22/10/22 Sa, 19.30 Uhr Mozart-Saal Zyklus Grenzenlos Musik 1. Konzert
Chris Thile Mandoline, Gesang Tontechnik Vincent Rousseau
»Solo« Keine Pause
Unterstützt von
Medienpartner
Chris Thile Er gehört zweifellos zu den Musikern, die Grenzen sprengen. Nicht nur wegen seiner beeindruckenden Technik und der Nahtlosigkeit, mit der er zwischen Genres hin und her springt. Vor allem wegen seines Instruments, der Mandoline. So beschränkt in Klang und Umfang es erscheinen mag: Chris Thile bringt damit auch große Säle zum Kochen. 1981 im kalifornischen Oceanside geboren, veröffentlicht er mit seinem Trio Nickel Creek bereits 1993 sein erstes Album. Mit ihrem Bluegrass, der im Laufe der nächsten Jahre immer mehr Progressive-Züge annimmt, sorgen die Drei in den nächsten Jahren auf Festivals für Furore. Sie sind so erfolgreich (erringen u. a. zwei Grammys), dass sie die Schule verlassen und privat unterrichtet werden, um auf Tour gehen zu können. Parallel dazu veröffentlicht Chris Thile auch Alben unter eigenem Namen. Mit seinem dritten, »Not All Who Wander Are Lost«, beginnt 2001 eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Bassisten Edgar Meyer. Nach den Aufnahmen zu seinem Soloalbum »How To Grow A Woman From The Ground« (2006) bildet er mit seinen Mitmusikern die Punch Brothers, die in den folgenden Jahren fast den Erfolg von Nickel Creek erreichen. Doch bleibt Thile auch unter eigenem Namen fleißig. So nimmt er drei Alben mit Edgar Meyer auf und eines mit dem Cellisten Yo-Yo Ma, die ihm zwei weitere Grammys einbringen. Eine Zusammenarbeit mit dem Pianisten Brad Mehldau führt 2017 ebenfalls zu einem gemeinsamen Album. 2012 erhält Thile eine MacArthur Fellowship (auch als »Genie-Preis« bekannt). Die mit 500.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung nutzt er, um Johann Sebastian Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo BWV 1001, 1002 und 1003 einzuspielen. Nach einigen Gastmoderationen übernimmt Thile 2017 die Radioshow »A Prairie Home Companion«, die Gründer Garrison Keillor von 1974 bis 2016 geleitet hatte. Samstags bietet sie eine Mischung aus gesprochenen Passagen und Musik aus dem Folk-Bereich, oft auch mit Gastmusiker:innen. Ab 2018 heißt die Show »Live From Here«. Doch wie so vielen macht auch ihr der Corona-Lockdown den Garaus. Mit seiner Familie verbringt Chris Thile den Sommer 2020 in einer kleinen Stadt nördlich von New York und nimmt dort seine erstes »richtiges« Soloalbum auf, »Laysongs«, das 2021 erscheint. Trotz des Titels (»Laienlieder«) nahm er es in einer Kirche auf, begleitet von seiner treuen Mandoline. (© laut.de)
Das nächste Konzert 16/11/22
Mi, 19.30 Uhr · Mozart-Saal
Musicbanda Franui Johannes Eder Klarinette, Bassklarinette, Andreas Fuetsch Tuba, Romed Hopfgartner Altsaxophon, Klarinette, Markus Kraler Kontrabass, Akkordeon Angelika Rainer Harfe, Zither, Gesang, Bettina Rainer Hackbrett, Gesang Markus Rainer Trompete, Piccolotrompete, Zither, Gesang Patrik Hofer Trompete, Piccolotrompete, Zither, Gesang Martin Senfter Ventilposaune, Gesang, Nikolai Tunkowitsch Violine Andreas Schett Trompete, Gesang, Leitung »Strg F Volksmusik«
Weitere Veranstaltungen und Informationen finden Sie auf unserer Website konzerthaus.at/at.
Sehr geehrtes Publikum! Welche Covid-19-Präventionsmaßnahmen für Ihren Konzertbesuch aktuell notwendig sind, finden Sie unter konzerthaus.at/IhreSicherheit Generalpartner seit 1992
Premium Sponsoren
Subventionsgeber
Impressum Herausgeber: Wiener Konzerthausgesellschaft · Matthias Naske, Intendant Redaktion: Peter Reichelt (IMFG) · Foto: Josh Goleman Druck: Druckerei Walla, Neutorgasse 9, 1010 Wien
call +43 1 242 002 · write ticket@konzerthaus.at
konzerthaus.at