1 minute read

Kartoffelpüree mit weißen Bohnen und Senf mit gebratenem Spargel und Brokkolini

6 Personen

Für das Püree:

250 ml Pflanzendrink, plus mehr, falls das Püree richtig cremig werden soll

200 g weiße Bohnen (aus der Dose)

6 Knoblauchzehen, zerdrückt oder fein gehackt

4 große mehlig kochende Kartoffeln, nicht geschält, gewürfelt

2 gute EL Dijonsenf

2 EL natives Olivenöl extra

½ TL geräuchertes Paprikapulver

Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für das Gemüse:

12 Stangen Spargel, im Ganzen

12 Stängel Brokkolini, im Ganzen

1 unbehandelte Zitrone, Saft

1 EL natives Olivenöl extra

1 EL Kokosöl

2 TL getrockneter Oregano

1 TL Pfefferkörner, zerdrückt

1 TL Weißweinessig (oder Weißwein, falls gerade eine Flasche zur Hand ist)

Salz

Zum Servieren:

1 Handvoll geröstete, gehackte Nusskerne

Zubereitung: Für das Püree die Kartoffelwürfel in Salzwasser aufkochen und weich garen. Abgießen und wieder in den Topf geben. Knoblauch, Senf, Bohnen, Pflanzenmilch, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu den noch heißen Kartoffeln geben. Mit dem Kartoffelstampfer (nehmt eine Gabel, falls ihr keinen habt; dauert nur etwas länger) zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab - schmecken. Weiter „pürieren“, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Einen Deckel auflegen und dann das Gemüse zubereiten. Oliven- und Kokosöl bei schwacher Hitze in einem weiteren Topf erwärmen. Spargelstangen und Brokkolinistängel zufügen und 5 Minuten darin braten. Sobald sie leicht angebräunt sind, Essig, Zitronensaft, Oregano, Pfefferkörner und Salz zugeben und weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse gar ist. Den Topf mit dem Kartoffelpüree wieder auf den Herd stellen und bei schwacher Hitze aufwärmen. Dabei mit einem Holzlöffel umrühren. Püree auf Tellern anrichten, das Gemüse dazugeben. Mit Nusskernen (oder was ihr gerade da habt) bestreuen und, falls nötig, nochmals mit Salz und Pfeffer würzen.

This article is from: