»New York – Vienna: A virtuoso conclave«

Page 1

01/03/22 Di, 19.30 Uhr Großer Saal Zyklus Grenzenlos Musik 4. Konzert

Michel Camilo Klavier Janoska Ensemble Ondrej Janoska Violine Roman Janoska Violine František Janoska Klavier Julius Darvas Kontrabass

»New York – Vienna: A virtuoso conclave« Unterstützt von

Unterstützt von

Medienpartner


Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–86) à la Janoska (Bearbeitung: Janoska Ensemble)

Presto

František Janoska (*1986) Leo’s dance

Michel Camilo (*1954) Remembrance

(Bearbeitung: Janoska Ensemble)

František Janoska (*1986) Musette pour Fritz. Hommage à Fritz Kreisler 5 versus 9 (nach Themen aus »Take five« und »Rondo a la turk« von Paul Desmond, Dave Brubeck) P A U S E

George Gershwin (1898–1937) Rhapsody in Blue (1924)

(Bearbeitung: Janoska Ensemble)

Johann Sebastian Bach (1685–1750) Air aus der Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 (um 1717–23) à la Janoska (Bearbeitung: Janoska Ensemble)

Chick Corea (1941–2021) Spain (1971)

Jerome David Kern (1885–1945) All the things you are

(Bearbeitung: Janoska Ensemble)

Michel Camilo (*1954) Caribe

(Bearbeitung: Janoska Ensemble)


Michel Camilo Er ist ein Komponist und Pianist der Extraklasse. Er ist Bandleader, Dozent und Gastprofessor. Er ist ein erfolgreicher Produzent; ein Grammy-, Latin Grammyund Emmy-Preisträger. Er ist Träger der höchsten zivilen Ehrungen seines Heimatlandes Dominikanische Republik. Michel Camilo ist all das und noch mehr in einer Person voll grenzenloser Begeisterung, musikalischer Leidenschaft und Lebenslust. Die Kunstfertigkeit und Virtuosität von Michel Camilo schlägt eine Brücke zwischen den Genres Jazz, Klassik, Popular- und Weltmusik. Er ist ein Pianist mit einer brillanten Technik und ein Komponist, der seine Melodien mit der Würze karibischer Rhythmen und Jazzharmonien würzt.

Janoska Ensemble Neue Musikrichtungen fantasievoll zu »labeln« ist trendig, Fusion- und CrossoverKategorien nehmen laufend zu. Doch das klassisch ausgebildete Janoska Ensemble sprengt mit seiner polyglotten Musiksprache alle Genres. Das Besondere seiner Arrangements sind parallel geführte Griffe in klassische und in weit davon entfernte Repertoires, aus denen die vier Musiker mit spontan wirkender Kreativität neue, erstklassige, packende Erlebnismusik schaffen. Für diese unnachahmlich publikumswirksamen Verwandlungen sorgt das aus Bratislava stammende Brüder-Trio Ondrej und Roman Janoska an den Violinen sowie František Janoska am Klavier, zusammen mit ihrem in Konstanz gebürtigen Schwager Julius Darvas am Kontrabass.


Das nächste Konzert 12/03/22

Sa, 19.30 Uhr · Großer Saal

Billy Childs Quartet: »Acceptance« Billy Childs Quartet Billy Childs Klavier Tim Garland Saxophon Hans Glawischnig Kontrabass Christian Euman Schlagzeug »Acceptance«

FFP2

Sehr geehrtes Publikum! Welche Maßnahmen für Ihren Konzertbesuch aktuell notwendig sind, finden Sie unter konzerthaus.at/IhreSicherheit

Generalpartner seit 1992

CODE

SCANNEN

Premium Sponsoren

Subventionsgeber

Impressum Herausgeber: Wiener Konzerthausgesellschaft · Matthias Naske, Intendant Redaktion: Peter Reichelt (IMFG) Fotos: Frankie Celenza (Camilo), Andreas_H. Bitesnich (Janoskas) Druck: Walla & Co Druckerei GmbH, Neutorgasse 9, 1010 Wien

call +43 1 242 002 · write ticket@konzerthaus.at

konzerthaus.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.