Unternehmer machen ZeitUng
Sparen mit der
MurtalCard Karte im Tourismus- und Informationsbüro Judenburg vorweisen und RabattGutschein für den Christkindlmarkt abholen.
Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt
Verlagsort: 8750 Judenburg
RM 14A039875 K
Murau, Murtal • Nr. 10 / 2014 • www.murtal-extra.at
Advent
Aktion gültig von 28.11.-23.12.2014
in Judenburg Christkindlmarkt:
Täglich bis 23. Dezember geöffnet Mo-So: 16:00-19:00 & 22:00 Uhr
Die lange
Einkaufs
nacht der Engel is Grat er in d Parken rage Tiefga ag st bis Sam hr 12.00 U
Einkaufen bis 22:00 Uhr Eröffnung Christkindlmarkt am Hauptplatz
JUDENBURG Fr. 28. 11. 2014 Von 18:00 bis 22:00 Uhr
Info: Stadtmarketing Judenburg, Tel.: 03572/47127, www.judenburg.com
14
0 2 r e b m e v o N . 8 2 , g a it Fre
R E D T H C A N S F U LANGE EINKnüA Eröffnung gen mit stimmungsvoller aufsverg Vorweihnachtliches Eink am Hauptplatz! des Christkindlmarktes
Bis 22:00 Uhr geöffnet Die Judenburger Innenstadt-Geschäfte erweitern zu Advent-Beginn am Freitag, 28. November wieder ihre Öffnungszeiten und laden zum gemütlichen Einkaufsbummel. Bis 22:00 bleibt ausreichend Zeit zum Flanieren und Plaudern – persönliche Beratung und erstklassige Qualität natürlich inklusive!
t ein Gewinn Los mit Jeder Einkauf! Beisi jed ein em Einkauf erhalten Sie
los Holen Sie sich Ihr Glücks e und Gutscheine zu len attraktiven Sachpreis vie der der Chance, einen d-Geschenkskorb über Gewinn – vom Zirbenlan gewinnen. Jedes Los ist ein ft- und Kosmetik bis hin tscheine, Accessoires, Du Mode- und Schmuck-Gu Und damit genügend kindlmarkt-Gutscheinen. zu Parkscheinen & Christ e bis Weihnachten ew nnen alle Sofort-G inn kö , ibt ble fen kau Ein Zeit zum eingelöst werden.
Zirbelix Kinderbetreuung
Gratis parken:
Neu an allen Adventsamstagen: Kinderbetreuung im Zirbelix Indoor-Spielplatz – kostenlos zu jeder Eintrittskarte. Spaß für alle Kinder und ungestörter Weihnachtseinkauf für die Erwachsenen.
• in der Tiefgarage am Freitag, 28.11., 12 Uhr bis Samstag, 29.11.,12 Uhr • in der Innenstadt an allen AdventSamstagen Infos: Stadtmarketing Judenburg, Tel.: 03572/47127
Neu in Judenburg:
Boutique Fly In der Burggasse 18, gleich neben Stars Store, gibt´s ab sofort trendige Damen und Herrenmode. Gleich vorbeischauen und von Top-Eröffnungsangeboten profitieren! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12:30 Uhr.
Ristorante Morandeli
Vinzi-Shop
Original italienische Speisen – jetzt neu am Hauptplatz! Täglich ab 10:30 Uhr geöffnet, warme Küche bis 23 Uhr. Freitags frischen Fisch bei Vorreservierung.
Der neue Vinzi-Shop in der Kaserngasse 13 bietet günstige, gebrauchte Kleidungsstücke, Schuhe, Bücher, Baby-Ausstattung u.Ä. zum Verkauf an. Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr.
UNTERNEHMER MACHEN ZEITUNG
RM 14A039875 K
Murau, Murtal • Nr. 10 / 2014 • www.murtal1-extra.at
Frohe Festtage wünscht unser Karo1 Team
Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt
Verlagsort: 8750 Judenburg
Bezahlte Anzeige
Wir wünschen allen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und den Familien aus dem Murtal besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Johann und Reinhard Pabst
2
NR. 10 / 2014
n i e d n u n e t h c a n Frohe Weih den f端r Wir danken unseren Gesch辰ftsfreun e Zudie erwiesene Treue und angenehm r, unseren sammenarbeit im abgelaufenen Jah die Mitarbeitern f端r ihren Einsatz und frohes geleistete Arbeit und w端nschen ein Weihnachtsfest und ein Prosit 2015.
Service
Tel.: 03573/2198810 www.metallbau-service.at
ELEKTRO BAUER www.elektro-bauer.co.at
NR. 10 / 2014
3
! r h a J s e u e n s e erfolgreich JUDENBURG
www.facebook.com/mittoni.judenburg
Dachdeckerei | Spenglerei www.steinbauer-dach.at
MALEREI • ANSTRICH FASSADENBESCHICHTUNGEN
8820 Neumarkt • 8761 Pöls
www.eibegger.at
NR. 10 / 2014
Die beiden führenden und auflagenstärksten Monatsmagazine Murtal1 und extra Murtal für die Bezirke Murau und Murtal suchen:
Inhalt Grüne Leuchten Klimaschutzpreis: Zwei Sieger und zwei Nominierte kommen aus dem Murtal und aus Murau.
S. 8 » 9
Weiße Pracht Die 8 Murtaler Schiberge sind für die Saison bestens gerüstet.
S. 14
Kommentare
KEY ACCOUNT MANAGER (M/W)
Ausrichtung der neuen Förderperiode
für den Regionalverkauf und für übergeordnete Kunden.
Anforderungen • Verkaufserfahrung im Bereich Print und Verlag • Abschlussstärke und Kundenorientierung • Unternehmerisches Denken und hohe Eigenmotivation • Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse • Führerschein Wir bieten • Mitarbeit in einer kreativen Redaktion • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in zwei gut eingeführten Printmedien • Firmenwagen
Wenn Sie sich dafür qualifiziert fühlen und ernsthaft interessiert sind, dann bewerben Sie sich — senden Sie ein e-Mail an: office@murtal1-extra.at
Bezahlte Anzeige
www.murtal1-extra.at DIE MONATSMAGAZINE FÜR DIE BEZIRKE MURTAL UND MURAU JOHANN AUER GMBH, HAUPTPLATZ 22/11, 8750 JUDENBURG T +43 (0) 3572 42222-0, F +43 (0) 3572 42222-4, office@murtal1-extra.at
S. 22 Krampus und Nikolo: harte Rute oder milde Gaben kk, ROW
Aufgabengebiete • Kundenaquisition und Betreuung bestehender Kunden (Innen- und Außendienst) • Beratung von Kunden beim Einsatz von Murtal1 und extra Murtal im Kommunikationsmix • Entwicklung kreativer Ideen
Dr. Bibiane Puhl, Regionalmanagerin
Prof. Dkfm. Dr. Walter Sonnleitner, Wirtschaftspublizist
S. 30 So passt’s
Mag. Marie-Christine Romirer, Publizistin
Editorial
Ernst Wachernig
S. 25
S. 5
Unternehmenspräsentationen: Pabst, Titelseite • Steirische Volkspartei Bezirk Murtal, Autohaus Neubauer, Metallbau Egger, Elektro Bauer, Spenglerei und Dachdeckerei Wallner, Stadtwerke Judenburg, Elektro Hörl, Karosseriefachbetrieb Eibegger, Dachdeckerei und Spenglerei Steinbauer, Mittoni, bfi, Malerei Ehgarnter, 2-3 • Kaltenegger Bau, 4 • Getränkegroßhandel Galler, 4 • Böchzelt Immobilien, 6 • Beinschab Entsorgung, 7 • M-Rast, 9 • Reisinger, 10 • CSC Tamsweg, 11 • Kastner Car-Shop, 12 • Friseur Sturmer, 13 • Allrad Horn, 14 • Figure Belle, 14 • Geräte- und Maschinenvermietung Winkler, 14 • Rieseralm, 15 • Raiffeisen Immobilien, 16 • Gasthof Moser, 16 • Sport Gruber, 17 • Sissy Leitner, 17 • Naturgut, 17 • Binder, 19 • Sport 4 You, 20 • Mobiles Lernen, 20 • Tee-Café Steinkellner, 21 • Schulungszentrum Fohnsdorf, 22 • Torprofi Moitzi, 23 • Elektro Schein, 24 • Stadt-Apotheke Judenburg, 25 • Levaro, 26 • Mykonos, 27 • 4Lover, 27 • Fenster Toblier, 28 • Dieter Zwirntner, 28 • Volksbank Obersteiermark, 28 • Fotostudio Hruby, 29 • Il Gusto, 29 • Gasthof Neumann, 29 • Schloss Farrach, 29 • Autohaus Kössler, 31 • Murtal Seilbahnen 32 IMPRESSUM: extra, Hauptplatz 22/11, 8750 Judenburg Tel.: 03572/42222-0 Fax: 03572/42222-4 E-Mail: office@ murtal1-extra.at Homepage: www.murtal1-extra.at Geschäftsführung: Ernst Wachernig Chefredaktion: Mag. Elisabeth Kranabetter Redaktionelle Mitarbeiter: Mag. Martin Macho, Mag. Marie-Christine Romirer PR-Redaktion/Anzeigen: Johann Auer, Christine Wieser, Harald Wachernig, Doris Zechner, Franz Moser, Robert Kreuzer Assistent der Geschäftsführung: Martin Weisgram Grafik/Layout: Peter Michael Schaffer, Claudia Koschak Eigentümer/Verleger: Johann Auer GmbH, Hauptplatz 22/11, 8750 Judenburg Vertrieb: Österreichische Post AG Hersteller: Niederösterreichisches Pressehaus Druck-Verlagsges.m.b.H Medium: Gratis-Monatsmagazin (außer Jänner und August) für die Bezirke Murtal und Murau Auflage: 53.200
Mit den besten Wünschen für Weihnachten und für das neue Jahr sorgen wir auch 2015 gerne wieder für Ihr Wohl!
Otto Galler Getränkehandel Furth 25, 8755 St. Peter ob Judenburg Tel.: 0660/65 96 970 & 0660/815 99 15 office@ottogaller.at www.ottogaller.at
Bezahlte Anzeige
ARBEITEN SIE MIT!
Kranabetter, Kranabetter
4
NR. 10 / 2014
Editorial
Adieu, 2014. Was kommt 2015? JA, ES IST DEZEMBER UND DAS CHRISTKIND KOMMT BALD. ZEIT, DANKE ZU SAGEN! eschätzte Kunden und Freunde von extra, gemeinsam haben wir ein weiteres Jahr gearbeitet, kooperiert, Erfolge gefeiert, leider auch Rückschläge in Kauf nehmen müssen. Etliche Firmen waren es 2014, die in Murau und im Murtal in arge wirtschaftliche Turbulenzen geraten sind, die Mitarbeiter entlassen oder gar den Konkurs anmelden mussten, für einige bedeutete das ökonomisch durchaus karge Jahr das endgültige Aus. Das Böseste in diesem Zusammenhang ereilte die Marktgemeinde St. Lambrecht, in dem die Leitbetriebe Hotel Lambrechterhof und die Grebenzenlifte parallel in die Pleite geschlittert sind. Eine Gefährdung für weitere Teile der Wirtschaft in diesem Ort, der sehr auf Tourismus setzt. Vor diesem Hintergrund gilt es vor allem für Unternehmer, das Jahr 2015 mit doppelter Konzentration anzugehen, jeden Schritt bewusst zu setzen, dabei auf Investitionen nicht zu vergessen und selbstverständlich auf die Fortbildung der Mitarbeiter.
Ernst Wachernig
extra und Murtal1 sind die meistgelesenen Printmedien der Region.
Quellfassungen UNSER JOB Sie brauchen eine Trinkwasserversorgung oder haben Fragen zu diesem Thema? Wir als einziger Brunnenmeisterbetrieb im Murtal können Ihnen weiterhelfen!
KURZ IM ÜBERBLICK
03577 22725
Orten und fassen von Quellen Alle Leistungen, von der Wasserfassung bis zum Verbraucher Sanierungen und Reinigungen Überprüfungen und Begutachtungen Planungsleistung Wasserüberprüfungen Erstellung von Wartungsbüchern Brunnenreinigung und Regeneration Brunnenbau Behälterbau
Ernst Wachernig
Apropos bewusst: Wir von extra und Murtal1 danken Ihnen für Ihre Treue, auch dafür, dass Sie sich für die Zusammenarbeit mit uns entschieden haben, dem nachweislich besten Werbepartner der Region! Größte Auflage, beste Verteilung und die meisten Leser! Doch auch wir ruhen uns nicht aus, sondern arbeiten bereits emsig am Jahr 2015, skizzieren mit neuen Angeboten bereits 2016. So werden wir Ihnen in den kommenden Wochen einige (hoffentlich prickelnde) neue Angebote offerieren. In diesem Sinne: Auf weitere gute Zusammenarbeit! Ein besinnliches Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen und Prosit 2015!
office@murtal1-extra.at
Brunnenmeister BM Thomas Kaltenegger und Brunnenbauer Gerhard Koini vor einer Quellfassung
Professionelle Brunnenreinigung
Allen unseren Freunden und Kunden wünschen wir ein friedliches Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg im Neuen Jahr!
VERLÄSSLICH – PREISWERT – KOMPETENT
Bezahlte Anzeige
G
5
6
NR. 10 / 2014
Mit Böchzelt zum Eigenheim
Bezahlte Anzeige
Die neu errichteten Doppelhäuser Linderwald an der Ortseinfahrt der Stadtgemeinde Zeltweg bieten uneingeschränkte Lebensqualität mit fantastischem Ausblick auf das prachtvolle Bergpanorama rund ums Murtal. Die herrliche Lage ergänzt sich mit der modernen Niedrigenergiebauweise und der unmittelbaren Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Einkaufsmärkte zu einem lebenspraktischen Rundumpaket der Sonderklasse. Die insgesamt zwölf Häuseranlagen der Linderwaldsiedlung mit Grundstück und eigener Garage sind ab sofort bezugsfertig. Sie haben Kauf- oder Mietoption! Entscheiden Sie sich jetzt gleich, denn nur mehr wenige Wohnungen sind verfügbar. Schon zu Weih-
Böchzelt
Wohnerlebnis Zeltweg – Linderwaldsiedlung Doppelhäuser.
Ab sofort bezugsfertig: Die neuen Doppelhäuser im Wohnpark Linderwald in herrlicher Lage.
nachten könnten Sie sich Ihren Traum vom hochwertigen Eigenheim erfüllt haben!
INFO
Alles rund um die Immobilie aus einer Hand!
• Liegenschaftsverwaltung • Vermietung und Verkauf Ihrer Liegenschaft Immobilienverwaltung ist Vertrauenssache – wir beraten Sie gerne!
BÖCHZELT IMMOBILIEN GMBH 8720 Knittelfeld, Schmittstraße 17, Tel.: 03512/82237-0, office@boechzelt-immobilien.at www.boechzelt-immobilien.at
NR. 10 / 2014
7
Wir entrümpeln! Sie wollen sich von alten Dingen trennen – wir nehmen Ihnen die Arbeit ab! WIR BIETEN:
„Nach vielen Jahren mit derselben Wohnungs- oder Hauseinrichtung kann der Wunsch nach Veränderung entstehen. Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab, entrümpeln und entsorgen! Sehr oft soll das Haus oder die Wohnung auch verkauft werden. Wir helfen Ihnen dabei, das Objekt im besten Zustand zu präsentieren!“ „Wir kommen mit mehreren Containern, da wir gleich vor Ort die Materialien – wie Alteisen, Schutt, Altholz und Sperrmüll – trennen und diese an unserer Sammelstelle gezielt entsorgen. Das spart dem Kunden Geld.“ Wolfgang Beinschab, Geschäftsführer Beinschab Entsorgung
nungen, • Räumung von Häusern, Woh , Hallen men rräu Lage n, age Gar , Kellern den und Dachbö hultes • Erfahrenes und fachlich gesc zuund er saub ell, schn das , Team verlässig arbeitet eln? Dann • Sie wollen selber entrümp r mehrere ode n eine n Ihne wir en stell ng ügu Verf zur er Contain e • Abtransport durch geschult r eite itarb M von Bauschutt, • Fachgerechte Entsorgung nit, Alteisen, Gewerbemüll, Altholz, Eter Glas etc. Papier, Karton, Sperrmüll, er mit tain Con der • Sofortbeladung Hilfe unserer Mitarbeiter ngen wird • Sperrmüll in Haushaltsme einden von manchen Murtaler Gem also nur übernommen – Sie brauchen den Abtransport zu bezahlen dem • Beladen des Containers mit eren Kran – bei großen und schw Gegenständen • Kostenlose Besichtigung und Angebotslegung • Besenreine Übergabe • Termingerechte Arbeit
GUTSCHEI
N
en ßen dafür ein und Sie genie Ihre Wohnung er od us Ha Ihr Wir entrümpeln
ersonen thalt für 2 Phnsdorf. n fe u a n e rm Fo The lux Therme Gültig bis 31.03.2015 in der Aqua
Container bereitstellungen
Hotline:
Abfallwirtschaft • Containerdienst • Autoentsorgung • Demontage • Buntmetalle • Alteisen Josef-Ressel-Gasse 7 • A-8753 Fohnsdorf • Tel. 03573/25052 • office@beinschab-entsorgung.at • www.beinschab-entsorgung.at
Bezahlte Anzeige
03573/ 25052
NR. 10 / 2014
Mitteregger
8
Sorgsamer Umgang mit natürlichen Ressourcen: Die Familie-Pickl Herk aus Thalheim gewinnt auf ihrem Hof Energie aus Wasser und Sonne.
Auf der grünen Welle DAS MURTAL UND MURAU DENKEN „ÖKO“. VIER PIONIERE NACHHALTIGER ENERGIEWIRTSCHAFT. Von Elisabeth Kranabetter
Udo Hainthaler
er Bauernhof der Familie PicklHerk in Thalheim. Die Fabrik der Zellstoff Pöls AG. Die Landwirtschaft von Isabella Kaltenegger in der Gaal. Die Brauerei Murau. Das sind die Siegerprojekte und die Nominierten aus dem Murtal und aus Murau in den Kategorien Landwirtschaft und Betriebe für den kürzlich vergebenen österreichischen Klimaschutzpreis.
Kranabetter
D
Im Einklang mit der Natur 1996 habe er seinen VollerwerbsIsabella Kaltenegger betreibt in der Gaal eine der Manfred Peischler und Jakob Edler, Geschäftsführer größten privaten Photovoltaik-Anlagen des Landes. der Bioenergie Aichfeld: Abwärme wird zu Fernwärme. Bauernhof auf bio umgestellt“, erklärt Hubert Pickl-Herk, Gewinner des Klimaschutzpreises in der Kategorie Landwirtschaft. versorgt, 1.000 Tonnen CO2 jährlich eingespart. Ortswechsel: In der Gaal setzt die in der Kategorie LandGut 20 Jahre später ist daraus ein Betrieb geworden, der wirtschaft nominierte Isabella Kaltenegger auf ganzheitauf Wald- und Energiewirtschaft setzt. „Das ist für mich liche Land- und Energiewirtschaft. „Ich will alle am Hof die perfekte Verbindung von Ökologie und Ökonomie“, vorhandenen Ressourcen nachhaltig und wirtschaftlich sagt der Bauer, der als Obmann der Waldwirtschaftgeverbinden“, sagt Kaltenegger, die auf ihrem Bio-Betrieb Limeinschaft Judenburg in 15.000 Hektar Wald CO2 bindet. Vitale Bäume entziehen der Atmosphäre nämlich mousin-Fleischrinder züchtet. Zwei Kleinwasserkraftwerke Kohlendioxyd und legen es langfristig fest. Auch sein und eine Photovoltaikanlage liefern Öko-Strom an 1.140 Kleinwasserkraftwerk und die Photovoltaik-Anlage erzeuHaushalte, jährlich werden rund 2.000 Tonnen CO2 eingespart. Das Nahheizwerk versorgt den Hof und die umliegen Strom aus Wasser und Sonne. 800 Haushalte werden
NR. 10 / 2014
9
-117.000 TONNEN CO
2
> 117.000 Tonnen CO2 werden allein durch vier grüne Initiativen in Murau und dem Murtal eingespart.
19 MAL
um die Erde fahren würde.
kk
Ein Mittelklasse-PKW würde diese Menge ausstoßen, wenn er
Natürlich anders: Murauer Bier-Chef Josef Rieberer (l.) braut mit nachhaltiger Niedrigenergie. Kurt Woitischek, Geschäftsführer der Stadtwerke Murau, hat es möglich gemacht.
genden Häuser mit Wärme. Verfeuert wird nur Bruchholz aus den Kaltenegger-Wäldern, die unter anderem auch das Holz für die Zellstoff Pöls AG liefern, dem Sieger in der Kategorie Betriebe. Gemeinsam mit Bioenergie Wärmeservice wurde das Projekt Bioenergie Aichfeld eingereicht, das die Abwärme aus der Zellstoffproduktion mehr als 15.000 Haushalten im Aichfeld als Fernwärme zukommen lässt. Der durch den Betrieb entstehende Dampf liefert Strom für 50.000 Haushalte. 112.000 Tonnen CO2 bleiben der Region damit erspart – ein Extremwert. Eine Vorreiterrolle nimmt auch die Brauerei Murau ein, die als erste Europas mit Niedrigenergie arbeitet. Heißt: Das Bier wird
mit extrem wenig Energie, quasi auf kleinster Flamme, gebraut. Der „Saft“ wird von den Stadtwerken Murau erzeugt, durch die Leitungen fließt nur Strom aus Wasser und Holz – „wir sparen damit 2.000 Tonnen jährlich an CO2 ein“, unterstreicht Martin Bacher, Umweltbeauftragter der Brauerei Murau. Vier unterschiedliche Projekte mit einer gemeinsamen Richtung: Die Gewinnung der Energie aus erneuerbaren Rohstoffen und die damit verbundene Schaffung von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung in der Region. INFO: www.klimaschutzpreis.at
Ihre Vorteile mit den M-Rast Cards Ruppert Steinberger
„M-Rast ist für mich und meine Mitarbeiter wie Tanken bei Freunden. Das ganze Team ist aus der Region, man kennt mich, meine Mitarbeiter und den Fuhrpark.“
Ing. Otmar Köffel
www.m-rast.at
Spezielle Lösungen für Unternehmen und Firmenflotten mit der Business Card Rund um die Uhr mehr als nur tanken!
Rabattkarte
Vorteils-Card
Einfach weniger zahlen beim Tanken durch Sofortrabatt!
Günstiger tanken durch Sofortrabatt, Extra Angebote bis -50% und Zahlen mit Monatsrechnung!
8740 Zeltweg, Hauptstraße 242, Tel. 03577/24 888
Bezahlte Anzeige
„Es kommt vor, dass ich von Geschäftsterminen erst sehr spät zurückkomme. Da ist es angenehm, dass M-Rast rund um die Uhr offen hat und der Firmenwagen dann in der Früh vollgetankt am Parkplatz steht.“
10
NR. 10 / 2014
Optimal beraten BOUTIQUE FLY ERÖFFNET IN JUDENBURG. n d e r Ju d e n b u r ger Burggasse eröffnete eine neue ModeBoutique. Fly bietet ein exklusives Kleidungssortiment für alle Generationen. Dazu kann der Modebegeisterte edlen Schmuck, elegante Taschen und stylische Accessoires zu erschwinglichen Preisen erwerben. Inhaberin Guo Rongxin
kk
I
Wolfgang Toperczer, Guo Rongxin, Bgm. Hannes Dolleschall, Karoline Straner.
berät die interessierten Kunden höchst fachmännisch und typgerecht.
Jahrelang treu ZWERLIN UND PEKOMO BLEIBEN IN KNITTELFELD.
S Stadtgemeinde Knittelfeld
eit mehr als 30 Jahren führen Sabine und Ottilie Platzer in der Knittelfelder Theodor-Körner-Gasse
Bgm. Gerald Schmid mit Ottilie Platzer.
zwei Geschäfte an einem Standort. Sabine Platzers Unternehmen Zwerlin ist eine Anlaufstelle für Reitbedarf. Mutter Ottilie bietet bei Pekomo „Trachtenmode für jeden Anlass“. Jetzt erstrahlt die Außenfassade des Gebäudes in neuem Glanz. Bürgermeister Gerald Schmid freut sich über die langjährige Treue der Filiale zu Knittelfeld, der Hauptstandort ist Graz.
Bestens betreut SENIORENHEIM WINDEGGER BAUT IN OBERZEIRING AUS.
Windegger
b Mai 2015 gewährleistet die Seniorenbetreuungseinrichtung Windegger in Oberzeiring kompetente und einfühlsame Begleitung in einem modern umgestalte-
Michael und Eva Huber, Leiter des Oberzeiringer Seniorenheims Windegger.
ten Gebäude. Auf vier Ebenen, verbunden mit behindertengerechtem Lift, kann das Betreuungspersonal nun für insgesamt 50 Personen Hilfestellung bei den Herausforderungen des Alltags anbieten. 40 Zimmer stehen zur Verfügung, einige davon sind noch frei.
40
ZIMMER SIND VERFÜGBAR
Bezahlte Anzeige
A
11
City Shopping Center Tamsweg (7)
NR. 10 / 2014
Das größte Einkaufszentrum im Lungau - Tamsweg (2 min. vom Zentrum) mit einem Einkaufserlebnis von großer Auswahl und Markenvielfalt auf über 7.000 m2.
Einkaufszentrum mit großer Auswahl im Zentrum von Tamsweg INFO
Der Erste Lungauer Wirtschaftsverein Tamsweg hat zentral gelegen ein Einkaufszentrum geschaffen, das den Konsumenten mit allem versorgt, das der tägliche Bedarf erfordert. Daneben gibt es zahlreiche Dienstleister die für das Wohl der Kunden sorgen. Das Haupthaus beherbergt im Erdgeschoss einen Eurospar sowie eine Lottoannahmestelle, in den beiden Obergeschossen finden Sie Bekleidung für Damen, Herren und Kinder, eine Heimtextil-, Elektro-, Spiele-,
Taschen- und Geschirrabteilung. Rund um einen großzügig angelegten Parkplatz sind weitere Geschäfte wie DM, Fussl, Esprit, Ernsting´s Family, Libro, Deichmann, Quickschuh, eine Gärtnerei, ein EDV-Fachhändler und eine Postfiliale situiert. Kulinarisch verwöhnen Sie ein Bistro im 2. Obergeschoss des Haupthauses, das Cafe Binggl sowie ein Imbiss-Stand der Fa. Wochinz. Weitere in dem Mix vertretene Branchen sind zwei Friseurstudios, ein Kosmetiksalon, ein Reisebüro, eine Versicherung sowie verschiedene Ärzte.
Kuenburgstraße 4, 7, 9 und 13 5580 Tamsweg, Tel.: 06474/6926-0, Fax: 06474/6926-12, office@csc.sbg.at www.csc-tamsweg.at • Einkauferlebnis im City Shopping Center auf über 7.000 m2 • Café - Bistro mit Mittagsmenü / Monatshit / täglich tolle Angebote • Gratis-Parken (Rückvergütung für Kunden) • Spielecke für Kids
Ein Streifzug durch das erste Obergeschoss des Geschäfts (Tracht, Kinder, Konfektion) – Markenvielfalt im Konfektionsbereich: Garcia, Tom Tailor Polo, Tom Tailor Denim, Gerry Weber, Kenny S., Comma, Tommy Hilfiger, Strellson, Socxx, Camp David, Vero Moda, Jack&Jones, Marco Polo, Killtec, Olymp, u.v.m.
12
NR. 10 / 2014
Workshop für HTL-Schüler
Pesserl kritisiert Kürzungen
DÜBEL-NACHHILFE BEI DER FIRMA WÜRTH.
ARBEITERKAMMER GEGEN KLEINERES AMS-BUDGET.
Zukünftige Bautechniker der Zeltweger HTL besuchten Dübel-Workshop.
P
raxisnaher Unterricht: Die Experten der Fohnsdorfer Filiale der Firma Würth, weltweit im Bereich der Befestigungsund Montagetechnik tätig, gaben den jungen Bautechnikern der HTL Zeltweg Nachhilfe im korrekten Umgang mit Dübeln.
Die Schüler erweiterten ihr Wissen in Bezug auf Technik und Auswahl der richtigen Dübel je nach Untergrund. Unter den wachsamen Augen der Profis setzten die angehenden Bauchtechniker die neu erworbenen Fähigkeiten gleich in die Tat um.
m Jahr 2015 sollen die Arbeitsmittel für die Steiermark um 7,5 Millionen Euro gekürzt werden, eine drastische Reduktion um 5 Prozent. Für Josef Pesserl, steirischer AKPräsident, ist diese Maßnahme, vor allem bei neuer Rekordarbeitslosigkeit, absurd. Er sieht darin „ein völlig unverständliches Signal. In Zeiten steigender Arbeitslosigkeit ist die Kürzung der AMS-Mittel absolut widersinnig“, wettert Pesserl gegen die beabsichtigten Einschränkungen. Der steirische Arbeiterkammerchef verweist hier auf eine jüngst erlassene Resolution der AK-Vollversammlung, wo-
Arbeiterkammer
HTL Zeltweg
I
Arbeiterkammer-Chef Josef Pesserl will mehr statt weniger Geld fürs AMS.
nach genau das Gegenteil festgelegt wurde. Die budgetären Mittel sollten demnach, der akuten Problematik entsprechend, aufgestockt werden. „Aktive Arbeitspolitik ist wichtiger denn je“, so der AK-Präsident.
! Machen Sie Ihr Auto Winterfit Ihr Kastner-Team berät Sie gerne bei allen Fragen rund ums Auto!
Vartabatterie ab
EUR 59,Dynamic Blue
Gabelhoferstraße 8-10, 8750 Judenburg Tel.: 03572 / 440 40, Fax-DW: 890 judenburg@auto-kastner.at www.auto-kastner.at
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Symbolfoto
NR. 10 / 2014
13
St. Lambrecht wird von Insolvenzen gebeutelt WENN, DANN KOMMT ES RICHTIG DICK: DIE GEMEINDE ST. LAMBRECHT KÄMPFT MIT DREI BETRIEBLICHEN SCHIEFLAGEN.
E
s ging Schlag auf Schlag: Nach der Insolvenz des 4-Sterne-Betriebes Lambrechterhof hat nun auch die Grebenzen Lift GesmbH einen Antrag auf die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens gestellt. 1,41 Millionen betragen die Passiva. Darüber informierte die Österreichische Creditreform. Grund sei der witterungs-
bedingte hohe Geschäftsausfall in der Saison 2013/14. Mitgehangen, mitgefangen heißt es auch für die Essen, Spaß und Co. GmbH, der Eigentümerin des Hotels Grebenzenblick und des Restaurants Pabstin am Fuße des Schigebietes. Die drei Insolvenzverfahren werden von drei Masseverwaltern abgewickelt,
die an der Weiterführung der Unternehmen arbeiten. Auf der Grebenzen jedenfalls soll die Saison pünktlich am 29. November beginnen.
1,41
MILLIONEN
betragen die Passiva der Grebenzen Lift GesmbH
FRISEUR STURMER wünscht allen Kunden eine besinnliche Adventzeit! 135 Jahre Familientradition
FRISEUR STURMER 135 JAHRE FAMILIENTRADITION
ab 1880
ab 1924
seit 2005
Ein Zeltweger Meisterbetrieb in 5. Generation
IHREM HAAR ZULIEBE!
Johann Sturmer Friseur & Fotograf
ab 1950
Rudolf Sturmer
ab 1980
Andrea Sturmer
Josef Sturmer
Rudolf Sturmer
Vorsitzende Lehrabschlußprüfung, Beisitzerin Meisterprüfung
Tradition ist die Bewahrung des Feuers und nicht die Anbetung der Asche. (Gustav Mahler)
8740 Zeltweg, Hauptstraße 119, 03577/23288 • Di., Mi., Fr. 7.30 bis 18 Uhr / Do. 7.30 bis 14 Uhr / Sa. 7 bis 13 Uhr 8740 Zeltweg, Hauptstraße 23a, 03577/22414 • Di. bis Fr. 8 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr / Sa. 7.30 bis 13 Uhr
Bezahlte Anzeige
drea ihrem Papa nämlich ihren ersten Haarschnitt. Nun führt sie nicht nur mit geübter Hand die Schere, sondern auch ein starkes Team, in dem das Miteinander groß geschrieben wird. Die gesamte Belegschaft bedankt sich bei allen Kunden für die langjährige – oft jahrzehntelange – Treue und wünscht eine besinnliche Adventzeit und einen guten Rutsch in ein gemeinsames neues Jahr 2015!
Mitteregger (3)
„Tradition ist die Bewahrung des Feuers und nicht die Anbetung der Asche.“ Friseurmeisterin Andrea Sturmer lebt nach diesem Zitat Gustav Mahlers und hält die Familientradition hoch: In 5. Generation führt sie Friseur Sturmer in Zeltweg mit großem Erfolg. Vor 10 Jahren übergab Vater Rudolf Sturmer den Meisterbetrieb an seine Tochter, die schon als Kind großes Talent im Umgang mit Kamm und Schere bewies. Im zarten Alter von vier Jahren verpasste An-
14
NR. 10 / 2014
Frau Holle lässt bitten DER SCHNEE DARF KOMMEN: DIE MURTALER SCHIBERGE SIND FÜR DEN SAISONSTART GERÜSTET. Von Elisabeth Kranabetter
„A
Millionen für die Berge 59 Seilbahnen und 163 Pistenkilometer: Das sind die Turracher Höhe, der Kreischberg, die Frauenalpe, Grebenzen, das Lachtal, Hohentauern, der Präbichl und die Gaal. Alle Betreiber haben die Sommermonate genutzt und sich auf den Winter vorbereitet. Einige Millionen flossen in neue Schneekanonen (einzig und allein die Frauenalpe hat eine 100prozentige Naturschnee-Garantie), Pistengeräte und Ferienhäuser. So der Schnee nicht auf sich warten lässt, soll die Saison am 29. November beginnen, auch für die Grebenzen, die kürzlich in die Insolvenz schlitterte (siehe S. 13). „Wir gehen neu aufgestellt in die Saison, mit über 60
Kranabetter
uf unseren Bergen schneit’s“, freut sich Karl Fussi, Sprecher der Murtaler Schiberge. Deren Geschäftsführer sind keine 8 Zwerge hinter den 8 Bergen, sie gehen im Gegenteil mit großen Investitionen in diese Wintersaison, die gleichzeitig mit der Freestyle Ski und Snowboard WM am Kreischberg und Lachtal auch eine WM-Saison ist.
Die Chefs der acht Murtaler Schiberge haben in ihre Anlagen investiert.
Rennen haben wir uns als Renndestination positioniert“, erklärt Betreiberin Lydia Plank. Die heißeste Zeit des Winters werden wohl die Tage vom 15. bis 25. Jänner sein, in denen die Doppel-WM am Kreischberg ausgetragen wird. „Da freuen wir uns mit unserem Nachbarberg mit“, sagt Monika Duscher, Chefin der Frauenalpe. 20.000 zusätzliche Nächtigungen soll das Großereignis bringen. Davon werden alle Murtaler Schiberge profitieren.
NEU! VAGHEGGI DL Brustbehandlung
VERKAUF SERVICE ZUBEHÖR FINANZIERUNG
• Quad´s, SSV´s und ATV´s • Neu- und Gebrauchtfahrzeuge • Ersatzteile und Service • Raupenantriebe • Zubehör
www.allrad-horn.at
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
DEZEMBER -10% AKTION IM
Bezahlte Anzeige
8763 Möderbrugg • Im Dorf 11 • Tel. 03571/23115
Exclusive Behandlung um den Busen zu modellieren, zu straffen und das Dekollete zu verwöhnen. Peeling, Massage, Maske und Abschlusspflege – Rufen Sie schnell an und vereinbaren Sie einen Termin damit auch Sie mit einem schönen Dekollete in die Ballsaison gehen.
NR. 10 / 2014
15
12 KM PISTENSPASS AUF DER RIESERALM BEI OBDACH SKIOPENING AB 6. DEZEMBER, AM SAMSTAG 6.12. KOSTENLOSES SKIFAHREN
Alle Schneehungrigen sollten sich den Samstag, 6. Dezember, auf der Rieseralm in St. Wolfgang am Fuße des Zirbitzkogels dick im Kalender anstreichen. Denn da, und nur da, fahren alle Rieserlifte zum Nulltarif! Die Rieseralm ist als Nah-Skigebiet besonders bei Familien seit vielen Jahren äußerst beliebt, denn die persönliche Atmosphäre schlägt sich nicht nur auf der Piste nieder, sondern auch im Gasthof und beim Einkehrschwung, nicht zuletzt auch wegen der sprichwörtlich familiären Preise. BEI UNS FAHREN SIE FÜR EINE TAGESKARTE UND EIN ESSEN UM NUR € 28,-.
NEUERUNGEN: • Neueröffnung der Steilhangpiste • Webcam abrufbar • Funpark • Schneebar Das Team von der Rieseralm freut sich auf Ihren Besuch. Info unter www.rieseralm.at.
Mit diesem Gutschein zahlt von 2 Personen nur einer 1 Tageskarte!
Nur 1 Gutschein einlösbar!
Granitzen 31 • 8742 Obdach • office@rieseralm.at
Bezahlte Anzeige
2 FÜR1 GUTSCHEIN
16
NR. 10 / 2014
KULINARISCHE WEIHNACHTEN • Täglich Menü • Brötchen und Finger food Kundenwunsch • Das besondere Geschenk: der Wurststrauß
IALITÄT DIE SPEZ S E S U A DES H U Z H C AU HTEN! WEIHNAC
ische › Täglich fr ariationen! dlv Backhen Fritz und Andrea Moser beliefern Sie gerne! › Auch zum ! en m h e n it M
Bezahlte Anzeige
Rufen n: Sie uns a
03573/ 2147
Grazerstraße 3, 8753 Fohnsdorf Tel.: 03573 / 2147 www.gasthaus-moser.eu Sonntag auf Anfrage!
26 Jubilare in Obdach geehrt AL-KO KOBER DANKTE VERDIENSTVOLLEN MITARBEITERN.
E
s ist eine liebgewordene und alljährlich gern gepflegte Tradition der AL-KO Kober GmbH aus Obdach: Die Ehrung der langjährigen und verdienstvollen Mitarbeiter. „Gut qualifizierte und loyale Mitarbeiter sind wohl das höchste Gut für ein Unternehmen“, ist man sich beim größten österreichischen Hersteller motorisierter Gartengeräte einig. Geschäftsführer Klaus Rainer begrüßte 26 Jubilare und deren Partner sowie Unternehmensbereichs-
„Wir geben Ihnen ein Zuhause!“ Frank Leitgab, Ulrike Wieser und Werner Kogler
FEN ZU KAU
Immobilienvermittlung mit Kompetenz und Charakter Raiffeisen-Immobilien Steiermark GmbH Wohntraum-Center Murtal Burggasse 123 8750 Judenburg Tel.: 03572 / 82624 ulrike.wieser@rlb-stmk.raiffeisen.at
Bezahlte Anzeige
Zeltweg: haft und In angenehmer Nachbarsc t sich nde befi age hnl Wo ter gefrag mit us rha iste dieses solide Baume 2 nd. Gru 2 m 00 1.2 und . Wfl ca. 136 m en bar ein ver Überzeugen Sie sich und in! term ngs tigu Sie einen Besich HWB 243,6, fGEE 2,27. € 189.000,00.
Murau: EigenSie suchen ein großzügiges Haus ses Die ge? ela Ruh in m hei se mit Wintergarten und Terras les vol ack chm ges en bietet Ihn Wohnen mit viel Platz und Lebensqualität! 2 2 Grund. Ca. 200 m Wfl., 1.271 m 1. 1,8 E fGE WB 202,34, € 250.000,00.
Wohntraum-Center Murau Bundesstraße 5 8850 Murau Tel.: 0664 / 8550244 frank.leitgab@rlb-raiffeisen.at www.wohntraumjournal.at
NR. 10 / 2014
17
-10 %
Symbolfoto / Mitteregg er
auf Strickwesten
Klaus Rainer, Geschäftsführer von AL-KO Kober, ehrte seine loyalen Mitarbeiter.
Auer (2)
gültig am 28.11. von 9-22 Uhr bzw. am 29.11. von 9-17 Uhr
MODEBOUTIQUE SISSY LEITNER Hauptplatz 14, 8750 Judenburg
Genießen Sie exzellente Beratung und eine angenehme Einkaufsatmosphäre!
Bezahlte Anzeige
leiter Wolfgang Hergeth aus der Konzernzentrale in Kötz, Klaus Köhlertz, Geschäftsführer der Österreichzentrale und Helmut Röck als Vertreter der Wirtschaftskammer. Im Rahmen der Festansprachen wurde den über viele Jahre loyalen Mitarbeitern immer wieder großer Dank ausgesprochen. Rainer brachte ebenfalls einen kurzen Rückblick auf das bald zu Ende gehende Geschäftsjahr 2014. Aufgrund der in ganz Europa herrschenden Kaufzurückhaltung konnte auch der Obdacher Betrieb die eingangs gesteckten Ziele nicht zu hundert Prozent erreichen. Nach dem offiziellen Teil der Feier widmete man sich anschließend den verdienten Jubilaren und ein angenehmer Abend klang erst weit nach Mitternacht aus.
Bezahlte Anzeige
UNVERWECHSELBARE MODETRÄUME
Großes
SKISERVICE Aktion
Bindungseinstellung
9
8715 ST. LORENZEN BEI KNITTELFELD • TEL.: 03515/4253 • office@sportgruber.at
95
gültig bis 29.11.2014
Bezahlte Anzeige
19
95
18
NR. 10 / 2014
WHO IS WHO
Die Köpfe des Monats
EU blickt auf Kraft. Das Murtal ANERKENNUNGSPREIS DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION GEHT AN DIE REGIONALE WIRTSCHAFTSINITIATIVE. egründet 2009 hat sich Kraft. Das Murtal mittlerweile längst als Wirtschaftsdachmarke für die Bezirke Murau und Murtal etabliert. Jetzt hat sich die Initiative bei der Verleihung der Europäischen Unternehmensförderpreise im italienischen Neapel auch den Respekt auf internationaler Ebene erarbeitet. Kraft. Das Murtal wurde für die Gründung eines Netzwerkes von über 60 Unternehmen, das erfolgreiche Entgegenwirken von Abwanderungen junger Menschen aus der Region und den Aufbau eines positiven Images für den Wirtschaftsstandort Obersteiermark West mit dem Anerkennungspreis der Europäischen Kommission ausgezeichnet. Dabei war der Weg nach Italien ein langer: Um überhaupt an der Verleihung auf europäischer Ebene teilnehmen zu können, musste sich die Wirtschaftsinitiative erst einmal gegen die österreichische Konkurrenz durchsetzten. Mit Erfolg – als nationaler Gewinner stellte sich Kraft. Das Murtal mit 21 weiteren Organisationen dem Wettbewerb. Den Sieg in der Kategorie „Verbesserung der Geschäftsumge-
SME Assembly
G
Kraftvoll in Neapel: Sprecher-Stellvertreter Heinz Gach (l.) und Geschäftsführerin Bibiane Puhl bei der Preisverleihung.
bung“ konnte sich das Unternehmer-Netzwerk zwar nicht auf die Fahnen heften, dafür aber den Anerkennungspreis. „Die Auszeichnung bestärkt den Erfolgskurs, den die Initiative gemeinsam mit den Partnerunternehmen eingeschlagen hat, und bestätigt den erfolgreichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung“, ist man bei Kraft. Das Murtal überzeugt.
Holzwelttouren sind hochkarätig
Top-Lehrling
TOURISMUSINNOVATIONSPREIS FÜR DAS PROJEKT DER HOLZWELT MURAU.
WEISSKIRCHNERIN AUSGEZEICHNET.
WK Steiermark
usgesprochen innovativ: Das sind alle Projekte, die für den Tourismusinnovationspreis eingereicht wurden. Nachhaltigkeit, Erschließung neuer Märkte, Potenzial zur Verlängerung der Saison sowie Qualitäts- und Kundenorientierung sind nur einige der zu erfüllenden Parameter. Die Fachjury der Wirtschaftskammer Steiermark hat aus diesen elitären Reihen die Holzwelttouren auf den zweiten Platz gewählt. „Das Projekt konnte vor allem deshalb so gut umgesetzt werden, weil die Menschen in der Region mit dem Thema Holz in hohem Maße verbunden sind und engagiert mitmachen“,
bmlfuw/Robert Strasser
A
Erich Fritz, Harald Kraxner und Johann Gruber nahmen den Innovationspreis entgegen.
Andrä Rupprechter (l.) und Christian Mandl zeichneten Anna Maria Perner aus.
sind Projektleiter Erich Fritz und die Holzwelt-Chefs Harald Kraxner und Johann Gruber überzeugt. Alle Infos zu den neun verschiedenen Touren, die vom Holzstadtspaziergang Murau über sakrale Kunst bis zum historischen Leben auf dem Land reichen, sind auf www. holzwelt.at abrufbar.
A
office@murtal1-extra.at
nna Maria Perner aus Weißkirchen gehört zu den besten Lehrlingen der Land- und Forstwirtschaft in Österreich. Für die hervorragende Lehrabschlussprüfung wurde sie von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter und Christian Mandl, Präsident der Steiermärkischen Landarbeiterkammer, ausgezeichnet.
NR. 10 / 2014
19
WEIHNACHTEN WIRD UNTER DEM CHRISTBAUM ENTSCHIEDEN
Geschäftsführer Michael Binder
Das kurze und von Herzen kommende Wort ,Danke‘ übermittle ich Ihnen, weil die größten Reden für alles, was ich sagen möchte, nicht ausreichen. Besinnliche Weihnachten und ein frohes neues Jahr wünschen Ihnen Michael Binder und sein Team!
PAKET 1
Miele W maschi aschschon ane b
€ 599
,-
**
**zuzügl ic für 2 Ja h Waschmittel-A hre bo reicht. G . Solange der Vo ültig bis 31.12.2 rrat 014
PAKET 2
Der neu Miele S e roboter augum
€ 599
,-
PAKET 3
NIVONA Espres automasot ab
€ 399
,-
Küchenaktion:
Jetzt bis Weihnachten eine neue Küche bestellen und bis Weihnachtsbonus erhalten!* *Gültig auf alle Modelle, ausgenommen Aktionen.
Binder GmbH • Schulgasse 11 / Ecke Parkstraße • 8720 Knittelfeld • Tel. 03512 / 82025 • www.bindergmbh.at
Bezahlte Anzeige
- 24 %
20
NR. 10 / 2014
Langlauf-Shop in Zeltweg Ein Leben für den Langlaufsport: Sport & Service 4 you bietet von kostengünstigen Markenartikeln bis zum Equipment aus dem Profi-Bereich alles aus der Langlauf-Welt. Sie finden Langlaufski, Zubehör und Bekleidung in bester Qualität. Die neuesten Modelle können gleich im hauseigenen Langlaufverleih getestet werden: auf der 1,4 Kilometer langen Loipe im Sportzentrum Zeltweg. Die beste Gelegenheit in
kk (2)
Sport & Service 4 you ist das Langlauffachgeschäft in der Obersteiermark – mit Sitz im Sportzentrum Zeltweg.
Top Langlauf-Bekleidung.
die neue Saison zu starten ist das Langlauf-Opening am Freitag, den 5. Dezember und Samstag, den 6. Dezember im Sportzentrum Zeltweg, wo Sie die neuesten Modelle von Fischer und Madshus testen können.
Harry Steinkellner und Sepp Rabensteiner beraten Sie gerne.
INFO
SAISONBOT ERÖFFNUNGSANGE
-50%
te auf gekennzeichne Langlauf-Jacken!
SPORTZENTRUM ZELTWEG Bundesstraße 14, 8740 Zeltweg, Tel.: 03577/20934
Die ers te Schularbeitenrunde ist vorbei und die Ergebnisse sind nicht wie erwünscht?
KEIN GRUN D AUFZUGEBEN!
Mobiles Lernen Murtal hilft DIR jetzt wieder zu alter Stärke zurückzufinden – ohne Verträge, auch am Wochenende und Feiertag, ganz einfach bei dir zu Hause! -
Gemeinsames Erstellen eines vernünftigen Lernplans Perfekte Vermittlung von Schulstoffen Vorbereitung auf Prüfungen, Tests und Schularbeiten Flexible Unterrichtsgestaltung Individuelle Zeiteinteilung Ständiger Kontakt zwischen Eltern und Nachhilfelehrer Persönliches Beratungsgespräch zu Beginn der Nachhilfe Erfahrene Nachhilfelehrer Übersetzungen, Workshops, Seminare und Veranstaltungen
Bezahlte Anzeige
Wir schließen Bildungslücken, motivieren und bringen unsere Schüler durch Spaß am Lernen wieder zurück in einen erfolgreichen Schulalltag. Frei nach der Devise "Vorbeugen statt nachweinen!". WEIHNACHTSFERIEN NUTZEN, OHNE DABEI AUF DIE FERIEN SELBST ZU VERGESSEN!
MOBILES LERNEN MURTAL Tel.: +43 676 / 7700 746 E-Mail: info@ml-murtal.at www.ml-murtal.at www.facebook.com/MLMurtal
NR. 10 / 2014
21
NEU!
JEDEN TAG N EI KÖSTLICHES ES HAUSGEMACHT Ü EN SM G TA IT M
Lassen Sie sich von
TEE-CAFÉ STEINKELLNER
in Judenburg verwöhnen! • MEHR ALS EINHUNDERT TEESPEZIALITÄTEN • FRISCHE MEHLSPEISEN • BROT UND GEBÄCK • TÄGLICH FRISCH GEPRESSTE SÄFTE • SALATE • KNUSPRIGE TOASTS UND BRÖTCHEN
HILDE STEINKELLNER verwöhnt Sie in Ihrem gemütlichen Kaffeehaus vom traditionellen Steirischen Frühstück über Wellness- bis zum Amerikanischen Frühstück. Mittags servieren Ihnen freundliche Mitarbeiter ein köstliches Mittagsmenü.
SEHR BEGEHRT SIötNchDen
Nachmittags gibt es hervorragende Teeund Kaffeespezialitäten, WeihnachtsLatte, hausgemachten Punsch, feine Torten sowie Mehlspeisen. Brot und Gebäck werden von der Bäckerei Brandl aus Möderbrugg täglich frisch geliefert.
schmackhafte Br mmenzusa sowie die kreativ d Zirbenun eTe n te ell st ge ’s mit Steinkellner landgeschenke , ist ge en rb Zi , Zirbenlandtee sirup, original Zirbenöl, Zirben enkugeln, rb Zi n Steirische d Zirbenun Zirbensalami schneidbrettl.
N I E
Bezahlte Anzeige
H C
Tel. 03572/86464, Burggasse 21, 8750 Judenburg E-Mail: hilde.steinkellner@ainet.at www.tee-cafe-steinkellner.at
G
S T U
Mit diesem Abschnitt bekommen Sie beim Besuch im Tee-Café Steinkellner in Judenburg EINE DOSE WEIHNACHTSTEE ALS GESCHENK. Nur 1 Gutschein einlösbar! Solange der Vorrat reicht.
22
NR. 10 / 2014
GASTKOMMENTAR
ROW
Dr. Bibiane Puhl Regionalmanagerin office@murtal1-extra.at
SZF
ZIEL VON EUROPA 2020 IST DIE SCHAFFUNG VON INTELLIGENTEM UND INTEGRATIVEM WACHSTUM.
Das Schulungszentrum Fohnsdorf bietet als moderner Dienstleister ein Gesamtpaket für Betriebe an.
SZF: Schneller Weg zum Traumberuf Das Schulungszentrum Fohnsdorf ist die perfekte „Drehscheibe“ zwischen Qualifizierung, interessierten Betrieben und motivierten Jobsuchenden. In den vergangenen Monaten wurde das Qualifizierungsangebot im SZF neu strukturiert. Nun gibt es fünf Kompetenzbereiche – Metalltechnik, Elektrotechnik, Holz- und Bautechnik, Tourismus und Office. Umfangreiches Angebot Im Bereich der Mitarbeiterrekrutierung ist das SZF regionaler Ansprechpartner: So besteht die Möglichkeit von Firmenpräsentationen, Schaltung von Inseraten oder der Teilnahme an Jobbörsen. Ganz vorne steht auch das Angebot für die Lehrlingsausbildung. Neben Screeningverfahren und Förde-
rungsmöglichkeiten über das Projekt Profi!Lehre werden auch Spezialmodule angeboten, die im eigenen Betrieb nicht umgesetzt werden können. Neben der Aus- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen gibt es zusätzlich neue Unterstützungsleistungen für Betriebe. Dass technische KnowHow des SZF und die Infrastruktur werden im Rahmen von Kooperationen und Projektarbeiten auch für Firmen angeboten. Gerade im Bereich Forschung und Entwicklung oder auch der Prototypenfertigung können Projekte im SZF durchgeführt werden.
INFO SCHULUNGSZENTRUM FOHNSDORF – WIR QUALIFIZIEREN FACHKRÄFTE FÜR DIE WIRTSCHAFT! Hauptstraße 69, 8753 Fohnsdorf, Tel.: 03573/6060-0 office@szf.at, www.szf.at
Ausrichtung der neuen Förderperiode
D
urch die Reform der europäischen Kohäsionspolitik 2014 bis 2020 werden bis zu 366,8 Mrd. Euro für Investitionen in die Regionen, die Städte und die Realwirtschaft Europas bereitgestellt. Sie wird zum zentralen Investitionsinstrument der EU zur Verwirklichung der Europa 2020-Ziele, nämlich Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen, Bekämpfung des Klimawandels und der Energieabhängigkeit sowie Verringerung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Das bedeutet: intelligent - durch wirksamere Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation; nachhaltig - durch eine entschlossene Ausrichtung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft und eine wettbewerbsfähige Industrie; integrativ - durch die vorrangige Schaffung von Arbeitsplätzen und die Bekämpfung von Armut. Die diesbezüglichen fünf EU-Kernziele, die umgesetzt werden sollen, sind: Die Basis der 1. Beschäftigung: 75 % der gesamten EU20- bis 64-Jährigen sollen in Förderpolitik für Arbeit stehen. 2. Forschung den Zeitraum 2014und Entwicklung: 3 % des BIP 2020 bildet die Euder EU sollen für Forschung ropa 2020 Strategie und Entwicklung aufgewendet mit 3 Prioritäten, werden. 3. Klimawandel und die in 5 Kernzielen nachhaltige Energiewirtschaft: konkretisiert sind. Verringerung der Treibhausgasemissionen um 20 % gegenDr. Bibiane Puhl über 1990 und die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien auf 20 % sowie die Steigerung der Energieeffizienz um 20 %. 4. Bildung: Verringerung der Schulabbrecherquote auf unter 10 % und die Steigerung des Anteils der 30- bis 34-Jährigen mit abgeschlossener Hochschulbildung auf mindestens 40 %. 5. Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung: Die Zahl der von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffenen oder bedrohten Menschen soll um mindestens 20 Millionen gesenkt werden. In der Praxis bedeutet das, dass alle Finanzinstrumente mit europäischer Beteiligung auf diese Ziele ausgerichtet werden. Dazu wird auf EU-Ebene ein Gemeinsamer Strategischer Rahmen (GSR) erstellt. Auf nationaler Ebene ist für jeden Mitgliedstaat die Erarbeitung einer Partnerschaftsvereinbarung vorgesehen, in welcher der nationale Beitrag zu den EUZielen sowie konkrete Maßnahmen zur Erreichung der Ziele festgehalten werden. Österreich hat diese Aufgabe bereits erledigt. Die Partnerschaftsvereinbarung wurde mit Entscheidung der Europäischen Kommission vom 17. Oktober 2014 genehmigt.
Bezahlte Anzeige
NR. 10 / 2014
23
24
NR. 10 / 2014
Bluetooth-Lautsprecher Rock Buddy Mit dem tragbaren Bluetooth-Lautsprecher von Sweex genießen Sie 6 Stunden ununterbrochene Musikwiedergabe und Ihre bevorzugten Songs im Haus oder im Freien. Dieser tragbare Lautsprecher besitzt eine Funkreichweite bis zu 10 Metern. Farben Rot, Blau oder Schwarz
nur
statt 369,nur
299,-
24,90
Roomba 630 iRobot Staubsauger Roboter inkl. 1 Virtuelle Wand Saugt automatisch und gründlich mit gegenläufig rotierenden Bürsten und kraftvollem Saugmotor auch in Ihrer Abwesenheit.
JUBILÄUMSSET – 5 JAHRE CREMESSO Mit Compact One Automatic – Sonderedition in Shiny Silver, Kapseln und Zubehör
statt 999,-
Geschmackvoll schenken oder einfach selbst verwöhnen. Genussvolle Kaffee- und Teemomente mit dem Jubiläumsset von Cremesso zum 5. Geburtstag. Die Compact One besticht mit dieser limitierten Sonderedition in Shiny Silver, die nur im Jubiläumsset erhältlich ist. Vollautomatisch und mit 19 bar Drucktechnologie ist sie innerhalb von 15 Sekunden Aufwärmzeit bezugsbereit.
nur
749,-
Ohne Abb.: Mit 121 cm statt 1199,- nur 999,Mit 138 cm statt 1599,- nur 1199,-
Samsung Smart LED TV mit 101 cm
Bezahlte Anzeige
Mehr als nur Fernsehen Diese modernen Full HD TV-Geräte der Serie H6750 sind mit hochwertiger Technik ausgestattet. 600 Hz (CMR) sorgen für saubere Bewegtbildschärfe, Micro Dimming für starke Kontraste und dank des Quad Core Prozessors macht die Bedienung der zahlreichen Smart-Features Spaß. Damit die Bedienung noch einfacher von der Hand geht ist die neue Samsung Smart Control im Lieferumfang enthalten. Ein integrierter Twin-Tuner mit 2 CI+-Slots ermöglicht das zeitgleiche AUFNEHMEN und Wiedergeben einer TV Sendung. Type: UE40H6750
NR. 10 / 2014
GUTES BENEHMEN, IHR ERFOLG
So passt´s!
25
TIPPS VOM APOTHEKER
kk
Mag. pharm. Dr. Peter Gall
Bitte nicht per Mail: Weihnachtsgrüße brauchen unbedingt eine persönliche Note.
Frohe Weihnachten - aber richtig FESTTAGS-GRÜSSE SOLLEN INDIVIDUELL SEIN.
W
ieder ein Jahr um, wieder stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür. Dass viele private Grüße verschicken, ist bekannt, doch wie sieht das im Berufsleben aus? Es ist durchaus üblich, dass Firmen an ihre Kunden und Geschäftspartner Weihnachtspost senden, doch dabei sollten ein paar Dinge beachtet werden.
Qualität zählt Ein Unternehmen kann mit herzlichen Grüßen zu den Feiertagen auf jeden Fall punkten - genau so schnell aber auch Punkte verlieren. Wichtig ist es, bei der Entscheidung, welche Karte, welches Papier, welche Prägung – insgesamt auf Qualität zu achten. Das zeigt dem Gegenüber, dass man sich Gedanken gemacht hat, dass einem die Geschäftsbeziehungen wichtig sind. Und diese sollen gepflegt werden. Pflicht ist die persönliche Anrede und Unterschrift - im besten Fall handschriftlich.
Marie-Christine Romirer
Fehler vermeiden Gerne wird Weihnachtspost mit Zitaten oder Sprüchen aufgewertet. Worauf unbedingt zu achten ist: eine fehlerlose Rechtschreibung. Deshalb besser zwei Mal kontrollieren und auch von jemand anderem gegenlesen lassen. Kaum etwas ist peinlicher, als orthografische Fehler bei geschäftlichen Weihnachtsgrüßen. Zu guter Letzt: Nehmen Sie davon Abstand, Weihnachtspost der Einfachheit halber per Mail zu versenden. Das zerstört das Bild, das Sie sich mit den Grüßen schaffen wollen. Und seien Sie kreativ - denn niemand freut sich über die zwanzigste Karte, die lediglich das obligatorische „Frohe Weihnachten“ beinhaltet. Beweisen Sie, dass mehr in Ihnen und Ihrer Firma steckt, als die Standardvariante. In diesem Sinne: frohes Weihnachtspost-Schreiben.
office@murtal1-extra.at
In der Ayurvedamedizin wird das Harz des indischen Weihrauchbaumes Boswellia serrata bereits seit ca. 5.000 Jahren etwa bei rheumatischen Erkrankungen verwendet und griechisch-römische Ärzte setzten Weihrauch zur Wundreinigung, gegen Krankheiten der Atemwege und bei Verdauungsproblemen ein. Heute werden Präparate aus Weihrauch mit standardisiertem Wirkstoffgehalt in der Therapie chronisch entzündlicher Erkrankungen, wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Polyarthritis verwendet. Weihrauchharz stellt somit eine sehr gut verträgliche Alternative zu den gängigen Entzündungshemmern dar, weil es schonend und effektiv wirkt. Unsere in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Apotheker Gall´s Weihrauchsalbe eignet sich hervorragend zur unterstützenden Behandlung von leichten bis starken Gelenksentzündungen und hilft außerdem bei Hautveränderungen wie Trockenheit und Rissigkeit. Das hochwertige Weihrauchöl sorgt für den typischen Geruch und für die entzündungshemmende Wirkung. Stadt-Apotheke Judenburg
iStockphoto.com
Weihrauch gegen Entzündungen
WEIHRAUCHSALBE exklusiv in Ihrer Stadt-Apotheke Judenburg.
INFO STADT-APOTHEKE JUDENBURG (beim Busbahnhof) Tel.: 03572 / 82069 Hotline: 0664 / 20 20 226
Bezahlte Anzeige
26
NR. 10 / 2014
NR. 10 / 2014
27
Einigkeit in der Brauerei Murau JAHRESCHABSCHLUSS WURDE BEIM ZWEITEN ANLAUF EINSTIMMIG BESTÄTIGT.
N
setzten die Mitglieder einen Prüfungsausschuss ein, der nun die Richtigkeit des Jahresabschlusses 2013 feststellte. Dieser wurde bei
der zweiten Generalversammlung einstimmig bestätigt, Funktionäre, Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. kk
achdem bei der ersten Generalversammlung der Brauerei Murau vor gut drei Monaten nicht alles reibungslos abgelaufen war,
Geschäftsführer Josef Rieberer (l.) mit Vorstand und Aufsichtsrat der 1. Obermurtaler Brauereigenossenschaft.
Kleinstunternehmer im Mittelpunkt EIN-PERSONEN-UNTERNEHMER TAUSCHTEN SICH AM ERFOLGSTAG AUS. ehr als 38.000 EinPersonen-Unternehmen (EPU) zählt die Steiermark. Zwar sind die Branchen unterschiedlich, die Herausforderungen jedoch ähnlich. Genau aus diesem Grund hat der EPUBeirat der WKO Steiermark nun gemeinsam mit dem Wirtschaftsressort des Landes, der Steiermärkischen Sparkasse und der Stadt Graz
den ersten EPU-Erfolgstag ins Leben gerufen. Dort wurden fundiertes Fachwissen, Workshops und die MöglichRiefen Erfolgstag ins Leben: Neumann, Eignerkeit, das eigene Stengg, Herk, Buchmann, Rüsch. Netzwerk zu erweitern, geboten. 13 jeweiligen Fachgebiete in namhafte Referenten berichspannenden Vorträgen und teten über ihre ganz persönlipraktischen Übungen an die chen Wege zum Erfolg und Teilnehmer weiter. gaben ihr Wissen über ihre Foto Fischer
M
Das Mykonos eröffnet neu! Griechisch kocht ab sofort Familie Gadetsaki in der Herrengasse 29. Direkt am Judenburger Kreisverkehr gelegen ist das neu eröffnete Restaurant ein idealer Boxenstopp in der Mittagspause – Menüs inklusive Suppe und Salat gibt es bereits ab 6,90 Euro. Jeden ersten Freitag im Monat gibt es außerdem Live-Musik. Na dann, wohl bekomm’s! kk
Murauer Bier
Mykonos-Chef Dimitrios Gadetsaki verwöhnt mit griechischem Essen der Extraklasse.
Carla statt Söbsa NEUE CARLA-LÄDEN IN DEN STADTZENTREN.
Bezahlte Anzeige
D
ie Söbsa ist ein soziales Beschäftigungsservice des Murtales, das Langzeitarbeitslosen eine tragfähige Perspektive für die Zukunft eröffnen möchte. Ab Jänner 2015 wird nun diese Söbsa in das Caritas-Netzwerk aus 29 Verkaufsläden und den vielen Sammelstellen eingegliedert, und nennt sich ab diesem Zeitpunkt Carla. Die Filialen, die in Judenburg, Fohnsdorf und Murau stehen werden, bieten Second Hand-Ware an, im Fohnsdorfer Geschäft werden dazu noch die Reinigung und die Sortierung vorgenommen. Unter der Leitung von Peter Wagner werden die einzelnen Carla-Shops ein Geschäftsnetzwerk bilden, immer in den Innenstädten angesiedelt, niemals in den umliegenden Einkaufszentren.
Original griechische Spezialitäten für Feinschmecker.
INFO MYKONOS GRIECHISCHES RESTAURANT – VINOTHEK Herrengasse 29 8750 Judenburg Tel.: 03572/44471 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 11.30 bis 14.30 Uhr / Sa. 17.30 bis 22 Uhr / Sonn- und Feiertag / durchgehend geöffnet
NR. 10 / 2014
DIETER ZWIRNTNER
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!
Bezahlte Anzeige
Alfred Toblier, Siegfried Diethart, Reinhard Kogler und Alexandra Toblier-Huber
Fenster [ VISION ] Toblier 8720 Knittelfeld
Anton-Regner-Straße 4, Tel.: 03512/44267, office@fenster-toblier.at, www.fenster-toblier.at
Volksbank Obersteiermark sagt DANKE! Die Volksbank Obersteiermark bedankt sich bei all ihren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
Bezahlte Anzeige
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Vor allem aber soll Sie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit ins neue Jahr begleiten und Ihnen viele glückselige Momente bescheren.
VOLKSBANK OBERSTEIERMARK e.Gen. Hauptplatz 4, 8700 Leoben, Tel.: 03842/42114-0 www.volksbankobersteiermark.at
Uhrmacher – Uhren – Schmuck Fohnsdorferstraße 8 8761 Pöls 03579 / 8466
Roamer Candino Junkers Lotus J. Lemans Boccia Fila Cosmo Edelzeit Gerry Eder Sim Star Xenox Cow Style Herzengel Sueno Te´Tino Rhythm Amadea
Wir versuchen, mit unserer ausgewählten Kollektion, für alle Geschmacksrichtungen das richtige Schmuckstück vorrätig zu haben. Nach Engelsrufer und Angelsvoice haben wir beschlossen ab Ende November mit der Marke Julie Julsen ein weiteres „Must-have“ in unser Sortiment aufzunehmen. Neben der klassischen Gold- und Silberware haben wir auch eine beträchtliche Auswahl an Brillant- und Trachtenschmuck vorrätig. Natürlich finden Sie auch eine perfekt abgestimmte Auswahl an Uhren für alle individuellen Ansprüche – ob der letzte Schrei, Klassiker für die Arbeit, oder für die schönsten Anlässe im Leben – vor. Sie brauchen ein Geschenk oder wollen sich verdienterweise selbst belohnen??? Wir haben bestimmt auch für Sie das richtige Weihnachtsgeschenk auf Lager. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bezahlte Anzeige
28
NR. 10 / 2014
29
„IL GUSTO“ IN DIE SANDGASSE 2 GESIEDELT!
nun auch griechischen Spezialitäten ca. 30 Personen • Familien- oder Firmenfeiern für tet erich ausg gerne en werd hmen bestellt werden • Speisen können auch zum Mitne fert gelie falls eben • Auf Anfrage wird
Das Hruby-Team: Gudrun Mostegl, Desiree Bärnfeind, Marianne und Franz Hruby, Melissa Riffnaller, Kerstin Zmugg.
Ristorante-Pizzeria „il Gusto“
Fotostudio Hruby startet in Zeltweg neu durch
Sandgasse 2, 8720 Knittelfeld, Tel.: 03512/72 628, Öffnungszeiten: Mo – So. 10 – 22.30 Uhr
Bezahlte Anzeige
kk
• Restaurant mit italienischen und
Frohe Weihnachten wünscht
Gasthof Neumann ***
Neueröffnung an anderem Standort: Familie Hruby fotografiert im modern eingerichteten Studio in der Hauptstraße auf höchstem Niveau. Gesunder Sport, für Jedermann, auf Neumann`s, Sportkegelbahn
Malermeisterin Renate Ruprechter (l.) mit Gastgeschenk zur Eröffnung.
A-8740 ZELTWEG, Hauptstraße 108 Tel. 03577 / 25 4 02, Fax 03577 / 25 2 46 alois@vidensek.at, www.vidensek.at
24. FARRACHER ADVENT, SCHLOSS FARRACH (Zeltweg-West), 4.-8. DEZEMBER 2014 (Geöffnet: 10-18 h) Info unter: 0676-4030340, Email: info@schlossfarrach.at
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
GASTHOF NEUMANN KG *** Gobernitz 15, St. Margarethen, 8720 Knittelfeld Tel.: 0043 (0)3512 82289, Fax: 0043 (0)3512 82289-9 gasthof@neumann.at, www.neumann.at
Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten, Handwerkskunst. Beim Farracher Advent finden Sie vor allem Handgearbeitetes! Rund 70 AusstellerInnen aus ganz Österreich bereiten sich ein ganzes Jahr lang darauf vor, Ihren "Adventbummel" zum stimmungsvollen Erlebnis zu machen.
MALEREI – ANSTRICH – FARBE Renate Ruprechter
Farben zum verlieben!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
HD FOTOSTUDIO HRUBY GMBH Hauptstraße 63, 8740 Zeltweg Tel.: 03577/22770 www.foto-hruby.at
RUPRECHTER 8720 Knittelfeld Sachendorfer Gasse 29 www.maler-ruprechter.at Tel.: +43 (0) 3512 / 865 46 e-mail: renate@maler-ruprechter.at Mobil: +43 (0) 664 / 23 26 716
feiern
• Sitzungen • Gästezimmer
Mitteregger
INFO
• Weihnachts-
Bezahlte Anzeige
kk
Die Hrubys wollen es noch einmal wissen und machen ein paar Häuser vom alten Standort entfernt in Zeltweg einen Neuanfang. Das modern eingerichtete Studio besticht mit einer „trachtigen“ Wand für ebensolche Fotos. Ab Dezember steht eine weihnachtliche Gestaltung für Familienfotos, Kalender oder Weihnachtsbillets zur Verfügung. Erotikfotos sind ein optimales Geschenk für den Liebsten zu Hause. Ausgearbeitet und vergrößert wird im Fotostudio Hruby auf jede erdenkliche Art und bedruckt wird vom Häferl über Leinen bis hin zum Handy alles. Das Digitalisieren von alten Filmen und Dias haben die Schulfoto-Spezialisten, die mit der Kamera oft auf Hochzeiten und Bällen tanzen, ebenfalls im Repertoire.
30
NR. 10 / 2014
GASTKOMMENTAR
kk
Prof. Dkfm. Dr. Walter Sonnleitner Wirtschaftspublizist office@murtal1-extra.at
DAS VORGEPLÄNKEL DER REGIERUNGS-KOALITION UM DIE STEUERREFORM HÖRT SICH AN WIE EIN SCHAUERMÄRCHEN. MANCHE HOFFEN AUF EIN WINTERMÄRCHEN – JE NACHDEM.
Krampus und Nikolo: harte Rute oder milde Gaben B
undeskanzler Faymann hat noch rasch vor dem Parteitag seine Forderungen für die Steuerreform genannt: Ein Lohnsteuer-Entlastungspaket für die einen – und für die anderen eine „Reichensteuer“ in Form einer Vermögens- und Erbschaftssteuer, Steuererhöhungen für Stiftungen, sowie eine Registrierkassenpflicht „zur Vermeidung von Steuerverkürzung“. Gastwirte als potentielle Steuerhinterzieher verdächtigt, und eine Reichensteuer-Rute im Fenster, da hört man den Krampus mit der Kette rasseln! Wer Angst hat, kann da nur noch auf den Nikolo und seine Milde für die „Braven“ rechnen. Aber wer sind die Braven und wer die Schlimmen? Eine Vermögenssteuer wie die, die 1993 vom damaligen SPÖ-Finanzminister Ferdinand Lacina abgeschafft wurde, hat dieser kürzlich in einem Interview als „völlig falsch“ bezeichnet. Das sei eine Steuer auf Betriebsvermögen gewesen, die nur die Unternehmen getroffen hat – und das sogar unabhängig davon, ob sie Gewinne oder Verluste geschrieben haben. Und die wirklich Reichen, die mit den großen Finanzvermögen, hat man schon damals nicht erwischt. Und beim Mittelstand war es auch nicht so einfach, in jedes Haus einen Finanzer zu schicken, der das Silberbesteck und die Golddukaten zählt. Also hat man damals statt der Steuer auf Vermögen, die Einkommen aus dem Finanzvermögen mit der Kapitalertragssteuer, der KESt, besteuert – erst mit 10 % und später mit 25 %.
Und oh Wunder: die Masse der KESt-Einnahmen wurde letztlich von den vielen kleinen Sparern kassiert. Und was das Beste für den Finanzminister war: nicht er, sondern die Banken mussten das Inkasso für ihn gratis vornehmen. Und wie verhält es sich mit der ebenfalls abgeschafften Erbschafts- und Schenkungssteuer: sie wäre ja rein moralisch gerechtfertigt. Schließlich gibt es genug Erben, die plötzlich reich oder superreich sind, ohne dass sie auch nur irgendetwas dafür geleistet hätten. Kassieren könnte man zunächst bei den Immobilien – bei den Erben der Großgrundbesitzer, aber auch bei den Familien-Wohnsitzen der kleinen „Häuselbauer“. Die werden ohnedies derzeit schon von der Grundsteuer beim Erben erfasst. Allerdings wird bei der Grundsteuer wohl insgesamt mit Anpassungen nach oben zu rechnen sein und das wird alle treffen, Kleine und Große. Nur bei Finanzvermögen die im Lande bleiben, könnte man kassieren: bei den Stiftungen, den Wertpapier-Paketen und den kleinen Sparern – aber mit Einschränkungen. Mehrfach wurde nämlich von einem Steuer-Freibetrag von 1 Million gesprochen. Nachdem die Steuer beim Erben kassiert wird, richtet sich die Höhe der Steuer nach dem Betrag, den der Erbe persönlich kassiert. Bei einem SteuerFreibetrag von 1 Million wären demnach bei einem hinterbliebenen Ehegatten und 2 Kindern insgesamt 3 Millionen steuerfrei. Ein Irrtum?
Eine Vermögenssteuer wie damals hielte ich für völlig falsch. Sie hat nur Betriebsvermögen erfasst, egal ob Gewinne oder Verluste erzielt wurden. Dkfm. Ferdinand Lacina, der 1993 als Finanzminister die Vermögenssteuer abgeschafft hat.
Auch hier würde Kontrolle und Inkasso der Steuer mehr kosten als sie bringt. Eine kräftige KESt-Erhöhung wie damals 1993 würde nichts kosten, aber mehr bringen als Vermögens- und Erbschaftssteuer zusammen, hört man. Vielleicht hatte das Kettengerassel der Steuerkrampusse auch einen anderen Grund: Die vielen kleinen Lohnsteuerzahler, die ja entlastet werden, sollten angesichts der Drohungen gegen die Reichen vor lauter Schadenfreude übersehen, dass auch ihnen bei anderen Steuern wieder einiges von der Entlastung weggenommen werden könnte. Eines sollte uns allen schon jetzt klar sein: Für unsere Steuer-Entlastung müssen wir letztlich alle selber bezahlen. Wer das nicht glaubt, glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann!
NR. 10 / 2014
Burggasse 134, 8750 Judenburg Tel.: 03572/82477, Mobil: 0664/1420036 E-Mail: judenburg@autohaus-koessler.at
www.autohaus-koessler.at
Zinsgasse 38, 5580 Tamsweg Tel.: 06474/2555, Mobil: 0664/3373052 E-Mail: office@autohaus-koessler.at
Bezahlte Anzeige
AUTOHAUS KĂ–SSLER GmbH
31
G R U B N E D U J N R ENGEL I r Einkaufse d in ie S n e lt a rh e n e In folgenden Geschäft dem Einkauf: je zu s o sl ck lü G in e r be nacht am 28. Novem Bäckerei Gratzl Hauptplatz 15 Boutique Fly Burggasse 18 Benetton Hauptplatz 16 Chilli-X Burggasse 16 Computermarkt Riegler Hauptplatz 4 Sternenturm Judenburg Kirchplatz 1 Feinkost Leitner & Magnet Burggasse 5 Foto Mitteregger Hauptplatz 13 Glaserei Prebio Hauptplatz 7 Goldschmiede Moser Hauptplatz 8
Mode Sissy Leitner unverwechselbar Hauptplatz 14 Morawa Buchhandlung Burggasse 10 Naturstüberl Burggasse 26 NKD Burggasse 8
Uhren Schmuck Schiller Herrengasse 5 Vinzi-Shop Kaserngasse 13 Wäsche-Outlet Wickenburgstraße 6 Welt Laden Hauptplatz 18
Optik Fuchs Burggasse 28 Optik Heumann Burggasse 11 Schuhe Diethard & Karins Wollshop Burggasse 21 Schuhhaus Rattenegger Hauptplatz 16 Stadt-Apotheke Burggasse 32 Stars Store Burggasse 20
Weihnachtsgeschichte im Sternenturm Judenburg
Tee Café Steinkellner Burggasse 21
Die Weihnachtsgeschichte mit entzückenden Visualisierungen in der Kuppel des Planetariums in Judenburg. Begleite Maria und Josef von der Verkündigung des Engels Gabriel in Nazareth bis zur Zimmersuche im überfüllten Bethlehem. Geeignet für Kinder ab vier Jahren.
Landschaftsapotheke Hauptplatz 5
Tourismus- und Informationsbüro Hauptplatz 20
Alle Adventwochenenden Samstag und Sonntag jeweils um 15h, Hl. Abend: 11h, 14h und 15h
Leuchtenstudio Pribas Hauptplatz 6
Trachtenmode Ortner Burggasse 12
Von 26.12.-30.12 und von 2.1.–6.1. zeigt der Sternenturm täglich nachmittags vier Ferienshows.
MEN/zinger Männermode Burggasse 29
UD Tischkultur & mehr Liechtensteingasse 1
Mode La Bella Burggasse 10
Uhren Schmuck Hawelka Kaserngasse 10
Goldschmiede Schicho Burggasse 10 Gössl Trachten Burggasse 16 Hofer Spielwaren Kaserngasse 17
Stoffe Wimmer Hauptplatz 7
Info: Sternenturm Judenburg Kirchplatz 1, Judenburg Tel. 03572-44088 Spielplan: www.sternenturm.at
Programm Christkindlmarkt Judenburg Wenn der Judenburger Hauptplatz nach Punsch und Kastanien duftet, dann ist es Weihnachtszeit, und das romantische Adventdorf hat wieder geöffnet. Hier findet man viele Geschenksideen und köstliche Schmankerln, ein abwechslungsreiches Adventprogramm lädt zum Verweilen ein. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag Handwerkstände: 16 bis 19 Uhr Genuss-Stände: 16 bis 22 Uhr
Tag
Datum
Freitag
28.11.2014
Samstag Sonntag
29.11.2014 30.11.2014
Dienstag Mittwoch
02.12.2014 03.12.2014
Donnerstag Freitag Samstag
04.12.2014 05.12.2014 06.12.2014
Sonntag
07.12.2014
Montag
08.12.2014
Dienstag Mittwoch
09.12.2014 10.12.2014
Donnerstag Freitag Samstag
11.12.2014 12.12.2014 13.12.2014
Sonntag
14.12.2014
Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
16.12.2014 17.12.2014 18.12.2014 19.12.2014 20.12.2014 21.12.2014
Montag
22.12.2014
Dienstag
23.12.2014
Programm
Zeit
Eröffnung & Segnung Judenburger Spielmannszug Zirbelix-Christkindlwerkstatt, Kaserngasse 5: Basteln eines Adventkalenders Musikalische Umrahmung von „Raccoon“ Musikalische Umrahmung von „Duo Extentable“ Kinder-Pferdekutsche Weihnachtliches am Piano mit Christoph Walter Pirker Posaunen-Ensemble der UvL Musikschule Kasimir´s Kasperltheater im Indoorspielplatz Zirbelix: „Die verschwundenen Weihnachtskekse“ Bläserkreis der UvL Musikschule Querflöten-Ensemble der UvL Musikschule Krampuslauf mit den St. Peterer Hammerperchten Der Nikolaus kommt Musikalische Umrahmung von „3Colors“ Kinder-Pferdekutsche Bläsergruppe MV Schönberg-Lachtal Country-Weihnacht mit „Western Spirit“ Rudi Renntier Weihnachtsshow Kinder-Pferdekutsche Posaunen-Ensemble der UvL Musikschule Zirbelix-Christkindlwerkstatt, Kaserngasse 5: Basteln von Christbaumschmuck aus Zirbenholz Querflöten-Ensemble der UvL Musikschule Einstimmung in den Advent Musikalische Umrahmung von „Ratschi“ Marionettentheater: „Die gläserne Glocke“ Musikalische Umrahmung von „Smoky Melody“ Kinder-Pony-Reiten Bläser-Ensemble der Stadtkapelle Judenburg Klarinetten-Ensemble der UvL Musikschule Kasimir´s Zaubervorführung im Indoorspielplatz Zirbelix Querflöten-Ensemble der UvL Musikschule Musikalische Umrahmung von „Extentable“ Musikalische Umrahmung von „Raccoon“ Kinder-Pony-Reiten Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit der „GruamLiachtBrass“ Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit dem Judenburger Spielmannszug Friedenslicht der FF Judenburg Posaunen-Ensemble der UvL Musikschule On Top präsentiert: „Christmas Pop“
ab 18:00 Uhr 18:00-19:00 18:00-20:00 19:00-22:00 19:00-21:00 17:00-19:00 17:00-19:00 18:00-19:00 17:00-19:00 17:00-18:00 18:00-19:00 19:00-21:00 17:00-18:00 19:00-21:00 17:00-19:00 17:00-18:00 19:00-21:00 17:00-18:00 17:00-18:00 18:00-19:00 17:00-19:00 17:00-18:00 17:00-18:00 19:00-21:00 17:00-18:00 19:00-21:00 16:00-18:00 17.00-18:00 17:00-18:00 17:00-19:00 18:00-19:00 19:00-21:00 19:00-22:00 16:00-18:00 17:00-18:00 17:00-18:00 ab 18:00 Uhr 18:00-19:00 19:00-21:00