1 minute read

Wandel als Chance

KOMMENTAR

WANDEL ALS CHANCE

Liebe Tirolerinnen und Tiroler!

Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – so lautet eine alte Lebensweisheit des griechischen Philosophen Heraklit. Angesichts neuer Trends sowie ständiger gesellschaftlicher Veränderungen scheint dieses Zitat nichts an Aktualität eingebüßt zu haben. Vor dem Hintergrund des Klimawandels, der Digitalisierung, des Fachkräftemangels oder der demografischen Entwicklung spielt der Wandel auch im Tourismus eine wichtige Rolle und ist Herausforderung und Chance zugleich. Die Tourismuswirtschaft mit ihren vielfältigen Unternehmen und rund 48.800 Beschäftigten ist zweifelsohne ein bedeutender Wirtschaftszweig und -motor sowie Wohlstandsfaktor, der auch einen maßgeblichen Einfluss auf andere Branchen wie beispielsweise Handelsbetriebe oder die Freizeitwirtschaft hat. Tirol ist bekannt für seine herausragende Gastgeberqualität, die von Gästen aus nah und fern in hohem Maße geschätzt wird. Nicht zuletzt sorgt der Tourismus in Tirol insbesondere auch im ländlichen Raum und in peripheren Ortschaften für zahlreiche Arbeitsplätze. Um auch in Zukunft das Beste für unser Land, die Tiroler Bevölkerung sowie die Gäste hervorzubringen, ist einerseits der Umgang mit den uns verfügbaren natürlichen Ressourcen sowie mit unserer Umwelt entscheidend. Deshalb haben wir im Jahr 2021 gemeinsam mit Expertinnen und Experten einen zentralen Wegweiser, das Strategiepapier „Der Tiroler Weg – Perspektiven für eine verantwortungsvolle Tourismusentwicklung“, erstellt. Für die Zukunft wollen wir die Perspektive wechseln – weg von Quantität hin zu Qualität, ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“. Denn nur, wenn wir den Tiroler Tourismus nachhaltig und verantwortungsvoll weiterentwickeln, können wir das Tourismusland Tirol im nationalen und internationalen Wettbewerb stark positionieren.

Zudem ist es für eine zukunftsorientierte Tourismusentwicklung entscheidend, sowohl den Bedürfnissen der Gäste als auch der Bevölkerung gerecht zu werden. Die Wünsche und Anliegen der rund 764.000 Tiroler Einwohnerinnen und Einwohner sowie der über 10 Millionen Gäste pro Jahr in Einklang zu bringen, ist keine einfache, jedoch eine ganz wesentliche Aufgabe, die uns auch künftig beschäftigen wird.

Eines ist klar: Wandel bedeutet nicht nur Veränderung, sondern ist auch eine Chance zur Weiterentwicklung. Wenn wir es schaffen, den Tourismus mit gegenwärtigen Entwicklungen in Einklang zu bringen und neue Denkmuster zu etablieren, dann wird es uns auch gelingen, Tirol künftig als touristische Modellregion weiter zu stärken.

Ihr

This article is from: