofahrerinnen und -fahrer Rede und Antwort. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Abteilung Soziales Begegnungsdienst Interessierte unternahmen eine erste Probefahrt als Fahrer und als Fahrgast im März 2017
Foto: zvg
Im letzten Sommer waren fünf Fahrer regelmässig mit Bewohnern aus dem Alters- und Pflegeheim Eigen unterwegs und haben vielen Passagieren zu einem wunderbaren Erlebnis in der Natur verholfen.
Info-Anlass für Interessierte am «Projekt Rollstuhlvelo» Am Donnerstag, 8. März um 9.00 Uhr im Solina, Haupteingang (bis ca. 10.00 Uhr)
«Bei jeder Fahrt spüre ich, dass es sowohl dem vorn wie auch dem hinten gefällt, miteinander auszufahren», sagt Beat Ringgenberg von Spiez, der seit Sommer 2017 als «Rollstuhlvelopilot» mit dabei ist. Ziel ist es, das Projekt auszubauen und noch mehr Leuten ein solches Erlebnis mit Fahrtwind zu ermöglichen. Dafür werden weitere freiwillige Fahrerinnen und Fahrer gesucht.
16
N R . 3 | 20 18
SOZ IALE S
G
E
M
E
I
O F F I Z I E LLE R TE I L
N
D
E
«Die Wiesenberger» zum Saisonabschluss von «Film bewegt» Ein Film über die aufregende Berg- und Talfahrt einer Jodlergruppe von der Bergkapelle Wirzweli nach Shanghai: Zu sehen ist er am 5. März im «Solina».
Drei der 20 «Wiesenberger»-Jodler – der Chor aus Berglern macht Furore und hat das Showbusiness kennengelernt. Foto: zvg
Jeweils im Winterhalbjahr zeigt die Koordinationsstelle 60+ der Abteilung Soziales in Zusammenarbeit mit dem Spiezer Filmenthusiasten Werner Stalder jeden Monat einen Film im «Solina» – nach dem Motto «Film bewegt». Zum Saisonabschluss am Montag, 5. März ist der Film «Die Wiesenberger» zu sehen: Während 20 Jahren pflegten die Wiesenberger ihre Rituale. Die singenden Bergler trafen sich einmal die Woche in der Kapelle zum Proben, und sie «juizten» für Hochzeiten und Geburtstage. Inzwischen steht ihre Welt Kopf. Ihre CDs stürmen die Hitparaden, sie werden mit Konzertanfragen überhäuft – das Showbusiness lockt. Nun sollen sie auch noch an der Weltausstellung in Shanghai auftreten. Das verführerische Angebot wird zur Zerreissprobe.
Traditioneller Juiz oder zeitgemässe Volksmusik, aufbrechen oder stehen bleiben, bewahren oder Neues wagen – viele Fragen, die den Chor umtreiben und vor schwierige Zerreissproben stellen. Sie klären und erübrigen sich, wenn die 20 Jodler in der Bergkapelle breitbeinig im Halbrund vor Silvia Windlin stehen und sich warm singen: «Chumm, Chumm, Chumm». Auf einmal tönt es auf dem Wiesenberg wie in einem indischen Ashram oder einem tibetanischen Kloster. Abteilung Soziales Koordinationsstelle 60+
Am 5. März im «Solina» Letzter Film dieser Wintersaison: «Die Wiesenberger». Am Montag, 5. März um 14.30 Uhr im grossen Saal des Solina, Stockhornstrasse 12 in Spiez. Der Eintritt ist frei, es wird für eine Kollekte gesammelt.
Die beiden Dokumentarfilmer Bernard Weber und Martin Schilt haben während zwei Jahren den märchenhaften Aufstieg der Wiesenberger Jodler mitverfolgt. Es ist die Geschichte von zwanzig Männern und einer Frau, die im Rausch des Erfolgs versuchen, die Füsse auf dem Boden zu behalten und gezwungen sind, Sinn und Zweck ihres Chors basisdemokratisch neu zu definieren. N R . 3 | 20 18
17
B I LDU NG
G
E
M
E
I
N
D
E
Anmeldung für Kindergarten und Tagesschule 2018 / 2019: So geht’s Wie läuft das Einschreibeverfahren für den Kindergarten? Wann und wie werden die Kinder für Tagesschulen angemeldet? Fragen und Antworten. Gegenwärtig können Eltern in der Gemeinde Spiez ihre Kinder für den Kindergarten einschreiben. Zusammen mit dem provisorischen Einteilungsschreiben werden die Anmeldeformulare für die Tagesschulangebote verschickt, wobei alle Eltern persönlich angeschrieben werden. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Vorgehensschritte: Welche Kinder können für den Kindergarten im Schuljahr 2018/2019 angemeldet werden? Alle in der Gemeinde Spiez wohnhaften Kinder mit Geburtsdatum zwischen 1. August 2012 und 31. Juli 2013 (zweites Kindergartenjahr) sowie zwischen 1. August 2013 und 31. Juli 2014 (erstes Kindergartenjahr) besuchen auf Beginn des neuen Schuljahres (Start: 13. August 2018) den obligatorischen Kindergarten. Wie gehe ich vor, wenn ich mein Kind anmelden möchte? Die betreffenden Eltern werden Mitte Februar angeschrieben und aufgefordert, das beiliegende Einschreibeformular auszufüllen und zu retournieren. Kinder, die bereits den Kindergarten besuchen, erhalten kein Einschreibeformular. Sie gelten als angemeldet. Kann die wöchentliche Kindergarten-Unterrichtszeit reduziert werden? Ja, auf Wunsch. Bei den Kindern, die das erste Kindergartenjahr absolvieren, haben die Eltern die Möglichkeit ihr Kind für das Vollpensum (sechs Halbtage) oder für ein reduziertes Pensum (drei Vormittage, ein Nachmittag) anzumelden. In der Regel wird eine Reduktion des Pensums befristet vorgesehen. Ziel ist es, die Kinder im zweiten Semester im Vollpensum zu unterrichten. Für Kinder, die auch im zweiten Semester mit dem reduzierten Pensum unterrichtet werden sollen, ist in Absprache mit der Kindergartenlehrkraft bis spätestens am 15. Januar 2019 das entsprechende Antrags18
formular (erhältlich bei der Kindergartenlehrkraft) bei der Abteilung Bildung einzureichen. Kann ich den Kindergarten-Eintritt meines Kindes verschieben? Ja, Eltern können ihr Kind ein Jahr später in das erste Kindergartenjahr eintreten lassen. Das Recht auf 11 Jahre Volksschule wird dadurch nicht eingeschränkt. Die ausgefüllten Einschreibeformulare sind bis spätestens am Freitag, 2. März, bei der Abteilung Bildung einzureichen. Dasselbe gilt für allfällige Gesuche betreffend Einteilung. Stimmen die Blockzeiten des Kindergartens mit denen der Schule überein? Für den Kindergarten gelten am Vormittag die Blockzeiten der Schule, also von 8.20 bis 11.50 Uhr. Der Nachmittag beginnt etwas später, das heisst, die Blockzeit dauert von 13.50 bis 15.05 Uhr. Wann findet 2018 der Wellentag statt? Am Mittwoch, 13. Juni 2018. Am Wellentag besuchen die Kinder jeweils an einem Vormittag die nächsthöhere Klasse oder Schulstufe, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Die neuen Kindergartenkinder besuchen am Wellentag ihren künftigen Kindergarten. Eine entsprechende Einladung wird N R . 3 | 20 18
O F F I Z I E LLE R TE I L
Symbolbild (Quelle: www.pixabay.com)
spätestens Anfang Juni zusammen mit der definitiven Einteilung verschickt. Wo und wann kann mein Kind in Spiez Tagesschulangebote nutzen? In den Schulhäusern Spiezmoos, Hofachern und Räumli / Spiezwiler werden am Montag, Dienstag und Donnerstag der Mittagstisch und alle Nachmittagsmodule (ab 11.50 bis 18.35 Uhr) fix angeboten. Im Schulhaus Einigen werden am Dienstag der Mittagstisch und alle Nachmittagsmodule (ab 11.50 bis 18.35 Uhr) fix angeboten.
Wann erfolgt die Anmeldung für die Tagesschulangebote? Ende März erhalten die Eltern ein Anmeldeformular für die Tagesschule. Dieses kann auch auf der Homepage der Gemeinde (www.spiez.ch) oder der Primarschulen (www.primspiez.ch) heruntergeladen werden. Die Anmeldungen müssen bis am Freitag, 6. April, eingereicht werden. Abteilung Bildung
Gibt es in den andern Schulhäusern auch Tagesschulangebote? In allen anderen Schulhäusern hängt die Durchführung der Module von der Anzahl Anmeldungen ab. Im Schulhaus Spiezmoos werden der Mittwoch- und Freitagnachmittag als ein Modul (13.30 bis 17.25 oder bis 18.35 Uhr) angeboten. Dieses Angebot können alle Kinder der Gemeinde Spiez ab Kindergarteneintritt bis Ende der obligatorischen Schulzeit nutzen. N R . 3 | 20 18
Weitere Fragen? Bei allfälligen Fragen erteilt die Abteilung Bildung gerne Auskunft über Telefon 033 655 33 68 oder bildung@spiez.ch
19
Das Programm März bis April 2018
Ein Angebot für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren Juhuii! Spielmobil!
Neumatte Quartierspielplatz Ideensammlung für kreative Gestaltung des Spielplatzes im Neumatte Quartier
14-17 Uhr
Mi, 7. März
Verschiebedatum: Mittwoch, 28. März
Neumatte Quartierspielplatz Verschiebedatum für Ideensammlung oder Werkstatt und Zvieri.
Werkstatt nach eurer Wahl und Zvieri.
Mi, 4. April
Mi, 14-17 Uhr Do, 15-17 Uhr Fr, 14-17 Uhr
Einigen, Spielplatz Roggern (beim Schulhaus) Werkstatt nach eurer Wahl und Zvieri.
14-17 Uhr
Mi, 28. März
Hofachern Spielplatz Schulhaus
14-17 Uhr
14.-16. März
Bau stelle
10.-13. April
Neumatte Quartierspielplatz Kinderbaustelle Kreative Gestaltung des Spielplatzes im Neumatte Quartier. Wenn es regnet, findet keine Kinderbaustelle statt.
Di - Fr jeweils 10-12 Uhr und 14-17 Uhr
Bei unsicherer Wetterlage Auskunft unter 079 785 87 24. Für die Kinder sind die Eltern verantwortlich. Versicherung ist Sache der Eltern. Abteilung Soziales Spiez, Kinder- und Jugendarbeit Spiez, Thunstrasse 6, 3700 Spiez, www.kjas.ch, kjas@spiez.ch, 033 655 33 11
KI N D E R- U N D JUG E N DAR B E IT
G
E
M
E
I
N
D
O F F I Z I E LLE R TE I L
E
Spielmobil: erfinderisch und kreativ – neu mit diversen Werkstattkisten und Zvieri Dieses Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. Aus Alt wird Neu: Statt den Spiel- und Bastelaktionen gibt es in dieser Spielmobil-Saison Werkstattkisten zu verschiedenen Themen: Holzwerkstatt, Mal- und Bastelwerkstatt, Bauwerkstatt, Wasserwerkstatt (für heisse Sommertage), Verkleidungswerkstatt, Musikwerkstatt, Feuerschale und ab und zu auch eine Überraschungskiste … Mit der Nutzung dieser Werkstattkisten sollen die Kids die Möglichkeit haben, allerlei Kunterbuntes zu basteln, zu malen und zu werkeln, Neues zu erfinden, Altes zu frisieren, sich zu verkleiden, z’chosle u z’füürle, zu tanzen und zu singen und vieles mehr. Kurz: ihre Fantasie frei schalten und walten zu lassen. Wie bisher können die Kids aber auch einfach stundenlang mit unseren Spielmobil-Spielsachen spielen oder sich gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden einfach nur von Herzen langweilen. Manchmal entsteht Kreativität bekanntlich aus Langeweile … Die Kids entscheiden, was sie an unseren Spielmobil-Nachmittagen machen möchten. (Fast) alles ist möglich … Um 15.30 Uhr gibt es jeweils ein Zvieri und für Begleitpersonen eine Tasse Kaffee, juhee!
Das Spielmobil • unterstützt Fantasien, Träumereien und Ideen von und für Kinder • richtet sich an Kinder von 6 bis 11 Jahren • ist von März bis September an 7 Standorten in der Gemeinde Spiez unterwegs • schafft Orte der Begegnung • ist Ansprechpartner für Kinder und ihre Bezugspersonen Weitere Informationen: www.kjas.ch Abteilung Soziales Kinder- und Jugendarbeit Liebe Kids Wenn ihr etwas auf die Beine stellen, anbieten oder vorwärtstreiben wollt, meldet euch vor Ort oder schreibt uns auf kjas@spiez.ch! Eure Meinung zählt!
Auto- und Bootssattlerei Liebi GmbH Sonnenstoren und Beschattungen
Auto- und Bootssattlerei Liebi GmbH Sonnenstoren Beschattungen Gygerweg 16 •und 3700 Spiezwiler Tel. Gygerweg 033 6541650 60 • 3700 Spiezwiler info@liebi.ch www.liebi.ch Tel. 033 654• 50 60 info@liebi.ch • www.liebi.ch
VE R AN S TALTU NG E N
G
E
M
E
I
N
D
E
Veranstaltungen in der Spiezer Bucht Auch dieses Jahr ist wieder etwas los in der Spiezer Bucht. Der Gemeinderat hat auf Antrag der vorberatenden Arbeitsgruppe 16 Anlässe mit Lautsprecher bewilligt. Tagesanlässe mit Lautsprecher bis maximal 20.00 Uhr Veranstaltung
Datum
Veranstaltungsende
Austragungsort
Speed-Meeting 19.05.2018
18.00 Uhr
Freibad Spiez
20.05.2018
15.00 Uhr
Freibad Spiez
Beachvolleyball 09.06.2018
17.00 Uhr
Sandanlage
10.06.2018
17.00 Uhr
Sandanlage
16.06.2018
17.00 Uhr
Sandanlage
17.06.2018
17.00 Uhr
Sandanlage
Spiezathlon
23.06.2018
17.30 Uhr
Buchtareal
Beach Rugby Turnier
04.08.2018
19.00 Uhr
Sandanlage
05.08.2018
19.00 Uhr
Sandanlage
19.08.2018
19.00 Uhr
Buchtareal
Beachsoccer / Foodfestival
Foto: zvg
Anlässe mit Lautsprecher bis maximal 00.30 Uhr (Musik bis 23.30 Uhr) Veranstaltung
Datum
Veranstaltungsende
Austragungsort
Rox am See
27.07.2018
00.30 Uhr
Buchtareal
28.07.2018
00.30 Uhr
Buchtareal
17.08.2018
24.00 Uhr
Buchtareal
18.08.2018
24.00 Uhr
Buchtareal
Beachsoccer / Foodfestival
22
Der Betrieb von Lautsprecheranlagen im Freien benötigt nach Gemeindepolizeireglement und der Verordnung über die Voraussetzung und Zuständigkeit für die Bewilligung von Veranstaltungen eine Bewilligung der Abteilung Sicherheit. Für Veranstaltungen mit Lautsprecher in der Bucht Spiez besteht jährlich ein Kontingent von 17 Anlässen. Der Gemeinderat hat für dieses Jahr 16 Anlässe gutgeheissen, davon zehn bis maximal 20.00 Uhr, vier bis 00.30 Uhr und zwei bis max. 03.30 Uhr. Neben den bewilligten Veranstaltungen mit Beschallung finden weitere bewilligte Veranstaltungen mit Nutzung des öffentlichen Grundes statt. N R . 3 | 20 18
O F F I Z I E LLE R TE I L
Anlässe mit Lautsprecher bis maximal 03.30 Uhr (Musik Bühne bis 00.30 Uhr / Musik Festzelt bis 02.30 Uhr) Veranstaltung
Datum
Veranstaltungsende
Austragungsort
Seaside Festival
24.08.2018
03.00 Uhr
Buchtareal
25.08.2018
03.00 Uhr
Buchtareal
Ausnahmen der Einschränkungen Von der begrenzten Anzahl Anlässen sind seit jeher das Seenachtsfest, die Bundesfeier sowie ein traditionelles Zirkusgastspiel ausgenommen. Veranstaltung
Datum
Zirkus Harlekin 29.03.2018 31.03.2018 Bundesfeier
Zeit
Austragungsort
19.30 Uhr
Buchtareal
15.00 / 19.30
Buchtareal
02.04.2018
11.00 / 15.00
Buchtareal
01.08.2018
Brunch
Buchtareal
Anlässe ohne Beschallung Folgende Anlässe benötigen den öffentlichen Grund in der Spiezer Bucht und haben deshalb eine Bewilligung vom Büro für Veranstaltungen erhalten. Die Anlässe finden ohne Lautsprecher statt. Veranstaltung
Veranstalter
Beginn
Ende
Cat Weekend
Yacht-Club Spiez
13.04.2018
15.04.2018
Opti PM
Yacht-Club Spiez
20.04.2018
22.04.2018
SM Dolphin 81 / Yacht-Club Trias Euro Cup Spiez
31.05.2018
03.06.2018
Yachten Weekend
Yacht-Club Spiez
08.06.2018
10.06.2018
TBSV Junioren-Cup
Yacht-Club Spiez
31.08.2018
02.09.2018
N R . 3 | 20 18
Rogglischeune Für die Vermietung der Rogglischeune ist der Verein Bucht Spiez zuständig. Sekretariat Rogglischeune Elisabeth Lüscher Schoneggstrasse 5 3700 Spiez Telefon 0840 55 66 77 rogglischeune@bucht-spiez.ch www.bucht-spiez.ch Beach Arena Spiez Für die Vermietung der Beach Arena Spiez ist die Spiez Marketing AG zuständig. Spiez Marketing AG Info-Center Spiez Postfach 357 3700 Spiez Telefon 033 655 90 00 spiez@thunersee.ch www.beacharenaspiez.ch
Abteilung Sicherheit Büro für Veranstaltungen
23
S PI E Z M AR KE TI NG
VE R E I N E
MitarbeiterIn gesucht! Arbeiten bei Sonne, Wasser & Spass in der schönsten Bucht Europas oder in Faulensee. Für den Betrieb der Freizeitaktivitäten in der Spiezer Bucht (Minigolf, Beach Arena, Kanuweg Thunersee etc.) oder beim Tourismusbüro in Faulensee (Kanuweg Thunersee, Pedalos, Motorboote) suchen wir motivierte Mitarbeiter. Ihre Aufgaben • Ausgabe der Mietgeräte (Kanus, Pedalos, Minigolfschläger, Bälle, Motorboote etc.) • Reservations- und Auskunftstelefonate • Abwicklung Mietvertrag • Inkasso Miete • Instruktionserteilung • Auskunft touristische Informationen
Interessiert? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung bis am 14. März 2018: Spiez Marketing AG Info-Center Spiez, Larissa Valladares Postfach 357, 3700 Spiez Tel. 033 655 90 00 larissa.valladares@thunersee.ch
Ihr Profil • freundlich im Umgang mit Gästen • kommunikativ • flexibel einsetzbar bei wechselhaftem Wetter • sprachgewandt D / E Zeitraum Ende April bis Mitte Oktober 2018 Der Job bietet einen Nebenverdienst in einem touristischen Umfeld an schönster Lage direkt am See.
24
N R . 3 | 20 18
S PI E Z M AR KE TI NG
VE R E I N E
Spiez startet Firmenbesuche zur Standortförderung Mit dem Ziel einer verstärkten lokalen Vernetzung von Politik und Wirtschaft. Am 8. Dezember 2017 fand der Besuch im Labor Spiez statt. Das Labor zählt in wesentlichen Bereichen des ABC-Schutzes zu den führenden Institutionen. Das Labor ist das einzige seiner Art in der Schweiz und geniesst weltweite Anerkennung. Mit rund 100 Mitarbeitenden und einem 30 Millionen Budget zählt das Labor zu den wichtigsten Arbeitgebern unserer Gemeinde. Trotz der nationalen und internationalen Ausrichtung legt die Firma grossen Wert auf die regionale Einbettung und pflegt seit längerem einen engen Kontakt zu den Behörden. Am 23. Januar 2018 fand der Besuch beim Familienbetrieb Outlet King, MC Schweiz AG, statt. Mit über 2’500 m2 Verkaufsfläche, 50’000 Artikeln und ca. 20 Mitarbeitenden nennen sie sich das grösste Outlet-Center der Schweiz. Ein weiteres Standbein bildet der online Shop mit rund 1’000 Produkten. Spiez als Verkehrsknotenpunkt im Oberland ist für die Firma der ideale Geschäftsstandort. Um die 140’000 Besucher suchen jährlich den Anbieter an der Autobahn-Ausfahrt auf. Davon sind anteilmässig wenig Spiezer dabei. Dem Outlet King ist es ein grosses Anliegen, die Spiezer Bevölkerung noch besser von ihrem Angebot zu überzeugen.
auch die Finanzlage – ist zu einem großen Teil vom Gewerbe abhängig.» antwortet Jolanda Brunner, Gemeindepräsidentin von Spiez, auf die Frage, wieso sie sich persönlich für diese Austauschrunden engagiert. Das Ziel ist das gegenseitige Verständnis und die Wertschätzung sowie die Identifizierung von gemeinsamen Handlungsfeldern. Sind Sie ein Spiezer Gewerbe und wünschen einen Besuch? Gerne können Sie sich unter gemeindeschreiberei@spiez.ch melden.
Die Firmenbesuche ermöglichen einen offenen Austausch mit den Gewerbetreibenden an ihrem Betriebsstandort. Vertreter des Gemeinderates, der Gemeindeverwaltung, der Spiez Marketing AG und der Firmen stellen sich gegenseitig vor und besprechen brennende Themen und Zukunftstendenzen. Gerade hinsichtlich der Entwicklungspläne sowie der politischen Rahmenbedingungen für den Standort Spiez ist Kommunikation wichtig.
Kontakt
«Es gilt das hiesige Gewerbe zu halten, neues Gewerbe anzusiedeln und Spiez zu einem noch attraktiveren Wirtschaftsstandort werden zu lassen. Die Zukunft von Spiez –
Spiez Marketing AG Info-Center Spiez Telefon 033 655 90 00 spiez@thunersee.ch www.spiez.ch
N R . 3 | 20 18
25
SEIT 60 JAHREN GROSSARTIGE IDEEN
Kommen Sie gross heraus mit dem neuen Tourneo Custom
NEUER TOURNEO CUSTOM
AB FR. 38’500.-
*
AB FR. 289.-/MT.
* Ford Tourneo Custom Trend, 2.0 TDCi, 105 PS, Fahrzeugpreis Fr. 38’500.- (Katalogpreis Fr. 42’500.- abzüglich Sixty Prämie Fr. 4000.-). B erechnungsbeispiel Leasing Ford Credit (Switzerland) GmbH: Fr. 289.-/Monat, Sonderzahlung Fr. 8568.-. Zins (nominal) 0.6%, Zins (effektiv) 0.605%, Laufzeit 36 Monate, 10’000 km/Jahr. Kaution und Restwert gemäss Richtlinien von Ford Credit. Obligatorische Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen. Die Kredit vergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art. 3 UWG). Abgebildetes Modell: Tourneo Custom Titanium, 2.0 TDCi, 130 PS, Katalogpreis Fr. 47’164.- plus Optionen im Wert von Fr. 1026.-. Angebot gültig bei teilnehmenden Ford Händlern bis auf Widerruf, spätestens bis 31.3.2018. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Tourneo Custom Trend, 2.0 TDCi, 105 PS/77 kW: Gesamtverbrauch k. A. (Benzinäquivalent k. A.), CO2-Emissionen k. A., CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung k. A.. Energieeffizienz-Kategorie: k. A.. Tourneo Custom Titanium, 2.0 TDCi, 130 PS/96 kW: Gesamtverbrauch k. A. l/100 km (Benzinäquivalent k. A. l/100 km), CO2-Emissionen k. A. g/km, CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung k. A. g/km. Energieeffizienz-Kategorie: k. A.. Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 133 g/km.
G E WE R B E - I N F O
Dorfladen trumpft mit bedienter regionaler Fleischtheke Regionaler Genuss bei jedem Bissen – neu auch Biofleisch (Mischpakete) ist für tiefgefrorene Mixpakete à 2 kg bzw. 5 kg sichergestellt. Bestellung möglich unter www.spiezerdorfladen.ch. Dorfladen Brot Die Bäckerei Felder hat speziell für den Dorfladen ein frisches regionales Brot kreiert. Es ist exklusiv im Spiezer Dorfladen erhältlich. Markus Felder und sein Team verarbeiten für das Brot nur Mehl aus der Mühle Burgholz. Finden Sie Ihr Regional-Produkt noch nicht im Sortiment? Gerne nimmt das Dorfladen-Team Ihren Wunsch entgegen. Der Dorfladen Spiez bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot an regionalen Fleischerzeugnissen. In der Spiezer Bevölkerung war der Wunsch gross nach einem Anbieter von Fleisch im Offenverkauf. Der Dorfladen bietet nicht nur irgendein Fleisch im Offenverkauf, sondern trumpft mit Spezialitäten von diversen Metzgereibetrieben aus der Region. Speziell der Wunsch nach Bio Fleisch ist gross. Die Verfügbarkeit mit Erfüllung aller Vorgaben ist eine Herausforderung. Ab dem 12. März finden Sie eine erste Auswahl bei uns in der Fleischtheke.
Unsere Öffnungszeiten im Winterhalbjahr • Montag–Freitag 8.00–13.30 Uhr 16.00–19.00 Uhr • Samstag 8.00–16.00 Uhr Betriebsferien wegen Umbau: 5.–11. März 2018 Kontakt
Im Sinne der Verwertung des gesamten Tiers bestellen Sie neu im Spiezer Dorfladen Mischpakete! Auch das Biofleisch (Knospe zertifiziert) vom Schwein oder Rind ist aus dem Berner Oberland. Die Lieferung innerhalb von fünf Arbeitstagen
N R . 3 | 20 18
Dorfladen Spiez AG Seestrasse 30 3700 Spiez Telefon 033 533 09 09 info@spiezerdorfladen.ch
27
Bei uns geniessen Sie
Sparkundennähe Agentur Spiez I Bahnhofstrasse 21 I 3700 Spiez I 033 672 18 18 I www.slfrutigen.ch
Image_Spiezinfo 2015_149x216.indd 1
11.09.2015 14:24:28
G E WE R B E - I N F O
Die persönliche Buchhandlung im Berner Oberland mit dem aktuellen Sortiment.
Buchtipp Lucas, Charlotte: Wir sehen uns beim Happy End Emilia Faust oder Ella, wie sie alle nennen, lebt in Hamburg. Im wahren Leben hat sie sich gerade von ihrem langjährigen Freund getrennt. In ihrem Blogg jedoch lebt sie ihren Traum oder ihre zwanghafte Überzeugung weiter, dass zu jeder Geschichte ein Happy End gehört. Sie lebt ihren Leitspruch: «Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende» (übrigens einst von Oscar Wilde). So verfasst sie für ihre Netzgemeinde «Better Endings» und schreibt für Märchen wie «Hänsel und Gretel» oder Filme wie «Cold Mountain» ihr eigenes Happy End. Und dann trifft Ella Oscar, genauer gesagt: sie überrennt ihn, dass er stürzt. Durch diesen Unfall erleidet Oscar einen Gedächtnisverlust und kann sich nicht mehr an den Menschen erinnern, den er einmal war. Ella sieht sich durch ihre Schuld verpflichtet, ihn zu pflegen und ihm und seiner Geschichte zu einem Happy End zu verhelfen. Ella verstrickt sich in gewagte Lügengeschichten. Vermeintlich zum Selbstschutz, aber auch, weil sie Oscar in homöopathischen Dosen zu seinen schmerzhaften Erinnerungen und zu seinem alten Ich führen will. Bekanntlich ist im Leben aber nicht alles planbar und voraussehbar. Wird Ella es schaffen, dass die Geschichte dem armen Oscar (und ihr) ein Happy End beschert? Spritzig, frisch, aber auch nachdenklich und vor allem sehr menschlich schreibt Charlotte Lucas ihren zweiten Roman nach «Dein perfektes Jahr». Die doch 551 Seiten lesen sich leicht und flüssig. Ich musste jeweils fast mitseufzen bei Ellas unerschöpflichem Glauben an das «Happy End». Aber was sage ich, lange Rede kurzer Sinn: Gönnen Sie sich doch diese herzerwärmende Geschichte und erfahren Sie, ob am Ende ein «Ende gut, alles gut» steht …
N R . 3 | 20 18
Lucas, Charlotte Wir sehen uns beim Happy End Verlag: Lübbe Preis: Fr. 26.50 Seitenzahl: 551 ISBN: 978-3-7857-2599-3
Buchbesprechung von Regula Schopfer Bücherperron GmbH
Buchhandlung Bücherperron GmbH Oberlandstrasse 2, 3700 Spiez Tel. 033 655 81 62 info@buecherperron.ch www.buecherperron.ch
29
Strandkorb-Apéro 16. - 18. März 2018 Freitag I 14:00 bis 19:00 Uhr Samstag I 10:00 bis 16:00 Uhr Sonntag I 10:00 bis 16:00 Uhr An der Oberlandstrasse 12 in Spiez (Showroom vis-à-vis Mobiliar) Besuchen Sie unsere Ausstellung mit der einzigartigen StrandkorbAuswahl der Schweiz und verpassen Sie nicht unsere grosse Weber - Grill - Demonstration... Auf Ihren Besuch freuen sich: lernquelle.ch Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Die persönliche Buchhandlung im Berner Oberland immer mit dem aktuellen Sortiment!
Oberlandstrasse 2 | 3700 Spiez Telefon 033 655 81 62 www.buecherperron.ch
Gutschein
Während der Ausstellung 10% auf alle Frühlingsblüher
G E WE R B E - I N F O
Standortwechsel Nach über 20 Jahren Praxistätigkeit jetzt neu in Interlaken Ab März finden Sie uns an der Rosenstrasse 2 in Interlaken, in einem der ältesten Gebäude namens «Zur Stadt Paris». ruhig und gut geschützt vor Elektrosmog finden Sie unser gesamtes Team in der kleinen Wohlfühloase wieder. Gerne laden wir Sie zu unserer Neueröffnung ein: Samstag, 3. März, 13.30 – 17.00 Uhr Die monatlichen Vorträge zu gesundheitsrelevanten Themen führen wir künftig nicht mehr in der eigenen Praxis, sondern im City Hotel Oberland in Interlaken durch. Das Jahresprogramm finden Sie auf unserer Website: naturheilzentrum-oberland.ch
Rolf und Irene Wenger
Rolf Wenger, kant.appr. Heilpraktiker Psychosomatik, Bioresonanz, Phytotherapie, Darmsanierung, Diätetik, Blutegel, Isopathie, onkologische Beratung Irene Wenger, dipl. biomed. Analytikerin HF Reflexzonentherapien, Lymphdrainage, Naturkosmetik
Giorgio D’Alessandro
Ron van Gogh
Esra Ammon, dipl Krankenpflegerin Hand- und Fusspflege, Sugaring
Elke Mutz
Esra Ammon
Elke Mutz Administration
Beteiligung an Behandlungskosten bei finanziellen Engpässen: prohumanitas.ch
Leistungsvergütung ausschliesslich im Rahmen der Zusatzversicherung für alternative/komplementäre Medizin.
Komplementäre, ganzheitliche Beratung bei Tumorerkrankungen: onkofit.com
Giorgio D’Alessandro, Dr. med. Facharzt physikalische Medizin und Rehabilitation, Akupunktur FMH, Neuraltherapie, Infusionstherapie, Homöopathie, Tibetische und Ayurvedische Medizin Ron van Gogh, Osteopath D.O.
N R . 3 | 20 18
31
Saisonstart auf dem Thuner- und Brienzersee Tage der offenen Werft in der neuen Werfthalle Thunersee Samstag und Sonntag, 24. und 25. März 2018 Gerne zeigen wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der neuen Werfthalle. Ein attraktives Programm wartet auf Sie. Öffnungszeiten: 9.00 bis 17.00 Uhr Am Karfreitag, 30. März 2018 starten wir für Sie in die Frühlingssaison und auf dem Thuner- und Brienzersee verkehren wieder mehrere Schiffe täglich. Kinder-Osterschiff am Samstag, 31. März Thun ab 9.40 Uhr, Interlaken West an 11.49 Uhr Thunerseebrunch jeden Sonntag ab 1. April Thun ab 9.40 Uhr, Interlaken West an 11.49 Uhr Fajita-Schiff jeden Donnerstag vom 5. April bis 28. Juni Thun ab 19.10 Uhr, Thun an 21.15 Uhr (Schiff offen bis 22.00 Uhr) Mehr Infos: Tel. 058 327 48 11 oder bls.ch/schiff
G E WE R B E - I N F O
zuverlässig, sorgfältig & preiswert
Ihre persönliche Reinigungsfrau Frühjahrsputz oder wiederkehrende Reinigungseinsätze? Auf die HaushaltFee können Sie zählen! ge wieder mal an der Zeit, den Fenstern und Storen Aufmerksamkeit zu schenken, eventuell müsste auch im Keller mal ausgemistet werden … Unser vielfältiges Dienstleistungsangebot lässt «fast» keine Wünsche offen, wir setzen uns für einen fairen und angebrachten Lohn ein und garantieren Ihnen mit regelmässig stattfindenden Kontrollen Qualität und Zufriedenheit zu einem angemessenen Stundensatz. Ebenso erwähnenswert ist, dass die HaushaltFee BeO bei den meisten Krankenkassen anerkannt ist. Gerade nach der kalten Jahreszeit juckt es uns in den Fingern, den Haushalt auf Vordermann zu bringen, die Garderobe auszumisten oder auch dem Garten neues Leben einzuhauchen. Leider fehlt uns für vieles oft die Zeit und der Wunsch bleibt Herr der Gedanken. Oder aber das eine oder andere «Bräschteli» hindert uns an der Ausführung und wir bräuchten eigentlich Unterstützung.
Haben Sie Fragen, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne kommen wir auch auf ein unverbindliches Gespräch vorbei um herauszufinden, wie wir Ihnen am besten dazu verhelfen können, dass Ihre Wünsche nicht länger nur Wünsche bleiben. Ihre HaushaltFee BeO GmbH
Die HaushaltFee BeO ist nun bereits seit 6 Jahren in Privathaushalten im ganzen Berner Oberland tätig und unsere Feen freuen sich nach wie vor tagtäglich darauf, Ihnen durch ihren Einsatz mehr Lebensqualität zu schenken. Sei es durch das regelmässige Reinigen Ihrer 4 Wände, also dem sprichwörtlichen «Kehr», welcher immer von derselben HaushaltFee erledigt wird, oder aber auch durch eine einmalige Grundreinigung der Küche. Vielleicht wäre es schon lanN R . 3 | 20 18
HaushaltFee BeO GmbH Claudia Reist Geschäftsführung Rossernstrasse 12 3703 Aeschi b. Spiez Telefon. 078 676 83 88 www.haushaltfee.ch
33
WELLNESS & GENUSS
News im März
30. März - 2. April 2018
1. April 2018
Ostertage
Osterbrunch
Familienfeiern
Ostertage sind Genusstage: Ob österliches Mittags-, Fischoder Degustationsmenu – im Eden Spiez geniessen Sie Ostern in Ei-nmaligem Ambiente. Wir freuen uns!
Am Ostersonntag verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten à discrétion: Auf Frühstücksklassiker folgen Salatvariationen, Fleisch- und Fischgerichte sowie Desserts.
Feste feiern wie sie fallen. Das Eden Spiez bietet den idealen Rahmen für Ihre Feier: Taufe, Konfirmation, Kommunion, Geburtstag oder Hochzeit. Wir machen Ihr Fest unvergesslich.
Alle Angebote eden-spiez.ch/events
CHF 55 pro Person - Reservation erforderlich -
Kontakt meeting@eden-spiez.ch
TERMINE FRÜHLING 2018 01. März: 18. März: 23. März: 01. April: 05. April: 22. April: 26. April: 27. April:
Single-Treff «55plus» in der Eden Bistro-Bar Sonntagsbrunch im Restaurant «ParkSide» Akademie der Generationen, «Leonardo da Vinci» Osterbrunch im Restaurant «ParkSide» Single-Treff «55plus» in der Eden Bistro-Bar Sonntagsbrunch im Restaurant «ParkSide» 1. Oldtimertreffen im 2018 Akademie der Generationen, Körpersprache
Inserat_SpiezInfo_März 2.2.indd 1
INFORMATION & RESERVATION Hotel Eden Spiez Seestrasse 58 3700 Spiez 033 655 99 00 welcome@eden-spiez.ch www.eden-spiez.ch
06.02.2018 09:07:18
G E WE R B E - I N F O
Fürsorgliche Betreuung mit viel Herz Seniorenbetreuung Berner Oberland
Wenn Angehörige ihre betagten Eltern betreuen, kommen sie rasch an ihre Grenzen. Eine Tochter berichtet, wie ihre Mutter dank externer Unterstützung weiterhin in den eigenen vier Wänden wohnen kann. Im letzten Winter stürzte unsere betagte Mutter im Schnee. Nach einer komplizierten Operation am Bein und einem längeren Spitalaufenthalt durfte sie wieder nach Hause. Ihre Mobilität wie auch ihre Selbstsicherheit in Bezug auf ihr selbstständiges Wohnen hatten aber stark abgenommen. Sie brauchte Unterstützung im Alltag, die wir Kinder ihr nicht im gewünschten Mass gewährleisten konnten. Trotzdem war es uns als Familie wichtig, dass unsere Mutter in ihrer gewohnten Umgebung bleiben konnte. Mit Home Instead Seniorenbetreuung fanden wir eine Lösung, die uns bis heute alle unterstützt.
N R . 3 | 20 18
Kurzfristige Betreuungshilfe entlastet die ganze Familie Gemeinsam mit Home Instead definierten wir unkompliziert und rasch ein Betreuungsangebot für meine Mutter, das sie optimal im Alltag begleiten würde. Die CAREGiverin und meine Mutter waren sich auf Anhieb sympathisch. Die Betreuerin von Home Instead verstand es, unsere Mutter so zu unterstützen, dass sie doch gewisse Aufgaben immer noch eigenständig umsetzen konnte. So war beispielsweise das gemeinsame Kochen für beide etwas ganz Besonderes. Anfangs wurde unsere Mutter kurzfristig 24 Stunden durch die CAREGiverin betreut. Unsere Mutter in guten Händen zu wissen, entlastete uns alle sehr.
Home Instead Iris Zitta Seniorenbetreuung Berner Oberland Telefon 033 847 80 60 www.homeinstead.ch/ berner-oberland
35
KU LTU R VE R E I N E
Veranstaltungen im März 2018 Bibliothek Öffentliche Bibliotheksführungen Wir führen Sie durch die verschiedenen Abteilungen und Themenbereiche, verdeutlichen die themenorientierte Einordnung unserer Medien und zeigen Ihnen, wie Sie auf dem Computer den Katalog nutzen und Ihr persönliches Konto abrufen können. Gewinnen Sie Sicherheit im Suchen und Finden der gewünschten Medien.
Lirum larum Buchstart Treff Donnerstag, 15. März 2018, 9.00–9.30 Uhr sowie 10.00–10.30 Uhr
Daten im März • Montag, 5. März 2018 17.30–18.00 Uhr • Dienstag, 6. März 2018 15.30–16.00 Uhr
Digitale Sprechstunde Mitarbeitende der Bibliothek Spiez zeigen, wie die E-Reader für die Nutzung der Onleihe eingestellt werden, wie der Download funktioniert und beantworten ihre Fragen. Wer einen E-Reader besitzt, nimmt das Gerät und die Passwörter mit. Donnerstag, 22. März 2018 14.00–15.30 Uhr Anmeldung erforderlich
Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Gschichtezyt Mittwoch, 14. März 2018 14.30–15.15 Uhr
Öffnungszeiten Bibliothek und LesBar Montag / Dienstag / Donnerstag / Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr Mittwoch: 09.00 – 11.00 Uhr, 14.00 – 19.00 Uhr Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr
36
Öffnungszeiten Ludothek Montag / Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr Mittwoch: 09.00–11.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr
N R . 3 | 20 18
KU LTU R VE R E I N E
FÜR BILDUNG UND KULTUR
Bänz Friedli Sonntag, 11. März 2018, 11.00 Uhr, Bibliothek Spiez, Podium Eintritt: CHF 5.– pro Person «Machs wie Abby, Sascha» für Menschen ab 7 Jahren «Machs wie Abby, Sascha!» handelt von einem fussballverrückten Mädchen, das einen wichtigen Penalty schiessen darf, und ihrem Bruder Niki, der die Mustangs über alles liebt – die Pferde, nicht die Autos. Von zwei Geschwistern halt, denen die Zuschreibung «Typisch Mädchen, typisch Junge!» ziemlich egal ist. Und die gemeinsam einen Plan schmieden … Bänz Friedlis erstes Kinderbuch überzeugt mit der Beiläufigkeit, mit der es die Genderthemen anspricht. Wenn Papa staubsaugt, wird dies in einem Nebensatz erwähnt, ganz selbstverständlich. Kein Moralin, kein Zeigefinger – einfach eine Geschichte über zwei Geschwister, die sich die Freiheit nehmen, eigen zu sein. Für den «SonntagsBlick» ist das Buch «ein Volltreffer» – «ein Meisterwerk» gar für die «NZZ». Einfühlsam illustriert wurde es von Iris Wolfermann; das Vorwort schrieb Martina Voss-Tecklenburg, einst selber eine Weltklassefussballerin, heute Trainerin des Schweizer Frauennationalteams. Bänz Friedli, geboren 1965 in Bern, ist als Kolumnist, Autor und Kabarettist tätig und lebt mit seiner Frau und den zwei bald erwachsenen Kindern in Zürich. Er findet, es gebe Wichtigeres als Fussball, steht aber gerne nachts um drei Uhr auf, um ein Spiel des US-Frauenteams verfolgen zu können. In der Schriftsteller-Nationalmannschaft läuft er meist als rechter Aussenverteidiger auf.
N R . 3 | 20 18
37
STAUBSAUGER
AKTION
Viele weitere Modelle von Trisa, Miele und Electrolux.
Comfort Clean T7619 Comfort Clean T7619
Frühlingsputz 9.- Frühlingsputz Aktion 12Frühlingsputz . Aktion 129
F CHF
CH T7619 Comfort Clean CHF
Aktion
statt CHF 2CsHt9aFt9t .-
129.-
statt CHF
299.-
299.-
9476 19
Inkl.
9476 19
Inkl.
9476 19
Inkl.
26
kWh/annum
AB C D E F G
70 dB
26
kWh/annum
26
kWh/annum
A BC D E F G
Kli
Kli
ck
K ck lick
AB C D E F G
A BC D E F G AB C D E F G
AB C D E F G
A BC D E F G
AB C D E F G
70 dB
70 dB
ürste
tbodenb
AB C D E F G
12 Meter
ECO HAr
ürste tbodenb ECO HAr ürste tbodenb ECO HAr
12 Meter 12 Meter Aktionsradius Aktionsradius Aktionsradius
Klic
k
Klic
k
Klic
k
Art. 9476.19
Art. 9476.19
Ihr Fachgeschäft mit den attraktiven Angeboten. Art. 9476.19 Besuchen Sie uns ZIMMERMANN AG
Oberlandstrasse 3 · 3700 Spiez ZIMMERMANN AG Oberlandstrasse 3 3700 Spiez Telefon 033 654 84 00 T 033 654 84 00 · F 033 654 84 41 info@zimmermann-spiez.ch www.zimmermann-spiez.ch
KU LTU R VE R E I N E
KULTUR SPIEGEL
Kultur in Spiez im März Zum Abschluss des Programms drei weitere Höhepunkte im Solina Freitag, 2. März, 20.15 Uhr, Konzertsaal Solina, Spiez Simon Enzler – «Primatsphäre» Nach über 15 Jahren Bühnenpräsenz tritt Enzler erstmals solo auf. Er wagt sich aus der vermeintlichen Sicherheit der guten Stube und riskiert einen Blick nach draussen, das Balkongeländer immer fest im Griff … Eintritt CHF 40.– inkl. Pausenapéro
Freitag, 16. März, 20.15 Uhr, Konzertsaal Solina, Spiez Schertenlaib und Jegerlehner – «Zunder – Ein Nachbrand» Schertenlaib und Jegerlehner praktizieren weiter ihren entrückten, subversiven, harten Heimat-Groove, frönen ihrer Liebe zur melodiösen, schrägen Kurzgeschichte und zur Langeweile, singen aus der Nische, hauen auf den Putz und schlagen Funken. Sie brennen leicht, wie Zunder, und legen Lunte. Eintritt CHF 40.– inkl. Pausenapéro
Freitag, 23. März, 20.15 Uhr, Konzertsaal Solina, Spiez Ohne Rolf – «Seitenwechsel» Als sich die beiden Plakatkünstler im Jahre 1999 zum ersten Mal mit ihren Plakaten auf die Strasse stellten, glaubte niemand daran, dass sie in den drauffolgenden Jahren drei erfrischend-komische Programme daraus kreieren würden. In ihrem vierten Stück wechseln Ohne Rolf die Seiten und suchen einen Ersatz, der das Zeug zum Blättern hat. Eintritt CHF 40.– inkl. Pausenapéro
Reservationen Online unter www.kulturspiegel-spiez.ch oder bei Zimmermann AG, Oberlandstrasse 3, 3700 Spiez, Tel. 033 654 84 00 N R . 3 | 20 18
39
KU LTU R VE R E I N E
Crêpes-Abend und Sonntags-Brunch im DorfHus Freitag, 16. März und Sonntag, 25. März Sonntagsbrunch für Frühaufsteher mit lokalen und hausgemachten Produkten. Ältere, Junggebliebene, Kinder, Singles, Ehemänner, Chefs, Grosseltern, Frauen, Teenies, Katzenliebhaber, Hundefreunde, Sportbegeisterte, Vielleser, technisch Begabte, Turmspringer – alle sind herzlich willkommen. Spielzimmer für Kinder geöffnet. Zeit Sonntag, 25. März, 8 – 12 Uhr Preise Ab 3 Jahren: CHF 5.– (inkl. 1 Heissgetränk) Ab 12 Jahren: CHF 10.– (inkl. 2 Heissgetränke) Crêpes-Abend Freitag, 16. März ab 18 Uhr Lust auf einen gemütlichen Abend mit feinen Crêpes? Für Jung und Ältere, Familien und Singles, Kinder und Freunde. Geniessen Sie die gluschtigen Spezialitäten und die gute Atmosphäre im DorfHus. Für Reservationen: DorfHus@DorfHus.ch PhiloKafi Sonntag, 4. März um 11.15 Uhr Unser Thema: Braucht der Mensch einen «Oberaffen»? Brennende Fragen der Zeit und des eigenen Lebens in ungezwungener, offener Kaffeehausatmosphäre gemeinsam diskutieren. Ort: Bistro DorfHus Eintritt frei.
Das DorfHus, ein Projekt der Spiezer Agenda 21
Das DorfHus – weil Begegnung glücklich macht Besucht unsere wunderbare Homepage: www.DorfHus.ch
40
N R . 3 | 20 18
KU LTU R VE R E I N E
Offener Spielabend im DorfHus DorfHus, Freitag, 23. März ab 19 Uhr Offener Spielabend Für spielbegeisterte Erwachsene bei «Kaffee und Kuchen, einem Glas Bier oder Wein …». Verschiedenste (Gesellschafts-)Spiele stehen zur Verfügung. Wer will, bringt spontan sein eigenes Lieblingsspiel und weitere Mitspieler mit. Alle sind herzlich willkommen. Eintritt frei.
Bistrobetrieb Unser Bistro-Team freut sich auf einen Besuch von Ihnen. Das DorfHus-Bistro hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Mittwochs 9 – 11.30 Uhr Freitags 9 – 14 Uhr, mit kleinem Mittagsmenü. Reservation erwünscht: anto.pasa@bluewin.ch, Tel. 079 741 85 66 oder www.kreazionidisapori.ch Samstags 9.30 – 12 Uhr Weitere Veranstaltungen im DorfHus • Sprachenbeiz Donnerstag, 1. März, 19.30 – ca. 21 Uhr: Parlons français! Paliamo italiano! Vamos a hablar español! Let’s speak English! (ohne Anmeldung) •P hiloKafi Sonntag, 4. März, 11.15 Uhr Thema: Braucht der Mensch einen «Oberaffen»? • I deenschmiede Dienstag, 13. März, 19 Uhr: Mit den Ideen von heute schmieden wir die Zukunft von morgen. •C rêpes-Abend Freitag, 16. März ab 18 Uhr • S onntags-Brunch Sonntag, 25. März, 8 – 12 Uhr
N R . 3 | 20 18
• Ausstellung «Faszination Wasser» Ab Samstag, 3. März bis Samstag, 28. April, während den Bistro öffnungszeiten. Fotos von Toni Müller, Spiez.
Das DorfHus, ein Projekt der Spiezer Agenda 21
Das DorfHus – weil Begegnung glücklich macht Besucht unsere wunderbare Homepage: www.DorfHus.ch
41
KU LTU R VE R E I N E
Spiezer Agenda 21
Podiumsdiskussion im Vorfeld der Gossratswahlen Thema: Nachhaltige Entwicklung im Kanton Bern Donnerstag, 8. März 2018, 20.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus Spiez, Kirchgasse 9 Parkiermöglichkeiten vorhanden Als Plattform für die Kandidatinnen und Kandidaten der Oberländer Grossratswahlen organisiert die Spiezer Agenda 21 eine Podiumsdiskussion. Den Wählenden sollen die Standpunkte der Parteien im Hinblick auf die Nachhaltigkeit aufgezeigt werden. Unter der fachkundigen Moderation von Bernhard Hauck, Faulensee, werden verschiedene Themen zur nachhaltigen Entwicklung aufgenommen und den Parteivertretungen Gelegenheit zur Stellungnahme und Diskussion gegeben. Begrüssung durch Heinz Egli, Vizegemeindepräsident Spiez.
Medizinische Massagen in jeder Situation Massage Chappeli | Nathalie Studer & Team Bahnhofstrasse 29 | Gebäude Terminus | 3700 Spiez Telefon 033 650 99 05 | info@massage-chappeli.ch www.massage-chappeli.ch Krankenkassenanerkannt
Auf die Wand gemaltes Bild im DorfHus Spiez von Karin Jaun, Unterseen.
KU LTU R VE R E I N E
Fotoausstellung: Faszination Wasser Toni Müller, Spiez, 3. März bis 28. April 2018 Öffnungszeiten • Mittwoch 9.00–11.30 Uhr • Freitag 9.00–14.00 Uhr • Samstag 9.30–12.00 Uhr
Erstarrt, dynamisch, mystisch Sich mit viel Ruhe und Gelassenheit Zeit nehmen zu beobachten, dabei entdecken wie das Wasser auf faszinierende und unterschiedliche Weise seinen Weg findet. Ausstellung im DorfHus, Spiezbergstrasse 3, 3700 Spiez
He
Bei uns im Laden finden Sie . . . handgegossene Schoggihasen, Truffes, Konfekt, über 20 Sorten hausgemachte Bruchschokolade, Motivtorten, Hochzeitstorten und vieles mehr. Besuchen Sie uns Mi 10–16.30 · Sa 9–12 Uhr oder nach Vereinbarung.
Aktuell: Der Kurs «Osterhasen giessen» hat noch freie Plätze!
Anitas süsse Werkstatt · Oberlandstrasse 61 · 3700 Spiez www.suesse-werkstatt.ch · Telefon 076 367 86 94
KU LTU R VE R E I N E VE R E I N F R E U N D E D E S KU N S THAU S E S I NTE RL AKE N
Kunsthaus Interlaken Veranstaltungen im März Freitag, 16. März, 20 Uhr www.garnituer.ch 17 Jahre Garnitür – Querschnitt von B wie Ballenberg bis B wie Broadway Das Repertoire von Garnitür reicht vom Broadway bis zum Ballenberg und beinhaltet Jazziges, Rappiges, Klassisches, Poppiges, alte deutsche Schlager aus der Zeit der Comedian Harmonistst bis hin zum Volkstümlichen. Samstag, 17. März, 20 Uhr ensemble viceversa – MILL’FEUILLE Jazz Ein überraschender musikalisch-szenischer Abend, der in einer Kombination von Hör- und Sehstücken Neue Musik zum spannenden Erlebnis macht … Keine Angst, es lohnt sich! Eintritt: Fr. 25.– | Jugendliche Fr. 15.– Freitag, 23 März, 20.15 Uhr Midwife Crisis – Hebammenchor | Eau de Vie Seit 1992 bereichern midwife crisis die Schweizer Chorszene erfrischend eigenwillig und auf hohem Niveau. Schlussbouquet von Midwife Crisis und letzte Veranstaltung des Schlosskellers Interlaken in dieser Saison! Das Schlosskeller-Team bedankt sich bei seinen Besuchern und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Vorverkauf: Buchhandlung Krebser Aarmühlestrasse, Interlaken. Eintritt: Fr. 35.– 10. bis 13. Mai 2018 Ausstellung Johann Peter Flück, Passion – Leidenschaft Retrospektive zum Werk des bedeutenden schweizer Malers aus Schwanden bei Brienz, der in den 40er und 50er Jahren zu den wichtigsten Künstlern der Schweiz gehörte. Gezeigt werden Porträts, Stilleben und Landschaften, dazu zum Teil zum ersten Mal eine Reihe von religiös-politischen GemälKunsthaus Interlaken, Jungfraustrasse 55, 3800 Interlaken Tel. 033 822 16 61, www.kunsthausinterlaken.ch
44
Hebammenchor
Johann Peter Flück: Verhaftung, um 1950, Öl / Leinwand, 134 x 180 cm
den aus der «Modernen Passion», welche den Künstler ein Leben lang beschäftigt haben und die auf indrückliche Art und Weise Themen aufgreifen, die aktueller sind denn je … Öffnungszeiten • Mittwoch bis Samstag, 15 bis 18 Uhr • Sonntag, 11 bis 17 Uhr • Montag, Dienstag und 30. März geschlossen
Vernissage: Samstag, 10. März, 17 Uhr mit Peter Killer (Einführung) und Edith Sievi (Musik)
N R . 3 | 20 18
ERÖFFNUNGSWOCHENENDE ERÖFFNUNGSWOCHENENDE
«NEW-SHOWROOM» «NEW-SHOWROOM» SPIEZWILER SPIEZWILER
17./18. MÄRZ 2018 09:00 - 17:00 UHR
17./18. MÄRZ 2018
Druckfehler, Irrtum und Änderungen bleiben vorbehalten
Wir haben Grund zum Feiern – und Sie auch! Profitieren Sie von unserem Cash-Bonus im Wert von bis zu CHF 1‘000.–. Beim Kauf eines Fahrzeuges ermöglicht Ihnen dieser Bonus, einen zusätzlichen Rabatt auf unsere bereits attraktiven Preise.
CHF 1‘000.– auf Neuwagen CHF 500.– auf Gebrauchtwagen ------------------------------------------------------------
GUTSCHEIN Name: _________________________ Vorname: _________________________ Wohnort: _________________________ Kummulierbar mit allen Aktionen des Importeurs Nur gültig von 17. bis 21. März 2018 und solange Vorrat
Beim Kauf unbedingt diesen Talon mitbringen. Dieser Gutschein wird auf dem Kaufvertrag ersichtlich sein.
