
2 minute read
Freilichtbühne Altusried präsentiert: „Schiller & der Bayerische Hiasl: Wir Räuber“
SCHILLER & DER BAYERISCHE HIASL: WIR RÄUBER
Advertisement
VOM 18. JUNI BIS ZUM 21. AUGUST 2022 AUF DER FREILICHTBÜHNE ALTUSRIED


Friedrich Schillers geniales Werk „ Die Räuber“ – ein Debüt über Liebe, Verrat, Intrige und Tod – dürfte den meisten seit Schulzeiten ein Begriff sein. Doch wusstet ihr, dass seit jeher gemunkelt wird, das Stück hätte ein Vorbild in der Geschichte um Matthäus Klostermair, dem „Bayrischen Hiasl“, gehabt? Um die Frage, was passiert wäre, wenn eben dieser und Schiller sich wirklich getroffen hätten, dreht sich das vom Bestseller-Autor Volker Klüpfel neu geschriebene Altusrieder Freilichtspiel 2022. Vom 18. Juni bis zum 21. August wird das Theaterstück auf der großen Freilichtbühne zu sehen sein.
Die theaterverrückten Altusrieder – der jüngste Spieler ist ein Jahr, der älteste fast achtzig Jahre alt. Gemeinsam mit dem Chor, dem Orchester und all den Helfer:innen sind sie aus allen Teilen Deutschlands zusammengekommen, um im Allgäu professionelles Theater zu inszenieren und eine Figur wieder zu beleben: den bayerischen Hiasl. Der auf den Schiller trifft. In Szene gesetzt und neu aufgeschrieben vom Kluftinger-Autor Volker Klüpfel.
Aber was passiert denn nun eigentlich, wenn Wildererhauptmann Matthias Klostermair alias der bayerische Hiasl auf den Dichterfürsten Friedrich Schiller trifft? Werden sie Freunde, erleben sie Kämpfe und Abenteuer, Intrigen, die große Liebe und schrecklichen Verrat? Verstanden hätten sich die beiden Outlaws Schiller und Hiasl bestimmt: Beide führten ein Leben jenseits gesellschaftlicher Zwänge, sie einte ein unbändiger Freiheitsdrang. Als sie sich kennenlernen, stehen sie beide noch am Anfang. Schiller mischt sich unters Volk, um Inspiration zu suchen für seine Dramen, Klostermair träumt davon, ein bayerischer Robin Hood zu werden. Sein Aufstieg zum „Fürst der Wälder“ macht ihn zum Popstar des Barocks. Doch wie so vielen Stars steigt auch ihm der Ruhm zu Kopf. Er wird eitel, brutal und rücksichtslos. Was hoffnungsvoll beginnt, droht in eine Spirale der Gewalt zu münden. Oder kann Schiller die drohende Katastrophe noch verhindern?
Dank der Phantasie des gefeierten Autors könnt ihr dies bald selbst sehen. In einer spannenden Geschichte, spektakulär in Szene gesetzt mit hunderten Mitwirkenden und opulenter LiveMusik auf der wunderschönen Naturbühne.
Aufführungsinformationen und Tickets:
Premiere: 18. Juni 2022 weitere Aufführungen: 19. / 24. / 25. / 26. Juni 1. / 2. / 8. / 9. / 15. / 16. / 17. / 22. / 23. / 24. / 29. / 30. / 31. Juli 5. / 6. / 12. / 13. / 14. / 19. / 20. / 21. August 2022 Sonntags immer um 14 Uhr, freitags und samstags um 20 Uhr.
Eintrittspreise: Kategorie 1: 45 € Kategorie 2: 39 € Kategorie 3: 33 € Kategorie 4: 21 €
Die Karten und weitere Informationen findet ihr unter www.allgäuer-freilichtbühne.de oder unter 08373 / 92 200