Nadine und Julian zeigen ihre Traumhochzeit mit mediterranem Flair
Heiraten in der Kirche Tipps und Tricks für kirchliche Hochzeiten in der Schweiz
Hochzeitsplanung leicht gemacht
Die umfassende Checkliste
Summer of Love
Spieglein, Spieglein an der Wand – wer hat die schönste Hochzeit im ganzen Land?
Der Heiratsantrag ist der Startschuss zu einem grossen, unvergesslichen Tag: der Hochzeitstag, der längst nicht mehr nur an einem Tag gefeiert wird. Die Möglichkeiten, die Kreativität und die Träume kennen keine Grenzen. Selbst die Hochzeitsvorbereitungen werden zu zauberhaften Anlässen und funkelnden Highlights. Sei es die Auswahl des traumhaften Kleides, das Selbstgestalten der Trauringe, das Binden des eigenen Brautstrausses, der ausgelassene Polterabend oder, ganz neu im romantischen Tessin, das Aussuchen der Trauringe in einer Atmosphäre, die schon nach Flitterwochen duftet.
Und das Schönste: Für jedes Brautpaar ist die eigene Hochzeit die schönste im ganzen Land. Doch wie gelingt es, diesen Traum wahr werden zu lassen? Sie lassen sich auf vielen verschiedenen Wegen inspirieren. Und da möchten wir auch unseren Beitrag leisten. Wir haben das Thema «Heiraten in der Kirche». Denn auch heute noch hat die kirchliche Trauung für viele ihren besonderen Zauber und bringt wunderbare Aspekte und Vorteile mit sich. Die immer grösser werdende Auswahl an vielen Outdoor Locations in der Schweiz helfen euch sicher auch bei der Planung – aber Achtung, da spielt das Wetter, sprich die Jahreszeit, eine grosse Rolle.
Neben einer klassischen Checkliste bieten wir diesmal eine Fülle an Inspirationen für die neuesten Brautmodestyles, aussergewöhnliche Hochzeitskleider – auch für stilvolle Herren – und natürlich die zauberhafte Welt der floralen Pracht. Die unzähligen Möglichkeiten an Blumendekorationen, die auf jedem Foto einfach märchenhaft aussehen, sollten natürlich auch im Budget berücksichtigt werden.
Ich wünsche euch einen traumhaften Sommer voller neuer Inspirationen für eure Hochzeit!
Besiegeln Sie den Bund fürs Leben mit ganz besonderen Ringen. Handgefertigte Unikate für Ihre Liebe. Kleine Meisterwerke. Trauen Sie sich: maerchentrauringe.ch
Anzeige
Spieglein, Spieglein an der Wand – wer hat die schönste Hochzeit im ganzen Land?
10 Die Traumhochzeit von Nadine und Julian: Ein toskanisches Märchen im Morrhof
20 Lorena und Joël: Sanfte Farben, starke Emotionen
66 Melanie und Fabios Hochzeit in Davos: Mit dem Schatz auf der Schatzalp
94 Patrizia und Rémy: 2 Herzen, 1 Hochzeit
Fashion & Style
33 Raffiniert, mit Spitze und sexy: Inspiration für die perfekte Brautmode
38 Brauthandtaschen –Must-Have oder überflüssig?
40 Lieblingsprodukte für den Sommer-Glow
46 «First Look» – Ja oder Nein?