KU LTU R VE R E I N E
Schloss Spiez Feiern Sie mit uns die Eröffnung! Am Ostermontag feiert Schloss Spiez den Start in die Schloss-Saison 2018. Feiern Sie mit uns – das Programm ist vielfältig und hält bestimmt auch für Sie etwas bereit. Schlossmuseum – Freier Eintritt Zum Saison-Auftakt ist der Museumsbesuch gratis. Entdecken Sie zusammen mit Barbara Keller, der Kuratorin und Vize-Direktorin des Alpinen Museums Schweiz, die Sonderausstellung «Reklamekunst und Reiseträume». Speis & Trank sowie Musik Geselliges Zusammensein bei Wein vom Rebbau Spiez und Zwiebel- und Spinatkuchen sowie Osterküchlein vom Hotel Belvédère Spiez. Das Trio Ballenberg (Jodel und Alphorn) und der Kirchenchor Spiez begleiten den Anlass musikalisch. Unser Familienprogramm Echte Osterhasen vom Ornithologischen Verein Frutigen und Ostereier-Suche im Schlossgraben mit Überraschungen. Ausserdem: Eine eigene Postkarte gestalten, in den Schlossbriefkasten werfen und zugeschickt bekommen. Eröffnungsfest Ostermontag, 2. April 2018, 11 – 14 Uhr Das Schlossmuseum ist von 10 – 17 Uhr geöffnet. Ganzer Tag freier Eintritt. In Zusammenarbeit mit: Förderverein Freunde Schloss Spiez, Ornithologischer Verein Frutigen, Rebbau Spiez, Strandhotel Belvédère. Schloss Spiez Saison: 30. März bis 21. Oktober 2018 Montag 14 – 17 Uhr / Dienstag bis Sonntag, 10 – 17 Uhr Sonderausstellungen 2018:
N R . 3 | 20 18
• «Reklamekunst und Reiseträume – Anton Reckziegel (1865 – 1936) zurück in der Gegenwart» (30. März – 3. Juni 2018) • «Marguerite Frey-Surbek & Victor Surbek» (30. Juni – 14. Oktober 2018) www.schloss-spiez.ch
47
Daniel Jutzi
Homöopath und eidg. dipl. Drogist
2018
Homöopathiekurse HOMÖOPATHIE IM GARTEN BEI PFLANZEN
Anwendung von homöopathischen Mitteln gegen Schädlinge und Krankheiten in der Pflanzenwelt / Landwirtschaft. Hotel Belvédère Spiez, Samstag, 21. April 2018, 9. – 17 Uhr, Kurskosten CHF 230.– inkl. Verpflegung
HOMÖOPATHIE BEI KREBS
Was kann die unterstützende Homöopathie bewirken? Wie wird die Immunabwehr gefördert und gestärkt? Parkhotel Gunten, Samstag, 2. Juni 2018, 9 – 17 Uhr, Kurskosten CHF 230.– inkl. Verpflegung
HOMÖOPATHIE GRUNDKURS
Ein idealer Einstieg in die faszinierende Welt der Homöopathie. 40 der wichtigsten Mittel werden vorgestellt. Hotel Belvédère Spiez, Freitag bis Sonntag, 17. / 18. / 19. August 2018, Kurskosten CHF 520.– inkl. Verpflegung
HOMÖOPATHIE AUFBAUKURS 2
Aufbauend auf den Grundkurs lernen Sie jeweils 40 weitere Arzneimittel und deren Anwendung kennen. Hotel Belvédère Spiez, Samstag und Sonntag, 1. / 2. September 2018, Kurskosten CHF 380.– inkl. Verpflegung
HOMÖOPATHIE BEI HAUTPROBLEMEN
Immer mehr Leute haben Hautprobleme. Die Homöopathie bietet da eine wirksame Alternative. Lernen Sie homöopathische Mittel kennen, welche für solche Leiden erfolgreich eingesetzt werden. Hotel Belvédère Spiez, Samstag, 6. Oktober 2018, 9 – 17 Uhr, Kurskosten CHF 230.– inkl. Verpflegung
HOMÖOPATHIE BEI PSYCH. ERKRANKUNGEN
Psychische Erkrankungen nehmen immer mehr zu. Der Druck am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Freizeit, in der Familie steigt. Für alle diese Punkte gibt es bewährte homöopathische Mittel, welche in diesem Tageskurs erklärt werden. Parkhotel Gunten, Samstag, 13. Oktober 2018, 9 – 17 Uhr, Kurskosten CHF 230.– inkl. Verpflegung
Jutzi Schlossdrogerie Homöopathiekurse
Die vollständigen Beschreibungen zu den 6 Kursthemen finden Sie auf unserer Website – www.jutzi.ch
Staatsstrasse 2, Pf 30 CH-3653 Oberhofen
Telefon 033 243 14 78 mail@jutzi.ch, www.jutzi.ch
SCHLOSSDROGERIE HOMÖOPATHIEKURSE
MU S I K VE R E I N E
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Veranstaltungen ROX Music Bar Beginn ab 21.00 Uhr, Eintritt frei / Kollekte Samstag, 3. März: Shades of Purple Schon lange unterwegs und immer noch nicht müde: SHADES OF PURPLE, die erste echte DEEP PURPLE-Tribute-Band der Schweiz, bringt das Feeling der glorreichen 60er und 70er zurück auf die Bühne! www.shadesofpurple.ch
Samstag, 10. März: Total Minimal Die drei Jungs bezeichnen sich als «best of Mundart»-Band aus dem Berner Oberland. Findet‘s raus! Mit Witz und lockerer Attitüde gibt TOTAL MINIMAL Mundart-Covers zum besten, die ihr alle kennt. Mitsingen, mitjoooolen ist angesagt! www.facebook.com/TotalMinimal Samstag, 17. März: Rockets Bester Irish Rock made in Switzerland: ROCKETS’ einzigartiger Mix fährt garantiert in die Beine, rührt ans Herz und lässt einem nicht mehr los. Stellt euch ein auf die most crazy Zigeunerbande aus der Schweiz! www.rockets.ch
Samstag, 24. März: Vater Morgana Mit funkigen Beats und verspielten Texten lädt das Sextett VATER MORGANA zum Durchdrehen ein. Kein Musikstil bleibt unangetastet, um die Geschichten des sing & song-Rappers Rety del Rey in den richtigen Kontext zu stellen. www.vater-morgana.ch Samstag, 31. März: The Two Romans Zwei Römer erobern die Bühnen Europas – und bereits zum 2. Mal die ROX music bar! Kein Wunder: Die Mischung aus Pop, Rock und Folk, die die Band THE TWO ROMANS auf die Bretter zaubert, ist bis ins Mark fesselnd! www.thetworomans.com
N R . 3 | 20 18
49
Sonnenwärme für Ihr Zuhause!
Die Vorteile der Infrarot-Heizsysteme mit gleichmässiger Raumtemperatur für Ihr Zuhause erklärt Ihnen gerne
Gygerweg 16, 3700 Spiez Fon 033 650 14 40 Fax 033 650 14 41 info@sh-elektro.ch www.sh-elektro.ch
Für alles Elektrische.
MU S I K VE R E I N E
wiss Mountain Singers Spiez
Frühlings-Konzerte in Spiez und Interlaken Samstag, 3. März 2018, 17.00 Uhr in der Schlosskirche Interlaken Sonntag, 4. März 2018, 17.00 Uhr in der ref. Kirche Spiez MISSA AFRICANA von Michael Schmoll umrahmt von Gospels und Afro-Songs
Foto: Dragan Tasic, www.nga.ch
Die Messe mit den Sätzen KYRIE, GLORIA, HALLELUJA, SANCTUS und AGNUS DEI, wird vom Perkussionisten, Manuel Siebs, mit pulsierenden Rhythmen auf der Djembe, den Bongos und weiteren Rhythmusinstrumenten begleitet. Er spielt in verschiedenen Projekten Konzerte in ganz Europa und Westafrika. http://manuelsiebs.com Die Swiss Mountain Singers Spiez pflegen seit über 20 Jahren ein vielseitiges Repertoire in den Bereichen Gospel, Pop und Musical. www.swissmountainsingers.ch
N R . 3 | 20 18
Die Gesamtleitung hat die neue Chorleiterin der Swiss Mountain Singers, Romy Dübener. Sie leitet den Chor seit Oktober 2017. Romy Dübener studierte Gesang und Chorleitung. Als Konzertsängerin ist sie in der Schweiz und im angrenzenden Ausland tätig. www.klangarts.ch Eintritt frei Beitrag zur Deckung der Unkosten Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 51
Die schönsten Träume hat man auf BICO®. Wohnevent Freitag 23. März 2018 08.00-21.00 Uhr Samstag 24. März 2018 10.00-17.00 Uhr Sonntag 25. März 2018 10.00-17.00 Uhr traumwochen_flyer_a5_eindruck_d.indd 1
02.08.17 14:24
MU S I K VE R E I N E
Schnuppertag Musikschule Region Thun Samstag, 10. März, 11.00 bis 15.00 Uhr, Schloss Bellerive, Gwatt Kennen Sie und Ihr Kind die Musikschule Region Thun? Hat Ihr Kind sein Wunschinstrument schon gefunden? Würden Sie sich gerne von uns beraten lassen? Am beliebten Tag der offenen Türen der Musikschule Region Thun, können Kinder, Eltern, Jugendliche und alle anderen Interessierten eine grosse Auswahl an Instrumenten ausprobieren, sich über die Vielfalt des Angebotes ein Bild machen und von den Lehrpersonen der Musikschule kompetente Beratung einholen. In den Räumlichkeiten der Musikschule, im Schloss Bellerive in Gwatt, präsentieren wir Ihnen unser grosses Angebot: •D ie Einstiegsfächer für Kinder ab 2 Jahren (Eltern-Kind- Musik, Musik und Bewegung, Djembé-Rhythmik, Bambusflöte, Kla4bis7, Doppelstrich, Zauberflötenjahr). •D ie Instrumental- und Gesangsfächer in den Stilrichtungen Jazz, Rock-Pop, Klassik und Volksmusik. • Die vielseitigen Zusammenspielmöglichkeiten (Ensembles, Bands, Orchester u.a.) • Die Ausbildung über das Blasmusikwesen (Kadetten- und Das detaillierte Programm mit KurzJugendmusik). konzerten, Demonstrationen, Workshops und Schnupperunterricht im BeVerschiedene Schülerensembles bereichern den Anlass mit reich Einstiegsfächer finden Sie auf Konzerten und Darbietungen. Bitte beachten Sie dazu das unserer Website: www.msrthun.ch Tagesprogramm. Der Förderverein der MSRT organisiert ein kulinarisches Angebot mit Suppe, Snacks und Getränken. Am Infostand können Unterlagen und Informationen zum gesamten Unterrichtsangebot der Musikschule bezogen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag, 10. März im Schloss Bellerive! Das Team der Musikschule Region Thun.
N R . 3 | 20 18
Musikschule Region Thun Schloss Bellerive Gwattstrasse 120 3645 Gwatt Tel. 033 334 08 08 info@msrthun.ch www.msrthun.ch
53
Grossratswahlen vom 25. März 2018
Peter Flück
Mathias Siegenthaler
Interlaken | 11.01.1
Wimmis | 12.01.1
Unternehmer mit Weitblick in den Grossen Rat www.peterflueck.ch
2×
auf jede Liste
www.sigi2018.be
2×
auf jede Liste
MU S I K VE R E I N E
Apérokonzert Blasmusik mit Herz Sonntag, 11. März 2018, 11.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus Spiez
Die Blaskapelle mit böhmischem Flair begeistert Sie mit ihren Melodien. Geniessen Sie eine gute Stunde Blasmusik mit Herz! Freier Eintritt! Kollekte!
Der Apéro anschliessend an das Konzert wird offeriert von: Peter Schoch, Partyservice, Spiez N R . 3 | 20 18
Weitere Sponsoren: - Hotel Restaurant Seegarten Marina, Spiez - Garten Blumen Spiez GmbH - Restaurant Seebad, Fam. Wenger, Spiez - Optik Bouvier, Spiez - Rubin AG, Brennstoffe & Getränke, Spiez - Atelier für Blasinstrumente, Hirsiger, Spiez - Carrosserie Marschall AG, Latterbach - S chlag- & Blasinstrumente AG, B. Kyburz Amsoldingen Thunersee Musikanten | Peter Jäggli Chaletweg 2 b | 3700 Spiez www.thunersee-musikanten.ch
55
Türöffnung 19.00 Uhr
SAMSTAG, 17. MÄRZ 2018 KIRCHGEMEINDEHAUS 20.00 UHR
SLF COMEDY REICHENBACH
MARGRIT BORNET
Bornet Identity
Ticket-Verkauf Sport & Fun Kandertal Telefon 033 676 35 36 info@sportandfun.ch
STEFAN BÜSSER Vorverkauf CHF 39.– Abendkasse CHF 44.– Jugendliche unter 16 Jahren CHF 25.–
Masterarbeit
Alle Plätze sind nummeriert. Reservierte Plätze sind zahlungspflichtig.
www.slf-comedy.ch HAUPTSPONSOR
Hauptsitz Dorfstrasse 13, 3714 Frutigen, Tel. 033 672 18 18, www.slfrutigen.ch Geschäftsstellen Frutigen, Adelboden, Aeschi, Kandersteg, Reichenbach, Spiez CO-SPONSOR
Allianz Suisse Allianz Suisse
Generalagentur, Fred Schneider, Länggasse 2a, 3600 Thun Hauptagentur Spiez, Stefan Reber, Gygerweg 20, 3700 Spiez
PARTNER
Dänzer
MU S I K VE R E I N E
Frühjahrskonzert 2018 Orchester Spiez Samstag, 17. März, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Spiez Sonntag, 18. März, 17.00 Uhr Kirche Reichenbach Programm • Wolfgang Amadeus Mozart Ouverture zur Oper «Così fan tutte» • Antonio Rosetti Klarinettenkonzert in Es-Dur • Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 1 in C-Dur op. 21
Thomas Moser
Leitung Isora Castilla Rocha Solist Thomas Moser, Klarinette Konzertmeister Urs Friedrich Eintritt Erwachsene Fr. 25.– Paare, Familien Fr. 40.– Schüler/innen gratis Isora Castilla Rocha
N R . 3 | 20 18
57
Raiffeisen Vereinsvoting Ihr Verein könnte eine dicke Förderung vertragen? Dann machen Sie mit beim Raiffeisen Vereinsvoting! Mit dem Vereinsvoting der Raiffeisenbank Thunersee gibt es keine Verlierer – nur Gewinner! Für unsere Heimat, für Ihren Verein.
www.vereinsvoting.ch Mitmachen, Familie, Freunde und Bekannte zum Abstimmen mobilisieren und gewinnen!
Eine Aktion der Raiffeisenbank Thunersee www.raiffeisen.ch/thunersee
Wir heissen unsere Genossenschafterinnen und Genossenschafter an der Generalversammlung vom 22. März 2018 herzlich willkommen!
MU S I K VE R E I N E
Shanty-Chor Spiez
Seemännische Lieder aus alter Zeit Windjammer Samstag, 17. März 2018 20.00 Uhr Martinskirche Grosser Saal, Thun
Sonntag, 25. März 2018 17.00 Uhr Dachbühne Klösterli, Oberhofen
Im Anschluss an die Konzerte Klönschnack in der Kombüse (lockere Gespräche bei Drinks und Snacks)
Eintritt frei – Kollekte www.shanty-chor.ch
KOMPETENT, PERSÖNLICH GARAGE SCHNEITER AG SPIEZ
www.schneiterag.ch
FrühlingsAktion am Thunersee
CHF
45.–
nf Au sflügen, fü s u a i re d ie Wählen S bis 31.5.2018. . .4 1 2 r a b s lö ein 18. uf bis 20.4.20 a rk e rv o V im Nu r
Niesen
ifffahrt BLS Sch
n Niederhor Stockhorn
St. BeatusHöhlen
Information & Verkauf: fruehlings-aktion.ch, Welcome-Center Thun, Telefon 033 225 90 00 6180001/02 | SpiezInfo | Inserat Frühlingsaktion 6180001_02_Ins_Fruehlingsakt_149x216mm_SpiezInfo.indd 1
2018
| Werbepool Thunersee | 149 x 216 mm | 29.01.18 cmyk
14:20
MU S I K VE R E I N E
Volkstümliches Frühlingskonzert Samstag, 24. März 2018, 20.00 Uhr, Kirche Faulensee
Ländlerfründe Niesenblick
Jodlergruppe Alpengruess, Aeschiried
Die Festwirtschaft im Kirchensaal öffnet bereits um 18.30 Uhr und wird durch den Ortsverein Faulensee betrieben. Auch in der Pause und nach dem Konzert kann man sich mit Speis und Trank stärken.
Heimatchörli Hemberg, Hemberg
Wir freuen uns auf einen urchig, stimmigen und schönen Abend. Ortsverein Faulensee und Spar- und Leihkasse Frutigen in Spiez. Jodelquartett Alpenrösli, Heimenschwand
Eintritt frei – Kollekte Freie Platzwahl, frühzeitig anreisen – Parkplätze im Dorf benutzen Wir danken den Sponsoren unserer Anlässe Rubin AG Getränke Liebi Auto & Bootsattlerei Zimmermann Heizung-Sanitär Spiez Marketing AG
N R . 3 | 20 18
Moderation Manuela Burgener
61
MU S I K VE R E I N E
Unterhaltungsabend & Jahreskonzert Helden und Legenden Unterhaltungsabende Samstag, 24 März 2018 • Ab 19.00 Uhr Abendessen (Helden Chili) • 20.00 Uhr Konzert der Jugendmusik Spiez Anschliessend Surfdrummers-Bar und DJ Eintritt Fr. 10.– Kinder bis 16 Jahre Fr. 5.– Sonntag, 25 März 2018 • Ab 14.00 Uhr Türöffnung • 14.30 Uhr Konzert der Jugendmusik Spiez Eintritt frei, Kollekte
62
N R . 3 | 20 18
MU S I K VE R E I N E
Musikschnuppern Offener Probenbesuch Alter: ab 6 Jahren Zeit: Jeweils ab 18.30 bis ca. 19.30 Uhr Ort: Musiklokal Lötschberg zentrum Spiez (in den Mehrzweckräumen vis-à-vis Aufbahrungshalle) Du bist eingeladen uns an folgenden Terminen zu besuchen • Tambouren Dienstag 20. März 2018 Dienstag 27. März 2018 • Harmonie Mittwoch 21. März 2018 Mittwoch 4. April 2018 Kontakt Evelyn Coleman Ressort Ausbildung JMS lyncol@bluewin.ch Komm vorbei, hör zu, probier aus und mach mit Bist du interessiert ein Instrument zu lernen und mit der Jugendmusik Spiez Konzerte zu spielen? Im März kannst du uns beim Proben besuchen. Natürlich bekommst du auch die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren und mit uns Fragen und Infos auszutauschen.
N R . 3 | 20 18
www.Jugendmusikspiez.ch www.Surfdrummers.ch
63
V ITA LR ESORT A M T H U N ER SEE
Fein essen im Deltapark Montag bis Donnerstag drei Gänge à la carte individuell zusammengestellt für CHF 69.00 (gültig bis 26. April 2018) Montag bis Samstag Tagesmenü zwei Gänge ab CHF 25.00 Sonntagsmenü für CHF 35.00 (zwei Gänge) bzw. CHF 42.00 (drei Gänge)
Wir freuen uns auf Ihre Tischreservation unter: 033 334 30 30 | info@deltapark.ch
DELTAPARK | Deltaweg 29 | CH-3645 Gwatt bei Thun | Tel. 033 334 30 30 | www.deltapark.ch
KU R S E VE R E I N E
Lesen und Schreiben Schieben Sie Schreibarbeiten nicht weiter vor sich her. Besuchen Sie einen Kurs. • Sicherer sein beim Schreiben • Leichter verständliche Sätze bilden • Besser lesen Kurse In Thun ab April Jeweils Montag- oder Dienstagabend Zeit von 19.15 bis 21.15 Uhr 38 Kursabende Kosten CHF 20.– pro Kursabend Ort
in den Räumen der GIB Thun
Kurse zum Auffrischen – für deutschsprachige Erwachsene In unseren Lese- und Schreibkursen können wir Ihre Fähigkeiten individuell und gezielt stärken. Wir helfen Ihnen, Lücken zu schliessen. Keine Tests und Prüfungen.
