WINTER 2015 / FRÜHLING 2016
BÜCHER FÜR DEN AUSGEWÄHLTEN GESCHMACK
EDITORIAL LIEBE FREUNDE DE S W ERD & W EBER V ERL AGS
In den Wäldern und Gärten, in den Fussballstadien und Opera tionssälen, auf Velowegen und Wanderpfaden, auf Bühnen und Gipfeln, in der Küche und im Weinkeller: überall sind wir für Sie da und verlegen spannende Bücher. Wir bringen Ihnen die wichtigs ten Stimmen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung, die köstlichsten Rezepte und erlesensten Weine, spannende Krimis und tragische Liebesgeschichten, kontroversen Humor und prak tische Ratschläge, wunderschöne Bildbände und ausgewählte Postkarten, Nachdenkliches und Aufmunterndes aus der Schweiz, kurz: für jeden etwas! Mit herzlichen Grüssen
Annette Weber
Annette Weber Verlagsleitung
SEITE 6
SEITE 7
SEITE 8
SEITE 9
SEITE 11
SEITE 10
SEITE 50
SEITE 51
SEITE 52
SEITE 53
I N H A LT S V E R Z E I C H N I S
I N H A LT S V E R Z E I C H N I S
R AT G E B E R – A B S E I T E 5 0
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N – A B S E I T E 6
SEITE 55
KRIMIS & ERZ ÄHLUNGEN – AB SEITE 56
SEITE 12
SEITE 13
SEITE 14
SEITE 15
SEITE 16 SEITE 56
SEITE 58
SEITE 59
SEITE 60
E S S E N & G E N U S S – A B S E I T E 2 2
BERNDEUTSCH & ERZ ÄHLUNGEN – AB SEITE 65
SEITE 22
SEITE 23
SEITE 25
SEITE 26
SEITE 27
SEITE 65
SEITE 66
SEITE 67
K I N D E R BÜ C H E R – A B SE I T E 71
SEITE 28
SEITE 29
SEITE 31
SEITE 32
SEITE 33
SEITE 71
SEITE 34
2
SEITE 35
SEITE 36
SEITE 37
SEITE 72
SEITE 73
SEITE 75
SEITE 76
SEITE 38
SEITE 77
SEITE 78
SEITE 80
SEITE 81
SEITE 82
3
SEITE 83
SEITE 84
SEITE 104
SEITE 85
SEITE 105
SEITE 108
SEITE 107
SEITE 109
I N H A LT S V E R Z E I C H N I S
I N H A LT S V E R Z E I C H N I S
N AT U R – A B S E I T E 10 4
K ALENDER – AB SEITE 83
WA N D E R N , A L P E N & B E R G E – A B S E I T E 110
SEITE 88
SEITE 87
SEITE 110
POS TK AR TENBOXEN – AB SEITE 89
SEITE 111
SEITE 113
SEITE 115
SEITE 116
R E I S E N & A U S F L I E G E N – A B S E I T E 129
SEITE 89
SEITE 93
SEITE 97
SEITE 101 4
SEITE 90
SEITE 94
SEITE 98
SEITE 102
SEITE 91
SEITE 95
SEITE 99
SEITE 103
SEITE 92
SEITE 129
SEITE 130
SEITE 131
SEITE 135
SEITE 136
SEITE 137
SEITE 132
SEITE 133
SEITE 134
SEITE 96
SEITE 100
K U N S T – A B S E I T E 14 5
SEITE 112 SEITE 145
SEITE 146
5
S E P P B L AT T E R L E G T E E I N E D E R B E E I N D R U C K E N D S T E N U N D E R F O L G R E I C H S T E N K A R R I E R E N A U F S S P O R T P O L I T I S C H E PA R K E T T.
T S C H Ä P PÄT: E I N N A M E , D E R F Ü R D I E S TA D T B E R N Z U R M A R K E W U R D E .
Als er 1998 zum achten Präsidenten des Weltverbands gewählt wurde, drückten die FIFA
Vier Autoren loten die politische Ära von Reynold Tschäppät und seinem Sohn Alexander aus.
20 Millionen Dollar Schulden. Heute weist sie ein Vermögen von 1,5 Milliarden Dollar aus.
Philipp Schori zeichnet das Wirken von Grossvater, Vater und Sohn Tschäppät nach. Walter
Trotz des Erfolgs musste Blatter immer wieder harsche Kritiken und Vorverurteilungen
Däpp charakterisiert den für Bern unbestritten prägenden Charakterkopf Alexander Tschäppät.
über sich ergehen lassen. In diesem reich bebilderten Buch erzählt Sepp Blatter, wie er mit
Jürg Müller befragt Zeitzeugen zu den Tschäppäts und zeigt auf, dass Politikerfamilien
den Anfeindungen umzugehen lernte.
auch in Demokratien nicht selten sind. Vor dem Hintergrund der Tschäppät-Zeit fügt Bernhard Giger eine Baugeschichte Berns an und zeigt dabei auf, dass die Tschäppäts in Bern Spuren
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
W A LT E R D Ä P P, B E R N H A R D G I G E R , JÜRG MÜLLER, PHILIPP SCHORI TSCHÄPPÄT
THOMAS RENGGLI S E P P B L AT T E R – M I S S I O N F U S S B A L L
hinterlassen. uar Febr 2016
T H O M A S R EN GG L I S E PP B L AT T E R – M I S S I O N FU S S B A L L
April 2016
WA LT ER DÄ PP, B ER N H A R D G I G ER , J Ü R G M Ü L L ER , PH I L I PP S C H O R I T S C H Ä P PÄT
Ca. 300 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden,
EI N N A M E – H U N D ER T JA H R E B ER N
Hardcover ISBN 978-3-85932-773-3
Ca. 300 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover
CHF 39.– / EUR 39.–
ISBN 978-3-03818-100-2
Erscheint im Februar 2016.
CHF 39.– / EUR 39.– Erscheint im April 2016.
THOMAS RENGGLI wäre gerne Fussballprofi geworden. Weil er aber mehr Wortgewandtheit als Ballgefühl besitzt, wurde er Journalist. Er arbeitete u.a. als Sportredaktor für die «Neue Zürcher Zeitung» und ist momentan als Publizist J O U R N A L I S T WA LT E R DÄ P P (*1946) hat nach Büchern über Armutsbetroffene in der reichen Schweiz («Vom Traum, reich zu
für den Internationalen Fussballverband FIFA sowie als Ko lumnist für diverse Zeitungen tätig. Ausserdem ist er Verfas ser von mehreren Büchern – darunter der Bestseller «Der Wetterschmöcker» und eine vielbeachtete Biografie des Schweizer Künstlers Rolf Knie.
6
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
sein») mit Prof. Thierry Carrel in seinem neusten Buch «Von Herzen» einen Spitzenchirurgen porträtiert. P H I L I P P S C H O R I (*1983), stellvertretender Generalsekretär der Konferenz der kantonalen Direktoren des öffentlichen Verkehrs, arbeitete er als Jour nalist und zuletzt als stellvertretender Regionalkoordinator Südosteuropa für das EDA. B E R N H A R D G I G E R (*1952) war bei ver schiedenen Zeitungen Medien- und Kulturredaktor und ist Filmemacher (z. B. «Der Gemeindepräsident»). J Ü R G M Ü L L E R M U R A LT (*1950) war bei verschiedenen Medien als Redaktor tätig, unter anderem 16 Jahre beim «Bund».
7
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
VERSCHIEDENE AUTOREN B E AT E N B E R G
ANDREAS TURNER BEA PETRI UNGESCHMINKT
U N T E R D E R L E I T U N G V O N B E AT E N B E R G T O U R I S M U S hat ein Autoren-
A L S M A K E - U P - A R T I S T I N A N D I E S P I T Z E : Bea Petri, Maskenbildnerin von
kollektiv eine Dorfchronik geschrieben, die im Wesentlichen festhält, was das ver-
Stars und preisgekrönte Unternehmerin, überrascht mit ihrer Lebensgeschichte.
gangene Jahrhundert gebracht oder auch genommen hat. Ob die Geschichte
Dieses Buch erzählt von den Wendepunkten in ihrem Leben und davon, dass einem
der Kirchen, der Bahnen und der Strassen aufgearbeitet wird, ob die drei Bäuerten
Erfolg beschert ist, wenn Intuition, Fleiss und Leidenschaft zusammenkommen.
und der Ortsteil Sundlauenen oder prägende Persönlichkeiten porträtiert werden
Das Buch enthält ein eigenes Kapitel über Bea Petris karitatives Engagement in
oder in kurzen Kapiteln Vereinsgeschichte Erwähnung findet, immer ging und geht es
Burkina Faso und natürlich gibt es jede Menge Schönheits-Tipps von ihr: einfach,
darum, eine Tür aufzumachen zu «unserem Dorf».
wirkungsvoll – und vor allem ehrlich.
mber Deze 5 201
B E AT E N B E R G – G E S C H I C H T E U N D G E S C H I C H T EN
April 2016
A N D R E A S T U R N ER BE A PETRI UNGESCHMINK T U N V ER S T EL LT E B L I C K E AU F I H R L EB EN
168 Seiten, 21 × 27 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-086-9 CHF 29.– / EUR 29.–
Ca. 260 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover
Mit 55 Abbildungen.
ISBN 978-3-85932-754-2
Soeben erschienen.
CHF 39.– / EUR 39.–
Erscheint im Dezember 2015.
Mit ca. 20 Abbildungen. Erscheint im April 2016.
A N D R E A S T U R N E R (*1956) Journalist und Corporate Publisher, liebt es, sich akribisch auf Interviews mit spannenden Persönlichkeiten vorzubereiten. «Schmink bar»-Gründerin Bea Petri hat es ihm gedankt, indem C H R I S T I N E A E L L I G , V E R E N A M O S E R , U E L I B E T T S C H E N , F R I T Z B I E R I , H A N S - P E T E R G R O S S N I K L AU S ,
sie ihm ihr Innerstes öffnete und ihn einlud, in enger
K U R T G R O S S N I K L AU S U N D T H O M A S T S C H O P P bilden das Autorenkollektiv. Ihr Bezug zum Ort Beatenberg findet sich im
Kooperation dieses erstaunliche Buch über ihr ereignis-
Rahmen der kirchlichen Mitarbeit, der Schulleitung, des Strasseninspektorats, der Technischen Leitung Bahn oder als Seklehrer im
reiches Leben zu schreiben.
Ruhestand – und auch eine ehemalige Gemeindepräsidentin und ein ehemaliger Gemeindepräsident sowie der Leiter von Beatenberg
8
Tourismus sind Teil dieses Teams.
9
RUTH ANNEN-BURRI FUNIGESCHICHTEN
E S G I B T K A U M E I N E N A N D E R E N S C H W E I Z E R , der sich in den vergangenen
I N D E R E R S T E N H Ä L F T E D E S 2 0 . J A H R H U N D E R T S E N T W I C K E LT E D E R
30 Jahren aus so vielen verschiedenen Blickwinkeln so intensiv mit der direkten Demo
L A U E N E R L A N D W I R T, Z I M M E R M A N N U N D T Ü F T L E R A R N O L D A N N E N
kratie befasst und auseinandergesetzt hat wie Andreas Gross. Die in diesem Buch
eine Schlittenseilbahn: den sogenannten Funi. Nun konnten es sich Wintersportbegeisterte
zusammengestellten Texte verschaffen uns einen Einblick in die Geschichte der direkten
in einem Schlitten bequem machen, der anstatt hinunter den Berg aufwärts fuhr. Unterlegt
Demokratie, illustrieren ihre Stärken und Schwächen und machen Reformvorschläge,
mit zahlreichen Bildern erzählt Ruth Annen-Burri, Enkelin von Arnold Annen, die Geschichte
wie die direkte Demokratie weiter demokratisiert und vor allem auch europäisiert
des Funis. Es ist eine Geschichte über Pioniergeist, über technischen Fortschritt und über
werden kann.
Menschen, die sich dafür einsetzten, dass dieses Stück Schweizer Bergbahngeschichte nicht dem Vergessen anheimfällt.
März 2016
A N D R E A S G R OS S D I E U N VO L L E N D E T E D I R E K T E D E M O K R AT I E
mber Deze 5 201
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
ANDREAS GROSS D I E U N V O L L E N D E T E D I R E K T E D E M O K R AT I E
R U T H A N N EN - B U R R I FU N I G E S C H I C H T E N
19 8 4 – 2 015: T E X T E Z U R S C H W EI Z
80 Seiten, 23 × 27 cm, gebunden, Hardcover
U N D DA R Ü B ER H I N AU S
ISBN 978-3-03818-099-9 CHF 29.– / EUR 29.–
Ca. 320 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover
Mit 203 Abbildungen.
ISBN 978-3-03818-092-0
Erscheint im Dezember 2015.
CHF 29.80 / EUR 29.80 Erscheint im März 2016. Präsentation und Vorträge an der Buchmesse in Leipzig.
A N D R E A S G R O S S (*1952) ist in Kobe (Japan) und
R U T H A N N E N (*1947) ist in Lauenen bei Gstaad aufge
in Basel aufgewachsen. In Zürich studierte er Geschichte,
wachsen. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie 46 Jahre lang
in Lausanne Politikwissenschaften, wobei er immer auch als
einen Landwirtschaftsbetrieb geführt. Sie hat sich immer für
Journalist tätig war, zuerst im Sport, später vor allem in
Sprachen, Tourismus sowie Landwirtschaft interessiert. Das Lauenental ist ihre geliebte Heimat, wo sie jede Ecke kennt.
der Politik für die Zürcher Tageszeitung «Das Volksrecht». Ab 1986 konzentrierte er sich immer mehr auf die Forschung und Lehre zur Geschichte und Gegenwart der direkten Demokratie. 10
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
11
150 JAHRE VICTORIA-JUNGFRAU
E I N B U C H Ü B E R D E N B E R N E R H E R Z C H I R U R G E N und 20 seiner Patientinnen
D A S V I C T O R I A - J U N G F R A U G R A N D H O T E L & S PA feiert sein 150-jähriges
und Patienten, die erzählen, wie sie ihre Herzoperationen, die lebenswichtigen
Bestehen. Zu diesem Anlass erscheint ein reich bebildertes Buch über ein Schmuck
Eingriffe, erlebt haben. Prof. Thierry Carrel, der sie in der Klinik für Herz- und Gefäss
stück der Schweizer Hotelgeschichte. Das 1865 eröffnete Fünf-Sterne-Hotel gilt als
chirurgie des Berner Inselspitals operiert hat, kommentiert die Eingriffe aus ärztlicher
Inbegriff der Schweizer Gastlichkeit und bezaubert mit einer Mischung aus Grandezza
Sicht und wird im Buch auch selber zum Thema. Ein Buch, das von Herzen handelt und
und entspanntem Lebensgefühl. Mit Konsequenz, Leidenschaft und erheblichen
– bezogen auf Thierry Carrel – auch von Herzen kommt.
finanziellen Aufwendungen wurde das Haus immer wieder den Anforderungen der modernen Hotellerie angepasst.
3.
ge Aufla
WA LT ER DÄ PP VO N H E R Z E N – T H I E R R Y C A R R E L D ER H ER ZC H I R U R G .
mber Deze 5 201
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
W A LT E R D Ä P P T H I E R RY C A R R E L – V O N H E R Z E N
15 0 JA H R E V I C TO R I A - J U N G F R AU 132 Seiten, 14 × 21 cm, gebunden, Hardcover
D I E O PER AT I O N .
ISBN 978-3-03818-087-6
D I E PAT I EN T EN .
CHF 29.– / EUR 29.– Mit 118 Abbildungen.
212 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover
Erscheint im Dezember 2015.
ISBN 978-3-85932-762-7 CHF 39.– / EUR 39.– Mit 105 Abbildungen. Top 20 Bestseller Schweizer Buchhandel (SBVV).
WALTER DÄPP (*1946) ist Journalist in Bern.
Das V I C T O R I A - J U N G F R AU G R A N D H O T E L & S PA
Nach Büchern über Menschen im Berner Bremgartenwald
ist ein traditionsreiches 5-Sterne Hotel und Spa Resort
(«WaldMenschen»), über Armutsbetroffene in der reichen
im Herzen von Interlaken.
Schweiz («Vom Traum, reich zu sein») und über Knechte und Mägde im Dienstbotenheim Oeschberg («Ausgedient»), hat er mit dem Marathon-Europameister Viktor Röthlin auch einen Spitzensportler porträtiert. Nun nähert er sich mit Prof. Thierry Carrel einem Spitzenchirurgen an. Walter Däpp ist auch Autor und Erzähler berndeutscher
12
Radio-SRF-Morgengeschichten.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
13
ROLAND JEANNERET GLETSCHERMILCH
S P E K TA K U L Ä R E B I L D E R U N D S PA N N E N D E G E S C H I C H T E N aus dem
D I E L E B E N S G E S C H I C H T E V O N B E R N A R D M A R G E L I S C H eignet sich
Leben des Snowboarders und Extremsportlers Ueli Kestenholz. Der Bildband eines
für alle, die wissen wollen, wie das Leben früher war, und die sich für Begebenheiten
verrückten Lebens. Ein Appell, für den eigenen Lebenstraum zu kämpfen. Mit starken
aus dem (früheren und heutigen) Wallis interessieren. Das Buch erzählt, wie aus
Bildern schaut Ueli Kestenholz zurück auf seine lange Karriere als Multisportler.
dem verschupften Bergbauernkind ein grosser Naturfreund und gefragter Kenner von
Ueli Kestenholz ist auch eine Ich-AG: Er ist Buchhalter, Fotograf und Filmer, Sekretär,
Kräutern, Gräsern und von Tierkrankheiten wurde. Der bekannte Journalist Roland
Marketingmann, Produzent, Hauptakteur und Chef von all denen. Sein Antrieb:
Jeanneret hat stundenlange Gespräche mit Bernhard Margelisch geführt, dem Ranger
der Traum der Freiheit.
im Pro Natura Zentrum Aletsch.
mber Deze 5 201
S T EF F I B U C H L I UELI KESTENHOLZ – FREIHEIT M EI N E T R ÄU M E L ER N EN F L I EG EN
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
STEFFI BUCHLI UELI KESTENHOLZ – FREIHEIT
R O L A N D J E A N N ER E T. G L E T S C H E R M I LC H B ER N H A R D M A R G EL I S C H D ER R A N G ER VO M A L E T S C H
196 Seiten, 27,4 × 30,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-068-5
136 Seiten, 16 × 23 cm, gebunden, Hardcover
CHF 59.– / EUR 59.–
ISBN 978-3-03818-083-8
Mit DVD.
CHF 39.– / EUR 39.–
Mit 250 Abbildungen.
Erscheint im Dezember 2015.
B E R N H A R D M A R G E L I S C H wurde 1947 in der Nähe von Ried/Mörel geboren, wo er heute noch als Berglandwirt lebt. Er besuchte die Hotelfachschule in Luzern, arbeitete in Genf in einem Luxushotel und kam dort mit Menschen aus über 20 Nationen in Kontakt. Später erwarb er das Skilehrer-Diplom. Als Berglandwirt widmete er sich speziell der Ziegenzucht und gilt heute als Spezialist für Ziegenkrankheiten. Während rund 30 Jahren war er Parkwächter im Pro
S T E FF I B U C H L I (*1978) arbeitet seit 2003 als Sportredakteu
Natura Zentrum Aletsch.
rin beim Schweizer Fernsehen. Als Moderatorin führt sie durch verschiedene Live-Sendungen. In dieser Funktion war Steffi Buchli schon mehrfach Gastgeberin des SRF-Olympiastudios. Während den Winterspielen von Sotschi 2014 lernte sie Ueli Kestenholz kennen. Steffi Buchli ist verheiratet und lebt am Zürichsee.
14
R O L A N D J E A N N E R E T studierte Deutsche Literatur, Theaterwissenschaft und Publizistik und
PORTOFREI BESTELLEN UNTER:
arbeitete während über 40 Jahren als Journalist vorwiegend bei Radio und Fernsehen. Über 20 Jahre
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
munikationskurse für Behörden und Institutionen. Jeanneret ist Autor mehrerer vielbeachteter Werke.
war er Dozent an der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern. Er gibt Medientrainings und Kom Er ist pensioniert und lebt in Bern.
15
trolle und berufndlich sind, werer älter. Das Zeiten, bleibt aber zum Trotz. Die Frauen kommt, irgendwann der hen Biologie in die eigene bioer fast immer im
rte sie in nnm-
BARBARA TRABER, HÜSNIYE KAHRAMAN-KORKMAZ DIE ROTE HÜSNIYE H Ü S N I Y E G E H Ö R T E I N A N AT O L I E N der alevitischen Minderheit an und wurde
diskriminiert. Sie begann sich früh politisch zu engagieren und für die Menschenrechte zu kämpfen. Als 1980 in der Türkei ein Militärputsch stattfand, wurde sie über ein Jahr inhaftiert. Nach ihrer Freilassung heiratete sie, ihr Mann flüchtete vor ihr in die Schweiz und liess sie samt dem kleinen Sohn durch einen Schlepper nachkommen. Hüsniye konnte sich in der Schweiz als anerkannter Flüchtling integrieren.
ANNET TE WIRTHLIN
B A R B A R A T R A B ER , H Ü S N I Y E
BY E BY E , B A BY ?
K A H R A M A N - KO R K M A Z
F R AU EN I M W E T T L AU F
DIE ROTE HÜSNIYE
G EG EN I H R E B I O LO G I S C H E U H R
M EI N L EB EN F Ü R G ER EC H T I G K EI T
308 Seiten, 13,8 × 20,5 cm, broschiert
264 Seiten, 13,8 × 20,5 cm, broschiert
ISBN 978-3-85932-767-2
ISBN 978-3-03818-091-3
CHF 29.– / EUR 29.–
CHF 29.– / EUR 29.–
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
oziologe · Die Psyg · Der ReprodukANNETTE WIRTHLIN 8): Sie ist glücklich BYE BYE, BABY? rde sie damals mit ZWISC H E N H O F F N U N G , S E L B S T VO R W Ü R F E N U N D T O R S C H L U S S PA N I K : rika. · Andrea (39): diesem Buch erzählen betroffene Frauen ebenso offen wie selbstkritisch aus ihrem d, obwohl Indie Beehrlichen wie berührenden Porträts werden umrandet von Gesprächen (42): LangeLeben. gabDiees mit Experten em Kind doch nochverschiedenster Fachrichtungen, die interessante Fakten vermitteln, neueNoch Denkanstösse liefern und über mögliche Hintergründe des Phänomens «Kinder Rebekka (33): wunsch» nachdenken. t. Sie will auf Numinfrieren lassen.
B A R B A R A T R A B E R , geboren 1943 in Thun, ist freie Autorin und Übersetzerin. Sie hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht. Sie wohnt in Worb.
A N N E T T E W I R T H L I N (*1974) studierte Anglistik, Germanistik und Allgemeine Psychologie. Später absolvierte sie eine Weiterbildung zur eidgenössisch diplomierten PRFachfrau. Sie lebt in der Stadt Zug und arbeitet als Redaktorin bei der «Zentralschweiz am Sonntag» in Luzern, wo sie sich neben allgemeinen Gesellschaftsthemen auch immer wieder mit Fragen der Psychologie befasst.
16
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
H Ü S N I Y E K A H R A M A N - KO R K M A Z wurde 1957 in der Provinz Dersim in der Türkei geboren. Nach dem Gymnasium machte sie eine Ausbildung zur Kindergärtnerin. Wegen ihres politischen Engagements verbrachte sie über ein Jahr im Gefängnis. Nach der Flucht in die Schweiz lebt sie nun seit 1983 in Thun, heute mit Schweizer Bürgerrecht. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind.
17
B E AT S T R A U B H A A R , P H I L I P P A B T H A N S P E T E R L AT O U R
S E P P R E N G G L I S E R I N N E R U N G E N an acht Jahrzehnte Sport in einem mit vielen
H A N S P E T E R L AT O U R , B E K A N N T A U S D E R Z E I T A L S T R A I N E R des FC
Anekdoten und Pointen gewürzten, einzigartigen Sportbuch. Ein reich illustriertes
Thun, des Grasshopper-Clubs Zürich und des 1. FC Köln und beliebt als kompetenter
Buch mit exklusiven Bildern des beliebten Sportkommentators! Mit einem Vorwort von
SRF-Fussballexperte, gewährt in seinem sehr persönlichen, mit vielen Hintergrund-
Sepp Blatter («Ankick») und einem Nachwort von Beni Thurnheer («Endspurt»).
informationen und herrlichen Anekdoten bereicherten Buch erstmals Einblick in seine Visionen und Träume und wie er diese mit Fleiss, Mut und Glück verwirklichen konnte.
ch als
Au enTaschch bu
S EPP R EN GG L I UNSER SCHÖNSTER SIEG ER I N N ER U N G EN A N EP O C H A L E S C H W EI Z ER S P O R T T R I U M PH E
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
SEPP RENGGLI UNSER SCHÖNSTER SIEG
B E AT S T R AU B H A A R PH I L I PP A BT H A N S P E T E R L ATO U R DA S I S C H D O C H E G R Ä N N I!
U N D B I T T ER E N I ED ER L AG EN 284 Seiten, 17,5 × 24,5 cm, gebunden, Hardcover 144 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, gebunden, Hardcover
ISBN 978-3-906033-98-3
ISBN 978-3-03818-055-5
CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 39.– / EUR 39.–
284 Seiten, 14 × 21 cm, gebunden, Taschenbuch ISBN 978-3-03818-043-2 CHF 19.90 / EUR 19.90
Nach einer Berufslehre als Typograf in Thun arbeitete B E AT S T R AU B H A A R , geboren 1951, als Werbeberater/Texter beim Weber Verlag und ist heute freischaffender Journalist und (Bild-) Autor.
S E P P R E N G G L I (1924 – 2015) Vater von zwei Söhnen, war DRS-Radiosportchef und Leiter des SRG-Radiostudios Zürich. Der Pionier der Schweizer Radiosportsendungen berichtete über Grossanlässe auf allen fünf Kontinenten und ist Autor oder Co-Autor von 27 Sportbüchern.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: 18
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
P H I L I P P A B T, Texter mit eigener Agentur in Langenthal (BE), wirkt bei Magazinen, Buchausgaben und PR-Aktivitäten national wie auch international tätiger Unternehmen mit. Zudem realisiert er immer wieder auch Herzensangelegenheiten, zu denen er sich bei regelmässigen Reisen nach Nord amerika inspirieren lässt.
19
GEORGES WÜTHRICH, ANDRÉ HÄFLIGER DÖLF OGI – SO WA(H)R ES
D E R F R U T I G E R L Ä N D L E R M U S I K A N T L O R E N Z G I O VA N E L L I hat über
D A S FA C E T T E N R E I C H E L E B E N S W E R K D E S C H A R I S M AT I S C H E N S C H W E I -
240 Stücke komponiert und ist als Kopf der Kapelle «Alpengruss Frutigen» auch fast
Z E R S TA AT S M A N N E S W I R D I N D I E S E R H O M M A G E neu und umfassend aus ver
40 Jahre nach seinem Tod vielen Menschen in bester Erinnerung. Sein facetten-
schiedensten Perspektiven beleuchtet – oft mittels bisher unveröffentlichter Bild- und Text
reiches Leben bietet eine ganze Menge Stoff für eine spannende Biografie. Viele Fotos
materialien. Ogi gewährt auch Einblicke in bisher kaum bekannte Seiten seines Lebens.
sowie eine beigelegte CD mit Originalaufnahmen von Lorenz Giovanelli ergänzen
Gemäss dem Wortspiel «So wa(h)r es!» zeigt dieser Band den aussergewöhnlichen Lebens
das Buch auf einmalige Weise.
lauf vom einfachen Kandersteger Buben zum Bundespräsidenten der Schweiz und zum UNO-Untergeneralsekretär.
R EN AT E R U B I N
G EO R G E S W Ü T H R I C H
LO R E N Z G I OVA N E L L I
A N D R É H Ä F L I G ER
EN U R C H I G A U S EM F R U T I G TA L
DÖLF OGI
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
R Ü C K B L I C K E & E R FA H R U N G E N
R E N AT E R U B I N L O R E N Z G I O VA N E L L I
S O WA ( H ) R E S! 192 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-056-2
176 Seiten, 21 × 28,5 cm, gebunden, Hardcover
CHF 39.– / EUR 39.–
ISBN 978-3-03812-505-1 CHF 39.– / EUR 39.– Mit 155 Abbildungen.
In Engli sh
G EO R G E S W Ü T H R I C H A N D R É H Ä F L I G ER DÖLF OGI S TAT E S M A N A N D SPORTSMAN 176 Seiten, 17,4 × 24,4 cm, gebunden ISBN 978-3-906033-97-6 CHF 39.– / EUR 39.– Mit 155 Abbildungen.
G E O R G E S W Ü T H R I C H (*1949) war langjähriger Bundeshausredaktor von «Blick». In dieser Zeit begleitete er Adolf Ogi, während dessen Bundesratszeit und auch später bei seiner UNO-Tätigkeit, mit kritischem, journalistischem Blick. Wüthrich ist seit 1973 Journalist, unter anderem gehörte er auch der Gründungsredaktion der «Sonntagszeitung» sowie der Chefredak tion der Frauenzeitschrift «annabelle» an. Er liess sich 2009 frühzeitig pensionieren und ist im
R E N AT E R U B I N ist in Frutigen aufgewachsen. Die Musik
Unruhestand weiterhin als freier Publizist tätig.
ihres Grossvaters Lorenz Giovanelli hat sie durch ihre Kindheit begleitet, genauso wie das Schreiben, das ihr seit Kindsbeinen Spass macht. Die Leidenschaft für Wörter und Sätze lebt die ausgebildete Kindergärtnerin, die mit ihrer Familie in Oberhofen lebt, heute als freie Zeitungsmitarbeiterin aus.
20
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
A N D R É H Ä F L I G E R (*1956) ist als langjähriger Chefreporter in den Verlagshäusern Ringier («Blick» und «SonntagsBlick») sowie NZZ-Gruppe («Neue Luzerner Zeitung») einer der angesehens ten Gesellschafts-Journalisten der Schweiz. Er kennt Adolf Ogi seit Beginn der Achtzigerjahre, hat über 1500 Berichte über ihn verfasst und ihn ebenso oft fotografisch ins Bild gesetzt.
21
FA R H A D G O L A F R A ICH LIEBE JOGHURT
F Ü R A L L E , D I E M E H R Ü B E R D I E V I E L FÄ LT I G E W E LT D E R B I E R E W I S -
F E I N E V E G E TA R I S C H E J O G H U R T G E R I C H T E A U S I N D I E N , P E R S I E N ,
S E N W O L L E N . In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Brauereiverband und der IG
DE R T ÜR K E I, DEM A R A B ISCHE N R AUM, A FR IK A , DEM BA LK A N,
unabhängiger Schweizer Brauereien wurden knapp 300 Lager- und Spezialitätenbiere von aus
G R I E C H E N L A N D … Joghurt in Saucen, Desserts, Lassis oder Glacen – das kennt
gebildeten Schweizer Bier-Sommeliers sensorisch getestet und bewertet. Die Geschmacks
man. Aber mit Joghurt feine Hauptspeisen kreieren? Ja, Joghurt eignet sich hervorra
ausrichtung der Biere wird beschrieben, dazu gehört auch eine Empfehlung, zu welchen
gend, um vielfältige und köstliche Gerichte auf den Tisch zu zaubern. Ein Buch für alle,
Speisen das Bier passt. Ziel ist eine Bewertung aus Konsumentensicht – Sensorik und Genuss
die offen sind für neue, exotische und gleichzeitig einfache Rezepte! Ein aufschluss
stehen im Vordergrund!
reicher Theorieteil zur Geschichte und zur Herstellung von Joghurt rundet das Buch
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
GABRIELA GERBER SCHWEIZER BIERE 2016/2017
ab. Ideal für (Teilzeit-)Vegetarier und Orientliebhaber.
April 2016
G A B R I EL A G ER B ER S C H W E I Z E R B I E R E 2 016 /2 017
April 2016
FA R H A D GO L A F R A ICH LIEBE JOGHURT
2 0 0 S C H W EI Z ER B I ER E V ER KOS T E T
6 6 FA N TA S T I S C H E V EG E TA R I S C H E
U N D B E S C H R I EB EN VO N
G ER I C H T E M I T J O G H U R T
S C H W EI Z ER B I ER S O M M EL I ER S Ca. 144 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden Ca. 280 Seiten, 11,3 × 18,2 cm, gebunden, Softcover
ISBN 978-3-85932-764-1
ISBN 978-3-85932-768-9
CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 32.– / EUR 32.–
Erscheint im April 2016.
Mit zahlreichen Abbildungen. Erscheint im April 2016.
G A B R I E L A G E R B E R ist die erste Diplom-Biersommeliè
FA R H A D G O L A F R A wurde in Teheran geboren und
re der Schweiz. Sie ist seit 18 Jahren in der Bierbranche tätig
lebt seit fast vierzig Jahren in Deutschland. Neben seiner
und verkostet regelmässig Biere aus der ganzen Welt. Gab
Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und als Dozent
riela Gerber ist in einer Schnapsbrennerei im Baselbiet auf
arbeitet er als selbstständiger PR- und Unternehmensbera
gewachsen und hat schon früh das Thema Genuss und Sen
ter. Er ist Autor des Buches «Persien – Küche, Land und
sorik mitbekommen. Nebst zahlreichen Aufgaben in der Brauereibranche ist sie unter anderem Referentin und Prü fungsexpertin für die Ausbildung Schweizer Bier-Sommelier.
22
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
Leute» (2015). Er interessiert sich für die vorderasiatische und altpersische Zivilisationsgeschichte und die Ökologie und Natur der Wüstengebiete.
23
D A S N E U E B U C H D E R B E R Ü H M T E N G O U R M E T KÖ C H I N – E I N K U LT U R E L L E S U N D K U L I N A R I S C H E S P O R T R ÄT D E R S C H W E I Z ! Begleiten Sie
die Sterneköchin Irma Dütsch auf eine Reise durch die Kantone und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und die besonderen Spezialitäten jeder Region. Über
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
IRMA DÜTSCH MA SUISSE
60 Rezepte widmen sich typisch heimischen Produkten und traditionellen Schweizer Speisen. «Ma Suisse» ist das ideale Geschenk für alle Schweiz- und Kochfans!
IRMA DÜTSCH MA SUISSE 240 Seiten, 21,9 × 26 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-906033-91-4 CHF 59.– / EUR 59.– Mit 245 Abbildungen.
I R M A D Ü T S C H ist 1944 als jüngstes Kind einer Bauernfamilie im Greyerzerland geboren und aufgewachsen. Ihr Vater war Bauer und Käser. Bereits als Mädchen wollte Irma Dütsch Köchin werden – und erlernte als eine der ersten Schweizerinnen den Kochberuf. Mit ihrem Mann
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: 24
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
Hans-Jörg Dütsch führte sie 30 Jahre lang erfolgreich das Restaurant Fletschhorn in Saas-Fee. 1994 und 2001 wurde Irma Dütsch beste Köchin des Jahres. Heute kocht sie erfolgreich an Gross- und Privatanlässen und kreiert einzigar tige Kochbücher.
25
DANIEL MARTI DAS BESTE AUS DER SCHWEIZER MILITÄRKÜCHE
D A S KO C H B U C H F Ö R D E R T D A S B E W U S S T S E I N F Ü R R E G I O N A L -
DIE SCHWEIZER ARMEE IST IM BEREICH DER VERPFLEGUNG
T Y P I S C H E S P E I S E N , die mit Schweizer Qualitätsware zubereitet werden. In Zusam
A B S O L U T E W E LT K L A S S E – Kochrezepte werden von (Koch-)Olympiasiegern
menarbeit mit den Küchenchefs der Sunstar Hotelgruppe hat der erfolgreiche Spitzen
und (Koch-)Weltmeistern neu interpretiert. Die Armeeküche orientiert sich
gastronom Urs Messerli eine einmalige Rezeptsammlung mit traditionellen Gerichten
an schweizerischen Rezepten, ist einfach in ihrer Art, überaus gut im Geschmack
aus dem Alpenraum zusammengestellt. Die 5 Sunstar-Regionen Berner Oberland,
und dabei natürlich gesund. Kaum eine Küche der Schweiz ist so vielfältig
Graubünden, Wallis, Tessin und Piemont präsentieren sich mit schmackhaften Menüs,
und geschichtsträchtig wie die Militärküche. Laden Sie Ihre Gäste zu einer gediegenen
die jeweils mit einem typischen regionalen Gericht ergänzt werden.
Tafel mit kulinarischen Höhenflügen ein!
U R S M E S S ER L I,
DA N I EL M A R T I
G I L L I A N M Ü L L ER
DA S B E S T E AU S D E R
A L PE N K Ü C H E
S C H W E I Z E R M I L I TÄ R K Ü C H E
A L PI N E H OT EL S U N D I H R E
B EL I EBT E G ER I C H T E , N EU E R E Z EP T E
R EG I O N A L EN K Ü C H EN
U N D I N T ER E S S A N T E G E S C H I C H T EN
240 Seiten, 24,4 × 32,5 cm, gebunden, Hardcover
212 Seiten, 23 × 28 cm, gebunden, Hardcover
ISBN 978-3-03818-007-4
ISBN 978-3-03818-089-0
CHF 59.– / EUR 59.–
CHF 69.– / EUR 69.–
Mit 225 Abbildungen.
Mit 95 Abbildungen.
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
URS MESSERLI, GILLIAN MÜLLER ALPENKÜCHE
U R S M E S S E R L I wurde 1966 in Langnau im Berner Emmental geboren. Sein Handwerk erlernte er im Hotel Hirschen in Langnau. Ende 1993 startete Urs Messerli seine Karriere als selbstständiger Gastronom. Vor und während dieser Zeit wurde er mit vielen Titeln ausgezeichnet, so zum Beispiel mit einem Michelin-Stern oder als Kochweltmeister mit der schweizerischen Koch-Nationalmannschaft. Heute ist Urs Messerli Unternehmer und Besitzer der «mille sens groupe ag» mit vier Betrieben in verschiedenen Unternehmenszweigen.
DA N I E L M A R T I ist Berufsoffizier und seit 2011 Teamchef des SWISS ARMED FORCES CULINARY TEAM (SACT). Das Team konnte unter seiner Führung an der IKA 2012 in Erfurt den Titel als Olympiasieger bei den Streitkräften erfolg reich verteidigen. Das SACT ist die Nationalmannschaft der
26
G I L L I A N M Ü L L E R wurde 1986 im Basler Vorort Bottmingen geboren. Nach ihrer Ausbildung
Schweizer Armeeköche. Sie hat den Auftrag, die Schweiz
zur Messe-Veranstaltungs-Kauffrau in Basel zog es sie in die Alpenstadt Chur, wo sie ihren Bachelor
an nationalen und internationalen Wettkämpfen zu vertre
in Tourismus-Management erlangte. In ihrer Tätigkeit für die Sunstar Hotels betreut sie die Bereiche
ten. Sie wurde je zweimal Olympiasieger und Weltmeister.
Kommunikation und PR und setzt ihr Wissen und ihre Erfahrung in kreative Texte um.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch 27
BERNHARD MÜLLER NAMASTÉ
E I N B U C H F Ü R L I E B H A B E R D E R R E G I O N A L E N K Ü C H E und die, die es
E I N FA C H E U N D P R A K T I S C H E F E S T- U N D A L LTA G S R E Z E P T E von dies-
noch werden möchten. Entdecken Sie die echten Produkte, die wirklich im Dorf
und jenseits des Himalaja. Die nepalesischen und tibetischen Küchen gehören zu den
wachsen und hergestellt werden. Die Rezepte sollen dazu anregen, saisonale Zutaten
gesündesten und ausgewogensten Küchen überhaupt. Die kulinarische Individualität
auf den Tisch zu bringen. Das schmeckt besser, ist gesünder und preisgünstiger.
in den Bergregionen lässt erahnen, welche enormen Einflüsse Kultur, Lebensarten
Vom ersten bis zum letzten Tag im Jahr – jeden Monat ein saisonales Menü mit Rezepten
und Religion auf die Esskultur haben. Kurze Erklärungen zu Land und Leuten, Kultur
und dem Kopf des Produzenten.
und Landwirtschaft zeigen auf, wie die Menschen dort leben, arbeiten und kochen.
M I C H EL B R OS S A R D KULINARISCHER K ALENDER 3 6 R E Z EP T E AU S D EM B Ä R EN
5.
ge Aufla
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
MICHEL BROSSARD KULINARISCHER KALENDER
B ER N H A R D M Ü L L ER NAMASTÉ 70 R E Z EP T E AU S N EPA L U N D T I B E T
G ER Z EN S EE 5., überarbeitete Auflage 212 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover
168 Seiten, 23,3 × 28 cm, gebunden, Hardcover
ISBN 978-3-03818-078-4
ISBN 978-3-03818-084-5
CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 39.– / EUR 39.–
Mit 90 Abbildungen.
Mit 90 Abbildungen.
M I C H E L B R O S S A R D (*1970) ist Gastgeber und Küchenchef
B E R N H A R D M Ü L L E R (*1931) ist in Scharnachtal aufge
im Gasthof Bären Gerzensee. Wäre es nach seinen Eltern gegangen,
wachsen. Nach einer Lehrerausbildung studierte er Biologie
wäre er jetzt bei der Post angestellt. Doch die Liebe zum Kochen
und Volkswirtschaft. Als Chef der schweizerischen Landwirt
war stärker. Nach Stationen im Schweizerhof Bern, im Bären Oster
schafts- und Talententwicklungsprojekte war er in Nepal, Tibet, China und Indien tätig. Er war acht Jahre Mitglied des
mundigen, der Entwicklung und Umsetzung des Restaurants Acappella Gümligen und einigen Jahren im Strandhotel Belvedere in Spiez hat er seinen Traum verwirklicht: Seit 2011 ist er Gastgeber im Bären Gerzensee und führt damit ein Restaurant für Jasser, Stammtische, Vereine, Senioren und Dorfleute, Wanderer, Touristen,
28
Geschäftsleute, Gourmets und Geniesser.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
Nationalrats und 16 Jahre bernischer Regierungsrat.
29
M A U R I C E R O TA IM KIRCHENFELD
E I N H E R B S T L I C H E R F R U C H T S A L AT M I T K A R A M E L L I S I E R T E N
I M R A H M E N D E S 2 0 - J A H R - J U B I L Ä U M S des Restaurants Kirchenfeld gibt das
C H A M P I G N O N S , eine Crème Russe mit Eierschwämmen und Ananas …
Buch die spannende Geschichte des Gasthauses wieder. Ein grosser Teil
Was im ersten Moment verrückt klingt, erweist sich als wunderbare Idee: Studierende
ist den Rezepten des Restaurants gewidmet, welche sich durch italienische und franzö
der Berner Fachhochschule kreierten Desserts mit Wildpilzen und untersuchten
sische Einflüsse auszeichnen. Die Rezepte werden aufgelockert durch Illustrationen
die ansprechendsten Kombinationen im Bereich Geschmack und Textur systematisch.
(Gouachen) und Quartier-Anekdoten von Marianne Furrer, Berner Künstlerin und
Lassen Sie sich ein auf einen Streifzug durch die oft verblüffenden Rezepte!
Schriftstellerin. Ergänzt wird das Buch durch fiktive Kurzgeschichten, welche im ge
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
RUTH DEBERNARDI AMOUR FOU – PILZE ZUM DESSERT
schichtsträchtigen Quartier spielen.
M AU R I C E R OTA IM KIRCHENFELD
R U T H D EB ER N A R D I
R E Z EP T E U N D G E S C H I C H T EN
AMOUR FOU – PILZE ZUM DESSERT
100 Seiten, 16 × 23 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-077-7
120 Seiten, 21 × 27 cm, gebunden, Hardcover
CHF 39.– / EUR 39.–
ISBN 978-3-85932-749-8
Mit 42 Abbildungen und Illustrationen.
CHF 34.90 / EUR 34.90 Mit 60 Abbildungen.
En fran ç ais
CHAMPIGNONS –
FU N G H I –
D O U C E T E N TAT I O N
U N A D O LC E T E N TA Z I O N E
ISBN 978-3-85932-750-4
ISBN 978-3-85932-766-5
R U T H D E B E R N A R D I (*1973) ist in der Westschweiz
M AU R I C E R O TA wurde 1958 in der Region von Venedig
aufgewachsen. Nach einem Biologiestudium dissertierte
geboren. Sein Handwerk erlernte er in Bern im Restaurant
sie an der Universität Lausanne. Seit 2004 ist sie als Dozentin
Schmiedstube. Er holte sich viele Erfahrungen im In-
an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittel-
und Ausland, so zum Beispiel in St. Moritz, Montreux,
wissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule tätig.
Lugano, London, Tokyo, La Napoule (Frankreich, bei Louis
Sie unterrichtet Biologie und Ökologie und leitet seit 2010 die Fachgruppe Naturwissenschaften und exakte Wissen schaften. 30
In Italia no
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
Outhier) sowie in Los Angeles. Nach vielen Jahren als SousChef im Hotel Bellevue Palace Bern wechselte er mit seiner Ehefrau Charlotte Rota in den alten Gasthof Bären in Münsingen. 1995 übernahmen die beiden zusammen das geschichtsträchtige Restaurant Kirchenfeld in Bern.
31
CHANDRA KURT DAS WEINHANDBUCH
G U T E W E I N E M Ü S S E N N I C H T T E U E R S E I N – und dank der 18. Ausgabe
V O N A D S T R I N G E N T Ü B E R B L I N D D E G U S TAT I O N bis Dekantieren
des «Weinsellers» findet man sie problemlos. Die bekannte Weinautorin Chandra Kurt
und Zusatzstoffe: Rund 280 Fachbegriffe werden im neuen Buch von Chandra Kurt so
stellt Schnäppchen und Trouvaillen von Schweizer Detaillisten vor. Knapp 600 Weine
erklärt, dass auch Nicht-Fachleute Spass an ihnen bekommen. Das «Weinhandbuch»
wurden neu verkostet, beschrieben und bewertet, ausserdem gibt es Hinweise
erläutert Fachausdrücke und ist ausserdem ein nützliches Nachschlagewerk für
auf enthaltene Traubensorten und dazu passende Speisen und Anlässe. Das Standard
Fragen, die beim täglichen Weingenuss auftauchen. Ein unkompliziertes Basiswerk für
werk für alle, die gerne preisbewusst einkaufen – seien es traditionelle oder junge
den unkomplizierten Weingenuss – und man muss kein Profi sein, um es zu verstehen.
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
C HA N D R A K U R T WEINSELLER 2016
Weingeniesser.
C H A N D R A KUR T
W E I N S E L L E R 2 016 288 Seiten, 11,3 × 18,2 cm, gebunden, Softcover
2.
ig t ä nd volls eitete b r a über a ge Aufl
CHANDR A KURT DA S W E I N H A N D B U C H A L LTAGS F R AG EN Z U M W EI N – EI N FAC H B E A N T W O R T E T
ISBN 978-3-85932-759-7 CHF 32.–/ EUR 32.–
208 Seiten, 17,3 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover
Coverfoto von Patricia von Ah.
ISBN 978-3-85932-711-5
alpbeiz_GRAUBUENDEN_Alpenbuch Sambeo/Casalp 25.10.12 15:06 Seite 8
CHF 39.– / EUR 39.– Coverfoto von Patricia von Ah. Lieferbar.
En fran ç a is
CHANDRA KURT
W E I N S E L L E R 2 016 – G U I D E D E S V I N S 288 pages, 11,3 × 18,2 cm, broché ISBN 978-3-85932-758-0 CHF 32.– / EUR 32.–
A P P FÜ R I P H O N E U N D I PA D
C H A N D R A K U R T, 1968 in Sri Lanka geboren, ist eine der bekanntesten Weinautorinnen der Schweiz. Sie hat über
Die APP «Weinseller 2016» enthält sämtliche Weine, die im Buch vorgestellt und bewertet sind. Praktische Such- und Sortierfunktionen nach Land, Anbieter, Weintyp, Bewertung und Preis.
zwei Dutzend Weinbücher publiziert und schreibt für zahl
CHF 14.– / EUR 14.–
tional als Wine Consultant tätig. Sie lebt in Zürich. 8 Alpbeizli Graubünden
32
reiche Medien im In- und Ausland über Wein. Unter dem Label «Collection Chandra Kurt» sind bereits drei Weinlinien mit Schweizer Weinen erschienen. Chandra Kurt ist interna www.chandrakurt.com
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch 33
VERSCHIEDENE AUTOREN PÄPSTLICHE SCHWEIZERGARDE
E R G Ä N Z E N D Z U M « W E I N S E L L E R », der dieses Jahr in der 18. Auflage erschie
Dieses einzigartige Kochbuch begleitet die letzte Schweizer Kompanie in fremden Diensten
nen ist und 550 preisgünstige Weine von Schweizer Grossverteilern und Discountern
durch das Kirchen- und Kalenderjahr und macht Bekanntschaft mit einigen hochkarätigen
empfiehlt, hat Chandra Kurt das neue Weinmagazin «Weinseller Journal» lanciert.
Persönlichkeiten des Vatikans. Ein Buch für alle, die gerne kochen, aber auch für jene, die
Das Magazin der bekanntesten Weinjournalistin der Schweiz erscheint vier Mal pro
neugierig auf die Päpstliche Schweizergarde, ein anderes Rom und einige besondere
Jahr und entführt einfach und verständlich in die komplexe Welt des Weins. In der
kleine Geheimnisse des Vatikans sind.
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
C HA N D R A K U R T WEINSELLER JOURNAL
ersten Ausgabe berichtet Chandra Kurt über viel Wissenswertes und Spannendes DA N I EL A N R I G, DAV I D G EIS S ER ,
aus der Weinwelt.
ER W I N N I ED ER B ER G ER PÄ P S T L I C H E S C H W E I Z E R G A R D E – BUON APPETITO R E Z EP T E , G E S C H I C H T EN U N D PR O M I N EN T E P O R T R ÄT S
CHANDR A KURT WEINSELLER JOURNAL
192 Seiten, 24,4 × 32,5 cm, gebunden, Hardcover
120 Seiten, 20,5 × 27 cm, Zeitschrift
ISBN 978-3-03818-016-6
ISBN 978-3-85932-775-7-12015 (1. Ausgabe)
CHF 59.– / EUR 59.–
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Abo-Möglichkeiten: 2-Jahresabo 8 Ausgaben Weinmagazin für nur CHF 89.– statt CHF 112.– im Einzelverkauf Jahresabo 4 Ausgaben Weinmagazin für nur CHF 48.– statt CHF 56.– im Einzelverkauf
G UA R D I A S V I Z Z E R A
GARDE SUISSE
PONTIFICIA
PONTIFICALE
ISBN 978-3-03818-067-8 (it.)
ISBN 978-3-03818-066-1 (frz.)
Schnupperabo 2 Ausgaben Weinmagazin für nur CHF 24.– statt CHF 28.– im Einzelverkauf
O B E R S T DA N I E L R U D O L F A N R I G wurde 1972 in Walenstadt geboren. Er diente von 1992 bis 1994 als Hellebardier in der Schweizergarde. Danach studierte er in Fribourg Zivil- und Kirchen recht. 2001 wurde er Chef der Kriminalpolizei des Kantons Glarus. 2008 wurde er von Papst Bene
Geschenkabo
dikt XVI. zum 34. Kommandanten der Päpstlichen Schweizergarde ernannt. Er ist verheiratet und
4 Ausgaben Weinmagazin für nur CHF 48.–
Vater von vier Kindern.
statt CHF 56.– im Einzelverkauf
DAV I D G E I S S E R , 1990 in Zürich geboren, verbrachte seine Jugend- und Schulzeit in Wetzikon. 2008 schaffte er mit seiner schulischen Abschlussarbeit «Mit 80 Tellern um die Welt» den Sprung in die nationalen Medien. Es folgten diverse Fernsehauftritte, unter anderem bei «Aeschbacher». Nach seiner Ausbildung zum Koch trat er 2013 in den Dienst der Päpstlichen Schweizergarde in Rom.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: 34
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
WAC H T M E I S T E R E R W I N N I E D E R B E R G E R (*1978) wuchs in Küsnacht am Rigi in einem Ho telleriebetrieb auf, der seit Generationen von seiner Familie betrieben wird. Nach einer Berufsleh re als Konditor-Confiseur in Zug arbeitete er im elterlichen Betrieb. 1999 trat er in den Dienst der Päpstlichen Schweizergarde, heute im Dienst eines Wachtmeisters.
35
ELSBETH BOSS AUGENWEIDE GAUMENFREUDE
4 0 E I N FA C H E S C H R I T T- F Ü R - S C H R I T T- A N L E I T U N G E N , Rezepte und Ideen
E I N O R I G I N E L L E S U N D FA N TA S I E V O L L E S KO C H B U C H , G E KO N N T
zum Kreieren von originellen Torten, Cupcakes, Cakepops und anderen süssen
U N D G L U S C H T I G I L L U S T R I E R T. Die kunstvoll gemalten Rezeptbilder sind au
Versuchungen. Die kanadisch-schweizerische Autorin haucht der nordamerikanischen
genzwinkernde Verführung zu optischer Schlemmerei und gleichzeitig praktische
Tortendekorationskunst eine gebührende Portion Swissness ein. Lernen Sie,
Anleitung zum Kochen und Geniessen. Das Buch ist gegliedert in Kapitel wie Gemüse,
wie Sie mit den richtigen Zutaten und Hilfsmitteln im Handumdrehen ein fantasievolles
Früchte, Fleisch & Wurst, Fisch & Co., Gebäck, Süsse Verführung, Drinks und neben
Dessert für jeden erdenklichen Anlass zaubern können, die bei Jung und Alt für
jedem Bild findet sich das entsprechende Rezept. So kreativ und unkonventionell
Freude sorgen.
wie die Bilder sind auch die Rezepte. Ein Muss für alle, die einmalig schöne Kochbücher
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
SANDRA MÜLLER-JENNINGS KITSCHCAKES
sammeln: «Malen ist so sinnlich wie kochen», betont die Künstlerin. S A N D R A M Ü L L ER- J EN N I N GS
2.
ge Aufla
KITSCHCAKES – MADE IN SWITZERL AND
EL S B E T H B OS S AU G E N W E I D E G AU M E N F R E U D E K U N S T & KO C H EN
M A D E I N S W I T Z ER L A N D 240 Seiten, 25 × 25 cm, gebunden, Hardcover 224 Seiten, 20,5 × 25,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-765-8
ISBN 978-3-85932-748-1 CHF 49.– / EUR 49.– Mit 150 Illustrationen.
CHF 49.– / EUR 49.– Mit 720 Abbildungen.
KITSCHCAKES –
KITSCHCAKES –
MADE IN
MADE IN
SWITZERL AND
SWITZERL AND
ISBN 978-3-85932-770-2 (engl.)
ISBN 978-3-85932-769-6 (frz.)
S A N D R A M Ü L L E R - J E N N I N G S (*1972) hat mit
E L S B E T H B O S S ist Lehrerin, Journalistin, Redaktorin und
der Gründung der Unternehmung «Kitschcakes» im Jahre
Kunstschaffende. «Wie eine Köchin oder ein Koch mit Freude
2010 ihr Hobby zum Beruf gemacht. Im bernischen
und Leidenschaft Gerichte plant und zubereitet, komponiere,
Leubringen bietet die gebürtige Kanadierin von Kursen
male und schreibe ich Rezeptbilder. Notiere Lukullisches in
bis hin zu allen nur erdenklichen Hilfsmitteln alles an, was das Herz von Torten-, Cupcake- und Guetzli-Liebhabern höher schlagen lässt. Die ehemalige Dentalhygienikerin gilt in der Schweiz als eigentliche Pionierin auf dem Gebiet der Tortendekoration. 36
Farben und Formen, die Essbares vorgaukeln, dass einem
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
das Wasser im Mund zusammenläuft, würziger Duft in die Nase steigt und Gelüste nach sinnlicher Süsse den Gaumen kitzeln.»
37
DARIO CADONAU T R A D I T I O N , PA S S I O N , FA S Z I N AT I O N
E I N E R E Z E P T- U N D G E S C H I C H T E N S A M M L U N G , die anregt und einen zum
FA S Z I N I E R E N D E K R E AT I O N E N A U S E I N E R T R A D I T I O N S R E I C H E N
Schmunzeln bringt. Adrian Tschanz verrät seine liebsten Rezepte – sie sind einfach
G O U R M E T- K Ü C H E . Nur vier Jahre nach der Eröffnung des Gourmet-Restaurants
und mit alltäglichen Küchenutensilien nachzukochen. Das Buch stellt die grossartigen
VIVANDA erhielt der mit einem Michelin Stern dekorierte Jungkoch Dario Cadonau
Produkte der Schweiz in den Mittelpunkt, berücksichtigt aber auch die Multikultur-
im Herbst 2014 den 16. Gault-Millau-Punkt und wurde dieses Jahr zum Hotelkoch
alität: Warum nicht einmal ein Rüeblikuchen mit japanischem Ingwer? Dieses Buch ist
des Jahres erkoren. Nun präsentiert er sein modernes, aussergewöhnliches Kochbuch,
jedoch auch für die jungen Wilden am Herd bestimmt: coole Burger oder eine leckere
eingebettet in Bilder der mystischen Engadiner Bergwelt. Jedes Rezept ist ein einzig
Alternative zu Pommes …
artiges Kunstwerk und regt zum Staunen an!
ADRIAN TSCHANZ
DA R I O C A D O N AU
T S C H A N Z KO C H T !
T R A D I T I O N , PA S S I O N ,
F Ü R F R EU N D E
FA S Z I N AT I O N
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
ADRIAN TSCHANZ TSCHANZ KOCHT!
F EI N E S AU S 240 Seiten, 21,8 × 25,9 cm, Hardcover
D ER V I VA N DA - K Ü C H E
ISBN 978-3-03818-085-2 CHF 59.– / EUR 59.– Mit 300 Abbildungen.
240 Seiten, 24,3 × 32,4 cm, gebunden, Softcover ISBN 978-3-03818-047-0 CHF 69.– / EUR 69.– Mit 162 Abbildungen.
Das Kochtalent A D R I A N T S C H A N Z (*1985) aus dem
DA R I O C A D O N AU (*1980) stand nach einer Kochlehre
Berner Oberland gehört zu den jungen Wilden in der
im Suvretta House in St. Moritz am Herd von verschiedenen
Koch- und Gastroszene. Ob beim Schweizer Fernsehen mit
Spitzenköchen: Bei Philippe Rochat in Crissier, bei Bumann
seiner Sendung «Tschanz mit allem» oder im Restaurant
in La Punt und in Deutschland bei Harald Wohlfahrt von der
Halle 6 in Thun – der Küchenrocker überzeugt mit unerwarteten kulinarischen Kombinationen, gewürzt mit seiner witzigen, frechen und charmanten Art. Seine Spezialität sind Crossover-Gerichte mit regionalen Produkten.
38
Traube Tonbach. Dario Cadonau absolvierte anschliessend
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
die Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich. Nach diesen Erfolgsjahren zog es ihn zurück ins heimische Engadin, wo er 2007 das grosse Projekt IN LAIN in Angriff nahm.
39
GOURMETKÜCHE AUF HÖCHSTEM NIVEAU
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
HERBERT HUBER, URS EMMENEGGER GUETS VO HIE NIDWALDEN E I N E K U L I N A R I S C H E E N T D E C K U N G S R E I S E D U R C H D I E N I D WA L D N E R G A S T R O N O M I E ! Über 30 Restaurants aus dem Kanton Nidwalden stellen ihre
Spezialitäten vor: je eine Vorspeise, ein Hauptgang und ein Dessert. Sie alle legen Wert darauf, mit Produkten und Lieferanten aus der Region zu arbeiten. So werden auch rund 10 Produzenten porträtiert. Eine kulinarische Reise vom Tal unten hinauf
Also Engli in sh
R O B ER T S PE T H CUISINE PURE
auf die Berge oder an die Seeufer und in die lauschigen Gärten. Von der einfachen
DA S B E S T E AU S
Wirtschaft bis zum mit Punkten geehrten Feinschmeckerlokal wird die ganze Vielfalt
KO C H K U N S T
der Nidwaldner Gastroszene präsentiert.
3 0 JA H R EN
FA B I A N I N DE R B I TZI N
M Y WAY DA S KO C H B U C H – S EER E S TAU R A N T B ELV ÉD ÈR E
ISBN 978-3-03818-018-0 (dt.) ISBN 978-3-03818-044-9 (engl.)
H ER B ER T H U B ER , U R S EM M EN EGG ER G U E T S VO H I E N I DWA L D E N 304 Seiten, 22,1 × 26 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-050-0 CHF 59.– / EUR 59.–
CHF 88.– / EUR 88.–
Kulinarische Höhenflüge – ganz reell und bodenstän dig! Die Küche von Robert Speth ist eine Cuisine pure: Seine Philosophie wird in diesen französischen Worten perfekt wiedergegeben. Speths Rezepte sind klar und einfach, die verwendeten Produkte von höchster Qualität.
ISBN 978-3-906033-90-7 CHF 89.– / EUR 89.–
Französische Küche – gekonnt in Szene gesetzt! Fabian Inderbitzin kreiert rustikale und zugleich sinnliche Rezepte für jede Jahreszeit. Der junge und hochgelobte Innerschweizer pflegt eine französische Küche mit mediterranen und asiatischen Akzenten.
Mit 325 Abbildungen.
Gastro-Experte H E R B E R T H U B E R (*1941) ist seit 1957 in der Gastronomie tätig. Als gelernter Koch und Absolvent der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern führte er unter anderem mit seiner Frau das Goldene Kreuz in Gerzensee, den Giessenhof in Dallenwil und die Stanser Linde. Huber bekochte Elizabeth Taylor, Fürst Rainier von Monaco und diverse Bundesräte. Seit 1992 ist er Gastroberater, Buchautor und Jurymitglied des Guide Bleu.
U R S E M M E N E G G E R (*1953) ist Präsident von Gastro Nidwalden und Mitglied der GPK Gastro Suisse. Seit 1978 ist er selbstständig, sein jetziger Stammbetrieb ist das Glasi-Restaurant Adler in Hergiswil. 40
B E N OÎ T V I OL I E R
MARKUS RÜSCH
DIE KÜCHE DES
S AC H A D E F R IS C H I N G
E U R O PÄ I S C H E N
MANCHMAL MUSS ES
HA ARWILDES
K AV I A R S E I N
ISBN 978-2-940418-53-4
ISBN 978-3-906033-81-5
CHF 98.– / EUR 98.–
CHF 39.– / EUR 39.–
Vom Gault-Millau-Koch des Jahres 2013: das erfolgreiche Buch auch auf Deutsch! Die Wildsaison beginnt – das ideale Buch zum Herbstbeginn.
28 verführerische, kosmopolitisch inspirierte und stilvoll illustrierte Kaviarrezepte. Neue und unge wöhnliche Interpretationen – raffiniert arrangiert. Höchste Perfektion und vollendeter Genuss!
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch 41
BESTSELLER DER VEGI-KÜCHE
15.
ge Aufla
4 Portionen 400 g Couscousgriess 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
VIELSEITIGER GENUSS FÜR ALLE SINNE
sal ate
Ta b o u l é Nach
Hiltl-art
Den Couscousgriess mit den Gewürzen mischen. 4 dl Wasser aufkochen und Olivenöl und Zitronensaft dazugeben. Über den Couscousgriess geben, gut rühren und 10 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen.
1 TL Sambal Oelek 2 TL paprika, edelsüss Meersalz
Die Zwiebel fein hacken und mit der fein geschnittenen Pfefferminze daruntermischen.
Schwarzer pfeffer aus der Mühle 1 dl Olivenöl 4–5 EL Zitronensaft, frisch gepresst ½ Zwiebel, fein gehackt Wenig frische pfefferminze, fein geschnitten
Ti p p als Vorspeise serviert reicht die Menge für 6–8 Portionen.
Gl / Zw / vegan
28
Hiltl
A B Z S PI E Z DA S L E H R M I T T E L Z U M F L E I S C H P L AT T E N L E G E N
R O L F H I LT L H I LT L . V E G E TA R I S C H N AC H LU S T U N D L AU N E
ISBN 978-3-03818-017-3, CHF 39.– / EUR 39.–
ISBN 978-3-85932-705-4 (dt.) CHF 59.– / EUR 59.–
Kalte Platten sind wieder in Mode! Sie bestehen aus unterschiedlichen Speisen, die hübsch auf grossen Tabletts oder grossen Tellern angerichtet und serviert werden.
«Das Standardwerk von Rolf Hiltl, das zu einem Klassiker der vegetarischen Küche geworden ist. Er zeigt in diesem Buch, wie geschmackvoll, wie global, wie gut und wie fantasievoll vegetarische Gerichte zubereitet sein können.» Schweizer Garten
3.
g Aufla
e
4.
g Aufla
e
JA KO B S O L L B ER G ER V I E L FA LT S TAT T
N OA M H ER T I G ( H R S G .)
EINTOPF
WA S I S S T R E L I G I O N?
S O KO C H T D I E
R O L F H I LT L
R E Z EP T E –
M U LT I K U LT U R EL L E
H I LT L . S AV E U R S
T R A D I T I O N EN –
R O L F H I LT L
S C H W EI Z
E T FA N TA I S I E S
R I T UA L E – TA B U S
H I LT L . V I R T U O S O
V É G É TA R I E N N E S
V E G E TA R I A N
ISBN 978-3-85932-653-8
ISBN 978-3-85932-690-3
ISBN 978-3-85932-707-8 (frz.)
CHF 39.90 / EUR 39.90
CHF 49.– / EUR 49.–
CHF 59.– / EUR 59.–
ISBN 978-3-85932-706-1 (engl.) CHF 59.– / EUR 59.–
In die Schweiz zugewanderte Menschen erzählen aus ihrem Leben und lassen sich in die Kochtöpfe schauen. Ein facettenreiches Buch, das zum N achkochen und Nachdenken anregt.
42
Ein junges Team aus praktizierenden Angehörigen der fünf Weltreligionen g ewährt uns einen intimen Einblick in die Traditionen, Feste, Rituale und Geschichten ihres Glaubens. Mit leckeren R ezepten werden Sie durch die Küchen der multireligiösen Schweiz geführt.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
Les bonnes raisons ne manquent pas pour renoncer à consommer de la viande. Rolf Hiltl apporte la preuve en 80 recettes de la richesse gustative, du caractère international et de la saveur incomparable des plats végétariens.
There are many good reasons for eating no meat; none at all for not enjoying one’s food. In this selection of more than 80 recipes, Rolf Hiltl shows how flavoursome, how global and how good vegeta rian food can be.
43
REZEPTE FÜR KÖSTLICHKEITEN
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
VIELSEITIGE REZEPTSAMMLUNGEN
J U D I T H G M Ü R-S TA L D ER K A R I N PR ED I ER I KO C H E N FÜ R V I E L E D R . S A B I N E B O L L I G ER
F EI N E R E Z EP T E U N D PR A K T I S C H E T I PP S
C L AU D I A PEPPEL
KÖ C H I N N E N U N D
F Ü R L AG ER , S C H U L EN ,
V E G E TA R I A N
IHRE REZEPTE
M I T TAGS T I S C H E ,
ROMY DOLLÉ
D I N N E R PA R T Y
EI N E Z EI T R EI S E Z U M
K A N T I N EN , F E S T E U N D
GUTE FET TE –
M EN Ü S F Ü R
U R S PR U N G D ER
G R OS S E FA M I L I EN
BÖSE FET TE
B E S O N D ER E G Ä S T E
S C H W EI Z ER K Ü C H E
ISBN 978-3-85932-704-7
ISBN 978-3-85932-735-1
ISBN 978-3-85932-722-1
ISBN 978-3-906033-92-1
CHF 34.90 / EUR 34.90
CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 39.– / EUR 39.–
Mit erprobten Rezepten zeigt «Kochen für viele», wie es auch ohne Fertigprodukte problemlos möglich ist, kindergerechte und gesunde Gerichte für viele Geniesser zuzubereiten. Nützliche Tipps und Checklisten erleichtern zudem Planung, Einkauf und Organisation.
