19. Jahrgang
April 2015
Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Spiez und der Vereine von Einigen/Gwatt, Faulensee, Hondrich, Spiezwiler und Spiez. E rscheint monatlich in allen Haushaltungen.
Bike Club Spiez Daniel Riesen, Präsident Bike Club Spiez
Defekte Kunsstoffteile – auch diese reparieren wir mit geeigneten Arbeitstechniken.
RUNDUM RUND!
AUTO LACK DESIGN Autospenglerei
SPIEZ
Automalerei
Auto-Lack-Design AG
Scheibenreparaturen
Gewerbezone Leimern
Parkschaden
Krattigstrasse 48, 3700 Spiez
Hagelschaden Autopflege Schadenmanagement
Telefon 033 654 53 00 Telefax 033 654 79 54 info@auto-lack-design.ch www.auto-lack-design.ch
of f izieller Teil
editorial 4 | 15
Bike Club Spiez Liebe Leserinnen und Leser Bereits in den achtziger Jahren haben die Verkäufe von Mountainbikes die an deren Fahrradtypen überholt. Ganz so neu ist dieser Sport also nicht, aber in der technischen Entwicklung hat sich über die Jahre sehr viel getan. So hat sich auch der BCS, Bike Club Spiez, lau fend weiterentwickelt. In seinen 19 Ve reinsjahren ist der BCS zu einem Club herangewachsen, der nebst dem Brei tensport auch den Spitzensport fördert. Dem BCS ist es wichtig, mit seinen Clubaktivitäten ein vielfältiges Angebot in Spiez zu schaffen. So hat sich die jähr liche Velobörse als beliebter Marktplatz für gebrauchte Fahrräder und Zubehör etabliert. Allen, die Spass am Biken ha ben und die fahrtechnischen Grund lagen lernen und vertiefen möchten, empfehle ich unseren Technik Grund kurs. Ziel ist es, Vertrauen in sich selbst
und das Fahrrad zu gewinnen – und im Fall der Fälle den nächsten Platten gleich selber zu beheben! Der BCS bie tet eine Plattform für Gleichgesinnte und organisiert nebst den wöchentli chen Trainings längere Touren mit dem Rennrad oder Mountainbike. Die Erfol ge unserer Jugend+Sport Bike-Gruppe können sich sehen lassen. Hinter ihnen steht ein motiviertes Leiterteam, das die rund 50 Jugendlichen betreut und fördert. Probetrainings können jeder zeit besucht werden. Macht den ersten Schritt – Vorbilder wie Nino Schurter oder Christoph Sauser haben schliess lich auch einmal klein angefangen! Herzlich willkommen an einem unserer Anlässe – oder als neues Clubmitglied Daniel Riesen Präsident Bike Club Spiez
Öffnungszeiten
Gemeinde Spiez – Telefonnummern, E-Mail-Adressen
Website der Gemeinde: www.spiez.ch
Gemeindeschreiberei, 033 655 33 15 gemeindeschreiberei@gemeindespiez.ch Abteilung Bildung, 033 655 33 68 bildung@gemeindespiez.ch Abteilung Sicherheit, 033 655 33 48 sicherheit@gemeindespiez.ch Abteilung Finanzen, 033 655 33 40 finanzverwaltung@gemeindespiez.ch Dienstzweig Liegenschaft, 033 655 33 84 liegenschaftsverwaltung@gemeindespiez.ch Dienstzweig Steuern, 033 655 33 60
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo., Di., Do., Fr. 8.30–11.45/14–17 Uhr Mittwoch 14–18 Uhr/Vormittags geschlossen
Daniel Riesen Präsident Bike Club Spiez
Weitere Infos unter www.bikeclubspiez.ch und in dieser Spiez Info Ausgabe. Offizieller Teil Gemeinde
steuerverwaltung@gemeindespiez.ch Abteilung Soziales, 033 655 33 55 sozialdienste@gemeindespiez.ch Abteilung Bau, 033 655 33 22 bauverwaltung@gemeindespiez.ch Werkhof, 033 655 33 70 werkhof@gemeindespiez.ch AHV-Zweigstelle Thun, 033 225 89 47 ahvzweigstelle@thun.ch Kinder- und Jugendarbeit, 033 655 08 16 kjas@gemeindespiez.ch
3
Traditionsfirma mit neuem Namen Geschätzte Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Bekannte
Vor neunzig Jahren gründete unser Grossvater Willi Zimmermann seine He und Schlosserei-Firma. Vor gut sechzig Jahren traten seine Söhne Heinric in die Firma Willy Zimmermann und Söhne ein. 1954 übernahm Hans Zim Sanitäranlagen richtig Betrieb warten und führte ihn unter dem Namen Hans Zimmermann & Co weiter. Traditionsfirma mit neuem Namen Mit regelmässiger Kontrolle und Wartung erhalten Sie die Funktionstüchtigkeit von sanitären Anlagen, 1990 übernahmen wir, Hanspeter und Walter Zimmermann, von unserem verlängern die Lebensdauer und sparen Energie. mit derFreunde gleichzeitigen Gründung der ZIMMERMANN AG. Geschätzte Kunden, Geschäftspartner, und Bekannte
Trinkwasserleitungen in und ausserhalb von Gebäuden dienen dem Trinkwassertransport zum Verbraucher und sind somit die längste Lebensmittelverpackung. Die Hygiene in den Sanitäranlagen wird wegen stagnierendem Wasser zunehmend problematischer und wichtiger.Der Daher sollten Wasserhahnen täglichmehrere benutzt werden. Wartung und Familiennamen Zimm Umstand, dass in Spiez Firmen mit dem Vor neunzig Jahren gründete unser Unterhalt von sanitären Anlagen verdienen mehrGrossvater Beachtung. Willi Zimmermann seine Heizungs-, Sanitär Bereich Heizung und sind, führtHans immer wieder zu Verwech Nachstehend eine Zusammenfassung der amim meisten betroffenen Anlageteile mit entsprechenden Wartungsbemerund Schlosserei-Firma. Vor gut sechzig Jahren traten seineSanitär Söhnetätig Heinrich und kungen und Pflegehinweisen. Wir bieten Ihnen gerne eine unverbindliche Beratung.
durch Kunden und Lieferanten. Im Interesse einer klaren in die Firma Willy Zimmermann und Söhne ein. 1954 übernahm Hans Zimmermann den Positionierung ha entschlossen den Namen unserer Traditionsfirma zu Betrieb und führte ihn unter dem Namen HansWartungsarbeiten Zimmermann & Co weiter. Im Jahre ändern, deshalb heis Anlageteil ZIMA AG Heizung Sanitär. 1990 übernahmen wir, Hanspeter und Walter Zimmermann, von unserem Vater den Betrieb Sanitäre Apparate in Bad und Küche Dichtheitskontrollen an Armaturen und Fugen Mit schonender Reinigung und regelmässiger EntkalReinigung Geruchsverschlüsse (Sifon) mit der gleichzeitigen Gründung der ZIMMERMANN AG. kung verlängern Sie die Lebensdauer undWir garantieren Entkalkung Reinigung der Mundstücke freuen uns darauf,und auch in Zukunft für Sie tätig sein zu dürfen und emp die Funktionstüchtigkeit. (Perlator) alle Leistungen im Bereich Heizung und Sanitär bestens. Der Umstand, dass in Spiez mehrere Firmen mit dem Familiennamen Zimmermann im Bereich Heizung und Sanitär tätig sind, führt immer wieder zu Verwechslungen Wassererwärmer Regelmässige Temperaturund Sichtkontrolle Grüsse regelmässiger Entkalkung sparen Sie Energie einer Periodische durchMit Kunden und Lieferanten. ImFreundliche Interesse klarenEntkalkung Positionierung haben wir uns und erhöhen die Lebensdauer der Heizelemente ZIMA AG entschlossen den Namen unserer Traditionsfirma zu ändern, deshalb heissen wir neu und Komponenten. ZIMA AG Heizung Sanitär. Trinkwasserinstallationen Mit regelmässiger Kontrolle und Wartung erhalten Sie die Funktionstüchtigkeit und verlängern die freuen uns darauf, auch in Zukunft für Sie Lebensdauer.
Wir tätig sein zu dürfen und empfehlen uns für Hanspeter undbestens. Walter Zimmermann alle Leistungen im Bereich Heizung und Sanitär Armaturen im Leitungsnetz Sicht- und Funktionskontrollen Freundliche Grüsse ZIMA AG
Kaltwasser-Verteilbatterie Feinfilter Gartenventile
ZIMA AG Gartenventile frostsicher
Regelmässige Hahnenbetätigung Regelmässig spülen und reinigen Regelmässig spülen (stagnierendes Wasser) Im Winter abstellen und entleeren Oberlandstrasse 3 · 3700 Spiez Regelmässig spülen (stagnierendes Wasser)·
· info@zima-spiez.ch · www.zima-spiez.ch
Schmutz- und Regenwasserleitungen Mit regelmässigen Kontrollen und Reinigungen garantieren Sie den Abfluss und vermeiden Überschwemmungen. Hanspeter und Terrasseneinläufe, Walter Zimmermann Bodenabläufe, Kontrollschächte Schlammsammler INS.indd 1
T 033 654 84 00 · F 033
Sichtkontrolle und Reinigung Periodisch leeren und reinigen
ZIMA AG · Oberlandstrasse 3 · 3700 Spiez · T 033 654 84 00 · F 033 654 84 41 info@zima-spiez.ch · www.zima-spiez.ch
Inhaltsver zeichnis 4 | 15 EDITORIAL
3
GEMEINDEINFORMATIONEN 7–22 Bike Club Spiez 7–10 Bäume und Hecken zurückschneiden 11 Förderbeiträge für eine nachhaltige Energienutzung 12 Neue Symbole für alltägliche Gefahren 13 Fundsachen gehören ins Fundbüro 14–15 Neues Personal der Gemeindeverwaltung 15 Hilfsbedürftigen Menschen beistehen 16–17 Koordinationsstelle 60+ 18–19 Grössere Anlässe in der Spiezer Bucht 19–22 INOFFIZIELLER TEIL – INFOS, GEWERBE, VEREINE UND POLITISCHE SEITEN 23–101 Spiez Marketing Aufruf an Vereine und Organisationen Spiezer Zügli Saison 2015 Gewerbe-Info Zentrum für Berufsbildung Thun, IDM Acustix, Spiez Bücherperron, Spiez Kultur Bibliothek Spiez Verein Freunde des Kunsthauses Interlaken Schloss Spiez Inter- & Nationaler Frauentreff Verschiedenes Solina Spiez Kinder Familienforum Spiez
23 24–25 26–29 31 33 34–35 37 39 41 43 45
Impressum Redaktion Gemeindeinformation Franz Arnold, Konrad Sigrist, Fabian Schneider, Tel. 033 655 33 18, Louise Bamert, Svend Peternell (redaktioneller Berater) Redaktion Vereine Vereine der Einwohnergemeinde Spiez Annahme und Realisation (Inserate, Gewerbe-Infos, Vereinspublikationen) Weber AG Verlag, Eva von Allmen & Alexandra Wyssen, Gwattstras se 144, 3645 Gwatt, Tel. 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56, www.spiezinfo.ch Veranstaltungskalender (gratis) Spiez Mar keting AG, Info Center Spiez, Tel. 033 655 90 00, www.spiez.ch Druck Schlaefli & Maurer AG, Grafische Betriebe, 3661 Ue tendorf Titelseite Castilla Isora Fotograf Erich Häsler, Inter laken Auflage 7 350 Expl. Erscheinungsweise 12× jährlich, jeweils am 1. des Monats – ISSN 1662-0976 Beiträge per Mail an: spiezinfo@weberag.ch Annahmeschluss: Freitag, 10. April 2015
Lesen Sie uns online – weltweit www.spiezinfo.ch
Als Gratis-App für iPhone und iPad.
Musik Kammermusik-Konzerte Hondrich 47 Musikverein Spiez 49 Interlaken Classics 2015 51 Jodlerklub Spiez 53 Posaunenchor Spiez 55 Jugendmusik Spiez 57 Schlosskonzerte Spiez 58–59 Ausstellung Heimat- und Rebbaumuseum Spiez 61 Galerie Kunstsammlung Unterseen 63 Kurse Volkshochschule Spiez-Niedersimmental 65 Pro Velo Region Spiez 67 Sport Fussballclub Spiez 69 Volleyballclub Spiez 71 Bikeclub Spiez 72–73 Spiezathlon 75 Turnverein Spiez 76–77 Politik Sozialdemokratische Partei Spiez 79 Kirche Reformierte Kirchgemeinde Spiez 81, 83, 85, 87, 89, 91 Christliches Lebenszentrum Spiez 97 Evangelisch-methodistische Kirche Spiez 99 Evangelisches Gemeinschaftswerk Spiez 101 Wettbewerb 103 Veranstaltungen
104–106
In Notfällen Polizei 117 Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47 Feuerwehr 118 Notfallapotheke 079 668 01 91 Ambulanz 144
Abfuhrkalender April 2015
Die Gemeinde Spiez ist für die Kehrichtabfuhr in zwei Kreise eingeteilt. Auf dem Abfuhrkalender, den Sie mit der SpiezInfo Dezember 2014 erhalten haben, können Sie sich orientieren. Kehrichtabfuhr Kreis 1 2 9 16 23 30 Kreis 2 7 14 21 28 Grünabfuhr 13 20 27 Papierabfuhr 8 22 1 29 Kartonabfuhr * Kreis 1 Kreis 2 15 * In der Bahnhof-, Oberland-, See- und Thunstrasse wird der Karton zusätzlich auch an den Daten des Kreis 2 abgeführt.
5
IN FLAGRANTI
Hilft in stürmischen Zeiten: Ihr lokaler Hausexperte
Bei Elementar- oder Feuerschäden an Ihrem Zuhause ist einer von unseren 200 Architekten und Baufachleuten sofort zur Stelle. Ihr lokaler Hausexperte steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite − hier in Spiez genauso wie im ganzen Kanton Bern.
Was Sie aufgebaut haben, schützen wir. Gebäudeversicherung Bern – www.gvb.ch
document5073805829904026252.indd 1
05.03.2015 10:22:37
of f izieller Teil
Gemeinde 4 | 15
Der Bike Club Spiez (BCS) stellt sich vor Seit 1996 in Spiez aktiv Rund 120 Mitglieder zählt der Bike Club Spiez, der in seinem 19. Vereinsjahr steht. Er bietet Interessierten des Moun tainbike Sports eine Freizeitbetätigung in der Natur, vom Breitensport mit wö chentlichen Trainings und attraktiven Touren bis zum Leistungssport für Kaderathleten. Durch die nachhaltige Nachwuchsförderung und aktive Rolle in der Gemeinde und den Verbänden, entwickelt sich der BCS zu einem mo dernen und innovativen Verein.
Erwachsenen Sport Am Mittwochabend führen wir regel mässig Mountainbike Touren in der Um gebung von Spiez durch, dies zu jeder Jahreszeit. Wer denkt, er kenne doch schon so manchen spannenden Trail in der Umgebung, lernt bestimmt noch weitere Varianten kennen! Das Training klingt jeweils in einer geselligen Runde aus. Hier hat es Platz für Austausch un ter Gleichgesinnten und Freunden, ob über neuste technische Errungenschaf ten, neue Trails oder ganz Alltägliches. Alle weiteren Touren und Vereinsan lässe werden im Sommer- und Winter programm ausgeschrieben. Über die Pfingsttage findet jeweils unser Bike lager statt, wo nebst dem Biken auch der gemütliche Teil Platz findet. Von Frühling bis Herbst treffen sich am Montagabend die Rennvelofahrer zu Ausfahrten in der Region.
MTB-Technikkurs Um Erwachsenen den Einstieg in den Mountainbike Sport zu erleichtern, bie ten wir jeweils nach den Frühlingsferien einen Technik-Grundkurs für Erwach sene an. Das Schwergewicht liegt beim sicheren Fahren im Gelände. In vier Kursteilen werden die Grundlagen Ge schicklichkeit, Bremsen, Kurvenfahren, Uphill, Downhill und Trial erklärt und geübt. In der abschliessenden Tour werden alle Elemente verknüpft und mit Wissen über praktische Reparatu ren ergänzt. Nach diesem Kurs findest du das Vertrauen in dein Bike – und in deine Fahrkünste!
22 Jahre Velobörse Spiez Am Freitag, 24. und Samstag, 25. April, findet auf dem Areal der BKW Spiez zum 22. Mal die Velobörse Spiez statt.
Angebot Velobörse Spiez
of f izieller Teil
Gemeinde 4 | 15
Der von der IG Velo Spiez initiierte Anlass wird seit 2006, dank der Hilfe von rund 25 freiwilligen Helfern des Bike Club Spiez, durchgeführt und ist in Spiez zu einem gefragten Marktplatz geworden. Der Bevölkerung wird eine Plattform für den günstigen Handel, Kauf und Verkauf von Fahrrädern und Zubehör geboten: Von Kindervelos, Ve loanhängern, Renn- und Tourenrädern über Mountainbikes bis hin zum Pen delvelo am Bahnhof ist das Angebot sehr breit gefächert. Zudem gelangt ein breites Sortiment an Zubehör in den Verkauf. Käufer haben die Möglichkeit, sich von kompetenten Personen bera ten zu lassen und kleinere Reparaturen und Einstellungen vor Ort vorzuneh men.
Jugend und Sport Zurzeit trainieren rund 50 aktive Kinder im Bike Club Spiez und werden von 12 J+S Leitern und zwei Nachwuchstrai nern betreut und gefördert. Wir bieten in einer interessanten, abwechslungs reichen, von Natur und Technik gepräg ten Sportart den Jugendlichen eine
Pause im J+S Bikelager
sinnvolle Freizeitbeschäftigung an. Da bei spielen Spass, Teamerlebnis, Wett kampf und Touren eine wichtige Rolle. Eine qualitativ gute Ausbildung und Sicherheit sind uns wichtig. Im Sommer wird jeweils ein J+S Lager durchgeführt, das sehr beliebt ist.
Schulsport Der Bike Club Spiez war ein Verein der ersten Stunde, welcher die Gemeinde beim Projekt Schulsport unterstützte. Ziel der Kurse am Montagabend war und ist es, den 6 bis 9 Jährigen spiele risch das sichere Radfahren zu vermit teln. Dabei sind nicht nur Grundübun gen ein wichtiger Teil, sondern auch der Einbezug der Ausbildner der Polizei. Damit leistet der Bike Club Spiez einen wichtigen Teil zu mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Während der Kanton beschlossen hat, den Schulsport noch mehr zu fördern, hat der Gemeinderat im 2014 nach 2-jähriger Pilotphase die sen bedauerlicherweise aus finanziellen Gründen abgeschafft. In diesem Jahr können wir den Velo-Sportkurs im Rah men der Schnupperkurse fortsetzen.
Mit Geschick durch den Parcours
of f izieller Teil
Gemeinde 4 | 15
Wir hoffen natürlich, unser Angebot für die Jüngsten auch über 2015 hinaus weiter führen zu können.
Erfolge der BCS-Nachwuchsschmiede Der Bike Club Spiez konnte in den ver gangenen Jahren namhafte Erfolge an den Europa- und Schweizermeister schaften feiern. In den Sportklassen der Spiezer Schulen sind einige Athleten des Bike Club Spiez vertreten, deren Namen auch regelmässig bei den jähr lichen Sportlerehrungen aufgerufen werden. Dies ist der Lohn für die gut strukturierte Nachwuchsförderung. Zahlreiche J+S Leiter wenden Woche für Woche viel Zeit und persönliches Engagement auf, um die motivierten Jugendlichen technisch und konditio nell weiterzubringen. Für die Teilnahme und das Coaching an den Rennen ist ein gutes Zusammenspiel zwischen Eltern, Trainern und Coaches unerläss lich.
Ski+Velo-Center Racing Team Um rennsportbegeisterten Jugendli chen den Einstieg in den Leistungs sport, vor allem materiell und finanziell, zu ermöglichen, wurde im 2012 das Ski+Velo-Center Racing Team ins Le ben gerufen. 15 Athletinnen und Athle ten des Bike Club Spiez trainieren bis zu 5 Mal pro Woche. Sie werden vom gleichnamigen Sponsor mit Top-Mate rial, Servicedienstleistungen und Be kleidung unterstützt. In diesem Team werden die Nino Schurter’s und Jolan da Neff’s von morgen auf ihrem Weg an die nationale und internationale Spitze wirkungsvoll unterstützt.
Trainingsstützpunkt Kanton Bern «Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennen den Wunsch, sie zu erreichen.» (Johann Wolfgang von Goethe)
Spiezer Sieg am Argovia Cup
Nicht in Bern, Biel oder Thun: Nein der Trainingsstützpunkt des Kantons Bern ist in Spiez! Besonders talentierte und ambitionierte Jugendliche in den Rad sportdisziplinen Mountainbike, Strasse, Quer und Bahn werden mit Unterstüt zung des nationalen Radverbandes Swiss Cycling zusätzlich gefördert und unterstützt. Unter der Leitung eines Trainers mit Berufstrainerausbildung (Mitglied des Bike Club Spiez!) werden 1 bis 2 Trainings pro Woche unter pro fessioneller Aufsicht geleitet. Dies war nicht immer so. Diesen Stützpunkt gibt es erst seit 2014. Vorgängig bestand zwei Jahre lang ein Regionalkader zu sammen mit dem Kanton Solothurn und bis 2012 gab es westlich von Aarau we der ein Regionalkader noch einen Stützpunkt. Es ist dem unermüdlichen Einsatz einiger Exponenten des Bike Club Spiez zu verdanken, dass sich Swiss Cycling entschieden hat, im Kan ton Bern einen Stützpunkt aufzubauen: Dass dieser gerade in Spiez zu liegen kam, ist nicht zuletzt der intensiven Nachwuchsförderung im Verein zu ver danken. Die herausragende Leistung der Athletinnen und Athleten des Bike
9
of f izieller Teil
Gemeinde 4 | 15
Spiezer Racing Team mit Betreuer
Club Spiez haben diese Entwicklung sicher massgebend positiv beeinflusst. www.swiss-cycling-bern.ch/tsp-kantonbern
Unser Trainingsangebot Erwachsenensport Mountainbike: Mittwochabend, Treffpunkt 18.30 Uhr Dürrenbühl Turnhalle Spiez. In den Winter monaten sind gutes Licht und warme Kleider Voraussetzung. Unsere Web-Seite gibt Auskunft über die Durchführung. Rennrad: Montagabend, Treffpunkt 18.30 Uhr Dürrenbühl Turnhalle Spiez. Interessierte melden sich bei: Daniel Riesen, Präsident BCS Telefon 079 382 64 91 riesen.daniel@bluewin.ch
Velobörse Spiez bei der BKW Energie AG, Thunstrasse 34, Spiez Freitag, 24. April Annahme 16.00 bis 19.00 Uhr (kein Ver kauf und keine Reservation möglich) Samstag, 25. April Annahme 9.00 bis 12.00 Uhr, Verkauf 10.00 bis 13.00 Uhr, 50% Rabatt auf Liquidations-Velos ab 12.00 Uhr. Kauf- und Verkauf von Velos und Zubehör Kostenlose Abgabe von schrottreifen Velos für Recycling Service für gekaufte Velos: Einstellung Sitzhöhe, Gang schaltung, Bremsen, Pumpen Börse-Beizli mit Kaffee & Kuchen, Grillwurst & Drinks
www.bikeclubspiez.ch
10
Jugend + Sport Mountainbike Jugendliche ab 10 Jahren Syril Eberhard, Koordinator & J+S Leiter Telefon 079 675 21 57 syril.e@gmx.ch
of f izieller Teil
G
E
M
E
I
N
D
Gemeinde 4 | 15
E
Bäume und Hecken zurückschneiden Aufforderung an die Anstösser von Strassen, Wegen und Trottoirs Die Anstösser an Strassen, Wege und Trottoirs werden hiermit aufgefordert, das Zurückschneiden der Äste, Grünhecken und Sträucher usw. bis zum 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf die vorgeschriebenen Abmessungen auszuführen.
