Preise und Aktionen gültig von 28.10. bis 24.11.2020
11/20
ERLESENES ENTDECKEN
WINZER DES MONATS – UMATHUM Josef Umathum keltert nach allen Regeln der Kunst und der Natur charaktervolle Weine für die Seele. S. 8–9 WEINSCHENKEN UND EINSCHENKEN! Mit diesen liebe- und genussvollen G eschenkideen wird auch das dies jährige Weihnachtsfest zu einem g roßen Gaumenschmaus! S. 11–17
WEINLANDSCHAFT PIEMONT Eine weltberühmte Genussregion zeigt ihre vinophilen Seiten – von Barbera d‘Asti über Barbaresco bis Roero. Mit Special zum legendären Barolo-Jahrgang 2016! S. 3–7
K L I N G E R S S P I TZ E Z U N G E
M AGNUMS MACHEN EIN DRUCK UND SCHMECKEN BE SSE R
Willi Klinger, Geschäftsführer WEIN & CO Die Zeiten, wo Geschäftsleute vor Weihnachten mit einem Kofferraum gewickelter Weinflaschen von Kunde zu Kunde fuhren, sind lange vorüber. Heute muss man schon eine 3er- oder 6er-Holzkiste auffahren, um selbst genügsamer gestrickte Gemüter zu beeindrucken. Auch wenn der Wein eine echte Ikone ist, bleibt eine Einzelf lasche im Kontext des Geschenkbusiness eine eher mickrige Erscheinung. Fine-Wine-Produzenten greifen in solchen Fällen wohlweislich zur Magnum, denn die G roßflasche ist auch in der Einzahl ein würdiges Geschenk und macht einfach viel mehr her, als die 0,75 l Bouteille, die eher im
94 WINE ENTHUSIAST
Art. Nr. 67500557
2
Set ihre festliche Wirkung e ntfaltet. Auch in der Gastronomie bleibt der Effekt von Großformaten nicht aus. Beim Empfang zur „Weinkost der Kleinen Zeitung“ auf dem steirischen Pogusch servierte Patron Heinz Reitbauer der zahlreich anwesenden Prominenz traditionell steirische Top-Weine in Doppelmagnums. Ich gebe zu, das wirkte festlich und nicht alltäglich, auch wenn manche Kellner dabei bihändig einschenken mussten. In Erinnerung blieben mir auch die luxuriösesten Restaurantweinkeller Italiens, die in den Neunzigerjahren gerne Pyramiden von wertvollsten Franzosen wie Château d’Yquem aufgetürmt hatten. Da sie die meisten in ihren Lokalen nicht verkaufen konnten, landeten viele davon erst in Japan und den USA, später dann in China. In Paris staunten die Gäste des Sternebistros „Benoit“ von Alain Ducasse nicht schlecht, als ihnen zum Digestif der Kult-Likör Chartreuse verte aus Magnums kredenzt wurde. „Wer sagt, dass man Chartreuse heutzutage nicht verkaufen kann? Schaut her, ich servierte Chartreuse aus Magnums!“ war wohl die Botschaft an den Markt. Es gibt aber auch noch einen handfesteren Grund, warum Magnums die Herzen der anspruchsvollsten Weinliebhaber höher hüpfen lassen. Kenner wissen nämlich, dass große Weine in Großflaschen länger reifen können. Das muss nicht in jedem Fall ein Vorteil sein, denn im Umkehrschluss sind Halbflaschen feiner Rotweine schneller zugänglich. Aber wer zum Beispiel hochwertige flaschenvergorene Schaumweine und Champagner aus Normalflaschen im Vergleich zu Magnums probiert hat, wird wohl gemerkt haben, dass die Magnums in der Regel noch besser, noch weiniger, noch perfekter schmecken. Auch bei Rotweinen stellt die Magnum für viele
Sammler das Ideal dar, weil die Grands Crus aus Magnums den Reifehöhepunkt, den man sich ja eher als ein Plateau denn einen Gipfel vorstellen muss, einfach später erreichen und länger halten. Übrigens behaupten manche Kenner, dass die Châteaux ihre besten Qualitäten in Magnums füllen. Größere Flaschen werden traditionell mit biblischen Namen bezeichnet. Die wichtigsten sind die „Jeroboam“ (Doppelmagnum) und die „Methusalem“ (6 Liter). „Salmanazar“ (9 Liter), „Balthazar“ (12 Liter), „Nebukadnezar“ (15 Liter), „Melchior“ (18 Liter) und „Melchisedech“ (30 Liter) haben wenige von uns gesehen. Hier überwiegt eindeutig der Showeffekt. Flaschenvergorener Schaumwein macht die zweite Gärung in der Regel nur bis zur Magnum in der Originalflasche, weil Halb-, Normal- und Magnumflaschen an der Öffnung den gleichen Durchmesser haben, während man für größere Formate dafür eigene Kronenkorken anfertigen müsste. Sie werden daher meist aus fertig gereiften Magnums befüllt. Taittinger stellte 1987 anlässlich der Schiffstaufe der MS Sovereign extra 18 flaschenvergorene „Sovereign“-Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 26,25 Litern her (von denen eine explodierte und neu befüllt werden musste). Zum Schluss noch ein Tipp zur Kühlung von Großflaschen: Wenn Sie keinen Kühlraum haben, stellen Sie die Flasche in einen genügend großen Eimer oder eine Tonne mit viel Eis und gießen Sie bis zum Hals mit W asser auf. Sie können auch eine Packung Kochsalz (500 g) hineinstreuen, dann geht es angeblich schneller.
92
92
91
FALSTAFF
JAMES SUCKLING
JAMES SUCKLING
Art. Nr. 50007261.2018
Art. Nr. 65820027.2017
Art. Nr. 50001862.2016
ITALIEN - VALDOBBIADENE PROSECCO
ÖS TERREICH -
ITALIEN -
FR ANKREICH -
SUPERIORE DOCG
SÜDS TEIERMARK DAC
CHIANTI CL A SSICO DOCG
SAINT-ÉMILION
Prosecco Brut Rustico
Sauvignon Blanc Alte Reben Südsteiermark DAC 2018
Chianti Classico DOCG AMA 2017
Château Cormeil-Figeac
Nino Franco
Gross
Castello di Ama
Saint-Émilion Grand Cru 2016 in der Holzkiste
MAGNUM
MAGNUM
MAGNUM
MAGNUM
Italienischlektion gefällig? Mir sind viele Proseccos oder, wie man in Italien sagt, „Prosecchi“, in der Regel zu süß. Aber der sehr schön trockene Rustico Brut von Nino Franco hat mich in über 30 Jahren nie enttäuscht. Er ist einfach DER Klassiker, wenn es ein echter Valdobbiadene DOCG sein soll. Daher gewinnt er eine Verkostung nach der anderen. Den Paradeort der Prosecco-Zone spricht man übrigens [valdob’bja ∏π dene] aus.
Den steilen, alten Weingarten auf kalkreichem Opok-Boden erwarben die Brüder Gross 2016 von ihren Nachbarn, denen sie viele Kindheitserinnerungen verdanken: die täglich frische Milch, das erste Heuhüpfen, das Dabeiseindürfen bei der Geburt der Kälber. All das steckt heute in diesem herrlichen Sauvignon, der die Gross-typische Leichtigkeit mit einer griffigen Struktur und viel südsteirischem Charakter verbindet.
Das Castello di Ama mit seinem Amphitheater an herrlichen Weingärten ist nicht nur einer der schönsten Plätze der Zentraltoskana, sondern auch eine der besten Adressen für stilv ollen Chianti Classico: Nach Weichseln duftend, mit präziser Sangiovese-Frucht, f einkörnigem Tannin und einer angenehm f rischen Säure spiegelt er das kühle Klima d ieses einm aligen Fleckens Erde.
Das kleine Familienweingut mit nur 10 Hektar gehört zu den ältesten in Saint-Émilion. Im Spitzenjahrgang 2016 gelang hier ein beachtlicher und von der Kritik sehr gelobter Wein, der nur mehr selten zu finden ist, mit der samtigen Fülle des Merlot, gebändigt durch 25 % Cabernet Franc. Als authentischer, saftiger SaintÉmilion schmeckt er besonders gut zu einer rosa gebratenen Entenbrust, einem Brathuhn, oder geschmortem Fleisch
2995
3995
4995
5995
1 Liter Preis: 19,97
1 Liter Preis: 26,63
1 Liter Preis: 33,30
1 Liter Preis: 39,97
PIEMONT – WENN S ICH DIE NEBE L LÜF T E N E I N PORT RÄT VON BERNH ARD HLAVICKA
Tur in
APPELLATIONEN: 1
1. BARBERA D’ASTI DOCG
As ti
2. BARBARESCO DOCG 3. ROERO DOCG 4. DOLCETTO DI DIANO D’ALBA DOCG
Po
5. BAROLO DOCG 2
5
6. GAVI DOCG
B a r b a re s co Alb a
3
4
6
B a ro lo
Ta na ro
W
enn sich die Nebel lüften, kann man im Piemont oft den südlichen Alpenbogen glasklar am Horizont sehen, der das Piemont im Norden und Westen begrenzt und ihm auch seinen Namen verleiht – „am Fuße der Berge“. Die Hügel der Weingärten im Turiner Becken erho ben sich vor mehreren Millionen Jahren aus dem Urmeer. D er erste Höhepunkt in der Weinbaugeschichte war unter der Herrschaft der Könige von Savoyen im 19. Jahrhundert. Heute ist es eine extrem kulinarische Region, ein Schlaraffenland für Genießer, mit einer feinen Küche, die sich auf die Vorteile der Region bezieht: beste Haselnüsse, Steinpilze, Reis aus Vercelli, Fassone-Rinder, spezielle Eierpasta-Sorten (Tajarin!) und natürlich im Herbst die berühmte Alba-Trüffel. Hier wachsen für viele die besten Weine Italiens: die drei großen Rotweine aus der Nebbiolo-Rebe, Barolo, Barbaresco und Roero, dazu der aromatisch schwebende Schaumwein Moscato d’Asti, der kirschfruchtige Barbera aus Asti und Alba, der violette und gar nicht süße D olcetto und andere Weine, die, jeder für sich, einzigartig sind auf der Welt. Die Weinregion teilt sich in drei Gebiete. Da wäre einmal das Roero, das zwischen den Flüssen Po und Tanaro liegt. Südlich des Tanaro breiten sich die Hügel der Langhe mit den beiden königlichen Weinhauptstädten Barolo und Barbaresco aus und im Osten erstreckt sich über beide Flüsse bis in den Süden nach Gavi das Montferrat. Die spitzkegeligen Hügel des Roero sind hauptsächlich mit Nebbiolo und Arneis bepflanzt, beide genießen höchsten DOCG-Status. Hier herrschen sandige Böden vor, im Unterschied zu den kalkhältigen Böden der Langhe. Der feinfruchtige Arneis mit subtilem Aroma nach Birnen wird zumeist ohne Holz ausgebaut und war in den 1970ern beinahe ausgestorben, nur Bruno Giacosa hatte noch ein paar Wein stöcke. Früher oft mit Nebbiolo verschnitten, um diesen abzumildern, erlebte er ab den 1980ern ein reinsortiges Revival. Heute verfügt er wieder über 745 Hektar und Bruno Giacosa gilt nach wie vor als eine der besten Arneis-Adressen. Das Montferrat, Ursprungsgebiet des piemontesischen Weinbaus, liegt nordöstlich der Langhe. D as Gebiet des Barbera d’Asti rund um die Stadt Asti umfasst stolze 212.000 Hektar und genießt seit 2008 DOCGStatus. Die kirschfruchtige, dickschalige Rebsorte kann wunderbar leichtgängige Weine erzeugen, die unbekümmerten Trinkspaß besche-
Ligurisches Meer
ren und durch ihre frische Säure überaus belebend wirken. Aber sie kann auch für ernsthafte, tiefgründige, Barrique-ausgebaute Weine mit tiefer Frucht stehen, denen die höhere Säure als Gegengewicht für eine schöne Balance dient. D er Barbera La Villa von der Tenuta Olima Bauda ist ein exzellentes Beispiel für die leichtgängige Variante. Der Familienbetrieb wird von den drei Geschwistern Dino, Diana und Gianni Bertolini geführt, die einen fast Château-artigen Hauptbau bewohnen, umgeben von Weingärten und kleinen Wäldern, in denen man im Herbst immer wieder die berühmte weiße Alba-T rüffel findet. Sie erzeugen auch sehr tiefgründige, lagerfähige Barberas von den Lagen La Rocchetta und Nizza DOCG. Ganz im Süden des Montferrat liegt die Stadt Gavi. Das Umland hier ist besser für Weißweine geeignet, weswegen sich seit den 1980ern die Cortese-Rebe durchgesetzt hat und hier ihre beste Ausprägung erfährt. Gavi oder Gavi di Gavi, wenn er aus dem Kerngebiet rund um die Stadt stammt, ist ein frischer, zitrusfruchtiger Weißwein, der ideal zu Fischen der nahen ligurischen Küste passt. Heute gibt es 180 Weingüter, die Gavi erzeugen. Eine noch stärkere Entwicklung als der Gavi durchlief der leichtgewichtige Moscato d’Asti, der ursprünglich rund um die Orte Canelli und Santo Stefano Belbo entstand. Heute ist er auf drei Provinzen, A lessandria, Asti und Cuneo, aufgeteilt. Die hochwertigste der Muskat-Rebsorten, Muscat Blanc a Petit Grains (unser Gelber Muskateller), hat sich hier durchgesetzt und besitzt schon seit 2014 DOCG-Status. D e n M o s cat o g i b t es i n d e r M o s cat o - d ’Ast i -Ve rs i o n , e i n s c hweb e n der, leichtperlender, hocharomatisch-traubiger Süßwein mit zarten Moschusanklängen. Der Alkohol liegt bei nur 5,5 Volumprozent, was ihn zu einem idealen Wein für Fruchtdesserts macht. Die etwas kräftigere Version Asti liegt bei 7 bis 9,5 Volumprozent, wirkt durch die stärkere Perlage als Spumante aber weniger süß. Ein kleiner Produzent, der beide Versionen sehr gut beherrscht, ist das Weingut L a Caudrina von Romano Dogliotti. Sein Caudrina gehört zu den besten handwerklich hergestellten Moscatos d’Asti und sein La Selvatica ist ein feinfruchtiger Asti spumante. Der Name ist eine Hommage an den legendären Grappa-Brenner Romano Levi aus Neive und seinen Grappa della Donna S elvatica, und auch das Etikett zeigt eine Zeichnung von ihm. Im Herzen der Langhe liegen die Gebiete der beiden großen Rotweine des Piemonts: Barbaresco und Barolo. 3
D i e B a r b a r e s c o -Z o n e ( c a . 8 0 0 H e k t a r ) umfasst die Gemeinden Barbaresco, Neive, Tr e i s o u n d d i e z u A l b a ge h ö r i ge Ka t a stralgemeinde San Rocco Seno d’Elvio. Die We i n e a u s 1 0 0 P r o z e n t N e b b i o l o f i n d e n a u f d e n st e i l e n H ä n ge n m i t ka l k re i chen Mergelböden das ideale Terroir. Der Ru f d es B a r b a res co i st h e u t e d u rc h d as Lebenswerk von Pionieren wie Bruno Giacosa und Angelo Gaja längst dem Barolo ebenbürtig. Willi Klinger entdeckte 2016 eine neue Top -Adresse, als er zu seinem 6 0 . G eb u r tst ag e rst m a l i g d i e We i n e d es kleinen Anwesens von Guido Rivella kostete. Rivella hatte 43 Jahre lang die Weine Angelo Gajas vinifiziert, ehe er sich in seiner Pension den Traum vom eigenen Weingut erfüllte. Es hat nur 3,5 Hektar und f i r m i e r t u n t e r d e m N a m e n s e i n e r To c h ter Silvia, die hier auch einen idyllischen Agriturismo betreibt. Mit Sohn Enrico als M a n a g e r e n t s t e h e n h i e r i n ex z e l l e n t e n L agen feingliedrige und doch kraftvolle Weine mit herrlichen Buketts und der für Guido typischen E leganz. Über viele Jahrzehnte verbreitete Angelo Gaja die Geschichten rund um sein Weingut und die Region und brachte so nicht nur den Barbaresco, sondern den gesamten italienischen Wein in den Fokus der Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Auf I n i t i at i ve s e i n e r d re i K i n d e r G a i a , Ro ss ana und Giovanni sind auch die berühmten Einzellagen Sorì Tildìn, Sorì San Lorenzo und Costa Russi unter den Schirm des DOCG-Barbaresco zurückgekehrt. Der kleine Anteil Barbera ist nicht mehr notwendig und die Weine erstrahlen in reinsortiger Nebbiolo-Brillanz. Der andere große Mann des Barbaresco war der 2018 verstorbene Bruno Giacosa aus Neive, dem seine Tochter Bruna nachfolgte. Giacosa st e h t s e i t j e h e r f ü r fe i n st e n t ra d i t i o n e l l e n B a r b a r e s c o a u s g r o ß e n Fä ss e r n a u s slavonischer Eiche und mit langem Lagerungspotenzial. Auch die beste Rotweingenossenschaft Italiens, die Produttori del Barbaresco, befindet sich hier und beweist J a h r f ü r J a h r, d a ss a u c h e i n e G e n o ss e n schaft mit groß artigen Weinen überzeugen kann. D i e Re b s o r t e D o l c e tt o g i l t i m A l l ge m e i nen als einfacher Trinkwein für alle Gelegenheiten. Er wird in kühleren Lagen angepflanzt und erreicht einen sehr typis c h e n , d u n ke l v i o l e tt e n Fa r b t o n . We n n m a n e r fa h re n e B a ro l o -W i n z e r f rag t , wo denn der Wein herkomme, den sie alltägl i c h t r i n ke n , d e u t e n s i e i m m e r g e h e i m nisvoll Richtung Diano d’Alba. In diesen hoch gelegenen Hügeln, die zwischen dem Barolo- und dem Barbaresco-Gebiet liegen, wurde dem Dolcetto erst 2014 der höchste D O C G -St atu s ve r l i e h e n . D i e We i n e s i n d von wunderbar tiefgründiger Trinkigkeit. D as kleine Weingut Bricco Maiolica von B e p p e Ac c o m o u n d s e i n e r Fra u C l a u d i a Castella produziert einen sehr authentischen, geradlinigen Vertreter – ein echter Geheimtipp, wie auch sein hervorragender Nebbiolo d’Alba.
Panoramablick über Langhe
Art. Nr. 64642767
Art. Nr. 50007734.2019
Art. Nr. 50008042.2019
4
PIEMONT -
PIEMONT -
PIEMONT -
MOSC ATO D’A S TI DOCG
ROERO ARNEIS DOCG
BARBER A D’A S TI DOCG
Moscato d’Asti Frizzante La Caudrina
Roero Arneis DOCG 2019
La Villa Barbera d’Asti DOCG 2019
Romano Dogliotti
Bruno Giacosa
Tenuta Olim Bauda
Verführerischer Moscato mit einem tiefaromatischen, traubigen Duft: Die feine Süße und erfrischende Säure ergeben einen großartigen Aperitif mit nur 5 % Alkohol. Schmeckt auch herrlich auf Eis mit Minze!
Noten von Zitrusfrüchten, Steinobst und Ananas sowie Mandeln, Schotter und Blüten verleihen diesem saftigen Arneis trotz ansehnlichem Körper enorme Frische und Lebendigkeit. Allen Moden zum Trotz hält Bruno Giacosa an der autochthonen Weißweinsorte fest und entlockt ihr Jahr für Jahr neue Spitzenqualitäten.
Olim Bauda ist der ShootingStar im Piemont. Hier ist die Rebsorte Barbera Hauptdarsteller und erreicht ungeahnte Höhen, wie man an diesem eleganten und intensiven Wein erkennt.
1195 14
2195
1295
95
-20 %
1 Liter Preis: 15,93
Art. Nr. 50008028.2019
1 Liter Preis: 29,27
Art. Nr. 62188550.2019
1 Liter Preis: 17,27
PIEMONT - DOLCE T TO DI DIANO
PIEMONT -
PIEMONT -
D’ALBA DOCG
L ANGHE DOC
G AVI DOCG
Dolcetto di Diano d’Alba DOCG 2019
Nebbiolo Langhe DOC 2018
Gavi DOCG 2019
Bricco Maiolica
Bricco Maiolica
Tenuta Olim Bauda
Der Dolcetto aus Diano d’Alba ist der beste von allen, weil die Höhenlage diesem dunkel fruchtigen Wein mit dem klassischen Veilchenaroma eine unvergleichliche Frische mitgibt. Wir haben die wichtigsten Dolcetti des Dorfes verkostet und sind uns ganz sicher: Bricco Maiolica macht den Besten!
Dieser Nebbiolo beweist, dass die Paraderebsorte der Langhe in dieser Höhenlage auch jung antrinkbare Weine mit frischem Fruchtcharme und feinem Trinkfluss b ringen kann. Voraussetzung dafür: hervorragendes Traubenm aterial und ein nur 10-monatiger Ausbau im Edelstahltank.
Das feine Weingut im Montferrat ist auf Barbera spezialisiert. Gavi di Gavi machen sie aber auch – und was für einen! Ein äußerst zarter, eleganter und trockener Weißwein, ideal zu Vitello Tonnato oder Carne Cruda, aber auch vielen Fisch gerichten.
1595
1595
1695
1 Liter Preis: 21,27
Art. Nr. 50007735.2018
1 Liter Preis: 21,27
Art. Nr. 62188553.2019
1 Liter Preis: 22,60
PIEMONT -
PIEMONT -
PIEMONT -
BARBER A D’ALBA DOC
BARBARESCO DOCG
BARBARESCO DOCG
Aves Barbera d’Alba DOC 2019
Barbaresco DOCG 2017
Comm. G.B. Burlotto
Produttori del Barbaresco
Guido Rivella
Seit 1850 produziert Familie Burlotto diesen Barbera d‘Alba auf Lagen mit hohem Kalkanteil. Daher ist er saftig und reif und entwickelt im Glas aufregende Beerenfruchtnoten und geschmeidige Tannine. Gärung und Ausbau erfolgen in einer Kombination aus Stahltank und slawonischen sowie Allier-Eichenfässern.
Ein warmer, feuchter Frühling und ein heißer, trockener Sommer verliehen den Nebbiolo-Trauben 2017 reife, rote Fruchtaromen mit würzigen Noten und eine weiche, aber kräftige Tanninstruktur. Der Wein wurde 24 Monate in großen Eichenfässern gereift und hat ein immenses E ntwicklungspotenzial.
Ausdrucksstark, würzig und mit intensiver Kirschfrucht, trägt dieser Barbaresco nie zu dick auf und wird von einer angenehmen, perfekt eingebundenen Fruchtsäure belebt. Man merkt sofort die stilistisch brillante Vinifikation des langjährigen Keller meisters von Gaja.
1795
3795
6995
1 Liter Preis: 23,93
Art. Nr. 64948452.2017
1 Liter Preis: 50,60
93 VINOUS
Art. Nr. 50008043.2016
Barbaresco DOCG 2016
1 Liter Preis: 93,27
VERKOSTUNGS-SET Vier typische Weine aus vier unterschiedlichen Appellationen, allesamt aus dem wunderbaren Piemont. Im November geht es für Sie von Barbera d’Asti nach Dolcetto di Diano d’Alba, von Barolo bis nach Barbaresco. Beginnend mit eleganten und intensiven Weinen von La Villa, verführt Sie ein fruchtiger – ja, man sagt sogar der beste – Dolcetto, während sich der Barolo von Carlo Revello strukturiert und mit ordentlich Biss p räsentiert. Zu guter Letzt ein besonderes Highlight aus dem Hause Guido Rivella: ein Barbaresco, der durch Klasse und E leganz besticht – ausdrucksstark, würzig und intensiv. Geheimtipp: Holen Sie sich dazu unseren italienischen Acquerello-Reis und getrocknete Steinpilze. Wenn Sie sich daraus ein feines Abendessen kochen und dazu diese Weine durchkosten, ist das Urlaubsgefühl auch nicht mehr fern.
Art. Nr. 62188550.2019
Art. Nr. 50007734.2019
PIEMONT -
PIEMONT -
BARBER A D’A S TI DOCG
DOLCE T TO DI DIANO D’ALBA DOCG
La Villa Barbera d’Asti DOCG 2019
Dolcetto di Diano d’Alba DOCG 2019
Tenuta Olim Bauda
Bricco Maiolica
GRATIS KOSTEN
93 94
GRATIS KOSTEN
1295
1595
1 Liter Preis: 17,27
1 Liter Preis: 21,27
Art. Nr. 60798100.2016
Art. Nr. 50008043.2016
PIEMONT -
PIEMONT -
BAROLO DOCG
BARBARESCO DOCG
Barolo DOCG 2016
Barbaresco DOCG 2016
Carlo Revello & Figli
Guido Rivella
VINOUS
ROBERT PARKER
GRATIS KOSTEN
GRATIS KOSTEN
3795
6995
1 Liter Preis: 50,60
1 Liter Preis: 93,27
SETPREIS
10900 136
80
-20 %
1 Liter Preis: 36,33 | Art. Nr. 50008047
Art. Nr. 68022819
Art. Nr. 68022854
Art. Nr. 66691012
Art. Nr. 50007546
ÖS TERREICH - TIROL
ÖS TERREICH - TIROL
ITALIEN - PIEMONT
ITALIEN - PIEMONT
VINUM Burgunder Rotweinglas
VERITAS New World Pinot Noir Rotweinglas
Grappa di Barolo Barrique im Geschenkkarton
Tajarin 250 g
Riedel
Riedel
Marolo
AUCH ALS 5+1 AKTION! Dieses Glas stellt eine schöne Harmonie zwischen Säure und Frucht her und eignet sich perfekt für Pinot Noir, Barbaresco und Barolo.
2250
AUCH ALS 5+1 AKTION! Der leicht nach außen gewölbte Mundrand maximiert die Fruchtnoten, indem der Weinfluss gezielt auf den vorderen Gaumen geleitet wird. Ebenfalls für moderne Rotweine geeignet.
Art. Nr. 65212540
Art. Nr. 65212781
ITALIEN - PIEMONT
ITALIEN - PIEMONT
Geröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte IGP 200 g
Il Riso Carnaroli Risottoreis 500 g
Papa dei Boschi
Acquerello
Die besten H aselnüsse der Welt kommen aus dem P iemont und schmecken unüberbietbar. Perfekt zu Weinverkostungen oder zum Aperitif. Auch ideal zum Garnieren von Schokodesserts!
Der berühmteste C arnaroli-Reis Italiens „Acquerello“ vereint das einfache Kochen von weißem Reis mit wichtigen Nährstoffen, die ansonsten nur in Vollkornreis zu finden sind. Das Ideal für klassische und innovative Risottorezepte!
995 1 Kilo Preis: 49,75
2600
995 1 Kilo Preis: 19,90
Ausgebaut in A kazien- und Eichen fässern besticht dieser Grappa aus B arolo-Trestern durch einen runden, harmonischen G eschmack und eine enorme Aromenvielfalt. Ein echter LateNight-Grappa mit kunstsinnigem Label.
Marco Giacosa »Piemont ist meine kulinarische Lieblingsregion. Nirgends sonst gibt es feinere Pasta all’uovo. Die handgeschnittenen Tajarin von Marco Giacosa mit 36 Eigelb pro Kilo Mehl sind ein veritables Gaumenfest.« – Willi Klinger. Nur 2 Minuten Kochzeit!
4995
545
1 Liter Preis: 71,36
1 Kilo Preis: 21,80
Das Rezept für ein köstliches Steinpilz-Risotto finden Sie auf weinco.at/wein-und-co-serviert
5
BA ROLO 2 01 6 – EIN JAHRGANG DER L E GE N DE N
W
as macht ein großes Barolo-Jahr aus? Die Kriterien sind eine lange Vegetationsperiode mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht in der letzten Phase, das Ausbleiben von Wetterextremen wie Frost, Hagel, Hitze oder Trockenheit, eine stabile Schönwetterphase im letzten Monat und eine späte Ernte, möglichst im Oktober. Solche idealen Verhältnisse herrschten im Barolo-Gebiet in den Jahren 2008, 2010, 2013 und vor allem 2016, der zu den größten Jahrgängen seit Menschengedenken zählt.
hinreißen ließ. Seine Weine finden sich jetzt neu bei WEIN & CO. Burlotto steht für linearen, aber tiefgründigen und sehr fein nuancierten Barolo. Von der gesamten Serie, vom klassischen Barolo bis zu den Lagenweinen Acclivi, Monvigliero und Cannubi, erhielt kein Wein weniger als 94 Punkte. „Wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis, das hier geboten wird, bedenkt, dann gibt es beim italienischen Wein keinen besseren Deal“, schrieb Robert Parkers Wine Advocate im Juli 2020. Die andere Toplage von Barolo, Paiagallo, ist leider sehr rar, die Weine von Kultwinzer Giovanni Canonica sind nur im Frühjahr verfügbar und im Herbst regelmäßig ausverkauft. Kürzlich konnte er auch einen Weingarten im nordöstlichen Grinzane Cavour hinzufügen.
Italiens Paradewein Barolo stammt aus den südlichen Langhe-Hügeln mit den Hauptorten Barolo, La Morra, Castiglione Falletto, Monforte d’Alba und Serralunga d’Alba, sowie sieben weiteren Gemeinden. Ein zu 100 Prozent kraftvoller, tannin- und säurebetonter Nebbiolo und 38 Monate Lagerung am Weingut sind die Grundzutaten.
Rund um die östlichen Gemeinden wie Serralunga d’Alba und Castiglione Falletto bis hinunter nach Monforte d’Alba herrscht ein kargerer Kalkmergel namens Helvetium vor, der zu kräftigeren, schwereren Weinen führt. Die Brüder Massolino aus Serralunga d’Alba verfügen über ausgezeichnete Lagen wie Parussi und Parafada, die sie in sehr puristische Barolos umwandeln, ohne den klassischen, kraftvollen Weg zu verlassen.
Die Kerngebiete im Westen rund um La Morra und Barolo weisen einen Kalkmergel namens Tortonium auf, der duftigere, fruchtbetontere Weine zur Folge hat. Feine Beispiele dafür sind der Arborina vom revolutionären Elio Altare, heute von Tochter Silvia modern geleitet. Carlo Revellos kleines Weingut liegt auch in La Morra, in seinem Barolo zeigt er allerdings das Beste aus beiden Welten, indem er Trauben aus La Morra und aus Serralunga d’Alba vereint. Dies lässt seinen Wein besonders ausgeglichen zwischen Frucht und Tannin schweben.
Eine spezielle Position nehmen die Geschwister Cavallotto in Castiglione Falletto ein. Sie besitzen mit ihrem Bricco Boschis einen Hügel in Monopollage und sitzen mit ihrem Weingut an dessen Spitze. Der Wein überzeugt mit sehr traditionellem, langlebigem Stil, aber mit weichen, balsamischen Tanninen.
In Barolo gibt es mit Cannubi außerdem den vielleicht berühmtesten Hügel der Region. Von hier stammen viele legendäre Weine, wie zum Beispiel vom Weingut E. Pira & Figli, geleitet von Chiara Boschis, denen oft ein geheimnisvolles Veilchenaroma innewohnt. Den Vogel abgeschossen hat dieses Jahr allerdings das traditionsreiche Weingut Cavalier G. B. Burlotto aus der nördlichsten Barolo-Gemeinde Verduno, das mit seiner kleinen Cannubi-Parzelle sowohl Monica Larner von Robert Parker als auch Antonio Galloni von Vinous zu 100 P unkten
Marco Parusso hingegen zeigt in Monforte d’Alba, was moderner Barolo sein kann. Er intensiviert die Frucht durch kurze Kaltmazeration und baut in neuen Barrique-Fässern aus, was in saftigen, dunklen, mächtigen Weinen Ausdruck findet. Vor allem sein Bussia beeindruckt mächtig. Verpassen Sie also auf keinen Fall, sich durch diese traditionsreiche Region zu kosten, die nach wie vor eine Reihe köstlicher Überraschungen für Freunde des italienischen Weins bereithält.
1
2
Ve rd u n o Tan a ro
11
3 4
10
La Mo r r a 5
GEMEINDEN:
Castiglione Falletto
6
Barolo
9
1. RODDI
Serralunga d’Alba
3. LA MORRA 4. CHERASCO 5. CASTIGLIONE FALETTO
8
7
2. VERDUNO
6. BAROLO 7. NOVELLO
Novello
8. MONFORTE D’ALBA
Monforte d’Alba
9. SERRALUNGA D’ALBA 10. DIANO D’ALBA 11. GRINZANE CAVOUR GRENZEN DES DOCG-GEBIETS
BAR-FLIGHT PIEMONT 28.10. – 24.11.2020
Aves Barbera d’Alba DOC 2019
Nebbiolo Langhe DOC 2018
Barolo DOCG 2016
Comm. G.B. Burlotto
Bricco Maiolica
Massolino
Flight 3 ˣ 1/16 € 11,00 Genießen Sie diesen Flight bis 24. November 2020 in allen WEIN & CO Bars und lernen Sie so die Weine aus Piemont besser kennen!
6
94 ROBERT PARKER
GRATIS KOSTEN
Art. Nr. 60798100.2016
94 ROBERT PARKER
Art. Nr. 64958798.2016
PIEMONT -
PIEMONT -
PIEMONT -
BAROLO DOCG
BAROLO DOCG
BAROLO DOCG
Barolo DOCG 2016
Barolo DOCG 2016
94
Carlo Revello & Figli
Massolino
ROBERT PARKER
Barolo DOCG 2016
94
Comm. G.B. Burlotto
ROBERT PARKER
Ein echter Barolo! Carlo R evellos erste eigene Barolo- Abfüllung ist ein wunderbar nuancierter Wein mit dem für La Morra typischen floralen Duft. Die Kirschnoten in der Nase und die herrlich reintönige Frucht werden von feiner Würze und Holzaromen unterlegt. Bereits jetzt trinkbar, aber auch mit so einigen Jahren an Lagerpotenzial gesegnet.
Der Barolo aus Serralunga hat traditionell die größte Intensität und eine tiefe Struktur. Die Nase nach Pflaumen, Lavendel, Lakritze und viel Würze sowie ein voller Körper sorgen trotz des Tannins für gute Balance. K ompliment an die Brüder F ranco und Roberto Massolino!
Mächtig und tief, dabei aber nuanciert, mineralisch und floral geprägt, entwickelt der 2016er Barolo im Glas intensive, dunkle Kirschnoten mit Lakritze und weißem Pfeffer sowie Lavendel- und Minzaromen. Die herausragende Qualität der B aroli von B urlotto haben der Winzerfamilie in den letzten Jahren Kultstatus eingebracht.
3795
3995
3995
Art. Nr. 62188525.2016
1 Liter Preis: 50,60
Art. Nr. 50008038.2016
1 Liter Preis: 53,27
1 Liter Preis: 53,27
PIEMONT -
PIEMONT -
PIEMONT -
BAROLO DOCG
BAROLO DOCG
BAROLO DOCG
Barolo DOCG 2016
Mosconi Barolo DOCG 2016
96
Parusso
E.Pira & Figli
ROBERT PARKER
Bricco Boschis Barolo DOCG 2016
98
Cavallotto
ROBERT PARKER
Die Trauben für diesen dichten, tiefdunklen, mächtigen Barolo stammen aus Weingärten aus Monforte und Castiglione Falletto. Besonders für einen Barolo sind seine Tannine bereits jetzt weich und geschmeidig, dazu zeigt er tiefe Beerenfrucht und perfekte Balance. Ein perfekt g elungener 2016er im Stil der zweiten Welle der Barolo-Boys.
Der dunkelste, kraftvollste Barolo von Chiara Boschis stammt aus der bekannten Lage Mosconi in Monforte d‘Alba. Tiefgründig und voluminös. Kein Leichtgewicht, dafür mit einer ausgezeichneten Länge und Lager fähigkeit ausgestattet.
Weshalb der Barolo als König der Weine bezeichnet wird, k önnen Sie an diesem unglaublich schönen Wein vom Familien weingut Cavallotto aus dem Piemont feststellen: Aromen nach Rosen und roten Früchten sowie eine feine, elegante Struktur wissen zu überzeugen!
4995
5995
7495
Art. Nr. 62188531.2016
1 Liter Preis: 66,60
Art. Nr. 65149323.2016
1 Liter Preis: 79,93
1 Liter Preis: 99,93
UNSERE BAROLOS 2016 AUF EINEN BLICK Art. Nr. 64950002.2016
Art. Nr. 62188526.2016
Art. Nr. 62188529.2016
PIEMONT - BAROLO DOCG
PIEMONT - BAROLO DOCG
PIEMONT - BAROLO DOCG
Barolo DOCG 2016
Parafada Barolo DOCG 2016
Cannubi Barolo DOCG 2016
Batasiolo
Massolino
1 Liter Preis: 39,93
29
95
E.Pira & Figli
ROBERT 97 PARKER
1 Liter Preis: 93,27
69
95
98 PARKER ROBERT
Art. Nr. 50000173.2016
Art. Nr. 66799957.2016
Art. Nr. 62188530.2016
PIEMONT - BAROLO DOCG
PIEMONT - BAROLO DOCG
PIEMONT - BAROLO DOCG
R.G. Barolo DOCG 2016
Dagromis Barolo DOCG 2016
Via Nuova Barolo DOCG 2016
Carlo Revello & Figli
Gaja
94 ROBERT PARKER
1 Liter Preis: 66,60
49
95
1 Liter Preis: 99,93
74
100
ANTONIO GALLONI
Art. Nr. 64958801.2016
Art. Nr. 64958128.2016
PIEMONT - BAROLO DOCG
PIEMONT - BAROLO DOCG
PIEMONT - BAROLO DOCG
Barolo DOCG 2016
Bussia Barolo DOCG 2016
Cannubi Barolo DOCG 2016
Altare
Parusso 1 Liter Preis: 83,93
62
95
1 Liter Preis: 106,60
79
95
96 IKONE
ANTONIO GALLONI
Art. Nr. 50008040.2016
Art. Nr. 50008061.2016
PIEMONT - BAROLO DOCG
PIEMONT - BAROLO DOCG
PIEMONT - BAROLO DOCG
Margheria Barolo DOCG 2016
Monvigliero Barolo DOCG 2016
Falletto Barolo DOCG 2016
Massolino
Comm. G.B. Burlotto
96
1 Liter Preis: 90,60
67
95
100 VINOUS
1 Liter Preis: 106,60
79
97 SUCKLING JAMES
Art. Nr. 64958118.2016
Art. Nr. 66799956.2016
PIEMONT - BAROLO DOCG
PIEMONT - BAROLO DOCG
PIEMONT - BAROLO DOCG
Parussi Barolo DOCG 2016
Arborina Barolo DOCG 2016
Sperss Barolo DOCG 2016
Massolino
Altare
Gaja
96
1 Liter Preis: 90,60
67 95
95 IKONE
89 95
ANTONIO GALLONI
1 Liter Preis: 238,67
179 00
Bruno Giacosa
95
Art. Nr. 50007173.2016
ROBERT PARKER
1 Liter Preis: 119,93
Altare
ROBERT 96 PARKER
Art. Nr. 50000410.2016
WINE ENTHUSIAST
89 95
E.Pira & Figli
95
Art. Nr. 64958112.2016
GALLONI 93 ANTONIO
1 Liter Preis: 119,93
1 Liter Preis: 110,60
82 95
100 PARKER IKONE
ROBERT
1 Liter Preis: 320,00
1 Liter Preis: 398,67
240 00
299 00 7
W I N Z E R D ES M ON ATS – U M ATHUM
W ENN DER KOP F M I T D ER E R DE VERBU N DE N I ST Manchmal setzt sich Josef Umathum an den Rand einer Weingartenparzelle und lauscht und riecht. Wo kommt der Wind her, welche Gerüche trägt er mit sich? Wie ist die Atmosphäre im Weingarten? Ist es laut, leise, aufgeregt oder idyllisch? Wie transportiert man diese Stimmung eines ganzen Jahres in einen Wein? Für ein solches Nachspüren der Natur braucht es Fingerspitzengefühl und eine große Portion Erfahrung. Beides bringt der Top-Winzer aus dem burgenländischen Seewinkel mit sich und schafft es so Jahr um Jahr, etwas Magisches in seine Weine zu bringen. Mit Esoterik hat das nichts zu tun. Kaum ein Winzer ist bodenständiger als der Frauenkirchner Biodynamie-Experte. Mit u rsprünglichen Methoden wie dem Pflanzen von Obstbäumen im Weingarten und den obligatorischen Biodynamie- Helferlein, den Schafen, möchte Josef Umathum der Natur ausreichend zurückgeben, um den K reislauf der Erde nicht zu durchbrechen. Dass daraus Kreszenzen mit Charakter entstehen, die auch g eübte Weintrinker gerne und auf äußerst charmante Weise herausfordern, ist nicht bloß ein schönes N ebenprodukt, sondern Umathums großer Hingabe und Leidenschaft für den Wein zu verdanken. ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
BURGENL AND
BURGENL AND
BURGENL AND
St. Laurent 2018
Zweigelt RosenQuarz 2018
Umathum
GRATIS KOSTEN
Umathum
94 JAMES SUCKLING
Haideboden 2017 Umathum
5+1 GRATIS
Art. Nr. 67781021.2018
92 JAMES SUCKLING
Dieser stilvolle St. Laurent v erströmt intensive Brombeeraromen, unterlegt von feiner Würze, und zeigt am Gaumen e legante Struktur mit einem feinen, samtigen Abgang. Ein i dealer Speisenbegleiter!
Mit intensivem Rubinrot und lebendiger Kirsch- und Brombeerfrucht in der Nase sowie am Gaumen erfüllt dieser Zweigelt RosenQuarz alle Wünsche, die man an die wichtigste österreichische Rebsorte richten kann. Der runde, geschmeidige Abgang verleiht ihm den letzten Schliff.
Die Cuvée aus 60 % Zweigelt, 30 % Blaufränkisch und 10 % Cabernet Sauvignon, die Josef Umathum seit 1991 unter dem Namen Haideboden herstellt, hat inzwischen viele Nachahmer. Das Original braucht mit seinen saftigen Kirsch-, Johannisbeer- und Brombeernoten sowie den feinen Röstaromen aber keine Konkurrenz zu fürchten.
1195
7475 89
1845 21
1 Liter Preis: 15,93
Art. Nr. 50000997.2018
70
-16 %
1 Liter Preis: 16,61
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
BURGENL AND
BURGENL AND
Pinot Noir Unter den Terrassen 2016
2er-Set Zweigelt Ried Hallebühl 2015 & Blaufränkisch Kirschgarten 2010 in der Holzkiste
Umathum
Umathum Helles Rubinrot leuchtet im Glas, während sich der Pinot Noir in der Nase extrem würzig präsentiert und dabei an getrocknete Orangen mit Anklängen von Schokolade denken lässt. Am Gaumen zeigen sich sehr feine Impressionen von Fenchel, Thymian und mediterranem Gewürzstrauch, die in einem frischen Abgang enden.
GRATIS KOSTEN
Im nördlichen Burgenland waren sowohl 2010 als auch 2015 exzellente Jahrgänge, die sehr harmonische Weine hervorbrachten. Die perfekt gelagerten Blaufränkisch und Zweigelt aus Pepi Umathums Toplagen Hallebühl und Kirschgarten sind jetzt trinkreif, können aber auch problemlos für ein paar Jahre zurückgelegt werden.
Art. Nr. 67781011.2017
95
-15 %
1 Liter Preis: 24,60
E BE N FAL L S I M SO RTI M E N T: Art. Nr. 67781019.2018
Sauvignon Blanc 2018
GR ATIS KOSTEN
1 Liter Preis: 18,60
13 95
1 Liter Preis: 26,60
19 95
Art. Nr. 67781042.2018
Grauburgunder Reserve 2018 Art. Nr. 67781028.2017
Blaufränkisch 2017
1 Liter Preis: 15,93
11 95
Art. Nr. 67781033.2010
Blaufränkisch Kirschgarten 2010
1 Liter Preis: 63,93
47 95
1 Liter Preis: 65,27
48 95
1 Liter Preis: 33,30
49 95
Art. Nr. 67781016.2015
Zweigelt Ried Hallebühl 2015 GR ATIS KOSTEN
42 Art. Nr. 67781024.2016
8
89
95
1 Liter Preis: 57,27
Art. Nr. 50007977
95
1 Liter Preis: 59,97
Art. Nr. 67781013.2015
Haideboden Magnum 1.5 l 2015 MAGNUM
J OS E F U M ATH U M I M I N TE RV I EW
„BIODYNAMIE IST EINE ART DER L ANDWIRTSCHAFT UND KEIN MARKETINGINSTRUMENT.“ Herr Umathum, Sie haben Raumplanung studiert und wollten ursprünglich Landschaftsarchitekt werden. Wie sind Sie schließlich zum Wein architekten geworden? Josef Umathum: Mit dem Fortgang des Studiums schien mir die Perspektive, in einem Büro zu landen und Landschaft zu verbauen, nicht als richtiger Lebensweg und ich entschied mich für die erdige Variante, die mit dem Leben im Boden beginnt und mit der Strahlkraft des Weines weiterwirkt. Die Entscheidung, mit 20 eine Weinbauausbildung und Praxis zu beginnen und in den elterlichen Betrieb einzusteigen, fiel in eine Zeit des Umbruchs der österreichischen Weinlandschaft, wenn ich das einmal so bezeichnen darf. Für kleine, handwerkliche Betriebe gab es kaum Absatzmöglichkeiten, der Markt wurde dominiert von alteingesessenen Großbetrieben. Innovation und Transparenz waren ein Fremdwort und der Rotwein war eigentlich ein „roter Weißwein“. Nur ganz vereinzelt gab es weit über die Weinlandschaft verstreut Einzelkämpfer, die eine andere Vorstellung von gutem Wein hatten. Das vielbesagte Jahr 1985 (Anm. d. Red.: Glykolwein-Skandal in Österreich) mischte die Karten neu und es bestand die Chance eines Neubeginns und dem, das österreichische „Weinhaus“ anders wieder aufzubauen. Wichtig dabei war, dass die jungen Winzer alle Qualität im Sinn hatten und gut zusammenarbeiteten. Man hat sich gegenseitig die Kunden geschickt und Erfahrungen ausgetauscht und so entstand ein festes Band unter den Kollegen, das bis heute wirkt. Zugegeben war es damals einfacher, mit gutem Wein aufzufallen. Die Gefahr „abzuheben“ bestand allerdings schon deswegen nicht, da wir alle noch fest mit der Erde verbunden waren und jeder im Weingarten und Keller geschuftet hat, da bleibt man am Boden und der Erfolg steigt nicht zu Kopf. Mein persönlicher Erfolgsweg ist auch eng mit dem Zweigelt verbunden, denn durch Ertragsbeschränkung und entsprechenden Ausbau zeigte sich, dass aus dieser Sorte mehr herauszuholen ist. Ich freue mich, viel dazu beigetragen zu haben, dass Zweigelt heute nicht nur die bedeutendste Rotweinsorte Österreichs ist, sondern auch als Qualitätssorte ernst genommen wird. Die Dinge nehmen oft ihren eigenen Lauf und der Wein-Boom der 1990er Jahre hat viel ermöglicht. Wer zu dieser Zeit die richtigen Entscheidungen getroffen hat, konnte viel und für lange Zeit Wirksames bewegen, und da sind wir wieder bei der Planung. Die Weinreben stehen über viele Jahre und daher ist Weinbau schon in seinem Ansatz immer etwas Langfristiges und Strategisches. Sie sind nicht nur ein Verfechter der Biodynamie im Weingarten, sondern setzen sich auch philosophisch mit diesen Prinzipien auseinander. Können Sie uns mehr über diese Art der holistischen Weltsicht erzählen?
Josef Umathum: Zunächst möchte ich einmal klar und deutlich sagen, dass die Biodynamie eine Art der Landwirtschaft ist und kein Marketinginstrument, und das ganze esoterische Geschwafel bringt uns nicht weiter. Auch die unendlich ausufernde Bürokratie der Zertifizierung raubt wertvolle Zeit und Energie, daher arbeiten wir hier ohne dem Bio-Pickerl. Als Landwirt hat man unglaublich viel gestalterische Möglichkeiten und sehr viel Verantwortung. Die Maßnahmen, die man bei der Bearbeitung des Bodens setzt, die Vielfalt der Pflanzen, die Pflege der Kulturen, das alles wirkt zusammen und die Auswirkungen sind langfristig und aus diesem Grund muss man behutsam vorgehen. Es macht einen riesigen Unterschied, mit welcher Einstellung und mit welch offenen Augen man seine Arbeit im Weing arten macht. Schon die Sichtweise, dass die Pflanze ein eigenes Wesen ist, das mit seinem „Kopf“ mit der Erde verbunden ist, lässt uns anders vorgehen. Die Dinge wirken in einer Interaktion und das Entscheidende ist nicht, dass ich hier stehen bleibe und agiere, sondern dass ich als Teil des Systems auch derart beeinflusst werde, dass sich mein Standort und meine Sichtweise verändern. Damit erfahre ich einen anderen Zugang. Mit Ihrer Initiative „Umdenken“ engagieren Sie sich auch dafür, Bio dynamie nicht zu einer Vermarktungsstrategie verkommen zu l assen. Provokativ gefragt: Ist Biodynamie aus Marketinggründen nicht b esser als gar keine Biodynamie? Josef Umathum: Jede andere Art der Landwirtschaft, die auf Bodenfruchtbarkeit und Reduktion von Rückständen achtet und nicht industriell ist, ist höchst notwendig, um unser Weltklima positiv zu verändern. Ein gesunder Boden kann tausende Tonnen von CO 2 speichern und das Klima langfristig beeinflussen. Mit der Initiative „Umdenken“ wollen wir anstoßen, Impulse setzen, Menschen miteinander und mit Themen in Verbindung bringen. Das ist am Land nicht immer so einfach, weil viele kritische Köpfe das Dorf verlassen haben. Die aktuellen Ereignisse zeigen uns, dass es trotz physischer Distanz, soziale Nähe braucht. Sie haben einmal gesagt, wenn Sie Wein machen würden, der jedem schmeckt, wären Sie in zehn Stunden ausverkauft und hätten ein Problem. Wer sind denn die Menschen, denen Ihre Weine schmecken? Josef Umathum: Wenn man jemanden sympathisch findet sagt man auch: „Man kann jemand’ schmecken.“ Das sind unsere Kunden.
Das komplette Interview mit Josef Umathum finden Sie unter weinco.at/winzerdesmonats
9
PER LEN FÜ R EDW I GE W I E WIL L I BRÜ NDL MAY ER AUF DEN S E KT KAM – EIN K L EINES GESPRÄCH
93 FALSTAFF
Willi und Edwige Bründlmayer ÖS TERREICH -
Willi Klinger: Bründlmayer hat 1989 mit dem flaschenvergorenen Brut einen Coup gelandet. Heute gibt es mit Rosé, Extra Brut, Blanc de Blancs und demnächst Blanc de Noirs eine ganze Palette. Wie kam es dazu? Willi Bründlmayer: Als meine Frau Edwige von Paris nach Langenlois übersiedelte, hatte sie nicht nur ihren Übersiedlungskoffer mit dabei, sondern auch ihr Lieblingsgetränk: edlen Champagner. In unseren von kühler Waldviertler Luft geprägten Berglagen bestehen herausragend gute Voraussetzungen für feinsten Sekt. Da war es naheliegend, für meine liebe Edwige ‚Perlen‘ zu produzieren, damit es ihr leichter fällt, ihre neue Heimat, Langenlois und das Kamptal, in ihr Herz zu schließen.
NIEDERÖS TERREICH G .U.
95 A LA CARTE
Bründlmayer
Sekt des Jahres 2019 bei Gault Millau! Das herrlich vielschichtige Bouquet erinnert an grüne Äpfel, Blütennektar und reife Limonen mit leicht getoasteten BriocheNoten. Am Gaumen liefert ein eleganter Säurebogen voll salziger Frische das Rückgrat zu einem dichten und kompakten Schaumwein mit lang a nhaltender Perlage.
Willi Klinger: Warum gibt es heute gerade in Langenlois so gute Sekterzeuger? Willi Bründlmayer: 1989 hatten in Langenlois Karl Steininger und ich gleichzeitig mit Sekt begonnen und daraus eine Tradition entwickelt. Bald erkannten weitere namhafte Langenloiser Weingüter wie Schloss Gobelsburg, Fred L oimer und Jurtschitsch das Potential unserer Böden und des Klimas und so ist Langenlois dabei, zum Zentrum für österreichischen Sekt zu werden, was mich enorm freut.
NIEDERÖS TERREICH G .U.
Sekt Reserve Brut * Bründlmayer
Starwinzer Willi Bründlmayer bringt Schaumweinfans mit seinem l egendären Brut, dessen cremiger Perlage und dem wunderschön vanilligen, buttrigen Duft zum Schwärmen! *0.75 l und 1.5 l im Geschenkkarton
0.75 l
MAGNUM
Willi Bründlmayer: Wir haben uns von vornherein die Latte sehr hoch gelegt: Ausschließlich traditionelle F laschengärung, selektive und sorgfältigste Handlese reifer und gesunder Trauben, perfektes „Ausputzen“ der Trauben bei der Ernte, keinerlei Hektik, sanftes Pressen und Konzentration auf das Herzstück (frz. taille) und damit ausschließlich Vergärung von Grundweinen, die nach entsprechender Hefelagerung auch einen anspruchsvollen Champagnerliebhaber zu Österreich bekehren können. Die Basis liefern die Weingärten mit teilweise kalkr eichem Löss auf kargem Gesteinsboden im frischen Kamptaler Klima.
14995
D O P P E LMAGNUM
1 Liter Preis: 49,98 | Art. Nr. 60301555
1 Liter Preis: 53,27
ÖS TERREICH NIEDERÖS TERREICH G .U.
Sekt Reserve Brut Rosé 0.37 l Bründlmayer
93 FALSTAFF
Für den Sektgrundwein d ieses legendären Brut Rosé v erwendet Willi B ründlm ayer seine besten Pinot Noir-, Z weigelt- und St. Laurent-T rauben. Die 18bis 24-m onatige Flaschen gärung nach klassischer Methode verleiht ihm seine Vielseitigkeit, seine schönen Beeren- und Hefenoten, sein anhaltendes M ousseux und s einen s anften, cremigen A bgang.
Willi Bründlmayer: Mit unseren Mindeststandards wie ich sie gerade erwähnt habe, und auch was die Dauer der Reifezeit auf der Hefe betrifft, befinden wir uns in der österreichischen Sektpyramide automatisch im Bereich der Reserven.
1.5 l
1 Liter Preis: 35,97 | 60301550
10
Art. Nr. 50000644
Willi Klinger: Alle Bründlmayer-Sekte sind entweder Reserve oder Große Reserve. Warum macht ihr keinen Klassik?
1 Liter Preis: 33,27 | 60300256
5395
3995
Willi Klinger: Wie schafft man solche Qualitäten beim österreichischen Sekt?
ÖS TERREICH -
2495
Sekt Reserve Extra Brut Blanc de Blancs im Geschenkkarton
Willi Klinger und sein Team bedanken sich für das Gespräch!
1595
3.0 l Art. Nr. 60309121
1 Liter Preis: 42,53
W E INSC H ENKEN U ND E I NS CHE N K E N WEIH NACH T EN MIT WEIN & CO
94 ROBERT PARKER
SPANIEN -
FR ANKREICH -
ÖS TERREICH -
RIOJA DOP
CHAMPAGNE
BURGENL AND
Gran Reserva Rioja DOP Limited Edition 2013 im Geschenkkarton
Champagne Brut Réserve im Geschenkkarton
Vulcano 2017
Marqués de Murrieta
92 WINE SPECTATOR
92 FALSTAFF
Pol Roger
MAGNUM
Art. Nr. 60797874.2013
MAGNUM
Eine in jeder Hinsicht außergewöhnliche Gran Reserva vom Ausnahmeproduzenten Spaniens: unglaublich komplex, mit reichhaltigen Fruchtaromen sowie einer herausragenden Struktur und Dichte.
Pol Roger steht für ausgezeichnete und hochgeschätzte Qualität. So auch bei seinem Brut Réserve: Biskuit und Zitrus verwöhnen die Nase, feines Mousseux p rickelt am Gaumen. C hampagner in Reinform!
Das Aushängeschild des Weinguts Igler ist eine Cuvée aus Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot und Carbernet Sauvignon und präsentiert sich mit Waldbeerund Nougatnoten, einem kräftigen, dichten Gaumen, reifem Tannin und kompaktem Körper. Eine der großen österreichischen Rotwein-Cuvées!
4495
9900
3795 45
1 Liter Preis: 59,93
Art. Nr. 61672033
1 Liter Preis: 66,00
Art. Nr. 62088733.2017
95
-17 %
1 Liter Preis: 25,30
P ORTUG AL -
ITALIEN -
DOURO
VENE TO
ÖS TERREICH
„The Tawny“ Mature Reserve Tawny Port in Tube
Grappa Sarpa di Poli 0.7 l in Tube
2er Sekt-Set Das Fräulein und ihr Ferdinand in der Holzkiste
Poli
Graham’s
Art. Nr. 63444440
Igler
Mayer am Pfarrplatz
Portwein, die traditionelle Spezialität aus der Hafenstadt Porto, sorgt nach wie vor für die Berühmtheit dieser Region. Mit diesem weichen, nussigen Tawny, dessen sorgfältig ausgewählte Grundweine 7 bis 9 Jahre alt sind, haben Sie ein spannendes und köstliches Geschenk für Portweinfans und jene, die es werden wollen!
Authentischer geht es nicht: „Sarpa“ heißt im venetischen Dialekt der Trester, aus dem der berühmte Grappa von Poli gebrannt wird. In diesem Fall sind es Merlot und Cabernet, aus denen die blumige und zart kräutrige Spirituose in traditioneller Handarbeit gefertigt wird.
Das prickelnde Fräulein Rosé und der wilde Herr Ferdinand sind nicht nur das perfekte Paar, sondern auch zwei echte W iener Spezialitäten. Aus Zweigelt, Grünem Veltliner und etwas Welschriesling kreiert das hochprämierte Wiener Traditions unternehmen anregende Aperitifs für jede Gelegenheit.
2795
3295
2995
1 Liter Preis: 37,27
Art. Nr. 65452068
1 Liter Preis: 47,07
Art. Nr. 50007976
1 Liter Preis: 19,97
11
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
NIEDERÖS TERREICH G .U.
