Swiss Wedding Winter 2022 (Gesamt)

Page 1

WINTERZAUBER

INSPIRATION Wohlfühlen – Hygge-Wedding

QUEER-WEDDING Verliebt, verlobt, verheiratet – was denn sonst?

WINTER 2022 CHF 14.–Das Schweizer Hochzeitsmagazin
MADE TRAURING-NEUHEITEN 2022 www.happiness.ch
SWISS

ZAUBERHAFTE WINTERHOCHZEIT

In der winterlichen Stille der Natur können äusserst gemütliche und unverwechselbare Momente geschaffen werden – perfekt für Ihre Winterhochzeit. Details wie Decken zum Einkuscheln, eine Hot-Chocolate-Bar und Kerzenlicht oder sogar ein Kaminfeuer sorgen für eine heimelige Atmosphäre, die auch für die Hochzeitsgäste zum Winterhighlight wird. Auch organisatorisch lohnt sich eine Hochzeit in den kalten Monaten, denn viele Locations und Dienstleister haben im Winter weniger Termine und können sich dementsprechend Ihr Wunschdatum reservieren.

Mit dem ersten Schnee kommen auch schon die ersten Trends für das Jahr 2022, die wir für Sie aufgespürt haben. Für Ihre Traumhochzeit können Sie sich an den Hochzeitsmessen im Januar inspirieren lassen, den Messeguide zu der Swiss Wedding World finden Sie am Schluss des Magazins.

PS: Weitere Traumlocations und Hochzeitsdienstleister gibt es auch in unserer Beilage «Heiraten in der Schweiz» zu entdecken.

Herzlichst, Ihre

GOLDSCHMIEDE KISTLER

Bahnhofstrasse 148 8620 Wetzikon märchentrauringe.ch

Besiegeln Sie den Bund fürs Leben mit ganz besonderen Ringen. Handgefertigte Unikate für Ihre Liebe. Kleine Meisterwerke. Trauen Sie sich: maerchentrauringe.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 3
Editorial ANZEIGE IN LIEBE
VERBUNDEN

DREIMAL IM GLÜCK

Drei faszinierende Trauring-Gruppen stehen zur Auswahl. Die Clarities bestechen durch die Schlichtheit der Formenkraft. Die Designs spielen phantasievoll mit Ihren Sinnen. Die Specials sagen liebevoll in jedem Detail, was Ihre Liebe so speziell macht.

www.happiness.ch
Aarberg www.bijouoptik.ch Amriswil www.svec-uhren-schmuck.ch Baden www.schmittuhren.ch Basel www.emto.ch Basel www.freyuhrenbasel.ch Wir sind Ihre HAPPINESS Mels www.halef.ch Niederurnen www.boeni-uhren.ch Reinach www.hirtag.ch Rheinfelden www.rihs-zander.ch Thun www.rentsch-ag.ch

IM ZEICHEN ECHTER

GEFÜHLE

Das HAPPINESS Zeichen in jedem Ring steht für Echtheit, aussergewöhnliche Goldschmiedekunst und eine Perfektion der Verarbeitung, die für höchsten Tragekomfort garantiert. Tag für Tag, Jahr für Jahr - Swiss Made.

SWISS MADE

Trauringe von HAPPINESS! Wo sich Lust und Leidenschaft, Liebe und Leichtigkeit zum Glück zusammenschmieden, setzt HAPPINESS die ganz besonderen Akzente. Ausgesuchte Könner machen sich ans Werk und schmieden aus einzigartigen Gefühlen einzigartige Trauringe.

HAPPINESS GRAVUREN

Wenn modernste HAPPIENSS Lasertechnik auf eure Liebe trifft, dann entstehen daraus individuelle Gravuren, die euch für immer hautnah berühren.

Wie immer ihr eure Gefühle verewigen möchtet, mit HAPPINESS Gravuren sind euch keine Grenzen gesetzt.

Trauring-Spezialisten

Bremgarten www.sanerbijouterie.ch Bülach www.zinniker.ch Chur www.jaeggi-chur.ch Flawil www.braendli-uhren-schmuck.ch Lichtensteig www.perret-ag.ch Vaduz www.uhren-ospelt.ch Wil www.wipf-goldschmied.ch Willisau www.a olterwillisau.ch Winterthur www.romerschmuck.ch Zug www.halef.ch Zürich-A oltern www.doernberger.ch
„Herz“ Fingerabdruck persönliche Handschrift Fingerabdruck Miniaturtext Handlinien

COVER: Neues Jahr, neue Trends –wir zeigen Ihnen in inspirierenden Bildstrecken und Berichten die schönsten Must-haves für 2022.

Swiss Wedding Winter 2022 6
EDITORIAL Zauberhafte Winterhochzeit 12 WELCOME 132 KOLUMNE Was ist eigentlich eine
INSPIRATION
BLUMENMÄDCHEN, BLUMENKINDER & STREUENGEL 20 REAL LIFE VANESSA & KEVIN, Kandersteg 28 REAL LIFE JACQUELINE & JEROEN, Pilatus 36 WOHLFÜHLEN –HYGGE-WEDDING 40 MÄRCHENHAFTES ELOPEMENT IN ST. MORITZ 48 HOCHZEIT IM WEISSEN WUNDERLAND FASHION BRAUT 56 BRAUTMODE Wedding-Trends 2022 66 THE LOOK Liebliche Leichtigkeit 70 DAS PERFEKTE BRAUTKLEID FÜR JEDE FIGUR FASHION BRÄUTIGAM
DAS ABC DER MÄNNERMODE 80 ANZÜGE Trends für das neue Jahr 84 THE LOOK
Zeit
3
Destination-Wedding?
16
77
Goldene
WINTER 2022 Inhalt
HOCHZEIT IM WEISSEN WUNDERLAND Das Schweizer Hochzeitsmagazin INSPIRATION Wohlfühlen – Hygge-Wedding QUEER-WEDDING Verliebt, verlobt, verheiratet – was denn sonst? WINTERZAUBER
48 Gstaad

WELCHE FARBE HAT IHRE LIEBE?

Entdecken Sie 12 einzigartige Niessing Colors. niessing.com

ZÜRICH Niessing Store BASEL Haefeli BERN Sonderegger CHUR Zoppi LUZERN Fillner OLTEN Adam, Brunner SAMNAUN-DORF Zegg ST. GALLEN Labhart Chronometrie & Goldschmiede

QUEER-WEDDING

BEAUTY

PLANUNG

Queer-Wedding ANDREA & JASMIN

Swiss Wedding Winter 2022 8
LUCA & MATTHIAS
verlobt, verheiratet – was denn sonst?
ANDREA & JASMIN She said yes! … and so did she
86
Verliebt,
94
104 MD HAIR ATELIER Natürlichkeit ist Trumpf 106 AERNI BERN Stylingtipps vom Profi 108 STYLING FÜR GENTLEMEN
112 KURZNEWS 114 SPUREN DER LIEBE Stilvoll strukturierte Oberflächen
SCHMUCK
134 TML | TABEA MARIA-LISA Florale Symbiose aus Natürlichkeit und Luxus 136 BERUFSVERBAND SCHWEIZERISCHER ZEREMONIENLEITERINNEN Neuer Berufsverband im Porträt
HEIRATEN IM SCHLOSS SPIEZ 144 SPECIAL: Serie Schweizer Schlösser
REISEN 142
SERVICE
Brautkleidgeschäfte, Locations und Dienstleister für Ihren schönsten Tag
ADRESSEN 150
Ausgesuchte
94
WINTER 2022 Inhalt

Arlesheim

Strobel | Uhren & Schmuck

Tel. 061 701 25 60 strobel-uhren.ch

Bremgarten

Saner | Uhren & Bijouterie

Tel. 056 633 12 85 sanerbijouterie.ch

Hochdorf Mu | Uhren-Bijouterie

Tel. 041 910 12 41 mu uhren.ch

Hombrechtikon

HP. Meier | Uhren & Schmuck

Tel. 055 244 32 36 meier-uhren.ch

Huttwil Schär | Uhren & Schmuck

Tel. 062 959 80 50 schaerhuttwil.ch

Landquart

Mazenauer | Uhren & Schmuck

Tel. 081 322 12 30 mazenauer-uhren.ch

BEZUGSQUELLEN

Langnau Meister | Uhren & Schmuck

Tel. 034 402 11 77 meister-langnau.ch

Lenzburg

Frey Roland | Uhren & Schmuck

Tel. 062 891 25 85 freyuhren.ch

Schöftland SalmUnikat | Schmuck Uhren

Tel. 062 721 40 40 salmunikat.ch

Solothurn Ruchti | SchmuckZyt

Tel. 032 622 49 49 schmuckzyt.ch

St. Gallen Gut | Goldschmiede

Tel. 071 222 20 67 gut-goldschmied.ch

Sursee Kupper | Uhren & Schmuck

Tel. 041 921 21 79 kupper.ch

Thun Rentsch | Uhren Bijouterie

Tel. 033 336 31 15 rentsch-ag.ch

Wil, SG

Klaus | Uhren & Schmuck

Tel. 071 911 14 25 klaus-uhren-schmuck.ch

Willisau A olter | Uhren & Schmuck

Tel. 041 970 12 38 a olterwillisau.ch

Wolhusen Ste en | Optik Uhren Schmuck

Tel. 041 490 14 08 ste enag.ch

Zug

Victoria | Uhren & Schmuck

Tel. 041 712 11 66 halef.ch

www.diadoro.ch

Über 1‘300 Brautkleider

NACHGEFRAGT

Mario Burkhard, 2013 haben Sie Ihr Unternehmen Mario Burkhard Interieur et Fleurs gegründet. Was hat Sie zu diesem Schritt bewogen und was ist Ihr Erfolgsrezept?

Erfolg ist das, was man über Jahre hinweg erarbeitet. Ich war mit 23 Jahren früh an dem Punkt, während viele erst viel später den Entscheid für die Selbständigkeit wagen. Ja, ich habe ihn gemacht und hab es bis jetzt noch nie bereut. Denn ich mache meinen Beruf mit viel Herzblut und Leidenschaft.

Was ist für Sie die grösste Herausforderung in Bezug auf die Hochzeitsfloristik?

Das Herausforderndste ist es, die Bedürfnisse und Vorstellung der Paare so umzusetzen, dass sie mit dem Budget in Einklang stehen, ohne viele Kompromisse machen zu müssen, und dass der Tag für meine Paare noch viele Jahre später in fester Erinnerung bleibt.

Wenn Sie unseren LeserInnen einen Tipp geben könnten, welcher wäre das?

Planen Sie früh, machen Sie vorab eine Bedarfsabklärung über: Wünsche, Budget, Location (Möglichkeiten vor Ort), und gehen Sie dann erst in eine fixe Planung. Denn den meisten kommen die besten Ideen gut drei bis vier Monate vor dem Event.

marioburkhard.ch

FASHION BRAUTKLEIDER

Ein Brautkleid ist für jede Frau etwas Besonderes. Es ist der Weg von der wagen Idee über das Sammeln von Inspiration bis hin zu dem Gefühl bei der Anprobe: Ja, das ist es! Für Pronovias sind Brautkleider pure Leidenschaft, welcher der Hersteller seit Jahrzehnten mit Hingabe und höchsten Ansprüchen nachgeht. pronovias.com

Swiss Wedding Winter 2022 12 Welcome
Goblin Goblin
Jeita

BRAUTMODE OUTLET TRAUMKLEIDER

Neben ihren Brautstylings bietet Isabelle Zimmermann neu auch eine mit viel Liebe ausgesuchte Auswahl an Kleidern aus verschiedenen Brautmodegeschäften an. In ihrem Outlet kann das Traumkleid in gemütlicher Atmosphäre anprobiert werden und erhält von der hauseigenen Schneiderin nach den Wünschen der Braut eine persönliche Note verliehen. isa-belle.ch

SCHMUCK DEN MOND AM FINGER TRAGEN

Das kleine Label MONDSCHATZ holt Ihnen den Mond vom Himmel! Mit 3D-Oberflächendaten der NASA werden Schmuckstücke mit kartografisch identischer Mondoberfläche gefertigt, so trägt man den Äquator des Mondes am Finger. Die gewünschte Farbe, Breite und Form können individuell gewählt werden, sodass ein zeitloser, romantischer und einzigartiger Ring entsteht. mondschatz.com

Heiraten in Zahlen

5,25 Sekunden

Diesen Rekord für den längsten royalen Hochzeitskuss halten bis jetzt König WillemAlexander und Königin Máxima der Niederlande.

100 JAHRE

Der 100. Hochzeitstag wird volkstümlich als Himmelshochzeit genannt und wurde bisher noch von keinem Paar erreicht.

3,6 Meter

Die Hochzeitstorte der schwedischen Kronprinzessin Victoria und ihrem Mann Daniel erreichte tatsächlich eine Höhe von über drei Metern und wog rund 600 Kilo.

109 MAL

So oft gaben sich Lauren und David Blair zwischen 1984 und 2014 das Jawort. Wie oft die beiden in den vergangenen Jahren vor den Altar traten, ist nicht bekannt.

ANZEIGE

Spüren Sie die Liebe zum Handwerk!

3800 Interlaken – www.goldschmiede-habluetzel.ch – 033 823 88 80

DIE SCHWEIZ HÄLT IHR WORT

Wer wen liebt, entscheidet das Herz – doch über das Wie entscheidet jedes Paar selbst: im Schloss am See, auf einem Weingut oder im Schnee, der so ewig ist, wie es die Liebe auch sein soll? Geht es um die ersehnten Kulissen dafür, hält die Schweiz Wort.

Das «Jaaa!» in die Welt hinausflüstern oder -schreien – doch wie soll sie überhaupt aussehen, diese «Welt» für den Tag aller Tage? Kulissen dafür findet man in der ganzen Schweiz – und sie könnten unterschiedlicher nicht sein, schliesslich bildet die Location den Raum für die unvergesslichen Momente. Schweiz Tourismus versammelt einen ganzen Strauss an Ideen, ob für den intimen Rahmen als «Elopment» – der neue Trend – oder grössere Feierlichkeiten im erweiterten Kreis von Familie und Freunden.

Beispielsweise an einem Gebirgssee, wo man sich das Jawort in trauter Zweisamkeit gibt, mit Bäumen und Bergen, soweit das gerührte Auge reicht, und einem kristallklaren See, in dem sich das Cremeweiss der Robe spiegelt. Oder in den schneebedeckten Alpen, wo man bei der Frischluft-Zeremonie dem Himmlischen nicht nur gefühlsmässig, sondern

tatsächlich ein Stückchen näher ist. Wer von einer Märchenhochzeit im Wortsinn träumt, findet Romantikschlösser mit Parks und üppigen Gärten, die über der Stadt thronen, oder charmevolle, auf Hochzeiten spezialisierte Hotels, die von der Vergangenheit erzählen und der Zukunft des Ehelebens den Weg bereiten. Weil man seinen Augen kaum traut vor lauter Märchen oder Mystik – und natürlich auch ein bisschen aufgeregt ist –, lässt man die schönen Stunden professionell in Foto und Film festhalten. Schaut man sich später die Aufnahmen mit immer noch oder sofort wieder kribbeligem Bauch an, weiss man: Es ist tatsächlich wahr geworden ... Denn um das Wunderbare wahr zu machen, bietet Schweiz Tourismus neben traditionellen bis ausgefallenen Lokalitäten auch nützliche Tipps zu Themenbereichen wie der Zusammenarbeit mit HochzeitsplanerInnen und Foto- oder Videoschaffenden.

Für greifbare Inspirationen sorgen bebilderte Beispiele von Paaren, die ihre Hochzeit schon in der Schweiz zelebriert haben. Also, sollen es die gepuderten Gipfel sein wie bei Arielle und Rhyn? Oder doch, wie bei Susana und Daniel, das palmengesäumte Seeufer?

SCHWEIZ TOURISMUS

Traumdestinationen für jeden Geschmack und jedes Budget, wertvolle Infos, Tipps und Inspirationen für das Heiraten in der Schweiz: myswitzerland.com/weddings

Swiss Wedding Winter 2022 14 Inspiration
Fotografie: Dominik Bauer
Kasinostrasse 3 | CH - 8400 Winterthur | www.mundwiler-juwelen.ch

BLUMENMÄDCHEN, BLUMENKINDER & STREUENGEL

Die kleinen Aaahs und Ooohs für eine unvergessliche Hochzeit

Sie bereichern. Sie sind zuckersüss und lockern die Atmosphäre bei der Trauung mit süssen, lustigen und spannenden Augenblicken auf. Es ist eine besondere Tradition bei kirchlichen, aber auch freien Trauungen, die Zeremonie mit Blumenkindern, was Mädchen und Jungen sein dürfen, zu bereichern. Zu den Blumenkindern sagt man oft auch Streuengel. Es erfordert jedoch auch Organisation, sei es beim Ablauf, bei der Kleidung oder der Orientierung für die Kleinen. Aber genau das macht in der Vorbereitungszeit für die Hochzeit Spass und Freude. Wir geben Ihnen hier einige Tipps für die Organisation.

WIE VIELE BLUMENKINDER SIND SINNVOLL?

Hier gibt es keine Regel. Die Anzahl der Kinder, welche die Blumen streuen, richten sich eher danach, wie viele Kinder es im Bekanntenkreis oder bei den eingeladenen Familien gibt. Wichtig ist, dass man versucht, alle Kinder einer Familie zu integrieren, um keine Eifersucht oder unnötige Spannungen zu erzeugen. Und ja, auch kleine Jungs können Streuengel sein, wobei sie auch gern mit anderen Aufgaben betraut werden, wie zum Beispiel ein Schild zu tragen, mit der Aufschrift «Jetzt kommt die Braut» oder sogar als Ringüberbringer.

OH SCHRECK

Die süssen Blumenkinder können manchmal auch eigensinnig, trotzig oder voller anderer Ideen sein. Da heisst es locker bleiben und die Situation nehmen, wie sie ist. Oft entstehen daraus die schönsten und lustigsten Augenblicke, welche unvergesslich bleiben! Trotzdem sollte man einen Plan B haben und eventuell eine Ersatz person bestimmen, falls der Mut ein Blumenkind verlässt.

Swiss Wedding Winter 2022 16
Inspiration

BRÄUCHE

Laut Brauch sollen die Blumenkinder mit den Blüten für einen reichen Kindersegen beim Brautpaar sorgen. Die duftenden Blüten sollen die Fruchtbarkeitsgöttinnen an locken. Es ist ein Brauch, welcher vor allem bei der kirchlichen Trauung gepflegt wird. Der gleiche Hintergrund steckt beim Reis dahinter, dieser soll aber zusätzlich noch den Wohlstand bringen.

WIE ALT SOLLTEN DIE BLUMENKINDER SEIN?

Das Alter der Blumenkinder ist in der Regel zwischen drei und zehn Jahren, wobei es da aber keine Regeln zu brechen gibt. Wenn Kinder noch jünger sind, muss man einfach damit rechnen, dass sie etwas unberechenbarer sind und vielleicht beim Anblick der vielen Gäste bei der Trauung den Mut verlieren. Aber auch hier gibt es Unterstützung, denn vielleicht gibt es eine grosse Schwester, welche die Kleinen dann kurzerhand an die Hand nimmt. Manche Kinder sind jedoch auch zu schüchtern und möchten kein Blumenkind sein. Dann sollte man diese auf keinen Fall dazu zwingen und lieber andere Blumenkinder aussuchen. Denn für die Blumenkinder ist es auf alle Fälle eine Riesensache, den Job zu erledigen.

TIPPS FÜR DIE VORBEREITUNG

Man sollte im Vorfeld mit den Eltern über die eigenen Wünsche und Vorstellungen reden. Sei es der Ablauf, die Kleidung oder der Blumeneinsatz. Die Blumenkinder sollten gut vorbereitet werden, damit sie wissen, was auf sie zukommt. Auch ist es ratsam, die Kinder bei der Probe in der Kirche schon dabei sein zu lassen. Erst nach der Generalprobe wissen die Blumenkinder so richtig, was auf sie zukommt. So kann man ihnen zeigen, wann das Streuen der Blumen beginnt und wie das Streuen geht, denn manche Kinder behalten die Blütenblätter gern für sich und geben nur vereinzelt welche ab, andere Kinder schöpfen aus den Vollen und es langt nicht für den ganzen Weg. Der Einsatz der Blumenkinder will geplant sein und

Winter 2022 Swiss Wedding 17

ergibt so manch kleine Herausforderung in puncto Flexibilität, je nach Alter der kleinen Streuengel. Für die Blumenkinder ist es ebenso ein aufregender Mo ment, und es ist wichtig, dass ihnen eine verantwortungsvolle Person zur Seite gestellt wird, welche auf die spontanen Eingebungen der Kinder reagieren kann, ihnen Mut zusprechen kann, welche den Einsatz steuert und als Orientierungsperson für die Kinder da ist, damit sich das Brautpaar ganz auf sich konzentrieren kann!

WELCHE BLUMEN ZUM STREUEN?

In der Regel verwendet man auf die Dekoration der Hochzeit oder den Brautstrauss farblich agbestimmte Blumen. Hier können einzelne kleine Blumen oder Blüten gestreut werden oder grössere Blütenblätter wie z.B. von Rosen. Hochzeitsfloristen geben hier viele Tipps. Oft geben sie die Blütenblätter auch gratis mit und verleihen die Körbe.

DIE KLEIDUNG DER BLUMENKINDER

Blumenkinder sind wohl die einzige Ausnahme, welche auch weiss wie die Braut tragen dürfen. Hier kommt zum Tragen, was man sich wünscht. Man kann es einfach halten und die Eltern der Blumenkinder bitten, ob sie für ihr Kind selbst etwas Schönes aussuchen möchten, oder als Brautpaar die Einkleidung, passend zum Farbkonzept der Hochzeit, übernehmen. Das ist eine Kostenfrage. Die Auswahl der Kleider und der Accessoires lässt allein schon bei den Kindern die Herzen höherschlagen. Besonders schön und klassisch sind die Blumenkränze fürs Haar, welche die Symbolik der Streuengel aufzeigen, da fühlen sich insbesondere Mädchen wie kleine Prinzessinnen, aber auch ein Mini-Gentleman kann entzücken.

Swiss Wedding Winter 2022 18
Inspiration

DANK

Puuuh, es ist geschafft, da kommt Stolz auf, und das dürfen die Streuengel auch sein! Ein kleines Dankeschön ist hier eine schöne Geste, und schöne Erinnerungsfotos sind ein Muss.

WAS GIBT ES BEI DER LOCATION ZU BEACHTEN?

Es ist wichtig, mit der Location den Einsatz des Blumenstreuens abzusprechen, ob und wo es erlaubt ist, Blumen zu streuen, und wer für die Reinigung besorgt ist. Manche Kirchen und Standesämter erlauben dies nur draussen, um Flecken zu vermeiden. Hier lohnt es sich, nachzufragen, ob ein Teppich ausgerollt werden kann, um dies zu vermeiden. Sonst sind auch künstliche Blütenblätter eine Alternative. Im Aussenbereich darf in der Regel gestreut werden. Hier ist die Rei nigung abzuklären, ob sie direkt von dem Brautpaar organisiert wird oder die Location dafür besorgt ist.

Buchs, SG

Sutti Uhren und Schmuck Tel. 081 735 22 22 sutti-bijouterie.ch

BEZUGSQUELLEN

Schöftland SalmUnikat Schmuck Uhren Tel. 062 721 40 40 salmunikat.ch

Dietikon Facette Schmuck & Uhren Tel. 044 740 83 60 facette-uhren-schmuck.ch

Hombrechtikon HP. Meier Uhren & Schmuck Tel. 055 244 32 36 meier-uhren.ch

Interlaken René Brand

Uhren & Bijouterie Tel. 033 822 22 34 brand-uhren.ch

Oberuzwil Schär Uhren & Schmuckwerkstatt Tel. 071 951 63 23 schaer-schmuckwerkstatt.ch

Reinach, AG Hirt Uhren & Bijouterie Tel. 062 771 28 66 hirtag.ch

Sursee Kupper Uhren & Schmuck Tel. 041 921 21 79 kupper.ch

Vaduz Ospelt Uhren & Schmuck Tel. 00423 232 25 64 uhren-ospelt.li

Wolhusen Ste en Optik Uhren Schmuck Tel. 041 490 14 08 ste enag.ch

Zug

Victoria Uhren & Schmuck Tel. 041 712 11 66 halef.ch

www.pfalzer.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 19
20201108_Inserat_SWM_87x254_2021.indd 1 18.11.21 07:43 ANZEIGE

Kandersteg VANESSA & KEVIN

Für die beiden Naturliebhaber Vanessa und Kevin war schnell klar, dass sie in den Bergen zueinander Ja sagen möchten. Im Kreise ihrer Familie und Freunde feierten sie eine zauberhafte Winterhochzeitin Kandersteg.

Für Vanessa war es damals Verliebtheit auf den ersten Blick: Sie erinnert sich daran, wie sie Kevin auf der Strasse gesehen hat und sofort von seinem südländischen Aussehen begeistert war. Als er dann 2007 in die gleiche Klasse kam wie sie, fiel auch ihm dieses blonde Mädchen sofort auf – doch an das Treffen auf der Strasse kann sich Kevin nicht mehr erinnern. Wie auch immer, die beiden wurden sehr schnell beste Freunde. Dies machte es zu Beginn schwieriger, die Gefühle zueinander zuzulassen, denn Vanessa und Kevin wollten ihre Freundschaft nicht aufs Spiel setzen. «Silvester 2010 hatten wir dann endlich den Mut dazu, unsere Zuneigung zueinander zu zeigen», erinnern sich die beiden.

Vanessa und Kevin verbindet die Leidenschaft fürs Reisen und die Natur, deshalb sollte auch der Heiratsantrag an einem besonderen Ort stattfinden, nämlich in Schottland. Auf der Isle of Skye auf der Hochebene Quiraing hielt Kevin um die Hand seiner Vanessa an. Die spektakuläre Aussicht auf massive Felsen und grüne Wiesenflächen kurz vor Sonnenuntergang sorgte für die perfekte Atmosphäre, und natürlich sagte sie Ja.

Swiss Wedding Winter 2022 20 Inspiration / Real Life
TEXT Anja Rüdin FOTO Marc Lüthi, cramarts photography
Swiss Wedding Winter 2022 22 Inspiration / Real Life

PLANEN UND POLTERN

Rund 14 Monate vor ihrem grossen Tag begannen Vanessa und Kevin mit der Planung. «Wir wollten etwas Authentisches, woran man sich gerne zurückerinnert und was unsere gemeinsame Geschichte widerspiegelt», führt Vanessa aus. Da beide den Schnee und die wilde Bergnatur lieben, fiel die Wahl schnell auf eine Winterhochzeit in den Bergen, denn auch der Winter hält viele Möglichkeiten für ein einmaliges und unvergessliches Hochzeitsfest bereit.

Zwar war Kandersteg vor der Trauung ein eher unbekannter Ort für das Paar, doch auf der Suche nach einer rustikalen Location und einer lauschigen Kapelle wurden sie genau hier fündig. Die Kombination aus dem glitzernden Schnee und dem rustikalen Stil sowie der Dekoration der Kirche und der Altholzgade machte diesen Tag einmalig. Vanessa und Kevin haben viel Zeit und Herz in die Planung gesteckt, offen und ehrlich miteinander diskutiert und die Entscheidungen schlussendlich gemeinsam getroffen. Es war ihnen besonders wichtig, dabei nicht den Spass zu verlieren und sich über Misserfolge nicht zu ärgern. «Einfach flexibel bleiben und zusammen den Tag der Hochzeit in vollen Zügen geniessen!» lautete ihr Credo.

Im Vorfeld haben beide das Ende der Junggesellenzeit ausgiebig gefeiert. Für Kevin ging es dafür zurück in seine Heimat Deutschland. Dort hatte sein bester Freund und Trauzeuge Philipp einen erinnerungswürdigen Tag organisiert: Zuerst nahmen sie an einem Fischerman’s Friend Strongman Run teil, den Kevin in einem blauen Frauenkleid zu absolvieren hatte. Danach stärkte sich die Truppe mit einem Abendessen, und zum Schluss wurde die Kölner Innenstadt unsicher gemacht. Vanessa startete mit einem ausgiebigen Brunch in ihren Junggesellinnenabschied. Anschliessend wurden Muffins verziert, die dann in Bern sehr erfolgreich – mit der Hilfe eines fremden Marktbesuchers – verkauft wurden. Nach einem leckeren Abendessen liessen Vanessa und ihre Freundinnen den Abend in einer Bar ausklingen.

Winter 2022 Swiss Wedding 23

EIN MOMENT NUR ZU ZWEIT

Für Vanessa begann ihr Hochzeitstag mit dem Make-up, im Anschluss wartete ein gemütlicher Brunch mit ihrer engen Familie und ihrer Trauzeugin Fiona auf sie. Mit dem Styling der Haare und schliesslich dem Anziehen ihres Traumkleides verwandelte sich Vanessa in eine zauberhafte Braut. Auch Kevin machte sich parallel mit seinem Trauzeugen und seinem Bruder bereit für den First Look. Der Bräutigam konnte den Blick auf seine Vanessa wohl kaum erwarten, stand er doch zehn Minuten zu früh unten an der Treppe der Suite bereit. Zwar kannte Vanessa den Anzug von Kevin schon, da sie diesen gemeinsam ausgesucht hatten, trotzdem war der First Look für beide sehr berührend: «Wir waren einfach überwältigt und genossen den Moment zu zweit. Zudem überreichten wir uns unsere sehr persönlichen Hochzeitsgeschenke.»

Kevin hat als Überraschung ein Buch mit ganz vielen Fotos vom Beginn der Beziehung bis zum Hochzeitstag gefüllt und dazu jeweils eine Eigenschaft von Vanessa aufgeschrieben, die er an ihr liebt. Und auch Vanessa hat für Kevin kleine Kärtchen mit Sprüchen zusammengestellt und ihm diese mit einer langen Liebeserklärung und einem Rückblick auf bisher gemeinsam Erlebtes überreicht. Diese Geschenke hat sich das Brautpaar beim First Look übergeben und die emotionalen Zeilen in aller Ruhe gelesen.

Swiss Wedding Winter 2022 24 Inspiration / Real Life

Vorname und Alter der Braut: Vanessa, 26

Vorname und Alter des Bräutigams: Kevin, 28

Hochzeitsdatum: 8.2.2020

Brautkleid: Hochzeitsträume Stans, Jäckchen (Macy’s NYC)

Brautschuhe: UGG Kasen, Cape Breton (CA)

Anzug: Tessa und Thomi AG Thun

Schuhe: Riker

Trauringe: Goldschmied Droz, Zofingen

Fotograf: Marc Lüthi

Hochzeitsplanung: Brautpaar

Blumen: Casa Verde Christine Brönnimann, Zofingen

Haare: the hair and makeup artist, Jasmin Rodriguez

Make-up: the hair and makeup artist, Jasmin Rodriguez

Torte: Braut

Ort der Trauung: Ref. Kirche

Kandersteg

Apéro-Location: Garten Hotel

Doldenhorn, Kandersteg

Fest: Altholzgade, Frutigen

Catering: Hotel Doldenhorn, Kandersteg

Musikalische Unterhaltung: Nina Voice

Motto: Winterwedding

Anzahl Gäste: ca. 40

Swiss Wedding Winter 2022 26 Inspiration / Real Life

RUSTIKALE ROMANTIK

Nach diesem berührenden Start in den Tag wartete die kirchliche Trauung in der reformierten Kirche Kandersteg auf Vanessa und Kevin. Die vielen Holzelemente und die Butzenverglasung in den Fenstern sorgten für eine rustikale und stimmige Atmosphäre, die perfekt zur Winterhochzeit der beiden passte. Vanessa wurde vor den Augen ihrer Gäste von ihrem Vater zum Altar geführt, und eigentlich hätte der kleine Samojede-Welpe Mojag als Ringträger auch eine grosse Aufgabe gehabt. Doch leider war er noch zu jung für diese wichtige Rolle, weshalb er das Brautpaar schlussendlich einfach so den Tag über begleitete. Nach einer stimmigen Trauung fand das Apéro im Garten des Hotel Doldenhorn statt, und die Hochzeitsgesellschaft konnte den Frischvermählten gratulieren.

Während die Gäste noch ein wenig verweilen durften, machten sich Vanessa und Kevin mit dem Fotografen Marc Lüthi hinaus in die winterliche Landschaft, um wunderschöne Erinnerungsbilder festzuhalten. Dieses Erlebnis war für das Brautpaar eines der vielen Highlights ihrer Hochzeit – und dies nicht nur wegen dem Neuschnee. «Das Fotoshooting gehört zu unseren schönsten Erinnerungen, auch dank unserem Mojag, der uns viel zum Lachen gebracht hat», schmunzeln die beiden.

Nach der Kälte draussen wartete die gemütliche Altholzgade auf die Hochzeitsgesellschaft. Hier wurden alle mit Lachshäppchen empfangen, die von Marcel, dem Götti der Braut, gesponsert wurden. Die Location für den Abend hatten Vanessa und Kevin zusammen mit Familie und Freunden am Vorabend persönlich dekoriert. Diese Vorbereitung war eine perfekte Einstimmung auf den bevorstehenden Hochzeitstag. Und auch die Hochzeitstorte und das Dessertbüffet wurden vom Brautpaar und der ganzen Familie kreiert. Dieser persönliche Einsatz des Brautpaares und dessen Familie und Freunde verlieh der Hochzeit eine individuelle und einzigartige Note.

Bis in die frühen Morgenstunden wurde in der Altholzgade in Frutigen gegessen, gelacht und gefeiert. Als Hochzeitsmenü haben sich Vanessa und Kevin unter anderem für eine Kandertaler Bouillabaisse, ein Duett vom Lamm und Kalb und zum Abschluss für ein Dessertbüffet entschieden. Die Rede vom Brautvater Thomas sowie dem Trauzeugen Philipp haben besonders berührt, und die Abendunterhaltung – organisiert von Freunden und Familienmitgliedern – rundete die Feier ab. Für Vanessa und Kevin war es der perfekte Tag, um ihre gemeinsame Liebe im Kreise ihrer Familie und Freunde zu feiern.

Winter 2022 Swiss Wedding 27
Swiss Wedding Winter 2022 28 Inspiration / Real Life

Pilatus

JACQUELINE & JEROEN

Nach einem mehr als perfekten Antrag wollten

Jacqueline und Jeroen ihren Hochzeitstag im engen Kreis feiern. Obwohl die Hochzeit eher situationsbedingt auf die Wintermonate fiel, war es für beide genau die richtige Entscheidung.

Zwar waren sich Jacqueline und Jeroen sehr schnell einig, dass sie in den Bergen heiraten möchten – eine Winterhochzeit war aber nicht unbedingt angedacht. Da sie erst im Dezember von einer Südafrikareise zurückkamen, auf der Jeroen seiner Jacqueline die entscheidende Frage gestellt hatte, wollten sich die beiden zuerst im darauffolgenden Sommer das Jawort geben. «Organisatorisch wäre das etwas knapp gewesen. Da wir es mit der Hochzeit nicht eilig hatten, haben wir uns dann für eine Winterhochzeit entschieden», erklärt Jacqueline. Während im Sommer stets der Druck des (guten) Wetters da ist, herrscht im Winter auch bei heftigem Schneegestöber gute Stimmung, und das macht die Kulisse fast noch einzigartiger.

Die Liebe zu den Bergen und zur Natur verbindet Jacqueline und Jeroen. Sie geniessen die Ruhe sowie die Schönheit der Bergkulissen beim Wandern und schätzen die Region rund um Luzern besonders. Diese Aspekte wollten sie unbedingt in ihre Hochzeit einbeziehen. Der Pilatus hat sich als die ideale Location ergeben, da die Bergbahnen im Winter abends geschlossen sind. Somit hatten Jacqueline und Jeroen mit ihren Hochzeitsgästen die Location praktisch für sich. «Die Idee, auch am Ort der Hochzeit zu übernachten, hat uns sofort angesprochen – dass die Hochzeitsgesellschaft nur wenige Schritte bis zum Zimmer gehen musste, hat auf jeden Fall zur guten Stimmung am Hochzeitsfest beigetragen», sind sich die beiden rückblickend einig.

Winter 2022 Swiss Wedding 29
TEXT Anja Rüdin FOTO Andrea Kuehnis

ANTRAG AUF DER PIRSCH

Kennengelernt haben sich Jacqueline und Jeroen im April 2014. Nach einiger Zeit als Singles versuchten beide ihr Glück bei der Onlinesuche und trafen sich nach ein paar Nachrichten zu einem gemein samen Abendessen mit anschliessenden Drinks. Zwar dachte Jeroen schon bei diesem ersten Date, «wow, das könnte etwas werden», doch wirkte er auf Jacqueline zu Beginn noch etwas scheu. «Beim zweiten Date sahen die Signale schon ganz anders aus», schmunzelt Jacqueline. Schnell stellte sich heraus, dass die beiden sehr viele Gemeinsamkeiten, aber auch unterschiedliche Charakterzüge haben, was ihnen sehr wichtig ist. In den nächsten Monaten wuchsen die Gefühle immer mehr, und ein gutes Jahr später zogen Jacqueline und Jeroen zusammen. Da sich beide als strukturiertes und vorausschauendes Paar bezeichnen, sprachen sie auch schon bald von einer Hochzeit und der anschliessenden Familienplanung. «Der Romantiker in mir wollte allerdings nicht nach diesem Plan gehen und Jacqueline mit einem Antrag überraschen», erzählt Jeroen.

Die passende Gelegenheit ergab sich dann auch schon bald: Im November 2016 reisten Jacqueline und Jeroen nach Südafrika. Nachdem sie bereits zwei tolle Wochen mit eindrucksvollen Erfahrungen hinter sich gebracht hatten, sollte der Antrag in einem schönen Resort am Privatstrand stattfinden. Da Jacqueline keine Ringe trägt, hat Jeroen einen Schlüssel und eine kleine Schatztruhe mit der Gravur «Schlüssel zur Zukunft» organisiert. Noch bevor die alles entscheidende Frage kam, war Jacqueline schon überglücklich und bezeichnete dies als den schönsten Tag ihres Lebens – Jeroen konnte sich ein Schmunzeln natürlich nicht verbergen. Mit dem Nachtisch wurde ein von Jeroen organisierter Glückskeks serviert mit dem Spruch «Willst du mich heiraten?» darin. Als Jacqueline ihn verwirrt anschaute, holte er die Schatztruhe hervor und stellte die grosse Frage. Nach einem klaren Ja fielen sich die beiden in die Arme und schauen auch heute noch gerne auf diesen mehr als perfekten Moment zurück.

Swiss Wedding Winter 2022 30 Inspiration / Real Life

PLANEN, PLANEN, PLANEN

Mit der Planung der Location und der Kontaktaufnahme zur Fotografin haben Jacqueline und Jeroen schon Anfang des Jahres 2017 begonnen, mit der eigentlichen Planung haben sie dann erst im Herbst des gleichen Jahres richtig gestartet. Beide sind Organisationstalente und hatten genug Zeit für die Planung eingerechnet, weshalb Jacqueline und Jeroen nie wirklich ins Schwitzen gerieten und bis zur eigentlichen Hochzeit alles sehr entspannt vorbereiten konnten. «Für uns waren auch die organisatorischen Details wie Dekoration oder Goodies weniger wichtig als die Stimmung am Fest sowie dass sich die Gäste gut aufgehoben fühlen», erklären die beiden. So gab es auch keine speziellen Herausforderungen oder Hürden, die das Brautpaar zu bewältigen hatte.

Bei der Planung und auch beim Poltern haben die beiden an ihren Werten und Vorstellungen festgehalten, was sich ausbezahlt hat. Zum Beispiel gab es keine kirchliche Hochzeit, sondern eine freie Trauung, bei der die persönliche Geschichte erzählt wird und trotzdem – wenn gewünscht – religiöse Aspekte eingebaut werden können. Und auch beim Poltern sind sie sich treu geblieben: Sie haben gefeiert und beide einen tollen Abend verbracht, aber

sehr gediegen – also ohne Verkleidung, ordinäre Spiele oder zu viel Alkohol. Jacqueline und Jeroen haben auch bewusst im kleinen Kreis geheiratet und kein Apéro für Nachbarn, Arbeitskollegen oder Vereine eingeplant, dafür aber mit allen Gästen im Pilatus Kulm Hotel übernachtet. «Jedes Brautpaar soll sein Hochzeitsfest so gestalten, wie sie es persönlich möchten, und nicht etwas den anderen zuliebe tun», raten Jacqueline und Jeroen.

Um ihren zukünftigen Ehemann zu überraschen, wollte Jacqueline einen Teil von Jeroens Familie, die in Belgien lebt, einladen. Dass seine Eltern dabei sein werden, war natürlich klar, und für Mai 2018 war zudem ein zweites Hochzeitsfest in Belgien für die Familie von Jeroen geplant. Trotzdem wollte Jacqueline zwei Cousins und eine Cousine, zu denen Jeroen eine besonders enge Beziehung hat, beim Fest auf dem Pilatus dabeihaben. Sie hat von Anfang an erwähnt, dass sie Arbeitskollegen einladen werde –Jeroen konnte natürlich nicht ahnen, dass es sich dabei um seine Verwandten handelte. Als diese am Hochzeitstag dann plötzlich im Schloss Schauensee vor ihm standen, kam es sogar zu Freudentränen. Eine gelungene Überraschung und ein sehr persönliches Geschenk der Braut an ihren Bräutigam.

Winter 2022 Swiss Wedding 31
Swiss Wedding Winter 2022 32 Inspiration / Real Life

DER GROSSE TAG

Am Hochzeitstag ging es für Jacqueline zuerst zu einer Freundin nach Hause, wo sie geschminkt und frisiert wurde. Mit dabei waren ihre zwei besten Freundinnen. Nach dem Styling wurde Jacqueline von ihrem Bruder, der auch ihr Trauzeuge war, mit dem Auto abgeholt und nach Kriens ins Schloss Schauensee chauffiert. Während dem Styling der Braut fuhr Jeroen schon nach Kriens, um die Vorbereitungen im Auge zu haben. Nachdem er der Fotografin Andrea Kuehnis die Location gezeigt hatte, machte er sich zusammen mit seiner Trauzeugin und seinem Schwager bereit für die Trauung. Im Schloss Schauensee zog Jaqcueline dann noch ihr zauberhaftes Brautkleid und nach einem Gläschen Sekt konnte es losgehen.

Die freie Trauung im Schloss Schauensee wurde von Wolfgang Weigand geleitet, was für das Brautpaar ein echtes Highlight war. «Wir haben Wolfgang an einer Hochzeitsmesse kennengelernt, und er hat uns auf der menschlichen Ebene sofort angesprochen –diese Sympathie war uns für unsere Trauung sehr wichtig», blickt das Brautpaar zurück.

Jacqueline wurde beim Einlauf in die Kirche von ihrem Bruder begleitet, und in diesem Moment sah Jeroen seine Braut zum ersten Mal in ihrem Kleid. «Ich dachte nur, wow, und fühlt mich einfach überglücklich!», blickt er zurück. Und auch für Jacqueline war es ein überwältigender Moment, als sie auf ihren Jeroen im Hochzeitsanzug zuging, der zwar lächelte, aber sich auch eine Träne wegwischen musste. «Genau in diesem Moment verschwand meine Nervosität, und ich war noch nie glücklicher und verliebter als in diesem Augenblick.»

Nach der Trauung wurden die Gäste und das frisch vermählte Paar im Schlossgarten mit einem kleinen Apéro empfangen. Bei dem Anstossen und entspannten Gesprächen konnten alle die ersten Eindrücke der persönlichen Trauung auf sich wirken lassen. Im Anschluss machten sich Jacqueline und Jeroen mit der Hochzeitsgesellschaft auf den Weg zur Talstation und fuhren mit der Gondel auf den Pilatus. Nach einem Gruppenfoto und einem Willkommens apéro gab es für die Hochzeitsgäste eine kleine Pause, um sich frisch zu machen und sich ein wenig auszuruhen, bevor es mit dem Abendessen und dem Fest weiterging. In dieser Zeit wagten sich Jacqueline und Jeroen für das Paarshooting hinaus in die verschneite Kälte. Der Schneefall sorgte für eine tolle Stimmung auf den Bildern und auch bei den Gästen.

Winter 2022 Swiss Wedding 33

LET’S GET THIS PARTY STARTED

Nach der Siesta wurde das Hochzeitsmenü mit Gängen wie Kalbscarpaccio, Zitronenrisotto mit Riesencrevetten und Rindsfilet mit Parmesansoufflé serviert. Jacqueline und Jeroen hatten sich für das Menü etwas Besonderes ausgedacht: Das Brautpaar hat bei jedem Gang an einem anderen Tisch gesessen und konnte so mit möglichst vielen Gästen ein wenig Zeit geniessen. Dies und die entspannte Stimmung des Brautpaares hat zur grandiosen Atmosphäre an ihrer Hochzeit beigetragen. «Wir konnten jeden Moment in vollen Zügen geniessen, ohne Druck und Stress. So konnten wir diesen grossartigen Tag mit unseren Liebsten gemütlich ausklingen lassen.»

Entsprechend ausgelassen und stimmungsvoll war dann auch die anschliessende Feier, die bis in die Morgenstunden andauerte. Nach einer mehr oder weniger langen Nachtruhe traf sich am nächsten Morgen die ganze Hochzeitsgesellschaft noch einmal für einen Sonntags-Katerbrunch. Damit waren nicht nur die leichten Kopfschmerzen schnell bekämpft, sondern auch der perfekte Abschluss für das Hochzeitsfest von Jacqueline und Jeroen gefunden.

Swiss Wedding Winter 2022 34 Inspiration / Real Life

Name und Alter der Braut: Jacqueline Santens, 36

Name und Alter des Bräutigams: Jeroen Santens, 35

Hochzeitsdatum: 17.3.18 (zivile Hochzeit am 9.3.18 in Baden AG)

Brautkleid: Domino Brautmode

Anzug: Nisago – You made it

Schuhe: Nisago – You made it

Trauringe: acredo Trauring-Lounge

Wädenswil

Fotograf: Andrea Kuehnis

Hochzeitsplanung: Brautpaar

Blumen: Bluemehüüsli Würenlingen

Haare: Karin Bonho

Make-up: Karin Bonho

Torte: Die Zuckerbäckerin Luzern (kleine Torte für den Anschnitt, ansonsten mini Cupcakes und Cake-Pops)

Ort der Trauung: Schloss Schauensee

Kriens (freie Trauung geleitet durch Wolfgang Weigand)

Apéro-Location: Pilatus Kulm Dragon

World

Fest: Pilatus Kulm Hotel – Seminarraum

Gipfelsaal

Catering: Pilatus Kulm Hotel

Musikalische Unterhaltung: Swiss DJ

GmbH – Gerard Cornielje (DJ und live Saxophon) in Begleitung seiner Frau

(Gesang)

Motto: kein spezielles Motto

Anzahl Gäste: 45

Winter 2022 Swiss Wedding 35
Swiss Wedding Winter 2022 36

WOHLFÜHLEN –HYGGEWEDDING

Das Hotel Aspen in Grindelwald verkörpert das Hygge-Gefühl perfekt. Mit Kerzenschein am Kamin kommt die kuschelige, gemütliche Atmosphäre sofort zur Geltung.

Das Adjektiv «hyggelig» wird im Dänischen und Norwegischen oft mit Gemütlichkeit und Geborgenheit verbunden. Was in Skandinavien bereits als nor mal gesehen wird, ist bei uns noch nicht ganz angekommen. Durch die aktuelle Situation werden wir oft gezwungen, alles ruhiger anzugehen und dieses Gefühl von Gemütlichkeit und Wohlbefinden zu spüren, was jedoch nicht unbedingt die Stärke der Schweizer ist.

Alles, was einem gut tut, kann man als Hygge bezeichnen. Freunde und Familie, aber auch das warme Licht der Kerzen, eine heisse Schokolade oder ein kuschliger Nachmittag zu zweit können Hygge sein.

Die Hochzeitsplaner-Winterklasse 2020 der Academy of Wedding & Event Education (AWEE) wollte diesen Begriff in die Hochzeitswelt übernehmen und zeigen, wie eine kuschelige Hygge-Hochzeit aus sehen könnte. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit und Zweisamkeit steht im Vordergrund. Das Brautpaar soll sich in erster Linie wohlfühlen und auf sich und sein Wohlbefinden achten. Das Gefühl der Gemütlichkeit und Geborgenheit soll als roter Faden durch die Hochzeit führen.

Die Aufgabe war gar nicht so einfach. Die Herausforderung war, der Hochzeit trotzdem einen Touch Glamour zu verleihen. Es soll ja nebst Kuscheln auch etwas Festliches geboten werden.

Hygge kann in jeder Jahreszeit angewendet werden, jedoch eignet sich der Winter stark, um die kuschlige, wärmende Stimmung aufzunehmen. Das Hotel Aspen in Grindelwald ist für Hygge-Interessierte nahezu perfekt zum Verlieben. Der Kamin in der Lobby ist der ideale Ort für eine Trauung im kleinen Rahmen mit seinen Liebsten. Das Kerzenmeer taucht den Ort in ein romantisches Licht. Mit warmen Decken und einer Tasse heisser Schokolade lässt sich auch die Winterlandschaft bei einem Outdoor-Shooting oder einem Apéro geniessen. Der Blick auf die Eigernordwand ist atemberaubend und rundet das First-Look-Shooting ab.

Winter 2022 Swiss Wedding 37

Models: Nana und Nico Binz, @ pocahontasvsmulan

Fotografin: Melanie Keller Photography, @ melaniekellerphotography, melanie-keller.ch

Schmuck: ADAM Schmuck, @adamuhrenbijouterie, adam.ch

Anzug: Collin Suiting, @collin_suiting, collinsuiting.ch

Brautkleid: Fairydress, @fairydress.ch, fairydress.ch

Dekoration: Lollo’s GmbH, @lollos.ch, lollos.ch

Konditorin: Törtlifee, @toertlifee, toertlifee.ch

Location: Aspen Grindelwald, hotel-aspen.ch, @aspengrindelwald

Styling: Iliana Illien, @iliana-illien, ilianaillien.ch

Papeterie: Emi Grafikstudio, @emigrafikstudio.ch, emigrafikstudio.ch

Floristik: Nathalie Gogniat, @glorios.dreams, gloriosdreams.ch

Swiss Wedding Winter 2022 38 Inspiration

Paare, welche eine Hygge-Hochzeit wünschen, brauchen nichts Pompöses, viel Glamour oder Schnickschnack. Eine Candy-Bar eignet sich perfekt für das unkomplizierte Naschen zwischendurch, egal ob für jung oder alt. Optional kann man verschiedene heisse Getränke für den kleinen Durst anbieten. Das Farbkonzept nimmt die warmen, eher dunklen Töne auf, welche das kuschelige Gefühl übertragen sollen. Zusammen mit den holzigen Details harmonieren die bordeauxroten Blumen und die Baumwolle als Akzente perfekt. Ein wenig Gold kann als Hingucker im Farbkonzept verwendet werden. Die Kleidung des Brautpaars fällt schlicht, romantisch und verspielt aus. Farbliche Akzente werden mit Accessoires gesetzt. Das Styling fällt ebenfalls lo cker und einfach aus, natürliche Töne sind ein Must-have für das Make-up, und die Haare werden locker hochgesteckt.

Beim Festessen stehen die Wünsche des Brautpaars im Vordergrund. Es dürfen aber auch unkomplizierte Speisen sein, zum Beispiel eine warme Suppe. Wer beim Süssen bleiben will, kann auch ein Schokoladen-Fondue mit verschiedenen Früchten auftischen. Passend zur Winterlandschaft wäre natürlich auch ein feines Fondue auf der Terrasse des Hotels.

Wir haben gelernt, dass weniger mehr ist und dass man bereits mit wenigen Dekoteilen eine tolle Kulisse zaubern kann. Auch eine Hochzeit im kleinen Rahmen kann ihren grossen Auftritt haben!

Wichtig ist einzig und allein das Gefühl der Gemütlichkeit. Das Brautpaar bestimmt, in welcher Umgebung es sich wohlfühlt. Auf jeden Fall dürfen bei jeder Location die vielen Kerzen nicht fehlen, um die warmen Emotionen zu versprühen.

HOCHZEITSPLANERINNEN AWEE WINTERKLASSE 2020:

• Alissia Lutz (@ringsandroses.wedding)

• Gloria Pérez (@gloriousweddings__)

• Annigna Streit

• Christine Lörtscher (@weddingsbychristine)

• Valentina Wittwer (@valentinas_vows)

• Ramona Boso

• Nathalie Gogniat (@ glorios.dreams)

Winter 2022 Swiss Wedding 39

MÄRCHENHAFTES ELOPEMENT IN ST. MORITZ

Nur zu zweit, draussen in der eisig kalten Natur von St. Moritz – so könnte ein Elopement im Winter aussehen. Das Zusammenspiel der einzigartigen Schneelandschaft und der dunklen Farbtöne in der Dekoration sorgt für einen stimmigen Kontrast.

Sobald die Idee für ein winterliches Shooting im Engadin entstanden war, begann Hochzeitsplanerin Melanie Thun mit dem Erstellen eines Moodboards. In einer winterlichen Berglandschaft kommen dunklere Farbtöne besser zur Geltung als helle, die im Schnee eher verloren gehen würden. Deshalb fiel die Wahl auf ein tiefes Bordeauxrot, umspielt von Grün- und Brauntönen, die sich in den Blumen, der Dekoration sowie in den Accessoires des Paares wiederholten.

Der Vorschlag für die eindrückliche Location am Silsersee kam von Fotografin Miri Roth. Denn obwohl St. Moritz eine Vielzahl an schönen Indoor-Locations zu bieten hat, gibt es auch draussen wunderschöne Plätze zum Ja-Sagen. Wenn die Landschaft um den Silsersee dann noch mit einer Schneedecke überzogen ist, ergibt sich eine zauberhafte Atmosphäre – perfekt für eine ElopementHochzeit nur zu zweit.

Swiss Wedding Winter 2022 40 Inspiration
Swiss Wedding Winter 2022 42 Inspiration

LIEBE ZUM DETAIL

Das Styling der Braut wurde passend zur Outdoor-Location schlicht und dezent gehalten. Für das Make-up wurden etwas dunklere Erdtöne gewählt, und auch die Frisur fällt locker und lässig. Die halboffenen Haare werden durch einen kleinen Blumenkranz zusammengehalten, in welchem sich die Farben der restlichen floralen Dekoration wiederholen. Eine leicht ausgestellte A-Linie mit einem Spit zenoberteil umschmeichelt die Braut. Um die Schultern trägt sie ein elegant gestricktes Jäckchen, das sie bei den Temperaturen unter null warmhalten soll.

Auch die Kleidung des Bräutigams passt farblich zum Konzept des ElopementShootings. Sein klassischer Anzug wurde mit einer lässigen bordeauxroten Fliege und einem gleichfarbigen Kummerbund kombiniert. Auch das Einstecktuch und der Anstecker mit denselben Blumen wie im Brautstrauss und dem Traubogen sorgen für ein stimmiges Gesamtbild. Um das Paar vor kalten Füssen zu bewahren, tragen beide Winterboots – einmal in Schwarz und einmal in Weiss.

Winter 2022 Swiss Wedding 43

SCHLICHTER CHARME

Für das Table-Setting wurden einfache und rustikale Holzstühle und ein -tisch gewählt, die perfekt in die OutdoorLocation passen. Kuschlige Lammfelle auf den Stühlen runden das Bild ab und halten warm. Der Tisch selbst wurde mit einem kleinen Blumenbouquet, Kristallgläsern und Kerzenständern dekoriert. Der Tischläufer und die Servietten sorgen neben den goldenen Elementen für einen farblichen Eyecatcher.

Die Torte wurde dem Gesamtkonzept ent sprechend schlicht gehalten, doch gezielt eingesetzte, goldene Akzente sorgen für den Wow-Effekt. Für die Dekoration dieser Köstlichkeit hat Silvia auf Naturelemente wie Baumrinden und Trockenblumen gesetzt. Und auch geschmacklich vermag die zuckrige Kreation zu überzeugen: Passend zur Jahreszeit wurde eine Mascarpone-Spekulatius-Creme mit Bratapfel gewählt.

Swiss Wedding Winter 2022 44 Inspiration
Winter 2022 Swiss Wedding 45

Fotografie: Betty Thommen Photography, @bettythommenphoto, bettythommenphotography.com

Miri Roth Photography, @miriroth.photography, miriroth.ch

Hochzeitsplanerin: Mels Wedding World, @melsweddingworld, mels-weddingworld.ch

Traurednerin: Evelyne Ekdahl Liebesfeuerwerk, @evelyne.ekdahl.traurednerin, liebesfeuerwerk.ch

Brautkleid und Anzug: Mery’s Couture, @meryscouture, merys.com

Eheringe und Kette: The Santai Collection, @thesantaicollection, thesantaicollection.ch

Papeterie: Geistreich by Patrizia Nicosia, @geistreichkalligrafie, geistreich.ch

Torte: Sissi’s Cakes & More, @sissiscakes

Blumen: Blumen Passion, @blumenpassion_scherzingen, blumen-passion.ch

Make-up: Livia Solèr, @livia.makeuphairartist, liviasoler.com

Hair: Coi ure La Perl, @coi urelaperl, laperl.ch

Tischelemente: Tablecloth Hire, @tableclothhire_switzerland, tableclothhire.ch

Swiss Wedding Winter 2022 46

Auch die Papeterie überzeugt in ihrer rei nen, schlichten und dennoch persönlichen Gestaltung. Die Farben Gold und Rot wurden bei dem Couvert, den Bändern sowie der Schrift und einem Ornament auf dem Ehegelübde wieder aufgenommen. Vereinzelte Goldkleckse und die Kalligrafie machen die Einladungen, Namensschilder und restlichen Papeterie-Elemente individuell und einzigartig.

EMOTIONALE HÖHEPUNKTE

Für das Elopement-Shooting wurde ein First Look zwischen dem Paar vorbereitet. So konnten die Emotionen, welche die beiden beim ersten Blick auf das Gegenüber in schönster Hochzeitsmontur empfanden, eingefangen und festgehalten werden. Diesen intimen Moment empfiehlt Hochzeitsplanerin Melanie Thun auch für andere Brautpaare. Beim First Look hat man mehr Zeit, sich voll wahrzunehmen und seinen Partner richtig anzuschauen. Besonders bei dieser Location mit dem See und der Berglandschaft im Hintergrund konnte dieses Zusammentreffen auf wunderschönen Bildern eingefangen werden.

Vor dem mit Blumen dekorierten Traubogen wurde für die Elopement-Hochzeit eine kleine und intime freie Trauung gehalten. Für die beiden Disneyfans hat Traurednerin Evelyne Ekdahl einige Zitate aus diesen Filmen in die Zeremonie eingebaut. So entstanden berührende und lustige Momente, perfekt auf das Paar zugeschnitten. Dies gab dem Styled-Shooting eine persönliche Note, die auch in den Bildern zu sehen und zu spüren ist.

Winter 2022 Swiss Wedding 47
Swiss Wedding Winter 2022 48

HOCHZEIT IM WEISSEN WUNDERLAND

In knapp 2000 m ü. M. fand diese winterlich rustikale und dennoch sehr elegante Hochzeit im Iglu-Dorf Gstaad statt. Mit einer romantischen Kutschenfahrt starteten Noelle und David ins Eheglück.

Die Herausforderung bei dieser Winterhochzeit war es, die Balance zwischen einem winterlich rustikalen Stil und einer eleganten Feier der Liebe zu wahren. Als Erstes standen das Kleid sowie der Haarschmuck fest, welche sich die Braut bereits ausgesucht hatte. Anhand des Stils und passend zur Idee eines eleganten Wintermärchens wurde dann – beginnend mit dem Styling und der Dekoration – das Gesamtkonzept der Hochzeit erarbeitet. Ein Moodboard mit Farbkonzept und passenden Bildern für die Dekoration, die Blumen und das Styling diente als Vorlage.

Winter 2022 Swiss Wedding 49
TEXT Anja Rüdin

ELEGANTE EISPRINZESSIN UND IHR PRINZ

Das Brautkleid besticht durch ein mit Spitzendetails überzogenes, langärmliges Oberteil und den tiefen Rückenausschnitt. Die Taille wird durch ein quer verlaufendes Bändchen betont, der Übergang zum Tüllrock ist aber dank den auslaufenden Spitzenapplikationen trotzdem fliessend gestaltet. Der Haarschmuck und die Perlenohrringe kommen durch den verspielten Zopf besonders schön zur Geltung, während die strahlenden Augen der Braut mit künstlichen Wimpern und einem «plum»-farbenen Lidschatten betont wurden. Durch das professionelle Styling von Isabelle Zimmermann wurde aus Noelle eine Eisprinzessin wie aus einem Wintermärchen.

Der dunkelgrüne Anzug des Bräutigams passt perfekt in die winterliche Landschaft und sorgt für einen Kontrast auf dem weissen Schnee. Die braunen Winterstiefel und Handschuhe halten nicht nur Füsse und Hände warm, sondern ergeben auch eine schöne Farbkombination. In seinem Anstecker befinden sich Tannenzweige und Blumen, welche sich auch im Brautstrauss und in der floralen Dekoration finden.

Swiss Wedding Winter 2022 50 Inspiration
Winter 2022 Swiss Wedding 51
Swiss Wedding Winter 2022 52

FARBKONTRASTE UND WINTERLICHE ELEMENTE

Um das Thema der kalten Jahreszeit auch in der Dekoration aufzunehmen, begann Karin Mani als Erstes mit der Zusammenstellung des Brautstrausses. Die Mischung aus winterlichen Tannenzweigen und -zapfen sowie zarten weissen Blumen entspricht der eleganten und rustikalen Winterhochzeit. Zudem sorgen Anemonen für einen zusätzlichen Farbkontrast. Die gleiche Zusammenstellung aus floralen Elementen findet sich auch im Anstecker des Bräutigams, in der Dekoration und im Blumenschmuck an der Kutsche.

Die Tische in der Location Forellensee GstaadZweisimmen wurden mit Blumenbouquets, Kerzen und Tischkärtchen dekoriert. Als rustikales Element dienten Holzrondellen als Untersetzer, und verschieden farbige Felle wurden über die Stuhllehnen gelegt. Auch hier wiederholt sich der Kontrast zwischen hellen und dunklen Farbtönen, der für ein stimmiges und gemütliches Gesamtbild sorgt. Das Schild am Eingang der Location informiert die Hochzeitsgesellschaft und stimmt diese gleichermassen auf das bevorstehende Fest ein.

Winter 2022 Swiss Wedding 53

PERFEKTE LOCATION

Damit sich zur Hochzeit auch sicher eine weisse Schneedecke über die Landschaft zieht, wurde als Location das Iglu-Dorf Gstaad ausgewählt. Mit der Gondel ging es hoch auf knapp 2000 m ü. M., wo leichtes Schneegestöber und eine atemberaubende Aussicht warteten. Im grossen Eventiglu fand die Trauung statt. Passend zum Motto und der Location bestand der Altar aus Eis, und die Bänke waren mit kuscheligen Dekofellen überzogen.

Nach der Trauung und der Talfahrt mit der Gondel wartete eine festlich dekorierte Kutsche auf das Paar, sogar die Pferde trugen passenden Blumenschmuck am Zaumzeug. Die romantische Fahrt mit zwei Pferdestärken führte durch Gstaad. Der gemütliche Abend sollte dann im Forellensee GstaadZweisimmen stattfinden. Passend zur Jahreszeit und zur gemütlich dekorierten Location wurde Raclette serviert.

Swiss Wedding Winter 2022 54 Inspiration

Fotografie: Mel und Emily Kuenzli, @kuenzli.photography, kuenzli-photography.com

Styling Haar & Make-up: Isabelle Zimmermann, @isabelle.fashion.and.styling, isa-belle.ch

Floristik: Karin Mani, @karinmani.flowers.and.design, karinmani.ch

Kleid: White Secret, @whitesecret_brautboutique, ws-brautboutique.ch

Papeterie: Sendmoments, @sendmoments, sendmoments.ch

Location: Iglu-Dorf Gstaad, @igludorf, iglu-dorf.com

Forellensee Gstaad-Zweisimmen, @forellensee_gstaad_zweisimmen, forellensee.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 55

Brautmode

WEDDING-TRENDS 2022

Die Braut von 2022sticht gerne ausder Masse heraus, denn Heiraten wird in jeder Hinsicht individueller. Ihr Kleid solldie persönliche erzählen, zu ihrem Look, ihrer Persönlichkeit passen. Wir haben die wichtigstenTendenzen neuen Jahr für Sie aufgestöbert.

Liebesgeschichte und ihrem Motto wichtigsten Tendenzen im

Swiss Wedding Winter 2022 56 Fashion
TEXT Anja Rüdin
1

GESEHEN BEI:

1 | Harmony by Chez Janine Chez Janine, Bubikon

2 | LADYBIRD Brautfashion, Sins

3 | Eddy K WICKY Braut- & Festmode, Beromünster

4 | Lina Becker MeinKleid Brautboutique, Kägiswil

5 | Ladybird Brautparadies, Thun

7 | Dana Harel Yanna

KEEP IT SIMPLE, BUT SPECIAL

Natürlich dürfen die beliebten Figurschmeichler mit leicht ausgestelltem Rock auch im Jahr 2022 nicht fehlen. Bei A-Linien-Kleidern werden die Hüfte und Oberschenkel kaschiert und umspielt, während die Schultern und das Dekolleté hervorgehoben werden. Mit Applikationen oder Tattoo-Spitze werden sonst schlichte Kleider zu einem richtigen Highlight. Ob trägerlos, off-shoulder oder zarte Träger, bei der Vielfalt an verschiedenen Designs findet sich für jede Braut ihr persönliches Traumkleid.

Winter 2022 Swiss Wedding 57
6 4 3

GLAMOUR PUR

Wenn Sie in Sachen Style sogar Hollywood-Starlets übertreffen möchten und eine pompöse Hochzeit planen, sollten Sie nicht auf ein bescheidenes Kleid setzen. Weit ausgestellte Prinzessinenkleider oder aber fliessende Roben mit auffälligen Details wie tiefen Rückenausschnitten oder königlichen, schweren Stoffe machen Sie zum Star auf Ihrer Hochzeit. Ein weiterer Trend sind luftige Ballonärmel aus leichten Satin- und Seidenstoffen oder pompösere Varianten aus Tüll oder festem Stoff für mehr Glamour und Romantik.

Swiss Wedding 58 Fashion
Winter 202 2 2 3 1

GESEHEN BEI:

1 | Dana Harel Rome

2 | Cosmobella WICKY Braut- & Festmode, Beromünster

3 | EVIE YOUNG Brautfashion, Sins

4 | LADYBIRD Brautfashion, Sins

5 | Pronovias Brautparadies, Thun

6 | Lambert Créations MeinKleid Brautboutique, Kägiswil

7 | Harmony by Chez Janine Chez Janine, Bubikon

Winter 2022 Swiss Wedding 59
5 6
4
7

Bestellen Sie unseren gratis Katalog: termin@chezjanine.ch

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 9.00 - 12.00 / 13.30 - 18.30

Di.: Abendverkauf bis 21.00 Sa.: 8.30 - 16.00 durchgehend

Online-Terminbuchung www.chezjanine.ch

CHEZ JANINE AG Wolfhauserstrasse 1 CH-8608 Bubikon Telefon 055 253 60 00
Fashion
GESEHEN BEI: 1| Eddy K WICKY Braut- & Festmode, Beromünster 2 | EVIE YOUNG Brautfashion, Sins 3 | Harmony by Chez Janine Chez Janine, Bubikon 4 | Pronovias Brautparadies, Thun 5 | Sadoni MeinKleid Brautboutique, Kägiswil
2 3 1
6 | Dana Harel Adi

ENGANLIEGEND

Mit dem Traum vom weissen Kleid kommt hoffentlich auch die Lust auf neue Looks. Klassiker wie Meerjungfrau- oder Fit-and-Flare-Kleider erleben eine Modernisierung: Die Silhouette wird sanfter und wirkt weniger ausgestellt. Statt tiefe Ausschnitte können es 2022 auch kleine Partien sein, die durch Cut-outs bestechen. Für einen atemberaubenden Auftritt sorgen zudem «Fancy Florals», florale Spitzenapplikationen als verspieltes Detail. Neben Blüten kommen auch Blätter als Stickerei oder 3D-Applikation zum Einsatz.

Winter 2022 Swiss Wedding 63
5 6 4

ALLES IM FLUSS

Luftig und leicht zum Altar geht es in fliessenden Brautkleidern. Der Körper wird von Stoffen wie feinem Tüll, zarter Spitze oder schillerndem Organza und Satin umhüllt. Während die fliessenden Röcke eine wunderschöne Silhouette zaubern und die Taille betonen, können die Oberteile verspielt, schlicht oder sexy sein. Tiefe Ausschnitte oder hohe Schlitze im Rock sorgen für den besonderen WowEffekt.

GESEHEN BEI:

1 | Dana Harel Jenna

Dana Harel Jenna

2 | Sabè MeinKleid Brautboutique, Kägiswil

3| LADYBIRD Brautfashion, Sins

4| Harmony by Chez Janine Chez Janine, Bubikon

5| Mode de Pol Brautparadies, Thun

Swiss Wedding Winter 2022 64 Fashion
6| Wicky Création Exclusive WICKY Braut- & Festmode, Beromünster 2 3 1
Winter 2022 Swiss Wedding 65
5 6 4
It’s not just another dress. It’s the dress that you’ll remember forever.

AUF DEN HUT

GEKOMMEN

Mit dieser stylischen Kopfbedeckung von D’ESTRËE wird jedem Look die Krone aufgesetzt. Die zeitlose Form dieses handgemachten Fedoras wird durch eine stimmige Farbkombination neu interpretiert. Fr. 350.–globus.ch

LIEBLICHE LEICHTIGKEIT

REDAKTION Anja Rüdin

Swiss Wedding Winter 2022 66 The Look
Georges Makaroun, gesehen bei Zoro Zurich

BITTE LÄCHELN

Nicht nur die stylische Farbe macht diese Sofortbildkamera zum perfekten Begleiter. Durch ihre handliche Grösse und das niedrige Gewicht nimmt sie kaum Platz ein und lässt sich überallhin gut mitnehmen, um Erinnerungen zu scha en.

Fr. 89.90 globus.ch

KOSTBARE WÄRME

Diese zarten Handschuhe in hellem Rosa begeistern mit kuscheligem Gri , luxuriöser Optik und bester Kombinierbarkeit. So kann man selbst im tiefsten Winter noch Händchen haltend durch den Park spazieren.

Fr. 59.90 globus.ch

KLEIN, ABER OHO

In dieser Ledertasche von Coach finden alle Notwendigkeiten des Alltags Platz. Mit einem abnehmbaren Schulterriemen und zwei Steckfächern ist sie die perfekte Tasche für unterwegs.

Fr. 99.–globus.ch

LEISE RIESELT DER SCHNEE

Dieses wohlriechende Parfüm ist inspiriert von der Schönheit der Natur und der Stille der ersten Schneeflocken. Harmonie und Ausgewogenheit machen «First Snow» zu einem Duft von natürlicher Schönheit.

Fr. 79.–victorinox.com

Für den Start ins neue Jahr hüllen wir uns in Farben, die das Bedürfnis nach Geborgenheit, Klarheit und Sicherheit zum Ausdruck bringen. Die zarten Trendfarben «Spun Sugar» und «Gossamer Pink» stillen unseren Drang, beim Vertrauten zu bleiben, und geben uns so das Gefühl von Behütetsein. Das helle Blau ist ein zuckersüsser Pastellton mit luftigem Charakter, während das weiche und pudrige Pink mit einem Hauch von Leichtigkeit und Zartheit daherkommt.

Seit Rosa und Hellblau zu Trendfarben ausgerufen wurden, erscheint die Welt in Babyfarben. Dabei sind diese Töne alles andere als kindisch, sondern sorgen für eine stimmige Farbkombination. Mit den pudrigen Blau- und Rosatönen können wir neue Farbwelten erkunden und spontane Farbstatements erleben. Mit den beruhigenden und zeitlosen Farben können wir Geborgenheit und Vertrautheit – verbunden mit Freude und unerwarteten Abenteuern – fühlen. Erleben auch Sie «la vie en rose» …

STRAHELNDE HAUT

Kirschblütenextrakt lässt die Haut strahlen und spendet in Kombination mit Betain Feuchtigkeit. Die leichte und zarte Textur sorgt für eine tiefe Hydratation und verbessert die Hautstruktur.

Fr. 22.90 manor.ch

ZARTE

FLÜGELSCHLÄGE

Mit dem Ton «Papillon» zaubert Kure Bazaar Schmetterlinge direkt auf die Fingernägel. So sanft und leicht, wie sie herum flattern, geben sie auch unseren Händen eine jugendliche Leichtigkeit.

Fr. 21.50 kurebazaar.ch

UMHÜLLENDE ZÄRTLICHKEIT

Diesen Schal aus feinstem Kaschmir kann man sich entweder um den Hals wickeln oder über die Schultern drapieren, um auch an kalten Tagen den perfekten Look stylisch zu komplettieren.

Fr. 520.–globus.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 67

DAS PERFEKTE BRAUTKLEID FÜR JEDE FIGUR

Wie sieht das perfekte Brautkleid aus? Für jede Braut anders!

Der Traumprinz ist gefunden, und der Hochzeitstermin steht. Nun beginnt für die Braut der wohl wichtigste Teil der Vorbereitung für die Hochzeit. Das perfekte Brautkleid zu finden! Das ist gar nicht so einfach. Man sieht viele wunderschöne Modelle und ist regelrecht verzaubert von der Auswahl.

Hier ist professionelle Beratung ratsam, denn man muss sich zuerst die Frage stellen, was passt zu mir, zu meiner Figur und zu meinem Typ? Das wissen die Profis in den Brautläden am Besten! Die klas sischen Figurtypen bezeichnet man als Apfel-, Birnen-, Bananen-, Sanduhroder auch Orangeform. Wenn man sich einem Typ zuordnen kann, macht es die Suche einfacher! Nachdem man seinen Figurtyp kennt, geht es zum Detail bei seinem Wunschbrautkleid. Welche Silhouette wünscht man sich beim Brautkleid, und wie ist die eigene Vorstellung mit dem kombinierbar, was einem steht? Möchte man elegant, modern oder keck aussehen, Problemzonen verstecken, ein bestimmtes Körperteil in Szene setzen oder alles zusammen in einem Kleid vereinen? Wir haben die beliebtesten Modelle zusammengefasst.

Swiss Wedding Winter 2022 70 Fashion
Winter 2022 Swiss Wedding 71

FIGURTYPEN

Typ Birne: Hier sind die Hüften breit, die Schultern und die Taille schmal. Da der Oberkörper schmal und grazil wirkt, empfiehlt es sich, bei der Kleidungswahl die Schulterpartie zu betonen. Passende Brautkleider sind hier jene mit einer A-Linie und Durchesse-Modelle.

Typ Apfel: Hier sind die Hüften schmaler, die Schulter und der Busen ausgeprägter, der Po flacher und die Beine oft schlank. Hier passen sehr gut Brautkleider im Empire-Stil oder mit A-Linie.

Typ Banane: Hier sind Schultern, Brust, Taille und Hüfte im Umfang fast gleich gross. Da Bananentypen in der Regel sehr wenig Kurven haben, empfiehlt es sich nicht, etwas Tailliertes zu tragen. Passende Brautkleider sind hier die Empire-Kleider.

Typ Sanduhr: Während Brust und Hüfte stark ausgeprägt sind, ist die Taille deutlich schmaler. Dieser Typ ist eine klassische weibliche Form. Aus ihm resultiert auch das «Idealmass» 90-60-90. Passende Brautkleider sind hier die Meerjungfrau-, A-Linieoder Durchesse-Modelle.

Typ Orangen (oder auch Pfirsich): Hier ist der Körperbau runder und mehr Bauch und Busen sind vorhanden. Oft sind die Beine hier schlank und können wunderbar betont werden. Passende Brautkleider sind hier jene mit der A-Linie oder auch die VokuhilaBrautkleider.

MODELL EMPIRE

Der Schnitt dieses Brautkleides zeichnet sich durch die hohe Taillennaht aus, welcher sich direkt unter der Brust befindet. Das Modell schmeichelt allen Körperformen und kaschiert auch Problemzonen am Bauch, an den Hüften und den Oberschenkeln.

Geeignet für den Apfel- und Bananentyp.

Swiss Wedding Winter 2022 72 Fashion

MODELL MEERJUNGFRAU & FIT ’N’ FLARE

Meerjungfrauenkleider sind wahre Hingucker und haben einen schmalen, figurbetonten Schnitt. Ab dem Knie ist das Kleid ausgestellt und bildet so den klassischen Meerjungfrauenstil. Das Kleid betont die Figur stark und ist wohl das erotischste aller Brautkleider.

Das Fit-’n’-Flare-Kleid läuft, im Gegensatz zum Meerjungfrauenkleid, schon ab den Oberschenkeln weich aus.

Sehr gut geeignet für den Sanduhrtyp.

MODELL DURCHESSE

Diese Brautkleider werden am Oberkörper durch eine Korsage betont und gehen dann in einen weit geschnittenen Rock über. Man sagt zu diesen auch Sissyoder Prinzessinnenkleider. Das Kleid eignet sich für fast jede Figur, betont die Taille und versteckt breite Hüften und Oberschenkel.

Besonders geeignet für den Sanduhrund Birnentyp.

Winter 2022 Swiss Wedding 73

MODELL A-LINIE

Dieser Stil von Brautkleid ist der klassischste unter den Brautkleidern, sehr figurbetont und hat einen leicht ausgestellten Rock, welcher einem A ähnelt. Hier stehen das Dekolleté und die Schultern im Vordergrund. Schulterfreie Modelle oder solche mit schmalen Trägern sind da wahre Hingucker. Sie schmeicheln der Figur und betonen Hüfte und Oberschenkel weniger.

Geeignet für den Apfel- und Orangentyp.

MODELL VOKUHILA

Brautkleider im Vokuhila-Stil zeichnen sich dadurch aus, dass sie hinten länger sind als vorne. Sie wirken ausgefallen und gern extravagant. Die Längen können von kurz bis lang variieren. Bei den langen Modellen geht der längere Teil häufig in die Schleppe über. Beliebt sind die kecken, knielangen Brautkleider. Hier kommen insbesondere die Beine und die Brautschuhe zur Geltung. Geeignet für fast alle Typen, welche schöne Beine zeigen wollen.

Swiss Wedding Winter 2022 74 Fashion

TIPP

Das perfekte Brautkleid zu finden, ist harte Arbeit – probieren Sie viele Modelle an und lassen Sie sich professionell beraten. Auch wenn gewisse Stilarten zu gewissen Körpertypen passen, lassen Sie sich bei der Suche nach Ihrem Traumkleid von dieser Faustregel nicht begrenzen. Probieren Sie viele verschiedene Kleider an und lassen Sie sich in den Brautmodegeschäften von den Fachspezialisten beraten. Wenn sie Ihnen ein Kleid präsentieren, dass Ihnen so gar nicht zusagt, probieren Sie es dennoch an! Vielleicht entpuppt es sich als das perfekte Brautkleid, welches zu Ihnen passt!

Winter 2022 Swiss Wedding 75

SAY YES TO A WICKY-DRESS

Machen wireinen Abstecher in die Zentralschweiz – genauer gesagt nach Beromünster, zu WickyBraut- und Festmode.

Freudig erwartet der Geschäftsinhaber André Wicky, welcher bereits in dritter Generation das bekannte Modehaus weiterführt, seine Kundschaft. Beim Eintreten taucht man direkt in die märchenhafte Welt der Brautmode ein. Sofort angesteckt von dieser traumhaften, funkelnden und glitzernden Brautwelt, kommt gar ein Gefühl von «Ich möchte jetzt auf der Stelle Ja sagen!» auf …

FRISCH RENOVIERT FÜR SIE BEREIT

Vorbei an der sehr einladenden und nach frischem Kaffee riechenden Bar führt die weisse Marmortreppe hinunter in die gigantische Brautabteilung. Diese wurde Anfang dieses Jahres frisch renoviert, und man muss sagen: modern, gemütlich und innovativ.

1300 BRAUTKLEIDER – FÜR JEDE BRAUT

DAS PASSENDE

Jedes der über 1300 Brautkleider hat hier seinen eigenen Platz. Perfekt positioniert und faltenfrei hängen die Kleider an den Stangen und warten auf ihren grossen Einsatz. Hier findet jede Frau – von Grösse 34 bis 60 – ihr ganz persönliches Traumkleid. Wicky Braut- und Festmode bietet den angehenden Bräuten eine grandiose Auswahl an Brautkleidern in allen möglichen Stilrichtungen; von der romantischen Prinzessin über puristischen UrbanStyle bis hin zum verträumten Vintage-Kleid. Trendsetter durch und durch: Alles, was aktuell im Trend liegt, findet man in den Räumen der Wickys. Die Brautkleider werden von den Geschäftsführern eigenhändig und durchdacht eingekauft; dafür reisen André Wicky und seine Mutter Doris Wicky zusammen um die halbe Welt. «Wir möchten unseren Kundinnen eine Vielfalt an Brautkleidern präsentieren, sodass wir jeder zukünftigen Braut gerecht werden und den Wunsch nach dem perfekten Brautkleid allzeit erfüllen können», so Doris Wicky. Mit vollem Stolz zeigt sie eines der brandneusten Brautkleider aus der aktuellsten Kollektion 2022: ein gigantisches Prinzessinnenkleid. Es wirkt durch die Tausenden von kleinen Glitzerelementen wie ein echtes Feuerwerk. Da stockt einem der Atem, und die Lust darauf, einige dieser atemberaubenden Roben zu probieren, wird immer stärker. Eins ist garantiert: Hier kann sich jede Frau wie eine Prinzessin fühlen.

ACCESSOIRES IN GROSSER VIELFALT

Beim Durchstöbern findet man immer wieder Zubehör, welches ein Brautoutfit komplett macht. Ein Krönchen und einenSchleier für die Prinzessin, einen Blumenkranz für die feminine Vintage-Braut und dazu noch eine fulminante Schuh- und Taschenauswahl. «Für das perfekte Brautoutfit sind Accessoires ebenso wichtig wie das Brautkleid selber. Alles rund um das Hochzeitskleid und für den perfekten Auftritt finden Sie bei uns direkt vor Ort», weiss André Wicky. Ist man einmal in dieser Hochzeitswelt eingetaucht, vergisst man – oder eben Frau – komplett die Zeit.

Bei der Anprobe werden die Braut und ihre Begleitpersonen mit einem frischen Hugo-Cocktail und süssen Gummibärchen verwöhnt und können sich ganz auf die Traumkleidsuche konzentrieren. Ein Brautfachgeschäft, welches tagtäglich mit Herzblut jede Frau auf Händen trägt und durch das Begleiten beim Aussuchen des perfekt passenden Brautkleides jeder Braut positiv in Erinnerung bleibt.

brautmode-wicky.ch

Swiss Wedding Winter 2022 76 Fashion

DER MÄNNERMODE

Zu einem Hochzeitslook oder einem kompletten Bräutigamsoutfit gehört viel mehr als nur der reine Hochzeitsanzug. Auf der Suche nach dem passenden Outfit wird Mann mit vielen Fachbegriffen konfrontiert, was schon einmal für Verwirrung sorgen kann.

Um ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen, finden Sie hier die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Hochzeitsanzug und Co. Von A wie Anzug bis Z wie Zweireiher finden verzweifelte oder auch wissensbegierige Bräutigame hier die wichtigsten Fachbegriffe mit Erklärung dazu.

A

wie Anzug

In jedem Schrank sollte mindestens einer davon hängen. Laut Definition besteht ein komplettes Bräutigamsoutfit klassischerweise aus Hose und Sakko. Bei einem dreiteiligen Anzug kommt noch eine passende Weste aus dem gleichen Stoff dazu.

B

wie Blazer

Blazer ist die Umschreibung für ein Sakko im Freizeitlook und sollte nur an Hochzeiten mit legerem Dresscode (siehe D) getragen werden. Ansonsten greift man zu einer festlicheren Kombination.

C

wie Cut

Beim Cut oder Cutaway handelt es sich um die festliche Form des Tagesanzuges, der für Anlässe bis 15 Uhr getragen wird. Zum Cut-Sakko trägt man gestreifte

Stresemannhosen, eine graue Weste und ein weisses Kragenhemd mit silbergrauer Krawatte oder grauem Plastron – vor allem in England gibt es auch farbige Alternativen.

Dwie Dresscode

Der Dresscode gibt an, welche Kleiderordnung auf einer Hochzeit gilt – zum Beispiel Black Tie. Mittels des Dresscodes kann auch die Art und Form einer Hochzeit angegeben werden.

Ewie Einstecktuch

Idealerweise wird das Einstecktuch –auch Pochette genannt – auf den Anzug des Bräutigams angepasst, bevor es einen Platz in der Brusttasche einnimmt. Die Falttechnik kann auf den allgemei-

nen Look der Hochzeit abgestimmt sein, zum Beispiel mit einer strengen Faltung oder einer lockeren Bauschung.

Fwie Frack

Zeitlos, männlich und wertvoll ist diese offizielle Bekleidung für hochfestliche Anlässe. Die meist schwarze Jacke ist vor ne kurz und hinten mit langen Rockschössen versehen.

Gwie Gavroche

Dieses grosse Tuch kann als stilvolle Alternative zum Plastron (siehe P) um den Hals geschlungen werden. Besonders edle Exemplare gibt es beim Traditionshaus Hermès.

Winter 2022 Swiss Wedding 77 Fashion DAS ABC
REDAKTION Anja Rüdin

BRAUT & FESTMODE FÜR SIE UND IHN

Ein traditionsbewusstes Modehaus mit 44-jähriger Erfahrung. «Wir erfüllen Hochzeitsträume einesjeden Publikums» ist das Motto der zweiten Generation des Familienunternehmens.

Traumhafte Roben in allen erdenklichen Stilrichtungen namhafter Hersteller aus der ganzen Welt. Separate Abteilungen für Umstandsmode, Plus-Size, Low Budget, Coloured Bride oder Boho-Look. Festkleider in angesagten Farben, aktuelle Bräutigam-Mode-Trends, süsse Blumenmädchenkleider, sowie sämtliche Accessoires wie Schleier, Boleros, Schmuck, Schuhe usw.

All das finden Sie auf unserer grosszügigen Ladenfläche von 2000m² verteilt auf vier Etagen in märchenhaftem Ambiente.

Nicht zu vergessen ist die hauseigene Kol lektion «Harmony», welche sich durch Design, Qualität und Preis hervorhebt und ausschliesslich bei Chez Janine in Bubikon zu finden ist.

Besuchen Sie uns und lassen Sie den Weg zum Kleid aller Kleider ein einzigartiges Erlebnis werden. Das professionelle und herzliche Team wird alles daransetzen, Ihre Wünsche umzusetzen, um Sie mit einem Lächeln verabschieden zu können.

Buchen Sie Ihren Termin gleich online und wählen Sie zwischen den verschiedenen Beratungsmöglichkeiten.

Swiss Wedding Winter 2022 78 Fashion Chez Janine
BRAUT- & FESTMODE CHEZ JANINE AG Wolfhauserstrasse 1 8608 Bubikon
info@chezjanine.ch chezjanine.ch
Telefon 055 253 60 00

Hwie Hosenträger

Diese über die Schulter geführten Träger aus Gummiband oder (bei Trachthosen) aus Leder sind total im Trend und sorgen mit passender Fliege und Einstecktuch für einen lässigen Look.

Iwie Inlay

Diese Einlage wird im Inneren von Krawatten verwendet, um sie durch die Verstärkung mit Schurwolle oder Kunstfaser stabil und voluminös zu halten.

Jwie Jahrestag

Ein Tipp von uns, um die Hochzeitsgefühle nochmals zu wecken: Wenn Ihnen Ihr Hochzeitsanzug am Jahrestag noch passt, holen Sie ihn aus dem Schrank und feiern Sie ein romantisches Fest mit Ihrer Gattin.

Kwie Kummerbund

Der Kummerbund ist eine breite Leibbinde aus Seide, die als Alternative zur Weste getragen wird und in Farbe und Design auf die Fliege abgestimmt wird. Klassisch wird der Kummerbund zum Smoking getragen.

Lwie Longsuit

Alternative Bezeichnung für einen Gehrock.

Mwie Manschettenknöpfe

Kleine, individualisierbare Knöpfe am Hemdärmelabschluss, die als Schmuckelement passend zum Hochzeitsanzug getragen werden.

Nwie Neo-Dandy

Laut Definition ist ein Dandy ein «sich übertrieben modisch kleidender Mann». Stars wie Johnny Depp beweisen immer wieder, dass das sehr gut aussehen kann.

Owie Oxford-Sto

Ein kräftiges, mehrfarbiges Baumwollgewebe mit leicht schimmernder Optik, aus dem Hemden genäht werden.

Pwie Plastron

Breite, voluminöse und festliche Alternative zur Krawatte. Speziell zum Hochzeitsanzug wird gern ein Plastron oder eine Gavroche (siehe G) kombiniert, um die Festlichkeit des Anlasses zu unterstreichen.

Qwie Querriegel

Verhindert das seitliche Rutschen des schmaleren Endes der Krawatte. Dieses wird durch die auf der Rückseite angebrachte Schlaufe, den Querriegel, gezogen.

Rwie Revers

So wird der Jacken- oder Mantelumschlag, der vom Kragen aus über die Brust verläuft, genannt. Beim Hochzeitsanzug hat das Revers in der Regel einen aufsteigenden oder absteigenden Kragen – auch Stehkragenvarianten sind möglich.

Swie Smoking

Der Smoking ist ein meist schwarzer Abendanzug mit seidenem Revers für gesellschaftliche Ereignisse nach 18 Uhr.

Twie Taschenuhr

Auch wenn sie vielleicht etwas aus der Mode geraten ist, ist eine Taschenuhr eine festliche Alternative zur Armbanduhr. Eine besonders schöne Tradition ist es, Familienerbstücke am Hochzeitstag vom Vater an den Sohn weiterzugeben.

Uwie Unterhemd

Festliche Hemden, speziell in Weiss, sind oftmals etwas durchsichtig. Deshalb sollte der Bräutigam darauf achten, ein gut sitzendes Unterhemd aus feinem, weissem Stoff zu tragen.

Vwie Veston

Veston ist eine andere Bezeichnung für das Sakko, eine ein- oder zweireihige Anzugsjacke mit durchgehendem Schnitt.

Wwie White Tie

Unter White Tie versteht man die Königsklasse des Abendanzugs: einen dunklen Frack, eine selbst gebundene, weisse Fliege und schwarze Lackschuhe.

wie?

XDa fällt selbst uns nichts dazu ein.

Ywie Yachting-Stil

Wenn Sie zu Ihrer Liebsten auf einem Segelboot Ja sagen, dann dürfen Sie auch den maritimen Yachting-Stil zur Hochzeit tragen.

Zwie Zweireiher

Der zweireihige Hochzeitsanzug feiert sein Comeback. Diese klassische Anzugsjacke hat zwei Knopfleisten.

Winter 2022 Swiss Wedding 79
Fashion

Anzüge TRENDS FÜR DAS NEUE JAHR

Mit den aktuellen Trends in der Bräutigammode werden Sie zum Hingucker auf Ihrer Hochzeit. Ob schlichte oder lieber ausgefallenere Looks – bei den Trends 2022 ist für jedermann etwas dabei.

Swiss Wedding Winter 2022 80 Fashion
TEXT Anja Rüdin

Vintage-Hochzeitsanzüge bleiben im neuen Jahr weiterhin im Fokus, doch auch schlichte und moderne Anzüge setzen den Bräutigam gekonnt in Szene. Die Farbe Blau ist als Grundfarbe in all ihren Nuancen vertreten und wirkt edel und modern zugleich. Mit gemusterten Westen oder Krawatten wird auch ein klassisch blauer Anzug zum Eyecatcher. Auch traditionelle Looks erhalten durch eine minimalistische Tonalität gepaart mit de zenten Farbtönen in subtilem Glanz einen modernen Touch.

2022
Chez Janine
202 2
Zoro. Fotografie: Anne Kete Photography

In Bezug auf die Stoffauswahl gibt es wieder eine grosse Vielfalt. Ohne Karo geht auch 2022 nichts – das kultige Muster erlebt wieder ein Comeback und präsentiert sich in modernen und lässigen Varianten. Doch auch andere Muster, Applikationen und kräftige Farben sorgen für einen unvergesslichen Auftritt am Hochzeitstag. Die Wahl zwischen Fliege und Krawatte kann dem Motto und der Location entsprechend gewählt werden, aber auch ohne ist längst kein Stilbruch mehr. Anzüge wirken trotzdem elegant, nur eben etwas lässiger.

Swiss Wedding Winter 2022 82 Fashion
Zoro. Fotografie: Cécilia Hofer Danieli Emanis
Winter 2022 Swiss Wedding 83
Alferano Danieli Danieli Chez Janine

GOLDENE ZEITEN

REDAKTION Anja Rüdin

Caroline Gardner schützt Airpods oder andere Ohrstöpsel ähnlicher Grösse – und das stilvoll. Mit veganem Leder und einem schönen goldenen Farbton ist sie der perfekte Begleiter für den Alltag. Fr. 17.90 globus.ch

Wenn man vom Metallic Look spricht, denkt der eine oder andere vielleicht an den «tin man» aus dem Zauberer von Oz – doch es glänzt wohl niemand ganz so überzeugend von Kopf bis Fuss. Der Griff zu metallischen Farben ist nicht für jedermann etwas und braucht sicherlich ein wenig Mut. Doch es lohnt sich! Ein gekonnter Griff zu Edelmetall sorgt für auffällige und festliche Looks, die so schnell keiner vergisst.

Es muss auch nicht immer ein dominanter Metallic Look sein. Wer sich langsam herantasten möchte, kann den metallischen Schimmer auch gezielt einsetzen: Mit einem Key-Piece oder auch mehreren Accessoires in Gold, Silber oder anderen Metalltönen wird einem schlichten Outfit mehr Glamour verliehen. Gold und Silber haben mehr als nur einen schönen Schein, sie sind Ausdruck der Suche nach echten Werten.

Swiss Wedding Winter 2022 84
The Look
Die neue Earpods-Hülle von Deji & Kola Deji & Kola

AN – AUS

Mit diesem funkgesteuerten Wecker heisst es trotz Schlummerfunktion: aufgewacht. Das durchdachte Design kann durch eine einfache Drehbewegung einrespektive ausgeschaltet werden. Fr. 59.90 globus.ch

STARKES DESIGN

Die perfekte Mischung aus Form und Funktion, denn der Maverick Chronograph kann praktisch alles. Dazu besticht diese Uhr mit ihrer unaufdringli-

chen Eleganz, genau wie die Person,

DAS BESTE BEIDER WELTEN

Aromatisch lässt der Volcàn Tequila das Hoch- und Tiefland Mexicos miteinander in einer Flasche verschmelzen und kombiniert in der Herstellung Tradition und Moderne. Fr. 75.–volcan.com

eingraviertes Zickzack muster. Mit einer persönlichen Gravur kann dieser elegante Stift personalisiert werden.

Die vier Räder dieses Trolleys garantieren Stabilität und Laufruhe und machen diesen stylischen Ko er zu einem perfekten Begleiter für unterwegs.

Fr. 750.–globus.ch

MODERNER KLASSIKER

Eine Kombination aus kraftvollen Verstärkern und Treibern kreiert ein authentisches Klangerlebnis. Der Beolit 20 stellt einen modernen Klassiker in einem kabellosen Lautsprecherdesign dar.

Fr. 500.–globus.ch

Lautsprecher

Winter 2022 Swiss Wedding 85
ZEITLOS
Klang

Schöneres Miteinander durch Akzeptanz: «Indem wir uns das Jawort geben, nehmen wir niemand anderem etwas weg.»

Swiss Wedding Winter 2022 86 Queer-Wedding

Verliebt, verlobt, verheiratet – was denn sonst?

Luca und Matthias sind nicht nur als Businesspartner durch ihren Designstore verbunden, sondern teilen ihr Leben als Ehemänner. Warum zuerst Fledermäuse und dann erst Schmetterlinge flatterten – und warum das mit dem Heiraten bei ihneneine «todsichere Sache» ist.

Winter 2022 Swiss Wedding 87
TEXT Daniela Dambach FOTO zvg

Queer-Wedding

«Todsicher» stand auf ihrer rabenschwarz gerahmten Karte, verschlossen mit einem Wachssiegel – die Einladung zu ihrer Hochzeit am 3.3.2017. Anders als das krustige Bild zwischen engen Stirnen es klischiert, bewegte sich das Liebesfest von Matthias und Luca nicht zwischen regenbogenbuntem Christopher-Street-Day und flamboyanter Freddy-Mercury-Exzentrik. «Eigentlich war es ganz simpel …», meint Matthias süffisant. «Wir sind uns selbst auch an unserem schönsten Tag treu geblieben.» Wer das Paar in seinem Design-Concept-Store mit Kreativatelier in Winterthur beaugenscheinigt, erkennt unschwer: Ihr Understatement ist unischwarz. Doch als sie sich vor acht Jahren kennenlernten, galt es durchaus, über die eine oder andere modische Marotte des anderen hinwegzusehen; dabei war es im Grunde genommen ein bestimmtes Accessoire, das sie zusammenbrachte …

Als Luca durch die Profile der Dating-App Grindr swipte, fiel ihm Matthias vor allem deshalb auf, weil auf dessen Nase ein Brillenmodell jener Schweizer Marke thronte, für die er dazumal als Gestalter arbeitete. Sie zogen ein baldiges Date langem Chatten vor und verabredeten sich zum Pizzaessen. «Am 2.4.2013», wirft Matthias wie aus der Pistole geschossen ein, während Luca die Augen verdreht, als wäre ihm just ein Pfefferkorn hineingeraten. Grund dafür ist der Gürtel mit überdimensionaler Metallschnalle, den Matthias zum ersten Date umlegte –damals war er auf Glitzer und Glanzzeugs aus wie eine Elster. Umgekehrt verursachten bei Matthias die neonleuchtenden Hosenträger von Luca Stirnrunzeln, er hielt ihn für «einen neunmalklugen Schöngeist» – und überhaupt …! Liebe ist eben nichts Rationales, was gerade ihre Magie ausmacht: Das Drumherum habe sie zwar beide irritiert, doch in der Luft lag ein Knistern, das gewiss nicht vom Holzofen herrührte. «Gerade das Innere war sehr anziehend», erinnert sich Matthias. Das zweite Date führte sie an das obere Zürichseeufer auf die Insel bei Schmerikon, wo ihre traute Zweisamkeit nach Sonnenuntergang ein flatterndes Finale fand: Fledermäuse glitten durch die Lüfte. Beim dritten Treffen besuchten sie das Papiliorama, wo schliesslich die Schmetterlinge nicht nur unter den Glaskuppeln gaukelten, sondern sinngemäss auch in ihren Bauchgegenden.

Liebe braucht keinen Dresscode: Luca und Matthias blieben sich an ihrem Hochzeitstag, dem 3.3.2017, auch modisch treu. Fest und Manifest: Sie wollen Liebe romantisch ausleben wie alle anderen, deshalb gehören auch Eheringe dazu.

Swiss Wedding Winter 2022 88
>

Mut heisst Ja sagen

Wir wünschen allen glücklichen

Paaren eine knallbunte Hochzeit

ALLIANZ.CH

Nächstes Jahr wollen die beiden ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln – die Gründe dafür sind vielfältig …

«Liebe verband ich schon immer mit Romantik, die ich ausleben möchte wie alle anderen», beschreibt Luca, «deshalb gehört für mich auch das Heiraten dazu.» Es sei für ihn ein Zelebrieren der tiefen Zuneigung, mit dem man sich zum Partner bekenne. Das bedeutet aber nicht, aneinanderzukleben wie die hungrige Hummel am prallvollen Nektarkelch: «Jede intime, zwischenmenschliche Beziehung bringt Herausforderungen mit sich und verlangt nach gewissen Kompromissen. Es gibt Momente der heissen Liebe und solche, in denen wir …» – Luca ringt um Worte – «… uns erwürgen könnten», vervollständigt Matthias den Satz, woraufhin beide herzhaft lachen. Zwar ging der Wunsch, sich zu vermählen, von Luca aus, und doch war es Matthias, der ihn im Kerzenschein mit dem Antrag überraschte. Viele Erinnerungen an den besagten Abend seien nicht geblieben, an die Feierlichkeiten selbst hingegen umso mehr.

Nach der standesamtlichen Trauung verlebten sie im kleinsten Kreis Mussestunden, die so «schön erfüllend» waren, dass sie sich heute nicht einmal mehr an das Festmenü erinnern können, das sie genossen haben. «Zum Glück ruft uns ein Foto immerhin die klassische Hochzeitstorte zurück in das Gedächtnis», schmunzelt Matthias belustigt. Auf Verkrampfungen wie den Bräutigamtanz oder Kunstspass durch Spiele verzichteten sie bewusst: «Uns war mehr nach gemütlichem Beisammensein als nach Party, die Stimmung war relaxt, gelöst und voller Liebe», gerät Luca ins schwelgerische Schwärmen.

Swiss Wedding Winter 2022 90 Queer-Wedding
>

Lebensfreude mit Aussicht.

Wir bringen Sie nach Hause! Die nahe Bank.

zkb.ch/zuhause 100m²

Ihre Freundinnen und Bekannten überschütteten sie mit Gratulationen wie zwei Goldmarien unter märchenhaftem Torbogen, was nicht selbstverständlich ist. Es gehöre zu ihrem Leben als Homo sexuelle, immer wieder mit dem Gegenteil von Liebe konfrontiert zu werden: mit komischen Blicken, Anfeindungen oder gar Angriffen im Ausgang. «Sobald sich Menschen diskriminiert fühlen, muss die Gesellschaft das ernst nehmen und nicht damit abtun, es gebe Wichtigeres», findet Luca, der sich in jüngeren Jahren für die Anliegen seiner Community starkmachte. Leben und lieben lassen, so das Credo. Es sei «verrückt », spezifischen Gesellschaftsgruppen Rechte vorzuschreiben oder vorzuenthalten: «Vor allem, wenn es um Dinge geht, die für andere keinen Nachteil darstellen: Indem wir uns das Jawort geben, nehmen wir niemand anderem etwas weg.» Bis dieser Durchbruch nah war, alle Würfel sozusagen auf sechs gefallen sind und die Limits aka die Ungleichbehandlung durch das Ja des Stimmvolks am 26. September 2021 weggebrochen ist, mussten 22 Murksjahre ins Land ziehen. Mit diesem – je nach Sichtweise knalligen oder doch eher blassen – Ja,

Vor der «Verjogginghosung» des (Liebes-)Alltags brauchen sie sich auch nach dem Jawort nicht zu fürchten: In ihrer Boutique Absynt bietet das Paar handverlesene Mode, Accessoires, Schmuck, Düfte und Keramik, hauptsächlich in Europa gefertigt, an.

Swiss Wedding Winter 2022 92
Queer-Wedding

sei es nicht getan: «Es braucht mehr Akzeptanz, befreit von einer Kultur, einem Glauben oder einer Lebensmoral, die vorgeben, was richtig oder falsch, normal oder anders sei.» Nächstes Jahr wollen die beiden ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln, aus verschiedenen Gründen. Weil der Zivilstand «in eingetragener Partnerschaft» auf dem Lebenslauf die sexuelle Orientierung offenlegt und das verblümter Dis kriminierung bei Bewerbungen Tür und Torheit öffnet. Weil es ein schönes Gefühl sei, gegenseitig von «meinem Mann» zu sprechen. Und weil damit der Moment kommt, ihre Liebe wieder zu feiern. Tod sicher.

Auch online erhältlich. Auch online ottos.ch ottos.ch je 150 cl Magnum 19.90 statt 29.90 je Brut Dargent Ice oder Ice Rosé Demi Sec Auch online erhältlich. ottos.ch Champagne Montaubert Brut Traubensorte: Pinot Noir 15.95 statt 19.95 75 cl Bosco dei Cirmioli Prosecco DOC Extra Dry Magnum Auch online erhältlich. Auch online ottos.ch ottos.ch Auch online erhältlich. Auch online ottos.ch Sessantanni Primitivo di Manduria DOP Jahrgang 2017* Traubensorte: Primitivo 20.90 statt 29.90 75 cl 31.90 Konkurrenzvergleich 45.75 cl Terra di Monteverro Toskana IGT Jahrgang 2014* Traubensorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot 16.95 Konkurrenzvergleich 22.50 75 cl Rocca Rubia Riserva Carignano del Sulcis DOC Jahrgang 2018* Traubensorte: Carignano Auch online erhältlich. Auch online ottos.ch Auch online erhältlich. erhältlich. ottos.ch ottos.ch 14.95 statt 24.90 75 cl Sassoalloro Biondi Santi Toskana IGT Jahrgang 2016* Traubensorte: Sangiovese Auszeichnung: Wine Enthusiast 91 Punkte Auch online erhältlich. Auch online ottos.ch 150 cl 14.95 Konkurrenzvergleich 25.*Jahrgangsänderungen vorbehalten. Satzund Druckfehler vorbehalten. Riesenauswahl. Immer. Günstig. ottos.ch ANZEIGE
«Es ist irrelevant, wie man lebt oder wen man liebt: bedürfenMenschenkeinerlei Etiketten.»
Matthias

She said yes! ...and so did she

Vor zwei Jahren fuhren Andrea und Jasmin in den Hafen der Ehe ein, verbunden mit AnkerTattoos. Wie aus einem Fasnachtsscherz flitternde Freude wurde und warum sie sich auf dem Honeymoon als Verwandte ausgeben mussten.

Swiss Wedding Winter 2022 94
Queer-Wedding

«Der Moment war heftig, als ich sie zum ersten Mal gesehen habe», sagt Andrea über die erste Begegnung mit Jasmin. – Aus dem Moment wurde Liebe, aus der Liebe eine Familie.

Swiss Wedding 95

«Sie ist nicht mehr meine Freundin, sondern meine Frau», sagt Jasmin stolz und hält den silberglänzenden Ehering ins Licht, sodass dieser aufblitzt. «Es ist das höchste der Gefühle, sagen zu können: Ich bin verheiratet, und das ist meine Frau.» Aber alles der Reihe nach …

Es war dieser eine Abend vor nunmehr über sechs Jahren, an dem sie und Andrea zu derselben Geburtstagsparty eingeladen waren, als Amor seinen Pfeil abschoss. Und das mit ungeahntem Ziel, denn Andrea hatte bisher nur Beziehungen mit Männern. «Als ich Jasmin zum allerersten Mal sah, war ich geflasht und fragte mich: Was sind das bloss für Gedanken, die ich habe …?», erinnert sich Andrea an den alles verändernden Augenblick zurück.

Swiss Wedding Winter 2022 96
>
Queer-Wedding
Fest unter freiem Himmel: Zweieinhalb Jahre haben sie sich Zeit genommen, um ihren «schönsten Tag» mit rund 100 Gästen auszugestalten.

Wir sagen Ja.

Wengen, Bern, ©Dominik Baur Inspirationen und Tipps für die Planung Ihrer Traumhochzeit finden Sie auf: MySwitzerland.com/weddings

Queer-Wedding

Wie es der Zufall – oder Amors Vorsehung – wollte, fuhr sie Jasmin nach Hause, und in der folgenden Zeit liefen sie sich öfters über den Weg. Schliesslich lud Jasmin Andrea zu ihrem Geburtstagsfest ein, «noch ohne Hintergedanken» wie sie schmunzelnd meint. «Bei weiteren Begegnungen mit Freunden waren wir immer die Letzten, die gegangen sind …», sagt Andrea mit vielsagendem Blick. Die Gründe, warum sie einander wiedersehen mussten, häuften sich: «Ich verliebte mich zum ersten Mal in eine Frau.» Sie tat sich von Beginn weg nicht schwer damit, ihre Liebe zu einer Frau offen zu zeigen und zu leben: «Händchenhalten war für mich immer selbstverständlich.» Dennoch sei der gesellschaftliche Druck, wie man zu sein habe, real – und das Familienbild nach wie vor starr definiert. Man müsse mit dem Schächtelchendenken aufräumen.

An der Basler Fasnacht machten sie es sich auf einer Bank bequem, als Jasmins Worte wie aus der Konfettikanone geschossen auf Andrea niederprasselten: «Würdest du mich heiraten …?» Die Frage kam ihr aus närrischem Jux über die Lippen, doch daraus sollte schöner Ernst werden …

Swiss Wedding Winter 2022 98
>
«Es ist das höchste der Gefühle, sagen zu können: Ich bin verheiratet, und das ist meine Frau.»
Jasmin
equality from theheart VALLET TA 2023 Experience largestExperience largest gathering gathering L VE L VE of of the the DIVERSITY DIVERSITY & & the Maltese Islands have ever seen. the Maltese Islands have ever seen. GOVERNMENT OF MALTA 7-17 September 2023 www.EuroPride2023.mt

Andrea ahnte nicht, dass Jasmin den Heiratsantrag von langer Hand plante. Bekannte erzählten ihnen von einem romantischen Antrag am Strand, worüber sich die beiden Frauen beim abendlichen Zähneputzen unterhielten: «Wie kitschig … das möchte ich selbst nicht so erleben», schmetterte Andrea die Strandromantik ab. Jasmin blieb fast die Zahnbürste im Halse stecken, denn was Andrea nicht wusste: Genau das war ihr Vorhaben, von dem sie sich durch die Bemerkung keineswegs abbringen liess.

In den gemeinsamen Thailandferien spazierte das Paar am rauschenden Meer entlang, das die Sonne allmählich verschluckte, als Jasmin – mit gut gehütetem Verlobungsring in der Hosentasche – ihr Mobiltelefon zückte, um ein selbst kreiertes, bedeutungsvolles Video abzuspielen: Freunde und Eltern erschienen auf dem Bildschirm und beglückwünschten sie zu ihrer Liebe, die von der Ver mählung gekrönt sein sollte. Während sich die Wellen in der Brandung überschlugen, tat Andrea dies vor Wonne: «Ja!» Getragen von dieser Flut von Freude, begannen sie noch während der Ferien damit, Pläne für ihren «Tag der Tage» zu schmieden.

Swiss Wedding Winter 2022 100 Queer-Wedding
>
«Wir zeigen unsereLiebe offen, denn gewöhnt man sich an das Bild, wird es irgendwann hoffentlich selbstverständlich.»
Andrea

Finanziell lohnt sich die Ehe für alle.

Finanziell lohnt sich die Ehe für alle.

Ausser für die rund 700’000 Ehepaare, die mit tieferen Renten rechnen müssen, falls sie ihre Altersvorsorge nicht optimieren.

Ausser für die rund 700’000 Ehepaare, die mit tieferen Renten rechnen müssen, falls sie ihre Altersvorsorge nicht optimieren.

Jetzt Vorsorgeberatung vereinbaren

Jetzt Vorsorgeberatung vereinbaren

Quelle: https://www.estv.admin.ch/dam/estv/de/dokumente/allgemein/Dokumentation/Zahlen_fakten/botschaften/ ehepaar-familienbesteuerung/Faktenblatt_Heiratsstrafe.pdf.download.pdf/Faktenblatt_Heiratsstrafe_2_d.pdf

Quelle: https://www.estv.admin.ch/dam/estv/de/dokumente/allgemein/Dokumentation/Zahlen_fakten/botschaften/ ehepaar-familienbesteuerung/Faktenblatt_Heiratsstrafe.pdf.download.pdf/Faktenblatt_Heiratsstrafe_2_d.pdf

Wir versichern das echte Leben. generali.ch/beratung

Wir versichern das echte Leben. generali.ch/beratung

Queer-Wedding

Zwei Jahre später war es so weit: Rund 100 Gäste waren an die rustikal-schicke Location gekommen, um Jasmin und Andrea bei der «Fahrt» in den ehelichen Hafen zu begleiten. Sie hatten mit einer selbst gestalteten Karte mit einem Ankermotiv dazu eingeladen; einem Sinnbild, das sie hochhalten: als Symbol der Liebe und Verbundenheit. Durch die Reihen ihrer Liebsten zu schreiten, sei ein Herzklopfen-Moment gewesen, verstärkt dadurch, dass die Bräute die Nacht vor der Hochzeit getrennt verbrachten. Es folgte eine traditionellen Zeremonie mit mehrstöckiger Hochzeitstorte – natürlich mit silbernem Dekoanker –, Tanz und Trubel: Verheiratet zu sein,

bedeute für sie, sich als Familie zu fühlen, auch kundgetan durch denselben Nachnamen. Dass man sie aufgrund dessen für Ver wandte hält, hat auch einen schützenden Aspekt. Ihre Flitterwochen verlebten sie auf den Malediven, wo homosexuelle Menschen Strafe und Verfolgung fürchten müssen. An der Traumdestination inmitten von Türkisblau hielten sie dennoch fest: «Um uns nicht als Paar zu outen, mussten wir halt darauf verzichten, die Honeymoon-Suite zu buchen», erzählt Jasmin. «Man muss schon überlegen, in welches Land man als gleichgeschlechtliches Paar reist …»

Hier, seit dem Ja zur Ehe für alle umso mehr, müssen und wollen sie nicht verstecken, dass ihr Zusammensein in Liebe ankert, die wahrlich unter die Haut geht: Das Ankermotiv der Hochzeitsein ladung haben sich beide als Tattoo stechen lassen. Man könnte denken, dass Amor an diesem besagten Abend keinen Pfeil abgeschossen, sondern einen Anker ausgeworfen hat.

Hochzeitsbrauch in heutigem Gewand: Andrea, gekleidet in ein weisses Brautkleid, und Jasmin, die einen Hosenanzug trug, verbrachten die Nacht vor der Hochzeit getrennt.

Swiss Wedding Winter 2022 102

DER SCHÖNSTE TAG ÜBER DEN DÄCHERN VON LUZERN

Hier heiratet man ohne Wenn und Aber!

Geben Sie sich das Jawort auf der traumhaften Sonnenterrasse in einem romantischen Ambiente. Teilen Sie den schönsten Moment Ihres Lebens mit all Ihren Liebsten und machen Sie die Hochzeitszeremonie zu einem unvergesslichen Augenblick. Das Scala Restaurant bietet nebst frischer, kreativer und genüsslicher Küche mit mediterranen Wurzeln auch ein wunderbares Ambiente im Art-déco-Stil. Das hohe Qualitätsniveau der Speisen von Küchenchef Johan Breedijk sowie das grosse Engagement des Service- und Küchenteams belohnt der Restaurantführer GaultMillau seit vielen Jahren mit 15 Punkten. Lassen Sie sich für Ihre Menüauswahl ganz persönlich bei einem Probeessen mit Weindegustation beraten. So finden Sie, was Sie suchen.

MONTANA HOCHZEITSPACKAGE:

Prosecco-Empfang mit Häppchen, Vier-Gang-Hochzeitsmenü inkl. Hochzeitstorte, Weiss- und Rotwein, Mineral und Kaffee, Tischdekoration, Übernachtung für das Hochzeitspaar und noch vieles mehr für CHF 225.– pro Person.

ART DECO HOTEL MONTANA

Adligenswilertrasse 22, 6006 Luzern Telefon 041 419 00 00 info@hotel-montana.ch, hotel-montana.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 103 Queer-Wedding

NATÜRLICHKEIT IST TRUMPF

Mit seiner langjährigen Erfahrung als Profi-Stylist

weiss Martin Dürrenmatt:

DasHochzeits-Make-up solldie natürliche Schönheit

derBraut unterstreichen, nicht überdecken.

Am Hochzeitstag darf und soll ersichtlich sein, dass die Braut vielleicht ein bisschen mehr geschminkt ist als sonst. Denn auch ein Hochzeitskleid trägt man nicht jeden Tag. Wichtig ist dabei aber, dass das Make-up und das Haarstyling auf die Traumrobe abgestimmt sind und alles zusammen ein stimmiges Bild ergibt. «Be beautiful – be you», heisst es deshalb im Hair Atelier von Martin Dürrenmatt.

Damit die Augen zum strahlenden Mittelpunkt des Gesichtes werden, rät Martin Dürrenmatt zu erdigen Tönen, von braun bis soft olivgrün – von Pink-

und Rottönen sollte man sich besser fernhalten. Zudem sorgen verdichtete Wimpern und nachgezogene Augenbrauen für die nötigen Kontraste. Besonders wichtig beim Braut-Make-up ist die Verwendung von wasserfesten Produkten. So können auch Freudentränen dem Look nichts anhaben.

Für die Lippen empfiehlt Martin Dürrenmatt etwas Frisches, einen Nude-Ton oder Lipgloss. Diese können nämlich selber einfach nachgezogen werden. Denn es gibt nichts Schlimmeres als roten Lippenstift, der nach der Trauung nur noch zur Hälfte da ist.

Swiss Wedding Winter 2022 104 Beauty

Und der letzte Tipp vom Profi: am Tag der Hochzeit transparentes Puder bei sich haben. Damit kann die T-Zone (Stirn, Nasenrücken, Oberlippe und Kinn) regelmässig abgepudert werden – die Backen kann man aber ruhig glänzen lassen.

MD HAIR ATELIER

Martin Dürrenmatt Wright-Strasse 74e 8152 Glattpark Telefon 044 888 28 22 atelier@martin-duerrenmatt.ch martin-duerrenmatt.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 105
Foto: Ellin Anderegg | Hair & Make-up: Martin Dürrenmatt Kleid: Hera Zürich | Schmuck: Bucherer

STYLINGTIPPS VOM PROFI

Was sollten Sie als Braut vor dem Friseurbesuch besser tun oder lassen? Welche Frisur fürdie Hochzeit ist derzeit im Trend? Marc Riedo, Geschäftsführer des preisgekrönten Berner Conceptstore Aerni Bern mit Coiffure, Spa,Bar und Mode, beantwortet Fragen rundum das Frisurenstyling derBraut.

1. Was empfehlen Sie der Braut als Vorbereitung für das perfekte Brautstyling? Was sollte sie tun und was sollte sie in jedem Fall lassen?

Die gute Beratung und die richtige Vorbereitung ist das A und O für den entspannten Start in den schönsten Tag im Leben. Probefrisur und ProbeMake-up garantieren die richtige Wahl des passenden Looks. Die Braut soll sich von der schönsten Seite präsentieren können. Im Vorfeld achten wir auf den guten Schnitt, die Farbe und die Pflege der Haare.

Für ein optimales Ergebnis sollte die zukünftige Braut ihre Haare am besten einen Tag vor der Hochzeit shampoonieren und dabei keine Haarkur machen. Die Haare werden ansonsten weich und lassen sich nicht so gut frisieren.

2. Warum empfiehlt es sich, ein Probe-Make-up und eine Probefrisur zu machen?

Der Hochzeitstag sollte stressfrei genossen werden können, und die Entscheidung bezüglich des Stils und der Art von Frisur und Make-up sollte zwingend im Vorfeld definiert sein. Die Braut soll sich hinsetzen und nicht mehr entscheiden müssen. Wir dokumentieren am Probetermin exakt, was genau ausgeführt wird. So weiss der Stylist oder die Stylistin, was zu tun ist. Oft ist an diesem Tag das Zeitmanagement auch klar definiert.

ZUR PERSON

Als Spross einer Coiffeur-Unternehmerfamilie absolviert er auf eigenen Wunsch –frei von jeglichem Druck seiner Eltern – 1986 die Ausbildung bei Aerni, einem der renommiertesten Salons der Stadt Bern. Mit nur 18 Jahren schliesst er, als bester seines Jahrgangs, die Ausbildung ab. Daraufhin folgen Berufsjahre im In- und Ausland als Coiffeur. Dazwischen bildet sich der Trendsetter immer wieder in London und Paris weiter, bis er schliesslich mit 26 Jahren die höhere Fachprüfung bestreitet. 1991 steigt er ins elterliche Unternehmen ein. Heute leitet Marc Riedo drei Unternehmen, darunter Aerni Bern, verteilt auf acht Standorte, mit über 80 Mitarbeitenden in Fribourg, Bern und Interlaken. Marc Riedo ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Söhne.

Swiss Wedding Winter 2022 106 Beauty

3. Welche Brautfrisur ist Ihrer Meinung nach in diesem Jahr besonders angesagt?

Geflochtene Zöpfe oder geflochtene Elemente, welche mit Haarreifen oder anderem Haarschmuck unterstrichen werden. Also romantische, weiche Formen und weniger so sehr überstylte Frisuren.

4. Mit oder ohne Schleier?

Das kommt auf den Stil der Braut drauf an. Ich persönlich mag Schleier. Diese geben diesen besonderen Touch Romantik.

Es muss aber nicht in jedem Fall eine Hochsteckfrisur sein, um auf der Hochzeit zu glänzen. Diese Regel gilt schon lange nicht mehr. Eine Braut kann auch mit offenen Haaren attraktiv sein, solange sie für den Anlass vom Profi zurechtgemacht wurde.

5. Und Ihr Tipp in Sachen Make-up?

Mein Make-up-Trend für die Braut 2022 ist ein sehr zartes und natürliches Make-up. Der Fokus bei diesem Trend liegt auf dem Teint. Er ist ebenmässig, glowy und sehr natürlich. Sommersprossen und die natürliche Struktur der Haut dürfen sich zeigen. Pickelchen und Rötungen werden in leichten Schichten abgedeckt.

Die Betonung liegt bei diesem Trend eher auf den Augen, die in zarten Braun- oder Pfirsichtönen gehalten sind. Die Augenbrauen können etwas kräftiger betont werden, solange es natürlich bleibt. Der Blush auf den Wangen wird Ton-in-Ton mit dem Lidschatten abgestimmt, ein sanfter Highlighter sorgt für den letzten Schliff. Bei diesem Look gibt es keinen Schnickschnack und kein grosses Drama, er ist zart, feminin und wunderbar natürlich. Wir arbeiten hier zum Beispiel mit Produkten von La Biosthétique Paris.

6. Wie sieht es mit den Männern aus; was ist hier aktuell angesagt und was sollte Mann beachten?

Beim Bräutigam muss der Haarschnitt sitzen und das Styling dem Typ entsprechen und halten. Wir empfehlen auch ein «Foto-Face» – mit den richtigen Utensilien machen wir das Gesicht des Mannes «fototauglich».

aernibern.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 107
Fotografie: La Biosthétique

STYLING FÜR GENTLEMEN

Der Gang zum Herrenfriseur ist für den Bräutigam wichtig, um am Hochzeitstag zu glänzen. Zum perfekten Look gehört aber auch das Bartstyling. Ein Barber zeichnet sich durch feinste Haarschnitte, saubere Konturen und ein Gefühl für den passenden Look aus.

Die Braut sucht sich die perfekte Stylistin für ihre Brautfrisur und das passende Make-up – und der Bräutigam? Auch er möchte für den grossen Tag seinem Bart einen besonderen Look geben. Modische Trends sind zwar schön anzusehen, für das individuelle Styling muss der Bart aber vor allem mit den Konturen der individuellen Gesichtsform harmonieren. Zur Beratung und für ein professionelles Styling – inklusive eines Rundum-Verwöhn-Programms mit Gesichtsmassagen und Pflegeprodukten – lohnt sich deshalb der Weg zum Profi, dem Barbier.

Barbier oder Barber ist die professionelle Bezeichnung für einen Herrenfriseur, der sein Handwerk auch heute noch in traditioneller Weise ausübt. Bei

einem solchen Profi kann man nicht nur feinste Haarschnitte erwarten, sondern auch das perfekte Styling für die Gesichtsbehaarung nach alter Schule und Tradition. Der Besuch beim Barber ist eine grossartige Erfahrung, die sich auch für den Start des Hochzeitstages eignen kann. Während die Braut sich mit ihren Freundinnen beim Friseur trifft, kann der Bräutigam sich mit seinen Kumpels im Barbershop fein machen lassen – ganz gentlemanlike.

Um unschöne Überraschungen zu vermeiden, sollte man den erstmaligen Barberbesuch nicht kurz vor einem wichtigen Anlass einplanen, sondern sich schon im Vorfeld damit auseinandersetzen. Damit der Bart beim Küssen und den Glückwunsch-Umar -

Swiss Wedding Winter 2022 108 Beauty
REDAKTION Anja Rüdin

FRISCHE FRISUR

Haarpomade

Die Haarpomade Matt Clay #20 ist die perfekte Lösung für einen strukturierten Halt der Frisur. Die Pomade ermöglicht es zwar, die Frisur ganz nach den individuellen Wünschen zu stylen, zeichnet sich aber gleichzeitig durch ein dezentes, mattes Finish aus.

Fr. 23.— mootes.ch

GLÄNZEND GEBÜRSTED

Diese Bartbürste verleiht dem Haar Glanz, formt es und macht es gesund und stark. Auch Bart-Fluids lassen sich damit gleichmässig verteilen.

Fr. 59.90 globus.ch

SPÄTESTENS 12 WOCHEN VOR HOCHZEIT

Probeschnitt-Termin vereinbaren

4–6 WOCHEN VOR DER HOCHZEIT

Beratungstermin & Probeschneiden beim Friseur oder Barbier

LANGER BART:

2 TAGE VOR DER HOCHZEIT

finaler Schnitt & Pflege-Behandlung

KURZER BART:

1 TAG VOR DER HOCHZEIT finaler Schnitt & Pflege-Behandlung

HOCHZEITSTAG

gemeinsam mit den Jungs vom Barbier professionell stylen lassen

mungen nicht kratzt, sollte man auch regelmässig Pflegeprodukte wie Bartbalsam, -öl und -shampoo verwenden. So sieht die Gesichtsbehaarung nicht nur gepflegt aus, sondern riecht auch noch ungemein gut.

AALGLATT Rasieröl

Die ausgewogene Kombination ausgewählter ätherischer Öle macht dieses Rasieröl so besonders. Pfe erminzöl verströmt nicht nur einen würzigen Geruch, sondern kühlt auch die Haut angenehm und wirkt zudem beruhigend.

Fr. 21.— mootes.ch

SCHAUMIGE RASUR

Diese Rasierseife von L’Occitane verwandelt sich in einen Schaum und sorgt damit für eine einfache Rasur.

Fr. 19.90 globus.ch

WEICHE LIPPEN SOLL MAN KÜSSEN … Lippenpomade

Die Lippenpomade Mootes ist ein wahres Multitalent. Sie pflegt nicht nur die empfindlichen Lippen, sondern macht sie auch gleichzeitig angenehm weich. Darüber hinaus lässt sie die Lippen richtig gut aussehen und schützt sie zuverlässig gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen.

Fr. 11.50 mootes.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 109

SCHMUCK AUS LEIDENSCHAFT

Wenn das Herz entschieden hat, steht die Auswahl der Ringe bevor. Als Symbol der Liebe und der Zusammengehörigkeit werden die Eheringe ein Leben lang getragen. Trauringe der Schweizer Marke diadoro sindein Zeichen derVerbundenheit.

