Nº02 Do, 12.2.2009
AGENDA
Qualifikation | Karriere | Leben
Start
ePaper
MOMENTS Q&K LEBEN
Manchmal lohnt sich der Umgang mit Jasagern doch: Als Hochzeitsplaner setzen Sie eine lukrative Geschäftsidee um Seite 48 MP3-Player
Interview
Wer bietet bestes Preis-LeistungsVerhältnis? Seite 20
Warum Lady Gaga ein dramatisches Mädchen ist Seite 82
WEBSEITE
Mitgift
Whizkid | 12.02.09
Vorschau
[1] Wunderkind
MOMENTS Q&K LEBEN
Steuerberater
WEBSEITE
Berufsreport: Auf welche Kunden und Fachrichtungen Sie sich bei Ihrem Start spezialisieren sollten
WHIZKID lässt sich online lesen (imagepaper-Format/Beta oder Flash) sowie als PDF herunterladen. Im imagepaper blättern Sie am schnellsten mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur. In der imagepaper-Version ist WHIZKID interaktiv und bietet in der Menüleiste zusätzliche Steuerungselemente. Dieser Service entfällt beim PDF. Zur Gegenwart geht es ab der nächsten Seite.
Foto: Jupiterimages
AGENDA
Whizkids schauen immer nach vorne. Bitte sehr: Im nächsten WHIZKID Ausgabe 3, 19. Februar 2009:
Start
WHIZKID [1] ist ein kostenloses Angebot von Firmen, Bildungseinrichtungen und Webseiten, die High Potentials und Young Professionals unterstützen. Jeden Donnerstag, ab März auch dienstags.
Whizkid | 12.02.09
Technische Informationen
Wie hätten Sie es gern? Je nach Ihrem Bedürfnis können Sie WHIZKID in verschiedenen Formaten lesen und nutzen.
imagepaper
imagepaper (online)
Online und interaktiv Empfohlen, da unsere interaktiven Elemente nur bei imagepaper funktionieren. Weil es sich bei imagepaper um ein neues Format in der Beta-Version handelt, kann es bei manchen Usern – abhängig vom Browser – allerdings noch zu technischen Schwierigkeiten kommen. Firefox-Benutzern empfehlen wir die neueste Version 3.1. pdf (download)
Offline, nicht interaktiv Bietet die beste Bildschirmqualität. Bitte beachten Sie, dass im PDF die interaktiven Redaktionsbeiträge und -elemente nicht funktionieren oder nicht angezeigt werden. flash (online)
Online, nicht interaktiv Online-Alternative zu imagepaper, jedoch nicht interaktiv. Technische Fragen? leserservice@whizkid-magazin.de
Whizkid | 12.02.09
Klug dahergeschrieben - Der Start für Besserwisser
LEBEN WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
Q&K
www.whizkid-magazin.de
WHIZKID erscheint auf mehr als ein Dutzend Seiten, die High Potentials und Young Professionals unterstützen. Tendenz steigend, was uns sehr freut. Unter den „elektronischen Vertriebspartnern“ sind auch Firmen wie MLP vertreten, die mit Sicherheit ziemlich kommerzielle Interessen haben. Weil wir gefragt worden sind: Nein, WHIZKID ist trotzdem journalistisch unabhängig und keine PR-Plattform. Werbung und PR in diesem Magazin sind immer als solche gekennzeichnet. So, wie es sich gehört.
MOMENTS
Jetzt noch besser: Für Ihre Lektüre von WHIZKID können Sie zwischen drei Medien-Varianten auswählen (siehe links). Die Rubrik „Moments“, in der Erstausgabe noch unter LEBEN, ist jetzt eine eigene Rubrik, die weiter vorne zu finden ist und einen eigenen Reiter bekommen hat (rechts an der Seite). Auch diese Woche gilt: Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und neben Karrieregeilheit auch ein bisschen Spaß am Leben.
ALLES NUR PRPLATTFORM?
AGENDA
V
ielen Dank für Ihr Interesse an WHIZKID, das wesentlich größer ist als erwartet – am vergangenen Samstag war unser Server aufgrund des hohen Traffics zeitweise nicht zu erreichen. Wir bitten, Endlich da: Erstausgabe diese Startschwie- von WHIZKID rigkeiten zu entschuldigen. Inzwischen haben wir die technischen Kapazitäten erheblich erweitert.
Aus der Redaktion
Start
Nach dem Start
Inhalt
Heute in
Donnerstag, 12. Februar 2009
Dieses Magazin ist interaktiv. Falls Sie nicht blättern wollen, klicken Sie auf Ihr gewünschtes Thema. Alternativ dazu können Sie Ihre Seite über die Menüleiste ansteuern (beides gilt nicht für die PDF- und FlashVersion.)
28
Titelthema
Heute neu... ...rechts an der Seite der Reiter Moments mit der Fotoreportage und die Kolumne Bubble-ups mit Trends aus dem Stylecosmos
Heute fehlen... ...(weil das Magazin schon so dick ist): Die Spießerecke und der Internet-Lieblink (beide wieder in der nächsten Ausgabe dabei)
Whizkid | 12.02.09
Start
3 5 8 10 12 13 14
Vorschau Klug dahergeschrieben Postamt Wetterprogramm Wir sind das Volk Wie geht’s? Eine von uns: Juddy Akiny Otienio
Agenda 16 News: Messen klagen 20 Testergebnisse: Die besten MP3-Player 22 Kaufberatung: Digitale Bilderrahmen 26 Bildnews: Miss Germany
Foto: Jupiterimages
Inhalt Start AGENDA
62
LEBEN
28 Cinema for Peace: Gorbatschow und Dicaprio in Berlin
70 News 74 Valentinstag: 11 eCards f체r Verliebte und solche, die es werden wollen 82 Interview Lady Gaga: Gest채ndnisse eines dramatischen M채dchens 92 Kulturbox 94 Heute im Kino 96 Leserbox
38 News 46 Factsheet: Freitag der 13. 48 Hochzeitsberater: Lukrative Gesch채ftsidee oder Berufsperspektive 56 Auf der Couch mit Louis Lewitan 58 Examenszeit und keine Kohle? So gibt es Geld 62 Kopfkratzen: Warum? 64 Seminare & eLearning 66 Stellenanzeigen
Fotos: ddp (2), Universal Music,
Leben
Kleinkram
98 Impressum/ Haftungsausschluss 100 Propaganda
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Moments
Qualifikation & Karriere
Q&K
16
MOMENTS
38
Postamt
Jemand wartet auf Ihre Nachricht. eCards zum Valentinstag finden Sie ab Seite 74
Warnung: Karriere macht einsam.
Whizkid | 12.02.09
Deswegen gibt es auf vielen Seiten in WHIZKID die Möglichkeit, eCards zu verschicken. Immer dann, wenn ein Foto mit einem Umschlag gekennzeichnet ist, können Sie es beim WHIZKID-Postamt aufgeben (einfach auf das Motiv klicken). Täglich eine kurze Nachricht an einen lieben Menschen, eine Einladung oder einen Mutmacher. So viel Zeit muss sein.
Postamt
Start AGENDA
MOMENTS
Q&K
LEBEN
WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
10
Wetterprogramm
Sie sind gerade vor Ort? Fr Schicken Sie eine E-Card! (Bild anklicken) 13.02.09
Sa 14.02.09
So 15.02.09
Bangkok
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
36 25 2% 49%
34 26 4% 43%
34 24 4% 50%
Berlin
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
3 -2 44% 75%
1 -1 14% 81%
0 -3 9% 75%
Istanbul
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
10 7 76% 73%
9 6 81% 77%
7 3 20% 64%
Kapstadt
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
25 18 2% 58%
25 18 4% 46%
28 18 2% 37%
London
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
5 -1 2% 70%
6 0 8% 63%
5 1 8% 73%
Los Angeles Wärmste Temperatur
Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
15 9 97% 77%
15 8 99% 57%
16 11 99% 61%
Madrid
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
10 1 0% 58%
10 1 2% 64%
8 0 3% 62%
15 10 3% 34%
27 11 2% 34%
26 13 5% 34%
Melbourne Wärmste Temperatur
Whizkid | 12.02.09
Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
Fotos: aboutpixel (4), Pixelio (aniana, dumman, Fabian Voswinkel, Michaela Trummer, Götz Braun, Sascha-Köppen, Lothar Henke, Nockewell
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 11 Fr 13.02.09
Sa 14.02.09
So 15.02.09
München
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
-1 -4 29% 67%
-2 -4 88% 80%
-2 -6 19% 63%
Nairobi
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
25 14 7% 36%
26 13 5% 35%
26 13 5% 36%
Neu Delhi
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
25 10 5% 61%
26 14 4% 53%
24 11 5% 44%
Paris
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
5 0 11% 59%
4 -1 7% 63%
5 -1 26% 70%
Peking
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
11 4 11% 43%
8 -1 0% 10%
4 -4 1% 19%
Tokio
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
14 8 63% 66%
24 13 19% 48%
17 12 25% 38%
11 2 7% 41%
7 -2 20% 56%
8 -1 76% 45%
Washington Wärmste Temperatur
Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
Marcel Meyer, riderman, Wolfgang Wehl, Michael Lemke, Harald Gebel, skyrat, Cornerstone, Rödi), Neitram, Wkipedia (Sam Stearman), la motta
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE WEBSEITE
3 -1 84% 81%
LEBEN LEBEN
2 -1 35% 81%
QQ & &K K
1 -3 25% 79%
MOMENTS MOMENTS
Wärmste Temperatur Kälteste Temperatur Wahrscheinlichkeit Regen Luftfeuchtigkeit
AGENDA AGENDA
Moskau
Start Start
12
WIR SIND DAS VOLK
[1] to talk trash
Hat Sie die globale Finanzkrise erreicht? Ja, und zwar mit voller Wucht. 21% Ist mir doch egal. Ich habe schon immer eine globale Finanzkrise gehabt. 21.9% Ausgemachter Blödsinn [1]. Natürlich ist die Lage schwierig, aber die globale Finanzkrise wird völlig überzeichnet. 25.2%
Augen zu und durch? WHIZKID-Leser stimmten über die Finanzkrise ab.
Eigentlich nicht. Aber ein bisschen Angst davor habe ich. 31.9% 210 Antworten
Machen Sie mit bei der aktuellen Whizkid-Umfrage:*
Hand Aufs Herz: Gibt es die ewige Treue? Es stand in
*auf Männchen klicken
1 Gierige Banker klagen Millionen-Prämie ein 2 Frau tot! Aber ihr Mann lacht! 3 Kleiner Koala aus der Flammenhölle 4 Baby von Leichenwagen mitgeschleift 5 Einmal im Leben Baggerfahrer sein!
Whizkid | 12.02.09
Foto: RTL
eine Meinung zu haben kostet nichts 13 Start
Bitte hier keine Kommentare zum Magazin einwerfen.
AGENDA
Und was machen Sie heute noch? Wie geht es Ihnen?
MOMENTS
Sagen Sie es der Welt. Hier klicken.
Q&K LEBEN
Ihre Kommentare:
WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
14 Eine von uns
Juddy Akiny Otienio bei einem Besuch der Firma Bosch in Stuttgart
Whizkid | 12.02.09
[1] executive managers [2] sojourn time
Eine von uns 15 Start Start
Juddy Akinyi Otienio
AGENDA AGENDA
Afrika kommt (hoffentlich)
MOMENTS MOMENTS
... AUF DEN ERSTEN BLICK: Afrikanische Whizkids können noch herzhaft und mit Seele lachen.
... DAS PROGRAMM: Die Whizkids werden ein Jahr lang in deutschen Unternehmen eingesetzt und weiterqualifiziert. Neben Bosch beteiligen sich 18 weitere deutsche Unternehmen, unter anderem SAP und Daimler, an der Initiative. Für die Aufenthalts dauer [2] in Deutschland erhalten die Austauschpartner ein Stipendium, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Mehr als 2.000 Bewerbungen von afrikanischen Führungskräften waren vergangenes Jahr bei dem Kooperationspartner InWent eingegangen, der die Bewerbungen für die Unternehmen vorsortierte. Material und Foto: ddp und Sascha Schürmann
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE WEBSEITE
... DIE GESCHICHTE: Juddy Akinyi Otienio kommt aus Kenia und ist Teilnehmerin des Austauschprogramms für Führungskräfte „Afrika kommt“. Hier posiert sie für einen der Sponsoren in einem Stuttgarter Großraumbüro, das unverkennbar dem Unternehmen Bosch gehört. Otienio ist eine von 20 jungen afrikanischen Führungskräften [1], die sich für das Pilotprojekt „Afrika kommt“, das dieses Jahr startete, qualifizierten.
LEBEN LEBEN
... AUF DEN ZWEITEN BLICK: hat sich unter 2.000 Bewerbern durchgesetzt.
QQ & &K K
... VERDIENST: gehört zu den Whizkids in Kenia.
16
Agenda
Die Autokrise trifft auch die Messeindustrie – wie hier die IAA in Frankfurt
Whizkid | 12.02.09
Foto: IAA Frankfurt
[1] confectionary fair
News 17 Start
FINANZKRISE
AGENDA
Messen klagen
LEBEN WEBSEITE
Foto: Köln Messe
Q&K
Vor allem Auto-Shows sind in Bedrängnis, aber auch auf der Kölner Süßwarenmesse [1] haben namhafte Aussteller wie Haribo und Wrigley abgesagt. Wie groß die Probleme der verschiedenen Veranstalter sind, ist meist abhängig vom Branchenmix und Rhythmus der Veranstaltung. Vor allem Konsumgütermessen haben es momentan schwer. Andere Branchen können sich wiederum relativ gut behaupten, berichtet das „Handelsblatt“. Messeexperte Norbert Stoek von der Unternehmensberatung Roland Berger rechnet in der Messebranche mit einem Umsatzrückgang von 20 bis 30 Pro zent und erwartet, dass die Krise heftiger ausf allen wird, als bisher gedacht. Ganz so negativ blickt der deutsche Messeverband Auma nicht in die Zukunft. Die Verei-
MOMENTS
Immer mehr Veranstalter bekommen die Turbulenzen der Weltwirtschaft zu spüren.
Ebenfalls betroffen: Köln Messe
nigung rechnet maximal mit einem Minus von fünf Prozent. Der Verband europäischer Messen erwartet, dass ihre Branche von den Auswirkungen der wirtschaftlichen Krise erst etwas verspätet, nämlich im zweiten Halbjahr getroffen wird. Schon jetzt in der Krise stecken jedoch die Auto-Shows, bei denen die Absagen in ungekannWhizkid | 12.02.09
18 News
[1] conductor
ENTSCHULDIGT Es fehlen heute oder morgen garantiert bei der Arbeit ...die 33jährige Mutter aus Wetter, die gestern nach einem Streit mit den Behörden um das Sorgerecht für ihren einjährigen Sohn den selbigen aus dem Fenster warf und hinterhersprang. Beide wurden schwer verletzt, leber aber.
...der 69-jährige Richard Wagner, der als deutscher Komponist, Schriftsteller und Dirigent [1] mit seinen Mu sikdramen zu den bedeutends ten Erneuerern der europäi schen Musik im 19. Jahrhundert zählt. Er starb 13. Februar 1883 in Venedig.
...der 45-jährige Bedienstete der Justizvollzugsanstalt (JVA) Berlin-Tegel, der am Montag festgenommen wurde, weil er regelmäßig Rauschgift in seinen Knast geschmuggelt haben soll
...Immanuel Kant, der mit seinem Werk „Kritik der reinen Vernunft“ den Beginn der modernen Philosophie begründete. Am 12. Februar seit genau 205 Jahren abwesend.
...der 35-jähriger Techniker, der gestern bei dem Versuch, im oberpfälzischen Miltach eine Traktorschaufel zu reparieren, von derselbigen zu Tode erdrückt wurde.
Whizkid | 12.02.09
...Oskar von Hindenburg, Sohn des einstigen Reichs Richard Wagner, präsidenten der einer der bedeutends Weimarer Republik, ten deutschen Kom- Paul von Hindenponisten, starb vor burg. Er starb am 126 Jahren. 12. Februar 1960.
Foto: iwn
[2] employees
Q&K LEBEN WEBSEITE
Arbeitnehmer erhalten zu viel entrichtete Abzüge zurück. Arbeitnehmer [2] können sich Fahrtkostenzuschüsse jetzt noch rückwirkend für 2007 steuerfrei ab dem ersten Entfernungskilometer anrechnen lassen. Das teilt der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) unter Berufung aufs BundesfiFoto: iwn
MOMENTS
STEUERN
Fahrtkostenzuschuss für 2007 noch anrechnen lassen
AGENDA
nanzministerium mit. Demnach erhalten Arbeitnehmer zu viel entrichtete Abzüge zurück, wenn ihr Arbeitgeber die Zuschüsse aus diesem Zeitraum nachträglich pauschal versteuert. Bereits erstellte Steuerbescheide müssten dann entsprechend geändert werden.
Start
te Höhen steigen, wie beispielsweise bei der Detroit Motor Show. Um ihr weiteres Bestehen bangen außerdem die Automessen in Tokio und Barcelona. Die IAA in Frankfurt spürt den Druck ebenfalls. Ein IAA-Sprecher meint jedoch, dass zwar ein Trend seitens der Hersteller bestehe, sich auf die wichtigsten Messen zu konzentrieren, die IAA aber zu diesen Veranstaltungen dazugehöre. pte
News 19
Finanzamt muss Ansprüche anerkennen
Hintergrund ist die Kürzung der Pendlerpauschale, die das Bundesverfassungsgericht im vergangenen Jahr für unzulässig erklärt hatte. Seit 2007 stand die Steuervergünstigung für Fahrtkostenzuschüsse nur denjenigen zu, die täglich mehr als 20 Kilometer zur Arbeit fahren mussten. Fahrtkosten für kürzere Strecken waren steuer- und sozialabgabenpflichtig. AusnahWhizkid | 12.02.09
20 News
[1] to establish oneself
men gab es nur für Härtefälle. Nachdem diese Regelung gerichtlich gekippt wurde, können Fahrtkostenzuschüsse inzwischen wieder vom ersten Kilometer an steuerfrei gewährt werden. dpa
LOGISTIK
e-Bay plant eigenen Versandservice Das Auktionshaus will offensichtlich das Geschäftsmodell von Amazon kopieren. Das Internet-Auktionshaus eBay hat offenbar die Einführung eines eigenständigen Versandservices im Plan. Mit einem derartigen Dienst würde sich das Unternehmen zunehmend
eBay-Zentrale in San Jose Whizkid | 12.02.09
an das bereits etablierte Geschäftsmodell der Handelsplattform Amazon annähern. Während Amazon im vergan genen Jahr den Überschuss um knapp neun Prozent auf 225 Mil lionen Dollar steigern konnte, musste eBay einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen. Durch die Eingliederung der eBay-Shop-Artikel in das Haupt angebot der Seite sowie eine engere Kooperation mit Herstel lern versucht sich das Unterneh men offenbar immer stärker an Amazon zu orientieren und sich auch als Festpreisportal zu etablieren [1]. pte
MP3-PLAYEr
Es muss nicht immer der iPod sein Sony bietet im Test das beste Preis-LeistungsVerhältnis. MP3-Player spielen längst nicht mehr nur Musik ab, sondern geben dank größerer und leuchtstärkerer Bildschirme Bilder und sogar Filme wieder. Foto: Wikipedia/GNU
[2] earphones
News 21 Start AGENDA MOMENTS
Testieger iPod Classic (ganz links), Kaufempfehlungen Sony NWZ-E438F (rot) und Creative Zen XF1 mit WLAN
Q&K LEBEN
Fotos: Hersteller
tungssieger im Test mit einer sehr guten Verarbeitung. Das Gehäuse macht laut Testurteil einen robusten Eindruck und liegt zudem noch gut in der Hand. Aber auch mit den technischen Details konnte das Sony-Modell punkten. Neben dem brillanten Farbbildschirm ist es mit einer Reihe von Multimedia-Extras ausgestattet. Bemängelt wurden von den Testern aber die mitgelieferten Ohrhörer [2]. Sie seien im Bass etwas zu schwach. Eine Kaufempfehlung sprach die Redaktion der Zeitschrift auch dem Zen X-FI von CreaWhizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Die iPod-Serie von Apple hat seit Jahren einen großen Marktanteil. Und auch in einem Test der Zeitschrift „PC Welt“ (Ausgabe 2/2009) von zehn aktuellen Geräten zwischen 55 und 350 Euro landeten zwei Modelle mit dem Apfel-Logo wieder auf den vorderen Plätzen. Doch die Konkurrenzprodukte können ihnen durchaus das Wasser reichen, so das Fazit der Tester. Einen Preis-Tipp bekam demzufolge das Modell NWZ-E438F von Sony (Preis rund 95 Euro). Ausgestattet mit einer Speicherkapazität von acht Gigabyte (GB) überzeugte der Preis-Leis-
22 News tive (Preis 170 Euro) aus. Das Abspielgerät ist mit 16 GB ausgestattet, bietet diverse Multimedia-Funktionen und verfügt außerdem über ein WLAN-Modul. Es dient dazu, Webradiostationen und ein eventuell vorhandenes Mediacenter mitsamt den zentral gespeicherten Musikstücken, Bildern und Videos empfangen und abspielen zu können. Testsieger wurde jedoch der iPod Classic mit einer 120-GigabyteFestplatte (rund 215 Euro). Vorteil des Geräts sind die laut TesturDen iPod Nano teil „optimale gibt es jetzt auch Menüstruktur“, ein großes und in grün. brillantes Display sowie die vorbildliche Be dienoberfläche. Dafür ist der Testsieger vergleichsweise groß, nicht besonders handlich und relativ schwer. Auf Platz zwei landete der iPod Nano (8 GB) für etwa 130 Whizkid | 12.02.09
[1] prohibitive
Euro. Er punktete mit guter Bedienbarkeit, gelungener Menüführung und sehr guten Klang ddp eigenschaften.
digitale bilderrahmen
Worauf es beim Kauf ankommt Die Geräte befinden sich im Preissturz und bieten dabei immer mehr. Von Stefan Robert Weißenborn Digitale Bilderrahmen mausern sich und können schon längst nicht mehr nur Fotos wiedergeben. Diashows, Zoom- und Überblendeffekte sind Pflicht, zur Kür gereichen Funktionen wie Video- oder Musikwiedergabe. Auch ein Modell mit integriertem Telefon gibt es bereits. Die Zukunft der Displays für Regal und Nachtzimmerschränk chen aber heißt OLED. Die Technologie für brillante Bild qualität und blickwinkelunabhängige Wiedergabe ist bereits verfügbar, allerdings für ein Foto-Display noch schier unerschwinglich [1]. Foto: Hersteller
News 23
[2] resolution
Start AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN
Die herkömmlichen digitalen Bilderrahmen dagegen unterliegen dem steten Preisverfall, hat Experte Peter Nonhoff-Arps von der Zeitschrift „c‘t“ beobachtet. Kleine Geräte mit einer Bildschirmgröße von 3,5 Zoll (knapp neun Zentimeter) gibt es bereits für 50 Euro oder weniger zu kau fen. Aber er warnt vor schlechter Bildqualität bei den Billiggeräten. Ab einem Preis von rund 100 Euro könne der Verbraucher dagegen fast durch die Bank weg mit guten Fotorahmen rechnen. „Wer WLAN haFoto: ddp
ben will, muss etwas mehr als 200 Euro anlegen.“ Nutzer sollten vor dem Kauf vor allem die Auflösung [2] beachten. Für kleinere digitale Bilderrahmen ab sieben Zoll (knapp 18 Zentimeter) empfiehlt Nonhoff-Arps eine Zeilenanzahl von 400 und mehr. Bei einem 15Zoll-Gerät (rund 38 Zentimeter) etwa seien für ein klares Bild 600 bis 800 Zeilen angeraten. Die gesamte Auflösung mit vertikalen Pixeln anzugeben, ergebe deshalb keinen Sinn, weil digitale Bildschirme verschieWhizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Zur Familienidylle der richtige Bilderrahmen?
24 News
[1] possibilities
Kodak präsentiert die Zukunftstechnologie OLED für brillante Displays.
dener Formate auf dem Markt seien – mit Seitenverhältnissen von 4:3, 3:2, 16:9 oder 15:9. Bei teureren Fotorahmen lässt sich die Frequenz des Bildwechsels von Urlaubs-, Erinnerungsoder sonstigen Fotos individuell einstellen – etwa minuten-, stun Whizkid | 12.02.09
den-, tage- oder wochenweise. „Bei manchen günstigen Geräten wechselt das Bild allerdings im Zehn-Sekunden-Takt ohne weitere Möglichkeiten [1] der Einflussnahme“, sagt NonhoffArps. „Das kann dann schon etwas nervös machen.“ Foto: Kodak
News 25 Start AGENDA MOMENTS
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Fotos: Hersteller
len. Viele der leuchtenden Rahmen spielen bereits Videos in den MPEG-, WMA- oder DivXFormaten sowie MP3-Musikdateien ab. Nonhoff-Arps hält dies für überflüssig: „Wer seinen Rahmen im Regal stehen hat, der wird nicht unbedingt ein Video darauf gucken wollen.“ Momentan nur in Frankreich erhältlich: ein Fotorahmen von Telefunken, der in Verbindung mit einem Telefon ähnlich einem Handy Informationen zu eingehenden Anrufen abbildet. Die Zukunft gehört Geräten mit OLED-Technologie (Organic Light Emitting Diode), die für eine brillante Darstellung auf dem Display sorgt. Kosten: noch rund 1.000 Euro. ddp
LEBEN
Gängige Schnittstellen der digitalen Bilderrahmen sind USB und ein Kartenlese-Slot für die verschiedenen Formate. Die meisten haben zusätzlich einen internen Speicher von 16 Megabis 2 Gigabyte. Auch Geräte mit WLAN sind auf dem Markt. Andere lassen sich per Bluetooth vom Handy mit Bildern füttern. Zuletzt machten Geräte auf sich aufmerksam, die Bilder per E-Mail empfangen können, wie die Modelle der Photo M@il-XReihe von Nextbase. Diese und auch solche des Herstellers Kodak können laut Nonhoff-Arps bereits auch etwas mit RSS-Feeds aus dem Internet anfangen und dem Betrachter Wettervorhersagen oder Nachrichten darstel-
Q&K
Digitale Bilderrahmen sind ab 40 Euro erhältlich, wie das Typhoon (links) mit 7” Diagonale. Anspruchsvollere Geräte wie das Nextbase mit 8” (rechts) empfangen Mails und kosten 200 Euro – oder mehr.
26 Bildnews
[1] That doesn‘t matter
AUF EIN NEUES, IHR SCHÖNEN Wissen Sie noch, wie vergangenes Jahr die schönste Frau Deutschlands hieß? Eben. Aber das macht nichts [1]. 23 Bewerberinnen posierten am Montag im Europapark in Rust. Am Samstag tragen sie das Finale zur Miss Germany aus – anschließend wird der Name der Siegerin durch die Presse gehen. Einen, an den Sie sich jl nächstes Jahr vermutlich wieder nicht erinnern werden.
Whizkid | 12.02.09
Bildnews 27 Start AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Foto: Sascha Schuermann/ddp
Whizkid | 12.02.09
28
Moments Es war die Nacht der Stars, die ihren Ruhm dazu nutzen, sich zu engagieren: Bei der Benefizgala „Cinema for Peace“ am Berliner Gendarmenmarkt gab es Standing Ovations für Michail Gorbatschow und Leonardo DiCaprio. Von Patricia Czarkowski Schauspieler Leonardo DiCaprio ist auf der Benifizgala „Cinema for Peace“ für sein Umweltengagement mit dem „International GreenFilm Award“ ausgezeichnet worden. Der erstmals vergebene Preis wurde dem 34-Jährigen am Montagabend vom früheren sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow überreicht. Gorbatschow lobte DiCaprios Liebe und Leidenschaft zur Natur sowie die Selbstlosigkeit, mit der sich dieser für den Schutz der Umwelt einsetze. „DiCaprio hat als Künstler und als Bürger große Ver-
In dieser neuen Rubrik veröffentlichen wir nicht nur die großen Momente – sondern auch die kleinen. Sie haben einen besonderen Augenblick Ihres Alltags mit der Kamera festgehalten? Machen Sie mit! An dieser Stelle veröffentlichen wir künftig auch Bilder unserer Leser. Die besten kommen außerdem ins gedruckte WHIZKID Annual 2009. Ihre Dateien mailen Sie mit dem Betreff „Moments“ an: redaktion@whizkid-magazin.de
Whizkid | 12.02.09
Beitrag: ddp
Moments 29 Start
MICHAIL GORBATSCHOW: Momente f端r den Frieden
AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Foto: Jens Kalaene/Pool/ddp
Whizkid | 12.02.09
30 Moments LEONOARDO DICAPRIO: hofft auf die „grüne Revolution“
dienste erworben“, sagte der 77-jährige Politiker. Gorbatschows Rede wurde von den rund 600 Gästen im Konzerthaus am Gendarmenmarkt ebenso mit stehenden Ovationen gefeiert wie DiCaprios Dankesrede. „Diese Auszeichnung ehrt mich sehr“, sagte DiCaprio, der mit seiner Mutter Irmelin nach Berlin gekommen war. Er hoffe, dass es mit Hilfe einer „grünen Revolution“ möglich sei, die USA zum Führer des Umweltschutzes zu machen. „Es ist die Pflicht unserer Generation, unseren einzigartigen Planeten zu retten und für viele weitere Generationen zu erhalten“, betonte DiCaprio. Der britische Musiker Roger Waters erhielt bei der Wohltätigkeitsveranstaltung den Ehrenpreis für sein Album und den Film „The Wall“. Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) überreichte Whizkid | 12.02.09
Moments 31
MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
AGENDA
„Lieber Freund,wir Deutschen werden Dir und Deinem Volk niemals vergessen, was Du damals für uns getan hast.“
Start
dem Gründer der Rockband Pink Floyd den Preis und erinnerte dabei an den Fall der Mauer vor 20 Jahren. „Lieber Freund, wir Deutschen werden Dir und Deinem Volk niemals vergessen, was Du damals für uns getan hast“, sagte Genscher an Gorbatschow gerichtet. Durch seinen Einsatz habe er „die Welt verbessert“. Schauspieler Ben Kinglsey betonte zu Beginn des Abends, wie wichtig soziales Engagement sei. „Es ist schrecklich, jedes Jahr gibt es irgendwo eine neue Krise“, sagte der Brite. Daher sei es wichtig, sich jedes Jahr aufs Neue für Bedürftige einzusetzen. Der deutsche Schauspieler Matthias Schweighöfer pflichtete ihm bei: „Wir sind hier für den Frieden.“ Es sei „Wahnsinn“, wie viele Prominente die Gala anlocke, so der 27-Jährige. Die Gala mit politisch-sozialem Anspruch fand am Rande der Internationalen Filmfestspiele Berlin statt, war aber nicht Teil des offiziellen Programms. Zu den Gästen gehörten auch Musiker Bob Geldof, Schriftsteller Paulo Coelho sowie viele deutsche Promis, wie Bundesumwelt minister Sigmar Gabriel (SPD), Schauspielerin Heike Makatsch und die Regisseure Wim Wenders und Oskar Roehler. Die auf der Benefizgala gesam melten Spenden, die vom Eintrittsgeld und einer Auktion kommen, gehen an soziale Projekte und Organisationen. Damit konnten in der Vergangenheit unter anderem mit UNICEF und der Nelson Mandela Foundation Projekte wie „School for Africa“ umgesetzt werden. Ferner förderte die Initiative zusammen mit UNIFEM und Nicole Kidman das Projekt „Say no to violence against women.“
32 Moments
Franziska Knuppe (l.) und Alexandra Neldel: Das Model und die Schausp
Whizkid | 12.02.09
Foto: Jens Kalaene/Pool/ddp
Moments 33 Start
pielerin gehรถrten zu den deutschen VIPs
AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
34 Moments CATHERINE DENEUVE: Eleganter Auftritt eines Weltstars
Whizkid | 12.02.09
Foto: Michael Gottschalk/ddp
Moments 35 Start
Sandy Meyer-Woelden: Typischer Auftritt eines D-Promis
AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Foto: Jens Kalaene/Pool/ddp
Whizkid | 12.02.09
36 Moments Diane KruEger: Deutsche Schauspielerin mit Spickzettel
Whizkid | 12.02.09
Fotos: Jens Kalaene/Pool/ddp
Moments 37 Start
Bob Geldof und Christopher Lee: angemessen friedlich
AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
38
Qualifikation & Karriere
Handschellen gibt es allenfalls daheim – die Justiz ist nachsichtig
studenten
BAföG-Betrüger leben (nicht) gefährlich Mehr als 3.000 Verfahren in Rheinland-Pflalz Die Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr 3017 Verfahren gegen Studenten wegen BAföGBetrugs bearbeitet. Nur in etwa jedem sechsten Fall sei Strafbefehl beantragt oder Anklage erhoben worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Whizkid | 12.02.09
Koblenz mit. In den meisten Fällen wurde das Verfahren eingestellt, in der Regel, weil der Schaden nur sehr gering war. Den Angaben zufolge wurde in 352 Fällen Strafbefehl beantragt und in 105 Fällen Anklage erhoben. 1.515 Verfahren wurden wegen Geringfügigkeit meist gegen Geldauflagen eingestellt. Weitere 347 Verfahren wurden eingestellt, weil der Betrug nicht nachgewiesen werden konnte. In 40 Fällen wurden die Studenten statt einer Strafverfolgung erzieherischen Maßnahmen unterzogen. Foto: Jupiterimages
[1] educational measures
MINT-Absolventen bleiben langfristig gefragt Immer noch Fachkräftemangel
Sichere Zukunft: IT-Branche Foto: Jupiterimages
Absolventen der MINT-Fächer bleiben langfristig gefragt. Im vergangenen Sommer gab es im Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
ARBEITSMARKT (II)
LEBEN
Das ergibt sich aus einer Un tersuchung des Onlineportals Jobturbo.de, für die Stellenausschreibungen in 25 InternetJobbörsen und überregionalen Zeitungen ausgewertet wurden.
Q&K
Gute Chancen auch für Unternehmensberater
MOMENTS
IT-Experten sind trotz Krise gesucht
AGENDA
ARBEITSMARKT (I)
Demnach herrscht bei IT-Fach kräften derzeit ein Verhältnis zwischen Stellenangeboten [1] und Gesuchen von etwa zehn zu eins. Gut sind den Angaben zufolge auch die Jobaussichten für Unternehmensberater – rund 26.000 Fachleute aus diesem Bereich werden derzeit gesucht. Die Wirtschaftskrise sorgt außerdem dafür, dass Finanzexperten weiterhin gefragt bleiben. So gibt es nach der Untersuchung für Controller und Buchhalter momentan etwa 20 Prozent mehr freie Stellen als Bewerber auf die Anzeigen. Ebenso hat gute Chancen bei der Jobsuche, wer im Vertrieb, im Marketing oder als Einkäudpa fer tätig ist.
Start
Insgesamt wurden im vergan genen Jahr 2.987 Verfahren abgeschlossen. Die meisten Fälle wurden in den Universitäten Mainz (1.434) und Trier (997) registriert. ddp
News 39
40 News MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaf ten, Technik) mehr als 140.000 offene Stellen. Die damals noch gute Konjunktur habe den Bedarf zwar vergrößert. Er sei aber auch strukturell bedingt, so das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Nach wie vor gelte deshalb der positve Trend für MINT-Absolventen. Moderne Hightech-Produkte seien ohne entsprechend qualifizierte Fachkräfte nicht zu entwickeln und zu produzieren,
[1] skill shortages
klagt das IW. Unternehmen, Wirtschafts- und Fachverbände engagierten sich deshalb intensiv dafür, dem Fachkräftemangel [1] im MINT-Bereich entgegenzuwirken. Nicht zuletzt Jugendliche und Frauen sollen für technische Ausbildungsberufe und Studienfächer gewonnen werden. Schüler, Studenten, Lehrkräfte und Eltern finden unter www. mintzukunftschaffen.de Informationen. Dort werden zum Beispiel Ausbildungswege und Arbeitsfelder vorgestellt. dpa
Mathematiker fehlen der Industrie Whizkid | 12.02.09
Foto: Jupiterimages
[2] to be under the obligation to produce evidence
Lange Tage an der Uni: Mensen sollen länger öffnen In den neuen Bachelor- und Master-Studiengängen schlägt nicht nur der Uni-Stress manchem auf den Magen – auch der Hunger macht einigen offenbar Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Ein leerer Magen lernt nicht gern
LEBEN
UNI-MENSA (I)
Q&K
Private Telefonate mit dem Firmenhandy rechtfertigen nicht ohne weiteres die Kündigung eines Mitarbeiters. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz in einem am vergange nen Freitag bekanntgewordenen Urteil. Nach Meinung des Gerichts ist nur bei umfangreichen unerlaubt und heimlich geführten Telefonaten die fristlose Kündigung eine angemessene Reaktion. Für diese Voraussetzungen sei der Arbeitgeber beweispflichtig [2] (Aktenzeichen: 10 Sa 787/05). Das Gericht gab mit seinem Urteil der Kündigungsschutzklage eines Bauingenieurs statt. Der Arbeitgeber hatte dem Kläger unter anderem mit der Begründung fristlos gekündigt, er habe das Firmenhandy für private Gespräche genutzt. Aller-
MOMENTS
Private Telefonate mit Firmenhandy: keine Entlassung
AGENDA
Arbeitgeber ist beweispflichtig
dings fehlten jegliche Angaben darüber, dass und wann der Arbeitgeber die Nutzung des Firmenhandys für private Zwecke verboten hatte. Vor diesem Hintergrund sah das LAG keinen wichtigen Grund für eine fristlose Entlassung. Der Bauingenieur habe ohne ausdrückliche Mitteilung des Arbeitgebers nicht davon ausgehen müssen, dass ihm private Gespräche ausnahmslos verboten seien. Ebenso fehle für eine extensive Nutzung jeder Nachweis. Außerdem hätte es nach Meinung des Gerichts der vorherigen Abmahnung bedurft. dpa
Start
arbeitsrecht
News 41
42 News
Lehrte fr端her in Hamburg, jetzt in Jena: Professor Philipp Reemtsma
Whizkid | 12.02.09
Foto: ddp
[1] founder
News 43 Start
PERSONALIE AGENDA
Jan Philipp Reemtsma
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
zu schaffen. „Durch die höheren zeitlichen Anforderungen in den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen sind die Studenten öfter bis abends in der Uni – dann haben bislang aber nicht überall die Mensen noch geöffnet“, sagt Marijke Lass vom Deutschen Studentenwerk (DSW) in Berlin. Das soll sich jetzt ändern: Viele Mensen reagierten derzeit auf die neuen Studienmodelle, indem sie ihre Öffnungszeiten verlängerten und auch abends warme Mahlzeiten anböten. Dem DSW zufolge besuchen derzeit etwa acht von zehn Studenten (83 Prozent) in Deutschland jede Woche eine Mensa oder Cafeteria an ihrer Hoch
LEBEN
Foto: Photos.com
Studenten sollen nicht hungern
Q&K
Der Hamburger Literaturwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma hat die SchillerProfessur an der FriedrichSchiller-Universität in Jena übernommen. Er werde Vorträge und Kolloquien sowohl an der Doktorandenschule als auch am gleichnamigen Forschungszentrum halten. Inhaltliche Schwerpunkte seien dabei geistesgeschichtliche Themen des 18. Jahrhunderts und deren aktuelle Bezüge sowie Studien zur Entstehung der Gewalt in der Moderne, hieß es weiter. Reemtsma ist Gründer [1] und Geschäftsführer des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Bis 2007 lehrte der 56-Jährige als Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg. ddp
MOMENTS
Neuer Schillerprofessor in Jena
44 News
[1] sales volume
schule. Als Stammgäste bezeichnen sich 40 Prozent – bei Männern liegt die Quote dabei mit 49 Prozent deutlich höher als bei Frauen (30 Prozent). Dem DSW zufolge gibt es rund 740 Mensen, Cafeterien und Bistros an den deutschen Hochschulen. Der Umsatz [1] belief sich im Jahr 2007 auf 319 Mil lionen Euro. ddp Offizielles Mensa-Foto des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg
UNI-MENSA (II)
Studentenfutter im Test Deutschlands beste Studentenkantine kocht in Nürnberg 32.500 Studenten wählten die Küche des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg zur „Mensa des Jahres“. Den Wettbewerb hatte das Hochschulmagazin „Unicum“ ausgerufen. In Sachen „Auswahl“ landete die Zentralmensa des Studentenwerks Siegen ganz vorne, bei „Service“ und „Freundlichkeit“ war die Mensa St.-Georg-Straße des Studentenwerks Rostock top. Zur „Bio-Mensa des Jahres“ Whizkid | 12.02.09
wurde die Mensa am Schlossgarten des Studentenwerks Osnabrück gekürt. ddp
NORDRHEIN-WESTFALEN
15 Millionen Euro für innovative Medienprojekte Auch Ausbildungskonzepte werden gefördert Die Gewinner des ersten Wettbewerbs „Medien.NRW“ stehen fest. 12 von insgesamt 72 eingereichten Projekten werden gefördert. Schwerpunkte der Gewinner-Projekte sind innovative Medienproduktionen und die Foto: Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
[2] junior staff
WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
LEBEN
Der Sender Vox schickt angehende Praktikanten in eine neue Castingsendung. Ab 15. März (17.15 Uhr) steht immer sonntags „Der Starpraktikant“ im Mittelpunkt. Laut Sender öffnen prominente Firmen ihre Türen für den Nachwuchs [2]. Drei Kandidaten haben die Möglichkeit, einen Praktikumsplatz zu ergattern. Doch nur einer kann gewinnen. ddp
Q&K
Neue Castingsendung
Dieses Buch bietet viele Übungen und Selbsttests, die dem Leser helfen sollen, seine eigenen Stärken und Schwächen sowie Wünsche herauszufinden. Die Autoren gehen wie beim professionellen Coaching vor. Nachdem der Leser sich mit seinen Kompetenzen auseinandergesetzt und eigene Ziele formuliert hat, sollen die Pläne umgesetzt werden. Abschließend werden verschiedene Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung beleuchtet, vom Vorankommen in der alten Firma bis zur Existenzgründung. Doris Brenner, Frank Brenner: „Gut sein allein genügt nicht“ Rudolf Haufe Verlag, 19,80 Euro, ISBN: 978-3-44809069-7 td
MOMENTS
Starpraktikant gesucht
„Gut sein allein genügt nicht“
AGENDA
TV-WAHNSINN
BUCHTIPP
Start
Verbesserung der branchenüber greifenden Zusammenarbeit am Medienstandort NRW. Unter den Gewinnern sind unter anderem Ausbildungskonzepte für den Medienbereich sowie Geschäftsmodelle und Aktivitäten, die unterschiedlichste Akteure wie Hochschulen, Medienunternehmer und Tüftler zusammenbringen. Der nächste Wettbewerb für die Medienbranche soll noch in diesem Jahr starten. ddp
News 45
46
Factsheet
Freitag, 13.
R
und ein Viertel aller Deutschen glaubt laut Umfragen, dass Freitag, der 13. ein Unglückstag ist. Der psychologische Fachausdruck für diese Angst lautet „Paraskavedekatria phobie. Jedes Kalenderjahr hat mindestens einen und höchstens drei Freitage, die auf den 13. Tag eines Monats fallen. Interessierte Forscher haben herausgefunden, dass der Freitag, über mehrere Jahrhunderte hinweg gezählt, der häufigste Wochentag ist. Der Gregorianische Kalender wiederholt sich wegen der Schaltjahrregel alle 400 Jahre. Dabei fallen die meisten 13. Tage eines Monats auf einen Freitag: Innerhalb von 400 Jahren gibt es Freitag, den 13. insgesamt 688 Mal, aber den 13. Tag eines Monats an einem anderen Wochentag nur 684 bis 687 Mal. Morgen ist es wieder so weit: Willkommen, Freitag, 13. (der entsprechende Kinopec film kommt auch).
Whizkid | 12.02.09
1_Aberglaube [1] Eine von vielen Gründen, warum die 13 keinen guten Ruf hat: In frühen christlichen Kulturen galten sowohl der Freitag als auch die Zahl 13 als Unglücksboten. Der
Foto: ddp
[1] superstitiousness
Populärwissenschaft 47
MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
AGENDA
Freitag steht für Unglück, da Christus der biblischen Überlieferung nach an einem Freitag gekreuzigt wurde, und beim letzten Abendmahl war die 13. Person der Verräter Judas.
3_Mathematik Die Zahl 13 überschreitet in der Mathematik das geschlossene Zwölfersystem. Sie ist als Primzahl nur durch eins und sich selbst teilbar. Mit der Zahl 13 werden zudem negative Vorstellungen assoziiert, denn sie folgt auf die 12 (wie Monate pro Jahr etc.), und diese steht für Ordnung.
Start
2_International Trost gegen den 13. gibt es nicht einmal bei den Chinesen. Auch dort hält man es lieber mit der 12 (zum Beispiel bei den zwölf Tierkreiszeichen.) Auch bei ihnen ist die 13, ohne dass es dafür eines Freitags bedarf, nicht besonders gern gesehen: 13 symbolisiert die Störung und Unvollkommenheit – wegen des lästigen Schaltmonats, dem 13. Monat im Mondkalender. Die 13 wird in China auch für Schimpfwörter verwendet („Dreizehn Punkte“, „Dreizehn Schurken“). Quelle: Wikipedia
48 Eventmanagement
[1] marriage ceremony
Die Hochzeitsplanerin Yvonne Neff richtet auf einer Hochzeitsmesse an einem Model ein Brautkleid
Hochzeitsplan mit Zertifikat Die Trauung [1] ist nicht nur ein großes Ereignis, sondern auch ein großes Geschäft geworden: Die 46-jährige Marion Keller bietet professionelle Ausbildungsseminare für Eventmanagement der romantischen Sorte an. Von Stephen Wolf
Whizkid | 12.02.09
Foto: Patrick Sinkel/ddp
Eventmanagement 49 Start AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
ner
Whizkid | 12.02.09
50 Eventmanagement
W
er eine Hochzeitsmesse besucht, erkennt schnell, dass die Trauung heute zu einem echten Event geworden ist. Vorbei die Zeiten, in denen sich die Verwandten schlicht zu Hause zum Kaffeetrinken, Essen und Feiern trafen. Die Visagistin und der Alleinunterhalter gehören bei vielen Trauungen mittlerweile ebenso dazu wie der Pfarrer. Die Organisation eines solchen Hochzeit-Events allerdings ist aufwendig. Damit Braut und Bräutigam [1] trotz umfangreicher Planung Ruhe bewahren
GESCHÄFTSIDEE WEDDINGPLANER 2006 wurden insgesamt 3,6 Milliarden Euro für Trauun gen ausgegeben, das sind pro Hochzeit 10.000 Euro. Billig events ausgenommen, dürfte das Budget der Klientel von Hochzeitsplanern oft wesent lich höher liegen. Zirka 15 Prozent der Gesamtkosten können Sie als Weddingplaner in Rechnung stellen.
Whizkid | 12.02.09
[1] bridegroom und Zeit füreinander finden, übernehmen zunehmend Profis diese Arbeit. In Bad Dürkheim können sich angehende Hochzeitsplaner ausbilden lassen. „Das alles zu organisieren kann durchaus in Stress ausarten“, sagt Marion Keller, die seit zwölf Jahren als Hochzeitsplanerin arbeitet. Sie hat schon zahlreiche Brautpaare betreut, kennt Standesbeamte in Florida oder auch in Schottland und kann Trauungen fast überall in der westlichen Welt ausrichten.
84 Ausbildungsstunden für effiziente Hochzeitsplanung Marion Keller bietet seit einigen Monaten die erste Ausbildung in diesem Berufsfeld an. Die angehenden Hochzeitsplaner lernen bei ihr in 84 Ausbildungsstunden, wie man eine Hochzeit effizient organisiert, aber auch, wie ein Brautpaar optimal betreut wird. In Rollenspielen werden die Seminarteilnehmerinnen – zumeist handelt es sich um Frauen – auf den Job vorbereitet. Das Seminar, das in einem renommierten Hotel in Bad Dürkheim abgehalten wird, kostet 3.200
Eventmanagement 51 Start AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Herz erforderlich – Organisation auch Foto: Jupiterimages
Whizkid | 12.02.09
52 Eventmanagement Euro und findet an sechs Wochenenden statt. Die Ausbildung sei sehr an der Praxis orientiert, betont Keller. Kirchen und Bur gen werden besucht, verschiede ne Dienstleister, von der Floristin bis zum Konditor, befragt. Auch die unternehmerischen Fragen – von der Steuererklärung [1] bis zu der Frage, wie man am besten für sich wirbt – werden in den Seminarstunden behandelt. Mindestens so wichtig wie das unternehmerische Denken und das Trauungs-Know-how ist nach Einschätzung der 46-jährigen Hochzeitsplanerin aber auch der psychologische Beistand. Denn
[1] tax return
Viel Improvisationstalent
Der Hochzeitsplaner muss nich sondern auch 2006 gaben sich 373.681 Paare das Ja-Wort, während es im Spitzenjahr 1961 noch 699.339 waren. Eheschließungen in Deutschland sind also rückläufig, bieten aber immer noch einige Hunderttausend potenzielle Kunden für Hochzeitsplaner. Die Aufgaben sind vielfältig: Sie reichen von der allgemeinen Beratung bis zur Planung
Am Tag des Ja-Worts darf nichts schiefgehen. Whizkid | 12.02.09
Foto: Jupiterimages
[2] rate of divorces
Eventmanagement 53 Start
mprovisationstalent erforderlich
Quelle: Jupiterimages
Auch das gehört zu den Aufgaben: die richtigen Blumen aussuchen.
halter krank wird oder dass die Naht des Hochzeitskleids an einer Stelle reißt“, sagt Keller. Für solche Fälle hat Yvonne Neff während der Hochzeitsfeier stets einen kleinen „Notfallkoffer“ dabei, in dem beispielsweise ein paar Ersatzstrümpfe für Damen sowie Nadel und Faden bereitliegen. Sie hat vor kurzem ihr Seminar bei Marion Keller erfolg reich abgeschlossen, ihre ersten Aufträge hat sie ebenfalls souverän gemeistert und jetzt besucht sie erst einmal Hochzeitsmessen Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Neben Einfühlungsvermögen muss ein Hochzeitsplaner zudem jede Menge Improvisations talent mitbringen. „Es ist immer möglich, dass der Alleinunter-
LEBEN
Trauungen kosten zwischen 10.000 und 20.000 Euro
Q&K
aus der Fülle von Angeboten die individuelle Traumhochzeit vorzubereiten, sei schwierig. Und schließlich gelte die Hochzeit nach wie vor als eines der schöns ten Ereignisse des Lebens –Schei dungsrate [2] hin oder her.
MOMENTS
und dem Kauf von Hochzeitskarten und -mode. Schwerpunkt ist es, das Event zu organisieren – vom angemesse nen Ort bis zu den Musikern. Und am Tag selbst darf nichts schiefgehen. So hat Hochzeits planerin Yvonne Neff stets einen kleinen „Notfallkoffer“ dabei, in dem sich etwa Ersatz strümpfe für Damen sowie Nadel und Faden befinden.
AGENDA
ht nur gut organisieren können, h flexibel sein
54 Eventmanagement
Yvonne Neff (links) aus Bad DĂźrkheim meint, dass ihr Beruf der Hochzeitsplanerin nach wie vor eine groĂ&#x;e Zukunft hat. Whizkid | 12.02.09
Foto: Patrick Sinkel/ddp
[1] demand
Q&K LEBEN
Böse Überraschungen verboten: Die Verantwortung ist groß.
Deutschland anerkannt wird. „Es ist mir wichtig, die Ausbildung so gut wie möglich zu standardisieren“, sagt sie. Dass der Hochzeitsplaner kein eingetragener Beruf sei, erhöhe natürlich auch die Gefahr, dass manche Trittbrettfahrer ihre Dienste anböten, schlecht arbeiteten und die Branche in Verruf brächten. Momentan aber sei die Nachfrage [1] groß und eigentlich rechne sie damit, dass sie auch weiterhin steige. Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Foto: Photos.com
MOMENTS
Dass die Zahl der Trauungen abnehmen könnte, glaubt sie nicht. Weder die Finanzkrise noch der kulturelle Wandel bereiten Neff Sorge: „Geheiratet wird immer und für den schönsten Tag des Lebens wollen sich die Leute auch weiterhin etwas leisten“, argumentiert sie. Ähnlich beurteilt auch Marion Keller die Lage. Deshalb will die Hochzeitsplanerin auch daran arbeiten, dass ihr Beruf in
AGENDA
Branche mit Zukunft
Start
um neue Kontakte zu knüpfen. Yvonne Neff organisiert Trauungen, die zwischen 10.000 und 20.000 Euro kosten. „Dem Beratungsgespräch messe ich viel Bedeutung bei“, erklärt sie ihre Arbeitsweise. So helfe dies sowohl der Planerin als auch dem heiratswilligen Paar herauszufinden, was überhaupt gewünscht wird. „Auch die Chemie zwischen dem Paar und mir muss stimmen, schließlich betreue ich Braut und Bräutigam eine ziemlich lange Zeit“, sagt die 45-Jährige. Den optimalen Zeitraum für die Hochzeitsvorbereitungen schätzt sie auf ungefähr ein Jahr.
Eventmanagement 55
56 Psychotalk
Auf der Couch mit
Louis Lewitan Der Patient: Redakteur Loan Brossmer hat echt keine Lust zu feiern – was ist daran falsch?
Die Kunst des Feierns _?!
Herr Lewitan, können wir heute über die Socken von Helmut Markwort sprechen? Es gibt ein interessantes Ereignis in diesem Zusammenhang, dessen psychologische Dimension ich mir nicht erklären kann. LOUIS LEWITAN: Ich sagte Ihnen schon das letzte Mal, das ist ein komplexes Thema.
_?!
Was haben Sie nur gegen dieses Thema? Wann entscheiden Sie sich eigentlich, welche Socken Sie tragen. Am Vor abend oder am Morgen? Aha, Sie wollen anhand der Socken meine PersönlichkeitsWhizkid | 12.02.09
struktur ergründen und ob ich spontan entscheide oder ob ich ein Vorausplaner bin! Beides! Auf Reisen wähle ich meine Socken am Vorabend, daheim erst am Morgen. Sie fragen jetzt bitte nicht, ob ich sie täglich wechsle. Wie waren die Reaktionen auf Ihre erste Ausgabe?
_?!
Einige nette Mails und Anrufe haben wir erhalten. Am Morgen nach dem Start entdeckten wir natürlich einige Fehler, aber sie waren weniger tragisch als befürchtet. Sie hatten Recht, man muss in solchen Fällen gelassen bleiben. Danach ging es mit der Arbeit weiter. Sie haben am vergangenen Donnerstag nicht ausgelassen gejubelt? Sondern einfach weiterge-
[1] period of life, stage in one’s life
__?! Wenn man dafür gar kei-
WEBSEITE WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
LEBEN LEBEN
Dipl.-Psych. Louis Lewitan, geb. 1955 in Lyon, Frankreich zählt zu den Top-Coaches im deutschsprachigen Raum. Nach seiner Tätigkeit als executive director von Child Development Research in New York spezialisierte sich Lewitan als Coach und Unternehmensberater auf Change-, Konflikt- und Stressmanagement und berät namhafte Konzerne. Kontakt: louis.lewitan@web.de Diese Rubrik erscheint jeden Donnerstag in WHIZKID.
QQ & &K K
ne Zeit hat? Man will sich doch nicht zusätzlich stressen, nur um pflichtbewusst zu feiern. Da haben Sie aber Recht: Feiern ist in Ihrer Situation Pflicht! Und Sie können das auch, wenn Sie wenig Zeit haben, sagen wir mal fünf Minuten. Die einzige Regel lautet: Sie dürfen einen Sieg auf keinen Fall im stillen Kämmerchen bejubeln. Erfolge muss man laut und mit anderen feiern und teilen. Protzen und klotzen – besonders wenn andere da sind und zuhören. Nur Spießer feiern im stillen Kämmerchen, weil sie lieber die Andacht feiern als das Glück. Bis nächsten Donnerstag!
MOMENTS MOMENTS
verständlich, so wie es sich gehört. Feiern sollte man erst, wenn man ganz oben ist, wenn überhaupt. Stammt nicht der Spruch „Man soll Feste feiern, wie sie fallen“ aus Deutschland? Der Start eines neuen Magazins ist dafür doch wirklich ein toller Anlass. Ein Anfang ist immer ein wunderbarer Augenblick, oder, wie Hermann Hesse sagte: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Ein neuer Job, eine neue Wohnung, eine neue Liebe oder allgemein ein neuer Lebensabschnitt [1] – das ist nicht nur ein Anfang, sondern auch stets das vorübergehende Ende von vielen An strengungen, nicht bestätigten
AGENDA AGENDA
__?! Weitergearbeitet, selbst-
Hoffnungen und schlaflosen Nächten. Und wenn die überstanden sind, müssen Sie das unbedingt feiern!
Start Start
arbeitet? Trotz meines Ratschlags? Achten Sie darauf, sich kein Magengeschwür zu holen!
Psychotalk 57
58 Geld
Examenszei
keine Ko Whizkid | 12.02.09
Foto: Jupiterimages
Geld 59
[1] free of interest
Q&K LEBEN WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
MOMENTS
L
AGENDA
ohle?
eistungsdruck, Zeitnot und Selbstzweifel – die Examensphase bedeutet Stress pur für Studenten. Damit nicht auch noch Geldsorgen hinzukommen, informieren sie sich besser rechtzeitig über Finanzhilfen für die Abschlusszeit. Das muss nicht unbedingt ein Studienkredit sein – es gibt auch andere Angebote, die sich an Exa menskandidaten richten. Dazu gehören zum Beispiel Abschlussdarlehen von den Studentischen Darlehenskassen. Die Darlehen seien zum Teil zinslos [1], und daher günstiger als ein gewöhnlicher Kredit, sagt Achim Meyer auf der Heyde vom Deutschen Studentenwerk (DSW) in Berlin. Um eines zu bekommen, müss-
Start
it und
Es muss nicht immer ein Studienkredit sein, und in Notfällen geht es sogar schnell und ohne Schufa: Innerhalb von zwei bis drei Wochen kann es Geld geben – WHIZKID gibt aktuelle Tipps zur Studien finanzierung.
60 Geld ten Studenten schriftlich erklären, dass sie in einer Notsituation sind, erklärt Peter Schink von der Darlehenskasse NordrheinWestfalen in Köln. „Die Bearbeitung geht dann recht flott, innerhalb von zwei bis drei Wochen.“ Bewerber brauchen aber einen Bürgen. ie Kassen verzichten nach Angaben der Stiftung Wa rentest in Berlin auch auf die Abfrage von Schufa-Daten, um die Kreditwürdigkeit zu prüfen. Allerdings sind die Bedingungen je nach Region sehr unterschiedlich. Als Abschlussphase können die letzten zwei, aber auch die letzten vier Semester gelten. Auch die Förderhöhe fällt jeweils anders aus: Sie liegt in Nordrhein-Westfalen in der Regel bei maximal 7.500 Euro innerhalb von zwölf Monaten, in Berlin sind es bis zu 9.000 Euro, in Bayern richtet sie sich nach dem BAföG-Bedarfssatz. uch ein Gang zum BAföGAmt kann sich vor der Prüfungszeit lohnen. Das gilt auch für Bewerber, die schon einmal abgelehnt wurden: „Die Konditionen haben sich geändert und damit auch der Kreis
[1] cash injection
D
A
Whizkid | 12.02.09
Meyer auf der Heyde: Der DSWGeneralsekretär empfiehlt BAföGEmpfängern einen zusätzlichen Weg zu einer Finanzspritze
der Förderberechtigten“, sagt DSW-Generalsekretär Meyer auf der Heyde. BAföG hat den Vorteil, dass Studenten die Hälfte der Förderung vom Staat geschenkt bekommen. Die andere Hälfte ist ein zinsloses Darlehen. Der Anspruch ist aber vom Einkommen der Eltern abhängig. Für BAföG-Empfänger gibt es außerdem einen zusätzlichen Weg, eine Finanzspritze [1] fürs Foto: Studentenwerk
[2] to snatch sth.
MOMENTS
Die KfW-Bank (hier die Bonner Filiale) vergibt Bildungskredite
WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
LEBEN
Erst wenn diese Mittel ausgeschöpft sind, sollten Examens kandidaten über einen Studienkredit nachdenken. Dann müssen sie die Art der Zinsen beachten. So sei der Zins bei einigen Instituten festgelegt, bei anderen richte er sich nach dem Marktzins, sagt Kerstin Backofen, Redakteurin bei der Zeitschrift „Finanztest“, die Studienkredite von 64 Banken und Sparkassen getes tet hat. „Die besten Verträge sind die mit festem Zins, da kann man über die gesamte Laufzeit kalkulieren.“ Fazit: Im Examen sind Zeit und Geld oft knapp. Studenten sollten sich daher rechtzeitig über Finanzhilfen für die Abschlussphase informieren.
Q&K
Foto: KfW
AGENDA
W
Start
Examen zu ergattern [2]: Endet der BAföG-Anspruch vor dem Ab schluss, können Studenten für zwölf Monate ein zinsgünstiges Bankdarlehen der KfW-Förderbank beantragen. Die Förderung läuft quasi weiter, nur müssen Studenten sie voll und mit Zinsen zurückzahlen. Der Vorteil davon ist, dass alles vom BAföG-Amt geregelt wird. Bewerber müssen also nicht selbst bei der Bank vorsprechen und etwaige Sicherheiten vorweisen. er kein BAföG bekommt, kann für die Prüfungszeit bei der KfW-Bank auch einen Bildungskredit beantragen. Das Darlehen beträgt 300 Euro monatlich und wird maximal zwei Jahre lang gezahlt. Bei dieser Variante fallen zwar ebenfalls Zinsen an, dafür gibt es keine Auswahlverfahren wie bei Studienkrediten von privaten Banken. Der Bildungskredit ist also unabhängig vom eigenen Einkommen oder dem der Eltern, und es sind auch keine Sicherheiten vorzulegen. Um ihn zu erhalten, müssen Studenten die Zwischen prüfung abgelegt haben.
Geld 61
62 Psychologie
[1] knee-jerk
Von den Tiere Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in einem Bewerbungsgespräch oder in einem wichtigen Meeting und müssen sich partout am Kopf kratzen. Was hat das wohl zu bedeuten?
W
enn unsere grauen Zellen besonders hart arbeiten, greifen wir uns oft reflexartig [1] an den Kopf. Als würde durch das heftige Grübeln ein Kribbeln auf der Kopfhaut verursacht, kratzen wir uns dann hinter dem Ohr oder an der Stirn. Die Bewegung ist allerdings eher eine unbewusste Verlegenheitsgeste als ein zielgerichtetes Verhalten.
Den Kopf putzen „Es handelt sich um eine Übersprungshandlung“, erklärt Professor Onur Güntürkün, Bio psychologe an der Ruhr-Uni Bochum. Solche ÜbersprungsWhizkid | 12.02.09
Manchmal müssen wir scharf nachdenke Menschen nachdenken, kratzen sie sich ger
handlungen sind nach den Worten des Wissenschaftlers besonders im Tierreich weit verbreitet, sie kommen aber auch bei Menschen vor. „Es sind Handlungen, die eigentlich nicht in die Situation passen”, beschreibt Güntürkün. Wenn der Stresspegel im Text und Foto: ddp
[2] feathers, plumage
Psychologie 63
säubern. „Auch das Kopfkratzen ist entwicklungsgeschichtlich eigentlich eine Putzbewegung“, erläutert der Biopsychologe.
MOMENTS
Unterschiedliche Theorien
Q&K
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Zu den Gründen für dieses Verhalten gibt es nach Güntürküns Angaben unterschiedliche Erklä rungsansätze. Meistens komme es zu Übersprungshandlungen, wenn sehr viele Informationen zugleich in kurzer Zeit verarbeitet werden müssten. Oder wenn es einen Konflikt zwischen zwei gegensätzlichen Verhaltensoptio nen gebe, zum Beispiel zwischen Angriff oder Flucht. „Eine mögliche Interpretation lautet, dass diese Handlungen unbewusst ablaufen, um Zeit zu gewinnen”, erklärt der Wissenschaftler. Während man eine Bewegung vollführe, so Onur Güntürkün, die kein größeres Nachdenken erfordere, könne man zum Beispiel überlegen: „Wie komme ich aus dieser Situa tion bloß wieder raus?”.
LEBEN
Körper von Menschen oder Tieren steige, kämen solche Reflexbewegungen häufiger vor. Meistens handle es sich um automatisch ablaufende Gesten. Manche Tiere begännen etwa während eines Kampfes, plötzlich ihr Fell oder Gefieder [2] zu
AGENDA
en, wenn wir etwas gefragt werden. Wenn rne mal am Kopf. Doch warum ist das so?
Start
en abgeguckt
64
Seminare, eLearning, Messen und Events
Der große Planer in WHIZKID
Wissen Macht Karriere Vom 5. März 2009 an in jeder Ausgabe von WHIZKID: Die besten Seminare, eLearning-Angebote, Messen und Fortbildungsveranstaltungen für Whizkids. Außerdem finden Sie hier künftig hochspannende Qualifikationsevents, die wir exklusiv mit Partnern nur für WHIZKID-Leser veranstalten. Als registrierter Leser profitieren Sie künftig von Sonderkonditionen: www.whizkid-magazin.de/lounge Veranstalter und Betreiber wenden sich für Kooperationen, Anzeigen und Kleinanzeigen an Anzeigen@whizkid-magazin.de oder erreichen uns telefonisch unter (0 89) 950 94 78-0. Norbert Hoffmann freut sich auf Ihren Kontakt.
Whizkid | 12.02.09
65 Start AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Coole Stadt – coole Webseite: www.ganz-muenchen.de Whizkid | 12.02.09
66 Stellenanzeigen
München Als Deutschlands innovativstes Magazin für High Potentials und Young Professionals plant WHIKZID in Zusammenarbeit mit ganz-muenchen.de seine erste Regionalausgabe für die Universitätsstadt München. ganz-muenchen.de ist eine der am längsten bestehenden und mit monatlich über 320.000 Visits und 824.000 PIs (IVWgeprüft) eine der meistbesuchtesten Webseiten für München. Münchner Bildungseinrichtungen laden wir herzlich dazu ein, sich unserer Kooperation anzuschließen. Wir suchen ab sofort ( jeweils Frauen und Männer)
1 Studentenlokalchefredakteur Studentenreporter Studentische Promoter Studentische Alleskünstler zum Aufbau der Regionalausgabe WHIZKID München (einmal wöchentlich). Falls Sie ohnehin später im journalistischen Bereich tätig sein wollen, ist das für Sie eine ideale Chance:
Whizkid | 12.02.09
Stellenanzeigen 67 Start Start AGENDA AGENDA
in Zusammenarbeit mit
WEBSEITE WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
LEBEN LEBEN
Ihre Bewerbung (nur elektronisch) richten Sie an: Norbert Hoffmann, nhoffmann@whizkid-magazin.de
QQ & &K K
Was wir von Ihnen erwarten ( jeweils oder/und): k Sie wissen, was an Münchner Unis und FHs los ist k Sie wissen, was in der Münchner Partyszene los ist k Sie können exzellent schreiben/fotografieren k Sie können exzellent organisieren k Sie können programmieren k Sie können zeichnen, beherrschen Grafikprogramme k Sie können bei der wöchentlichen Redaktionskonferenz mit Anwesenheitspflicht für alle Kaffee kochen k Sie haben ein besonderes Talent, das wir hier vergessen haben, und das WHIZKID braucht
MOMENTS MOMENTS
k Sie erfahren trotz lokaler Arbeit, wie ein überregionales Medien-Projekt entsteht k Sie lernen sowohl konventionelle Arbeitsweisen, wie sie aus dem Printbereich bekannt sind, als auch modernste Techniken für Web- und ePublishing kennen k Sie nutzen den einzigartigen internationalen Produktions Workflow von WHIZKID k Sie können Ihre eigenen Themen realisieren, für die sich sonstige Medien nicht oder nur schwer begeistern lassen k Sie werden von erfahrenen Journalisten betreut k Sie erhalten ein Zeugnis k Sie erhalten je nach Qualifikation ein Gehalt/Honorar
68 Stellenanzeigen
Eines der spannendsten Magazinprojekte sucht ab sofort
1 Redakteur/in 1 Volontär/in (Text) Fit in möglichst vielen WHIZKID-Themen, internet-affin, bereits mit Berufserfahrung (gilt auch für Volontär/in) und dem Ich-will-ich-kann-ich-mache-Gen. Ihre Bewerbung (nur elektronisch) richten Sie an: Norbert Hoffmann, nhoffmann@whizkid-magazin.de
Stellenanzeigen Stellenangebote veröffentlichen wir zu ermäßigten Konditionen: Telefon (0 89) 950 94 78-0 Stellengesuche mit bis zu 250 Zeichen veröffentlichen wir kostenlos hier und/oder in unserem WHIZKIDhunterNewsletter, der jede Woche 1.200 Top-Executives erreicht. Ihren Text mailen Sie an: anzeigen@whizkid-magazin.de
Whizkid | 12.02.09
Stellenanzeigen 69 Start Start
Loan Brossmer möchte Herausgeber werden.
MOMENTS MOMENTS
QQ & &K K
WHIZKID-Chef
AGENDA AGENDA
Der Gründungschefredakteur von FOCUS-CAMPUS und WHIZKID will spätestens ab 1. Juni 2009 im Ausland neue Zeitschriften und Internetprojekte entwickeln und sucht deshalb schon heute seinen Nachfolger als
Wie alle Whizkids werden Sie weitaus weniger verdienen, als Sie es wert sind, aber an WHIZKID beteiligt.
Ihre Bewerbung richten Sie an: Loan Brossmer, lbrossmer@whizkid-magazin.de
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE WEBSEITE
Einen Macher, der sich unabhängig am wohlsten fühlt, aber dennoch den Umgang mit Medienkonzernen beherrscht.
LEBEN LEBEN
Wir brauchen möglichst bald einen unternehmerisch denkenden Top-Journalisten, der mit WHIZKID einen ganz persönlichen Traum erfüllen möchte: eines der innovativsten Magazine Deutschlands zu gestalten, als Pionier im Bereich ePaper mitzuwirken und ein internationales Netzwerk von Mitarbeitern, die auch als Menschen faszinierend sind, aufzubauen und zu leiten.
70
Leben
Handschellen gibt es allenfalls daheim – die Justiz ist nachsichtig Immer wieder beliebt: Der Blick in heimische Schlafzimmer
SEX
Schwäbische Frauen sind zufrieden Die Männer nicht. Wissen wir jetzt alles dank einer Online-Umfrage. Mitten in der Wirtschaftskrise können sich vor allem die schwä Whizkid | 12.02.09
bischen Frauen im Freistaat Bay ern wenigstens nicht über eine Flaute in ihrem Liebesleben beschweren. Dies ist das Ergebnis einer Onlinebefragung des Radiosenders „Antenne Bayern“. 27,7 Prozent der anonym be fragten Frauen gaben an, mit ihrem Liebesleben sehr zufrieden zu sein. Unter den bayerischen Männern behaupten dies nur Foto: Jupiterimages
News 71
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Mediziner und Juristen beklagen den Umgang mit Sexualstraftätern in der deutschen Justiz. Lediglich zehn Prozent aller Sexualstraftäter würden auf ihr Rückfallpotenzial hin psychiatrisch begutachtet, kritisierte Klaus Böhm, Richter am
LEBEN
Durch eine Therapie ließen sich 30 bis 50 Prozent der Rückfälle verhindern
Q&K
16,3 Prozent. 29,4 Prozent der Mannsbilder meinen, es könne im Bett besser laufen. 14 Prozent sind nach eigenen Angaben sogar völlig unzufrieden. Insgesamt berichtet aber rund die Hälfte der mehr als 5.000 Teilnehmer der Online-Studie von einem erfüllten Liebesleben. Am besten ist die Stimmung der Umfrage zufolge in
MOMENTS
Psychotests für Sexualstraftäter gefordert
AGENDA
JUSTIZ
Start
schwäbischen Schlafzimmern. Zwischen Allgäu, Donau und Lech gaben 50,5 Prozent der Befragten an, „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“ mit ihrem Liebesleben zu sein. Im Rest des Freistaats scheint die allgemeine Krisenstimmung dagegen im Schlafzimmer angekommen. 38,7 Prozent der Oberbayern, 38,5 Prozent der Oberpfälzer und 37,7 Prozent der Mittelfranken sind unglücklich bis unzufrieden mit ihrem Liebesleben. ddp
72 News
[1] preventive detention
lebenslänglich in Sicherungs verwahrung [1] untergebracht werden. ddp/ysc/iha
CASTING
Talente gesucht Für die Bereiche Schauspiel, Comedy, Musik und Tanz Psychiater Urbaniok: „Tickende Zeitbomben“
Karlsruher Oberlandesgericht, bei einer Tagung. Eine Therapie könnte 30 bis 50 Prozent der Rückfälle verhindern. „Dort, wo es möglich ist, sollte eine Therapie durchgeführt werden, um tickende Zeitbomben zu entschärfen“, forderte der international tätige Psychiater und Chefarzt Frank Urbaniok aus Zürich. Es sei eine Tatsache, dass 97 Prozent aller Sexualstraftäter irgendwann wieder freigelassen würden, und dann sei es besser zu wissen, ob er therapiert worden ist oder nicht. Drei bis fünf Prozent der Täter sind den Angaben zufolge nicht therapierbar und müssten daher Whizkid | 12.02.09
Die UFA sucht seit neuestem über das Online-Casting-Portal „Your Chance“ neue Talente. Auf der Internetseite können sich Interessenten mit Videos für die einzelnen Castings bewerben,
Chancen verspricht yourchance.de (hier ein Screenshot) Fotos: iwn, UFA
[2] gallbladder
AGENDA MOMENTS
mehr als 15 Zentimeter große Narbe. Die vor kurzem durchgeführte Operation hinterließ dagegen nur drei Narben in der Größe einer Erbse. Gallenblasen und Blinddärme wurden in der Vergangenheit bereits durch den Mund ent-
Start Q&K
teilte eine Sprecherin des Film unternehmens mit. Darüber hinaus können individualisierte Sedcards angelegt werden, auf die Castingspezialisten der UFA zugreifen können. Neben Castings für UFA-Produktionen wie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ oder „Sag die Wahrheit“ wird online zu zahl reichen Castings aus den Berei chen Schauspiel, Comedy, Mu sik und Tanz aufgerufen. ddp
News 73
LEBEN
MEDIZIN
Ärzte hoffen auf mehr weibliche Spenderinnen Mediziner des Johns Hopkins Hospital haben erstmals erfolgreich eine gesunde Spendernie re über einen kleinen Schnitt an der Rückseite der Vagina entnommen. Diese Entnahme über eine natürliche Körperöffnung beschleunigt die Genesung und führt zu einem besseren kosmetischen Ergebnis. Verhindert wird damit die normalerweise Foto: AIG
WEBSEITE
Erstmals Spenderniere über die Vagina entfernt
Johns Hopkins Hospital in Baltimore
nommen. Erkrankte Gallenblasen [2], Nieren und Blinddärme wurden laut BBC ebenfalls bereits durch die Vagina entfernt. Die Mediziner gehen jedoch davon aus, dass jetzt erstmals ein gesundes Organ für eine Transplantation auf diesem Weg gewonnen wurde. Die Chirurgen hoffen, dass das neue Verfahren mehr Frauen dazu motivieren wird zu spenden. pte Whizkid | 12.02.09
74 eCards
[1] near and dear
Samstag, 14. Februar 2009
Valentinstag... Fleurop vergessen? Kein Problem! Das WHIZKID-Postamt ist bis zur letzten Minute ge旦ffnet: Sagen Sie es mit einer eCard (einfach auf das gew端nschte Motiv klicken). Wir w端nschen Ihnen viel Herz, wenig Schmerz. Seien Sie lieb zueinander. (Auch Whizkids d端rfen gnadenlos romantisch sein.)
Jetzt sowieso: Habt Euch lieb und teuer [1] Whizkid | 12.02.09
eCards 75 Start AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Fotos: Jupiterimages
Whizkid | 12.02.09
76 Valentinstag eCards
Whizkid | 12.02.09
Valentinstag eCards 77 Start AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Foto: istockphoto/Kenn Wislander
Whizkid | 12.02.09
78 Valentinstag eCards
Whizkid | 12.02.09
Valentinstag eCards 79 Start AGENDA MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
80 Stil
[1] promising
Trends aus dem Stylecosmos
BUBBLE-UPS Ist Newcomer Haxan Koca der neue Yamamoto? _!
Der Name klingt ein bisschen wie Schweinshaxn auf Asiatisch, aber merken sollte man sich ihn trotzdem: Haxan Koca, 30 Jahre, ist ein deutsch-türkischer Designer und gilt als vielversprechender [1] Fa shion-Newcomer. In der vergan genen Ausgabe haben wir Koca in unseren „Moments“ von der Berliner Fashion Week schon gezeigt – hier präsentierte der Designer zum allerersten Mal vor großem Publikum seine Arbeiten. Studiert hat Koca, der aus einer Schneiderfamilie stammt, in Antwerpen, danach absolvierte er mehrere Praktika in London, ehe er vergangenes Jahr sein eigenes Modelabel „h.xan koca“ in Wedel bei Hamburg gründete. Der Jungdesigner überzeugt mit Whizkid | 12.02.09
eleganter Mode, die vor allem durch ihren gewagten Materialmix besticht: Fell und Seide, Pailletten, Samt und Spitze, Holzperlen, die durchbrochene, zum Teil durchsichtige Stoffe zusammenhalten.
Ausgefallene, aber tragbare Mode Die Farben gleichen einer melancholischen Winterstimmung. Schwarz und braun dominieren, gold- und cremefarbene Stoffe ergänzen die Kreationen. Vereinzelt bedient sich Koca dominanter Farbtupfer wie rot und violett. Auch bei den Schnitten legt sich der Jungdesigner nicht fest, sondern experimentiert mit mal klaren, mal mit nur angedeuteten Formen, die aber immer sehr körperbetont sind. Eine Fashion-Week Besucherin aus Hamburg verglich „h.xan koca“ gar mit den Kreationen
Stil 81
[2] wearable
Start Start AGENDA AGENDA MOMENTS MOMENTS
QQ & &K K LEBEN LEBEN WEBSEITE WEBSEITE
h.xan koca: Gewagter Materialmix und melancholische Farben
des anerkannten japanischen Modemachers Yohji Yamamoto. „Die Formen und dezenten Farben gleichen einander, trotzdem hat Hakan Koca eine sehr eigene
Form, sich auszudrücken.“ Außerdem freute sie sich, dass „die Mode auch tragbar [2] ist.“ Jelena Pflocksch Karin Stern
Redaktion: Niña-Katharina Paetow, npaetow@whizkid-magazin.de Materialien und Fotos: Michael Gottschalk/ddp
Whizkid | 12.02.09
82 Musik
[1] to be crazy about so./sth.
„Ich war imm ein dramatisc Mädchen“ Lady Gaga hat mit der Electrohymne „Just Dance“ den Tophit des Winters gelandet. Wer Gagas Debütalbum „The Fame“ hört, erkennt schnell: Es wird nicht der letzte gewesen sein. Im WHIZKID-Interview erklärt die 22-Jährige, die bereits als neue Madonna gefeiert wird, warum sie verrückt nach [1] Mode und exhibitionistisch ist. von Steffen Rüth
Whizkid | 12.02.09
Foto: Universal Music
Musik 83 Start AGENDA
mer ches
MOMENTS Q&K LEBEN WEBSEITE
Hitverd채chtig: Lady Gaga hat das Potenzial zum Superstar
Whizkid | 12.02.09
84 Musik
[1] to date so., to go out
_? Gaga,
würde ich mit mir ausgehen [1] wollen. Aber viele fürchten sich vor mir, weil sie denken, ich sei zu dominant und selbstbewusst.
das Leben als Star, hast Du es Dir so vorgestellt? Ich wusste gar nicht, was mich erwarten würde. Aber ich finde es geil. Wäre „Just Dance“ kein Hit geworden, hätte ich aber auch die Welt nicht mehr verstanden. Der Song bietet die perfekten Hitzutaten und ist innerhalb weniger Monate so etwas wie eine weltweite Pophymne geworden.
_? Hältst
Du Dich selbst für
schön? Schön nicht, aber hübsch. Und interessant. Wäre ich ein Junge,
_? Du
trittst auch häufig auf Fashionpartys auf. Kann man Dich als Stilikone bezeichnen? Ich bin vollkommen verrückt nach Mode. Am meisten verehre ich Donatella Versace. Misake ist auch toll. Ich mache ja auch viel selbst, viele meiner Klamotten für die Bühne designe ich höchstpersönlich, zusammen mit mei nem künstlerischen Kollektiv, das ich „Haus of Gaga“ nenne. Mode hat mich schon als kleines Mädchen begeistert. Mode und Musik sind wirklich alles für mich.
_? Hat Christina Aguilera ei-
Hübsch, aber nicht schön: So beurteilt Lady Gaga sich selbst Whizkid | 12.02.09
gentlich Deinen Style geklaut? Sie bestreitet das ja und behauptet, sie würde mich gar nicht kennen. Aber soll sie ruhig. Für mich ist es ein großes Kompliment, dass Christina die Haare plötzlich so trägt wie ich. Sie ist ja ein Weltstar, und eine Menge Leute sind wegen ihr wohl überhaupt erst auf mich aufmerksam geworden, da diese Foto: Universal Music
Musik 85
[2] trademark
Start
Die Stilikone
MOMENTS Q&K LEBEN
Debütalbum: „The Fame“
trischer Stil – ihre Bühnenoutfits entwirft die Amerikanerin selbst. Die erste Single „Just Dance“ schaffte es in zahlreichen Ländern an die Spitze der Charts.
Tourdaten: 14. Februar, München, Ze nith; 19. Februar, Berlin, Max-Schmeling-Halle; Tour wird fortgesetzt (siehe www. ladygaga.com/events)
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Die 22-jährige Newcomerin der internationalen DancePop-Charts ist gebürtige New Yorkerin und heißt eigentlich Joanne Stefani Germanotta. Ihre Karriere begann die selbstbewusste Lady, die ihren Namen an den Queen-Song „Radio Gaga“ angelehnt hat, als Tänzerin und Songschreiberin. Schon in jungen Jahren zeichnet sich ihr musikalischer Weg ab: Mit vier Jahren lernt sie Klavier, mit 13 komponiert sie ihre erste Klavierballade. Ein Jahr später steht sie bei Open-MicVeranstaltungen auf diversen Club-Bühnen. Sie besucht die Tisch School of the Arts (an der New York University) und schreibt mit 20 Jahren Songs für andere Popgrößen, bevor sie schließlich selbst als Sängerin und Performerin durchstartet. Ihr Markenzeichen [2] ist ihr extravaganter und exzen
AGENDA
Lady Gaga komponierte mit 13 ihre erste Klavierballade
86 Musik
[1] to be peeved at so./for sth.
Styleklaugeschichte ja ziemlich durch die Medien ging.
haupt war ich immer schon ein sehr dramatisches Mädchen.
_? Also bist Du gar nicht sau-
_? Apropos dramatisch: Deine
er auf sie [1]? Überhaupt nicht. Natürlich will ich nicht als Aguilera-Doppelgängerin in die Geschichte eingehen, aber diese Sache beweist doch, dass mein Stil echt Eindruck gemacht hat und gut ankommt.
Lieder wie „Just Dance“ bieten ebenfalls das ganz große Pop drama. Danke. Ich habe jeden einzelnen Song dieses Albums selbst geschrieben. Das sind alles meine Babys. Mehr als zwei Jahre habe ich daran gearbeitet und insgesamt wohl um die 80 Nummern komponiert.
_? Wann
fing Dein Interesse für Fashion an? Als ich sehr klein war. Ich habe mich immer schon extrem verrückt angezogen, mir konnte es nicht flippig genug sein. Über-
Schon immer flippig: Bereits als Mädchen hat sich Gaga verrückt benommen Whizkid | 12.02.09
Foto: Universal Music
[2] message
Musik 87 Start
_? Du nennst die Platte „The
Foto: Universal Music
_? Bist Du das immer noch? Klar. Ich liebe Drama, große Gefühle und wilde Aktionen. Vor vier, fünf Jahren hatte ich eine Phase, in der ich mich selbst noch nicht so ganz gefunden hatte. Ich probierte viel aus, unter andeWhizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Popsängerin werden?
Solange ich mich erinnern kann. Ich bin geboren worden, um die Menschen zu unterhalten. Ich habe als kleines Kind auf den Tischen getanzt, wenn mich meine Eltern mit ins Restaurant genommen haben. Mit 13 habe ich meinen ersten Song geschrieben und mit 14 meinen ersten Auftritt gehabt. Nach der High School habe ich dann Musik studiert und abends getanzt. Ich war immer schon sehr exhibitionistisch.
LEBEN
_? Seit wann wolltest Du denn
Treu zu sich selbst, denn: „Ruhm kommt bei mir von innen“
Q&K
Ich bin so weit gekommen, weil bei mir der Ruhm von innen kommt. Mit Geld oder Promidasein hat das nichts zu tun. Sondern damit, dass Du treu zu Deinen Ideen, zu Deiner Vision, zu Deiner Persönlichkeit bist. Und Deine Kunst durchziehst, weil Du an sie glaubst. Das ist die Botschaft [2] meiner Lieder: Jeder soll seinen individuellen Ruhm erreichen. Und nicht irgendwelchen fragwürdi gen Vorbildern nacheifern, die nur Leere und höchstens eine attraktive Hülle zu bieten haben.
MOMENTS
_? Wie denn?
AGENDA
Fame“. Was bedeutet Ruhm für Dich? Mich verwirrt ein bisschen, für wie wichtig dieses Berühmtsein heute in der Gesellschaft gehalten wird. Als wenn es keine anderen Werte mehr gäbe. Ich tue mich ein wenig schwer damit, denn ich will nicht eine dieser typischen öden Hollywood-Berühmtheiten sein. Ich definiere „Ruhm“ ein wenig anders.
88 Musik
[1] to have sth. under control
auch Drogen. Ist ja nichts dabei, solange es Spaß macht und Du die Sache im Griff hast [1]. Zu der Zeit war ich Go-go-Girl in einer Schwulenbar in der Lower East Side von New York, wo ich lebe, seit ich 18 bin. Die Lower East Side ist das Sammelbecken für alle Verrückten und Unangepassten in New York. Ei nes Abends kam mein Vater in die Bar, weil er gucken wollte, was ich dort so treibe. Als er mich im Ledertanga tanzen sah, ist er gleich wieder abgezischt. War nicht so nach seinem Geschmack (lacht).
_? Gogo-Girl in einer Schwulenbar ist aber auch irgendwie ein Widerspruch. Es war eine sehr aufgeschlossene und fortschrittliche Schwulenbar. Die Schwulen haben mich von Anfang an akzeptiert und unterstützt. Und das, obwohl ich verrückt bin.
_? Oder so tust, als wärst Du verrückt. Willst Du die Leute provozieren? Ja, ganz eindeutig.
_? „Just Dance“ ist aber kein Whizkid | 12.02.09
Vorliebe für Lack und Leder: Vor vier, tanga in einer New Yorker Schwulenbar a
besonders provokanter Song. Doch. Das ist ein Popsong, der davon handelt, wie toll es ist, betrunken zu sein. Und sich mit viel Spaß zum Affen zu machen. Solch ein Song aus dem Mund einer Frau, also ich finde das schon gewagt.
_? Du
hast auch Songs für Britney Spears geschrieben. Ist sie nicht das genaue GegenFoto: Universal Music
Musik 89
[2] French kiss, deep kiss
_? Alle
vergleichen Dich mit Madonna. Wie findest Du das? Eine große Ehre. Es gibt halt Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Britney ist überhaupt kein Püppchen. Dieses Mädchen hat sich über die Jahre immer wieder neu bewiesen. Sie ist immer wieder zurückgekommen. Ob Du ihre Musik nun magst oder nicht – sie ist eine der heißesten und un-
LEBEN
_? Warum?
Du auch dort am Times Square gestanden? Habe ich. Mit 13. Meine Freundinnen und ich fuhren mit dem Bus von der Schule dorthin. Wir hatten uns mit Filzstift „Britney“ auf unsere Gesichter geschrieben und kreischten so laut wir konnten. Ist mir nicht peinlich.
Q&K
teil von Dir: nämlich ein Püppchen ohne eigenen Willen? Du spinnst ja wohl.
_? Hast
MOMENTS
r, fünf Jahren trat Lady Gaga im Leder als Go-go-Girl auf
für Britney zu arbeiten? Natürlich. Ich bin eine Popsongschreiberin. Popmusik ist keine schlechte Sache. Britney oder Miley Cyrus oder die Jonas Bro thers machen alle ganz hervorragende Popmusik. Das ist doch ein herrlicher Anblick, wenn Hunderte von Kids bei MTV vor der Tür stehen und ihren Stars zujubeln. Ich finde das total schön, so eine Begeisterung.
AGENDA
_? Also siehst Du es als Ehre,
Start
angepasstesten Popsängerinnen ihrer Generation. Ich meine, Madonna liebt Britney ja nicht von ungefähr. Denk doch nur mal an den Zungenkuss [2] der beiden vor einigen Jahren.
90 Musik sche Abstammung, die East Side von New York, die große schwule Fangemeinde. Von Madonna kann ich eine Menge lernen. Beispielsweise, wie man provoziert, ohne billig zu wirken. Und wie man sich immer wieder neu erfindet. Madonna ist mein größtes Vorbild überhaupt, ich liebe sie. Ich bewundere [1] aber auch die Scissor Sisters, Blondie oder Elton John.
_? Im Gegensatz zu Madonna stammst Du aber aus wohlhabenden Verhältnissen... So wohlhabend ist meine Familie gar nicht gewesen. Auf mei-
[1] to adore so. ner Schule war ich bestimmt die Allerärmste.
_? Du
hast die katholische Mädchenschule „Convent of the Sacred Heart“ besucht und bist mit den Hilton-Schwestern in eine Klasse gegangen. Wie waren die so? Paris war nicht bei mir in der Klasse, die ist älter. Aber mit Nicky war ich in einer Klasse, das stimmt. Wie die Hiltons waren? Sehr, sehr langweilig. Brav und sauber. Sie waren nicht die Sorte Mädchen, die heimlich eine Flasche Wodka in die Schul-Cafeteria schmuggelte. Eigentlich wa-
Immer Show: Lady Gaga (M.) bei einem Zwischenstopp in Asien Whizkid | 12.02.09
Musik 91
[2] to turn something topsy-turvy
Start
ren Nicky und Paris ziemlich unscheinbar.
AGENDA
_? Und Du?
MOMENTS
Ich bekam immer Ärger wegen meiner Klamotten. Ich habe mich immer schon etwas gewagter gekleidet, aber die Lehrer hatten etwas dagegen, dass man meinen BH sieht oder meinen String. Nun ja. Meine Noten waren gut, aber richtig interessiert hat mich das nicht.
Q&K LEBEN
_? Handelt Dein Song „Dirty Alles andere als unscheinbar: Lady Gaga liebt spektakuläre Auftritte
_? Hättest Du auch bei einer
_? Wie
Castingshow wie „American Idol“ teilgenommen, um berühmt zu werden? Nein. Diese Leute, die dort mitmachen, werden zwar vielleicht berühmt. Aber es sind keine Künstler. Das sind austauschFoto: Universal Music
bare Marionetten, die ihre Seele verkaufen, um Erfolg zu haben. Das ist ja gerade die Botschaft meiner Platte „The Fame“. Es ist fantastisch, berühmt zu sein. Aber nur, wenn Du nach Deinen eigenen Regeln spielen kannst. ehrgeizig ist Lady Gaga? Ich habe mir meine Karriere selbst und hart erarbeitet. Und ich werde weiterkämpfen. Mein Ziel ist es, für die nächsten 25 Jahre die Welt der Popmusik auf den Kopf zu stellen [2]. Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Rich“ von Nicky und Paris Hilton? Nein, ganz und gar nicht. „Dirty Rich“ handelt von all den reichen und verwöhnten Kids, die bei mir im Viertel rumhängen, so tun als würden sie studieren, aber in Wirklichkeit Daddys Koh le für Drogen und Partys auf den Kopf hauen.
KULTURBOX
92
Selbstbildnis des Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol, kurz: Dalì (1904 – 1989)
Whizkid | 12.02.09
Fotos: ddp
[1] The Curious Case Of Benjamin Button
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Foto: ???????????????
Wer den Kinofilm vom Mann, der sein Leben rückwärts erlebt, gesehen hat, dem empfeh len wir auch die Vorlage – das Buch von F. Scott Fitzgerald (1896 - 1940), dem literari schen Wortführer der Zeit, für die er das Schlagwort „Jazz Age“ prägte. F. Scott Fitzgerald: Der seltsame Fall des Benjamin Button , Diogenes, Isbn 3257802439
LEBEN
Der vermutlich extravagan teste Spanier wird Berliner: Am Potsdamer Platz wurde das Dalí-Museum eröffnet. „Dalí – Die Ausstellung“ zeigt auf einer Fläche von 1.400 Quadratmetern mehr als 400 Exponate, die aus einem Pool von über 3.000 Werken ausgewählt wurden. Einige davon sind nun erstmals in Berlin zu sehen, darunter Dalís erstes lithografisches Werk „Don Quichotte“, die Holzschnitte zu Dantes „Göttliche Komödie“,
Der seltsame Fall des Benjamin Button [1]
Q&K
Literatur
MOMENTS
die Kaltnadelradierungen des „Tristan und Isolde“-Zyklus, und der „Surrealistische Engel“. ab Dalí – Die Ausstellung Berlin, Potsdamer Platz, Eingang: Leipziger Platz 7 Montag bis Samstag von 12 bis 20 Uhr, Sonn- und Feiertags von 10 bis 20 Uhr. Eintritt: 11 Euro
AGENDA
Dalí in Berlin
Start
Surrealismus
Kulturbox 93
94
Kino
The International Drama/Deutschland 2008 Tom Tykwer zeigt Gespür für aktuelle Trends – handelt sein Film doch von einem Bösewicht, der in aller Munde ist: die korrupte Finanzwelt. Skrupellose Geldmanager gehen sogar über Leichen. Der entschlossene InterpolAgent Louis Salinger und die New Yorker Staatsanwältin Eleanor Whitman wollen eine der mächtigsten Banken der Welt zu Fall zu bringen. In der Realität schaffen das die Großbanken derzeit allerdings selbst. Ot: The International R: Tom Tykwer D: Clive Owen, Naomi Watts, Armin Mueller-Stahl, Ulrich Thomsen, u.a. Whizkid | 12.02.09
Großes Foto: „The International“, rechts oben: „Er st
Effi Briest Drama/Deutschland 2008 Die temperamentvolle siebzehnjährige Effi Briest muss den fast 20 Jahre älteren Baron von Inn stetten heiraten – einen früheren Verehrer ihrer Mutter. Eine Affäre beschert Effi den ers ten Orgasmus. Damit fangen die Probleme erst so richtig an. Nach
dem Roman von Theodor Fontane. Ot: Effi Briest R: Hermine Huntgeburth D: Julia Jentsch, Sebastian Koch, Barbara Auer, Juliane Köhler u.a.
Er steht einfach nicht auf Dich Komödie/USA 2008 Der Film basiert auf dem Bestseller von Fotos: Verleiher
Filme, die heute starten 95 Start AGENDA MOMENTS Q&K
und Rache, angesiedelt zwischen Wiener Halbweltmilieu und österreichischem Landleben. OT: Revanche Regie Götz Spielmann Darsteller: Andreas Lust, Hanno Pöschl, Irina Potapenko u.a.
LEBEN
teht einfach nicht auf dich“, unten: „Revanche“
Ginnifer Goodwin, Justin Long u.a.
Revanche Drama/Österreich 2008 Das Pärchen Alex und Tamara versucht, eine Bank auszurauben. Auf der Flucht wird Tamara erschossen – Alex beschließt, sich an dem Polizisten zu rächen. Eine Geschichte von Schuld
Komödie/Türkei 2009 Receps Großmutter, die ebenso behaart ist wie er, spielt für ihr Leben gerne Playstation. Ihr größter Wunsch ist es, dass Recep etwas aus seinem Leben macht. Endlich bringt sie ihn dazu, sich auf Arbeitssuche zu begeben.... Ot: Recep Ivedik 2 Regie: T. Gökbakar Darsteller: Cagri Büyüksayar u.a. Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE
Greg Behrendt und Liz Tuccillo und handelt von den schwierigen Beziehungen zwischen Männern und Frauen in Los Angeles... Gefrustete Beziehungsexperten werden sich hier wiedererkennen. Ot: He’s Just Not That Into You R: Ken Kwapis D: Jennifer Aniston, Jennifer Connelly, Drew Barrymore,
Recep Ivedik 2
96 Leserbox
Lob, Kritik, Anmerkungen Wir freuen uns auf Ihre Resonanz. Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um ein Blog handelt, sondern dass wir bei der Verรถffentlichung eine Auswahl treffen. Falls Sie uns etwas ohne Publikum wissen lassen mรถchten, schreiben Sie an: redaktion@whizkid-magazin.de
Kommentare von WHIZKID-Lesern:
Whizkid | 12.02.09
97
Start Start AGENDA AGENDA
MOMENTS MOMENTS
QQ & &K K
LEBEN LEBEN
WEBSEITE WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
98 Impressum Bei wem wir uns heute bedanken: Nach wie vor bei allen Freunden, Lebenspartnerinnen/Lebenspartnern und Kindern, für die wir in den vergangenen Tagen seit dem WHIZKID-Start noch weniger Zeit als sonst haben.
Qualifikation | Karriere | Leben
Jahrgang 1 WHIZKID (vormals FOCUSCAMPUS) ist Deutschlands innovatives ePaper für Hochschulabsolventen und TopBerufseinsteiger. Die Erscheinungsweise ist donnerstags, ab März 2009 dienstags und donnerstags. WHIZKID ist ein Service von Webseiten-Betreibern, die High Potentials und Young Professionals unterstützen. Nur auf ihren Seiten lässt sich die aktuelle Ausgabe von WHIZKID kostenlos als imagepaper lesen und/oder als PDF herunterladen. Ein Verzeichnis finden Sie auf whizkid-magazin.de/ whizkid-lesen.html Whizkid | 12.02.09
whizkid-magazin.de/lounge Registrierte Leser haben Zugang zur WHIZKID-Lounge und können dort unter anderem auf das Archiv zugreifen und werden bei WHIZKID-Aktio nen bevorzugt. INTERNET UND MAILTO www.whizkid-magazin.de Redaktion: redaktion@whizkid-magazin.de Leser: leserservice@whizkidmagazin.de Anzeigen: anzeigen@whizkid-magazin.de VERLAG Xoai Media Transfer GmbH, Hohenlindener Str. 1-2, 81677 München Tel.: 089/95 09 478-0 Fax: 089/95 09 478-25 www.xoai.com Geschäftsführer: Loan Brossmer Verlagsleiter: Norbert Hoffmann
Haftungsausschluss 99
Whizkid | 12.02.09
WEBSEITE WEBSEITE
Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Sämtliche Informationen und Daten werden nach größter Sorgfalt, je-
LEBEN LEBEN
HAFTUNG
QQ & &K K
TECHNOLOGIE Die Online-Version von WHIZKID ist ein imagepaper® (www.imagepaper.eu). Da es sich hierbei noch um eine Betaversion handelt, bitten wir zu entschuldigen, falls es in Einzelfällen zu technischen Schwierigkeiten kommen sollte. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall: sales@xoai.com
MOMENTS MOMENTS
ANZEIGEN Sales & Marketing: Norbert Hoffmann Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1b vom 5. Februar 2009
AGENDA AGENDA
Agenturen: dpa, ddp
doch ohne Gewähr veröffentlicht. Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken, Vervielfältigung auf CD-ROM und Uploads auf verlagsfremden Webseiten. DPA-Texte und -Bilder, Reuters-Texte und -Bilder sowie DDP-Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Wir weisen darauf hin, dass Partner der Xoai Media Transfer GmbH und andere Internet-Sites und -Dienste, die durch Online-Angebote der Xoai Media Transfer GmbH zugänglich sind, sowie Partner, die Daten im Zusammenhang mit Preisausschreiben, Promotions und Ähnlichem sammeln, eigene Datenschutz-Richtlinien haben, die von der Xoai Media Transfer GmbH unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese mit der Xoai Media Transfer GmbH nicht im Zusammenhang stehenden Richtlinien und Verfahren. Die Xoai Media Transfer GmbH ist für Inhalte auf unmittelbar verlinkten Sites nur dann verantwortlich, sofern sie sich den Inhalt dieser Sites zu eigen macht. Für Inhalte auf unmittelbar verlinkten Sites, die sich die Xoai Media Transfer GmbH nicht zu eigen macht, haftet sie nur unter der Voraussetzung, dass sie von diesen Inhalten positive Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, die Nutzung rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für Inhalte auf weiteren Sites (= tiefere Linkebenen), die mit der Site, auf die die Xoai Media Transfer GmbH verlinkt hat, ihrerseits verlinken, entfällt jegliche Haftung der Xoai Media Transfer GmbH. Eine Haftung der Xoai Media Transfer GmbH scheidet ferner aus für Inhalte, die nach dem Zeitpunkt der Verlinkung verändert worden sind.
Start Start
REDAKTION Chefredakteur: Loan Brossmer (v.i.S.d.P.) Art Director: Claudia Steinbach Textchef: Sven Bremert Redaktion: Henriette Knoblich, Johannes Löwe, Monique Opetz, Niña-Katharina Paetow
100 Propaganda
[1] to recommend
Bis 28. Februar 2009 zu gewinnen Das neue 15” MacBook Pro mit Unibody-Gehäuse, Multi-TouchTrackpad und Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie finden WHIZKID nützlich und spannend? Empfehlen [1] Sie jetzt WHIZKID, Deutschlands innovativstes Magazin für High Potentials und Young Professionals – ein Tipp, über den sich Ihre Kommilitonen und Freunde freuen. Unter allen Teilnehmern, die bis 28. Februar 2009 über unser Online-Formular auf www.whizkid-magazin.de Propganda für WHIZKID machen, verlosen wir das begehrte MacBook Pro. Jede Empfehlung gilt als ein Los. Dieser Preis wurde gesponsert von www.rehability.de Jetzt mitmachen: www.whizkid-magazin.de/empfehlen.html
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Whizkid | 12.02.09
101
Start
AGENDA
MOMENTS
Q&K
LEBEN
WEBSEITE
Whizkid | 12.02.09
?
Wie kommen Unternehmensnachrichten eigentlich in die Presse
newsmax 速
MEDIA BUSINESS & RELATIONS