Legen wir wirklich die Hände in den Schoß und lassen zu, dass unsere Kinder ‒ wie es die Statistiken vorhersagen ‒ weniger lange leben als wir selbst? Nehmen wir es wirklich hin, dass Insulinpumpen, Asthmasprays und Beruhigungsmittel zur Grundausstattung unserer Schulkinder gehören? Zittern wir vor Angst, wenn unsere Kinder die Masern bekommen, eine Krankheit, die Kinder vor einigen Jahrzehnten häufig und ohne Folgen besiegten, während wir heute sofort an die Gefahr schwerer Komplikationen denken?