In sorgfältiger Handarbeit und unter Verwendung von traditionellen Goldschmiedetechniken wird bei diadoro jeder Ehe- oder Freundschaftsring individuell gefertigt. Durch die Schweizer Fertigung können individuelle Kundenwünsche umgesetzt werden – zum Beispiel eine andere Breite, dann wird das Design des Rings entsprechend angepasst. Natürlich können auch Goldfarben individuell an die Vorstellungen der Kundinnen und Kunden angepasst werden. Der hauseigene Juwelenfasser fasst die gewünschten Diamanten oder andere Edelsteine auf das Schmuckstück, und die Oberflächenveredlerinnen verleihen jedem Ring mit raffinierten Strukturen noch mehr Charakter.

FUNKELNDE DIAMANTEN UND GLÄNZENDE EDELMETALLE

In den Luzerner Ateliers werden Gold, Platin oder Palladium zu edlen Eheringen verarbeitet. Das Sortiment hält für fast jeden Geschmack das passende Ring paar bereit. Von klassisch schlichten Gelbgoldringen über verschiedenfarbige Modelle im Designbereich bis hin zum markant strukturierten Individualring bleibt kein Wunsch offen. In der hauseigenen Carbonwicklerei werden eigens dafür entwickelte Modelle sogar mit diesem Hightechmaterial markant in Szene gesetzt.

Die von diadoro verwendeten Diamanten sind nach den internationalen Kriterien eingestuft. Die vier C stehen für carat (Gewicht), colour (Farbe), clarity (Reinheit) und cut (Schliff). Es wird mehrheitlich die Qualität H-vs mit sehr guten Schliff proportionen und der entsprechenden Brillanz und Leuchtkraft verwendet.

Silber und Stahl finden in der Kollektion «TOGETHER» Anwendung. Mit dem gleichen Augenmerk werden diese beiden etwas weniger kostenintensiven Materialien zu hochwertigen Freundschaftsringen verarbeitet. Auch hier kann zusätzlich Carbon zur Anwendung kommen, und es gibt selbstverständlich auch Modelle mit Diamantbesatz.

Swiss Wedding Winter 2022 110 Schmuck
Charakteristische Modelle aus der Freundschaftsring-Kollektion. Modelle in Silber 925 mit Diamantbesatz auf dem Damenmodell. Drei Goldringe mit Carboneinlagen auf einem Arbeitstisch im Luzerner Atelier.

Entourage-Schmuckstücke. Ein edler Farbstein wird hier von einem Kranz Brillanten umgeben. Es handelt sich um die Farbsteine Safir (blau), Smaragd (grün) und Rubin (rot).

TRAURINGPFLEGE

Trauringe werden meist dauerhaft getragen und sind dadurch einer besonders hohen mechanischen Beanspruchung unterworfen. Dass sich die sorgfältig bearbeitete Oberfläche mit der Zeit etwas verändert, ist unvermeidbar und kein Zeichen von mangelnder Schmuckqualität. Durch geschicktes Design, erstklassige Verarbeitung und die Wahl des richtigen Rohmaterials kann die Abnützung aber minimiert werden. Besonders wichtig ist dies bei Modellen in Weissgold. Gold kommt in der Natur nur gelb vor, erst durch die Beimischung von zusätzlichen Metallen wird der Gelbton ab -

DAS UNTERNEHMEN

Diadoro ist eine Marke des Schweizer Schmuckspezialisten H. Pfalzer & Co. AG. Seit 1938 beliefert das Luzerner Unternehmen Pfalzer den Schweizer Schmuckfachhandel mit hochwertig verarbeiteten Schmuckwaren. In den eigenen Ateliers in Luzern entstehen Entwürfe für halbjährlich wechselnde Schmuckkollektionen.

Für das Pfalzer-Team sind die drei Begriffe Passion, Tradition und Innovation keine leeren Versprechen. Im täglichen Arbeitsumfeld wird immer auf ein Gleichgewicht dieser Unternehmenswerte geachtet.

Besonders viel Augenmerk wird den im Hause hergestellten Trauringkollektionen geschenkt. Da Eheringe durch das tägliche Tragen besonders hohe Anforderungen an die Dauerhaftigkeit stellen, ist hier die Qualität besonders wichtig. Die Trauringkollektionen von diadoro sind alle massiv gefertigt. Profile und Oberflächen sind so designt, dass unvermeidliche Tragespuren deren Charakter nicht zerstören.

geschwächt. Zudem werden Weissgoldschmuckstücke mit Rhodium galvanisch beschichtet, um einen glänzenden Effekt zu erzielen. Diese oberflächige Beschichtung trägt sich aber mit der Zeit ab. Deshalb ist bei diadoro die Weissgoldlegierung von Ringen zusätzlich mit Palladium angereichert, um auch bei abgetragener Oberfläche einen Gelbstich im Weissgold zu vermeiden.

BEWUSSTER UMGANG MIT MATERIALIEN

Diadoro nimmt ihre ökologische Verantwortung ohne grosse Worte wahr. Es ist für das Unternehmen grundsätzlich wichtig, ihren Beitrag zum Schutz von Umwelt und Mitmenschen bestmöglich zu leisten. In der Produktion werden die strengen Schweizer Vorschriften bezüglich Arbeitssicherheit und Umweltschutz maximal eingehalten. Das Unternehmen verwendet nur recyceltes Gold und trägt damit dazu bei, die Gebiete mit Goldvorkommen nicht zusätzlich zu belasten. Alle verwendeten Diamanten stammen aus konfliktfreien Quellen und entsprechen den diesbezüglichen UN-Resolutionen.

KOLLEKTION «STARDUST»

Diadoro stellt nicht nur Eheringe her. Vielmehr bietet die Marke ein umfassendes Schmucksortiment im gehobenen Bereich an. Die Kollektion «STARDUST» beinhaltet im Grunde Sternenstaub zum Verlieben. Hier bleiben grosse Gefühle durch edlen Schmuck in schönster Erinnerung. Die edlen Schmuckstücke aus 18-karätigem Gold sagen mehr als tausend Worte. Ob Mémoire- oder Solitärring, Anhänger oder Ohrschmuck, alle diadoro-Schmuckstücke werden sorgfältig hergestellt und erfüllen höchste An sprüche.

diadoro.ch pfalzer.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 111

NIESSING VERLIEBEN SIE SICH IMMER WIEDER NEU!

Gute Erinnerungen tragen unser Leben, besagt eine japanische Weisheit. Mit Niessing Colette C lassen sich die schönsten Momente für immer festhalten: Es lädt ein zum Sammeln, wird aber auch pur zum feinen, minimalistischen Highlight am Arm und Dekolleté. Das Schmuckstück lässt sich beliebig erweitern und immer wieder neu gestalten. niessing.com

DIADORO

TRÄUME AUS DEM ORIENT

Die Schmuckmarke diadoro beweist seit über 20 Jahren ihr feines Gespür für Schmucktrends. Die neue Kollektion «Oriental Dreams» nimmt die Formenvielfalt der morgenländischen Kultur auf und gibt sie in Schmuck wieder, der die Individualität jeder Trägerin unterstreicht. Die zahlreichen Brillanten sind in edlem Weissgold gefasst und werden mit den Augen ihrer Trägerin um die Wette glitzern. diadoro.ch

HAPPINESS Neuheiten 2022

Die HAPPINESS-Trauring-Kollektion präsentiert sich mit den neuen Ringkreationen 2022. Wählen Sie aus drei faszinierenden Designlinien. HAPPINESS-Ringe werden einzeln für das Paar in Swiss-Made-Qualität gefertigt. Vom klassischen Design bis zu individuellen Kreationen, die Auswahl ist gross und vielfältig und bietet ein breites und attraktives Preisangebot. Erleben Sie, was ein HAPPINESS-Ring ausmacht, und vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei einem der Trauringspezialisten in Ihrer Nähe. happiness.ch

Swiss Wedding Winter 2022 112
Ring, Anhänger und Ohrstecker in Gold 750 und Brillanten

Erlesener Diamantschmuck

Funkelnde Diamanten sind der Traum einer jeden Frau. Dieses exklusive Diamant-Schmuckset von Rhomberg ist mehr als purer Luxus. Perfekt verarbeitet und zeitlos elegant transportiert es einen hohen emotionalen Erinnerungswert lange über den Hochzeitstag hinaus. Mit viel Liebe zum Detail sind die Diamanten im Zusammenspiel mit massiven Elementen aus 750/18 K Weissgold verbunden. Rhomberg Royal Diamonds sind Schmuckstücke, die nicht zuletzt durch das magische Funkeln höchsten Ansprüchen gerecht werden. rhomberg.ch

PFALZER TRADITION TRIFFT TRENDS

Wenn Paul Atreides in «Dune» mit dem Raumschiff auf dem Wüstenplaneten Arrakis landet, findet er seine Bestimmung und Liebe wie Ihr auch mit diesem futuristischen Ringdesign. Wie in der fernen Zukunft die Raumschiffe uns in neue Welten bewegen, so ist die Liebe eine vergleichbar unbekannte Erfahrung schöner Anspannung. Dieses Modellpaar ist inspiriert von dem reichen Designfundus der SciFi-Raumschiffe: Öffnen sich die Türen des Raumschiffes, weiss man nicht, was einen erwartet, genau wie in der Liebe … furrer-jacot.com

Seit 1938 hat sich Pfalzer der Leidenschaft für Schmuck verschrieben und entwickelte sich zu einem führenden Schweizer Anbieter für hochwertigen Goldschmuck. Das traditionelle Goldschmiedehandwerk wird in den eigenen Ateliers in Luzern gepflegt. Unter Feuer und mit sehr viel Fingerfertigkeit entstehen aktuellste Kreationen. Edler Unikatschmuck, wie die drei Ringe mit seltenen naturfarbenen Safiren und Diamanten, lassen das Herz jeder Trägerin höher schlagen. pfalzer.ch

ANZEIGE
ROYAL
RHOMBERG
Pfalzer Lucerne since 1938

SPUREN DER LIEBE

Das Leben hält viele Herausforderungen bereit und dabeiläuft nicht immer alles glatt. Manchmal sind es aber genau die Ecken und Kanten, die etwas unvergesslich und besonders machen. Genau wie bei diesen Trauringen mit stilvoll strukturierten Oberflächen und eigenwilligen Formen.

Swiss Wedding Winter 2022 114 Schmuck
REDAKTION Anja Rüdin Hablützel Eine Bodenständigkeit, die verbindet – dieses einzigartige Strukturdesign glänzt in Gelbgold. Happiness Gelbgoldringe mit quermatter Oberflächeund fünf Brillanten. Furrer Jacot Im Flow des Lebens: WunderschöneGussring-Modelle mit einer prägnanten Wellenstruktur. Pfalzer Aus markanten Blattadern wird ein interessanter Matt-Glanzeffekt kreiert, derden ganzenRing umspannt.

Bei der Gestaltung der Oberfläche von Trauringen bieten sich mehrere Optionen an. Mit diesen Strukturen können die Symbole für Ihre Liebe noch einzigartiger gestaltet werden. Wofür man sich entscheidet, ist eine Frage des Geschmacks. Ob feiner oder grober Hammerschlag, Rinden- oder Flechtstruktur oder florale Muster – erlaubt ist, was gefällt. Und auch die Frage nach poliert oder matt muss man sich stellen. Übrigens gibt es bei matten Oberflächen verschiedenste Möglichkeiten, um sie zu bearbeiten: Sandmatt entsteht durch Sandstrahlungen, eismatt durch Diamantfeilen und Schleifpapier. Aber auch die Richtung kann beeinflusst werden, so gibt es Längs- und Queremattierungen.

René’s Strukturiertes Gelbgold, eingefasst mit Weissgold und seitlicher Alliance beim Damenring.

Rhomberg

Eheringe mit feinem Hammerschlag in Weissgold, dreiDiamanten im Damenring.

Meister

Auffallender Rotgoldring mit längsmatter Struktur und 21 Brillanten.

Diadoro

Von Hand strukturiertes Gelbgold in Verbindung mit poliertem Weissgold undeinem Diamanten.

Niessing

Seelenverwandt: filigrane Trauringe aus Platinum, durchzogen von einer feinen Linie aus Feingold.

Winter 2022 Swiss Wedding 115

Kontraste in Weissgold: Die rohe Struktur der Trauringe kommt in Kombination mit dem festlichen Alliance zur Geltung.

Swiss Wedding Winter 2022 116 Schmuck
Furrer Jacot Die Oberflächedieser Weissgoldringe mit seitlich gefassten Diamanten wird von Hand individuell bearbeitet. Meister Weissgoldring mit markanter Oberflächenstruktur und einem seitlichen Diamantband. Diadoro Charakterstarker Ring mit Reptilmuster in geschwärztem Silber, ein Brillant im Damenring. Hablützel Rhomberg Graues Tantal mit Hammerschlag und fünf Diamanten. Furrer Jacot Platinringe «Snowflake» mit von hand gehämmerter, eisiger Oberfläche.

www.furrer-jacot.com

BEZEUGT DIE UNGLAUBLICHSTEN GEFÜHLE

Sutti Uhren und Schmuck 9470 Buchs www.sutti-bijouterie.ch

Zinniker AG Uhren Schmuck 8180 Bülach www.zinniker-ag.ch

Jäggi Uhren & Juwelen 7002 Chur www.jaeggi-chur.ch

Dielsdorfer Goldschmitte 8157 Dielsdorf www.goldschmitte-dielsdorf.ch

Parolari Goldschmied 8501 Frauenfeld www.parolari.ch

Grauwiller Uhren und Schmuck 1735 Giffers Termin nach Vereinbarung www.grauwiller.ch

Muff Uhren Bijouterie 6280 Hochdorf www.muffuhren.ch

S. & M. Thürig, Uhren Bijouterie Nachfolgerin M. Weber-Sutter 4410 Liestal 061 921 26 43

Liechti Bijouterie + Uhren 5507 Mellingen www.liechti-schmuck.ch

ADAM Uhren Bijouterie 4600 Olten www.adam.ch

Federer AG 9400 Rorschach www.federerbijou.ch

Imfeld Uhren + Schmuck 6061 Sarnen www.imfeld-uhren.ch

Orlandi Uhren + Schmuck 8200 Schaffhausen www.orlandi-uhren.ch

Killer & Co. 4502 Solothurn Tel. 032 622 40 50

LABHART Chronometrie & Goldschmiede AG

Inhaber Romano Prader 9000 St. Gallen

www.chronometrie.ch

Frieden AG

Creative Design 3601 Thun www.frieden.ch

VENTURINI Uhrmacher + Goldschmiede 9500 Wil www.venturini.ch

Affolter Bijouterie AG 6130 Willisau www.affolterwillisau.ch

MAX AFFOLTER Uhren & Bijouterie 8001 Zürich www.affolter-uhren.ch

Zeitmeister Uhren AG 8004 Zürich www.zeitmeister.ch

SWISS MADE SINCE 1858

Kistler

Geheimnis gelüftet: Buchstaben werden verwandelt und indie Aussenflächen dieses Ringes eingearbeitet.

Niessing Aussen und innen bombierte Goldringe mit einerHammerschlag-Textur.

Kurz

Schlichte Eleganz: fein strukturierte Gelbgoldringe mit einem Diamanten im Damenring.

Diadoro

Diezahlreichenunregelmässigen Facetten dieses Gelbgoldringes werden von Hand in verschiedeneRichtungen brossiert.

René’s

Eyecatcher: eine aussergewöhnliche Struktur in Weissgold, eingefasst mit Gelbgold.

Meister Goldene Eleganz mit diamantmatter, polierter undsandgestrahlter Oberfläche.

Swiss Wedding Winter 2022 118
Schmuck
Zürich-Oerlikon www.fiechter.ch Basel www.seiler-juwelier.ch Thun www.blaeuerag.ch ERLEBEN SIE DIE GESAMTKOLLEKTION DER MEISTER TRAURINGE BEI FOLGENDEN PREMIUMPARTNERN Visp www.zeitfürsalzmann.ch Solothurn www.bijouterie-maegli.ch Buchs www.letta-buchs.ch Bern www.zigerli-iff.ch Aarau www.gygax.com Luzern www.meisterschmuck.ch St. Gallen www. studerhaenni.ch Baden www.rietz.ch Olten www.bijouterie-maegli.ch Wollerau www.meisterschmuck.ch Zürich www.zuerich.meisterschmuck.ch TRAURINGE UND SCHMUCK TRAURINGE UND SCHMUCK TRAURINGE UND SCHMUCK www.meisterschmuck.ch WeddingRing DIE 3 D- APP VON MEISTER NEUHEITEN 2022 Swiss Made

Werden bei einer aufgeteilten Oberfläche verschiedene Strukturen oder Materialien miteinander kombiniert, empfiehlt es sich, eine markante Variante mit einer dezenteren zu vereinen. So kommt beispielsweise eine eismatte Oberfläche besonders gut zur Geltung, wenn sie mit einer polierten verbunden wird. Zu beachten ist jedoch auch die Alltagstauglichkeit, da sich manche Oberflächen eher für eine starke Beanspruchung eignen als andere. Tragespuren, die mit der Zeit bei weicheren Edelmetallen entstehen können, verleihen dem Ring aber auch einen ganz eigenen Charakter und halten als Spuren der Zeit Erinnerungen fest. Auf Wunsch kann eine Polierung jedoch auch von einem Goldschmied aufgefrischt werden.

Gewagt: markante archaische Struktur in Weiss-/Rotgold und Brillanten.

Diese Trauringe aus Roségold kombinieren eine markante Rindenstruktur mit sieben Diamanten im Damenring.

Kistler

Drei Prinzessinnen: miteinander verbundene Ringteile in Rosé- und Weissgold.

Le Nid: Die mit einem Diamantspitz aufgeraute Gelbgold-Oberflächebildet ein Symbolfür das Nest.

Swiss Wedding Winter 2022 120
Rhomberg Diadoro Roségoldene Ringe mit rundum laufender Federstruktur und fünf Brillanten. Happiness Furrer Jacot
Schmuck

Happiness

Zarte Rotgoldringe mit individueller Oberflächenstruktur.

Niessing

Leicht versetzt aneinandergereihte Zylinder formen diesen Rosewood-Ring namens «Flux».

www.siara.ch

Labhart Chronometrie & Goldschmiede AG

Inhaber Romano Prader Neugasse 48 9000 St. Gallen www.chronometrie.ch

Helen Kirchhofer AG

EKZ Shoppyland 3321 Schönbühl www.helenkirchhofer.ch

Affolter Bijouterie AG

Hauptgasse 34 6130 Willisau www.affolterwillisau.ch

Max Affolter Uhren & Bijouterie Strehlgasse 25 8001 Zürich www.affolter-uhren.ch

Helen Kirchhofer AG Waisenhausplatz 5 3011 Bern www.helenkirchhofer.ch

Federer AG Hauptstrasse 67 9401 Rorschach www.federerbijou.ch

Muff Uhren-Bijouterie Hauptstrasse 10 6280 Hochdorf www.muffuhren.ch

Killer & Co Friedhofplatz 7 4500 Solothurn T: 032 622 40 50

Venturini Marktgasse 31 9500 Wil – Altstadt www.venturini.ch

ANZEIGE
Fischer Weissgold trifft Rotgold:matte Oberfläche mit feinem Hammerschlag bearbeitet.

Nachthimmel als unerschöpfliche Inspiration: Die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre aus dem Vallée de Joux erfassen in der Schmuckuhr «Rendez-vous Celestial» die unermessliche Weite des Kosmos in winzigen Dimensionen. blaeuer-uhren.ch

Foto: Jaeger-LeCoultre, «Rendez-vous Celestial»

DIE SINNLICHEN UHR-ZEIGER

08.58 Uhr. Pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk schliessen Brigitte und Patrick Aeschbacher ihre Bijouterie im Bälliz auf – wie sie das seit über 20 Jahren tun. 21, um genau zu sein, denn ihr Geschäft ist die Genauigkeit. Aber auch der gute Geschmack, die Haute Horlogerie und das Handwerk. Im Jahr 2000 haben sie den Laden übernommen, dessen Geschichte weiter zurückreicht. Das Rad der Zeit mit einem schwungvollen Schubs retourgedreht, landet man im Jahr 1965, als Ursula und Fred Bläuer ihr Uhrengeschäft in Thun gründeten. Im selben Jahr setzten die Schweizer Bundesbehörden ein Uhrenstatut in Kraft; ein Gesetz zum Schutz und zur Regulierung des Uhrenmarkts, das unter anderem eine amtliche Exportbewilligung für Uhrenbestandteile oder -pläne vorsah. «Das Ausland bewundert die Schweiz seit jeher für ihre Kompetenz im Uhrmacherhandwerk; im Grunde die Fähigkeit, aus einem eigentlich geringwertigen Stück Stahl etwas Hochstehendes anzufertigen, dessen Wert jenen des Materials um ein x-Faches übersteigt und dessen Verfügbarkeit begrenzt ist», erläutert Patrick Aeschbacher, während er auf die metallisch-schimmernde, diamant-funkelnde Auslage blickt.

Per gedanklicher Zeitmaschine findet man sich in der Gegenwart wieder: Wer die 200 Quadratmeter der Bijouterie Bläuer betritt, vermutete, ein vielstim miges Ticken zu vernehmen. Doch die Schönheiten folgen stumm ihrem Sinn, denn alle Zahnrädchen greifen präzise ineinander, leise, rhythmisch und reibungslos. Es versammelt sich die gesamte Vir tuosität der Uhrmacherkunst in den Vitrinen. Lu xuriöse Zeitmesser von Herstellern wie Breitling, Rado, Certina oder Chopard, zwecks fachkundigem – oder einfach fasziniertem – Blick eins zu eins nebeneinander auf die ebenhölzerne Theke oder gar um die Handgelenke gelegt, zu vergleichen, ist ein Kaliber für sich. Schliesslich müssen Uhrenver -

Seltener als der Regenbogen: Es kann ein halbes Jahr dauern, bis die naturbe lassenen Saphire für die «Rainbow Collection» beisammen sind, die einen fein abgestimmten Regenbogenverlauf ergeben. frieden.ch

Ruhighändig an der Unruh: Zertifizierte Uhrmacher reparieren und überholen sämtliche Zeitmesser vom Chronographen bis zur Pendeluhr.

Zwei Herzen im Gleichtakt: Brigitte und Patrick Aesch bacher führen seit 2000 die Bijouterie Bläuer, vor vier Jahren übernahmen sie die Schmuckmanufaktur Frieden.

Winter 2022 Swiss Wedding 123
Was das Uhrwerk für die Zeitmesser ist, sind sie für ihre Bijouterie und ihr Schmuckatelier: die Herzen, die es in Schwingung halten. Brigitte und Patrick Aeschbacher über Handwerk, Hochkarätiges undHemmungen.

narrte üblicherweise ein, zwei Stündlein mehr einplanen, um die markenspezifischen Stores abzuklappern. Welche ist bezaubernder? Technisch raffinierter? Harmoniert schöner mit dem Handschmuck? Das fragt man sich selbst und die Uhrenexperten also, während die Pupillen zwischen Modellen wie «Happy Sport» oder «Imperiale» im Gleichtakt des Sekundenzeigers hin und her springen. Beide exakten Edeluhren stammen aus dem Hause Chopard, mit dem Brigitte und Patrick Aeschbacher einen Teil ihrer Lebensgeschichte verbinden. In den 90er-Jahren wanderte er nach Wien aus – zur damaligen Zeit der Nabel der Uhrenwelt –, um dort zu arbeiten für das Familienunternehmen, das Louis Ulysse Chopard 1860 im Schweizer Jura gegründet hatte. Damals fertigte er taktgenaue Taschenuhren für die Schweizer Eisenbahn an, heute steht der internationale Brand mit Sitz und Meisterwerkstätten in Genf für revolutionäre Errungenschaften der Uhrmacherei, wie den Tourbillon, den ewigen Kalender oder die Zeitgleichung.

Nach rund einem Jahr Fernbeziehung, in dem Brigitte Aeschbacher zwischen Biel – Heimat weltbekannter Uhrenmarken – und Wien pendelte, zog sie in die Mozartstadt nach. Sie fand eine Stelle bei einem kaiserlichen und königlichen Hofjuwelier, die in einer kleinen Zeitungsannonce ausgeschrieben war. So sei sie in das Fach des Funkelwesens «hineingerutscht», denn in der Manufaktur sammelte sie erste Erfahrungen in der Schmuck kreation – das sollte sich Jahre später als wegweisend herausstellen … Nach einigen Monaten wechselte sie zu Chopard, wo sie und Patrick Aeschbacher gemeinsam den Vertrieb der Genfer Uhren-Ikonen in Ländern wie Tschechien, Polen oder der Slowakei aufbauten, als sich diese Möglichkeit mit der Öffnung des Ostens auftat. Als sie vor nunmehr 20 Jahren von Wien nach Thun zurückkehrten, um sich mit der Übernahme von Bläuer einer neuen Herausforderung zu widmen, war das für Patrick Aeschbacher gewissermassen ein «Zurück zu den Wurzeln»: Schon seine Eltern führten einst im ThunerseeStädtchen ein Uhrengeschäft.

Jahrzehntelange Erfahrung mit farbigen Juwelen: Was die Gemmologen erlesen, daraus fertigen die Goldschmiede Schmucklinien wie «Aladin» mit Amethyst oder grünem Quarz.

Patrick Aeschbacher griff quasi in die «Handstapfen» seines Grossvaters und seines Vaters, als er wie sie den Beruf des Uhrmachers und Rhabilleurs erlernte und hingebungsvoll ausübte – exakte Wissenschaft und Kunst vereinend. Er sei in die Branche hineingeboren: «Ich kenne nichts anderes – und weil ich das Schönste schon kannte, sah ich mich nie dazu veranlasst, weiterzusuchen», meint der Geschäftsinhaber augenzwinkernd. Schon als Jugendlichen faszinierte ihn nicht nur die Welt der tausend Teilchen, die sich hinter den zierlichen Zifferblättern verbirgt, sondern auch die Bedeutung der Zeitmessung in der Menschheitsgeschichte. «Man denke nur an die Seefahrt: Jene mit den genausten Uhren vermochten am besten zu navigieren.» Es gibt Modelle, die durch die Pioniere, die sie in Extremsituationen am Handgelenk trugen, selbst Legendenstatus erlangten. Beispielsweise die «Seamaster», die 1948 ihr Debüt zum 100-Jahre-Jubiläum von Omega feierte und deren Ursprung auf jene für die damalige Zeit ausserordentlich wasserdichten Armbanduhren der britischen Armee zurückgeht. Die Kollektion, einst als eleganter Zeitmesser für «Stadt, Land und Meer» erdacht, ist inzwischen erste Wahl bei Tiefseetauchern, Geschäftsleuten – und

Swiss Wedding Winter 2022 124 Schmuck
Tanzende Tradition: Bei «Happy Sports – Sun, Moon and Stars», dem legendären Modell von Chopard, wirbeln Diamanten frei zwischen den Saphirgläsern herum, wodurch sich das glänzende Schauspiel ständig wandelt. Foto: Omega, «Seamaster 300»

«Wir sind zwei – und doch eins, für immer vereint» – das symbolisieren die Colliers «Mother & Daughter», die aus zwei Anhängern bestehen, die einzeln oder kombiniert tragbar sind. In verschiedenen Gold- und Edelsteinvariationen erhältlich.

James Bond. Als Hommage an seinen Lieblingsspion lanciert die Schweizer Uhrenmarke eine auf 7007 Exemplare limitierte Edition. Doch mit den extraterrestrischen Gefilden, welche die «Speedmaster» eroberte, kann nicht einmal der actionlüsternste Agent mithalten: Sie war die erste Armbanduhr auf dem Mond, was ihr den Beinamen «Moonwatch» bescherte und die Funktionen der Folgemodelle prägte. Mit dem «Co-Axial Kaliber 3861» erhob Omega diese neuerlich zum MasterChronographen: Das innovative Handaufzugswerk zog in das Gehäuse des zeitgenössischen Zugpferds ein.

Ins Edle eintauchen: Das Modell «Seamaster 300», das Omega 1957 einführte, kommt nun mit Uhrwerk mit Automatikaufzug und innovativer Co-Axial-Hemmung ans Handgelenk.

Ein ausgeklügeltes, miniaturisiertes System mit den Baugruppen Aufzug, Antrieb, Räderwerk, Hemmung, Unruh und Zeigerwerk; seit Jahrhunderten hat sich die Funktionsweise der mechanischen Uhr kaum verändert – bis George Daniels das hemmende Element des Uhrwerks revolutionierte, was sich bisher erst Omega zunutze machte und 1999 die gesamte Produktion umstellte. «Das war ein Meilenstein, vergleichbar damit, ein Auto mit fünf statt vier Rädern zu erfinden», erinnert sich Patrick Aeschbacher. Wie viele Kenner hält auch er dies für die bedeutendste Uhrmacherentwicklung des 20. Jahrhunderts. Die Hemmung «hemmt» dem Wortsinn nach den unkontrollierten Ablauf des Gehwerks und sorgt für einen periodischen Takt; die Co-Axial-Hemmung verringert die Reibung zwischen Ankerradzähnen und -platten, was Schmieröl einspart und somit die Wartungsintervalle vergrössert.

Diese Services, bei denen die Uhrmacher das Innenleben der Zeitmesser hemmungslos offenlegen, bietet Bläuer im hauseigenen Atelier. Durch eine Glasscheibe hindurch lassen sich die Uhrmacher beobachten, wie sie mit Vergrösserungsglas, Zehntelmass und Schraubenzieherchen an reiskornkleinen Komponenten operieren. Manchmal jucke es ihn schon in den Fingern, aber diese seien zu schlottrig, räumt Patrick Aeschbacher lachend ein; schliesslich ist er den mechanischen Meisterwerken treu geblieben, nicht aber dem Handwerk, das überlasst er heute Routiniers. Er weist darauf hin, welch wachäugige Präzision und geduldiges Geschick diese Tätigkeiten erfordern, denn die sensible Mechanik verzeiht keine Pinzettenpatzer und straft solche mit schmierseliger Schräubchensuche, schlimmstenfalls mit Stillstand.

Winter 2022 Swiss Wedding 125
Foto: Chopard, «Happy Sports –Sun, Moon and Stars»

Durch das einsehbare Atelier macht Bläuer Handwerk fassbar, das von der Bildfläche zu verschwinden droht. Denn sie schrumpft, die Zunft jener, die totgeglaubte Erbstücke im richtigen Takt zum Ticken bringen und über nicht googelbare Kenntnisse verfügen. Etwa über komplexe Kaliber, von denen das Schweizer Traditionshaus Jaeger-LeCoultre über die Jahrhunderte hinweg allein 1200 ent wickelte. Mit dem Sichtbarmachen dieser Arbeit schaffe man Bezug zum Handwerk, der mit der «Alles sofort verfügbar»-Konsummentalität schwinde. «Nicht nur bei Uhren, auch bei Mode oder Möbeln», veranschaulicht Brigitte Aeschbacher, «etwas mit Liebe und Detailtreue anzufertigen, braucht Zeit – und diese nehmen sich Uhrmacher, aber auch unsere Goldschmiede.» In den Ateliers, nur wenige beschwingte Schritte entfernt von der Bijouterie, beugen sich die Meister ihres Fachs in ähnlicher Weise über die Werkbänke, doch was sie unter der Lupe formen und feilen, dient nicht der prunkvollen Pünktlichkeit, sondern der zeitlosen Zierde. Seit über 120 Jahren befindet sich hinter den Fassaden des schmalen Altstadthauses die Schmuckmanufaktur Frieden, die Brigitte und Patrick Aeschbacher

Stilikone der Stunde: Das ikonografische Design der Portugieser-Familie mit markanter Grösse, schmalen FeuilleZeigern und Eisenbahnminuterie von «IWC Scha hausen», zu der das rotgoldene Modell «Perpetual Calendar 42» zählt, entstand in den 1930er-Jahren. blaeuer-uhren.ch

2018 übernommen und somit einen familiengeschichtlichen Kreis geschlossen haben: Während die männlichen Nachkommen des Firmengründers

Emil Frieden die Schmuckmanufaktur weitergeführt haben, war eine Enkelin durch Heirat in der Branche geblieben: Zusammen mit ihrem Gatten, dem Uhrmacher Fred Bläuer, hatte Ursula Frieden 1965 das Uhren- und Schmuckgeschäft Bläuer gegründet, das sie im Jahr 2000 an das Ehepaar Aeschbacher verkaufte.

Das Frieden-Team sorgt für Strahlen und Leuchten – sowohl mit Unikaten, die es von der Skizze bis zum sprichwörtlichen «letzten Schliff» individuell gestaltet, wie auch mit eigenen Schmucklinien. Was einst in Wien mit ersten Schritten begann, führt Brigitte Aeschbacher heute leidenschaftlich fort: Die hochkarätigen Preziosen tragen ihre Handschrift, wie jüngst die Kollektion «Mother & Daughter». «Als Hommage an die Verbindung zwischen Mutter und Tochter», beschreibt sie ihre Idee, die bei einem Spaziergang am Thunersee mit ihrer Tochter Alexandra entstand. Sorgfältig löst sie das Collier von ihrem Hals, um den Kunstgriff vorzuführen: Aus

Swiss Wedding Winter 2022 126 Schmuck
Foto: IWC Schaffhausen, «Perpetual Calendar 42»

einem Schmuckstück werden zwei. Die trennbaren Anhänger zieren Farbedelsteine – eine Faszination, welcher Thomas Frieden mehr als sein halbes Leben lang frönt. Die Suche führt den Gemmologen an entlegene Orte der Welt, wo er seltene Schätze aufspürt mit einem Sinn, den man als «siebten» bezeichnen muss, denn mit Wissen allein sind seine kostbaren Funde nicht zu erklären. Sie sind sowohl Wertanlage wie «Grundstein» für Geschmeide, für die es Brigitte Aeschbacher gewiss nicht an Inspirationen mangelt. «Kommt eine Idee bei meinem Mann gut an, kommt sie überall gut an», stellt sie lächelnd fest. Er sei der «purste Kritiker», befinden beide einstimmig. Wie eingespielte Zugfedern treibt das Unternehmerpaar ihr Tagewerk an, bis es sich dem widmet, wofür es sich immer genügend Zeit nimmt: der Familie.

Sprudelt vor Ideen, gerade bei Spaziergängen: Schmuckdesignerin Brigitte Aeschbacher in den Ateliers der Manufaktur Frieden.

Tradition des Handwerks respektieren und doch mit der Zeit gehen: Bei Frieden und Bläuer finden sich noch Goldschmiede, Juwelenfasser und Uhrmacher, die ihr Fach verstehen.

Design von Dauer: Diamantschmuck «Carmen» aus Roségold und mit Brillanten besetzt, erhältlich bei Frieden, Obere Hauptgasse 37, Thun.

Versammelte Virtuosität der Uhrmacherkunst: Mit Modellen von 16 Marken wie Omega, IWC Scha hausen oder Jaeger-LeCoultre bringt die traditionelle Bijouterie Handgelenke auf die Höhe der Zeit.

WEITERE INFOS

Bijouterie Bläuer

Bälliz 40, 3600 Thun blaeuer-uhren.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 127

JAPANISCH INSPIRIERTE EHERINGKUNSTWERKE

Das Goldschmiede-Handwerk ist ein äusserst vielseitiger und individueller Beruf. Alle GoldschmiedInnen verfolgen ihre persönliche Ästhetik, sind spezialisiert auf bestimmte Techniken und können so ihre Leidenschaft ausleben. Dies trifft auch auf den Vollblut-Handwerker Peter Hablützel zu. Er erzähltuns von seinem Ein-MannUnternehmen undseinem ganz eigenen Stil.

Verwenden Sie spezielle Materialien für Ihre Kreationen?

Seit jeher verarbeite ich Steine aus unserer unmittelbaren Region sowie einheimische Hölzer in Kombination mit den gängigen Edelmetallen. So können regionale Vorlieben in den persönlichen Schmuck integriert werden. Zudem habe ich mich auf die japanische Schmiedekunst Mokume Gane spezialisiert. Dabei werden weniger bekannte Edelmetalle wie Grüngold oder Palladium, aber auch traditionelle Legierungen wie Shakudo und Shibuichi verarbeitet.

Mokume Gane wird hierzulande selten angewandt. Was hat es damit auf sich?

Angelehnt an den Damaszenerstahl werden mindestens zwei unterschiedliche Metalle verwendet. Diese werden in dünnen Plättchen abwechslungsweise gestapelt und unter Druck feuerverschweisst. Der so entstandene Schichtblock wird dann mittels Torsion, Fräsen, Feilen und Schmieden bearbeitet. Schichten werden durchbrochen und wieder an die Oberfläche geschmiedet. Auf diese Weise können unzählige unterschiedliche Muster erzeugt werden.

Swiss Wedding Winter 2022 128 Schmuck

Weshalb eignet sich diese Technik besonders gut für Eheringe?

Eheringe sind Alltags-Schmuckstücke und unterliegen starker Beanspruchung. Dadurch kann ein Abtragen des Materials auf die Dauer nicht vermieden werden. Ein in Mokume Gane erzeugtes Muster ist durchgehend. Auch wenn sich der Ring mit den Jahren abnützt, wird das Muster immer sichtbar bleiben. Zudem kann jedes Muster bei praktisch jedem Ringprofil angewandt werden. Somit kann der Ring ganz spezifisch dem Finger angepasst werden, was für einen optimalen Tragkomfort sorgt. Die Kundschaft kann aus unzähligen Kombinationsmöglichkeiten und zahllosen Mustern ihre individuellen Ringe auswählen und erhält so Unikate. Einzigartige Ringe für einzigartige Menschen.

Haben Sie Tipps für Brautpaare auf der Schmucksuche?

Die Brautleute sollen für sich die optimalen Ringe aussuchen, aber auch offen sein, um auf die Erfahrung der Fachperson einzugehen. Passt ein angestrebtes Ringprofil auch an Ihre Hand? Ist ein breiter Ring auf die Dauer an Ihrer Hand angenehm zu tragen? Was sind Designs, die nicht so schnell «verleiden»? Es sollte auch beachtet werden, dass Eheringe von GoldschmiedInnen nicht zwangsläufig teurer sind als Ringe «ab der Stange». Da wir HerstellerInnen und VerkäuferInnen in einem sind, gibt es keinen Zwischenhandel, der den Stückpreis erhöht. Lassen Sie sich fachkompetent aus erster Hand beraten!

Luxus und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen?

Es gibt in unserer Branche viele Bestrebungen, das Thema Nachhaltigkeit auch im Schmuckbereich zu fördern. Mir war dieses Thema seit der Geschäftsgründung 1997 ein grosses Anliegen. Daher auch die Verarbeitung von einheimischen Rohstoffen. Mittlerweile sind meine Schmuckstücke Oekogold-zertifiziert. Das bedeutet, dass die verwendeten Edelmetalle und Legiermetalle ausnahmslos Sekundär rohstoffe aus dem Recycling sind. Das Oekogold-Zertifikat bestätigt weiter, dass verarbeitete Diamanten nachweislich aus legitimen Quellen stammen.

Marktgasse 35

3800 Interlaken

Telefon 033 823 88 80

www.goldschmiede-habluetzel.ch

Facebook: Goldschmiede Habluetzel

Instagram: goldschmiede_habluetzel

Winter 2022 Swiss Wedding 129
GOLDSCHMIEDE-ATELIER PETER HABLÜTZEL

GESUCHT: BRAUTPAAR DES JAHRES 2022

Gemeinsam mit Swiss Wedding World und dem Vitznauerhof suchen wir das Brautpaar des Jahres 2022!

Das Brautpaar des Jahres gewinnt ein Traum-Honeymoon mit 3 Übernachtungen in der Honeymoon-Suite im Vitznauerhof in Vitznau und ein After-Wedding-Shooting. Nutzen Sie die Chance auf eine unvergessliche Zeit und ein professionelles Shooting.

Die Verleihung des Preises findet im Rahmen der Sw iss Wedding World im Januar 2023 in Zürich statt.

INFOS UND ANMELDUNG

swiss-wedding.ch/ brautpaar2022

BEWERBUNGEN bis 30. Oktober 2022

Vitznauerhof

INDIVIDUALITÄT IST TRUMPF

Als eines der führenden Schmuckunternehmen in der Schweiz ist Rhomberg mit Sitz in Marbach eine beliebte Adresse, wenn es um individuelle Trauringe und Schmuck geht. Paare, die das Aussergewöhnliche lieben, sind hier genau richtig.

Seit 1984 setzt das Familienunternehmen Rhomberg mit über 30 Bijouterien auf Tradition und Innovation. Spezialisiert auf Partner-, Verlobungsund Trauringe bietet Rhomberg ein grosses Sor timent für nahezu jedes Budget an. Paare, die es klassisch mögen, finden im Gold- und Platinsortiment den für sie passenden Ring. Wer lieber etwas Aussergewöhn liches und Ausgefallenes möchte, wird bei den innovativen Materialien wie Tantal, Titan, Carbon und Edelstahl fündig.

Neben den bewährten Ringklassikern aus Weiss-, Gelb- oder Roségold sind derzeit Ringe aus dem hochwertigen und sehr seltenen Tantal äusserst beliebt. Das kommt nicht von ungefähr, denn Tantal ist sehr robust und hat eine wunderschön anthrazitfarbene Tonalität. Ringdesigns aus Tantal überdauern jegliche Modeströmungen. In Kombination mit Gold und Diamanten findet man bei Rhomberg wundervolle Tantal-Ringe, die ihresgleichen suchen.

Geprägt vom Geist und der Leidenschaft für schönen Schmuck zeichnet sich das Unternehmen für Paare auf der Suche nach den perfekten Lebensbegleitern mit ausgezeichneter Beratungskompetenz ganz besonders aus. Bei einer unverbindlichen und persönlichen Beratung in Ihrer Nähe – oder neu entspannt per Video-Call – stehen Ihnen SchmuckexpertInnen mit viel Herzblut bei der Wahl Ihrer Trauringe zur Seite, damit sich Ihre Hände auch für viele Jahre wohlfühlen.

rhomberg.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 131 Schmuck
Bei Rhomberg ist eine Online-Reservierung jedes im Onlineshop gezeigten Schmuckstücks oder Ringes möglich. So wird sichergestellt, dass der Ring oder das Schmuckstück am gewünschten Standort zur Ansicht verfügbar ist.

Seit acht Jahren

Country-Manager bei Zankyou Weddings in der Schweiz. Er kennt die internationalen und lokalen Trends wie kein anderer und ist spezialisiert auf online-Branding und SEO. Über die Jahre sind Hochzeiten und der ganze Markt eine wahre Leidenschaft geworden.

WAS IST EIGENTLICH EINE DESTINATIONWEDDING?

Es handelt sich um eine Hochzeit an einem wunderschönen Urlaubsort – bestenfalls mit Strand und gutem Wetter inklusive! Kurz und knapp beantwortet: Die Hochzeit findet nicht in der Heimat statt, aber es muss nicht immer gleich ein fremdes Land sein. Auch das eigene Land bietet viele wunderschöne und unentdeckte Orte. Besonders die Schweiz mit dem Tessin bietet eine einmalige Location! Wichtig dabei ist, dass der Ort Ihrer Hochzeit für Sie etwas Besonderes darstellt und Sie als Paar verbindet!

WANN MACHEN DESTINATIONWEDDINGS SINN?

ben wollten und maximal noch die Trauzeugen und engste Familie dabeihaben wollten – es gab sogar mal eine Zeit lang den Trend der «Las-Vegas-Hochzeit zu zweit» oder eben die Hochzeit im gemeinsamen Urlaub auf den Malediven und Co. Inzwischen ist es jedoch zum Trend geworden, auch eine grosse Hochzeitsfeier (mit bis zu 100 Gästen) im Ausland abzuhalten und dabei die gesamte Familie, Freunde und Kollegen einzuladen. Was definitiv dabei auffällt: Immer mehr lieben das Abenteuer und das Reisen! Also; HALLO DESTINATION-WEDDING – BYE BYE TRADITION.

Würden nicht gerne alle im Ausland heiraten? Aber was ist eigentlich eine Destination-Wedding und warum ist sie so unglaublich beliebt bei Brautpaaren?

Also stellen Sie sich vor, wir befinden uns gerade mitten in der Hochzeitssaison – Mai, Juni, Juli oder August. In diesem Zeitraum ist der Hype um Hochzeiten besonders gross. Warum? Weil es in den Sommermonaten einfach am wärmsten ist und es von vielen Brautpaaren der Traum ist, zumindest einen Teil der Hochzeit im Freien abzuhalten – bestenfalls sogar die freie Trauung. Abgesehen davon passt es zeitlich für die meisten Gäste einfach im Sommer besser. Und seien wir mal ehrlich: Es gibt doch wirklich nichts Romantischeres, als sich unter freiem Himmel an einem See mit Blick auf eine tolle Bergkulisse, am Strand in luftiger Leinenkleidung oder sogar mitten im Wald das Jawort zu geben. Nur leider macht das Wetter im deutschsprachigen Raum nicht immer so mit, wie wir es gerne hätten. Wenn man also so gar nicht drinnen heiraten will und die letzten vier Wochen vor dem Hochzeitstermin auch nicht dauerhaft in der WetterApp verbringen will, dann gibt es da eine tolle Alternative: die Hochzeit an einem warmen und sonnigen Ort im Ausland feiern. Das Tolle daran? Urlaubsfeeling kommt gleich mit auf! Funfact dazu: Die meisten Schweizer Brautpaare bevorzugen Spanien, Italien, Griechenland oder Portugal für ihre Destinatio-Wedding.

DER TREND GEHT HIN ZU DESTINATION-WEDDINGS

Jedes Jahr steigt die Anzahl an DestinationWeddings, während es vor einigen Jahren noch weit weniger waren, da das Konzept viele Vorurteile hatte.

Früher haben Brautpaare im Ausland geheiratet, weil sie sich «nur zu zweit» das Jawort ge -

WAS IST JETZT NOCHMAL GENAU DAS TOLLE AN DESTINATION-WEDDINGS?

Sie können nur zu zweit heiraten (Stichwort: Elopement), nur mit einigen wenigen guten Freunden und Familienmitgliedern feiern (MiniWedding), oder vielleicht fühlen Sie sich auch danach, Ihr ganzes Büro und die Freundin aus Kindergartenzeiten einzuladen. Alles ist erlaubt, nichts ein Muss.

Dann kommen wir auch gleich zum wichtigsten PLUS einer Destination-Wedding: Man verbringt Quality-Time mit den Menschen, die man liebt. Auf einer Destination-Wedding haben Sie Zeit für das, was Ihnen wichtig ist.

Good to know: Destination-Weddings müssen nicht immer gleich am Strand stattfinden, obwohl der Gedanke daran natürlich einladend ist.

NICHT FÜR JEDEN WAS

Ganz klar: Eine Destination-Wedding ist nicht für alle Paare der richtige Weg. Vielleicht passt eine traditionelle kirchliche Trauung besser zu Ihnen? Reisen Sie nicht gerne, oder machen Sie sich Sorgen, dass am Ende dann doch nicht alle Freunde und die ganze Familie mitkommen können, dann sollten Sie es sich vielleicht zweimal überlegen und die grossen Pläne für Ihre Flitterwochen aufheben. Hinzu kommt, dass COVID-19 vielen Paaren, die eine DestinationWedding am planen sind, einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Diese Situation wird sich natürlich wieder legen, aber bedenken Sie, dass sich vielleicht nicht alle Paare wohlfühlen, wenn sie reisen müssen.

So oder so, ich persönlich finde DestinationWeddings eine echt tolle Sache und empfehle es jedem, der abenteuerlustig ist!

Swiss Wedding Winter 2022 132
Kolumne

AUF EWIG NACHHALTIG

Seit jeher pflegen wir das Prinzip der Nachhaltigkeit. Im Umgang mit den edelsten Rohstoffen, die die Natur uns leiht, und in unserem Anspruch, daraus Unvergängliches zu formen, zeigt sich, dass Nachhaltigkeit eine Tradition bei HAPPINESS ist. Wir geben ihr nicht nur ein Gesicht mit Gold, Platin und Diamanten in zeitlosen Designs. Wir kultivieren sie auch in der Wahl unserer Bezugsquellen und Partner, mit der ressourcenschonenden Verwendung von recycelten Edelmetallen, in der Architektur unserer CO 2 -neutralen Manufaktur, im Umgang miteinander und an jedem einzelnen Arbeitsplatz. Die Vergangenheit gibt uns dabei Recht, dass unser Blick in die Zukunft stets vom Respekt gegenüber Mensch und Umwelt gekennzeichnet ist.

happiness.ch

TRADITION

Die 1897 gegründete Trauring- und Schmuckmanufaktur kreiert und fertigt als inhabergeführtes Familienunternehmen bereits in dritter Generation Schmuck- und Ringkollektionen, die Innovation, Tradition und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen auf unvergleichliche Weise verbinden.

DESIGN

Die unvergängliche Qualität unseres Schmucks perfektionieren wir mit einer zeitlosen Ästhetik. So entstehen Kreationen, deren Anmut und Aussagekraft nie aus der Mode kommen und Generationen überdauern. Renommierte Designpreise honorieren regelmässig unsere Kreativität sowie unseren Avantgardismus und unterstreichen damit unser ausgeprägtes Gespür für das Neue und Schöne.

EXZELLENZ

Das eingravierte in jedem Schmuckstück und in jedem Ring zeichnet das Original aus und ist Garant für Nachhaltigkeit, Materialien höchster Güte und exzellente Verarbeitung. Ansprüche, die HAPPINESS für seine Kreationen von bleibendem Wert auszeichnen.

MANUFAKTUR

Unter dem Dach unseres CO 2 -neutralen Manufakturgebäudes vereinen wir unsere Nachhaltigkeitsprinzipien gegenüber Mensch und Umwelt. Begeisterung und Leidenschaft für unser Handwerk, unsere Qualität und den gewissenhaften Umgang mit den Ressourcen haben bei HAPPINESS Tradition. Diese Kontinuität verdanken wir der Expertise und Treue unserer langjährigen Mitarbeiter, darunter Designer, Gold- und Platinschmiede, Juwelenfasser, Gemmologen, Polisseusen und Techniker.

ROHSTOFFE

Die von uns verarbeiteten Edelmetalle stammen aus recycelten Ressourcen. Alle Lieferketten und Recycling-Prozesse sind zertifiziert. Unsere Diamanten beziehen wir ausschliesslich aus konfliktfreien Quellen und von Partnern, die nachweislich unseren hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit genügen.

HANDARBEIT

In der Manufaktur wird jedes Schmuckstück und jeder Ring in aufwändiger Handarbeit individuell für jeden Kunden gefertigt. Unsere Trauringe werden ausschliesslich fugenlos aus nickelfreien und ge schmiedeten Legierungen höchster Härte hergestellt. Mit diesen Qualitätsmerkmalen erreichen wir eine ausser gewöhnliche Lebensdauer und einen unvergleichlichen Tragekomfort.

Winter 2022 Swiss Wedding 133 Schmuck

FLORALE SYMBIOSE AUS NATÜRLICHKEIT UND LUXUS

Tabea Maria-Lisa ist Floral-Designerin, die bei ihrer Arbeit der Kreativität freien Lauf lässt und besonderen Wert auf Details legt. Mit ihren floralen Kreationen erzählt sie Liebesgeschichten.

Wer Wert auf Ästhetik legt, der weiss, dass Floristik und Dekoration an einer Hochzeit nicht nur «nice to have» sind, sondern darüber hinaus das Brautpaar und die Location(s) ins richtige Licht rücken, sie zum Strahlen bringen und so zu einer festlichen Atmosphäre beitragen. Das weiss auch Tabea MariaLisa, denn ihre Arbeiten zeichnen sich durch Leidenschaft, Präzision und Innovation aus. Mit einem hohen Anspruch an Ästhetik und einem kritischen Blick kreiert sie stimmige und individuelle Floristikund Dekorationskonzepte.

Durch ihre Erfahrungen, die sie in renommierten Unternehmen in den Bereichen Floristik und Eventmanagement in London sammeln konnte, hat Tabea Maria-Lisa ihren Horizont in ganz verschiedenen Kreativbereichen erweitert, und ihr floraler Stil wurde nachhaltig geprägt. Sie orientiert sich immer international an Trends, Mode und Architektur. Dabei geniesst Tabea Maria-Lisa die Möglichkeit, für jedes Brautpaar ein individuelles Styling und Design zu konzipieren: «Ich mag die Herausforderung, eine Symbiose zwischen Natürlichkeit und Luxus zu schaffen.» Mit ihrem Team zaubert sie schweizweit – bei grösseren Aufträgen auch über die Grenzen hinaus – einzigartige florale Dekorationen.

Swiss Wedding Winter 2022 134 Planung

Bei einem persönlichen Gespräch entwickelt Tabea Maria-Lisa gemeinsam mit dem Brautpaar das Floristik- und Dekorationskonzept der Hochzeit. Danach kann sich das Paar getrost zurücklehnen, denn das Team von TML kümmert sich um die Koordination der einzelnen DienstleisterInnen und ist auch am grossen Tag vor Ort – selbstverständ lich läuft das alles hinter den Kulissen ab. Für Tabea Maria-Lisa ist es das grösste Geschenk, wenn Braut-

paare ihr das Vertrauen schenken: «Die Hochzeiten, bei denen ich das Design und das Styling mache, sind alles Happenings, die ich kaum erwarten kann und die ich und mein Team mit viel Engagement, Freude und Leidenschaft ausführen.»

tabeamarialisa.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 135
Fotos: Youri Claessens Photography Design & Styling:: TML | Tabea Maria-Lisa Inventar: Options | Location: Waldhaus Flims

Berufsverband Schweizerischer ZeremonienleiterInnen

NEUER BERUFSVERBAND IM PORTRÄT

Grosse Meilensteine wie Taufen, Hochzeiten oder Abschiede werden zunehmend nicht mehr in einem religiösen Rahmen zelebriert. Freie Trauungen, Taufen oder Willkommens- sowie Abschiedsfeiern nehmen neu deren Platz ein. Um diese junge, aber schnell gewachsene Branche der ZeremonienleiterInnen zu professionalisieren und die Suche für interessierte Paare zu vereinfachen, haben sich Philipp Erne und Evelyne Ekdahl zusammengesetzt und kurzerhand den Verband SZL gegründet. Der Vorstand wurde durch die weiteren Profis Simone Gori und Sandra Vetsch-Bischofberger aus der Branche ergänzt, und schon bald gesellten sich die ersten Mitglieder dazu. Auf der neuen Website des Berufsverbandes gibt es eine Mitgliederübersicht, die es interessierten Brautpaaren einfach macht, unter den freundlich lächelnden Gesichtern die richtige Rednerin oder den richtigen Redner zu finden.

Seit einigen Jahren sind freie Zeremonien im Trend, und damit ist auch das Berufsfeld der ZeremonienleiterInnen gewachsen. Ab sofort können sich diese dem kürzlich gegründeten Berufsverband Schweizerischer ZeremonienleiterInnen (SZL) anschliessen.

Swiss Wedding Winter 2022 136 Planung
zedzebra.ch Vorstand des Berufsverbandes SZL: Evelyne Ekdahl, Philipp Erne, Simone Gori, Sandra Vetsch-Bischofberger

ZIELE UND LEITBILD

Der Berufsverband Schweizerischer ZeremonienleiterInnen möchte durch Qualitätssicherung und die Etablierung von Ausbildungsstandards eine längerfristige Berufsanerkennung bezwecken. Zudem sollen die immer zahlreicher werdenden Rednerinnen und Redner besser miteinander vernetzt und eine Kontaktstelle für andere Verbände, Medien und Kunden geschaffen werden. Gründungsmitglied und Präsident Philipp Erne ist überzeugt: «Die ZeremonienleiterInnen der Schweiz brauchen diesen Berufsverband dringend. Wir sind bisher nur lose in diversen Netzwerken organisiert, die zwar wichtig und sinnvoll sind, aber keine richtige Agenda haben. Das Ziel unseres Verbandes ist es, einen Mehrwert für alle zu bieten: für die ganze Branche, aber auch für suchende Brautpaare.»

Mitglieder des Berufsverbandes folgen einem klaren Ehrenkodex und Leitbild, bei denen Werte wie Kundenorientierung, Qualität, Kreativität und Professionalität grossgeschrieben werden. So können sich Brautpaare darauf verlassen, dass Mitglieder des SZL eine fundierte Ausbildung und Erfahrung mitbringen, sich regelmässig weiterbilden und in ak tivem Erfahrungsaustausch mit anderen ZeremonienleiterInnen stehen. Umgekehrt können sich Mitglieder des Verbandes auf die Unterstützung des Netzwerkes verlassen und erhalten ein Qualitätslabel. Evelyne Ekdahl bekräftigt: «Es soll ein Berufsverband von und für Zeremonienleitende sein, die die gleichen Absichten in Bezug zu Qualität und Professionalität verfolgen und sich dafür einsetzen.»

berufsverband-szl.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 137
Sandra Ardizzone Photography

Die besten Hochzeits-Dienstleister HEIRATEN IN DER OSTSCHWEIZ

Für Ihren ganz besonderen Tag stehen Ihnen in der Ostschweiz diverse Dienstleister zur Verfügung. Dank der jahrelangen Erfahrung und Kompetenz sind Sie bei diesen Profis in besten Händen.

In der Region Sankt Gallen warten «die besten Hochzeits-Dienstleister» darauf, Sie in der Planung Ihrer Hochzeit zu unterstützen und Ihren grossen Tag so einzigartig wie möglich zu machen. Neben den herausragenden Leistungen und der persön lichen Beratung werden Ihnen zudem wertvolle Treuegutscheine geschenkt, welche Sie in den Partnergeschäften einlösen können. Auf diese Weise machen die Hochzeitsvorbereitungen gleich doppelt so viel Spass.

NISAGO

Im Atelier in St. Gallen werden stilvolle Hochzeits-Outfits auf Mass angeboten, immer perfekt auf das Brautkleid abgestimmt. Es wird besonderer Wert auf eine hervorragende Produktqualität (hergestellt in Europa), grösste Individualität und eine kompetente und persönliche Beratung gelegt. nisago.ch

POWER ZNÜNI BECK

Seit über 20 Jahren bewirtet Power Znüni Beck Hochzeitspaare und ihre Gäste nach der Trauung. In einem persönlichen Gespräch werden persönliche Wünsche und Möglichkeiten besprochen und alles von A bis Z geplant. powercafebar.ch

KUONI REISEBÜRO ST. GALLEN

Weisse Traumstrände, einsame Inseln, magische Orte … Im Kuoni Reisebüro

St. Gallen weiss man, wovon Sie träumen. Mit der Unterstützung von Kuoni in St. Gallen wird Ihre Hochzeitsreise zu einem individuellen, einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis. kuoni.ch

Swiss Wedding Winter 2022 138 Planung

BIO-SCHLOSSHOTEL WARTEGG

Eine märchenhafte Atmosphäre für eine unvergessliche Hochzeit! Unser Englischer Park eignet sich ideal für Zeremonien im Freien mit anschlies sendem Apéro. Für standesamtliche Trauungen bietet das Schloss verschiedene Räumlichkeiten.

Während der Feier sorgt unsere GaultMillau ausgezeichnete Küche für das leibliche

Wohl der Gäste. Wir beraten Sie gerne für eine perfekte Planung Ihres grossen Tages geht. wartegg.ch

BLUMERIA FLORISTIK UND DESIGN

Das Abendteuer Ehe möchten wir blumig begleiten und kreieren Liebe in Blumenfom :-) Ob ihr im kleinen als Gartenfest oder im ganz grossen Stil heiratet, so einzigartig wie ihr werden wir gemeinsam mit euch ein Floristik-Konzept für euer Budget zusammenstellen. Ob nun modern, üppig blumig, vintage oder Boho lasst uns über euer Abenteuer sprechen. Wir sind ein junges und doch mit 10-jähriger Erfahrung in der Hochzeitsbranche gut vernetztes Team. Wir lieben unseren Job und suchen für Euch jedes Jahr die neuesten Leihdekoartikel nach den aktuellen Trends aus. Unser Fundus ist gefüllt mit Kerzenständer, Laternen, Blumenbogen und Gläsern, die wir Euch für Euren grossen Tag gerne leihweise zur Verfügung stellen. blumeria-marbach.ch

BRAUTMODE LIVIA

Die Wahl des Brautkleides ist aufregend und soll ein unvergessliches Erlebnis für Sie werden. Dabei legen wir bei Brautmode Livia viel Wert auf eine persönliche, kompetente und unkomplizierte Beratung. Ihre Wünsche und Vorstellungen nehmen wir zu Herzen. Kombiniert mit unserer Erfahrung, unserem Fachwissen und einem sorgfältig zusammengestellten Sortiment finden wir gemeinsam Ihr Traumkleid! brautmodelivia.ch

LABHART CHRONOMETRIE & GOLDSCHMIEDE

Im Herzen der Stadt St. Gallen werden Trauringe im haus eigenen Goldschmiede-Atelier hergestellt. Neben Einzelanfertigungen und Designideen des kreativen Goldschmiedemeisters erwartet einen auch eine grosse Auswahl an Ringen der besten Trauringmanufakturen. Im TrauringWorkshop können Paare sogar ihre eigenen Ringe schmieden. chronometrie.ch

FOTO

LAUTENSCHLAGER

Foto Lautenschlager überlässt am Tag X nichts dem Zufall. In einem gemeinsamen Vorgespräch wird das Drehbuch festgelegt. An der Hochzeit werden Sie von ein bis zwei Fotografinnen durch die Zeremonie und die Feierlichkeiten begleitet, welche Bilder (auf Wunsch auch Videos) einfangen und aufarbeiten. foto-lautenschlager.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 139

GUT ORGANISIERT IST HALB GEHEIRATET

An alles gedacht ? Alle Helfer instruiert? Diese Planungshilfe für die Trauung vergisst nichts.

Redaktion Nadia Etzweiler

Hochzeitsablauf — Vor der Trauung

VOR DER HOCHZEIT — WOHNUNG DER BRAUT

Uhr: Aufstehen

Uhr: Frühstück

Uhr: Brautauto wird geschmückt

Uhr: Friseur

Uhr: Make-up

Uhr: Ankunft der Brautjungfern

Uhr: Lieferung oder Abholung der Blumen (Sträusse für die Braut, die Brautjungfern, die Blumenkinder,Reversgestecke für den Brautvater)

Uhr: Lieferung oder Abholung der Blumen zum Aufenthaltsort des Bräutigams (Reversgestecke für den Bräutigam, Vater des Bräutigams, Trauzeugen)

Uhr: Ankunft des Fotografen (falls schon Fotos vor der Zeremonie gemacht werden)

Uhr: Brautkleid/Anzug anziehen

Uhr: Abfahrt zur Zeremonie (Dauer der Fahrt: Minuten) (Braut sollte 5 Minuten vor Beginn der Zeremonie ankommen)

Uhr:

Uhr:

Uhr:

NICHT VERGESSEN

Eheringe sind in sicherer Hand

Geldumschläge für Zulieferer liegen bereit und werden mitgenommen

Hotelzimmer für die Hochzeitsnacht ist gebucht

Gepäck wird zur Hochzeitssuite gebracht

Ausweis und nötige Papiere liegen bereit und werden mitgenommen

Brautschuhe sind eingelaufen und Sohlen wurden angeraut

Verteilen Sie Kopien dieser Seite an alle, die Ihnen am Tag der Hochzeit behilflich sind, z. B. Eltern, Trauzeugen, Brautjungfern …

Swiss Wedding Winter 2022 140 Planung

Hochzeitsablauf — Die Trauung

LOCATION FÜR DIE HOCHZEITSZEREMONIE

Uhr: Lieferung oder Abholung der Blumen

Uhr: Dekoration beginnt (wer dekoriert: )

Uhr: Ankunft und Aufbau der Musiker

Uhr: Ankunft des Fotografen (falls er nicht die Braut oder den Bräutigam begleitet)

Uhr: Ankunft des Bräutigams mit seinem Trauzeugen (20 — 30 Minuten vor der Trauung)

Uhr: Gäste nehmen Platz

Uhr: Ankunft der Brautjungfern, die vor der Location auf die Braut warten

Uhr: Ankunft der Braut und ihrer Familie (5 Minuten vor der Trauung)

Uhr: Mutter der Braut und Geschwister nehmen Platz

Uhr: Musik beginnt

Uhr: Einmarsch beginnt in folgender Reihenfolge: 1. 2. 3. ABLAUF DER ZEREMONIE

Hochzeitsablauf — Die Feier

LOCATION FÜR DIE HOCHZEITSFEIER

Uhr: Ankunft und Set-up Catering-Service

Uhr: Ankunft und Set-up von Band / DJ

Uhr: Lieferung oder Abholung der Blumen und Dekoration (Dekoration von: )

Uhr:Ankunft der Gäste

Uhr: Fototermin des Brautpaares, während die Gäste den Apéro geniessen (Location für Fotos: )

Uhr: Beginn Apéro

Uhr: Ankunft des Brautpaares

Uhr: Begrüssung der einzelnen Gäste

Uhr: Apéro endet

Uhr: Gäste nehmen Platz

Uhr: Brautpaar wird von Band / DJ angekündigt und nimmt Platz

Uhr: Speisen und Getränke werden serviert

Uhr: Champagner wird serviert (zum Anstossen nach den Hochzeitsreden)

Uhr: Hochzeitsreden werden gehalten

Uhr: Spiele / Darbietungen beginnen

Uhr:Erster Tanz des Brautpaares (Musik: )*

Uhr: Tanz der Braut mit ihrem Vater (Musik: )*

Uhr: Tanz des Bräutigams mit seiner Mutter (Musik: )*

Uhr: Allgemeines Tanzen wird erö net

Uhr: Hochzeitstorte wird angeschnitten

Uhr: Hochzeitstorte und Desserts werden serviert

Uhr: Brautstrauss wird geworfen

LOCATION FÜR HOCHZEITSZEREMONIE

Uhr : Trauung endet

Uhr : Abfahrt des Paares zur Feier oder zum Fototermin (Dauer der Fahrt: Minuten)

DETAILS

Uhr: Mitternachts-Snack wird serviert

Uhr: Abfahrt des Brautpaares

Uhr: Feier endet

Hochzeitsreden:

Spiele/Darbietungen:

Verteilen Sie Kopien dieser Seite an alle, die Ihnen am Tag der Hochzeit behilflich sind, z. B. Eltern, Trauzeugen, Brautjungfern …

Winter 2022 Swiss Wedding 141
Quelle: Pink Bride, GU Verlag

HEIRATEN IM SCHLOSS SPIEZ

In der schönsten Bucht Europas direkt am Thunersee liegt das Schloss Spiez mit der freien Schlosskirche und einer Schlossterrasse mit malerischem Ausblick aufs Wasser. Die perfekte Location für Ihre Hochzeit.

Das Schlossareal mit dem unverkennbaren und mächtigen Schlossturm liegt landschaftlich reizvoll auf einer Halbinsel am Thunersee. Hier gibt es für jede Hochzeit das passende Angebot. Der romantische Trauungssaal für märchenhafte Zivilhochzeiten befindet sich im frisch renovierten Neuschloss und besticht mit einem einzigartigen Blick auf Berge, Bucht und Schlosspark. Ideal für kleine Hochzeitsgesellschaften, die auf wunderbare Art ihre zivile oder freie Trauung zelebrieren möchten. Bei schönem Wetter ist auch der Schlossgarten der passende Ort für freie Trauungen. Unter einer alten Linde wird alles aufgebaut für eine Aussenzeremonie mit bis zu 60 Gästen.

Ein besonderes Highlight ist die tausendjährige Schlosskirche Spiez. Ob im kleinen oder grossen Rahmen, von Mitte April bis Oktober bietet sich hier ein einmaliger Rahmen für Ihren besonderen Tag. Das freigelegte Mauerwerk und die Wandmalereien verleihen der Kirche einen besonderen Charme, der durch die handgeläutete Hochzeitsglocke abgerundet wird. Da die Kirche zu keiner Kirchgemeinde gehört, ist sie konfessionslos, und das Brautpaar ist frei in der Wahl einer Pfarrerin, eines Pfarrers oder auch von TraurednerInnen. Auch gleichgeschlechtliche Trauungen sind hier möglich. Nach der Trauung wartet die Schlossterrasse, oder bei schlechtem Wetter das Neuschloss, auf die Hochzeitsgesellschaft. Hier kann mit Aussicht auf das türkisblaue Wasser das Apéro mit Weinen aus dem Spiezer Rebbau genossen werden.

Swiss Wedding Winter 2022 142 Reisen
Foto: Jürg Bolliger Foto: Tobias Schmid

SCHLOSS SPIEZ

Schlossstrasse 16

3700 Spiez

Telefon 033 654 15 06

admin@schloss-spiez.ch

schloss-spiez.ch

Da die Kirche in den Wintermonaten sehr kalt und nicht beheizbar ist, können neu Winterhochzeiten im Neuschloss gebucht werden. Wenn die Sonne im Schnee glitzert und die weissen Berge im Hintergrund eine wahre Traumkulisse mit grossartigem Farbenspiel bieten, herrscht auch auf dem Schloss Spiez eine verträumte Stimmung – perfekt für eine zauberhafte Winterhochzeit.

Winter 2022 Swiss Wedding 143
Fotos: Tobias Schmid Foto: Roman Burri Fotografie

SCHLOSS BURGDORF

Auf Schloss Burgdorf können Sie staunen, speisen, schlafen und feiern dank der einzigartigen Verbindung von Museum, Restaurant, Jugendherberge und Eventlokalitäten. Im Museum entdecken Sie in Wunderkammern die Region und die Welt. Im Restaurant geniessen Sie im Schlossambiente regionale Küche, und in der Jugendherberge übernachten Sie in komfortablen Doppel-, Familien- oder Mehrbettzimmern in alten Mauern. Das Schloss Burgdorf mit seinem Zeremonielokal und einem renovierten Bankettsaal ist der ideale Ort für Hochzeiten, Familienfeiern und Seminare in einer unvergesslichen Umgebung.

EIN BAUDENKMAL VON NATIONALER BEDEUTUNG

Das Schloss Burgdorf gehört zu den ältesten und bedeutendsten Burganlagen der Schweiz. Die gut erhaltenen Hauptbauten liess Herzog Berchtold V. von Zäh ringen um 1200 aus neuartigen roten Backsteinen erbauen. Nach seinem Tod übernahmen die Kyburger das Schloss als Residenz, bis sie 1383 im Burgdorferkrieg verloren und die Grafschaft Burgdorf an die Stadtrepublik Bern verkaufen mussten. Ein bernischer Schultheiss zog aufs Schloss und dieses wurde bis 2012 zum kantonalen Verwaltungssitz. Im Juni 2020 wurde das Schloss mit einem neuen Museum, einem Restaurant und einer Jugendherberge sowie Eventlokalitäten neu eröffnet.

EIN SCHLOSS ZUM STAUNEN UND ENTDECKEN

Das Schloss ist eine grosse Wunderkammer, in der Objekte aus vielen Jahrhunderten und allen Kontinenten zum Staunen und Entdecken einladen. Die abwechslungsreichen Ausstellungen mit Geschichten vom Schloss, von Burgdorf und der Region Emmental schaffen Verbindungen in die Welt und in die Gegenwart. Grosse und kleine Besuchende können vieles selbst ausprobieren und Rätsel lösen oder Highlights erkunden. Mit einem gebuchten Rundgang können Sie und Ihre Gäste in die Geschichte eintauchen.

SICH WIE DIE HERZÖGE DAS JAWORT GEBEN

An ausgewählten Daten können Sie im Zeremonielokal zivile Trauungen und Beurkundungen der Partnerschaft buchen. Der entsprechende Saal bietet Wandmalereien von 1680 und einen einmaligen Ausblick über Burgdorf und das Emmental. Sie können den Schiltensaal und die kleine Schlosskapelle mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert auch exklusiv für kurze freie Zeremonien mieten. Zum Tanzen und Feiern lädt der renovierte Bankettsaal im Schloss ein. Im Schlosshof oder im Turmgarten können Sie wunderbar mit einem Apéro auf den besonderen Tag anstossen. Und wenn es zu spät für eine Heimreise wird, können Sie auch gleich komfortabel im Schloss übernachten.

schloss-burgdorf.ch

offen: ganzjährig

Swiss Wedding Winter 2022 144 Serie Schweizer Schlösser
SCHLOSS BURGDORF, BURGDORF BE

FOLGENDE SCHLÖSSER SIND IM WINTER GEÖFFNET:

Burg Zug

Dienstag bis Freitag: 14.00–17.00 Uhr / Samstag und Sonntag: 10.00–17.00 Uhr / Montag: geschlossen

Schloss Burgdorf

November bis März: Mittwoch bis Sonntag 10.00–18.00 Uhr / April bis Oktober: Montag bis Sonntag 10.00–18.00 Uhr

Schloss Thun

Oktober: täglich 10.00–17.00 Uhr / November bis Januar: jeden Sonntag 13.00–16.00 Uhr /während der Weihnachtsferien täglich geöffnet / Februar und März: täglich 13.00–16.00 Uhr / ab April wieder täglich 10.00–17.00 Uhr

Château de Chillon

Aktuell täglich 9.30–18.00 / ab November 10.00–17.00 Uhr / 25. Dezember und 1. Januar geschlossen

Château de Gruyères

Oktober 9.00–18.00 Uhr / November bis März 10.00–17.00 Uhr

Château de Morges

Bis 20. Dezember 10.00–17.00 Uhr / Montag geschlossen

Château de Prangins

Dienstag bis Sonntag 10.00–17.00 Uhr / montags, 25. Dezember und 1. Januar geschlossen

Château de Romont

Das Museum ist geöffnet von Dienstag bis Sonntag: November bis März

11.00–17.00 Uhr / April bis Oktober 10.00–17.00 Uhr /Am Montag, 25. De zember und 1. Januar bleibt das Museum geschlossen.

Château de Grandson Samstag und Sonntag: für individuelle Besucher: Führungen auf Französisch beginnen um 10.30 / 11.30 / 13.30 / 14.30 / 15.30 Uhr – im Oktober deutsche Führung um 11.30 Uhr / Freitag: geschlossen

Château d’Yverdon Mittwoch bis Sonntag: 11.00–18.00 Uhr / An allen Feiertagen geöffnet, inklusive Oster- und Pfingstmontag / An Montagen sowie am 25. Dezember und am 1. Januar geschlossen Burgen von Bellinzona bis 07.11.2021: 10.00–18.00 Uhr alle drei Burgen / ab 08.11.2021 bis 01.04.2022: 10.30–16.00 Uhr – nur noch Castelgrande

Weitere Informationen: dieschweizerschloesser.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 145

SCHLOSS WERDENBERG

Seit 800 Jahren ist das Städtchen Werdenberg, 1289 erstmals erwähnt, durchgehend bewohnt. Seine Geschichte ist eng mit der Entstehung des gleichnamigen Schlosses verbunden: Anders als in mittelalterlichen Städten üblich, wurden in Werdenberg nicht bestehende Häuser mit einer schützenden Mauer umgeben, sondern man errichtete die Wohnbauten innerhalb der bereits bestehenden Burgmauer.

EIN SCHLOSS, EIN STÄDTLI, ZWEI MUSEEN

Das architektonische Ensemble umfasst zwei Museen – eines im Schloss und eines im Städtchen –, welche die 800-jährige Geschichte der Herrschaft und ihrer Untertanen erzählen. Seit seiner 2015 abgeschlossenen Sanierung erstrahlt Schloss Werdenberg in neuem Glanz.

Im Bistro – einem reinen Holzbau im Schlosshof – gibt es hausgemachte Kuchen und Imbisse aus regionaler Produktion. Die beiden Museen im Schloss oben und im Städtchen unten erzählen die Geschichte der Herrschaft und ihrer Untertanen. Die drei massgeblichen Epochen – die Zeit der Grafen, der Glarner Vögte und der Bürgerfamilie Hilty – sind im Schloss auf je einem Stockwerk anschaulich dargestellt.

VOM HERRSCHAFTSSITZ

ZUM KULTURSCHLOSS

Zinnen, Bergfried und Luziden, Palas, Zwinger und Hof, Dachstuhl und Gewölbe – die Bauherren haben auf Schloss Werdenberg ihre persönlichen baulichen Spuren hinterlassen. Im 13. Jahrhundert als Festung der Grafen von Montfort gegründet, um den Übergang ins Toggenburg zu sichern, wurde die Burg im 16. Jahrhundert unter den Glarnern zum Schloss der Landvogtei. In der Romantik als bürgerlicher Wohnsitz eingerichtet, kaufte 1835 die einheimische Familie Hilty –bekannt durch den Staatsrechtler und Laientheologen Carl Hilty – die Werdenberg. 1956 schliesslich schenkte sie die letzte Bewohnerin, Frida Hilty, dem Kanton St. Gallen.

SCHLOSSMEDIALE WERDENBERG

Jeweils an Pfingsten findet die Schlossmediale statt, ein zehntägiges internationales Festival für Alte Musik, Neue Musik und audiovisuelle Kunst, mit dem das Schloss seit 2012 künstlerisch neu interpretiert wird. Das Programm besteht aus Konzerten, Performances, Klanginstallationen, Workshops und einer Sonderausstellung zum jeweiligen Jahresthema.

IM SCHLOSS WERDENBERG

HEIRATEN WIE IM MÄRCHEN

Vom 1. April bis 31. Oktober können Sie in der charmanten Landvogtstube im Schloss Werdenberg heiraten. Das Schloss Werdenberg sowie der Schlosshof bieten Platz für unterschiedliche Gesellschaften. Ob zur Trauung, Apero oder sogar zum Essen – einfach märchenhaft.

SCHLOSS WERDENBERG, WERDENBERG SG schloss-werdenberg.ch

offen: April bis Oktober

Swiss Wedding Winter 2022 146
Serie Schweizer Schlösser
Winter 2022 Swiss Wedding 147

SCHLOSS CHILLON

WECHSELVOLLE GESCHICHTE UND ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFT

Es war einmal ein Schloss, auf einer Felseninsel gelegen, umgeben von steinernen Mauern und Wasser

Die Steinböden der mittelalterlichen Festung, über die schon unzählige Füsse gestapft, geschlichen und geschwebt sind, haben einiges zu erzählen. Sie führen vom Speisesaal des Kastellans mit seinem roten Zickzackmuster auf weissem Grund, ursprünglich von Ernest Correvon gemalt und erst kürzlich restauriert, zu jahrhundertealten Truhen, mittelalterlichen stillen Örtchen, ins Schlafzimmer

Im Herzen des Schlosses wartet das Gewölbe, wird die Kühle des Gefängnisses spürbar, durch dessen kleine Fensterschlitze der Wind pfeift. Hier steht die Säule, an die Bonivard gekettet war, hier fühlen Sie den kalten Stein, um den er in Todesangst wanderte.

Hoch oben dann, auf dem Bergfried: eine atemberaubende Aussicht auf den See und die Berge. Hier entstehen herrliche Fotos und ist das aussergewöhnliche Panorama zu bewundern, das Chillon umgibt.

Bis heute stellt sich das Schloss Chillon der grossen Herausforderung, das Erbe der Vergangenheit mit den Entwicklungen der Zukunft zu vereinen. Führungen, Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen für Gross und Klein, Privatanlässe und Kindergeburtstage – Chillon und sein Team bieten das ganze Jahr über zahlreichen Aktivitäten.

Vor dem Schloss lädt ein Garten zum angenehmen Verweilen ein. Den kleinen Hunger und Durst vor oder nach dem Besuch des tausendjährigen Monuments stillen ein Kiosk am See oder die Getränke- und Snackautomaten in unserer Cafeteria.

WO TRÄUME WAHR WERDEN

Schloss Chillon ist bereits durch seine Erscheinung auf der Insel im Genfersee ein gelungenes Fotosujet. Deshalb bietet es sich sehr an für ein romantisches Fotoshooting am Hochzeitstag. Dazu kann eine Führung durchs Schloss als Rahmenprogramm für die Hochzeitsgesellschaft gebucht werden. Einfach traumhaft.

offen: ganzjährig

Swiss Wedding Winter 2022 148
SCHLOSS CHILLON, VEYTAUX VD chillon.ch
Serie Schweizer Schlösser
Winter 2022 Swiss Wedding 149

ALLES AUF

EINEN BLICK – UNSER SERVICE FÜR SIE

Sie suchen Ihr perfektes Kleid für den grossen Tag, Ihr Traumhotel oder die richtige Location dafür?

Hier werden Siefündig. Unsere ausgewählten Dienstleister sind gerne Teil Ihres Hochzeitsprojekts – vom Anfang bis zum Ende.

Die Suche nach dem Hochzeitskleid ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Frau. Sobald sie über die Türschwelle eines Brautkleidladens schreitet, wird sie sich das erste Mal als Braut fühlen, und ihre innere Stimme wird ihr zu flüstern: Jetzt geht’s wirklich los. Mit den Emotionen wird auch die Nervosität steigen, das Beste zu wollen. Wählen Sie deshalb ein Brautkleidgeschäft für sich aus, in dem Sie sich wohl fühlen und das

auf Ihre Bedürfnisse eingehen kann. Unsere ausgewählten Boutiquen bieten eine fürsorgliche Atmosphäre. Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl, die Fachkenntnisse und das erforderliche Handwerk, Ihren Ansprüchen ans Kleid nachzukommen oder entsprechende Alternativen zu finden. Geniessen Sie diesen Moment, er wird ewig in Erinnerung bleiben.

Swiss Wedding Winter 2022 150
Service Brautmode

KÄGISWIL MeinKleid –Brautboutique

Pia Bethge Galileo-Strasse 2

6056 Kägiswil hallo@meinkleid-brautboutique.ch meinkleid-brautboutique.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr, 9.00–18.00 Uhr Sa, 9.00–16.00 Uhr

Termine auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich

MARKEN

Sabè, Sadoni, Lambert Créations, Lina Becker, Lorelei – feine Kleider. Fliessende, leichte und bequeme Brautkleider in einer einzigartigen Wohlfühlatmosphäre!

BEROMÜNSTER

Wicky Braut- und Festmode

Aargauerstrasse 1

6215 Beromünster

Tel. 041 930 13 25 info@brautmode-wicky.ch brautmode-wicky.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Di, Do, 8.30–12.00 Uhr und 13.30–18.30 Uhr Fr, 8.30–12.00 Uhr und 13.30–20.00 Uhr Sa, 8.30–16.00 Uhr durchgehend Mittwoch geschlossen Freitag Abendverkauf

«Die grösste Auswahl der Zentralschweiz für Braut- und Festmode. Über 1300 Brautkleider und 2500 Festkleider im Geschäft verfügbar. Da lohnt sich der weiteste Weg – wir freuen uns auf Sie!»

ZÜRICH Atelier Mozoma

BRAUTMODE NACH MASS

Klosbachstrasse 22

8032 Zürich Tel: 078 600 41 37 mozoma@mozoma.ch mozoma.ch

TERMINE NACH VEREINBARUNG

MARKEN

Mozoma Couture, M. Osinski Bridalcouture, Bianco Evento, Danovna, Forever & Eva, Les Couronnes de la Victoire

Das Brautatelier für die moderne Braut, die auf der Suche ist nach einem individuellen Hochzeitskleid.

• Nachhaltige Brautmode Made in Zürich.

• Mix & Match, Jumpsuits, Separates, Unikate.

• Persönliche Beratung mit der Designerin etc.

SINS

Brautfashion

BRAUT-, HERREN- UND FESTMODE

Luzernerstrasse 33 5643 Sins Tel. 041 787 38 09 info@brautfashion.ch brautfashion.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Do, Fr, 10.00–18.00 Uhr Mi, 10.00–21.00 Uhr Sa, 10.00–16.00 Uhr

Geniessen Sie eine einzigartige Beratung für einen einzigartigen Tag. Ihr Braut-, Herren- und Festmodegeschäft für die ganze Familie.

Winter 2022 Swiss Wedding 151

BUBIKON Chez Janine

BRAUT-, FEST- UND HERRENMODE

Wolfhauserstrasse 1

8608 Bubikon Tel. 055 253 60 00 Fax 055 253 60 01 info@chezjanine.ch chezjanine.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr, 9.00–12.00 und 13.30–18.30 Uhr Di, bis 21.00 Uhr Sa, 8.30–16.00 Uhr Wir erfüllen Hochzeitsträume!

Der Weg zu Ihrem Brautkleid ist ein Erlebnis voller Emotionen. Lassen Sie sich von uns in einem märchenhaften Ambiente auf 2000 m 2 bei der Wahl Ihrer Traumrobe verzaubern.

WETTINGEN The Queen

BRAUT & BRÄUTIGAM | FESTMODE

Landstrasse 17

5430 Wettingen Tel. 056 245 44 44 info@thequeen.ch

thequeen.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Di, 9.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr

Mittwoch geschlossen

Do, Fr, 9.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr

Sa, 9.00–16.00 Uhr

Das grosse Fachgeschäft im Aargau für Braut-, Bräutigam- und Festmode.

Wir freuen uns, Sie auf der Suche nach Ihrem Traumkleid und Hochzeitsanzug beraten und begleiten zu dürfen.

Ihr THE-QUEEN-Team

MATZINGEN Ursi’s Brautmode

Hardweg 8 9548 Matzingen Tel. 052 376 35 39 info@ursisbrautmode.ch ursisbrautmode.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Termine nach Vereinbarung

Mo–Fr, 8.00–16.00 Uhr Sa, 8.00–16.00 Uhr

MARKEN

Ladybird, Lilian West, Sincerity, Papilio, Marylise, W1 und weitere Bei grosser Auswahl in persönlicher Atmosphäre nehmen wir uns gerne Zeit für Sie.

AFFOLTERN AM ALBIS Brautkleid-Träume

Merkurstrasse 4

8910 Affoltern am Albis

Tel. 078 944 12 30

annika@brautkleid-traeume.ch brautkleid-traeume.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Auf Anmeldung. Termine können online über die Website gebucht werden.

MARKEN

AIRE Barcelona, Rosa Clará, Luna Novias – Platinum Select Store – die grösste Auswahl in der Schweiz, Giovanna Alessandro

Ihre Brautkleid-Träume werden wahr!

Geniessen Sie VIP-Brautkleid-Beratung nur für sich und Ihre Liebsten!

Swiss Wedding Winter 2022 152
Service Brautmode

JONA Gina’s Sposa

St. Gallerstrasse 161 8645 Jona Tel. 055 283 43 13 info@ginas-sposa.ch ginas-sposa.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, 13.30–18.00 Uhr

Di–Fr, 09.30–18.30 Uhr Sa, 09.30–15.00 Uhr

MARKEN

Demetrios, Diane Legrand, Novabella, Venus, Bianco Evento, etc.

THUN Brautparadies

Bälliz 67, 3600 Thun Tel./Fax 033 222 20 28 info@brautparadies.ch brautparadies.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, 13.00–18.00 Uhr

Di–Mi, Fr, 9.00–18.00 Uhr Do, 9.00–20.00 Uhr Sa, 9.00–16.00 Uhr

MARKEN

Pronovias, Ladybird, Essense of Australia, Mode de Pol, Linea, Raffaelli u. a.

Das Braut- und Festmodegeschäft mit dem besonderen Ambiente.

HIER KÖNNTEN AUCH

SIE IHRE DIENSTLEISTUNG

PRÄSENTIEREN!

Bei Interesse berät Maja Giger Sie gerne unter m.giger@swiss-wedding.ch oder Telefon 079 760 27 83.

Winter 2022 Swiss Wedding 153

GENUSS

Vom Apéro bis zum Mitternachtssnack – hier finden Sie alles, was schmeckt. Denn köstliche Speisen, Apérohäppchen, Desserts und Getränke gehören definitiv zum A und O einer gelungenen Hochzeit.

SUHR

TÖRTLIFEE

ANGEBOT

• Hochzeitstorten

• Cupcake Tower

• Sweet Table

• Give Away Cookies

• Dessert im Glas

• Sweets für Allergiker

Als eine der ersten Adressen im Mittelland steht Törtlifee für personalisierte Fondant-, Buttercremetorten, Naked Cakes und vieles mehr.

Wir stellen hohe Ansprüche an unserer Torten und sind erst mit einer perfekten Ausarbeitung zufrieden. Die Hochzeitstorten sollen nicht nur schön aussehen, sie müssen auch gut schmecken. Auch bei Lebens mittelallergien darf von einer schönen Hochzeitstorte geträumt werden.

Tortenmanufaktur & Confiserie

Tramstrasse 25

5034 Suhr

Tel. 062 530 67 13 toertlifee.ch

Swiss Wedding Winter 2022 154 Service Genuss / Hotels

HOTELS

Ob in Stadtnähe, am See oder in den Bergen, hier finden Sie eine Topauswahl der schönsten Hochzeitslocations der Schweiz. Ihre Hoteliers und ihre Belegschaft freuen sich riesig, Ihnen den schösten Tag im Leben zu bereiten.

WALLISERHOF GRAND-HOTEL & SPA

ZIMMER

74 Zimmer und Suiten im modern-alpinen Stil gehalten, komplett renoviert im Jahr 2019. Ab CHF 300.– p.P. Als Hochzeitsgesellschaft profitieren Sie von Sonderkonditionen. Diese variieren nach Jahreszeit und Zimmerkategorie

BANKETT

3 Restaurants, 2 Bars und 4 Säle bieten Platz für bis zu 200 Personen.

SPECIALS

Ob Sie eine kleine, intime Feier planen oder ein üppiges, luxuriöses Fest, wir unterstützen Sie dabei und entwickeln mit Ihnen ein Gesamtkonzept.

Kategorie ***** Dorfweg 1 3906 Saas-Fee Tel. 027 958 19 00 info@walliserhof-saasfee.ch walliserhof-saasfee.ch

THE DOLDER GRAND

ZIMMER

Kategorie ***** Superior Kurhausstrasse 65 8032 Zürich Tel. 044 456 62 00 eventsales@thedoldergrand.com thedoldergrand.com

175 Zimmer und Suiten, von klein und fein bis extra gross, jedes mit eigenem Charakter und eigenem Interieur. Die Zimmer versprühen somit alle ihre individuelle Verbindung von Eleganz und Exklusivität. Abgerundet wird das Wohnerlebnis im Dolder Grand mit atemberaubendem Blick auf die Stadt Zürich oder in die Natur.

BANKETT

Der exklusive Ballroom (400 m2), die moderne Gallery (715 m2), die Gallery Lounges (344 m2) sowie die hellen Garden Salons (120 bis 409 m2) bieten Platz für Hochzeiten von 2 bis 400 Per sonen.

SPECIALS

Das Dolder Grand ist ein offizielles Traulokal der Stadt Zürich. Geniessen Sie ausserdem die erlesene Sterneküche, das luxuriöse Spa auf 4000m2, die hauseigene Floristik und die Patisserie mit Chef Christian Hümbs und seinen ausgefallenen Hochzeitstorten. Profitieren Sie von der persönlichen Betreuung vor und während Ihrer Hochzeit durch unsere Hochzeitsspezialisten.

Winter 2022 Swiss Wedding 155

BAD RAMSACH QUELLHOTEL

ZIMMER

70 Gästezimmer mit Panoramafenstern und Balkon mit Sicht zum Wisenberg oder über den Tafeljura. Ausklang des Festes beim herzhaften Frühstück vom Buffet und Blick in die Weiten der Vogesen inklusive.

BANKETT

Die Bankettsäle «Ramsberg» mit angrenzender Lounge sowie «Ramstal» ergeben ein äusserst festliches Ambiente für ein einmaliges Fest für 20 bis 80 Gäste.

SPECIALS

Die idyllische Abgeschiedenheit und eine von Enzo Enea gestaltete Gartenanlage bieten eine wunderbare Kulisse für kleine und grosse Apéros sowie Fotoshootings im Freien.

Kategorie ***** Superior Blumenrain 8 4001 Basel Tel. 061 260 50 50 info@lestroisrois.com lestroisrois.com

GRAND HOTEL LES TROIS ROIS

ZIMMER

101 Zimmer, darunter 10 River Junior Suiten, 5 River Suiten und die traumhafte Rooftop Suite mit Outdoor-Jacuzzi und Sauna.

BANKETT

Historischer Ballsaal mit festlichen Kronleuchtern und Rheinsicht, mehrfach ausgezeichnete Küche.

SPECIALS

Entdecken Sie unsere beiden Packages, den Klassiker «Mariage Classique» (CHF 325.– p. Gast) oder das Rundum Paket «Mariage Royal» (CHF 460.– p. Gast), jeweils ab 50 PAX. Weitere

Highlights: Service und Beratung von A – Z, Blumenarrangements von der haus eige nen Blumenboutique Fleurs des Rois, Hochzeitstorten aus der eigenen Patisserie, auf Wunsch Konzeption individueller Ideenwelt mit Pauschalen für Drucksachen.

Kategorie *** Superior Kantonsstrasse 3

4416 Bubendorf Tel. 061 935 55 55 bankett@badbubendorf.ch badbubendorf.ch

Kategorie ***

Ramsachstrasse 40, Häfelfingen 4448 Läufelfingen Tel. 062 285 15 15 hotel@badramsach.ch badramsach.ch

BAD BUBENDORF HOTEL

ZIMMER

21 Classic, 3 Superior, 1 Suite Charming mit frei stehender Badewanne und lauschiger PrivatTerrasse, 7 Giardino-Zimmer teilweise mit Day Bed, 19 Comfort Design sowie 2 edle Premium Spa Suiten Cristallo und Platino mit Himmelbett, Whirlpool und Sauna.

BANKETT

Apéros im lauschigen Garten oder in der Bar-Lounge. Unterschiedliche Räume für intime Feiern sowie Feste bis 150 Gäste. Von sinnlich und romantisch im Burgensaal bis zum Loft-artigen Design im Sala «Uno & Due». Für Ihren schönsten Tag ist eine persönliche Betreuung von A bis Z garantiert.

SPECIALS

Catering auf der idyllisch gelegenen Burg Wildenstein. Romantic-Specials von «Tête-à-Tête» bis «Uno, Due, Osteria TRE». Details dazu auf der Website unter «Specials & Events».

Swiss Wedding Winter 2022 156
Service Hotels

Kategorie **** Hafenstrasse 4 8853 Lachen Tel. 055 451 73 73 welcome@marinalachen.ch marinalachen.ch

HOTEL BELVOIR RÜSCHLIKON

ZIMMER

60 Seesichtzimmer: Einzelzimmer ab CHF 230.–inkl. Frühstück, Doppelzimmer ab CHF 250.–inkl. Frühstück, romantisches Penthouse-Loft für das Brautpaar zu Spezial konditionen erhältlich.

BANKETT

Exklusiver Belvoir-Saal (300 m2) für 50 bis 180 Personen mit integrierter Bühne. Bankett-Saal (77 m2) für bis zu 48 Personen.

SPECIALS

– Freie Zeremonie und Hochzeitsapéro im neuen Belvoir-Garten mit Blick auf den See.

– Fantastische Aussicht auf den Zürichsee und die Glarner Alpen.

– Geniessen Sie kulinarische Höhenflüge mit unserem Küchenchef Pascal Kleber (14 GaultMillau-Punkte).

– Ihre Hochzeitsfeier ist bei uns exklusiv – nur eine Hochzeitsfeier pro Tag im Hotel.

– Attraktive Hochzeitspauschale mit vielen inkludierten Leistungen.

Säumerstrasse 37 8803 Rüschlikon Tel. 044 723 83 83 info@hotel-belvoir.ch hotel-belvoir.ch

HOTEL MARINA LACHEN

ZIMMER

Viersternhotel, direkt am modernen Lachner Hafen am Oberen Zürichsee: 14 Designrooms, 6 Junior-Suiten, 1 Suite.

BANKETT

Räumlichkeiten für 12 bis 100 Personen mit Blick über den Zürichsee. Apéritifs am See und rund um den Hafen.

SPECIALS

Brautpaarzimmer (Junior-Suite) offeriert, Hotelzimmer zu Vorzugspreisen für Hochzeitsgäste, ab 50 Personen exklusive Hochzeitsfeier (keine andere Hochzeitsfeier im Haus), SpezialKonditionen für Hochzeitsfeiern am Freitag, Anlegestelle für Kurs- und Charterschiffe direkt vor dem Haus, öffentliche Parkplätze / Busparkplätze direkt neben dem Hotel.

SONNE SEEHOTEL

ZIMMER 26 Zimmer

BANKETT Saal «Sonnenlichtstrahl», 111 m2,  80 Sitzplätze

Hochzeitpavillon direkt am Ufer des Sempachersee, 80 Sitzplätze

SPECIALS «Romantic Balance»: CHF 244.– pro Gast 24 Stunden traute Zweisamkeit

Seestrasse 23 6205 Eich Tel. 041 202 01 01 Fax 041 202 01 00 hotel@sonneseehotel.ch sonneseehotel.ch

Winter 2022 Swiss Wedding 157

F-68220 Folgensbourg

Tel. +41 61 205 65 60 Tel. +33 367 88 04 04 info@golf-basel.com

GOLF SEMPACH

Im grössten Golf Resort der Schweiz feiern Sie Ihre Traumhochzeit mit einzigartiger Aussicht, in eindrücklicher Architektur und himmlischen kulinarischen Genüssen. Golf Sempach ist Teil der Leading Golf Courses und liegt im Herzen der Schweiz.

BANKETT

Die stilvollen Festsäle mit Sicht in die Alpen und über den Sempachersee sowie das ausgezeichnete Restaurant Le Club bieten einen einzigartigen Rahmen für bis zu 300 Gäste. Marktfrische Produkte von regionalen Lieferanten sind für uns selbstverständlich.

SPECIALS

Zentrale Lage im Herzen der Schweiz, schnell erreichbar, traumhafte Aussicht auf den See und in die Alpen, Wallfahrtskapelle Gormund auf den Golfanlagen, Zeremonien im Freien möglich, eigene hochklassige Gastronomie, professioneller und erfahrener Event Service, eindrückliche Architektur mit grossen Sälen, Platz für bis zu 300 Gäste.

6024 Hildisrieden Tel. 041 462 71 71 info@golf-sempach.ch golf-sempach.ch

GOLF SAINT APOLLINAIRE

Golf Saint Apollinaire schreibt die Geschichte des Zisterzienser Klosters aus dem 11. Jahrhundert fort. Nur 15 Minuten von der Basler Innenstadt und 5 Minuten vom EuroAirport Basel entfernt tauchen Sie ein in eine Welt von vergangener Zeit. Golf Saint Apollinaire ist Teil der Leading Golf Courses und bietet das perfekte Ambiente für Ihre Traum hochzeit.

BANKETT

Die wunderschönen mondänen Säle bieten einen einzigartigen Rahmen für Hochzeiten mit bis zu 300 Gästen. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von unserem Gastronomie-Team mit exzellenter und marktfrischer Küche verzaubern.

SPECIALS

Traumhafte Lage inmitten der Natur, architektonisch aussergewöhnliches Gebäude, Zeremonien im Freien möglich, in 5 Minuten ab EuroAirport Basel erreichbar, eigenes hochklassiges Catering, professioneller und erfahrener Event Service, Platz für bis zu 300 Gäste.

GOLF KYBURG

Golf Kyburg liegt eingebettet in der sanften Hügellandschaft der ehemaligen Rossweiden des Kyburger Adels. Die Anlagen auf dem Rossberg, 20 Minuten ausserhalb von Zürich, sind Teil der Leading Golf Courses und beeindrucken mit viel Charme und Charakter. Die perfekte Location für Ihre Märchen hochzeit.

BANKETT

Feiern Sie Ihre Hochzeit in einzigartigem Rahmen! Das Restaurant La Gloria erinnert mit seiner kolon ialen Architektur an New England und bietet Platz für bis zu 100 Gäste. Unser GastronomieTeam begeistert mit exzellenter Küche und verführerischen Menüs. Marktfrische und regionale Produkte stehen dabei an oberster Stelle und garantieren einen unvergesslichen Genuss.

SPECIALS

Traumhafte Lage inmitten einer Waldlichtung, Kapelle Rossberg auf den Golf-Anlagen, Zeremonie im Freien möglich, in 20 Minuten ab Stadtzentrum Zürich erreichbar, eigenes hochklassiges Catering, professioneller und erfahrener Event Service, Platz für bis zu 100 Gäste.

Swiss Wedding Winter 2022 158 Service Hotels
8310 Kemptthal Tel. 052 355 06 00 info@golf-kyburg.ch

SEEBLICK HÖHENHOTEL

ZIMMER

100 Zimmer mit Berg- oder Seesicht, 9 Familienzimmer.

EZ: CHF 88.– bis 206.–, DZ: CHF 78.– bis 138.–Preis pro Gast und Nacht, inklusive herzhaftem Frühstück vom Buffet.

Familienzimmer (2 bis 4½ Zimmer): CHF 276.– bis 436.–.

Preis pro Zimmer und Nacht, inklusive herzhaftem Frühstück vom Buffet.

BANKETT

«Seeblick-Saal», 96 Sitzplätze, Terrasse und Aussichtspunkt «Känzeli»

SPECIALS

Hochzentrale Lage über dem Vierwaldstättersee, 30 Fahrminuten von Luzern entfernt, traumhaft gelegen mit herrlichem Weitblick mitten in der Tourismusregion Klewenalp.

Kategorie **** Seerosenstrasse 1

5616 Meisterschwanden

Tel. 056 676 68 65 anlassorganisation@seerose.ch seerose.ch

SEEROSE RESORT & SPA

ZIMMER

56 Hotelzimmer im Gebäude Classic und Elements in der Kategorie Basic, Balcony und Lake. 30 Junior-Suiten und 5 Suiten im Gebäude Cocon. Calypso-, Romantik-, Thai- und Cocon-Suite im Gebäude Elements.

BANKETT

Seelichtsaal, 50 bis 80 Plätze Elementssaal, 80 bis 200 Plätze Weinkeller Solaia, 10 bis 22 Plätze Coconsaal, 10 bis 60 Plätze

SPECIALS

Feiern Sie die Besiegelung Ihres Glücks an einem der wohl schönsten Orte der Schweiz. Am Sonnenufer des Hallwilersees haben Sie die Wahl: Natural Chic im Classic oder modern designed nach den vier Elementen im Elements. Der Hochzeitsapéro auf dem Schiff, (ge)traute Zweisamkeit im Ayutthaya Private Spa und echtes Flitterwochen-Feeling erwarten Sie bei uns.

Hugenstrasse 24 6376 Emmetten Tel. 041 624 41 41 info@hotelseeblick.ch hotelseeblick.ch

Kategorie ***Superior c / o Säntis-Schwebebahn

9107 Schwägalp Säntis Tel. 071 365 65 45 event@saentisbahn.ch saentisbahn.ch

SÄNTIS – DAS HOTEL

ZIMMER 68 Zimmer / 136 Betten, EZ ab CHF 115.–, DZ ab CHF 210.–

BANKETT

Räumlichkeiten für Bankette, Feiern und Hochzeiten bis zu 180 Personen, für Aperitifs bis zu 250 Personen.

SPECIALS

Das höchste der Gefühle: heiraten auf dem Säntis und der Schwägalp. Feiern Sie den schönsten Tag Ihres Lebens in der traumhaften Bergwelt des Säntis, hoch oben auf dem Gipfel 2502 m ü. M. oder im «Säntis – das Hotel»! Legen Sie die Organisation Ihres Festes vertrauensvoll in unsere Hände – wir kümmern uns um alle Details. Sie müssen nur noch Ja sagen!

Winter 2022 Swiss Wedding 159
E
SO
A
SE ER OS
RE
RT & SP

Badstrasse 20

3775 Lenk im Simmental Tel. 033 736 36 36 Fax 033 736 36 37 lenkerhof.ch

SUVRETTA HOUSE

ZIMMER

Grosszügige Zimmer mit herrlicher Aussicht auf die Oberengadiner Seen- und Bergwelt, 181 Zimmer, davon 10 Suiten.

BANKETT

Vielfältige Bankett-Möglichkeiten für 20 bis 220 Personen im Hotel oder urig-gemütliche Hüttenhochzeit in unserem Bergrestaurant Trutz.

SPECIALS

Jawort und Tränen des Glücks in der beim Suvretta House gelegenen Kapelle Regina Pacis. Anschliessend ein rauschendes Fest: Empfang im Hotelgarten, festliches Dîner und Tanz, Hochzeitstorte, Blumenschmuck, Beauty- und Coiffeurtermin – alles an einem Ort, aus einer Hand perfekt organisiert. Damit das Fest der Feste für immer in schönster Erinnerung bleibt.

Kategorie ***** Superior Via Chasellas 1 7500 St. Moritz Tel. 081 836 36 36 Fax 081 836 37 37 info@suvrettahouse.ch suvrettahouse.ch

LENKERHOF GOURMET SPA RESORT

ZIMMER 10 Suiten, 34 Junior-Suiten, 30 Doppelzimmer, 6 Einzelzimmer

BANKETT

Restaurant Oh de Vie: bis zu 40 Personen

Restaurant Spettacolo: bis zu 140 Personen

Bergrestaurant und Hochzeitslocation Bühlberg: bis zu 180 Personen

SPECIALS

– «Lenkerhof»-Welcome-Drink

– Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen

Produkten

– Freie Benützung der 2000 m 2 grossen WellnessAnlage «7sources beauty & spa»

– Tägliche wechselnde Fitnesslektionen mit unseren Coaches

– Alkoholfreie Getränke aus der Minibar gratis

– Gratis-Highspeed-WLAN-Internet im ganzen Hotel

THE CHEDI ANDERMATT

ZIMMER

120 Zimmer und Suiten, 3 Signature-Suiten

BANKETT

The Restaurant – bis zu 140 Personen

The Japanese – bis zu 50 Personen

Bergrestaurant The Japanese by The Chedi

Andermatt – bis zu 42 Personen

SPECIALS

– Magische Hochzeiten in den Schweizer Alpen

– Individuell angepasste Trauungen

– Persönliche Hochzeitsplanung mit unserem Eventteam

– «Marry me in Style»-Package

Gotthardstrasse 4 6490 Andermatt Tel. 041 888 79 95

events@chediandermatt.com

thechediandermatt.com

Swiss Wedding Winter 2022 160
Service Hotels / Unterhaltung

Kategorie **** Superior

Mattastrasse 58

7270 Davos Platz / Schweiz Tel. 081 417 93 33 waldhuus@mountainhotels.ch waldhuusdavos.ch Ein Betrieb der Davos Klosters Bergbahnen AG

UNTERHALTUNG

die ausgelassene Feier, für Unterhaltung sorgen diese Dienstleister an jeder Hochzeit noch so gerne.

Oberdorfstrasse 33

8810 Horgen

Tel. 079 666 23 43

info@swissdj.ch swissdj.ch/hochzeits-dj

HOTEL WALDHUUS DAVOS

ZIMMER

101 neu renovierte Zimmer und Suiten in zeitlos alpinem Chic – alle mit eigenem Balkon oder eigener Terrasse und einer traumhaften Aussicht auf die Davoser Bergwelt.

BANKETT

Unsere fünf flexibel kombinierbaren Seminar- und Banketträume mit Tageslicht und einer Fläche von 40 bis 190 m2 bieten Platz für jeden Anlass und für bis zu 150 Gäste.

SPECIALS

Bei uns verbringt das Hochzeitspaar die Hochzeits nacht kostenlos in einer romantischen Honeymoon-Suite. Und natürlich bieten wir im Rahmen unseres Hochzeits-Packages auch für alle anderen Gäste besonders attraktive Konditionen.

HORGEN

SWISS DJ

ANGEBOT

– Professionelle DJs & Musiker

– Live-Bands

– Erfahrene Moderatoren

– Moderne Beschallungs- und Lichttechnik

– Ersatz-DJ im Notfall

– Vertragliche Absicherung

– Faire Preisgestaltung

– Schweizweit buchbar

Für SWISS DJ steht die perfekte Stimmung bei der Hochzeit stets im Mittelpunkt. Als grösste

DJ-Agentur in der Schweiz bietet SWISS DJ seit 2006 eine vielfältige Auswahl an erfahrenen Hochzeits-DJs zu fairen Preisen an.

Winter 2022 Swiss Wedding 161
Ob emotionale musikalische Begleitung für die Trauung oder Lichtershow und Stimmungshits für

HochzeitsmesseZürich

8. & 9.Januar 2022

Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.

C. Brentano

Herzlich willkommen

Die 1. Swiss Wedding World! Wir heissen Sie willkommen und freuen uns sehr, Ihnen ein Stück des Weges an Ihren Planungen und Vorbereitungen für Ihre Hochzeit zu begleiten!

Diese Vorbereitungszeit ist bereits etwas Besonderes und steckt voller Inspirationen und Emotionen. Die Fragen, wie möchten wir heiraten, was passt zu uns, wie soll unser Fest aussehen und wie füllen wir diesen besonderen Tag? Wir freuen uns Ihnen mit der Swiss Wedding World eine Plattform voller Inspirationen für die Antworten bieten zu können!

Zusammen mit unseren Ausstellern wünschen wir Ihnen, liebe Brautpaare, viele schöne Momente und Inspirationen für Ihren Hochzeitstag an der Swiss Wedding World!

Herzlich willkommen

Alles für den schönsten Tag

Tretet ein in die grosse Hochzeitswelt voller Inspirationen für Ihren Traumtag! Lassen Sie sich von den neuesten Trends der Brautmode, von der blumigen Welt der Hochzeitsfloristen, von der edlen Arbeit der Trauringhersteller, den Traumfrisuren der Hairstylisten und dem Zauber an Inspirationen, für was alles möglich ist, inspirieren!

In der Halle 3 finden täglich drei grosse Mode-Shows und eine atemberaubende Hairstyling-Show statt. Das Styling ist der Dreh- und Angelpunkt an Ihrem besonderen Tag. Lassen Sie sich zeigen, was gerade angesagt ist und welche Stylings Sie bezaubern.

In der Halle 4 findet 2-mal täglich der Wedding-Talk statt. Erfahren Sie von den Hochzeitsprofis, was es für die Planung Ihrer Hochzeit zu beachten ist und holen Sie sich wertvolle Tipps in Sachen Gos und No-Gos.

Alles für den schönen Tag

V I

Programmübersicht

Inhalt

I X

Halle 3

Mode-Show

X V I I

Halle 4

Wedding-Talk

V I I I

Halle 3

Hairstyling-Show

Halle 3

Flower-Design-Show

X I

Virtueller Messegang

Programmübersicht

an der Swiss Wedding World

Erleben Sie die schönsten Emotionen bei unseren grossen Mode-Shows. Erfahren Sie aktuelle Trends bei unseren Wedding-Talks mit bekannten Hochzeitsexperten und holen Sie sich Tipps bei unseren Hochzeitspro s!

Bei unserem Programm sind Ahhs und Ohhs vorprogrammiert!

Mode-Show

Samstag, 8. Januar 2022 jeweils um 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Sonntag, 9. Januar 2022 jeweils um 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Halle 3

Hairstyling-Show

Samstag, 8. Januar 2022 um 13.45 Uhr

Sonntag, 9. Januar 2022 um 13.45 Uhr

Halle 3

Wedding-Talk

Samstag, 8. Januar 2022 jeweils um 13.00 Uhr und 15.00 Uhr

Sonntag, 9. Januar 2022 jeweils um 13.00 Uhr und 15.00 Uhr

Halle 4

Flower-Design-Show

Halle 3

Programmübersicht VI

Wedding-Talk

Expertentipps für die Planung Ihres Hochzeitstages

Welche Steps sind bei der Planung der Hochzeit wichtig? Was gibt es unbedingt zu beachten bei der Wahl der Brautmode, bei der Planung der Trauung und wie beeinflusst die Blumendekoration die Hochzeit? Welche Planungsfehler gilt es zu vermeiden und auf was muss man unbedingt achten, um nach langer Planung den Hochzeitstag einfach nur geniessen zu können? Diese und viele andere Fragen stehen bei den Hochzeitsprofis im Fokus.

Charmant und humorvoll führt TV-Weddingplaner Froonck, bekannt durch die VOX-Sendung «4 Hochzeiten und eine Traumreise», durch die täglich stattfindenden Wedding-Talks. Die Liebe in all ihrer Extravaganz ist seine Leidenschaft. Als Deutschlands berühmtester Wedding-Planner geht es ihm vor allem um die Atmosphäre, die Stimmung an einer Hochzeit, denn Tränen und Gänsehaut machen eine Hochzeit erst unvergesslich.

Jeweils Samstag und Sonntag um 13.00 Uhr und 15.00 Uhr

VII
Wedding-Talk

Hairstyling-Show

Traumhaar für den schönsten Tag

Edel. Frech. Elegant. Romantisch. Jede Braut wünscht sich, für Ihren Liebsten die schönste Braut zu sein. Wie setzt man sich als Braut perfekt in Szene? Was gibt es zu beachten. Was können Profis vom Fach und welche Möglichkeiten gibt es?

Das weiss Martin Dürrenmatt, 8-facher Weltmeister im Hairdressing, ganz genau und zeigt Kreationen, welche verzaubern! Unfassbare Leidenschaft, Talent, Kreativität und Perfektionismus beschreiben den 8-fachen Weltmeister im Hairdressing genau. Er ist einer der meistausgezeichneten Coiffeure der Welt. Sein Sinn für Trends und Fashion, seine einzigartigen Techniken und Looks und seine aussergewöhnlichen Bühnenshows begeistern und inspirieren! Martin Dürrenmatt ist ein Experte und kreiert Frisuren für Editorials in Hochglanzmagazinen, stylt für TV-Shows und Fernsehproduktionen und zaubert eigene Kollektionen.

Jeweils Samstag und Sonntag um 13.45 Uhr

Hairstyling-Show
VIII

Mode-Show

Braut-, Bräutigam- und Festmode

Erleben Sie eine einzigartige und emotional berührende Mode-Show. An die 100 Modelle mit den schönsten Trends in Sachen Brautkleider, Bräutigam- und Festmode werden Ihnen in einer exklusiven Show vorgeführt.

Alle Modelle sind von Hochzeitsdienstleistern vor Ort erhältlich. Nirgends anders finden Sie an einem Ort so viele Inspirationen, Auswahl und Modelle. Lassen Sie sich inspirieren, geniessen Sie die träumerischen Roben und den Glamour für den schönsten Hochzeitstag!

Jeweils Samstag und Sonntag um 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr.

IX
Mode-Show

Trau dich mit Blumen

ZÜRCHER FLORISTEN

Wissen Sie schon, welcher Brautstrauss zu Ihnen passt? Natürlich verspielt, klassisch oder extravagant?

Brautsträusse sind so individuell und einzigartig, wie es Brautpaare sind.

In der Themenwelt «TRAU DICH MIT BLUMEN» zeigen die Zürcher Floristen, welche Möglichkeiten Brautsträusse in einer grossen Blumen- und Formenvielfalt bieten.

Testen Sie diese in der Brautstrauss Anprobe aus und lassen Sie sich von kompetenten Floristen vor Ort beraten.

florist.ch

X

Virtueller Messerundgang

Haben Sie an der Swiss Wedding World alles gesehen?

Haben Sie das Gefühl, vor lauter Inspirationen nicht alle Stände besucht zu haben?

Alle Hochzeitsdienstleister der Messe sind weiterhin für Sie da.

Tauchen Sie mit dem virtuellen Messerundgang nochmals in die Welt der Swiss Wedding World ein. Besuchen Sie die Stände virtuell von zu Hause nochmals in Ruhe und kontaktierten Sie bequem Ihre Dienstleister.

Den digitalen Zugang zum virtuellen Rundgang erhalten Sie direkt an der Messe.

XI Virtueller Messerundgang

Ausstellungsverzeichnis

Ausstellungsverzeichnis

BRAUT-, BRÄUTIGAM- & FESTMODE

2 The Moon AG, Luzern 2-the-moon.ch

AAA TRIPLE AAA, Thalwil tripleaaa.ch

Alferano Mode AG, Zürich alferano.ch

Amarcord Swiss GmbH, Zug amarcord.swiss

Atelier mozoma, Brautmode nach Mass, Zürich mozoma.ch

Boutique Zoro, Zürich zoro.ch

Brautmode LiebesKleid, Bülach liebeskleid.ch

Brautmode Zauberbraut, Zürich zauberbraut.ch

Danieli Mode, Wil danieli.ch

David’s Mode, Kreuzlingen davidsmode.ch

Die Manufaktur GmbH, St.Gallen diemanufakturgmbh.ch

Dolce Vita Braut- und Festmode, Chur dolcevita-chur.ch

EMANIS Trend & Mass AG, Winterthur emanis.ch

HERRENSTOLZ AG, Basel herrenstolz.ch

Hostettler Festmode, Bern hostettler-mode.ch

nisago GmbH, St. Gallen nisago.ch

piqyourdress, Zürich piqyourdress.com

PKZ Burger-Kehl & Co. AG, Zürich pkz.ch

The Queen,Wettingen thequeen.ch

True Society, Zug truesociety.com

Ulla Singler, Winterthur ullasingler.ch

Ursi’s Brautmode, Matzingen ursisbrautmode.ch

Zolotas Switzerland, Berikon zolotasswitzerland.ch

FAHRZEUGE

THE DRIVER, Sulgen the-driver.ch

XII

FLORISTIK & DEKORATION

BLUMENFEE – Atelier für florales Gestalten, Ellikon an der Thur blumenfee.ch

Blumenland Schweiz AG, Lufingen blumenland.ch, paradieszummieten.ch, rentaplant.ch

DOFLORES, Horgen doflores.ch

florist.ch Zürich, Zürich florist.ch

Jennis Hochzeiten Barmettler, Benglen jennis-hochzeiten.ch

Luuniq GmbH, Herrliberg luuniq.com

Options Schweiz, Kloten options.ch

Stil und Stiele, Zürich stilundstiele.ch

VEG and the City, Zürich, Winterthur vegandthecity.ch

FOTO- & VIDEOPRODUKTION

Alena Dittrich Photography, Rheine / Deutschland alenaanddaniel.com

Eternal Moments Photography, Bremgarten eternal-moments.ch

Foto & Video SALVA GmbH, Basel foto-salva.ch

Foto Bachmann AG, Aadorf fotobachmann.ch

Fotoatelier Mariano GmbH, Küssnacht am Rigi foto-mariano.com

Helen von Saurma Photography, Zürich helenvonsaurma.ch

Jim Parker Photography, Zürich jimparkerphoto.com

Joylyn Photography, Müllheim joylyn.ch

Melanie Keller Photography, Bottighofen melanie-keller.ch

Photobus GmbH, Wetzikon thephotobus.ch / wedding-photography.ch

Photomagnet by Natanel, Pfäffikon photomagnetevents.ch

Tania Rotondaro Photography, Frauenfeld taniarotondaro.com

Traumhochzeitsbilder, Lenzerheide traumhochzeitsbilder.ch

HAIR & BEAUTY

DM Retail GmbH, Zug dmretail.ch

MD Hair Atelier, Glattpark martin-duerrenmatt.ch

HOCHZEITSPAPETERIE

GLÜCKWERK by jessica müller, Hagendorn glueckwerk.ch

Zankyou Weddings, online zankyou.ch

HOCHZEITSPLANUNG

Braut & Bräutigam Magazin, Mumpf brautmagazin.ch

Herzlich Events, Hombrechtikon herzlich-events.ch

Motemaa Events, Thalwil motemaaevents.ch

XIII Ausstellungsverzeichnis

Rings & Roses Hochzeits- und Eventplanung, Bürglen ringsandroses.ch

Wedding Award Switzerland, Zürich weddingaward.org

HOCHZEITSTORTEN

Lillis Zaubertorten,Volketswil rizzo.ch

Törtlifee, Suhr toertlifee.ch

REISEN & FLITTERWOCHEN

Kuoni Honeymoon, Zürich kuoni.ch/suchen-buchen/honeymoon

Legends Travel GmbH, Zürich legendstravel.ch

OCEANDREAMS & MORE, Opfikon oceandreamsandmore.com

HOTELS, CATERING & LOCATIONS

Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa, Arosa arosakulm.ch

ART DECO HOTEL MONTANA, Luzern hotel-montana.ch

Blumenland Schweiz AG, Lufingen blumenland.ch, paradieszummieten.ch, rentaplant.ch

Bottega all’appetito Gmbh, Bülach bottega-allappetito.ch

Boutique Hotel Thessoni classic, Zürich-Regensdorf thessoniclassic.com

Campus Hotel Hertenstein, Weggis campus-hotel-hertenstein.ch

Cina Gilles & Joël GmbH, Salgesch cinaweine.ch

Fairyhouse by Törtlifee, Suhr fairyhouse.ch

Hotel Belvoir, Rüschlikon hotel-belvoir.ch

Hotel Hirschen Wildhaus, Wildhaus hirschen-wildhaus.ch

Hotel Vitznauerhof, Vitznau vitznauerhof.ch/

Hotel Waldhuus Davos, Davos waldhuusdavos.ch

NÄF-metzg AG, Mosnang naef-metzg.ch

Park Hotel Vitznau, Vitznau parkhotel-vitznau.ch

Schloss Wartensee, Rorschacherberg wartensee.ch

MEDIEN

Braut & Bräutigam Magazin, Mumpf brautmagazin.ch

Swiss Wedding, Gwatt swiss-wedding.ch

Trendline Verlag GmbH, Flurlingen wir-heiraten.ch

Zankyou Weddings, online zankyou.ch

SCHMUCK & TRAURINGE

ADAM Uhren Bijouterie, Olten adam.ch

Dörnberger Goldschmied, Zürich-Affoltern doernberger.ch

Diadoro, Luzern diadoro.ch

XIV Ausstellungsverzeichnis

FIECHTER Uhren | Bijouterie, Zürich-Oerlikon fiechter.ch

Furrer Jacot AG, Schaffhausen furrer-jacot.com

Goldschmiede Atelier Rebecca Jost, Ermatingen goldschmiede-rj.net

Goldschmiede OBSESSION, Wetzikon goldschmiede-obsession.chc

Gut Goldschmied, St. Gallen gut-goldschmied.ch

Juwelier Kurz AG, Zürich kurz1948.ch

LABHART Chronometrie & Goldschmiede, St. Gallen chronometrie.ch

Lesunja Fine Jewellery, Zürich lesunja.com

Max Affolter Uhren & Bijouterie, Zürich affolter-uhren.ch

MEISTER Trauringe und Schmuck, Zürich zuerich.meisterschmuck.ch

MEISTER+Co. AG, Wollerau happiness.ch

mojo design GmbH Goldschmiede-Atelier, Winterthur mojo-design.ch

Mundwiler Juwelen AG, Winterthur mundwiler-juwelen.ch

Niessing, Zürich niessing.com

Pfalzer + Co., Luzern pfalzer.ch

Renés Atelier für Schmuck, St. Gallen schmuckatelier.ch

Schuck Juwelier AG, Baar schuck-juwelier.ch

SIARA – Trauringe, Schaffhausen siara.ch

Zinniker AG, Bülach zinniker-ag.ch

TRAUUNGEN & ZEREMONIEN

Kirchen im Kanton Zürich, Zürich kirchenhochzeit.ch

LoveStory mit Gefühl – Petra Matt, Diepoldsau petramatt.com

UNTERHALTUNG & MUSIK

Fotichaschte.ch, Zürich fotichaschte.ch

Hochzeit DJ Events Schweiz, Bremgarten hochzeit-dj.ch

Wolfgang Frank – WF Music, Diepoldsau musicforwedding.info/

VERSICHERUNGEN & VORSORGE

Finanzberatung Schlaginhaufen, Zürich bs-finanzberatung.ch

Swiss Life Generalagentur Zürich City, Zürich swisslife.ch/zhcity

XV Ausstellungsverzeichnis

YOU WIN! VERLOSUNG*

YOU WIN! VERLOSUNG

Teilnehmen unter:

Gewinnen Sie diesen strahlenden Solitärring, besetzt mit einem Brillanten 0.15 ct., von diadoro im Wert von Fr. 1300.–.

YOU WIN! VERLOSUNG

Teilnehmen unter:

Impressum

SWISS WEDDING 17. Jahrgang

Erscheint 4-mal jährlich swiss-wedding.ch

HERAUSGEBERIN

WEBER VERLAG AG

Gwattstrasse 144 CH-3645 Gwatt

Telefon: 033 336 55 55 weberverlag.ch

VERLEGERIN

ANNETTE WEBER-HADORN

REDAKTION ANJA RÜDIN a.ruedin@swiss-wedding.ch

REDAKTIONELLE MITARBEIT

DANIELA DAMBACH

KRISTINA KAUPP

DAVID HEINEN NADIA ETZWEILER

BILDER

Alle nicht gekennzeichneten Bilder wurden zur Verfügung gestellt.

Gewinnen Sie ein Haarstyling von Aerni Bern im Wert von Fr. 300.–. Inklusive Beratung, Haarschnitt, Farbanpassung, Pflege, Brushing.

ANZEIGENVERKAUF

MAJA GIGER m.giger@swiss-wedding.ch

ANJA RÜDIN a.ruedin@swiss-wedding.ch

ANZEIGENERSTELLUNG

UND LAYOUT CORNELIA WYSSEN SHANA HIRSCHI

KORREKTORAT

DAVID HEINEN

DRUCK AVD GOLDACH AG

YOU WIN! VERLOSUNG

Teilnehmen unter:

Gewinnen Sie einen WunschBrautstrauss aus Slow Flowers im Wert von Fr. 150.– von VEG and the City.

* Der Wettbewerb startet am 8. Oktober und endet am 28. Februar 2022 um 23.59 Uhr. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist kein Kauf erforderlich.

Sulzstrasse 10–12, 9403 Goldach avd.ch

VERKAUFSPREIS

CHF 14.– am Kiosk 1-Jahres-Abo CHF 48.– inkl. «Heiraten in der Schweiz», 2-Jahres-Abo CHF 96.– inkl. «Heiraten in der Schweiz», bestellbar über swiss-wedding.ch/abo

ISSN

1661-4437

NOTARIELLE BEGLAUBIGUNG 2020

Total verbreitete Auflage: 10000 Exemplare

Davon verkauft: 1647 Exemplare

Zertifiziert als Qualitäts-Publikation durch den Verband Schweizer Medien

DIE NÄCHSTE

AUSGABE

ERSCHEINT AM 20. März 2022.

JETZT BESTELLEN!

Das Einzelheft, als Probe- oder Jahresabo.

Alle Rechte vorbehalten. Der Nachdruck von Artikeln ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion und genauer Quellenangabe gestattet. Mit Verfassernamen beziehungsweise Kürzel gezeichnete Veröffentlichungen geben die Auffassung der Autoren und nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Publiziertes Bildmaterial, sofern nicht angeführt, wurde dem Verlag zum Abdruck zur Verfügung gestellt. Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte und Bilder kann keine Haftung übernommen werden.

Swiss Wedding Winter 2022 178
Vorschau

LOVE RINGS

Die persönliche und ganz individuelle Trauring-Beratung liegt uns am Herzen. Vereinbaren Sie hier unverbindlich Ihren Beratungstermin an einem unserer Standorte in Ihrer Nähe. rhomberg.ch/beratung

AARAU AMRISWIL ARBON BAD RAGAZ BASEL BERN BIEL BRIG BUCHS LUZERN LYSS MARBACH MELS OLTEN SEEWEN SOLOTHURN STANS ST. GALLEN SURSEE THUN VISP WIL WINTERTHUR WÜRENLINGEN ZUG ZÜRICH

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.