Herren
42 Der modebewusste Gentleman
Schmuck
48 Aussergewöhnliche Trauringe
Inspiration
52 Ein romantisches Spiel aus Blüten und Liebe
84 Eleganz und Dramatik: Modern Retro in Black and White
92 Moodboard: Sommer-Inspiration
104 Ein märchenhaftes
Shooting-Projekt: Heiraten im Blumengarten
Ratgeber
58 Die perfekte Outdoorhochzeit: Heiraten unter Freiem Himmel
62 Kirchliche Hochzeit in der Schweiz – Alles, was ihr wissen müsst
74 La Gioia Ascona – Juwelier mit Flitterwochenfeeling: Romantik pur beim Trau(m)ringkauf
76 Mediterranes Lebensgefühl an eurem grossen Tag: Ciao Ticino: Heiraten im Tessin
79 Gastgeschenke: Ein Muss oder das i-Tüpfelchen der Dekoration?
82 Dauerbrenner-Trend Fotoboxen: So findet ihr die passende Fotobox
100 Hochzeitsplanung: «to do Liste» für Deine Hochzeitsplanung
102 Aufgaben-Checkliste
Destinations
110 Centro Magliaso: Fünf-Sterne-Lage mit viel Charakter
112 Die schönste Reise eures Lebens
114 Perfekte Kulissen für den unvergesslichen Tag
116 NOŪS SANTORINI
Service
120 Alles auf einen Blick: Ausgesuchte Brautmodegeschäfte, Locations und Dienstleistende für euren schönsten Tag
129 Vorschau / Impressum
130 Schlusspunkt
Nadine und Julian an ihrem Hochzeitstag.
Die Traumhochzeit von Nadine und Julian
Ein toskanisches
Märchen im Morrhof
Man muss nicht immer in die Toskana reisen, um das Flair des sonnigen Italiens zu erleben. Selbst bei unserem nördlichen Nachbarn gibt es bezaubernde Locations, die aussehen, als wären sie direkt in der Toskana. Ein perfektes Beispiel dafür ist der Morrhof bei Mannheim in Deutschland, wo Nadine und Julian
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Raffiniert, mit Spitze und sexy: Inspiration für die perfekte Brautmode
Zugegeben, es ist schwer, euch die jeweils schönsten Brautkleider zu zeigen. Zu schön ist die Auswahl und die Welt der Brautmode, wo Eleganz auf Verführung trifft und Traditionen mit modernem Flair verschmelzen. Auf diesen Seiten präsentieren wir euch eine schöne Auswahl an Brautkleider, die mit
Raffinesse, zarter Spitze und einem Hauch von Sexiness bezaubern. Ob ihr von einem Kleid träumt, das romantische Spitze mit verführerischen Details kombiniert, oder von einem modernen, figurbetonten Schnitt, der eure Silhouette perfekt in Szene setzt – hier werdet ihr fündig.
Kristina Kaupp (Text), Pronovias (Bilder)
Digel
Hut von Digel, www.manne-sach.ch
Der modebewusste Gentleman
Am Hochzeitstag ist das Aussehen auch für den Bräutigam ein Highlight. Das muss aber nicht immer der klassische Anzug sein. Experimentierfreude – etwa ein gemustertes Jackett oder ausgeflippte kurze Hosen – ist durchaus erwünscht. Für Bräutigame gilt heute mehr denn je, erlaubt ist, was gefällt! Während die Braut schon längst Sneakers und Jeansjacke zum Kleid kombinieren darf, zieht die männliche Modewelt allmählich nach – und das mit einer solchen Wucht, dass die Braut nur staunen kann.
Kristina Kaupp (Text), Stock und erwähnte Dienstleister (Bilder)
Trend oder No-Go und wo?
Kurze Hosen beim Bräutigam? Da denken viele sofort: «Geht gar nicht!»
Aber warum eigentlich nicht?
Wenn ihr eine lockere, ungezwungene Hochzeit plant, können kurze Hosen mega stylisch und bequem sein. Es kommt halt drauf an, in welchem Rahmen geheiratet wird. Z. B. Eine sommerlichen Outdoor-Hochzeiten am Strand oder im Garten bei strahlendem Sonnenschein? Dann sind kurze Hosen die perfekte Wahl! Sie sind luftig und passen perfekt zur entspannten Atmosphäre. Aber auch bei Boho- oder Vintage-Hochzeiten, hier sind kurze Hosen, kombiniert mit coolen Hosenträgern und einem lockeren Hemd, der perfekte Hingucker. Ein bisschen Retro, ein bisschen hip – einfach perfekt! Und last but not least, bei Destination Weddings: Ihr heiratet auf einer tropischen Insel? Dann müssen die langen Hosen definitiv im Schrank bleiben. Kurze Hosen sind hier nicht nur angebracht, sondern ein Muss!
Triple AAA, Thalwil, www.tripleaaa.ch Sommer Look nach Mass.
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Aussergewöhnliche Trauringe
Jede Liebe ist einzigartig und wird bei der Hochzeit mit den Trauringen besiegelt. Aber nicht mit irgendwelchen Trauringen, sondern aussergewöhnliche Meisterwerken, die eure Liebe perfekt symbolisieren. Trauringe sind mehr als nur Schmuckstücke; sie sind Ausdruck von Individualität und einzigartiger Handwerkskunst. Jeder Ring wird mit grösster Sorgfalt und Hingabe handgefertigt, sodass ihr ein echtes Unikat an eurem Finger tragen werdet. Ob klassisches Gold, edles Platin oder seltene Edelmetalle – lasst euch von diesen aussergewöhnlichen Trauringen inspirieren und findet den Trauring, der eure Persönlichkeit und eure Liebe perfekt widerspiegelt und für euch das Symbol für die ewige Liebe wird. Unter dem Motto «Aussergewöhnlich» präsentieren wir euch hier wunderschöne Trauringe dazu.
Meister
Ein zartes Spiel mit Formen und spannenden Akzenten. HAPPINESS Trauringe aus warmen Gelbgold 750 mit 12 Brillanten.
Kistler
Herzige Ringe. Mit Brillanten gefülltes Herz
Thomann
Ringe aus Gold Honey 750/- mit polierter Oberfläche sind mit 40 funkelnden Diamanten von insgesamt 0,600 ct. H/si besetzt. Ein aussergewöhnliches Schmuckstück.
Diadoro
Das in Handarbeit strukturierte Gelbgold verleiht diesem Ringpaar seine aussergewöhnliche Optik. Der edle Diamantbesatz in Weissgold ist fix mit dem Damenring verbunden. Durch die Fertigung in den Schweizer Ateliers von diadoro sind individuelle Breiten, andere Goldfarben sowie Platin problemlos möglich.
Pfalzer
Die markante Struktur «Grimsel» schimmert auf diesem Modell besonders sinnlich. Das bombierte Aussenprofil bürgt für einen aussergewöhnlich angenehmen Tragekomfort. Die komplett in der Schweizer Manufaktur Pfalzer hergestellten Ringe der Kollektion Nature weisen eine hohe Individualität aus. 18 Karat Gelbgold, 100 % Swiss made. Anzeige
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Die perfekte Outdoorhochzeit
Heiraten unter Freiem Himmel
Hochzeit unter freiem Himmel ist ein Traum vieler Paare. Doch was gibt es zu beachten, damit euer grosser Tag perfekt wird? In diesem Artikel erfährst du alles über die Planung und Durchführung einer Outdoorhochzeit.
Kann es märchenhafter sein? Das schönste «JA» in dem märchenhaft idyllischen Garten am Rande des glitzernden Koi-Teichs oder im edlen Innern zwischen Kronleuchter und Stoffbaldachin im Froschkönig. www.froschkönig.ch
Eine Hochzeit im Freien verspricht Romantik und ein einzigartiges Ambiente. Damit euer besonderer Tag reibungslos und unvergesslich wird, gibt es einiges zu beachten. Hier findest du die besten Tipps und Gedankenanstösse für eine gelungene Outdoorhochzeit – von der Wahl der Location bis hin zu wetterfesten Lösungen.
Die Wahl der perfekten Location Ob auf einer Blumenwiese vor einem idyllischen Bergchalet, in einem romantischen Schlosspark oder auf einem urbanen Dachgarten – in der Schweiz gibt es zahlreiche Locations, die eine Outdoorhochzeit ermöglichen. Überlegt euch, ob ihr eine Location mieten möchtet, die bereits über die notwendige Infrastruktur verfügt, oder ob ihr alles selbst organisieren wollt. Beides hat seinen Reiz, aber auch seine Herausforderungen.
Die Tücken der Infrastruktur Wenn ihr euch entscheidet, die Hochzeit selbst zu organisieren, unterschätzt nicht die
Notwendigkeit einer guten Infrastruktur. Strom für Beleuchtung und Musik, Wasser für die Küche und sanitäre Anlagen sind essenziell. Ein mobiler Toilettenwagen mag nicht romantisch klingen, aber er ist oft unerlässlich. Ebenso sollte an ausreichend Kühlmöglichkeiten für Getränke und Speisen gedacht werden.
Eine richtig «freie» Trauung Bei einer Hochzeit unter freiem Himmel bietet sich natürlich auch eine Freie Trauung an – bei dieser Form der Trauungszeremonie seid ihr als Paar komplett frei in der Wahl der Location. Eine Outdoortrauung hat einen ganz besonderen Charme. Die Natur bietet eine wunderschöne Kulisse, sei es in einem romantischen Garten, auf einer grünen Wiese oder an einem malerischen See. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Woran ihr aber unbedingt denken müsst: Schutz vor der Sonne und eine gute Schlechtwetteroption, falls das Wetter doch nicht mitspielen sollte.
Simone Gori (Text), Bilder via Unsplash und von den vorgestellten Locations
Der Bächlihof in Jona, ein Teil der Jucker Farm AG, bietet für das ganze Jahr einen romantischen und authentischen Rahmen für eine traumhafte
Kirchliche Hochzeit in der Schweiz – Alles, was ihr wissen müsst
Eine kirchliche Hochzeit in der Schweiz verspricht eine feierliche und bedeutungsvolle Zeremonie für Paare mit einem starken Bezug zu Tradition und Religion. Doch was gibt es bei der Planung zu beachten? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige – von der Buchung der Kirche bis zu den schönsten Gotteshäusern im Land.
Simone Gori (Text), Bilder von Unplash/Stock
Eine kirchliche Hochzeit in der Schweiz kann eine tief berührende und bedeutungsvolle Erfahrung sein. Mit sorgfältiger Planung und der richtigen Vorbereitung wird eure kirchliche Trauung zu einem unvergesslichen Moment, den ihr und eure Gäste für immer in Erinnerung behalten werdet.
Die Bedeutung einer kirchlichen Hochzeit
Eine kirchliche Hochzeit ist ein tiefes Bekenntnis und wird oft als spiritueller Höhepunkt einer Partnerschaft betrachtet. Die feierliche Zeremonie in einer Kirche, begleitet von Gebeten und Liedern, schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Für viele Paare ist es ein unvergesslicher Moment, vor Gott und der Gemeinschaft das Eheversprechen abzugeben.
Kosten einer kirchlichen Hochzeit in der Schweiz
Die Kosten für eine kirchliche Hochzeit in der Schweiz können variieren. Meistens wird eine Spende an die Kirche erwartet, die zwischen CHF 200 und CHF 500 liegen kann. Dazu kommen eventuell Kosten für Blumenschmuck, Musik und weitere Extras.
Einige Kirchen erheben auch Gebühren für die Nutzung der Räumlichkeiten, vor allem wenn ihr nicht zur örtlichen Gemeinde gehört.
Wie bucht man eine Kirche?
Eine Kirche zu buchen, ist meist unkompliziert. Setzt euch frühzeitig mit der Gemeinde in Verbindung, um den Wunschtermin zu sichern. In der Regel solltet ihr etwa ein Jahr im Voraus planen. Ein persönliches Gespräch mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin hilft, alle Details zu klären und den Ablauf der Trauung zu besprechen.
Den passenden Pfarrer finden
Den richtigen Pfarrer oder die richtige Pfarrerin zu finden, ist ein wichtiger Schritt. Viele Paare wünschen sich jemanden, der sie persönlich kennt und ihre Geschichte in die Zeremonie einfliessen lassen kann. Fragt in eurer Gemeinde nach Empfehlungen oder sucht nach einem Pfarrer, der eure Werte und Vorstellungen teilt. Einige Paare entscheiden sich auch für einen externen Pfarrer, der ihre Hochzeit individuell gestaltet.
Religiöse Trauungen ausserhalb der Kirche Es ist durchaus möglich, eine religiöse Trauung ausserhalb einer Kirche zu feiern, zum Beispiel in einem Wald oder an einem See. Diese Art von Zeremonie muss jedoch im Vorfeld gut mit der Kirche und dem Pfarrer abgesprochen werden. Nicht alle Pfarrer sind offen für Trauungen im Freien, daher ist es wichtig, frühzeitig nachzufragen und entsprechende Genehmigungen einzuholen.
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Melanie und Fabio an ihrem grossen Tag.
Melanie und Fabios Hochzeit in Davos
Mit dem Schatz auf der Schatzalp
Am 19. August 2023 feierten Melanie und Fabio ihren unvergesslichen Hochzeitstag. Mit 86 Gästen, einem atemberaubenden Bergpanorama und einer detailverliebten Planung schufen sie ein Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Simone Gori (Text), Luzia Schär (Bilder)
Eine Lovestory in Schwarzweiss.
Eleganz und Dramatik
Modern Retro in Black and White
Im hektischen Wandel der Hochzeitstrends von Jahr zu Jahr bleibt eines konstant: der Wunsch nach einer einzigartigen und stilvollen Feier. Unser neuestes Shooting-Projekt trägt den Titel «Modern Retro in Black and White» und fängt die Essenz dieser Ambition perfekt ein. Inspiriert von der schlichten Eleganz und der dramatischen Wirkung einer schwarz-weissen Farbpalette, entstand ein Konzept, das gleichermassen modern und nostalgisch wirkt.
Simone Gori (Text), Lee Hochzeitsfotograf (Bilder)
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Hochzeitsplanung
«to do Liste» für Deine Hochzeitsplanung
Herzlichen Glückwunsch! Du hast ein Heiratsantrag bekommen und JA gesagt? Dann beginnt jetzt eine schöne Zeit für die Planung der Hochzeit! Damit man schön den Überblick behält, haben wir für euch einen praktischen Spickzettel mit den wichtigsten «Big Points» zusammengestellt. So kann man nichts vergessen, seinen eigenen Zeitplan festlegen und sich die Bereiche einteilen. Dabei gilt «Nichts muss, alles kann», d. h. streicht einfach die Punkte, welche nicht zu euch passen. Wir wünschen euch viel Spass bei der Vorbereitung und noch ein kleiner Tipp: Geniesst die schöne Vorbereitungszeit mit den vielen neuen schönen Dingen & Organisatoren und ganz sicher wird eure Hochzeit ein Traum!
Text und Planung: Kathleen Kolditz und Kristina Kaupp
Termin festlegen und bei Bedarf Save the Date-Karten versenden
Budget festlegen und 10% Puffer einrechnen
Schritt 1
Wen wollt ihr einladen? Legt die Gästezahl fest und erstellt eine Gästeliste
Hochzeitstorte probieren und Geschmäcker festlegen
Musik für die Feier:
Lied für Hochzeitstanz festlegen
Hochzeitsauto auswählen
Tischdekoration überlegen und Dekodetails suchen
Brautaccessoires kaufen
Ablaufplan im Detail erstellen und Programmheft drucken
Sitzordnung erstellen und Sitzplan drucken
Getränke auswählen und Sektempfang planen
Gastgeschenke
Eine Auswahl an qualifizierten Dienstleistern findest du hier im Golden Guide.
Schritt 4
Dienstleister koordinieren und Ablauf besprechen
LesenSie
Alles auf einen Blick –unser Service für euch
Ihr sucht euer perfektes Outfit für den grossen Tag, euer Traumhotel oder die richtige Location? Hier werdet ihr fündig. Unsere ausgewählten Dienstleister:innen sind gerne Teil eures Hochzeitsprojekts – vom Anfang bis zum Ende.
Die Suche nach dem Hochzeitskleid ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Frau. Sobald sie über die Türschwelle eines Brautmodegeschäfts schreitet, wird sie sich das erste Mal als Braut fühlen, und ihre innere Stimme wird ihr zuflüstern: «Jetzt geht’s wirklich los.» Mit den Emotionen wird auch die Nervosität steigen sowie das Bedürfnis das Beste zu wollen. Wählt deshalb ein Brautkleidgeschäft für euch aus, in dem ihr euch wohlfühlt und das auf eure
Bedürfnisse eingehen kann. Gleiches gilt für die Bräutigame auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsanzug. Unsere ausgewählten Boutiquen bieten eine fürsorgliche Atmosphäre. Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl, die Fachkenntnisse und das erforderliche Handwerk, um euren Ansprüchen nachzukommen oder entsprechende Alternativen zu finden. Geniesst diesen Moment, er wird euch ewig in Erinnerung bleiben.
SCHWEIZWEIT PKZ WOMEN
info@pkz.ch www.PKZ.ch
Brands
Alberta Tanzini, Lunatica Milano, Marchesa Notte, Talbot Runhof, Vera Mont und viele mehr!
Auf die besonderen Momente im Leben kommt es an. Für den perfekten Auftritt an Hochzeiten, feierlichen Anlässen, Familienfeiern, im Business und mehr sind die Modehäuser von PKZ WOMEN eine Quelle der Inspiration. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Weg zu Ihrem Brautkleid ist ein Erlebnis voller Emotionen. Lassen Sie sich von uns in einem märchenhaften Ambiente auf 2000 m2 bei der Wahl Ihrer Traumrobe verzaubern und profitieren Sie von unserer 46-jährigen Erfahrung. NEU! Brautmode Deluxe-Beratung inkl. Fun-Factor, VIP-Lounge, Häppchen u. Prosecco. Sichern Sie sich Ihren Termin online oder per Telefon. Grosszügige und vielseitige Auswahl auch fürs Standesamt, Umstandsmode und Plus Size bis Gr. 60. Ausserdem Cocktailkleider und Fest-Anzüge sowie sämtliche Accessoires.
LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Romantic Rose Wedding Decoration
Romantic Rose Wedding Decoration steht für White Dreams Romantik, Luxus und Eleganz.
Die Dekoration muss die Augen des Gastes suchen und ihn dazu anregen, sich an einem inspirierenden Universum der Schöpfung zu erfreuen. Wir kreieren, gestalten und planen Events, die von kleinen Feiern über Firmenveranstaltungen bis
zu unglaublichen und einzigartigen Hochzeiten reichen.
Dekoration darf leben, bringt Liebe in den Raum und verleiht jedem Fest das gewisse Etwas.
Öffnungszeiten
Mi–Do: 9.30-11.45 14.00-18.00
Freitag: 14.00-18.00
Samstag: Nach Vereinbarung
Dekoration und Floristik
Dekoration und Floristik sind visuelle Grundpfeiler jeder Hochzeit. Sie ermöglichen es, sich und seinen Stil deutlich auszudrücken und verwandeln jede Location in eine Hochzeitswelt.
Romantic Rose Home & Weddingdecorations
Lisa Polito
Vogelsangstrasse 8
5300 Turgi (AG)
romanticrose@bluewin.ch www.romanticrose.ch
Telefon 079 217 84 32
Mario Burkhard art floral Gerechtigkeitsgasse 48 3011 Bern
Telefon 031 311 09 77 mb@marioburkhard.ch www.marioburkhard.ch
Blumen sind unsere Leidenschaft, unsere Herzensfreude, und wir haben uns darauf spezialisiert, diese Leidenschaft in atemberaubende Hochzeitsfloristik zu verwandeln.
Unsere Mission ist es, Träume in der ganzen Schweiz wahrwerden zu lassen. Wir glauben fest daran, dass eure Hochzeit keine Grenzen haben sollte, sondern von Emotionen und Schönheit geprägt sein sollte.
Mit einem Team von leidenschaftlichen Blumenkünstlern und einer unerschöpflichen
Quelle an kreativen Ideen, sind wir hier, um eure Hochzeit in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln. Wir verstehen, dass jede Hochzeit einzigartig ist, genau wie die Liebe, die sie feiert, und wir arbeiten eng mit euch zusammen, um sicherzustellen, dass jede Blume und jedes Arrangement eure Persönlichkeit und eure Geschichte widerspiegelt. Öffnungszeiten
Mo–Fr: 8.00–18.30 Uhr Sa: 8.00–16.00 Uhr
Mario Burkhard art floral
Vorschau Herbstausgabe
Herbstliche Hochzeitsthemen
Wie wäre es inmitten von Weinreben zu heiraten? Der Herbst bietet zahlreiche saisonale Ideen – von der Location über das Essen bis hin zur Garderobe. Wir stellen euch eine Auswahl für Herbstliebende vor.
Minimalismus in der Dekoration
Manchmal ist weniger mehr – Wir zeigen euch, wie gekonnt eingesetzte DekoElemente dem grossen Tag das gewisse Etwas verleihen. Schlichte Eleganz und ausgewählte Hingucker unterstreichen das Fest und die Einzigartigkeit der gefeierten Liebe.
