3 minute read

Für die Allgäu Comets hat die Saison begonnen – das erwartet euch

DIE ALLGÄU COMETS 2022

Neustart für die Comets Juniors Corner Back Christopher Fehn im Interview

Advertisement

Nicht nur für die erste Mannschaft der Allgäu Comets hat gerade eine neue Saison begonnen. Das U19-Team trat am Samstag, den 25. Juni gegen die Jugend der Nürnberg Rams an. Vor Spielstart hatten wir die Möglichkeit, mit Christopher Fehn, dem Corner Back der Comets Juniors, zu sprechen.

Erzähl doch mal, wie du zu diesem Sport gekommen bist.

Das war vor etwa sechs Jahren. Mein großer Bruder hat damals schon Football gespielt, deshalb wollte ich den Sport selbst ausprobieren und bin dann dabeigeblieben.

War das in der Schule?

Ja genau. Ich war auf der Städtischen Realschule und da gab es das Programm Football goes school. Also kamen Imports oder ein paar reguläre Spieler aus der ersten Mannschaft vorbei – oder der Präsident (lacht) – um uns Grundübungen zu zeigen und auch schon ein bisschen zu spielen. Das war ziemlich cool.

Auf welcher Position spielst du?

Hauptsächlich spiele ich als Corner Back. Aber ich werde auch des Öfteren als Wide Receiver oder Returner eingesetzt.

Die Leser:innen fragen sich bestimmt, warum du mehr als eine Position spielst.

Das liegt daran, dass wir teilweise relativ wenige Spieler haben. Momentan gibt es ziemlich viele neue Spieler bei uns im Team, die noch nicht so viel Erfahrung haben und deshalb während der Spiele öfter ausgewechselt werden müssen. Da springen dann die Jungs, die schon länger dabei sind, ein.

Woran liegt es, dass ihr aktuell zu wenige Spieler seid? Ich kann mich noch erinnern, dass die Mannschaft vor der

Pandemie deutlich größer war.

Ja, das stimmt. Weil wir so lange pausieren mussten und das Training danach total langsam, in kleinen Gruppen und mit Maskenpflicht, wieder losging, haben einige den Fokus verloren. Wir haben dann probiert, die Leute wieder aufs Feld zu holen,

aber viele hatten einfach keine Lust mehr. Sie hatten durch die lange Pause den Spaß am Football verloren. Jetzt sind ja zum Glück wieder einige neue Spieler dazu gekommen, aber wir sind trotzdem weiterhin auf der Suche nach Verstärkung für die U16 und die U19. Beide Teams trainieren montags und mittwochs am Bachtelweiher und wir freuen uns über jeden, der den Sport ausprobieren möchte.

Wie war die Corona-Zeit für dich als Sportler?

Ich habe das Glück, dass mein gesamtes Umfeld ziemlich viel Sport treibt. Als unser Training nicht stattfinden konnte, war ich zum Beispiel öfter mit meinem Vater und meinem Patenonkel beim Rennradfahren oder Klettern. Das war eine gute Abwechslung, aber mir hat die Herausforderung beim Football sehr gefehlt. Ich habe es vermisst, mit dem nächsten Spiel ein Ziel vor Augen zu haben, auf das ich hintrainieren kann.

Heute steht bei euch ein Spiel gegen die Nürnberg Rams an.

Bist du nervös?

Ja, schon ein bisschen. Aber das ist ja normal am Game Day. Das Team ist stark, aber ich denke, dass wir uns den Sieg heute holen werden.

Wir drücken euch auf jeden Fall die Daumen!

von Julia Linckh

#:Die Comets Juniors bei ihrem Spiel gegen die Nürnberg Rams. Sie holten sich mit 24:7 den Sieg.

BLUE PRIDE AUF DER FESTWOCHE

Am Nachmittag des 17. und des 19. August haben die Besucher:innen der Allgäuer Festwoche die Möglichkeit, die verschiedenen Abteilungen der Comets kennenzulernen. Neben einer Vorstellung des Vereins durch die Mitglieder wird es einen Rückblick auf die letzten 40 Jahre sowie einen Ausblick auf die kommenden Saisons der FootballTeams geben.

This article is from: