SI Mai 2018

Page 1

22. Jahrgang

Mai 2018

Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Spiez und der Vereine von Einigen/Gwatt, Faulensee, Hondrich, Spiezwiler und Spiez. ­Erscheint monatlich in allen Haushaltungen.

Walter Zimmermann


Damit Sie immer rundum eine klare Sicht haben.

RUNDUM RUND!

AUTO LACK DESIGN Autospenglerei Automalerei Scheibenreparaturen Parkschaden Hagelschaden Autopflege Schadenmanagement

SPIEZ

Auto-Lack-Design AG Gewerbezone Leimern

Krattigstrasse 48, 3700 Spiez Telefon 033 654 53 00 Telefax 033 654 79 54 info@auto-lack-design.ch www.auto-lack-design.ch


E D ITO R IAL G

E

M

E

I

N

D

E

Liebe Spiezerinnen, liebe Spiezer Bereits ist sie wieder vorbei, die Schweizer Künstlerbörse in Thun. Seit ich beim Kulturspiegel Spiez mitmache, gehört sie zu meinem Jahresprogramm. Die Atmosphäre dieses Anlasses fasziniert, man kennt sich, trifft sich, Kultur und deren Vermittlung ans Publikum sind Thema. Kulturschaffende und Gewerbler haben etwas gemeinsam: Beide müssen mit dem Ungewissen und Unsicheren umgehen, beide sind es gewohnt zu gestalten und sind manchmal auch etwas alleine. So formuliert es Walter Zimmermann im Interview ab Seite 6. Gerne nehme ich diesen Gedanken auf und spinne ihn weiter. Christoph Buri

Künstlerinnen und Künstler haben einen Weg gefunden, die Anforderungen, die das Leben an uns alle stellt, zu reflektieren und auf künstlerischem, spielerischem Weg sicht- und hörbar zu machen. Oft erkenne ich mich als Betrachter wieder, kann über das Gesehene lachen oder bin betroffen und nachdenklich. Der Austausch über das Bühnengeschehen relativiert die individuelle Wahrnehmung und öffnet den Blick für andere Perspektiven, beides Grundvoraussetzungen auch für das Leben in einer Gemeinde.

kulturelle Anlässe! Lassen Sie sich zum Lachen bringen oder nachdenklich werden! Tauschen Sie sich aus über Gesehenes! Nutzen Sie das breite kulturelle Angebot, das uns in Spiez, auch dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinde, zur Verfügung gestellt wird!

Die Auseinandersetzung mit Kultur weitet den Horizont und zeigt auf, dass wir nicht alleine sind. Musizieren Sie, liebe Spiezerinnen und Spiezer! Lesen Sie Bücher! Besuchen Sie Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo., Di., Do., Fr. 8.30 –11.45 /  14 –17 Uhr Mittwoch 14 –18 Uhr/Vormittags geschlossen Webseite der Gemeinde: www.spiez.ch

N R . 5 | 20 18

Christoph Buri Präsident Kulturspiegel Spiez

Gemeinde Spiez – Telefonnummern, E-Mail-Adressen Gemeindeschreiberei, 033 655 33 15 gemeindeschreiberei@spiez.ch Dienstzweig Steuern, 033 655 33 60 steuern@spiez.ch Personaldienst, 033 655 33 80 personaldienst@spiez.ch Abteilung Bildung, 033 655 33 68 bildung@spiez.ch Abteilung Sicherheit, Einwohnerdienste 033 655 33 48, sicherheit@spiez.ch Abteilung Finanzen, 033 655 33 40 finanzen@spiez.ch

Dienstzweig Liegenschaften, 033 655 33 84 liegenschaften@spiez.ch Abteilung Soziales, 033 655 33 55 soziales@spiez.ch Kinder- und Jugendarbeit, 033 655 33 11 kjas@spiez.ch Abteilung Bau, 033 655 33 22 bau@spiez.ch Werkhof, 033 655 33 70 werkhof@spiez.ch AHV-Zweigstelle Thun, 033 225 82 59 ahvzweigstelle@thun.ch

3


Coop Spiez Oberlandstrasse 6 3700 Spiez Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 bis 19.00 Uhr Freitag 8.00 bis 20.00 Uhr Samstag 7 .30 bis 1 7.00 Uhr

Benjamin Wyss schätzt den persönlichen Austausch mit den Kunden.

Frühlingshafte Vorteile im Coop Spiez COOP SPIEZ – DIE COOP-VERKAUFSSTELLE AN DER OBERLANDSTRASSE IN SPIEZ BESTICHT MIT EINEM FRISCHEN UND VIELFÄLTIGEN SORTIMENT. IM MAI PROFITIEREN COOP-KUNDEN ZUSÄTZLICH. Draussen klettern die Temperaturen wieder in den zweistelligen Bereich und die Tage werden länger – der Lenz ist da und macht Lust auf Frische und Abwechslung, auch beim Einkaufen. Das spürt auch Benjamin Wyss (38), Geschäftsführer der Coop-Verkaufsstelle Spiez und betont: «Beeren aller Art sind beliebt». Eine vielfältige Auswahl hat im Coop-Laden Spiez einen hohen Stellenwert: «An unseren Offentheken finden Kundinnen und Kunden frischen Fisch, der Metzger schneidet und portioniert das Fleisch nach Wunsch und beim Käse hat es für jeden Geschmack etwas dabei», ergänzt der 38-jährige Geschäftsführer.

PUNKTE-BON

5x Superpunkte auf Ihren Einkaufsbetrag mit der Supercard. Gültig vom 30.04. bis 30.05.2018

5x

SUPERPUNKTE

Einlösbar im Coop Spiez.

Bon an der Kasse abgeben und persönliche Supercard vorweisen. Bon nur einmal einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Bons. Nicht gültig für: Tchibo Sortiment, Spirituosen/Aperitifs, Raucherwaren, Depotgebühren, Geschenkkarten, Reka-Checks, vorgezogene Recycling-Gebühren, Vignetten, gebührenpflichtige Kehrichtsäcke, Gebührenmarken, Telefonkarten, Gesprächsguthaben, Lose, Lotto/Toto, Textilreinigung, Zeitungen/Zeitschriften, Hauslieferdienste, Reparaturen, Dienst-/Serviceleistungen.



Im Coop-Laden der Gemeinde am Thunersee wird der persönliche Kundenkontakt grossgeschrieben. Benjamin Wyss und sein Team sind bemüht, auf die Anliegen der Kundschaft einzugehen: «Wir sind immer sehr dankbar um Anregungen und Rückmeldungen und versuchen natürlich, möglichst viele Wünsche zu erfüllen». Mit den unten angefügten Bons lohnt sich der Einkauf in der Coop-Verkaufsstelle Spiez gleich doppelt: Vom 30. April bis 30. Mai 2018 erhalten Kundinnen und Kunden einmalig 10 Prozent Rabatt auf ihren Einkauf. Supercard-Inhaber profitieren von 10-fachen Superpunkten auf den Einkaufsbetrag.

SPAR-BON

10% Rabatt auf Ihren Einkaufsbetrag.

10% Einlösbar im Coop Spiez.

Gültig vom 30.04. bis 30.05.2018

Bon an der Kasse abgeben. Bon nur einmal einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Bons. Nicht gültig für: Tchibo Sortiment, Spirituosen/Aperitifs, Raucherwaren, Depotgebühren, Geschenkkarten, Reka-Checks, vorgezogene Recycling-Gebühren, Vignetten, gebührenpflichtige Kehrichtsäcke, Gebührenmarken, Telefonkarten, Gesprächsguthaben, Lose, Lotto/Toto, Textilreinigung, Zeitungen/Zeitschriften, Hauslieferdienste, Reparaturen, Dienst-/Serviceleistungen.




I N HALT S VE R Z E IC H N I S EDITORIAL 3 GEMEINDEINFORMATIONEN 6 – 21 Walter Zimmermann: «Wir Gewerbler haben viel gemeinsam mit Kunstschaffenden» 6 – 9 Die Badesaison startet am 5. Mai 10, 11 Lehre als Kauffrau / Kaufmann bei der Gemeinde Spiez 13 Schutz vor Diebstahl und Betrug im Alter 14 Raus ins Grüne – auf Schnupperfahrt! 15 Abschiedsfeier zur Aufhebung der Grabstätten 16 Öffnungszeiten der Verwaltung über Auffahrt 17 Neu im Einsatz für die Gemeinde Spiez 17 Kinder- und Jugendarbeit Spiez 18, 19 Das Ende der Doppelverglasung 20, 21 INOFFIZIELLER TEIL – INFOS, GEWERBE, VEREINE UND POLITISCHE SEITEN

20– 101

SPIEZ MARKETING Bootsvermietung und Bistro im Tourismusbüro Faulensee 22 Kronenplatzmärit 23 Firmenbesuche: Von Strandkörben und Sandkörnern 24 1. Spiezer KMU Treffen 25 Erleben Sie den Spiezer Aktivitäten-Frühling! 27 GEWERBE-INFO Buchhandlung Bücherperron Spiez KreaFeuer Orthomedio GmbH, Spiez und Unterseen Piet – die szenischen Rundgänge der andern Art

29 31 33 35

KULTUR Bibliothek Spiez 36, 37, 39 Schloss Spiez 41 Spiezer Agenda 21/DorfHus Spiez 42, 43, 45 Oberländer Märlibühni 47 Bödeli Spillüt 49 WohnHandWärk 51 Spielzeugmuseum Spiez 53 Kunsthaus Interlaken 55

Impressum Redaktion Gemeinde­information Jolanda Brunner, Tanja Brunner, Delia Abbühl, Tel. 033 655 33 15, Louise Bamert, Jürg Alder und Svend P ­ eternell (redaktionelle Berater)  Redaktion Vereine Vereine der Einwohnergemeinde Spiez  Annahme und ­Reali­­sation (Inserate, Gewerbe-Infos, Vereinspublikationen) Weber AG ­Verlag, Michel Pauchard & Rahel Gerber, Gwatt­­strasse 144, 3645 Gwatt, Tel. 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56, www.spiezinfo.ch  Veranstal­tungskalender (gratis) Spiez Marketing AG, Info Center Spiez, Tel. 033 655 90 00, www.spiez.ch  Druck Ilg AG, Wimmis Titel­seite Walter Zimmermann Fotograf Erich Häsler, Interlaken  Auflage 7 350  Expl.  Erscheinungsweise 12× jährlich, jeweils am 1. des Monats – ISSN 1662-0976. Beiträge per Mail an: spiezinfo@weberag.ch Annahmeschluss: Freitag, 11. Mai 2018

Lesen Sie uns online – weltweit www.spiezinfo.ch

Als Gratis-App für iPhone und iPad.

N R . 5 | 20 18

KURSE Familienforum 57 Volkshochschule Spiez Niedersimmental 59 FESTE Einiger Früehligsfescht

61

MUSIK ROX Music Bar Kammermusik-Konzerte Hondrich Schlosskonzerte Spiez Musikgesellschaft Einigen Swiss Mountain Singers Spiez EvR Bigband Spiez

63 65 67 69 71 73

AUSSTELLUNGEN Heimat- und Rebbaumuseum Spiez

75

SPORT FC Spiez Vereinigte Schützengesellschaft Spiez Spiezathlon

77 79 81

BURGERBÄUERT 83 VERSCHIEDENES Pro Velo Region Thun Solina Spiez Claro Laden Spiez

85 86, 87 89

KIRCHE Christliches Lebenszentrum Spiez Reformierte Kirchgemeinde Spiez Evangelisches Gemeinschaftswerk Spiez

91 92–95 97

POLITIK Schweizerische Volkspartei Spiez Evangelische Volkspartei Spiez

99 101

KREUZWORTRÄTSEL 90 VERANSTALTUNGEN

96, 98, 100, 102

In Notfällen Polizei 117 Feuerwehr 118 Ambulanz 144

Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47 Notfallapotheke 079 668 01 91

Abfuhrkalender Mai 2018 Die Gemeinde Spiez ist für die Kehrichtabfuhr in zwei Kreise eingeteilt. Auf dem Abfuhrkalender, den Sie mit der SpiezInfo Dezember 2017 erhalten haben, können Sie sich orientieren.

Kehrichtabfuhr Kreis 1 3 11 17 24 31 Kreis 2 1 8 15 22 29 Grünabfuhr 7 14 28 Papierabfuhr 2 16 30 Kartonabfuhr * Kreis 1 9 23 Kreis 2 9 23 * In der Bahnhof-, Oberland-, See- und Thunstrasse wird der Karton zusätzlich auch an den Daten des Kreis 2 abgeführt.

5


M E N SC H E N

G

E

M

E

I

N

D

E

Walter Zimmermann: «Wir Gewerbler haben viel gemeinsam mit Kunstschaffenden» In Spiez kennt man Walter Zimmermann als Bibliothekspräsident, Veranstalter und Gewerbler. Dies alles und noch mehr lebte und lebt er mit vollem Einsatz. Fährt man aus dem Spiezer Dorfzentrum via Niesenbrücke und Krattigstrasse zum Haus der Familie Zimmermann, nähert man sich unweigerlich dem Schatten des Niesens und dem Sirren der nahen A8. Dem Wegweiser «Zima AG» folgend, biege ich rechts von der Krattigstrasse ab. Das leicht ansteigende Strässchen führt zu locker hingestreuten Gewerbe- und Wohnbauten. Als eines der ersten Gebäude duckt sich rechts unten ein hübsches Haus mit Giebeldach und grosser Terrasse in den sanften Hang. An diesem heiteren Frühlingstag steht es in der Sonne, quer über die südliche Terrasse fällt der Blick durchs Fenster auf eine grosse, helle Bücherwand. Als ich an der seeseitigen Haustür läute, ist die ungewohnte Wohnlage bereits vergessen. Walter Zimmermann führt mich ins Parterre, in einen gemütlichen, mit Pia­ nos, Gitarren, Schallplatten und CD‘s vollgestellten Raum. Ob wir das Interview hier führen sollen? Oder oben im Wohnzimmer? Ich darf wählen, entscheide mich für Letzteres. Wir kommen an der erwähnten Bücherwand vorbei in einen hellen Raum mit moderner Sitzgruppe. Neben zeitgenössischen Gemälden und einer Wandskulptur aus Holz prägen unzählige Bücher das Ambiente. Ganze Beigen stapeln sich am Boden. Das Haus wirkt lebendig – ich fühle mich sofort wohl. Walter Zimmermann, Musikinstrumente, Bücher und Kunst sind offensichtlich wichtig in Ihrem Leben. Seit über 40 Jahren befassen Sie sich aber als Gewerbler auch tagtäglich mit Küchengeräten, Wasserarmaturen und Heizkesseln. Was hält Sie in Schwung? Indem ich mich sowohl privat wie auch im Beruf mit verschiedensten Themen befasse, versuche ich, mir einen wachen und offenen Geist zu erhalten. Wir Gewerbler sind täglich gefordert, denn für uns gibt es keinen garantierten Ertrag, keine automatisch eintreffenden Aufträge oder geregelte Arbeitszeiten. Als Unternehmer muss ich dafür sorgen, 6

Viele Jahre lang spielte «Budi», wie Walter Zimmermann von Freunden genannt wird, in zwei Bands – hier mit «HänschenKlein».

dass die Firma leistungsfähig und beweglich bleibt. Gewerbetreibende gelten ja nicht unbedingt als kulturverbunden. Aber vielleicht ist dies ein Klischee. Ja, wirklich. Wenn man bei Kulturschaffenden genau hinschaut, haben diese viel gemeinsam mit selbständigen Unternehmerinnen und Unternehmern. Auch sie sind es gewohnt zu gestalten, selbst nach Lösungen zu suchen und sich nicht immer nach dem Mainstream zu richten. Sie gehen ihren Weg, sind manchmal auch etwas alleiN R . 5 | 20 18


O F F I Z I E LLE R TE I L

Serie «Menschen»: Schlagen Sie Namen vor! Auch im 2018 wird das SpiezInfo interessante Menschen, die in Spiez leben, in Interviews und auf der Titelseite vorstellen. Das Redaktionsteam des SpiezInfo möchte wissen, über wen Sie in der Serie «Menschen» ein Interview lesen möchten. Wer sollte Ihrer Meinung nach porträtiert werden und weshalb? Melden Sie Ihre Vorschläge bei Delia Abbühl, Redaktion SpiezInfo, unter 033 655 33 15 oder via E-Mail an info@spiez.ch. Das Redaktionsteam wird die eingegangenen Vorschläge prüfen und festlegen, wer 2018 interviewt wird. Bücher sind eine Leidenschaft Walter Zimmermanns – er versucht, jede freie Minute fürs Lesen zu nutzen.

ne. Von der inneren Haltung her haben wir Gewerbler viel gemeinsam mit Kunstschaffenden. Beide müssen mit dem Ungewissen und Unsicheren umgehen. Wie kamen Sie persönlich zur Kultur? Bereits als Knabe begeisterte ich mich für «Beat-Musik», für diese ganze Szene. Das war etwas Anderes als das Gewerbe, das ich von meinem Vater her kannte. Als ich 13 war, starb Brian Jones von den Rolling Stones. Die Tragik dieses Musikers beschäftigte mich. Ich hörte Stones, Beatles und Dylan ab Plattenspieler und Radio. Bald begann ich Gitarre und Klavier zu spielen und eigene Lieder zu komponieren. Ich brachte es mir weitgehend selbst bei. Gute Musiker beeindruckten mich immer sehr, heute vor allem im Jazz. Sie spielten in zwei Bands, bis vor anderthalb Jahren noch bei HänschenKlein. Im Februar 2017 haben Sie aufgehört. Weshalb? Wenn ich mich an die Zeit in den beiden Bands zurück erinnere, an die Kameradschaft, das wöchentliche Üben, das Herumschleppen von Instrumenten und Verstärkern, an die kleinen Konzerte – da habe ich nur positive Erinnerungen. Aber beide Male spürte ich irgendwann, dass es jetzt gut ist. Da waren auch unterschiedliche Vorstellungen, wo und wie man auftreten soll. Dies hatte aber weder Streit noch Miss­ töne zur Folge. Ich musiziere immer noch, ich spiele weiterhin täglich. N R . 5 | 20 18

Man sagt, dass Sie Ihre Engagements zeitlich bewusst begrenzen. Weshalb? Einfach weil ich nicht endlos Ideen, Energie und Zeit habe, um etwas weiter zu ziehen. Deshalb ist es stimmig für mich, voll in etwas einzutauchen und dann aber irgendwann wieder aufzuhören. Aber es gibt in Ihrem Leben auch Bereiche, bei denen grosse Konstanz gilt: Wohnort, Gewerbe, Partnerschaft … Das stimmt. Gerade bei der Familie haben Silvia und ich es so gemacht, dass wir während zehn Jahren der Familie alleroberste Priorität gegeben haben. Neben der Arbeit gab es konsequent nur uns und die beiden Kinder. Wir lies­ sen sehr wenig Ablenkung zu. Wenn man das Kinder-Grossziehen mit andern Aufgaben vergleicht, könnte man sagen, dazu braucht es zehn Leute! Aber das haben wir sehr gerne gemacht. Es war kein Opfer, wir spürten einfach, dass es richtig war. Was bedeutet Ihnen die Familie heute, nachdem die Kinder ausgeflogen sind? Familie und Partnerschaft standen für mich immer zuoberst. Angefangen bei 7


M E N SC H E N

Lies mal Frisch, Dürrenmatt oder Lenz. Ich bin froh, dass ich auch diese Literatur kennenlernte. Im Moment lese ich einen Hemingway.

Grosse Konstanz – seit 46 Jahren engagiert sich Walter Zimmermann für das elterliche Heizungs-, Sanitär- und Haushaltfachgeschäft. Seit 1990 ist er Mitinhaber, zusammen mit seinem Bruder Hanspeter.

Silvia und den Kindern, über meinen Bruder, mit dem ich bereits ein Leben lang geschäfte, zu den Eltern, bis hin zu unserem zweijährigen Grosskind. Ein Familienleben pflegen, füreinander da sein – das ist zentral für mich. Wenn ich abwägen muss, hat die Familie stets Vorrang. Ihr längstes Engagement, neben Familie und Beruf, galt der Bibliothek Spiez. Den Verein führten Sie zwölf Jahre lang als Präsident. Welches war Ihr Hauptanliegen? Als erster Vereinspräsident half ich mit, einen grossen, starken Verein aufzubauen, der in der Öffentlichkeit Support und Gewicht erhielt. Auch wollte ich die knappen Finanzen mittels einer Gönnerorganisation auf eine gesunde, starke Basis bringen. Ein wichtiges Ziel war zudem, dass wir in Spiez als Kulturanbieter wahrgenommen werden und dass die diversen Veranstalter vermehrt zusammen arbeiten. Zentral war schliesslich, das Raumproblem zu lösen, was mit der Realisierung der neuen Bibliothek sicher sehr gut gelungen ist. Was bedeuten Ihnen Bücher? Ich las schon als Kind leidenschaftlich gerne – Rintintin, später Karl May. In der Schule wurde dann mein Interesse an Geschichte und Politik geweckt. Seither habe ich immer gelesen, gelesen, gelesen … Ich habe für mich eine Methode entwickelt, jede freie Minute zu lesen, da ich relativ wenig Zeit habe. So schaffe ich jedes Jahr 40 bis 60 Bücher. Eingestiegen bin ich über Sachbücher. Später sagte mir jemand: 8

Und so haben sich diese eindrücklichen Bücherwände gefüllt … Ja. In letzter Zeit habe ich die Anordnung der Bücher geändert – ich habe alles nach Ländern, die mich interessieren, «umgetischt». An erster Stelle stehen die USA, die wir mehrmals bereisten. Auch Deutschland interessiert mich sehr, England, Spanien, Frankreich. Das Bild eines Landes ist nicht nur geprägt von seiner Geschichte und seinen Politikern, sondern auch von seinen Roman-, Krimi- und Reiseautoren. Ich habe mal gehört, dass Sie auch an ganz anderem Gefallen finden. Etwa an Formel-1-Rennen … Heute ist das zwar vorbei. Aber bereits als Kind habe ich für Rennfahrer geschwärmt und später über 20 Formel-1-Rennen besucht. Heute ist jedoch viel zu viel Geld drin, alles ist so steril … Es gibt auch keine kantigen Typen mehr unter den Fahrern. Daher verschwand mein Interesse nach den 1990er-Jahren total. Sie gehörten andererseits zu den Gründern und Vorstandsmitgliedern der Spiezer Agenda 21, die Umweltschutz und Nachhaltigkeit anstrebt. Wieder etwas ganz Anderes! Ja, damals, um 2000 herum, trafen einige Dinge zusammen. Ich war, auch von meiner Lektüre her, sehr an ökologischen Themen interessiert. Die Kinder gaben mir wichtige Anstösse, über die Zukunft nachzudenken. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist mir sehr nahe, auch bei meinem Handeln als GewerbN R . 5 | 20 18


O F F I Z I E LLE R TE I L

ler. Als solcher ist man ja nicht auf das schnelle Geld aus – es nützt nichts, heute etwas zu erzwingen, wenn morgen alles zusammenbricht. Sie engagierten sich früher auch in der SVP. Sind Sie einer der wenigen, die sich mit zunehmendem Alter eher Richtung Links bewegen? Eine spannende Frage. Aber ich glaube eher nicht. Ich trat mit 18 Jahren in die SVP Spiez ein, in einer interessanten Zeit, als sowohl im Kanton wie schweizweit eine Jungpartei aufgebaut wurde. Das stimmte für mich. Die ehemalige Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei stand mir als Gewerbler nahe. Etwa mit 40 trat ich aber aus der Partei aus, einfach weil mich Parteipolitik nicht mehr so interessierte. Zudem deckt die SVP doch einige Themen, die mir wichtig sind, nicht ab, etwa die Ökologiefrage und die soziale Frage. Aber den Mittelstand und das Gewerbe vertritt die SVP inhaltlich immer noch gut. Und die europakritische Haltung teile ich nach wie vor. Sie wirkten, vom Bibliothekspräsidium abgesehen, meist im Hintergrund. Auch als Pianist bei HänschenKlein beispielsweise. Weshalb diese Zurückhaltung? Schwierig zu sagen. Ich bin eben schon ein Teamplayer. Für mich ist es einfach ein schönes Gefühl, wenn ich an etwas für mich Stimmigem mitwirken kann. Oft reicht es mir, wenn die Beteiligten wissen, wer was bewirkt hat … Was bedeutet Ihnen Spiez? Was verbindet Sie am meisten mit dem Ort? Hier habe ich mein ganzes Leben verbracht. Spiez bedeutet für mich Vertrautheit, viele Erinnerungen – Spiez ist meine Heimat. Welche Wünsche haben Sie an Spiez? Keine konkreten. Ich bin einfach dankbar, dass ich hier leben darf. Spiez ist ein stimmiger Ort, was die Grösse angeht, es ist wunderbar gelegen. Die Strukturen sind intakt, angefangen bei der Gemeindeverwaltung über Bildungsinstitutionen und Wirtschaft bis hin zu Vereinen und Parteien – das gefällt mir. Wenn man ein Leben lang an einem Ort dieser Grösse verbringt, kennt man viele Leute und ist mit vielem vertraut. Das ist ein schönes Gefühl.