Entspannung und Pflege
Wenn das Wetter langsam kälter wird, ist ein Wellnessausflug genau das richtige, um einmal abzuschalten und sich als Paar zu erleben. Wir präsentieren Wellnesshotels wie auch Ideen, um bei sich zu Hause eine eigene Wellnessoase einzurichten.
Die Herbstausgabe der Swiss Wedding erscheint am 31. Oktober 2024.
Annette Weber-Hadorn, Weber Verlag AG a.weber@weberverlag.ch
Verlagsleiter Zeitschriften
Dyami Häfliger-Hadorn, Weber Verlag AG d.haefliger@weberverlag.ch
Co-Chefredaktion
Maja Giger m.giger@swiss-wedding.ch
Co-Chefredaktion ,
Creative Director
Simone Gori s.gori@swiss-wedding.ch
Weitere Autor:innen
Kristina Kaupp
Korrektorat
Laura Spielmann, Weber Verlag AG
Nina Bieri, Weber Verlag AG
Grafik / Layout
Cornelia Wyssen, Weber Verlag AG
Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt.
Anzeigenverkauf
Maja Giger m.giger@swiss-wedding.ch
Mediadaten unter www.swiss-wedding.ch/mediadaten Aboverwaltung abo@weberverlag.ch 033 334 50 44
Druck
AVD Goldach AG Sulzstrasse 10 – 12, 9403 Goldach www.avd.ch
Abonnieren Einzelverkaufspreis Fr. 14.–Abonnement 1 Jahr Fr. 48.–Abonnement 2 Jahre Fr. 96.–www.swiss-wedding.ch/abo
Kreativ auf Knopfdruck
Kreativität auf Knopfdruck – eine Herausforderung, die viele Hochzeitsdienstleister nur zu gut kennen – ich nicht ausgeschlossen. Ob Florist:innen, Trauredner:innen oder Hochzeitsfotograf:innen – sie alle bewegen sich in einem kreativen Spannungsfeld, in dem es kein Richtig oder Falsch gibt. Jede florale Komposition, jede emotionale Traurede, jede liebevoll gestaltete Dekoration und jedes eingefangene Hochzeitsfoto können auf unzählige Arten interpretiert und umgesetzt werden. Doch wie schafft man es, diese Kreativität immer wieder aufs Neue zu entfachen, vielleicht sogar, wenn die Bedingungen alles andere als ideal sind (ich denke hier an den sehr verregneten und damit herausfordernden Mai, der hinter uns liegt)?
Erfahrung ist hier der Schlüssel. Sie stellt sicher, dass Kreativität nicht nur unter perfekten Umständen spriesst, sondern auch dann, wenn die Zeit knapp ist, die Erwartungen hoch sind und die Nerven blank liegen.
Erfahrung lehrt uns auch, flexibel zu sein und sich den Gegebenheiten anzupassen. Sie gibt uns das Selbstvertrauen, auch in unerwarteten Situationen kreative Lösungen zu finden. Jeder Handgriff, jede Entscheidung, die wir in der Vergangenheit getroffen haben, formt unsere Fähigkeit, in der Gegenwart kreativ zu sein.
Für Hochzeitsdienstleister bedeutet dies, dass sie ihre Kreativität ständig weiterentwickeln und verfeinern müssen. Jeder Auftrag, jede Hochzeit ist eine neue Herausforderung, eine neue Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu testen und zu erweitern. Und obwohl die Arbeit nie «fertig» ist, liegt genau darin der Reiz: in der ständigen Suche nach Perfektion,
im Streben nach dem perfekten Moment, der perfekten Blume, der perfekten Rede. Kreativität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit, Hingabe und unermesslicher Erfahrung.
Alles Liebe, Simone Gori Co-Chefredaktorin, Creative Director Swiss Wedding
erleben Traumreise
« Plant ihr eure Hochzeitsreise? Ob Berge, Tropen oder urbane Abenteuer – wir gestalten euch die schönste Reise eures Lebens. »
Jasmin Holenstein Reiseberaterin und Hochzeitsreisen-Spezialistin in Zug
Jetzt kostenloses Welcome-Paket für Eheringe sichern