Information 031 318 07 07
www.lesenschreiben-bern.ch
BESSER SCHREIBEN RECHNEN COMPUTERN
Lesen und Schreiben für Erwachsene Fachstelle für Grundkompetenzen im Kanton Bern Berner GenerationenHaus Bahnhofplatz 2, 3011 Bern Telefon 031 318 07 07 Weitere Infos: www.lesenschreiben-bern.ch
N R . 3 | 20 18
65
Klima. schutz. t 채 t i l a u q lebens gr체ne w채h Beat Kohler.
muellerluetolf.ch
len: liste 14
Manuela Bhen
ra. Martin d. Anna Zeilst
gger
Boss. Dani Br체
KU R S E VE R E I N E
Aktuell im März Volkshochschule Spiez-Niedersimmental Wosch Theater? – Chasch ha! Die Regisseurin und Autorin Livia Anne Richard berichtet in ihrem Vortrag von ihrer spannenden Arbeit; von den Herausforderungen ein Stück aus einer fremden Sprache ins Berndeutsch zu übersetzen oder vom Ringen um die geeignete Form und Dramaturgie beim Erfinden eines neuen Stücks. Anschaulich berichtet sie von ihrer Regiearbeit, im Theatersaal oder im Freien, mit Berufs- und Laienschauspielern. Die Referentin wird eine kurze Einführung in ihr neues Stück, die Komödie «ABEFAHRE! STRESSFREI IN 5 TAGEN» auf dem Gurten (Sommer 2018) geben. Leitung: Livia Anne Richard, Regisseurin, Autorin, Wabern 18-1-2142: Dienstag, 20. März, 19.00 – 20.30 Uhr Ort: Bibliothek, 3700 Spiez Eintritt: CHF 20.– (Abendkasse, Anmeldung empfohlen bis 15. März) Reinigungskurs für Singlehaushalte und Interessierte Sie erhalten Tipps und Tricks für einfachere Abläufe und effizienteres Reinigen und lernen geeignete Methoden kennen, um den eigenen Haushalt in Schwung zu halten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Reinigungsmittel ökologisch und sparsam anwenden und stellen ergonomische und moderne Reinigungsmaterialien vor, die auch gleich ausprobiert werden können. Keine Werbung, kein Produkteverkauf! Leitung: Erika Locher, Reinigungsfachfrau, Spiez 18-1-4051: 2 ×, Montag, 26. & Dienstag, 27. März, 19.00 – 20.30 Uhr Ort: Schulzentrum Längenstein, 3700 Spiez Kursgeld: CHF 65.–, Mitglieder CHF 60.– Materialkosten: CHF 8.– Anmeldeschluss: 19. März
N R . 3 | 20 18
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Spiez-Niedersimmental Bahnhofstrasse 10, 3700 Spiez Telefon 033 654 94 44 E-Mail: info@vhsn.ch | www.vhsn.ch
67
Bericht über meinen Weg zu besserem Aussehen und Wohlfühlen.
Vorher
Nachher
Vorher
Nachher
Nach 7.5 Monaten: Gewicht: -9.5 kg | Taille: -8 cm | Hüfte: -11 cm | Gesäss: -14 cm | Oberschenkel: -5 cm | Waden: -4 cm
Nach den Sommerferien vor sechs Monaten habe ich unter der Leitung des Aare Praxis Teams das Body Reset-Programm begonnen. Das Programm umfasst gesunde, basische Ernährung, mehr Bewegung und Straffung des Bindegewebes durch Endermologie Behandlungen. Mein gesetztes Ziel war, 10 lästige Kilos zu verlieren, mich viel fitter zu fühlen und gleichzeitig, mit besserem Aussehen, meine Lebensqualität zu steigern. Die Umstellung auf die basische Ernährung war einfach und machte mir richtig Spass. Die Ernährung ist äusserst vielseitig, gibt Energie und Wohlbefinden. Gleichzeitig darf mengenmässig immer genug gegessen werden, Hungern ist also absolut kein Thema. Gesund ist das Essen allemal. Meine Moral und Motivation wurde mit jedem verlorenen Kilo entscheidend gestärkt. Ich fühlte mich sofort gesünder und besser. Mein persönliches Umfeld und mein Partner reagierten total positiv. Die wöchentliche Endermologie-Behandlung, welche das Bindegewebe massiert und die Haut strafft, ist eine angenehme Ganzkörpermassage die richtig entspannt und gut tut. Mit den Kilos, welche ich in dieser kurzen Zeit abgenommen habe, ist der Neuanfang für mich
perfekt gelungen. Ich fühle mich in meinem Körper wieder äusserst wohl, ebenso wurde mein Selbstbewusstsein bedeutend gestärkt. Nachdem ich vor drei Jahren aus dem Elternhaus auszog, konnte ich kaum kochen und hatte kein Interesse dafür. Wie viele Gleichaltrige ernährte ich mich hauptsächlich mit Pizza, Pasta und industriellen Schnellgerichten. Dies wirkte sich mit steigendem Gewicht negativ auf mein Aussehen und folglich auf mein Wohlbefinden aus. Heute nun ist meine Figur fast wieder wie am Ende meiner Schulzeit. Um dies so halten zu können und meinen Oberschenkeln die noch nötige Verbesserung zu geben, fahre ich mit dem Konzept der Aare Praxis gerne weiter und bleibe «am Ball». Das Erreichte macht mich überglücklich und ich weiss nun, wie man sich gesund und ausgewogen ernährt. Ich empfehle allen, die sich in ihrem Körper nicht mehr wohl fühlen und ihr Aussehen wie auch die Moral verbessern möchten, dieses Programm kennen zu lernen. Dazu braucht man den Willen und das klare Ziel, etwas Gutes für sich tun zu wollen. Viel Glück! Seline Jungen
Aare-Praxis | Rugenparkstrasse 7 | 3800 Interlaken Telefon 033 822 23 24 | info@aare-praxis.ch | www.aare-praxis.ch
AU S S TE LLU NG E N VE R E I N E
MINERALIENFREUNDE BERNER OBERLAND
Oberländische Kristallbörse Sonntag, 4. März 2018, 10.00 bis 17.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Spiez • Ausschliesslich Schweizer Mineralien • Sonderschau aus Privatsammlungen • Genügend Parkplätze
Phantom-Rauchquarz, Zinggenstock Grimsel (Sammlung Peter Zaugg, Spiez). Foto: T. Schüpbach, 2563 Ipsach
SCHREINEREI
OESCH
Nachfolger B. Baumann
Spiezstrasse 25 Spiezstrasse 25 3645 Gwatt 3645 Gwatt Tel. 033 336 336 40 40 30 30 www.oesch-gwatt.ch Tel. 033 Fax 033 336 00 61 info@oesch-gwatt.ch www.oesch-gwatt.ch info@oesch-gwatt.ch
Innenausbau • Möbel • Reparaturen
S P O RT VE R E I N E
Tennis spielen … … auf unseren neuen Allwetterplätzen, von März bis November soviel du willst? Neue Spielpartner finden? Schnupperabonnement Das Einsteigerangebot für Neumitglieder zu Fr. 220.– macht es möglich! Tennisbegeisterte jeder Spielstärke und jeden Alters sind herzlich willkommen. Informationen und Anmeldungen www.tc-spiez.ch Tennisclub Spiez, Spiezerfeldweg 6, 3705 Faulensee
S P O RT VE R E I N E
Schnupper-Kurse Mit dipl. Kids-Tennisleiterin Swisstennis / dipl. Tennislehrer Swisstennis SchülerInnen 1. bis 4. Klasse Beginn: Freitag, 18. Mai Kurszeit: Freitag, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr Kosten: 6 Lektionen (55 min.) Fr. 96.– Material wird zur Verfügung gestellt Erwachsene Beginn: Montag, 14. Mai Kurszeit: Montag, 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Kosten: 6 Lektionen (55 min.) Fr. 126.– Material wird zur Verfügung gestellt
Auskünfte Schülerkurs erteilt Brigitte Gurtner Telefon 079 721 33 15 Auskünfte Erwachsenenkurs erteilt Werner Lauener Telefon 079 276 50 00 Anmeldung Bis 20. April 2018 mit untenstehendem Talon.
im Tennisclub Spiez, Faulensee Bei schlechtem Wetter findet der Kurs 30 Minuten später im Tenniscenter Wilderswil statt. (Teilnehmer organisieren sich untereinander zwecks Transport.)
Anmeldung Schnupper-Tenniskurs ❍ SchülerInnen Name
❍ Erwachsene
Vorname Geburtsdatum Adresse
E-Mail-Adresse Telefon
Handy
Einsenden an: Brigitte Gurtner, Güchstrasse 9, 3752 Wimmis, Telefon 079 721 33 15 oder E-Mail an: brigitte.gurtner@bluewin.ch N R . 3 | 20 18
71
Ihre persönliche
Privatspitex
VIVA DOMUS ist eine Gesundheitsorganisation in privater Hand. Als Privatspitex sind wir von der kantonalen Gesundheitsdirektion & allen Schweizer Krankenkassen als Organisation der Krankenpflege & Hilfe zu Hause zugelassen. Sie erhalten bei uns individuelle Betreuung und Begleitung sowie Privatpflege auf höchstem Niveau bei Ihnen zu Hause & unterwegs. Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und Offerte. Unsere Werte Wir stellen ihre Einzigartigkeit in den Fokus Wir arbeiten mit Passion für den Menschen Wir messen uns am Anspruch der Exzellenz
0800 883 884 (Gratis Nummer) info@vivadomus.ch | www.vivadomus.ch
Region Espace Mittelland | Schwäbisstrasse 22, CH-3613 Steffisburg (BE)
S P O RT VE R E I N E
Orientierungslauf Eine Sportart für dich und deine Familie! Einsteiger-OL-Kurs 21. März / 28. März und 2. April OL-Einsteiger ab Jahrgang 2009 und interessierte Eltern (eigene Gruppe) Kursorte: • 21. März, Schulhaus Gotthelf, Thun Treffpunkt: Schulhaus Gotthelf, Thun • 28. März, Guntelseywald, Thun Treffpunkt: Vita Parcours Parkplatz, Thun-Schoren • 2. April, Teilnahme Thuner OL, Uttigen Treffpunkt: Thuner OL, Heimberg
Abendläufe für Gross und Klein vom Anfänger bis zur Könnerin In der Region Spiez / Interlaken / Simmental finden in dieser Saison fünf öffentliche Abend-Orientierungsläufe statt: • 21. März, Seeholzwald • 27. April, Rugen-Heimwehfluh • 16. Juni, Zweisimmen (Sprint), • 24. August, Bruchwald (Wimmis), • 14. September, Hondrichwald Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kurszeiten: 21. / 28. März, 15.30 – 17.30 Uhr 2. April, 10.00 – 14.00 Uhr Kosten: für Kartenmaterial Fr. 10.– + Startgeld Thuner OL (ca. Fr. 15.–) Anmeldung: bis 16. März Auskunft: Silvia Jordi Telefon 033 243 37 71, 079 676 78 17 Mail: nachwuchs@olg-hondrich.ch
45. Hondricher OL Am Sonntag, 6. Mai in Spiez (Sprint) Turnhalle Seematte Details zu den Läufen jeweils unter: www.olg-hondrich.ch
J+S Kurs Orientierungslauf 2018 Wöchentliches Training am Mittwochnachmittag Ab Jahrgang 2009 März bis Mitte Oktober Ab 17.00 Uhr in den Wäldern um Thun / Spiez Anmeldung: bis 16. März Auskunft: Silvia Jordi Telefon 033 243 37 71, 079 676 78 17 Mail: nachwuchs@olg-hondrich.ch
N R . 3 | 20 18
73
S P O RT VE R E I N E
Der Turnverein Spiez sucht nach Leiterinnen und Leitern im Nachwuchsressort Konkret betrifft es folgende Angebote: Kinderturnen (KITU) Jeweils dienstags, 17.15–18.15 Uhr in der Turnhalle Seematte Das Angebot richtet sich an Kinder im Kindergartenalter, ist eine sinnvolle Ergänzung zum Turnen im Kindergarten und bietet einen Einstieg in die verschiedensten sportlichen Tätigkeiten. Was bieten wir? Die Leiterinnen und Leiter erhalten vom Turnverein als Dank für ihre wertvolle Arbeit eine kleine Leiterentschädigung, die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen sowie viele unvergleichliche sportliche Begegnungen und Erlebnisse. Informationen zum gesamten Angebot des Turnvereins Spiez finden Sie auf der Homepage: www.turnenspiez.ch Symbolbild: www.pixabay.com
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine unverbindliche Kontaktaufnahme: Anita Mayer Telefon 033 650 18 18 anitamayer@bluewin.ch
S C H R E I N E R E I | INNENAUSBAU LUAG Luginbühl AG
…mehrintüren
Aeschistrasse 8 | 3704 Krattigen BE Telefon 033 654 80 00 | Fax 033 654 16 53 www.luag.ch | info@luag.ch
S P O RT VE R E I N E
Dr schnällscht Niedersimmentaler Samstag, 5. Mai 2018, ABC-Zentrum Spiez Das Niedersimmental sucht die schnellsten Läuferinnen und Läufer! Miss dich mit den Besten und qualifiziere dich für den Oberland-Final vom 2. Juni 2018 in Interlaken! Kategorien Jahrgang 2011 + jünger 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003
Verfügbare Distanzen
Jede/r kann über beide Distanzen starten! 50 m 50 m 50 m 60 m 60 m 60 m 60 m 80 m 80 m
1000 m 1000 m 1000 m 1000 m 1000 m 1000 m 1000 m 1000 m 1000 m
Anmeldung & Informationen Bequem online: www.turnenspiez.ch/niedersimmentaler.html Für Schulen Das Klassenduell – Wir suchen die sportlichste Klasse des Niedersimmentals! Motiviere deine Klasse, bring sie zum Schwitzen, Trainieren und Starten – und gewinnt Bares für die Klassenkasse! Infos online! Einlaufen Wir bieten 20 Minuten vor der Besammlung ein Einlaufen für die Kinder an! Rangverkündigung Ab 14.30 Uhr. Die drei schnellsten jeder Kategorie erhalten eine Auszeichnung gesponsert von der Raiffeisenbank Thunersee.
Auskunft: Simon Schneeberger | niedersimmentaler@turnenspiez.ch
N R . 3 | 20 18
Besammlung Sprint
Besammlung 1000 m
11.00 Uhr 11.30 Uhr 11.50 Uhr 12.10 Uhr 12.30 Uhr 12.45 Uhr 13.00 Uhr 13.15 Uhr 13.30 Uhr
11.45 Uhr 12.15 Uhr 12.35 Uhr 12.55 Uhr 13.15 Uhr 13.30 Uhr 13.45 Uhr 14.00 Uhr 14.15 Uhr
Qualifikation Die drei Erstplatzierten pro Kategorie im Sprint und/oder 1000 m qualifizieren sich für die Teilnahme am Regionalfinal «Die schnällschte Oberländer» am 2. Juni 2018 im BZI-Stadion in Interlaken. . Fairplay: Bereits qualifiziert? Bitte melde dich vor dem Start bei der Anmeldung! Startgeld Sprint: Fr. 5.– 1000 m: Fr. 5.– Sprint und 1000 m: Fr. 8.– Infrastruktur In der AC-Halle an der Austrasse 1 in Spiez. Parkplätze vorhanden. S-Bahn-Station Lattigen b. Spiez Fürs leibliche Wohl sorgt unsere Festwirtschaft der Bäckerei Linder, Gwatt. 75
InformatIonsabend Die Geburt an unserem Spital Thun | Frauenklinik
UNICEF-Anerkennung als «babyfreundliches Spital»
UNICEF-Anerkennung «babyfreundliches Spital» Wir freuen uns, werdenden Eltern und anderen Interessierten unsere geburtshilfliche Abteilung mit dem Familienzimmer vorzustellen. Sie erhalten Informationen zur Geburt, zum Wochenbett, zum Stillen sowie zu den Neugeborenen. Anschliessend beantworten wir gerne Ihre Fragen.
Donnerstag, 1. März 2018 18.00 bis 19.00 Uhr | Spital Thun, Gemeinschaftsraum A5
Freitag, 16. März 2018 17.00 bis 18.00 Uhr | Spital Thun, Gemeinschaftsraum A5 Der nächste Informationsabend für werdende Eltern findet statt: Donnerstag, 5. April 2018 Spital STS AG | Geburtenabteilung | Krankenhausstrasse 12 | CH-3600 Thun Tel +41 (0)33 226 28 84 | geburten@spitalstsag.ch | www.spitalstsag.ch
VE R SC H I E D E N E S VE R E I N E
Frühlings-Kleiderbörse Im Kirchgemeindehaus, Spiez Annahme Mittwoch, 21. März 2018 8.30 – 16.30 Uhr Verkauf Mittwoch, 21. März 2018 8.30 – 19.30 Uhr Donnerstag, 22. März 2018 8.30 – 12.30 Uhr Auszahlung Freitag, 23. März 2018 9.00 – 11.00 Uhr Bistro und Kinderhüten Mittwoch, 21. März 2018 9.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr Gerne nehmen wir an Sommerkleider • Spielsachen • Bücher • Schuhe • Babyzubehör • Velos • Kinderwagen • Sportartikel und vieles mehr Allgemeine Bedingungen • Vorgängiges Anschreiben der Waren (siehe Etikette) • Preis in ganzen Franken, mindestens Fr. 2.– • 26 Artikel (1 Alphabet) • Annahme / Einschreibgebühr Fr. 2.– • 2 und mehrteilige Waren gut zusammen gebunden • Saisongerechte Waren • weitere Bedingungen und Informationen www.kleiderboerse-spiez.jimdo.com Einschreiben der Waren vor Ort Sie erhalten Ihre Kundennummer an der Börse, Ihnen werden die angeschriebenen Waren eingeschrieben. Einschreiben der Waren zu Hause Sie fordern eine Kundennummer an unter www.kleiderboerse- spiez.jimdo.com und schreiben Ihre Waren zu Hause selber ein. N R . 3 | 20 18
77
Goldschmiede-Atelier Peter HablĂźtzel
Handgefertigt - individuell ___________________________________________________________________ Marktgasse 35 Interlaken www.pierresuisse.ch www.kamoga.ch
VE R SC H I E D E N E S VE R E I N E
Trauercafé in Interlaken und neu auch in Erlenbach Das Trauercafé ist ein geschützter und konfessionsneutraler Ort mit professioneller Leitung.
Einmal im Monat treffen sich im Trauercafé Menschen, die eines verbindet – die Trauer um einen geliebten Menschen. Wir laden Trauernde ein, sich auszutauschen, einander zuzuhören, zu schweigen, zu trauern oder einfach nur dabei zu sein. In der Trauer nicht alleine bleiben und neuen Mut schöpfen, dazu wollen wir im Trauercafé Raum und Zeit schenken. Gemeinsames Kaffeetrinken rundet den Abend ab. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Trauernden sind einmal, mehrmals oder jedes Mal herzlich willkommen. Leitungsteam • Anita Finger, Trauerbegleiterin, Tel. 079 304 45 10 • Barbara Zimmerli, Dipl. Pflegefachfrau und Gerontologin, Tel. 079 214 67 07
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern Region Oberland beocare.ch – Entlastung Angehörige www.beocare.ch | www.srk-bern.ch/oberland
N R . 3 | 20 18
Trauercafé Interlaken Jeweils am Mittwochabend, von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr 7. März | 11. April | 9. Mai | 13. Juni | 15. August | 12. September | 17. Oktober | 14. November | 12. Dezember Stadthaus Unterseen Untere Gasse 2, 3800 Unterseen Trauercafé, 1. Etage Trauercafé Erlenbach Neu ab April 2018 Jeweils am Dienstagnachmittag, von 14.00 bis ca. 16.30 Uhr 3. April | 8. Mai | 5. Juni | 14. August | 4. September | 2. Oktober | 6. November | 4. Dezember Alterszentrum Lindenmatte, Lindenmatte 299o, 3762 Erlenbach, Trauer café im Mehrzweckraum 2, Parterre 79
Altersflecken Wenn die Sonne Zeichen setzt. Altersflecken verschwinden nicht von alleine. Aber sie können durch eine Behandlung mit dem Laser effektiv und schonend entfernt werden. Die Spezialisten vom Laserinstitut Thun wissen wie.
vor der Behandlung Wie entstehen Altersflecken? Plötzlich sind sie da – und wollen nicht mehr weichen: Altersflecken sind bräunliche, wenige Zentimeter grosse Pigmentstörungen. Sie entstehen durch Pigmentansammlung in der Oberhaut und sind Ausdruck einer Zellschädigung aufgrund langjähriger UV-Bestrahlung der Haut. Es handelt sich hierbei um gutartige Hautveränderungen, die meistens im Gesicht, im Bereich des Dekolletés oder am Handrücken auftreten.