Mit fettoptimierten Mahlzeitenplänen und 77 Rezepten zu einem genussvollen Leben und einer schlanken Linie. Romy Dollé zeigt auf, welche Fette wichtig und gesund sind. Die Informationen im Buch helfen, die Fettphobie zu überwinden und wieder ein gesundes Verhältnis zu Fett in der Ernährung zu bekommen.
Fallen Ihnen spontan nur zwei vegetarische Gerichte ein und würden Sie diese ungern Ihren Gästen vorsetzen? «Vegetarian Dinner Party» bietet dreigängige Feinschmecker-Menüs für alle kulinarischen Lebenslagen und Anlässe und e rleichtert Vegetariern das Kochen für Nicht-Vegetarier – und umgekehrt.
CHF 59.– / EUR 59.–
Im 19. Jahrhundert wurden viele Kochbücher von Frauen geschrieben. Wer waren die Autorinnen dieser häufig in zahlreichen Auflagen erschienenen und immer wieder überarbeiteten Rezeptsammlungen? Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser Frauen und stellt ihre Rezepte vor.
S T EPH A N W I N K L ER M I C H A S C H Ä R ER
M I C H A S C H Ä R ER
J Ö R G W I LC Z EK
AG N E S E B R O GG I N I
ECHT SCHWEIZERISCH!
PROMIS AN DEN HERD!
APULIEN
AG N E S E
S C H W EI Z ER K L A S S I K ER
L I EB L I N GS R E Z EP T E
EN T D EC K EN U N D
M EI N E K Ü C H E –
L EI C H T U N D S T I LVO L L
VO N S C H W EI Z ER
G EN I E S S EN I M TA L
M EI N E R E Z EP T E –
Z U B ER EI T E T
PR O M I N EN T EN
D ER T R U L L I
M EI N L EB EN
ISBN 978-3-85932-676-7
ISBN 978-3-85932-669-9
ISBN 978-3-85932-647-7
ISBN 978-3-03818-006-7
CHF 49.90 / EUR 49.90
CHF 49.90 / EUR 49.90
CHF 49.– / EUR 49.–
CHF 59.– / EUR 59.–
Micha Schärer hat Schweizer Gerichte modern interpretiert, um einige Kaloriensünden leichter gemacht sowie aus regionalen Zutaten Fingerfood und Shots kreiert.
44
61 Rezepte bekannter Persönlichkeiten, innovativ angerichtet und mit den Finessen eines Spitzenkochs angereichert, ergeben das perfekte LifestyleKochbuch.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
Die kulinarische Fotoreportage macht Lust auf Kochen, Essen und Reisen. Hier gibt es authenti sche alte Familienrezepte und echte Geheim tipps zu entdecken.
Die gebürtige Baslerin Agnese Broggini zog in den 1960er-Jahren ins verschlafene Steindorf Intragna im Tessin, wo sie über die Jahre aus dem herunterge kommenen R istorante Stazione ein entzückendes Boutique-Hotel machte. Auf über 230 reich bebilder ten Seiten schaut die 72-Jährige auf ein halbes Jahrhundert Schaffen zurück.
45
BESTSELLER VON IRMA DÜTSCH
oder
Warum
Vorwort ich
britische
Dinge
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
L E C K E R E B A C K R E Z E P T E
Provenzalischer Gemüsegratin
backe
q Dieses Buch soll eine Einladung sein, in die Welt des Backens einzutauchen. Richtig backen habe ich dank Grossbritannien gelernt, wo es nichts mit der Perfektion einer kunstvollen Patis serie zu tun hat, sondern ausgesprochen volksnah ist. Britische Backwaren sind keine klinisch perfekten Artefakte, die nur Profis herstellen können, im Gegenteil : Diese Backkunst ist in bes tem Sinn « home made », und man lernt sie leicht im Alltag, in der Familie oder von Freunden. Scones, Shortbread, Gingerbread, Pies und Crumbles : Sie sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Wer sie einmal liebgewonnen hat, vermisst sie anderswo. So erging es auch mir, deshalb fing ich an, aus England mitgebrachte Rezepte nachzubacken. Ich kann mich gut an meine ersten selbstgebackenen Scones erinnern, die eher in einen
1 1 1 1 Je 2
militärischen Notvorrat gepasst hätten als zu einem stilvollen Afternoon tea. Ich war jedoch sehr erpicht darauf, perfekte Scones backen zu können, und übte lange. Irgendwann war es dann so weit, dass ich mir sogar vorstellen konnte, meine Kenntnisse an andere weiterzugeben. So sind meine Backkurse « Afternoon tea », « Nordengland und High tea », « Südengland und Cream tea » und « Baking day » entstanden, die zuerst in der BettyBossiKochschule in Zürich durch geführt wurden und sehr grossen Anklang fanden. Dank Impulsen der Kursteilnehmerinnen und Fans der britischen Küche kam später « British Christmas Cooking » dazu. Wenn ich einen wirklich wichtigen Tipp zum Backen geben könnte, wäre es : probieren und experimentieren. Ich habe versucht, meine Rezepte so einfach und klar wie möglich zu halten. Probieren Sie sie aus, experimentieren Sie damit, vielleicht mag jemand das eine mit mehr Zucker, das andere mit weniger Rosinen oder was auch immer … Falls Sie eine Zutat nicht mögen, lassen Sie diese einfach weg. Wenn Ihre ersten Backversuche nicht so erfolgreich sein sollten wie erhofft : Lassen Sie sich nicht entmutigen – Übung macht den Meister ! Geben Sie den Rezepten Ihre eigene Note, und, das Allerwichtigste :
Zutaten
Zubereitung
weisse Zwiebel (Gemüsezwiebel) Knoblauchzehe Zucchetti Aubergine rote und gelbe Tomaten Salz und Pfeffer Olivenöl
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Olivenöl an dünsten. In eine Gratinplatte geben. Gemüse in feine Scheiben schneiden und auf den Zwiebeln einschichten. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 20 Minuten bei 200 °C im Ofen garen.
Garnitur:
Kräuter oder geriebener Käse
Mit Lieblingskräutern garnieren oder mit geriebenem Kä se bestreuen. Heiss servieren.
Natürlich Irma Hauptspeisen
127
Enjoy the baking ! Tamara HänggliMikeladze
6
7
L e t's b a k e !
L e t's b a k e !
IRMA DÜTSCH N AT Ü R L I C H I R M A TA M A R A H Ä N GG L I
ISBN 978-3-03818-005-0
LET‘S BAKE!
CHF 59.– / EUR 59.–
DA S B E S T E AU S B R I T I S C H EN B AC K S T U B EN
Irma Dütsch findet, dass wir uns zu viele tierische Lebensmittel gönnen. Sie plädiert für einen massvollen Umgang mit Fleisch- und Fischprodukten und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vegetarische Küche so attraktiv zu gestalten, dass man sie gerne in den Kochalltag einbaut.
ISBN 978-3-85932-670-5 CHF 42.90 / EUR 42.90
«Unverzichtbar für alle Liebhaber des Backens ist ‹Let‘s bake!›. Die Autorin lockt nicht nur mit Spezialitäten aus England, Schottland, Wales und Irland, sondern auch aus den ehemaligen Kolonien.» Der Landbote
K A R I N M E S S ER L I
K A R I N M E S S ER L I
IRMA DÜTSCH
EISCHNEE &
EIGELB UND
F E S T TAG S R E Z E P T E –
IRMA DÜTSCH
ZITRONENSAF T
PUDERZUCKER
LES FESTINS
AMITIÉ GOURMANDE
VO N LU F T I G - L EI C H T B I S
KL ASSISCHE
WÜR ZIG & KROK ANT
W EI H N AC H T S G U E T S L I
ISBN 978-3-909532-69-8
ISBN 978-3-909532-48-3
CHF 69.– / EUR 69.–
CHF 69.– /EUR 69.–
ISBN 978-3-85932-638-5
ISBN 978-3-85932-624-8
CHF 39.90 / EUR 39.90
CHF 39.90 / EUR 39.90
«Es ist ein witziges, augenzwinkerndes Rezeptbuch, das dank puderzuckerleichter und unsentimentaler Fotosprache auch Klassikern einen modernen Touch gibt.» St. Galler Tagblatt
46
Guetsli an Weihnachten haben in der Schweiz Tradition. Dieses Buch enthält neben den Rezepten auch hilfreiche Tipps von A wie Auswallen bis Z wie Zimtsterne verzieren, und auch dem Verpacken und Verschenken wird ein Kapitel gewidmet.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
Deutsch/französisch.
Irma Dütsch präsentiert kreative Gourmetmenüs zu den grossen Festen in der Schweiz: Heiligabend, Weihnachten, Silvester, Valentinstag, Muttertag, Geburtstag, Ostern, Pfingsten, 1. August – Irma Dütsch hat die passenden, einfach nachzukochenden Gerichte für die besonderen Tage im Kreise der Familie kreiert. Neue und kreative Ideen für die besonderen Tage mit Freunden, Verwandten und Bekannten!
Deutsch/französisch.
Eine «Amitié gourmande», die Freundschaft des Genusses, verbindet Irma Dütsch mit vielen erfolgreichen Köchen und Produzenten der Schweiz. In ihrem Buch besucht die grosse Köchin Freunde und kocht mit ihnen ihre besten und schönsten Rezepte. «Amitié gourmande» präsentiert über 100 ausgesuchte Rezepte, die zum Nachkochen in der eigenen Küche inspirieren.
47
D I E W E LT V O N T H U R I M A A G
ESSEN & GENUSS
ESSEN & GENUSS
A U S D E R S E R I E « L A H A U T E C U I S I N E … »
Fisch und Krustentiere
Cappuccino vom Sellerie Emmentaler Trüffel
Roter Thunfisch, chinesisch inspiriert
Zubereitung Stangenselleriecremesuppe Den Stangensellerie rüsten und klein schneiden. Apfel und Kartoffel schälen und klein schneiden. Die Schalotten in der Butter andünsten. Sellerie, Apfel und Kartoffel beigeben. Mit dem Fendant ablöschen, mit Bouillon aufgiessen und 15 Minuten kochen. Den Vollrahm beigeben und 5 Minuten kochen lassen. Mixen, passieren und nochmals aufkochen. Abschmecken und auf Eiswasser passieren. A la minute: Mit geschlagenem Rahm und Fendant abschmecken.
Zutaten Stangenselleriecremesuppe für 5 dl
90
15 g 10 g 90 g 20 g ½ 5 cl 1 dl 4 dl 5 cl Wenig
Schalotten, eminciert Butter Stangensellerie Apfel, Boskop Kartoffel (30 g), geschält Weisswein, Fendant naturtrüber Apfelsaft Bouillon Vollrahm Salz und Pfeffer Rahm, geschlagen Weisswein, Fendant, zum Abschmecken
Knollensellerie-Espuma 125 g Knollensellerie ½ Kartoffel, Bintje (25 g), handgeschält 7 cl Milch 3 cl Geflügelfond ½ frischer Thymianzweig ½ frischer Rosmarinzweig 15 g Butter Garnitur 10 g
Für 4 Personen als Vorspeise
Thunfisch _250 g Thunfisch (sushi-Qualität), Filet _Karotten und gurken, in rauten geschnitten _8 Minimaiskolben _4 Thaischnittlauchstangen
Marinade
Knollensellerie-Espuma Die Kartoffel gründlich waschen und in Salzwasser 15 Minuten garen. In Alufolie einschlagen und ca. 50 Minuten bei 180 ºC im Backofen garen. Den Knollensellerie schälen, in Würfel schneiden und im Salzwasser weich kochen. Aus dem Salzwasser nehmen, trocknen und fein pürieren. Die Milch mit der Brühe und den Kräutern aufkochen und ziehen lassen. Die gegarte Kartoffel schälen, durch eine Kartoffelpresse drücken und mit dem Sellerie vermischen. Die Kräuter aus der Flüssigkeit nehmen und diese in die Kartoffel-Sellerie-Masse rühren (und die Masse allenfalls, sollte sie nicht komplett glatt sein, durch ein Sieb streichen). Die Kartoffelmasse in einen Gourmet-Whip oder iSiBläser füllen und eine Rahmkapsel einschrauben. Den GourmetWhip oder iSi-Bläser bei 60 ºC im Wasserbad warm halten.
_saft von ½ Zitrone _50 g sojasauce _10 g frisch geriebener ingwer _2 esslöffel olivenöl
Zubereitung: alle Zutaten für die marinade mischen. Anrichten: Teller mit der marinade ausstreichen. Vom Thunfischfilet mit einem messer möglichst dünne scheiben schneiden und fächerförmig anrichten. Wieder mit der marinade bestreichen und mit dem gemüse garnieren.
Anrichten Die Trüffel in Julienne schneiden. Die Stangenselleriesuppe in eine Tasse geben und den Knollensellerie-Espuma darauf anrichten, mit Trüffeljulienne garnieren.
schwarze Trüffeln, Emmental
22 Suppe 095176_Inhalt Carpaccio.indd 22
16.2.2009 13:59:42 Uhr
095176_Inhalt Carpaccio.indd 23
16.2.2009 13:59:46 Uhr
T H U R I M A AG DA N I EL L EH M A N N
M A AG I S C H E C A R PACC I O S
L A H AU T E C U I S I N E
M EH R A L S N U R D Ü N N E S C H EI B EN
D E L‘ E M M E N TA L ISBN 978-3-85932-615-6 CHF 49.– / EUR 49.–
ISBN 978-3-906033-04-4 CHF 49.– / EUR 49.–
Mit regionalen Produkten präsentiert der junge Emmentaler Daniel Lehmann («Moosegg») seine Gerichte – einfach und inspirierend zugleich. Berner Landküche auf höchstem Niveau.
Die Carpaccio-Gerichte mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Pilzen, Käse und Früchten sind Scheibe für Scheibe Ma(a)gie und gelingen auch ohne ma(a)gische Fähigkeiten.
T H U R I M A AG M A AG I S C H E MOMENTE
T H U R I M A AG M A AG I S C H E I N FAC H U N KO M PL I Z I ER T E S VO M S PI T Z EN KO C H ISBN 978-3-85932-692-7 CHF 49.– / EUR 49.–
U R S M E S S ER L I L A H AU T E C U I S I N E B E R N O I S E ISBN 978-3-909532-75-9
«Thuri Maag präsentiert in ‹Maagisch einfach› verblüffende neue Variationen, die auch von kulina risch Unbegabten nachgekocht werden können. Das Ergebnis imponiert derart, dass man das Gefühl hat, ein paar von Maags 17 Gault-Millau-Punkten auch für sich beanspruchen zu dürfen.» TV-Star
PR I C K EL N D E L EC K ER KOCH BUCH DES MON ATS
B IS S EN F Ü R LU S T VO L L E S T U N D EN Z U Z W EI T ISBN 978-3-85932-645-3 CHF 49.– / EUR 49.–
«Thuri Maag hat viel Kreativität in die Kombination von Speisen und Getränken investiert, wahre Genüsse, die es wert sind, auszuprobieren.» Zürichsee-Zeitung
CHF 49.– / EUR 49.–
Urs Messerli («Spycher», Kirchdorf) präsentiert 15 Mehrgang-Menüs nach alter Berner Tradition – modern interpretiert, mit dem nötigen Respekt und den besten Produkten.
48
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
49
M AT H I A S M Ü L L E R WIE ENTSCHEIDEN SIE?
I N D E R SC H W E IZ H AT D I E V E R M Ö G E NS V E R WA LT U N G E I N E L A N G E T R A
ANHAND VON 50 PR AK TISCHEN UND SEHR MENSCHLICHEN
D I T I O N und jahrzehntelang schien ihre Vormachtstellung unantastbar. Diese Dominanz steht
B E I S P I E L E N lädt der Autor die Leser ein, in die Rolle des Vorgesetzten zu schlüpfen
heute – mehr denn je – zur Diskussion. Doch ein gutes Zusammenspiel zwischen Kunde,
und sich zu fragen: Wie entscheide ich? Führung, sei es in der Wirtschaft, in der Armee
Berater und Bank bzw. Vermögensverwalter ist möglich. Dieses Büchlein gibt dem Kunden Ein
oder im Verein, heisst: entscheiden, motivieren und Verantwortung übernehmen.
sicht in die wichtigsten Themen der Vermögensverwaltung und erklärt, auf was er achten sollte.
Die Führungskraft entscheidet, welcher Weg gegangen wird. In der Folge gilt es,
Dem Berater kann es dazu dienen, vermehrt die Kundensicht einzunehmen, und die Bank dazu
die Mitarbeiter zu motivieren, diesen Weg gemeinsam zu gehen.
R AT G E B E R
R AT G E B E R
JORGE FREY WIRD DER KUNDE WIEDER KÖNIG?
inspirieren, auch über das Kalenderjahr hinaus zu denken. Reformieren wir uns selbst!
JORGE FRE Y WIRD DER KUNDE
A p ri l 2016
M AT H I A S M Ü L L ER W I E E N T S C H E I D E N S I E?
W I E D E R KÖ N I G?
F Ü H R U N GS F R AG EN
R ATG EB ER U N D N AC H S C H L AG E
AU S D ER PR A X IS
W ER K . D I E S C H W EI Z ER I S C H E V ER M Ö G EN S V ER WA LT U N G AU F
Ca. 160 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover
D EM W EG Z U R R EF O R M AT I O N
ISBN 978-3-03818-053-1 CHF 39.– / EUR 39.– Erscheint im April 2016
80 Seiten, 12,7 × 20 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-774-0 CHF 25.–/EUR 25.– Mit 12 Abbildungen.
▼
J O R G E F R E Y (*1963) hat nach einer klassischen Bankausbildung und einem Fachhochschul
M AT H I A S M Ü L L E R (*1970) hat an der Universität Bern
studium sowohl im Inland wie auch im Ausland (Paris, New York und Buenos Aires) bei diversen
Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Medien-
Finanzinstituten vor allem im Wealth Management gearbeitet. Seit 2006 ist er Managing Partner
wissenschaften studiert. Seit 2001 ist der dreifache Familien
bei Marcuard Family Office, einem unabhängigen Family Office in Zürich. Er lebt mit seiner Familie
vater und Oberst im Generalstab als Berufsoffizier in
in Erlenbach bei Zürich. www.marcuardfamilyoffice.com
der Schweizer Armee tätig. 2013 wurde er in den Grossen Rat des Kantons Bern gewählt.
CHRISTOPH HEUER (*1966) zeichnet Cartoons und Illustrationen für verschiedenste Auftragge ber aus Finanz, Politik, Wirtschaft, Gesundheit und Sport. Er ist hauptberuflich als Architekt und Projektleiter beim Amt für Hochbauten der Stadt Zürich tätig. Er lebt mit seiner Familie in Zürich.
50
www.pul.ch
51
MARLIS PRINZING D I E K U N S T D E R S T O RY
S E I T J A H R E N D A S S TA N D A R D W E R K F Ü R D I E M A R K E T I N G A U S B I L -
D A S B U C H B E FA S S T S I C H M I T T E C H N I K E N U N D P R I N Z I P I E N D E S G E -
D U N G I N D E R S C H W E I Z ! Das praxisorientierte Buch mit den bewährten Rastern,
S C H I C H T E N E R Z Ä H L E N S im Journalismus und speziell im konvergenten multimedialen
Checklisten und Beispielen hat sich als Lehrmittel für Studierende an Fachhochschulen
Umfeld. Wie funktioniert das? Inwiefern ermöglicht die Digitalisierung neue Wege für die
sowie Teilnehmer an berufsbegleitenden Ausbildungsgängen etabliert und wird als
journalistische Vermittlung? Autoren aus der Praxis – Journalisten, Filmer, Designer – und pra
Vorbereitung auf die eidgenössischen Fachausweis- und Diplomprüfungen empfoh
xisorientierte Forscher zeigen klassische und digitale Erzähltechniken sowie Dok-Dramatur
len. Für die 15. Auflage haben die Autoren das Fachbuch sorgfältig überarbeitet und
gie, welche Designmethoden zu neuen Geschichten führen, weshalb uns unvollendete Ge
zahlreiche Beispiele sowie gewisse Checklisten und Arbeitsblätter auf den neuesten
schichten reizen und warum Comics sich für journalistisches Erzählen eignen.
R AT G E B E R
R AT G E B E R
RICHARD KÜHN, URS FUHRER M A R K E T I N G A N A LY S E U N D S T R AT E G I E
Stand gebracht.
ar Febru 6 1 0 2
R I C H A R D K Ü H N , U R S F U H R ER MARKETING
ar Janu 2016
M A R L I S PR I N Z I N G DIE KUNST DER STORY
A N A LY S E U N D S T R AT EG I E
J O U R N A L I S M U S - AT EL I ER
15. überarbeitete und aktualisierte Auflage
Ca. 328 Seiten, 14 × 21 cm, broschiert
Ca. 160 Seiten, 21 × 29,7 cm, broschiert
ISBN 978-3-85932-776-4
Buch: ISBN 978-3-85932-696-5,
CHF 29.– / EUR 29.–
CHF 39.90 / EUR 39.90
Erscheint im Januar 2016.
CD: ISBN 978-3-85932-738-2, CHF 39.90 / EUR 39.90 Mit zahlreichen Grafiken. Erscheint im Februar 2016.
R I C H A R D K Ü H N , Prof. em., Dr. rer. pol., langjähriger Direktor des Instituts für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern, ist heute Verwaltungsrat bei verschiedenen Schwei zer Unternehmen und als unabhängiger Consultant mit den Schwerpunkten Marketing und strate gisches Management tätig.
M A R L I S P R I N Z I N G ist Professorin an der Hochschule Macromedia in Köln und Vorsitzende des Forschungsver eins. Sie arbeitet als Journalistin, Kolumnistin, Moderatorin und Buchautorin, hat an der Universität Freiburg (Schweiz) eine Dozentur in Medienethik und ist im Vorstand des Ver U R S F U H R E R , Dr. rer. oec., ist geschäftsführender Partner der effex ag. In seiner Beratungstätig PORTOFREI
eins Qualität im Journalismus.
keit beschäftigt er sich schwergewichtig mit Marketing, Customer Experience Management sowie
www.marlisprinzing.de
BESTELLEN UNTER:
der Implementierung von Verhaltensveränderungen in Führung und Verkauf.
52
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
53
G E S U N D E S I N N E N R A U M K L I M A I S T P L A N B A R – das ist die Botschaft
R AT G E B E R
R AT G E B E R
R E T O C O U TA L I D E S ( H R S G . ) INNENRAUMKLIMA dieses Buches, das in vollständig überarbeiteter und aktualisierter 3. Auflage erscheint. Eine Orientierungshilfe zum gesunden und nachhaltigen Bauen – ein wichtiger Begleiter und ein unentbehrliches Arbeitsinstrument, wenn es ums Bauen und Renovieren geht. Die Autoren zeigen anhand von prominenten zertifizierten Praxisbeispielen wie dem renovierten Ständeratsaal im Bundeshaus, wie ein ausgezeichnetes Innenraumklima erreicht werden kann.
R E TO CO U TA L I D E S ( H R S G .) I N N E N R AU M K L I M A W EG E Z U G E SU N D EN B AU T EN 3. überarbeitete Auflage 244 Seiten, 16,5 × 21 cm, gebunden, Softcover ISBN 978-3-85932-751-1 CHF 49.– / EUR 49.– Mit 53 Abbildungen.
R E T O C O U TA L I D E S (*1958) Dipl. Chem. FH, befasst sich seit über 20 Jahren mit Fragen des gesunden und nachhaltigen Bauens. Er ist unabhängiger Berater und Inhaber des Beratungsbüros Coutalides Consulting in Zürich. Er ist Mitglied der Innenraumhygiene-Kommission
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: 54
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
im Umweltbundesamt UBA, Berlin, hält Lehraufträge an verschiedenen Fachhochschulen und ist gefragter Referent im In- und Ausland. Reto Coutalides lebt und arbeitet in Zürich und im Val Lumnezia. 55
nUR weR seIn ZIeL Kennt, FIndet den weG. Laozi
Zur selbigen Zeit machte ich die Führerprüfung der Kategorie leichte Motorwagen bis 3,5 t. Da Fahrstunden infolge hoher Kosten ausserhalb meiner Möglichkeit waren, suchte ich nach Alternativen. Ich hatte die Gelegenheit, mit einem VW Käfer ab und zu einige Kilometer zu fahren. Die Theorie brachte ich mir selber bei. Am Tage der Prüfung, damals noch am Nordring in Bern, fuhr ich mit dem VW zum Strassenverkehrsamt und parkierte diesen ausser Sichtweite. Nach Bezahlen der Gebühren begann die Prüfung. Zuerst wurde man in Gruppen zu drei Kandidaten von einem Experten in die Zange genommen. Glücklicherweise befand sich in meiner Gruppe ein etwas unbeholfener Mann, der wenig bis nichts wusste. Der Experte knöpfte sich diesen vor, und wir zwei andern wurden dadurch geschont. Nach bestandener Theorieprüfung erkundigte sich der Experte nach meinem Fahrlehrer. Ich erklärte, dass ich ohne einen solchen da sei und das Auto auf der Strasse parkiert wäre. Auf eine weitere Frage des gestrengen Herrn, wer den Wagen hergefahren sei, erwiderte ich, dass mein älterer Bruder diesen hingestellt hätte und unter Umständen diesen auch wieder holen würde, falls nötig. Es ging dann alles gut. Glücklich und erleichtert konnte ich den Wagen wieder zurückbringen.
E I N B E R Ü H M T E S H O T E L W I R D Z U R B Ü H N E , zur Drehscheibe vieler ineinander verwobener Geschichten mit Höhenflügen und Tiefgang. Mitten unter den Gästen aller Schattierungen ist ein engagierter Beobachter auf Spurensuche. Bunte Fäden reichen bis in die Vergangenheit der Gäste und bringen Überraschendes zutage. Fantasie und Wirklichkeit
Die Malerfirma, bei welcher ich mich erneut verdingt hatte, betrieb auch eine Gerüstabteilung. Durch diesen Umstand kam ich unerwartet in den Genuss, Auto 30
31
vermischen sich. Im Roman ist vor allem die Liebe oder die Suche nach der Liebe die An triebskraft. Wo sie auftaucht, setzt sie ungeahnte Kräfte frei. Innert einem Augenblick wird
KRIMIS & ERZ ÄHLUNGEN
KRIMIS & ERZ ÄHLUNGEN
FA R I D A W O L F DAS ROSAROTE HOTEL
das scheinbar Unmögliche möglich. PE T ER J OS T AU F B R U C H Z U M G LÜ C K
März 2016
FA R I DA W O L F DA S R O SA R O T E H O T E L B Ü H N EN R EI F E G E S C H I C H T EN AU S D EM H AU S E PA N TO N E Y X176 C Ca. 280 Seiten, 25 × 25 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-780-1
136 Seiten, 13 × 20 cm, gebunden ISBN 978-3-906033-96-9 CHF 29.– / EUR 29.– Mit 16 Illustrationen von Rosmarie Berger.
Peter Jost gibt Erinnerungen an die vergangenen 50 Jahre als selbstständiger Unternehmer weiter. Sein zweites Buch «Aufbruch zum Glück» ist eine Anleitung, wie man mit wenig und selber erspartem Kapital eine eigene Existenz aufbauen kann. Immer getreu nach dem Motto: Nicht immer alles hinterfragen, sondern wagen!
CHF 59.– / EUR 59.– Mit 41 Illustrationen von Bea Staehli. Erscheint im März 2016. Der Start in Spiez
Die Verkehrspolizei in den Sechzigerjahren. Bilder: Archiv Kantonspolizei Bern.
Nach einem Verharren auf der Hauptwache in Bern, ab und zu unterbrochen durch Grenadiereinsätze im Jura, durfte ich am 1. Mai 1968 meine neue Aufgabe in Spiez aufnehmen. Wiederum traf ich mit Ernst Staudenmann auf einen aussergewöhnlich guten Chef im Schloss in Wimmis. Mein Büronachbar und Lehrmeister, Paul von Känel, brachte mir zudem viele Kniffe im polizeilichen Alltag bei. Den Postenchef in Spiez, Willy Bloch, einen würdigen Mann im Korporalsgrad, durften wir vorerst nicht mit «Du» ansprechen. Erst nach der Beförderung in den Unteroffiziersstand durfte der Glückliche Herrn Bloch dann duzen. «Vater Bloch» zeigte uns jeden Tag vorbildlich auf, womit und auf welche Weise der Staat finanziell zu entlasten sei. Die amtlichen Briefcouverts der Postsendungen von und nach Wimmis, dem Sitz unseres Bezirkschefs, verwendete er mehrmals. Die ungültig gewordenen Poststempel strich er durch und nach mehrmaligem Einsatz zerlegte er die Umschläge, wendete und verklebte sie zu neuen und brauchbaren Transportträgern. Auf diese Weise traten sie erneut ihre Dienstreisen nach Wimmis an, und erst im hohen Gebrauchsalter fanden sie ihr seliges Ende im Papierkorb. Das Tanken seines Autos zelebrierte der Postenchef mit einer nahezu gymnastischen Übung. Er stemmte den Tankschlauch hoch, über die Kopfhöhe hinaus, schüttelte ihn mehrmals und konnte so auch den letzten Tropfen Treibstoff nutzen. Er erklärte uns, dass das Benzin im Schlauch schliesslich bezahlt worden sei und somit ihm gehöre.
38
39
W I L LY K N EC H T L A N D JÄG E R N R . 701 ER Z Ä H LU N G EN AU S D EM L EB EN B E A S TÄ H L I hat vor 15 Jahren das Malen wieder intensiv aufgenommen. Ihre Bilder sind ge
EI N E S K A N TO N S P O L I Z I S T EN
malte Collagen des Lebens, Spiegel der Gesellschaft. Sie lässt sich vom Alltag, von Natur, Kino, Fotografie und Architektur inspirieren. Rot ist ihre Signalfarbe. Sie verkörpert alle Eigenschaften,
144 Seiten, 13 × 20 cm, gebunden
die ihr wichtig sind: kraft- und energievoll, feurig, leidenschaftlich, lebendig, hitzig – kurz, die
ISBN 978-3-03818-003-6
Liebe zum Leben!
CHF 35.– / EUR 35.–
Bis in die 80er-Jahre galt der Landjäger an seinem Stationierungsort als Respektsperson. Er war für die Bevölkerung aber auch der kleine «Anwalt» für die Behandlung von Alltagssorgen. Willy Knecht lernte das grosse Leid der Menschen im Rahmen seiner Einsätze als Gerichtsexperte kennen und gibt mit dieser Erzählung Einblick in das Leben eines Kantonspolizisten. FA R I DA W O L F, geboren in Paris, multikulturell in Frankreich aufgewachsen, widmete sich dem PORTOFREI Studium der Psychologie und Philosophie. Neben ihrerBESTELLEN Praxis hielt sie Vorträge, leitete Seminare und UNTER: schrieb drei Bücher. Nebenher erfand sie für ihre beiden Töchter eigene Geschichten. Farida Wolf ist
56
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
mit dem Hotelier und dem Initiator der rosaroten Idee verheiratet.
57
JÜRG MOSIMANN TÖDLICHES VERTRAUEN
E I N K R I M I Ü B E R S E X & C R I M E , W E T T B E T R Ü G E R E I E N und den sogenannten
N A C H E I N E R WA H R E N B E G E B E N H E I T ! Der Autor berichtete 1989 als Journalist
Hochfrequenzhandel mit Wertpapieren. Zwei Tote in einem ausgebrannten Ferrari im
und Reporter regelmässig über diesen besonders aufwühlenden Fall. Bei einem Winzer
Bremgartenwald bei Bern. Ein spektakulärer Mord in der Berner Innenstadt, bei dem es
fest in Erlach verschwindet ein 10-jähriges Mädchen spurlos. Mehrere Wochen lang hält
sich um einen Fehlschuss handelt. Das Besondere daran: Geschichtliches und Aktuelles
die Ungewissheit über das Schicksal des Mädchens die Schweiz in Atem. Unermüdlich
aus aller Welt geben das Begleitkonzert zur Handlung. Auffallend auch: Die Dialoge der
suchen Polizei, Armee-Einheiten und die regionale Feuerwehr sowie zahlreiche Freiwillige
Protagonisten kann man förmlich hören. Mitreden resp. Mitdenken ausdrücklich erlaubt!
aus mehreren Landesteilen nach dem Kind. Mit vielen Zeitdokumenten und Faksimiles.
T H O M A S B O R N H AU S ER
J Ü R G M OS I M A N N
FEHL SCHUSS
TÖ D L I C H E S V E R T R AU E N
K R I M I N A LG E S C H I C H T E
W Ü T H R I C H ER M I T T ELT
170 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, gebunden, Hardcover
144 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, gebunden, Hardcover
ISBN 978-3-03818-080-7
ISBN 978-3-03818-052-4
CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 39.– / EUR 39.–
T H O M A S B O R N H AU S E R (*1950) ist in New York,
J Ü R G M O S I M A N N (*1945) ist gelernter Typograf. Später
Bordeaux und Bern aufgewachsen. Vor seiner Pensionierung
wechselte er in den Journalismus, wo er über die «Tages-
war er zuletzt 28 Jahre lang Leiter Kommunikation und
Nachrichten» und die «Berner Nachrichten» zur «Berner Zei
Kulturelles bei der Migros Aare. «Fehlschuss» ist sein erster
tung BZ» kam. Später arbeitete er während 14 Jahren
Kriminalroman. Bekannt ist er über die Region Bern hinaus durch heitere Kurzgeschichten, Kolumnen und Recherchen in verschiedenen Publikationen. Er ist auch heute noch journalistisch tätig und hat das Buch mit eigenen Fotos der beschriebenen Schauplätze illustriert.
58
KRIMIS & ERZ ÄHLUNGEN
KRIMIS & ERZ ÄHLUNGEN
THOMAS BORNHAUSER FEHLSCHUSS
als Reporter beim «BLICK». Sein Spezialgebiet waren Kriminal-
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
fälle und Gerichtsberichterstattungen. 1995 wurde er zum Stellvertreter des Informationschefs der Kantonspolizei Bern ernannt. In dieser Funktion hat er die Ermittlungsarbeit von Polizei und Justiz aus nächster Nähe mitverfolgt.
59
N I C O L E A M R E I N & T E D S C A PA BETTGESCHICHTEN
WA S I S T H U M O R ? WA N N I S T L A C H E N G U T ? Wann ist Lachen böse?
E I N E B E T T L E K T Ü R E D E R B E S O N D E R E N A R T:
Der Satiriker Andreas Thiel erklärt, warum das Böse Angst vor dem Humor hat und warum
Unterhaltsame Geschichten aus frisch bezogenen Hotelbetten, von skurril bis erotisch
man diesen gerade deshalb nicht verlieren darf. Von der altindischen Philosophie über
angehaucht, gedacht für die Lektüre kurz vor dem Einschlafen, verfasst von der Buch
den Buddhismus bis hin zu religiösen und kulturellen Unterschieden in Europa und
autorin und Hotel-Testerin Nicole Amrein mit Zeichnungen des prominenten Künstlers
anhand der Mechanismen, welche Komiker anwenden, um ihr Publikum zum Lachen zu
Ted Scapa.
bringen, erklärt Andreas Thiel warum wir Menschen unsere Differenzen nur mit Humor
KRIMIS & ERZ ÄHLUNGEN
KRIMIS & ERZ ÄHLUNGEN
ANDREAS THIEL HUMOR
überwinden können.
A N D R E A S T H I EL
N I CO L E A M R EI N & T ED S C A PA
HUMOR
B E T TG E S C H I C H T E N
DA S L ÄC H EL N D E S H EN K ER S
S C H L A F EN I M H OT EL
172 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, gebunden, Hardcover
140 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, gebunden, Hardcover
ISBN 978-3-85932-771-9
ISBN 978-3-85932-772-6
CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 29.– / EUR 29.–
Mit 18 Abbildungen und Illustrationen.
Mit 30 Illustrationen.
N I C O L E A M R E I N (*1970) hat neben ihrer Tätigkeit als Buchautorin eine besonders Affinität zu Hotel-Betten, schreibt die gebürtige Bernerin doch seit vielen Jahren über die Hotellerie und ist auch als Hotel- und Gastronomie-Testerin aktiv. www.nicoleamrein.ch
A N D R E A S T H I E L (*1971) ist Satiriker und lebt nach längeren Aufenthalten in Island und Indien seit 2015 wieder in der Schweiz. Der Degenfechter unter den Schweizer Humoristen analysiert in seinen Bühnenprogrammen, Kolum nen und Essays den Zustand der Welt und ist einer der wenigen Zeitkritiker, die trotz Morddrohungen, Gerichtsklagen und Polizeischutz nie ein Blatt vor den Mund nehmen.
60
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
T E D S C A PA (*1931) ist ein international ausgezeichneter Zeichner. Der Ex-Verleger (Benteli Verlag Bern) und Fernsehmoderator (Spielhaus, Schweizer Fernsehen) lebt auf Schloss Vallamand am Murtensee. Für Kinder und Erwachsene führt der gebürtige Holländer kreative Workshops durch. www.scapa.ch
61
und wehleidig sein, sagt ihr eine Schwester in der Notaufnahme noch. Doch im selben Moment erkennt Trudi, aus der Zeit ihrer Tätigkeit im Spital Langnau, einen Anästhesiearzt, der an ihr vorbei eilt. Sie winkt ihm – und windet sich. Der Arzt hält ein, befragt Trudi nur kurz zu ihrer Situation – und reagiert blitzschnell: Er avisiert die Pflegenden, Trudi sofort in den Operationssaal zu fahren – doch die Notmassnahme kann das Leben des Babys nicht mehr retten. Trudi erleidet eine Fehlgeburt. Sie erfährt, dass es ein Junge gewesen wäre. Sehen jedoch darf sie ihn nicht. «Ich konnte nie von ihm Abschied nehmen. Das tat mir so weh. Das tat sehr lange weh.» Davon, dass die Pflegemutter an der Fehlgeburt Schuld ist, ist Trudi überzeugt. Sie hat aufgehört, die Schuld bei sich selber zu suchen. Sie ist stark. Durch ihre Pflegemutter ist sie zum Opfer geworden. Bleiben will sie es nicht. Sie will sich häuten und schälen, sich befreien von der Opferrolle, in die sie die Pflegemutter drängt, seit sie ein Kleinkind war. Doch die Rückschläge sind deren viele. Und wieder sucht eine grosse Ohnmacht die junge Frau heim. Trudi ist sicher, dass die Pflegemutter die Fehlgeburt begrüsst. Dass sie nun davon ausgeht, sie werde den Verlobten nicht mehr heiraten. Trudi denkt auch daran, vorerst ledig zu bleiben. Schliesslich hat sich die Situation vehement verändert. Gegenüber Hermann erwähnt sie jedoch nichts. Andererseits will sie die Erwartung der Pflegemutter nicht erfüllen. Also beschliesst sie, Hermann doch zu ehelichen. Die Pflegeeltern informiert Trudi allerdings erst drei Tage vor der Hochzeit. Eine Einladung, wie den anderen Gästen, schickt sie ihnen nicht. Auch mündlich lädt Trudi sie nicht ein.
«Wenn du nicht lachst, kneife ich dich in den Po»: Die Pflegeeltern posieren mit der neunjährigen Trudi für den Fotografen.
89
OS K A R F R E Y S I N G ER
S O N JA L . B AU ER
LU C A
WIE ABER WIRD MAN
C H R O N I K EI N E S PER F EK T EN V ER B R EC H EN S
A L L E I N G R O S S?
ISBN 978-3-03818-002-9
ISBN 978-3-03818-025-8
CHF 29.– / EUR 29.–
CHF 29.– / EUR 29.–
An einem Abend im Februar 2002 kehrt der siebenjährige Luca nicht vom Spaziergang mit dem Hund zurück. Die Mutter findet ihren Sohn schwer verletzt, bewusstlos und unterkühlt im Schnee. Die offiziellen E rmittlungen ergeben, dass Luca vom Hund angefallen worden ist. Die Eltern h ingegen sagen aus, dass ihr Sohn von vier Jugendlichen angegriffen wurde. Sie bitten den Detektiv Jack, privat zu ermitteln. Für Jack wird die Geschichte des kleinen Luca zum Fall seines Lebens.
90
KRIMIS & ERZ ÄHLUNGEN
KRIMIS & ERZ ÄHLUNGEN
B E W E G E N D E S C H I C K S A L E U N D S K U R R I L E W E LT E N
Trudi L. wurde als Säugling ausgesetzt und als Kind und Jugendliche von ihrer Pflegemutter k örperlich und seelisch schwer misshandelt. W ährend ihres ganzen Lebens suchte sie nach A nerkennung und Liebe, stattdessen wurde sie ausgenutzt und weiter misshandelt – während alle um sie herum wegschauten.
STÖRFISCHE Im Schwarzen Meer laicht es sich schwer und laicht doch wer im Schwarzen Meer kommt er als Leiche bald daher und hat auch keine Eier mehr. Denn Schwarzmeerleichen können laichen und zeugen Kaviar ohnegleichen. Dem Störfisch in seinem Malheur ist es ganz gleich, ob man ihn stör, er fault ja längst und stinkt schon sehr und ist im Innern völlig leer. Doch kommen über Land und Meer die Innereien zu uns her denn keiner möchte sie vermissen beim Schampustrunk, als Leckerbissen. Die Menschen, die sie da verzehren sind für den Tierschutz in den Meeren.
Dem, der noch nicht am Schwarzmeer war wird das Wort «Störefried» nie klar.
24
25
OS K A R F R E Y S I N G ER , S C A PA
U EL I S C H M I D
FA B E L H A F T
BRÜGGER UND DIE
S K U R R I L E G ED I C H T E
LEICHE IM SCHNEE
ISBN 978-3-906033-99-0
ISBN 978-3-03818-008-1
CHF 29.– / EUR 29.–
Schamlose Reime des Walliser Politikers – kombiniert mit verwegenen Illustrationen von Scapa! «Kurz und träf sind Oskar Freysingers Schlaglichter auf Erscheinungen von heute: Meisterhaft in Reime gegossen und schlicht und einfach herrlich illustriert von Scapa. Ein Lesegenuss der besonderen Art …» (Schweizerzeit, 27.03.2015)
62
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
CHF 29.– / EUR 29.–
Zwei Mordopfer innert weniger Tage: Eines birgt man aus der Aare, das andere gräbt man aus dem Schnee. Für Adjutant Brügger von der Kantonspolizei Bern ist klar, dass die Morde zusammenhängen müssen. Allerdings fischen Brügger und seine Kollegen von der Sonderkommission « Aare-Schnee» lange im Trüben.
63
2a.ge
Aufl
E I N S P R A C H L E H R G A N G M I T A M Ü S A N T E N G E S C H I C H T E N U N D S PA N N E N D E N I N F O S Z U M M AT T E Ä N G L I S C H . Wer in Bern jemanden auf das
«Matteänglisch» anspricht, bekommt den Satz «Ja, ja: Tunz mer e Ligu Lehm» zu hören. Das Buch erklärt auf unterhaltsame Art, warum dies zwar Mattedialekt, aber noch kei neswegs Matteänglisch ist. Zusammen mit Peter Hafen, dem Präsidenten des Matte H A N S PE T ER M Ö R I VO M L A N D E I A N G ELO LOT TA Z
Z U M S TA DT S C H M I N G G U
TO T E TÄ N Z
RÜCKBL ÄNDI
ISBN 978-3-03818-026-5
ISBN 978-3-906033-94-5
CHF 29.–/ EUR 29.–
CHF 29.– / EUR 29.–
Der Tod tanzt durch das Leben von Fons. Es ist eine Geschichte voll prallen Lebens, auch dort, wo der Tod a ngetanzt kommt. Das Leben auf dem Dorfe, das in seiner Härte und Zärtlichkeit in einem aus drucksstarken, p oetischen und ganz eigen gestalte ten Berndeutsch g eschildert wird, geht weiter.
Mitte 50er- und 60er-Jahre, auf dem Land gab es noch nicht in jedem Haus einen Kühlschrank oder ein Bad. Landwirtschaftliche Maschinen und Traktoren sah man kaum; Handarbeit war angesagt. Beim Wechsel in die Sekundarschule der Stadt erlebte der Autor hautnah die Unterschiede zwischen Stadt und Land.
änglisch-Clubs Bern, erzählt der Autor viel Bemerkenswertes über Herkunft und Auf bau dieser mittelalterlichen Sprache. Eine beigelegte CD liefert auch gleich praktische Beispiele dazu.
A p ri l 2016
BERNDEUTSCH & ERZ ÄHLUNGEN
BERNDEUTSCH & ERZ ÄHLUNGEN
HANS MARKUS TSCHIRREN, PETER HAFEN I T T U’ M E I N G L I S C H’ E – M AT T E Ä N G L I S C H
GESCHICHTEN AUS DEM LEBEN
H A N S M A R K U S T S C H I R R EN , PE T ER H A F EN I T T U’M E I N G L I S C H’E – M AT T E Ä N G L I S C H D I E M AT T E U N D I H R E S PR AC H EN Ca. 240 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-105-7 CHF 29.– / EUR 29.– Inkl. CD. Erscheint im April 2016.
2.age
Au fl
ER I K A W I ED M ER - M A N I
ER I K A W I ED M ER - M A N I
JA KO B S K I N D E R
FÜ R N E S FÜ F I B R O T
ISBN 978-3-906033-82-2
ISBN 978-3-909532-92-6 CHF 25.– / EUR 25.–
CHF 29.– / EUR 29.–
Erika Wiedmer hat einen Roman aus der Zeit ihrer Vorfahren geschrieben. Es sind dies ihre Grosstanten und Grossonkel. Die Autorin lässt uns teilhaben am Leben der Bauern aus dem Diemtigtal zwischen 1850 und 1900. Es sind aufwühlende und berührende Geschichten über Liebe, Geburt, Leben und Sterben.
Die Autorin nimmt uns in ihrem stimmungsvollen Berndeutsch-Erzählband mit auf ihren Bergbauern hof. In humorvollen, alltäglichen und oft auch nachdenklich stimmenden Geschichten gewährt sie Einblick in ihren Alltag und lässt uns teilhaben an ihrem Erinnerungsschatz.
P E T E R H A F E N (*1947) lebt im Berner Mattequartier und hat als Selbstständiger im Autoelek trobetrieb und Grosshandel gearbeitet. Er interessiert sich für Sprachen, insbesondere für Stadtberner Dialekte und engagiert sich im Matteänglisch-Club, den er seit 2000 präsidiert.
H A N S M A R K U S T S C H I R R E N (*1948) arbeitete als Klassenlehrer an der Primarschule Hinterkap pelen und als freier Journalist, vorwiegend für die Sportredaktion des Schweizer Fernsehens SRF. Sprachen haben ihn immer fasziniert. So ist es nicht verwunderlich, dass er als Ur-Berner früher oder
64
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
später auf das Matteänglisch, die Geheimsprache aus dem Berner Mattequartier, gestossen ist.
65
J. HARALD WÄBER VO GIGELE BIS GUGLE
E I N W E ITE R E S MU N DA R TBUC H DE R BE RG BÄU E R I N E R I K A W I E DME R .
D I E S E R B A N D W I D E R L E G T D A S G Ä N G I G E C L I C H É , die Bernerinnen
Ohne Sentimentalität erinnert sich die Autorin an ihre Schulzeit, an die Pausenmilch,
und Berner seien durchwegs langsam und nicht besonders schlagfertig. Rund 500
an das Fernsehen, das sie nur vom Hörensagen kannten und an ihre Zeit als Angestellte
bernische Anekdoten, in jahrelanger Arbeit zusammengetragen, beweisen vielmehr
in einem noblen Haushalt. Einmal mehr lässt uns die Autorin an ihrem grossen Erinne
das Gegenteil und verhelfen damit zu heiterem Lesevergnügen wie folgendes
rungsschatz teilhaben.
Beispiel: «Der Maler und Lehrer a der Städtische Zeicheschuel Eugen Henziross (*1877) stellt sech emene Basler vor: ‹Henziross›. – D Antwort isch: ‹Nai, laider nit›!»
ER I K A W I ED M ER - M A N I
J. H A R A L D WÄ B ER
G R I F F E LT R U C K L I
VO G I G E L E B I S G U G L E
BERNDEUTSCH & ERZ ÄHLUNGEN
BERNDEUTSCH & ERZ ÄHLUNGEN
ERIKA WIEDMER-MANI G R I F F E LT R U C K L I
5 0 0 + 1 B Ä R N IS C H I A N EK D OT E , 136 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, gebunden, Hardcover
ER Z EL LT VO M J. H A R A L D WÄ B ER
ISBN 978-3-03818-090-6 CHF 29.– / EUR 29.–
156 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-093-7 CHF 39.– / EUR 39.– Mit Hörbuch. Mit 20 Illustrationen.
E R I K A W I E D M E R - M A N I (*1949) ist in Zwischenflüh mit
J. H A R A L D WÄ B E R (*1942) hat seine Liebhabereien
neun Geschwistern aufgewachsen. Sie lebt heute als Berg
zum Beruf gemacht, indem er Geschichte, Volkskunde
bäuerin in ihrem Geburtsort und ist Mutter von drei erwach
und Dialektologie studierte und anschliessend bis zu seiner
senen Kindern. Nach wie vor verbringt sie mit ihrer Familie,
Pensionierung als Archivar tätig war. Er arbeitete im Staats archiv des Kantons Bern und hierauf in der Burgerbibliothek
den Kindern und den Grosskindern den Sommer auf der Alp. Ihre Erinnerungen schreibt sie im Dialekt ihres Tales, dem Diemtigtal.
66
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
Bern, die er von 1991 bis 2007 leitete.
67
di Ohre wiit hingerechläbe, aber redet vorhär no mit em Profässer.» Das Pflaschter isch unbbruucht verschwunde, u das Thema isch vom Tisch gsy. Churzi Zyt nach däm Heftpflaschtertheater het d Signora e nöie Grund gfunge, für a der Schönhiit vo ihrem Suhn umeznörggele. Marchesa Durazzo, mit Vorname Marisa, vo jetz aa reden i nume no vo der Marisa. Auso, d Marisa beklagt sech eines schönen Tages, ihre Suhn hig e z grossi u ne wüeschti Nase! Glücklecherwys bin i a mym letschte freie Tag im Kapitolmuseum gsy, ha dert griecheschi u römeschi Statue u Skulpture bewunderet. Unger angerne di kapitolinischi Venus. Überhoupt git es dert ganz Wäum Venusse, es isch di römeschi Göttin vo der Schönhiit u o vo der Liebi, drum o iis vo de beliebtischte Modäu für d Künschtler. Dernäbe gits unzählegi angeri Statue z luege. Der Dornuszieher, Amor u Psyche, der stärbend Gallier, Bacchus, e ydrücklechi Figur us rotem Marmor. U äben e ganzi Reie Büste vo römische Cheiser, vo ihrne Gemahlinne, Büste vo Philosophe wi em Sokrates, Cicero, Homer, aus prächtegi Charakterchöpf. U was ds Pikanten isch, u das ryben i der Marisa jetz unger ihri chlyni spitzi Nase: Auui di grosse u berüemte Manne im aute Rom u di grosse griechische Philosophe hi grossi, markanti Nase gha. Si söu se nume ga luege i de kapitolinische Musee, säge re. Am Sunndig hi mer der erscht Bsuech bi Giacomos Urgrossmueter müeterlechersits gmacht. Si isch nüünzgjährig, aber geischtig u körperlech no fit. Si isch e sehr verwöhnti Frou gsy. Scho i junge Jahre hig si e Hofstaat vo Diener, Choch, Chammerzofe um sech gschaaret. Si hig ke Finger grüert für ihres pärsönleche Woou. Si hig sech la pflege, la bäschele, säubele,
I N M U N D A R T E R Z Ä H LT
2.age
A u fl
Spital Grosshöchstetten 1987, der Neubau ist vollendet
76
PE T ER I M H O F CHABISL AND ISBN 978-3-909532-23-0 CHF 29.– / EUR 29.–
HÖRBUCH «CHABISL AND»
I L S E VÖ G EL I MY TROUMBRUEF E L I EB E S GS C H I C H T ISBN 978-3-906033-93-8 CHF 29.– / EUR 29.–
Die Geschichte einer Mütter-, Säuglings- und Kinderkrankenschwester: Ilse Vögeli hat ihren Beruf ein Leben lang geliebt und schaut heute mit grosser Zufriedenheit zurück.
ISBN 978-3-909532-38-4
PE T ER I M H O F
CHF 29.– / EUR 29.–
S E N S E F LÜ E
C H A B I S L A N D KO M B I
BERNDEUTSCH & ERZ ÄHLUNGEN
BERNDEUTSCH & ERZ ÄHLUNGEN
2.age
A u fl
ISBN 978-3-906033-00-6 Buch und Hörbuch CHF 50.– / EUR 50.–
Vergnügliche und spannende Erzählungen aus dem reizvollen Berner Gürbetal. «Gschichte‚ chrummi Müschterli u uhiimelegi Sage us em Gürbitau» – davon erzählt dieses Mundartwerk.
CHF 29.– / EUR 29.–
Mit Sensibilität und Leidenschaft wird die Wildheit einer einzigartigen Urlandschaft nähergebracht. Der Autor entführt uns in das idyllische Schwarzenburgerund Senseland, hinab in die Tiefe der Senseschlucht.
PE T ER I M H O F GÜRBE- CHEMPE ISBN 978-3-909532-45-2 CHF 29.– / EUR 29.–
I L S E VÖ G EL I E N AC H T Z V E N E D I G GS C H I C H T E
Dieses aussergewöhnliche‚ sorgfältig gestaltete Mundartwerk erzählt mitreissende, humorvolle und charmante Geschichten aus dem Berner Gürbe- und Emmental.
ISBN 978-3-906033-71-6 CHF 25.– / EUR 25.–
Die Autorin schildert in ihrer Oberemmentaler Mundart den engen Bezug zu ihren Vorfahren und erzählt ihre Geschichten mit schalkhaftem Augenzwinkern.
68
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
69
JOHANNA SPYRI HEIDI I &II
« U B E R D S G R O S S WA S S E R » erzählt von der Flucht vor Hungersnot, Armut und
D E R W E LT B E K A N N T E K I N D E R B U C H - K L A S S I K E R V O N J O H A N N A
Elend und einer beschwerlichen Reise über den Atlantik in eine neue Heimat.
S P Y R I I S T W I E D E R I M W E R D V E R L A G E R H Ä LT L I C H ! Das Waisenkind Heidi
« L E H R Z Y T» bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben eines Jünglings auf
seinem Weg in die Berufstätigkeit in den späten Vierzigerjahren des 20. Jahrhunderts.
lebt bei seinem Grossvater, dem Alpöhi, auf einer Alp im Graubünden. Eines Tages
KINDERBÜCHER
BERNDEUTSCH & ERZ ÄHLUNGEN
HEINZ HÄSLER HÖRBÜCHER
kommt ihre Tante Dete und nimmt sie mit nach Frankfurt. Dort soll sie die Freundin eines kranken Mädchens werden. Doch bald wird Heidi von Heimweh geplagt – sie möchte zurück in die Schweiz. Die bewegende Geschichte rund um das Naturkind Heidi hat bereits Generationen für sich gewonnen und noch immer hat sie nichts von ihrem Zauber verloren.
März 2016
JOHANNA SPYRI HEIDI I &II 238 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover
mber Deze 5 0 2 1
ISBN 978-3-85932-787-0
mber Deze 5 0 2 1
CHF 39.– / EUR 39.– Mit zahlreichen Abbildungen. Erscheint im März 2016.
H EI N Z H Ä S L ER
H EI N Z H Ä S L ER
U B E R D S G R O S S WA S S E R
LEHRZY T
ISBN 978-3-03818-107-1
ISBN 978-3-03818-106-4
CHF 29.– / EUR 29.–
CHF 29.– / EUR 29.–
Bestehend aus 6 CDs.
Bestehend aus 4 CDs.
Erscheint im Dezember 2015.
Erscheint im Dezember 2015.
Original-Fassung mit den Aquarellbildern von Martha Pfannenschmid.
H EI N Z H Ä S L ER VO L L I E B I U T R Ü W W I ISBN 978-3-909532-98-8 CHF 29.– / EUR 29.–
H E I N Z H Ä S L E R (*1903) wirkte zuerst als Primarlehrer in
J O H A N N A S P Y R I wurde am 12. Juni 1827 als viertes von
Merligen, schlug dann aber eine Militärlaufbahn ein. Von
sechs Kindern des Landarztes Johann Jakob Heusser und
1990 bis 1992 war er Generalstabschef der Schweizer Ar
der pietistischen Lyrikerin Meta Heusser in Hirzel (Kanton
mee. In dieser Funktion leitete Häsler den Übergang zur
Zürich) geboren. Ihre 1880 und 1881 erschienen Bücher «Heidis Lehr- und Wanderjahre» und «Heidi kann brauchen,
Armee 95 ein. Heinz Häsler hat bereits zahlreiche Werke in Mundart verfasst.
70
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
was es gelernt hat» waren schon zu Lebzeiten der Autorin ein grosser Erfolg und gehören heute zu den bekanntesten Kinderbüchern der Welt. Johanna Spyri starb am 7. Juli 1901 in Zürich.
71
71
M AYA D E L A Q U I S , M A R I A N N E S I E G E N T H A L E R SABIENE, ESPE UND DER BIENENSTOCK
E I N E PA C K E N D E G E S C H I C H T E , D I E D U R C H I H R E I M A G I N AT I O N
E I N S C H Ö N I L L U S T R I E R T E S B U C H über Mut, Freundschaft und Anderssein.
Ü B E R R A S C H T. Jina und Kor merken, wie sich die Dorfbewohner verändern und
Zwar sind Wespen die Erzfeinde der Bienen, doch die kleine Biene Sabiene und Espe
immer unheimlicher werden. Ein Ungeheuer ist es, das ihr Dorf bedroht.
die Wespe freunden sich an und überwinden ihre Andersartigkeit. Gemeinsam retten
Auf der Flucht vor ihm gelangen sie in unbekannte Welten, wo sich zwei Herrscher
sie das Bienenvolk vor einem Überfall durch die Wespen, die den Bienen den Honig
um die Gefühle der Menschen streiten … Die handlungsreiche Geschichte ist
rauben wollen. Pro verkauftes Buch geht ein Betrag zur Unterstützung der Bienen an
eine Ermutigung, auf die eigene Stimme zu hören und Neigungen zu Machtmiss-
die Coop Patenschaft für Berggebiete.
KINDERBÜCHER
KINDERBÜCHER
ANNA KORNICKER J I N A U N D K O R – D I E V E R L O R E N E N W E LT E N
brauch mit Fantasie zu überwinden.
A N N A KO R N I C K ER
M AYA D EL AQ U I S ,
J I N A U N D KO R
M A R I A N N E S I EG EN T H A L ER
D I E V ER LO R EN EN W ELT EN
SA B I E N E , E S P E U N D D E R B I E N E N S TO C K
188 Seiten, 15,3 × 21,6 cm, broschiert ISBN 978-3-03818-064-7
44 Seiten, 22 × 29,4 cm, gebunden, Hardcover
CHF 23.90 / EUR 23.90
ISBN 978-3-03818-081-4
Farbig illustriert.
CHF 29.– / EUR 29.– Mit 17 Illustrationen. Mit Malbogen als Beilage.
72
A N N A KO R N I C K E R wurde 1970 in Basel geboren. Hauptberuflich rückt sie als Kommunikations
M AYA D E L AQ U I S ist Autorin, Illustratorin, Künstlerin und ehemalige Dozentin für Tierzeichnen
leiterin von ProSpecieRara und vom Offbeat Jazzfestival Basel mit Leidenschaft seltene Sorten
und Buchillustrationen an der Höheren Fachschule für Gestaltung in Bern. Bekannt als Hundemale
oder Jazzmusiker ins beste Licht. Bei «Jina und Kor» konnte die Mutter von 2 Kindern und seit jeher
rin und -zeichnerin entwarf sie Plakate für Ausstellungen im In- und Ausland. Als Autorin veröffent
Liebhaberin magischer Geschichten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Sprachbegabung
lichte sie verschiedene illustrierte Texte. «Die Natur mit ihren Tieren verdient all unseren Respekt
nützen, um etwas Ureigenes zu schaffen.
und Schutz, damit die Artenvielfalt erhalten werden kann!»
A N D R E A G R U B E R , 1974 in Zürich geboren, ist Grafikerin mit eigenem Atelier in Basel. Bei der
M A R I A N N E S I E G E N T H A L E R (*1960) schreibt als freie Journalistin für Zeitschriften, Magazine
Schaffung ihrer Collagen griff sie mit Freude zu Stift, Schere und Leim und verband ihr gestalteri
und Online-Portale. Als Autorin hat sie bereits mehrere Bücher publiziert. Sie lebt mit Mann
sches Können spielerisch mit traditionellem Handwerk. Es sind Illustrationen entstanden, die einzig
und Tochter in Uetikon ZH. Ihre freie Zeit verbringt sie am liebsten im, am und auf dem Zürichsee.
artig, geheimnisvoll und voller Ausdruckskraft sind, die das Geschriebene unaufdringlich ergänzen und kommentieren.
73
73
M AYA D E L A Q U I S B A R RY S E R B E N
EIN HINREISSEND ILLUSTRIERTES BILDERBUCH
In der Zuchtstätte «Du Grand St. Bernard» in Martigny hat Hündin Karina drei Rüden
Die Geburt eines Elefantenbabys im Zoo Zürich nahm Chandra Kurt zum Anlass,
das Leben geschenkt. Sie erzählt ihnen vom berühmten Barry, ihrem Urururgrossvater,
eine Geschichte zu schreiben. Das Elefäntchen wurde auf den Namen Chandra getauft,
der vor 200 Jahren unzähligen Menschen in den Bergen das Leben rettete.
was auf Hindu soviel bedeutet wie «Mond» oder «die Glänzende». Chandra Kurt selber
Eines Wintermorgens gelingt es den drei Junghunden auszubüxen. Sie machen sich
wurde in Sri Lanka als Tochter eines Elefantenforschers geboren.
auf den Weg zum Grossen Sankt Bernhard Richtung Hospiz in der Hoffnung,
KINDERBÜCHER
KINDERBÜCHER
C H A N D R A K U R T & M AT T H I A S G N E H M M E I N N A M E I S T C H A N D R A , D E R E L E FA N T
ihren Vorfahren Barry dort zu finden … in Also s h Engli
CHANDR A KURT
M AYA D EL AQ U IS
M AT T H I A S G N EH M
B A R R YS E R B E N
MEIN NAME IST CHANDR A,
UND WIE SÄMI ZU
D E R E L E FA N T
S EI N EM B ER N H A R D I N ER K A M
28 Seiten, 17 × 24,5 cm, gebunden, Hardcover
56 Seiten, 21,5 × 28,7 cm, gebunden, Hardcover
ISBN 978-3-85932-727-6
ISBN 978-3-03818-000-5
CHF 29.– / EUR 29.–
CHF 29.– / EUR 29.–
Mit 15 Illustrationen.
Mit 33 Illustrationen.
Unterdessen marschierten die kleinen Rüden wohlgemut den Bergen entgegen. Schon seit geraumer Zeit hatten sie die Idee verfolgt, das Zuhause ihres berühmten Vorfahren und die Chorherren im Hospiz aufzusuchen, von denen ihnen ihre Mutter erzählt hatte. Die Welpen wollten unbedingt nachschauen, ob Barry vielleicht noch irgendwo da war. Die Gelegenheit hatte sich gerade heute als besonders günstig erwiesen. Am frühen Morgen war die Tür des Aussengeheges einen Moment lang nur leicht angelehnt gewesen. Flugs hatten sich die drei ungesehen hinausgestohlen und waren entwischt. Bald hatten sie das Tal hinter sich gelassen. War es Instinkt? Vorsehung? Fügung vielleicht? Wie selbstverständlich wählten die Jungen den Aufstieg zum Pass des Grossen Sankt Bernhard. Sie genossen den kühlen Wind und die wirbelnden Schneeflocken und fühlten sich in ihrem Element. Die Kälte schien ihnen nichts auszumachen, hatten sie doch bereits ein dichtes, isolierendes, wetterfestes Fell. Gemächlich stiegen sie bergauf. Die Hunde waren bereits recht lange unterwegs und hatten eine beträchtliche Strecke Richtung Hospiz zurückgelegt. Unentwegt stapften die drei Hundegeschwister durch den Schnee und liessen sich weder durch die aufkommenden, beissenden Windböen noch durch das unaufhörliche Schneegestöber von ihrem Vorhaben abhalten. Plötzlich zerriss ein lauter Knall die weisse Stille. Dumpfes Donnern und rumpelndes Grollen folgte. Die Hunde hielten inne und horchten. Konnte es sein, dass der Untergrund zitterte? Was war da los? Die drei spürten deutlich, dass etwas Unerwartetes, Bedrohliches in der Luft lag. Doch bevor sie in irgendeiner Weise reagieren konnten, begann unverhofft der Schnee unter ihren Pfoten nachzugeben und wegzurutschen. Zutiefst erschrocken versuchten sie, Stand und Gleichgewicht zu halten. Vergebens.
24
25
C H A N D R A K U R T, 1968 in Sri Lanka geboren, ist eine der bekanntesten Weinautorinnen der Schweiz. Sie hat über zwei Dutzend Weinbücher publiziert und schreibt für zahlreiche Medien im In- und Ausland über Wein. Unter dem Label «Collection Chandra Kurt» sind bereits drei Weinlinien mit Schweizer Weinen erschienen. Chandra Kurt ist international als Wine Consultant tätig. Sie lebt in Zürich. www.chandrakurt.com
M AYA D E L AQ U I S ist Autorin, Illustratorin, Künstlerin und ehemalige Dozentin für Tierzeichnen und Buchillustrationen an der Höheren Fachschule für Gestaltung in Bern. Bekannt als Hundemalerin und -zeichnerin entwarf sie Plakate für Aus stellungen im In- und Ausland. Als Autorin veröffentlichte sie
74
M AT T H I A S G N E H M , 1970 in Zürich geboren, hat mit seinen Comics und Graphic Novels interna
verschiedene illustrierte Texte. «Die Natur mit ihren Tieren
tional Beachtung erhalten. Seine Werke werden in Ausstellungen weltweit gezeigt, z.B. in der Aus
verdient all unseren Respekt und Schutz, damit die Artenviel
stellung «Comic-Land Schweiz» von Pro Helvetia, in der 12 Schweizer Comic-Künstler unter anderem
falt erhalten werden kann!»
in Japan, Russland oder Malaysia präsentiert werden. Er lebt in Zürich. www.matthiasgnehm.ch
75
Finn und der Berner Fahnenbär, der aus dem Stadtberner Wappen springt, machen sich auf, die Stadt Bern zu erkunden. Während ihrem Spaziergang besuchen sie
M AYA D E L A Q U I S F I N N D E R B Ä R U N D A G AT H E IM BERNER ZYTGLOGGE Finn, der Bär aus dem Bärenpark, bummelt durch die Berner Altstadt Richtung Zytglog
einige bekannte Orte der Stadt Bern und treffen dabei immer wieder auf den Bären –
ge. Die aus Versehen offen gelassene Tür zum Turm lädt ihn förmlich ein, den berühm
das stolze Wappentier. Auch in Englisch erhältlich.
ten Zeitturm zu besuchen. Er lernt Agathe, die Schleiereule kennen. Die weise Eule führt
KINDERBÜCHER
KINDERBÜCHER
M AYA D E L A Q U I S FINN UND DER BERNER BÄR
ihn durch die Vergangenheit des Zytglogge und weist den staunenden Bären auf viele einmalige, kulturelle Besonderheiten dieses monumentalen Gebäudes hin. M AYA D EL AQ U I S
M AYA D EL AQ U IS
FINN UND DER BERNER BÄR
F I N N D E R B Ä R U N D AG AT H E I M B E R N E R Z Y TG LO G G E
48 Seiten, 21.5 × 28.7 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-906033-06-8 (dt.)
52 Seiten, 21.5 × 28.7 cm, gebunden, Hardcover
CHF 29.– / EUR 29.–
ISBN 978-3-906033-83-9
Mit 42 Illustrationen.
CHF 29.– / EUR 29.– Mit 40 Illustrationen.
In Engli sh
M AYA D EL AQ U I S FINN AND THE BERNESE BEAR ISBN 978-3-906033-74-7 (engl.) CHF 29.– / EUR 29.–
M AYA D E L AQ U I S ist Autorin, Illustratorin, Künstlerin und
M AYA D E L AQ U I S ist Autorin, Illustratorin, Künstlerin und
ehemalige Dozentin für Tierzeichnen und Buchillustrationen
ehemalige Dozentin für Tierzeichnen und Buchillustrationen
an der Höheren Fachschule für Gestaltung in Bern. Bekannt
an der Höheren Fachschule für Gestaltung in Bern. Bekannt
als Hundemalerin und -zeichnerin entwarf sie Plakate für Aus
als Hundemalerin und -zeichnerin entwarf sie Plakate für Aus
stellungen im In- und Ausland. Als Autorin veröffentlichte sie verschiedene illustrierte Texte. «Die Natur mit ihren Tieren verdient all unseren Respekt und Schutz, damit die Artenviel falt erhalten werden kann!»
76
stellungen im In- und Ausland. Als Autorin veröffentlichte sie
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
verschiedene illustrierte Texte. «Die Natur mit ihren Tieren verdient all unseren Respekt und Schutz, damit die Artenviel falt erhalten werden kann!»
77
15 0 J A H R E E R S T B E S T E I G U N G D E S M AT T E R H O R N S A M 14 . J U L I 2 0 15 !
AU TO R : DA N DA N I EL L
Wolli und seine Freunde dösen in der Sonne vor sich hin. Schäfer Heini beginnt zu
Z EI C H N U N G EN:
KINDERBÜCHER
KINDERBÜCHER
DAN DANIELL WOLLI, DAS SCHWARZNASENSCHAF
DAN DANIELL, TORSTEN ODENTHAL WOLLI UND DIE GESCHICHTE D E R E R S T B E S T E I G U N G D E S M AT T E R H O R N S
M A R T I N A F R I ED L I
erzählen: Vom Sommer 1865, als Edward Whymper mit sechs Männern von Zermatt aus
W O L L I AU F D E M M AT T E R H O R N
loszog, um als erste Menschen auf dem Gipfel des Matterhorns zu stehen. Doch 32 Seiten, 23,5 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover
gleichzeitig versucht eine andere Seilschaft, den Berg von Italien her zu bezwingen …
ISBN 978-3-909532-46-9 (dt.)
Die dritte Geschichte des Schwarznasenschafs Wolli.
ISBN 978-3-909532-66-7 (frz.) ISBN 978-3-909532-89-6 (engl.) CHF 29.– / EUR 29.– Mit 27 Illustrationen.
DA N DA N I EL L , TO R S T EN O D EN T H A L WOLLI UND DIE GESCHICHTE DER ERSTBESTEIGUNG D E S M AT T E R H O R N S 28 Seiten, 23,5 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover mit Relief ISBN 978-3-03818-062-3 CHF 39.– / EUR 39.– Mit DVD und 30 Illustrationen. In Engli sh
DA N DA N I EL L , TO R S T EN O D EN T H A L WOLLI AND THE STORY OF THE FIRST ASCENT
AU TO R : DA N DA N I EL L
AU TO R : DA N DA N I EL L
O F T H E M AT T E R H O R N
Z EI C H N U N G EN:
R E Z EP T E : H EI N Z R U F I B AC H
M A R T I N A F R I ED L I
Z EI C H N U N G EN:
WOLLI IM WINTERL AND
M A R T I N A F R I ED L I
ISBN 978-3-906033-74-7 (engl.) CHF 29.– / EUR 29.– DA N DA N I E L L wurde 1961 in Zermatt geboren.
ISBN 978-3-909532-67-4 (frz.)
ISBN 978-3-909532-71-1
Er absolvierte in Genf eine Kochlehre und erwarb das Wirte
ISBN 978-3-909532-88-9 (engl.)
CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 29.– / EUR 29.–
Mit 38 Illustrationen.
fachdiplom. Mit grossem Erfolg führt er seit 22 Jahren das aussergewöhnliche und extravagante Restaurant «Chez
Mit 29 Illustrationen.
Heini» in Zermatt. Nicht nur die hervorragende Küche hebt ihn vom Alltäglichen ab, seine ganze Liebe und ein hohes Mass an Kreativität zeichnen ihn als grossen Künstler aus.
78
W O L L I S KO C H B U C H ISBN 978-3-909532-58-2 (dt.)
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
79
K A R I N D E H M E R - J O S S & M A R I A PA Z O L AV E B O R Q U E Z S C H L E C K M Ä U L E R & D R E C K S PAT Z E N
«Du bekommst, was du denkst. Jedermann erntet das, was er säht. Das Echo kommt
D A S M U S T- H AV E F Ü R J E D E FA M I L I E ! Dieses Buch vereint kinderleichte
dreifach zurück.» Dies ist das Rätsel, das der listige Eichelhäher Aureo dem Grimmi
Bastel- und Backideen, gliedert sie passend nach Jahreszeiten, geht auf immer wieder
mutz mit auf den Weg gibt. Nach vielen Abenteuern und mit Hilfe von Senggi, dem
kehrende Bräuche ein und schafft Raum für neue Rituale. Monat für Monat dekorative
Hüter des Elfenreiches, gelingt es dem Grimmimutz, das Rätsel zu lösen und das kalte
Bastel-inspirationen für Gross und Klein, unkomplizierte Rezepte für spektakuläre Köst
Herz des missgünstigen Grotzenbauers zu erwärmen.
lichkeiten, Spielideen für drinnen und draussen: rund 100 einfache Anleitungen
KINDERBÜCHER
KINDERBÜCHER
PETER ZAHND GRIMMIMUTZ UND DER ZAUBER DER GEDANKEN
mit stimmungsvollen, wunderschönen Fotos.
2.age
PE T ER Z A H N D
Aufl
G R I M M I M U T Z U N D D E R Z AU B E R D E R G E DA N K E N
K A R I N D EH M ER - J OS S M A R I A PA Z O L AV E B O R Q U E Z S C H L E C K M ÄU L E R
EI N E G E S C H I C H T E VO N
& D R E C K S PAT Z E N
PE T ER Z A H N D
K R E AT I V E I D EEN F Ü R S G A N Z E JA H R
32 Seiten, 29,7 × 21 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-001-2
192 Seiten, 21,5 × 27,5 cm, broschiert, Hardcover
CHF 29.– / EUR 29.–
ISBN 978-3-85932-689-7
Mit 17 Illustrationen.
CHF 49.90 / EUR 49.90 Mit 250 Abbildungen.
6
Gimmimutz unterwegs An einem schönen Herbstabend begab sich der Gimmimutz Emporendit labo. Lectem fugiam es doloriam adi consed eturiae el milloruptur a nis eatem rera dessitatatur re laborpo rehent velenduciam conse voles cullam, idebitium fuga. Fic tem vento milit facepel igent, omnihiliqui culparc iistect ionsenis explibus ea volorrovit, quo officie nduntur, soluptat fuga. Ut aceat erroressequi si restrum elit vitaessin rescim inulpa alictur, quas doloritas molor sam asperunda etur sam idi optioritat re ad qui a ercieni hiliqui quam ilicatum quod qui dolupti cuptatur, que vent quiatur? Doluptatur, eosam nimodit emquidit officip sapidignat estiandunt etus eius dolor sincto ium quaspiendi net qui tem quam qui tenimagni re vit audicat intiae occupta nit aut aut alibustrum, sequo consecto in nam que prem rendi aborenimus endella sume parumen essuntio tes aut volorehent omnim hillenis sit labo. Num volupta tioria doloribus aliqui aut quibus quam aciis dolum atur re, volecabor sunt et anditiam
et rerferrum ipsusam, conet ut ex et etur? Quiatiis eictatessita same pelitas ut abo. Susapictiis quis alique offic tem utendiatur modi nestibusam nosti cus alis ea quas dit, offic te nonet, sim archiliatur magnis magnam quia as con ra alitiae nonsequ untiusa dollentur sin rae cuptatio que con re que eritaque liquias am re nim doluptatet ut od quoditi atumet dollore cus dolupta dolecus quam qui as dit odi deles qui ium ut veriat omniatur autenim inciendam quia voluptam, sintota quas eius, sed que omni dus is non consecto maxim doluptas et labor sitatur accusdantus. Emporendit labo. Lectem fugiam es doloriam adi consed eturiae el milloruptur a nis eatem rera dessitatatur re laborpo rehent velenduciam conse voles cullam, idebitium fuga. Fic tem vento milit facepel igent, omnihiliqui culparc iistect ionsenis explibus ea volorrovit, quo officie nduntur, soluptat fuga. Ut aceat erroressequi si restrum elit vitaessin rescim inulpa alictur, quas doloritas molor sam asperunda etur sam idi optioritat re ad qui a ercieni hiliqui quam ilicatum quod qui dolupti cuptatur, que vent quiatur? Doluptatur, eosam nimodit emquidit officip sapidignat estiandunt etus eius dolor sincto ium quaspiendi net qui tem quam qui tenimagni re vit audicat intiae occupta nit aut aut alibustrum, sequo consecto in nam que prem rendi aborenimus endella sume parumen essuntio tes aut volorehent omnim hillenis sit labo. Num volupta tioria doloribus.
K A R I N D E H M E R - J O S S (*1974) Mutter von drei Kindern, war als Projektleiterin in den Bereichen Kommunikation und Filmproduktion tätig. Die Buchidee entstammt eigenen Nöten: Ihre kreativen Einfälle weiss sie oft nicht in die Tat umzusetzen und jedes Jahr muss sie die Rezepte für Weihnachtsgebäck von neuem im Internet abrufen. P E T E R Z A H N D unterrichtete viele Jahre als Oberstufen lehrer in Latterbach und in Zwischenflüh. Als Initiant und Au tor half er mit bei der Planung und Gestaltung des Erlebnisund Spielwanderweges «Grimmimutz» auf der Grimmialp in Schwenden. Peter Zahnd lebt im Gwatt bei Thun und unter richtet an der Oberstufenschule Schönau in Steffisburg.
80
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
M A R I A PA Z O L AV E B O R Q U E Z (*1972) Mutter von drei Kindern, Juristin und Familienmediatorin. Eine kreative Wundertüte, Stricktante, Hobbybäckerin und Besitzerin zweier raumhoher, mit Bastelmaterial vollgestopfter Schränke. Sie jagt stets überraschenden Neuigkeiten in der Welt des Selbstgemachten nach oder tüftelt an eigenen Kreationen.
81
K ATA R Z Y N A A R T Y M I A K PÄPSTLICHE SCHWEIZERGARDE
« 3 6 5 A L LTAG E M I T K I N D E R N » I S T E I N E S C H AT Z K I S T E für Eltern und Gross-
E I N B L I C K I N D A S L E B E N I M VAT I K A N . Der Kalender begleitet die letzte
eltern, Tagesfamilien, Kindertagesstätten, Kindergärten, Grundschulen … Das Buch
Schweizer Kompanie in fremden Diensten durch das Kirchen- und Kalenderjahr und
vermittelt viele Impulse für das Planen und Feiern von Festen im Jahresverlauf,
macht Bekanntschaft mit einigen hochkarätigen Persönlichkeiten des Vatikans.
für das kurzweilige Beobachten von Vorgängen in der Natur und für das Kreativsein.
Die Päpstliche Schweizer Garde ist das letzte Armeekorps des Vatikans in Waffen und
Mit den leicht verständlichen und einfach umzusetzenden Anregungen im Buch
für die Bewachung des apostolischen Palasts, der Zugänge zur Vatikanstadt sowie
gehen Ihnen die Ideen garantiert nicht aus!
die persönliche Sicherheit des Papstes verantwortlich.
2.
g Aufla
e
S A B I N E M A N D EL
K ATA R Z Y N A A R T Y M I A K
3 6 5 A L LTAG E M I T K I N D E R N
PÄ P S T L I C H E S C H W E I Z E R G A R D E
K ALENDER
KINDERBÜCHER
SABINE MANDEL 3 6 5 A L LTA G E M I T K I N D E R N
TO L L E T I PP S Z U M S PI EL EN U N D S I N G EN , ER L EB EN U N D S TAU N EN , B A S T EL N U N D
13 Blätter, 64 × 42 cm, Spiralbindung
B AC K EN
ISBN 978-3-03818-094-4 CHF 19.– / EUR 19.–
320 Seiten, 16,5 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-715-3 CHF 39.– / EUR 39.– Mit 120 Abbildungen und Illustrationen.
S A B I N E M A N D E L (*1972) Kindergärtnerin und Mutter
K ATA R Z Y N A A R T Y M I A K , aufgewachsen in Polen,
von zwei Söhnen, ist im Bildungsdepartement des Kantons
studierte an der AFA, der Fotografie-Hochschule in Wrocław
Aargau tätig und hat eine grosse Leidenschaft: Sie sammelt
und an der WSSiP, der Schule für moderne Kunst und Design
und entwickelt einfache und kurzweilige Anregungen für
in Łódz in Polen. Sie arbeitete für verschiedene Presseagen
Sternstunden im Alltag mit Kindern.
turen in Polen und in Rom und veröffentlichte Artikel und
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: 82
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
Berichte in unzähligen Zeitschriften. Seit 2011 arbeitet Katar zyna Artymiak unter anderem auch für die Päpstliche Schweizergarde. 83
MARCUS GYGER M U U U U H … - K A L E N D E R 2 0 1 6
A U S Z A H L R E I C H E N D O K U M E N T I E R T E N B A U M Z E U G E N werden in diesem
D I E S E R S C H Ö N E K A L E N D E R B E G L E I T E T K Ü H E und Jungtiere durch das
Wandkalender die Porträts von mächtigen, uralten und kuriosen Bäumen in der Schweiz
Jahr, zeigt sie auf der Alp und beim Alpabzug. In den Schweizer Alpen wird vielerorts
gezeigt. Jeder Baum hat eine eigene Beschaffenheit und Persönlichkeit. Zwölf eindrück-
noch Alpwirtschaft betrieben. Das Vieh wird im Berner Oberland und in der Inner
liche Fotografien lassen Sie Monat für Monat von uralten Zeitzeugen träumen. Eine
schweiz oft zu Fuss auf die Alp gebracht. Der Alpaufzug wird an vielen Orten als gros
Entdeckungsreise in die magische Welt uralter Bäume und Wälder. Jedes Bild mit einer
ses Ereignis gefeiert, die Alpkühe werden zu diesen Anlässen mit ihren Glocken
Legende in Deutsch und Französisch.
und schönen Blumen festlich geschmückt.
CO N R A D A M B ER
M A R C U S GYG ER
B AU M Z E U G E N D E R
M U U U U H … - K A L E N D E R 2 016
K ALENDER
K ALENDER
CONRAD AMBER BAUMZEUGENKALENDER 2016
S C H W E I Z 2 016 TÉMOINS DES ARBRES
14 Blätter, 43 × 35 cm, Spiralbindung
S U I S S E S 2 016
ISBN 978-3-03812-603-4 CHF 29.– / EUR 29.–
14 Blätter, 43 × 35 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-753-5 CHF 29.– / EUR 29.–
C O N R A D A M B E R sucht und besucht seit vielen
M A R C U S G YG E R (*1960) ist in Beatenberg (Berner Ober-
Jahren alte Baumpersönlichkeiten und naturbelassene
land) aufgewachsen und war als Werbefotograf in Zürich
Wälder. Mit seinen stimmungsvollen Bildern möchte
sowie als Fotograf und Bildredaktor bei der Berner Zeitung
er möglichst vielen Menschen den Wert dieser Natur
tätig. Nach Auslandaufenthalten und einer Weltreise arbeitet er seit 1991 als freier Fotograf für verschiedene Zeitschriften
denkmäler vermitteln. Zudem setzt er sich in Vereini gungen, Foren und über seine Facebookseiten für den Schutz alter Bäume und naturnaher Wälder ein.
84
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
und Magazine.
85
H E LV E TA S PA N O R A M A K A L E N D E R 2 016
2016 zeigt der Panoramakalender eindrückli che Bilder zum Thema «Wasser». Die Bildle genden geben interessante Hintergrundinfor mationen in fünf Sprachen (deutsch, französisch, italienisch, englisch, spanisch).
H E LV E TA S PA N O R A M A K A L E N D E R 2 016 56 × 28 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-744-3 CHF 34.– / EUR 34.–
KILIAN WENGER SCHWINGEN 2016 – MEINE BILDER DIE EINDRÜCKLICHSTEN UND SCHÖNSTEN BILDER A U S K I L I A N W E N G E R S S C H W I N G E R J A H R 2 0 15 I M G R O S S F O R M AT !
K ALENDER
K ALENDER
FÜR EINEN GUTEN ZWECK
Vom Ballenberg Schwinget im April über das Seeländische Schwingfest in Studen im Mai und das Stoos Schwinget im Juni bis zum Brünig Schwinget Ende Juli: Dieser grosszügige Wandkalender zeigt Kilian Wenger mal in Aktion, mal vor dem Gang,
H E LV E TA S A L M A N AC H 2 016
H E LV E TA S
Die Tischagenda ist der praktische Begleiter durch das ganze Jahr. Jede Woche ist mit einem wunderschönen Farbfoto bebildert und mit ergänzenden Informationen versehen. Eine Weltkarte, internationale Zahlen und Fakten, ein Adressverzeichnis und Erläuterun gen zu länderspezifischen Feiertagen machen aus dem HELVETAS Almanach weit mehr als eine herkömmliche Agenda. Der Almanach erscheint dreisprachig (deutsch, französisch, englisch).
A L M A N AC H 2 016
H E LV E TA S TA S C H E N AG E N DA 2 016
H E LV E TA S TA S C H E N -
ISBN 978-3-03818-072-2
AG E N DA 2 016
CHF 39.– / EUR 39.–
mal nach dem Sieg – gegen Schwinger aus der ganzen Schweiz.
21 × 11 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-747-4 CHF 27.– / EUR 27.–
K I L I A N W EN G ER S C H W I N G E N 2 016 – MEINE BILDER M O N AT S K A L EN D ER 13 Blätter, 64 × 42 cm, Spiralbindung
Die HELVETAS Agenda erscheint in neuem Design: mit Kalendarium, Jahresplaner, Notizseiten und Wochenübersicht pro Doppelseite sowie zwölf einmaligen Farbfotos. Die Taschenagenda erscheint zwei sprachig (deutsch, französisch).
H E LV E TA S FA M I L I E N K A L E N D E R 2 016
Ein Terminkalender, der in jede Familie oder Wohngemeinschaft gehört. Mit zwölf passen den und witzigen Fotos und fünf Spalten zum Eintragen aller Termine von Eltern und Kindern. Der Familienkalender erscheint zwei sprachig (deutsch, französisch).
12 × 14,2 cm, gebunden ISBN 978-3-85932-746-7 CHF 25.– / EUR 25.–
H E LV E TA S FA M I L I E N K A L E N D E R 2 016 28 × 56 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-745-0 CHF 29.– / EUR 29.–
H ERA US G EBE R H E LV E TA S wurde 1955 als erste private
KOOPERATION MIT
März
Oberländisches Schwingfest Boltigen, 10. Mai 2015: Kilian Wenger Rolf Eicher
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do
Dezember
Innerschweizerisches Schwingfest Seedorf, 5. Juli 2015: Kilian Wenger gegen Philipp Laimbacher
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Rolf Eicher
26 27 28 29 30 31 Mo
Di
Mi
Do
Fr Sa
Entwicklungsorganisation gegründet. 2011 hat sie sich mit Intercooperation zusammengeschlossen. HELVETAS Swiss Intercooperation ist heute in rund 30 Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Osteuro pas tätig. Das Engagement konzentriert sich auf Trinkwasser, Ernährungssicherung, Klima- und Res sourcenschutz, Bildung und Mitbestimmung. In der Schweiz setzt sich HELVETAS mit entwicklungspoliti scher Arbeit, Sensibilisierungskampagnen und der Förderung des Fairen Handels für die Solidarität mit den Entwicklungsländern ein. www.helvetas.ch 86
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
R O L F E I C H E R (*1973) ist seit seiner frühen Jugend eng mit dem Schwingen verbunden. Als junger Mann übte er die sen Sport selbst elf Jahre aus, bis er gesundheitlich dazu gezwungen war, damit aufzuhören. Er besuchte regelmässig Schwingveranstaltungen und begann zu fotografieren, um die besten Momente im Zweikampf festzuhalten. Seit 2012 ist er offiziell als Fotograf für den Eidgenössischen Schwingerverband tätig. Rolf Eicher arbeitet hauptberuflich als Chauffeur. 87
POSTKARTENBOX ALBERT ANKER
13 K A L E N D E R B I L D E R D E R S C H W E I Z E R L U F T WA F F E aus der Sicht des
U N D I NSBE SO N DE R E SE I N E K I N DE R DA R S TE LLU N G E N I N Ö L G E H Ö R E N
Piloten und des spezialisierten Aviatikfotografen! Ein attraktiver Wandkalender mit
Z U M S C H W E I Z E R K U LT U R G U T. Auch hundert Jahre nach seinem Tod führt in
Bildern von Flugzeugen der Schweizer Armee im Einsatz in der Luft und am Boden. Es sind
der Schweiz kaum ein Weg am Schweizer Genremaler vorbei. Wer kennt es nicht, sein
Bilder, die jeden Flug- und Flugzeugbegeisterten erfreuen werden.
«Erdbeermareili» oder das «kartoffelschälende Mädchen» sowie jenes, das sich
A L B E R T A N K E R S B L E I S T I F T- , KO H L E - U N D T U S C H F E D E R Z E I C H N U N G E N
POS TK ARTENBOX
K ALENDER
MARTIN MICHEL K A L E N D E R FA S Z I N AT I O N A I R F O R C E 2 0 1 6
verträumt die Zöpfe flechtet. Die schönsten Motive des populärsten Malers des schwei zerischen Volkslebens erscheinen nun als sorgfältig gestaltete Postkarten-Edition im Werd Verlag.
M A R T I N M I C H EL FA S Z I N AT I O N A I R F O R C E 2 016 13 Blätter, 43 × 35 cm, Spiralbindung
A L B ER T A N K ER
ISBN 978-3-03818-069-2
10 0 P O S T K A R T E N
CHF 29.– / EUR 29.–
100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box ISBN 978-3-85932-784-9
st Augu 1 20 6
F/A-18C «Hornet» – Schweizer Luftwaffe
JUNI 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Erscheint im August 2016.
«Frecce Tricolore» – Aeronautica Militare, Italien
MÄRZ 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
M A R T I N M I C H E L (*1975) ist seit früher Jugend mit der
A L B E R T S A M U E L A N K E R wurde als zweites von drei
Fliegerei verbunden. Hauptberuflich als Avionik-Ingenieur
Kindern als Sohn des Tierarztes Samuel Anker und dessen
in der Luftfahrt tätig, gehört er seit mehr als 15 Jahren den
Frau Marianne Elisabeth Anker am 1. April 1831 in Ins (Kan
Schweizer Fachjournalisten an. Als Aviatik-Journalist/Foto
ton Bern) geboren. Anker war schon zu Lebzeiten ein ge
graf im Nebenerwerb berichtet er seit über 20 Jahren über die Fliegerei, wobei seine Bilder und Reportagen in Avia tik-Magazinen und Medien auf der ganzen Welt veröffent licht werden. 88
CHF 39.– / EUR 39.–
schätzter Maler. Er hat in seinem über 50-jährigen reichen
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
Schaffen den Schweizer Realismus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geprägt. Er starb am 16. Juli 1910 in seinem Geburtsort Ins. 89
POSTKARTENBOX MÄNNERKÜCHE
D A S F E S S E L N D E W E R K V O N G I O VA N N I S E G A N T I N I I N E I N E R B O X
F Ü R A L L E H O B B Y KÖ C H I N N E N U N D H O B B Y KÖ C H E – und für Fans der be
V O N 10 0 P O S T K A R T E N . Die Postkartensammlung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise
liebten SRF-Kochsendung sowieso: Die Postkartenbox «SRF bi de Lüt – Männerküche»
durch Giovanni Segantinis Leben, zu all seinen Schaffensphasen. Bäuerliche Land
bietet nicht nur einen Überblick über die Kandidaten aller Staffeln einschliesslich
schaften inspirieren ihn die Harmonie zwischen Mensch und Natur festzuhalten und
exklusivem Bildmaterial des Making-ofs, sondern vereint auch die einzigartigen Rezepte
seine Suche nach Ursprünglichkeit und einfachen Motiven ständig fortzuführen. Meilen
der Kochchampion-Anwärter. Versuchen Sie sich selbst an der Zubereitung der Menüs
steine seines Schaffens sowie zahlreiche Portraits runden die vielseitige Sammlung ab.
Ihres Lieblingskandidaten oder lassen Sie sich von den Kochkreationen der Hobbyköche
Tauchen Sie ein in die Welt Giovanni Segantinis.
zu eigenen kulinarischen Höhenflüge inspirieren.
POS TK ARTENBOX
POS TK ARTENBOX
P O S T K A R T E N B O X G I O VA N N I S E G A N T I N I
G I OVA N N I S EG A N T I N I
ar Janu 2016
10 0 P O S T K A R T E N
MÄNNERKÜCHE
100 Postkarten, 11,7 x 17 x 6 cm, Box
100 Postkarten, 14,8 × 21 × 5,5 cm, Box
ISBN 978-3-85932-782-5
ISBN 978-3-85932-786-3 CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 39.– / EUR 39.–
Mai 2016
Erscheint im Januar 2016.
Erscheint im Mai 2016.
G I OVA N N I S E G A N T I N I wurde als Giovanni Battista Emanuele Maria Segatini am 15. Ja nuar 1858 in Arco (Tirol, Kaisertum Österreich) geboren. Segantini gilt als bedeutender Ver
« S R F B I D E LÜ T – M Ä N N E R K Ü C H E » heisst die Kochsendung, mit welcher das Schwei
treter des realistischen Symbolismus und als grosser Erneuerer der Alpenmalerei im ausge
zer Fernsehen seit 2013 erfolgreich das Publikum zu fesseln weiss. Das Format besticht mitun
henden 19. Jahrhundert. Mit seiner eigenen Version der divisionistischen Malweise gelang es
ter durch sein kompetitives Element: Fünf Männer, die alle die Leidenschaft fürs Kochen teilen,
ihm das Licht der Hochgebirgswelt wiederzugeben und die naturalistische Wirkung seiner
treten jeweils mit einem selbst zubereiteten Dreigangmenü gegeneinander an, jeder mit dem
Bilder zu steigern. Segantini starb am 28. September 1899 auf dem Schafberg bei Pontresina (Kanton Graubünden, Schweiz).
90
Ziel vor Augen, Champion der Staffel zu werden.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
91
HANS-PETER WYMANN, BERNHARD JOST POSTKARTENBOX 100 SCHMETTERLINGE DER SCHWEIZ
H U N D E R T P L A K AT E D E R S T I F T U N G S B B H I S T O R I C F Ü H R E N S I E I N
D I E S C H Ö N S T E N FA LT E R D E R S C H W E I Z , aufgenommen in freier Natur im
FORM VON POS TK AR TEN VON DER VERGANGENHEIT IN DIE GEGEN -
Sommer 2014. Jede Postkarte mit einem Kurzbeschrieb und unter Angabe der Art.
WA R T D U R C H Ü B E R 16 0 J A H R E S C H W E I Z E R B A H N G E S C H I C H T E .
Schmetterlinge faszinieren nicht nur wegen ihrer vielfach prächtigen Farben und Zeich
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB verkörpern ein Stück Schweiz par excellence.
nungen, sondern auch wegen ihres vierfachen Lebens als Ei, Raupe, Puppe und
Über ein Jahrhundert hinweg wurde die Schweiz von ausgewiesenen Künstlern in aus
Schmetterling. Die Fotos von Bernhard Jost zeigen Tagfalter, die Zeichnungen von
drucksstarken Plakaten der SBB porträtiert. Aus der Sammlung der Stiftung SBB Historic
Hans-Peter Wymann auch eine kleinere Anzahl Nachtfalter.
POS TK ARTENBOX
POS TK ARTENBOX
SBB HISTORIC POSTKARTENBOX MEINE SCHWEIZ, MEINE EISENBAHN
werden 100 dieser Plakate als Postkarten, die die Schweiz und ihre Eisenbahnen über die Zeit repräsentieren, zu neuem Leben erweckt. H A N S - PE T ER W Y M A N N , B ER N H A R D J OS T 10 0 S C H M E T T E R L I N G E S B B H IS TO R I C
DER SCHWEIZ
MEINE SCHWEIZ, MEINE EISENBAHN
100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box
10 0 PL A K AT E AU S D ER S A M M LU N G
ISBN 978-3-03818-042-5
VO N S B B H IS TO R I C
CHF 39.– / EUR 39.–
100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box ISBN 978-3-03818-054-8 CHF 39.– / EUR 39.–
B E R N H A R D J O S T (*1956) arbeitet als Biologielaborant bei Novartis in Basel. Seit seiner Kind heit ist er von Schmetterlingen fasziniert, seit Mitte der 1980er-Jahre betätigt er sich als Schmet terlingsfotograf, u.a. für die drei Pro Natura-Bände «Schmetterlinge und ihre Lebensräume». Nach Sammel- und Fotoreisen nach Venezuela, Costa Rica und Armenien beschäftigt er sich heute vor allem mit einheimischen Schmetterlingen.
Die S T I F T U N G H I S T O R I S C H E S E R B E D E R S B B «SBB Historic» wurde 2001 gegründet. Sie sammelt, erhält, konserviert, dokumentiert und archiviert wertvolle Zeitzeu gen der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Bahnlandes Schweiz und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich. www.sbbhistoric.ch
92
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
H A N S - P E T E R W Y M A N N (*1958) ist ausgebildeter Lehrer, arbeitet aber als wissenschaftlicher Illustrator und Assistent am Naturhistorischen Museum der Burgergemeinde Bern. Wie Bernhard Jost ist er schon seit der Kindheit von Schmetterlingen fasziniert; er illustrierte die drei Pro Natu ra-Bände «Schmetterlinge und ihre Lebensräume».
93
P O S T K A R T E N B O X S T. M O R I T Z 10 0 H I S T O R I S C H E P L A K AT E I N P O S T K A R T E N F O R M F Ü H R E N S I E A N
« D R G Ü E Z I D I E B – E S PA N N E N D I D E T E K T I V G S C H I C H T Z U M
D E N G E B U R T S O R T D E R A L P I N E N W I N T E R F E R I E N . Und dennoch verdankt
S Ä L B E R S P I L E » ist eine geheimnisvolle und packende Spielkiste, die den Spieler
St. Moritz seine Bedeutung ursprünglich den Heilquellen, welche seit 3000 Jahren
überrascht und immer wieder für Erstaunen sorgt. Doch sie ist noch mehr! Diese etwas
bekannt sind. Die Oberengadiner Seenlandschaft zieht sowohl im Sommer
andere Spielkiste enthält Güezirezepte, Fotos, Illustrationen, Bastel- und Malbögen,
wie auch im Winter Besucher aus der ganzen Welt an. Der Tourismus war und bleibt
Rätsel und Spiele. Durch das Lösen von Rätseln und Aufgaben wird der Güezidieb
die wichtigste Einnahmequelle in St. Moritz. Die historischen Sujets der Postkarten
ermittelt und die tollen Rezepte garantieren Backspass für Gross und Klein.
stehen für Stil, Eleganz und Klasse.
POS TK ARTENBOX
POS TK ARTENBOX
T E D S C A PA , U R S U L A K A M B LY- K A L L E N POSTKARTENBOX DR GÜEZIDIEB
T ED S C A PA , U R SU L A K A M B LY- K A L L EN DR GÜEZIDIEB E S PA N N EN D I D E T EK T I VGS C H I C H T Z U M S Ä L B ER S PI L E 100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box ISBN 978-3-03818-060-9 CHF 39.– / EUR 39.–
S T. M O R I T Z 100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box ISBN 978-3-03818-076-0 CHF 39.– / EUR 39.–
April 2016
Erscheint im April 2016.
U R S U L A K A M B LY- K A L L E N (*1953) ist seit 1989 in der Kambly SA in Trubschachen und zur zeit in der Unternehmensführung mit Schwerpunkt in strategischer Planung, Unternehmensent wicklung, Qualitätsentwicklung und Managementsysteme sowie Produktentwicklung sowie als Vizepräsidentin des Verwaltungsrates der Kambly Holding AG (Trubschachen) und der Tochter gesellschaften der Gruppe tätig.
T E D S C A PA wurde in den 1960er- und 1970er- Jahren durch die Kindersendung «Das Spielhaus» im Schweizer Fernsehen zu einer bekannten Persönlichkeit. Als Cartoonist zeichnete er für die internatio nale Presse und veröffentlichte zahlreiche Kinderbücher und Cartoonsammlungen. Heute ist er als
94
Künstler tätig. Scapa arbeitet mit Kindern und Erwachsenen in Creativity Workshops. Er lebt und ar beitet am Murtensee.
95
T E D S C A PA P O S T K A R T E N B O X 1 0 0 M A L S C A PA
H E L I KO P T E R A U F A R B E I T S F L Ü G E N U N D R E T T U N G S E I N S ÄT Z E N ,
10 0 D E R S C H Ö N S T E N I L L U S T R AT I O N E N V O N T E D S C A PA . Mit Humor,
bei Landeanflügen, während Rundflügen, bei Holzarbeiten oder auf Kunstflügen –
Neugier, Ideenreichtum und unermüdlichem Tatendrang will Ted Scapa Neues kreieren
spektakuläre Aufnahmen in imposanten Landschaften! Die Postkartenbox «Helikopter
und die Menschen auch an die eigene Kreativität heranführen. Der Künstler selber
im Einsatz» ist eine Sammlung von 100 Bildern, aufgenommen an verschiedenen
malt in Bildfolgen: Zu einem Thema kreiert er eine Reihe von Bildern. So entstanden
Orten: im St. Galler Rheintal, im Unterengadin, in Lauterbrunnen, Davos, Splügen oder
Serien zu Themen wie Elefanten, Luftschlösser, Engel, Kühe, Musik, Automobil,
im benachbarten Vorarlberg. Die Bilder lassen die Herzen aller Helikopterfans höher
Berge … versammelt als Postkarten in einer Box.
POS TK ARTENBOX
POS TK ARTENBOX
BERND FRITZ P O S T K A R T E N B O X H E L I K O P T E R I M E I N S AT Z
schlagen.
B ER N D F R I T Z H E L I KO P T E R I M E I N S AT Z 100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box ISBN 978-3-03818-074-6 CHF 39.– / EUR 39.–
T ED S C A PA 10 0 M A L S C A PA 100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box ISBN 978-3-03818-057-9
mber Deze 5 0 2 1
Erscheint im Dezember 2015.
B E R N D F R I T Z (*1971) Betriebsökonom FH (HWV),
T E D S C A PA wurde in den 1960er- und 1970er- Jahren
ist Familienvater und selbstständiger Unternehmer. Er lebt
durch die Kindersendung «Das Spielhaus» im Schweizer
und arbeitet im St. Galler Rheintal. Als ehemaliger Privat-
Fernsehen zu einer bekannten Persönlichkeit. Als Cartoonist
helikopterpilot (PPL-H) lebt er seine Leidenschaft und Ver
zeichnete er für die internationale Presse und veröffentlichte
bundenheit für die Helikopterfliegerei heute fotografisch aus und publiziert regelmässig Bildreportagen über aktuelle Helikoptereinsätze. www.helireport.ch
96
CHF 39.– / EUR 39.–
zahlreiche Kinderbücher und Cartoonsammlungen. Heute
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
ist er als Künstler tätig. Scapa arbeitet mit Kindern und Er wachsenen in Creativity Workshops. Er lebt und arbeitet am Murtensee. 97
P O S T K A R T E N B O X T H U N E R S E E / I N T E R L A K E N / J U N G F R A U F Ü N F Z I G H I S T O R I S C H E P L A K AT E D E R E I N M A L I G E N A L P E N W E LT D E S
10 0 P O S T K A R T E N M I T S U J E T S A U S F R A N Z S C H N Y D E R S F I L M I S C H E N M E I S T E R W E R K E N ! Bildimpressionen aus Klassikern wie «Gilberte de Courgenay»,
«Ueli der Knecht» und «Annebäbi Jowäger». Franz Schnyder (1910–1993) ist bis heute einer der erfolgreichsten und beliebtesten Schweizer Filmregisseure. In den 1940erbis 1960er-Jahren hat er mit Schauspielern wie Hannes Schmidhauser, Liselotte Pulver
B E R N E R O B E R L A N D S A L S P O S T K A R T E N ! Touristen aus der ganzen Welt
nutzten Thun als Ausgangspunkt für ihre Reisen in das «Alpine Wunderland». Der Tourismus erlebte am Anfang des 20. Jahrhunderts einen enormen Aufschwung.
POS TK ARTENBOX
POS TK ARTENBOX
PRAESENS-FILM POSTKARTENBOX FRANZ SCHNYDERS SCHÖNSTE FILMMOMENTE
Plakate zeitgenössischer Künstler von Rang und Namen zeugen davon. Eine grosse Auswahl finden Sie nun in Form von Postkarten in der schön gestalteten Box.
und Anne-Marie Blanc zahlreiche Kinofilme gedreht. Nun wurden Schnyders schönste Filmmomente auf 100 Postkarten verewigt.
PR A E S EN S - F I L M FR ANZ SCHNYDERS SCHÖNSTE FILMMOMENTE 100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box ISBN 978-3-03818-058-6 CHF 39.– / EUR 39.–
T H U N / I N T E R L A K E N /J U N G F R AU 50 Postkarten, 11,5 × 17 × 2,75 cm, Box ISBN 978-3-03818-075-3 CHF 29.– / EUR 29.–
In Zusammenarbeit mit Thun-Thunersee Tourismus, Thun www.thunersee.ch
98
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
99
MARTIN MICHEL POSTKARTENBOX AIR FORCE 2016
E I N S T Ü C K S C H W E I Z E R G E S C H I C H T E , sorgfältig dokumentiert.
E I N E P O S T K A R T E N B O X M I T 10 0 K A R T E N D E R S C H W E I Z E R L U F T WA F F E
Mittels Bundesfeierkarten wurde Schweizer Geschichte für zwei Generationen visuali
aus der Sicht des Piloten und des spezialisierten Aviatikfotografen! Es sind Bilder von
siert. Es sind Zeitzeugen in Form kleiner Kunstwerke, geschaffen von Schweizer Künst
Flugzeugen der Schweizer Armee im Einsatz in der Luft und am Boden, die jeden Flug-
lern, mit Texten, die zum Nachdenken anregen oder zum Schmunzeln verleiten. Es sind
und Flugzeugbegeisterten erfreuen werden.
POS TK ARTENBOX
POS TK ARTENBOX
DR. GUIDO A. ZÄCH S C H W E I Z E R 1. A U G U S T P O S T K A R T E N 1 8 9 1 – 1 9 9 1
Grussbotschaften in alle Welt und Kartengrüsse aus sämtlichen Erdteilen zurück in die Heimat. Ein Ausdruck schweizerischer, aber auch weltoffener Zusammengehörigkeit.
2.age
Aufl
D R . GU I D O A . Z ÄC H
C H R IS TO PH E K EC K EIS
S C H W E I Z E R 1. AU G U S T
M A R T I N M I C H EL
P O S T K A R T E N 189 1–19 9 1
OUR SWISS AIR FORCE
100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box
100 Postkarten, 11,5 × 17 × 5,5 cm, Box
CHF 39.– / EUR 39.–
Aufl
ISBN 978-3-03818-031-9 CHF 39.– / EUR 39.–
D R . G U I D O A . Z ÄC H war als Assistenz- und Oberarzt
M A R T I N M I C H E L (*1975) ist seit früher Jugend mit der
am Kantonsspital Basel tätig. Von 1973 bis 1989 war er Chef-
Fliegerei verbunden. Hauptberuflich als Avionik-Ingenieur
arzt des Schweizer Paraplegiker-Zentrums in Basel. Landes
in der Luftfahrt tätig, gehört er seit mehr als 15 Jahren den
weite Bekanntheit erlangte er als Gründer, Chefarzt und
Schweizer Fachjournalisten an. Als Aviatik-Journalist/Foto graf im Nebenerwerb berichtet er seit über 20 Jahren über
Direktor des Schweizer Paraplegiker-Zentrums in Nottwil und als Präsident der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. Von 1999 bis 2003 war er CVP-Nationalrat des Kantons Aargau.
100
2.age
ISBN 978-3-03818-012-8
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
die Fliegerei, wobei seine Bilder und Reportagen in Avia tik-Magazinen und Medien auf der ganzen Welt veröffent licht werden. 101
MICHEL BRUNNER POSTKARTENBOX BAUMRIESEN DER SCHWEIZ
D I E S C H Ö N H E I T I N D E R S T I L L E F I N D E N – 100 der schönsten Bilder aus
SCH Ö NE B ILDE R AUS «BAUMR IE SE N DE R SCH W E IZ » NUN AUCH A L S
den Bildbänden «Stille Orte der Schweiz» nun als Postkartenbox, auch bisher unveröf
P O S T K A R T E N ! Diese 100 Ansichtskarten sind eine einmalige Sammlung verschie
fentlichte Aufnahmen! Egal, ob an einem beliebten Ausflugsort oder an einem abge-
dener Baumindividuen aus der Schweiz. Schenken Sie Freunden einen Baum –
legenen Bergsee, in der Stille zeigt sich die Welt von der schönsten Seite. Der kleine
ein Symbol für Beständigkeit, Geduld und Lebenskraft. Jede Karte mit einer Legende
Wasserfall, elegant wie ein luftiges Seidenfoulard. Die Nebelschwaden, die aus einem
in Deutsch und Französisch.
POS TK ARTENVOX
POS TK ARTENBOX
HEINZ STORRER POSTKARTENBOX STILLE ORTE DER SCHWEIZ
Weiher steigen. Die Sonnenstrahlen, die mit dem Blattwerk spielen. Der gleissende, glitzernde Schnee …
H EI N Z S TO R R ER
M I C H EL B R U N N ER
STILLE ORTE DER SCHWEIZ
B AU M R I E S E N D E R S C H W E I Z
P O S T K A R T E N B OX
ARBRES GÉANTS
M A L ER I S C H E S EEN , V ER W U N S C H EN E L A N DS C H A F T EN
100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box ISBN 978-3-85932-729-0
100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box
CHF 39.– / EUR 39.–
ISBN 978-3-85932-760-3
Deutsch/französisch.
CHF 39.– / EUR 39.–
H E I N Z S TO R R E R , geboren 1954 in Zürich, studierte deutsche und englische Literatur sowie Philosophie, befasst sich seit je mit Fotografie und arbeitet seit über dreissig Jahren als Journalist mit den Schwerpunkten Kultur und Reisen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten schreibt und fotografiert er für die Zeitschrift «Schweizer Familie». Seine Fotoreportagen wurden mehrfach ausgezeichnet.
102
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
MI C HE L B R UN N E R (*1978) Grafiker und Buchautor, vermisst und fotografiert seit über 10 Jahren Baumriesen in Europa. Über 2000 Altbäume wurden mittlerweile inventarisiert, davon alleine über 1000 Exemplare in der Schweiz. Internationale Kontakte pflegt er zu Vereinen und anderen Baumspezialisten wie Dendro-Wissenschaftlern, Förstern, Baumpflegern und Buchautoren. Er hält Vorträge an Fachseminaren und Anlässen und setzt sich aktiv für einen nachhaltigen Baumschutz ein. www.proarbore.com
103
P H I L I P P E D O M O N T, N I K O L A Z A R I C WALDFÜHRER FÜR NEUGIERIGE
D E S S C H W E I Z E R S L I E B S T E B A L KO N - U N D F E N S T E R P F L A N Z E E R H Ä LT
D I E S E S B U C H I S T E I N B E G L E I T E R F Ü R A L L E , D I E D E N WA L D B E S S E R
I H R E L Ä N G S T V E R D I E N T E W Ü R D I G U N G I N B U C H F O R M . Die vier Berner
V E R S T E H E N M Ö C H T E N . Es gibt Antworten auf die vielen Fragen, die sich neugierige
Institutionen Alpines Museum der Schweiz, Botanischer Garten der Universität Bern,
Menschen stellen, wenn sie durch den Wald gehen. Es hilft, den Blick für die Natur zu schärfen
Kornhausbibliotheken Bern und Stadtgrün Bern organisieren ab Frühling 2016 ver
und Veränderungen zu verstehen. Die Tatsache, dass sich die europäischen Wälder heute in
schiedene Veranstaltungen rund um unsere Balkongeranien. Gleichzeitig erscheint ein
beispiellosem Ausmass ausdehnen, dürfte für viele überraschend sein. Ebenso die Entde
dazu passendes Geranien-Handbuch, welches neben einem konkreten Überblick über
ckung, dass die Wälder manchmal trotz, oft hingegen dank des Einflusses des Menschen ein
65 historische und aktuelle Pelargonien-Sorten allerlei Wissenswertes rund um die
Lebensraum mit grossem biologischem Reichtum bleiben.
N AT U R
N AT U R
VERSCHIEDENE AUTOREN GERANIUM SCHWEIZ
beliebte Zierpflanze bietet.
April 2016
ar Febru 6 1 0 2
GER ANIUM SCHWEIZ DA S K L EI N E PEL A R GO N I EN H A N D B U C H
PH I L I PPE D O M O N T, N I KO L A Z A R I C WA L D FÜ H R E R FÜ R N E U G I E R I G E 3 0 0 F R AG EN U N D A N T W O R T EN Ü B ER WÄ L D ER , B ÄU M E U N D T I ER E
120 Seiten, 14,3 × 21,4 cm, gebunden, Softcover ISBN 978-3-85932-781-8
7., überarbeitete Auflage
CHF 19.80 / EUR 19.80
Ca. 240 Seiten, 14,3 × 21,4 cm, broschiert
Mit ca. 70 Abbildungen.
ISBN 978-3-85932-592-0
Erscheint im April 2016.
CHF 32.– / EUR 32.– Erscheint im Februar 2016.
Mit verschiedenen Beiträgen, unter anderem von B E AT H Ä C H L E R , Direktor des Alpinen
P H I L I P P E D O M O N T führt als Forstingenieur Projekte im Bereich Ausbildung, Waldpädago
Museum Bern, B E AT F I S C H E R , Kurator am Botanischen Garten der Universität Bern,
gik und Öffentlichkeitsarbeit durch.
C H R I S T O P H S C H Ä R E R , Leiter Stadtgrün Bern und C H R I S T I N E E G G E N B E R G , N I KO L A Z A R I C ist Forstingenieur und führt Sensibilisierungs- und Naturschutzprojekte
Direktorin der Kornhausbibliotheken Bern.
durch, verfasst Broschüren und erstellt Naturentdeckungspfade. Er ist als Illustrator tätig.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: 104
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
105
6. e
Auflag
N AT U R
N AT U R
DIE SCHWEIZ NEU ENTDECKEN i en Auss ç ais fran 65
Stieleiche, Morrens VD Quercus robur L. ca. 350-jährig (um 1660) 5,30 m Stammumfang 2,04 m BHD 5,15 m Taillenumfang 28,00 x 19,50 m Kronenbreite
Die kulturhistorisch bedeutendste Eiche der Schweiz ist zugleich eine der schönsten überhaupt und sollte höchsten Schutzstatus geniessen.
Beispielsweise die bei Cours-les-Barres stehende «Schlafende Eiche», in deren Stamm Jäger regelmässig Kugeln und Schrot schossen. Eine andere Eiche namens «Lapalud» bei Angers wiederum ist mit unzähligen Nägeln gespickt, die Zimmermänner auf ihrer Wanderschaft hinterliessen. Die meisten Eichen wurden aber dank gewisser Bräuche vor einer Fällung verschont, denn unter ihnen galten selbst mündliche Abmachungen als notariell beglaubigt; sie ist der Baum der Gerechtigkeit. Die Mystifikation der Eiche blieb bis zum heutigen Tag bestehen, weshalb sie in Deutschland als der deutscheste aller Bäume betrachtet wird, obschon mit dem Einzug des Christentums eigentlich die Linde als neu geweihter Nationalbaum die Eiche hätte ablösen sollen (siehe S. 150). Nationalbaum ist die Eiche auch in Irland und inoffiziell sogar das Emblem Englands. Interessanterweise beschreibt das alte Testament die Eiche als Orakelbaum. Denn der Herr offenbarte sich Abraham jeweils, als dieser unter einer heiligen Eiche in der Stätte Sichem oder Mamre stand. Geweiht wurde die Eiche auch Reformator Martin Luther (1483 –1546), wovon heute noch unzählige Luther0MGLXXYTJIV (MI FI[EPHIXIR
Eichen aus seiner Zeit zeugen.
4VMZMPIKMIVXI 0EKI
%YWPmYJIV ZSR %YFVMK YRH
, FWGLIW 7GLMRHIPLEYW
7XSGOF KIP MQ 1SVKIRPMGLX
78
LSGL FIV HIQ 7II
DIE EICHE
DIE EICHE
79
M I C H EL B R U N N ER B AU M R I E S E N D E R S C H W E I Z H EI N Z S TO R R ER
24,2 × 30,2 cm
STILLE ORTE DER SCHWEIZ – BAND 2
ISBN 978-3-85932-629-3 (dt.)
M A L ER I S C H E S EEN , V ER W U N S C H EN E L A N DS C H A F T EN
ISBN 978-3-85932-720-7 (frz.) CHF 59.– / EUR 59.– Mit 236 Abbildungen.
ISBN 978-3-85932-713-9 CHF 69.– / EUR 69.–
Malerische Seen, verwunschene Landschaften, verborgene Winkel, verträumte Gegenden. In der Stille zeigt sich die Welt von ihrer schönsten Seite. An Seen, Flüssen und Bächen. In Wäldern und Moorlandschaften. In Bergen und Tälern. Baumgruppen, Wasserfälle, Nebelschwaden, Sonnenstrahlen, glitzernder Schnee …
Im Pionierwerk «Baumriesen der Schweiz» porträtiert der Baumkenner Michel Brunner die schönsten, ältesten, seltensten und kuriosesten Bäume unseres Landes. Hätten Sie gedacht, dass der älteste Baum der Schweiz, eine Eibe, bereits 1500 Jahre alt sein könnte? Sie erfahren von Mythos und Kult über Historie bis zu Forst alles, was Sie über Bäume wissen möchten, und lernen die «sanften Giganten» von einer neuen, faszinierenden Seite kennen.
4. e 30
Auflag
Hommage an einen See. «Immer wenn i wider dra dänkä, a das Gfüeu denn am ufer vom see.
ge. Städte, Agglomerationen und Dörfer verschmelzen am Talboden allmählich zu einer Metropole. Der Gratweg leitet uns auf den Gipfel Pointe de Balavaux. Mit der Regelmässigkeit einer Pyramide stürzen die Hänge auf beiden Seiten des Weges ab. Der durchaus familiengängige Weg ist nur an einzelnen Stellen ausgesetzt und erfordert etwas Geschicklichkeit. Sandige Böden bieten teilweise wenig Halt, und Steinfelder fordern zum Balanceakt auf. Unangenehmerweise hat sich eine Arve auf den Grat verirrt und versperrt mit ihren vom Wind niedergedrückten Ästen den Weg, so dass man über diese klettern muss. An der nächsten Abzweigung, von Le Basso d’Alou nach Prarion, geht es im Zickzack hinab, bis man zur horizontal verlaufenden Kiesstrasse kommt. Auf dieser folgen wir dem Wanderweg Richtung Balavaux und wandern noch vor dem Hof bei der nächsten Hangeinbuchtung querfeldein zur weiter unten gelegenen Sesselliftstation Prarion. Darunter befindet sich übrigens die « Bisse de Saxon » mit der bekannten Wanderwegstrecke. Bei der Durchquerung der Weide zur Sesselliftstation müssen wir allenfalls auf Vieh Rücksicht nehmen, da zeitweise Rinder über die offene Weide getrieben werden. Die meiste Zeit über ist das Begehen aber problemlos. Nur wer sich von grossen Bäumen emotional hinreissen lässt, gerät hier ins Schwanken. In alle Himmelsrichtungen verteilt steht hier ein mächtiger Baum nach dem anderen, so dass man sich kaum entscheiden kann, in welche Richtung man gehen soll. Was hier an Bäumen auf der Weide steht, erinnert mehr an einen Sequoia-Nationalpark in Kalifornien als an einen Bergwald, wie man ihn sich in Mitteleuropa gewohnt ist.
S U O N E N Die Trockenheit im Wallis erforderte eine künstliche Bewässerung der Felder, weshalb man in Nendaz Wasser aus dem Fluss La Printse ableitete. Die Wasserleitungen, Suonen, wurden entweder in den Felsen gehauen, in den Boden gegraben oder mittels Holzkanälen weitergeführt. Dass man dafür Lärchenholz verwendete, ist kein Zufall. Die
Lärche ist ein Kernholzbaum, und ihr harzreiches Holz verwittert kaum. Einige Scheunen aus Lärchenholz sind tausend Jahre, eine Quellfassung in St. Moritz sogar doppelt so alt. Sonne und Wasser verfärben das anfangs rötliche Holz rabenschwarz. Die Qualität des Holzes verschlechtert sich aber während der Jahrhunderte kaum, weshalb es auch für Schindeln taugt.
Dicke Borke schützt vor Steinschlag
De merki wie guet dass’s mir ta het, i gloubä, i gangä no meh a louenesee, ja, i gangä no meh a louenesee ...» span
35 028_Lauenensee_240x300_druck.indd 34
26.07.10 13:37
028_Lauenensee_240x300_druck.indd 35
26.07.10 13:37
M I C H EL B R U N N ER W E G E Z U B AU M R I E S E N
H EI N Z S TO R R ER
2 0 R U N DWA N D ER U N G EN
STILLE ORTE DER SCHWEIZ V ER B O R G EN E W I N K EL , V ER T R ÄU M T E L A N DS C H A F T EN ISBN 978-3-85932-644-6
D ER S C H W EI Z ISBN 978-3-85932-654-5
CHF 69.– / EUR 69.–
Mit seinen Fotos und Texten versucht Heinz Storrer, den Z auber des Augenblicks festzuhalten. Ein unaufdringliches Plädoyer dafür, der Stille zu lauschen und unser Land neu zu entdecken. Innehalten. Durchatmen. Geniessen. Die Schönheit in der Stille finden.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: 106
Z U A LT EN B ÄU M EN
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
CHF 29.90 / EUR 29.90
Ob geübter Wanderer oder Gelegenheitsspaziergänger: Mit diesem Buch kann jeder in urchigen Landschaften einmal selbst unter einem uralten Zeitzeugen verweilen.
107
AT E M B E R A U B E N D E B I L D E R – A U S S E R G E W Ö H N L I C H E R S E H G E N U S S I S T G A R A N T I E R T ! Passend zur Kampagne «Wasserland Schweiz» von Schweiz
Tourismus. Dreisprachiger Bildband mit originellen Blickwinkeln, etwa inmitten von Fischschwärmen, unter dichtem Eis, in tosenden Wasserfällen – oder unter einem Schwan! Michel Roggo fotografiert unter Wasser meist vom Ufer aus, mit selbst entwickelten, fernbedienten Kamerasystemen.
PETER IMHOF SENSE
N AT U R
N AT U R
MICHEL ROGGO W A S S E R . S C H W E I Z / W AT E R . S W I T Z E R L A N D / EAU.SUISSE
EINE HOMMAGE AN DIE SCHÖNHEITEN EINER DER LE T Z TEN U R L A N D S C H A F T E N D E R S C H W E I Z . Vorab ist es die Authentizität der Bildwelt,
welche die Einzigartigkeit dieser wilden Auenlandschaft erlebbar macht. Der Autor hat versucht, die Sprache dieser Landschaft zu visualisieren und mit Texten zu akzentuieren. Seit Jahren war der Autor mit seiner Kamera unterwegs – beim Erwachen des Frühlings, bei sengender Hitze im Sommer, im milden Herbstlicht und bei 20 Grad minus im harten Winter.
M I C H EL R O GGO
PE T ER I M H O F
WA S S E R . S C H W E I Z
SENSE
WAT E R . S W I T Z E R L A N D
D I E W I L D E S C H Ö N H EI T EI N ER
E AU. S U I S S E
V ER G E S S EN EN U R L A N DS C H A F T
288 Seiten, 27,4 × 30,5 cm, gebunden, Hardcover
190 Seiten, 26 × 24 cm, gebunden, Hardcover
ISBN 978-3-85932-731-3
ISBN 978-3-03818-034-0
CHF 59.– / EUR 59.–
CHF 39.– / EUR 39.–
Deutsch/englisch/französisch.
Mit 190 Abbildungen.
Mit 195 Abbildungen.
M I C H E L R O G G O (*1951 in Fribourg) gilt international
P E T E R I M H O F, 1938 in Wasen im Emmental geboren,
als Spezialist für Fotografie im Bereich des Süsswassers,
ist in Seftigen im oberen Gürbetal aufgewachsen.
mit über hundert Expeditionen rund um die Welt. Seine Bilder
Nach der Berufslehre als Bleisetzer, einem Studienaufenthalt
wurden weltweit publiziert, ausgestellt und ausgezeichnet.
in Hamburg und der Ausbildung zum Werbefachmann war
In diesem Buch zeigt er aussergewöhnliche Gewässer der Schweiz in einem nie gesehenen Licht – und vor allem unter Wasser. www.roggo.ch
108
er über 40 Jahre im Werbebereich tätig. Seit 1948 lebt
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
Peter Imhof in der Gemeinde Köniz. Er ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.
109
JOCHEN IHLE ERLEBNISWANDERUNGEN SCHWEIZ
D I E V E R B LÜ FFE N D E V I E LFA LT VO N SAC - H Ü T T E N erschliesst sich dem Wanderer
D E R A U T O R Z E I G T W E G E A U F Z U FA M I L I E N F R E U N D L I C H E N B E R G
bei mehrtägigen Touren in den Schweizer Alpen. Wurde früher oft mit Stein gebaut, werden
H Ü T T E N U N D K I N D G E R E C H T E N K L E T T E R S T E I G E N . Es geht in prä
heutzutage bei An- und Ersatzbauten die unterschiedlichsten Konstruktionsmaterialien
historische Höhlen, auf aussichtsreiche Gipfel und über luftige Leitern und schmale Stege.
verwendet, modernste Technologien und nachhaltige Haustechnikkonzepte umgesetzt.
30 Touren in den verschiedenen Regionen der Schweiz laden im Rahmen der neu lancierten
Auch die Grundrisse haben sich geändert, durch Bedürfnisse und Anforderungen unter
«Roten Reihe» ein, den Rucksack zu packen – ob für eine Tagestour oder einen Wochenend
schiedlicher Seiten. Dies widerspiegelt die gemachten Erfahrungen des Schweizer Alpen
ausflug. Alle Tourenbeschreibungen werden ergänzt durch einen sorgfältig recherchierten
Club während der letzten 150 Jahre.
Serviceteil und viele Extratipps.
Juni 2016
Mai 2016
M A R T I N Z E T T EL S AC - H Ü T T E N A R C H I T E K T U R
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
MARTIN ZETTEL SAC-HÜTTENARCHITEKTUR
J O C H EN I H L E E R L E B N I S WA N D E R N M I T K I N D E R N
M I T A BW EC H S LU N GS R EI C H EN
H Ö H L EN TO U R EN , WA S S ER W EG E
EI N - U N D M EH R TAG E S TO U R EN
& G I PF EL S PA S S M I T K I N D ER N
Ca. 300 Seiten, 21,8 × 25,9 cm,
Neue Auflage
gebunden, Hardcover
Ca. 200 Seiten, 14,4 × 21,5 cm, gebunden, Softcover
ISBN 978-3-03818-088-3
ISBN 978-3-85932-604-0
CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 39.– / EUR 39.–
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Erscheint im Juni 2016.
Erscheint im Mai 2016.
M A R T I N Z E T T E L ist leitender Architekt mit Weiterbildung
J O C H E N I H L E (*1962), ist Redaktor beim Wandermagazin
in Holzbau und Nachhaltigkeit. Neben seiner beruflichen
SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über
Tätigkeit frönt er der Leidenschaft für die unmotorisierte
in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wander
Bewegung, sei es zu Fuss in der heimischen Natur,
bücher.
mit dem Seekajak im kalten Grönland oder mit dem Fahrrad im heissen Namibia.
110
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
111
10 0 P O S T K A R T E N M I T D E N S C H Ö N S T E N S U J E T S D E R A L P B E I Z L I -
ERWIN VOGEL ALPBEIZLI-FÜHRER R H E I N TA L / F Ü R S T E N T U M L I E C H T E N S T E I N
F Ü H R E R . Die Alp- und Bergbeizli-Führer aus dem Werd & Weber Verlag erfreuen
sich grosser Beliebtheit. Sie führen die Benutzer an unbekannte Orte, wo in wunderschöner Atmosphäre Speis und Trank angeboten werden. In der Postkartenbox sind 100 der schönsten Bilder aus den Führern der Regionen Berner Oberland, Graubünden, St. Gallen/Appenzell, Tessin, Emmental, Zentralschweiz, Zermatt und Oberwallis
DIE ERFOLGREICHE SERIE DER ALPBEIZLI -FÜHRER WIRD UM EINEN W E R T V O L L E N B A N D E R W E I T E R T. Aus gutem Grund: Die schöne Region
Rheintal und Fürstentum Liechtenstein an der Schweizer Grenze ist ein Wanderland par excellence. In diesem Buch werden viele verborgene und schöne Orte beschrie ben, welche die Wandernden mit regionalen Qualitätsprodukten verwöhnen.
enthalten – im Postkartenformat und versandbereit.
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
POSTKARTENBOX ALPBEIZLI
ER W I N VO G EL A L PB E I Z L I - FÜ H R E R R H E I N TA L / FÜ R S T E N T U M LIECHTENSTEIN
A L P B E I Z L I P O S T K A R T E N B OX
136 Seiten, 14,1 × 21 cm, broschiert, Softcover ISBN 978-3-03818-022-7
100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box
CHF 39.– / EUR 39.–
ISBN 978-3-03818-033-3
Mit 115 Abbildungen.
CHF 39.– / EUR 39.–
E R W I N VO G E L aus St. Gallen hat bereits den AlpbeizliFührer St. Gallen/Appenzell verfasst. Im Frühjahr/Sommer 2014 hat er sich erneut auf die Socken gemacht und fast 50 Alpbeizli besucht und fotografiert.
112
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
113
ag A u fl
ag A u fl
DER GROSSE ALPBEIZLI-FÜHRER e
4.
ag A u fl
ALP- UND BERGBEIZLI S TEHEN AM URSPRUNG VON TOURISMUS e
U N D A L P I N I S M U S . Während der Alpsaison werden die Alpen mit Menschen und
Tieren belebt. Einzelne Sennen oder Alpfamilien bieten Wanderern und Alpgästen Speis und Trank an, vielfach mit eigenen Alpprodukten. Im 18. Jahrhundert boten nur die Alphütten Schutz und Schirm, Speis und Trank. Die in den beliebten Alpbeizli- Führern beschriebenen Alpansprecher und Sennen führen somit eine alte Tradition weiter. Sie bieten während der Alpzeit den Alp-Freunden und Wanderern ihre Produkte an. Nun werden zum ersten Mal Bilder von den schönsten Alpbeizli der Schweiz
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
DIVERSE AUTOREN ALPBEIZLI-FÜHRER 4. e 2.
in einem grosszügigen Bildband versammelt. M I LO H A EF L I G ER
VA L ER I E K I L L EEN
G I S EL A S C H LOT T ER B EC K
ZENTR ALSCHWEIZ
G R AU B Ü N D E N
Z E R M AT T
ISBN 978-3-906033-01-3
ISBN 978-3-906033-02-0
ISBN 978-3-906033-10-5
3.age
A u fl
2.age
Aufl
D E R G R O S S E A L P B E I Z L I - FÜ H R E R D I S C H Ö N S T EN A L P- U N D B ER G W I R T S C H A F T EN D ER S C H W EI Z 224 Seiten, 28,5 × 28,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-045-6 CHF 49.– / EUR 49.– Mit 494 Abbildungen.
ER N S T R OT H
ED UA R D B O U C H A R D
ER W I N VO G EL
BERNER OBERL AND
TESSIN
S T. G A L L E N /A P P E N Z E L L
ISBN 978-3-909532-93-3
ISBN 978-3-906033-03-7
ISBN 978-3-906033-95-2
4.age
A u fl
114
V ER EN A Z Ü R C H ER
B E AT S T R AU B H A A R
E M M E N TA L
O B E R WA L L I S
ISBN 978-3-906033-80-8
ISBN 978-3-03818-021-0
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
115
B E AT L O S E N E G G E R , J E V G E N I J F U C H S B A S E L E I N FA C H W A N D E R V O L L
I M M I T T E L P U N K T S T E H E N D I E E N G A G I E R T E N H Ü T T E N WA R T I N N E N
I N 10 E TA P P E N E I N E U N G E W Ö H N L I C H E S TÄ D T E WA N D E R U N G quer
U N D H Ü T T E N WA R T E , die jeden Tag unter nicht immer einfachen Bedingungen
durch die Stadt Basel erleben. Nach dem grossen Erfolg von «Zürich einfach wander
feinste Gerichte zubereiten. Sie zeigen ihre persönlichen Rezepte, die sie den Besu
voll» und «Bern einfach wandervoll» bekommt auch Basel seinen eigenen Städtewan
chern bei Mittagessen, Rastpausen oder Abendessen servieren. Zum Beispiel eine
derführer. Eine neuartige Kombination aus Reise-, Wander- und Städteführer, der Sie an
währschafte Sellerieschaumsuppe, ein feines Schwarznasen-Lammragout mit Safran
die spannendsten und schönsten Ecken der Stadt bringt und Sie zu bekannten und
oder eine Linzertorte à la Bächlital. Nebst dem Beschrieb der Hüttenwege enthält
versteckten Quartierperlen führt. Machen Sie sich bereit für ein neuartiges Abenteuer
das Buch Informationen zur Anreise, Bewartungszeit im Sommer, Übernachtung sowie
und stürzen Sie sich auf die Stadt am Rhein!
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
M O N I C A S C H U LT H E S S Z E T T E L DAS BESTE AUS DEN SAC-HÜTTENKÜCHEN
nützliche Kontaktangaben.
2.
ge Aufla
M O N I C A S C H U LT H E S S Z E T T EL
B E AT LOS EN EGG ER .
DA S B E S T E AU S
J E VG EN I J F U C H S
D E N S AC - H Ü T T E N K Ü C H E N
B A S E L E I N FAC H WA N D E R VO L L
Ü B ER 4 0 R E Z EP T E U N D WA N D ER U N G EN 288 Seiten, 15,5 × 22 cm, broschiert
368 Seiten, 21,8 × 25,9 cm, gebunden, Softcover
ISBN 978-3-85932-761-0
ISBN 978-3-03818-035-7CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 39.80 / EUR 39.80
Mit 273 Abbildungen.
Integrierte Wander-App. Mit 150 Abbildungen.
BERN E I N FAC H WA N D E R VO L L ISBN 978-3-85932-736-8 CHF 39.80 / EUR 39.80
ZÜRICH E I N FAC H WA N D E R VO L L ISBN 978-3-85932-714-6 CHF 39.80 / EUR 39.80 B E AT LO S E N E G G E R ist Geschäftsführer der Firma Losenegger Consult GmbH. Davor war er geschäftsführender Direktor eines IT-Unternehmens. Beat Losenegger ist Autor, Erfolgsmotivator und Vortragsredner. Als Autor des Buches «Erfolgsimpulse für Fische, die das Fliegen lernen wollen» hat er sich einen Namen gemacht.
