Sommer 2 013
BÜCHER FÜR ihren freizeitgenuss
I n h a lt
r e is e n & a u s f l i e g e n · N e u e r sc h e i n u n g e n
D ie n euerscheinunge n auf e ine n bl i c k REISen & ausfl ieg en
Essen & tr i n k e n
neuerscheinungen · 3 highlights · 10
neuerscheinungen · 22 highlights · 24
UNENTBEHRLICHES A DRESS V ERZEICHNIS Ein nützlicher Planungshelfer für jedes Fest. Mit Empfehlungen zu Organisation, Reservation und Benützung. Aus dem Inhalt Standorte mit Lagebeschreibung und Angaben zur Erreichbarkeit (ÖV, Auto, Parkplätze) Kapazität: Sitzplätze drinnen, Sitzplätze draussen, gedeckte Sitzplätze Ausstattung: Feuerstelle, Kamin, Musikanlage ... Details zur Küche: Warmwasser, Kühlschrank, Abwaschmaschine ... Adresse, Mietpreis, Kontaktpersonen
RATGEBER & NAC H SC HLAGEWERKE neuerscheinungen · 27
a r t d ir e c t o r s c l u b s c hw e i z
jahrbuch 2013
101 Festlokale im Kanton Zürich
wandern neuerscheinungen · 12 highlights · 16
Ca. 96 Seiten 11,5 x 16 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-709-2 CHF 19.90 / EUR 19.90
kalend e r neuerscheinungen · 28
Dieses Verzeichnis hilft bei der Suche eines geeigneten Lokals für Geburtstags-, Familien-, Vereins- oder Firmenfeste. Von der einfachen Waldhütte mit Gaslampen-Romantik über Schützenhäuser und Pfadihütten mit Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zum komfortabel e ingerichteten Waldhaus ist alles zu finden. Auf einen Blick sind alle wichtigen Informationen ersichtlich.
Erscheint im Juni 2013
V ELOFAHREN neuerscheinungen · 18 highlights · 19
ZULETZT IN DIESER REIHE ERSCHIENEN
2
w
.ch
Ausgesuchte Backlist-Titel · 29
ONLINE w.w
ag
Li eferbar e Tite l
highlights · 21
LEN SIE
BESTEL
w
Natur
Schweizer Familie (Hrsg.) 534 Feuerstellen der «Schweizer Familie» ISBN 978-3-85932-665-1 CHF 34.50 / EUR 27.–
ch
ww w
erdverlag. .w
erdve
rl
3
r e is e n & a u s f l i e g e n · N e u e r sc h e i n u n g e n
GUT GEPLANT IST HALB GEREIST Fokus: Unterwegssein in der ganzen Schweiz und im g renznahen Ausland. Tourenvorschläge mit Varianten und Hinweisen auf Highlights. Alle Tipps eignen sich auch für Einsteiger in eine neue Sport- oder Bewegungsart.
Ursula Kohler Trips mit Kids 20 zweitägige Ausflüge mit Kind und Kegel 192 Seiten Zahlreiche Karten und farbige Abbildungen 14 x 21 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-700-9 CHF 34.90 / EUR 28.90
Das Wochenende verspricht schönes Wetter, die Reiselust ist da. Aber wohin? Und wie? Unternehmungslustige Familien haben in der Schweiz zahlreiche Möglichkeiten, ein spannendes Wochenende zu verbringen. Wären da nicht die zeitraubenden Vorbereitungen ... Hier setzt der Familien-Reiseführer «Trips mit Kids» an. Wer Neues entdecken möchte, findet unter den 20 Wochenendtipps bestimmt eine zündende Idee. Im Mittelpunkt steht das Unterwegssein: zu Fuss, mit dem Velo, auf Inlineskates, im Kanu, mit Schneeschuhen oder mit dem Zug ... Jeder Vorschlag umfasst eine quasi pfannenfertige zweitägige Tour. Doch jede Familie hat ihre eigenen Vorlieben. Deshalb w erden die Routen mit vielfältigen Varianten ergänzt. Hinweise auf Highlights und Infotexte runden die Ausflugstipps ab.
ch
ww w
erdverlag. .w
LEN SIE
BESTEL
w.w
ag
w
w
.ch
ONLINE erdve
rl
autorin Ursula Kohler (*1961) hat in Zürich Philosophie und Germanistik studiert und arbeitet als Fachjournalistin und Lektorin. Das Thema «Reisen und Unterwegssein» hat sie schon immer begleitet. Sie ist Mitautorin des erfolgreichen Familienreiseführers KIDS und hat diverse Reiseberichte geschrieben. Mit ihrer eigenen und befreundeten Familien hat sie in den letzten Jahren die Schweiz bereist und immer wieder neu entdeckt. Sightseeing mit den Skates: Schloss Chillon bei Montreux
4
5
r e is e n & a u s f l i e g e n · N e u e r sc h e i n u n g e n
Am und auf dem Wasser die Sonne geniessen: Das Tessin ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert
VORBEREITUNGSFREI INS WOCHENENDE Über 10 000 verkaufte Bücher von Band 1. Vielfältige Reiseideen für jede Situation – inklusive Langschläfer- und Regenprogramm. Ganzjährig aktuell.
Gabrielle Attinger Weekends für Geniesser Band 2 20 neue Tipps für Kurzferien in der Schweiz 176 Seiten Zahlreiche farbige Abbildungen 14 x 21 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-699-6 CHF 34.90 / EUR 28.90
z ule tz t e r s ch ie n en
Gabrielle Attinger Weekends für Geniesser Band 1 20 Tipps für die kleinen Ferien in der Schweiz ISBN 978-3-85932-664-4 CHF 34.90 / EUR 28.90
6
Weekend-Ferien sind so beliebt wie sinnvoll: Spontan wegfahren und abtauchen, ein Wochenende lang eine neue Umgebung e ntdecken und geniessen, das ist die beste Art, um sich neuen Schwung für den Alltag zu verschaffen. Mit dem zweiten Band von «Weekends für Geniesser» gelingt der Tapetenwechsel jederzeit. Dieser Reiseführer bietet wiederum 20 Ideen für rundum genussreiche, erholsame Kurzferien in der Schweiz und der nahen Umgebung. Mit mehreren Programmvorschlägen für jeden Tag sowie allen Detailinformationen zu Anreise, Unterkunft, Verpflegungsmöglichkeiten, Öffnungszeiten, Velomiete etc. nimmt Ihnen der Band sämtliche Vorbereitungsarbeit ab. Gabrielle Attinger hat an jedem Reiseziel eine besonders stimmungsvolle Unterkunft ausgewählt, die bequemsten Entdeckungsmöglichkeiten getestet und die schönsten Verpflegungsstätten unterwegs notiert. Wer diesen Führer in der Hand hat, braucht nur noch die Reisetasche zu pa cken und los geht's – zu einem von 20 verschiedenen Nahreisezielen in Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
autorin Gabrielle Attinger (*1957) ist Journalistin BR und leidenschaftliche Reisende. Sie verdiente sich ihr Studium an der Universität Zürich als Reiseleiterin und Réceptio nistin auf Kreuzfahrtschiffen und bereiste so die ganze Welt. Nach dem Lizenziat in Germanistik und Philosophie wurde sie Reiseredaktorin. Sie leitete lange den Reisebund der «SonntagsZeitung». Heute ist sie Texterin, freie Journalistin und Buchautorin von mehreren Reiseführern.
7
r e is e n & a u s f l i e g e n · N e u e r sc h e i n u n g e n
ABENTEUER IN DER NATUR: TOLLE OUTDOOR-ERLEBNISSE Ausflüge zu Schauplätzen aus Film, Literatur und Musik. Mit Insidertipps von prominenten Rocksängern, Bergsteigerinnen und Models. Die kleine Schweiz bietet eine riesige Fülle an paradiesischen Orten. Sozusagen direkt vor der Haustür findet man hier Naturspektakel und ein Eldorado für die unterschiedlichsten Aktivitäten. Mit seinen beliebten Reportagen aus dem « Migros-Magazin» lockt Journalist Üsé Meyer die Leserinnen und Leser seit Jahren hinaus in die Natur. Das Buch «Abenteuer Sommer» vereint eine Auswahl der schönsten Sommer-Reportagen – reich illustriert mit Bildern von Profifotografen. Egal ob wildromantische Kanufahrt in Wildwest-Szenerie, Wanderung zum Mittelpunkt der Schweiz, Bergsteigen am Limit oder Spaziergang im Königreich des Weins: Das Buch bietet zahlreiche Vorschläge für aussergewöhnliche Outdoor-Erlebnisse und spricht Abenteuerlustige genauso an wie Familien.
Üsé Meyer Abenteuer Sommer 21 Touren und Ausflüge für Familien und Abenteuerlustige
ww w
LEN SIE
BESTEL
w.w
ag
w
.ch
ONLINE
w
Erscheint im Juni 2013
erdverlag. .w
ch
192 Seiten Zahlreiche Karten und farbige Abbildungen 14 x 21 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-698-9 CHF 34.90 / EUR 28.90
erdve
rl
z ule tz t e r s ch ie n en
Üsé Meyer Abenteuer Winter 21 Touren und Ausflüge für Familien und Abenteuerlustige ISBN 978-3-85932-693-4 CHF 34.90 / EUR 28.90 Im Wilden Westen der Schweiz: Romantische Fahrt im Indianerkanu auf dem Schiffenensee (FR)
8
Autor Üsé Meyer (*1968) ist Journalist BR und dipl. Journalist MAZ. Während zehn Jahren arbeitete er in der Reisebranche im In- und Ausland. Seit 1999 ist er als Buchautor und freier Journalist in den Bereichen Tourismus, Bergsport und Wandern für grosse Zeitungen und Magazine tätig. Er ist Mitinhaber des Medienunternehmens Alpha Media AG in Winterthur. www.alpha-media.ch Fotografen Alessandro Della Bella, Tanja Demarmels, Valeriano Di Domenico, Philipp Dubs, Pierre-Yves Massot, Gerry Nitsch, Severin Nowacki, Franca Pedrazzetti, Christian Perret, Mathieu Rod, René Ruis, Thomas Senf, Michael Sieber, Rémy Steinegger, Fabian Unternährer
9
r e is e n & a u s f l i e g e n · h i g h l i g h t s
r e is e n & a u s f l i e g e n · h i g h l i g h t s
ller
ü b e ra rb e it e A u fl ag te e
erdverlag. .w
ch
w
Jura Trois Lacs J3L / Jura Région (Hrsg.) Freizeitkarte Jura-Region (dt./franz.) ISBN 978-3-85932-660-6 CHF 19.90 / EUR 16.50 Freizeitkarte Drei-Seen-Land (dt./franz.) ISBN 978-3-85932-661-3 CHF 19.90 / EUR 16.50 Kombi Freizeitkarten Jura-Region und Drei-Seen-Land ISBN 978-3-85932-663-7 CHF 37.90 / EUR 31.50
Karten und Booklets in Plastikhülle, 12 x 19 cm, Karte 1:100 000. Wandern, Walking Trails, Velofahren, Biken, E-Biken, Skaten und Kanufahren. Unterkünfte, Jugendherbergen und Campingplätze.
erdve
rl
F Ü R ENT D ECKUNGSFREU D IGE BEIZENLIEBHABER «Mit viel Liebe zum Detail porträtieren Jenni und Fotograf Marco Aste Wirte mit Bodenhaftung, für die Gastfreundschaft noch eine Herzensangelegenheit und kein Konzept ist.» M i g r o s - M a g a z i n
AUSFLUGSZIEL GRILL Das schönste Restaurant ist im Freien. In diesem Führer finden Sie Grillund Rastplätze an lauschigen Flussufern, idyllischen Seen, in schattigen Wäldern oder auf Alpwiesen mit fantastischem Bergpanorama.
Die 241 Seiten beinhalten ein ausführliches Stadt porträt, Tipps für Rundgänge und Ausflüge sowie einen Serviceteil zu Kultur, Unterhaltung, Hotels, Restaurants und Infrastruktur.
w.w
Jenni, Martin Eine Runde Schweiz Ein kulinarischer Streifzug durch das Land ISBN 978-3-85932-671-2 CHF 34.90 / EUR 28.90
Schweizer Familie (Hrsg.) 534 Feuerstellen der «Schweizer Familie» ISBN 978-3-85932-665-1 CHF 34.50 / EUR 27.–
Stadelmann, Jürg u.a. (Hrsg.) Rosenkranz, Paul u.a. Stadtführer Luzern ISBN 978-3-85932-558-6 (dt.) ISBN 978-3-85932-449-7 (franz.) ISBN 978-3-85932-559-3 (engl.) CHF 39.90 / EUR 31.–
.ch
ONLINE
w
Da Standas rd werk -
LEN SIE
BESTEL
ag
3.,
ww w
Bestse
Luzern Tourismus ( Hrsg. ) Freizeitkarte Luzern – Vierwaldstättersee Wandern, Velofahren, Biken, Skaten und Kanufahren Karte und Booklet in Plastikhülle Karte 1 : 100 000 ISBN 978-3-85932-619-4 CHF 24.90 / EUR 19.90 Im Handbuch und auf der praktischen Karte finden Sie von A wie Attraktionen bis Z wie Zoo alles, um Ihre sportliche Freizeit noch mehr geniessen zu können.
Wäger & Partner GmbH (Hrsg.) Freizeitatlas Ostschweiz Grosser Atlasteil mit detaillierten Karten Spiralbindung ISBN 978-3-85932-695-8 CHF 29.90 / EUR 24.90 Sollte eine Familie an jedem Wochenende einen der beschriebenen Ausflugstipps planen, wird sie – ohne etwas doppelt begangen zu haben – die nächsten sieben Jahre unterwegs sein ...!
10
Top-
Adress
en
Veil, Cornelia Smart Basics Appenzellerland einfach clever reisen essen · trinken · erleben · erholen ISBN 978-3-85932-683-5 CHF 24.90 / EUR 19.90 Lernen Sie die Top-Adressen kennen: authentische Restaurants, kulinarische Spezialitäten, traditionelles Kunsthandwerk und Orte zum Entspannen.
Attinger, Gabrielle Spa-Hotels im Trend 50 Wohlfühloasen in der Schweiz und in der nahen Umgebung, die verwöhnen, Energie spenden und heilen ISBN 978-3-85932-637-8 CHF 39.90 / EUR 31.– 50 Hotels, ausführlich, sachkompetent und vergleichbar vorgestellt, die einzigartig sind und die aktuellsten Trends im Spa-Bereich anbieten – Erholung und Wohlbefinden pur.
Geheim tipps Schweitzer, Claus Smart Basics Engadin einfach clever reisen essen · trinken · erleben · erholen ISBN 978-3-85932-650-7 CHF 24.90 / EUR 19.90 Hier sind die 66 smartesten Geheimtipps zusammengefasst: unkomplizierte Traumhotels, charmante Restaurants und lohnenswerte Shoppingadressen.
Schweitzer, Claus «Grüne» Hotels & Resorts 100 nachhaltige Traumziele in der Schweiz, Europa und fernen Welten ISBN 978-3-85932-630-9 CHF 42.90 / EUR 34.– Ob Schlösschen, Safari-Lodge, Wellness-Resort oder Design-Refugium: Adressen, wo verantwortungs bewusste Reisende nicht auf Lifestyle verzichten müssen.
11
W a n d e r n · N e u e r sc h e i n u n g e n
DAS PHÄNOMEN KLIMA WAHRNEHMEN Wandernde werden auf sanfte Veränderungen in der Natur aufmerksam gemacht und dafür sensibilisiert. Das Buch macht klimatische, bio logische und g eologische Zusammenhänge begreifbar.
Luc Hagmann Dem Klima auf der Spur 20 Wanderungen zu Schauplätzen des Klimawandels 184 Seiten Zahlreiche Karten und farbige Abbildungen 12,5 x 18 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-702-3 CHF 34.90 / EUR 28.90
Die Debatte über Ursache und Wirkung des Klimawandels ist voll im Gang. Unbestritten ist, dass es auf der Erde immer wärmer wird; in den Alpen ist die Erwärmung sogar doppelt so stark wie im globalen Mittel. Gletscherschwund, Hochwasser, Trockenheit, Hitzewellen und Kälteeinbrüche sind «fassbare» Folgen. Viele Veränderungen verlaufen jedoch schleichend und sind auf den e rsten Blick kaum zu erkennen: Tierund Pflanzenarten wandern in die Höhe, wärmeliebende Exoten siedeln sich in tieferen Lagen an, Moore und Auen trocknen aus, Fische verschwinden aus Flüssen und Seen, Vögel suchen neue Lebensräume. Dieses aktuelle Wanderbuch macht auf sanfte Veränderungen in der Natur aufmerksam und führt zu einigen spektakulären Schauplätzen des Klimawandels.
ch
ww w
erdverlag. .w
LEN SIE
BESTEL
w.w
ag
w
w
.ch
ONLINE erdve
rl
z ule tz t e r s ch ie n en
Luc Hagmann Naturpärke erwandern 22 Schweizer Naturund Kulturlandschaften entdecken ISBN 978-3-85932-679-8 CHF 34.90 / EUR 28.90 Klima-Drama am Unteren Grindelwaldgletscher: Wandernde ziehen an den Resten der Stieregghütte vorbei
12
autor Nach dem Publizistik-Studium arbeitete Luc Hagmann als Journalist, Redaktor und Fotograf für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften sowie für internationale Umwelt- und Entwicklungshilfeorganisationen wie Greenpeace, Unicef und WWF. Heute leitet er das Medienbüro «inforce» für Medizin- und Umweltinformation in Rüti/ZH.
13
W a n d e r n · N e u e r sc h e i n u n g e n
BAHNSTRECKEN INMITTEN FASZINIERENDER LANDSCHAFTEN Das Must-have für alle Bahn- und Wanderfans. Breites Spektrum an Wanderungen: vom Winter spaziergang bis zur Weitwanderung. Geschichtlicher Hintergrund zu jeder Strecke. Die Schweiz ist mit rund 5000 Kilometern Strecke das Eisenbahnland schlechthin. Dank zahlreichen Kunstbauten werden nicht nur das Flachland, sondern auch Täler und Pässe erschlossen. Zu verdanken ist das den Pionieren, die vor gut 150 Jahren Tunnels durch die Berge trieben und Täler überbrückten. Entstanden ist ein Schienennetz, das sowohl ingenieurtechnisch als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Etliche der interessanten Strecken lassen sich auch auf Wanderungen erkunden. Das Buch «Neben den Gleisen» führt auf 15 Touren zu bekannten und weniger bekannten Bahnstrecken in der ganzen Schweiz und macht einen Abstecher in den Südschwarzwald. Jede Route wird ausführlich beschrieben sowie mit Bildern und einer Karte illustriert. Ein kurzer geschichtlicher Abriss wirft einen Blick z urück auf die Entstehung der jeweiligen Bahnstrecke. Mit diesem Führer können bahninteressierte Wanderer das ganze Jahr auf Entdeckungsreise entlang des Schienennetzes gehen.
Reto Westermann (Hrsg.) Neben den Gleisen 15 Erlebniswanderungen entlang von Bahnlinien 176 Seiten Zahlreiche Karten und farbige Abbildungen 12,5 x 18 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-701-6 CHF 34.90 / EUR 28.90 Erscheint im Juni 2013 ch
ww w
erdverlag. .w
LEN SIE
BESTEL
w.w
ag
w
w
.ch
ONLINE erdve
rl
z ule tz t e r s ch ie n en
Reto Westermann · Üsé Meyer (Hrsg.) Architektur erwandern Band 2 15 Touren zu zeitgenössischer Architektur in den Bergen ISBN 978-3-85932-694-1 CHF 29.90 / EUR 24.90 Schöne Landschaft, spannende B ahnstrecke: Zug der Rhätischen Bahn unterwegs auf der Berninalinie
14
autor Reto Westermann (*1970) ist Journalist BR und dipl. Architekt ETH. Seit 1998 arbeitet er als Buchautor und freier Journalist für grosse Tages- und Wochenzeitungen sowie Fachzeitschriften in den Bereichen Öffentlicher Verkehr und Bau. Er ist Mitinhaber des Medienunternehmens Alpha Media AG in Winterthur. www.alpha-media.ch
15
wa n d e r n · h i g h l i g h t s
wa n d e r n · h i g h l i g h t s
ch
ww w
erdverlag. .w
LEN SIE
BESTEL
ONLINE erdve
rl
Westermann, Reto ∙ Meyer, Üsé (Hrsg.) Architektur erwandern Band 2 15 Touren zu zeitgenössischer Architektur in den Bergen ISBN 978-3-85932-694-1 CHF 29.90 / EUR 24.90 TOLLE WEGE ZU SCH Ö NEN ZIELEN «Ein glänzender Wanderführer, der auch echte Trouvaillen vorstellt und das Augenmerk immer wieder auf zeitgenössische architektonische Juwelen abseits ausgelatschter Pfade richtet. Die 15 Routen sind so lebhaft, unterhaltsam und informativ beschrieben, dass man gleich losziehen möchte.» S o n n t a g s Z e i t u n g
3.
A u fl a g
e
Meyer, Üsé · Schettler, Ulrike · Westermann, Reto Architektur erwandern Band 1 Touren zu moderner Schweizer Architektur in den Alpen und Voralpen ISBN 978-3-85932-605-7 CHF 29.90 / EUR 24.90
16 Wanderungen zu innovativen Bauwerken an inmaliger Lage : Tour- und Architekturbeschreibungen e liefern die Grundlage für alle Naturbegeisterten und Architekturfans.
Genusswandern im Schongang Franz Auf der Maur
WERDVERLAG
Auf der Maur, Franz Genusswandern im Schongang 28 unangestrengte Touren in der Schweiz ISBN 978-3-85932-673-6 CHF 32.90 / EUR 26.–
Die Touren eignen sich besonders gut für Familien mit Kindern, für Seniorinnen und Senioren sowie für alle, die gerne genüsslich und ohne sich zu plagen durchs Land wandern möchten.
Wege in die Museumswelt Jochen Ihle
WERDVERLAG
Bestse
.ch
w.w
ag
w
w
Ihle, Jochen Wege in die Museumswelt 20 Wanderungen zu Indoorund Outdoormuseen der Schweiz ISBN 978-3-85932-674-3 CHF 32.90 / EUR 26.–
Museen in Verbindung mit einer Wanderung zu erkunden, ist besonders abwechslungsreich – nicht nur Kindern eröffnen sich «en passant» neue Horizonte.
3.,
ak tu al is ie rt A u fl ag e e
Ganz, Michael T. · Valance, Marc Alpwandern 16 Touren zu Kuh-, Ziegenund Schafalpen im Schweizer Alpenbogen ISBN 978-3-85932-655-2 CHF 32.90 / EUR 26.– Alle vorgestellten Alpen sind nur zu Fuss erreichbar. Nützliche Informationen werden kombiniert mit bebilderten Reportagen, die das Leben auf den Alpen schildern.
Wie schön ist es doch: Aus anderer Richtung kehrt man an den Startort zurück und schätzt es, wieder auf sein Auto oder seine Ausgangs-Bahn- oder Busstation zu treffen.
16
Brunner, Michel Wege zu Baumriesen 20 Rundwanderungen zu alten Bäumen der Schweiz ISBN 978-3-85932-654-5 CHF 34.90 / EUR 28.90 Ob geübter Wanderer oder Gelegenheitsspaziergänger: Mit diesem Buch kann jeder in urchigen Landschaften einmal selbst unter einem uralten Zeitzeugen verweilen.
Hagmann, Luc Naturpärke erwandern 22 Schweizer Natur- und Kulturlandschaften entdecken ISBN 978-3-85932-679-8 CHF 34.90 / EUR 28.90 «Beschreibungen der jeweiligen Region, Kurzsteckbriefe sowie je eine Seite Wanderhinweise machen das 180-seitige Büchlein zum kompakten Standard-Requisit im Rucksack.» T h u r g a u e r Z e i t u n g
Auf der Maur, Franz Rundwandern Schweiz 28 Wanderungen mit gleichem Start und Ziel ISBN 978-3-85932-677-4 CHF 34.90 / EUR 28.90
ller
Brühwiler, Reinhard Auf zu Burgen und Schlössern! 22 Wanderungen in mittel alterliche Welten ISBN 978-3-85932-678-1 CHF 34.90 / EUR 28.90 «Eine erstaunliche Fülle an Informationen: Beschreibungen von Topographie und Geschichte werden ergänzt durch detaillierte Wanderinfos, Anekdoten und Bilder.» S t . G a l l e r Ta g b l a t t
Hagmann, Luc Rund um den Gotthard 21 Touren am Urberg der Schweiz ISBN 978-3-85932-656-9 CHF 32.90 / EUR 26.– «Der Gotthard ist für Wandernde ein Paradies. Und dieser Führer inspiriert zu spannenden, zum Teil bisher unbekannten Zielen.» Te s s i n e r Z e i t u n g
Orte des Staunens 15 Wanderungen zu 55 kraftvollen Plätzen in der Ferienregion Heidiland Andrea Fischbacher
Fischbacher, Andrea ∙ Heidiland Tourismus (Hrsg.) Orte des Staunens 15 Wanderungen zu 55 kraftvollen Plätzen in der Ferienregion Heidiland ISBN 978-3-85932-686-6 CHF 24.90 / EUR 19.90
Als profunde Kennerin führt Sie die Autorin an Orte zum Abschalten und Energie tanken und erzählt dabei auch von historischen Fakten, Sagen und Überlieferungen.
17
V e l o f a h r e n · N e u e r sc h e i n u n g e n
V e lo fa h r e n · h i g h l i g h t s
VON MALERISCHEN DÖRFERN UND SÜDLÄNDISCHEM CHARME Alle Informationen auf einen Blick. Attraktive Tourenvorschläge von begeisterten Velofahrenden aus der Region. swisstopo-Kartenmaterial erspart den Kauf zusätzlicher Karten. A u s d e m I n ha l t Viele Tipps zu Verpflegung und Sehenswürdigkeiten. Serviceteil mit Informationen zu Tourenplanung, Ausrüstung, Anbindung an den öffentlichen Verkehr und an das SchweizMobil-Netz. Die Touren sind als Tagesausflüge aufbereitet und richten sich an Jung und Alt. Ob mit Velo, E-Bike oder Mountainbike – g eeignete Tourenvorschläge für alle.
Pro Velo Graubünden (Hrsg.) Veloland Graubünden Die 26 schönsten Velotouren in Graubünden 15 x 21 cm, Spiralbindung 26 gefalzte Tourenblätter, ca. 100 Seiten ISBN 978-3-85932-703-0 CHF 34.90 / EUR 28.90
«Attraktiv und informativ: Die regionalen Velotourenführer bieten auch einen umfassenden Serviceteil.» S c h a f f h a u s e r B o c k ch
ww w
erdverlag. .w
N SIE
LE BESTEL
erdve
Sei es durch die Schluchten des Jura oder die Weite des Seelands, zu Füssen des Eigers oder entlang der Emme – der Kanton Bern bietet viele abwechslungsreiche Touren.
2.,
ü b e ra rb e it e A u fl a g te e
Pro Velo Kanton Zürich (Hrsg.) Veloland Zürich Die 29 schönsten Velotouren in der Region Zürich 29 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-680-4 CHF 34.90 / EUR 28.90 Alle finden hier das Passende: gemächliche Flusstour entlang der Glatt, Badeausflug mit dem Velo zu kleinen Seen im Weinland oder Umrundung des Kantons in fünf Etappen.
Pro Velo Region St. Gallen (Hrsg.) Veloland Ostschweiz Die 29 schönsten Velotouren in der Ostschweiz 29 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-658-3 CHF 34.90 / EUR 28.90 Die beschauliche Tour in der Linthebene ist ein Genuss, die Fahrt über den Seerücken bietet wunderschöne Blicke auf den Bodensee – die Ostschweiz ist ein wahres Veloparadies.
Berner Zeitung
ag
w
w.w
Ob in den Jura oder den Rhein entlang, in den Schwarzwald oder ins Elsass – neben der vielfältigen Landschaft werden auch kulturelle Höhepunkte vorgestellt.
Pro Velo Kanton Bern ( Hrsg. ) Veloland Bern Die 25 schönsten Velotouren in der Region Bern 25 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-641-5 CHF 34.90 / EUR 28.90
«Sehr praktisch sind die ausklappbaren Tourenblätter.»
.ch
ONLINE
w
Die abwechslungsreichen Landschaften und Täler Graubündens zwischen Walensee und dem Lago di Poschiavo stellen Velotouristen oft vor die Qual der Wahl. «Veloland Graubünden» stellt die attraktivsten Ausflüge für ein breites Zielpublikum sowie manch sportlichen Leckerbissen vor. Graubünden lässt sich nicht nur wandernd oder auf Ski entdecken, sondern auch auf zwei Rädern!
Pro Velo beider Basel ( Hrsg. ) Veloland Basel Die 25 schönsten Velotouren im Dreiland 25 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-642-2 CHF 34.90 / EUR 28.90
rl
HERAUSGEBER Pro Velo Schweiz ist der nationale Dachverband für die Interessen der Velofahrenden in Alltag und Freizeit. Ihm gehören 35 Regionalverbände in allen Landesteilen an. Als Non-Profit-Organisation setzt sich der Verband für die Interessen der Velo fahrenden Bevölkerung ein und bietet Dienstleistungen an. Die Regioführer von Pro Velo machen das Wissen engagierter Velofahrer einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich. Der Verlag v elojournal ist Herausgeber der gleichnamigen Schweizer Fachzeitschrift sowie von Büchern. w w w. p r o - v e l o .c h , w w w.v e l o j o u r n a l .c h
18
Pro Velo Schaffhausen und Pro Velo Kanton Zürich (Hrsg.) Veloland Schaffhausen- Winterthur Die 29 schönsten Velotouren in der Region 29 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-681-1 CHF 34.90 / EUR 28.90 Kulturrouten in Städten wie Stein am Rhein, Schaffhausen oder Winterthur, aber auch Fahrten über unbekannte Pässe – nördlich der Stadtgrenze von Zürich gibt es vieles zu entdecken.
Pro Velo Genève (éditeur) L'Arc lémanique à vélo 25 belles balades 25 gefalzte Tourenblätter, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-659-0 CHF 34.90 / EUR 28.90 Velotouren zum Träumen: Durch die Weinberge des Lavaux mit Blick auf den Genfersee, am Fuss des Jura durch wilde Gegenden oder entlang der Rhone bis ins Wallis.
19
NATUR · h i g h l i g h t s
Seiler, Pia Entlang dem Inn Eine Veloreise von Maloja nach Innsbruck ISBN 978-3-85932-682-8 CHF 34.90 / EUR 28.90 Die 230 Kilometer abwärts sind ideal für eine gemäch liche Velotour abseits der Hauptstrasse. Am Wegrand locken kulinarische und kulturelle Perlen – und Menschen, die ihre Geschichten erzählen, ebenso wie Landstriche, die zum Innehalten einladen.
Band Andermatt–Genf Rhone-Route ISBN 978-3-85932-564-7 Route du Rhône ISBN 978-3-85932-574-6 Band Andermatt–Basel Rhein-Route Stiftung SchweizMobil ( Hrsg. ) ISBN 978-3-85932-565-4 Band 1 bis 9: Die offiziellen Route du Rhin Routenführer. Ca. 70 Seiten ISBN 978-3-85932-575-3 14,8 x 21 cm, Spiralbindung Je CHF 29.90 / EUR 24.90 Band Basel–Chiasso Nord-Süd-Route ISBN 978-3-85932-566-1 Route Nord-Sud ISBN 978-3-85932-576-0 Band St. Margrethen–Aigle Alpenpanorama-Route ISBN 978-3-85932-567-8 Route panorama alpin ISBN 978-3-85932-577-7
Für jeden Geschmack und jeden Fitnessgrad wird etwas geboten. Wegbeschreibungen, Verpflegungstipps und Streckenprofile sowie Porträts der wichtigsten Bauten sind sichere Planungshilfen. Ab aufs Velo und hinein in die neuere Schweizer Architekturgeschichte!
Band Chur–Martina/Bellinzona Graubünden-Route ISBN 978-3-85932-569-2 Route des Grisons ISBN 978-3-85932-579-1 Band Basel–Nyon Jura-Route ISBN 978-3-85932-570-8 Route du Jura ISBN 978-3-85932-580-7
Band Montreux–Rorschach Seen-Route ISBN 978-3-85932-572-2 Route des lacs ISBN 978-3-85932-582-1 Lakes Route (engl.) ISBN 978-3-85932-591-3 Balmer, Dres La Suisse à vélo Highlights Sélection de 21 trajets ISBN 978-3-85932-583-8 CHF 34.90 / EUR 28.90
w
.ch
e rw e it e rt e A u fl ag e
Meyer, Üsé · Westermann, Reto Architektur erfahren 15 Radtouren zu architektonischen Highlights in Schweizer Städten ISBN 978-3-85932-657-6 CHF 34.90 / EUR 28.90
Band Romanshorn–Lausanne Mittelland-Route ISBN 978-3-85932-568-5 Route Mittelland ISBN 978-3-85932-578-4
ONLINE w.w
ag
5.,
LEN SIE
BESTEL
w
D ie Genus s tour -
ller
ch
Bestse
Velo- u Archite nd ktu führer rin eine m
erdverlag. .w
ww w
V e lo fa h r e n · h i g h l i g h t s
erdve
rl
Brunner, Michel Baumriesen der Schweiz ISBN 978-3-85932-629-3 CHF 59.– / EUR 47.– EHRW Ü R D IGE ZEITZEUGEN In «Baumriesen der Schweiz» porträtiert der Baumkenner Michel Brunner die schönsten, ältesten, seltensten und kuriosesten Bäume unseres Landes. Auf 240 Seiten und in eindrücklichen Bildern lernen Sie die «sanften Giganten» und deren Geschichte, Mythos und Biologie kennen.
6.,
a k tu a li si e rt A u fl a g e e
Domont, Philippe · Zaric, Nikola Waldführer für Neugierige 300 Fragen und Antworten über Wälder und Bäume ISBN 978-3-85932-592-0 CHF 34.90 / EUR 28.90 B e o b ac h t en , F r ag en u n d v er s t eh en Ein Begleiter für alle, die den Wald besser verstehen möchten. Auf praktische Weise gibt er Antworten auf die vielen Fragen, die sich neugierige Menschen stellen, wenn sie durch den Wald gehen. Er hilft, den Blick für die Natur zu schärfen und Veränderungen zu verstehen.
Storrer, Heinz Stille Orte der Schweiz Verborgene Winkel, verträumte Landschaften ISBN 978-3-85932-644-6 CHF 69.– / EUR 55.–
Band Gletsch–Koblenz Aare-Route ISBN 978-3-85932-571-5 Route de l'Aar ISBN 978-3-85932-581-4 Aare Route (engl.) ISBN 978-3-85932-590-6
D i e S c h w ei z n eu en t d e c k en In der Stille zeigt sich die Schönheit der Erde. Und die liegt gleich um die Ecke – an beliebten Ausflugszielen ebenso wie an abgelegenen Orten oder mitten im hektisch pulsierenden Zürich. «Stille Orte der Schweiz» ist ebenso Augenschmaus wie Lesegenuss.
20
21
e ss e n & T r i n k e n · n e u e r sc h e i n u n g e n
e ss e n & T r i n k e n · n e u e r sc h e i n u n g e n
AKTUALISIERT: DAS STANDARDWERK DER V EGI - K ÜCHE
14. A u fl a g
e
Rolf Hiltl Hiltl. Vegetarisch nach Lust und Laune 14., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 192 Seiten Zahlreiche farbige Abbildungen 21,5 x 26 cm, gebunden ISBN 978-3-85932-705-4 (dt.) CHF 59.– / EUR 47.– Ebenfalls komplett überarbeitet und aktualisiert:
Der Bestseller des ältesten vegetarischen Restaurants der Welt in der 14., komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Mehr als 80 genussvolle Rezepte aus über einem Jahrhundert vegetarischer Küche. Ergänzt mit präzisen Allergen-Angaben. Das ideale Geschenk für jeden Genussmenschen. Das Haus Hiltl in Zürich ist laut «Guinness World Records» das älteste vegetarische Restaurant der Welt. Zur Feier des hundertjährigen Bestehens 1998 sammelte Rolf Hiltl die besten Rezepte des letzten Jahrhunderts und veröffentlichte sie im Buch «Hiltl. Vegetarisch nach Lust und Laune». Das Buch wurde ins Französische und ins Englische übersetzt und weltweit über 100 000 Mal verkauft. Nun wurde es aufgefrischt und ergänzt, dem Ursprung und den Wurzeln ist es jedoch treu geblieben. «Hiltl. Vegetarisch nach Lust und Laune» entspricht dem modernen Lifestyle, der Gesundheits- und Umweltbewusstsein mit Genuss und Ästhetik verbindet. «Wenn ich nicht schon Vegetarier wäre, würde ich hier einer. Herzlichen Dank für die a siatische Note im Währschaften und für das Bodenständige im Orientalischen.» Martin Suter, Schriftsteller
4.
A uf la ge
Hiltl. Virtuoso Vegetarian ISBN 978-3-85932-706-1 (engl.)
2.
A uf la ge
Hiltl. Saveurs et fantaisies v égétariennes ISBN 978-3-85932-707-8 (franz.)
MODERNE REZEPTE FÜR GRUPPEN: DAS SCHMECKT ALLEN!
autor Die Familie Hiltl führt das älteste vegetarische Restaurant der Welt, das Haus Hiltl in Zürich, seit 1898. Heute arbeiten rund 200 Menschen aus über 50 Nationen im Betrieb, welcher längst nicht mehr «nur» ein vegetarisches Restaurant ist, sondern sich als Unternehmen mit eigenen Kochbüchern, Laden, Kochatelier, Take Aways, Catering, Bar-Lounge und Club etabliert hat. Gesunder Genuss steht im Zentrum des Hiltl-Konzepts, das m ehrfach ausgezeichnet wurde. Rolf Hiltl führt das Familienunternehmen seit 1998 in v ierter Generation. w w w. h i l t l .c h
22
Die unentbehrliche Rezeptsammlung für Lager, Schulen, Mittagstische, Kantinen, Feste und grosse Familien. Ausgewogene und kindergerechte Menüs für alle: neben traditionellen Gerichten auch viele neue Ideen! Mit vielen nützlichen Tipps: Planung, Einkauf, Organisation, Transport, Lagerung, Packlisten, Tischregeln, Resteverwertung, Wochenplan, Mengenangaben, Budget ...
Judith Gmür-Stalder · Karin Predieri Kochen für viele Feine Rezepte und praktische Tipps für Lager, Schulen, Mittagstische, Kantinen, Feste und grosse Familien 240 Seiten Mit farbigen Illustrationen von Sjoerd van Rooijen 14 x 21 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-85932-704-7 CHF 34.90 / EUR 28.90
Gutes Essen wirkt sich positiv auf die Stimmung im Lager oder am Mittagstisch aus. Mit erprobten Rezepten zeigt «Kochen für v iele» die einfache Zubereitung von Mahlzeiten für kleinere und grössere Gruppen. Es ist auch ohne Fertigprodukte problemlos möglich, feine und gesunde Gerichte auf den Tisch zu zaubern und abwechslungsreiche Picknicks zuzubereiten. Hinweise auf saisonale Zutaten und vegetarische Varianten ergänzen die Rezepte. Wertvolle Inputs zu didaktischen, pädagogischen und sensorischen Inhalten rund ums Essen runden das Buch ab. So wird das Klassenlager, die Landschulwoche, der Mittagstisch in der Schule oder das Essen am Familientisch zum unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.
autorin Judith Gmür-Stalder backt und kocht seit ihrer Kindheit mit Leidenschaft. Als Rezeptautorin, Foodstylistin und Hauswirtschaftslehrerin beschäftigt sie sich seit Jahren mit Ernährung, Rezepten, Aromen, Formen und Farben. Und als Mutter von drei Kindern weiss sie, wie spannend es ist, aus kleinen Gourmets grosse und aufmerksame Geniesser zu machen. Kinder mit kreativen Ideen zu füttern erfüllt die Autorin immer wieder mit Freude – und sie beobachtet die Kinder genüsslich dabei.
23
e ss e n & T r i n k e n · h i g h l i g h t s
e ss e n & T r i n k e n · h i g h l i g h t s
ch
ww w
erdverlag. .w
LEN SIE
BESTEL
w.w
ag
w
w
.ch
ONLINE erdve
rl
Dehmer-Joss, Karin ∙ Olave Borquez · Maria Paz Schleckmäuler & Dreckspatzen Kreative Ideen fürs ganze Jahr ISBN 978-3-85932-689-7 CHF 49.90 / EUR 39.90
Hertig, Noam (Hrsg.) Was isSt Religion? Rezepte – Traditionen – Rituale – Tabus ISBN 978-3-85932-690-3 CHF 49.– / EUR 39.–
COOLER GEHT NICHT «Das wohl coolste Bastel- und Backbuch der letzten Jahre! Ein Ideen geber mit einfachen, aber wunderbar kreativen Tipps für jeden Monat. Liebe Mütter, es ist völlig in Ordnung, solche Ideen nicht selber zu haben, sondern aus diesem Buch zu k lauen.» B e r n e r Z e i t u n g
K Ü CHEn , KULTUR en UN D KONFESSIONEN Ein junges Team aus praktizierenden Angehörigen der fünf Weltreligionen gewährt uns einen intimen Einblick in die Traditionen, Feste, Rituale und Geschichten ihres Glaubens. Mit leckeren Rezepten werden Sie durch die Küchen der multireligiösen Schweiz geführt.
Genus s à la carte! Messerli, Karin Eischnee & Zitronensaft Von luftig-leicht bis würzig & krokant : Feines Gebäck fürs ganze Jahr ISBN 978-3-85932-638-5 CHF 39.90 / EUR 31.– «Es ist ein witziges, augenzwinkerndes Rezeptbuch, das dank puderzuckerleichter und unsentimentaler Fotosprache auch Klassikern einen modernen Touch gibt.» S t . G a l l e r Ta g b l a t t
Nadiv + Partner Süsse Sünden – forbidden delights Mit 70 verführerischen Rezepten ISBN 978-3-85932-539-5 CHF 58.– / EUR 24.70 Geniessen Sie die Verbindung von klassischen Rezepten mit Textbeiträgen – von Doris Knecht, Milena Moser, Tania Kummer u.a. – sowie sinnlicher Bilder von Food und Fashion.
Martin, Guy À la carte Mit Freunden kochen und geniessen 50 Rezepte von Aperitif bis Dessert ISBN 978-3-85932-626-2 CHF 34.– / EUR 39.–
Sollberger, Jakob Vielfalt statt Eintopf So kocht die multikul turelle Schweiz ISBN 978-3-85932-653-8 CHF 39.90 / EUR 31.–
Hänggli, Tamara Let's bake! Das Beste aus britischen Backstuben ISBN 978-3-85932-670-5 CHF 42.90 / EUR 34.– «Unverzichtbar für alle Liebhaber des Backens ist «Let's bake!». Die Autorin lockt nicht nur mit Spezialitäten aus England, Schottland, Wales und Irland, sondern auch aus den ehemaligen Kolonien.» D e r L a n d b o t e
In die Schweiz zugewanderte Menschen erzählen aus ihrem Leben und lassen sich in die Kochtöpfe schauen. Ein facettenreiches Buch, das zum Nachkochen und Nachdenken anregt.
Abneh me mit n Genus s
Innovat iv
D'Acampo, Gino Delizioso ! 100 italienische Schlemmerrezepte für die schlanke Linie ISBN 978-3-85932-639-2 CHF 39.90 / EUR 26.– Köstliche, typisch italienische Gerichte, die man mit bestem Gewissen geniessen kann. So purzeln die Pfunde ganz nach Ginos Leitmotiv: mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss!
24
Schärer, Micha Echt schweizerisch! Schweizer Klassiker leicht und stilvoll zubereitet ISBN 978-3-85932-676-7 CHF 49.90 / EUR 41.50 Micha Schärer hat Schweizer Gerichte modern interpretiert, um einige Kaloriensünden leichter gemacht sowie aus regionalen Zutaten Fingerfood und Shots kreiert.
Mit diesen 50 im Handumdrehen zubereiteten, bunten und aussergewöhnlich schmeckenden Kreationen sind Sie bestens vorbereitet für un erwartete Gäste und spontane Einladungen.
Micha Schärer Micha Schärer
Promis an Promis an den den Herd! Herd! Lieblingsrezepte von Schweizer Prominenten Lieblingsrezepte von Schweizer Prominenten
!"#$%&'%"()*"!+$,&-./0-1.&2$34),22555.
!"#$%&'%"()*"!+$,&-./0-1.&2$34),22555.
.-46/4..555..78/
.-46/4..555..78/
Schärer, Micha Promis an den Herd! Lieblingsrezepte von Schweizer Prominenten ISBN 978-3-85932-669-9 CHF 49.90 / EUR 49.90
61 Rezepte bekannter Persönlichkeiten innovativ angerichtet und mit den Finessen eines Spitzenkochs a ngereichert ergeben das perfekte LifestyleKochbuch.
25
e ss e n & T r i n k e n · h i g h l i g h t s
n a c h sc h l a g e w e r k e & b i o g r a f i e n · n e u e r sc h e i n u n g EN
ZUKUNFTSWEISENDE SCHWEIZER WERBUNG
MIT SU PER SIM PLEN REZEP TEN Ü BERRASCHEN «Thuri Maag präsentiert in ‹Maagisch einfach› verblüffende neue Variationen, die auch von kulinarisch Unbegabten nachgekocht werden können. Das Ergebnis imponiert derart, dass man das Gefühl hat, ein paar von Maags 17 GaultMillau-Punkten auch für sich beanspruchen zu dürfen. » T V- S t a r Ausgez eichne t mit d Silberlo en rbeere n von His to Gastron ria om Helveti ica ca
koch buc des h mon ats
Maag, Thuri Maagische Momente Prickelnde Leckerbissen für lustvolle Stunden zu zweit ISBN 978-3-85932-645-3 CHF 49.– / EUR 39.–
Zürichsee-Zeitung
koch buc des h mon ats
Die Carpaccio-Gerichte mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Pilzen, Käse und Früchten sind Scheibe für Scheibe Ma(a)gie und gelingen auch Köchen ohne ma(a)gische Fähigkeiten.
Art Directors Club Schweiz Jahrbuch 2013 Ca. 320 Seiten 21 x 29,7 cm, gebunden ISBN 978-3-85932-708-5 Subskriptionspreis bis 31.8.2013: CHF 118.– / EUR 98.– Danach: CHF 148.– / EUR 124.–
Mehr Infos und ein Archiv zu allen Jahrgängen: www.adc.ch
Erscheint im Juni 2013
15.
LEN SIE
BESTEL
ONLINE
w
w
A u sg a
erdverlag. .w
ch
«Thuri Maag hat viel Kreativität in die Kombination von Speisen und Getränken investiert, wahre Genüsse, die es wert sind, auszuprobieren.»
Maag, Thuri Maagische Carpaccios Mehr als nur dünne Scheiben ISBN 978-3-85932-615-6 CHF 49.– / EUR 39.–
.ch
jahrbuch 2013
Der Art Directors Club ist eine Vereinigung führender Kreativer, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Qualität der Werbung zu v erbessern. Der ADC Schweiz wurde 1976 gegründet und hat heute rund 150 Mitglieder. Einmal im Jahr wird die Branche aufgefordert, ausgewählte Arbeiten einzuschicken und sie von einer Jury aus ADC-Mitgliedern beurteilen zu lassen. Die besten Kampagnen, Anzeigen, Film- und Radio-Spots, Plakate, Broschüren, Mailings etc. aus jährlich über 1000 Arbeiten werden p rämiert und publiziert. So gilt das ADC-Jahrbuch als Standardwerk zukunftsweisender, erfolgreicher und kreativer Schweizer Werbung: eine prestigeträchtige Orientierungshilfe und Pflicht lektüre für Agenturen und Auftraggeber der Werbebranche.
w.w
ag
a r t d i r e c t o r s c l ub sc h weiz
ww w
Maag, Thuri Maagisch einfach Unkompliziertes vom Spitzenkoch ISBN 978-3-85932-692-7 CHF 49.– / EUR 39.–
Mit Gold, Silber und Bronze prämierte Arbeiten. Die besten Werbekampagnen der Schweiz.
erdve
rl
be
zuletzt erschienen
Winkler, Stephan ∙ Wilczek, Jörg Apulien Entdecken und geniessen im Tal der Trulli ISBN 978-3-85932-647-7 CHF 49.– / EUR 39.– Die kulinarische Fotoreportage macht Lust zum Kochen, Essen und Reisen. Hier gibt es authentische alte Familienrezepte und echte Geheimtipps zu entdecken.
Kurt, Chandra Weinseller 2013 Über 500 preisgünstige Weine getestet und empfohlen von Chandra Kurt ISBN 978-3-85932-691-0 CHF 32.– / EUR 26.– Art Directors Club Schweiz Jahrbuch 2011 2 Bände ISBN 978-3-85932-662-0 CHF 90.– / EUR 58.–
Gute Weine müssen nicht teuer sein – und dank des b eliebten «Weinsellers» findet man sie bei Aldi, Coop, Denner, Globus, Lidl, Manor, Spar und Volg problemlos.
26
Art Directors Club Schweiz Jahrbuch 2012 2 Bände ISBN 978-3-85932-684-2 CHF 148.– / EUR 124.–
27
w e r d v e r l a g · A u s g e s u c h t e B a c k l is t - Ti t e l
w e r d v e r l a g · A u s g e s u c h t e B a c k l is t - Ti t e l
ISBN-Nummern : Ziffern 978-3-85932 plus vierstellige Titelziffer ( Beispiel : Adam, Ivo : Räpzept, ISBN-Nr. 978-3-85932-507-4 ) Essen & trinken Adam, Ivo : Räpzept/Audio-CD in Schachtel, 507-4, CHF 29.90, EUR 24.90 D'Acampo, Gino : Delizioso!, 639-2, CHF 39.90, EUR 26.– – : Fantastico!, 595-1, CHF 34.–, EUR 21.30
Dehmer-Joss, Karin ∙ Olave Borquez, Maria Paz : Schleckmäuler & Dreckspatzen, 689-7, CHF 49.90, EUR 39.90 Hänggli, Tamara : Let's bake!, 670-5, CHF 42.90, EUR 34.–
wandern
Genusswandern im Schongang
Hertig, Noam ∙ Israelitische Cultusgemeinde Zürich : Was isSt Religion?, 690-3, CHF 49.–, EUR 39.–
– : Maagische Carpaccios, 615-6, CHF 49.–, EUR 39.– – : Maagische Momente, 645-3, CHF 49.–, EUR 39.–
Hiltl, Rolf : Saveurs et fantaisies végétariennes, 707-8, CHF 59.–, EUR 47.– – : Vegetarisch nach Lust und Laune, 705-4, CHF 59.–, EUR 47.– – : Virtuoso Vegetarian, 706-1, CHF 59.–, EUR 47.–
Martin, Guy: À la carte, 626-2, CHF 34.–, EUR 21.–
Kurt, Chandra : Weinseller 2013, 691-0, CHF 32.–, EUR 26.– Maag, Thuri : Maagisch einfach, 692-7, CHF 49.–, EUR 39.–
Fischbacher, Andrea ∙ Heidiland Tourismus AG : Orte des Staunens, 686-6, CHF 24.90, EUR 19.90 Friedmann, Reto : Auf dem Höhenweg von Zürich zum Gotthard, 633-0, CHF 32.90, EUR 26.–
WERDVERLAG
Brühwiler, Reinhard : Auf zu Burgen und Schlössern!, 678-1, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Wanderungen ins Innere der Schweiz, 557-9, CHF 32.90, EUR 26.– Brunner, Michel : Wege zu Baumriesen, 654-5, CHF 34.90, EUR 28.90
Amt für Wald, Natur und Landwirtschaft : Mountainbike Karte/Fürstentum Liechtenstein und Region Werdenberg, 542-5, CHF 19.90, EUR 16.50
Mattenberger, Matthias · Di Bennardo, Giovanni : La Cucina Di Bennardo (mit Audio-CD), 505-0, CHF 32.–, EUR 26.– Messerli, Karin : Eigelb und Puderzucker, 624-8, CHF 39.90, EUR 31.–
Meyer, Üsé · Westermann, Reto : Architektur erfahren, 657-6, CHF 34.90, EUR 28.90 Pro Velo beider Basel : Veloland Basel, 642-2, CHF 34.90, EUR 28.90 Pro Velo Genève : L'Arc lémanique à vélo, 659-0, CHF 34.90, EUR 28.90 Pro Velo Kanton Bern : Veloland Bern, 641-5, CHF 34.90, EUR 28.90 Pro Velo Kanton Zürich : Veloland Zürich, 680-4, CHF 34.90, EUR 28.90
Sollberger, Jakob : Vielfalt statt Eintopf, 653-8, CHF 39.90, EUR 31.–
Balmer, Dres : Querpass, 613-2, CHF 34.90, EUR 28.90
Pro Velo Region St. Gallen : Veloland Ostschweiz, 658-3, CHF 34.90, EUR 28.90
Truffer, Alexandre: Rebbau und Weingenuss in der Romandie, 697-2, CHF 25.–, EUR 20.–
Franz Auf der Maur
Auf der Maur, Franz : Genusswandern im Schongang, 673-6, CHF 32.90, EUR 26.– – : Naturschönheiten erwandern, 609-5, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Rundwandern Schweiz, 677-4, CHF 34.90, EUR 28.90
Schärer, Micha : Echt schweizerisch! 676-7, CHF 49.90, EUR 41.50 – : Promis an den Herd!, 666-9, CHF 49.90, EUR 49.90
velofahren & sk aten
Vollenweider, Alice : Kleines Kulinarium, 188-5, CHF 19.90, EUR 16.50 – : Eischnee & Zitronensaft, 638-5, CHF 39.90, EUR 31.– Nadiv + Partner : Süsse Sünden – forbidden delights, 539-5, CHF 39.50, EUR 24.70
CHF 32.90, EUR 26.– – : Wanderungen durchs Moor, 611-8, CHF 32.90, EUR 26.– – : Wanderungen im Weinland Schweiz, 649-1, CHF 32.90, EUR 26.–
Reisen & ausfliegen Attinger, Gabrielle : Spa-Hotels im Trend, 637-8, CHF 39.90, EUR 31.– – : Weekends für Geniesser, Band 1, 644-4, CHF 34.90, EUR 28.90
Winkler, Stephan · Wilczek, Jörg : Apulien, 647-7, CHF 49.–, EUR 39.–
dreiklang.ch : Freizeitkarte Aare-Jura-Rhein/1:60 000, 502-9, CHF 19.90, EUR 16.50 – : Kombi Freizeitkarte und Landschaftsführer Aare-Jura-Rhein, 523-4, CHF 29.90, EUR 24.90
– : Wanderungen zu Tier- und Wildparks, 628-6, CHF 32.90, EUR 26.– – : Wege in die Museumswelt, 674-3, CHF 32.90, EUR 26.–
Hagmann, Luc: Das Wallis nach dem Tunnel, CHF 32.90, EUR 26.– – : Naturpärke erwandern, 679-8, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Rund um den Gotthard, 656-9, CHF 32.90, EUR 26.– –: Wanderungen durch Auen gebiete, 627-9,
Luzern Tourismus : Freizeitkarte Luzern – Vierwaldstättersee, 619-4, CHF 24.90, EUR 19.90
Ihle, Jochen : Erlebniswanderungen mit Jugendlichen, 612-5, CHF 32.90, EUR 26.– Jenni, Martin: Eine Runde Schweiz, 671-2, CHF 34.90, EUR 28.90
Meyer, Üsé u.a. : Architektur erwandern, Band 1, 605-7, CHF 29.90, EUR 24.90 Ganz, Michael T. · Valance, Marc : Alpwandern, 655-2 CHF 32.90, EUR 26.–
Jura-Region/Jura Région, 660-6, CHF 19.90, EUR 16.50 – : Freizeitkarte/Carte de loisirs Drei-Seen-Land/Pays des Trois-Lacs, 661-3, CHF 19.90, EUR 16.50 – : Kombi Freizeitkarte/Carte de loisirs Jura-Region/Jura Région und Freizeitkarte/Carte de loisirs Drei-Seen-Land/Pays des Trois-Lacs, 663-7, CHF 37.90, EUR 31.50
– : Erlebniswanderungen mit Kindern, 604-0, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Pfade in Weiss, 600-2, CHF 32.90, EUR 26.– – : Wanderwege zu Badewelten, 648-4, CHF 32.90, CHF 26.– – : Wanderungen zu historischen Berghotels, 635-4, CHF 32.90, EUR 26.–
Jura Trois Lacs, J3L/Jura Région : Freizeitkarte/Carte de loisirs
Oehninger, Sylvia : Auf Pilgerspuren unterwegs, 610-1, CHF 32.90, EUR 26.–
Meyer, Üsé : Abenteuer Winter, 693-4, CHF 34.90, EUR 28.90 Rapperswil Zürichsee Tourismus : Zürichsee-Rundweg/
natur
Solèr, Reto : Wasserwege der Schweiz, 636-1, CHF 32.90, EUR 26.– Westermann, Reto ∙ Meyer, Üsé: Architektur erwandern, Band 2, 694-1, CHF 29.90, EUR 24.90
28
Brunner, Michel : Baumriesen der Schweiz, 629-3, CHF 59.–, EUR 47.– Domont, Philippe u.a. : Waldführer für Neugierige, 592-0, CHF 34.90, EUR 28.90
Dossenbach, Hans D. u.a. : Faszination Regenwald, 455-8, CHF 39.90, EUR 31.–
Pro Velo Schaffhausen und Pro Velo Kanton Zürich : Veloland SchaffhausenWinterthur, 681-1, CHF 34.90, EUR 28.90 SchweizMobil · Balmer, Dres: Highlights – Sélection de 21 trajets, 583-8, CHF 34.90, EUR 28.90 SchweizMobil · Wäger, Clemens : La Suisse en Rollers – Rhein Skate, Rhône Skate, Mittelland Skate, 586-9, CHF 29.90, EUR 24.90 – : Skatingland Schweiz/ Highlights, 585-2, CHF 34.90, EUR 28.90 – : Rhein Skate, Rhône Skate, Mittelland Skate, 584-5, CHF 29.90, EUR 24.90
Karte und Booklet, 618-7, CHF 24.90, EUR 19.90 Regio Frauenfeld : Picknick & Ge nuss, 687-3, CHF 12.90, EUR 9.90 Richter, Michel u.a. : 36 Berg hotels und Berggasthäuser, 238-7, CHF 34.90, EUR 28.90
Seiler, Pia : Entlang dem Inn, 682-8, CHF 34.90, EUR 28.90
Mostindien-Tour Mit dem Velo auf den Spuren der Kulturgeschichte des Thurgauer Apfels.
Wäger & Partner GmbH : Mostindien-Tour, 688-0, CHF 29.90, EUR 24.90 Winterthur Tourismus : Nordostschweizer Kultur erleben, 675-0, CHF 29.90, EUR 24.90
Sempachersee Tourismus : Frei zeitkarte Region Sempacher see, 640-8, CHF 14.90, EUR 9.– Thurbo AG · Ostschweiz Tourismus : Freizeitkarte Schweiz Mobil Ostschweiz/Karte und Booklet, 620-0, CHF 19.90, EUR 16.50
Rosenkranz, Paul u.a. : Découvrez Lucerne, 449-7, CHF 39.90, EUR 31.– – : Discover Lucerne, 559-3, CHF 39.90, EUR 31.– – : Stadtführer Luzern, 558-6, CHF 39.90, EUR 31.– Schweitzer, Claus : «Grüne» Hotels & Resorts, 630-9, CHF 42.90, EUR 34.– – : Ferienwohnungen und Ferienhäuser zum Träumen, 614-9, CHF 39.90, EUR 31.– – : Smart Basics Engadin, 650-7, CHF 24.90, EUR 19.90 – : Sympathische Gartenlokale, 563-0, CHF 34.90, EUR 28.90
Veil, Cornelia : Smart Basics Appenzellerland, 683-5, CHF 24.90, EUR 19.90 Verkehrsverein Untersee und Rhein : Wander-und Frei zeitkarte Untersee & Rhein, 685-9, CHF 15.90, EUR 13.–
Schweizer Familie : 534 Feuer stellen der «Schweizer Familie», 665-1, CHF 34.50, EUR 27.–
Wäger & Partner GmbH : Freizeitatlas Ostschweiz, 695-8, CHF 29.90, EUR 24.90
– : Leben in der Kälte, 547-0, CHF 39.90, EUR 31.– – : Leben in der Savanne, 526-5, CHF 39.90, EUR 31.–
Staffelbach, Heinz : Der Schweizerische Nationalpark, 511-1, CHF 49.–, EUR 39.– – : Die schönsten Wälder der Schweiz, 412-1, CHF 20.–, EUR 13.–
Eggmann, Verena u.a. : Baumzeit, 171-7, CHF 59.–, EUR 47.– – : Zürcher Baumgeschichten, 200-4, CHF 49.90, EUR 41.50
Storrer, Heinz : Stille Orte der Schweiz, 644-6, CHF 69.–, EUR 55.–
29
k a l e n d e r · n e u e r sc h e i n u n g e n
B e s t e l l sc h e i n
ch
ww w
erdverlag. .w
LEN SIE
BESTEL
w
ALLE BÜCHER LIEFERN WIR IHNEN INNERHALB DER SCHWEIZ PORTOFREI
H elv e ta s A l m a n ac h 2 014 Die Tischagenda ist der praktische Begleiter durchs ganze Jahr. Jede Woche ist mit einem wunderschönen Farbfoto bebildert und mit ergänzenden Informationen versehen. Eine Weltkarte, internationale Zahlen und Fakten, ein Adressverzeichnis und Erläuterungen zu länderspezifischen Feiertagen machen aus dem Helvetas-Almanach weit mehr als eine herkömmliche Agenda. H elv e ta s ta s c h en ag en da 2 014 Die Taschenagenda mit rund 25 einmaligen farbigen Porträtfotos ist handlich und bietet genügend Platz für Einträge. Der Einband ist stabil und besitzt eine äusserst angenehme Haptik. Die Taschenagenda erscheint zweisprachig (deutsch, französisch).
H elv e ta s fa m i l i en k a l en d er 2 014 Ein Terminkalender, der in jede Familie oder Wohngemeinschaft gehört. Mit zwölf passenden und witzigen Fotos und fünf Spalten zum Eintragen aller Termine von Eltern und Kindern. Der Familienkalender erscheint zweisprachig (deutsch, französisch).
ag
w.w
erdve
rl
efern Wir li ofrei! t r po
Alle Bücher finden Sie auch im Buchhandel und zur direkten Bestellung online über www.werdverlag.ch
Helvetas Panoramakalender 2014 56 x 28 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-95237
Expl. Titel ISBN
Preis
Neuerscheinungen
Expl. Titel ISBN
Preis
Veloland Zürich
978-3-85932-680-4 CHF 34.90
101 Festlokale im Kanton Zürich
978-3-85932-709-2 CHF 19.90
Veloland Ostschweiz
978-3-85932-658-3 CHF 34.90
Trips mit Kids
978-3-85932-700-9 CHF 34.90
Veloland Schaffhausen-Winterthur
978-3-85932-681-1 CHF 34.90
Weekends für Geniesser Band 2
978-3-85932-699-6 CHF 34.90
L'Arc lémanique à vélo
978-3-85932-659-0 CHF 34.90
Abenteuer Sommer
978-3-85932-698-9 CHF 34.90
Entlang dem Inn
978-3-85932-682-8 CHF 34.90
Dem Klima auf der Spur
978-3-85932-702-3 CHF 34.90
Architektur erfahren
978-3-85932-657-6 CHF 34.90
Helvetas Almanach 2014 21 x 11 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-9523758-9-1 CHF 27.– / EUR 22.50
Neben den Gleisen
978-3-85932-701-6 CHF 34.90
Band 1 – Rhone-Route
978-3-85932-564-7 CHF 29.90
Veloland Graubünden
978-3-85932-703-0 CHF 34.90
Im Vertrieb beim Werd Verlag Erscheint im September 2013
Helvetas Taschenagenda 2014 dt./franz., 10,5 x 15 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-9524062-0-5 CHF 25.– / EUR 21.– Im Vertrieb beim Werd Verlag Erscheint im September 2013
Helvetas Familienkalender 2014 dt./franz., 28 x 56 cm, Spiralbindung ISBN 978-3-9524062-1-2 CHF 29.– / EUR 24.– Im Vertrieb beim Werd Verlag Erscheint im September 2013
✁
h elv e ta s Pa n o r a m a k a l en d er 2 014 2014 zeigt der Panoramakalender eindrückliche Bilder zum Thema «Die Welt ist eine Bühne». Die Bildlegenden geben interessante Hintergrund informationen in fünf Sprachen (deutsch, französisch, italienisch, englisch, spanisch).
.ch
BESTELLSCHEIN
w
ONLINE
kooperation mit
Band 1 – Route du Rhône
978-3-85932-574-6 CHF 29.90
Hiltl. Vegetarisch nach Lust und Laune 978-3-85932-705.4 (D) CHF 59.–
Band 2 – Rhein-Route
978-3-85932-565-4 CHF 29.90
Hiltl. Virtuoso Vegetarian
Band 2 – Route du Rhin
978-3-85932-575-3 CHF 29.90
Hiltl. Saveurs et fantaisies végétariennes 978-3-85932-707-8 (F) CHF 59.–
Band 3 – Nord-Süd-Route
978-3-85932-566-1 CHF 29.90
Kochen für viele
978-3-85932-704-7 CHF 34.90
Band 3 – Route Nord-Sud
978-3-85932-576-0 CHF 29.90
ADC-Jahrbuch 2013
978-3-85932-708-5 CHF 148.–
Band 4 – Alpenpanorama-Route
978-3-85932-567-8 CHF 29.90
Subskriptionspreis bis 31.8.2013: CHF 118.–
Band 4 – Route panorama alpin
978-3-85932-577-7 CHF 29.90
Helvetas Panoramakalender 2014
978-3-9523758-8-4 CHF 34.–
Band 5 – Mittelland-Route
978-3-85932-568-5 CHF 29.90
Helvetas Almanach 2014
978-3-9523758-9-1 CHF 27.–
Band 5 – Route Mittelland
978-3-85932-578-4 CHF 29.90
Helvetas Taschenagenda 2014
978-3-9524062-0-5 CHF 25.–
Band 6 – Graubünden-Route
978-3-85932-569-2 CHF 29.90
Helvetas Familienkalender 2014
978-3-9524062-1-2 CHF 29.–
Band 6 – Route des Grisons
978-3-85932-579-1 CHF 29.90
Band 7 – Jura-Route
978-3-85932-570-8 CHF 29.90
Band 7 – Route du Jura
978-3-85932-580-7 CHF 29.90
Band 8 – Aare-Route
978-3-85932-571-5 CHF 29.90
Band 8 – Route de l'Aar
978-3-85932-581-4 CHF 29.90
Band 8 – Aare Route (engl.)
978-3-85932-590-6 CHF 29.90
Band 9 – Seen-Route
978-3-85932-572-2 CHF 29.90
Band 9 – Route des lacs
978-3-85932-582-1 CHF 29.90
Band 9 – Lakes Route (engl.)
978-3-85932-591-3 CHF 29.90
La Suisse à vélo Highlights
978-3-85932-583-8 CHF 34.90
978-3-85932-706-1 (E) CHF 59.–
reisen & ausfliegen · highlights 534 Feuerstellen der «Schweizer Familie» 978-3-85932-665-1 CHF 34.50 Stadtführer Luzern (dt.)
978-3-85932-558-6 CHF 39.90
Freizeitkarte Luzern – Vierwaldstättersee 978-3-85932-619-4 CHF 24.90 Freizeitkarte Jura-Region
978-3-85932-660-6 CHF 19.90
Freizeitkarte Drei-Seen-Land
978-3-85932-661-3 CHF 19.90
Kombi Freizeitkarten
978-3-85932-663-7 CHF 37.90
Freizeitatlas Ostschweiz
978-3-85932-695-8 CHF 29.90
Eine Runde Schweiz
978-3-85932-671-2 CHF 34.90
Smart Basics Appenzellerland
978-3-85932-683-5 CHF 24.90
Smart Basics Engadin
978-3-85932-650-7 CHF 24.90
Baumriesen der Schweiz
978-3-85932-629-3 CHF 59.–
Spa-Hotels im Trend
978-3-85932-637-8 CHF 39.90
Waldführer für Neugierige
978-3-85932-592-0 CHF 34.90
«Grüne» Hotels & Resorts
978-3-85932-630-9 CHF 42.90
Stille Orte der Schweiz
978-3-85932-644-6 CHF 69.–
wandern · highlights
essen & Trinken · highlights
Architektur erwandern Band 1
978-3-85932-605-7 CHF 29.90
Schleckmäuler & Dreckspatzen
978-3-85932-689-7 CHF 49.90
Architektur erwandern Band 2
978-3-85932-694-1 CHF 29.90
Eischnee & Zitronensaft
978-3-85932-638-5 CHF 39.90
Wege in die Museumswelt
978-3-85932-674-3 CHF 32.90
Let's bake!
978-3-85932-670-5 CHF 42.90
Genusswandern im Schongang
978-3-85932-673-6 CHF 32.90
Süsse Sünden
978-3-85932-539-5 CHF 58.–
Rundwandern Schweiz
978-3-85932-677-4 CHF 34.90
Delizioso !
978-3-85932-639-2 CHF 39.90
Alpwandern
978-3-85932-655-2 CHF 32.90
Was isSt Religion?
978-3-85932-690-3 CHF 49.–
Wege zu Baumriesen
978-3-85932-654-5 CHF 34.90
Vielfalt statt Eintopf
978-3-85932-653-8 CHF 39.90
Naturpärke erwandern
978-3-85932-679-8 CHF 34.90
À la carte
978-3-85932-626-2 CHF 34.–
Rund um den Gotthard
978-3-85932-656-9 CHF 32.90
Echt schweizerisch!
978-3-85932-676-7 CHF 49.90
Auf zu Burgen und Schlössern!
978-3-85932-678-1 CHF 34.90
Promis an den Herd!
978-3-85932-669-9 CHF 49.90
Orte des Staunens
978-3-85932-686-6 CHF 24.90
Maagisch einfach
978-3-85932-692-7 CHF 49.–
Maagische Momente
978-3-85932-645-3 CHF 49.–
Maagische Carpaccios
978-3-85932-615-6 CHF 49.–
Apulien
978-3-85932-647-7 CHF 49.–
Weinseller 2013
978-3-85932-691-0 CHF 32.–
Velofahren · highlights
30
NATUR · highlights
Veloland Basel
978-3-85932-642-2 CHF 34.90
Veloland Bern
978-3-85932-641-5 CHF 34.90
31
erdverlag. .w
w
w.w
erdve
ONLINE
LEN SIE BESTEL
ww w
Unterschrift
Datum
PLZ/Ort
Adresse
Tel./E-Mail
Vorname
Name
.ch
ag
rl
Bestellen Sie online: www.werdverlag.ch
efern Wir li ofrei! t r po
Werd Weber Verlag AG 路 Gwattstr. 125 路 Thun/Gwatt 路 www.werdverlag.ch
Machen Sie mehr aus Ihrer Freizeit.
ch
w
Werd Weber Verlag AG Gwattstrasse 125 3645 Thun / Gwatt