Effektiv, schonend und schmerzarm Für die Entfernung verwenden wir den gepulsten Alexandrit-Laser. Die dunklen Pigmente werden unter Schonung des umgebenden Gewebes vom Laserlicht zersprengt und die verbleibenden Teile vom Körper abgebaut. Nach der Behandlung bilden sich leichte Krusten, die nach 1-2 Wochen abheilen. Die Behandlung ist schonend und verursacht lediglich ein leichtes Brennen.
Sichtbare Erfolge nach einer Behandlung In der Regel ist nur eine Behandlung notwendig. Der Erfolg ist jedoch nicht sofort nach der Laserbehandlung erkennbar, sondern stellt sich erst nach 2-4 Wochen ein.
Vorbeugung ist die beste Behandlung Vermeiden Sie lange Sonnenbäder und schützen Sie Ihre Haut immer konsequent mit einem hohen Sonnenschutz – auch im Winter auf der Skipiste.
nach der Behandlung Wir geben unser Bestes, damit Sie sich schön fühlen. Wir behandeln Altersflecken, Couperose, Falten, Narben, Cellulite, Besenreiser, Lippen und bieten Haarentfernung, Hyperhydrose, Mesotherapie, Hautverjüngung, Peeling, Tattoo-Entfernung sowie fraktionierte Laserbehandlung an. Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung und seriöse Behandlungsmethoden. Weitere Informationen über unsere vielfältigen Behandlungen erhalten Sie unter laserinstitut.ch oder in einem persönlichen, kostenlosen Beratungsgespräch.
Schön, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
Dermatologisches Laserinstitut Hofstettenstrasse 15E, 3600 Thun Telefon 033 223 35 33, info@laserinstitut.ch
laserinstitut.ch
VE R SC H I E D E N E S VE R E I N E
Mahlzeitendienst Spiez Schmackhafte Mahlzeiten mit Lieferservice. Haben Sie Lust auf schmackhafte Mahlzeiten, die Ihnen erst noch gratis nach Hause geliefert werden? Bei uns können Sie ausgewogene Mahlzeiten bestellen und sich damit die täglichen Mühen des Einkaufs, der Vorbereitung und des Kochens ersparen. Auskünfte und Bestellung Telefon 033 655 40 40 E-Mail spiez@solina.ch
Solina Spiez Stockhornstrasse 12 | 3700 Spiez Telefon 033 655 40 40 spiez@solina.ch | www.solina.ch
Zielgenaue Unterstützung!
Treuhand • Buchführung / Abschlussberatung • Unternehmensberatung Steuern • Steuerberatung • MWST-Beratung Revisionen • privatrechtliche Gesellschaften • öffentlich rechtliche Körperschaften
T&R Oberland AG Spiez T&R Oberland AG steht für umfassende und kompetente Beratung in den Bereichen Treuhand, Steuern, und Wirtschaftsprüfung. Unsere sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter kümmern sich um jedes Ihrer Anliegen.
T&R Oberland AG · Oberlandstrasse 10 · 3700 Spiez Telefon 033 655 80 80 · info@troag.ch · www.troag.ch
UNICEF-Anerkennung «babyfreundliches Spital»
STR ANDHOTEL & R ESTAUR ANT
VEUVE CLICQUOT-FONDUE GONDEL IM BELVÉDÈRE-PARK Geniessen Sie unser Champagner-Käsefondue für zwei Personen inklusive einer 75 cl Veuve Clicquot Champagner-Flasche zum Preis von CHF 79.50 pro Person. Unsere Gondeln sind beheizt und die kuscheligen Veuve Clicquot-Wolldecken sorgen für zusätzliche Wärme. Perfekt für eine genussvolle Auszeit oder ein romantisches Tête à Tête.
Sanft, persönlich, sicher Die Geburt in Frutigen Alle zwei Monate stellen wir Ihnen die Geburtshilfe im Spital Frutigen vor. Die nächste Gelegenheit, uns kennen zu lernen, bietet sich am
Freitag, 23. März 2018 19.45 Uhr Informationsinhalte
100%-Beleghebammensystem Gebärwanne (60% Wassergeburten) Gebärzimmer Säuglingszimmer mit Ruhe-Ecke Stillen und Wochenbett Ärzteteam Familienzimmer Beratung und Betreuung
Der Eintritt ist frei und unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Mehrzweckraum! (Nächster Info-Abend: 25.05.2018) Umfassende Information – individuelle Betreuung Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG, Spital Frutigen f.info@spitalfmi.ch, www.spitalfmi.ch
BANKETTE UND FAMILIENFEIERN Zelebrieren Sie Ihre Feier oder Ihren Anlass von intim bis festlich, von dezent bis luxuriös: Wir erfüllen Ihre Wünsche mit unserer sehr persönlichen Art. Lassen Sie uns Ihre Vorstellungen wissen – denn Feste soll man feiern wie sie fallen!
WELLNESS-OASE UND MASSAGEN IM BELVÉDÈRE
Unsere Wellness-Oase «Bel-Well» lädt zum Erholen und Regenerieren ein. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und geniessen Sie eine wohltuende Wellnessbehandlung. Unsere Mitarbeitenden geben Ihnen gerne Auskunft über das umfangreiche Massageangebot, welches auch auf unserer Webseite aufgeführt ist. Den Schnuppereintritt für den Besuch der Wellness Oase erhalten Sie für CHF 38.00 pro Person.
MITTAGSANGEBOT IM RESTAURANT BELVÉDÈRE
Stärken Sie sich von Montag bis Freitag mit unseren kulinarischen Mittagsgenüssen für die zweite Tageshälfte und geniessen Sie dabei die herrliche Aussicht auf den Thunersee und die Spiezer Bucht. Wählen Sie das Halbzeitmenü ab CHF 25.00 pro Person oder unseren Businesslunch ab CHF 38.00 pro Person jeweils inklusive einem Kaffee. Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch zum Mittagessen.
Wir freuen uns auf Sie! Bis bald in Ihrem Belvédère Strandhotel & Restaurant Tel. 033 655 66 66 www.belvedere-spiez.ch | info@belvedere-spiez.ch
VE R SC H I E D E N E S VE R E I N E
Am 14. März ist der Tag des Zuhörens Das Sorgentelefon Tel 143 – Die Dargebotene Hand Manchmal möchte man mit jemandem reden … Einsamkeit, psychische Krisen, häusliche Gewalt, Sucht oder Probleme am Arbeitsplatz können einem zu schaffen machen. Manchmal kommt vieles
Auch ich kann gut zuhören • Ich lasse mich auf mein Gegenüber ein und bin konzentriert. • Ich gehe zurückhaltend mit meiner eigenen Meinung um. • Ich bestätige mein Gegenüber durch kurze Äusserungen. • Ich habe Geduld und lasse ausreden ohne zu unterbrechen. • Ich bin ganz Ohr.
zusammen: Der Job ist weg, die Beziehung zerbricht, und kein Mensch hört zu ... Tel 143 ist eine kompetente Gesprächspartnerin rund um die Uhr.
Was kann ich tun, wenn ich selber in eine Krise gerate? • Ich erinnere mich an Krisen, die ich schon gemeistert habe, an meine Kräfte und Fähigkeiten. • Ich entdecke in der Krise eine Möglichkeit, als Mensch zu wachsen und zu reifen. • Ich suche das Gespräch mit Menschen, die schon Ähnliches erlebt haben. • Ich treffe Entscheidungen selbst und überlasse sie nicht anderen. • Ich lasse mir die Zeit, die ich brauche.
Tel 143 anonym und vertraulich Rund um die Uhr. Beratung auch per Mail und Chat: www.bern.143.ch. Die Beratung ist kostenlos. Spendenkonto: 60-324928-2 N R . 3 | 20 18
83
#druckfrisch
ILG AG WIMMIS · www.ilg.ch
Die Druckerei vom SpiezInfo
BÄU E RT
BURGERBÄUERT SPIEZ
«Einladung an die Waldputzete» Samstag, 24. März 2018, 12.30 Uhr, Viehschauplatz im Rustwald
Die Burgerbäuert Spiez ist Grundeigentümerin von 118 ha Wald auf dem Gemeindegebiet von Spiez. Dazu gehören Auwald und Rustwald, die als Naherholungsgebiet der Spiezer Bevölkerung dienen und von verschiedensten Interessengruppen benützt werden.
Was Sie mitbringen sollten Arbeitshandschuhe, geschlossene, der Witterung angepasste Kleidung (Zec kengebiet), gutes Schuhwerk. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Die traditionelle «Waldputzete» der Burgerbäuert Spiez findet dieses Jahr Ende März statt. Zu diesem Anlass laden wir alle interessierte Spiezerinnen und Spiezer herzlich zum Mitmachen ein.
Dauer des Arbeitseinsatzes ca. 3 Stunden. Anschliessend wird allen ein Zvieri offeriert.
Anlässlich der Waldputzete werden einfache Arbeiten im Wald verrichtet. Zum Beispiel Zusammentragen von Schlagabraum der Holzerei vom vergangenen Winter oder Einsammeln von allerlei Unrat, der illegal im Wald entsorgt wird. Zudem besteht die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über Pflanzen oder waldbauliche Massnahmen zu informieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung erwünscht an Martin Wolf, Tel. 079 579 14 35 Ueli Turtschi, Tel. 079 633 06 28 Bei schlechter Witterung geben diese Nummern Auskunft über die Durchführung. Ausweichdatum Samstag, 7. April 2018 Der Burgerrat
N R . 3 | 20 18
85
MALO der Malerprofi GmbH Faulenbachweg 89 Thunstrasse 72 3700 Spiez Spiez 3700 t 033 335212187 87 t 033 335 m 078 892 65 31 m 078 892 65 31 info@malo-malerprofi.ch info@malo-malerprofi.ch www.malo-malerprofi.ch www.malo-malerprofi.ch
HOLZFASSADEN-SANIERUNG MIT SANDSTRAHLUNG \ effiziente Arbeitsweise und qualitativ gute Ergebnisse \ geeignet für weiche und harte Oberflächen keine Wartezeiten nach dem Sandstrahlen – Holzoberflächen können sofort beschichtet werden Wir verfügen über ein grosses Wissen, umfangreiche Erfahrung und wir verwenden ausschliesslich schweizer Qualitätsprodukte.
Liebe Spiezerinnen, liebe Spiezer Gerne würde ich die Anliegen unserer Region im Grossrat vertreten. Für Ihre wertvolle Unterstützung meiner Kandidatur danke ich Ihnen. Barbara Josi, Gemeinderatspräsidentin Wimmis
KI N D E R VE R E I N E
Spiel- und Waldspielgruppe Spiez Gruppen in Spiez, Spiezwiler, Faulensee
In der Spielgruppe und Waldspielgruppe finden Kinder ab ca. 3 Jahren Gelegenheit zum: • freien, unbeschwerten Spielen mit gleichaltrigen «Gschpändli» • Freundschaften schliessen • Konflikte austragen lernen • in einer fröhlichen, dem Alter angepassten Atmosphäre Das Spiel soll in der Spielgruppe in seinen verschiedenen kreativen Formen im Vordergrund stehen. Spielen – Singen – Basteln – Geschichten – Abenteuer – Malen – Kneten – Spielen
Spielgruppe mit Musik Zeit: 8.00–11.45 Uhr (8.00–8.30 = Auffangzeit) Kosten pro Halbtag: Fr. 28.– Materialkosten pro Jahr: Fr. 60.– Detaillierte Informationen, Kontaktpersonen, Fotogalerien und Anmeldeformulare für die Spiel- und Waldspielgruppen 2018/2019 finden Sie im Internet unter: www.spielgruppe-spiez.ch Gerne stehen wir auch für telefonische Auskünfte zur Verfügung!
Eine Gruppe besteht aus 8 Kindern. Spielgruppe Zeit: 8.30–11.15 Uhr (8.30–9.00 Uhr = Auffangzeit) Kosten pro Halbtag: Fr. 19.– Materialkosten pro Jahr: Fr. 50.– Waldspielgruppe Zeit: 8.45–11.15 Uhr Kosten pro Halbtag: Fr. 19.– Materialkosten pro Jahr: Fr. 50.–
N R . 3 | 20 18
Spiez Sandra Rosser Messmer, 033 223 17 63 sandra.rosser@bluemail.ch Spiezwiler Marianne Maibach, 033 654 63 01 mamai@gmx.net Faulensee Tanja Zimmermann, 033 654 31 35 fam.zimmis@bluewin.ch
87
Bewertung Ve r k a u f e n 4½ Zimmer Dachwohnung
Luginbühl-Bachmann Grossrätin seit 2010 Dafür setze ich mich in Bern ein… Konkurrenzfähige industrie und ein starkes Gewerbe. ökologische Energieversorgung. bezahlbares Gesundheitswesen. Vielfältige landschaft. Stärkung aller Familienmodelle einer modernen Gesellschaft. gesunder Staatshaushalt und Einen attraktiven Kanton Bern.
033 655 03 03 | www.villa-casa.ch
>>>VorwäRTs
aniTa
Krattigstrasse 2 | 3700 Spiez
2x auf die Liste
Kostenlose Marktwertbeurteilung ohne Verpflichtung
Dorfstrasse 2B 3704 Krattigen
GRossratswahlen 25. März 2018
Coaching
Zu verkaufen:
…für Sie!
anitaLuginbuehl.ch
aniTa
Luginbühl-Bachmann Grossrätin seit 2010 Kandidaten-Nr. 09.01
Oberland
KI N D E R VE R E I N E
PFADI STÄRN VO BUEBEBÄRG
Pfadi Schnuppertag Samstag, 10. März 2018 Mitnehmen Zvieri und Ztrinke Tenue Wetterangepasste Kleidung die dreckig werden darf. Weitere Informationen zu unserem Nachmittag findest du auf unserer Internetseite. www.pfadi-spiez.ch Kontakt Trinity v/o Dominique Zangger trinity@pfadi-spiez.ch Willst du einmal Pfadiluft schnuppern? Wolltest du schon immer einmal wissen, was wir in der Pfadi so machen?
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter Pfadi Stärn vo Buebebärg Spiez und Umgebung
Dann komm an unseren Pfadi Schnuppertag am 10. März 2018 und erlebe einen tollen Nachmittag mit der Pfadiabteilung Stärn vo Buebebärg! Jedes Kind ab 6 Jahren ist herzlich willkommen an dieser Aktivität teilzunehmen. Für die Eltern und Begleitpersonen gibt es um 14.15 Uhr eine Informationsveranstaltung. Treffpunkt Start 14.00 Uhr, Schulzentrum Längenstein Ende 17.00 Uhr, Schulzentrum Längenstein
N R . 3 | 20 18
89
KI N D E R VE R E I N E
Morgenspaziergang Vogelbeobachtungen und Naturerlebnisse im Frühling Kleidung Dem Wetter angemessene, sehr warme (!) Kleidung Kosten Mitglieder: gratis Nicht-Mitglieder: Fr. 10.– Anmeldung Bis Mittwoch, 21. März 2018 bei Barbara und Andreas Jaun Tel. 033 534 53 48 oder info@infonatura.ch
Auf einem Morgenspaziergang wandern wir mit offenen Ohren und Augen durch die Natur vor unserer Haustüre. Datum und Zeit Sonntag, 25. März 2018 6.30 bis ca. 8.30 Uhr (Achtung: Sommerzeit) Ort Treffpunkt: Dorfkirche Spiez Kursleitung Barbara und Andreas Jaun-Holderegger, Biologen, Spiez Teilnehmer Für die ganze Familie, besonders aber für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Kinderwagen-tauglicher Weg.
Mehr Infos www.familienforumspiez.ch
Weitere Anlässe Familienforum Spiez • Wir singen, tanzen und stellen einfache Instrumente selber her mit Marianne Maibach: Samstag, 10. März • Vortrag Dora Heimberg «Wenn Bewegung Wissen schafft»: Dienstag, 27. März • Näh doch selbst Mann mit Benjamin Ritter: Donnerstag, 17. Mai • Pilzlen, mit Hansruedi Indermühle: Samstag, 25. August
Mitnehmen Feldstecher, Vogelbestimmungsbuch, evtl. Lupe
90
N R . 3 | 20 18
KI N D E R VE R E I N E
Wir singen, tanzen und stellen einfache Instrumente selber her Samstag, 10. März 2018
Dem Kind und sich Gutes tun! «Elementare Musik, Wort und Bewegung, Spiel, alles was Seelenkräfte weckt und entwickelt, bildet den Humus der Seele.» Carl Orff Was Wir singen, tanzen und stellen einfache Instrumente selber her. Ein beschwingter musikalischer Morgen für Eltern und Kinder. Wann Samstag, 10. März 2018, 9.00 bis 11.00 Uhr
Kursleiterin Marianne Maibach Kindergärtnerin, Spiel- und Wald spielgruppenleiterin, Weiterbildung zur Musikpädagogin. Infos und Anmeldung Marianne Maibach Am Stutz 3B, Spiezwiler Tel. 033 654 63 01 mamai@gmx.net Anmeldung bitte bis Montag, 5. März
Wer Kinder von 2 ½ bis 5 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Der Anlass ist öffentlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 8 Paare.
«Musik für und mit Kindern darf nicht eine Frage der Begabung sein, denn jedes Kind ist musikalisch. Das Kind lernt, indem es spielt. Mit allen Sinnen nimmt es Musik wahr, ist ganz Ohr, ganz Auge, Herz und Hand. Musik hat ihren Platz mitten im Alltag unserer Kinder, sie gehört zu ihrem Leben.» Dorothée Kreusch-Jakob
Kosten Materialgeld Fr. 10.–
Infos zum Familienforum Spiez www.familienforumspiez.ch
Wo Im Alten Schulhaus Spiezwiler
N R . 3 | 20 18
91
KI N D E R VE R E I N E
Vortrag «Wenn Bewegung Wissen schafft» Dienstag, 27. März 2018, 20.15 Uhr, Altes Schulhaus Spiezwiler Dora Heimberg stellt ihr Buch «Wenn Bewegung Wissen schafft» vor. Es soll Eltern und Grosseltern sowie Lehrpersonen aufzeigen, warum Spiel und Bewegung für kleinere Kinder so wichtig sind. Wann Dienstag, 27. März 20.15 Uhr Wo Altes Schulhaus Spiezwiler Referentin Dora Heimberg Dozentin und Therapeutin für Psychomotorik Kosten Mitglieder Familienforum: gratis Nicht-Mitglieder: Fr. 10.– Mehr Infos zum Familienforum Spiez www.familienforumspiez.ch
92
Weitere Anlässe Familienforum Spiez • Wir singen, tanzen und stellen einfache Instrumente selber her mit Marianne Maibach: Samstag, 10. März • Morgenspaziergang mit Barbara und Andreas Jaun- Holderegger: Samstag, 25. März •N äh doch selbst Mann mit Benjamin Ritter: Donnerstag, 17. Mai •P ilzlen, mit Hansruedi Indermühle: Samstag, 25. August
N R . 3 | 20 18
KI RC H E VE R E I N E
PFARREI BRUDER KLAUS SPIEZ
Fastenzeit – Karwoche – Ostern 2018 Das Programm Fastenzeit Samstag, 10. März, 9.00 – 12.00 Uhr Ökumenischer Suppentag in Spiez und in den Bäuerten Samstag, 10. März, 14.00 – 18.30 Uhr Eltern-Kind-Nachmittag mit anschliessendem Familiengottesdienst (17.30 Uhr) Sonntag, 11. März, 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit anschliessendem Apéro Sonntag, 18. März, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kommunion- und Bussfeier Mittwoch, 21. März, 14.30 Uhr Gottesdienst mit Krankensalbung im Pfarrei-Zentrum Bruder Klaus, Belvédèrestrasse 6, 3700 Spiez. Herzliche Einladung! Die Frauengemeinschaft lädt Sie anschliessend an die Feier zu einem feinen Zvieri in die Chemistube ein. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bis am Montag, 19. März, 12.00 Uhr, im Sekretariat, Tel. 033 654 63 47
Karfreitag, 30. März, 17.00 Uhr Karfreitagsliturgie Ostern Samstag, 31. März, 21.00 Uhr Osternachtliturgie mit Instrumentalmusik, anschliessend «Eiertütschen»
Karwoche Palmsonntag, 25. März, 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Palmweihe, Mitgestaltung durch «Di Chline fiire mit de Grosse»
Ostersonntag, 1. April 7.00 Uhr gemeinsame Ostermorgenfeier in der Schlosskirche 8.00 Uhr Osterzmorge im Ref. Kirchgemeindehaus 9.30 Uhr Ostergottesdienst mit Instrumentalmusik
Mittwoch, 28. März, 9.00 Uhr Werktagsgottesdienst
Ostermontag, 2. April kein Gottesdienst
Hoher Donnerstag, 29. März, 18.00 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier – Gedächtnis des Letzten Abendmahls Jesu N R . 3 | 20 18
93
Kosmetik
XCARE Kosmetik- & Nailstudio Claudia Schranz Oberlandstrasse 40 3700 Spiez 079 606 45 08
Wimpern Extension Wimpernlifting Wimpernwelle Gesichts Behandlungen Depilation Make-up Kurse viele weitere Attraktive Angebote...
&
Nailstudio Naildesign Gel Nail Shellac Fuss French Pedicure
Manicure
...... rufen Sie an, ich freue mich auf Sie!
Reweza Küchen AG Ausstellung | Büro Gygerweg 14 | 3700 Spiez Tel. +41 (0)33 654 22 24 Fax +41 (0)33 654 94 24 info@reweza.ch www.reweza.ch Schreinerei Weekendweg 16 | 3646 Einigen
Mäni macht’s! Emanuel Schläppi FDP Grindelwald
Kandidat Nr. 11.13.4 2 x auf Ihren Wahlzettel FDP Liste 11 Berner Oberland www.guggenhus.ch
KI RC H E VE R E I N E
Osterfrühgottesdienst Die Kirchliche Arbeitsgemeinschaft Spiez lädt Sie ein 1. April 2018, 7.00 Uhr in der Schlosskirche Spiez 8.00 Uhr Osterzmorge im ref. Kirchgemeindehaus Im Anschluss Ostergottesdienste in den verschiedenen Kirchen zu den üblichen Zeiten. Auf Ihren Besuch freut sich KAS – Kirchliche Arbeitsgemeinschaft Spiez, Mitglieder: Evangelisches Gemeinschaftswerk Katholische Kirchgemeinde Reformierte Kirchgemeinde
Weiterer Anlass der KAS im April Donnerstag, 12. April, 17.30 Uhr Abschluss Kinderwoche, Ref. Kirchgemeindehaus
Daniel Lochbrunner Bestattungen & Thanatologie Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen... Thunstrasse 72 3700 Spiez Telefon 033 654 03 03 www.lochbrunner-bestattungen.ch Daniel Lochbrunner
Yvonne Tschanz
Fabian Trüssel
Ihr Multimedia-Partner • expert Service wie Heimberatung, Installation und Reparaturen
• NEU: Reparaturen von Mobilegeräten
• in 15 Min. von Spiez erreichbar • grosse Ausstellung TV, HiFi, Telefonie • genügend Parkplätze vorhanden in gemütlichem Ambiente mit KaffeeEcke und Kurslokal • Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe
www.expert-ruchti.ch
Tellenfeldstrasse 5, 3714 Frutigen, Tel. 033 671 50 50
extra Service, extra persönlich
Ihr Spiezer Wir kleiden Ihre Böden B odenleger Telefon 033 654 23 66
KI RC H E VE R E I N E
Kinderwoche 2018 9. bis 12. April 2018 (1. Ferienwoche) Wer Herzlich eingeladen sind Kinder ab dem Kindergarten bis und mit 6. Klasse. Schüler/-innen ab der 7. Klasse sind uns als Helfer/-innen willkommen.
Grossi Tröim – d’Gschicht vom Josef
Wann Montag, 9. bis Donnerstag, 12. April, 14.00 – 17.00 Uhr Schlussfeier Donnerstag, 12. April 2018 um 17.30 Uhr Eingeladen sind Eltern und weitere Interessierte. Wo Kirchgemeindehaus Spiez und Schulhaus Längenstein
Was Wir werden biblische Geschichten hören, basteln, Theater spielen, singen und draussen spielen. Anmeldung für die Kinderwoche 2018 Name/Vorname:
Auskunft gibt das Leitungsteam: • Anna Fink, 033 654 86 75 • Christine Steiner, 033 535 46 09 • Susanne Frey, 033 655 00 51 • Barbara Moser, 062 965 12 87
Adresse: PLZ/Ort: Email: Telefon P:
Anmeldung bis Donnerstag, 15. März 2018 an: Kirchgemeindehaus Postfach 243 3700 Spiez oder per Mail an: frey.s@sunrise.ch
Telefon H:
Geburtsdatum: Schulhaus: Klasse:
Auch dieses Jahr wieder: Separate Gruppe für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse Die Anmeldung wird Ende März bestätigt. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
die
Es war einmal... in der Stadt Bern. Ein tierisches AlphornprogrammEs war einmal... mit Lokalkolorit.in der Stadt Bern.
Sonntag, 18. März, 17.00 Uhr wahre Geschichte Matthäuskirche, Kapellenstr. 9, Spiez der Bremer Eintritt frei Kollekte
die Stadtmusikanten
Ein tierisches Alphornprogramm mit Lokalkolorit.
wahre Geschichte der Bremer Stadtmusikanten
Tina Wilhelm, Alphorn Monika Zuber, Alphorn Eric Nünlist, Klavier/Orgel Uraufführung Sonntag 18.März Freitag 16.März
Tina Wilhelm, Alphorn Monika Zuber, Alphorn Eric Nünlist, Klavier/Orgel
Frühling 2018
Sie benötigen Unterstützung bei 25.März der 20:00 Sonntag SieFEG,benötigen Unterstützung bei der Zeughausgasse 35, eine 20:00 Benötigen Sie professionelle Buchhaltung Buchhaltung oder bei der Büroadministration? Bern Kirche, Eintritt frei Buchhaltung oder bei der Büroadministration? Kappelen BE oder Unterstützung bei der Büroadministration? 17:00 Matthäuskirche, Kapellenstrasse 9, Spiez
Freitag 23.März 19:30 Klosterkirche, Kapuzinerstrasse 57, Brig-Glis
Erfahren und sorgfältig Erfahren und sorgfältig Uraufführung Sonntag 18.März Gewissenhaft und passend Gewissenhaft und passend 17:00 Freitag 16.März Verlässlich und vertrauensvoll 20:00 und vertrauensvoll Verlässlich Matthäuskirche, FEG, Zeughausgasse 35, Bern
Wir sind eine lebendige Kirchgemeinde am Faulensee, zählen rund 8000 Mitglieder und verfügen über drei Kirchen und eine Kirchgemeindestube in Hondrich. Wir sind als Volkskirche für alle da. Unsere Ziele sind: Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.
schönen Tina Wilhelm, Alphorn Thunersee. Die vier Pfarrkreise Monika Zuber, Alphorn Hondrich / Spiezwiler, Spiez und Einigen Eric Nünlist, Klavier/Orgel
Kapellenstrasse 9, Spiez
Kollekte
Sigristin od. Sigrist im Pfarrkreis Einigen 25 %
www.timorosso.ch
Frühling 2018 Sonntag 25.März
Kapuzinerstrasse 57, Brig-Glis
per 1. April oder nach Vereinbarung
Was wir von Ihnen erwarten Regel zwei Gottesdienste / nach Bedarf – Manuelles Läuten der Kirchenglocken – P flege und Bereitstellung der Kirche und der www.timorosso.ch Balsigerstube für Anlässe – Mittragen des Gemeindelebens – Sie sind freundlich, zuverlässig, flexibel, kommunikativ und teamfähig – Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit – Wohnsitz in Einigen von Vorteil – Sie sind Mitglied der Reformierten Landeskirche
20:00 Kirche, Kappelen BE
Doris Glogger | Chanderbrügg 8 | 3645 Gwatt Doris Glogger | Chanderbrügg 8 | 3645 Gwatt 033 336 36 75 | info@edv-glogger.ch Freitag| 23.März 033 336 36 75 | info@edv-glogger.ch | 19:30 www.edv-glogger.ch www.edv-glogger.ch Klosterkirche,
Wir suchen:
Zäune, Tore & Geländer Zaunteam Daniel Frutiger AG Moosgasse 9, 3852 Ringgenberg, Telefon 033 823 11 92 frutiger@zaunteam.ch, www.zaunteam.ch/frutiger
Eintritt frei – Sigristendienst, in der Monat und Samstage Kollekte
Was wir Ihnen bieten: – Eine vielseitige Stelle mit interessanten Anstellungsbedingungen – Ferienablösung – Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Pfarrkollegium, Kirchgemeinderat und Mitarbeitenden – Ein professionelles Kirchgemeindesekretariat Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 9. März an: Ref. Kirchgemeinde Spiez Verwaltung, Postfach 243, 3700 Spiez
sonnenrain 11, 3700 spiez www.bircher-co.ch Telefon 033 654 24 24 Telefax 033 655 04 65 www.ernergie-sparen-mit-keramik.eu
Weitere Auskünfte: Frau Ch. Amacher, aktuelle Stelleninhaberin, Tel. 078 909 06 45 Frau S. Schneider Rittiner, Tel. 033 654 12 29 www.refkirche-spiez.ch
KI RC H E VE R E I N E
Jesus, der Bachelor Freitag, 2. März 2018, 19.30 bis 20.30 Uhr Verteilte Jesus auch Rosen? Und wenn ja: Wen hat er ausgewählt? Komm und erfahre mehr darüber! Du bist herzlich eingeladen dabei zu sein. Der Anlass steht allen Interessierten offen. Was: Jugendgottesdienst mit Live-Band, Input zum Thema und anschliessend Zeit zum Austauschen bei Snacks und Getränken Wann: Freitag, 2. März 2018, 19.30 – 20.30 Uhr Wo: Reformiertes Kirchgemeindehaus Spiez Wer: Pfarrerin Delia Zumbrunn und Jugendarbeiter Michael Zbinden mit einem Team von Jugendlichen Bei Fragen jugend@refkgspiez.ch oder 079 518 91 64 (Jugendarbeiter Michu Zbinden)
HEIZOEL LEICHT, HEIZOEL OEKO & DIESELOEL kaufen Sie bei uns zu vorteilhaften Tagespreisen KOHLEN Diverse Sorten liefern wir sofort franko Haus ab unserem Lager Verlangen Sie bitte unsere Offerte Tel. 033 359 33 33, info@hadornheizoel.ch www.hadornheizoel.ch HADORN & CIE GMBH TREIB- UND BRENNSTOFFE 3662 SEFTIGEN
KI RC H E
Ostern 2018 Veranstaltungen Gründonnerstag, 29. März 2018 •1 9.00 Uhr, Kirchgemeindestube Hondrich Gottesdienst mit Agapemahl Agapemahl: eine gemeinsame Mahlzeit nach frühchristlicher Tradition. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Musik: Kathrin Heinzer, Klavier Liturgie: Delia Zumbrunn Karfreitag, 30. März 2018 • 10.00 Uhr, Kirche Einigen Gottesdienst mit Abendmahl Musik: Richard Jaggi, Orgel Liturgie: Susanna Schneider Rittiner
Palmsonntag, 25. März 2018 • 10.00 Uhr, Kirche Faulensee Gottesdienst mit Abendmahl Musik: Jovita Wenger, Orgel Liturgie: Marianne Zbinden Mitwirkung: KUW-Klasse Faulensee mit Katechetin Barbara Moser • 10.00 Uhr, Ref. Kirche Spiez, Goldene Konfirmation Musik: Johannes Jaggi, Orgel Andreas von Känel, Trompete Liturgie: Susanna Schneider Rittiner
• 10.00 Uhr, Kirche Faulensee Gottesdienst mit Abendmahl Musik: Ursula Lötters, Orgel Hans Jakob Rüfenacht, Viola Liturgie: Joel Baumann • 17.00 Uhr, Ref. Kirche Spiez «Wort und Musik zum Karfreitag» Musik: Jovita Wenger, Orgel Martin Weidmann, Gesang Liturgie: Delia Zumbrunn
Montag, 26. bis Mittwoch, 28. März • 18.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr, Kirche Einigen Abendgebet Liturgie: Susanna Schneider Rittiner
100
N R . 3 | 20 18
VE R E I N E Osternacht, 31. März 2018 • 20.30 Uhr, Kirche Einigen Osternachtfeier mit Abendmahl und Entzünden der Osterkerze Musik: Johannes Jaggi, Orgel Gerda Cimarosti, Querflöte Liturgie: Marlis Camenisch, Martin Camenisch, Daniela Dähler, Susanna Schneider Rittiner Ostern, 1. April 2018 • 7.00 Uhr, Schlosskirche Spiez Osterfrühfeier Musik: Marc Fitze, Orgel Liturgie: KAS – Kirchliche Arbeitsgemeinschaft Spiez • 8.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Spiez Osterzmorge
• 10.00 Uhr, Kirche Faulensee Gottesdienst mit Abendmahl Musik: Jovita Wenger, Orgel Andreas von Känel, Trompete Liturgie: Rosmarie Fischer • 10.00 Uhr, Ref. Kirche Spiez Gottesdienst mit Abendmahl Musik: Markus Tschanz, Orgel Kirchenchor Spiez mit Annette Balmer, Gesang Liturgie: Thomas Josi Ein Begleitheft liegt in den Gebäuden der Ref. Kirchgemeinde Spiez auf. Siehe auch: www.refkirche-spiez.ch
KI RC H E VE R E I N E
Fyre mit de Chlyne in der Dorfkirche Spiez • Freitag, 9. März 2018, um 9.30 Uhr • Freitag, 23. März 2018, um 15.30 Uhr Eine Feier in der Kirche für die Kleinen. Eingeladen sind zwei- bis fünfjährige Kinder mit ihren Begleitpersonen, anschliessend gibt es einen Znüni.
Schön sind deine Namen Das Bilderverbot und meine Gottesbilder Freitag, 23. März 2018, 19.30 Uhr Im Kirchgemeindehaus Spiez Vortrag von Magdalene Frettlöh, Professorin für Systematische Theologie an der Universität Bern mit anschliessender Diskussion. Eintritt frei
102
N R . 3 | 20 18
KI RC H E VE R E I N E
«Gemeinsam für eine Welt, in der alle genug zum Leben haben.» Ökumenische Aktion Suppentag Samstag, 10. März 2018 Suppe zum Mitnehmen Spiez 09.30 – 12.30: Terminus / Migros 09.30 – 12.30: Coop 11.00 – 12.30: Breiten 11.00 – 12.30: Bürgstrasse / Gruebweg 09.30 – 12.30: Krattigstrasse / Aeschiweg 09.30 – 12.30: Volg Spiezwiler 09.30 – 12.30: Sodmatte Faulensee 09.30 – 12.00 Volg Suppe serviert und zum Mitnehmen Hondrich 11.30 – 13.00 Kirchgemeindestube Die Suppe als Zeichen des Teilens ist grundsätzlich gratis. (Selbstkosten pro Liter Fr. 4.–). Die Spenden sind uneinge-
schränkt für die Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer bestimmt. Ökumenischer Gottesdienst Sonntag, 11. März 2018, 9.30 Uhr • in der Katholischen Kirche Bruder Klaus, Spiez • Gemeindeleiterin Gabriele Berz und Pfr. Thomas Josi • Mitgestaltet vom Quintett Consonus Anschliessend Apéro!
Metallbau Schlosserei AG
KI RC H E VE R E I N E
Movie March im CLZ Spiez Wenn Filme lebendig werden
Der Movie March – ein Monat voller Filme. In unseren Gottesdiensten im März gehen wir auf den Inhalt folgender drei Filme ein und schauen uns ihre Bedeutung an: Filme 04. März 11. März 25. März
Die Hütte | Ein Wochenende mit Gott Zwischen zwei Leben The Truman Show
Jeweils um 9 und 11 Uhr finden die Gottesdienste statt. Wir freuen uns auf Dich! Christliches Lebenszentrum Faulenbachweg 92 3700 Spiez Telefon 033 650 16 16 | www.clzspiez.ch
art galerie oberhofen
AUSSTELLUNG
Gemäldesammlung aus der Galerie Öffnungszeiten Donnerstag – Freitag 15.00 – 18.30 h Samstag 11.00 – 16.00 h oder nach Vereinbarung Staatsstrasse 14, 3653 Oberhofen Telefon 033 243 11 44, mail@artgalerieoberhofen.ch
Kunst ändert – Schönes bleibt art galerie oberhofen | Inserat 149 x 51 | cmyk | SpiezInfo und BödeliInfo Februar/März 2018
am Thunersee
KI RC H E VE R E I N E
Church Brunch Sonntag, 18. März 2018, 9.30 – 11.30 Uhr, im Christlichen Lebenszentrum Spiez Thema: Evolution Was wissen wir wirklich? Peter Salvisberg ist leidenschaftlicher Fotograf und war Flugverkehrsleiter auf dem Flughafen Belp. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema der Entstehung der Menschheit und unserer Erde. In seinem Vortrag erklärt er, was man von der Wissenschaft bereits weiss und wo die Grenzen sind. Zum feinen Frühstücksbuffet und musikalischer Umrahmung sind Sie herzlich eingeladen! Mit Kids-Brunch, Kinderprogramm und Kinderhort. Freiwillige Kollekte
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Christliches Lebenszentrum Faulenbachweg 92 3700 Spiez Telefon 033 650 16 16 www.clzspiez.ch
N R . 3 | 20 18
105
KI RC H E VE R E I N E
EVANGELISCHES GEMEINSCHAFTSWERK
Hol dir den Frühling ins Haus! Freitag, 16. März 2018 von 14 bis 17 Uhr, Kornmattgasse 6 / 8, Spiez Verkauf • Frische Blumen • für drinnen und draussen • kreative und originelle Bastelarbeiten Neu: Basteln für Kinder Und natürlich bei einem feinen Zvieri Gemeinschaft geniessen! Ein Angebot des Evangelischen Gemeinschaftswerks EGW Spiez
Adrian Kropf
Jeffrey Maurer-Rubin
Daniel Abegglen
Thomas Rubin
Herzlich und kompetent
Thomas Rubin • Bestattungsdienst Seestrasse 34, 3700 Spiez, Tel. 033 654 40 50
www.thomasrubin.ch
P O L ITI K VE R E I N E
Christliche Werte – Menschliche Politik Grossratswahlen 25. März 2018 Unsere Spiezer Grossratskandidaten und -kandidatin:
Oskar Diesbergen
Anna Fink
Joel Erni
Gymnasiallehrer, GGR
Gemeinderätin Soziales
Sozialarbeiter
Gerne setzen wir uns ein, engagiert, verlässlich und konstruktiv. Markus Wenger, Grossrat, Unternehmer SIU, Vorstandsmitglied Agenda 21 «Die Energieversorgung wird sich stark verändern. Das Zusammenspiel von unterschiedlichen Energiequellen wie Sonne, Erdwärme, Holz und Wasserkraft braucht pragmatische Lösungen und nicht Stillstand.» Verantwortungsvoll politisieren – enkeltauglich handeln Stärken Sie mit Ihrer Stimme die EVP im Grossen Rat!
N R . 3 | 20 18
107
P O L ITI K VE R E I N E
Zukunft statt Abbau: SP wählen! Grossratswahlen vom 25. März 2018 SP Männer Berner Oberland, Liste 5
Urs Graf, bisher
Oliver Grunder
Dimitri-Philippe Rougy
Ruedi Bernet
Roger Berthoud
Kurt Bodmer
Kaspar Boss
Peter Fiechter
Martin Hefti
Gerhard Kunz
Michael Künzi
Thomas Meier
Roland Müller-Aebi
Daniel Studer
Jürg Walther
108
N R . 3 | 20 18
P O L ITI K VE R E I N E
Zukunft statt Abbau: SP wählen! Grossratswahlen vom 25. März 2018 SP Frauen Berner Oberland, Liste 4
Ursula Zybach, bisher
Julia Kurzen
Tania Santos Botelho Gomes
Seraina Wagner
Eliane Baumann
Barbara Grütter Zaugg
Marianne Hayoz Wagner
Monika Hiltbrand
Beatrix Hurni-Dähler
Annemarie Kempf-Schluchter
Verena Roder Beer
Dorothea Simmler-Baumann
Elisabeth Stadler-Brawand
Frédérique Vanetti Abegglen
Monika Von Bergen
N R . 3 | 20 18
109
P O L ITI K VE R E I N E
Oberland
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 9 Grossratswahlen, 25. März 2018
Anita Luginbühl bisher Krattigen Dipl. KMU Geschäftsfrau SIU
Alessandra Martinelli neu Matten b. Interlaken Masterstudentin
Therese Wirz neu Brienz Betriebsökonomin
Ernst Hodel neu Zweisimmen Schriftsetzer / Gastwirt
Enea Martinelli neu Matten b. Interlaken Chefapotheker fmi
Matthias Matti neu Zweisimmen Dipl. Betriebsökonom
Jan Urfer neu Spiez Unternehmer
Stephan Weber neu Spiez Unternehmensberater
110
N R . 3 | 20 18
P O L ITI K VE R E I N E
Oberland
Die unabhängige Alternative, Macher und Quereinsteiger aus dem Oberland Die unabhängigen OberländerInnen, Liste 10
Andreas Caluori Parteilos Ringgenberg Betriebsökonom
Peter Eberhart BDP Aeschi Drogist HF
Peter Ernst Parteilos Oberried / Brienz Kleinunternehmer
Erika Jost Parteilos Leissigen Dipl. Treuhänderin
Regula Riesen di Fede Parteilos Burgistein Marketingleiterin
Paul Schmied Parteilos Bönigen Wirtschaftsinformatiker
Matthias Streich BDP Unterseen Chefarzt Gynäkologie
Ueli von Niederhäusern Parteilos Erlenbach Unternehmer Metallund Stahlbau
N R . 3 | 20 18
111
Seestrasse 20, 3700 Spiez Telefon 033 525 08 80 www.gongtcm.ch Von den Zusatzversicherungen der Krankenkassen anerkannt.
Gutschein
für eine kostenlose Zungen- und Puls-Diagnose. (Gültig für 1 Monat ab März 2018)
Heiratet IHR im 2018 & habt noch keine Trauringe?
10% TAGE 2./3. März 2018 Apotheke Drogerie Spiez AG Oberlandstrasse 13 3700 Spiez
Tel. 033 654 14 37 info@apodrogspiez.ch apotheke-drogerie-spiez.ch
vo
hi
e.
fü
rh
ie
Radio BeO schenkt Euch 1´000 Franken an Eure Trauringe! Schreibt uns ein Mail an hochzeit@radiobeo.ch, wie Ihr Euch kennengelernt habt (Namen / Adresse & Tel. nicht vergessen).
Auf dem gesamten Sortiment, ausgenommen rezeptpflichtige Medikamente und Gutscheine. Rabatte sind nicht kumulierbar.
apotheke drogerie spiez
P O L ITI K VE R E I N E
Liberale Spiezer und Wimmisser Kräfte in den Grossrat Grossratswahlen vom 25. März 2018, Liste 12
Mathias Siegenthaler Wimmis | Nr. 12.03.3
Urs Gurtner Wimmis | Nr. 12.09.2
Monika Lanz-Zehnder Spiez | Nr. 12.12.2
Rolf Schmutz Spiez | Nr. 12.14.9
Andrea Frost-Hirschi Spiez | Nr. 12.06.8
Stefan Kurt Spiez | Nr. 12.11.4
N R . 3 | 20 18
113
BONBon
Nur an Erwachsene, bei Ihrem nächsten Einkauf, solange Vorrat im Monat 2018. Nur an Erwachsene, beiMärz Ihrem nächsten Einkauf,
solange Vorrat im Monat März 2018.
Bewegung und frische Luft tun allen gut. Bewegung und frische Diesen Monat schenken Luft tut allen gut. wir Ihnen einen Diesen Monat Frisbee und schenken wir los gehts, ab Ihnen einen nach draussen.
Frisbee und los gehts, ab nach draussen.
Apotheke Drogerie Spiez AG Oberlandstrasse 13 3700 Spiez Tel. 033 654 14 37 info@apodrogspiez.ch apotheke-drogerie-spiez.ch
Das Chinderchörli Bödeli Interlaken sucht auf Herbst 2018 eine
Dirigentin / Dirigent die / der Freude hat mit Kindern im schulpflichtigen Alter Volks- und Jodellieder zu singen. Interessentinnen / Interessenten melden sich bitte bei Albert Lüthi, Interlaken Tel. 033 822 58 33 Mail a.luethi@quicknet.ch
apotheke drogerie spiez
Swisscom TV-Anschluss Schneller im Internet Wir bringen frischen Wind in Ihren Garten!
Heiniger’s Gartenteam
Motiviertes Gartenteam empfiehlt sich für sämtliche Gartenarbeiten wie » Sanierungen » Wege, Treppen, Plätze » Mauern: Naturstein oder Betonelemente » Rasenflächen: Pflege & Sanierung, Neusaat » Rabatten: Pflege, Pflanzung » Einfassungen » Sichtschutz usw. Rufen Sie mich an: 079 656 20 42 Christian Heiniger | Industriestrasse 26 Postfach 484 | 3700 Spiez Tel. 033 654 61 27
www.heinigersgarten.ch
mit der neuen
all IP Umstellung über die Telefonleitung oder einem Regionalantennen-Anschluss
Offerte und Ausführung
P O L ITI K VE R E I N E
Wählen Sie das Spiezer Trio in den Grossen Rat Weil wir Spiezer verbinden: Stadt und Oberland. Rechts und Links. Ältere und Jüngere.
Simon Schneeberger
Rafael Zimmermann
Das Spiezer Trio besteht aus … • Simon Schneeberger, Schadeninspektor Mobiliar, BSc Betriebsökonomie FH, Turnverein Spiez, Hobbybrauer, Mitglied Grosser Gemeinderat Spiez, Finanzkommission Spiez • Fabienne Haldimann, Buchhaltungsexpertin SBB, BSc Betriebsökonomie FH, Vorstand Volleyball Club Spiez, J+S Coach. • Rafael Zimmermann, Elektroniker EFZ, Skilehrer, Turnverein Spiez, Leiter Laufgruppe Spiez, Jugendrat Spiez Das Spiezer Trio … • ist frei und unabhängig von linker oder rechter Parteidoktrin. Wir suchen nicht den Streit, wir finden Lösungen! • setzt sich für Spiez und das Berner Oberland ein. Weil sich nicht immer alles nur um Zürich oder Bern drehen soll! • ebnet den Weg für die lokale Wirtschaft und fördert die Nutzung der lokalen Energie. Weil auch in Zukunft hier gelebt und gearbeitet werden soll.
N R . 3 | 20 18
Fabienne Haldimann
Das Spiezer Trio … • finden Sie auf der Liste 13 der Grünliberalen Berner Oberland. • wird unterstützt vom Freien Spiez: Die unabhängige Mitte – lokal bewährt! Mehr Informationen www.freies-spiez.ch www.beo.grunliberale.ch
Partner:
Thun/Berner Oberland
115
VE R AN S TALTU NG E N
März 2018
April 2018 Anlässe für den Veranstaltungskalender sind mittels Formular bei der Spiez Marketing AG zu melden. Das F ormular kann auf der Homepage www.spiez.ch, unter der Rubrik Vereine, ausgedruckt werden. G enauere Angaben über die Veranstaltungen wie Anmeldung, Eintrittspreise, Vorverkauf etc. sind bei der Spiez Marketing AG in Infocenter erhältlich oder auf der Internet-S eite. www.spiez.ch, Spiez Marketing AG, Telefon 033 655 90 00. Regelmässige Anlässe, die länger als drei Monate dauern (z.B. Vereinstrainings) können nicht berücksichtigt werden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Spiez Marketing AG.
Ausstellung, Führung 26.1. – 16.3.
Ausstellung «Frei» von Silvia Bourquin
Bibliothek und Ludothek, Spiez
3.3. – 28.4.
Ausstelunge «Faszination Wasser»
DorfHus, Spiez
3.3.
Eröffnung Spielzeugmuseum Spiez
14.00 – 17.00 Uhr obere Bahnhofstrasse 60, Spiez
13., 27.3.
Geräte der Artillerie-Beobachtung
17.00 Uhr, Festungswerk – KP Heinrich, Inforama Hondrich
16.3.
Strandkorb-Apéro mit Weber-Grill-Vorführung
14.00–19.00 Uhr Schöni Handels AG, Oberlandstr. 18
17.–18.3.
Strandkorb-Apéro mit Weber-Grill-Vorführung
10.00–16.00 Uhr Schöni Handels AG, Oberlandstr. 18
30.3.
Saisonstart Schloss Spiez
Schloss, Spiez
Volkstümliches Frühlingsfest
20.00 Uhr, Kirche Faulensee, Faulensee
3.3.
Filmzyklus «Menschen wie du und ich – und doch auch anders»
17.00 Uhr Kino Movieworld, Spiez
5.3.
Film bewegt: Die Wiesenberger
14.30 Uhr, Solina, Spiez
6.3.
CARMEN – Oper in Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London
20.00 Uhr Kino Movieworld, Spiez
27.3.
Zu Bernsteins 100. Geburtstag – Drei Ballette in Live-Übertragung
20.00 Uhr Kino Movieworld, Spiez
Fest, Festival 24.3. Film
Gastronomie, Kulinarik 8.3.
Zmittag in Gesellschaft
11.30 Uhr, Solina, Spiez
16.3.
Crêpes-Abend
18.00 Uhr, DorfHus, Spiez
18.3.
Verführung zum Brunch
10.30 – 14.00 Uhr, Hotel Eden, Spiez
18.3.
Sonntagsbrunch im Deltapark
11.00 – 14.00 Uhr Deltapark Vitalresort, Gwatt
23.3.
Offener Weinkeller im Belvédère
18.30 – 21.00 Uhr Belvédère Strandhotel & Restaurant, Spiez
25.3.
Sonntags-Brunch
8.00 – 12.00 Uhr, DorfHus, Spiez
Kinderprogramm, Gästeexkursion 11.3.
Bänz Friedli liest aus seinem Kinderbuch «Machs wie Abby, Sascha»
11.00 Uhr Bibliothek und Ludothek, Spiez
14.3.
Gschichtezyt
14.30 – 15.15 Uhr Bibliothek und Ludothek, Spiez
15.3.
Lirum larum Buchstart Treff
9.00 Uhr, Bibliothek und Ludothek, Spiez
3.3.
Shades of Purple
21.00 Uhr, Rox Music Bar, Spiez
6.3.
Volkstümliche Stubete mit Je-ka-mi
20.00 Uhr, Restaurant Wiler, Spiez
10.3.
Total Minimal
21.00 Uhr, Rox Music Bar, Spiez
17.3.
Frühjahrskonzert 2018
17.00 Uhr, Ev.-ref. Kirche, Spiez
17.3.
Rockets
21.00 Uhr, Rox Music Bar, Spiez
Konzert, Musical
P O L ITI K VE R E I N E
Kantonale Wahlen vom 25. März 2018 Unsere Stimmen für den Grossen Rat – «ä sichere Wärt» für Spiez und das Oberland! SVP Sektion Spiez Postfach 580 3700 Spiez info@svpspiez.ch www.svpspiez.ch
Sven Rindlisbacher Mitglied Grosser Gemeinderat Mitglied Finanzkommission Fraktionschef SVP Spiez Vorstand SVP Spiez, Kassier «Als leidenschaftlicher Gärtnermeister und Arbeitgeber setze ich mich für ein blühendes Berner Oberland und gute Rahmenbedingungen für das Gewerbe ein. Ebenso wichtige Anliegen sind mir die Förderung des Tourismus, eine funktionierende Landwirtschaft und eine Raumplanung mit Augenmass.»
Ulrich Zimmermann Gemeinderat, Vorsteher Bildung und Kultur Präsident Bildungs- & Kulturkommission Präsident SVP Spiez Schulrat IDM Thun Vorstand Musikschule Region Thun «Als Geschäftsführer eines Haustechnik- Unternehmens ist mir die Stärkung des Gewerbes ein wichtiges Anliegen. Ausserdem bekämpfe ich die Abwälzung von kantonalen Aufgaben an die Gemeinden und setze mich für den Erhalt und Ausbau der Gemeindeautonomie ein.»
Unsere Kandidaten für den Grossen Rat finden Sie auf der Liste 7 – «ä sichere Wärt»! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Vorstand und Fraktion, SVP Sektion Spiez N R . 3 | 20 18
117
VE R AN S TALTU NG E N 18.3.
Die wahre Geschichte der Bremer Stadtmusikanten – timorosso in tre
17.00 Uhr Evang.-method. Matthäuskirche, Spiez
24.3.
Vater Morgana
21.00 Uhr, Rox Music Bar, Spiez
31.3.
The Two Romans
21.00 Uhr, Rox Music Bar, Spiez
Lesung, Versammlung, Vortrag 1.3.
Single-Treff 55+
18.00 Uhr, Hotel Eden, Spiez
1.3.
Sprachenbeiz
19.30 – 21.00 Uhr, DorfHus, Spiez
2.3.
Im Reich der Lichter – Explora Vortrag
19.30 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez
4.3.
PhiloKafi: Braucht der Mensch einen «Oberaffen»?
11.15 Uhr DorfHus, Spiez
7., 14.3.
Jassnachmittage für Seniorinnen und Senioren
13.30 – 17.00 Uhr Röm.-kath. Pfarrei Bruder Klaus, Spiez
8.3.
Information für Interessierte am Rollstuhlveloprojekt
9.00 Uhr Solina, Spiez
8.3.
Ornithologischer Kurs «Stunde der Gartenvögel»
19.30 – 22.00 Uhr Bahnhof Spiez, Spiez
8.3.
Grossratswahlen 2018: Überparteiliche Podiumsdiskussion
20.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus, Spiez
13.3.
Zyschtig-Zmorge: Denk- und Glaubensherausforderungen
9.00 – 11.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus, Spiez
13.3.
Ideenschmiede
19.00 Uhr, DorfHus, Spiez
14.3.
Arbeiten im Vereinsvorstand – Kursangebot von VHSN & Freiwilligenarbeit
18.30 – 22.00 Uhr NOSS Schulzentrum, Spiez
20.3.
Wosch Theater? – Chasch ha!
19.00 – 20.30 Uhr, Bibliothek Spiez
21.3.
Live im Deltapark – Andreas Thiel
18.30 Uhr, Vitalresort Delapark, Gwatt
23.3.
Leonadro da Vinci – Universalgenie der Renaissance
17.00 Uhr Hotel Eden, Spiez
23.3.
Offener Spielabend für Spielbegeisterte
19.00 Uhr, DorfHus, Spiez
28.3.
Kunstvorträge mit Dagmar Huguenin
19.00 – 20.30 Uhr, Bibliothek, Spiez
Religion, Lebenshilfe Fyre mit de Chlyne
9. + 23.3.
9.30 Uhr, Ev.-ref. Kirche, Spiez
Theater, Comedy 2.3.
Kulturspiegel: Simon Enzler – «Primatsphäre»
20.15 Uhr, Solina, Spiez
16.3.
Kulturspiegel: Schertenlaib und Jegerlehner – «Zunder»
20.15 Uhr, Solina, Spiez
23.3.
Kulturspiegel: Ohne Rolf – «Seitenwechsel»
20.15 Uhr, Solina, Spiez
HEIZOEL LEICHT, HEIZOEL OEKO & DIESELOEL kaufen Sie bei uns zu vorteilhaften Tagespreisen
Orthopädische Einlagen | Fussberatung | Hilfsmittel Schuhreparaturen | Korrekturen | Bequemschuhe
Kompetente Fussanalyse im Fachgeschäft für Orthopädie & Bequemschuhe Der Orth. Schuhmacher Meister berät Sie gerne persönlich. Nur auf Voranmeldung
Oberlandstrasse 2, 3700 Spiez Tel. 033 654 98 08, www.orthomedio.ch
KOHLEN Diverse Sorten liefern wir sofort franko Haus ab unserem Lager Verlangen Sie bitte unsere Offerte Tel. 033 359 33 33, info@hadornheizoel.ch www.hadornheizoel.ch HADORN & CIE GMBH TREIB- UND BRENNSTOFFE 3662 SEFTIGEN
Lanz AG Bauunternehmung
Industriestrasse 3700 Spiez 033 655 52 52 www.LanzAG.ch
Ihre neue Ansprechperson beim
«
Im Anschluss an meine absolvierte KV-Grundausbildung an der WMS Thun- Schadau habe ich ein Jahr bei der Krankenkasse Steffisburg gearbeitet. Nach absolviertem Militärdienst im Durchdienermodell als Motorfahrer starte ich bei der Werd & Weber Verlag AG als Sekretär und Berater für das SpiezInfo. Ich freue mich sehr, in Zukunft Ihre Ansprechperson zu sein und bedanke mich im Voraus für die angenehme Zusammen arbeit mit allen Inserentinnen und Inserenten. Michel Pauchard, Administration SpiezInfo
«
Nach fünf ereignisvollen und lehrreichen Jahren bei der Werd & Weber Verlag AG stelle ich mich ab März einer neuen Herausforderung in Bern. Ich danke den Leserinnen und Lesern sowie allen Inserentinnen und Inserenten für Ihre Treue und die gute Zusammenarbeit, welche mir immer viel Freude bereitet hat.
»
Eva von Allmen, Administration SpiezInfo Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt · Tel. 033 336 55 55, spiezinfo@weberag.ch
»
Service macht den Unterschied! Verkauf und Service aller Marken.
Kornmattgasse 3A w 3700 Spiez w www.barben.ch w info@barben.ch
www.barben.ch
033 655 66 55
B u r a e k t l a a d n i t r e e t i es is an repar wo m
! h c u SPIEZ E ERÄT HAUSHALTG a , h n c a u ra ft m
BARBEN WASCHAUTOMATEN AG