M O N I C A S C H U LT H E S S Z E T T E L ist mit ihrem Ehe mann Martin Zettel oft in der Natur unterwegs – mit Laufund Wanderschuhen, Rennvelo und Mountainbike sowie mit Ski und Kajak. Ob beim Zeltaufbau in Schweden bei –25 ˚C oder beim Velofahren in Angola bei 39 ˚C – die bei den lieben das Abenteuer.
116
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
J E VG E N I J F U C H S hat schon bei «Zürich – einfach wandervoll» mitgewirkt. Die Stadt zu Fuss zu entdecken heisst für ihn, die Stadt wirklich zu erleben. Das Aufstöbern versteckter Ecken motiviert ihn besonders. Die Mitarbeit an diesem Buch ist der perfekte Ausgleich im Leben des Biochemiestudenten.
117
ERIKA FLÜCKIGER STREBEL, MARTINO FROELICHER RUND UM DEN VIERWALDSTÄTTERSEE
D I E S C H Ö N S T E N A U S S I C H T E N , WA N D E R U N G E N U N D E R L E B N I S S E !
B E R G E , S E E , H I R T E N I DY L L U N D S TÄT T E N nationaler Geschichte machten
Rund 250 Berg- und Seilbahnen der ganzen Schweiz werden in diesem Buch mit vielen
die Region am Vierwaldstättersee bereits vor rund 200 Jahren zu einem gefragten
Fotos vorgestellt. Zu jeder Bahn gibt es eine kurze Beschreibung sowie eine Karten-
Reiseziel der europäischen Elite. Dieses Buch stellt die rund um den Vierwaldstättersee
skizze und einen Serviceteil. Dieser gibt praktische Informationen zu Aussicht, Attrakti
führenden Wanderrouten «Waldstätterweg» und «Weg der Schweiz» vor.
onen, Restaurants und Wandervorschlägen vor Ort.
Über diese Kulturwege werden die beiden Themen Tourismusgeschichte und Agrargeschichte mit der heutigen Zeit verknüpft. Mit Texten, historischen Abbildungen und packenden Fotos.
2.
g Aufla
e
R O L A N D B AU M G A R T N ER , R O M A N W EI S S EN 25 0 B E R G - U N D S E I L B A H N E N
2.
g Aufla
e
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
ROLAND BAUMGARTNER, ROMAN WEISSEN 250 BERG- UND SEILBAHNEN SCHWEIZ
ER I K A F LÜ C K I G ER S T R EB EL , M A R T I N O F R O EL I C H ER RUND UM DEN
SCHWEIZ
V I E R WA L D S TÄT T E R S E E
Z U D EN S C H Ö N S T EN AU S S I C H T EN ,
WA L DS TÄT T ER W EG U N D
WA N D ER U N G EN U N D ER L EB N I S S EN
W EG D ER S C H W EI Z
432 Seiten, 16,4 × 23,4 cm, gebunden, Softcover
160 Seiten, 12,5 × 18 cm, broschiert, Softcover
ISBN 978-3-03818-024-1
ISBN 978-3-03818-048-7
CHF 49.– / EUR 49.–
CHF 29.– / EUR 29.–
Mit 588 Abbildungen.
Mit 132 Abbildungen.
www.bergbahnen-guide.ch
D R . P H I L . N AT. R O L A N D B AU M G A R T N E R arbeitete an der Universität Bern, in den
E R I K A F LÜ C K I G E R S T R E B E L beschäftigt sich als promovierte Historikerin und Gymnasial
Colorado Rocky Mountains, als Chefredakteur von «REVUE Schweiz» und lancierte MySwitzerland.
lehrerin mit der Vermittlung von Wissen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Schweiz.
com von Schweiz Tourismus. Heute ist er freischaffend tätig. Er fühlt sich in allen Regionen der
Sie hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin von ViaStoria, dem ehemaligen Zentrum für Verkehrs
Schweiz zu Hause – Reisen nach Nord- und Westafrika zeigen das weitere Interesse eines
geschichte, den ersten Kulturlandschaftsführer zum bündnerischen Safiental geschrieben.
typischen Geografen. www.bgr.ch
R O M A N W E I S S E N arbeitete als Journalist, leitete eine Versicherungsagentur und wirkte als
118
Gemeindepräsident der Tourismusgemeinde Unterbäch und als Grossrat seines Heimatkantons
M A R T I N O F R O E L I C H E R leitete im Auftrag der Albert Koechlin Stiftung die umfassenden
Wallis. Später war er Leiter Kommunikation beim Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und dann
Projektarbeiten zur Neulancierung des Waldstätterwegs in den Programmen Natur- und Kulturland
Verantwortlicher für Kommunikation und Public Affairs von Seilbahnen Schweiz (SBS). Er ist Inhaber
schaft, Tourismus, Landwirtschaft und Didaktik. Seine langjährigen Erfahrungen als wissenschaft-
und Geschäftsführer einer Kommunikationsagentur und führt Beratungsmandate in der Ener
licher Mitarbeiter im Bereich der historischen Verkehrswege und der Vermittlung damit verbundener
giebranche, in den Bereichen des öffentlichen und touristischen Verkehrs sowie des Tourismus.
Themen bildeten die Grundlage seiner bisherigen Autorentätigkeit.
119
VIASTORIA K U LT U R L A N D S C H A F T S F Ü H R E R
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
VIASTORIA B I L D B Ä N D E K U LT U R L A N D S C H A F T S F Ü H R E R
D R . ER I K A F LÜ C K I G ER S T R EB EL , PE T ER LU D ER ,
HEINZ DIE TER FINCK
PE T ER M AT T L I , LU K A S OT T
V I ACO O K
S A F I E N TA L
EI N E TO U R D E SU I S S E Z U F U S S , PER S C H I F F, PER B A H N
128 Seiten, 14 × 21 cm ISBN 978-3-906033-86-0
168 Seiten
CHF 39.– / EUR 39.–
ISBN 978-3-906033-84-6
Mit 64 Abbildungen.
CHF 49.– / EUR 49.– Mit 177 Abbildungen.
Die 150-jährige Geschichte einer Weitwanderung, auf der die Leistung Thomas Cooks heute noch am eigenen Leib erlebt werden kann.
2.age
Bildband_ViaStoria_cw_Layout 1 21.05.10 12:17 Seite 152
Der erste Kulturlandschaftsführer von ViaStoria entführt Sie in das Safiental/GR. Die Abgeschiedenheit prägte die Landschaft und trug dazu bei, dass die alten Verkehrswege und traditionellen Siedlungsformen länger erhalten blieben als anderswo.
Bildband_ViaStoria_cw_Layout 1 21.05.10 12:17 Seite 153
Aufl
Milch, Lab, Salz und Zeit, viel Zeit – fünf Jahre vielleicht. Nach diesem Rezept stellen Innerschweizer seit Generationen ihren traditionellen Hartkäse her. Im Mittelalter wurde in Brienz Käse zum Saumtransport nach Italien gesammelt. Darunter auch der Käse, den die Italiener «lo sbrinzo» (der heutige Sbrinz) nannten. Nicht zuletzt dank der runden Laibe entwickelte sich der Saumpfad über den Brünig-, Joch-, Grimsel- und Griespass zur gut ausgebauten Handelsroute. Genauer fassbar wird dieser Passverkehr im Hochmittelalter, etwa mit dem Auszug der Walser aus dem Goms ins italienische Val Antigorio. Ein Meilenstein in der Geschichte der ViaSbrinz ist der Vertrag von 1397. Damals beschlossen das Pomat (Val Formazza), die Gemeinde Münster im Goms, das Oberhasli und Bern, eine neue, sichere Handelsroute über den Grimsel- und Griespass zu schaffen. Bis zur Eröffnung des Gotthardtunnels 1882 wurden darauf in den besten Zeiten jährlich mehrere Tausend Saumlasten über die Route geführt. Transportiert wurden Käse und Vieh aus der Innerschweiz und dem Berner Oberland Richtung Süden, auf dem Rückweg Reis, Wein, Leder und Gewürze in den Norden. Aus den Zollrechnungen des 18. Jahrhunderts wissen wir, dass die meisten Säumer aus dem Pomat, also aus Italien jenseits des Griespasses und aus dem Wallis stammten. Ihre Transporttouren waren nach einem festen Ablauf gegliedert und der Samstagmarkt in Domodossola war der Termin, nach dem sich die Reise richtete. Das heisst, sofern alle gut ging. Überfälle, Lawinen, Steinschlag und Gewitter forderten ihre Opfer – und nur die wenigsten, denen dies widerfuhr, konnten später Gott für die Rettung aus höchster Not danken.
i en Au s s a is ç fran
Fernhandel auf Saumpfaden
ViaSbrinz Commerce international et sentiers muletiers
Du lait, de la présure, du sel et du temps, beaucoup de temps. Jusqu’à cinq ans. C'est selon cette recette que des générations de Suisses fabriquent leur fromage traditionnel à pâte dure. Au Moyen-Âge, le fromage était collecté à Brienz pour être transporté en Italie à dos de mulet. Parmi ces fromages, celui que les Italiens nommaient «lo sbrinzo», l'actuel Sbrinz. Ces meules ont contribué à l'essor du sentier muletier qui franchit les cols de Brünig, du Joch, du Grimsel et de Gries et en ont fait une route commerciale très développée. La circulation sur ces cols devient significative à partir du haut Moyen-Âge, à l’époque du retrait des Walser de la vallée de Conches vers le Val Antigorio italien. Pierre blanche dans l'histoire de la ViaSbrinz, le contrat de 1397 signé entre le Pomat (Val Formazza), la commune de Münster dans la vallée de Conches, l'Oberhasli et Berne décida de la création d'une nouvelle route commerciale sécurisée qui passerait par les cols du Grimsel et de Gries. Jusqu'à l'ouverture du tunnel du Gothard en 1882, cette route vit passer chaque année plusieurs milliers de chargements. On y transportait du fromage et du bétail de la Suisse centrale et de l'Oberland bernois en direction du sud, ainsi que du riz, du vin, du cuir et des épices vers le nord. Les documents douaniers du XVIIIe siècle nous indiquent que la plupart des muletiers venaient du Pomat, donc de l'Italie, au delà du col de Gries, et du Valais. Leurs tournées étaient clairement définies et le marché du samedi qui se tenait à Domodossola constituait la date de rendez-vous qui en réglait le rythme. Enfin, si tout allait bien, car agressions, avalanches, éboulis et orages faisaient leurs lots de victimes. Rares étaient ceux qui s'en tiraient et qui pouvaient remercier Dieu de les en avoir sauvés.
153
H EI N Z D I E T ER F I N C K V I A S TO R I A –
S Y LV IE RÜ T T I M A NN, C A RLO SCH M I DT,
A LT E W E G E N E U G E S E H E N
A L E S S A N D R A A N TO N I N I , H ER B ER T M AT H I EU,
C H E M I N S H I S TO R I Q U E S –
G U Y S C H N EI D ER , R O N I VO N M O OS
U N R E G A R D N O U V E AU
LEUK UND UMGEBUNG
272 Seiten
144 Seiten, 14 × 21 cm
ISBN 978-3-909532-55-1
ISBN 978-3-906033-85-3 (dt.)
CHF 49.– / EUR 49.–
ISBN 978-3-906033-87-7 (frz.)
Deutsch/französisch.
CHF 39.– / EUR 39.–
Mit 176 Abbildungen.
Zweisprachiger Bildband mit zahlreichen farbigen Aufnahmen. Ausführliche Bildlegenden informieren über die Geschichte der zwölf Hauptrouten der K ulturwege der Schweiz.
120
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
Mit 65 Abbildungen.
Der zweite Kulturlandschaftsführer widmet sich den regionalen Kulturwegen rund um die Gemeinde Leuk/VS an der Walliser Sprachgrenze. Eine Einführung in die Landschaft der Bella Tola.
121
E N D E N A U S D E R R E G I O N G R A U B Ü N D E N . Die abwechslungsreichen Land Abstieg durch felsiges Gelände. Blick zurück auf das Dorf Ausserberg.
schaften und Täler Graubündens zwischen Walensee und dem Lago di Poschiavo
möglich am Geist der damaligen Arbeiter dranbleiben. Der Weg ist gut ausgebaut, denn er nutzt das Trassee der ehemaligen Dienstbahn, das extra für den Bau der Südrampe angelegt wurde. Die Dienstbahn wand sich durch 36 Tunnels und transportierte sowohl die Arbeiter wie auch das Material hin und her. Nachdem wir ein paar der Tunnels durchwandert haben, erblicken wir die zweite spektakuläre Kunstbaute und wahrscheinlich das Highlight jedes Eisenbahnliebhabers: die Bietschtalbrücke – eine massive Stahlkonstruktion, die mit 136 Metern Länge die Schlucht in einer Höhe von 78 Metern überspannt. Von 125 000 Nieten wird die gekrümmte Brücke zusammengehalten. Die Bietschtalschlucht musste nämlich in Kurvenform überbrückt werden, was die Ingenieure vor besondere Herausforderungen stellte. Es ist zudem die einzige Brücke der Lötschbergbahn, die von Anfang an zweispurig gebaut wurde. Bis zum Streckenausbau lag aber nur ein Gleis auf der Stahlkonstruktion.
stellen Velotouristen oft vor die Qual der Wahl. «Veloland Graubünden» stellt die attrak tivsten Ausflüge für ein breites Zielpublikum sowie manch sportlichen Leckerbissen
Konkurrenztunnel im Tal
vor. Graubünden lässt sich nicht nur wandernd oder auf Skis entdecken, sondern auch
Der Wanderweg führt über die Brücke. Wieder ist dabei eine Portion Schwindelfreiheit gefordert, denn erneut sieht man durch Wird von 125 000 Nieten zusammengehalten: die Bietschtalbrücke.
auf zwei Rädern!
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
AT T R A K T I V E T O U R E N V O R S C H L Ä G E V O N B E G E I S T E R T E N V E L O FA H R
21
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
I N M I T T E N FA S Z I N I E R E N D E R L A N D S C H A F T E N
PRO VELO (HRSG.) VELOLAND GRAUBÜNDEN
R E TO W E S T ER M A N N ( H R S G .) PR O V ELO ( H R S G .)
NEBEN DEN GLEISEN
V E LO L A N D G R AU B Ü N D E N
15 ER L EB N I S WA N D ER U N G EN
D I E 2 6 S C H Ö N S T EN V ELOTO U R EN
EN T L A N G VO N B A H N L I N I EN
I N G R AU B Ü N D EN ISBN 978-3-85932-701-6 100 Seiten, 14,7 × 20,9 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-703-0 CHF 34.90 / EUR 34.90 26 gefalzte Tourenblätter.
Streckeninformation Rundtour ab Flims oder Trin Mulin Länge: 18 km Höhenmeter im Aufstieg: 387 Verkehr: Grösstenteils befestigte Forststrassen, bei gutem Wetter viele Wanderer im Flimserwald. Mit Anhänger anstrengend.
Eine wunderbare Rundtour im mystisch anmutenden Wald des Flimser Bergsturzgebiets, mit Blick in die Rheinschlucht und zwei beschaulichen Seen zum Abkühlen und Erholen – ein traumhafter Ausflug!
Kombination mit ÖV Flims, Trin Mulin: PostAuto nach Chur und Laax (auch als Abkürzung der Tour geeignet) Anbindung an Veloland Keine Verpflegung • Flims, Caumasee, Restaurant und gemütliche Lounge, Mai bis Oktober, 081 911 24 57 • Conn, Ausflugsrestaurant Conn, Mai–Oktober, 081 911 12 31 • Trin, Gasthaus Crestasee, Mai bis Oktober, 081 911 11 27 • Trin Mulin, Ustria Parlatsch, Via Cava 35, 081 635 15 66 • Flims, Restaurant Sportzentrum Prau La Selva, 081 920 91 99 Picknick • Caumasee und Crestasee • Flims, beim Spielplatz Sportzentrum Flims • Trin Mulin, Spielplatz in Punt Suraua
14 Wo Elfen radeln würden
Ausflugsziele Sternwarte Mirasteilas Öffentlich zugängliche Sternwarte in Falera, Führungen, offen jeweils nach dem Eindunkeln www.sternwarte-mirasteilas.ch Parc la Mutta Megalithische Kultstätte in Falera, 1600–1200 v. Chr. www.parclamutta.falera.net Runca-Trail Flims Mit der Sesselbahn nach Naraus, auf der Downhillpiste nach Flims zurück, Ausrüstung bei Boarderworld an der Talstation mietbar www.boarderworld.ch, www.flims.com Bademöglichkeiten • Caumasee, an der Tour, Kiosk, WC • Crestasee, an der Tour, Kiosk, WC • Laax, Hallenbad mit Sauna, Rutschbahn, Via Grava, 081 921 46 10 • Laax, Strandbad am Lag Grond, Mai bis September, Kiosk Velofachgeschäfte • Flims, Bundi Sport, Via Nova 72, 081 911 33 90 • Flims, Boarderworld, bei Talstation, 081 927 70 77 E-Bike-Miete und Akkuwechsel • Flims, Sport Beat, Via Nova 49, 081 911 33 21 • Conn, Ausflugsrestaurant Conn, nur Akkuwechsel, 081 911 12 31
1400
Der Märchenwald und die Seeperlen
Tipp In Flims kann die Brauerei Surselva-Bräu mit ihrem Braui-Keller besucht werden.
1200 1000
mittel • Familienerlebnis
800 600 400
0
10
20
R E TO W E S T ER M A N N
4
V1
7
5
6 C
1
2
D
5 Wegbeschreibung 1› Bei Posthaltestelle «Flims Waldhaus» Richtung Caumasee. 2› Ab Sportzentrum südwestlich auf Veloroute Nr. 90, später auf Wanderweg Richtung Conn. 3› Abzweigung zum «Il Spir» und wieder zurück. 4› Wegweiser Richtung Lag la Cresta. 5› Bikeroute Nr. 90 bis zum Crestasee. 6› Wanderweg Richtung Flims Waldhaus (steiler Aufstieg). 7› Links auf Wanderweg, dann Radweg Nr. 249 nach Flims Waldhaus folgen.
4 3
B
Variante V1› Dem Wegweiser geradeaus folgen bis Flims Waldhaus (weiter, steiler Aufstieg).
15
A
B Il Spir Die Aussichtsplattform («Mauersegler») in Conn der Architektin Corina Menn hoch über der Rheinschlucht ist die Antwort Graubündens auf
Hochseilpark Wer noch etwas Nervenkitzel braucht, kann sich einen Adrenalinstoss im Hochseilpark von Flims mit diversen Touren in allen Schwierigkeitsstufen holen.
den Skywalk im Grand Canyon; faszinierend und atemberaubend zugleich – fast wie Fliegen! C Crestasee Einstmals soll der See von so grossen Hechten bevölkert gewesen sein, dass sie anstelle von Angeln mit Schrot gejagt wurden. Heute gehört der See den Badenden, wobei noch immer nicht bekannt ist, woher das Wasser des Sees stammt. Einen oberirdischen Zufluss gibt es nicht.
D
Caumasee Die «Perle von Flims» hat im 19. Jahrhundert Kranke angelockt, weil ihr Wasser als heilend galt.
Massstab 1: 60 000
A
CHF 29.90 / EUR 29.90
Es lohnt sich, auszusteigen, den Rucksack zu schultern und sich die Bahn vom Wanderweg aus anzusehen. Mit diesem Führer können bahninteressierte Wanderer bestens informiert das ganze Jahr auf Entdeckungsreise entlang des Schienennetzes gehen.
1906 wurde die erste Badeanstalt für Erholungssuchende erbaut. Seither hat sich das Angebot stetig gewandelt und bietet heute alles für einen attraktiven Aufenthalt für Gross und Klein. In der Halle der Freestyle Academy können wildeste Tricks auf Skateboard, BMX, Bike, Snowboard oder Skis geübt werden. Ein grosses schaumstoffgefülltes Becken garantiert eine weiche Landung.
Ü S É M E Y ER ( H R S G .)
M I C H A EL T. G A N Z
ARCHITEK TUR
M A R C VA L A N C E
E R WA N D E R N
A L P WA N D E R N
BAND 2
16 TO U R EN Z U K U H -,
15 TO U REN ZU ZEI TGE-
Z I EG EN - U N D S C H A F
N ÖSSISCHER A R C H I T EK
A L PEN I M S C H W EI Z ER
T U R I N D EN B ER G EN
A L PEN B O G EN
ISBN 978-3-85932-694-1
ISBN 978-3-85932-655-2
CHF 29.90 / EUR 29.90 P R O V E LO S C H W E I Z ist der nationale Dachverband für die Interessen der Velofahren
«Ein glänzender Wanderführer, der auch echte Trouvaillen vorstellt. Die 15 Routen sind so lebhaft, unterhaltsam und informativ beschrieben, dass man gleich losziehen möchte.» SonntagsZeitung
den in Alltag und Freizeit. Ihm gehören 35 Regionalverbände in allen Landesteilen an. Als Non-Profit-Organisation setzt sich der Verband für die Interessen der Velo fahrenden Bevölkerung ein und bietet Dienstleistungen an. Die Regioführer von Pro Velo machen das Wissen engagierter Velofahrer einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich. Der Verlag velojournal ist Herausgeber der gleichnamigen Schweizer Fachzeitschrift sowie von Büchern. www.pro-velo.ch, www.velojournal.ch
122
CHF 29.90 / EUR 29.90
Alle vorgestellten Alpen sind nur zu Fuss erreichbar. Nützliche Informationen werden kombiniert mit bebilderten Reportagen, die das Leben auf den Alpen schildern.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
123
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
Am 19. September 1991 machten Bergwanderer am Rande des Similaungletschers auf der italienischen Seite der Ötztaler Alpen einen grausigen Fund. Aus dem tauenden Eis ragten Teile einer Leiche. Wenig später feierte man eine archäologische Sensation: Der Bergtote stammte aus der Steinzeit und hatte 5300 Jahre im Eis gelegen. Offenbar sanken vor über 5000 Jahren die Temperaturen und der wachsende Gletscher begrub den Leichnam unter sich. Erst Ende des 20. Jahrhunderts wurde es so warm, dass die Eiszunge schmolz und der Körper wieder zum Vorschein kam. Auch in der Schweiz haben die meisten Gletscher seit Mitte der Siebzigerjahre einen Drittel ihrer Fläche und rund die Hälfte ihres Volumens verloren. Prompt stiessen 2012 britische Touristen am Aletschgletscher auf die Skelette von drei Walliser Bergsteigern, die seit 1926 verschollen waren. Und auf dem Gauligletscher fanden Kletterer einen Propeller eines 1946 verunglückten amerikanischen Militärflugzeuges. Zum Teil sind die Funde auf die Gletscherdynamik zurückzuführen: Alles, was auf die Gletscher fällt, kommt irgendwann unten wieder raus. Aber die hohen Temperaturen fördern diesen Prozess enorm. Und es wird in Zukunft mit Sicherheit weitere Überraschungen dieser Art geben. Wandernde müssen sich also auf einiges gefasst machen, wenn sie sich auf die Spuren des Klimawandels begeben. Nicht nur, was spektakuläre Entdeckungen anbelangt, sie sind auch selber von der Klimaerwärmung betroffen – etwa, wenn in den Bergen Permafrostböden auftauen, Schutt und lockeres Gestein sich lösen und ganze Hänge instabil werden. Eine sorgfältige Routenplanung, Orientierungshilfen, wetterfeste Kleidung, laufende Beurteilung der Verhältnisse und des Geländes sind wichtiger denn je.
62
Das Ötzi-Signal
13
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
A B W E C H S L U N G S R E I C H E W A N D E R W E LT E N
D I E N AT U R E R L E B E N
Welch entzückender Seerücken! Kultur und Natur über dem Untersee
Luc Hagmann, Frühjahr 2013 RZ_Inhalt_An_der_Nordgrenze.indd 62
13.05.14 15:17
RZ_Inhalt_An_der_Nordgrenze.indd 63
13.05.14 15:18
Morteratschgletscher
F R A N Z AU F D ER M AU R LU C H AG M A N N
AN DER NORDGRENZE DER SCHWEIZ
D E M K L I M A AU F D E R S P U R
2 8 WA N D ER U N G EN A N
2 0 WA N D ER U N G EN Z U S C H AU
B O D EN S EE U N D R H EI N
PL ÄT Z EN D E S K L I M AWA N D EL S 192 Seiten, 12,5 × 18 cm 184 Seiten, 12,5 × 18 cm
ISBN 978-3-85932-721-4
ISBN 978-3-85932-702-3
CHF 29.90 / EUR 29.90
CHF 29.90 / EUR 29.90
Mit 96 Abbildungen.
Mit 92 Abbildungen.
Dieses aktuelle Wanderbuch macht auf sanfte Veränderungen in der Natur aufmerksam, erklärt klimatische, biologische und geologische Zusammenhänge und führt zu einigen spektakulären Schauplätzen des Klimawandels.
Auf überschaubarem Raum in beschränkter Zeit zu Fuss Natur und Kultur von vier Ländern erleben. Wanderungen am Wasser: Badesachen einpacken!
LU C H AG M A N N F R A N Z AU F D ER M AU R
F R A N Z AU F D ER M AU R
E R WA N D E R N
LU C H AG M A N N
G E N U S S WA N D E R N
R U N DWA N D E R N
2 2 S C H W EI Z ER
RUND UM DEN
IM SCHONGANG
SCHWEIZ
N AT U R- U N D K U LT U R
GOT THARD
2 8 U N A N G E S T R EN G T E
2 8 WA N D ER U N G EN
L A N DS C H A F T EN
21 TO U R EN A M U R B ER G
TO U R EN I N D ER
M I T G L EI C H EM S TA R T
EN T D EC K EN
D ER S C H W EI Z
S C H W EI Z
U N D Z I EL
176 Seiten, 12,5 × 18 cm
168 Seiten, 12,5 × 18 cm
192 Seiten, 12,5 × 18 cm
192 Seiten, 12,5 × 18 cm
ISBN 978-3-85932-679-8
ISBN 978-3-85932-656-9
ISBN 978-3-85932-673-6
ISBN 978-3-85932-677-4
CHF 29.90 / EUR 29.90
CHF 29.90 / EUR 29.90
CHF 29.90 / EUR 29.90
CHF 29.90 / EUR 29.90
Mit 89 Abbildungen.
Mit 76 Abbildungen.
Mit 115 Abbildungen.
Mit 95 Abbildungen.
N AT U R PÄ R K E
«Beschreibungen der jeweiligen Region, Kurzsteck briefe sowie je eine Seite Wanderhinweise machen das 180-seitige Büchlein zum kompakten StandardRequisit im Rucksack.» Thurgauer Zeitung
124
«Der Gotthard ist für Wandernde ein Paradies. Und dieser Führer inspiriert zu spannenden, zum Teil bisher unbekannten Zielen.» Tessiner Zeitung
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
Die Touren eignen sich besonders gut für Familien mit Kindern, für Seniorinnen und Senioren sowie für alle, die gerne genüsslich und ohne sich zu plagen durchs Land wandern möchten.
Wie schön ist es doch: Aus anderer Richtung kehrt man an den Startort zurück und schätzt es, wieder auf sein Auto oder seine Ausgangs-Bahnoder Busstation zu treffen.
125
J O C H EN I H L E R EI N H A R D B R Ü H W I L ER
WEGE IN DIE
AU F Z U B U R G E N U N D
M U S E U M S W E LT
S C H LÖ S S E R N !
2 0 WA N D ER U N G EN Z U
2 2 WA N D ER U N G EN I N
I N D O O R- U N D O U T
M I T T EL A LT ER L I C H E
D O O R - M U S EEN D ER
ER N S T R OT H & B E AT S T R AU B H A A R
W ELT EN
S C H W EI Z
A L P W I R T S C H A F T D I E M T I G TA L
ISBN 978-3-85932-678-1
ISBN 978-3-85932-674-3
T I ER E – M EN S C H EN – L A N DS C H A F T EN CHF 29.90 / EUR 29.90
«Eine erstaunliche Fülle an Informationen: Beschrei bungen von Topographie und Geschichte werden ergänzt durch detaillierte Wanderinfos, Anekdoten und Bilder.» St. Galler Tagblatt
Ü S É M E Y ER
Ü S É M E Y ER
ABENTEUER WINTER
ABENTEUER SOMMER
21 TO U R EN
21 TO U R EN
U N D AU S F LÜ G E F Ü R
U N D AU S F LÜ G E F Ü R
FA M I L I EN U N D
FA M I L I EN U N D
A B EN T EU ERLU S T I G E
A B EN T EU ER LU S T I G E
192 Seiten, 14 × 21 cm,
192 Seiten, 14 × 21 cm,
broschiert
broschiert
ISBN 978-3-85932-693-4,
ISBN 978-3-85932-698-9
CHF 34.90 / EUR 34.90
CHF 34.90 / EUR 34.90
Zahlreiche Karten
Zahlreiche Karten
Ausflüge zu Schauplätzen aus Film, Literatur und Musik. Mit Insider-Tipps von prominenten Schauspielern, Extremsportlern und Bundesrätinnen. Egal ob harte Skitour, kurzweiliger Winterspaziergang, rasante Schlittenfahrt oder Eisklettern am gefrorenen Wasserfall: Das Buch bietet eine Fülle an ausserge wöhnlichen Outdoor-Erlebnissen.
ISBN 978-3-909532-54-4
CHF 29.90 / EUR 29.90
Museen in Verbindung mit einer Wanderung zu erkunden ist besonders abwechslungsreich – nicht nur Kindern eröffnen sich «en passant» neue Horizonte.
und farbige Abbildungen.
126
MEHR AUS DEM BERNER OBERLAND
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
K U LT U R E L L E A U S F L Ü G E U N D A B E N T E U E R
CHF 39.– / EUR 39.–
Dieses umfassende Werk ist eine Standortbestimmung der Alpwirtschaft auf dem Weg zum Naturpark – und eine vollständige Dokumentation der rund 120 Alpen und ihrer 180 Sennen zwischen Oey-Diemtigen und der Grimmialp zwischen Niesenkette und dem Turnen.
2.ge
Aufla
und farbige Abbildungen.
Das Buch vereint eine Auswahl der schönsten Sommer-Reportagen – reich illustriert mit Bildern von Profifotografen. Hier findet man Inspiration für wildromantische Kanufahrten in Wildwest-Szenerie, Wanderungen zum Mittelpunkt der Schweiz oder Spaziergänge im Königreich des Weins. Das Buch spricht Abenteuerlustige genauso an wie Familien.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
DA N I EL A E S C H L I M A N N E R I Z – Z W I S C H E N A LT E R UND NEUER ZEIT ISBN 978-3-909532-73-5 CHF 59.– / EUR 59.–
Der bekannte Erizer Daniel Aeschlimann hat die Geschichte der Gemeinde Eriz der letzten 400 Jahre zusammengetragen. Es ist die Geschichte der Gemeinde, der ansässigen Familien und der örtlichen Begebenheiten.
127
KARL WILD H O T E L R AT I N G S C H W E I Z 2 0 1 6 I 1 7 15 0 T O P - A D R E S S E N D E R S C H W E I Z E R H O T E L L E R I E . Wer Ferien in der
Schweiz verbringen möchte, kann auf eine Fülle von Orientierungshilfen zählen. Das ist verdienstvoll, doch eines bleibt bei allen Sternen und Qualitätsmerkmalen auf der Strecke: die Gesamtschau der qualitativ hochstehenden Schweizer Hotellerie. Oder die Frage: Wo strahlen die Hotelsterne am hellsten? Der Guide «Die 150 besten Hotels
REISEN & AUSFLIEGEN
WA N DER N, A L PEN & B ERGE
IMPOSANTE LANDSCHAFTEN
der Schweiz» gibt die Antwort. Der führende Schweizer Hotelexperte Karl Wild und sein Team haben die Top-Häuser im Land besucht, sie nach einheitlichen Kriterien A N D R E A S S O M M ER
klassiert und kompetent beschrieben.
S AG E N H A F T E WA N D E R U N G E N AM GANTRISCH W EG E Z U M AG IS C H EN N AT U R ER L EB N I S S EN ISBN 978-3-906033-13-6 CHF 39.– / EUR 39.–
Ein sagenhafter Wanderführer für den Naturpark Gantrisch. Eine Fülle von Anregungen, wie Wanderungen so gestaltet werden können, dass sie Räume öffnen für den Dialog mit der magischen Dimension der Natur.
Mai 2016
K ARL WILD H O T E L R AT I N G S C H W E I Z 2 016 I17 D I E 15 0 B E S T EN H OT EL S D ER S C H W EI Z Ca. 280 Seiten, 14 × 21,4 cm, gebunden, Softcover ISBN 978-3-03818-097-5 CHF 39.– / EUR 39.– Mit zahlreichen Abbildungen. Erscheint im Mai 2016.
B I R G I T B AY ER E I N S O M M E R AU F D E R A L P N Ü T Z L I C H E S U N D H EI L S A M E S F Ü R J ED EN TAG ISBN 978-3-909532-80-3 CHF 29.– / EUR 29.–
Dieses praxisnahe Handbuch enthält Tipps für Pflege, Prävention und Gesundheitsförderung und erklärt das richtige Vorgehen in Notfällen. Dazu kommen 20 Rezepte für eine gesunde Ernährung auf der Alp.
K A R L W I L D, Wirtschaftsjournalist, Buchautor und Hotel tester, ist Gründer des Schweizer Hotelratings, das seit 13 Jahren in der «SonntagsZeitung» und nun auch in «Le Matin Dimanche» erscheint. Für eine globale Allianz von Luxusho tels ist Wild auch weltweit als Tester unterwegs. Er schreibt für mehrere grosse Publikationen im In- und Ausland. Seine Biografien von Werner H. Spross und Hausi Leutenegger waren Sachbuch-Bestseller. Wild lebt in Langnau ZH,
128
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
wo er ein Büro für Ghostwriting betreibt. 129
CLAUS SCHWEITZER G A R T E N R E S TA U R A N T S S TA D T U N D K A N T O N B E R N
T R A U M H A F T D R A U S S E N E S S E N I M T E S S I N ! Das Tessin zelebriert die Frei
A D R E S S E N F Ü R S O N N I G E TA G E U N D L A U S C H I G E A B E N D E . Ob Sie Ihr
luft-Gastronomie wie kein anderer Kanton im Land. Ob im authentischen Grotto in der
persönliches Sommerglück an der Aare oder auf dem Mont-Soleil, am Thunerseeufer
Waldlichtung oder in der gemütlichen Osteria mit Weitblick, ob im Trendlokal am
oder in der Berner Altstadt finden: Dieser Führer gibt den Überblick über die 106
Seeufer oder im edlen Ristorante im Hotelgarten: Dieser lustvoll kritische Führer gibt
schönsten und besten Gartenrestaurants vom Seeland bis nach Gstaad und von der
erstmals den Überblick über die 100 schönsten und besten Sommeroasen des Tessins.