Walter Zimmermann: Gewerbler mit kulturellem Engagement 1990 übernahmen Walter Zimmermann und sein Bruder Hanspeter von Vater Hans das Heizungs-, Sanitär- und Haushaltfachgeschäft Zimmermann AG mit 15 Mitarbeitenden. Um Verwechslungen mit gleichnamigen Betrieben zu vermeiden, heisst die Firma seit 2015 ZIMA AG. Der Haushaltwarenladen befindet sich an der Oberlandstrasse 3, dazu kommen Werkstatt- und Lagerräume. 1924 hatte Grossvater Willi Zimmermann den Betrieb gegründet, damals noch mit Schlosserei. In dessen Haus an der Krattigstras­se 44 kam Walter Zimmermann 1956 zur Welt, wo er heute noch mit seiner Frau Silvia wohnt. Die beiden Kinder Stephanie und Philipp sind dort aufgewachsen. Sie sind heute 28- und 31-jährig und wohnen in Bern. Nach der Schulzeit schloss Walter Zimmermann Berufslehren als Sanitär-Zeichner und Kaufmann ab, absolvierte eine Kaderschule und bildete sich zum diplomierten Immobilien-Verwalter und Treuhänder aus. Ab 1972 arbeitete er im elterlichen Betrieb mit. Ausser im Beruf engagierte er sich unter anderem als Gründer und Leiter der politischen Jugendgruppe Spiez, bei der Jungen SVP Kanton Bern und Schweiz, beim Hauseigentümerverband Spiez, bei SpiezAktiv, bei der Spiezer Agenda 21 und in der Kulturkommission der Gemeinde Spiez. Als langjähriger Präsident des Vereins Bibliothek Spiez half er mit, den Bibliotheksneubau zu realisieren. Stets blieb auch Zeit fürs Lesen, für politische und geschichtliche Interessen und fürs Klavier- und Gitarrenspielen.

Interview: Jürg Alder Fotos: Jürg Alder, Erich Häsler, zvg N R . 5 | 20 18

9


F R E I BAD / S E E BAD

G

E

M

E

I

N

D

E

Die Badesaison startet am 5. Mai Das Freibad / Seebad Spiez öffnet am Samstag, 5. Mai um 12 Uhr. Am Vormittag werden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler 2017 geehrt. Die Teams der Badi und des Restaurants freuen sich auf die neue Saison und auf zahlreiche Gäste. Sei dies fürs Schwimmen, Sonne tanken, gemütliche Verweilen, Kontakte pflegen, Abkühlen im See oder Bassin, Genuss der zahlreichen Köstlichkeiten im Restaurant … Ehrung erfolgreiche Sportler/innen 2017 Wie bereits in den Vorjahren findet anlässlich der Badieröffnung vom 5. Mai die Sportler-Ehrung statt. Die Sportkommission ehrt Sportler/innen aus verschiedenen Vereinen und Organisationen, die an international und national bedeutenden Wettkämpfen, an Schweizermeisterschaften oder Kantonalmeisterschaften Spitzenränge erreicht haben.

10

25-jähriges Jubiläum Der Chefbadmeister Werner Graf arbeitet bereits seit 25 Jahren im Freibad / Seebad Spiez. Sein Können als Allrounder und seine zuvorkommende und freundliche Art wird allseits sehr geschätzt. Wir bedanken uns und hoffen, noch viele Jahre auf sein Engagement in der Badi zählen zu dürfen. Bauliche Massnahmen In einer ersten Bauetappe wurden beim Nichtschwimmer-Becken die Regen-

N R . 5 | 20 18


wasserrinnen und Dilatationsfugen saniert. In zwei weiteren Etappen (Winter 2018 / 2019 bzw. 2019 / 2020) erfolgen diese Arbeiten auch beim 50m-Becken und beim Sprungturm-­becken. Anschliessend folgt die Sanierung der gesamten Betonfläche. Zahlreiche Veranstaltungen in der Badi Nebst dem eigentlichen Badebetrieb werden im Freibad / Seebad auch zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Die erste Woche steht ganz im Zeichen der Bewegung und Gesundheit. Vom 7. bis 13. Mai findet das Raiffeisen-­ Schwimmen statt. Die Raiffeisenbank Thunersee spendet für jeden geschwommenen Kilometer einen Franken (für Mitglieder zwei Franken) an die Wohnschule Aurora Spiez, Stiftung Bad Heustrich. Der beliebte Muttertagsbrunch mit musikalischer Unterhaltung findet am Sonntag, 13. Mai statt. Am Wochenende vom 19. / 20. Mai folgt das Internationale Speed-­Meeting mit Pokerschwimmen, am 23. Juni der Spiezathlon und als Saisonabschluss Film im Bad vom 27. August bis 2. September.   Saison-Abo: Ermässigung in andern Bädern Spiez gehört dem Bäderverbund Thunersee an. Dies bedeutet, dass Inhaberinnen und Inhaber des Saison-Abonnementes auf Einzeleintritten in den folgenden Bädern bis 50 % Ermässigung erhalten (während der Sommersaison/durch Vorweisen des Abos): Strandbad Thun, Aarebad Thun, Freibad Steffisburg, Freibad Uetendorf, Sportzentrum Heimberg, Hallenbad Oberhofen, Hallenbad Aeschi, Hallenbad Beatenberg, Strandbad Merligen und Sportzentrum Frutigen. Saison-Abos ein Jahr lang gültig Die Saison-Abonnemente sind saisonübergreifend gültig. Das heisst, dass ein am 7. Juni 2018 gelöstes Abo bis am 6. Juni 2019 gültig bleibt und nicht Ende Badesaison verfällt.

O F F I Z I E LLE R TE I L

Preise Einzeleintritt (*ab 18.00 Uhr) Erwachsene CHF 6.60 (*CHF 4.40) inkl. Spiezerzügli CHF 10.00 Lernende / Studenten CHF 5.50 (*CHF 3.30) Kinder (6–16-jährig) CHF 3.30 (*CHF 2.20) inkl. Spiezerzügli CHF 5.00 Abonnement 10 Eintritte Erwachsene Lernende / Studenten Kinder (6–16-jährig)

CHF 55.00 CHF 44.00 CHF 27.50

Saison-Abonnement Erwachsene inkl. Spiezerzügli Lernende / Studenten Kinder (6–16-jährig) inkl. Spiezerzügli

CHF 82.50 CHF 120.00 CHF 66.00 CHF 36.30 CHF 55.00

Familienabo (mind. 1 Elternteil + 1 Kind) Erwachsene CHF 68.20 inkl. Spiezerzügli CHF 110.00 Kinder (6–16-jährig) CHF 33.00 inkl. Spiezerzügli CHF 50.00 ab dem 4. Kind gratis (Depot CHF 10.– auf den Abos) Wir wünschen viel Vergnügen in der neuen Badesaison. Dienstzweig Liegenschaften Badmeister Freibad/Seebad

Öffnungszeiten Freibad/Seebad Spiez Für die Badesaison 2018 gelten folgende Öffnungszeiten: 5. Mai bis 2. September Täglich von 7.30 bis 20.00 Uhr

N R . 5 | 20 18

11


WELLNESS & GENUSS

News im Mai & Juni

6. Mai - 27. Mai

13. Mai | 3. Juni

17. Mai | 21. Juni

Schlosskonzerte Spiez

Muttertags- und Vatertagsbrunch

Zigarrentreff in der Smokers Lounge

Die Eden Bistro-Bar ist der ideale Treffpunkt vor oder nach einem Schlosskonzert in Spiez. Wir freuen uns, Sie zu einem Aperitif oder zu einem Schlummertrunk zu begrüssen.

Mutter- und Vatertag sollten gleichermassen gefeiert werden! Geniessen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie kulinarische Köstlichkeiten à discrétion von unserem Schlemmerbuffet.

Jeden 3. Donnerstag im Monat können Sie in der stilvollen Smokers Lounge mit anderen Zigarrenliebhabern fachsimpeln, exklusive Zigarren und feine Digestifs geniessen.

Weitere Informationen: www.eden-spiez.ch/events

CHF 55 pro Person - Reservation erforderlich -

Weitere Informationen: www.eden-spiez.ch/events

TERMINE FRÜHLING 2018 03. Mai: 13. Mai: 17. Mai: 31. Mai: 03. Juni:

Single-Treff «55plus» in der Eden Bistro-Bar Muttertagsbrunch in Restaurant «ParkSide» Zigarrentreff in der Smokers Lounge Oldtimertreffen im Hof Vatertagsbrunch im Restaurant «ParkSide»

Eden Tipp 11. | 18. | 25. Mai: 2-Gang Menu vor dem Schlosskonzert in der Bistro-Bar für CHF 42 p.P. (inkl. Mineralwasser und 1 Glas Wein) Inserat_SpiezInfo_Mai 3 .indd 1

INFORMATION & RESERVATION Hotel Eden Spiez Seestrasse 58 3700 Spiez 033 655 99 00 welcome@eden-spiez.ch www.eden-spiez.ch

28.03.2018 13:55:09


PE R SO NALD I E N S T

G

E

M

E

I

N

D

O F F I Z I E LLE R TE I L

E

Lehre als Kauffrau / Kaufmann bei der Gemeinde Spiez Ab Sommer 2019 bietet die Einwohnergemeinde Spiez zwei Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann EFZ B/E-Profil an. Die Gemeindeverwaltung ist Arbeitgeberin von ca. 130 Mitarbeitenden, die in insgesamt sechs Abteilungen Verantwortung übernehmen. Als Dienstleisterin ist die Gemeindeverwaltung beauftragt, Aufgaben zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger zu erbringen. Wir sind die Lernenden im kaufmännischen Bereich der Einwohnergemeinde Spiez. Für den Lehrbeginn ab August 2019 suchen wir DICH als Gspändli.

•  Du verfügst über einen Sekundarschulabschluss oder über die Realschulausbildung mit berufsvorbereitendem Schuljahr. •  Dir bereitet die Arbeit am PC Freude und du beherrschst das Tastaturschreiben bereits vor Lehrbeginn. •  Du magst Fremdsprachen. Auch persönliche Qualitäten sind uns wichtig. Wir freuen uns über deine Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft. Du passt in unser Team, wenn du eigenverantwortlich handelst, mitdenkend unterwegs bist und dir Mitmenschen wichtig sind.

Lernende der Gemeindeverwaltung

Foto: zvg

Hier erhältst du die Möglichkeit die vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten einer Kauffrau/eines Kaufmannes kennenzulernen. Insbesondere bekommst du einen vertieften Einblick in fünf verschiedene Abteilungen, wie beispielsweise Sicherheit, Finanzen und Gemeindeschreiberei. Durch diese abwechslungsreiche Ausbildung erlebst du den perfekten Start in die Berufswelt. Treffen folgende Punkte auf dich zu, bist du bei uns genau richtig •  Du bist motiviert, arbeitest gerne im Team und gehst neue Arbeiten mutig und interessiert an. N R . 5 | 20 18

Die Ausbildner/innen freuen sich DICH während drei Jahren zu begleiten. Und wir Lernenden freuen uns DICH im Team zu haben. Unsere Lehrlingsverantwortliche, Pia Steiner, steht dir für allfällige Fragen gerne zur Verfügung: 033 655 33 80. Mit Interesse erwartet sie dein komplettes Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Multicheck und Foto). Richte deine Unterlagen bitte bis am 15. Juni an die Gemeindeverwaltung Spiez, Personaldienst, Sonnenfelsstras­ s e 4, 3700 Spiez. Personaldienst KV-Lernende 13


SOZ IALE S

G

E

M

E

I

O F F I Z I E LLE R TE I L

N

D

E

Schutz vor Diebstahl und Betrug im Alter Wappnen Sie sich vor Taschendiebstahl, Enkeltricks, Einbruch etc. – Der Kurs «Sicherheit im Alltag» der Kapo Bern hilft weiter.

Sehr schnell wird man zum Opfer von Diebstahl.

Foto: zvg

Taschen- und Trickdiebstahl, Einbrüche, Enkeltricks und andere Formen der Kleinkriminalität sind alltägliche Bedrohungen – insbesondere für ältere Menschen. Für sie und andere Betroffene bietet die Kantonspolizei Bern am Nachmittag des 24. Mai den Kurs «Sicherheit im Alltag» an (s. Kasten). In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie durch kleine Anpassungen im Verhalten und durch bestimmte Vorsichtsmassnahmen das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, erheblich reduzieren können. Themen des Kurses sind Taschen- bzw. Trickdiebstahl, Einbruchdiebstahl, Enkeltrick, falsche Polizisten und anderes mehr. Es werden Verhaltenstipps vermittelt, wie man sich im Alltag vor Kleinkriminalität schützen kann. Fragen werden gerne beantwortet.

«Sicherheit im Alltag» – ein Kurs der Kantonspolizei Bern Der Kurs «Sicherheit im Alltag» findet am Donnerstag, 24. Mai von 14.00 bis etwa 16.00 Uhr im «Solina» an der Stockhornstrasse 12 in Spiez statt. Kurs­ or t: Panoramaraum (Haupteingang rechts halten, linken Lift benutzen bis ins Dachgeschoss, 6. Stock). Der Eintritt ist frei, die Teilnehmeranzahl ist jedoch beschränkt. Anmeldungen bitte bis am Donnerstag, 17. Mai 2018 an dorothea.maurer@spiez.ch oder Tel. 033 655 46 45 (Montag, 14–16 Uhr oder Telefonbeantworter).

Abteilung Soziales Fachstelle 60+

14

N R . 5 | 20 18


SOZ IALE S

G

E

M

E

I

O F F I Z I E LLE R TE I L

N

D

E

Raus ins Grüne – auf Schnupperfahrt! Sich im Frühling per Elektro-Rollstuhlvelo ins Grüne chauffieren lassen – ein Angebot des Begegnungsdienstes Spiez. Am 3. Mai geht’s auf Schnupperfahrt.

Schnupperfahrten mit Rollstuhlvelo am 3. Mai Am Donnerstag, 3. Mai zwischen 14.00 und 16.00 Uhr, werden im «Solina» an der Stockhornstrasse 12 Schnupperfahrten mit Rollstuhlvelos angeboten. Startort ist jeweils der Haupteingang. Interessierte sind herzlich willkommen.

Die Frauen geniessen eine Schnupperfahrt mit dem Elektro-Rollstuhlvelo.

Frühling und Sommer stehen vor der Tür. Da spüren auch weniger mobile Menschen grosse Lust, sich draussen zu bewegen, sich dem Wind und der Natur hinzugeben. Wäre es da nicht schön, sich mit einem kompetenten Chauffeur auf einem Elektro-Rollstuhlvelo durch die Landschaft führen zu lassen? Wer dies zunächst vorsichtig ausprobieren möchte, erhält am Nachmittag des 3. Mai Gelegenheit dazu (s. Kasten): Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer nehmen Interessierte gerne auf eine kurze Schnupperfahrt durch den Garten des «Solina» in Spiez mit. Geniessen Sie dabei die Möglichkeit, die Fahrerinnen und Fahrer kennenzulernen und sich über dieses ganz besondere Velo zu informieren. Je nachdem entscheiden Sie sich dann, mit einem der zuverlässigen und umsichtigen Chauffeure oder einer Chauffeuse auch mal eine grös­ sere Ausfahrt zu unternehmen.

N R . 5 | 20 18

Kontakt und Informationen Begegnungsdienst Spiez Fachstelle 60+ Dorothea Maurer Montag, 14 – 16 Uhr Tel. 033 655 46 45 (oder Telefonbeantworter) oder dorothea.maurer@spiez.ch

Die Fachstelle 60+ ermutigt alle, dieses unverbindliche Angebot zu nutzen. Seit letztem Sommer bietet der Begegnungsdienst Spiez Fahrten ins Grüne mit einem Elektro-Rollstuhlvelo an. Abteilung Soziales Begegnungsdienst Spiez Foto: zvg

15


S IC H E R H E IT

G

E

M

E

I

N

O F F I Z I E LLE R TE I L

D

E

Abschiedsfeier zur Aufhebung der Grabstätten Am Samstag, 2. Juni um 10.00 Uhr, findet die Abschiedsfeier zur Aufhebung der Grabstätten auf dem Spiezer Friedhof statt. Die gesetzliche Grabesruhe dauert mindestens 20 Jahre. Die Gräber der Gemeinde Spiez werden in der Regel aufgrund der Platzverhältnisse und gemäss Friedhofsplanung frühestens nach 24 Jahren aufgehoben. Auf den Friedhöfen Spiez, Einigen und Faulensee werden auch dieses Jahr Gräber aufgehoben.

Zu diesem Abschiednehmen sind alle eingeladen, die die Gräber nochmals besuchen möchten. Die Feier wird auch für die Friedhöfe Einigen und Faulensee zentral in Spiez durchgeführt.

Zur öffentlichen Feier laden die FriedMit einer kurzen religiösen Feier wollen die evangelisch-­ hofverwaltung der Abteilung Sicherheit reformierte und römisch-katholische Kirche sowie die sowie die evangelisch-reformierte und Gemeinde Spiez am Samstag, 2. Juni, die bevorstehende römisch-katholische Kirche ein. Aufhebung der Grabstätten bewusst gestalten – mit der AufAbteilung Sicherheit hebung der Gräber verschwindet auch ein Teil der ErinneEv.-ref. und röm.-kath. Kirche rung an die Verstorbenen (vgl. SpiezInfo vom März 2018, Foto: zvg S. 13).

16

N R . 5 | 20 18


VE RWALTU NG / PE R SO N E LLE S

G

E

M

E

I

N

D

O F F I Z I E LLE R TE I L

E

Öffnungszeiten der Verwaltung über Auffahrt Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern erholsame Auffahrtstage. Die Büros der Gemeindeverwaltung sowie der Werkhof Spiez bleiben an Auffahrt und am Freitag nach Auffahrt geschlossen: Donnerstag, 10. Mai und Freitag, 11. Mai Ab Montag, 14. Mai, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.

Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Foto: zvg

Neu im Einsatz für die Gemeinde Spiez Die Gemeindeverwaltung heisst Oliver Turtschi herzlich willkommen. Turtschi Oliver Geburtsjahr: 1988 Angestellt als Mechaniker / Allrounder, 100 % Abteilung Bau, Werkhof Personaldienst Foto: zvg N R . 5 | 20 18

17


Das Programm Mai bis Juni 2018

Ein Angebot für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren

Einigen, Spielplatz Roggern Werkstatt und Zvieri

Werkstatt und Zvieri

23. – 25. Mai

Mi, 14-17 Uhr Do, 15-17 Uhr Fr, 14-17 Uhr

Mi, 16. Mai

Hondrich, Maya Pedersen-Bieri Spielplatz

Werkstatt und Zvieri

Räumli, Spielplatz Schulhaus Werkstatt und Zvieri

14-17 Uhr

Faulensee, Spielplatz Schulhaus

Di, 15. Mai

15-17 Uhr

2. – 4. Mai

Mi, 14-17 Uhr

Do, 15-17 Uhr

Werkstatt und Zvieri

Mi, 6. Juni

Spiezmoos, Spielplatz Schulhaus Überraschung und Zvieri 13.-15. Juni

Sa, 2. Juni

Neumatte, Quartierspielplatz Quartierfest

ab 15 Uhr

Hofachern, Spielplatz Schulhaus

14-17 Uhr

Mi, 30. Mai

14-17 Uhr

Fr, 14-17 Uhr

Neumatte, Quartierspielplatz Kinderbaustelle oder Werkstatt mit Zvieri

Mi, 14-17 Uhr Do, 15-17 Uhr Fr, 14-17 Uhr

Bei unsicherer Wetterlage Auskunft unter 079 785 87 24. Für die Kinder sind die Eltern verantwortlich. Versicherung ist Sache der Eltern.


Erfinderisch, kreativ, ideenreich: Das Spielmobil… …unterwegs zu dir! Aus Alt wird Neu! Statt den Spiel- und Bastelaktionen gibt es in dieser SpielmobilSaison verschiedene Werkstattkisten, die dich dazu einladen, allerlei Kunterbuntes zu basteln, zu malen und zu werkeln, Neues zu erfinden, Altes zu frisieren oder einfach zu bleiben, wie und wo immer du bist …oder möchtest du dich verkleiden, chosle u füürle, gumpe, tanzen und singen, stundenlang mit unseren Spielmobil-Spielsachen spielen oder dich einfach nur von Herzen langweilen? Du entscheidest, was du an den Spielmobil-Nachmittagen machen möchtest – (fast) alles ist möglich…

Werkstattkisten: Holzwerkstatt, Mal- und Bastelwerkstatt, Wasserwerkstatt (im Sommer), Verkleidungswerkstatt, Musikwerkstatt, gelegentlich Feuerschale oder Überraschungskiste

Deine Meinung zählt!

Wenn es etwas gibt, das du auf die Beine stellen, anbieten oder vorwärtstreiben willst, melde dich bei uns vor Ort oder schreibe uns auf kjas@spiez.ch!

Das Spielmobil… …unterstützt Fantasien, Träumereien und Ideen von und für Kinder …ist von März bis September an 7 Standorten der Gemeinde Spiez unterwegs …schafft Orte der Begegnung …ist Ansprechpartner für Kinder und ihre Bezugspersonen

Abteilung Soziales www.kjas.ch

Kinder- und Jugendarbeit Spiez kjas@spiez.ch

Thunstr. 6, 3700 Spiez 033 655 33 11


E N E RG I E B E R ATU NG

Das Ende der Doppelverglasung Nicht in allen Fällen ist ein Fensterersatz wirtschaftlich, wenn es aber dazu kommt, hat heute die Doppelverglasung in den allermeisten Fällen ausgedient. Uw-Wert: Er ist das Mass für den Dämmwert eines Fensters. Er gibt darüber Auskunft, wie viel Wärme durch ein Fenster verloren geht. Je tiefer der Uw-Wert, desto besser. Egal ob Neu- oder Umbau, Fenster müssen heute einen Uw-Wert von ≤ 1.0 W/m2K einhalten. Bei üblichen Fenstergrössen im Wohnbau erfüllt nur noch eine Dreifachverglasung die geltenden Anforderungen. Der Uw-Wert setzt sich aus Nicht in allen Fällen ein Fensterersatz wenn zusammen. es aber dazu kommt, allen Komponenten eines ist Fensters (Rahmen, Glaswirtschaftlich, und Glasrandverbund)

Das Ende der Doppelverglasung

hat heute die Doppelverglasung in den allermeisten Fällen ausgedient. Auf Offerten von Fensterbauern werEntwicklung Dämmwert Fenster in W/m²K

den Sie oft nur den Ug-Wert sehen, den Dämmwert des Fensterglases. Um die Anforderungen an ein neues Fenster zu erfüllen sollte dieser 0.7 W/m²K nicht überschreiten. Auch hier gilt, je tiefer desto besser.

