Wirtschaftszeitung für Bremen und Umgebung

Page 1

Das Job-Das undJob Weiterbildungs-M - und We agazin iterbildung der Wirtschaftszeitung s-Magazin der Wirtsc haftszeitu ng

ALLE 3 MONATE NEU JETZT JETZT ALLE 3 MONATEGNEU IN BREMEN UND UMGEBUN IN BREMEN UND UMGEB UNG

FRIS FRCHE R ER ISCH WIND WIND IMIM BÜR BÜORO

FÜR BREMEN UND UMGEBUNG

IRGENDWAS GENDIEN MITIRMED WAS MIT MED IEN

GIBTES NUR BEIHAFT .wirtsch tszeitung.info S aftszeitu ng.info

ES NU UNS » »www.w www irtschafR BEI UN

REGIONAL - MITTELSTÄNDISCH - UNABHÄNGIG

MESSE ALS JOB ATZ MMAR ESSEKTPL AL JOBMAR S KTPLAT Z

Frischer FriscWind in der Büroausb her Wind die Berufe ildung: die BeruBürokau in der Mediengestalter, Büro fe Bürofmann/-f rau, ausb mann/-fr das kann doch Kaufmanau kauf ildun Mitnichten, n/-frfür jeder. mann/-fr munikati au Bürokom Die klassische Fachange onau,undKaufg: Medieng denn die Anforderungen Fachange stellte/-rfürfürBüro Bewerbung ist kommun - an den Medieng estalter, out. stellte/-r Bürokom mehr Bewerbe munikati on (ö.D.) Mitnichte estalter on (ö.D werden zu daswerden r suchen den direktenImmer für Büro ikation- und komplex immer kann doch .) werd einem er. n, stellen neuen takt zum Arbeitge kom bildbild KonBerufsdenn den Beruf zusamme en zu einem munikati seinean den Wir ngefasst. ber auf einer Messe. die Anfo undjeder. zusamme Fachbere Medieng Hannove neuen Beru Die ngefasst. imestal rderu Die r-Messe Schwerp komplex iche klassischehat sich darauf ter unkt vor.ngen fser. eingeBewerbu undr bietet seine Fach Wir stellen werden immer stelltmeh Bew ein eigenes ng ist out. den SEITE 3 » bereiche l. takt zum erber suchen Jobporta im Schw Beruf und den direk Immer Arbeitgeb SEIT E 3 erpunkt Hannover er auf einer ten KonSEITE » 4-5 »vor. Messe. stellt und -Messe hat sich Die bietet ein dara SEITE uf 7eing » eigenes MEHR Jobportal eMEHRWIRTSCHAFT SEIT E 4-5 . WIRTSC » GIBT

SEIT E 7 »

MIT BEIL AGE „JO B-MAGA ZIN ANH EUERN“

BRASSAT.COM MEDIENGRUPPE

NOVEMBER / DEZEMBER 2014 | AUSGABE 35

RAINER VON BÖTTICHER

JÖRN GRIMSEHL

WOLFGANG FASSBENDER

Der Geschäftsführer von M. Niemeyer Cigarren erzählt von 150 Jahren Firmengeschichte. Als kleines Geschäft angefangen, ist das Unternehmen aus Bremen heute drittgrößter Fachfilialist für Tabackwaren in Deutschland SEITE 13 »

Im Gespräch mit der Wirtschaftszeitung spricht der Geschäftsleiter der METRO Bremen vom Wandel des Konzerns, von moderner Mitarbeiterführung, von regionalen Kundenwünschen und von seinem Kindheitstraum als Fussball-Coach. SEITE 14 »

Die MÜTRON Müller GmbH & Co. KG aus Achim ist nicht nur Distributor namenhafter Hersteller für Elektronik-Komponenten, auch EMSDienstleistungen gehören zur Stärke des Unternehmens. Geschäftsführer Faßbender gibt Einblicke. SEITE 6 »

Drei Kreuzfahrtschiffe in Insolvenz. Schwierige Marktlage vor allem für kleine Ein-Schiff-Gesellschaften. Foto: Premicon

DEUTSCHE KREUZFAHRTBRANCHE UNTER DRUCK LÄNGER, HÖHER, LUXURIÖSER - NEUE „CRUISE SHIP GENERATION“ VERDRÄNGT KLASSIKER

BRASSAT GMBH - VERLAG - HERDENTORSTEINWEG 38-40 - 28195 BREMEN

EINZELVERKAUF 1,90 EUR

Die Meyer Werft in Papenburg hat mit ihrer jüngsten Auslieferung der Quantum of the Seas an die Royal Caribbean International neue Maßstäbe in der Kreuzfahrtbranche gesetzt. Neben neuesten Umwelttechnologien und einer verbesserten Energieffizienz punktet der Neubau vor allem mit aufregenden Entertainment-Neuheiten. Aber auch die Größe ist beeindruckend: Mit 348 Metern auf 18 Decks fasst das drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt 4.180 Passagiere. Den Preis bezahlen die „kleinen“.

Der Verdrängungswettbewerb antrag meldet die Rederei ein in der weltweit ausgelegten großes Interesse von Investoren Kreuzfahrtbranche ist in vol- am Kauf der MS Deutschland. lem Gange. Rekord-Neubauten „Uns liegen knapp 15 ernstzuund Rekord-Buchungszahlen nehmende Anfragen vor. Nehört man allerdings nur von ben der Erzielung eines hohen den großen der Branche. Die Kaufpreises ist uns insbesonMeldungen der Insolvenzen in dere daran gelegen, möglichst der Branche überschlagen sich. viele Arbeitsplätze auf dem Schiff und bei der Reederei zu erhalten“ teilt ein Sprecher mit. MS Deutschland Bereits Ende Oktober hatte Das bereits in der technischen die MS „Deutschland Beteili- Sanierung befindliche „Traumgungsgesellschaft mbH“ sowie schiff“ der gleichnamigen ZDF die Reederei Peter Deilmann -Serie sollte im Februar bereits GmbH das vorläufige Insol- wieder für Dreharbeiten in See venzverfahren beim Amtsge- stechen. Nun ist ungewiss ob richt Eutin beantragt. Knapp der neue „Traumschiff-Eigner“ drei Wochen nach Insolvenz- überhaupt an diesen Verträgen

festhält. Ein „Traumschiff“ wird es im ZDF jedoch weiter geben. „Das Traumschiff werde auf keinen Fall sterben, immerhin ist die MS Deutschland in der 33-jährigen Geschichte bereits das vierte Schiff. Warum sollte es nicht ein fünftes geben?“, so Produzent Wolfgang Rademann gegenüber dem Tagesspiegel.

vollmächtigte Sven Lundehn die Umstellungen bei der Vermarktung der Astor und den daraus resultierenden Auslastungsproblemen des Kreuzfahrtschiffs und die allgemein schwierige Marktlage vor allem für kleine Ein-Schiff-Gesellschaften.

MS Delphin Nach langem Hin und Her hat nun auch die Passat KreuzfahrMS Astor Auch Premicon Hochseekreuz- ten GmbH mit Sitz in Hamburg fahrt GmbH & Co. KG, Eigner die Insolvenz angemeldet. Die des deutschen Kreuzfahrtschiffs Anmeldung erfolgte durch den Astor, hat beim Amtsgericht Gesellschafter Pradeep AgraBremen Insolvenz angemeldet. wal, der zur indischen SuperiAls Grund für die Zahlungsun- or-Group gehört. Laut Webseifähigkeit nannte der Generalbe- te „Schiffe und Kreuzfahrten“

nachdem der Geschäftsführer gekündigt und sich nach Indien abgesetzt hatte. Mangels Masse wird es kaum ein Verfahren geben. Das Schiff selbst gehört nicht Passat Kreuzfahrten, ist aber auch mit Schulden belastet. Die MS Delphin liegt noch immer vor Rijeka und wartet auf einen Käufer oder einen Charterer. Aktuell soll die US Navy an einem Charter interessiert sein, um die MS Delphin als Hotelschiff in Rijeka und Umgebung für die US-Truppen einzusetzen, berichtet die Webseite „Schiffe und Kreuzfahrten“.

VOM VATER AUF DEN SOHN

Einzelpreis: 1,90 EUR

4 192503 901901

„WENN NACHFOLGEN SCHEITERN, 1 1 2 0 3 IST MEISTEN DER SENIOR SCHULD“ Unternehmensnachfolgen sind ein schwieriges wie auch wichtiges Thema. Traditionell gibt es die meisten Übergaben zum Jahreswechsel. Nach einer Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung stehen jährlich rund 22.000 Familienunternehmen vor den Herausforderungen der Nachfolge. In Bremen sollen es laut Handelskammer 1.200 Unternehmen bis 2018 sein. Als wäre das „Loslassen“ nicht schon schwer genug, steht der Unternehmer vor einer Reihe rechtlicher und steuerrechtlicher Probleme. Eine frühzeitige Planung ist für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge daher unverzichtbar. Viele Unternehmer gehen

allerdings diese Aufgabe zu spät an. Im Rahmen einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid gaben 57% der Befragten an, noch keine oder keine abschließende Nachfolgeregelung getroffen zu haben. 84 % der befragten Unternehmer sind sogar der Ansicht, dass der Hauptgrund für gescheiterte Unternehmensübergaben innerhalb der Familie beim Senior selbst zu finden ist, weil dieser nicht loslassen kann. In unserem Schwerpunktthema beschäftigt sich Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert mit dem Thema Nachfolge in Familienunternehmen.

SCHWER PUNKT.

Mehr auf Seite 8-9

Mehr Seiten, mehr Qualität: Der Produktionsdrucker. Das Handelskontor Suhren bringt Unternehmen nach vorn. Zum Beispiel mit dem kompakten High-End-Produktionsdrucker C5110 S für Kleinauflagen aus dem Hause Ricoh: • Bis zu 80 Seiten A4 (4/0) pro Minute • Papiergewichte bis 300 g/m2 • Bedrucken strukturierter Medien • Formate bis SRA3+ • 1200 x 4800 dpi Überzeugen Sie sich in unserem Showroom in Bremen. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf! Telefon: 0421 - 37 84 60.

Handelskontor Suhren | Haferwende 23 | 28357 Bremen | Telefon: 0421 - 37 84 60 | info@suhren.com | www.suhren.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wirtschaftszeitung für Bremen und Umgebung by BRASSAT GmbH - Verlag Wirtschaftszeitung - Issuu