Nach diesem Zeitpunkt können die zu ständigen Gemeindeorgane aufgrund der erwähnten Gesetzesbestimmun gen die notwendigen Schritte unter nehmen, um die nicht ausgeführten Arbeiten auf Kosten der Pflichtigen (Er satzvornahme) ausführen zu lassen.
Gemäss dem Gesetz über den Bau und Unterhalt der Strassen ist das Strassen gebiet über Trottoirs, Rad- und Fusswe ge bis auf eine Höhe von 2,50 m und über der Fahrbahn bis auf eine Höhe von 4,50 m freizuhalten. Wenn die öf fentliche Beleuchtung beeinträchtigt wird, sind die überhängenden Äste bis auf Lampenhöhe zurückzuschneiden.
Die Bauverwaltung und der Werkhof danken der Bevölkerung für die Mit hilfe.
Grünabfuhr Die Daten der Grünabfuhr können Sie dem Abfallkalender entnehmen oder im Internet unter www.spiez.ch nachlesen. Abteilung Bauverwaltung und Werkhof
Hecken, Sträucher, Äste und Anpflanzun gen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. An Kreuzungen, Einmündungen und Kur ven dürfen Sträucher und andere Bepflanzungen die Übersicht nicht be einträchtigen. Die Maximalhöhe im Sichtbereich beträgt 0,6 m.
11
of f izieller Teil
G
E
M
E
I
N
D
Gemeinde 4 | 15
E
Förderbeiträge für eine nachhaltige Energienutzung Unterstützung durch die Gemeinde Als Energiestadt unterstützt die Gemeinde Spiez Hauseigentümer/innen, welche ihre Liegenschaft energetisch hochwertig sanieren und erneuer bare Energien fördern, mit kommunalen Fördergeldern. Rund 28% des Gesamtenergiebedarfs wird in der Schweiz für Gebäude und Wohnen verbraucht. Um von unserer heutigen 5900-Watt-Gesellschaft auf den geforder ten Verbrauch von 2000-Watt im Jahr 2050 zu reduzieren, spielt der Energieverbrauch im eigenen Heim eine wesentliche Rolle. Die Gemeinde Spiez fördert deshalb mit dem Unterstützungsprogramm «Förderbeitrag Energie» die Realisie rung von Projekten von Spiezer und Spiezerinnen, welche die Einsparung oder die Substitution von nicht erneu erbaren Energien an Gebäuden zum Ziel haben. Fördergelder werden so wohl für Neubauten als auch für Sanie rungen bestehender Gebäude gespro chen. Folgende Sanierungsmassnahmen und Bauprojekte, welche energe
12
tisch hochwertige Kriterien erfüllen, sind im Jahr 2015 beitragsberechtigt: Warmwasserkollektoren Holz-Zentralheizungen (Pellets, Hackschnitzel und Stückholz) Photovoltaikanlagen Fenster-Sanierungen Dämmungen Anlagen zur Regenwassernutzung. Zudem werden Beiträge an Kosten von Minergie-Labelgebühren und an Bera tungskosten der Regionalen Energie beratung Thun geleistet. Eine Übersicht über die geforderten Kriterien sowie die Wegleitung, um einen Antrag zu stellen, finden Sie zu sammen mit dem Anmeldeformular als pdf zum Herunterladen auf www.spiez. ch unter Gemeinde/Verwaltung/Abtei lung Bau. Diese Formulare können auch im Ge meindehaus, bei der Abteilung Bau, bezogen werden. Abteilung Bau / Umwelt
of f izieller Teil
G
E
M
E
I
N
D
Gemeinde 4 | 15
E
Neue Symbole für alltägliche Gefahren Für den Schutz von Gesundheit und Umwelt: Beachten Sie die Gefahrensymbole und die Sicherheitshinweise Tag für Tag begegnen wir chemischen Produkten wie beispielsweise Waschmitteln, Klebstoffen, Farben etc. Oft ist eine nur kurze Ablenkung wie ein Telefonanruf der Auslöser von Unfällen mit chemischen Produkten. Zu unserem Schutz gibt es neu weltweit vereinheitlichte Gefahrensymbole. Doch können an einigen Produkten noch bis 2017 die bisherigen Kennzeichnungen – orange Gefahrensymbole – anzutreffen sein.
So schützen Sie Gesundheit und Umwelt Beim Einkauf Beachten Sie auf jedem Produkt, nach dem Sie greifen, die Gefahrensymbole. Lesen Sie die genaue Beschreibung der Gefahr. Prüfen Sie, ob es Alternativen zum je weiligen Produkt gibt. Kaufen Sie nicht mehr chemische Produkte, als wirklich nötig. Beim Gebrauch Befolgen Sie bei der Verwendung von giftigen Chemikalien immer die Gebrauchsanweisung und achten Sie auf Warnaufschriften. Schauen Sie, was man tun könnte, um ein Risiko zu vermeiden. Tragen Sie je nach Produkt eine ange messene Schutzrüstung wie z. B. Handschuhe oder eine Schutzbrille. Lassen Sie chemische Produkte nicht achtlos herumstehen.
Sorgen Sie für ausreichende Lüftung. Bei der Lagerung und Entsorgung Schliessen Sie gifthaltige Produkte weg und bewahren Sie diese für Kin der unerreichbar auf. Dazu gehören: Medikamente, Zigaretten, Kosmetika (z. B. Nagellack), Gartenchemikalien wie Dünger oder Pestizide, Lampenöl und Anzündhilfen, Putzmittel, Far ben, Lösungsmittel und Klebstoffe. Füllen Sie die Chemikalien nie in ei nen Lebensmittelbehälter um! Giftige Substanzen gehören weder in den Haushaltabfall noch in die Kana lisation oder ins Grundwasser. Beach ten Sie Entsorgungshinweise und ver schütten Sie möglichst nichts.
Links www.cheminfo.ch oder www.bag.admin.ch
Wenn trotzdem etwas passiert Wählen Sie sofort die 24-StundenNotfallnummer 145! Abteilung Sicherheit
Weltweit treffen wir folgende Gefahrensymbole an
Vorsicht gefährlich
Explosiv
Brandfördernd
Hochentzündlich
Ätzend
Gas unter Druck
Gewässergefährdend
Hochgiftig
Gesundheitsschädigend
13
of f izieller Teil
G
E
M
E
I
N
D
Gemeinde 4 | 15
E
Fundsachen gehören ins Fundbüro Die Abteilung Sicherheit nimmt Fund-/Verlustmeldungen entgegen
Auch in der Gemeinde Spiez gehen immer wieder Gegenstände verloren oder werden liegengelassen. Vieles hat einen persönlichen oder materiellen Wert und die betroffene Person ist dankbar, wenn sie den verlorenen Gegenstand wieder zurückerhält. Achtung: Für Tiere ist der Berner Tierschutz zuständig.
Was tun, wenn Sie etwas gefunden haben? Die Finderin oder der Finder ist ver pflichtet, die gefundenen Gegenstän de im Fundbüro der Gemeindeverwal tung Spiez (Abteilung Sicherheit, Tel. 033 655 33 48) abzugeben, sofern der Wert offensichtlich CHF 10.– über steigt.
Was tun, wenn Sie etwas verloren haben? Verlorengegangene Gegenstände können Sie beim Fundbüro melden. Sobald Ihr Gegenstand gefunden wird, werden Sie benachrichtigt.
Allgemeine Informationen
Wenn sich die Besitzerin oder der Be sitzer nicht innerhalb eines Jahres gemeldet hat, wird der Fundgegen stand der Finderin oder dem Finder überlassen. Bei einem Fund in einem bewohnten Haus oder in einer dem öffentlichen Gebrauch oder Verkehr dienenden Anstalt (z. B. Post, Bank, Gemeinde haus etc.) wird der Hausherr, Mieter oder die Anstalt als Finder betrachtet. Haben die Finder kein Interesse an den Gegenständen, werden sie einer ge meinnützigen Institution übergeben. Nicht abgeholte und nicht vermittel bare Schlüssel werden nach Ablauf eines Jahres vernichtet.
Spezialfall Tiere Wer im Kanton Bern einen Hund, eine Katze oder ein anderes herrenloses Tier findet, muss dies seit dem 1. Januar 2009 dem Berner Tierschutz mitteilen. Verletzt ein Finder seine Anzeigepflicht und er behält ein gefundenes Tier, so macht er sich strafbar.
Eigentümerinnen und Eigentümer, de Falls die Fundsache dem Eigentümer nen ihr Haustier abhanden gekommen vermittelt werden kann, hat der Fin ist, können sich ebenfalls beim Berner der Anspruch auf einen angemesse Tierschutz melden. nen Finderlohn. Dieser beträgt in der Regel 10%, bei einem Wert über CHF 500.– mindestens 2%.
14
of f izieller Teil
Kontakt
Gemeinde 4 | 15
www.bernertierschutz.ch Kontaktformular Meldestelle
Von Montag bis Freitag, 9.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr telefonisch erreich bar.
Vermisst
Post
Tel. 0900 1844 00 CHF 1.95 pro Minute
Berner Tierschutz Oberbottigenweg 72 3019 Bern 19 Oberbottigen Telefon 031 926 64 64
Gefunden Tel. 0800 1844 00 Kostenlos
Abteilung Sicherheit
Neues Personal der Gemeindeverwaltung Wir heissen die neuen Mitarbeiterinnen herzlich willkommen Cornelia Künzi Geburtsjahr: 1984 Befördert zur Dienstchefin Service Public, 100%, Abteilung Soziales Cornelia Künzi, bisher Sachbearbeiterin Administration, ersetzt Esther Uhlmann
Shamsa Badar Geburtsjahr: 1993 Angestellt als Sachbearbeiterin Administration, 80% Abteilung Soziales Shamsa Badar ersetzt Cornelia Künzi
Sonja Frey Geburtsjahr: 1964 Angestellt als Sachbearbeiterin Administration, 50% Abteilung Soziales Sonja Frey ersetzt Cornelia Wenger
15
of f izieller Teil
G
E
M
E
I
N
D
Gemeinde 4 | 15
E
Hilfsbedürftigen Menschen beistehen Private Mandatsträger/innen gesucht Viele Menschen befinden sich in Situa tionen, die sie überfordern. Die So zialen Dienste Spiez suchen private Mandatsträger/innen. Sind Sie an anderen Menschen inte ressiert? Haben Sie Freude, hilfsbedürftigen Menschen in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen? Haben Sie Freude an administrativen Aufgaben?
Für die Führung einer Beistandschaft braucht es: Zeit Lebenserfahrung einen guten Leumund Freude an Mitmenschen eine Portion gesunden Menschenverstand administrative und organisatorische Fertigkeiten Wenn Sie diese Voraussetzungen erfül len, sind Sie die richtige Person.
Dann melden Sie sich bitte! Es gibt viele Menschen, die sich in einer Situation befinden, die sie überfordern. Immer mehr Menschen sind auf Hilfe angewiesen, sei dies in persönlichen, gesundheitlichen oder administrativen Angelegenheiten infolge Gebrechlich keit, Krankheit, Unerfahrenheit, Ein samkeit und / oder Abnahme der geisti gen Fähigkeiten. Diese Menschen brauchen Hilfe – sie brauchen Ihre Hilfe! Werden Sie priva ter Mandatsträger oder private Man datsträgerin. Eine Beistandschaft für hilfsbedürftige Menschen ist sinnvoll und kann Freude bereiten.
16
Welche Anforderungen werden an einen privaten Mandatsträger / private Mandatsträgerin gestellt?
Welche Aufgaben erwarten Sie? Die Aufgabe als privater Mandatsträger oder private Mandatsträgerin beinhal tet: regelmässige persönliche Kontakte Unterstützung bei der Regelung der finanziellen und / oder administrati ven Angelegenheiten eine sorgfältige Verwaltung der Einkünfte und des Vermögens für persönliche, medizinische und soziale Betreuung der Person besorgt zu sein Erledigung von kleinen Besorgungen das Führen einer einfachen Buchhaltung alle zwei Jahre einen Bericht mit Abrechnung zu Handen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB Oberland West, Amthausgasse 4, Postfach 74, 3714 Frutigen, zu erstellen.
of f izieller Teil
Falls Sie gerne einen Menschen beglei ten möchten, aber betreffend der Füh rung einer Buchhaltung zögern, besteht durchaus die Möglichkeit, die Buchhal tung durch die Sozialen Dienste Spiez erstellen zu lassen. Spesen Anfallende Spesen wie Briefmarken, Te lefongebühren, Kopien, Bahnbillette sowie Autokilometer (Fr. 0.70 / km) kann der / die private Mandatsträger/in zu sätzlich geltend machen. Entschädigung Die Entschädigung hat nicht den Cha rakter einer Entlöhnung, sondern der einer Wertschätzung für erbrachte per sönliche Leistungen. Sie wird von der Kindes- und Erwachsenenschutzbehör de KESB Oberland West alle zwei Jahre anlässlich der Berichts- und Rechnungs ablage festgesetzt. Bei dieser Entschä digung wird der betreuerische und buchhalterische Aufwand nach Mög lichkeit berücksichtigt. Wie werden Sie bei Ihren Aufgaben unterstützt? Die Ansprechstelle für alle Fragen rund um die Mandatsführung ist die Fach stelle der privaten Mandatsträger der
Gemeinde 4 | 15
Sozialen Dienste Spiez. Nach der Eig nungsprüfung und einer Instruktion vor der Mandatsübernahme durch die PriMa-Fachstelle, werden Sie nach der Einsetzung als Mandatsträger/in durch die Kindes- und Erwachsenenschutz behörde Oberland West, nach Wunsch und Dringlichkeit von der PriMa-Fach stelle Spiez beraten und unterstützt. Sie können jährlich kostenlos an einer Weiterbildungsveranstaltung für priva te Betreuungspersonen teilnehmen. Für weitere Auskünfte und für die Ent gegennahme Ihrer Anmeldung steht Ihnen gerne Frau Ruth Wyler, Dienst chefin des Kindes- und Erwachsenen schutzes der Sozialen Dienste Spiez, Telefon 033 655 33 55, zur Verfügung. Wir freuen uns bereits jetzt auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und danken für Ihr Interesse. Anmeldungen sind zu richten an: PriMa-Fachstelle der Sozialen Dienste Spiez Frau Ruth Wyler Sonnenfelsstrasse 1 Postfach 119 3700 Spiez
Anmeldetalon Ist zu richten an: PriMa-Fachstelle der Sozialen Dienste Spiez, Frau Ruth Wyler, Sonnenfelsstrasse 1, Postfach 119, 3700 Spiez Name / Vorname Adresse / Ort Telefon E-Mail
of f izieller Teil
G
E
M
E
I
N
D
Gemeinde 4 | 15
E
Neu: Koordinationsstelle 60+ in Spiez Zugunsten der älteren Generation unserer Gemeinde
Dorothea Maurer Koordinationsstelle 60+ Asylstrasse 42 3700 Spiez Tel. 033 655 46 45 dorothea.maurer@ gemeindespiez.ch Öffnungszeiten Montag 14.00 – 16.00 Uhr
18
Am 1. Januar 2015 hat Dorothea Maurer ihre Arbeit in der Koordina tionsstelle 60+ aufgenommen. Sie ist zuständig für die Koordination der Angebote, für die Vernetzung der Organisationen und für die Information der Bevölkerung 60+. Dorothea Maurer ist Pflegefachfrau und Sozialarbeiterin. In einer Pilotphase über drei Jahre wird sie den Aufbau und die Leitung der Koordinationsstelle 60+ mit einem Pensum von 30% überneh men. Ab sofort können Sie sich an die Koordinationsstelle 60+ wenden: wenn Sie Fragen zu Hilfeleistungen und Versorgungsangeboten für älte re Menschen haben wenn Sie sich über Möglichkeiten in formieren wollen, innerhalb der Ge meinde und zugunsten der Bevölke rung 60+ aktiv zu sein (z.B. ein Projekt realisieren, Ideen und Anregungen einbringen) wenn Sie eine Dienstleistung für die Bevölkerung 60+ in Spiez anbieten und sich mit dem vorhandenen Netz werk verknüpfen wollen Zögern Sie nicht, sich mit Ihren Anlie gen an die Koordinationsstelle 60+ zu wenden und Ihre Möglichkeiten zu nut zen, sich einzubringen. Dorothea Mau rer freut sich auf die bevorstehenden
Kontakte und eine gute Zusammen arbeit zugunsten aller Generationen!
Warum braucht es eine Koordinationsstelle 60+ in Spiez? In Spiez sind zurzeit ca. 2 000 Personen über 60 Jahre alt. Die Prognose deutet darauf hin, dass bis zum Jahr 2035 mit einer Zunahme von 37% zu rechnen ist. Diese demographische Entwicklung er fordert eine solide Verankerung der Al tersarbeit in Spiez, um die damit ver bundenen gewichtigen Veränderungen in der Gemeinde zu berücksichtigen und die Lebensqualität dieser Bevölke rungsgruppe zu sichern. Aufgrund dieser Ausgangslage haben sich vor 3 Jahren VertreterInnen der So zial- und Alterskommission sowie der wichtigsten Anbieter von Dienstleistun gen in diesem Bereich zusammen gefunden mit der Zielsetzung, ein wirk sames Modell zur Verankerung der Altersarbeit zu entwickeln. Diese ein malige interinstitutionelle Zusammen arbeit kreierte eine Koordinationsstelle, welche zum Inhalt hat, die vorhandenen Angebote bekannt zu machen, zu opti mieren und die Altersarbeit inhaltlich weiterzuentwickeln. Im Frühling 2014 hat der Gemeinderat gestützt auf ein vorliegendes Konzept einen wegweisenden und weitsichtigen
of f izieller Teil
Entscheid getroffen. Er hat sich für ei nen 3-jährigen Pilotbetrieb einer Koor dinationsstelle 60+ in Spiez entschie den. An den Personal- und Raumkosten beteiligen sich auch das Solina, die Evangelische und Katholische Kirch gemeinde von Spiez, das Christliche Lebenszentrum Spiez und das Evange lische Gemeinschaftswerk Spiez.
Gemeinde 4 | 15
Wir möchten es nicht versäumen, allen herzlich zu danken, die dazu beigetra gen haben, dass diese Koordinations stelle zugunsten unserer Bevölkerung möglich wurde. Abteilung Soziales Koordinationsstelle 60+
Grössere Anlässe in der Spiezer Bucht Sommersaison 2015 In der Sommersaison 2015 werden wiederum verschiedene Veranstal tungen in der Spiezer Bucht stattfin den. Gemäss Leistungsvereinbarung zwischen dem Gemeinderat Spiez und dem Verein Bucht Spiez vom 10. Dezember 2014 ist die vom Gemeinderat eingesetzte «Kommission Koor dination Bucht» (KKB) für die Koordination aller Veranstaltungen in der Bucht zuständig. Die beauftragte Geschäftsstelle des Vereins Bucht nimmt Veranstaltungsgesuche für Anlässe in der Bucht und für die Rogglischeune gerne entgegen. In der schönen Bucht sollen Veranstal tungen (Vereins- und Familienanlässe, Sport-, Kultur-, Jugend- sowie Touris musveranstaltungen) für die Bevölke rung von Spiez und für unsere Gäste möglich sein. Die Veranstaltungen sol len sich gegenseitig nicht stören oder konkurrenzieren. Dabei sind die Be dürfnisse unserer Gäste und die Anlie gen der Nachbarschaft mit einzubeziehen.
Grössere Anlässe mit Immissionen sind limitiert und werden mit den zuständi gen Instanzen der Gemeinde Spiez ab gesprochen. Mit dieser Anzeige sollen die Spiezer Bevölkerung, die Gastrobetriebe und die Anwohnerschaft in der Bucht auf die bewilligten Veranstaltungen mit möglichen Immissionen aufmerksam gemacht werden. Grössere Buchtveranstaltungen und Reservationen der Rogglischeune kön nen auf der Internetseite online unter www.bucht-spiez.ch angemeldet wer den. Dort sind weitere Informationen zur Bucht und zur Rogglischeune ein sehbar. Für zusätzliche Informationen können Sie das Sekretariat der Geschäftsstelle unter Tel. 0840 55 66 77 oder den Ge schäftsleiter Walter Holderegger unter Tel. 033 654 63 26 kontaktieren. Mögliche Änderungen bzw. Ergänzun gen im Veranstaltungskalender werden
19
of f izieller Teil
Gemeinde 4 | 15
im Internet unter www.bucht-spiez.ch / Grössere Bucht-Anlässe oder / News laufend bekanntgegeben. Kursiv gedruckte Angaben sind als pro visorisch zu betrachten. Spiez, 6. März 2015 Walter Holderegger Der Geschäftsleiter KKB
*) o. A ohne Anrechnung gemäss Leis tungsvereinbarung Gemeinde – Verein Bucht Spiez **) 1 Tag/Abend gemäss Leistungsver einbarung mit der Gemeinde für 7 Tage mit Immissionen über 22.00 Uhr hinaus ***) Feuerwerk gemäss Polizeiregle ment gestattet Kursiv – nicht definitiv, in Abklärung Barrieren an Schachenstrasse im Buchtbereich: Vom Mittwoch, 8. April, bis zum Sam stag vor dem Läset-Sunntig, 12. Sep tember, sind die Barrieren geschlossen.
Geplante Bucht-Veranstaltungen Sommersaison 2015 Mittwoch, 1. April Eröffnung Hotel-Restaurant «Riviera by Elio»
Freitag, 1. / Samstag, 2. Mai offener Weinkeller der Rebbau-Genossenschaft
Donnerstag – Dienstag, 2. – 7. April Circus Harlekin (ohne Vorstellungen an Karfreitag und Ostersonntag) *)
Samstag, 2. Mai Eröffnung Frei- und Seebad mit Sportler-Ehrung
Montag, 6. April (Ostermontag) Eröffnung Schloss Spiez
Mittwoch, 6. Mai – Freitag, 29. Mai Schlosskonzerte, Schlosskirche siehe sep. Programm
ab Mittwoch, 8. April elektr. Barrieren geschlossen
20
Samstag, 25. / Sonntag, 26. April Intern. Cat-Weekend, Yachtclub, mit Schotterplatz und Rondell für Anhänger
Samstag, 23. – Sonntag, 24. Mai Intern. Speed-Meeting, Freibad, Verstärkeranlage tagsüber Ende Mai Beachsoccer/Petanque-Medienanlass
of f izieller Teil
Gemeinde 4 | 15
Montag, 6. – Donnerstag, 8. Juli Circus Gasser Olympia auf der Rogglimatte
Samstag, 30. Mai Schlosspintli-Cup, Yachtclub Spiez Samstag, 20. Juni Skateranlass mit Verstärkeranlage nachmittags
Dienstag, 14. – Samstag, 18. Juli «open air Kino Thunersee»: Kleinarena beim Hotel-Restaurant «Riviera by Elio»
Samstag, 13. / Sonntag 14. Juni Yachten-Weekend, Yachtclub Spiez
Freitag, 24. Juli «Spiezer Music night» auf Seenachtfest-Gelände bis 24.00 Uhr **)
Sonntag, 14. Juni Beachsoccer/Petanque: Einweihung und Demonstrationen Samstag, 27. Juni Spiezathlon, ganzer Tag, mit Verstärkeranlage, tagsüber
*)
Samstag, 25. Juli Seenachtfest, ab Mittag bis Sonntag, mit Freinacht, Luftwaffendemo mit Patrouille Suisse um ca. 18.00 Uhr *) *)
Sonntag, 28. Juni Sonntag im Schloss Spiez
Samstag, 25. / Sonntag, 26. Juli Beachsoccer-Liga-Runde, ohne Tribüne
Samstag, 4. Juli Beach-Volley Turnier, VBC, tagsüber mit Verstärkeranlage
Sonntag, 26. Juli 3. Ländler-Brunch Susigä Griäch, Rogglischeune
Sonntag, 5. Juli – 27. September Sonderausstellung im Schloss: Picasso 1881–1973
Freitag, 31. Juli Bundesfeier in der Bucht ab Nachmit tag und Neumondschwimmen im Bad **) ***)
21
of f izieller Teil
Gemeinde 4 | 15
Samstag, 1. August Beach-Volley Turnier Frauen, tagsüber mit Verstärkeranlage
Samstag, 12. September Tag- und Nacht-Regatta, Yachtclub Spiez
Samstag, 1. August Nationalfeiertag, Brunch
Samstag, 12. September Bäuertstafette
*)
Sonntag, 2. August Beach-Volley, B2 Herren, tagsüber mit Verstärkeranlage
Samstag, 12. September Barrieren offen (ab Samstag vor Läset-Sunntig bis 31. März 2016)
Samstag, 15. / Sonntag, 16. August Beach-Volley, B3 Herren und Frauen, tagsüber mit Verstärkeranlage
Sonntag, 13. September Spiezer Läsetsunntig
Montag, 24. – Samstag, 29. August Film im Bad, Freibad 29. / 30. August Junioren-Cup, Yachtclub, Schotterplatz für Anhänger Freitag, 4. – Sonntag, 6. September Beach-Soccer-Anlass, Tribüne, SM-Finale, Konzerte **), **) Sonntag, 6. September Frei- und Seebad, Saisonabschluss
22
Samstag, 19. September Herbstpreis, Yachtclub Spiez Sonntag, 20. September Bettag, Zwetschgenkuchen-Essen in der Rogglischeune … Dezember Advents- und Chlausfeier Susigä Griäch
**)
Donnerstag, 31. Dezember Silvester/Neujahr
***)
Stand 6. März 2015
whs
VEREINE
Spiez MaRke ting 4 | 15
Aufruf an die Vereine/Organisationen Freiwillige gesucht Falls Sie als Verein oder Organisation auf freiwillige/ehrenamtliche Helfer für einzelne Projekte angewiesen sind, ha ben Sie die Möglichkeit, uns Ihren Be darf zu melden. Diese Dienstleistung ist für Sie kostenlos. Je genauer, wir Ihren Bedarf kennen, desto höher sind die Chancen, die Stelle mit geeigneten Freiwilligen zu besetzen. Auf unserer Homepage finden Sie das entsprechende Merkblatt sowie das Formular für die Ausschreibung Freiwil ligenarbeit: www.spiez.ch/wohnen
Freiwillige gesucht
AllrounderIn für Bistro, Gruppenhaus und Events (NEU) Kontakt: Blue Turtle, Andreas Kühnrich, 079 659 90 77 Helfer für Spiezathlon 2015 (NEU) Kontakt: Michael Imhof, 076 309 27 82 Fahrer Spielmobil (NEU) Kontakt: Kjas der Gemeinde Spiez, Erik Schneider, 033 655 08 16 Aufsicht für die Ausstellung Picasso Druckgraphiken (NEU) Kontakt: Schloss Spiez, Cornelia Juchli, 033 654 15 06
Freiwilligenarbeit ist ein gesellschaftli cher Beitrag an Mitmenschen und Um welt. Sie wird kostenlos und zeitlich be fristet geleistet. Freiwilligenarbeit ergänzt und bereichert die bezahlte Arbeit, tritt aber nicht in Konkurrenz zu ihr.
Begleitperson Spiezer Zügli Kontakt: Spiez Marketing AG Nicole Wyss, 033 655 90 00
Was bringt Ihnen die Freiwilligenarbeit?
Eine Übersicht über sämtliche Freiwilli genjobs sowie die Detailausschreibung finden Sie auf folgenden Plattformen: www.wohnen.spiez.ch Rubrik Wohnen: Freiwilligenarbeit Aushang und Ordner Info-Center Spiez Aushang Einwohnergemeinde Spiez Für eine persönliche Beratung besuchen Sie uns im Info-Center Spiez
Sie lernen neue Lebens- und Arbeitsbe reiche kennen, Sie tun etwas für sich, indem Sie etwas für andere tun und Sie knüpfen neue Kontakte und bewegen etwas gemeinsam mit anderen Vielleicht finden Sie unter folgenden Freiwilligenjobs Ihre neue Berufung
Spiez Marketing AG Koordination Freiwilligenarbeit Bahnhof, Postfach 357 3700 Spiez Tel. 033 655 90 00 Fax 033 655 90 09 spiez@thunersee.ch www.spiez.ch
Mechaniker Spiezer Zügli Kontakt: Spiez Marketing AG Nicole Wyss, 033 655 90 00
23
VEREINE
Spiez MaRke ting 4 | 15
Spiezer Zügli Saison 2015 Unser allseits beliebtes Spiezer Zügli fährt wieder durch Spiez und freut sich auf alle einsteigenden Gäste!
Fahrplan 3. April bis 25. Oktober 2015 (ohne Gewähr) Fahrt-Nr. 1 2 3 4 5 Zirkusplatz 12.50 Faulenbachweg VOLG/Doren ca. 12.51 Bahnhof ab 13.05 14.05 15.05 16.05 17.05 Bürg ab 13.09 14.09 15.09 16.09 17.09 Freibad/Minigolf/Spielplatz ca. 13.15 ca.14.15 ca. 15.15 ca. 16.15 ca. 17.15 Schiffstation an 13.20 14.20 15.20 16.20 17.20 Schiffstation ab Bahnhof an Faulenbachweg VOLG (auf Verlangen) Zirkusplatz an
13.45 13.55
14.45 14.55
15.45 15.55
16.45 16.55
17.45* 17.55 ca. 17.57 ca. 18.00
*Sonntags Abfahrt um ca 17.35 Uhr
Fahrpreise regulär Einzelfahrt CHF 4.– Erwachsene, CHF 2.– Kinder, CHF 9.– Familien (bis 5 Personen) Rundfahrt CHF 5.– Erwachsene, CHF 2.50 Kinder Tageskarte CHF 7.– Erwachsene, CHF 3.– Kinder Saisonabo CHF 60.– Erwachsene, CHF 30.– Kinder CHF 110.– Familie (2 Erwachsene + max. 4 Kinder)
24
Züglifahrkarten und Saisonabos sind auch im Info-Center Spiez erhältlich und eignen sich wunderbar als Ge schenk.
Für Auskünfte und Reservationen Spiez Marketing AG Info-Center Spiez Postfach 357 3700 Spiez Tel. 033 655 90 00 spiez@thunersee.ch www.spiez.ch
VEREINE
Spiez MaRke ting 4 | 15
Spiezer Zügli Angebote Badi-Zügli Sie fahren mit Ihren Kindern ab dem 2. Mai gemütlich mit dem Zügli vom Zir kusplatz/Faulenbachweg/Bahnhof bis zum Freibad. Dort planschen und son nen Sie sich einen ganzen Tag lang. Er schöpft nach Plausch und Spiel lassen Sie sich mit dem Zügli wieder an den Bahnhof oder über den Faulenbachweg bis nach Spiezwiler chauffieren. Dies alles zum Spezialkombipreis Zügli und Freibadeintritt von CHF 10.– pro er wachsene Person und CHF 5.– pro Kind. Tageskarten erhältlich beim Zügli, Sai sonabo für Erwachsene, Kinder und Fa milien an der Kasse des Freibades er hältlich.
Spiezer Funpark Zügli Jeden Sonntag inkl. Feiertagen fährt das Zügli vom Bahnhof Spiez direkt zum Funpark im BEO Center. Nach einem anstrengenden Spielnachmittag im Funpark bringt das Zügli die kleinen und grossen Gäste wieder zurück an den Bahnhof. Daten Jeden Sonntag, inkl. Feiertagen (Erfahren Sie die aktuellen Öffnungs zeiten des Funpark unter 033 650 15 79 oder www.Funpark-spiez.com) * am Ostersonntag ist der Funpark geschlossen. Abfahrtszeiten sonntags Abfahrt Bahnhof Spiez zum Funpark: ca 13.55 Uhr
Preise Kinder Tageskarte: CHF 3.– (nur Zügli hin und zurück) Erwachsene Tageskarte: CHF 7.– (nur Zügli hin und zurück) Das Kind erhält einen vergünstigten Eintritt beim Vorweisen der Zügli- Tageskarte. (Somit bezahlt das Kind nur CHF 17.– Eintritt in den Funpark). Viel Vergnügen auf dem Zügli und im Funpark Spiez.
Winter-Geburtstagskinder fahren im Monat April gratis Damit auch die Winter-Geburtstagskin der von einem Sommerangebot profi tieren können gibt es freie Fahrt für alle, die ihren Geburtstag in den Monaten November, Dezember, Januar, Februar und März feiern. Dieses Angebot ist gültig nur im Monat April. Alle Sommer-Geburtstagskinder (April – Oktober) fahren an ihrem Ge burtstag gratis mit dem Spiezer Zügli. Bitte Ausweis vorweisen.
Für Auskünfte und Reservationen Spiez Marketing AG Info-Center Spiez Postfach 357 3700 Spiez Tel. 033 655 90 00 spiez@thunersee.ch www.spiez.ch
Abfahrt Funpark beim BEO Center zum Bahnhof: ca 17.50 Uhr Ankunft Bahnhof Spiez: 18.00 Uhr (Fahrplan ohne Gewähr)
25
VEREINE
PUBLIREPORTAGE 4 | 15
IDM – die neue Berufsfachschule im Berner Oberland Die neu organisierte Berufsfachschule IDM nahm im laufenden Schuljahr den Betrieb auf. Was das neue Kürzel bedeutet und was ihm Leben einhaucht, soll eine «Schulreise» durch das Berner Oberland aufzeigen.
Schulanlage für «Industrie, Dienstleistung und Modegestaltung» in Zweisimmen
26
Unsere Reise beginnt am Bahnhof von Zweisimmen, im Herzen des westlichen Berner Oberlands. Nur drei Gehminu ten von den Geleisen entfernt, stossen wir am Fusse des Rinderbergs auf eine grosszügige Schulanlage. Die Anschrift IDM ist von weitem sichtbar. Aus der Nähe betrachtet, wird bald klar, was mit diesen drei Buchstaben gemeint ist: Es handelt sich um eine Ausbildungsstät te für «Industrie, Dienstleistung und Modegestaltung». Die Buchstaben im Logo fassen zusammen, was im gesam ten Berufsbildungszentrum angeboten wird. Im Schulhaus Zweisimmen wird allerdings keine berufliche Grundbil dung vermittelt. In einem Zwischenjahr erarbeiten die Lernenden Kompetenzen, die den Einstieg in die berufliche Grund bildung ermöglichen sollen. Früher be kannt unter dem Begriff 10. Schuljahr, heisst dieses kantonale Brückenangebot seit mehr als zehn Jahren «berufsvorbe reitendes Schuljahr BVS». Das Hauptziel
in diesem Jahr ist es, dass die Lernenden eine Lehrstelle oder eine weiterführende Anschlusslösung finden können. In Zwei simmen arbeiten fünf Lehrpersonen in zwei Klassen mit rund 36 Lernenden. Unsere Reise geht weiter. Nach einer Fahrt durch das schöne Simmental er reichen wir Spiez. In der Schulanlage Räumli – hier wurden früher Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet (Seminar, PH Bern) – stossen wir erneut auf das Logo des Berufsbildungszentrums IDM. Dieser Standort, acht Gehminuten vom Bahnhof entfernt, beherbergt wie Zwei simmen kantonale Brückenangebote und das Couture Atelier für Bekleidungs gestalterinnen und Bekleidungsgestalter mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ. Die Brückenangebote in Spiez wer den ergänzt durch die Vorlehre. Im Ge gensatz zur Vollzeitschule des BVS sind in einer Vorlehre die Lernenden während eines Schuljahres zwei Tage in der Schu le und drei Tage im Vorlehrbetrieb. Im Berner Oberland ist Spiez der grösste Standort mit Brückenangeboten. Rund 45 Lehrpersonen unterrichten 270 Ler nende. Die Couture Ateliers – ursprünglich an der ehemaligen Schlossbergschule in Thun entstanden – bilden in Lehrwerk stätten Lernende praktisch und theo retisch zu Fachfrauen im Bereich Be
VEREINE
kleidung aus. Ergänzend zum Erlernen der Grundfertigkeiten werden nach in dividuellen Wünschen auch Kleider für Kundinnen und Kunden genäht. Mit Ak tionen wie Mode-Shows, Ausstellungen oder einem Tag der offenen Tür wird in kreativer Form auf die Ausbildungs möglichkeiten des Ateliers aufmerksam gemacht. Die 45 Lernenden, 15 pro Lehr jahr, werden von 10 Ausbildnerinnen in die Kunst des Kleidermachens einge führt und begleitet.
Schulanlage «Räumli» in Spiez
Interlaken als nächste Destination un serer «Bildungsreise» bringt uns zum Campus Berufszentrum Interlaken BZI -Gymnasium Interlaken – IDM. Hier sind auf kleinstem Raum drei Schulen der Se kundarstufe II untergebracht. Zwischen den beiden dominanten Gebäuden steht das neu renovierte Mittengraben schulhaus. Das Berufsbildungszentrum IDM ergänzt den Campus mit den Pro grammen der berufsvorbereitenden Schuljahre. Wie in Spiez gehören die allgemeine, praktische und integrative Berufsvorbereitung zum Angebot. Zwölf Lehrerinnen und Lehrer unterrichten die rund 70 Lernenden auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Vom Bödeli führt unser Weg weiter zum Tor des Berner Oberlands nach Thun. Hier schliessen wir unsere «Bildungsrei se» ab. Thun, Hauptsitz des BBZ IDM im Ge bäude der ehemaligen Gewerblich In
PUBLIREPORTAGE 4 | 15
Berufszentrum Interlaken BZI – Gymnasium Interlaken – IDM
dustriellen Berufsfachschule Thun ist der grösste Standort in dieser bernerober land-umfassenden Institution. 22 Berufe der Grundbildung, BerufsmaturitätsKlassen, Angebote für die Höhere Be rufsbildung und das Brückenangebot Vorlehre 25 Plus sind alle unter einem Dach vereint. In den vielfältigen Bildungsmöglichkei ten arbeiten rund 140 Lehrpersonen mit. In den Räumlichkeiten des Standortes Thun lassen sich rund 2800 Lernende ausbilden. Die Schulleitung und die administrative Leitung sind in den Thuner Räumlichkei ten untergebracht. Administrativ wird die Schule von Thun aus verwaltet. Al le Brückenangebote und das Couture Atelier werden von Spiez aus geleitet, und in den Standorten Interlaken und Zweisimmen arbeiten Standortleiter im administrativen Bereich mit.
Hauptsitz des BBZ IDM in Thun
27
VEREINE
PUBLIREPORTAGE 4 | 15
sonen mit. In den Räumlichkeiten des Standortes Thun la rund 2800 Lernende ausbilden.
Die Schulleitung und die administrative Leitung sind in Räumlichkeiten untergebracht. Administrativ wirdThun die la Sc sonen mit. In den Räumlichkeiten des Standortes aus Alleausbilden. Brückenangebote und das Couture Ate rundverwaltet. 2800 Lernende von Spiez aus geleitet, und in den Standorten Interlak Die Schulleitung und die administrative Leitung sind in simmen arbeiten Standortleiter im administrativen Berei Räumlichkeiten untergebracht. Administrativ wird die Sc Entstehungsgeschichte des BBZ IDM (Kurzversion) aus verwaltet. Alle Brückenangebote und das Couture Ate vonFebruar Spiez aus den Standorten Interlak Im 2013geleitet, entschiedund derin Regierungsrat, die Schlos simmen arbeiten im administrativen Berei in Spiez und dieStandortleiter Gewerblich-Industrielle Berufsfachschu
Standort Interlaken Brückenangebote
Standort Zweisimmen zusammenzuschliessen. Spiez wurde zud Entstehungsgeschichte Der des Schulstandort BBZ IDM (Kurzversion) Brückenangebotefür das ganze Ber zentralen Führung der Brückenangebote Im FebruarNebenbei 2013 entschied der Regierungsrat, die Schlos gestärkt. konnte durch die Zusammenführung das in Spiez von und jährlich die Gewerblich-Industrielle Berufsfachschu Sparziel 200’00 Franken erreicht werden. D zusammenzuschliessen. Der Schulstandort Spiezoffiziell wurde zud standene kantonale Berufsfachschule startete zentralen Führung der Brückenangebote für das ganze Ber 1. August 2014 mit einem neuen Namen: Berufsbildungszen Standort Spiez gestärkt.Dienstleistung Nebenbei konnte durch die Zusammenführung das dustrie, und Modegestaltung IDM. Brückenangebote Sparziel von jährlich 200’00 Franken erreicht werden. D Das Berufsbildungszentrum ist in sieben Abteilungen org Couture Ateliers standene kantonale Berufsfachschule startete offiziell umfasst vier Standorte imneuen Berner Oberland. 1. August 2014 mit einem Namen: Berufsbildungszen dustrie, Dienstleistung und Modegestaltung IDM.
Das Berufsbildungszentrum ist in sieben Abteilungen org Hauptgebäude umfasst vier Standorte im Berner Oberland.
Vorlehren Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung
Eine Schule – vier Standorte Thun, Spiez, Zweisimmen, Interlaken
Entstehungsgeschichte des BBZ IDM
DIE VIER STANDBEINE
Im Februar 2013 entschied der Regie rungsrat, die Schlossbergschule in Spiez und die Gewerblich-Industrielle Berufs fachschule GIB Thun zusammenzuschlie ssen. Der Schulstandort Spiez wurde zudem mit der zentralen Führung der Brückenangebote für das ganze Berner Oberland gestärkt. Nebenbei konnte durch die Zusammenführung das kanto nale Sparziel von jährlich 200’00 Franken erreicht werden. Die neu entstandene kantonale Berufsfachschule startete of fiziell die Arbeit am 1. August 2014 mit einem neuen Namen: Berufsbildungs zentrum für Industrie, Dienstleistung und Modegestaltung IDM.
Bei uns sind Sie auf dem richtigen Weg DIE VIhrem IER STANDBEINE zu ersten Berufsabschluss.
Das Berufsbildungszentrum ist in sieben Abteilungen organisiert und umfasst vier Standorte im Berner Oberland.
28
Bei uns sind Sie auf tigen Weg zu Ihrem e Berufsabschluss Bei uns sind Sie auf tigen Weg zu Ihrem e Erweiterte Allgemeinbildung – Berufsabschluss Erweiterte Allgemein die perfekte Basis für ein die Studium. perfekte Basis f Studium Erweiterte Allgemein die perfekte Basis f Studium DIE VIER STANDBEINE
Das BVS umfasst vier Angebote mit verschiedenen Schwerpunkten.
Das BVS umfasst vier mit verschiedenen Sc ten
Das BVS umfasst vier Unsere berufsspez Unsere berufsspezifischen mit verschiedenen Sc Weiterbildungsmög Weiterbildungsmöglichkeiten. ten
Berufe Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ Automobil-Assistent/in EBA Automobil-Fachmann/-Fachfrau Berufe EFZ Anlagen- und Apparatebauer/in – Personenwagen EFZ Automobil-Mechatroniker/in EFZ
Unsere berufsspez Weiterbildungsmög Brückenangebote
Berufsvorbereitendes Schuljah Berufsvorbereitendes Schuljah Berufsvorbereitendes Schuljah Berufsvorbereitendes Schuljah Brückenangebote Vorlehre Berufsvorbereitendes Schuljah Vorlehre 25 Plus Berufsvorbereitendes Schuljah
VEREINE
Das umfassende Angebot der Berufsfachschule IDM Berufe Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ Automobil-Assistent/in EBA Automobil-Fachmann/-Fachfrau EFZ Personenwagen Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EBA Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ Fachrichtung Bäckerei-Konditorei Fachrichtung Konditorei-Confiserie Baumaschinenmechaniker/in EFZ Bekleidungsgestalter/in EFZ Coiffeur/Coiffeuse EFZ Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Schwerpunkt Hausdienst Schwerpunkt Werkdienst Florist/in EFZ Gärtner/in EBA Fachrichtung Garten und Landschaftsbau Gärtner/in EFZ Fachrichtung Garten und Landschaftsbau Fachrichtung Zierpflanzen Konstrukteur/in EFZ Landmaschinenmechaniker/in EFZ Logistiker/in EBA Logistiker/in EFZ Maler/in EFZ Metallbauer/in EFZ Brückenangebote Berufsvorbereitendes Schuljahr Allgemein BSA Berufsvorbereitendes Schuljahr Integration BSI Berufsvorbereitendes Schuljahr Praktisch BSP Berufsvorbereitendes Schuljahr BVS Plus Vorlehre Vorlehre 25 Plus
PUBLIREPORTAGE 4 | 15
Vollzeitangebote Couture Ateliers Berufsmaturität BM1 für Lernende Ausrichtung Technik,Architektur, Life Sciences BM2 für Berufsleute Ausrichtung Technik, Architektur, Life Sciences Ausrichtung Gesundheit und Soziales Kurse für Erweiterte Allgemeinbildung EA-Kurse Vorkurse Berufsmaturität Kurse Einbürgerungskurse Stützkurse Freikurse Berufsspezifische Kurse Sprachkurse Erwachsenenbildung Ausbildung der Ausbildenden Kurs für Berufsbildner/innen Lehrerfortbildung Höhere Berufsbildung Fachrichtung Metallbau Fachrichtung Schmiedearbeiten Fachrichtung Stahlbau Motorgerätemechaniker/in EFZ Polymechaniker/in EFZ Profil E Profil G Sanitärinstallateur/in EFZ Unterhaltspraktiker/in EBA Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur Fachrichtung Ingenieurbau Automobildiagnostiker/in EFA Logistiker/in EFA
Weitere Informationen: www.idm.ch
29
einfach persรถnlicher
schoenegg-garage.ch
Ge w erbe-info 4 | 15
Gesundheitstage in Spiez Informationen aus erster Hand zum Thema Hören und Sehen bieten Spiezer Fachgeschäfte am 8./9. Mai beim Kronenplatz. Die Spiezer Gesundheitstage sind eine Gemeinschaftsaktion der lokalen Fachgeschäfte Acustix, Streit Optik und Apotheke Drogerie Spiez AG. Am Freitag 8. Mai (von 9.00– 18.00 Uhr) und Samstag 9. Mai (von 9.00–16.00 Uhr) können Sie sich in entspannter Atmosphäre von Experten zu allen Fragen rund ums Sehen und Hören informieren und beraten lassen. Neben verschiedensten ak tuellen Angeboten bieten Ihnen die Fachgeschäfte die Möglichkeit, sich mit geringem Zeitaufwand durch einfache Tests über die Fitness Ihrer Sinnesorgane zu informieren. Im Hörbus von Acustix befinden sich zwei Mess-Kabinen, in denen Hörgerä teakustik-Meister Dominic Raderma cher und sein Team kostenlose Hörtests anbietet. Der Test dauert etwa fünf bis zehn Minuten; jede Testperson erhält einen Hörtest-Pass mit seinen persönli chen Testergebnissen sowie einer Emp fehlung des Hörgeräteakustikers. Bei Streit Optik kann man die Tränen qualität analysieren lassen. Weiter wird an einem Infostand von Alcon Wissens wertes zum Thema Kontaktlinsen und trockene Augen geboten, während die Holzer Optik AG zum Thema Brillenglä ser informiert.
Von der Apotheke Drogerie Spiez AG erhalten interessierte Besucher einen Gutschein für eine Make-up Beratung passend zu Ihrem Brillenmodell: Tipps und Beratung, die beitragen zu Selbst bewusstsein und Wohlbefinden. Gegen die trockenen Augen beraten wir gerne, zugleich erhalten die Kunden ein Gra tismuster Augentropfen, welche beru higend und lindernd wirken bei trocke nen Augen. Natürlich gibt es am 8./9. Mai beim Kro nenplatz auch umfangreiches Informa tionsmaterial zu all diesen Themen. Nutzen Sie die Gelegenheit, von kom petenten Ansprechpartnern Antworten auf alle Ihre Fragen rund ums Hören und Sehen zu erhalten!
Auch der Hörbus von Acustix ist präsent an den Spiezer Gesundheitstagen am 8./9. Mai 2015.
31
Offener Weinkeller Spiez Freitag, 1. Mai 2015, 11 bis 17 Uhr Samstag, 2. Mai 2015, 11 bis 17 Uhr Treffpunkt im Regezhof an der Seestrasse • • • •
Führung Rebberg und Schlosskeller, 14 Uhr Kulinarische Spezialitäten, Samstag mit Musik Kaffee und Kuchen im Rebbaumuseum Degustationen und Weinverkauf
Die Kontingentierung des Weines wird aufgehoben. Für bestehende Kunden sind die Weine bis Ende Juni reserviert. Verkauf des neuen Jahrgangs ab 8. April 2015. Neukunden sind herzlich willkommen! www.rebbau-spiez.ch
Ge w erbe-info 4 | 15
Die moderne Buchhandlung im Berner Oberland mit dem aktuellen Sortiment. .
Bücherperron Gila Lustiger: Die Schuld der anderen Marc Rappaport, Sprössling und schwarzes Schaf einer alten, reichen, französischen Unternehmerfamilie, ar beitet bei der Zeitung seines besten Freundes Pierre als Enthüllungsjourna list. 27 Jahre nach dem Mord an der Prostituierten Emilie Thevenin wird durch einen zufälligen Gentest der ver meintliche Mörder gestellt. Aber war um sollte der bis dahin völlig unauffäl lige und allseits beliebte Gilles Neuhart vor vielen Jahren die junge Frau schwerst misshandelt und brutal umge bracht haben? Das sind Fragen, die Marc keine Ruhe lassen. Er fängt an in der Vergangenheit der Toten zu recher chieren und geht dafür zurück in die industrielle Kleinstadt, in der sie aufge wachsen ist. Fragen werfen wiederum weitere Fragen auf. Fragen, die nicht nur die Ermordete betreffen, sondern auch die Wirtschaft, die Politik und am Ende uns alle. Unser Gewissen wird
wachgerüttelt durch Rappaports Er mittlungen und konfrontiert mit scho ckierenden Ereignissen und Tatsachen. So ist es Gila Lustiger in einer poeti schen und packenden Sprache gelun gen, nicht nur ein Krimi zu schreiben, der sich in einen spannende Wirt schafts- und Politthriller verwandelt, sondern ebenfalls einen Gesellschafts roman, der uns ein schonungsloses Bild Frankreichs und der ganzen Welt vor hält. Gekonnt erzählt sie dabei auch die Familiengeschichte Rappaports, die die Geschichte vieler Unternehmer familien sein könnte.
Die Schuld der anderen Gila Lustiger Berlin Verlag 496 Seiten, CHF 33.90
Ein überbordendes Buch, das ein bis schen Konzentration verlangt und den Leser dafür aber reich belohnt mit Spannung, Poesie, Kultur und Informa tionen.
Buchbesprechung von Cornelia König Schmidli Buchhandlung Bücherperron G. Maurer AG Oberlandstrasse 2 3700 Spiez Tel. 033 828 81 62 Fax 033 654 70 94 www.buecherperron.ch
33
VEREINE
Kultur 4 | 15
Bilderbücher in allen Sprachen Portugiesisch, spanisch, arabisch, kroatisch, serbisch, albanisch, französisch, italienisch, englisch
Neu finden Sie in der Bibliothek Bilderbücher in folgenden Sprachen Portugiesisch Spanisch Arabisch Kroatisch Serbisch Albanisch Für Erwachsene führen wir ein Angebot von aktuellen englischen, französi schen, italienischen und spanischen Bü chern.
34
Wann 1 mal pro Monat am Mittwochnachmittag von 14.30 bis ca. 15.30 Uhr 8. April 2015 13. Mai 2015 10. Juni 2015 12. August 2015 9. September 2015 14. Oktober 2015 11. November 2015 9. Dezember 2015 13. Januar 2016 10. Februar 2016 9. März 2016
Öffnungszeiten über Ostern
Öffnungszeiten
Gründonnerstag, 2.4. 14.00 – 17.00 Uhr Karfreitag, 3.4. geschlossen Ostersamstag, 4.4. 10.00 – 14.00 Uhr Ostersonntag, 5.4. geschlossen Ostermontag, 6.4. geschlossen Ab Dienstag, 7.4. normale Öffnungszeiten
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
14.00 – 19.00 Uhr 14.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr 14.00 – 19.00 Uhr 14.00 – 19.00 Uhr 14.00 – 19.00 Uhr 10.00 – 14.00 Uhr
VEREINE
Kultur 4 | 15
Für bildung und kultur
Lesung Gertrud Leutenegger Dienstag, 28. April 2015, 20.00 Uhr, Bibliothek Spiez, Podium
© Peter Peitsch/peitschphoto.com/Suhrkamp Verlag
«Panischer Frühling» Eyjafjallajökull! Kilometerhohe Asche wolken donnern in die Luft. Ein Natur schauspiel, das die Ökologen nicht be unruhigen muss, aber ganz Europa in einen Ausnahmezustand versetzt, denn der Luftverkehr liegt über Tage hin lahm. England ist wieder Inselreich, der Luftraum gesperrt, wegen dieses Vul kanausbruchs auf Island. Eine Frau ist unterwegs in London, entlang der Themse. Als sie einen Zeitungsverkäu fer trifft mit einem Feuermal im Gesicht, beginnen sie beide nach und nach, von sich zu erzählen. Jonathan verschwin det plötzlich, die Erinnerungen enden – und die Suche beginnt. «Panischer Frühling» war sowohl für den deutschen als auch für den Schweizer Buchpreis nominiert.
Gertrud Leutenegger wurde 1948 in Schwyz geboren und ist dort aufge wachsen. Ausbildung zur Kindergärtne rin. Sie lebte mehrere Jahre sowohl in der französischen als auch in der italie nischen Schweiz. An der Zürcher Schau spielakademie studierte sie Regie und arbeitete 1978 als Regieassistentin von Jürgen Flimm am Hamburger Schau spielhaus. Nach zahlreichen Reisen und Aufenthalten in Florenz und Berlin lebte die Autorin längere Zeit in Japan. 2010 wurde sie in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt berufen. Heute wohnt Gertrud Leuten egger in Zürich. Eintritt Fr. 15.–
35
InformatIonsabend Die Geburt an unserem Spital Thun | Frauenklinik
UNICEF-Anerkennung als «babyfreundliches Spital»
UNICEF-Anerkennung «babyfreundliches Spital» Wir freuen uns, werdenden Eltern und anderen Interessierten unsere geburtshilfliche Abteilung mit Familienzimmer und Frühstücksbuffet vorzustellen. Sie erhalten Informationen zu Geburt, Wochenbett, Stillen, Neugeborenen und der Mütter-Väterberatung Kanton Bern. Anschliessend beantworten wir gerne Ihre Fragen.
Freitag, 17. April 2015 19.00 bis 21.00 Uhr | Burgsaal Thun Der nächste Informationsabend für werdende Eltern findet statt: Freitag, 15. Mai 2015 Spital STS AG | Geburtenabteilung | Krankenhaustrasse 12 | CH-3600 Thun Tel +41 (0)33 226 25 05 | Fax +41 (0)33 226 28 39 | geburten@spitalstsag.ch | www.spitalstsag.ch
VEREIN FREUNDE DES KUNSTHAUSES INTERLAKEN
Kultur 4 | 15
Kunsthaus Interlaken Veranstaltungen im April
Manon Elektrokardiogramm Paris 1978/79, 2015 Rauminstallation 6 s/w-Fotografien / Schachbrettboden
Dienstag, 7. April, 19.30 Uhr Abschlusskonzert Meisterkurs Trompete Reinhold Friedrich Klassik Eintritt: CHF 20.– Samstag, 11. April, 20.00 Uhr Chamäleon Session #19 Rock 23 degrees | Marauding Fucknuts | Brugger & Friends | DJ Rotary Club Eintritt frei Samstag, 2. Mai, 20.30 Uhr Max Lässer & das kleine Überlandorchester Folk mit Markus Flückiger, Schwyzer Örgeli, Töbi Tobler, Hackbrett und Philipp Küng, Bass | Der Ausnahmegitarrist Max Lässer fährt wieder «Überland» und präsentiert Schweizer Musik in einer Weise, für die es nur ein Prädikat gibt: Unerhört! Eintritt 35.–
Ausstellungen Manon – Reise nach Sibirien bis 3. Mai 2015 Die Ausstellung würdigt das Schaffen ei ner nimmermüden Pionierin der Schwei zer Kunst, deren Arbeiten bis hin zu den neusten Installationen im Kunsthaus ihre Gültigkeit bewahrt haben. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 15.00 bis 18.00 Uhr | Sonntag, 11.00 bis 17.00 Uhr | Sonntag, 26. April, 11.00 Uhr Führung durch die Ausstellung
Werden Sie Mitglied im Verein Freunde des Kunsthauses und profitieren Sie von verschiedenen Vergünstigungen freunde@kunsthausinterlaken.ch
Kunsthaus Interlaken Jungfraustrasse 55 3800 Interlaken Telefon 033 822 16 61 www.kunsthaus interlaken.ch
Das Elektro-Kompetenzzentrum Elektro-Kompetenzzentrummit mitLadenfachgeschäft Ladenfachgeschäft Das Das Elektro-Kompetenzzentrum mit Ladenfachgeschäft für alleBereiche Bereicheder derElektrohaustechnik! Elektrohaustechnik! für für alle alle Bereiche der Elektrohaustechnik
Wir sind REGAS Partner!
Internet Telefonie Digitales Fernsehen
Informieren Sie sich bei uns an der Thunstrasse 22! Für alle Fälle – auf alle Fälle – seit 1949 Für alle Fälle – auf alle Fälle – seit 1949 Heinz Sollberger AG Heinz Sollberger AG Elektro-Fachgeschäft und -Haustechnik Elektro-Fachgeschäft und -Haustechnik Thunstrasse 18/22 · 3700 Spiez Thunstrasse 18/22 · 3700 Spiez Tel. 033 654 43 33 · Fax 033 654 43 32 Tel. 033 654 43 33 · Fax 033 654 43 32 info@sollberger-elektro.ch info@sollberger-elektro.ch www.sollberger-elektro.ch www.sollberger-elektro.ch
Über 66 Jahre Erfahrung – Ihr Gewinn! Über 64 Jahre Erfahrung – Ihr Gewinn!
VEREINE
Kultur 4 | 15
Die Schloss Highlights im Frühling Herzlich Willkommen!
Karfreitag, 3. April 2015, ab 10.00 Uhr
Das Schloss öffnet seine Tore 6. April 2015, 11.00 – 14.00 Uhr
Ostermontag im Schloss Traditioneller Eröffnungsanlass mit dem neuen Spiezer Wein, Käse- und Zwiebelkuchen vom Strandhotel Bel védère. Dieses Jahr mit der Formation «Sound Agreement». Patronat: Freunde Schloss Spiez
Ostermontag, 6. April 2015, 14.00 Uhr
Vom Alltag und vom Festtag Wie haben Arbeit, Jahreszeiten und religiöse Feste das Leben im Mittelalter strukturiert? Führung mit Claudia Luginbühl
FREUNDE SCHLOSSSPIEZ
Und übrigens…
Neuer Museumsshop Stöbern Sie in unserem umfangreichen Angebot an Karten, Büchern, Rittersa chen und speziellen Geschenkartikeln.
39
Ländliche Gastfreundschaft mitten in der Stadt Strandhotel & Restaurant
Ostersonntag Sonntag, 5. April 2015 Die Tradition ist ein Teil des Hauses – dies war und wird auch immer so sein, darum geniessen Sie neben den vielen Köstlichkeiten auch das klassische Gitzi zu Ostern. Buchen Sie noch heute Ihren Fensterplatz. Reservation unter info@belvedere-spiez.ch oder 033 655 66 66.
Ostermontag im Schlosshof Spiez Montag, 6. April 2015 ab 11.00 Uhr Käse- und Zwiebelkuchen, sowie Musik und gesellige Momente zur Schlosseröffnung im Schlosshof in Spiez. Seit über 10 Jahren ein fester Bestandteil der Spiezer Traditionen – eine Zusammenarbeit mit der Schlossstiftung, dem Rebbau Spiez und dem Belvédère.
Frühlingsball 2015 Samstag, 25. April 2015 ab 18.30 Uhr Sie zeigen uns, dass solche Anlässe in einer Zeit des stetigen Wandels wichtige Werte darstellen. Auch in diesem Jahr zum Preis von CHF 125.– pro Person inklusive Aperitif, Menü und live Tanzmusik. Wie immer bieten wir auch einen Spezialpreis zum Übernachten an.
Fitness & Entspannung für Körper & Geist – Bell Well Unser Fitnessbereich verfügt über neuste Trainingsgeräte und einen Personal Trainer. Nach dem Training können Sie die Wellness Oase uneingeschränkt nutzen. Unser Frühlingsangebot: – Freier Eintritt Wellness & Fitness für 6 Monate – 1 Gratis Personal-Training, 60 Min. im Wert von CHF 120.– – Gutschrift für Wellness-Anwendungen im Wert von CHF 95.– – 10 % Vergünstigung auf Wellness-Anwendungen Nur CHF 1 050.00 pro Person für 6 Monate Bis bald in Ihrem Belvédère 033 655 66 66 www.belvedere-spiez.ch info@belvedere-spiez.ch
Gastfreundschaft und Emotionen, der Ort an dem sich Geniesser treffen
Sonntags–Brunch 2015 21. Juni, 5. Juli, 2. August, 6. September Ab 9.30 Uhr erwartet Sie ein bezauberndes «Burebüffet zum Z’mörgele» «unverschämt guet». CHF 35.– pro Person (Reservation erwünscht)
Herz & Rosen Erlebnis Traumhaft schön dekorierter Tisch mit Rosenblätter und Kerzen. 1 Glas Schaumwein, ein köstliches 4-Gang-Menü, 3 rote Rosen zum mitnehmen. Auf Vorbestellung.
Unsere HIT´s «Dr Cordon Blö Klassiker» Kalbsfleisch gefüllt mit Böniger Mutschli und Schinken «Stifis Mega Schnitzeli» Wienerschnitzel vom Simmentaler Kalb «Burehuus» «Kusis Rindertröimmli» Wintersalate in der Schüssel serviert *** Mit Kräuter und Knoblauch mariniertes Filet vom Rind aus der Region. Rosa gebraten in Begleitung von Gemüse aus dem Saisongarten und zwei verschiedene, hausgemachte Saucen, Beilage nach Wahl «Thomis Rinderschmous a la Paris» Wintersalate in der Schüssel serviert *** Mit Kräuter und Knoblauch mariniertes Entrecôte vom Rind aus der Region Rosa gebraten, überbacken mit haus gemachter Kräuterbutter in Begleitung von Gemüse aus dem Saisongarten, Beilage nach Wahl
Feste Feiern wie sie fallen … ist unser Motto
Sei es ein Familienfest, Hochzeitsfeier oder ein Mitarbeiteressen, gerne machen wir für Ihren Anlass eine Offerte. Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich willkommen Hohmadpark, Frutigenstrasse 44, CH-3600 Thun Telefon 033 224 08 08, Fax 033 224 08 09 info@burehuus.ch, www.burehuus.ch
VEREINE
Kultur 4 | 15
Inter- und nationaler Frauentreff: Kennenlernen – Austausch – Gespräche Donnerstag, 23. April 2015, 19.30 Uhr DorfHus Bistro, Spiezbergstrasse 3, Spiez
«La cuisine de chez nous» Bekanntes und weniger Bekanntes aus der französische Küche. Brigitte und Anne, zwei Französinnen, die seit vielen Jahren in Spiez leben, werden uns mit einem französischen Menu verwöhnen, das familiär und ein bisschen wie zuhause sein wird. Genussbeitrag: CHF 15.– Anmeldung bitte bis Montag, 20.4.15 bei Sandra Jungen (jungen.sandra@ bluewin.ch oder Tel. 079 473 48 82) an. Wer nichts essen möchte, kann zum Schwätzen auch sehr gerne dazu kom men.
Kennenlernen – Austausch – Gespräche Bist Du neu in Spiez, Spiezwiler, Hondrich, Einigen oder Faulensee und möchtest Kontakte zu Frauen knüpfen? Oder möchtest Du als Spiezer Bürgerin nach Spiez zugezogene Frauen kennenlernen? Wir sind Frauen unterschiedlichen Al ters, unterschiedlicher Muttersprache, Hautfarbe, Religion und kommen von verschiedenen Kontinenten. Wir treffen uns, tauschen uns aus, informieren uns zu interessanten Themen, haben Spass zusammen und helfen einander wo nö tig. Bei uns finden sich neue Freund schaften und Netzwerke.
Fragen beantwortet gerne Ursula Tinkl (D/E) Tel. 076 799 14 86 u.tinkl@bluewin.ch Sandra Jungen (D/E) Tel. 079 473 48 82 jungen.sandra@bluewin.ch
Wir treffen uns einmal im Monat, jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, meist im DorfHus Bistro in Spiez. Es entstehen in der Regel keine Kosten; Ausnahmen werden angekündigt.
Unser nächsten Termine 21. Mai 2015, 19.30 Uhr Eva Frei, das Spiezer Gschichtewyb, er zählt uns als «Signora Barbieri» über den Lötschbergtunnelbau vor 100 Jah ren aus Frauensicht 18. Juni 2015, 19.15 Uhr Abendfahrt auf dem Dampfschiff «Blümlisalp». Geniessen wir die Abend sonne auf dem Thunersee (ca. 1 Std. Spiez, Faulensee, Merligen, Beatus bucht, Faulensee) und wandern ab Fau lensee den wunderschönen Strandweg zurück nach Spiez.
41
... viele aktuelle Trauringe mit
25 - 50% Rabatt
INFORMATIONSABEND Mittwoch, 22. April 2015 Beginn: 19.30 Uhr im Schulhaus Es ist keine Anmeldung erforderlich
9. und 10. Schuljahr
Real- oder Sekundarschule Berufs- oder Mittelschulvorbereitung
Kaufmännische Grundbildung
Handelsschule mit Bürofachdiplom VSH Hotelhandelsschule mit hotelleriesuisse-Diplom KV-Abschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!
die noss in spiez macht schule
033 655 50 30
Heiniger’s Gartenteam
Gutschein
im Wert von Fr. 500.beim Kauf von ein paar Trauringen
Christian Heiniger Industriestrasse Postfach 484 · 3700 Spiez Tel. 033 654 61 27
Jetzt für’s Frühjahr bestellen: Garten-Hochbeete
ab Fr. 2000.31.12.2013. Nicht mit anderen Rabatten Rabatten kumulierbar. Gültig bis 31.12.2015.
www.heinigersgarten.ch
VEREINE
verschiedenes 4 | 15
Tagestreff Das ideale Entlastungsangebot für Angehörige
Solina Spiez bietet Menschen, die auf Tagesbetreuung angewiesen sind, eine individuelle Tagesgestaltung. In einer wohlwollenden Umgebung erleben sie Sinn und haben Teil an der Gemein schaft. Für Angehörige entstehen Frei räume in ihrer eigenen Tagesgestaltung. Durch das Angebot des Tagestreffs kann das Betreuungsangebot in ihrem Zuhause länger gewährt werden. So trägt der Tagestreff zur Verbesserung der Lebensqualität aller Beteiligten bei.
Kosten CHF 55.– pro Person und Tag
Schnuppertag Ein kostenloser Schnuppertag ist möglich.
Öffnungszeiten Montag–Donnerstag: 8.30–17.30 Uhr Freitag auf Anfrage Teilnahme an einem oder mehreren Tagen möglich.
Angebot Gemeinsames Kochen des Mittagessens Kreatives Gestalten Kulturelle Aktivitäten Ausflüge und Spaziergänge Wellness Ruhe- und Erholungszeiten Begleitung und Betreuung durch ausgebildete Mitarbeiter Mittagessen, Znüni und Zvieri Möglichkeit sich hinzulegen Betreuungsdokumentation Erste Hilfe durch Notfalldienst Solina Spiez
Anmeldung und Auskunft Tagestreff Solina Spiez Telefon 033 655 43 77 Tagestreff Solina Spiez Asylstrasse 42 B 3700 Spiez www.solina.ch
43
Teilen macht gans.
grafikdesignspiez
gans-spiez.ch
Mit aufgepepptem Teint und entspannten Muskeln macht sie sich auf den Weg zu Chrigä ins Sportbudget. Will sie heute beim Date glänzen, dann muss sie unbedingt noch etwas für ihren Körper tun. Mit den neuen Joggingschuhen sprintet sie Richtung Spiezwiler zu Sandra von grafik design spiez. Mit einer stilvoll gestalteten Visitenkarte kann eigentlich nichts mehr schief gehen, schliesslich weiss Frau nie, wem sie alles ihre Kontaktdaten zustecken könnte. Kurz danach geht es ab über den Bellezza-Kreisel, um sich bei Franziska die passende Frisur für den Abend kreieren zu lassen. Schliesslich ist Coiffure Bellezza für atemberaubende Haarkünste bekannt. Nun steht dem Date am Abend fast nichts mehr im Weg.
VEREINE
Kinder 4 | 15
Wir singen, tanzen und stellen einfache Instrumente selber her Samstag, 25. April 2015
Dem Kind und sich Gutes tun!
Kursleiterin
Elementare Musik, Wort und Bewe gung, Spiel, alles was Seelenkräfte weckt und entwickelt, bildet den Hu mus der Seele. Carl Orff
Marianne Maibach Kindergärtnerin, Spiel- und Waldspiel gruppenleiterin, Weiterbildung zur Mu sikpädagogin
Infos und Anmeldung Was Wir singen, tanzen und stellen einfache Instrumente selber her. Ein beschwing ter musikalischer Morgen für Eltern und Kinder.
Wann Samstag, 25. April 2015, 9.00 – 11.00 Uhr
Wo Im Alten Schulhaus Spiezwiler
Wer Kinder von 2½ bis 5 Jahren in Beglei tung einer erwachsenen Person. Der Anlass ist öffentlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 8 Paare.
Marianne Maibach Am Stutz 3B, Spiezwiler Tel. 033 654 63 01, mamai@gmx.net Anmeldung bitte bis Montag, 20. April 2015 «Musik für und mit Kindern darf nicht eine Frage der Begabung sein, denn jedes Kind ist musikalisch. Das Kind lernt, indem es spielt. Mit allen Sinnen nimmt es Musik wahr, ist ganz Ohr, ganz Auge, Herz und Hand. Musik hat ihren Platz mitten im Alltag unserer Kinder, sie gehört zu ihrem Leben.» Dorothée Kreusch-Jakob
Kosten
Infos zum Familienforum Spiez
Materialgeld CHF 10.–
www.familienforumspiez.ch
45
NIEDERLASSUNG SPIEZ
Die AEK BANK 1826 ist eine der ältesten unabhängigen Banken in der Schweiz. Als Finanzpartnerin mit Tradition ist die Zufriedenheit der Kunden und die Sicherheit unsere grösste Motivation. Wir sind eine Kundenbank - für Privatpersonen und KMU. Als Sparkasse, Hypothekar- und Privatbank bieten wir alle Bankdienstleistungen an: Sparen, Zahlen im In- und Ausland, Finanzierungen, Anlage- und Vermögensberatung sowie ganzheitliche Finanzplanungen. Weiter erbringen wir alle Finanzdienstleistungen für das Firmenkundengeschäft. Frau Monika Andres, Herr Lorenz Baur und Frau Patricia Städeli sind vor Ort für Sie da und stellen Ihnen sämtliche Leistungen gerne persönlich vor. Sie finden uns an zentraler Lage, an der Oberlandstrasse 9. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Herzlich Willkommen.
Aus Erfahrung www.aekbank.ch
Flyer_NL_Spiez_149x216.indd 1
10.10.2014 14:48:26
VEREINE
Musik 4 | 15
Clíodhna Ní Aodáin, Violoncello Bettina Keller, Klavier Sonntag, 12. April 2015, 17.00 Uhr, Inforama Hondrich Johannes Brahms (1833 – 1897) Sonate e-Moll Op. 38 Robert Schumann (1810 – 1856) Fünf Stücke im Volkston Op. 102 Claude Debussy (1862 – 1918) Sonate pour Violoncelle et Piano
Kammermusik-Konzerte Hondrich Reservationen: www.kammermusik-hondrich.ch Nur in Ausnahmefällen telefonisch Katharina Wäfler 3702 Hondrich Tel. 033 654 78 18 Mobile 079 418 48 06
Béla Bartók (1881 – 1945) Rumänische Volkstänze Arr. Für Violoncello und Klavier von Luigi Silva
47
Neu
Oldtimertreffen im Hotel Eden
Spiez
en tzt at e l m n Mo r il s a je we s tag imk t obe er a i – O Donn M
erstmals am Donnerstag, 28. Mai 2015, ab 1630 Uhr Individuelle Anfahrt für Besitzer eines Oldtimers. Oldtimerliebhaber auf zwei oder vier Rädern und auch ohne Fahrzeug herzlich willkommen. Fachsimpeln und gemütliches Zusammensein, bei schönem Wetter im Garten Eden. bei schlechtem Wetter Garagierung möglich. Zum Start am 28. Mai wird ein Apéro offeriert. Anmeldungen nicht zwingend, aber gerne erwünscht an info @ oldtimertreffen-spiez.ch Hotel Eden Spiez Seestrasse 58 3700 Spiez
www.oldtimertreffen-spiez.ch
VEREINE
Musik 4 | 15
Frühlingskonzert Samstag, 18. April 2015 um 20.00 Uhr, Lötschbergzentrum Spiez Unter dem Motto: Elemente
Leitung Tambouren Rolf Schmutz
Leitung Harmonie Andreas Küffer
Festwirtschaft und Tombola Eintritt CHF 12.–
49
...SIND WIR KEINE – ABER MANCHMAL ALLTAGSSCHAUKLER
SPITEX Region Thun (Thun, Spiez, Heimberg)
Malerweg 2, 3600 Thun, 033 226 50 50, info@spitex-region-thun.ch www.spitex-region-thun.ch
VEREINE
Musik 4 | 15
55. Interlaken Classics 2015 Das Programm Freitag, 3. April, 19.30 Uhr Kirche Unterseen Abschlusskonzert Meisterkurs Violoncello Karsamstag, 4. April, 17.00 Uhr Kursaal Interlaken Sinfoniekonzert European Union Youth Orchestra Ostersonntag, 5. April, 17.00 Uhr Kursaal Interlaken Sinfoniekonzert European Union Youth Orchestra Ostermontag, 6. April, 17.00 Uhr Kirche Ringgenberg Meisterkonzert Reinhold Friedrich, Trompete Eriko Takezawa, Orgel Dienstag, 7. April, 19.30 Uhr Kunsthaus Interlaken Abschlusskonzert Meisterkurs Trompete Freitag, 10. April, 19.30 Uhr Kursaal Interlaken Sinfoniekonzert Zakhar Bron Festival Orchestra Sonntag, 12. April, 10.30 Uhr Kursaal Interlaken Matinee Zakhar Bron Festival Orchestra
Donnerstag, 16. April, 19.30 Uhr Kursaal Interlaken Sinfoniekonzert Zakhar Bron Festival Orchestra Freitag, 24. April, 19.30 Uhr Victoria-Jungfrau Meisterkonzert Zakhar Bron Violine Sonntag, 26. April, 17.00 Uhr Kirche Unterseen Abschlusskonzert Meisterkurs Violine
Für weitere Auskünfte Telefon 033 821 21 15 www.interlakenclassics.ch info@interlakenclassics.ch Für Tickets Tel. 0900kultur oder 0900 585 887 www.kulturticket.ch Mo. bis Fr. / 10.30 – 12.30 h (1.20/Min. ab Festnetz) Wählen Sie online Ihren Sitzplatz aus: www.kulturticket.ch
Rückkehr des Publikumslieblings der Interlakner Festwochen in den 70er Jahren: Justus Frantz dirigiert am 16. April im Kursaal Interlaken.
51
Freitag, 24. April 2015, 19.00 – ca. 20.00 Uhr Prof. Dr. Kathrin Altwegg Dozentin für Experimentalphysik
Auch wir sind Sternenstaub. Eine Reise zurück in unsere astronomische Vergangenheit Vor 4.6 Milliarden Jahren entstand unser Sonnensys tem. Aber woraus? Woher stammt der Staub, aus dem Meteoriten bestehen, woher die Moleküle, aus denen die Erdkruste gebildet ist? Woher stammt eigentlich das Wasser auf der Erde? Wo sind aus den Atomen Sau erstoff und Wasserstoff die ersten Wassermoleküle ent standen? Und wie sind diese Atome entstanden? Was war zuerst: das Wasser oder die Erde? Wo, ausser auf der Erde, gibt es sonst noch Wasser? Haben sich orga nische Moleküle, und damit Bausteine des Lebens lange vor der Entstehung der Erde gebildet und bis heute überlebt? Und wo? Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich irgendwo im Universum Lebensformen bilden oder gebildet haben? Diesen und weiteren Fragen wol len wir nachgehen.
Prof. Dr. Kathrin Altwegg Veranstaltungsort der Vorlesungen der Akademie: Hotel Eden, Seestrasse 58, 3700 Spiez Der Preis beträgt pro Vorlesung CHF 20.– pro Person inklusive einem Pausengetränk. Platzzahl ist beschränkt. Voranmeldung ist erwünscht, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Anmeldungen unter Tel. 033 655 99 00 oder info@akademie-der-generationen-beo.ch Der Eintritt ist an der Tageskasse bar zu bezahlen. Weitere Informationen unter www.akademie-der-generationen-beo.ch
VEREINE
Musik 4 | 15
JODlerKLUB SPIEZ
Frühlingskonzert Samstag, 25. April 2015, 20.00 Uhr, Gemeindezentrum Lötschberg Spiez
Mitwirkende Schützenchörli Kirchberg Jodlerquartett Je lenger, je lieber Rüegsbach Jodler-Terzett Drüspitz Scharnachtal Jodlerklub Spiez Ländlerfründe Walopsee
Abendessen ab 18.00 Uhr Nach dem Unterhaltungsprogramm Tanz mit den Ländlerfründe Walopsee. Eintritt CHF 12.– Wir freuen uns auf Ihren Besuch Jodlerklub Spiez und Gastformationen
Platzreservation Jürg Lichti Tel. 079 445 03 37 17.30 – 20.00 Uhr lichtpol@popnet.ch Schöne Tombola
53
! k n a B e h c i l n ö s r e p e n i e M
Tanja Brönnimann Privatkundenberaterin 033 655 55 60
Beat Fuhrer Leiter Privatkundengeschäft 033 655 55 34
Stephanie Hausherr Privatkundenberaterin 033 655 55 66
Urs Kernen Leiter Firmenkundengeschäft 033 655 55 51
Alfred Krebs Leiter Private Banking 033 655 55 72
Hans Leuthold Niederlassungsleiter
Marco Matti Privatkundenberater 033 655 55 61
Eliane Müller Teamleiterin Kasse 033 655 55 63
Andre Schmid Firmenkundenberater 033 655 55 30
Jennifer Stauffer Privatkundenberaterin 033 655 55 20
033 655 55 50
Für alle Ihre Bankgeschäfte sind wir für Sie da. Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie und beraten Sie auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten.
BEKB | BCBE Kronenplatz, 3700 Spiez spiez@bekb.ch
VEREINE
Musik 4 | 15
Frühlingskonzerte – «Lueget vo Bärg u Tal» Sonntag, 26. April, 15.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Spiez Posaunenchor Spiez Evangelische Brass Band Interlaken Unter der Leitung von Walter Liechti, Amsoldingen Der Posaunenchor Spiez zusammen mit der Evangelischen Brass Band Interla ken lädt herzlich ein zu einem Frühlings konzert. Der Marsch «Fill The World with Music», «Floral Dance» und «Music in my heart» erklingen mit voller Beset zung. In einem folkloristischen Teil sind Arrangements der bekannten Stücke «Lueget vo Bärg u Tal», «La Fanfare du Printemps» und «Variants on Tyrolese» zu hören. Musicalmelodien und ein EsHorn-Solo werden zum Schluss mit ei nem Bouquet aus der Feuerwerksmusik von G. F. Händel gekrönt. Geniessen Sie einen anregenden Nachmittag mit besinnlich humorvollen Texten bei Kaf fee und Kuchen.
Weiteres Konzert Samstag, 25. April, 20.00 Uhr Kirche Gsteig bei Interlaken Eintritt frei, Kollekte am Ausgang
55
VEREINE
Musik 4 | 15
Matineekonzert 3. Mai 2015, 9.30 Uhr, Lรถtschbergsaal, Spiez Eintritt frei, Kollekte Leitung Spiel Kantonspolizei Jรถrg Burkhalter (Band) Hans Luterbacher (Tambouren) Leitung Jugendmusik Spiez Bardia Charaf Festwirtschaft mit Kaffee und Gipfeli Spiel Kantonspolizei
Jugendmusik Spiez
57
VEREINE
Musik 4 | 15
Schlosskonzerte Spiez Sa/eitensprünge Die Schlosskirche Spiez soll nächsten Mai Raum für Sa/eitensprünge bieten: Saiten, die freudig oder klagend sprin gen aber nicht zerspringen – ein Cello, das mit dem Klavier oder auch der Violine lustwandelt – die menschliche Stimme, die von Seitensprüngen singt. Verlassen auch Sie vorgezeichnete Pfa de und geben Sie der musikalischen Versuchung nach. Die romanische Äs thetik des Ortes wird das reizvolle Risi ko ebenfalls entschädigen, als bisherige Zuhörerin, als bereits treuer Besucher wissen Sie ja um den Wert der alten Lie be, die nicht rostet. Sinnliche musika lische Momente der Spiezer Schloss konzerten 2015 sind Ihnen gewiss!
58
VEREINE
Musik 4 | 15
Schlosskonzerte Spiez Programm Mai 2015 Mittwoch, 6. Mai 2015, 20.00 Uhr
Sonntag, 17. Mai 2015, 10.30 Uhr
Iiro Rantala String Trio
Kinderkonzert
Skandinavischer Jazz der intensiven Art mit überbordender Lust an der Melodie
Hänsel und Gretel Kinderkonzert mit dem Ventus Quintett Salzburg und Anja Clementi
Freitag, 8. Mai 2015, 20.00 Uhr
Sonntag, 17. Mai 2015, 17.00 Uhr
Balkanes Vokalquartett
Ventus Quintett
Erdverbundene und sphärische Klangwelt Bulgariens vier Frauenstimmen, begleitet von einem Perkussionisten
Così fan tutte?! mit Werken von Mozart, Dvořák, Piazzolla und Bizet Pfingsmontag, 25. Mai 2015, 17.00 Uhr
Sonntag, 10. Mai 2015, 17.00 Uhr
Amar Quartett & Quatuor Terpsycordes
Trio Fellini
Quartetthappening × 2 unser Streicherfest für alle, die Kammermusik lieben
Classic Goes Jazz mit Werken von Glinka, Rota, Piazolla und Schnyder
Freitag, 29. Mai 2015, 20.00 Uhr Mittwoch, 13. Mai 2015, 19.00 Uhr
Händels Geiger
Jung und Leidenschaftlich
Italienische Geigenmusik des Barocks mit Werken von Carbonelli, Babell, Matteis, Händel, Castrucci, Geminiani
In poetischer Liebe und Verbundenheit Klavierwerke von KomponistInnen, die das Berner Oberland bereisten
Vorverkauf bei Zimmermann AG Freitag, 15. Mai 2015, 20.00 Uhr
Edelvoice Von Treueschwüren und Seitensprüngen oder die lange Suche nach der wahren Liebe in der Welt des Gesangs
Oberlandstrasse 3 3700 Spiez Tel. 033 654 84 00 oder Karten an der Tageskasse www.schlosskonzerte-spiez.ch
59
Raiffeisenbank Thunersee und Helvetia Versicherungen präsentieren:
14. bis 17. mai 2015 Konzertprogramm Donnerstag, 14. Mai 2015 Newcomerband (UnglauBlech) & Barbecue Ab 16.00 Uhr im Hotel Belvédère Freitag, 15. Mai 2015
Blueskonzert (traditional) & Dinner Ab 18.00 Uhr im Hotel Belvédère
Samstag, 16. Mai 2015
Jazzkonzert (traditional) & Dinner Ab 15.00 Uhr im Hotel Eden
Sonntag, 17. Mai 2015
Brunchmatinée Blues und Jazz Ab 09.30 Uhr im Hotel Eden
Vorverkauf
Spiez Marketing AG, Info-Center am Bahnhof Spiez Hotel Belvédère, Schachenstrasse 39, Spiez Hotel Eden, Seestrasse 57, Spiez Welcome-Center Thun, Bahnhof Thun Tourist Office, Höheweg 3, Interlaken
Tickets
Konzertticket mit Prosecco 65.– (Newcomerband 30.– / 70.– mit Barbecue) Comfort-Konzertticket mit 3-Gang-Menü 150.– VIP-Konzertticket all inclusive, Erstklasssitzplätze 225.– Brunchticket 95.–
Jazz Musiker
Scott Lee (double bass), Jackie Jones (vocals) Laurie Altman (piano)
Blues Musiker
Kontakt
Dylan Altman (guitar and vocals) David Steele (guitar) Roland Sumi (electric bass) Tom Beck (percussion) www.spiez.ch, Tel. 033 655 90 00
Sponsoren STR AN DH O TEL & R ESTAURANT
einfach persönlicher Oberlandstrasse 54
•
3700 Spiez
•
033 655 30 10
•
schoenegg-garage.ch
VEREINE
AUSSTELLUNG 4 | 15
H wie Hondrich Sonderausstellung: 2. Mai bis 31. Oktober 2015 Altes neu definiert Ausbildung für die Landwirtschaft – Festung – Häuser – Kunst
Vernissage Samstag, 2. Mai, 14.00 Uhr
Öffnungszeiten 2. Mai bis 31. Oktober 2015 Mittwoch, Samstag und Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr Eintritt frei
Auskünfte Heimat- und Rebaumuseum Spiezbergstrasse 48 3700 Spiez Tel. 033 654 73 72 info@museum-spiez.ch
61
christoph flĂźck offenes atelier
sie sind herzlich zu einem atelierbesuch eingeladen
samstag 18. und sonntag 19. april 12 - 18 uhr samstag 25. und sonntag 26. april 12 - 18 uhr
atelier christoph flĂźck krattigstrasse 106 3700 spiez 033 654 53 89 www.christophflueck.ch
VEREINE
AUSSTELLUNG 4 | 15
K U N Kunstausstellung vom S 11. April bis 3. Mai 2015 T Alma Moser, Unterseen A Alma Moser (vorm. Alma Räz-Lendi) U S S T E L L U N G Vernissage 11. April – 3. Mai 2015
GALERIE KUNSTSAMMLUNGALMA MOSER, UNTERSEEN UNTERSEEN
1957 geboren in Bern Meine Eltern lernten sich in einem Mal kurs kennen und förderten von klein an meine gestalterischen Bemühungen. Nach der Primar und Sekundarschule be suchte ich den gestalterischen Vorkurs in Bern. Darauf folgte ein Jahr Abenteuer in Island. Nach Abschluss der Bergbäuerinnen schule Ausbildung zur Sozialpädagogin. Dann Ausbildung zur Grafikerin und spä ter Kunsttherapeutin. VERNISSAGE: Samstag, 11. April 2015, 17.00 Uhr Mitspielerin in einem Figurentheater, ei Was ich mit dieser Ausstellung möchte Begrüssung: Sue Testi, Präsidentin KSU Live-Interview mit der Künstlerin genes Malatelier und Tätigkeit als Lehre ist dich/euch auf meine Reise mitneh rin für Gestalten und Erwachsenen und men um das «Moving is15.00 another word Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag h – 18.00 h 11.00 h – 16.00 h Kindermalkurse und Kunst am Bau. In for free»Sonntag zu erleben. rollstuhlgängig der Lehrerfortbildung als Workshoplei terin aktiv. Verschiedene Ausstellungen Die Künstlerin ist an der Vernissage und jeweils Samstag und Sonntag anwesend. in Galerien und Gruppenausstellungen. Samstag, 11. April 2015, 17.00 Uhr Seit vier Jahren Hauptberuflich als Wel Begrüssung: Sue Testi, Präsidentin KSU GALERIE UNTERSEEN KSU tenbummlerin unterwegs: Live KUNSTSAMMLUNG Interview mit Künstlerin
Galerie Kunstsammlung Unterseen KSU Dachstock Stadthaus Untere Gasse 2 3800 Unterseen Telefon 033 822 08 74 mail@kunstsammlungunterseen.ch www.kunstsammlungunterseen.ch
Dachstock Stadthaus · Untere Gasse 2 · 3800 Unterseen/Interlaken
Mit 8-zig Farben um die Welt
Tel. 033 822 08 74 · kunstsammlung-unterseen.ch
Reisen nach Afrika, Asien, Australien, Amerika Indien, und so weiter sind mein Mal und Lebensgefühl, das ich im hier und jetzt befindet. Ich bin ganz Auge im Moment. Was ich mir als Malerin wünsche ist nicht Lob sondern Verständnis für das was ich angestrebt habe. Einerlei wie weit mein Versuch gelungen ist.
Öffnungszeiten
Donnerstag – Samstag: 15.00 – 18.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 16.00 Uhr rollstuhlgängig Die Künstlerin ist an der Vernissage und jeweils Samstag und Sonntag anwesend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
63
Bei uns geniessen Sie
Sparkundennähe Agentur Spiez I Bahnhofstrasse 21 I 3700 Spiez I 033 672 18 18 I www.slfrutigen.ch
VEREINE
Kurse 4 | 15
Das grösste, wenn auch alltägliche Ereignis in der Geschichte … … ist die Geburt und der Tod eines Menschen. ´ Aleksander Swiȩtochowski
In Würde sterben Verschiedene Möglichkeiten eines selbstbestimmten Sterbens. Gerade in jüngster Zeit wird umfassend über das Lebensende debattiert. Weil wir alle sterblich sind, betrifft diese Dis kussion uns alle. Es stellen sich Fragen: Was bedeutet Sterbehilfe und was ist Palliative Care? Wie ist die gesetzliche Lage beim begleiteten Suizid und wie wird ein solcher durchgeführt? Welche ethischen Grundhaltungen können un terschieden werden? Was heisst Selbst bestimmung am Lebensende? Referate von Melanie Kuhn (Beratung Patienten verfügung und Freitodhilfe, EXIT-Deut sche Schweiz) und Corinne von Känel (Stv. Leiterin Pflege fmi-Spital Interla ken und Präsidentin Verein palliative Bern) nehmen diese Fragen auf. Für Fragen der Teilnehmenden wird genü gend Zeit eingeräumt.
Leitung: Helmut Kaiser Sozial- und Wirtschaftsethiker Universität Zürich Kurs 2: Donnerstag, 23. April 2015 20.00 – 22.00 Uhr Ort: Kirchgemeindehaus Spiez grosser Saal Kursgeld: CHF 25.– (Abendkasse) Info unter 033 654 94 44 oder www.vhsn.ch
65
Minus 8 Kilo in 7 Monaten Schlussbericht von Anne Michelson t
Minus 8 weit. KiloMit in der 7 Monaten Jetzt ist es so liebevollen Betreuung und Unterstützung vom Aare-Praxis Team bin ich nun an meinem längst ersehntenvon Ziel angelangt. Ich trage wieder bequem meine Kleider und fühle mich pudelwohl Schlussbericht Anne Michelson im meinem Körper. Jetzt ist es so weit. Mit der liebevollen Betreuung und Unterstützung vom Aare-Praxis Team bin ich nun an Mich erstaunt sehr, dass man mit ganz normaler Nahrung, richtig zusammengesetzt, so schnell und bemeinem längst ersehnten Ziel angelangt. Ich trage wieder bequem meine Kleider und fühle mich pudelwohl quem abnehmen kann. Ohne komplizierte Rezepte, ohne teure spezielle Lebensmittel und vor allem ohne im meinem Körper. Mich erstaunt sehr, dass man mit ganz normaler Nahrung, richtig zusammengesetzt, so Mathematik in der Küche. Das Konzept basische Nahrung funktioniert einfach, gut und ist rundum gesund. schnell und bequem abnehmen kann. Ohne komplizierte Rezepte, ohne teure spezielle Lebensmittel und vor Genau dies spürt man jeden Tag! allem ohne Mathematik derdie Küche. Das KonzeptBehandlungen. basische Nahrung funktioniert undBindegewebe, ist rundum Ich freute mich jedes Malinauf Endermologie Diese festigen einfach, spürbargut mein gesund. Genau dies spürt man jeden Tag! Ich freute mich jedes Mal auf die Endermologie Behandlungen. meine Haut wird damit gestrafft und in Form gebracht. Die wohltuende Behandlung ist wirklich etwas, das Diese mein Bindegewebe, meine Haut wirdbeidamit gestrafft und in Formder gebracht. Die wohlich sehrfestigen schätzespürbar und empfehlen kann als wirksame Hilfe der Wiederherstellung Figur. Dazu kommt tuende Behandlung ist wirklich etwas,Einstellung das ich sehrdes schätze und empfehlen kann als wirksame Hilfe das enorme Wissen und die positive Aare-Praxis Teams als unersetzlichen Wertbei imder Kampf Wiederherstellung der Figur. Dazuzukommt Wissen und die positive Einstellung des Aare-Praxis gegen den inneren Teufel, mehr essendas als enorme nötig ist. Teams als unersetzlichen Wert im Kampf gegen den inneren Teufel, mehr zuum essen alsbehandeln nötig ist. Ich Ich werde ganz bestimmt weiter regelmässig die Aare-Praxis besuchen mich zuwerde lassen und ganz bestimmt weiter regelmässig die Aare-Praxis besuchen um mich behandeln zu lassen und weiter am geweiter am meinem Körper arbeiten. Die basische Nahrung ist in meiner Familie zum normalen Alltag meinemund Körper arbeiten. Die basische Nahrung ist in meiner Familie zum normalen Alltag geworden und worden freut alle sehr! freutMichelson, alle sehr! Interlaken Anne Anne Michelson, Interlaken An dieser Stelle möchte ich Anne Michelson gratulieren und meine Bewunderung aussprechen für ihre geAn dieser Stelle möchtenach ich Anne und meine Bewunderung .aussprechen für ihre lungene Wiederholung demMichelson „Rückfall“gratulieren siehe www.aare-praxis.ch/news/ Es braucht Mut und Wille, sein Ziel zu erreichen. Diesnach benötigt manchmal im Leben einen zweiten AnlaufEsnach privaten Veränderungelungene Wiederholung dem «Rückfall» siehe www.aare-praxis.ch/news/. braucht Mut und Wille, gen. sein Ziel zu erreichen. Dies benötigt manchmal im Leben einen zweiten Anlauf nach privaten Veränderungen. Wie oftzu zusagen sagenpflege: pflege:der der Körper lebenslanges Projekt. Je nach Umständen Wieich ichmeinen meinenKundinnen Kundinnen oft Körper ist ist einein lebenslanges Projekt. Je nach Umständen gelingt vieles direkt, manchmal benötigt man einen Umweg. Solche Ziele benötigen die klare Vision mit gelingt vieles direkt, manchmal benötigt man einen Umweg. Solche Ziele benötigen die klare Vision mit dem dem Willen für den Weg dazu. Willen für den Weg dazu. Mit der gratis Probebehandlung und dem ausführlichen Gespräch erhalten Sie Mit der gratis Probebehandlung und dem ausführlichen Gespräch erhalten Sie einen Einblick in unsere einen Einblick in Ihr unsere Herzblut-Arbeit. Anruf oder eMail ist jederzeit willkommen. Herzblut-Arbeit. Anruf oder eMail istIhrjederzeit willkommen. Herzlichstihr IhrAare Aare Praxis Praxis Team, Team, Gabriela Herzlichst GabrielaHaug Haug
vorher 20.8.2014 vorher 20.8.2014
nachher 6.3.2015 nachher 6.3.2015
vorher vorher
nachher nachher
Rugenparkstrasse 7, 3800 Interlaken
Infos: www.aare-praxis.ch · 033 822 23 24 · Rugenparkstrasse 7, 3800 Interlaken 033 822 23 24 info@aare-praxis.ch
www.aare-praxis.ch
VEREINE
Kurse 4 | 15
Velokurse von Pro Velo Region Spiez 2015 Auch in diesem Jahr finden die beliebten Velokurse für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person wieder in Spiez statt.
Kurs A – Sicheres Terrain Übungen auf dem Pausenplatz des Schulhauses Längenstein. Wir vermit teln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Die Kinder erlangen spielerisch Freude und Sicherheit beim Velo fah ren. Für Kinder ab 6 Jahren in Beglei tung einer erwachsenen Person. Daten Samstag, 25. April 2015 9.00 – 12.00 oder 14.00 – 17.00 Uhr Samstag, 9. Mai 2015 9.00 – 12.00 Uhr Samstag, 12. September 2015 9.00 – 12.00 oder 14.00 – 17.00 Uhr
Dank Les Routiers Suisses, Sektion Berner Oberland, und Vigier kann an den Velokursen der Tote Winkel praktisch erklärt und erlebt werden. www.routiers-beo.ch
Kosten im niedrigsten Gang Kurs B – Erste Ausfahrten Wir üben auf dem Pausenplatz und auf der Strasse. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr. Vom Abstand halten über das Zeichen geben, bis zum richtigen Ab biegen. Für Kinder ab 7 Jahren in Be gleitung einer erwachsenen Person. Daten Samstag, 25. April 2015 9.00 – 12.00 oder 14.00 – 17.00 Uhr Samstag, 9. Mai 2015 9.00 – 12.00 Uhr Samstag, 12. September 2015 9.00 – 12.00 oder 14.00 – 17.00 Uhr
Die Kosten pro Kurs und Person betra gen CHF 30.–. Familien zahlen bis 2 Per sonen CHF 30.– ab 3 Personen CHF 40.–. Für Mitglieder von Pro Velo sind die Kurse gratis.
Die Mitgliedschaft bei Pro Velo lohnt sich! Die Beitrittserklärung und mehr Informationen finden Sie auf www.Pro-velo.ch/spiez
67
FrühlingsHobbymärit
Samstag, 2. Mai 2015 von 10.00 bis 18.00 Uhr im Kirchgemeindehaus in Spiez Verkauf von: Dekorationen, Accessoires und Gebrauchsgegenständen aus: Wolle, Stoff, Papier, Glas, Ton, Holz und vieles mehr. Kinderschminken Wir freuen uns auf Ihren Besuch
VEREINE
Sport 4 | 15
Bildung einer Senioren 30+ Mannschaft Saison 2015/2016 Liebe Sportfreunde
Darum:
Für die kommende Fussballsaison 2015/2016 möchte der FC Spiez nach fünf Jahren wieder mit einer SeniorenMannschaft in den Meisterschaftsbe trieb starten.
MELDE DICH!
Die Mannschaft und ihre Spieler hat in erster Linie das Ziel, der Freude am Fussballsport zu frönen. Trainiert wird einmal die Woche und ab August fin den während der Saison ca. 14 Spiele (je 7 pro Vor- respektive Rückrunde) statt. Das wöchentliche Training läuft bereits seit Anfang Februar mit grosser Begeis terung. Damit aber eine Mannschaft zum Saisonstart parat ist, fehlt noch das eine oder andere Teammitglied und die Mannschaftsverantwortlichen sind auf der Suche nach solchen. Wenn Du also nicht einen grossen Teil der Woche auf dem Fussballplatz ver bringen möchtest, aber trotzdem nicht auf die runde Kugel in sportlicher und kameradschaftlicher Umgebung ver zichten kannst, dann bist Du bei uns genau richtig.
Jeder ist herzlich willkommen und ein geladen, auch zu einem Schnuppertrai ning. Wie es der Name sagt, kann für die Senioren 30+ jeder ab dem 30. Ge burtstag mit spielen. Für die Weitergabe der Informationen an Bekannte, Freunde, und Verwandte ausserhalb der Spiez-Info-Region sind wir dankbar. Trainingszeiten Bis Mitte April Mittwochs, 20.15 – 21.45 Uhr Turnhalle Dürrenbühl Ab Mitte April Mittwochs 19.00 – 20.30 Uhr Sportplatz Moosmatte (hinter Restaurant Appaloosa)
Kontakt Für Fragen meldet Euch unverbindlich unter der Telefonnummer 079 428 15 86 bei Roger Baumgartner
69
HOLZFASSADEN-SANIERUNG MIT SANDSTRAHLUNG
effiziente Arbeitsweise und qualitativ gute Ergebnisse
MALO der Malerprofi GmbH
geeignet für weiche und harte Oberflächen
Faulenbachweg 89
keine Wartezeiten nach dem Sandstrahlen – Holzoberflächen können sofort beschichtet werden
3700 Spiez
Wir verfügen über ein grosses Wissen, umfangreiche Erfahrung und wir verwenden ausschliesslich schweizer Qualitätsprodukte.
t 033 335 21 87 m 078 892 65 31 info@malo-malerprofi.ch www.malo-malerprofi.ch
VILLA CASA IMMOBILIEN Für mehr Lebensqualität !
Bewertung Ve r k a u f e n
Zu verkaufen:
5½ Zimmer Wohnhaus
Coaching Krattigstrasse 2 | 3700 Spiez 033 655 03 03 | info@villa-casa.ch
Allmiried 3756 Zwischenflüh
Weiter Informationen und Objekte finden Sie unter www.villa-casa.ch
VEREINE
Sport 4 | 15
Wir suchen DICH Volleyballclub Spiez Bist du interessiert an Sport, Spass und Bewegung in einem tollen Team? Dann bist du beim VBC Spiez genau richtig. Wir sind auf der Suche nach motivierten und volleyballbegeisterten Junioren/ Juniorinnen und Erwachsenen.
Damenteams 2. Liga Trainerin: Christine Uhlmann Tel. 077 428 64 84 3. Liga Trainer: Roger Eicher Tel. 078 712 54 59 4. Liga Trainerin: Karin Pulver Tel. 033 847 16 67
Juniorenteams Minis / U15 (Mädchen und Buben gemischt) Trainerin: Deborah Meyer Tel. 079 842 83 86 Juniorinnen U17 Trainer: Didier Bieri Tel. 079 511 26 67 Juniorinnen U19 Trainerin: Danja Fuhrer Tel. 079 512 44 36 Juniorinnen U23 Trainer: Benjamin Menzi Tel. 079 249 16 24
Wir freuen uns auf DICH www.vbcspiez.ch
Herrenteams 2. Liga Trainer: Sandra Testa Tel. 079 231 22 27 3. Liga Trainerin: Sandra Testa Tel. 079 231 22 27 4. Liga Trainer: Didier Bieri Tel. 079 511 26 67
Minis / U15
71
VEREINE
Sport 4 | 15
Velobörse Spiez Freitag, 24. April 2015 Samstag, 25. April 2015 Veranstalter: www.bikeclubspiez.ch Ort: BKW Energie AG Thunstrasse 34, Spiez
12.00 – 13.00 Uhr 50% Rabatt auf Liquidations-Velos
Börse Velos und Velozubehör können Sie zum Verkauf anbieten. Die Annahmegebühr beträgt CHF 2.– pro Artikel. Unser Team berät Sie gerne. Schrottreife Velos wer den kostenlos entsorgt. Auskunft Börse: 079 358 44 79
Service Lageplan BKW Spiez
Am Reparaturplatz können Sie das ge kaufte Velo einstellen lassen: Sitzhöhe, Gangschaltung, Bremsen, pumpen etc.
Freitag, 24. April 2015 16.00 – 19.00 Uhr Annahme Kein Verkauf und Reservation möglich
Börse-Beizli Am Samstag mit Kaffee & Kuchen, Grill wurst & Drinks
Samstag, 25. April 2015 9.00 – 12.00 Uhr Annahme 10.00 – 13.00 Uhr Verkauf
72
Wir danken unseren Sponsoren AEK, BKW, Ilg und Mobiliar
VEREINE
Sport 4 | 15
Mountainbike MTB Grundkurse Erwachsene & Schnuppertrainings Kinder Veranstalter: www.bikeclubspiez.ch
MTB Grundkurs Erwachsene Nach diesem Kurs findest du das Ver trauen in dein Bike – und in deine Fahr künste! Die Grundlagen Geschicklich keit, Bremsen, Kurvenfahren, Uphill, Downhill und Trial werden erklärt und geübt. Daten: Do. 23.4. / 30.4. / 7.5. / 14.5.2015 Zeit: 18.30 bis 20.00 Uhr Treff: Dürrenbühl Turnhalle, Spiez Tour: Abschlusstour Samstag, 30.5.2015 Kosten: CHF 80.– Anmeldung: www.bikeclubspiez.ch oder Tel. 079 675 21 57
J + S MTB Schnuppertrainings Kinder Lerne eine coole Sportart kennen! Spielerisch erfährst du, auf was es beim Biken ankommt. Bist du schon 10 Jahre alt? Dann nimm dein Bike und komme ins Schnuppertraining. Daten: 29.4. und 6.5.2015 Zeit: 18.30 bis 20.00 Uhr Treff: Dürrenbühl Turnhalle, Spiez Kosten: kostenlos Anmeldung: beim J + S Verantwortlichen, Tel. 079 675 21 57 Trainings: In der Sommersaison jeweils am Mittwoch Abend von 18.30 bis 20.00 Uhr
Wichtig: Tragen von Helm und Handschuhen obligatorisch. Versicherung: Sache der Teilnehmer
Wir sind ständig unter Strom – für Sie.
THOMAS HELDNER
BERNHARD SCHALLER
SH Elektro Telematik GmbH Gygerweg 16 | 3700 Spiez | Telefon 033 650 14 40 | Fax 033 650 14 41 | info@sh-elektro.ch www.sh-elektro.ch
Für alle unter 26 Jahren. Mehr erleben. Mehr profitieren. Gratis Kontoführung, Karten und e-banking. Fussball, Konzerte und Skitageskarten mit bis zu 50% Rabatt! Jetzt Jugendkonto eröffnen. raiffeisen.ch/youngmemberplus
VEREINE
Sport 4 | 15
Willst du beim Spiezathlon 2015 live und hautnah dabei sein!? Wir suchen Helferinnen und Helfer: Samstag, 27. Juni 2015 Ohne Deine tatkräftige, motivierte und freundliche Unterstützung als Helferin und Helfer können wir den Spiezathlon nicht durchführen und zu dem werden lassen, was er ist. Damit der Spiezathlon 2015 wieder ein Erfolg wird, suchen wir etwa 200 Helferinnen und Helfer für den Wettkampftag sowie für Auf- und Abbau des Wettkampfgeländes.
Dein Einsatz Einen ganzen oder halben Tag mithelfen.
Dein Gewinn Du erfährst den Spiezathlon-Spirit. Du wirst mit einem Helfer-Funktionsshirt ausgerüstet. Du wirst während Deinem Einsatz verpflegt Für einen Ganztageseinsatz erhältst Du einen Gutschein zum vergünstig ten Bezug von Laufschuhen bei Ger bersport. An unserer Helferparty, die im Okto ber 2015 im ✶✶✶✶-Stern Strand hotel Belvédère in Spiez stattfindet, wirst Du mit einem tollen mehrgän gigen Menü belohnt.
✁ Name/Vorname Jahrgang Strasse/Nr. PLZ/Ort E-Mail Tel. Mobile T-Shirt-Grösse S L M XL
Helfereinsatz bei (mehrfach möglich) Schwimmen Infobüro Radstrecke Festwirtschaft Laufen Allround
Verfügbar am 27. Juni 2015 ganzer Tag nur Nachmittags nur Vormittags
Talon ausschneiden und umgehend senden an: SPIEZATHLON Helferbetreuung, Michael Imhof, Lerchenbergweg 8, 3114 Wichtrach
75
VEREINE
Sport 4 | 15
Bäuert-Stafette 2015 Der TV Spiez übernimmt die Austragung des bewährten Events
Das Grundkonzept soll im Grossen und Ganzen beibehalten werden. Doch war tet die diesjährige elfte Austragung der Bäuert-Stafette mit einigen Änderun gen auf:
76
Die Bäuert-Stafette wird weitergeführt und findet neu am Samstag vor dem Läset-Sunntig statt. Im Jahre 2005 organisierten Andres Bürki und Markus Kiener die erste Bäu ert-Stafette als Spiezer Beitrag zum UNO-Jahr des Sports. Letzten Sommer, nach der erfolgreichen Durchführung der Jubiläumsaustragung, verabschie deten sich die beiden als Organisatoren des originellen Events. Gleichzeitig äusserten sie den Wunsch, dass «ihre» Stafette unter einem neuen OK weiter geführt werde. Dieser Wunsch blieb nicht unerhört. Der TV Spiez ist sofort mit den beiden abgetretenen Organi satoren in Kontakt getreten und hat sein Interesse an einer Übernahme kundgetan. Wir freuen uns nun, be kannt geben zu dürfen, dass wir aus unseren Reihen ein motiviertes OK zu sammenstellen konnten, welches sich schon intensiv mit der nächsten Austra gung auseinandergesetzt hat.
Neu findet der Event am Samstag vor dem Läset-Sunntig statt: am 12. August 2015 Start und Ziel befinden sich beim Re gezkeller. Die Rebbau-Genossen schaft Spiez ist ein Infrastruktur-Part ner. Die Streckenführung wird leicht ange passt. Es wird ein reiner Bike- und Laufevent; die Rennvelostrecke wird gestrichen. Die Voraussetzungen für die Teamzu sammenstellung werden angepasst. Die Stafette wird weiterhin durch alle fünf Spiezer Bäuerten führen. Weiterhin im Angebot ist die Kategorie Run & Bike, bei welcher die gesamte Strecke im Zweierteam absolviert wird. Der TV Spiez erhofft sich, mit der Bäu ert-Stafette einen attraktiven Start schuss ins Läset-Sunntig-Wochenende zu bieten. Die Stafette soll in der Region als attraktiver Event für Jung und Alt, Sportliche und weniger Sportliche ver ankert werden. Trotz der Änderungen soll das Motto aber unverändert lauten: Mitmachen ist alles!
VEREINE
Sport 4 | 15
Dr schnällscht Niedersimmentaler Samstag, 2. Mai 2015, ABC-Zentrum Spiez Das Niedersimmental sucht die schnellsten Läuferinnen und Läufer! Kategorien: Jahrgang
Verfügbare Distanzen
Jede/r kann über beide Distanzen starten!
2008 + jünger 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000
50 m 50 m 50 m 60 m 60 m 60 m 60 m 80 m 80 m
1000 m 1000 m 1000 m 1000 m 1000 m 1000 m 1000 m 1000 m 1000 m
Miss dich mit den Besten und qualifizie re dich für den Oberland-Final vom 6. Juni 2015 in Thun!
Besammlung Sprint 11.00 Uhr 11.30 Uhr 11.50 Uhr 12.10 Uhr 12.30 Uhr 12.45 Uhr 13.00 Uhr 13.15 Uhr 13.30 Uhr
Besammlung 1000 m 11.45 Uhr 12.15 Uhr 12.35 Uhr 12.55 Uhr 13.15 Uhr 13.30 Uhr 13.45 Uhr 14.00 Uhr 14.15 Uhr
gesponsert von der Raiffeisenbank Thunersee-Süd.
Qualifikation Anmeldung & Informationen Bequem online: www.turnenspiez.ch/ niedersimmentaler Neu für Schulen Das Klassenduell – Wir suchen die sportlichste Klasse des Niedersimmentals! Motiviere deine Klasse, bring’ sie zum Schwitzen, Trainieren und Star ten – und gewinnt Bares für die Klassen kasse! Infos online!
Einlaufen Wir bieten 20 Minuten vor der Besamm lung ein Einlaufen für die Kinder an!
Die drei Erstplatzierten pro Kategorie im Sprint und/oder 1000 m qualifizieren sich für die Teilnahme am Regionalfinal «Die schnällschte Oberländer 2015» am 6. Juni 2015 im Stadion Lachen Thun.
Startgeld Sprint CHF 5.– / 1000 m CHF 5.– / Sprint und 1000 m CHF 8.–
Infrastruktur In der AC-Halle an der Industriestrasse in Spiez. Parkplätze vorhanden; S-BahnStation Lattigen b. Spiez. Fürs leibliche Wohl sorgt unsere Festwirtschaft der Bäckerei Linder, Gwatt.
Rangverkündigung Ab 14.30 Uhr. Die drei schnellsten jeder Kategorie erhalten eine Auszeichnung
Auskunft/Anmeldung Simon Schneeberger niedersimmentaler@turnenspiez.ch
77
6./7. FeBruar, 10./11. april, 5./6. Juni, 6./7. nOvemBer 2015 10./11. APRIL 2015
10 % Tage
apotheke drogerie spiez
Auf dem gesamten Sortiment, ausgenommen rezeptpflichtige Medikamente und Gutscheine. Rabatte sind nicht kumulierbar.
P Oberlandstrasse 13, 3700 Spiez Mitsdiesem Gutschein Tel. erhalten 033 654 14 37 Sie im Loeb Thun, Thu nstr as se Ob eSpiez als Leser der Info r landst ra s se
S e e s t ra s s e v
CHF 10.–
Besuchen Sie unsere Homepage: www.apotheke-drogerie-spiez.ch
Rabatt bei einem Einkauf ab CHF 50.– Gültig bis 30. April 2015. Rabatt nicht kumlierbar. Exkl. einige Mietpartner. Weitere Ausnahmen www.loeb.ch
VEREINE
Politik 4 | 15
und Gewerkschaften
Einladung zur 1. Maifeier Soziale Gerechtigkeit statt Ausgrenzung Redebeiträge
Nadine Masshardt, Nationalrätin
Bashkim Rexhepi, Unia Berner Oberland
Beginn 17.15 Uhr beim Migros-Rondell in Spiez
18.30 Uhr Fussmarsch zum DorfHus und gemütlicher zweiter Teil.
Musikalische Unterhaltung: Musikverein Spiez
79
Spiez Gartenweg 3, 3700 Spiez Tel. 033 654 21 29 Jetzt ist der Frühling da – mit all seinen wunderschönen Farben – die Natur ist wieder erwacht
Aktuell: verschiedene Frühlingspflanzen in schönen Farben und diverse frische Kräuter Schauen Sie unverbindlich bei uns im Blumengeschäft vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch
www.wittwerblumen.ch
SCHWEIZ UNTER DRUCK 100 FLYER A6 BEIDSEITIG 4-FARBIG NUR 23,– CHF
SP swissprinted.ch
+
VEREINE
Kirche 4 | 15
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SPIEZ
Ostern 2015 In der Ref. Kirchgemeinde Spiez Ostern – ein Höhepunkt im Kirchenjahr. Mit Ihnen zusammen möchten wir den Weg bis Ostern erleben.
Dienstag 31. März 2015, 6.45 Uhr Morgengebet – 15 Minuten Innehalten Kirche Einigen
Mittwoch 1. April 2015, 6.45 Uhr Morgengebet – 15 Minuten Innehalten Kirche Einigen
Gründonnerstag 2. April 2015, 19.00 Uhr Gottesdienst mit Agapemahl Hondrichstube
Karfreitag 3. April 2015, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Kirche Faulensee 17.00 Uhr, Liturgischer Gottesdienst Ref. Kirche Spiez
Samstag 4. April 2015, 20.30 Uhr Osternachtsfeier mit Taufen Kirche Einigen
Ostersonntag 5. April 2015, 5.30 Uhr Osterrundgang in Faulensee Kirche Faulensee 7.00 Uhr, Osterfrühfeier (KAS) Schlosskirche Spiez anschl. Osterzmorge Kirchgemeindehaus Spiez 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl Ref. Kirche Spiez
81
Ron van Gogh Osteopath D.O. freut sich über die Zusammenarbeit mit: Naturheilzentrum Oberland Spiez Für Infos und Termine 078 956 79 48
Ihr Multimedia-Partner • expert Service wie Heimberatung, Installation und Reparaturen
• in 15 Min. von Spiez erreichbar
• genügend Parkplätze vorhanden • grosse Ausstellung TV, HiFi, Telefonie in gemütlichem Ambiente mit Kaffee- • Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe Ecke und Kurslokal
www.expert-ruchti.ch
Tellenfeldstrasse 5, 3714 Frutigen, Tel. 033 671 50 50 Jahre
Jahre
Jubiläum
Jubiläum
Jahre
Jubiläum
Medizinische Massagen in jeder Situation Massage Chappeli | Nathalie Studer & Team Bahnhofstrasse 29 | Gebäude Terminus | 3700 Spiez Telefon 033 650 99 05 | info@massage-chappeli.ch www.massage-chappeli.ch Krankenkassenanerkannt
Thunstrasse 51C, 3700 Spiez, Telefon 033 221 77 47, admin@naturheilzentrum
VEREINE
Kirche 4 | 15
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SPIEZ
Einiger Früehligsfescht Wir feiern 40 Jahre Basar – Samstag, 2. Mai, 10.00 – 18.00 Uhr In der Balsigerstube Buntes Allerlei an Handarbeiten und Geschenkartikeln mit GästefinkenParade Hausgemachte Backwaren Stand der Stiftung WOHIN
11.30 Uhr MUKI-Turnen 13.00 Uhr Musikgesellschaft Einigen Ab 14.00 Uhr Diaschau mit Bildern aus 40 Jahren Basar 16.30 Uhr Steelband «poco loco»
In der Bäuertstube und im Festzelt Auf dem Dorfplatz Kletterwand, Kugelbahn, Kinder-Karus sell, Spielmobil, Tattoos, Schminken, Nägel lackieren, Ballonwettflug 10.00 – 12.00 Uhr Kinder-Koffermarkt 10.00 – 14.00 Uhr Bastelwerkstatt 10.00 – 15.00 Uhr Fotoparcours (Umgebung Dorfplatz) 13.00 – 15.00 Uhr Pony reiten 14.00 – 16.00 Uhr Clownin Speranzina
In der Kirche 9.50 Uhr Auftakt Glockenspiel Handgeläut 13.00 Uhr Rätselgeschichte für grosse Kinder 14.00 Uhr Konzert Zithergruppe 14.30 Uhr Konzert Zinig-Chor 15.00 Uhr Konzert Orgelspiel 15.30 Uhr Konzert Flötengruppe 16.00 Uhr Puppentheater für kleine Kinder
Unterhaltung im Zelt 10.00 Uhr 2 Spiezer Schülerbands 11.00 Uhr Schule Einigen
servieren wir Hamme, Salate, Spiezer Schlossbratwürste vom Grill, Pommes frites, Crêpes, feine Desserts und aller lei Getränke
Im Dorf-Bistro Früehligsfescht-Kaffee und Kuchen Für den Verkauf von Backwaren sind wir dankbar für Selbstgebackenes. Annahme: Freitag, 1. Mai von 19.00 – 20.00 Uhr oder am Basarmorgen ab 9.00 Uhr in der Balsigerstube vis-à-vis von der Kirche Einigen.
Reinerlös zu gleichen Teilen an Stiftung WOHIN in Spiez Projekt der Helvetas «Sichere Schulwege in Nepal»
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Arbeitskreis und Früehligsfescht-Team Einigen-Gwattstutz und alle Mitwirken den, Reformierte Kirchgemeinde Spiez
83
Auto- und Bootssattlerei Liebi GmbH Sonnenstoren und Beschattungen Gygerweg 16 3700 Spiez 033 654 50 60 info@liebi.ch www.liebi.ch
40 Jahre
Reweza Küchen AG Ausstellung | Büro Gygerweg 14 | 3700 Spiez Tel. +41 (0)33 654 22 24 Fax +41 (0)33 654 94 24 info@reweza.ch www.reweza.ch Schreinerei Weekendweg 16 | 3646 Einigen
Metallbau Schlosserei AG
Ausstellung • Occasionslager Gewerbezone Bahnhof Nord 4a • CH-3752 Wimmis T +41 (0)33 657 20 20 • F +41 (0)33 657 20 22 info@zbinden-ag.ch • www.zbinden-ag.ch
Inserat 140x50mm-4farbig.indd 1
15.10.14 09:23
VEREINE
Kirche 4 | 15
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SPIEZ
Agapemahl zum Gründonnerstag Gründonnerstag, 2. April 2015, 19.00 Uhr, Kirchgemeindestube Hondrich
Eine einfache gemeinsame Mahlzeit im Rahmen einer Abendmahlsfeier Mit Pfarrerin Delia Zumbrunn und Ursula Lötters (Klavier) Agape ist griechisch und bezeichnet einerseits die Liebe von Gott zu den Menschen, andererseits die Liebe der Menschen untereinander. Gemeint ist Liebe im Sinne von freundlicher Zuwen dung, Anerkennung, Unterstützung und Gemeinschaft. In den ersten christ
lichen Gemeinden wurde das Abend mahl im Rahmen einer gemeinsamen Mahlzeit gefeiert. Die Agape wurde spürbar im Teilen des Essens und in der Gemeinschaft am Tisch. Diese Tradition nehmen wir auf. Wir feiern in Erinnerung an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jün gern Abendmahl, verbunden mit einer einfachen gemeinsamen Mahlzeit. Sie sind herzlich eingeladen, Teil dieser Tischgemeinschaft zu sein.
Musik und Wort zum Karfreitag 3. April 2015, 17.00 Uhr, in der Dorfkirche Spiez Musik: Ursina Humm (Violine) und Johannes Jaggi (Orgel) Liturgie: Pfarrerin Delia Zumbrunn Karfreitag ist in der reformierten Tradi tion ein hoher Feiertag, obwohl es ein schwarzer Tag ist. Es ist der Tag der Erinnerung an den Kreuzestod Jesu. Daher der Name Karfreitag vom alt hochdeutschen Wort kara, das heisst wehklagen. Karfreitag ist der Tag der Klage. Dieser schwarze Tag wird aus dem Kirchenjahr nicht ausgeklammert.
Die Klage und die Trauer sind fester Be standteil des Leidenswegs Jesu und seiner Freunde – ebenso wie auch un serer Lebenswege. In einer schlichten Feier zum Karfreitag hören wir biblische Texte zum Leidensweg Jesu und geben der Klage über die Leiden unserer Zeit und unserer Leben Raum. Musik mit Or gel und Geige begleiten uns auf die sem Weg. Die Hoffnung auf das Licht nach dem Dunkel, auf Ostern nach Kar freitag, trägt uns dabei.
85
Tag der offenen Tür enster
F
Samstag, 25. April 2015 9.00 bis 17.00 Uhr Werk Wimmis
Wimmis Blumenstein wenger-fenster.ch •
Thunstrasse 51C, 3700 Spiez, Telefon 033 221 77 47, admin@naturheilzentrum-oberland.ch
Tag der offenen Tür enster
F
Samstag, 25. April 2015 9.00 bis 17.00 Uhr Werk Wimmis
Wimmis Blumenstein wenger-fenster.ch •
VEREINE
Kirche 4 | 15
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SPIEZ
Die Suche nach dem heiligen Wal Atlantis Sommerlager 2015, der Jubla Spiez, 4. Juli – 11. Juli 2015 Wann Sa. 4. Juli – Sa. 11. Juli 2015 Wo In Travers (Kanton Neuenburg)
Weitere Infos Jugenarbeit der Ref. KG Spiez Tel. 033 654 40 04 jugend@refkgspiez.ch
Anmeldefrist Wer Für alle Schulkinder von der 1. bis zur 9. Klasse
bis spätestens 18. Mai 2015 an Jugendarbeit der Ref. Kirche Spiez Postfach 243, 3700 Spiez
Kosten 200.– (Rabatt für Geschwister CHF 20.–)
Nach Erhalt der Anmeldung werden wir Sie für weitere Informationen kontaktie ren.
Veranstalter Die katholische und die reformierte Jugendarbeit von Spiez in Zusammen arbeit mit der Jubla Spiez.
Verbindliche Anmeldung Name Adresse Geburtsdatum Tel. Nummer Unterschrift der Eltern
87
VEREINE
Kirche 4 | 15
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SPIEZ
Fyre mit de Chlyne Mittwoch, 29. April 2015, 9.30 Uhr, Ref. Kirche Spiez Wir feiern gemeinsam mit 2- bis 5-jähri gen Kindern und ihren Begleitper sonen. Im Zentrum steht eine Bilder buchgeschichte. Ältere und jüngere Geschwister sind ebenfalls herzlich will kommen. Wir freuen uns! Das Team «Fyre mit de Chlyne» Spiez
Kirche Einigen Führungen 2015 Donnerstag, 17.15 Uhr* 7. Mai 21. Mai 4. Juni 18. Juni (Vortrag, 20.00 Uhr) 2. Juli 16. Juli 6. August 20. August 3. September 17. September 1. Oktober Die Führungen erfordern keine Anmeldung und sind kostenfrei. Dauer: ca. 1 Stunde
Auskunft Susanna Schneider Rittiner, Pfarrerin Tel. 033 654 12 29
Vortrag mit Dias «1000jährige Kirchen am Thunersee» von Pfr. Ansgar Kühnrich ehemals Pfarrer in Einigen: Donnerstag, 18. Juni 2015 Kirche Einigen, 20.00 Uhr
*Bus STI «Einigen Post» Ankunft von Spiez: 16.58 und 17.10 Uhr Ankunft von Thun: 17.12 Uhr
89
Thomas Rubin • Bestattungsdienst Seestrasse 34, 3700 Spiez, Tel. 033 654 40 50
www.thomasrubin.ch
Daniel Abegglen
Marco Schärer
Jeffrey Michel Luginbühl Maurer-Rubin
Thomas Rubin
Herzlich und kompetent
VEREINE
Kirche 4 | 15
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SPIEZ
6-Zimmer Familienwohnhaus Zu verkaufen an sonniger, ruhiger und zentraler Lage in Spiez (ehemalige KITA Spiez) Kirchgasse 12, 3700 Spiez Gbl-Nr. 328
Anfragen unter
Baujahr 1923 auf 679 m² Grundstück. Wohnfläche: 147,16 m² verteilt auf 4 Stockwerken. Das Haus ist auf einen Verkehrswert von CHF 880 000.– ge schätzt. Amtlicher Wert: CHF 333 400.– Bauliche Anpassungen nötig.
Besichtigungstermine
Tel. 033 654 40 04 (Stefan Grünig) oder E-Mail: sekretariat2@refkgspiez.ch
7., 10. und 28. April 2015, jeweils 16.00 – 18.00 Uhr (nur nach Voranmel dung!) Ref. Kirchgemeinde Spiez
Wir ziehen um! Neuen Postadressen Die Pfarrämter Spiez und Spiezwiler der Ref. Kirchgemeinde Spiez werden per 1. April 2015 ins frisch renovierte Pfarr haus (Parterre), respektive ins Dorfhus umziehen! Die Telefon- und Direktwahlnummern, sowie E-Mailadressen bleiben unverän dert.
Ref. Pfarramt Spiezwiler Pfarrerin M. Schmid Spiezbergstrasse 3 Postfach 243, 3700 Spiez Ref. Pfarramt Spiez Pfarrer T. Josi Kirchgasse 5 Postfach 243, 3700 Spiez
91
Hermann Schuhmacher Bauspenglerei Spiez
eiten b r a r e l Speng gen n u h agen c l a n a z t Bed u Blitzsch Mit korrosionsbeständigem Metall verkleidet, bleiben Gebäudeteile Lattigen, 3700 Spiez dauerhaft vor Witterungs- und Umwelteinflüssen geschützt.
Telefon 033 654 76 47 Wir empfehlen uns für: Industriestrasse, 3700 Spiez Verkleiden von Witterungsanfälligen Holzflächen (Ort und Stirnbretter, Lukarnen mit abgestimmtem Alumanblech) www.spenglerei-schuhmacher.ch Lattigen | Industriestrasse | 3700 Spiez | Telefon 033 654 76 47 www.spenglerei-schuhmacher.ch
Wasserladen Berger Schachenstrasse 4 CH-3700 Spiez
Telefon Mail Internet
+41 (0)33 654 90 53 info@wasserladenberger.ch www.wasserladenberger.ch
Saisonstart: 11. April 2015! Wassersportartikel von Anker bis Wakeboard Eurorabatt auf dem gesamten Sortiment Harken Ronstan Wichard Bartels Henry Lloyd SLAM Zhik tbs
Raymarine B&G Hyperlite Jobe seaEQ vieles mehr
Öffnungszeiten: Fr. 14:30 - 18:30 Sa. 09:00 - 14:00
Punkte sserie
Ihre Werbung im SpiezInfo Inserate 1/2 Seite Querformat 1/2 Seite 149x106 mm
1/1 1/1 Seite Seite
CHF 300.–
Hochformat Hochformat 149x216mm 149x216mm
Querformat 149x106mm
Fr. 460.– CHF 490.–
Fr. 285.–
Heiniger’s Gartenteam
Nachfolger B. Baumann
Christian Heiniger OESCH Industriestrasse
Nachfolger B. Baumann
Postfach 484 · 3700 Spiez
Spiezstrasse 25 3645 Gwatt Tel. 033 336 40 30 www.oesch-gwatt.ch Fax 033 336 00 61 info@oesch-gwatt.ch
SpiezstrasseTel. 25 033 654 61 27 3645 Gwatt
Tel. 033 336 40 30 www.oesch-gwatt.ch Die Fax etwas andere Böschungs 033 336 00 61 info@oesch-gwatt.ch gestaltung: Hochbeete
Innenausbau • Möbel • Reparaturen
Innenausbau • Möbel • Reparaturen
www.heinigersgarten.ch Schwenter Ring-Garage AG Reparaturen Marken Neu bieteN wir i hNeN Gesichts -, haller aNd Fahrzeug-Elektrik-Elektronik uNd F ussbehaNdluNGeN aN! offiz. Mitsubishi-Vertretung
f alle Fälle – seit 1949
und -Haustechnik 700 Spiez ax 033 654 43 32 ro.ch ro.ch
GE W ERBE-INFO 1 03|| 14 GEWERBE-INFO 12 VILLA CASA
Villa Casa AG wird zum Familienbetrieb – und verschenkt sind ein Auto Hörschwächen leider weit verbreitet
Querformat Querformat 72x51mm 72x51mm
Fr. 90.– CHF 95.–
Hochformat Hochformat 72x106mm 72x106mm
Fr. 190.– CHF 195.– Einzelpreise Fr. 460.– Fr. 285.– Fr. 190.– Fr. 90.–
Einzelpreise 1/1 Seite CHF 490.– Zuschläge: 1/2 Seite CHF 300.– Umschlagseite +50% 1/4 Seite CHF 195.– +20% 1/8Platzierungswünsche Seite CHF 95.–
ab 6 Inseraten Fr. 380.– Fr. 240.– Fr. 160.– Fr. 75.–
ab 6 Inseraten CHF 390.– CHF 250.– CHF 170.– CHF 80.–
ab 12 Inseraten Fr. 360.– Fr. 220.– Fr. 150.– Alle Preise exkl. 8% MwSt. Fr. 70.– ab 12 Inseraten CHF 370.– CHF 230.– CHF 160.– CHF 75.–
-10% (gilt nur für Inserate) in Kombination mit (gilt nur für Inserate)
Alle Preise exkl. 8% MWSt. -10%
Fr. 880.– (pro Ausgabe kann nur eine Mitteilung mitgeheftet werden, deshalb bitte frühzeitig reservieren.) People-Doppelseite Lassen Sie Ihren erfolgreichen Anlass nochmals aufleben! Mit einer Fotoreportage und einem Kurztext Beilagen bieten Sie den Leserinnen und Lesern einen Rückblick auf Ihren Event. Ein Fotoreporter begleitet und fo Doppelseite CHF 800.–
Die im ist Raum Thunerseewie tätige Villa Casa AG inUnd Spiez erhält Wind. Hören so individuell der Fingerabdruck. dabei sindfrischen auch HörprobleSeit kurzem ist die Villa Casa AG Schweiz ein Familienunternehmen. me keine Seltenheit. Allein in der hören mehr als eine Millionen Menschen schlecht. Die Ursachen sind so verschieden wie die möglichen Massnahmen. Villa Casa AG Immobilien Treuhand Krattigstrasse 2 3700 Spiez Tel. 033 655 03 03 info@villa-casa.ch www.villa-casa.ch
Sven Ruchel Hörgeräte-Akustiker Acustix Untere Gasse 15 3800 Unterseen Telefon 033 822 83 83 unterseen@acustix.ch www.acustix.ch Oberlandstrasse 39 3700 Spiez Telefon 033 222 83 83 spiez@acustix.ch
Vorsicht bei Lärmbelastung im Alltag: Das Gehör ist schnell geschädigt!
KULTUR 1 03|| 14 VERSCHIEDENES 12
Preis exkl. 8% MwSt.
Fr. 310.– pro Seite
Gewerbeinfo
– Nur für Spiezer Gewerbe
Informativer Text ohne kommerzielle Hinweise (keine Preisangaben etc.). – Informativer Text ohne kommerzielle Hinweise (keine Preisangaben etc.) arbbilder er Die Textmenge sollte nicht mehr als 800 Zeichen betragen. Firmenlogo und F –wünscht. Einheitliche Gestaltung durch Weber AG Alle Preise exkl. 8% MWSt. Einheitliche Gestaltung durch Weber AG.
Publikationstarife Vereine
27
Alle Preise exkl. 8% MWSt.
Gewerbeinfo
CHF 310.– pro Seite
ahrung – Ihr Gewinn!
VEREINE VEREINE
Fr. 190.– CHF 195.–
1/81/8 Seite Seite
Fr. 1’280.– Porto 50 g Gewicht) tografiert Ihreninkl. Anlass und(bis schreibt einen Kurztext. Wir benötigen dazu Ihr Logo als EPS-Datei.
IMMOBILIEN Für mehr Lebensqualität !
Die Ursachen dafür sind vielfältig. Ob Die Schallempfindungsschwerhörigkeit – im Büro oder in der Freizeit – das Ge- auch Innenohrschwerhörigkeit genannt – hör ist der permanenten Beschallung ist die am meisten verbreitete Ursache ausgesetzt. Trotzdem wird gutes Hören für Hörprobleme. Bei dieser Hörschädials Selbstverständlichkeit angesehen, gung sind die feinen Haarzellen in der schlechtes Hören als Alterserscheinung Hörschnecke betroffen. Hervorgerufen abgetan. Doch auch immer mehr junge wird die Innenohrschwerhörigkeit durch Menschen sind von Hörproblemen be- Verschleiss und Abnutzung der Haarsintroffen, so dass Hörschwäche heute in al- neszellen. Verstärkt und beschleunigt len Altersschichten zu finden ist. wird sie durch Lärm, Medikamente (z. B. Die Ursachen liegen in den Lebensum- Antibiotika) oder Gifte. Weitere Ursaständen. Unsere schnelllebige und viel- chen sind Durchblutungsstörungen oder fach laute Gesellschaft macht uns anfäl- Entzündungen im Innenohr sowie Imliger für Stress und Infektionskrankheiten. munerkrankungen. In Folge davon kann neben Herz-Kreis- Schallempfindungsschwerhörigkeit wird lauf-Erkrankungen auch Schwerhörigkeit mit modernen Hörsystemen effektiv ausauftreten. Die Lärmbelastung im Alltag geglichen. Aktuelle Geräte sind in der wirkt sich schädigend auf unser Gehör Lage, schwierige und komplexe Hörminaus. Und zusätzlich setzen wir uns in der derungen zu kompensieren. Weitere InFreizeit freiwillig extremen Lärmpegeln formationen oder eine individuelle und aus. Beatrice, Markus und Michelle Gerber sind das Team unverbindliche erhalten Sie Patric, der Villa Casa AGBeratung in Spiez. Man unterscheidet dabei zwischen der gerne bei Acustix. Schallleitungsundgegründete der SchallempfindDie im Jahre 1998 und im ihre Lehre als Mediamatikerin abgeungs-Schwerhörigkeit. Bei ersterer liegt schlossen und absolviert nun die BerufJahr 2001 von Markus Gerber übernomdie Ursache einer Veränderung oder maturitätsschule. mene Firmaingehört zu den erfolgErkrankung des äusseren Gehörgangs reichsten Anbietern von Immobilien in oder des Mittelohrs. Diesrund kannum durch der Region. Sie bietet alles den Auto zu gewinnen an der WGA Ohrschmalzpfropfen oder Immobilienverkauf. Mit Fremdkörper dem Motto Für die Waren- und Gewerbeausstellung im Gehörgang werden. «Wir verkaufen hervorgerufen Lebensqualität!» und in Spiez hat sich das Villa Casa-Team Auch eine akute Mittelohrentzündung einem kompetenten Team hat sich die etwas ganz Spezielles einfallen lassen. führt häufig einer vorübergehenden Firma einenzuNamen erschaffen. Das Unter den Teilnehmern des GewinnSchallleitungsschwerhörigkeit. Meist lässt spieles wird ein Smart verlost – für 30 Team erhielt vor kurzem zwei Neuzusie sich Patric mit Medikamenten oder durch Tage. Die Ausstellung findet vom 23. bis gänge. Gerber ist KV-Lernender operative Eingriffe behandeln. im 2. Lehrjahr und Michelle Gerber hat 26. Oktober 2014 statt.
Fr. 285.–
1/41/4 Seite Seite
Heften Sie Ihr Flugblatt, Mitteilungs- und Prospektblatt in der Heftmitte ein.
Apotheke Drogerie Spiez Ag
hgeschäft ik!
D’s
Querformat Querformat 149x51mm 149x51mm
Beihefter
kosmetik spiez | 3700 Oberlandstrasse 13 Spiez Telefon 033 654 14 37 | Fax 033 655 04 91 apotheke.drogerie@spiez.ch
gg-garage.ch
CHF 300.–
Hochformat 72x216mm
in Kombination mit Zuschläge Umschlagseite +50% Platzierungswünsche +20%
Klimaservice + Reparatur
3646 Einigen Tel. 033 654 10 08 Fax 033 654 11 08 www.auto-einigen.ch
Hochformat 72x216 mm 1/2 Seite
1/4 Seite Seite 1/4
1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite Inserate 1/8 Seite
SCHREINEREI
SCHREINEREI
OESCH
1/2 Seite
Preis exkl. 8% MwSt.
Grösse: 1/2 Seite Fr. 85.– 1/1 Seite Fr. 110.– Publikationstarife Vereine weitere SeiteCHF 115.– Fr. 160.– 1/1jede Seite jede weitere Seite CHF 175.–
Alle Preise inkl. 8% MwSt.
– Nur Vereine mit eigenen Vereinsstatuten können zum Vereinstarif inserieren!
–Nur mit eigenen Vereinsstatuten können zum Vereinstarif DieVereine Textmenge sollte nicht mehr als 800 Zeichen betragen. inserieren! Vereinslogo und Farbbilder Die Textmenge sollte nicht mehr als 800 Zeichen betragen. Vereinslogo und F arbbilder erwünscht. erwünscht. Die Beiträge werden nicht r edaktionell bearbeitet. – Die Beiträge der Vereine werden nicht redaktionell bearbeitet. Inserate und Logos, die auf der Vereinsseite platziert sind, w erden zum normalen Inseratentarif an – Inserate und Logos, die auf der Vereinsseite platziert sind, werden zum normalen Inseratentarif teilig verrechnet (erlaubt und gratis sind nach wie vor allfällige Vereinssponsoren in normaler Schrift anteilig ver rechnet (erlaubt und gratis sind nach wie vor allfällige Vereinssponsoren in normagrösse zu e rwähnen). ler Schriftgrösse zu erwähnen). Einheitliche Gestaltung durch Weber AG.
Anlässe im sich…! Oktober Trauen Sie Die letzten Saison 2014 Heiraten aufAnlässe Schlossder Spiez
www.schloss-spiez.ch
Ziviltrauung
Kirchliche Trauung
Feiern Sie in historischem Ambiente Ihre standesamtliche Trauung. Sie können bis zu 30 Gäste an Ihrer Feier teilnehmen lassen.
Die frühromanische Kirche bietet einen stilvollen Rahmen für Ihre Trauung. Sie können bis 150 Personen an Ihrer Feier teilnehmen lassen.
Zivilstandskreis Oberland West Sonntag, 5. Oktober 11.00 Uhr Scheibenstrasse 3, 2014, 3600 Thun Letzte öffentliche Führung der Saison: Tel. 031 635 43 00 Aus Küche und Garten mit Josy Luginbühl
Sonntag, 12. Oktober 2014, 16.00 Uhr Dernière im Schloss: Lukas Hartmann liest aus seinem neuesten Werk «Abschied aus Sansibar». Ein Anlass in Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde Schloss Spiez und der Bibliothek Spiez.
Herzlichen Dank! Am Sonntag, 12. Oktober 2014, um 17.00 Uhr beenden wir die Saison 2014. Wir danken allen, die in irgendeiner
– Einheitliche Gestaltung durch Weber AG.
Alle Preise inkl. 8% MWSt.
Weise zum guten Gelingen der SchlossSaison haben und allen Schloss beigetragen Spiez, 3700 Spiez unseren und Besuchern. Tel. 033 Besucherinnen 654 15 06 admin@schloss-spiez.ch Wir freuen uns, Sie am Karfreitag, Im April Anschluss Trauung organisie3. 2015an zurdie neuen Schlossren wir Ihnen gernezu einen Apéro nach IhSaison begrüssen dürfen. ren Wünschen.
Veranstaltungskalender Beilage
Öffnungszeiten Ein Sonntag, Essen im «Restaurant ist bis 12. Oktober -im-Schloss» 2014
Gratis-Meldungen für Veranstaltungskalender ausschliesslich an:
ein besonderes Erlebnis. Weitere InforSchloss, Shop und Schlosscafé: mationen erhalten Sie direkt bei Herrn Montag 14.00–17.00 Uhr Bruno Wüthrich: Dienstag–Sonntag 10.00–17.00 Uhr Tel. 033 654 94 74 Das Restaurant-im-Schloss bleibt bis www.im-schloss.ch Ende Oktober noch geöffnet.
37 3
Ihr Prospekt/Flyer wird dem SpiezInfo beigelegt. Spiez Tourismus, Bahnhofplatz, 3700 Spiez, Tel. 033 655 90 00, Fax 033 655 90 09 CHF 1290.– inkl. Porto (bis 50g Gewicht) Preis exkl. 8% MwSt.
spiez@thunersee.ch
Das unspektakulärste Gewichtsprogramm … … vor 25 Jahren in Bern entwickelt, überlebt alle Mode-Diäten und ist gefragter denn je!
pektakulärste Nein, damit nehmen Sie nicht zehn Kilo in drei Wochen ab. Nein, es geht nicht um eine neue programm…
Stoffwechsel-Diät, einen noch besseren Diätdrink oder eine weitere mysteriöse Blutanalyse. Nein, n in Bern entwickelt, überlebt Sie müssen nicht hungern oder Zwischenmahlen und ist gefragter denn je! und Einladungen streichen. zeiten, Kohlenhydrate Und nein, es handelt sich auch nicht um einen n Sie nicht zehn Kilo in drei Wochen ab. Nein, neu erfundenen Stoffwechseltyp, der Ihre Nahne neue Stoffwechsel-Diät, einen noch besseren rungsauswahl mehr einschränkt. weitere mysteriöse Blutanalyse. Nein, Sie
rn oder Zwischenmahlzeiten, Kohlenhydrate Das unspektakulärste Gewichtsreduktionsproeichen. Und nein, es handelt sich auch nicht gramm funktioniert ohne Firlefanz – und gibt denen Stoffwechseltyp, der Ihre Nahrungsauswahl Persönliche und professionelle Einzelberatung Persönliche und professionelle durch Sonja Ammeter. durch Sonja Ammeter. es seit 2012 auch in Unterseen. Einzelberatung
te Gewichtsreduktionsprogramm funktioniert ohne Das Vitalyse Ernährungsprogramm es seit 2012 auch in Unterseen.
wurde 1990 mit Von Prof. Dr. med. Thierry Carrel empfohlen dem Ziel entwickelt, der Ursache für GewichtsproVon Prof. Dr. med. Das Vitalyse-Ernährungsprogramm ist bleme auf den Grund zu gehen. Es basiert auf den ungsprogramm wurde 1990 mit dem Ziel entwickelt, Thierry Carrel empfohlen alltagstauglich in der Umsetzung, wissenschaftlich drei auf Phasen «Gewichtsabnahme», wichtsprobleme den Grund zu gehen. Es basiert Das Vitalyse-Ernährungspro«Stabilisierung» und «Gewichtserhaltung». In derfundiert und wird von Prof. Dr. med. Thierry Carrel, n „Gewichtsabnahme“, „Stabilisierung“ und ist alltagstauglich Direktor dergramm Universitätsklinik für Herz-und Durchführung es unkompliziert. . In der Durchführung ist es ist unkompliziert. Es gibt Es gibt weder fixe in derInselspital Umsetzung, wissenGefässchirurgie, Bern, persönlich Diätpläne noch Ersatzmahlzeiten. e noch Ersatzmahlzeiten. empfohlen. schaftlich fundiert und wird von Prof. Dr. med. Thierry h richtig zu«Die ernähren, ist der sich Schlüssel zumzu ernähren, ist der Fähigkeit richtig Carrel, Direktor der UniversiVitalität und zu einer Schlüssel zum Wohlbefinden, zur Vitalität und en Linie!» tätsklinik für Herz-und Gefäszu einerdauerhaft schlanken Linie!» schirurgie, Inselspital Bern, und persönliches Coaching begleitet Sonja Ammeter, persönlich empfohlen. Termin vereinbaren ch von Vitalyse Interlaken, Kundinnen Kunden Durch individuelles undund persönliches Coaching Überzeugen Sie sich bei einem kostenlosen und enen und gesunden Essverhalten mit Genuss. begleitet Sonja Ammeter, dipl. Ernährungscoachunverbindlichen Erstgespräch von den Vorteilen des achen und kein schlechtes Gewissen. von Vitalyse Interlaken, Kundinnen und Kunden unkomplizierten zu Ernährungsprogramms einem ausgewogenen und gesunden Essverhalten Termin vereinbaren Interlaken mit Genuss. Essen soll Spass machen und kein Vitalyse Überzeugen Sie sich bei einem Sonja Ammeter, Dipl. Ernährungscoach schlechtes Gewissen. kostenlosen und unverbindEichzun 4b lichen Erstgespräch von den 3800 Unterseen Vorteilen des unkomplizierten Telefon 033 822 00 11 Ernährungsprogramms. info@vitalyse-interlaken.ch www.vitalyse-interlaken.ch
Weitere Vitalyse-Praxis-Standorte finden Sie auf: www.vitalyse.ch.
Vitalyse Interlaken – Sonja Ammeter – dipl. Ernährungscoach – Eichzun 4b – 3800 Unterseen Telefon 033 822 00 11 – info@vitalyse-interlaken.ch – www.vitalyse-interlaken.ch Weitere Vitalyse-Praxis-Standorte finden Sie auf www.vitalyse.ch
Ihre Servicestelle 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
Elektroinstallationen Telefon-Telematik Installationen Ascom Ascotel-Spezialist Internet ISDN, ADSL, hispeed Fl-Fehlerstromschutz-Aktion Elektroheizungs-Spezialist Elektro-Boiler-Revisionen Kochherd – Backofen – Kochfeld Geschirrspüler Waschmaschine + Tumbler Kühl- u. Gefriergeräte
XCARE Kosmetik- & Nailstudio Claudia Schranz Oberlandstrasse 40 3700 Spiez 079 606 45 08 xcare@bluewin.ch www.xcare.ch
Kosmetik & Nailstudio
Farb- & Stilberatung
Gesichts Behandlungen Wimpernwelle Depilation Make-up Kurse
Farbberatung Stilberatung Stil- & Figur Beratung Personal Shopper/Schoppingbegleitung Garderobe-Check
Naildesign Nail Art Gel Shellac Manicure Fuss French Pedicure viele weitere Attraktive Angebote...
...... rufen Sie an, ich freue mich auf Sie!
Solarwärme · Solarstrom · Heizungssanierung
www.beosolar.ch · Telefon 033 654 88 44
BeO-Muttertags-Aktion 4. bis 10. Mai, jeweils 12:15 Während der ganzen Woche hast Du die Gelegenheit, deiner Mutter via Radio BeO zu danken!
Unter allen erwähnten Müttern verlost Radio BeO täglich einen Blumengutschein!
88.8 MHz www.radiobeo.ch WL_Ins_84x73_1
Hochzeitsgeschenke Online wünschen – Online schenken
Online wünschen online oder in gedruckter Form Online schenken
Ihre persönliche Hochzeits-Wunschliste
WL_Ins_84x73_1
Ihre persönliche Hochzeits-Wunschliste online oder in gedruckter Form Hochzeitsgeschenke www.zimmermann-wunschliste.ch
Wir beraten Sie gerne!
Online wünschen – Online schenken Ihre persönliche Hochzeits-Wunschliste online oder in gedruckter Form
Zimmermann AG Oberlandstrasse 3 • 3700 Spiez T 033 654 84 00 • F 033 654 84 41 info@zimmermann-spiez.ch www.zimmermann-spiez.ch
Wir beraten Sie gerne!
VEREINE
Kirche 4 | 15
Church Brunch Sonntag, 12. April 2015, 9.30 – 11.30 Uhr im Christlichen Lebenszentrum Spiez
Uf was luegsch?
Zum feinen Frühstücksbuffet und dem Rahmenprogramm mit dem Round about Spiez sind Sie herzlich eingela den! Mit Kids-Brunch, Kinderprogramm und Kinderhort. Freiwillige Kollekte Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Christliches Lebenszentrum Faulenbachweg 92, 3700 Spiez Telefon 033 650 16 16 www.clzspiez.ch
Operation im Mutterleib – keine Science Fiction sondern Realität Als Judith Recher während der Schwan gerschaft erfährt, dass ihr Kind einen offenen Rücken hat, bricht für die junge Familie eine Welt zusammen. In den USA wird ihr Kind im Mutterleib zum ersten Mal operiert. Wie der junge Rollstuhlsportler heute (U19 Schweizermeister im Handbike) immer wieder versucht seine Grenzen zu sprengen und wie er und seine Fami lie den Alltag meistern, erfahren Sie am Church-Brunch.
97
Praxisraum zu vermieten ab 1. Mai 2015 oder nach Vereinbarung Der Raum ist geeignet für: • Massage • Fusspflege • Ernährungsberatung • oder Ähnliches
PC Schulung für Neulinge und Fortgeschrittene Privatstunden, Microsoft Office, Internet Access Datenbankentwicklung Beratung und Installationen Internetlösungen
Doris Glogger
Monatsmiete Netto: Fr. 650.– Auskunft montags oder donnerstags: Chiropraxis Dr. Sonja Brägger Tel. 033 654 32 32
Chanderbrügg 8, 3645 Gwatt Tel. 033 336 36 75, Fax 033 336 37 43 E-Mail: info@edv-glogger.ch / www.edv-glogger.ch
Ihre offizielle Vertretung für Spiez und Umgebung
% 0 2 TT BA NF RA KO IT F F AUOUT
Thunstrasse 25 • 3700 Spiez Tel. 033 654 55 55 www.schneiterag.ch
HERRENKONFEKTION AG ZENTRUM INTERLAKEN OST
Grabmalarbeiten | Natursteinarbeiten | Bildhauerarbeiten
André Iseli Stein- & Bildhauerwerkstatt Mühligasse 8 | 3752 Wimmis | Tel. 033 654 37 32 www.iseli-steinmetz.ch | info@iseli-steinmetz.ch
VEREINE
Kirche 4 | 15
Gemeinschaftsnachmittag in der Matthäuskirche Mittwoch, 22. April 2015, 14.00 Uhr, Kapellenstrasse 9, Spiez «Im Silberlicht der Blüemlisalp» Der Dokumentarfilm vom Reichenba cher Pfarrer Friedrich Alwin Hutzli zeigt die Schönheit des Kientals und die har te Arbeit der Bergbauern. Ein faszinie rendes Zeitdokument aus dem Jahr 1935! Anschliessend gibt es ein feines Zvieri Gerne holen wir Sie zu Hause ab und bringen Sie nach dem Anlass wieder nach Hause. Rufen Sie an! Tel. 033 654 45 20 Herzlich willkommen zu diesem Nachmittag
99
SCHREINEREI
OESCH
Nachfolger B. Baumann
Sanitär/Heizung
Spiezstrasse 25 3645 Gwatt Tel. 033 336 40 30 www.oesch-gwatt.ch Fax 033 336 00 61 info@oesch-gwatt.ch
Innenausbau • Möbel • Reparaturen
Hondrichstrasse 15 • Postfach 286 • 3700 Spiez Tel. 033 654 27 20 • Fax 033 654 76 20 schneider.haustechnikag@bluewin.ch • Wasch- und – Geschirrspülautomaten • Solaranlagen • Wärmepumpen • Kaminsanierung • Cheminéeöfen • Planungen • Ausführung • Service • Reparaturdienste • Unverbindliche Projektierung von Um- und Neubauten
Besuchen Sie unseren Weinkeller in Frutigen!
Tel. 033 654 30 50
Wir sind für Sie da – Tag und Nacht www.allgemeine-bestattung.ch
im Dienste der Trauerfamilien
Ofenbau + Plattenbeläge eidg. dipl.
seit 1959
Kachelöfen, Cheminée, Kamine, Holz- und Oelöfen, Sibir-Heizungen Kochherde, Cheminée- und Specksteinöfen, Plattenbeläge, Reparaturen Andreas Schwarz Michael Inhaber Rubin
Daniel Sommerhalder
Zäune, Tore & Geländer Fordern Sie jetzt kostenlos den Katalog oder eine Beratung vor Ort an. Zaunteam Daniel Frutiger AG Hagenstrasse 8, 3852 Ringgenberg Tel. 033 823 11 92, frutiger@zaunteam.ch www.zaunteam.ch
Anneler
Gratis-Tel. 0800 84 86 88
Dürrenbühlweg 9, 3700 Spiez Tel. 033 654 73 34/033 654 33 43
VEREINE
Kirche 4 | 15
EvangElisches Gemeinschaftswerk
Mit Jesus in Jerusalem Impulse zur Passionszeit mit Jens und Kathi Kaldewey «Ihr aber seid es, die mit mir ausgeharrt haben in meinen Versuchungen» (Lukas 22,28)
Wir waren damals nicht dabei. Aber heute können wir dabei sein! Durch den Heiligen Geist, der uns mit hineinnimmt in das Geschehen. Jens und Kathi Kaldewey helfen uns da bei mit ihren Anregungen, nehmen uns sozusagen an ihre Hand. Sie werden dabei mit folgenden vier Elementen die Passionsgeschichte zum Klingen bringen: Bildmeditationen mit Bildern von Sieger Köder Musik von Johann Sebastian Bach Gemeinsame Meditationen zu Szenen aus der Passionszeit Kurzpredigten
Zeiten Karfreitag 3. April, 9.30 – 10.45 Uhr, Gemeinsa mer Gottesdienst (EMK und EGW) 19.30 – 20.30 Uhr Karsamstag 4. April, 19.30 – 20.30 Uhr Ostersonntag 5. April, 9.30 – 10.45 Uhr Evangelisches Gemeinschaftswerk Kornmattgasse 8, 3700 Spiez www.egwspiez.ch
101
ARTEMIS Schule & Beratung für Mensch & Tier
ARTEMIS Schule & Beratung für Mensch & Tier
Geniesse die Toscana auf dem Pferderücken
Interessante Einblicke in die Seele der Menschen
vom 25. bis 30. Mai 2015
Grundausbildung Psychologie
Pferdetrekking Strand & Land
Start Thun 09./10. Mai 2015
Telefon 033 654 55 00 oder www.artemis-artemis.ch
Telefon 033 654 55 00 oder www.artemis-artemis.ch
Krattigstrasse 133, 3700 Spiez Tel. 033 654 37 20, Fax 033 654 55 24 info@zurbuchen-holzbau.ch www.zurbuchen-holzbau.ch
HEIZOEL LEICHT, HEIZOEL OEKO & DIESELOEL kaufen Sie bei uns zu vorteilhaften Tagespreisen Diverse Sorten KOHLEN liefern wir sofort franko Haus ab unserem Lager
sonnenrain 11, 3700 spiez www.bircher-co.ch Telefon 033 654 24 24 Telefax 033 655 04 65 PC Schulung für Neulinge und Fortgeschrittene Privatstunden, Microsoft Office, Internet Access Datenbankentwicklung Beratung und Installationen Internetlösungen
Verlangen Sie bitte unsere Offerte Tel. 033 359 33 33, Fax 033 356 32 37 hadorn.cie@bluewin.ch HADORN & CIE GMBH TREIB- UND BRENNSTOFFE 3664 BURGISTEIN
Orthopädische Einlagen | Fussberatung | Hilfsmittel Reparaturen | Korrekturen | Spezial-/Bequemschuhe
Neue Frühlings-Schuhmodelle sind eingetroffen Oberlandstrasse 2, 3700 Spiez Tel. 033 654 98 08, www.orthomedio.ch Öffnungszeiten: Di–Fr 9–12/13.30–18.00 Uhr, Sa 9–12 Uhr
Doris Glogger Chanderbrügg 8, 3645 Gwatt Tel. 033 336 36 75, Fax 033 336 37 43 E-Mail: info@edv-glogger.ch / www.edv-glogger.ch
W e ttbe w erb
4 | 15
Frutiger nl versal 48 p. 160 gesperrt
Kennen Sie die SpiezInfo-Region? Wo ist das?
n Sie! Gewinrlnoseen einen
Wir ve chein nkguts Gesche n CHF 100.– o v im Wert ermann AG m der Zim piez. in S
So sind Sie dabei Senden Sie bitte die Lösung mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer an: Weber AG, Wettbewerb SpiezInfo Gwattstrasse 125, 3645 Gwatt oder per Mail an: wettbewerb@weberag.ch
Einsendeschluss Freitag, 10. April 2015 Der Name des Gewinners wird im nächsten Heft veröffentlicht. Auflösung März: Hotel Belvédère Gewinner: Heinz Theiler, Einigen Foto: Adrian Aellig
Ihr Fachgeschäft mit den attraktiven Angeboten
Zimmermann AG Oberlandstrasse 3 3700 Spiez Telefon 033 654 84 00
Ver anstaltungen 4 | 15
April 2015
Mai 2015 Anlässe für den Veranstaltungskalender sind mittels Formu lar bei der Spiez Marketing AG zu melden. Das Formular kann auf der Homepage www.spiez.ch, unter der Rubrik Vereine, ausgedruckt werden. Genauere Angaben über die Veranstaltungen wie Anmel dung, Eintrittspreise, Vorverkauf etc. sind bei der Spiez Marketing AG in Infocenter erhältlich oder auf der Internet-Seite. www.spiez.ch Spiez Marketing AG, Telefon 033 655 90 00
Ausstellung, Führung 1.4.–25.4.
Bilderausstellung Erich Wernicke
DorfHus, Spiez
3.4.
Saisoneröffnung
10.00 Uhr Schloss Spiez, Spiez
4.4.
Osterausstellung Werkladen 46
9.00–12.00 Uhr Seestrasse 46, Spiez
4.4.
Besichtigung Artilleriewerk
10.00–15.00 Uhr Bunkeranlage, Faulensee
6.4.
Schlossführung: Vom Alltag und vom Festtag
14.00 Uhr Schloss, Spiez
7., 21.4.
Führungen KP Heinrich
17.00 Uhr Inforama , Hondrich
18.4.
Ausstellung Ted Scapa
14.00 Uhr Regezkeller, Schlossstrasse 8, Spiez
26.4.
Schlossführung: Zwei Familien – zwei Epochen (Bubenberg und Erlach)
11.00 Uhr Schloss, Spiez
6.4.
Ostermontag im Schloss
11.00–14.00 Uhr Schloss, Spiez
24.4.
Velobörse Spiez, Annahme
16.00–19.00 Uhr BKW FMB Energie AG, Spiez
25.4.
Velobörse Spiez, Verkauf
9.00–13.00 Uhr BKW FMB Energie AG, Spiez
Brauchtum, Markt
Gästeexkursion, Kinderprogramm 3.4.
Saisonstart Spiezer Zügli
Spiez
8.4.
Gschichtezyt
14.30–15.30 Uhr Bibliothek, Spiez
Gastronomie, Kulinarik 1., 8., 15., 22., 29.4.
Degustation & Weinverkauf
17.00–19.00 Uhr Regezkeller, Schlossstrasse 8, Spiez
1.4.–4.4.
Glenfiddich & Schokolade
Hotel Eden, Spiez
1.4.–12.4.
Lamm & Gizzi
Hotel Eden, Spiez
3., 10., 17., 24.4.
Freitags-Special
18.00–22.00 Uhr Hotel Eden, Spiez
3.4.–6.4.
Ostermenus
Hotel Eden, Spiez
5.4.
Osterzmorge
8.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus, Spiez
5.4.
Ländlerzmorge
Hotel Bärgsunne, Hondrich
Ver anstaltungen 4 | 15
5.4.
Osterbrunch
9.30–13.00 Uhr Hotel Eden, Spiez
19.4.
Berner Oberländer Sonntags-Brunch
9.30–13.00 Uhr Hotel Eden, Spiez
21.4.–30.4.
Spargelspezialitäten
Hotel Eden, Spiez
25.4.
Weindegustation Spanien
18.00–22.00 Uhr Hotel Eden, Spiez
1.4.
Opéra Passion
20.00 Uhr Kino Movieworld, Spiez
2., 4., 5., 11., 18., 25.4.
Das Hotel Eden Spiez bittet zum Tanz
18.00 Uhr Hotel Eden, Spiez
4.4.
Book No Bastards (Western-Rock)
21.00 Uhr Rox Music Bar, Spiez
6.4.
Sunnechörlikonzärt
20.00 Uhr Ref. Kirche, Spiez
7.4.
Volkstümliche Stubete und Je-ka-mi
20.00 Uhr Restaurant Wiler, Spiezwiler
11.4.
Naked Underground (Rock, Blues, Funk, Fusion)
21.00 Uhr Rox Music Bar, Spiez
12.4.
Kammermusik-Konzerte
17.00 Uhr Inforama , Hondrich
17.4.
Jungmusikanten-Stubete
20.00 Uhr Restaurant Wiler, Spiezwiler
18.4.
Mundart Abe
Rox Music Bar, Spiez
18.4.
Frühlingskonzert Musikverein
20.00 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez
25.4.
Frühlingskonzert Jodlerklub
20.00 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez
25.4.
Hardhat (Covers)
21.00 Uhr Rox Music Bar, Spiez
29.4.
Senioren-Stubete
14.00 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez
Konzert, Musical
Lebenshilfe, Religion 1.4.
Morgengebet
6.45 Uhr Ref. Kirche, Einigen
2.4.
Gottesdienst
18.00 Uhr Kath. Kirche Bruder Klaus, Spiez
2.4.
Gottesdienst mit Agapemahl
19.00 Uhr Hondrichstube, Hondrich
3.4.
Gottesdienst mit Abendmahl
10.00 Uhr Ref. Kirche, Faulensee
3.4.
Liturgischer Gottesdienst
17.00 Uhr Ref. Kirche, Spiez
3.4.
Karfreitagsliturgie
17.00 Uhr Kath. Kirche Bruder Klaus, Spiez
Ver anstaltungen 4 | 15
4.4.
Osternachtsfeier mit Taufen
20.30 Uhr Ref. Kirche, Einigen
4.4.
Osternachtliturgie
21.00 Uhr Kath. Kirche Bruder Klaus, Spiez
5.4.
Osterrundgang in Faulensee
5.30 Uhr Ref. Kirche, Faulensee
5.4.
Osterfrühfeier
7.00 Uhr Schlosskirche , Spiez
5., 19., 26.4.
Gottesdienst
9.00/11.00 Uhr Christliches Lebenszentrum, Spiez
5.4.
Gottesdienst mit Abendmahl
10.00 Uhr Ref. Kirche, Spiez
9.4.
Taizéfeier
19.00–19.45 Uhr Kath. Kirche Bruder Klaus, Spiez
12.4.
Gottesdienst
9.30 Uhr Christliches Lebenszentrum, Spiez
29.4.
Fyre mit de Chlyne
9.30 Uhr Ref. Kirche, Spiez
Lesung, Versammlung, Vortrag 2.4.
Singletreff 55+
18.00 Uhr Hotel Eden, Spiez
12.4.
PhiloKafi
11.15 Uhr DorfHus, Spiez
23.4.
Inter- & Nationaler Frauentreff
19.30 Uhr DorfHus, Spiez
23.4.
Podiumsdiskussion: In Würde sterben
20.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus, Spiez
24.4.
Vortrag: Auch wir sind Sternenstaub
19.00 Uhr Hotel Eden, Spiez
24.4.
Lesekreis Oekologie
19.30–21.00 Uhr DorfHus, Spiez
28.4.
Lesung Gertrud Leutenegger
20.00 Uhr Podium, Bibliothek, Spiez
6.4.
53. Thuner OL
8.00–14.00 Uhr ABC-Zentrum, Spiez
25., 26.4.
Cat-Weekend
Thunersee, Yacht-Club, Spiez
2., 4.4.
Vorstellung Zirkus Harlekin
19.30 Uhr Bucht , Spiez
4., 6.4.
Vorstellung Zirkus Harlekin
15.00 Uhr Bucht , Spiez
6.4.
Vorstellung Zirkus Harlekin
10.30 Uhr Bucht , Spiez
Sport
Zirkus
Lanz AG Bauunternehmung
Industriestrasse 3700 Spiez 033 655 52 52 www.LanzAG.ch
Gewaltige Auswahl an Grills und Zubehör Immer mehr entdecken das Grillieren, um mit Familie und Freunden unvergessliche Momente zu erleben. Was bisher bei vielen mit halb verbrannten Würsten endete, wird ab sofort zum kulinarischen Highlight. Denn mit den Weber Grills und dem erprobten Weber Zubehör gelingen selbst anspruchsvollste Kreationen. Wie es geht und was man braucht, erfährt man jetzt bei Schöni. Bei Weber Grills und der gewaltigen Auswahl an Grillzubehör ist die Ausstellung sowieso einzigartig in der gesamten Region. Hinschauen zahlt sich also immer aus.
65
rl a
8 3700 Spiez .1 se s ra 54 st • Werkzeuge 34 • Haushalt 4
033
Schöni hat sich mit Weber einen Namen unter Grillbegeisterten gemacht. Denn im Weber Shop bei Schöni gibt’s wirklich alles für das gelungene Grillerlebnis.
O be
So viel Auswahl rund ums Grillieren findet man nur im Weber Shop bei Schöni
nd
Schöni ist der Weber Grill-Spezialist in Spiez
• Geschenke • Schlüsseldienst • Gartenmöbel • Strandkörbe
www.schoeni-handels-ag.ch, info@schoeni-handels-ag.ch
«Wir bieten die ganze Palette an Weber Grills und auch das gesamte Weber Zubehör. Damit gelingt garantiert jede Grillparty. Und für diejenigen, die mehr wollen, haben wir auch noch unsere Grillseminare!» – Patricia Grob
Info: Schöni Handels AG | Oberlandstrasse 18 | 3700 Spiez | Tel. 033 654 34 54.
Service macht den Unterschied Reparaturservice für alle Marken!
Verkürzen Sie Ihren Waschtag Vollprogramm in 59 Minuten
55 6 6 655 ben.ch 3 3 0 .bar www
Der beste Geschirrspüler für Geniesser!
Miele CareCollection bei uns erhältlich!
Design for life. Die neuen Einbaugeräte von Miele begeistern
Mehr Genuss Effizient und erstklassig organisierte Frischhaltung
BARBEN WASCHAUTOMATEN AG Kornmattgasse 3A · 3700 Spiez www.barben.ch · info@barben.ch Telefon 033 655 66 55