66 55 44 33 22 11 0

0

Quelle Bild: Fenster / pixelio.de

20

20

20

20

10

90

80

70

60

50

40

00

19

19

19

19

19

19

Die Entwicklung des Dämmwerts von Fenstern in den letzten 70 Jahren ist beeindruckend: Ein modernes Wärmeschutzfenster ist heute rund drei Mal besser als seine Vorgänger vor 35 Jahren. Aber Aufgepasst: Das moderne FensEntwicklung Dämmwert Uw-Wert ter verfügt somitFenster nur in etwa über den in W/m2K. gleichen Dämmwert wie ein Doppelschalenmauerwerk mit 3 cm Dämmung aus den 1970er Jahren!

Fensterersatz: Stammen die Fenster aus den 1990er Jahren oder später, lohnt sich ein Ersatz nicht. Sind die Fenster aber älter und werden sie ersetzt, sollten folgende Punkte beachtet werden: Uw-Wert Er ist das Mass für Dämmwert eines gleichzeitig? Fensters. Er gibt Die Entwicklung des Dämmwerts von • Fensterersatz undden Fassadendämmung darüber Auskunft, wie viel Wärme durch ein Fenster verlo- Fenstern • Fensterlaibungen und -sturz, ist ein späteres Nachdämmen möglich?in den letzten 70 Jahren ist beeindruckend: ren geht. Je tiefer der Uw-Wert, desto besser. Egal ob Neu• Zustand der Storen? Umbau,von Fenster müssen heute einen Uw-Wert von Ein modernes Wärmeschutzfenster ist • oder Behebung Schwachstellen bei den Storenkasten? ≤ 1.0 W/m2K einhalten. Bei üblichen Fenstergrössen im heute rund drei Mal besser als seine Richtig Lüften: Neue Fenster wesentlich besser ab und verringern (unkontrollierten) Vorgänger vor so 35 den Jahren. Wohnbau erfüllt nur noch einedichten Dreifachverglasung die gelLuftaustausch im Haus. Bei unsanierter und ungenügend gedämmter Gebäudehülle besteht die Gefahr tenden Anforderungen. Der Uw-Wert setzt sich aus allen von Feuchteschäden. Um dem vorzubeugen, muss das Lüftungsverhalten nach einem Fensterersatz Komponenten eines Fensters (Rahmen, Glas und Glasrand- Aber aufgepasst: angepasst werden. Richtig lüften heisst täglich kurz und kräftig querlüften. Auf diese Weise wird die Fenster verfügt somit verbund) zusammen. feuchte Innenluft rasch durch frische Aussenluft ersetzt, ohne Das dassmoderne die Wohnung innen auskühlt. nur in etwa über den gleichen Dämmwert wie ein DoppelschalenmauerUg-Wert Auf Offerten von Fensterbauern werden Sie oft nur den Ug- werk mit 3 cm Dämmung aus den Wert sehen, den Dämmwert des Fensterglases. Um die An- 1970er-Jahren! forderungen an ein neues Fenster zu erfüllen, sollte dieser 0.7 W/m²K nicht überschreiten. Auch hier gilt: je tiefer desto besser. 20 Regionale Energieberatung

N R . 5 | 20 18


O F F I Z I E LLE R TE I L

Schall Mit einer Dreifachverglasung verbessern sich auch die Schalldämm-Eigenschaften des Fensters. Zu beachten ist, dass die Qualität des Einbaus sowie die Schalldämm-Eigenschaften angrenzender Bauteile, z.B. des Storenkastens einen erheblichen Einfluss auf die Schalldämmwirkung haben. Fensterersatz Stammen die Fenster aus den 1990er Jahren oder später, lohnt sich ein Ersatz nicht. Sind die Fenster aber älter und werden sie ersetzt, sollten folgende Punkte beachtet werden: •  Fensterersatz und Fassadendämmung gleichzeitig? •  Fensterlaibungen und -sturz, ist ein späteres Nachdämmen möglich? •  Zustand der Storen? •  Behebung von Schwachstellen bei den Storenkästen? Richtig lüften Neue Fenster dichten wesentlich besser ab und verringern so den (unkontrollierten) Luftaustausch im Haus. Bei unsanierter und ungenügend gedämmter Gebäudehülle besteht die Gefahr von Feuchteschäden. Um dem vorzubeugen, muss das Lüftungsverhalten nach einem Fensterersatz angepasst werden. Richtig lüften heisst täglich kurz und kräftig querlüften. Auf diese Weise wird die feuchte Innenluft rasch durch frische Aussenluft ersetzt, ohne dass die Wohnung innen auskühlt.

Energiefragen? Regionale Energieberatung Industriestrasse 6 3607 Thun Telefon 033 225 22 90 info@regionale-energieberatung.ch www.regionale-energieberatung.ch

Text: Regionale Energieberatung Bild: pixelio.de

N R . 5 | 20 18

21


S PI E Z M AR KE TI NG

VE R E I N E

Bootsvermietung und Bistro im Tourismusbüro Faulensee Ab dem 28. April startet das Tourismusbüro Faulensee mit einem erweiterten Angebot und einer schweizweiten Neuheit in die Sommersaison. Nach einigen Jahren zieht sich die Bootsvermietung Lüthi beim Standort Faulensee zurück. Da kein Nachfolger gefunden wurde, übernimmt die Spiez Marketing AG ab der Saison 2018 die Bootsvermietung im Tourismusbüro Faulensee. Die Gäste können vielfältige Wassersportangebote wie Pedalo, Kanu, SUP oder Motorboot mieten. Nebenan lädt die gemütliche Seewiese zum Verweilen ein. Leckere Glace, Getränke und Snacks sorgen für Erfrischung. Neu wird auch feines Faulensee-Bier und Spiezer Wein ausgeschenkt. Im Hintergrund entzückt das herrliche Bergpanorama.

Öffnungszeiten 28. April – 14. Oktober 2018 täglich 13.30 – 17.30 Uhr bei Regenwetter geschlossen Kontakt Tourismusbüro Faulensee Tel. 033 655 32 64 faulensee@thunersee.ch

Als neue Attraktion steht mit dem «Sealander» eine schweizweite Neuheit zur Vermietung bereit. Der Sealander ist als Wohnwagen-Anhänger strassentauglich und zugleich ein modernes Elektroboot. Das Gefährt ermöglicht mit seinem Elektromotor Plausch- und Badeausfahrten oder Campingausfahrten mit Übernachtungen auf dem Thunersee. Der Sealander ist ausgerüstet mit Kochnische, Grill, Spühlbecken, Kühlschrank, Musikanlage, Innenbeleuchtung, portables WC und ist zugelassen für 4 Personen. Zum Übernachten ist er für 2 Personen geeignet. Angebot / Sortiment: • 1 Sealander • 3 Pedalos • 3 Kanus • 8 SUPs • 2 Motorboote bis 6 PS (Führerscheinfrei) • Ferngesteuerte Modelboote Gästeberatung im Tourismusbüro • Bistro (Glace, Snacks, Faulenseebier und Spiezer Wien) • Kleines Take Away-Angebot in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Seeblick 22

N R . 5 | 20 18


S PI E Z M AR KE TI NG

VE R E I N E

KRONENPLATZMÄRIT

Kronenplatzmärit Samstag, 12. Mai 2018 von 8.30 bis 13.00 Uhr Selbstverständlich sind auch weitere Anbieter mit bewährten regionalen und grösstenteils ökologisch hergestellten Produkten wie Backwaren, Käse, Wurst, geräuchertem Fisch, Sirup usw. anwesend. Im Märitbeizli können die Gäste Kaffee und Kuchen oder eine Grillbratwurst geniessen. Die SpieZiell-­ Produkte sind neu im Dorfladen erhältlich. Ein Besuch lohnt sich bestimmt. Die Märitgruppe und die Spiez Marketing AG freuen sich auf zahlreiche Besucher und heissen Sie schon jetzt herzlich willkommen! Zum Vormerken Sommermärit: 11. August 2018, mit Aktion «Usestuehle» Am Frühlingsmärit werden am claro-Laden-Stand Setzlinge der Gartenbauschule Hünibach verkauft.

Herbstmärit: 13. Oktober 2018

Die Kronenplatz-Märitgruppe freut sich auf den Start in die 14. Märit-Saison. Wie immer im Frühling wird der Bio-Setzlingsverkauf des claro-Ladens einen Schwerpunkt bilden. Ebenfalls erhältlich ist Fuhrer’s Wurmerde, damit die Setzlinge prächtig gedeihen.

N R . 5 | 20 18

Kontakt Spiez Marketing AG Info-Center Spiez | Tel. 033 655 90 00 spiez@thunersee.ch | www.spiez.ch

23


S PI E Z M AR KE TI NG

VE R E I N E

Firmenbesuche: Von Strandkörben und Sandkörnern Die Gemeinde Spiez zu Besuch bei Schöni Handels AG und Créabeton Matériaux AG Zwei Spiezer Firmen mit einer beeindruckenden Produktevielfalt: Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Spiez durften an den beiden Firmenbesuchen einen Einblick in das breite Angebotsportfolio gewinnen. Am 14. Februar fand der Firmenbesuch bei der Schöni Handels AG an der Oberlandstrasse statt. Von Strandkörben, Gartenmöbeln, Grillgeräten und Eisenwaren bis zum Schlüsseldienst werden Kunden fündig. Drei Schwerpunkte bleiben nachhaltig in Erinnerung. Einerseits das soziale Engagement im Bereich der Lehrlingsausbildung. Die Schöni Handels AG wurde bereits zweimal für den Thuner Sozialstern nominiert. Weiter die grosse Wandlungsbereitschaft des Firmeninhabers Hansruedi Schöni. Nach der Standortschliessung in Worb, Erlenbach und Wimmis, der Konzentration auf Spiez und der aktuellen Erweiterung mit dem zusätzlichen Standort im Aarezentrum in Thun beweist die Firma im Herzen von Spiez Flexibilität und die Bereitschaft, sich mit dem Lauf der Zeit weiterzuentwickeln. Und nicht zu Letzt der Glaube an den Standort Spiez durch das Engagement für die Belegung des Ortskerns. So wurde der Austausch genutzt um Anliegen an die Ortskernentwicklung bei der Gemeindepräsidentin Jolanda Brunner persönlich zu deponieren.

ler präsent ist. Und nur am Standort Einigen erfolgt die Verarbeitung am Standort der Gewinnung. Auch bei den Terrasuisse-Produkten setzt die AG auf Regionalität und trumpft mit Schweizer Rohstoffherkunft und kurzen Transportwegen auf. Das Kanderdelta ist also nicht nur ein Zugvogelreservat von nationaler Bedeutung, ein beliebter Ausflugsort, sondern auch Rohstoffquelle und Heimat für einen Spiezer Arbeit­geber mit bis zu 70 Mitarbeitenden. Sind Sie ein Spiezer Gewerbe und wünschen einen Besuch? Gerne können Sie sich unter gemeindeschreiberei@spiez.ch melden.

Am 27. März offenbarte sich die umfassende Welt des Betons bei der Créabeton Matériaux AG in Einigen. Von Wegen Einheitsbrei aus Sandkörnern: Über 4'500 Produkte werden aus den Zutaten Kies, Zement und Wasser am Standort Einigen fabriziert. Zum Einsatz kommen die Produkte im Tief- und Strassenbau, im Hochbau, im Gartenbau aber auch im Innenbereich. Zu einem Spiezer Spezialprodukt mausert sich der Kalksandstein. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts wird aus dem Kies aus dem Kanderdelta der Kalksandstein hergestellt. Nur noch gerade drei Firmen in der Schweiz stellen das nachhaltige Produkt her, das in unserer Region fast in jedem Kel24

N R . 5 | 20 18


S PI E Z M AR KE TI NG

VE R E I N E

1. Spiezer KMU Treffen Dienstag, 29. Mai 2018, 10 bis 13 Uhr Programm 10 Uhr Kaffee und Gipfeli 10.30 Uhr Begrüssung und Moderation Jolanda Brunner, Gemeindepräsidentin Spiez Kurz-Impulse Gemeinde Spiez | Spiez Marketing AG | Gewerbeverband Spiez Information Bauland Lattigen: Strategie und Überlegungen zur grössten freien Gewerbeparzelle in Spiez Zwischenbericht Postprojekt Smart Village Spiez und My local Services Key-Note 3D Printing, vom Hype zur Realität – Digitale Geschäftsmodelle entstehen auch im Berner Oberland, Peter Nyffenegger, Inhaber und Geschäftsführer 3D Activation AG, Gwatt-Thun 12 Uhr Stehlunch und Networking bis ca. 13 Uhr. Die Gemeinde Spiez, die Spiez Marketing AG und der Gewerbeverband Spiez laden alle aktiven UnternehmerInnen

und EntscheidungsträgerInnen zum 1. Spiezer KMU Treffen ein. Ziel des Anlasses ist das Vermitteln von Spiez-­ relevanten Informationen und Aktua­ litäten, die Stärkung des lokalen Netzwerkes und die Anbahnung neuer Kontakte und Kooperationen. Unternehmen jeder Grösse schaffen Wert und entwickeln Regionen. Mit der verstärkten Vernetzung von Politik und Wirtschaft will Spiez seinen Platz als attraktiver Wirtschaftsstandort festigen. Veranstaltungsort ABZ Spiez – Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft Schachenstrasse 43 Postfach 422 3700 Spiez

✁ Jetzt anmelden – die Teilnahme ist kostenlos. Die Aufwände werden unter den drei Trägerorganisationen aufgeteilt.  Wir melden —— (Anz.) Personen für das 1. Spiezer KMU Treffen mit Lunch an. Firma: Name, Vorname: Strasse, Nr.: PLZ, Ort: Email-Adresse: Anmeldungen bis spätestens 18. Mai 2018 an spiez@thunersee.ch oder online unter www.spiez.ch/de/wirtschaft/spiezer-kmu-treffen


Anlageberatung mit Instinkt. Neue Wege zahlen sich aus. r t folio o P i t p O

e Rendit

* % 11.5 5

* Die Rendite bezieht sich auf den Zeitraum vom 1.1.2016 bis 31.03.2018 und kann für die Zukunft nicht garantiert werden.

Für Ihr Anlagegeschäft nehmen wir Fährte auf. Und beschreiten dabei auch neue Pfade. Immer mit dem Ziel, auf Ihrem Konto positive Spuren zu hinterlassen. Fragen Sie Ihren Anlageberater – er hat den richtigen Instinkt. Spar- und Leihkasse Frutigen AG | Dorfstrasse 15 | 3714 Frutigen | 033 672 18 18 | www.slfrutigen.ch * Stand Juni 2015 Inserat_SpiezInfo_Optiportfolio-11.55_149x216mm.indd 2

19.04.2018 09:29:32


S PI E Z M AR KE TI NG

VE R E I N E

Erleben Sie den Spiezer Aktivitäten-Frühling! Die vielfältigen Spiezer Angebote bieten tolle Frühlingsgefühle! NEU: Erlebnispfad Spiezer Rebberg  Geniessen Sie einen schönen Spaziergang durch das Kulturgut «Spiezer Rebberg» mit Informationstafeln, Erlebnisposten und Kurzvideos. Kommen Sie vorbei an den Alpinen Weinkultur Tage am 1. und 5. – 6. Mai 2018. www.alpineweinkultur.ch NEU: Krimispass Spiez   Der interaktive Krimispass führt durch Spiez und stellt die Ermittler vor ein spannendes Rätsel. Ein kostenloses Angebot für Gross und Klein. www.krimispass.ch/spiez Spiezer Zügli  Von Sonntag bis Freitag chauffiert Sie die blauweisse Bahn durch Spiez. Bacchus-Züglifahrten (Rundfahrt zum Thema Rebbau und Wein) am 5., 6. Mai, 30. Juni, 15. Juli und 5. August. Minigolf Open Standard  Der 18-Loch Parcours auf Puttingreen wartet auf Ihre Abschläge. Erleben Sie den einzigartigen Mix aus traditionellem Minigolf und Golf in der Spiezer Bucht. Beach Arena & Pétanque  Der multifunktionelle Sandkasten für alle Sandsportliebhaber. Üben Sie sich im Beach Volleyball, Beach Soccer, Beach Tennis oder Beach Badminton. Das Material kann beim Info-Point gemietet werden. E-Bike  Im Info-Center Spiez stehen Ihnen zwei E-Bikes zur Verfügung. Wie wär’s mit einer Tour rund um Spiez oder sogar rund um den Thunersee? Kanuweg Thunersee  Ein Kanu oder Stand Up Paddle an einer der fünf Vermietstationen mieten und Spiez vom Wasser aus Entdecken. Schwanen Pedalo & ferngesteuerte Modellboote Entführen Sie das tierische Pedalo auf den Thunersee oder nehmen Sie eine Verfolgungsjagd mit den fern­ gesteuerten Modellbooten auf. Picknick und Kraft tanken  Nehmen Sie Ihren Picknickkorb in der Bäckerei Binoth entgegen und schlendern Sie zu den Spiezer Kraforten. Spiez Marketing AG | Info-Center Spiez | Tel. 033 655 90 00 | spiez@thunersee.ch | www.spiez.ch

N R . 5 | 20 18

27


GeranienMarkt Samstag, 5. Mai 2018 8.00 bis 16.00 Uhr Bei uns gekaufte Balkonpflanzen werden gratis eingepflanzt. Blumenkistli dürfen Sie auch einige Tage vorher bringen und am 5. Mai abholen.

Am 13. Mai ist Muttertag unser Geschäft ist am Samstag, 12. Mai 2018 von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet

grosse Auswahl an Schnittblumen und Balkonpflanzen aller Art am Sonntag, 13. Mai 2018 im Landi Top Shop von 7.00 bis 22.00 Uhr

Garten Gartenweg 3 | 3700 Spiez | Telefon 033 654 21 29 BlumenundGarten.ch | info@blumenundgarten.ch


G E WE R B E - I N F O Die persönliche Buchhandlung im Berner Oberland mit dem aktuellen Sortiment.

… neu macht der Mai Entdecken Sie unsere neu gestaltete Homepage! Mit Online-Shop, damit Sie auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten zum Buch (bestellen) kommen.

Drei besondere «Ybschliesse u Gniesse» mit Elsbeth Schöni von der «LernQuelle» • Dienstag, 29. Mai 2018 Kraftquelle Grün: Aufbruch und Neubeginn • Dienstag, 28. August 2018 Kraftquelle Natur: Finde deinen Kraftort • Dienstag, 30. Oktober 2018 Kraftquelle Gelassenheit: Komm zur Ruhe, komm zu dir Kosten pro Abend Fr. 25.– Die Abende können einzeln besucht werden.

Begegnung im Bücherperron Didier Burkhalter signiert sein Buch «Kinder der Erde» Samstag, 5. Mai, 11.15 – 12.30 Uhr Mit Apéro, denn wir feiern 2 Jahre Bücherperron GmbH und 10 Jahre Bücherperron an der Oberlandstrasse.

Anmeldung an lernquelle@bluewin.ch oder im Bücherperron.

Buchhandlung Bücherperron GmbH

Didier Burkhalter

N R . 5 | 20 18

Oberlandstrasse 2, 3700 Spiez Tel. 033 655 81 62 info@buecherperron.ch www.buecherperron.ch

29


NEU – ERÖFFNUNG KREAFEUER SHOW ROOM IN HEIMBERG WANN WO

18. Mai, 11 – 19 Uhr / 19. Mai, 9 – 19 Uhr Bernstrasse 261, Heimberg

www.kreafeuer.com Tel. +41 33 437 06 27

«

S A D

I E E DÄ J ESS U M

H C A F

Feuer und Flammen sind meine Faszination und Berufung. Ob mit Holz, Gas oder einfach mit Wasser! René Hählen

A

GRATIS Für jeden Besucher eine Wurst mit Getränk. Spiel und Ballone. DJ Feelthevibes.

G

H E S

H


Neu – Eröffnung Show Room Freitag, 18. / Samstag, 19. Mai, in Heimberg René Hählen bringt mit Kreafeuer, im Swiss finish, die Faszination Feuer und Flamme in Räume. Der neue Show Room in Heimberg zeigt die Vielfalt züngelnder Flammen von Holz, Gas bis zu Wasser. Die Eröffnung am 18. / 19. Mai soll auch lokal zeigen, dass Heimberg und die Region Thun mit KMU’s gut gerüstet sind. René Hählen, Besitzer und Kopf der Kreafeuer – Swiss finish, ist im neuen Firmensitz in Heimberg, mit Büros, Lagerräumen, Werkstatt mit Produktion soweit, um durchzustarten. Der neue 250 m2 grosse Show Room kann eingeweiht werden und er hilft unser Ziel, Kreafeuer als CH-Marktleader, zu verwirklichen. Kunden finden vielfältige Einsatz- und Design­ möglichkeiten von heissen und kalten Flammen, mit Holz und Gas Cheminées, Öfen und Speichersysteme die auch in das Heizwasser integriert werden können. Höhepunkt ist aber das Wasserdampf Effektfeuer, Swiss finish Der Chef und Entwickler von Kreafeuer ist gebürtiger Obersimmentaler mit Talent als Praktiker. Die Liebe zieht in nach Österreich und er findet Alexandra, heute ruhender Pol der Firma. Beide ergänzen sich bestens. In Österreich richtet er als Unternehmer grosse Läden ein. Zwei Jahre geht es nach Asien. Dort wird die Faszination Feuer und Flammen zur Leidenschaft und Berufung. Für die Vision kalte Flammen findet er ein passendes Produkt als Lösung. Doch zur Perfektion braucht es den Swiss finish. René kehrt zurück in die Schweiz. Er beginnt als Einzelfirma die Marke M-Design in der Schweiz zu etablieren, deckt über Cheminées mit Holz und Gas bis zu Kaminöfen alles ab. Gleichzeitig verbessert und testet er über mehrere Jahre das Wasserdampf Effektfeuer, bis zum heutigen Kreafeuer – Swiss finish. Die Firma wächst jetzt rasant. Zum Team gehört Sohn Kevin, gelernter Schlosser und Experte für Design. Sohn Daniel, gelernter Hafner, wird bald das 10-köpfige Team verstärken. N R . 5 | 20 18

2017 wird die Kreafeuer – Swiss finish AG gegründet. Kunden werden Hoteliers, die dank Flammen ihren Gästen mitten ins Herz treffen. Beispiele sind im Bären Adelboden und im Deltapark zu bewundern. Im Show Room entdecken Architekten, Baufachleute, Hoteliers und Privatkunden Ideen zur Inszenierung von Flammen. Vom Rustikalen über das Zeitlose bis zum Modernen. Neben dem Design wird Wert auf das Funktionale, wie umweltfreundlicher Energieverbrauch, gelegt. Für René Hählen ist es wichtig, dass der Show Room lokal verankert ist, dass auch die Heimberger und Berner wissen, wo die Faszination Flammen bewundert werden kann. Gerne lädt Krea­feuer zur gemütlichen Eröffnung mit Wurst und Getränk. Das muess jedä eifach gseh ha! 31


Traditionsfirma mit neuem Geschätzte Kunden, Geschäftspartner,

Die Traditionsfirma seit 1924 Traditionsfirma mit–neuem Namen

Vor neunzig Jahren gründete unser Gro und SchlossereiFirma. und Vor gut sechzig Geschätzte Kunden, Geschäftspartner, Freunde Bekannte Traditionsfirma mit neuem Namen in die Firma Willy Zimmermann und Söh Betrieb undGrossvater führte ihn Willi unterZimmermann dem Namen Vor neunzig Jahren gründete unser Geschätzte Kunden, Geschäftspartner, Freunde Bekannte 1990 übernahmen wir,traten Hanspeter und SchlossereiFirma. und Vor gut sechzig Jahren seine und SöhnW mit derund gleichzeitigen der ZIM in die Firma Willy Zimmermann Söhne ein. Gründung 1954 übernahm H Vor neunzig Jahren gründete unser Grossvater Sanitär Betrieb und führte ihn Willi unterZimmermann dem Namenseine HansHeizungs-, Zimmermann &C und Schlosserei-Firma. Vor gut übernahmen sechzig Jahren Söhne Heinrich undmehrere Hans von Mai / Juni 2018 Derseine Umstand, dass inZimmermann, Spiez Fir 1990 wir,traten Hanspeter und Walter in die Firma Willy Zimmermann und Söhne ein. 1954 übernahm Hans Zimmermann densin im Bereich Heizung und Sanitär tätig mit der gleichzeitigen Gründung der ZIMMERMANN AG. Beim Ersatz Ihres bestehenden Boilers Betrieb und & Cound weiter. Im JahreIm Intere durch Kunden Lieferanten. durch einen Wärmepumenboiler der führte ihn unter dem Namen Hans Zimmermann 1990 übernahmen wir, Hanspeter und Walter Zimmermann, von unserem Vater den Betrie entschlossen den Namen unserer Tradit Firma ELCO erhalten Sie 35 % Rabatt Der Umstand, dass in Spiez mehrere Firmen mit dem Familienna mit der gleichzeitigen Gründung der ZIMMERMANN AG. ZIMA AG Sanitär. auf dem Listenpreis. im Bereich Heizung und Sanitär tätigHeizung sind, führt immer wieder zu

Spezialangebot

Beispiel: Wärmepumpenboiler m Namen

durch Kunden und Lieferanten. Im Interesse einer klaren Position Der Umstand, dass in Spiez mehrere Firmen mit dem Familiennamen Zimmermann Wir freuenTraditionsfirma uns darauf, auch in Zukunft Hanspeter Zimmermann entschlossen den Namen unserer zu ändern, desf AEROTOP DHW 250 im Bereich Heizung und Sanitär tätig sind, führt immer wieder zu Verwechslungen alle Leistungen im Bereich Heizung und Silvano Isler Listenpreis Fr. 3950.– exkl. MWSt. ZIMA AG Heizung Sanitär. , Freunde und Bekannte durch Kunden und Lieferanten. Im Interesse einer klaren haben wir uns Traditionsfirma mitPositionierung neuem Namen Walter Zimmermann Aktionspreis Fr. 2567.50 exkl. MWSt. Traditionsfirma mitentschlossen neuem Namen den Namen unserer Traditionsfirma zu ändern, deshalb heissen wir zu neudürfen Freundliche Grüsse Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft für Sie tätig sein (ohne Anschlussmaterial und Montage) Geschätzte Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Bekannte ossvater Willi Zimmermann seine Heizungs-, Sanitär ZIMA AG Heizung Sanitär. ZIMA AG alle Leistungen im Bereich Heizung und Sanitär bestens. Geschätzte Kunden, Geschäftspartner, Lassen Sie sich durch uns beraten! g Jahren traten seine Söhne Heinrich und HansFreunde und Bekannte

Vor neunzig Jahren gründete unser Grossvater Willi Zimmermann sei

hne ein. 1954 übernahm Hans Zimmermann den freuen uns darauf, auch in seine Zukunft für SieSanitär tätig dürfen empfehlen fürH Vor neunzig Jahren gründeteWir unser Grossvater Willi Zimmermann undHeizungs-, SchlossereiFirma.sein Vor zu gutziMMerMann sechzig und Jahren traten seineuns Söhne Freundliche Grüsse AEROTOP ® DHW en Hans Zimmermann & Co weiter. Im Jahre und Schlosserei-Firma. Vor gut sechzig Jahren traten seine Söhne Heinrich und Hans alle Leistungen im Bereich Heizung und Sanitär bestens. H e 1954 i z u nübernahm g in die Firma Willy Zimmermann und Söhne ein. Hans ZIMA AG Die AEROTOP® DHW hebt den WarmwasserSanitär in dieauf Firma Zimmermann Söhne ein. 1954 übernahm HansBetrieb Zimmermann denihn unter dem Namen Hans und führte & Co w Walter Zimmermann, vonWilly unserem Vater den Betrieb komfort ein neues Niveau. Sieund spart Energie Hanspeter und WalterZimmermann Zimmermann Betriebfür und ihn unter dem Namen Zimmermann & Co weiter. Jahre 1990 Im übernahmen wir, Hanspeter und Walter Zimmermann, von unse undAG. sorgt Ihrführte Wohlbefinden. Das GerätHans nutzt Freundliche Grüsse MMERMANN

1990 übernahmen wir, Hanspeter und Walter Zimmermann, von unserem den Betrieb mit derVater gleichzeitigen Gründung der ZIMMERMANN AG. alle Vorteile der schnellen und effizienten WarmOberlandstrasse 3 ZIMA AG mit der gleichzeitigen Gründung AG. wasserlieferung und verfügt über der die ZIMMERMANN neueste 3700 Spiez irmen mit dem Familiennamen Zimmermann regenerative Technologie. Die AEROTOP® DHW Der Umstand, dass in Spiez mehrere Firmen mit dem Familiennamen Hanspeter und Walter Zimmermann ZIMA AG033 · Oberlandstrasse 3 · 3700 Telefon 654 84 00 ist bei der Standortauswahl flexibel und passt Der Umstand, dass in Spiez mehrere Firmen mit dem Familiennamen Zimmermann im Bereich Heizung und Sanitär tätig sind, führt immer wieder zu Verw nd, führt immer wieder zu Verwechslungen Fax 033 654 84 41 info@zima-spiez.ch · www.zima-spiez.c problemlos in eine Garage oder einen Hauswirtim Bereich Heizung und Sanitär tätig sind, führt immer wieder zu Verwechslungen durch Kunden und Lieferanten. Im Interesse einer klaren Positionierun resse einer schaftsraum. klaren Positionierung haben wir uns Im Vergleich zu herkömmlichen durch Kunden und Lieferanten. Im Interesse einer klaren Positionierung haben wir den uns Namen unserer Traditionsfirma zu ändern, deshalb entschlossen Hanspeter und Walter Zimmermann sparen SieNamen mit derunserer AEROTOP® itionsfirma Methoden zu ändern, deshalb heissen wirTraditionsfirma neu DHW zu ändern, deshalbZIMA entschlossen den heissen neu Sanitär. AGwir Heizung ZIMA AG · Oberlandstrasse 3 · 3700 Spiez · T 033 654 84 0 wertvolle Energie und schonen Ihren Geldbeutel ZIMA AG Heizung Sanitär. info@zima-spiez.ch · www.zima-spiez.ch Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft für Sie tätig sein zu dürfen und INS.indduns 1 für Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft für Sie tätig sein zu dürfen und empfehlen alle Leistungen im Bereich Heizung und Sanitär bestens. ZIMA AG · Oberlandstrasse 3 · 3700 Spiez · T 033 654 84 00 · F 033 654 84 41 für Sie tätig sein dürfen im und empfehlen für bestens. allezu Leistungen Bereich Heizung uns und Sanitär info@zima-spiez.ch · www.zima-spiez.ch d Sanitär bestens. Freundliche Grüsse Freundliche Grüsse ZIMA AG Heizung Sanitär KundendienSt Beratung/Planung INS.indd 1 AG –ZIMA Umbauten – Umbauten – Sanitär-Reparaturen – Heizung und Sanitär

– Neubauten – Neubauten – Sanierungen – Badsanierungen INS.indd 1 – Wärmepumpen – Solaranlagen Hanspeter und Walter Zimmermann – Holzanlagen – Regenwasseranlagen – Pelletsanlagen

– Heizungs-Reparaturen – Alternativenergie-Anlagen – Boilerentkalkungen – Umbaukoordination Hanspeter und Walter Zimmermann

ZIMA AG · Oberlandstrasse 3 · 3700 Spiez · T 033 654 84 00 · F ZIMA AG · Oberlandstrasse 3 · 3700 Spiez · T 033 654 84 00 · Finfo@zima-spiez.ch 033 654 84 41 · www.zima-spiez.ch info@zima-spiez.ch · www.zima-spiez.ch


G E WE R B E - I N F O

Orthomedio – Orthopädieschuhtechnik Tun Sie Ihren Füssen etwas Gutes! Neunzig Prozent der Menschen kommen mit gesunden Füssen zur Welt. Doch im Erwachsenenalter beklagt sich jede zweite Person über Fussprobleme – der Grund dafür ist häufig die falsche Schuhwahl. Dafür bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen: •  Kompetente Fussberatung / Analyse (Termin nach Voranmeldung) •  Verkauf von Bequemschuhen, Schuhe für Einlagen •  Einlagen nach Mass, Fuss-Stützen, Sporteinlagen •  Spezialschuhe / Korrekturen •  Orthesen / Fussprothesen •  Orthopädische Hilfsmittel •  Schuhreparaturen aller Art

Sie werden vom Orthopädie-Schuh­ machermeister persönlich bedient. Gerne empfangen wir Sie in unserem Hauptgeschäft in Spiez Oberlandstrasse 2 3700 Spiez Tel. 033 654 98 08 Fax 033 654 98 02 Dienstag bis Freitag: 9.00–12.00 und 13.30–18.00 Uhr Samstag: 9.00–12.00 Uhr Weitere Informationen finden Sie unter: www.orthomedio.ch

Flip-Flop und Hausschuhe nach Mass – nur bei uns im Angebot Trotz «Problemfüssen» Flip-Flop tragen? Ja klar, bei uns gibt es sie nach Mass! Kein Flop und auch kein Flip … bequem und pflegeleicht. Mit unserem 3D-­Scanner stellen wir Ihnen nach individuellem Fussabdruck Ihre orthopä­dische Einlage als Flip-Flop her. Passgenau, individuell, modisch, leicht, mit optimalem Halt und in verschiedenen Farben erhältlich. N R . 5 | 20 18

Von allen Versicherern anerkannt. Zu unschlagbaren Preisen (Rabatte bis 75 %) profitieren Sie bei uns das ganze Jahr auch von Restpaaren der Qualitätsmarken Finn Comfort, Solidus, Think, Lowa etc. 33


GUT FÜR IHR GESCHÄFT. UND IHR IMAGE.

SS BUSINE WEEKS

14.– 31. MAI Mehr In

NEUER TRANSIT CUSTOM AB FR. 18’210.*

INKL. 5 JAHRE GARANTIE

* Angebot gültig nur für gewerbliche Kunden mit Handelsregistereintrag und bei teilnehmenden Ford Händlern bis auf Widerruf, spätestens bis 30.6.2018.

fos auf

ford.ch


KU LTU R

Piet – die szenischen Rundgänge der andern Art Mit Eva Frei in Spiez – Thun – Bern Neu: Geissetrine, eine Hommage an ein Thuner Original Dora W., bekannt als Geissetrine, verbringt 34 Sommer mit ihren Ziegen auf der Alp, bis sie im hohen Alter durch einen Brand ihre Unterkunft verliert. Eine bemerkenswerte Frau lebt wieder auf. Spiez: Sa, 12. Mai, 9.30 Uhr | Do, 23. August 18 Uhr Start: ref. Kirchgemeindehaus Thun: Sa, 26. Mai, 10 Uhr | Do, 26. Juli, 17.30 Uhr Sa, 25. August, 9.30 Uhr | Fr, 14. September, 17.30 Uhr Start: hinter Freienhof Platz bei oberer Schleuse Signora Barbieri – tanze, suuffe, carisiere verbotte – 100 Jahre Lötschbergtunnelbau aus Frauensicht Lötschberg, die erste Verbindung zwischen Bern und Italien. Die Mineursfrau Signora Barbieri, die Nonne Giovanna sowie die einheimische Wirtin Rosa erzählen spannend und witzig vom Leben in Kandersteg während des Tunnelbaus. Bern: Di, 15. Mai, 17.30 Uhr | Mi, 6. Juni, 18.30 Uhr Di, 7. August, 18 Uhr | Mi, 12. September, 14 Uhr Start: Obergericht Parkplatz Thun: Do, 31. Mai, 18.30 Uhr | Sa, 4. August, 10 Uhr Start: Röntgeninstitut Spiez: Montag, 23. Juli, 17 Uhr Start: Schoneggpark hinter Parkplatz Sesi. Hex und Hur – zuo Oberhoffen exequirt 1673 Sesi schlägt sich als Magd und Taglöhnerin mehr schlecht als recht durchs Leben, nicht immer obrigkeitskonform. Zum Verhängnis werden ihr die sechs Jahre als Magd im Haushalt des Scharfrichter Mengis in Bern. Bern: Di, 29. Mai, 18.30 Uhr | So, 29. Juli, 11 Uhr Di, 4. September, 18 Uhr Start: Ecke Brunngasse / Rathausgasse Thun: Do, 6. September, 18 Uhr Start: Zunfthaus zur Schmieden, ob. Hauptgasse. N R . 5 | 20 18

Foto: zvg

Wirtin Stucki. 1747. Criminalfall mysteriös. Bern: Di, 24. Juli, 17.30 Uhr Start: Kirchenfeldbrücke stadtseitig «Hertz» Krattigen – mystische Sagenwanderung, eine szen. Spurenfindung Auf kurzweiliger Wanderung durch die mystisch sagenumwobene Gegend begegnen wir Verwunschenem und gar Schröcklichem. Kennen Sie das berühmt-berüchtigte Bädli oder das Geheimnis der Heidenplatte? So, 3. Juni, 9–13 Uhr, reine Gehzeit ca. 1¾ h. Start: S chulhaus Aeschiried, Ende in Krattigen Nähere Infos und Anmeldung www.eva-frei.ch eva.frei@bluewin.ch, 033 655 05 66 Kosten: Fr. 25.– / 30.– Versicherung ist Sache der Teilnehmer. 35


KU LTU R VE R E I N E

FÜR BILDUNG UND KULTUR

Lesefieber on tour Ladies Night mit Manuela Hofstätter Freitag, 4. Mai 2018, 20 Uhr Bibliothek Spiez, Podium Eintritt: CHF 15.–

Seit mehr als zehn Jahren betreibt sie einen Blog Manuela Hofstätter ist infiziert vom Lesevirus! Die gelernte Buchhändlerin und zweifache Mutter hat auf ihrer Webseite www.lesefieber.ch bereits über 1000 Buchbesprechungen veröffentlicht, und mehr als 10 000 Leute folgen ihr auf Twitter. Unter dem Stichwort «Lesefieber On Tour» reist sie quer durch die Schweiz und präsentiert auf lebendige, witzige und kurzweilige Weise ihre Lesetipps für Frauen und Männer. Im Anschluss an die Lesung wird ein kleiner Apéro offeriert. lesefieber.ch

Bibliothek Ludothek Spiez Sonnenfelsstrasse 1, 3700 Spiez Telefon 033 654 55 80 info@bibliothek-spiez.ch www.bibliothek-spiez.ch

36

N R . 5 | 20 18


KU LTU R VE R E I N E

FÜR BILDUNG UND KULTUR

«Spiez liest vor» Mittwoch, 23. Mai 2018, 14 – 19 Uhr Der Schweizer Vorlesetag ist eine Initiative des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Kooperation mit Famigros und 20 Minuten und zahlreichen weiteren Partnern. «Spiez liest vor» Wir stellen ein Buch zum Vorlesen bereit. Wer Lust und Zeit hat, darf daraus vorlesen. Das Buch geht von Hand zu Hand und die Geschichte geht weiter.

Panini-Tauschbörse Schon bald findet die Fussball WM in Russland statt. Höchste Zeit um eure Panini Alben zu füllen. Also schnappt euch eure Bildchen und kommt vorbei! Die Tauschbörse findet am Mittwoch, 30. Mai 2018 von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Ludothek Spiez statt.

Machen Sie mit? Die Spiezer Gemeindepräsidentin Jolanda Brunner sowie die Gemeindeschreiberin Tanja Brunner werden als Vorlesende live zu hören sein. Als kleine Stärkung offeriert die Bibliothek Spiez den Vorlesenden ein Getränk in der LesBar.

N R . 5 | 20 18

37


Gemeinsam Schwimmen für einen guten Zweck

10. Raiffeisen Schwimmen vom 7. – 13. Mai 2018 im Freibad Spiez Sie schwimmen – wir zahlen! Für jeden Kilometer den Sie schwimmen, bezahlen wir 1 Franken an das Wohnheim Aurora, Stiftung Bad Heustrich, Spiez Sind Sie Mitglied bei uns, so zahlen wir sogar 2 Franken pro Kilometer. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Zusätzliche Informationen erhalten Sie direkt bei der Kasse des Freibades in Spiez. Raiffeisenbank Thunersee Telefon 033 650 77 77 www.raiffeisen.ch/thunersee


KU LTU R VE R E I N E

Veranstaltungen im Mai Bibliothek Ludthek Spiez Badi-Bibliothek Besuchen Sie auch in diesem Jahr die Filiale der Bibliothek Spiez. Ab Samstag, 5. Mai 2018 bis Sonntag, 2. September 2018 stefreiseebad hen im Freibad Spiez über 100 verschiedene Bücher für Sie zum Ausleihen bereit. Taschenbücher, Romane, Kinderbücher, Bilderbücher, Comics, Zeitschriften etc. können während dem Badi-Besuch gratis ausgeliehen werden. Alle Badi-Besucher dürfen Bücher ausleihen; sie benötigen dazu kein Bibliotheksabonnement. Öffentliche Bibliotheksführungen Wir führen Sie durch die verschiedenen Abteilungen und Themenbereiche, verdeutlichen die themenorientierte Einordnung unserer Medien und zeigen Ihnen, wie Sie auf dem Computer den Katalog nutzen und Ihr persönliches Konto abrufen können. Gewinnen Sie Sicherheit im Suchen und Finden der gewünschten Medien. Daten im Mai •  Montag, 7. Mai 2018, 17.30 – 18.00 Uhr •  Dienstag, 8. Mai 2018, 15.30 – 16.00 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Öffnungszeiten Auffahrt / Pfingsten Mittwoch, 9. Mai 2018, 9.00 – 11.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Auffahrt, 10. Mai 2018, geschlossen Freitag, 11. Mai 2018, 14.00 – 19.00 Uhr Samstag, 12. Mai 2018, 10.00 – 14.00 Uhr Pfingstsamstag, 19. Mai 2018 10.00 –14.00 Uhr Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, geschlossen Pfingstmontag, 21. Mai 2018, geschlossen

Öffnungszeiten Bibliothek und LesBar Montag / Dienstag / Donnerstag / Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr Mittwoch: 09.00 – 11.00 Uhr, 14.00 – 19.00 Uhr Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr

N R . 5 | 20 18

Gschichtezyt Mittwoch, 9. Mai 2018, 14.30–15.15 Uhr Lirum larum Buchstart Treff Donnerstag, 31. Mai 2018, 9.00–9.30 Uhr sowie 10.00–10.30 Uhr

Digitale Sprechstunde Mitarbeitende der Bibliothek Spiez zeigen, wie die E-Reader für die Nutzung der Onleihe eingestellt werden, wie der Download funktioniert und beantworten ihre Fragen. Wer einen Reader besitzt, kann ihn gerne mitnehmen. Donnerstag, 24. Mai 2018, 14.00–15.30 Uhr Anmeldung erforderlich

Öffnungszeiten Ludothek Montag / Freitag: Mittwoch: Samstag:

14.00 – 18.00 Uhr 09.00 –11.00 Uhr 14.00 –18.00 Uhr 10.00 – 12.00 Uhr

39


018

ende 2

Info-Ab

Unser Lehrgangsangebot 2018 – jetzt anmelden!

ebote Alle Ang . August nd 28 u i n Ju . Uhr 21 m 18.30 jeweils u ang ungslehrg g Vorbereit e und -betreuun r g e 0 Uh pfl .0 it 8 1 ze g m n u La ni und 25. Ju 30. April Kaufleute e ch is n r Tech 19.00 Uh 15. Mai,

> Vorkurs Automatikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis 30. April 2018 > Sachbearbeiter/-in mit Marketing- und Verkaufsdiplom edupool.ch 1. Mai 2018 > Zertifikatslehrgang Projektmanagement edupool.ch 28. Mai 2018 > Automatikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis 6. August 2018 > Handelsschule edupool.ch 14. August 2018 > Sachbearbeiter/-in Personalwesen edupool.ch 15. August 2018 > Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis 11. Oktober 2018 > Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch 15. Oktober 2018 > Holzbau Vorarbeiter/-in Diplom inkl. obligatorische Vorkurse 19. Oktober 2018 > Vorbereitungslehrgang eidg. Fachausweis Langzeitpflege und -betreuung für FaGe (Fachfrau/-mann Gesundheit) 19. Oktober 2018 > Gästebetreuer/-in im Tourismus mit eidg. Fachausweis 1. November 2018

Unser Kursangebot in folgenden Bereichen: > Holzbau (Brandschutz, Holzbaustatik mit Stauffer-Programm) > Pflege und Gesundheit (Moderne Wundbehandlung, Schmerz hat viele Gesichter) > Persönlichkeitsentwicklung (Business Knigge) > Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch, Briefe & Emails leicht gemacht) > Technik (Elektronikmodule 1-7) > Wirtschaft (Kurse speziell für KMU, Lohnausweise, Sozialversicherungen, Marketing)

Detaillierte Informationen und das gesamte Kursangebot finden Sie auf unserer Homepage www.bzi.ch/de/weiterbildung Beratung, Anmeldung & Unterlagen Bildungszentrum Interlaken bzi . Weiterbildung . Obere Bönigstrasse 21 . 3800 Interlaken T 033 508 48 04 . weiterbildung@bzi.ch . www.bzi.ch/de/weiterbildung Inserat Mai 2018.indd 1

29.03.2018 14:01:22


KU LTU R VE R E I N E

Schloss Spiez im Mai Farbig, geheimnisvoll und bergwärts

Internationaler Museumstag – Von Farbe und Firnis Einblicke in die Gemälderestaurierung: Fachwissen anschaulich vermittelt anhand von Gemälden aus dem Schlossmuseum und der Surbek-Schenkung. Mit Hanspeter Marty, Leiter Restaurierung Kunsthaus Zürich. Sonntag, 13. Mai, 11 Uhr Wo steckt Johanna? – Ein historischer Ratekrimi Öffentliche Mitmachführung für die ganze Familie mit Kindern ab 6 Jahren, mit Kathrin Brülhart und Carol Rosa, Theaterschaffende. Sonntag, 27. Mai, 10 Uhr / junge Menschen bis 16 Jahre gratis Spiezer Tagung ’18 – Die grosse Welt kommt in die Berge Die Entstehung des Tourismus im Berner Oberland: Historische Vorträge, Round Table zu Herausforderungen und Chancen des Tourismus von heute und morgen, Besuch der Reckziegel-Ausstellung und Apéro. Freitag, 1./Samstag, 2. Juni 2018, im ABZ und Schloss Spiez Infos und Anmeldung: www.spiezertagung.ch N R . 5 | 20 18

Anton Reckziegel, Station Eismeer der Jungfraubahn mit Schreckhörnern, 1905, Alpines Museum der Schweiz, aktuell zu sehen im Schloss Spiez.

Weitere Veranstaltungen im Mai • Samstag, 5. / Sonntag, 6. Mai – Alpine Weinkulturtage (www.alpineweinkultur.ch) • Sonntag, 6. Mai, 10.30 Uhr – Kinderkonzert in der Schlosskirche Spiez • Sonntag, 6. Mai, 17 Uhr – Schlosskonzert mit anschliessenden Apéro • Samstag, 26. Mai, 14–17 Uhr – Historisches Tanzen im Festsaal: Schauen Sie beim Tanztraining des Mittelaltervereins Bern zu Schloss Spiez Saison: 30. März bis 21. Oktober 2018 • Montag, 14–17 Uhr • Dienstag, bis Sonntag, 10–17 Uhr Juli und August bis 18 Uhr www.schloss-spiez.ch 41


KU LTU R VE R E I N E

Spiezer Agenda 21

Fotoausstellung Spiez: gestern – heute – morgen, aus der Perspektive der Nachhaltigkeit

Wann

Samstag, 5. Mai 2018, Vernissage 11.00 Uhr

Dauer

Bis Sonntag, 1. Juli 2018

Wo

Bistro DorfHus, Spiezbergstrasse 3, 3700 Spiez

Öffnungszeiten •  Mittwoch, 9 bis 11.30 Uhr •  Freitag, 9 bis 14 Uhr, mit Mittagsmenü •  Samstag, 9.30 bis 12 Uhr, Kaffee, Tee, Gipfeli und mehr Spiez entwickelte sich aus der Keimzelle um Schloss, Schlosskirche und dem ummauerten Städtli. Erst seit Eröffnung der Bahnlinien Ende des 19. Jahrhunderts ist die Gemeinde Spiez rasant gewachsen. Das Orts- und Landschaftsbild hat sich 42

verändert, aus dem Kurort ist ein begehrter Wohnort geworden. Diese Fotoausstellung konzentriert sich auf Spiez; die Bäuerten Einigen, Faulensee, Hondrich und Spiezwiler haben sich anders entwickelt. Die kommentierte Fotoausstellung zeigt die Entwicklung von Spiez aus der Perspektive der Nachhaltigkeit exemplarisch auf. Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die ökologische Verantwortung und die gesellschaftliche Solidarität ausgewogen berücksichtigt werden. N R . 5 | 20 18


KU LTU R VE R E I N E

Spiezer Agenda 21

Spiez macht mit … Europäische Nachhaltigkeitswoche, Mittwoch, 30. Mai – Dienstag, 5. Juni 2018 Für eine lebenswerte Zukunft der nächsten Generationen ist eine Entwicklung, die soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte ausgewogen berücksichtigt, von zentraler Bedeutung. Die europaweite Intitiative hat zum Ziel, Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen, die zur nachhaltigen Entwicklung beitragen, sichtbar zu machen. Spezialangebote während der ganzen Woche •  Bücherperron Spiez: Büchertisch zum Thema nachhaltige Entwicklung •  claro Laden Spiez: täglich ein anderes Fair Trade-Produkt degustieren •  Dorfladen Spiez: Regionale Produkte, sinnvoll und nachhaltig •  DorfHus: Ausstellung «Spiez gestern – heute – morgen» unter der Perspektive der Nachhaltigkeit •  Carrosserie Spiez AG: Auf der Website pro Tag ein Thema zur Nachhaltigkeit in der Carrosserie Spiez AG •  Solar Kino: Filme an verschiedenen Standorten zu nachhaltigen Themen, jeweils abends Tagesaktivitäten  Anmeldefristen beachten! Mittwoch, 30. Mai •  Wenger Fenster AG, Wimmis: 17 Uhr, Betriebsbesichtigung,  Anmeldung bis 21. Mai an uf@wenger-fenster.ch Freitag, 1. Juni •  Carrosserie Spiez AG, 17 Uhr, geführter Rundgang durch den Betrieb  Anmeldung bis 25. Mai mit Anzahl und Namen der Teilnehmenden und Apéro nach der Besichtigung ja / nein an j.gerber@carrosserie-spiez.ch. •  Dorfhus: Flohmarkt für Kinderspielzeug, 15 – 17 Uhr, Kinder kaufen und verkaufen nicht mehr gebrauchtes Spielzeug N R . 5 | 20 18

Besuchen Sie die Website mit den aktuellen Informationen zu den Aktivitäten in Spiez: www.spiezernachhaltigkeitswoche.ch Samstag, 2. Juni •  DorfHus: Kleidertausch – Eigenes bringen, Fremdes holen, Herrenund Damenkleider Grösse XS bis XXL: 14 – 16.30 Uhr, Bistro geöffnet •  SpiezSolar: Stand auf dem Kronenplatz von 8 – 16 Uhr, Aktion 99, Beratung und E-Bikes von Velolade Bici-Baci •  Pro Velo: Sammeln von Velos für Velafrika: 11 – 15 Uhr, beim Schulzentrum Längenstein Sonntag, 3. Juni •  DorfHus: Nachhaltiger-Brunch: 8 – 12 Uhr, zusammen geniessen – regional, saisonal und fair. Ab 3 Jahren: Fr. 5.–, ab 12 Jahren Fr. 15.– Dienstag, 5. Juni •  Ideenschmiede im Bücherperron: «Zukunft gestalten – mit Ideen von heute für Taten von morgen», 19 – 21 Uhr Europ. Nachhaltigkeitswoche: www.are.admin.ch  europäische Nachhaltigkeitswoche

43


Unerwünschte Haare? Wir entfernen auch Rückenhaare. Dauerhaft und schonend. Üppiger Haarwuchs ist nicht überall am Körper erwünscht. Die Laserbehandlung ist nach dem neusten Stand der Medizin die einzige Methode, wie unerwünschte Haare in nur drei bis sechs Behandlungen effizient, dauerhaft, schonend und ohne Nebenwirkungen entfernt werden können. Lassen Sie sich überzeugen. Wir geben unser Bestes, damit Sie sich schön fühlen.

Schön, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.

Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung und seriöse Behandlungsmethoden.

Dermatologisches Laserinstitut

Weitere Angebote:

laserinstitut.ch.

Falten, Altersflecken, Couperose, Lippen, Tattoo-Entfernung, Peeling, Besenreiser, Hyperhydrose. Infos über unsere vielfältigen Behandlungen erhalten Sie unter www.laserinstitut.ch oder in einem persönlichen, kostenlosen Beratungsgespräch.

Hofstettenstrasse 15E, 3600 Thun Telefon 033 223 35 33, info@laserinstitut.ch


KU LTU R VE R E I N E

PhiloKafi im DorfHus Sonntag, 13. Mai, 11.15 Uhr

PhiloKafi Brennende Fragen der Zeit und des eigenen Lebens in ungezwungener, offener Kaffeehausatmosphäre gemeinsam diskutieren. Unser Thema: Lehrt uns die Schönheit der Natur Achtung? Ort: Bistro DorfHus Eintritt frei Sprachenbeiz Parlons français ! Paliamo italiano ! Vamos a hablar español ! Let’s speak English! (Ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Spiez-Niedersimmental) Donnerstag, 3. Mai und 7. Juni, 19.30 – ca. 21 Uhr Ort: DorfHus Bistro Kommt spontan vorbei (ohne Anmeldung)!

N R . 5 | 20 18

Vorschau auf weitere Veranstaltungen im DorfHus • Europäische Nachhaltigkeitswoche Mittwoch, 30. Mai bis Dienstag, 5. Juni. Für eine lebenswerte Zukunft auch der nächsten Genera­ tionen. Verschiedene Angebote und Aktivitäten, die zur Nachhaltigen Entwicklung beitragen: www.spiezeragenda21.ch • Ausstellung «Spiez gestern – heute – morgen» Fotoausstellung mit Spiezer Sujets aus der Optik der Nachhaltigkeit: Vernissage am Samstag, 5. Mai um 11 Uhr im DorfHus-Bistro. Eintritt frei. • «Kleider tauschen» Samstag, 2. Juni, Nachmittag. Bring- und Holtag für Ihre Kleider • Sonntagsbrunch Sonntag, 3. Juni ab 8 Uhr. An diesem Nachhaltigkeitsbrunch werden regionale, saisonale und selbstgemachte Produkte angeboten. Reservation nicht möglich.

Das DorfHus, ein Projekt der Spiezer Agenda 21

Das DorfHus – weil Begegnung glücklich macht Besucht unsere wunderbare Homepage: www.DorfHus.ch

45


Tage der offenen Tür Seniorenbetreuung Berner Oberland

Wir laden Sie herzlich ein:

Freitag, 01. Juni 2018, 14:00 bis 19:00 Uhr Samstag, 02. Juni 2018, 10:00 bis 16:00 Uhr Apéro - Wettbewerb - Geschenk (solange Vorrat) Informieren Sie sich direkt und unverbindlich über unsere Dienstleistungen im Bereich der individuellen Seniorenbetreuung im eigenen Zuhause. Entlastung pflegender Angehöriger Fest zugeteilte Mitarbeiter 24 Stunden / 365 Tage persönlich erreichbar Krankenkassen anerkannt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seniorenbetreuung Berner Oberland GmbH Thunstrasse 8, 3700 Spiez (im Hirschihaus) www.homeinstead.ch/berner-oberland


KU LTU R VE R E I N E

Oberländer Märlibühni Vogellisi – ein Naturmärchen

In herrlicher Naturkulisse eintauchen in die berührende Geschichte von Lisi, Karl-Joseph und dem abenteuerlustigen Tuck. Bilder: Luc Stähli

Unter freiem Himmel entführt die Oberländer Märlibühni vom 15. Juni bis 14. Juli Gross und Klein in die mitreissende Geschichte «Vogellisi». Lassen Sie sich verzaubern von einem Märchen voller Witz und Poesie. Nach dem Grosserfolg mit 10 000 begeisterten Zuschauern im Sommer 2017 kehrt die Oberländer Märlibühni mit «Vogellisi – ein Naturmärchen» in den Schnittweier in Steffisburg zurück. «Wenn i nume wüsst, wo ds Vogellisi wär, ds Vogellisi chunt vo Adelbode här.» Wer kennt es nicht, das Lied, welches das Berner Oberland besingt. Doch weiss man auch, dass das geheimnisvolle Mädchen mit Vögeln reden kann und die heilenden Kräfte der Alpenkräuter kennt? Vogellisi liebt seine Freiheit und die Berge über alles. Doch als sein Vater beim Schieferabbau ums Leben kommt, gerät seine heile Welt ins Wanken. Jetzt muss es selbst für sich und die erkrankte Mutter sorgen. Als Zimmermädchen im Grandhotel begegnet es Karl-Joseph, einem verwöhnten Jungen mit einem grossen

N R . 5 | 20 18

Traum. Zusammen brechen sie auf und begegnen der wundersamen Kräuterfrau Guandalenda. Für lustige, aber auch abenteuerliche Szenen sorgt deren Zwillingsbruder Tuck, der es gerne knallen lässt. Annemarie Stählis Geschichte spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Fusse des Wildstrubels. Mit Witz und Einfühlung lässt die Autorin die Welt der Bergbevölkerung mit jener der noblen Gesellschaft aufeinanderprallen. Ein furioses Freilichttheater zwischen Fiktion und Wirklichkeit.

www.maerchenhaft.ch

47


Jahrzehntelang gab es kontroverse Auseinandersetzungen und diverse Pläne und Ideen, die damalige natürliche Schilf-Bucht für Tourismus oder Wohnungen optimaler zu nutzen. Mit der Gründung des «Verein Freunde einer grünen Bucht» am 31. März 1978 wurde markant Gegengewicht gegeben. Mit einmaligem Mut, mit Weitsicht und hartnäckigem Verhandeln mit Behörden, Gerichten und Landbesitzern bewirkte der Verein seit seiner Gründung bis 1993, dass die Spiezer Bucht planungsrechtlich gesichert und ab 2017 mit den automatischen Barrieren auch noch fast autofrei gehalten werden konnte. Zu den bereits geschützten Objekten Schlosskirche, Schloss, Strandweg und Rebberg mit ihren eigenen Entstehungsgeschichten kam damit die angrenzende grüne Bucht hinzu. Das war ein klassisches politisches Lehrstück praktischer Anwendung unserer demokratischen, raumplanerischen Rechte. Spiez kann heute und zukünftig mit seinen fünf Bäuerten als Wohn-, Arbeitsund Erholungsort stolz auf seine geschützten Objekte sein.

1965 Buchtrondell Freiwillige an der Arbeit während Umbauarbeiten in der Buchtanlage.

1988 Gampiross Ein Geschenk des Vereins an die Spiezer Kinder mit dem Gedanken die Bucht zu beleben.

1999 Mühlebächlein Der Fischerverein Spiez leistet Freiwilligenarbeit bei der Renaturierung.


KU LTU R VE R E I N E

Verjährt Ein Theaterstück nach einer wahren Begebenheit

Regie und Autorin Theaterfassung Arlette Zurbuchen Juristische Recherchen Willy Charles Zobrist Beratung Eugen Walther Musik Ueli Liechti, Hans Jörg Abegglen Wandschmierereien an öffentlichen Gebäuden erzürnen die Stadtbewohner. Ihre Bürgerwehr erwischt den «Täter». Es ist Klara, die Tochter angesehener wohlhabender Eltern. Das Mädchen wird vom Jugendrichter bestraft. 50 Jahre später wird der Fall in einem Wiedergutmachungsverfahren nochmals aufgenommen. Und nun kommt aus, was Klara in jungen Jahren widerfahren ist und wogegen sie sich gewehrt hat. N R . 5 | 20 18

Aufführungen 2018 Im Kirchgemeindehaus, 3800 Matten •  Freitag, 25., Samstag, 26., Dienstag, 29. Mai und Freitag, 1. Juni, 20 Uhr •  Sonntag, 27. Mai um 16 Uhr Parkplatz vorhanden Eintritt frei / Kollekte Reservation ab 16. Mai 2018 Montag bis Freitag, 17 bis 19 Uhr Frau H. Moser, Tel. 033 822 30 24 h.moser@quicknet.ch 49


Wir feiern Wiedereröffnung in der Migros Spiez vom 17. bis 19. Mai Willkommen zurück

10% ATT RAB

AUF DAS GESAMTE SORTIMENT*

Entdeckungstour Spiez

* Ausgenommen Gebührensäcke und-marken, Vignetten, Depots, Serviceleistungen, E-Loading, iTunes/App-Karten, SIM-Karten, Gutscheine, Geschenkkarten. Diese Aktion beinhaltet auch M-Budget und bereits reduzierte Ware.

Ein M attraktiver.


KU LTU R VE R E I N E

WohnHandWärk Hauptstrasse 22, 3752 Wimmis Znüni-/Zvierihöck Zwei Mal im Monat führen wir im Laden einen «Znüni- /Zvierihöck» durch, zu welchem Jedermann herzlich eingeladen ist, der sich in irgendeiner Form für Kreatives interessiert. Bei Kaffee, Tee und Kuchen bieten wir hier die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, zu diskutieren und zum gemütlichen Zusammensein. Dies findet statt: jeden zweiten Freitag im Monat als Znüni ab 9 Uhr und jeden 4. Samstag als Zvieri ab 15 Uhr. Herzlich Willkommen! Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 – 17 Uhr Samstag: 10 – 15 Uhr Über uns Kreativ tätig zu sein, ist ein grosses Bedürfnis und eine wertvolle Bereicherung zum Alltäglichen. Oft kommt jedoch die Wertschätzung solcher Produkte ganz einfach zu kurz. Denn viele Stunden Arbeit und Herzblut stecken darin. Der Verein WohnHandWärk unterstützt kreative und kunsthandwerklich tätige Personen und hat zu diesem Zweck im November 2017 in Wimmis einen Laden eröffnet. Hier können zu fairen Konditionen hochwertige, selbstgemachte Produkte ausgestellt werden und Besucher finden garantiert immer etwas Aussergewöhnliches für ihre Lieben oder für sich selber. Das Sortiment umfasst Dekos, Geschenkartikel, Schmuck, Mode- und Wohnaccessoirs. Zur Zeit präsentieren 18 Personen ihre Produkte bei uns.

N R . 5 | 20 18

Wir feiern den Frühling Am Samstag, 12. Mai von 10–17 Uhr, findet im und ums Ladenlokal in Wimmis das Mai-Fest statt. Wir laden herzlich dazu ein! Entdecken sie verschiedene Kunsthandwerke, geniessen sie kulinarische Leckerbissen und schauen Sie sich in Ruhe um, während Ihre Kinder im Bastelzelt verweilen. Wir freuen uns! Weitere Infos zum Verein www.wohnhandwaerk.ch wohnhandwaerk@gmail.com www.facebook.com/wohnhandwaerk

51


THUN, SPIEZ, HEIMBERG

Haushalts

hilfe ut tut g 6 50 50 033 22

Betten frisch beziehen, aufräumen, abwaschen, Unterhaltsreinigung, Abfallentsorgung, waschen, bügeln, Schuhe putzen, einkaufen, Begleitung bei Spaziergängen, Entlastung von pflegenden Angehörigen, Unterstützung nach Geburt / Unfall / Operation usw. www.spitex-region-thun.ch

z.B. EINK AUFEN


KU LTU R VE R E I N E

SPIELZEUGMUSEUM SPIEZ

Spielzeugmuseum Spiez Neu eröffnetes Spielzeugmuseum Spiez Am 3. März wurde das Spielzeugmuseum Spiez eröffnet. In den neu eingerichteten Räumen drängten sich zeitweise viele Gäste und erfreuten sich an den Ausstellungsgegenständen, die sie auch an ihre eigene Kindheit erinnerten. Im Museum entdecken Kinder die Spielwelt ihrer Gross- und Urgrosseltern. Sie erfahren, dass Spielsachen früher sehr kostbar waren und über Generationen weitergegeben wurden.

Wir sind auch froh und dankbar für jede Spende und jeden Gönnerbeitrag auf das Konto: CH52 0870 4001 1712 5913 4 Konto 30-38118-3 Verein Spielzeugmuseum Spiez Obere Bahnhofstrasse 60, 3700 Spiez www.spielzeugmuseum-spiez.ch

Die Ausstellung im Museum zeigt die Welt des Kindes im letzten Jahrhundert. Erinnerungen werden wach, anregende Gespräche in froher Stimmung vertiefen das Verständnis zwischen den Generationen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 14 – 17 Uhr. Eintritt: Fr. 8.–, Kinder in Begleitung bis 12 Jahre gratis. •  Mit Schweizer Museumspass und Raiffeisenkarte freier Eintritt •  Vergünstigung mit der Panoramacard Thunersee •  Das Museum ist rollstuhlgängig Wir bieten auch Führungen für Erwachsene und Kinder an. Auskunft und Anmeldung j.affolter@swissonline.ch Christine-hiltbrunner@bluewin.ch Jede Mitarbeit im Spielzeugmuseum Spiez ist ehrenamtlich. Trägerschaft ist der Verein Spielzeugmuseum Spiez. Unterstützen Sie dieses Projekt und werden Sie Mitglied mit einem Jahresbeitrag von Fr. 30.– für Einzelpersonen oder Fr. 40.– für Paare im gleichen Haushalt.

N R . 5 | 20 18

53


Ihre persönliche

Privatspitex

VIVA DOMUS ist eine Gesundheitsorganisation in privater Hand. Als Privatspitex sind wir von der kantonalen Gesundheitsdirektion & allen Schweizer Krankenkassen als Organisation der Krankenpflege & Hilfe zu Hause zugelassen. Sie erhalten bei uns individuelle Betreuung und Begleitung sowie Privatpflege auf höchstem Niveau  bei Ihnen zu Hause & unterwegs. Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und Offerte. Unsere Werte Wir stellen ihre Einzigartigkeit in den Fokus Wir arbeiten mit Passion für den Menschen Wir messen uns am Anspruch der Exzellenz

 0800 883 884 (Gratis Nummer)  info@vivadomus.ch |  www.vivadomus.ch

Region Espace Mittelland | Schwäbisstrasse 22, CH-3613 Steffisburg (BE)


KU LTU R VE R E I N E VE R E I N F R E U N D E D E S KU N S THAU S E S I NTE RL AKE N

Kunsthaus Interlaken Veranstaltungen im April

V.l.: Rolf Häsler, Richard Pizzorno, Philipp Leibundgut, Nick Perrin

Sonntag, 13. Mai, 17 Uhr Eintritt frei | Kollekte Groove Connection Big Band Big Band-Jazz Unter dem Motto «Let‘s groove and have fun» spielt die Band rockigen, funkigen – manchmal auch ganz traditionellen oder swingenden – Big-Band-Jazz. Leitung: Sandro Häsler. Samstag, 26. Mai, 20.30 Uhr 25.– | Jazzfründe 20.– | 15.– Häsler-Pizzorno-Perrin-Leibundgut | Crosswalk Jazz Rolf Häsler, sax | Richard Pizzorno, Hammond b-3 | Nick Perrin, git Philipp Leibundgut, dr Die Band aus bekannten schweizer Jazzern spielt in der Tradition der beliebten Hammond Bands von Jimmy Smith, Charles Earland oder Joey Defrancesco. Das Repertoire des Quartetts besteht aus einem spannenden Mix mit Eigenkompositionen und aus jazzverwandten Stilen wie Blues, Funk und Latin inklusive Titel aus der CD «Crosswalk», die durch den persönlicher Stil Rolf Häslers massgeben geprägt ist. Ein stilvoller Jazzabend wie einst … mit Barbetrieb. Der Höhepunkt zum Saisonabschluss. Wir danken allen unseren KonzertbesucherInnen und freuen uns auf ein Wiedersehen bei den TOI-Sommerkonzerten ab Juni! Kunsthaus Interlaken, Jungfraustrasse 55, 3800 Interlaken Tel. 033 822 16 61, www.kunsthausinterlaken.ch

N R . 5 | 20 18

Nur noch bis 13. Mai 2018 Ausstellung Johann Peter Flück, Passion – Leidenschaft In den 40er- und 50er-Jahren gehörte Johann Peter Flück zu den wichtigen Malern der Schweizer Kunstszene. Werke von ihm sind im Besitz aller berühmten Museen der Schweiz. Die Ausstellung im Kunsthaus stellt das «Lebenswerk» des Künstlers – seine «Modernen Passion» – ins Zentrum, das auf eindrückliche Art und Weise an Themen aus der Bibel politisches Verhalten der Zeit vor und während dem 2. Weltkrieg kritisch hinterfragt; Themen, die aktueller sind denn je. Daneben sind Porträts – u.a. von Hedda Koppé, der «Glunggenbäuerin» in Franz Schnyders Gotthelf-Film «Uli der Knecht», Cuno Amiet, Hans Beat Wieland – und Landschaften zu sehen. Eine eindrückliche, umfassende Werkschau eines aussergewöhnlichen Künstlers. Öffnungszeiten • Mittwoch bis Samstag, 15 bis 18 Uhr • Sonntag, 11 bis 17 Uhr • Montag und Dienstag geschlossen Vorschau  ab 9. Juni 2018 Changing Impressions Schweizer Skizzen von traditionellen Malern aus China und Werke aus der China-Sammlung Dr. Walter Rieder. 55


InformatIonsabend Die Geburt an unserem Spital Thun | Frauenklinik

UNICEF-Anerkennung als «babyfreundliches Spital»

UNICEF-Anerkennung «babyfreundliches Spital» Wir freuen uns, werdenden Eltern und anderen Interessierten unsere geburtshilfliche Abteilung mit dem Familienzimmer vorzustellen. Sie erhalten Informationen zur Geburt, zum Wochenbett, zum Stillen sowie zu den Neugeborenen. Anschliessend beantworten wir gerne Ihre Fragen.

Donnerstag, 3. Mai 2018 18.00 bis 19.00 Uhr | Spital Thun, Gemeinschaftsraum A5

Freitag, 18. Mai 2018 17.00 bis 18.00 Uhr | Spital Thun, Gemeinschaftsraum A5 Der nächste Informationsabend für werdende Eltern findet statt: Freitag, 15. Juni 2018 Spital STS AG | Geburtenabteilung | Krankenhausstrasse 12 | CH-3600 Thun Tel +41 (0)33 226 28 84 | geburten@spitalstsag.ch | www.spitalstsag.ch


KU R S E VE R E I N E

Näh doch selbst Mann Dienstag, 17. Mai 2018, 19.00 bis 22.00 Uhr, Dorfhus Spiez

Hier ein Schranz im T-Shirt und da ein Loch in der Hose … doch wie flicke ich das am besten? «Männer, kommt an die Nähmaschine, wir können das selbst». Unser Flick- und Nähkurs richtet sich an Väter – von Mann zu Mann. Datum und Zeit Donnerstag, 17. Mai, 19–22 Uhr Ort Dorfhus, Spiez Kursleitung Benjamin Ritter, Spiez Mitnehmen Sachen zum Flicken und wenn vorhanden eigene Nähmaschine.

N R . 5 | 20 18

Kosten Mitglieder: gratis Nicht-Mitglieder: Fr. 10.– Anmeldung Bis Freitag, 11. Mai bei Benjamin Ritter, Tel. 033 654 05 04 oder 079 513 17 26 sowie per benjaminritter@bluewin.ch Mehr Infos zum Familienforum Spiez www.familienforumspiez.ch Weitere Anlässe Familienforum Spiez • Pilzlen: Samstag, 25. August, morgens, mit Hansruedi Indermühle •C haschperbühne Gwundertrockli: Samstag, 10. November, 10 und 11 Uhr, Kirchgemeindehaus Spiez

57


V ITA LR ESORT A M T H U N ER SEE

Exklusiv und einmalig – Die Vital-Club

Sommeraktion! Profitieren Sie von unserem einmaligen Angebot! Das 3-Monate Kennenlern-Abo für CHF 600.00 pro Person* Beinhaltet: • Freier Eintritt SPA-Welt, Fitness & Vitalbistro • Einmaliger Fitnesscheck • 10% Vergünstigung auf Behandlungen und Verkaufsartikel • 3-monatige Parkkarte • Exklusives Sonnendeck mit direktem Seezugang • Wellnesskorb bei jedem SPA-Besuch • 2 Eintritte für Begleitpersonen zum Preis von CHF 45.00 Bei Abschluss eines Jahresabonnements werden 50% des Betrages angerechnet. Das Kennenlern-Abo kann zwischen 1. Mai und 31. August 2018 für 3 Monate abgeschlossen werden, ist persönlich und nicht übertragbar. Weitere Informationen unter: 033 334 30 36 / spa@deltapark.ch *CHF 400.00 pro Person für Paare. Das Kennenlern-Abo ist ausschliesslich für Neukunden, welche noch keine Mitgliedschaft im Deltaspa Vitalclub haben.

DELTAPARK | Deltaweg 29 | CH-3645 Gwatt bei Thun | Tel. 033 334 30 30 | www.deltapark.ch


KU R S E VE R E I N E

Aktuell im Mai Volkshochschule Spiez-Niedersimmental Die ersten 100 Tage der neuen Regierungsstatthalterin Man liest von der Regierungsstatthalterin in Zeitungen oder hört im Radio, wenn sie über ein aktuelles Geschehen Auskunft gibt. Meist sind es unbequeme Entscheide, die sie treffen muss. Aber was sind ihre Aufgaben und von wem wird sie dabei unterstützt? Diese und viele andere Fragen möchte sie Ihnen gerne beantworten und etwas Licht ins Dunkel bringen. Nach gut 100 Tagen im Amt gewährt die Regierungsstatthalterin Ihnen Einblick in ihr vielseitiges Aufgabengebiet und über erste Erfahrungen und Erlebnisse in ihrem verantwortungsvollen Amt. Leitung Ariane Nottaris, Regierungsstatthalterin 18-1-0105 Mittwoch, 2. Mai, 19.30 – 21.00 Uhr Ort Burgerstube, Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez Eintritt CHF 20.– (Abendkasse, Anmeldung empfohlen bis 25. April) Bär, Wolf, Luchs in der Schweiz Bär, Wolf und Luchs wurden in der Schweiz Ende des 19. Jahrhunderts ausgerottet. Die Rückkehr dieser Huftiere führten zu Freilassungen des Luchses in den 1970er Jahren und der selbständigen Rückkehr von Wolf und Bär einige Jahre später. Konflikte zwischen der Bevölkerung und den Raubtieren sind vielfältig und nur mit viel Wissen über das Leben dieser Tiere und mit sinnvollen, pragmatischen Lösungsansätzen kann ein Zusammenleben möglich werden. In diesem Vortrag wird die Lebensweise der drei Raubtiere vorgestellt und Konflikte und Lösungsansätze diskutiert. Leitung Andreas Ryser, Zoologe 18-1-3122 Mittwoch, 30. Mai, 19.30 – 21.00 Uhr Ort Burgerstube, Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez Eintritt CHF 20.– (Abendkasse, Anmeldung empfohlen bis 23. Mai) N R . 5 | 20 18

Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Spiez-Niedersimmental Bahnhofstrasse 10, 3700 Spiez Telefon 033 654 94 44 E-Mail: info@vhsn.ch | www.vhsn.ch

59


UNICEF-Anerkennung «babyfreundliches Spital»

S TR A N D H O T E L & RE S TA U RA N T

MUTTERTAG – DER SPEZIELLE TAG AN EINEM BEZAUBERNDEN ORT Sonntag, 13. Mai 2018 Schenken Sie Ihrer Mutter einen kulinarischen Hochgenuss mit bester Aussicht auf die Spiezer Bucht. Natürlich wartet auch eine kleine Überraschung auf die Mütter.

MITTAGSANGEBOT IM RESTAURANT BELVÉDÈRE Stärken Sie sich von Montag bis Freitag mit unseren kulinarischen Mittagsgenüssen für die zweite Tages­ hälfte und geniessen Sie dabei die herrliche Aussicht auf den Thunersee und die Spiezer Bucht. Wählen Sie das Halbzeitmenü ab CHF 25.00 pro Person oder unseren Businesslunch ab CHF 38.00 pro Person jeweils inklusive einem Kaffee. Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch zum Mittagessen.

AUSBLICK AUF DEN SOMMER 2018 BARBECUE IM BELVÉDÈRE PARK Jeden Freitagabend im Juli und August (ausgenommen 10. August 2018), ab 18.30 Uhr.

MUSICAL «MAMMA MIA» AUF DER THUNERSEESPIELBÜHNE Vom 11. Juli bis 25. August 2018 (ausgenommen 10. August 2018) – Musicalpauschale mit Abendessen und Transfer, auf Wunsch inkl. Tickets.

SOMMERNACHTSBALL – DAS TRADITIONELLE BALLVERGNÜGEN IM SOMMER Freitag, 10. August 2018, ab 18.30 Uhr Tanzen Sie zur schwungvollen Live-Tanzmusik der «Moody Tunes».

Wir freuen uns auf Sie! Bis bald in Ihrem Belvédère Strandhotel & Restaurant Tel. 033 655 66 66 www.belvedere-spiez.ch info@belvedere-spiez.ch

Sanft, persönlich, sicher Die Geburt in Frutigen Alle zwei Monate stellen wir Ihnen die Geburtshilfe im Spital Frutigen vor. Die nächste Gelegenheit, uns kennen zu lernen, bietet sich am

Freitag, 25. Mai 2018 19.45 Uhr Informationsinhalte        

100%-Beleghebammensystem Gebärwanne (60% Wassergeburten) Gebärzimmer Säuglingszimmer mit Ruhe-Ecke Stillen und Wochenbett Ärzteteam Familienzimmer Beratung und Betreuung

Der Eintritt ist frei und unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Mehrzweckraum! (Nächster Info-Abend: 27.07.2018) Umfassende Information – individuelle Betreuung Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG, Spital Frutigen f.info@spitalfmi.ch, www.spitalfmi.ch


F E S TE VE R E I N E

Einiger Früehligsfescht Samstag, 5. Mai, 10.00 bis 17.00 Uhr, Dorfplatz Einigen Begegnen, spielen, geniessen…

Kindergarten-Märit • Backwarenverkauf • Verkauf von Handarbeiten und Geschenkartikeln • Basteln • Puppentheater • Smoothie-Stand • Hotdog-Stand • Kinder-Karussell • Pony reiten • Spielmobil • Kletterwand • Päckli-Fischen • Büchsen werfen • Bobby-Car-Rallye • Schminken • Coole Frisuren • Massage • Früehligsfescht-Lotto • Schätzfrage • Festwirtschaft in Kaffeestube und Zelt • Kaffee und Kuchen im Dorf-Bistro Auftritte von: Primarschule Einigen, MUKI, KITU, roundabout Neu: Jahreskonzert des Zinigchors mit Geschwister Zbären, Schwizerörgeli

Weiteres ist zu finden auf: www.einigerfruehligsfescht.ch

Der Erlös wird gemeinnützig eingesetzt: • ½ Stiftung Bad Heustrich • ½ Verein Voz do Cerrado: Unterstützung von Kleinbauern in der brasilianischen Savannenregion Selbst-Gebackenes nehmen wir gerne entgegen am Freitag, 4. Mai von 19 – 20 Uhr oder am Festtag ab 9 Uhr in der Balsigerstube vis-à-vis der Kirche Einigen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Einiger Früehligsfescht-Team Trägerschaft: Ref. Kirchgemeinde Spiez

N R . 5 | 20 18

Verkehrsbeschränkung am Festtag Fahrverbot: Aus Sicherheitsgründen ist die Strasse beim Dorfplatz gesperrt. Vielen Dank allen Anwohnenden für das Verständnis. Es empfiehlt sich, das Fest zu Fuss oder mit dem Bus zu besuchen.

Wir danken allen Sponsoren.

61


Durst in Hondrich? Durst in Spiez? Beachten Sie Seite 68

Zäune, Tore & Geländer Zaunteam Daniel Frutiger AG Moosgasse 9, 3852 Ringgenberg, Telefon 033 823 11 92 frutiger@zaunteam.ch, www.zaunteam.ch/frutiger

LUAG Luginbühl AG

Aeschistrasse 8 | 3704 Krattigen BE Telefon 033 654 80 00 | Fax 033 654 16 53 www.luag.ch | info@luag.ch

…mehrhandwerk

Mittwoch

30. Mai

19:30 Uhr

im Noss Schulzentrum Schlösslistrasse 7, 3700 Spiez Es ist keine Anmeldung erforderlich

jahr 0. Schul 1 d n u . 9 s bschlus A V K . g Eid lom VSH p i d h c a Bürof H plom VS i d s l e d Han

kundare S r ü f auch nnen schülerI noss.ch

Schulzentrum

g n u t l a t s n Infovera


MU S I K VE R E I N E

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Veranstaltungen ROX Music Bar Beginn ab 21.00 Uhr, Eintritt frei / Kollekte Samstag, 5. Mai: Läärguet Mit einer tief im Rock verwurzelten Musikerseele und innovativen Texten finden LÄÄRGUET eine Mischung, die direkt ins Herz trifft! Sie suchen das Neue und Andere – und bleiben dabei trotzdem den Traditionen der Mundart verpflichtet. www.laeaerguet.ch

Samstag, 12. Mai: In Progress Sie sind seit 2012 unterwegs und entwickeln dabei ihren Sound beständig weiter: IN PROGRESS halt! Ihren längst bewährten Kernzutaten bleiben sie dabei stets treu: rockige Gitarrenriffs, treibende Bass-Lines und polternde Drums! www.facebook.com/nProgress

Samstag, 19. Mai: Skanimus Musik, die in die Beine geht: Diese Band befördert besten Ska aus den Schweizer Bergen über deine Ohrmuschel direkt in dein Gehirn. Einmal mit dem SKANIMUS infiziert, bleiben keine Glieder still. Achtung: Suchtgefahr! www.skanimus.com

Samstag, 26. Mai: Rooftop Sailors Vier Berner-Oberländer-Jungs zeigen mal schnell, wo Bartli den Rock holt! Etwas dreckiger, aber stets harmonischer Sound; aussehen wie eine Boyband, sich aber live anhören wie eine waschechte Rocktruppe. Das ist ROOFTOP SAILORS! www.rooftopsailors.com

N R . 5 | 20 18

63


Binoth-News Kaufen Sie Ihre Nespresso-Kapseln direkt bei uns an der Seestrasse 40 in Spiez. Ab sofort ist bei uns Glacé von der «Eisinsel» erhältlich. Seit April 2018 ist unser Geschäft an der Seestrasse 40, Spiez, 7 Tage für Sie geöffnet.

Binoth AG | Bäckerei – Konditorei | Seestrasse 40 | 3700 Spiez Tel. 033 654 13 47 | www.binoth.ch | info@binoth.ch

Wir sind ständig unter Strom – für Sie.

THOMAS HELDNER

BERNHARD SCHALLER

SH Elektro Telematik GmbH Gygerweg 16 | 3700 Spiez | Telefon 033 650 14 40 | Fax 033 650 14 41 | info@sh-elektro.ch www.sh-elektro.ch


MU S I K VE R E I N E

Klavierquintette Sonntag, 13. Mai 2018, 17 Uhr, Inforama Hondrich Kontaktadresse, Reservation www.kammermusik-hondrich.ch Telefonische Reservationen können nur noch in Ausnahmefällen entgegengenommen werden. Kammermusikkonzerte Hondrich Frau Bettina Keller 3005 Bern Mobil: 078 852 63 48 E-Mail: bettina.keller@satzpunkt.ch Eintrittspreise • Einzelkarten CHF 25.– • Kinder* CHF 10.– * Kinder im Schulalter

• Heike Dorothee Allardt, Klavier • Cordelia Hagmann, Violine • Alberto Rodriguez, Viola • Maxime Ganz, Violoncello • Bettina Keller, Kontrabass

Konzertort Die Konzerte finden jeweils um 17.00 Uhr im Grossen Saal des Inforamas Hondrich statt. Ab 16.15 Uhr ist die Tageskasse geöffnet.

• L ouise Farrenc (1804–1875) Klavierquintett Nr. 1 a-Moll, op. 30 • F ranz Schubert (1797–1828) Forellen-Quintett in A-Dur, D 667 (opus post. 114)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

N R . 5 | 20 18

65


Bewertung Ve r k a u f e n Coaching Kostenlose Marktwertbeurteilung ohne Verpflichtung

Zu verkaufen:

4½ Zimmer Wohnung Leimernweg 15 3700 Spiez

Krattigstrasse 2 | 3700 Spiez 033 655 03 03 | www.villa-casa.ch


MU S I K VE R E I N E

Schlosskonzerte Spiez Programmübersicht Mai Freitag, 18. Mai 2018, 20.00 Uhr GROOVING KLEZMER Helmut Eisel Klarinette Sebastian Voltz Klavier Karten: Fr. 30.– / 25.–

Foto: Marc Hubacher

Sonntag, 6. Mai 2018, 10.30 Uhr KINDERKONZERT Teddy Waschbar Geschichte von Michael Ende mit Jeannot Hunziker und einem Bläserquintett. Erwachsene Fr. 15.– / Kinder Fr. 10.– Sonntag, 6. Mai 2018, 17.00 Uhr BRILLANTE ZEIT-SPRÜNGE Funkelnde Meisterwerke Ana Oltean Querflöte Vital Frey Cembalo Karten: Fr. 35.– / 30.– inkl. Apéro nach dem Konzert Freitag, 11. Mai 2018, 20.00 Uhr SCHUBERT – RAVEL Ein Fest für die feinen Sinne Basler Streichquartett Karten: Fr. 30.– / 25.– Mittwoch, 16. Mai 2018, 19.00 Uhr JUNG UND LEIDENSCHAFTLICH Talent und noch viel mehr Drei Jugendliche der kantonalen Talentförderung. Karten: Fr. 30.– / 25.– N R . 5 | 20 18

Pfingstmontag, 21. Mai 2018, 19.00 Uhr ICH TANZE MIT DIR IN DEN HIMMEL HINEIN Liebesgeschichte mit Liedern, Arien und Duetten Daniela Eaton Sopran Michael Mogl Tenor Rahel Sohn Klavier Karten Fr. 30.–/25.– Freitag, 25. Mai 2018, 20.00 Uhr FREI ABER EINSAM Mirjam Tschopp Violine und Viola Riccardo Bovino Klavier Karten: Fr. 30.– / 25.– Sonntag, 27. Mai 2018, 17.00 Uhr FROM RAGTIME TO SWINGTIME Mike Goetz Piano Gregor Beck Drums Karten: Fr. 35.– / 30.– inkl. Pausenapéro Vorverkauf ab 3. April bei Zimmermann AG Oberlandstrasse 3, 3700 Spiez Tel. 033 654 84 00 / Fax 033 644 84 41 Reservation unter: res.seatlion.com www.schlosskonzerte-spiez.ch 67


Sie haben keine Lust Getränke zu schleppen? Wir schon! Unser Hauslieferdienst bringt Ihnen Trinkgenuss ins Haus! Mit dem Stichwort «Inserat SpiezInfo» erhalten Sie bei der nächsten Bestellung 5 Franken Rabatt (ab einem Warenwert von CHF 50.–). Wir haben über 800 verschiedene Produkte ab Lager für Sie verfügbar! Von A wie Adelbodner – Mineralwasser bis Z wie Zenato – exzellente Weine aus dem Veneto.

Kontakt Tel. 033 671 19 74 info@trachsel-getraenke.ch

Die Druckerei vom SpiezInfo

#innovativ

ILG AG WIMMIS · www.ilg.ch

Testen ! Sie uns


MU S I K VE R E I N E

Gemeinschaftskonzert Samstag, 26. Mai 2018, um 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, Kirchgasse 9, Spiez

Leitung: Ulrike Graf Unterhaltung mit dem Trio Markus Liebi Eintritt frei, Kollekte Mit Festwirtschaft ab 19.00 Uhr

•  VOYAGE with the VOC William Vean •  ROCKIN OBERLAND Patrick Fischer N R . 5 | 20 18

•  La sera sper il Lag Gion B. Casanova arr. Thomas Rüedi •  HEY JUDE J. Lennon / Mc Cartney arr. Alan Fernie •  The Olymic Spirit John Williams arr. Steve Sykes •  FIRST FLIGHT Armin Koffler •  Festprolog Martin Scherbacher •  For the love of a Princess James Horner arr. Andrew Duncan •  Raggy Trombone W. H. Kiefer •  Rund um den Aegerisee Walter Zeller Ivo Huonder •  Coming to America Neil Diamond arr. Alan Fernie •  Bundesrat Gnägi-Marsch Albert Benz •  The Time of Rock'n Roll Klaus Butterstein •  Texilaku Marsch Karel Padivy arr. Walter Tuschla Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich Musikgesellschaften Einigen & Zwieselberg 69


Kosmetik

&

Naildesign Gel Nail Shellac Fuss French Pedicure

Wimpern Extension Wimpernlifting Wimpernwelle Gesichts Behandlungen Depilation Make-up Kurse

XCARE Kosmetik- & Nailstudio Claudia Schranz Oberlandstrasse 40 3700 Spiez

Manicure

viele weitere Attraktive Angebote...

079 606 45 08

Nailstudio

...... rufen Sie an, ich freue mich auf Sie!

Ihr Multimedia-Partner • expert Service wie Heimberatung, Installation und Reparaturen

• NEU: Reparaturen von Mobilegeräten

• in 15 Min. von Spiez erreichbar • grosse Ausstellung TV, HiFi, Telefonie • genügend Parkplätze vorhanden in gemütlichem Ambiente mit KaffeeEcke und Kurslokal • Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe

www.expert-ruchti.ch

Tellenfeldstrasse 5, 3714 Frutigen, Tel. 033 671 50 50

extra Service, extra persönlich

MALO der Malerprofi GmbH Faulenbachweg 89 Thunstrasse 72 3700 Spiez Spiez 3700 t 033 335212187 87 t 033 335 m 078 892 65 31 m 078 892 65 31 info@malo-malerprofi.ch info@malo-malerprofi.ch www.malo-malerprofi.ch www.malo-malerprofi.ch

HOLZFASSADEN-SANIERUNG MIT SANDSTRAHLUNG \ effiziente Arbeitsweise und qualitativ gute Ergebnisse \ geeignet für weiche und harte Oberflächen keine Wartezeiten nach dem Sandstrahlen – Holzoberflächen können sofort beschichtet werden Wir verfügen über ein grosses Wissen, umfangreiche Erfahrung und wir verwenden ausschliesslich schweizer Qualitätsprodukte.


MU S I K VE R E I N E

wiss Mountain Singers Spiez

Offenes Singen Herzlich willkommen!

Dienstag, 15. Mai 2018 20.00 – 22.00 Uhr im Artos Interlaken Lass` dich vom gemeinsamen Singen begeistern! Wir singen Gospel und Afro-Songs, Popsongs und moderne Volkslieder verschiedener Nationen.

SWISS MOUNTAIN SINGERS Spiez

N R . 5 | 20 18

Leitung Romy Dübener Chorproben Jeweils am Dienstag, 20.00 – 22.00 Uhr Im Kirchgemeindehaus Spiez Infos Christoph Hürlimann, Präsident Telefon 078 758 45 29 www.swissmountainsingers.ch

71


Wir bringen frischen Wind in Ihren Garten!

Seestrasse 20, 3700 Spiez Telefon 033 525 08 80 www.gongtcm.ch Von den Zusatzversicherungen der Krankenkassen anerkannt.

Motiviertes Gartenteam empfiehlt sich für sämtliche Gartenarbeiten wie

für eine kostenlose Zungen- und Puls-Diagnose. (Gültig für 1 Monat ab Mai 2018)

Heiniger’s Gartenteam

Gutschein

» Sanierungen »  Wege, Treppen, Plätze »  Mauern: Naturstein oder Betonelemente »  Rasenflächen: Pflege & Sanierung, Neusaat »  Rabatten: Pflege, Pflanzung » Einfassungen »  Sichtschutz usw. Rufen Sie mich an: 079 656 20 42 Christian Heiniger | Industriestrasse 26 Postfach 484 | 3700 Spiez Tel. 033 654 61 27

www.heinigersgarten.ch

Das besondere «Ybschliesse u Gniesse!» Trilogie «Achtsamkeit»

Di, 29. Mai Kraftquelle Grün: Aufbruch und Neubeginn Di, 28. Aug. Kraftquelle Natur: Finde deinen Kraftort Di, 30. Okt. Kraftquelle Gelassenheit: Komm zur Ruhe, komm zu dir Inputs und Übungen zum jeweiligen Thema, schmökern auf dem Thementisch und in der Buchhandlung, plaudern bei einem Apéro, Bücherverkauf Die Abende können auch einzeln besucht werden. Kosten pro Abend Fr. 25.– Zeit 19 – 21.30 Uhr Ort Bücherperron Spiez Leitung Elsbeth Schöni von der LernQuelle (Heilpädagogin, Achtsamkeitstrainerin, Stressmanagement)

Anmeldung jeweils bis Mitte Monat an Elsbeth Schöni, lernquelle@bluewin.ch, Tel. 079 794 74 35

Die persönliche Buchhandlung im Berner Oberland immer mit dem aktuellen Sortiment!

Eigentumswohnungen 3½ – 5½ Zi, ab CHF 545 000

Oberlandstrasse 2 | 3700 Spiez Telefon 033 655 81 62 www.buecherperron.ch


MU S I K VE R E I N E

BigBand Highlights Samstag, 19. Mai 2018, 20 Uhr, Lötschbergsaal Spiez Ein weiteres Mal dürfen wir Ihnen am Pfingstsamstag musikalische BigBand Highlights präsentieren. Special Guest der EvR BigBand Spiez dieses Jahr ist die Berner Oberländer A Cappella Formation Quattro Schtatzjoni. Das Vokalensemble bestehend aus Annabelle Von Bergen, Bethla Catrina, und Judith Eggenberg zeigt, dass es es sich in verschiedensten Stilrichtungen wohl fühlt und singt diesmal zu bekannten Jazz und Swing Hits. Die musikalische Leitung übernimmt erstmals Jonas Beck, der bisherige Bandleader Jörg Burkhalter wirkt neu auf dem Tenorsax. Jonas Beck ist ein in Bern ansässiger Tenor- und Bassposaunist. Den Bachelor in Arts / Jazz schloss er 2014, den Pädagogik Master 2016 an der Hochschule der Künste

N R . 5 | 20 18

in Bern ab. Jonas Beck ist in der ganzen Schweiz und dem näheren Ausland in Projekten und Bands verschiedener Stilrichtungen anzutreffen. Das Konzertprogramm umfasst ein vielseitiges Spektrum aus traditionellem und modernem Bigband Sound. Eintritt frei, Kollekte. Saalöffnung um 19 Uhr Weitere Informationen unter www.evr-bigband.ch www.facebook.com/EvRBigbandSpiez

73


BON

Bon

Nur an Erwachsene, bei Ihrem nächsten Einkauf, solange Vorrat im Monat Mai 2018. Nur an Erwachsene, bei Ihrem nächsten Einkauf, solange Vorrat im Monat Mai 2018.

Sie werden begeistert Sie werden begeistertsein sein der OMIDA Dr. Schüsslervon dervon OMIDA Lotion 1&11. Dr. Schüssler-Lotion 1&11. Jetzt ausprobieren! Jetzt ausprobieren! Ein Geschenk in der Ein Geschenk in der beliebten 50ml-Weekendbeliebten 50ml-Weekend­ grösse von uns an Sie. grösse Wert: von uns Sie. CHF an 8.90 Wert: Fr. 8.90

Apotheke Drogerie Spiez AG Oberlandstrasse 13 3700 Spiez Tel. 033 654 14 37 info@apodrogspiez.ch apotheke-drogerie-spiez.ch

apotheke drogerie spiez

BeO-Muttertagsaktion Warum ist deine Mutter die Beste?

vo

hi

e. f

ür

hi

e

Schick uns deine Geschichte inkl. Adresse bis am 12. Mai an muttertag@radiobeo.ch und gewinne für deine Mutter mit etwas Glück einen 60.- Gutschein vom Unternehmerverband Gärtner, Sektion Berner Oberland und Oberwallis.


AU S S TE LLU NG E N VE R E I N E HEIMAT- UND REBBAUMUSEUM SPIEZ

Haslital – Grimselwelt Auf dem Weg zur Grimselwelt vor dem Kraftwerkbau Sonderausstellung 2018 5. Mai bis 28. Oktober Während Jahrhunderten diente der Grimselpass als Handelsweg für alp­ wirtschaftliche Produkte aus dem Berner Oberland und der Innerschweiz Richtung Süden. Die Grimselalp war verpflichtet, die Säumer zu verpflegen und zu beherbergen. In der Ausstellung zeigt die ROTH-Stiftung Burgdorf mit Bildern und Dokumenten die alpwirtschaftliche und touristische Entwicklung des Haslitals vor dem Kraftwerkbau. Kleine Sonderschau im Erdgeschoss Neue Projekte im Haslital Die Kraftwerke Oberhasli planen unter anderem einen Stausee mit Kraftwerk im Gebiet Trift und den Ersatz der Staumauer beim Grimsel-Hospiz. Vorgestellt wird auch das Projekt Grimselbahn im Grimseltunnel als neue Verbindung vom Haslital ins Goms. Vernissage Samstag, 5. Mai 2018, 14.00 Uhr im Heimat- und Rebbaumuseum Öffnungszeiten 5. Mai bis 28. Oktober 2018 Samstag und Sonntag, 14.00 bis 17.00 Uhr Spiezbergstrasse 48, 3700 Spiez Auskunft: Telefon 033 654 73 72 info@museum-spiez.ch N R . 5 | 20 18

Führungen durch Ernst Roth Sonntags um 11.00 Uhr 27. Mai, 1. und 29. Juli, 26. August und 30. September

Alpines Museum Bern Ergänzende Ausstellung: Biwak 21 Baustelle Fortschritt Emil Zbinden und der Staumauerbau Grimsel-Oberaar, 15. März–19. August 75


Daniel Lochbrunner Bestattungen & Thanatologie Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen... Thunstrasse 72 3700 Spiez Telefon 033 654 03 03 www.lochbrunner-bestattungen.ch Daniel Lochbrunner

Yvonne Tschanz

Fabian Trüssel

Medizinische Massagen in jeder Situation Massage Chappeli | Nathalie Studer & Team Bahnhofstrasse 29 | Gebäude Terminus | 3700 Spiez Telefon 033 650 99 05 | info@massage-chappeli.ch www.massage-chappeli.ch Krankenkassenanerkannt

Auto- und Bootssattlerei Liebi GmbH Sonnenstoren und Beschattungen

Auto- und Bootssattlerei Liebi GmbH Sonnenstoren Beschattungen Gygerweg 16 •und 3700 Spiezwiler Tel. Gygerweg 033 6541650 60 • 3700 Spiezwiler info@liebi.ch www.liebi.ch Tel. 033 654• 50 60 info@liebi.ch • www.liebi.ch

Ihr Spiezer Wir kleiden Ihre Böden B odenleger Telefon 033 654 23 66


S P O RT VE R E I N E

Grümpu & Sommerfest FC Spiez 15. – 17. Juni 2018, Moosmatte Spiez 12 – 15 Uhr Super 3 Kampf 13 – 16 Uhr Kinderschminken Ab 20 Uhr Unterhaltung im Festzelt DJ Alex – Der Skihüttenkönig Rotzlöffl Liebe Grümpufans Es freut uns, euch auch in diesem Jahr zum Grümpu & Sommerfest FC Spiez einzuladen. Neben dem fussballerischen Können wird auch dieses Jahr wieder die Kostümierung zelebriert. Der Kostümierungsteil des Turnieres ist freiwillig, wird aber mit zwei eigenen Ranglisten belohnt (Kostüm und Gesamtrangliste). Der beliebte Familienbereich wird um Kinderschminken und Super 3 Kampf ergänzt. Am Sonntag wird uns wiederum Ronald McDonald besuchen. Für die Abendunterhaltung sorgen Jetlag aus Tirol, Rotzlöffl aus Bayern und DJ Alex – Der Skihüttenkönig. Programm Freitag Ab 17 Uhr Firmenturnier Ab 20 Uhr Unterhaltung im Festzelt DJ Alex – Der Skihüttenkönig Jetlag Samstag Ab 7.30 Uhr Fussballturnier 11–17 Uhr Familiencorner mit Chalet Kunterbunt Hüpfburg Tischfussball Torwandschiessen Fotowand N R . 5 | 20 18

Sonntag Ab 7.30 Uhr Fussballturnier 11 – 17 Uhr Familiencorner mit Chalet Kunterbunt Hüpfburg Tischfussball Torwandschiessen 12 – 15 Uhr Super 3 Kampf 12.30 – 14 Uhr Ronald McDonald Show Ihr könnt euch für folgende Kategorien anmelden • Kategorie Schülerlnnen Spielerlnnen ab Jahrgang 2005 und jünger • Kategorie Herren Spieler der Jahrgänge 2004 und älter • Kategorie Mixed SpielerInnen der Jahrgänge 2004 und älter

Anmeldung/Infos/Programm: www.gruempu-spiez.ch 77


Durst in Faulensee? Durst in Spiezwiler?

Swisscom TV-Anschluss Schneller im Internet mit der neuen

Beachten Sie Seite 68

all IP Umstellung

Sie benötigen Unterstützung bei der Sie benötigen Unterstützung bei der Benötigen Sieoder eine professionelle Buchhaltung Buchhaltung bei der Büroadministration? Buchhaltung oder bei der Büroadministration? oder Unterstützung bei der Büroadministration?

über die Telefonleitung oder einem Regionalantennen-Anschluss

Offerte und Ausführung

Erfahren und sorgfältig Erfahren und sorgfältig Gewissenhaft und passend Gewissenhaft und passend Verlässlich und vertrauensvoll Verlässlich und vertrauensvoll

Doris Glogger | Chanderbrügg 8 Doris Glogger | Chanderbrügg 8 033 336 36 75 | info@edv-glogger.ch 033 336 36 75 | info@edv-glogger.ch www.edv-glogger.ch www.edv-glogger.ch

| 3645 Gwatt | 3645 Gwatt | |

Für alle Fälle – auf alle Fälle – seit 1949 Heinz Sollberger AG Elektro-Fachgeschäft und -Haustechnik Thunstrasse 18/22 · 3700 Spiez Tel. 033 654 43 33 · Fax 033 654 43 32 info@sollberger-elektro.ch www.sollberger-elektro.ch

Über 69 Jahre Erfahrung – Ihr Gewinn!

Reweza Küchen AG Ausstellung | Büro Gygerweg 14 | 3700 Spiez Tel. +41 (0)33 654 22 24 Fax +41 (0)33 654 94 24 info@reweza.ch www.reweza.ch Schreinerei Weekendweg 16 | 3646 Einigen


S P O RT VE R E I N E

V SG

Vereinigte Schützengesellschaft Spiez Schiessanlage Gesigen

Tag der offenen Schützenhäuser Am Samstag, 19. Mai 2018 im ganzen Kanton Bern Interessiert es Sie, welche Anforderungen der Schiesssport an die SportlerInnen stellt? Am Samstag, 19. Mai 2018 haben Sie in der Schiessanlage Gesigen Gelegenheit dazu, sich darüber zu informieren. Sie werden von ausgebildeten Schützenmeistern bestens betreut und lernen so diesen interessanten und anspruchsvollen Sport in lockerer Umgebung auf alle Distanzen kennen! Gehörschutz und Sportgeräte für 300 m Gewehr und Kleinkaliber 50 m Gewehr, die dazu benötigte Munition wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich. Kommen Sie einfach ins Schützenhaus und geniessen Sie die Kameradschaft unter den Schützinnen und Schützen. Ab 13.30 Uhr können sich Jung und Alt, Interessierte und Neugierige bei der Schiessanlage Gesigen einfinden. Für jeden Besucher der aktiv mitmacht, gibt es einen Gutschein für eine Bratwurst mit Brot, der seine Gültigkeit nur erlangt, wenn derjenige auch am Feldschiessen 2018 teilnimmt und nachweislich geschossen hat. Das Feldschiessen findet am 8. / 9. Juni 2018 statt. Weitere Auskünfte geben die Vereine. Mit freundlicher Empfehlung, Sportschützen Spiez, Feldschützen Hondrich, Schützengesellschaft Spiez, Militärschützen Spiez und Lötschbergschützen Spiez

N R . 5 | 20 18

79


sonnenrain 11, 3700 spiez www.bircher-co.ch Telefon 033 654 24 24 Telefax 033 655 04 65 www.ernergie-sparen-mit-keramik.eu

SCHREINEREI

OESCH

Nachfolger B. Baumann

Spiezstrasse 25 Spiezstrasse 25 3645 Gwatt 3645 Gwatt Tel. 033 336 336 40 40 30 30 www.oesch-gwatt.ch Tel. 033 Fax 033 336 00 61 info@oesch-gwatt.ch www.oesch-gwatt.ch info@oesch-gwatt.ch

Innenausbau • Möbel • Reparaturen

HEIZOEL LEICHT, HEIZOEL OEKO & DIESELOEL kaufen Sie bei uns zu vorteilhaften Tagespreisen KOHLEN Diverse Sorten liefern wir sofort franko Haus ab unserem Lager Verlangen Sie bitte unsere Offerte Tel. 033 359 33 33, info@hadornheizoel.ch www.hadornheizoel.ch HADORN & CIE GMBH TREIB- UND BRENNSTOFFE 3662 SEFTIGEN


S P O RT VE R E I N E

Willst du beim Spiezathlon 2018 live und hautnah dabei sein? Wir suchen Helferinnen und Helfer: Samstag, 23. Juni 2018 Ohne Deine tatkräftige, motivierte und freundliche Unterstützung als Helferin und Helfer können wir den Spiezathlon nicht durchführen und zu dem werden lassen, was er ist. Damit der Spiezathlon 2018 wieder ein Erfolg wird, suchen wir etwa 200 Helferinnen und Helfer für den Wettkampftag sowie für Auf- und Abbau des Wettkampfgeländes. Dein Einsatz •  Einen ganzen oder halben Tag mithelfen Dein Gewinn •  Du erfährst den Spiezathlon Spirit und wirst einen unvergesslichen Tag erleben. •  Du wirst mit einem Helfer-Funktions-Shirt ausgerüstet •  Du wirst verpflegt während Deinem Einsatz

•  An unserer Helferparty, die im Oktober 2018 im ✶✶✶✶-Stern Strandhotel Belvédère in Spiez stattfindet, wirst Du mit einem tollen mehrgängigen Menü entlohnt.

Dieser Anlass wird gesponsert von der AEK Bank 1826.

✁ Name/Vorname Jahrgang Strasse/Nr. PLZ/Ort E-Mail Tel. Mobile T-Shirt-Grösse ❍ S ❍ L ❍ M ❍ XL

Helfereinsatz bei (mehrfach möglich) ❍ Schwimmen ❍ Info/Anmeldung ❍ Rad ❍ Festwirtschaft ❍ Laufen ❍  Parkplatz ❍  Wechselzone ❍ egal

Verfügbar ❍  ganzer Tag ❍  nur Vormittag ❍  nur Nachmittag

Talon ausschneiden und umgehend senden an: SPIEZATHLON Helferbetreuung, Michael Imhof, Lerchenbergweg 8, 3114 Wichtrach oder helfer@spiezathlon.ch N R . 5 | 20 18

81


• Klassische Massage • Schröpfmassage / Schröpfen • Aromamassage • Hotstone • Schwingkissen Therapie • Triggerpunktbehandlung

Sarah Löffler dipl. Berufsmasseurin Tel: 079 509 66 61 kontakt@relaxin.ch www.relaxin.ch

Metallbau Schlosserei AG

KOMPETENT, PERSÖNLICH GARAGE SCHNEITER AG SPIEZ

www.schneiterag.ch


BU RG E R BÄU E RT

BURGERBÄUERT SPIEZ

«Danke für die Mithilfe bei der Waldputzete» Am Samstag, 24. März 2018 fand bei sonnigem Frühlingswetter die Waldputzete im Rustwald statt. Kurz nach dem Mittag fanden sich rund 40 Personen ausgestattet mit Arbeitskleidern, Handschuhen und Handwerkszeug beim sogenannten Viehschauplatz ein. Nach einer kurzen Begrüssung durch den Burgerbäuert Präsidenten, Martin Wolf, wurden kleinere Gruppen gebildet und dann ging man zu Fuss in verschiedene Ecken des Rustwalds. Dank der relativ guten Disziplin der Waldbenutzer muss momentan nur wenig Abfall und Müll aus dem Wald entfernt werden, sodass an der diesjährigen Waldputzete hauptsächlich Schlagabraum zu kleineren oder grösseren Asthaufen zusammengetragen wurde. Daneben wurden auch einige Asthaufen mit gröberen Ästen und Kleinstämmen gebildet, welche für Brennholz genutzt werden. Aufgrund der mechanisierte Holzernte verbleiben am Schlagplatz vermehrt Astabraum zurück, welcher nur mit grossem Kostenaufwand gesammelt und entfernt werden kann. Da der Rustwald ein Nutzwald darstellt und auch Teil der Nah­ erholungsgebiete von Spiez ist, wird durch das Zusammentragen nebst dem optischen Effekt eines «gepflegten Waldes» auch der Waldboden freigelegt, so dass die Pflanzen und der Jungwuchs viel schneller wachsen kann und somit auch die Pflegemassnahmen vereinfacht werden. Nach gut drei Stunden Arbeit fanden sich alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Imbiss bei der Brätlistelle ein. Die Burgerbäuert Spiez dankt allen Teilnehmern der Waldputzete 2018 herzlich, insbesondere auch den Teilnehmern des Laufträffs, Bike Clubs Spiez, Reitvereins, Männerturnvereins und des Ortsvereins Spiezwiler. Einen speziellen Dank geht an Peter Schoch, welcher mit seinem Team einen köstlichen Kartoffelsalat und Dessert fürs Zvieri vorbereitet und gesponsert hat. Der Burgerrat N R . 5 | 20 18

Hier muss aufgeräumt werden.

Zusammen geht alles schneller.

Gemütliches Zusammensein nach getaner Arbeit.

83


DAS Magazin mit der grössten Verbreitung im Gemeindegebiet von Spiez!

Tarife

2018 Beratung & Kontakt

Werd & Weber Verlag AG · Gwattstrasse 144 · 3645 Thun / Gwatt Michel Pauchard · Telefon 033 654 19 19 · spiezinfo@weberag.ch

1/1 Seite randabfallend 165 × 230 mm Fr. 520.–

1/1 Seite Hochformat 149 × 216 mm Fr. 520.–

1/2 Seite Querformat 149 × 106 mm Fr. 330.–

1/8 Seite Querformat 72 × 51 mm Fr. 115.–

1/4 Seite Hochformat 72 × 106 mm Fr. 215.– G E WE R B E - I N F O

Infoanlass Schmuckreinigung Dienstag, 28. November 2017 in Spiez, 19.00 bis 20.30 Uhr

1/2 Seite Hochformat 72 × 216 mm Fr. 330.–

Inserate

Einzelpreise

ab 6 Inseraten

ab 12 Inseraten

1/1 Seite

CHF 520.–

CHF 420.–

CHF 390.–

1/2 Seite

CHF 330.–

CHF 280.–

CHF 260.–

1/4 Seite

CHF 215.–

CHF 190.–

CHF 180.–

1/8 Seite

CHF 115.–

CHF 90.–

CHF 85.–

Zuschläge

Platzierungswünsche: + 20 %

Kombi-Rabatte

Bödeli/BrienzInfo: – 10 % Thun!das Magazin: – 20 %

Gewerbe-Info

KU LTU R

Informativer Text ohne kommerzielle Hinweise (keine Veranstaltungen, Preise, Rabatte, Aktionen, Sonder­ angebote etc.) Inserate, Flyers und firmenfremde Logos sind nicht er­ laubt. Einheitliche Gestaltung durch die Werd & Weber Verlag AG.

VE R E I N E

Freitag, 24. November 2017, im DorfHus Spiez

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

N R . 11 | 20 17

Ihr Blumen Garten Team

Referent Markus Krauss Schmuckexperte und Goldschmied

Goldschmiede Krauss Oberlandstrasse 13 3700 Spiez 033 654 64 74 info@goldschmiedekrauss.ch goldschmiedekrauss.ch

33

Freitag Samstag Sonntag

Fr. 340.–

Garten

24. Nov. 25. Nov. 26. Nov.

Blumen Garten Spiez GmbH Gartenweg 3 | 3700 Spiez 033 654 21 29

17.00 - 21.00h 11.00 - 21.00h 11.00 - 17.00h

info@blumenundgarten.ch www.BlumenundGarten.ch BlumenGarten Spiez

• Jean-Pierre Privet • Urs Schweizer • Hans Kilchenmann • Rolf Lerf

Clar / Sax Piano / Voc Drums Bass / Voc

Das French Quarter Quartet setzt sich zusammen aus Musikern der Swiss Ramblers Dixieland Jazzband und spielt Jazz, wie er in den Vierziger- und Fünfzigerjahren im Konzert, in Jazzkellern und vielen Restaurants gern gespielt wurde: Eingängige, zu Herzen gehende und swingende Musik. N R . 11 | 20 17

Vereinsseite Das Spezialangebot für Vereine. Präsentieren Sie Ihren Verein und gewinnen Sie neue Mitglie der oder informieren Sie über Ihre Aktivitäten. Inserate, Flyers, Sponsoren­Logos sind nicht erlaubt. Einheitliche Ge­ staltung durch Werd & Weber Verlag.

Swing that Music – Jazzabend mit dem French Quarter Quartet

Treten Sie ein und lassen Sie sich von unseren Kreationen verzaubern.

Infoanlass mit Demo für Besitzer von Schmuck aus Gold und Silber • Wie bringe ich meinen Schmuck wieder zum glänzen? • Wie sind Perlen- und Steinketten zu reinigen? • Was muss bei der Reinigung von Gold- und Silberschmuck beachtet werden? • Welche Hilfsmittel können und dürfen eingesetzt werden? • Wann ist eine professionelle Schmuck-Auffrischung angegracht?

1/4 Seite Querformat 149 × 51 mm Fr. 215.–

Ort Dorfhus, Spiez Zeit 20.00 Uhr Eintritt Fr. 20.– (Abendkasse)

47

1/1 Seite Fr. 120.–


VE R SC H I E D E N E S VE R E I N E

Pro Velo sammelt in Spiez Velos für Velafrica Samstag, 2. Juni von 11 – 15 Uhr beim Schulhaus Längenstein

Im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche sammelt Pro Velo in Spiez ausgediente Velos für Velafrica. Es wird jedes Velo (ohne Anhänger und Trottis) entgegen genommen: Egal welche Marke, Typ, Grösse, ob fahrtüchtig oder nicht. Alle Velos werden für den Export instand gestellt. Ist ein Velo nicht mehr zu reparieren, wird es in Ersatzteile zerlegt. Wer ist Velafrica Seit 1993 sammelt die gemeinnützige Organisation Velafrica in der Schweiz ausgediente Velos und verschifft sie nach Afrika. Bald wird das 200 000ste Velo exportiert. Alleine letztes Jahr gingen 52 Schiffscontainer mit über 24 000 Velos zu 13 Partnern nach Gambia, Ghana, Tansania, Madagaskar, Burkina Faso, die Elfenbeinküste und Eritrea. Vor Ort fördert N R . 5 | 20 18

Velafrica den Aufbau von Werkstätten und bildet Velomechanikerinnen und Mechaniker aus. In der Schweiz arbeitet die Organisation mit 30 sozialen Einrichtungen zusammen. So wird Integrationsarbeit mit Entwicklungszusammenarbeit verbunden. Weitere Informationen www.spiezernachhaltigskeitswoche.ch www.provelo-regionthun.ch www.velafrica.ch

Wir freuen uns über ganz viele ausgediente Velos. 85


VE R SC H I E D E N E S VE R E I N E

Muttertags-Festessen Was gibt es Schöneres, als an diesem Tag mit einem lieben Menschen ein feines Essen zu geniessen?

Sonntag, 13. Mai 2018 11.30 Uhr, Solina Spiez, Saal Wir möchten Sie gerne zu unserem Muttertags-Festessen einladen. Der Anlass wird musikalisch von Nicolas de Reynolds am Flügel begleitet. Unser Küchenteam verwöhnt Sie mit einem frühlingshaften Menu bestehend aus drei Gängen für CHF 38.50 pro Person exkl. Getränken.

Anmeldung Bitte bis Dienstag, 7. Mai 2018 an Andreas Amstutz andreas.amstutz@solina.ch oder telefonisch unter 033 655 40 40

Wir freuen uns auf ein gemütliches und gediegenes Festessen.

Solina Spiez Stockhornstrasse 12 3700 Spiez Telefon 033 655 40 40 spiez@solina.ch www.solina.ch

86

N R . 5 | 20 18


VE R SC H I E D E N E S VE R E I N E

Tagestreff für Senioren, ein Entlastungsdienst für Angehörige Neu ab dem 22. Mai 2018

Liebe Angehörige Für kurz entschlossene Angehörige von Seniorinnen und Senioren bieten wir jeweils am Dienstagnachmittag ab 13.30 Uhr einen Betreuungsdienst an. Andere Tage auf Anfrage. Während Sie am Nachmittag zum Beispiel wichtige Besorgungen erledigen, kann die betreute Person in dieser Zeit an unseren Aktivitäten teilnehmen, (Käffele, Singen, Spielen oder das tun, wozu sie gerade Lust hat.) Die Senioreninnen und Senioren treten in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Menschen in Kontakt, unterstützt durch unsere kompetenten Mitarbeitenden. …und so funktionierts: 1.  Sie rufen uns bis zu einer Stunde vorher an, ob ein Platz frei ist. 2.  Sie begleiten Ihre betagte Person bis zum Tagestreff. 3.  Sie füllen ein Formular mit relevanten Informationen aus. 4.  Sie holen die Teilnehmerin oder den Teilnehmer bis 17.00 Uhr wieder ab.

N R . 5 | 20 18

Der Besuch kostet Fr. 60.– pro Teilnehmerin oder Teilnehmer, inklusive Zvieri Verpflegung. Für den ersten Besuch erheben wir eine Administrationsgebühr von Fr. 15.–. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Selbstverständlich sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für regel­ mässige Tagesbesuche willkommen!

Tagestreff Solina Spiez Stockhornstrasse 12 3700 Spiez 033 655 40 40 spiez@solina.ch www.solina.ch

87


Sie benötigen Unterstützung bei der Sie benötigen Unterstützung bei der Benötigen Sieoder eine professionelle Buchhaltung Buchhaltung bei der Büroadministration? Buchhaltung oder bei der Büroadministration? oder Unterstützung bei der Büroadministration?

Durst in Spiez? Erfahren und sorgfältig Erfahren und sorgfältig Gewissenhaft und passend Gewissenhaft und passend Verlässlich und vertrauensvoll Verlässlich und vertrauensvoll

Durst in Einigen? Beachten Sie Seite 68

Doris Glogger | Chanderbrügg 8 Doris Glogger | Chanderbrügg 8 033 336 36 75 | info@edv-glogger.ch 033 336 36 75 | info@edv-glogger.ch www.edv-glogger.ch www.edv-glogger.ch

| 3645 Gwatt | 3645 Gwatt | |

Adrian Kropf

Jeffrey Maurer-Rubin

Daniel Abegglen

Thomas Rubin

Herzlich und kompetent

Thomas Rubin • Bestattungsdienst Seestrasse 34, 3700 Spiez, Tel. 033 654 40 50

www.thomasrubin.ch


VE R SC H I E D E N E S VE R E I N E

Pflänzli wo wei gsetzt wärde … … und Kaffee «Melado» zum Gniesse Anlässlich des internationalen Tages des Fairen Handels am 12. Mai, stellen wir eine neue Sorte Bio-Kaffee vor. Diese trägt den Namen «Melado» und wird von der Kooperative RAOS in Honduras angebaut. Auf 1675 m.ü.M. wächst diese Rarität der Sorte «Arabica Catuai». Die Kaffeekirschen werden von Hand gepflückt und mit dem Fruchtfleisch an der Sonne getrocknet. Diese Methode wird «honey processed» genannt und durch dieses Verfahren erhält der Kaffee eine honigähnliche Note. Das Aroma ist süss, würzig, mit Noten von roten und tropischen Früchten und gut geeignet für Cappuccino, Espresso oder Café crème. Am 5. Mai sind wir mit einem Marktstand beim Kronenplatz und am 12. Mai am Kronenplatzmärit, beide Male mit einer grossen Auswahl an Setzlingen. Die Setzlinge beziehen wir seit vielen Jahren aus der Gartenbauschule Hünibach. Bereits seit Mitte April können wir ein kleines Sortiment im Laden anbieten. Nach den beiden Märkten werden wir ein grösseres Angebot im Laden haben. All diese schönen Pflänzchen warten nur darauf, in Spiez und Umgebung zu gedeihen. Wir danken allen herzlich, die eigene Gebinde zum Setzlingstransport mitbringen, sei es im Laden oder auf dem Markt.

N R . 5 | 20 18

Wir freuen uns auf die belebten Märkte, spannende Gespräche und natürlich zahlreich verkaufte Setzlinge.

claro Laden Spiez Oberlandstrasse 27 3700 Spiez Tel. 033 654 78 20 claroladen-spiez.ch

89


KR E UZ WO RTR ÄT S E L schwärmerisches Tonstück

beinahe

portug. Wallfahrtsort

Vorsilbe: Abk.: Bunnaturnah, desamt für Sozialver-belassen sicherungen

Pelzart

Anrichteraum

Berg der Albiskette, Uetliberg

5 Radmittelstück

Gardine, Store

10 afrikanisches Furnierholz

1 griech. Vorsilbe: Erd...

eng vertraut

Eierspeise

ausreichend, hinlänglich

ugs.: übel, schlecht, hässlich bayer. Volksdichter † 1921

Wasserlache

ungebraucht

4 natürl. Haarfärbemittel

7

ugs.: Greisin

3

ugs.: Butter zu 100 od. 200 g

Tier aus einem fernen Land

englisch: grün

Altbundesrat (Joachim) † 1879

Abk.: Bundesamt für Zivilluftfahrt

romanisch für Lenzerheide

2

weiblicher Naturgeist

in der Höhe

Kochpositive flüssigElektrode keit Schallplattenetikett (engl.)

ein Bindewort

6

ugs.: unordentlich, derangiert

Fussballmannschaft Augendeckel

Knobeln Sie mit! Wir verlosen das Buch «Alpe-Chuchi» Werd & Weber Verlag AG. Talon einsenden an Werd & Weber Verlag AG, Kreuzworträtsel Spiez­Info, Gwattstras­ se 144, 3645 Gwatt. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Lösungswort sowie Ihrem Namen und Adresse an: wettbewerb@weberag.ch Teilnahmeschluss: Freitag, 11. Mai Die Lösung finden Sie in der nächsten Ausgabe. Wir wünschen viel Spass! Lösungswort April: ROTHIRSCH Gewinnerin: Vreni Zmutt, Einigen

90

Bewohner eines Erdteils

Tal der Moesa (GR)

span. Mehrzahlartikel

9

zeitlich abstimmen (engl.)

Berg bei Abk.: Lugano negativ (Monte ...)

Kleidungsstück

Ort im Malcantone (TI)

Angelstock

streng vertraulich

Wäsche glätten

Strom in Westeuropa

gleichgültig (das ist mir ...) flacher, runder Fruchtbonbon

Währungscode für Euro

®

Figur aus der „Sesamstrasse“

8

s1515-5

Lösungswort Kreuzworträtsel SpiezInfo Mai 1

2

3

4

5

6

7

8

9

Vorname Name Adresse PLZ / Ort

N R . 5 | 20 18


KI RC H E VE R E I N E

Life Meetings Gott entdecken

Tauschen Sie sich in einer gemütlichen Runde mit anderen Menschen über Gott und die Welt aus. Daten 7., 14., 21. und 28. Juni, 5. Juli 2018 Zeit 19.30 bis 21.00 Uhr Ort CLZ Spiez, Faulenbachweg 92, 3700 Spiez Kosten keine Themen Wie können wir glücklich werden? Warum lässt Gott das zu? Was ist der Sinn des Lebens? Das Geschenk Gottes entdecken! Leben in neuen Dimensionen! N R . 5 | 20 18

Anmeldung an Markus Bettler Faulenbachweg 92 3700 Spiez Telefon 033 650 16 16 office@clzspiez.ch

91


KI RC H E VE R E I N E

Kirche Einigen Führungen 2018

Interessantes zur Kirche Einigen am Thunersee Die Kirche Einigen ist eine ehemalige Wallfahrtskirche, die erstmals 1228 erwähnt wird. Die bestehende Kirche stammt aus dem 10. bis 11. Jahrhundert. Sie geht in ihren Ursprüngen aber bereits auf das 7. Jahrhundert zurück und ist, nach Aussage der Strättliger-Chronik, die Mutterkirche der sogenannten «zwölf Thunerseekirchen». Die Kirche Einigen liegt am Jakobsweg und ist Kraftort für viele Besucherinnen und Besucher. Es finden regelmässig Feiern statt. Die Kirche bietet viele Überraschungen, welche bei den Führungen erkundet werden. Informationen Von Mai bis Oktober am ersten Donnerstag im Monat. Donnerstag, 17.30 Uhr 3. Mai, 7. Juni*, 5. Juli, 2. August, 6. September*, 4. Oktober Weitere Führungen auf Anfrage. 92

Erreichbarkeit Schiff BLS Ländte «Einigen See» Ankunft von Spiez: 17.18 Uhr *Kein Kursschiff vom 10. Mai bis 29. Juni und zwischen 3. September und 14. Oktober 2018 (Ausnahme Sonntag, 9. und 16. September 2018)

Bus STI «Einigen Post» Ankunft von Spiez: 17.20 Uhr Ankunft von Thun: 17.23 Uhr Die Führungen erfordern keine Anmeldung. Dauer: ca. 1 Stunde. Kosten: Fr. 5.– / Person Auskunft Susanna Schneider Rittiner Telefon 033 654 12 29 N R . 5 | 20 18


KI RC H E VE R E I N E

FÜR BILDUNG UND KULTUR

Lesung und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser aus Birzeit, Palästina

Dienstag, 15. Mai 2018, 19.30 bis 21.30 Uhr Podium Bibliothek Spiez Seit Jahren setzt sich Sumaya Farhat-Naser für einen gerechten Frieden im Nahen Osten ein. Bekannt ist die Professorin als Buchautorin und Trägerin verschiedener Friedenspreise. Kunsthandwerk und Olivenöl aus Palästina wird zum Verkauf bereitstehen. Die Autorin signiert ihre Bücher.

Es laden ein: Bibliothek Spiez und Ref. Kirchgemeinde Spiez

Reformierte Kirchgemeinde Spiez Kirchgasse 5, Postfach 243 3700 Spiez Telefon 033 654 40 04, 033 654 40 45 sekretariat@refkgspiez.ch

N R . 5 | 20 18

93


KI RC H E VE R E I N E

Herzlich willkommen an der Langen Nacht der Kirchen! Freitag, 25. Mai: 1 Nacht. 699 Angebote allein in der Schweiz. Ein ökumenisches Fest. Lesungen entführen in gedankliche Landschaften, in bekannte wie auch fremde Welten. Kirche Faulensee, 19.00 und 21.00 Uhr

Gemütliche Kirche – finden Sie in eindrücklicher Atmosphäre zur Ruhe! Kirche Einigen, 18.00 – 22.30 Uhr

Begegnungsort bei Kaffee und Kuchen Ab 19.00 Uhr, Kirchgemeindestube Hondrich

Turmbegehung ACHTUNG: Steile Treppe! Zur vollen und halben Stunde.

Alphorngruppe «Echo vom Spiezberg» 19.30 Uhr, Kirchgemeindestube Hondrich Yvonne Tschanz und Daniel Lochbrunner (Bärndütschi Lieder) 20.30 Uhr, Kirchgemeindestube Hondrich

Visionenweg zur neuen Vision 21 Interaktiv, abwechslungsreich, zum Mitgestalten. Kirche Spiez, 18.00 – 22.30 Uhr

Details finden Sie unter langenachtderkirchen.ch und in den aufgelegten Programmheften.

94

N R . 5 | 20 18


KI RC H E VE R E I N E

Gottesdienste unter freiem Himmel Auf dem Platz vor der Kirche Faulensee, jeweils 10.00 Uhr

Die Ref. Kirchgemeinde Spiez bietet im Sommer vor der Kirche Faulensee Gottesdienste unter freiem Himmel an, zu welchen wir Sie ganz herzlich einladen. Bei schlechtem Wetter finden die Feiern in der Kirche statt.

N R . 5 | 20 18

• Sonntag, 27. Mai 2018 KUW Gottesdienst mit Taufe Mitwirkung: Posaunenchor Spiez und ev. Brassband Interlaken (EBI) • Sonntag, 24. Juni 2018 Mitwirkung: Tina Wilhelm: Alphorn, Trompete • Sonntag, 22. Juli 2018 Mitwirkung: Alphorngruppe Engadin / St. Moritz • Sonntag, 19. August 2018 95


VE R AN S TALTU NG E N

Mai 2018

Juni 2018 Anlässe für den Veranstaltungskalender sind mittels Formu­ lar bei der Spiez Marketing AG zu melden. Das F ­ ormular kann auf der Home­page www.spiez.ch, unter der Rubrik Vereine, ausgedruckt werden. G ­ enauere Angaben über die Veranstaltungen wie Anmeldung, Eintritts­preise, Vorverkauf etc. sind bei der Spiez Marketing AG in Infocenter erhältlich oder auf der Internet-­S eite. www.spiez.ch, Spiez Marketing AG, Telefon 033 655 90 00. Regelmässige Anlässe, die länger als drei Monate dauern (z.B. Vereinstrainings) können nicht berücksichtigt werden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Spiez Marketing AG.

Ausstellung, Führung Bis 3.6.

Sonderausstellung – Reklamekunst und Reiseträume

Schloss, Spiez

Bis 23.6.

Ausstellung Christine Elbe

Bibliothek und Ludothek, Spiez

2.5.–31.10.

Ausstellung «Winiger & Spiezer» (immer mittwochs)

17.00 – 19.00 Uhr Regezkeller, Spiez

5.5.

Öffentliche Führung Artilleriewerk Faulensee

10.00 Uhr Artilleriewerk Faulensee, Faulensee

5.5.

Vernissage Ausstellung «Spiez gestern – heute – morgen»

11.00 Uhr DorfHus, Spiez

5.5.–1.7.

Ausstellung «Spiez gestern – heute – morgen»

DorfHus, Spiez

5.5.

Vernissage Sonderausstellung «Haslital-Grimselwelt» / Eröffnung Museum

14.00 Uhr Heimat- und Rebbaumuseum, Spiez

5.5.–28.10.

Sonderausstellung «Haslital-Grimselwelt»

Heimat- und Rebbaumuseum, Spiez

8., 22.5.

Festung Hondrich «KP Heinrich»

17.00 Uhr Inforama, Hondrich

12.5.

Spiezer Rundgänge: Geissetrine – eine Hommage an ein Thuner Original

9.30 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus, Spiez

13.5.

Internationaler Museumstag

11.00 Uhr Schloss, Spiez

26.5.

Öffentliche Führung

16.00 Uhr Heimat- und Rebbaumuseum, Spiez

27.5.

Öffentliche Führung Sonderausstellung «Haslital-Grimselwelt»

11.00 Uhr Heimat- und Rebbaumuseum, Spiez

27.5.

Wo steckt Johanna? – Ein historischer Ratekrimi

11.00 Uhr Schloss, Spiez

1., 5., 6.5.

Alpine Weinkultur-Tage

Rebbaugenossenschaft, Spiez

5.5.

Einiger Früehligsfescht

10.00 – 17.00 Uhr Dorfplatz, Einigen

13.5.

Muttertagsanlass

11.30 Uhr Solina, Spiez

Fest, Festival

96

N R . 5 | 20 18


KI RC H E VE R E I N E

EVANGELISCHES GEMEINSCHAFTSWERK

Biblischer Unterricht – Konfirmation Die Basics des Glaubens in genialer Gemeinschaft kennen lernen. Daten 2018 • Konfirmation 13. Mai um 9.30 Uhr • Informationsabend für Eltern 14. August um 19.30 Uhr • Schnuppermorgen 25. August von 9 – 11.30 Uhr • Unti-Wochenende 7. – 8. September

Ein Angebot für Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 9. Klasse. Der Abschluss des biblischen Unterrichts wird mit der Konfirmation gefeiert.

Kontaktadresse EGW Spiez Kornmattgasse 8 3700 Spiez Kontaktperson Lea Leuenberger, Jugendarbeiterin info@foryouth.ch Tel. 077 447 45 82

Ein motiviertes Team bietet jungen Menschen ab der siebten Klasse während drei Jahren biblischen Unterricht an. Dieser findet einmal pro Monat jeweils am Samstagvormittag statt. Zweimal jährlich geniessen wir ein gemeinsames Unti-­ Wochenende mit Zeit für Action und Gemeinschaft. Den Weitere Informationen und Abschluss des biblischen Unterrichts feiern wir mit der ge- Anmeldung unter meinsam gestalteten Konfirmation. www.foryouth.ch

N R . 5 | 20 18

97


VE R AN S TALTU NG E N

Film 3.5.

Manon-Ballett in Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London

20.00 Uhr Kino Movieworld, Spiez

Gastronomie, Kulinarik 1.5.

Whiskyseminar

19.30 – 22.00 Uhr Hotel Belvédère, Spiez

4.5.

Offener Weinkeller im Belvédère

18.30 – 21.00 Uhr Hotel Belvédère, Spiez

9.5.

Überraschendes vom Apéro bis zum Dessert vom Grill

18.00 – 22.00 Uhr Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft, Spiez

13.5.

Muttertagsmenü – Mama ist die Beste!

9.00–17.00 Uhr Restaurant Wiler, Spiezwiler

13.5.

Muttertagsbrunch

10.30 – 14.00 Uhr Hotel Eden, Spiez

13.5.

Sonntagsbrunch im Deltapark

11.00 – 14.00 Uhr Deltapark Vitalresort, Gwatt

13.5.

Muttertag – Der spezielle Tag an einem bezaubernden Ort

Hotel Belvédère, Spiez

17.5.

Kulinarisches Zügli

18.30 Uhr Bahnhof, Spiez

Kinderprogramm, Gästeexkursion 9.5.

Gschichtezyt

14.30 – 15.15 Uhr Bibliothek und Ludothek Spiez, Spiez

31.5.

Lirum Larum Buchstart-Treff

9.00 & 10.00 Uhr Neue Bibliothek Spiez, Spiez

1.5.

Volkstümliche Stubete mit Je-ka-mi

20.00 Uhr Restaurant Wiler, Spiez

6.5.

1. Konzert: Kinderkonzert

10.30 Uhr Schloss, Spiez

6.5.

2. Konzert: Brillante Zeit-Sprünge

17.00 Uhr Schloss, Spiez

6.5.

Kammerorchester Steffisburg: Fest verwurzelt – in neuer Blüte

17.00 Uhr Ev.-ref. Kirche, Spiez

11.5.

3. Konzert: Ein Fest für die feinen Sinne

20.00 Uhr Schloss, Spiez

13.5.

Klavierquintette für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass & Klavier

17.00 Uhr Inforama Hondrich, Spiez

16.5.

4. Konzert: Jung und Leidenschaftlich

19.00 Uhr Schloss, Spiez

Konzert, Musical

98

N R . 5 | 20 18


P O L ITI K VE R E I N E

Wechsel im Grossen Gemeinderat Christian Theiler ersetzt Salome Meier im Parlament Christian Theiler, 1965, Faulensee Riskmanager MAS IRM Mitglied Bildungskommission

SVP Sektion Spiez Postfach 580 3700 Spiez info@svpspiez.ch www.svpspiez.ch

Wir heissen Christian Theiler in unserer Fraktion willkommen und danken ihm für seine Bereitschaft, politische Verantwortung im GGR zu übernehmen.

Wir danken Salome Meier für ihr bedauerlicherweise nur kurzes Engagement im GGR und wünschen ihr viel Erfolg in der weiterführenden Berufsbildung.

Vorstand und Fraktion SVP Spiez

N R . 5 | 20 18

99


VE R AN S TALTU NG E N

18.5.

5. Konzert: Grooving Klezmer

20.00 Uhr Schloss, Spiez

19.5.

Konzert EvR Bigband Spiez

20.00 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez

21.5.

6. Konzert: Ménage à trois?! Halbszenisches Opernkonz

19.00 Uhr Schloss, Spiez

25.5.

7. Konzert: Frei aber einsam

20.00 Uhr Schloss, Spiez

26.5.

Konzert der Musikgesellschaft Einigen

20.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus, Spiez

27.5.

8. Konzert: «Ich tanze mir dir in den Himmel hinein»

17.00 Uhr Schloss, Spiez

Lesung, Versammlung, Vortrag 2., 16., 30.5.

Jassnachmittage 2018 für Seniorinnen und Senioren

13.30 – 17.00 Uhr Röm.-kath. Pfarrei Bruder Klaus, Spiez

2.5.

Die ersten 100 Tage der neuen Regierungsstatthalterin

19.30 – 21.00 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez

3.5.

Single-Treff 55+

18.00 Uhr Hotel Eden, Spiez

3.5.

Sprachenbeiz

19.30 – 21.00 Uhr DorfHus, Spiez

4.5.

Ladies Night mit Lesefieber

20.00 Uhr Bibliothek und Ludothek, Spiez

8.5.

Zyschtig-Zmorge: Faszination Dirigiern

9.00 – 11.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus, Spiez

13.5.

PhiloKafi: Lehrt uns die Schönheit der Natur Achtung?

11.15 Uhr DorfHus, Spiez

15.5.

Lesung und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser aus Birzeit, Palästina

19.00 Uhr Bibliothek und Ludothek, Spiez

16.5.

Lehrstellenbörse Region Niesen

19.00–20.30 Uhr Schulzentrum Längenstein, Spiez

17.5.

Zigarrentreff

19.00 Uhr Hotel Eden, Spiez

23.5.

Schweizer Vorlesetag

14.00 – 19.00 Uhr Bibliothek und Ludothek, Spiez

23.5.

Steine, Gletscher, Erdbeben: Spiez am Rande der Alpen

20.00 – 21.00 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez

26.5.

Steine, Gletscher, Erdbeben: Spiez am Rande der Alpen

14.00 – 15.30 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez

100

N R . 5 | 20 18


P O L ITI K VE R E I N E

Justizvollzugsstrategie im Kanton Bern Dienstag, 19. Mai, 20.00 Uhr im EGW, Kornmattgasse 8, Spiez

Herausforderungen im Justizvollzug Verwahrung, Therapiekosten, «Kuscheljustiz» und die Entwicklung vom Justizvollzug im Kanton Bern. Referent: Hans-Jürg Käser, Regierungsrat, Polizeiund Militärdirektor

Vorgängig um 19.15 Uhr Hauptversammlung der EVP

Begleitung der Menschen im Strafvollzug Begegnungen im Gefängnis Referent: Samuel Buser, Pfarrer, Psychologe und Psycho­ therapeut, Seelsorger in der Justiz-Vollzugsanstalt Witzwil

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Vorstand der EVP Spiez

N R . 5 | 20 18

Anschliessend Austausch beim Apéro

www.evpspiez.ch

101


VE R AN S TALTU NG E N

26.5.

Die Tanzgruppe des Mittelaltervereins Bern trainiert im Schloss Spiez

14.00 – 17.00 Uhr Schloss, Spiez

29.5.

Das besondere «Ybschliesse u Gniesse!»

19.00 – 21.30 Uhr Bücherperron, Spiez

30.5.

Panini Tauschbörse

15.00 – 17.00 Uhr Bibliothek und Ludothek, Spiez

30.5.

Bär, Wolf, Luchs in der Schweiz

19.30 – 21.00 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez

31.5.

Oldtimertreffen

16.30 – 23.30 Uhr Hotel Eden, Spiez

12.5.

Kronenplatz-Märit

8.30 – 13.00 Uhr Kronenplatz, Spiez

26.5.

«Kleider tauschen»

14.00 – 17.00 Uhr DorfHus, Spiez

Markt, Messe

Religion, Lebenshilfe Taizéfeier

19.00 – 19.45 Schloss, Spiez

4., 5.5.

Dr schnäuscht Niedersimmentaler

10.00 – 16.00 Uhr ABC-Zentrum, Spiez

5.5.

Eröffnung Freibad / Seebad

Frei- und Seebad, Spiez

5.5.

Ansegeln der Segelschule Thunersee

13.30 Uhr Segelschule Thunersee, Spiez

6.5.

45. Hondricher OL

9.00 Uhr Turnhalle Seematte, Spiez

19.5.

Schlosspintli Cup

Bucht, Spiez

19., 20.5.

Speed-Meeting

Frei- und Seebad, Spiez

31.5.–3.6.

Schweizermeisterschaft Dolphin 81 & Trias Euro Cup

Bucht, Spiez

Alpentheater: Mannesach

20.15 Uhr Solina, Spiez

10.5. Sport

Theater, Comedy 20.5.

102

N R . 5 | 20 18


www.LanzAG.ch

Lanz AG Bauunternehmung

Industriestrasse 3700 Spiez 033 655 52 52

LANDHAUS ODER STADTWOHNUNG? Individuelle Bedürfnisse, persönliche Lösungen.

Ihre Bank seit 1826. Für Generationen. 033 227 31 00 termin@aekbank.ch

Aus Erfahrung www.aekbank.ch

Inserat_Spiezinfo_149x106_Sujet1.indd 1

12.05.16 15:34


Service macht den Unterschied! Verkauf und Service aller Marken.

Kornmattgasse 3A w 3700 Spiez w www.barben.ch w info@barben.ch

www.barben.ch

033 655 66 55

B u r a e k t l a a d n i t r e e t i es is an repar wo m

! h c u SPIEZ E ERÄT HAUSHALTG a , h n c a u ra ft m

BARBEN WASCHAUTOMATEN AG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.