SÜDS TEIERMARK DAC
NIEDERÖS TERREICH
2er-Set Sekt Reserve in der Holzkiste
3 Sorten SchieferWeißweine Süd steiermark DAC 2019 im Geschenkkarton
3er-Set Grüner Veltliner & Riesling 2019 im Geschenkkarton
Bründlmayer
Ott
Wohlmuth
Art. Nr. 50001541
Einmal Brut, einmal Brut Rosé: Zwei legendäre Schaumweine von Starwinzer Willi Bründl mayer, die fruchtige Verspieltheit mit feiner Cremigkeit verbinden. In der eleganten Holzkiste ein noch umwerfenderes Geschenk.
Durch aufwändige Handarbeit entstehen würzige, vielschichtige, finessenreiche Weine mit straffer Mineralität. Das 3erSet, bestehend aus Chardonnay, Sauvignon Blanc und Gelbem Muskateller, ist ein großartiges Geschenk oder Ihre Eintrittskarte in die faszinierende Welt der präzisen Steilhangweine aus der Südsteiermark.
Den beiden legendären Grünen Veltlinern Fass 4 und Der Ott steht hier Bernhard Otts feiner Riesling zur Seite, allesamt aus dem Spitzenjahrgang 2019. Eigenständig, wunderschön in Szene gesetzt und natürlich allesamt bio, sprechen diese Weine auf ganzer Linie für sich selbst.
5495
4495
5995
1 Liter Preis: 36,63
Art. Nr. 50007277.2019
1 Liter Preis: 19,98
Art. Nr. 50001668.2019
1 Liter Preis: 26,64
SPANIEN -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
RIOJA DOP
BURGENL AND
BURGENL AND
3er-Set Crianza 2016, Reserva 2012 & Gran Reserva 2011 Rioja DOP in der Holzkiste
3er-Set Masquerade & Phantom im Geschenkkarton
3er-Vertikale Opus Eximium 2013, 2017 & 2018 in der Holzkiste
K+K Kirnbauer
Gesellmann
Nach der 2016er Crianza, die eine beeindruckende Harmonie zwischen Frucht und Holz beweist, überzeugt die Reserva 2012 mit kernigem Tannin und äußerst langem Abgang. Die Königsklasse Gran Reserva aus 2011 wiederum zeigt Komplexität und Finesse dank 32 Monaten im Barrique – das ideale Geschenk für Fans spanischer Weine!
Vorhang auf für burgenländisches Gaumenkino: Zwei Flaschen des „Masquerade“ sorgen mit Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot in den Hauptrollen für verführerische Saftigkeit. Zum Grande Finale demonstriert das „Phantom“, dass diese drei Musketiere im Quartett mit Zweigelt oscarreif sind.
Albert Gesellmanns berühmte Cuveé Opus Eximium aus den Rebsorten Blaufränkisch, St. Laurent und Zweigelt ist einer der herausragendsten Rotweine Österreichs. Noch herausragender ist die 3er-Vertikale mit den Jahrgängen 2013, 2017 und 2018!
4795
5795
9995
Conde Valdemar
Art. Nr. 50007960
1 Liter Preis: 21,31
Art. Nr. 50000599
1 Liter Preis: 25,76
Art. Nr. 50007307
1 Liter Preis: 44,42
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
BURGENL AND
WACHAU
ITALIEN
3er-Set Süßweine in der Holzkiste
Wachauer Genuss-Set im Geschenkkarton
Kracher
Domäne Wachau
Italienisches Rotwein-Genuss-Set im Geschenkkarton Marco Giacosa | Amerigo | San Marzano
Art. Nr. 62129815
12
Süßweinstar Gerhard Kracher überzeugt mit seiner Auslese, der Beerenauslese und seiner Trockenbeerenauslese nicht nur e ingefleischte SüßweinFreaks, sondern auch Kenner, die sonst nur auf trockenen P faden w andern.
In diesem Domäne-Wachau-Set findet sich köstlicher Wachauer Marillennektar, mit dem sich das Frühstück samt der Marillen marmelade ideal genießen lässt. Für abends liegt ein würzigfruchtiger Grüner Veltliner Federspiel vom Gneis 2018 bei und für Naschkatzen eine handgeschöpfte Marillenschokolade. Ideal für Wachau-Fans!
Das ideale Geschenk für einen italienischen Abend zu zweit! Die Pasta von Marco Giacosa benötigt nur zwei Minuten Kochzeit und vermählt sich mit dem Sugo Bolognese zu einem himmlischen Gericht. Ideal dazu der saftige Primitivo aus Apulien. Drei Klassiker, die sich wunderbar ergänzen.
5995
2495
2795
1 Liter Preis: 53,29
Art. Nr. 50007271
Art. Nr. 50007978
IRL AND COUNT Y CORK
PANAMA
PANAMA
Single Batch Irish Cream Liqueur 0.7 l
Chiriquí Rum im Geschenkkarton 0.7 l
Aged Rum Special Reserve 15 Years Old 0.7 l
Five Farms
Mezan
97
Art. Nr. 50007720
NEW YORK INT. SPIRITS COMP.
NEU
ULTIMATE SPIRITS CHALLENGE
92
Auténtico Nativo
NEU
Der höchstbewertete Irish Cream der Geschichte! Fünf Milchbauern aus Irland haben sich zusammengeschlossen, um den ersten „Farm to Table“ Irish-Cream- Likör der Welt herzustellen. Frische Sahne wird innerhalb von 48 Stunden nach dem Melken mit der 10-fachen Menge an Irish Whiskey gegenüber vergleichbaren Produkten vereint.
Ungesüßt, ungefärbt und ohne Kaltfiltrierung: So wird der Chiriquí-Rum rein, authentisch und zugänglich. Der Duft erinnert an Gewürze: Vanille und Pfeffer vermischen sich mit zarter Eichennote, gefolgt von Steinobst- und Kokosaromen. Am Gaumen subtil, rund und elegant und mit würzigem Abgang.
Nativo Rums sind authentisch, kompromisslos und genau so, wie man Rum erleben sollte. Die 15-jährige Special Reserve ist sehr ausgewogen, mit Noten von Honig, Eiche, Kakao und Zitrusfrüchten. Der Rum reift in Bourbon-Fässern und wird dann von Master Distiller Francisco „Don Pancho“ Fernández ohne Zusätze verschnitten.
2995
3295
5995
1 Liter Preis: 42,79
Art. Nr. 50008000
Art. Nr. 50007937
1 Liter Preis: 47,07
1 Liter Preis: 85,64
ÖS TERREICH GUATEMAL A
DÄNEMARK
S TEIERMARK
Centenario Sistema Solera 23 Gran Reserva 0.7 l inkl. 2 Tumbler im Geschenkkarton
24 Days of Rum A dventkalender 2020
6 x Gin Christbaumkugeln im Geschenkkarton je 0.3 l
1423 World Class Spirits
Aeijst
Ron Zacapa
Dieser Rum zählt zur absoluten Weltspitze! Der mächtige Centenario aus Guatemala reifte 23 Jahre in exquisiten BourbonFässern auf über 2.300 Metern Seehöhe. Das Ergebnis ist fein, aromatisch, sehr weich und angenehm süß.
5995 Art. Nr. 50001597
1 Liter Preis: 85,64
Der Bestseller der letzten Jahre im neuen Gewand! 24 neue Rumproben zum Vorjahreskalender aus 24 Ländern inkl. 2 Verkostungsgläsern lassen den Advent auch heuer zu einem Degustations-Abenteuer werden. Tauchen Sie ein in die große Vielfalt dieser Spirituose oder verschenken Sie ihn an Genießer und Entdecker!
7995
1 Liter Preis: 166,56
Art. Nr. 50000839.2020
Sein Aroma bezieht der Aeijst aus 100 % biologischen Botanicals wie Lavendel, Beifuß, Orangen- und Zitronenschalen. In der neuen Weihnachts-Edition mit 6 × 50 ml Gin in vier verschiedenen, farbenfrohen Christbaumkugeln lässt er sich jetzt nicht nur trinken und verschenken, sondern auch direkt an die „ Aeijst“ hängen.
3995
1 Liter Preis: 133,17
Art. Nr. 50001885
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH S TEIERMARK
DÄNEMARK
VOR ARLBERG
Styrian Pale Gin im Geschenkkarton 0.5 l
The Gin Box 0.5 l
Xi Gin 0.5 l
1423 World Class Spirits
Xi Beverages
Wolfgang Thomann macht diesen köstlichen Bio-Gin in der Steiermark in Lebring. Er sagt, er ist handgemacht, aber eigentlich kommt er von Herzen.
Mit dieser Gin-Box erleben Sie Gin-Vergnügen rund um den Globus: 10 außergewöhnliche Gins aus 10 verschiedenen Ländern, abgefüllt in 50-ml-Glasfläschchen, treffen in einer eleganten Geschenke-Box mit Magnetverschluss aufeinander und versprechen eine private Gin-Verkostung der besonderen Art.
Dieser Craft-Gin aus Vorarlberg, das umgangssprachlich auch als „Xiberg“ bekannt ist, besteht aus elf erlesenen Botanicals – vorwiegend lokale Alpenkräuter, die zu einer Reise in die westliche Berglandschaft verführen und dabei von Alpenwiese bis Waldspaziergang reichen. Augen zumachen, träumen und genießen!
3595
4295
3795 42
Aeijst
Art. Nr. 66433678
1 Liter Preis: 71,90
Art. Nr. 50007002
1 Liter Preis: 85,90
Art. Nr. 50001251
95
-11 %
1 Liter Preis: 75,90
13
Z EITLOS, BEG E HRT UND U NVERZICH T BA R U N S E RE AU S WAH L BEL IEBT ER K L ASSIK ER ZUR W E IHN ACHTS ZE IT
93 JAMES SUCKLING
Art. Nr. 61691060
93 FALSTAFF
Art. Nr. 67140409
14
ITALIEN -
FR ANKREICH -
FR ANKREICH -
FR ANCIACORTA DOCG
CHAMPAGNE
CHAMPAGNE
Franciacorta Brut Cuvée Prestige
Champagne Premier Cru Brut Fleur de Champagne
Champagne Brut Reserve im Geschenkkarton
Ca’ del Bosco
92 WINE SPECTATOR
Duval-Leroy
93 FALSTAFF
Taittinger
Winzer-Legende Maurizio Zanella zeigt, dass seine wunderbaren Schaumweine qualitativ Champagner um nichts nachstehen! Unglaublich elegant, feinfruchtig und cremig!
Aus Premier- und Grand-Cru- Lagen stammt der Fleur du Champagne, dominiert von feiner Chardonnay-Mineralik der Côte des Blancs und durch feinsten Pinot Noir abgerundet. Zarte Perlage und mineralisch unterlegte Frucht prädestinieren ihn als Top-Aperitif sowie Speisenbegleiter zu Meeresfrüchten und vegetarischen Gerichten.
Wunderbar tiefgründige, fein verwobene Cuvée. Taittinger ist klassisch, feinperlig und anschmiegsam. Seit Jahrhunderten ein Champagner für jede Gelegenheit.
3295
3995
3995 47
1 Liter Preis: 43,93
Art. Nr. 66730301
1 Liter Preis: 53,27
Art. Nr. 50001564
95
-16 %
1 Liter Preis: 53,27
FR ANKREICH -
ITALIEN -
ÖS TERREICH -
CHAMPAGNE
VENE TO IG T
NIEDERÖS TERREICH
Champagne Brut Premier im Geschenkkarton
San Vincenzo Bianco Veneto IGT 2019
Gelber Muskateller Parapluiberg 2019
Roederer
Anselmi
Huber
Moderner, komplexer und kraftvoller Champagner-Klassiker. Wir lieben ihn für seine Frische, Noblesse und verführerische Reichhaltigkeit und Länge. 3 J ahre im Keller und mindestens 6-monatige Flaschenreife verleihen ihm Harmonie und individuellen Charakter, der elegante Geschenkkarton die angemessene Aufmachung.
Benannt nach dem Heiligen Vincent, der die Weingärten b eschützt, besteht diese Cuvée aus der Soave-Rebsorte Garganega, aus Chardonnay, der ihr Rückgrat und Cremigkeit bietet, sowie aus Sauvignon Blanc, der für Frische, saftige Kräuternoten und ein prächtiges Aroma sorgt. Ein fruchtiger, eigenständiger Allrounder!
Der Parapluiberg bekam seinen Namen durch den kupfernen Regenschirm am höchsten Punkt des Weinbergs. Der Aussichtspunkt ist der ideale Ort für ein Picknick, bei dem auch dieser Gelbe Muskateller nicht fehlen darf! Wer es lieber gemütlich mag, öffnet den aromatischen Wein bei einem entspannten Abendessen daheim.
4995
1195
1295
1 Liter Preis: 66,60
Art. Nr. 50007776.2019
1 Liter Preis: 15,93
Art. Nr. 50001779.2019
1 Liter Preis: 17,27
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
WIENER GEMISCHTER SAT Z DAC
NIEDERÖS TERREICH
WACHAU
Wiener Gemischter Satz DAC Nussdorf 2019
Grüner Veltliner Am Punkt 2019
Mayer am Pfarrplatz
Art. Nr. 50006863.2019
Art. Nr. 65050331.2019
GRATIS KOSTEN
Bründlmayer
92 JAMES SUCKLING
Riesling Loibner Federspiel 2019 Knoll
Benannt nach den Nussbäumen, die einst die Straßen säumten, erblühen heute in Nussdorf die Weinreben für den beeindruckenden Wiener Gemischten Satz DAC. Unweit, am Pfarrplatz, liegen auch das romantische Weingut und das hauseigene Wirtshaus, dessen altehrwürdige Prunksäle als Inspiration für das Etikett dienten.
Cremige, reife Birnenfrucht und kräftige Würze prägen den mundfüllenden, druckvollen Stil des Grünen Veltliner Am Punkt, der dem heißen Jahrgang 2019 mit etwas mehr Fülle Rechnung trägt und dabei seinem Namen völlig gerecht wird.
Ein Federspiel mit einem betörenden Duft nach Marille, am Gaumen mit leichten Noten nach grünlichem Steinobst und frischer Minze. Dazu mit einem außerordentlich guten Trinkfluss ausgestattet!
1395 16
1495
1995
95
-17 %
1 Liter Preis: 18,60
Art. Nr. 50001780.2019
Art. Nr. 61081012.2019
1 Liter Preis: 19,93
1 Liter Preis: 26,60
ITALIEN -
FR ANKREICH -
FR ANKREICH -
FRIULI COLLI ORIENTALI DOC
CHABLIS AOC
SANCERRE AOC
Pinot Grigio Friuli Colli Orientali DOC 2019
Chablis AOC 2018
La Vigne Blanche Sancerre AOC 2019
Livio Felluga
Domaine William Fèvre
Henri Bourgeois
Pinot Grigio wie er sein muss. Tropisch fruchtige Anklänge, frischer Gaumen und ein wenig Würze im Abgang. Im Friaul weiß man eben, was Trinkfreudigkeit bedeutet.
Durch den Muschelkalk-Boden bekommen die Chardonnay-Reben ein ganz besonderes Aroma, das den Chablis zu einem ausgezeichneten Begleiter von Gerichten mit Muscheln, Fisch, und Schalentieren macht.
Einer der berühmtesten Weißweine der Loire-Region: Der reinsortige Sauvignon Blanc zeigt sich mit seinen Aromen nach weißen Früchten und Zitrus animierend und elegant und ist ein hervorragender Begleiter zu allen Meeresfrüchten, vor allem zu Jakobsmuscheln.
1995
2195
2395
1 Liter Preis: 26,60
Art. Nr. 67008072.2018
1 Liter Preis: 29,27
Art. Nr. 66841525.2019
1 Liter Preis: 31,93
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
WACHAU
SÜDS TEIERMARK DAC
C ARNUNTUM
Grüner Veltliner Ried Steinwand Smaragd 2019
Sauvignon Blanc Ried Zieregg Südsteiermark DAC Große STK Lage 2018
Zweigelt Alluvium 2018
Rudi Pichler
98 FALSTAFF
Grassl
Tement Eindrucksvoll, mächtig und doch subtil und fein, mit einladender Aromatik, tabakiger Würze und animierenden Grapefruitnoten. Auf kargen Wachauer Urgesteinsböden mit leichter Lössauflage gedeihen die Reben optimal und Rudi Pichler versteht es, ihnen einen Wein abzugewinnen, der mit seiner fulminanten Dichte überzeugt.
Dank gekonntem Holzeinsatz und guter Struktur weiß dieser Sauvignon Blanc zu bestechen. Die Aromen nach reifen Stachelbeeren und Cassis, die leichten Honig- und dezenten Röstnoten tragen das ihre dazu bei, diesen Tement-Wein zu einer Gaumenfreude avancieren zu lassen.
2595 Art. Nr. 50006798.2019
1 Liter Preis: 34,60
Namensgebend für diese limitierte WEIN & CO Edition sind die in den Herkunftslagen dieses Weins abgelagerten eiszeitlichen Sedimente der Urdonau, die diesem Göttlesbrunner Zweigelt seinen Charakter verleihen. Kraftvoll, typisch und charakterstark wie der Falstaff-Winzer des Jahres 2018. Ein Wein für schöne Stunden.
IKONE
5395 Art. Nr. 61559454.2018
1 Liter Preis: 71,93
1495 Art. Nr. 50001700.2018
1 Liter Preis: 19,93
15
GRATIS KOSTEN
Art. Nr. 50007593.2018
92 FALSTAFF
Art. Nr. 62568864.2017
Art. Nr. 50006800.2018
16
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
BURGENL AND
BURGENL AND
BURGENL AND
Tiefschwarz 2018
Ziemlich beste Freunde 2017
Schwarz
Gernot Heinrich
Diese Cuvée aus Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot und Cabernet reifte 16 Monate im Barrique. In der Nase verführt sie mit schwarzen Ribiseln, Preiselbeeren und Herzkirschen. Haselnuss-Nougat und elegantes Jod mit Tintenblei machen sie saftig und vollmundig, während die lebendige Würze nie Langeweile aufkommen lässt.
Breitschultrig wie Hans und Michi Schwarz soll er sein, aber mit einem Trinkfluss, dass er runtergeht wie Öl. Nach stundenlangem Testen und Variieren stand der „Tiefschwarz“ fest: Ein Bär von einem Zweigelt, dem ein guter Anteil Blaufränkisch den besonderen Kick verleiht. Saftig, schwarzbeerig und tiefgründig!
„Ziemlich beste Freunde“ vereint nicht nur die beiden Seiten des Neusiedlersees, sondern auch die heimischen Sorten Zweigelt und Blaufränkisch mit den internationalen Merlot und Cabernet Sauvignon. Dies lässt einen Wein entstehen, der mit dunklen Fruchtaromen, kraftvoller Textur und gleichzeitiger Finesse brilliert.
1695
1995
1595 19
Masquerade 2018 K+K Kirnbauer
1 Liter Preis: 22,60
92 FALSTAFF
Art. Nr. 50001540.2018
Art. Nr. 50006804.2017
1 Liter Preis: 26,60
95
-20 %
1 Liter Preis: 21,27
ITALIEN -
SPANIEN -
ÖS TERREICH -
CHIANTI CL A SSICO DOCG
RIOJA DOP
BURGENL AND
Chianti Classico DOCG 2017
Reserva Rioja DOP 2016
Das Phantom 2018
Marqués de Murrieta
K+K Kirnbauer
Sieger der Falstaff Chianti Classico Trophy 2018! Ein Bilderbuch-Chianti-Classico mit feinem Schmelz, schöner Dichte und hervorragender Frische.
Ein dichter, klassischer Rioja von einem der renommiertesten Produzenten Spaniens, der durch viel herzhafte Saftigkeit und einen langen Abgang begeistert. Die Reserva überzeugt mit Frucht und filigranen Holzanklängen vom Barrique, die jedoch nicht dominieren, sondern ergänzen. Ein Wein voll Würde und Grandezza.
Die perfekte Vereinigung aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah ergibt eine unheimlich komplexe Cuvée, deren verführerische Noten von Cassis, Wald- und schwarzen Johannisbeeren den Gaumen verwöhnen. 16 Monate im Barrique sorgen für feine Röstaromen und einen finessenreichen, vollmundigen Wein.
1995
2295
2495
Querciabella
1 Liter Preis: 26,60
94 ROBERT PARKER
Art. Nr. 60797870.2016
1 Liter Preis: 30,60
Art. Nr. 65589769.2018
1 Liter Preis: 33,27
ÖS TERREICH -
FR ANKREICH -
AUS TR ALIEN -
BURGENL AND
P OMEROL AOC
FINNISS RIVER
The Great Bustard 2018
Pomerol AOC 2018
Sea Eagle Vineyard Shiraz Finniss River 2016
Erich Scheiblhofer
Christian Moueix
Salomon Estate
From Big to Great: Die Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Zweigelt, die 12 Monate lang in neuer Eiche gereift ist, schuf Erich Scheiblhofer anlässlich des 70. Geburtstags seines Vaters Johann „Big John“. Schwarze Kirschen, reife Johannisbeeren und Eichennoten ergeben einen äußerst dichten und geschmeidigen Wein.
Christian Moueix steht für Pomerol wie kein anderer. Im Jahrgang 2018 holte er das Maximum aus seinen Weinbergen und packte es in diese Flasche.
Dieser Einzellagenwein wurde 18 Monate in überwiegend französischer Eiche ausgebaut und präsentiert ein Bouquet voll dunkler Früchte, gepaart mit dunkler Schokolade und Eiche. Begleitet werden diese Noten von reifen, ausgewogenen Tanninen, die diesen Shiraz zu einem Erlebnis für die Sinne avancieren lassen.
2995
2995 34
3495
1 Liter Preis: 39,93
Art. Nr. 50007586.2018
1 Liter Preis: 39,93
95
-14 % Art. Nr. 62080103.2016
1 Liter Preis: 46,60
96 FALSTAFF
Art. Nr. 62035851.2017
97 ROBERT PARKER
Art. Nr. 50001794.2015
96 ROBERT PARKER
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
FR ANKREICH -
BURGENL AND
C ARNUNTUM
CHÂTE AUNEUF-DU-PAPE AOC
Bela Rex 2017 Gesellmann
95 FALSTAFF
Markowitsch
94 ROBERT PARKER
Châteauneuf-du-Pape AOC 2018 Domaine La Barroche
Der „König Bela“ überzeugt mit dem verführerischen Duft dunkler Waldbeermarmelade, frischem Cassis und Brombeere mit feiner Kräuterwürze, der sich zu hundert Prozent am Gaumen wiederfindet. Die komplexe Cuvée aus Cabernet und Merlot gehört zu den besten Rotweinen Österreichs.
Ein großer Carnuntum-Klassiker, der seine Herkunft in Idealform repräsentiert: sehr engmaschig und kompakt am Gaumen, tiefes Granat, intensiver Duft nach dunklen Beeren, nach Cassis, Wacholder und Gewürznelke. Wunderbar elegantes Tannin und ein unendlicher Abgang.
Das junge Weingut liegt gleich neben dem Kultweingut Rayas und hat ähnliches Potenzial. Mit seinem Duft nach Rumtopf, intensiven dunklen Beerenaromen und viel reifem Tannin ist dieser Wein wunderbar für besondere Anlässe!
3795
3795
3995
1 Liter Preis: 50,60
Art. Nr. 64818522.2018
1 Liter Preis: 50,60
Art. Nr. 61123130.2018
1 Liter Preis: 53,27
ITALIEN -
ITALIEN -
SÜDAFRIK A -
BRUNELLO DI MONTALCINO DOCG
CHIANTI CL A SSICO DOCG
S TELLENBOSCH
Brunello di Montalcino DOCG 2015
San Lorenzo Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Paul Sauer 2017
Tenuta Il Poggione
95 WINE SPECTATOR
98 TIM ATKIN
Kanonkop
Castello di Ama
Nach 30 Monaten in französischer Eiche und 2 Jahren in der Flasche zeichnet sich der Brunello durch dunkle Beerenund feine Tabaknoten aus. Am Gaumen zeigen sich weiche, gut eingebundene Tannine und eine ausgeglichene Säurestruktur. Die anhaltende Länge und das große Lagerpotenzial runden diesen fürstlichen Wein ab.
Den Jahrgang 2016 kennzeichnen dichte Frucht und Graphitnoten, mit denen die perfekt dazu passenden, üppigen Tannine einhergehen. 30 Monate nach der Lese kommt diese Cuvée aus Sangiovese mit ein wenig Malvasia Nera und Merlot auf den Markt. Komplex, fast burgundische Finesse, Frucht und Würze in perfekter Harmonie!
Der 2015er war der erste 100-Punkte-Wein, den Master of Wine Tim Atkin vergeben hat. Der 2017er ist sein würdiger Nachfolger und zugleich eine der besten Bordeaux-Cuvées jenseits von Bordeaux.
3995
4495
4995
1 Liter Preis: 53,27
Art. Nr. 65820028.2016
1 Liter Preis: 59,93
Art. Nr. 62835979.2017
1 Liter Preis: 66,60
ITALIEN -
ÖS TERREICH -
ITALIEN -
TOSC ANA IG T
BURGENL AND
BOLGHERI SUPERIORE DOC
Tignanello Toscana IGT 2017
Batonnage 2018
Ornellaia Bolgheri Superiore DOC 2017
Antinori
Club Batonnage
IKONE
Art. Nr. 66908399.2017
Ried Rosenberg 1ÖTW Erste Lage 2018
97 ANTONIO GALLONI
IKONE
Ornellaia
IKONE
Der Jahrgang 2017 des legendären Tignanello verströmt ein komplexes Bouquet nach reifen roten Früchten wie Amarena kirschen, Himbeeren und Pflaumen, unterlegt von Nelke, Süßholz, Minze und Schokolade. Am Gaumen voll und lebendig, mit weichen, samtigen Tanninen und mit einem fokussierten, langen Abgang.
Eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Blaufränkisch von den besten Lagen rund um Rust am Neusiedler See. Sicher der rarste und exklusivste Rotwein Österreichs, und für die, die ihn kosten durften, in der Regel auch der beste.
Der weltweit begehrte Kultwein Ornellaia vom gleichnamigen Weingut gehört zu den besten Tropfen Italiens. Er besticht durch facettenreiche Aromen nach Waldbeeren und Gewürzen, durch sein samtiges Tannin und seine unvergleichliche Harmonie und beschert garantiert unvergessliche Genusserlebnisse!
9995
12900
19900
1 Liter Preis: 133,27
Art. Nr. 63431020.2018
1 Liter Preis: 172,00
Art. Nr. 67208241.2017
1 Liter Preis: 265,33
17
NEU BEI WEIN & CO DAS GUT E L IEGT IN DER NAHE – WEINGUT DÖNNH OFF führte das Weingut Helmut Dönnhoff, der Enkel des Namensgebers. Sein beständiger Stil und die anhaltend hohe Qualität seiner Weine verhalfen nicht nur dem Namen Dönnhoff, sondern auch generell dem deutschen Riesling zu weltweiter Anerkennung. Heute zählt Dönnhoff zu den Top-Erzeugern an der Nahe.
Das Familienweingut bewirtschaftet 28 Hektar Rebflache in Oberhausen an der Nahe. Spezialisiert auf hochwertige Einzellagen-Rieslinge aus Steillagen am Nahe-Ufer, ist das traditionsreiche Weingut Dönnhoff ein international angesehener Top-Produzent, dessen Weine zu den besten ihrer Region gehören. Schrittweise wurden in den letzten 250 Jahren von Familie Dönnhoff Lagen erschlossen, Keller angelegt und Weinbaumethoden optimiert.
Seit 2007 wird das Weingut von Cornelius Dönnhoff geführt. Penible Weingartenarbeit und präziser Ausbau in alten Eichenholzfässern und Stahltanks bringen klare, eindringliche Weine mit unterschiedlichem Lagencharakter hervor.
80 % der Rebflächen gehören dem Riesling, den Rest teilen sich Weiß- und Grauburgunder. Zu internationalem Erfolg
GAUMEN GEFLÜSTER
94 JAMES SUCKLING
GRATIS KOSTEN
Cornelius und Helmut Dönnhoff
Art. Nr. 50007897.2019
DEUTSCHL AND - NAHE
Riesling Oberhäuser Leistenberg VDP Große Lage Kabinett 2019 Dönnhoff NEU
91 JAMES SUCKLING
DEU T SCHL A ND -
DEU T SCHL A ND -
NAHE
NAHE
Riesling trocken 2019
Riesling Roxheimer Höllenpfad VDP Erste Lage 2019
Dönnhoff
94 JAMES SUCKLING
NEU
NEU
Herzhaft frisch und klar, elegant und anregend mineralisch, ist dieser Riesling als perfekter Einstieg in die exzellenten Weine Dönnhoffs konzipiert. Seine Leichtigkeit und Frische machen ihn zu einem hochwertigen Alltagswein, der die Lebensgeister und die Lust weckt, auch die Lagenweine des Weinguts kennenzulernen.
Von der berühmten Steillage Roxheimer Höllenpfad kommt dieser feine Riesling mit würzigen Fruchtaromen, die perfekt mit der feinrassigen, kristallklaren Fruchtsäure harmonieren. Der rote Sandstein speichert die Wärme hervorragend und verleiht dem Wein seine p ikante, fast pfeffrige Aromatik und c haraktervolle Frucht.
1095 Art. Nr. 50007896.2019
18
1 Liter Preis: 14,60
Dönnhoff
2195 Art. Nr. 50007899.2019
1 Liter Preis: 29,27
Die kahlen Weinreben wanken im frischen Novemberw ind wie zum Gruß, als du nach einem langen S paziergang durch die sonnig kühle Landschaft im alten Gasthaus einkehrst. Vor wenigen Wochen haben sie noch Trauben getragen, die vermutlich gerade zum neuen Jahrgang verarbeitet werden. Doch jetzt kommt der Jungspund des l etzten Jahres auf den Tisch – und zwar einer, der es in sich hat: Beim H ineinriechen offenbart sich dir ein charmanter Duft nach Schiefer, als w ürden Sonnen strahlen auf k ühlen Stein treffen. H eimatliches Steinobst, exotische Ananas und eine fantastische Kräuterwürze, die die Früchte auf H änden zu t ragen scheint, gesellen sich hinzu. Tänzelnd, ohne zu stolpern, beginnt er schließlich, mit den frischen Obstnoten zu jonglieren, als du den ersten Schluck nimmst, und beweist dabei nicht nur unglaubliche Balance, sondern offenbart auch den reichhaltigen E rfahrungsschatz seiner Herkunft. Denn nur ein Meister seines Fachs kreiert einen f ederleichten Wein mit einer unwiderstehlich zarten Frucht süße, der so viel Genuss mit sich führt. Mit Finesse und Eleganz weiß dieser schwerelose, raffinierte Kabinett-Riesling die Kälte nach einem Herbst spaziergang zu vertreiben und lässt bereits die Vorspeise der Martinigans – eine Gänseleber zum B eispiel – zum H öhepunkt des Abends avancieren.
1595 1 Liter Preis: 21,27
G UT D IN G BR AUC H T W E I L E
WO GEGENSÄTZE S I CH TR EFFEN
WEINGUT ZIEREISEN
W EINGU T FIO WINE
91
91
ROBERT PARKER
JAMES SUCKLING
Art. Nr. 50007901.2018
DEUTSCHL AND - BADEN
Weißer Burgunder 2018 Ziereisen NEU
1095 1 Liter Preis: 14,60
Hanspeter und Edeltraud Ziereisen
Philipp Kettern und Daniel-Niepoort (c)Andreas Durst
Edeltraud und Hanspeter Ziereisen leiten das Weingut am Rhein, das der gelernte Schreiner Hanspeter 1991 gegründet hat, und haben es inzwischen gemeinsam auf 21 Hektar ausgebaut. Naturnah und nachhaltig, mit viel einfühlsamem Verständnis für Boden und Kellerarbeit, geschieht hier alles in ruhigem Tempo und präziser Handarbeit. Die Böden im Efringer Ölberg ähneln jenen des Burgund: Jurakalk mit Lössauflage und Eisenanteilen verleihen den Weinen Kühle und Finesse. Geringe Niederschlagswerte und der mediterrane Luftstrom, der durch das Tor zwischen Vogesen und Jura einfällt, tragen das ihre zur hohen Qualität des Terroirs bei. Die Weine, die hier entstehen, sind ohne Ausnahme charakterstark. Kühl, zurückhaltend und unaufdringlich im Bouquet, entfalten sie ihre Komplexität, ihre feine Textur und ihre vielschichtige Aromatik erst mit der Zeit und mit der Auseinandersetzung. „Hanspeter Ziereisen hört einfach nicht auf, besser und besser zu werden.“ (Stephan Reinhardt, Robert Parker)
Im Jahr 2016 beschlossen Vater und Sohn Niepoort, ihr portugiesisches Weinw issen an der Mosel auf neue Beine zu stellen, und zwar mit dem Mosel-erfahrenen P hilipp Ke t t e r n v o m We i n g u t L o t h a r K e t t e r n . Wa s d i e s e Ko m b i n a t i o n s o b e s o n d e r s macht, ist das mühelose Ineinandergreifen scheinbarer Gegensätze von Tradition und Innovation weit abseits der Klischees. Zu B e g i n n d e s P r o j e k ts st a n d d i e I d e e , Riesling-Weine nach alter Tradition herzustellen, mit langem Ausbau, um durch die Dauer eine natürliche Stabilisierung zu erreichen. Das ist ebenso aus der Zeit gefallen, wie es im Trend liegt, ist doch das Zurück-zum-Ursprung-Gefühl des Naturweins so aktuell wie nie. Konsequenterwe i s e s p i e l e n a u c h S p o n t a nve r g ä r u n g , Schafe und Handarbeit hier eine große Rolle. Ganz bewusst sind die Weine nicht nach ihren Lagen benannt und verzichten auch sonst auf Fachbegriffe. So vielfältig un d kom pl ex d ie Trop fe n au ch s in d, s o zugänglich sind sie nämlich auch.
Art. Nr. 50007847.2018
DEUTSCHL AND - MOSEL-SA AR-RUWER
Riesling Rätzelhaft 2018 Fio Wine NEU
995 1 Liter Preis: 13,27
96
93
91
ROBERT PARKER
JAMES SUCKLING
VINUM
GRATIS KOSTEN
Art. Nr. 50007904.2018
Art. Nr. 50007902.2017
Art. Nr. 50007849.2018
Art. Nr. 50007850.2016
DEUTSCHL AND - BADEN
DEUTSCHL AND - BADEN
DEUTSCHL AND - MOSEL-SA AR-RUWER
DEUTSCHL AND - MOSEL-SA AR-RUWER
Pinot Noir Jaspis 2018
Grauer Burgunder Jaspis 2017
Riesling Socalcos 2018
Riesling Falkenberg 2016
Ziereisen
Ziereisen
Fio Wine
Fio Wine
NEU
NEU
Von 50- bis 60-jährigen Reben stammt dieser Wein, dessen eleganter Duft mit feiner Kirschfrucht auf einen e benso klassischen wie komplexen P inot v orausdeutet.
Perfekt eingebundenes Holz, feiner Gerbstoff, präzise Säure, Noten von Orangenschale, Muskat und Feigen und eine großartige Länge kennzeichnen diesen Wein.
4795
5295
1695
2895
1 Liter Preis: 63,93
1 Liter Preis: 70,60
1 Liter Preis: 22,60
1 Liter Preis: 38,60
NEU Frisch, mineralisch und cremig, mit Noten von Apfel, Quitte und Grapefruit: Das ist der Socalcos.
NEU Über ein Jahr im 1.000-Liter-Moself uder auf der Hefe gereift, zeigt der Riesling Falkenberg enorme Frische und Eleganz, mit genialer Struktur und sehr l angem Abgang.
19
W EINGU T STA DT K R E M S FAL STAFF WINZER DES JAH RES 2 02 0
Gleich 30.000 Stadtbewohner und 28 Mönche jubeln, denn der Titel „Falstaff W inzer d es J a h res “ w i rd 2 0 2 0 d e m We i n gu t St a d t Kre m s u n d d e m a m s ü d l i c h e n D o n a u ufer befindlichen Stift Göttweig verliehen, das eine Interessensgemeinschaft mit der Stadt verbindet. Doch kommt man nicht umhin, den Menschen zu erwähnen, der die Initialzündung hinter dem Qualitätsschub war: Fritz Miesbauer, der als Geschäftsführer gemeinsam mit seinem jungen, motivierten Team das Weingut innerhalb weniger Jahre zu internationalem Ruhm gebracht und das Stift Göttweig gleich mit ins Boot geholt hat. Auf sein Bestreben hin wurden seit 2003 zahlreiche Rebanlagen revitalisiert, unter ihnen die legendäre Riesling-Riede Grillenparz, die 2002 durch Unwetter zerstört wurde. Auf 29 Hektar wurde neu ausgepflanzt und auf weiteren 5,4 die historischen Trockensteinm auern rekultiviert. Eine Renovierung der Kellera nlage ging in vier Etappen vonstatten und die Anzahl der Mitarbeiter wurde deutlich angehoben. Die großen Investitionen sowie der reiche Erfahrungsschatz, den Miesbauer mit ins Unternehmen brachte, tragen seit einigen Jahren herausragende Früchte, die heuer mit einer wohlverdienten Ehrung von Falstaff versehen wurden. Das Team vom Weingut Stadt Krems
92 WINE ENTHUSIAST
Art. Nr. 64321111.2019
95 JAMES SUCKLING
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
KREMS TAL DAC
KREMS TAL DAC
KREMS TAL DAC
Grüner Veltliner Kremstal DAC 2019
Riesling Steinterrassen Kremstal DAC 2019
Grüner Veltliner Ried Weinzierlberg Kremstal DAC 2019
92 FALSTAFF
20
FALSTAFF
Weingut Stadt Krems
Weingut Stadt Krems
Weingut Stadt Krems
Ein nicht allzu schwerer, harmonischer Trinkspaß vom ShootingStar-Weingut Stadt Krems – ein Veltliner, wie er im Buche steht.
Klassisches Kremstal bietet dieser sehr mineralische, elegante Riesling mit Aromen nach Weingartenpfirsich und kristallklarer Textur. Macht Spaß bei jedem Schluck!
Ein hervorragendes Beispiel für die glockenreinen Weine des Weinguts Stadt Krems ist der Grüne Veltliner von der uralten Riede Weinzierlberg („Berg der Winzer“), der mit zart tabakig unterlegter Apfelfrucht, dezenten Tropennoten und feiner Salzigkeit überzeugt.
995
895 10
1295
1 Liter Preis: 13,27
Art. Nr. 64321112.2019
95
-18 %
1 Liter Preis: 11,93
Art. Nr. 64321110.2019
1 Liter Preis: 17,27
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
KREMS TAL DAC
KREMS TAL DAC
KREMS TAL DAC
Grüner Veltliner Ried Wachtberg Kremstal DAC 1ÖTW Erste Lage 2019
Riesling Ried Grillenparz Kremstal DAC 1ÖTW Erste Lage 2019
6 Lagenweine in der Holzkiste
95 FALSTAFF
Weingut Stadt Krems
Weingut Stadt Krems
55-jährige Veltliner-Stöcke bringen einen Wein hervor, der mit Komplexität und Kraft überzeugt. Mit seiner einladenden Frucht nach reifem Kernobst, der tollen Würze und Mineralität bereitet er zu jedem Anlass viel Trinkvergnügen!
Ein Paradies für Grillen – und für den Riesling! Von der Ersten Lage Grillenparz stammt dieser feinfruchtige, mineralische Riesling, der höchst elegant und puristisch ist! Ein großer Wein!
1 Liter Preis: 37,27
Weingut Stadt Krems
AB 02.11. IN ALLEN SHOPS ERHÄLTLICH!
2795 Art. Nr. 64321116.2019
92
2795 Art. Nr. 64321113.2019
1 Liter Preis: 37,27
• Riesling Ried Grillenparz Kremstal DAC Reserve 2015 • Riesling Ried Grillenparz Kremstal DAC 2019 • Grüner Veltliner Ried Wachtberg Kremstal DAC Reserve 2015 • Grüner Veltliner Ried Wachtberg Kremstal DAC 2019 • Riesling Ried Schreck Kremstal DAC 2017 • Riesling Ried Schreck Kremstal DAC 2019
20000
Art. Nr. 50008066
1 Liter Preis: 44,44
WHISKY
DAS G Ä LISCHE GO LD G EH T U M DIE WE LT Bei der hohen Nachfrage kann es nicht schnell genug gehen: Mit einer Geschwindigkeit von 34 Flaschen pro Sekunde exportiert Schottland die Kult-Spirituose von der Insel in die ganze Welt. Vor Ort ist sie im Schottisch-Gälischen als „uisge beatha“, als „Wasser des Lebens“ bekannt und umreißt damit recht präzise, wie die Schotten zu ihrem Nationalg etränk stehen. Seit den ursprünglichen Kornbränden, die im 10. Jahrhundert von christlichen Mönchen als Allheilm ittel angepriesen wurden, ist so einiges passiert: beispielsweise ein Gastauftritt in Geoffrey Chaucers Prolog der Canterbury Tales, wo das erste überlieferte Rezept für das Brennen von vergorenem Getreide niedergeschrieben wurde – passend zum Rahmen der „heiligen“ Pilgerf ahrten. Bahnbrechend waren aber vor allem die Entwicklungen im 20. Jahrhundert, wie der zunehmende Gebrauch von Eichenfässern, der sich erst seit 1915 offiziell in Schottland durchsetzte und eine geschmackliche Revolution mit sich zog, sowie das (erneute) Aufkommen der Single Malts Ende der 1980er – mit einem inzwischen weltweiten Erfolg. Für harte Konkurrenz müssen die Schotten nicht weit blicken. Wie für sie gehört auch für die Iren der Whiskey zur Kultur und Geschichte des L andes, wo er als Unterscheidungsmerkmal ein „e“ im Namen trägt. Obwohl nur wenige hundert Kilometer die Destillerien der beiden Länder trennen, weisen irische Whiskeys einige Unterschiede auf: Sie sind selten rauchig und oft milder und weicher im Geschmack als ihre schottischen Pendants. Dies ist einerseits auf die dreifache Destillation zurückzuführen, die häufig in Irland Verwendung findet, aber auch auf den Verzicht von getorfter Gerste (Gerstenmalz, das über Torffeuern getrocknet wird).
Allerdings überlassen die Schotten auch bei sanften Whisky-Variationen das Feld nicht ganz den Iren: Speyside- und Lowlands-Whiskys sind dafür bekannt, selten „peated“, also getorft zu sein und beeindrucken mit ihren runden Fruchtaromen. Apropos Aromen: Wer in die reichhaltige Welt der Duftnoten eint auchen möchte, der kann seinen Whisk(e)y einmal nach den klassischen Regeln der Verkostungskunst genießen. Beim Tasting greifen Sie am besten zu einem Gefäß in Tulpenform, einem sogenannten Nosing-Glas. Die Degustation von Whisk(e)y geht übrigens auf den vermehrten Bedarf nach Blends im 19. Jahrhundert zurück, wo die leichteren Grain-Whiskys mit den schwereren Malts verschnitten wurden. Dazu brauchte es einen guten Riecher. Ihren können Sie testen, indem Sie – nach eingehender Farbprüfung – erst vorsichtig, dann kräftiger am Glas schnuppern. Anschließend versuchen Sie doch mal, einige Tropfen Wasser hinzuzufügen – das ist keinesfalls ein Sakrileg, sondern verhilft einigen Whisk(e)ys, gerade aber jenen mit einem stärkeren Alkoholg ehalt (46 Volump rozent und aufwärts) zum Öffnen ihrer Aromenpalette. Diese hört bei klassischen Noten wie Torf und Vanille noch lang nicht auf und reicht von Orangenblüten über Dörrobst und Kaffee bis hin zu Schokolade, Keksen und Kerzenwachs. Doch bei allen Fakten und Feldversuchen darf auf eines nicht vergessen werden: Whisk(e)y möchte genossen werden, am besten in guter Gesellschaft. In diesem Sinne: Sláinte!
SCHOT TL AND -
SCHOT TL AND -
SCHOT TL AND -
HIGHL ANDS
SPE YSIDE
HIGHL ANDS
IRL AND
228 Burgundy Cask Finish Highland Single Malt Scotch Whisky 0.7 l im Geschenkkarton
Fire & Cane Single Malt Whisky 0.7 l
15 Years Old Highland Single Malt Scotch Whisky 0.7 l im Geschenkkarton
Triple Distilled Single Pot Still Irish Whiskey 0.7 l im Geschenkkarton
Tullibardine
Drumshanbo
Glenfiddich
Tullibardine NEU
Art. Nr. 50008011
GRATIS KOSTEN
NEU
Dank den 228-Liter-Barriques, die zuvor edlen Pinot Noir beherbergten, zeigt dieser Whisky Noten nach roten K irschen und Vanille mit einem Hauch Schokolade.
Wie der Name schon andeutet, treffen die rauchigen Torfnoten des Single Malt Whiskys auf die Karamellnoten südamerikanischer Rumfässer.
Einer der wohl am b esten gereiften Whiskys von Tullibardine, mit Honig-, Veilchen- und Nussaromen.
Dreifach destilliert und teils in Oloroso-Sherryfässern, teils in Kentucky-BourbonFässern ausgebaut, zeigt er Noten nach Vanille, grasigem Malz und Honig-Porridge.
3295
4995
5495
5995
1 Liter Preis: 47,07
Art. Nr. 50006902
1 Liter Preis: 71,36
FR ANKREICH
SCHOT TL AND
Aux Particules Vines Single Malt Whisky 0.5 l im Geschenkkarton
Overaged Malt Whisky 0.7 l im Geschenkkarton
Art. Nr. 50008009
92 WINE SPECTATOR
Michel Couvreur
Maison Benjamin Kuentz
Art. Nr. 50008003
1 Liter Preis: 85,64
SCHOT TL AND -
SCHOT TL AND -
ISL AY
SPE YSIDE
16 Year Old Islay Single Malt Scotch Whisky 0.7 l im Geschenkkarton
12 Year Old Sherry Oak Cask Single Malt Whisky 0.7 l im Geschenkkarton
Lagavulin
The Macallan
IKONE
NEU
Art. Nr. 50007895
1 Liter Preis: 78,50
Ein Single Cask Whisky, der ein Finish im Bordeaux Premier Cru Fass erfahren durfte. Himbeere und Walderdbeere lassen sich im Duft entdecken, dazu b lumige Noten von Rose und Jasmin.
Ein Blend aus 12 bis 27 J ahre alten Single Malts mit Aromen nach getrockneten B lumen, Tabak und Früchten.
Nach 16 Jahren ist dieser L agavulin ein Hochgenuss für alle, die eine härtere Gangart lieben.
Ein Hauch Vanille, süße Trockenfrüchte und komplexe Gewürzaromen machen diesen Whisky zu einem absoluten Muss in jeder Sammlung!
5995
5995
6495
9995
1 Liter Preis: 119,90
Art. Nr. 69787652
1 Liter Preis: 85,64
Art. Nr. 67971502
1 Liter Preis: 92,79
Art. Nr. 50007269
1 Liter Preis: 142,79
21
THEMENVERKOST UNG CH AMPAGNER Lassen Sie sich von unserer WEIN & CO Sommelière in die prickelnde Welt des Champagners entführen und lernen Sie mehr über diese außergewöhnliche Gaumenfreude. Der König der Schaumweine weiß in so vieler Hinsicht und in den unterschiedlichsten Macharten zu begeistern – vom klassischen Brut über die Rosé-Variante bis hin zum Blanc de Blancs und Blanc de Noirs. Natürlich darf bei dieser Verkostung auch ein besonders trockener Extra Brut und ein Jahrgangschampagner, ein so genannter Vintage, der nur in ganz besonderen Jahren produziert wird, nicht fehlen. Probieren Sie sich durch die Vielfalt, kosten Sie einzigartige Perlen der Weinkunst und finden Sie Ihren Favoriten! WO: WEIN & CO Wien Hietzing WANN: 26. November 2020, 19:00 Uhr € 69,– für VinoCard-Kunden statt € 79,–
NEU: WEIN & CO IN STEY R Nach Linz und Leonding werden nun auch in der malerischen Zwei- Flüsse-Stadt Steyr Weinliebhaber und Feinschmecker mit über 2.000 Weinen, Schaumweinen, I konen und allerlei Delikatessen versorgt. Denn am 19.11.2020 öffnen sich die Türen der dritten oberösterreichischen WEIN & CO Filiale, die auf 150 m² im grunderneuerten Einkaufszentrum Taborland mit einer Gratisverkostungszone sowie mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten zum Gustieren einlädt. Eine monatlich wechselnde Auswahl der offenen Weine und der Verkostungstropfen, die thematisch für Sie aufbereitet wurden, sorgt für Abwechslung und regelmäßig neue Weinentdeckungen. Parkplätze in unmittelbarer Nähe erleichtern das Mitnehmen Ihrer Einkäufe, aber auch per Bus und Taborlift ist unsere neueste, topmoderne WEIN & CO Filiale rasch erreicht. Unser exzellent geschultes Fachpersonal freut sich auf Sie!
Taborland Kaserngasse 1 4400 Steyr Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 09:00 – 18:30 Uhr Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
22
ANDAU ER MOD E R NE ERICH SCH EIBL H OFER
D as Weingut Scheiblhofer befindet sich in Andau im Bezirk Neusiedl am See und z ä h l t m i t s e i n e n 8 5 H e k t a r E i ge n f l ä c h e z u d e n g r ö ßt e n We i n g ü t e r n i m Bu rge n l a n d . B e ka n n t f ü r d e n e d l e n Ro t we i n „ B i g Jo h n “ , w u r d e d e r B e t r i e b vo n Jo h a n n Scheiblh ofer aufgebaut und im Jahr 2000 von Sohn Erich Scheiblhofer übernommen. Neben der Produktion von hochwertigen Weinen zeichnet sich der Familienbetrieb durch Modernität, Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Kompetenz aus. Als erster Winzer in Österreich wurde Scheiblhofer im Jahr 2017 daher auch mit d e m L e i t b e t r i eb e -Au st i a -Z e r t i f i kat a u sgez e i c h n e t . G e l e ge n a n e i n e m d e r b est e n Weinstandorte Österreichs gilt Scheiblh ofer als w ichtiger Arbeitgeber der Region s owi e a ls U nt e rstüt z e r vo n s o z i a l e n Pro j e kt e n . D as We i n gu t i st a l s Wo h l f ü h l o r t weit über die heimischen Grenzen hinaus bekannt. D ieser Erfolg ist nur durch den unermüdlichen Einsatz aller Mitarbeiter und durch den enormen Zusammenhalt der Familienm itg lieder möglich. W i e s c h o n i n d e n J a h re n 2 0 1 2 u n d 2 0 17 w u rd e d as We i n gu t S c h e i b l h o fe r b e i d e r Weinprämierung Burgenland 2019 zum Weingut des Jahres gewählt – wir gratulieren! 12 Goldmedaillen bei 12 eing ereichten Weinen sprechen für sich.
92 FALSTAFF
Art. Nr. 63431010.2018
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
BURGENL AND
BURGENL AND
BURGENL AND
The Legends 2018
Big John Cuvée Reserve 2018
The Peak of Glory 2018
93
Erich Scheiblhofer
FALSTAFF
Erich Scheiblhofer
93 FALSTAFF
Erich Scheiblhofer
Eine Hommage an die großen Weine Frankreichs ist diese traditionelle Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot, die 12 Monate im Barrique ruhte. Herrliche Fruchtaromen, fantastische Komplexität, mächtiger Körper!
Die vollmundige RotweincuvéeReserve ist das Aushängeschild von Scheiblhofer: wunderbar aromatisch, sehr zugänglich, extrem fruchtbetont und alles andere als durchschnittlich. Die mächtigen Tannine und die präsenten Röstaromen sind ein Scheiblhofer-Trademark, das an die Powerweine Frankreichs und der USA erinnert.
Der Gipfel des Geschmacks, mächtig und imposant. Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon bilden gemeinsam die Spitzencuvée „Peak of Glory“. Maximale Frucht, tiefdunkle Farbe und ein opulenter Abgang sind nur ein paar der Eigenschaften, die dieses Monument auszeichnen. Eine einzigartige Cuvée mit unendlichem Potential.
1295 15
1595
1995
95
-18 %
1 Liter Preis: 17,27
Art. Nr. 63431015.2018
1 Liter Preis: 21,27
Art. Nr. 50007482.2018
1 Liter Preis: 26,60
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
BURGENL AND
BURGENL AND
BURGENL AND
The Great Bustard 2018
Praittenbrunn 2015
Erich Scheiblhofer
Erich Scheiblhofer
3er-Set Best of Scheiblhofer in der Holzkiste Erich Scheiblhofer
Art. Nr. 50006800.2018
From Big to Great: Die Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Zweigelt, die 12 Monate lang in neuer Eiche gereift ist, schuf Erich Scheiblhofer anlässlich des 70. Geburtstags seines Vaters Johann „Big John“. Schwarze Kirschen, reife Johannisbeeren und Eichennoten ergeben einen äußerst dichten und geschmeidigen Wein.
Nach dem Vorbild der Topweine aus der Maremma vinifizierte, mächtige Bordeaux-Cuvée aus besten Trauben vom Leithaberg! Cabernet Sauvignon und Merlot ergeben einen opulenten Wein mit mineralischer Finesse und tiefgründiger Länge.
Drei gewaltige Rote vom Weingut des Jahres 2019 laut Wein prämierung Burgenland! Die beiden Kult-Cuvées Big John 2018 und The Legends 2018 werden durch die exklusive RotweinCuvée The Great Bustard 2018 komplettiert.
2995
4395
6995
1 Liter Preis: 39,93
Art. Nr. 63431034.2015
1 Liter Preis: 58,60
Art. Nr. 63431028
1 Liter Preis: 31,09
23
TOP-A KTIONE N IM NOVEMBE R 93
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
ÖS TERREICH -
NIEDERÖS TERREICH G .U.
SÜDS TEIERMARK DAC
NIEDERÖS TERREICH
SÜDS TEIERMARK DAC
Sekt Reserve Brut Rosé im Geschenkkarton
FALSTAFF
Bründlmayer
92
Gelber Muskateller Südsteiermark DAC 2019
FALSTAFF
GR ATIS KOSTEN
92 FALSTAFF
94
Grüner Veltliner Ried Hermanschachern 2019
Sauvignon Blanc Ehrenhausen Korallenkalk Südsteiermark DAC 2018
FALSTAFF
Ebner-Ebenauer
Erwin Sabathi
Tement
-12 %
-20 %
2195 24 Art. Nr. 60301551
93
1 Liter Preis: 29,27
Art. Nr. 66971016.2019
1345 17
95
1 Liter Preis: 15,93
Art. Nr. 68341760.2019
1695 19
95
1 Liter Preis: 17,93
Art. Nr. 61559514.2018
ÖS TERREICH -
ITALIEN -
ÖS TERREICH -
BURGENL AND
CHIANTI RÚFINA DOCG
BURGENL AND
92
The Legends 2018
FALSTAFF
92 JAMES SUCKLING
Erich Scheiblhofer
1 Liter Preis: 13,27
94
Haideboden 2017
JAMES SUCKLING
Umathum
Frescobaldi
-23 %
995 12
Nipozzano Riserva Chianti Rúfina DOCG 2016
95
1 Liter Preis: 22,60
RIBER A DEL DUERO DO
Bodegas Teófilo Reyes
Art. Nr. 50001768.2017
-22 %
SPANIEN -
Tamiz Tempranillo Ribera del Duero DO 2017
JAMES SUCKLING
1195 14
95
-25 %
-18 %
1295 15
95 Art. Nr. 63431010.2018
1 Liter Preis: 17,27
-16 %
1495 17
95 Art. Nr. 67120022.2016
1 Liter Preis: 19,93
-15 %
1845 21
95 Art. Nr. 67781011.2017
95
1 Liter Preis: 24,60
GRATIS KOSTEN IM NOVEMBER ERLESENE WEINE AUS PIEMONT
FINE WINE DES MONATS Der November steht ganz im Zeichen der G enussregion Piemont – nicht nur, weil sich in dieser Zeit die besonders rare Alba-Trüffel finden lässt, sondern auch, weil mit ihr einhergehend eine Reihe köstlicher Weine aus den Nebeln der Landschaft hervortreten: Genießen Sie bei u nserer Gratisv erkostung vier der markantesten Weine vom „Fuße des Berges“, wie die Landschaft übersetzt heißt, und beginnen Sie dabei am besten mit dem eleganten La Villa von Olim Bauda, einem Barbera d’Asti, der mit I ntensität zu punkten weiß. A nschließend darf es ein fruchtiger Dolcetto sein – j ener von Bricco Maiolica sucht unter den Dolcetti bis h eute s einesgleichen.
Exklusiv für VinoCard-Kunden in der Gratis-Verkostung
93 VINOUS
GR ATIS KOSTEN
6995 1 Liter Preis: 93,27
Als nächstes betritt der Barolo von Carlo Revello die Bühne und macht s einem königlichen Ruhm mit reifer Beerenaromatik und unglaublicher W ürze alle Ehre. Dann aber das Highlight, natürlich z uletzt: Der Barbaresco von Guido Rivella weiß mit Ausdrucksstärke und K lasse selbst den royalen Barolo einzuschüchtern. Ein Schauspiel, das Sie nicht v erpassen sollten.
Art. Nr. 50008043.2016
ITALIEN - BARBARESCO DOCG
Barbaresco DOCG 2016 Guido Rivella
*Preise & Aktionen gültig von 28.10. bis 24.11.2020. Alle in dieser Zeitung angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive aller Steuern. Premiumzustellung innerhalb eines bestimmten Zeitfensters ab € 8,–. Ab einem Einkauf von € 250,– gratis Premiumversand für VinoCard-Kunden. Premiumversand nur innerhalb Österreichs verfügbar! Bei einer Lieferung außerhalb Österreichs kann es aufgrund abweichender Steuern und Abgaben zu Preisänderungen kommen. Angebot freibleibend. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. Subskriptionen, Ikonen sowie bereits aktionierte Waren sind von jeglichen Rabatten ausgenommen. Es gelten die AGB von WEIN & CO. Ab einem Einkauf von 12 Flaschen Ihrer Wahl erhalten Sie 10 % Mengenrabatt! Gültig auf alkoholische Getränke (Wein, Schaumwein oder Spirituosen) ab 0,35 Liter. Ausgenommen Aktionen, Ikonen, Subskriptionen, Pre-Sales und Bier. Aktionspreise gelten nicht für Konsumationen in den Bars. Aufpreis von € 12,– beim Genuss einer Flasche Wein aus dem Shop, inkl. einer Flasche Vöslauer 0,75 l. Nachtweinkauf nur in den Barfilialen möglich. Konzept, Entwicklung und Gestaltung: agentur werbereich gmbh - www.werbereich.at, Bearbeitung: stoff Werbeagentur Gmbh, Texte: WEIN & CO, Fotos: Paul Landl, Produzenten, Stefan Feichtinger, iStockphoto, Unsplash, Felix Bergmann.
we inco. at