3 minute read

Theaterfestival Isny am Burkwanger Baggersee

THEATERFESTIVAL ISNY

VOM 29. JULI BIS ZUM 06. AUGUST 2022 AM BURKWANGER BAGGERSEE

Advertisement

Auf ein Neues! Nach zwei Mini-Festivals im Schlossinnenhof ist das Theaterfestival Isny zurück am Burkwanger Baggersee: Vom 29. Juli bis zum 06. August lockt das Festivalgelände mit seinem unvergleichlichen familiären Flair und dem ausgezeichneten Workshop- und Bühnenprogramm vor die Tore der Stadt.

Das Programm im Überblick:

FREITAG, 29. JULI, 20.30 UHR OPPOSABLE THUMB THEATRE „COULROPHOBIA“

Eine Welt aus Pappkarton, aus der die Figuren dringend fliehen müssen, weil etwas Düsteres im Anmarsch ist – und zwar in richtig großen Schuhen. Coulrophobia ist ein anarchisches Clown-/Puppentheater aus England im Achterbahntempo. Im Anschluss gibt es ein Konzert mit „The Trouble Notes“ im Gastrozelt. Der Eintritt ist hier frei. SAMSTAG, 30. JULI, 20:30 UHR „ 40 JAHRE POLT/WELL-BRÜDER“

SONNTAG, 31. JULI, 14 UHR STERNE & STAUBSAUGER – KINDERIMPROTHEATER

Geschichten, die die Welt noch nicht gesehen hat: Die jungen Besucher:innen des Theaterfestivals dürfen sich in diesem Jahr auf ein aufregendes Kinder-ImproTheater freuen.

Am 30. Juli erwartet euch ein Jubiläumsabend mit Gerhard Polt und den WellBrüdern aus`m Biermoos, an dem sie ihre 40-jährige (Bühnen-)Freundschaft zelebrieren. Im Gepäck haben Gerhard Polt und die Well-Brüder neben einigen gefeierten Klassikern auch Teile ihres aktuellen Programms. SONNTAG, 31. JULI, 20:30 UHR PHILIPP HOCHMAIR & DIE ELEKTROHAND GOTTES „SCHILLER BALLADEN RAVE“

Feinste deutsche Lyrik trifft auf Elektro-Beats: Der österreichische Schauspieler, ehemalige Burgtheater-Protagonist, Kino- und Serienheld Philipp Hochmair und seine Band „Die Elektrohand Gottes“ präsentieren am 31. Juli den „SCHILLER Balladen RAVE“.

MONTAG, 01. AUGUST, 19:30 UHR COMPAGNIA BACCALÀ „PSS PSS“

Mit dem Programmschwerpunkt „Cirque Noveau” feiert das Theaterfestival sein neues Veranstaltungszelt. Unter anderem nimmt die Compagnia Baccalà die großzügige Manege in Beschlag: Poetisch, surreal, akrobatisch und wahnsinnig liebenswert zeigen zwei großartige Mimen ihre zeitlose Performance „Pss Pss“.

MONTAG, 01. AUGUST, 22 UHR POETRY SLAM

Dichterstreit reloaded: Vier Poet:innen batteln sich in insgesamt drei Runden. Es moderiert: Wehwalt Koslovsky.

DIENSTAG, 02. AUGUST, 14 UHR HERBERT UND MIMI “GLATT VERKEHRT”

Bei „Glatt verkehrt“ handelt es sich um eine clowneske Improtheatershow für Jung und Alt. Diese eignet sich für Kinder ab drei Jahren.

DIENSTAG, 02. AUGUST, 20:30 UHR LEO - EINE SHOW JENSEITS DER SCHWERKRAFT

Was wäre, wenn sich die Gesetze der Schwerkraft plötzlich ändern würden? LEO ist ein verblüffendes, witziges, surreales und überraschend bewegendes Werk. Das geschickte Zusammenspiel von Live-Performance und Videoprojektion wird zur Herausforderung an die Sinne und stellt unsere Wahrnehmungen der Realität auf die Probe.

MITTWOCH, 03. AUGUST, 20 UHR DOPPELKONZERT: BUNTSPECHT & FIL BO RIVA

Die Musik von Buntspecht lässt sich wohl am ehesten als eine wilde Mischung aus Kammerpop, Cabaret-Punk und Österreicher Klezmer beschreiben. Fil Bo Riva besticht dagegen mit seiner tiefen Stimme und melancholischen, eingängigen Rhythmen.

DONNERSTAG, 04. AUGUST, 20 UHR COMMON GROUND

„Common Ground“ ist ein außergewöhnliches Zirkusprojekt mit gesellschaftlichem Tiefgang. Sechs international vielfach ausgezeichnete Artist:innen verbinden ihr Können, ihre Disziplinen und Arbeitsweisen – zeitgenössischer Zirkus begleitet von Livemusik und Gesang.

FREITAG, 05. AUGUST, 20 UHR DOPPELKONZERT: TOO MANY ZOOZ & BOTTICELLI BABY

Too Many Zooz sind zurück in Isny. Bereits 2017 begeisterten die Könige des Brasshouse aus New York mit ihrem einzigartigen Mix aus Jazz, afrokubanischen Rhythmen, Funk, Techno und House. Im Anschluss boostern Boticelli Baby alle eingeschlafenen Tanzbeine.

SAMSTAG, 06. AUGUST, 20:30 UHR COMPAÑÍA FLAMENCA ANTONIO ANDRADE (QUARTETT)

Die neue Show des Flamenco-Gitarristen Antonio Andrade. Leidenschaftliche Tänze, faszinierende Musik und andalusische Emotionen vereint in einer hochklassigen Bühnenproduktion. Ursula Moreno (Tanz), Fran Al Blanco (Gesang), Antonio Andrade (Gitarre), Miguel Sotelo (Gitarre).

Die Workshops beim Theaterfestival

Das qualitativ hochwertige Workshop-Programm umfasst in diesem Jahr 44 Kurse aus den Bereichen Klang und Stimme, Rhythmus und Bewegung, Tanz, Kids und Youngsters, Akrobatik, Körpergefühl und Gestaltung. Neu im Programm sind unter anderem die Kurse Cyr Wheel, Schuhupcycling, Keramik und Intuitiver Tanz. Die Workshops führen renommierte Dozent:innen aus aller Herren Länder, in diesem Sommer eine bunte Mischung aus langjährigen und „neuen” Kursleiter:innen. Ein Rabattsystem macht Mehrfachbuchungen finanziell interessant.

Tickets und weitere Informationen

Das ausführliche Festivalprogramm, Tickets für die Veranstaltungen, alle Informationen zum Vorverkauf sowie das komplette Workshop-Programm und die Anmeldung gibt es unter www.theaterfestival-isny.de.

This article is from: