![](https://stories.isu.pub/95859685/images/15_original_file_I0.jpg?crop=1080%2C810%2Cx0%2Cy140&originalHeight=2345&originalWidth=1660&zoom=1&width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Musik, um die Seele zu heilen
2020 veröffentlichte die New Yorker Saxophonistin Lakecia Benjamin »Pursuance: The Coltranes«, eine eindrucksvolle Hommage an zwei Jazz-Gigant:innen. Nun präsentiert sie ihre Interpretation der Musik von John und Alice Coltrane.
VON RAINER KRISPEL
Es ist ein so mutiges wie komplexes Unterfangen, das die Musikerin aus dem Big Apple für ihr drittes Album konzipierte und umsetzte. An die vierzig instrumentale Schwergewichte stellten sich in den Dienst von Benjamins Vision: Nicht zuletzt die an der Aufnahme beteiligten Musiker:innen erzählen von der Credibility, die Benjamin längst nicht mehr nur in der Jazz-Community genießt – unter anderem performte die Musikerin bei der Inauguration Barack Obamas.
Alice (1937–2007) und John Coltrane (1926–1967) waren von 1965 bis zu Johns Tod verheiratet. Nach der Auflösung seines Quartetts spielte Alice Klavier in dem Quintett, mit dem John, stiltranszendierender (Tenor-) Saxophonist und Free-Jazz-Innovator, bis zu seinem Tod hauptsächlich arbeitete. Ihrer beider Interesse an Spiritualität und ihre Suche nach einem künstlerischen Ausdruck derselben inspirierte sie nicht zuletzt zu »A Love Supreme«, dem 1964 erschienenen Schlüsselwerk John Coltranes. Alice Coltrane führte die Auseinandersetzung mit diesen großen Themen in ihrer eindrucksvollen Diskographie weiter.
![](https://stories.isu.pub/95859685/images/15_original_file_I0.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Lakecia Benjamin
© Elizabeth Breitzell
Umfangreiches, so weit- wie tiefreichendes Ausgangsmaterial, aus dem Lakecia Benjamin, deren eigener künstlerischer Weg mit lateinamerikanischer Tanzmusik begann und über Funk und R&B in den Jazz führte, 13 Stücke auswählte (etwa »Acknowledgement« und »Pursuance« von »A Love Supreme«) und in ihrer Leseart ins Heute holte und arrangierte. »Musik ist immer eine Reflexion der Zeit, des Geistes einer Zeit«, sagt Benjamin, »in unserem derzeitigen sozialen und politischen Klima brauchen wir Musik, um die Seele zu heilen.«
Als inspirierend versteht sie nicht zuletzt die Partnerschaft von Alice und John Coltrane: »Sie kümmerten sich umeinander, kümmerten sich um die Musik, arbeiteten und spielten zusammen und hatten eine funktionierende, erstaunliche Beziehung. Du musst nicht entweder deine Liebe oder deine Kunst aufgeben – du kannst ein vollständiges, ganzes Individuum sein.«
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Sa, 07/05/22, 21.00 Uhr · Großer Saal
Lakecia Benjamin »Pursuance: The Coltranes«
Lakecia Benjamin: Altsaxophon, Victor Gould: Klavier, Ivan Taylor: Kontrabass, E. J. Strickland: Schlagzeug
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Karten: konzerthaus.at/konzert/eventid/57214