1 minute read
Raum für Wünsche und Träume des Menschen und der Erde
Raum für Wünsche und Träume der Menschen und der Erde
Der Projektraum wundersam ist eine kreativ erforschende, transkulturelle Begegnungsstätte für Wahrnehmungen, künstlerischen Ausdruck, Veranstaltungen, Workshops, Vorträge, Coachings, Expeditionen und Gesprächsrunden des Sich selbst in die Frage Stellens. Naturpädagogische Exkursionen der Stille sind mit experimentellen kreativen Weisen durchflochten.
Advertisement
wundersam Expeditionen sind sanfte und wagemutige Erkundungen der Stille mitten im Leben. Sie bahnen Entdeckungs-Wege und -Haltungen kreativer Verwunderung, Aufmerksamkeit, Sensibilität und erweitern die Möglichkeiten der Ausdrucks- und Sprachformen des Mit- und Zueinanders der fühlenden Geschöpfe der Erde. Hin zu einem gegenwärtigen und leidenschaftlichen Verstehen, welches tief verwurzelte Qualitäten wachzurufen vermag.
Um die Daseinsformen unserer Heimat Erde wieder zu entdecken und zu verstehen, wurde der Projektraum wundersam ins Leben gerufen: Hier werden auf experimentell-kreative Art Realitäten, Möglichkeiten und Wege hin zum Raum des Augenblicks erforscht: Leben begegnet Leben. Es entstehen Handlungs-Ideen und Impulse für Begegnungen des Menschen mit der oft unerhörten, lebendigen, schöpferischen Mitwelt.
Die Natur wendet sich an die Menschen. Diesem Ruf der verwundeten Erde und ihrer Geschöpfe gewahr zu sein und die Verbundenheit zur Natur wiederzugewinnen, bedarf es großer Stille und Ehrfurcht. Jetzt. Veränderung hin zu einer mitfühlenden Welt braucht ein starkes Gefühl und eine bewegende Vorstellung davon, was es heißt, als Mensch ein Teil der lebendigen Natur zu sein. Jeden Augenblick im Alltag. Als Menschen tragen wir schöpferische Potenziale in uns, die darauf warten, in diesem Leben entdeckt zu werden. wundersam-Forschende erkunden diese sanften Dimensionen der Wahrnehmung, des Fühlens, Sehens, Handelns, Denkens und des Bewusstseins der Verbundenheit von Leben Mensch und Leben Erde.
Die Wirkstatt wundersam erforscht, entwickelt und initiiert ästhetisch-dialogische Gedanken-, Fühl- und Raumerfahrungen sowie Vernetzungslinien – in Begegnungsformen wie kreativer Workshop, kontemplative Exkursion, temporärer urbaner Projektraum oder experimentelle Improvisationsstätte. Diese Erfahrungs- und Austauschmöglickeiten sind auch impulsgebend für Institutionen und Initiativen ebenso wie für Gemeinschaften. Mögen die Wünsche der Menschen und die Träume der Erde einander begegnen und die Berührung der Schöpfung darin erkennen.