Berner Altstadt bis ins Emmental.
REISEN & AUSFLIEGEN
REISEN & AUSFLIEGEN
CLAUS SCHWEITZER G A R T E N R E S TA U R A N T S U N D G R O T T I I M T E S S I N
Ob die einzelnen Gartenbeizen und Grotti nun besonders mit ihrem Ambiente, ihrer Lage, ihrer Küche oder ihrem Service begeistern, ist mit dem Fünf-Blumen-Schema auf einen Blick ersichtlich.
März 2016
C L AU S S C H W EI T Z ER
C L AU S S C H W EI T Z ER
G A R T E N R E S TAU R A N T S U N D
G A R T E N R E S TAU R A N T S S TA DT
GROT TI IM TESSIN
UND K ANTON BERN
Ü B ER 10 0 S T I M M U N GS VO L L E
Ü B ER 10 0 S T I M M U N GS VO L L E
S O M M ER OA S EN
S O M M ER OA S EN
Ca. 280 Seiten, 14,3 × 21,4 cm, broschiert
232 Seiten, 14,3 × 21,4 cm, broschiert
ISBN 978-3-85932-777-1
ISBN 978-3-85932-743-6
CHF 39.– / EUR 39.–
CHF 34.90 / EUR 34.90
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Mit 315 Abbildungen.
Erscheint im März 2016.
C L AU S S C H W EI T Z ER G A R T E N R E S TAU R A N T S IN UND UM ZÜRICH Ü B ER 10 0 S T I M M U N GS V O L L E S O M M ER OA S EN ISBN 978-3-85932-723-8 CHF 34.90 / EUR 34.90
C L AU S S C H W E I T Z E R (*1965) hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und in den letzten zwanzig Jahren zahl reiche Reiseführer verfasst. Nach dem Erfolg der Bücher «Gartenrestaurants in und um Zürich» (2014) und «Gartenre staurants Stadt und Kanton Bern» (2015) hat er sich im Tessin umgesehen und Perlen für jede Stimmungslage und jedes Budget herausgefischt.
130
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
131
VERSCHIEDENE AUTOREN LUZERN ENTDECKEN
E R K U N D E N S I E D A S V E L O L A N D S C H W E I Z ! Auf dem Velo dem Wasser ent
A U S D E M E R F O L G R E I C H E N S TA D T F Ü H R E R L U Z E R N ist dieses überarbeite
lang rollen oder durch den schattigen Nadelwald radeln, sich etwas abverlangen und
te, neu bebilderte und mit Spaziergängen um die Stadt ergänzte Handbuch entstan
die Bergroute bezwingen oder bei erfrischendem Gegenwind den Pass hinunterjagen
den. Nach fünfzehn Jahren haben wir, eine Gruppe Luzerner Stadtbegeisterte und
– die Schweiz mit ihrer vielfältigen Landschaft bietet Radfahrern eine Vielzahl unter
Kulturliebhaberinnen, uns erneut für eine 4. aktualisierte Auflage aufgemacht. Interes
schiedlichster Routen. Der Führer «Veloland Schweiz» stellt eine Zusammenfassung aus
sierten und anspruchsvollen Besucherinnen, entdeckungsfreudigen Stadtwanderern
neun unterschiedlichen Veloführern dar und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen
und wissensbegierigen Luzerner/innen hoffen wir so Anregungen, Wissen und Hinter
aufwarten.
gründe zur Fluss- und Seestadt für ihre Spaziergänge durch Luzern und Umgebung
REISEN & AUSFLIEGEN
REISEN & AUSFLIEGEN
SCHWEIZMOBIL GESAMTFÜHRER VELOL AND SCHWEIZ
mitzugeben.
Mai 2016
Mai 2016
S C H W EI Z M O B I L G E S A M T FÜ H R E R V E LO L A N D S C H W E I Z Ca. 500 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover
V ER S C H I ED EN E AU TO R EN LUZ E R N E N T D E C K E N S PA Z I ER G Ä N G E I N LU Z ER N U N D U M G EB U N G
ISBN 978-3-85932-785-6 CHF 49.– / EUR 49–
282 Seiten, 14,3 × 21,4 cm, gebunden, Softcover
Mit zahlreichen Abbildungen und Velokarten.
ISBN 978-3-85932-558-6
Erscheint im Mai 2016.
CHF 39.90 / EUR 39.90 Mit 30 neuen Abbildungen und 12 neuen Karten. Mit E-Book und App. Erscheint im Mai 2016.
S C H W E I Z M O B I L , das Netzwerk für den Langsamverkehr, stellt für Sie aus dem ganzen Routennetz die schönsten Velotouren zusammen: www.veloland.ch J Ü R G S TA D E L M A N N , Historiker und Gymnasiallehrer, koordiniert die Herausgeber. PAU L R O S E N K R A N Z veröffentlichte
SchweizMobil
mehrere Publikationen zur Geschichte Luzerns, u. a. «Kleiner Wegweiser durch 500 Jahre Luzerner Geschichte». M AT T H I A S S T E I N M A N N ist Historiker und leitet die Inventarisation bei der Kantonalen Denkmalpflege Luzern. P I R M I N B O S S A R T schrieb als redaktioneller Mitarbeiter und Journalist bei Luzerner Zeitungen wie der «Neuen Luzerner Zeitung». Heute ist er freischaffend als Texter und Autor tätig. N I Q U E N AG E R , der sich autodidaktisch zum Fotojournalisten weiterbildete, ist heute in Luzern ein
132
angesehener Fotograf.
133
FRANZ HOFMANN SCHLITTEL- UND RODELFÜHRER SCHWEIZ
DIE 22 LOHNENDSTEN FLUSSTOUREN DER SCHWEIZ!
DIE SCHÖNSTEN SCHLIT TELBAHNEN DER SCHWEIZ – BEK ANNTE
Das Plätschern des Wassers, das glitzernde Lichtspiel auf den Wellen,
U N D U N B E K A N N T E ! Erfahren Sie viel Wissenswertes über eine Sportart, die von
die üppig grüne Natur. Dazwischen Kulturperlen wie Klöster und Schlösser.
mehr als 2 Millionen Menschen in der Schweiz ausgeübt wird. Dass es auch beim
Zur Abwechslung ein Sprung ins kühle Nass! Dieser einmalige Führer –
Schlitteln und Rodeln Regeln gibt, dass man sich in dieser Disziplin aus- und weiter-
speziell zugeschnitten auf Gummiboote – wendet sich an Natur- und Wasserfans
bilden kann, das richtige Gerät und die passende Ausrüstung benutzen sollte und
jeden Alters für Fahrten mit Familie oder Freunden.
vieles mehr zeigt dieser Führer auf. 160 Schlittel- und Rodelbahnen in 5 Bergregionen
REISEN & AUSFLIEGEN
REISEN & AUSFLIEGEN
IWONA EBERLE GUMMIBOOTFÜHRER SCHWEIZ
werden vorgestellt.
2. e
g Aufla
I W O N A EB ER L E
FR ANZ HOFMANN
G U M M I B O O T FÜ H R E R S C H W E I Z
SCHLIT TEL- UND
S PA S S , ER H O LU N G U N D A B EN T EU ER
R O D E L FÜ H R E R S C H W E I Z
AU F S C H W EI Z ER F LÜ S S EN
Ü B ER 6 0 R A S A N T E A B FA H R T EN F Ü R S C H L I T T EN U N D R O D EL
248 Seiten, 14,4 × 21,5 cm, gebunden, Softcover
320 Seiten, 14,4 × 21,5 cm, gebunden, Softcover
ISBN 978-3-85932-742-9
ISBN 978-3-85932-756-6
CHF 39.90 / EUR 39.90
CHF 39.90 / EUR 39.90
Mit 160 Abbildungen.
I W O N A E B E R L E (*1974) lebt und arbeitet als freie Journa
D R . F R A N Z H O F M A N N , Jurist, Banker und Geschäfts
listin und Lektorin in Zürich. Sie studierte Anglistik und Ger
führer für Aktiv- und Veloreisen, ist Präsident und Leiter des
manistik an den Universitäten Zürich, Cambridge und Mün
Schweizerischen Naturbahnrodelverbandes, Swiss Sliding
chen. Nach einigen Lehraufträgen an Gymnasien war sie als
Naturbahn. Er ist in Südtirol aufgewachsen und rodelt seit
Redaktorin bei der Zürichsee Zeitung und beim Sauerländer Verlag tätig. www.presseladen.ch
134
Mit 250 Abbildungen.
seiner Kindheit. Franz Hofmann organisiert in der Schweiz
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
Lehr- und Ausbildungsgänge für Sportler und alle anderen Interessierten sowie sicherheitstechnische Kurse für Schlit telbahnbetreiber. Er ist als Kampfrichter für Naturbahnren nen in ganz Europa tätig. 135
G A B R I E L L E AT T I N G E R WEEKENDS FÜR GENIESSER
3 0 H Ä N G E B R Ü C K E N U N D D R E I A U S S I C H T S P L AT T F O R M E N
WEEK END - FERIEN SIND SO BELIEBT WIE SINNVOLL:
von der Zentralschweiz bis ins vorletzte Dorf des Valle Verzasca im Tessin,
Spontan wegfahren und abtauchen, ein Wochenende lang eine neue Umgebung
ergänzt mit Wandervorschlägen und wunderschönen Bildern.
entdecken und geniessen, das ist die beste Art, um sich neuen Schwung für den Alltag
Die imposante Bauart der Hängebrücke an teilweise spektakulärster Lage ist
zu verschaffen. Mit diesem Sammelband gelingt der Tapetenwechsel jederzeit.
eine einzigartige Attraktion.
Wer diesen Führer in der Hand hat, braucht nur noch die Reisetasche zu packen und
REISEN & AUSFLIEGEN
REISEN & AUSFLIEGEN
MILO HÄFLIGER HÄNGEBRÜCKENFÜHRER SCHWEIZ
los geht's – zu einem von 40 verschiedenen Nahreisezielen in Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
3. e
M I LO H Ä F L I G ER H Ä N G E B R Ü C K E N FÜ H R E R S C H W E I Z
G A B R I EL L E AT T I N G ER W E E K E N D S FÜ R G E N I E S S E R
3 7 A B EN T EU ER L I C H E
SAMMELBAND
WA N D ER U N G EN I N S C H W I N D EL-
D I E 4 0 B E S T EN T I PP S F Ü R
ER R EG EN D ER H Ö H E
K U R Z F ER I EN I N D ER S C H W EI Z
384 Seiten, 14,4 × 21,5 cm, broschiert, Softcover
344 Seiten, 14,3 × 21,4 cm, gebunden, Softcover
ISBN 978-3-03818-049-4
ISBN 978-3-85932-734-4
CHF 39.90 / EUR 39.90
CHF 39.90 / EUR 39.90
Mit 215 Abbildungen.
Mit 163 Abbildungen.
M I LO H Ä F L I G E R lebt in Langenthal und hat dort das
G A B R I E L L E AT T I N G E R (*1957) ist Journalistin BR und
Gymnasium besucht. Er ist Student an der Universität Bern
leidenschaftliche Reisende. Sie verdiente sich ihr Studium
und belegt die Fächer Französisch und Sport. Ergänzend
an der Universität Zürich als Reiseleiterin und Réceptionistin
zu seinem Studium arbeitet er als Autor für verschiedene
auf Kreuzfahrtschiffen und bereiste so die ganze Welt.
Publikationen mit Schweizer Themen.
Nach dem Lizenziat in Germanistik und Philosophie wurde
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: 136
g Aufla
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
sie Reiseredaktorin. Sie leitete lange den Reisebund der «SonntagsZeitung». Heute ist sie Texterin, freie Journalistin und Buchautorin von mehreren Reiseführern. 137
REISEN & AUSFLIEGEN
REISEN & AUSFLIEGEN
AUSFLUGSZIELE UND FESTLOKALE
URSULA KOHLER TRIPS MIT KIDS T O U R E N V O R S C H L Ä G E M I T VA R I A N T E N U N D H I G H L I G H T S A U S D E R G A N Z E N S C H W E I Z U N D D E M G R E N Z N A H E N A U S L A N D . Jeder Vorschlag
«JemanDem Das WasseR abGRaben» Das sprichwort:
Kanalisationssysteme
kommt nicht von ungefähr.
nicht überall auf der Welt haben die Gesellschaften genügend mittel, um Kanalisationssysteme und Kläranlagen zu bauen. abfälle aus Haushalten und industrie, beladen mit Chemikalien, schwermetallen, mit insektiziden und Pestiziden werden ins Wasser gelassen. es gibt Unternehmen, die ihre Handlungen so stark auf den Gewinn ausgerichtet haben, dass sie in Drittwelt- und schwellenländern Raubbau am Wasser betreiben.
umfasst eine quasi pfannenfertige zweitägige Tour mit Varianten und Hinweisen
1970 sagte der damalige ägyptische Präsident anwaar as-sadat sehr deutlich:
«WeR aUCH immeR mit Dem WasseR Des nils sPielt, eRKläRt Uns Den KRieG.» 57
56
auf Highlights in der Gegend. Alle Tipps eignen sich auch für Einsteiger in eine neue Sport- oder Bewegungsart. Im Mittelpunkt steht das Unterwegssein: zu Fuss,
«Di lasCiaRe qUalCUno senz’aCqUa»
sistemi Di Canalizzazioni
il concetto
non ovunque, nel mondo, le società dispongono di mezzi sufficienti per costruire sistemi di canalizzazioni e impianti di depurazione. Rifiuti industriali e domestici carichi di sostanze chimiche, metalli pesanti, insetticidi e pesticidi vengono riversati nell’acqua. esistono aziende che perseguono il profitto con tanta determinazione da perpetrare nel terzo mondo e nei paesi emergenti uno sfruttamento predace dell’acqua.
non richiede spiegazioni.
nel 1970, l’allora presidente egiziano anwaar as-sadat disse chiaramente:
«CHiUnqUe Dovesse anCHe solo GioCaRe Con l’aCqUa Del nilo Ci DiCHiaRa GUeRRa.»
mit dem Fahrrad, auf Inlineskates, im Kanu, mit Schneeschuhen, auf dem Schlitten L IS A H U M B ER T- D R OZ , M A R T I N I M M EN H AU S ER
oder mit Zug, Schiff und Postauto!
S A S S O S A N G O T TA R D O DA S Z W EI T E L EB EN D ER GOT T H A R D F E S T U N G L A S ECO N DA V I TA D EL L A F O R T E Z Z A D EL S A N GOT TA R D O U R SU L A KO H L ER TRIPS MIT KIDS
ISBN 978-3-85932-719-1
2 0 Z W EI TÄG I G E AU S F LÜ G E
CHF 58.– / EUR 58.–
M I T K I N D U N D K EG EL 192 Seiten, 14 × 21 cm, broschiert
Deutsch/italienisch.
Ein Stück Schweiz neu erzählt. Ein Thema, das alle angeht – und ein Ort, der niemanden unberührt lässt: Das Buch ist ein ideales Geschenk für jeden.
ISBN 978-3-85932-700-9 CHF 34.90 / EUR 34.90 Mit 158 Abbildungen.
S C H W EI Z ER FA M I L I E ( H R S G .) 10 4 F E S T LO K A L E
53 4 F E U E R S T E L L E N
I M K A N TO N Z Ü R I C H
DER «SCHWEIZER
UND UMGEBUNG
FA M I L I E »
ISBN 978-3-85932-709-2
ISBN 978-3-85932-665-1
CHF 19.90 / EUR 19.90
Von der einfachen Waldhütte mit GaslampenRomantik über Schützenhäuser und Pfadihütten mit Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zum komforta bel eingerichteten Waldhaus ist hier alles zu finden.
CHF 24.90 / EUR 24.90
Das schönste Restaurant ist im Freien. In diesem Führer finden Sie Grill- und Rastplätze an lauschigen Flussufern, idyllischen Seen, in schattigen Wäldern oder auf Alpwiesen mit fantastischem Bergpanorama.
U R S U L A KO H L E R (*1961) hat in Zürich Philosophie und Germanistik studiert und arbeitet als Fachjournalistin und Lektorin. Das Thema «Reisen und Unterwegssein» hat sie schon immer begleitet. Sie ist Mitautorin des erfolg reichen Familienreiseführers KIDS und hat diverse Reiseberichte geschrieben. Mit ihrer eigenen und befreundeten Familien hat sie in den letzten Jahren die Schweiz bereist und immer wieder neu entdeckt. 138
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
139
3. e
g Aufla
116 | 117
PRAKTISCHE INFOS UND KARTEN
Schaffhausen SH
Einfach, oder? Im «Wii am Rii» wird gegessen, was Madame kocht und Monsieur serviert. Wem das nicht passt, der kann vor der Tür bleiben. Bleibt aber keiner.
In der Küche schwingt Oberschwester Gabi die Pfannen: Kurz vor der Pensionierung hat sie ihren Beruf an den Nagel gehängt und die Wirteprüfung gemacht. Seither kocht sie im «Wii am Rii» wundervolle Klassiker, die Lebenspartner Ueli Münger mit launigen Sprüchen auftischt. Ueli ist aber weit mehr als ein Sprücheklopfer. Sein Humor ist fein, überraschend, die Pointen sitzen. Mit dem Hut geht er trotzdem nicht um, sondern mit den Weinflaschen, die er kredenzt und auf dem Tisch stehen lässt. «Das isch Läbenskultur», genauso wie das Vitello Tonnato von Gabi. «S bescht, sägeds», sagt Ueli.
Alles bleibt anders Ueli empfängt seinen Gast als Freund, sofern sich dieser zu benehmen weiss. Ohne Anstand hat der Gast einen schweren Stand. Er fliegt raus, bevor er weiss, wie ihm geschieht. Das war zumindest zu Beginn so, als Ueli einigen Herren mit steifem Hals sagen musste, was bei ihm Sache ist. Nach sechs Jahren ist seine Klientel justiert. In der kleinen Gaststube trifft sich eine illustre Gesellschaft mit Appetit, die sich an den imposanten Din-
gen freut, die da aus der Küche kommen. «Schniposant» zum Beispiel, bei dem die Panade und die Pommes frites selbstgemacht sind. Wie schreibt doch Kollege Peter Peter: «Wer im Sommer im Rhein zur Arbeit schwimmt, ist einfach gut drauf.» Genau.
Präzise Handarbeit Das Rezepte-Repertoire von Gabi und Ueli umfasst rund 300 Gerichte: Wildsauragout, Geschnetzeltes, Kalbsbäggli, Milkenpastetli, Kalbsrücken, Mistkratzerli … Was kommt, schmeckt. Bei zwei so verfressenen Charakteren erstaunt das auch nicht weiter. In ihren Ferien fahren sie den guten Beizen nach, im Alltag durchforsten sie die Region nach den besten Produkten. So kommt bei ihnen der Spargel nicht im Februar aus Dingsda, sondern im Mai aus Ramsen. Keine Holzpflöcke, sondern feine, ungemein aromatische Stangen, die sich in einer exzellenten Sauce Hollandaise von Gabi suhlen dürfen. Fazit: Das «Wii am Rii» ist ein spektakulär unspektakulärer Ort mit sympathischen Gastgebern. Einfach, oder?
Liebe geht durch den Magen: Gabi Winzeler und Ueli Münger Restaurant Wii am Rii Gabi Winzeler und Ueli Münger Fischerhäuserstrasse 57 8200 Schaffhausen 079 259 92 47 www.wiiamrii.ch Ruhetage So bis Di. Geöffnet Mi bis Sa ab 16 Uhr. Ideal für Allesesser, Raucher, Romantiker und Hobbyköche. Fumoir In der Beiz darf geraucht werden. Dank guter Lüftung fühlt sich auch der Nichtraucher wohl. Frischluft Eine sonnige Bank für das erste Glas mit Blick auf Strasse, Parkplatz und
Rhein (in dieser Reihenfolge). ÖV Anreise mit dem Zug, danach mit dem Bus 5 oder 8 bis Schifflände. PW Parkplätze vor dem Haus, die meistens besetzt sind. Also im nahe gelegenen Parkhaus. Zu Fuss Ein Rundgang durch Schaffhausens wunderschöne Altstadt. Speziell Es wird gegessen, was Gabi kocht. Was das wann sein wird, steht frühzeitig auf der Website. Kultur Auf ein Wort mit dem Patron oder ein Griff ins Bücherregal.
Küche Schweinsfuss, Rindsfilet, Rahmschnitzel, Geschnetzeltes mit Rösti. Keller Der Meister empfiehlt! Es stehen rund ein Dutzend Weine zur Auswahl. Darunter auch einige Schaffhauser Flaschen. Gut zu wissen Einfach mal spontan hingehen funktioniert gar nicht. Der Laden brummt. Vorher anrufen ist Pflicht. Preise Mittel.
M A R T I N J EN N I EINE RUNDE SCHWEIZ EI N K U L I N A R I S C H ER S T R EI F Z U G D U R C H DA S L A N D
REISEN & AUSFLIEGEN
REISEN & AUSFLIEGEN
FÜR ENTDECKUNGSFREUDIGE
LU Z ER N TO U R IS M U S ( H R S G .) F R E I Z E I T K A R T E LUZ E R N – V I E R WA L D S TÄT T E R S E E WA N D ER N , V ELO FA H R EN , B I K EN , S K AT EN U N D K A N U FA H R EN
ISBN 978-3-85932-671-2 CHF 34.90 / EUR 34.90
«Mit viel Liebe zum Detail porträtieren Jenni und Fotograf Marco Aste Wirte mit Bodenhaftung, für die Gastfreundschaft noch eine Herzensangelegenheit und kein Konzept ist.» Migros-Magazin
ISBN 978-3-85932-619-4 CHF 24.90 / EUR 24.90
Viele Angebote und Tipps für reizvolle Ausflüge lassen bei unternehmungslustigen Familien, Schulklassen und Vereinen keine Wünsche mehr offen für die Gestaltung eines erfolgreichen Abenteuers.
J U R A T R O IS L AC S J3 L / J U R A R ÉG I O N ( H R S G .) F R E I Z E I T K A R T E J U R A - R E G I O N ( DT. / F R Z .) ISBN 978-3-85932-660-6 CHF 19.90 / EUR 19.90
FREIZEITK ARTE D R E I - S E E N - L A N D ( D/ F ) G A B R I EL L E AT T I N G ER S PA - H O T E L S I M T R E N D 5 0 W O H L F Ü H LOA S EN I N D ER S C H W EI Z U N D I N D ER N A H EN U M G EB U N G,
CHF 19.90 / EUR 19.90
D I E V ER W Ö H N EN , EN ER G I E S PEN D EN
KO M B I F R E I Z E I T K A R T E N J U R A - R E G I O N
U N D H EI L EN
UND DREI -SEEN - L AND
ISBN 978-3-85932-637-8
ISBN 978-3-85932-663-7
CHF 39.90 / EUR 39.90
50 Hotels, ausführlich, sachkompetent und vergleichbar vorgestellt, die einzigartig sind und die aktuellsten Trends im Spa-Bereich anbieten – Erholung und Wohlbefinden pur.
140
ISBN 978-3-85932-661-3,
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
CHF 37.90 / EUR 37.90
Karten und Booklets in Plastikhülle, 12 × 19 cm, Karte 1:100 000. Wandern, Walking Trails, Velofahren, Biken, E-Biken, Skaten und Kanufahren. Unterkünfte, J ugendherbergen und Campingplätze.
141
REISEN & AUSFLIEGEN
REISEN & AUSFLIEGEN
REIZVOLLE AUSFLÜGE IN DER OSTSCHWEIZ
PI R M I N A C A M I N A DA & A N D R E A F IS C H B AC H ER O R T E D E R M AG I E – VA L LU M N E Z I A WA N D ER U N G EN Z U K R A F T VO L L EN PL ÄT Z EN I N D ER VA L LU M N E Z I A ISBN 978-3-85932-737-5
WÄG ER & PA R T N ER G M B H ( H R S G .)
CHF 26.90 / EUR 26.90
F R E I Z E I TAT L A S O S T S C H W E I Z ISBN 978-3-85932-695-8 CHF 29.90 / EUR 29.90
Sollte eine Familie an jedem Wochenende einen der beschriebenen Ausflugstipps planen, wird sie – ohne etwas d oppelt begangen zu haben – die nächsten sieben Jahre u nterwegs sein … !
Das handliche Wanderbüchlein führt zu magischen Stätten voller Geschichte, Brauchtum und Kraft in die ländliche Idylle der Val Lumnezia, des grössten Seitentals der Surselva. Wie in «Orte des Staunens – Heidi land», dem ersten Band der «Schweizer Kraftorte», folgt das Buch den Spuren der früheren Menschen, ihren Ritual- und Kultorten. Exakte Wanderbeschreibungen samt Kartenausschnitten, grossartige Farbfotos und viel Hintergrundwissen über Orte der Kraft und deren Wirkung sowie über das damalige und heutige Leben im Tal des Lichts erwarten den Leser, die Leserin.
V ER K EH R S V ER EI N U N T ER S EE & R H EI N ( H R S G .) R EG I O F R AU EN F EL D
WA N D E R - U N D
( H R S G .)
FREIZEITK ARTE
PICKNICK & GENUSS
UNTERSEE & RHEIN
ISBN 978-3-85932-687-3
ISBN 978-3-85932-685-9
CHF 12.90 / EUR 12.90
CHF 15.90 / EUR 15.90
Entdecken Sie die wunderschönen Hügellandschaf ten, die idyllischen Bachläufe und die geheimnisvollen Wälder der Regio Frauenfeld als Picknicker. Finden Sie in dieser Karte verschiedene Picknick- und Routenvorschläge für Wanderer und Velofahrer.
Am Morgen das Napoleonmuseum hoch über dem Untersee besuchen und am Nachmittag ins Sealife nach Konstanz fahren oder nach Gaienhofen reisen, wo Hermann Hesse wohnte.
A N D R E A F IS C H B AC H ER & H EI D I L A N D T O U R IS M U S ( H R S G .) O R T E D E S S TAU N E N S 15 WA N D ER U N G EN Z U 5 5 K R A F T V O L L EN PL ÄT Z EN I N D ER F ER I EN R EG I O N H EI D I L A N D ISBN 978-3-85932-686-6 CHF 24.90 / EUR 24.90
Zahlreiche Kulturen haben in der Ferienregion Heidiland ihre Spuren hinterlassen. Sagen, Legenden und kraftvolle Plätze zeugen auch heute noch davon, wie die Menschen in früherer Zeit gelebt, woran sie geglaubt und wovor sie sich gefürchtet haben. Diesen Spuren folgt das Buch «Orte des Staunens». Es stellt 15 abwechslungsreiche Wanderungen vor, die an insgesamt 55 besonderen Plätzen vorbeiführen.
142
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: www.werdverlag.ch · www.weberverlag.ch
143
KUNST
KUNST
R E T O B O N I FA Z I , D A N I E L A H A R D M E I E R , MEDEA HOCH, ROLF SAURENMANN SEGANTINI – EIN LEBEN IN BILDERN G I O VA N N I S E G A N T I N I ( 18 5 8 –18 9 9 ) G I LT A L S E I N E R D E R B E D E U T E N D S T E N M A L E R D E R J A H R H U N D E R T W E N D E . Wie aber ist Segantini, der sich «zum Künstler geboren» fühlte, zu seiner Meisterschaft gelangt? Ziel dieser Publikation ist es, den Weg nachzuzeichnen, den Segantini als Mensch und Künstler zurückgelegt hat, als un ermüdlicher «Kämpfer». Bei einem mit der Natur so stark verbundenen Maler rücken auch sei ne Wirkungsorte rund um Savognin, St. Moritz, Maloja oder Soglio ins Blickfeld. Dieser Band trägt dazu bei, die wichtigen Werke des Malers auch aus der Atmosphäre der Landschaft her aus zu begreifen.
ar Febru 6 1 0 2
R E TO B O N I FA Z I, DA N I EL A H A R D M EI ER , M ED E A H O C H , R O L F S AU R EN M A N N SEGANTINI – EIN LEBEN IN BILDERN Ca. 100 Seiten, 16,4 × 23,5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-783-2 CHF 39.– / EUR 39.– Mit zahlreichen Bildern. Erscheint im Februar 2016.
Die Publikation entstand durch eine enge Zusammenarbeit des Pestalozzianums Zürichs und dem Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich. Die Autoren R E T O B O N I FA Z I , DA N I E L A H A R D M E I E R , M E D E A H O C H U N D R O L F S AU R E N M A N N haben die Lebens- und Schaffensjahre von Giovanni Segantini in vier Hauptkapiteln aufgezeichnet, die nach Segantinis Wohnorten und Schaffensperioden unterteilt sind.
PORTOFREI BESTELLEN UNTER: 144
www.werdverlag.ch www.weberverlag.ch
145
KUNST
PESCHE MERZ N AT Ü R L I C H E F O R M E N I N R E I N E N FA R B E N F R E U D E A M L E B E N , A N FA R B E N , A N S T I M M U N G E N U N D F O R M E N A U S D E R N AT U R V E R M I T T E L N . Seit Jahren befasst sich Pesche Merz mit freiem
Zeichnen und farbigem Gestalten. Zu Beginn experimentierte er mit Siebdruck und Holz- und Linolschnitten, danach widmete er sich Landschaftsbildern in Wachsund Ölkreide sowie Acrylfarben. Seine liebsten Motive sind die verträumten Dörfer und Städtchen der Provinz im Burgund sowie seine engste Umgebung: die Stadt Bern, das Emmental und das Entlebuch. In seinem Werkbuch zeigt er sein ganzes Schaffen.
PE S C H E M ER Z N AT Ü R L I C H E F O R M E N I N R E I N E N FA R B E N EI N W ER K B U C H VO N PE S C H E M ER Z 216 Seiten, 24,2 × 30,2 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-027-2 CHF 39.– / EUR 39.– Mit 236 Abbildungen.
P E T E R « P E S C H E » M E R Z , geboren 1942, ist gelernter Typograf und besuchte von 1964 bis 1966 die Kunstgewerbeschule in Bern. Er arbeitete als Grafiker in Werbeagenturen und anschliessend während 30 Jahren als Werbeleiter und PR-Chef bei der SBB. Der seit 2000 freischaffende Künstler wohnt in Trubschachen.
R U E D I T R AU F F E R , geboren 1950 im Oberaargau, wirkte während über 40 Jahren als Primarund Reallehrer im Emmental, seit 1977 in Trubschachen. Durch seine Mitarbeit bei den bekannten Kunstausstellungen in seinem Dorf – zuletzt als Kurator – tat sich ihm die Welt der bildenden Kunst auf. Als Nachbar nimmt er seit vielen Jahren am Schaffen von Pesche Merz Anteil.
M I C H E L S C H A E R , geboren 1952 in Biel, studierte Theologie, Psychologie, Germanistik und Theaterwissenschaft an den Universitäten Bern und Wien. Er arbeitete als Gymnasiallehrer und als Theaterkritiker bei «Der Bund» und «Bieler Tagblatt» sowie als Kulturredaktor bei Radio
146
DRS2. Seit 1996 ist er Professor der Kulturwissenschaft an der Berner Fachhochschule.
Werd & Weber Verlag AG Gwattstrasse 144 3645 Thun /Gwatt
IMPRESSUM
Werd & Weber Verlag AG Gwattstrasse 144 CH-3645 Thun/Gwatt T +41 ( 0 )33 336 55 55 F +41 ( 0 )33 336 55 56 mail @ weberag.ch www.weberverlag.ch Geschäftsführung und Verlagsleitung Annette Weber a.weber@ weberag.ch
148
Unterschrift
Datum
PLZ/Ort
Adresse
Tel./E-Mail
Vorname
BES UCHEN S IE U NS IM INT E R NE T : WWW.W EBERVE R L AG.C H W W W .W ERDVER L AG.C H
Name
Preisstand: Dezember 2015 Preisänderungen vorbehalten.
RN LIEFE WIR EI! R F TO POR
Titelfoto: Illustration von Rahel Winiger. Aus «Vo gigele bis gugle», J. Harald Wäber. Bild links neben Editorial: Aus «Funigeschichten», Ruth Annen. Seite 7: Porträtfoto Jürg Müller-Muralt: Foto Schenk, Bahnhofstrasse 23, 3800 Unterseen. Seite 25: Aus «Ma Suisse», Irma Dütsch. Seite 54: Aus «Innenraumklima», Reto Coutalides. Seite 56: Porträtfoto Farida Wolf: © Cyrus Saedi. Seite 144: Aus «Segantini - Ein Leben in Bildern», Reto Bonifazi, Daniela Hardmeier, Medea Hoch, Rolf Saurenmann. Seite 174: Aus «Natürliche Formen in reinen Farben», Pesche Merz. Seite 149: Foto von Conrad Amber. Aus dem Kalender «Baumzeugen der Schweiz 2016».
WERD & WEBER Verlag · Gwattstrasse 144 · 3645 Thun / Gwatt www.weberverlag.ch · www.werdverlag.ch
Vertrieb Lektorat Stefan Hager Laura Leupold s.hager@weberag.ch l.leupold@weberag.ch
P.P.
CH-3645 Thun
ARTI K E L
ISBN-NR.
P R E IS CHF
ANZ AHL
INNERHALB DER SCHWEIZ LIEFERN WIR PORTOFREI. O N L I N E - B E S T E L L U N G E N U N T E R W W W. W E B E R V E R L A G . C H · W W W. W E R D V E R L A G . C H F Ü R 2 0 % R A B AT T D E N B E S T E L L C O D E « W i n t e r 2 0 1 5 » E I N G E B E N . Werd & Weber Verlag AG · Gwattstrasse 144 · 3645 Thun / Gwatt