Der neue HauptCampus der Zeppelin Universität
Universitäten haben seit Jahrhunderten Architekturgeschichte geschrieben. Diese Geschichte wollen wir fortschreiben. Eine Flakkaserne aus den späten dreißiger Jahren bildet einen Rahmen für eine Universitätsarchitektur, die im besten Sinne modern ist, zugleich aber das Gegebene respektiert.
Die Anforderungen an die Architektur leiten sich aus Haltung und Selbstbild der Universität ab. Das lockere Miteinander der Studierenden wird bruchlos in die strukturierte Projektarbeit überführt; Gastronomie und informeller Kommunikation wird ebenso eine Fläche geboten wie unterschiedlichen Veranstaltungsformaten. Auch für genügend Rückzugs- und Ruhepunkte wird Sorge getragen.
Dies ist der dritte Campus, den die ZU sich selber schafft: Der Weg führte von einer Turnhalle aus den dreißiger Jahren über einen seeseitigen Glaskubus über die ContainerUniversität zum HauptCampus. Und mit jedem Mal wurde klarer, wie die Universität des 21. Jah