Gesundheitssystem der Zukunft_Tagi

Page 1

Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG

12

D e z e m b e r

2013

Gesundheitssystem der Zukunft Der Patient im Mittelpunkt

eHealth: Wie Datenvernetzung die Gesundheit fördert IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Seite 4 Adipositas im Fokus: Die neue Volkskrankheit IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII   Seite 9 Medizintechnologie: Revolutionen im Gesundheitswesen IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII  Seite10 Herausforderung demografischer Wandel: Smarte Hilfe im Alltag IIIIIIII  Seite12


2 IIIII

Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

Unterwegs zum digitalen Gesundheitswesen B

Autor

Adrian Schmid Leiter „eHealth Suisse“ Koordinationsorgan Bund-Kantone

ankkunden haben es gut. Ob multinationale Grossbank oder kleine Regionalbank – all diese Institute machen es uns möglich, von Automaten im In- oder Ausland auf unser Konto zuzugreifen und Bargeld zu beziehen. Mehr noch: Immer mehr Menschen erledigen ihr Bankgeschäft zuhause am Bildschirm. Inzwischen ist mehr als die Hälfte aller Internet-Nutzer in der Schweiz ein „eBanker“. Kranke und Verunfallte haben es weniger gut. Einblick in die eigene Krankengeschichte gibt es nur, wenn bei den Behandelnden eine Kopie der Unterlagen eingefordert wird. Zwei Drittel der frei praktizierenden Ärzte dokumentieren ihre Arbeit von Hand. Berichte werden zwar auf dem Computer geschrieben, weitergegeben werden sie aber oft per Fax oder Briefpost. Üblich ist auch, dass kranke Menschen ihre Krankengeschichte vom Arzt ins Spital und zurück tragen. Sie sind Kuriere in eigener Sache. Die starke Stellung des Papiers ist im Zeitalter von Computer, Internet, E-Mail und Smartphone erstaunlich. Denn selbst bei einer kurzen und komplikationslosen Behandlung fallen rasch diverse Dokumente über die Patientin oder den Patienten an. Ein Befund hier, eine Medikamentenabgabe da, ein Überweisungsbericht

Inhalt Le i ta r t i k e l

B i l d ge b e n d e D i ag n o s t i k

3_Grosse Herausforderungen

10_Scharfe Bilder sorgen für Klarheit

e H e a lt h

Me d i z i n t e c h n o lo g i e

4_Wie Datenvernetzung die Gesundheit fördert

11_Zukunft schon heute

De r i Pat i e n t

De m o g r a ph i s c he r Wa n d e l

5_Von Patient zum Partner

12_Die ältere Generation übernimmt das Ruder

Te l e m e d i z i n

Z u h au s e i m A lt e r

7_Heilen aus der Ferne

14_Grossmutter fest im Blick von Sensoren

A d i p o s i ta s 9_Die neue Volkskrankheit

I n n o vat i ve s W o h n e n 14_Freiheit bis ins hohe Alter

dort. Nach dem nächsten und übernächsten Behandlungsfall ist die Datenlage bereits unübersichtlich. Da ist es klar, dass die richtige Information nicht immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Besserung ist in Sicht. Das Verständnis reift, dass die elektronische Vernetzung auch in der Gesundheitsversorgung Fuss fassen muss. Diese kann helfen, im entscheidenden Moment die richtigen Informationen verfügbar zu haben. Im internationalen Sprachgebrauch hat sich dazu der Begriff „eHealth“ etabliert, als Sammelbegriff für elektronische Dienste im Gesundheitswesen, welche die Abläufe und die Kommunikation unterstützen und die Akteure vernetzen. Der Trend zur besseren Zusammenarbeit unter den Behandelnden ist nur mit modernen Hilfsmitteln zu realisieren. Das Thema hat auch die Politik erreicht. Ende Mai dieses Jahres hat der Bundesrat dem Parlament den Entwurf zu einem Bundesgesetz überwiesen, das den rechtlichen Rahmen für das elektronische Patientendossier setzen soll. Unabhängig von Ort und Zeit sollen Ärzte, Spitäler oder Apotheken in Zukunft auf behandlungsrelevante medizinische Daten und Dokumente zugreifen können, sofern die Patientinnen und

Patienten dies wünschen. Damit können die Behandelnden schneller, besser und effizienter zusammenarbeiten. Bereits haben die ersten Kantone damit begonnen, das elektronische Patientendossier schrittweise einzuführen. „eHealth“ nützt vor allem den Patientinnen und Patienten. Sie erhalten mehr Kontrolle und Entscheidungskompetenz, aber auch mehr Komfort im Umgang mit ihren Gesundheitsdaten. Im „elektronischen Patientendossier“ können sie selber entscheiden, wer auf welche Informationen Zugriff hat. Zudem sind Röntgenbilder oder Austrittsberichte digital verfügbar und müssen nicht mehr vom Spital zum Arzt getragen werden. Das ist erstens angenehm und garantiert zweitens, dass der Zugang zu wichtigen Unterlagen die Behandlung beim Arzt oder im Spital schneller, qualitativ besser und für die Patienten sicherer macht. Die Menschen in der Schweiz sind bereit für das digitale Gesundheitswesen. Bereits 50‘000 Personen haben einen elektronischen Impfausweis eröffnet, den sie zuhause oder unterwegs über Internet selber verwalten können. Die digitalen Pfade und Wege werden sich Stück um Stück weiter ausbreiten.

Impressum

Beteiligte Unternehmen

Projektleitung: Anna-Rebekka Spellmeyer, rs@xm-solutions.com Redaktion: Nadine Effert, Gabriele Hellwig, Eva Herzog, Tobias Lemser, Mike Paßmann, Otmar Rheinhold

Apothekerverband pharmaSuisse Bethedsa Panorama Park BINT GmbH BlueCare AG eHealth Suisse emineo AG Gesundheitsdepartement Kanton St. Gallen Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) H+ Die Spitäler der Schweiz Health Info Net AG (HIN) HERAG AG IBM Client Center Research – Zürich Pro Senectute Kanton Zürich santémed Gesundheitszentren AG/ sante24 Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte (SAHB) Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) Schweizerisches Rotes Kreuz Spital Limmattal Spital Männedorf AG Spitex Verband Schweiz Swisscom AG visionary AG

V.i.s.d.P.: Mike Paßmann Fotos: Thinkstock / Getty Images Druck: DZZ Druckzentrum Zürich AG Inhalte von Unternehmensbeiträgen sowie Gastbei­t rägen geben die Meinung der beteiligten Unternehmen wieder. Die Redaktion ist für die Richtigkeit der Beiträge nicht verantwortlich. Die rechtliche Haftung liegt bei den jeweiligen Unternehmen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Oscar Nyberg, on@xm-solutions.com Xmedia Solutions AG, Hirschengraben 33, 6003 Luzern T: 044 998 11 33 Xmedia Solutions hat sich auf crossmediale Publikationen spezialisiert, welche in Tageszeitungen und auf relevanten Online-Portalen veröffentlicht werden. Mehr Informationen unter: www.xmedia-solutions.com

Anzeige

Die Partnerin

des Schweizer Gesundheitswesens

Die umfassende Weblösung für die Spitex Das elektronische Gesundheitsdossier

curaX

Die Datendrehscheibe und Vernetzungsplattform Die moderne Praxissoftware für Einzel- und Gruppenpraxen Das Forderungsmanagement fürs Gesundheitswesen Die mobile Patientenakte für Ärzte und Pflegende Der Master Patient Index und IHE Komponenten für die Schweiz


Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

IIIII 3

Leitartikel

Grosse Herausforderungen Die Schweiz hat ein sehr gutes Gesundheitssystem. Doch es gibt noch Verbesserungspotential – und vor allem gilt es, die Folgen des demografischen Wandels zu meistern. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Von Otmar Rheinhold

V

iel Licht, ein wenig Schatten, und vor allem grosse Veränderungen, die die nahe Zukunft bringt: So könnte man den Zustand des schweizerischen Gesundheitssystems auf den Punkt bringen. Studien bestätigen immer wieder, dass die Schweiz in puncto Gesundheit weltweit mit am besten dasteht. Und auch die Schweizerinnen und Schweizer selbst sind sehr zufrieden mit dem jetzigen Zustand. An einigen strukturellen Veränderungen werden sie aber nicht vorbei kommen. Dass die Bewohner unseres Landes so viel geben auf ihr Gesundheitssystem, liegt auch am sehr hohen Niveau der Versorgung in einer extrem hochentwickelten Nation, die noch in jedem Ländervergleich zur Lebensqualität auf einem Spitzenplatz landet. Darauf weist auch der Bericht „Gesundheit 2020“ hin, in dem der Bundesrat die Gesundheitspolitik für die kommenden Jahre umreißt. Zudem ist allen Bevölkerungsgruppen der Zugang zur Versorgung garantiert – das ist eben keine Selbstverständlichkeit – und schon die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) deckt ein sehr breites Spektrum an Leistungen ab. Auf der anderen Seite ist es für Patienten nicht immer einfach, sich in der Vielfalt an Leistungsträgern und Behandlungsangeboten zurechtzufinden. Hinzu kommen Ineffizienzen in manchen Bereichen und eine Tendenz aller westlichen Gesundheitssysteme: Nach wie vor wird zu wenig für Vorbeugung und Früherkennung

getan. Auch diese Schattenseiten verschweigt der Bericht des Bundesrates nicht.

Älter werdende Gesellschaft Hinzu kommt die demografische Entwicklung. Immer mehr Menschen, die immer länger leben, aber dabei häufig medizinische Versorgung brauchen, verändern das Gesundheitssystem. Die grossen Herausforderungen der Zukunft sind neben diesem demografischen Wandel denn auch die Zunahme an chronischen Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mehr (auch häusliche) Pflege und ambulante Behandlung statt Akutversorgung bei drohendem Fachkräftemangel und bei alldem steigende Kosten. Alain Berset, Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI), drückt das so aus: „Es braucht neue Versorgungsmodelle, die optimal auf die Zunahme der chronischen Krankheiten ausgerichtet sind sowie die Vorsorge und Versorgung besser miteinander verzahnen. Das Gesundheitssystem muss dabei bezahlbar bleiben und sein Zugang für alle gesichert sein.” Allerdings muss man auch sehen, dass es nicht nur die Älteren sind, unter denen die Fälle chronischer Erkrankungen wachsen. An Diabetes etwa leiden auch mehr junge Menschen und sogar Kinder. In jedem Fall gilt: Den wachsenden Anforderungen an Pflege und Versorgung steht ein Mangel an Fachpersonal in allen Bereichen gegenüber. Rund ein Drittel der Gesundheitsfachpersonen sind im Ausland ausgebildet worden. Doch auf

diese Fachkräfte kann sich die Schweiz nicht für alle Zeiten verlassen. Es braucht deshalb vermehrt qualifizierte Ausbildung im Land. Bedarf gibt es genug: Zwischen 1985 und 2008 stieg die Zahl der Arbeitsplätze im Gesundheitsbereich um 3,1 Prozent pro Jahr. In der Gesamtwirtschaft waren es lediglich 0,9 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) vorrechnet. Diese Tendenz hält an.

Versorgung sichern durch mehr Effizienz In allen Gesundheitssystemen steigen die Kosten, das ist in der Schweiz nicht anders. Allein die Kosten der obligatorischen Krankenversicherung wuchsen zwischen 1996 und 2011 von 13,4 auf 26,2 Milliarden Franken jährlich, heißt es beim Bundesrat. Mehr und längere Pflege, chronische Krankheiten, die teuer behandelt werden, aber auch immer bessere Diagnosemöglichkeiten belasten die Budgets. Und der an Bedeutung gewinnende spitalambulante Bereich trug schon bisher am deutlichsten zur Kostensteigerung bei. Doppelte Versorgung durch Fachärzte und Spitäler und die fehlende Konzentration auf Fachzentren führt zu teuren Parallelstrukturen. Hier herrscht zudem auch oft Verbesserungspotential in der Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen als Kostenträgern. Vergütungsmodelle bieten oft wenig Anreiz, sparsam und effizient zu behandeln. All das treibt die Prämien nach oben – oder führt zu Leistungseinschränkungen. Denen sind aber Grenzen nach unten

„Das Gesundheitssystem muss bezahlbar bleiben.“ Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI

gesetzt, weswegen Experten eher auf grössere Effizienz setzen. Laut Schätzungen seien durch optimierte Abläufe und Strukturen bis zu 20 Prozent Einsparungen möglich, auch das eine bedeutende Aufgabe. Fazit: Wo Licht ist, findet sich immer auch Schatten. Allzu viel Zeit bleibt nicht, das Gesundheitssystem den Herausforderungen der Zukunft anzupassen. Doch zum Glück haben alle Akteure diese Herausforderungen erkannt, und es bestehen gute Chancen, dass die Schweiz mit dem ihr eigenen Pragmatismus die Aufgaben anpackt. Und das ist eine gute Nachricht.

Gastbeitrag

Das Gesundheitswesen steht am Anfang einer digitalen Revolution IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Von Stefano Santinelli

E

s scheint schon Ewigkeiten her: Piepsende, knackende Modems, die uns ein lähmend langsames Internet bescherten. Heute geht alles blitzschnell: Ob Bilder, Videos, ganze Filme – in Sekundenbruchteilen und auf Knopfdruck ist alles da. Doch nicht überall läuft’s so schnell und effizient. Meldet Sie Ihr Hausarzt beispielsweise am Spital für eine Untersuchung an, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er dies per Fax tut. Erinnern Sie sich noch? Dieses Gerät, welches ähnlich komische Töne von sich gibt wie Ihr erstes Modem und bereits 10 Jahre früher auf dem Markt war. Der Bericht Ihrer Untersuchung trifft dann zwei Wochen später per Post bei Ihrem Arzt ein. 200‘000‘000 Papierdokumente werden so im Gesundheitswesen schätzungsweise pro Jahr verschickt. Das kostet viel Zeit und noch mehr Geld. Idealerweise sind alle medizinischen und administrativen Daten in Ihrem persönlichen digitalen Gesundheitsdossier erfasst und alle berechtigten Ärzte haben zeit- und ortsunabhängig darauf Zugriff. Die Frage nach alten Röntgenbildern, der letzten Tetanus-Impfung, Medikamenten, Allergien, Laborwerten oder den aktuellen Blutdruckwerten gehört damit der Vergangenheit an. Auch Patientenverfügungen, Arztrezepte, Gewicht- und Trainingsdaten können sicher online hinterlegt werden und stehen bei einem Arztwechsel, SpitalAustritt oder einem medizinischen Notfall genauso praktisch zur Verfügung wie Ihr Online-Banking. Sie kontrollieren, wer auf die Daten zugreift, Mutter oder Vater, Sohn oder Tochter, Hausarzt oder Spital, und haben jederzeit den Überblick über ihre Arztrechnungen und die Rückvergütung ihrer Versicherung.

Bei Diabetes, eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, können Sensoren und Apps den Patienten helfen, ihren Blutzuckerspiegel besser in den Griff zu bekommen. Das kontinuierliche Messen der Blutzuckerwerte wird einfacher und die drahtlose Übertragung ins persönliche Dossier geschieht automatisch.

Der Nutzen der zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitswesens geht aber weit über die Behandlung von Krankheiten und Beschwerden hinaus. Auch für das persönliche Gesundheitsmanagement – Wie bleibe ich gesund und fit? – kennt die heutige Welt der Technologie mit ihren Apps, Gadgets und Sensoren praktisch keine Grenzen

Sensoren, Apps und Gadgets helfen uns gesund zu bleiben und entlasten das Gesundheitssystem.

Idealerweise liefern diese Geräte darüber hinaus Informationen zu Ernährung und körperlicher Aktivität und unterstützen den Patienten mit relevanten Informationen rund um seine Krankheit.

zur Messung und – der mehr oder weniger aussagekräftigen – Interpretation von Daten. Mehr als 40‘000 Anwendungen mit Inhalten zu Ernährung, Gesundheit, Wellness und Sport stehen in den verschiedenen App-Stores zum Download bereit.

Aktuell werden diese von ca. 350‘000 Bürgern in der Schweiz aktiv genutzt. Dies eröffnet ganz neue Perspektiven in der Gesundheitsversorgung und dem verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Gesundheit. Jeder Konsument hat seine kleinen Helfer, die ihn dabei unterstützen, gesund zu bleiben. Eingebaute Alarmierungsfunktionen oder -warnungen sorgen für mehr Sicherheit im Alltag. Und muss der Patient trotzdem mal zum Arzt oder ins Spital, sind die Daten schon da: Keine Rückfragen beim Hausarzt, keine Laborwerte, die gefaxt werden müssen und kein Röntgenbild, das neu gemacht werden muss – ganz ohne Post und ohne eine Minute Zeit zu verlieren. Das mühsame Ausfüllen der immergleichen Anmeldeformulare mit Personalien, Versichertennummer und Krankheitsvorgeschichte entfällt.Der behandelnde Arzt kann sich dem Patienten widmen, schaut sich die Krankengeschichte und Laborwerte an und kann schnell eine zuverlässige Diagnose stellen. Stimmt erstmal die Dia-gnose, kann viel gezielter und besser behandelt werden. Und wird das Rezept schliesslich noch elektronisch ausgestellt, passieren auch weniger Medikationsfehler aufgrund handschriftlicher Missverständnisse. In vielen Bereichen unseres Lebens sind die Fortschritte, welche durch die digitale Revolution erreicht wurden, nicht mehr wegzudenken. In einigen Jahren werden wir zurückschauen und feststellen, dass die Digitalisierung auch das Gesundheitswesen effizienter und transparenter gemacht hat. Wir werden Teil eines Gesundheitssystems sein, in dem nicht nur die Behandlung von Krankheit im Vordergrund steht, sondern auch Prävention und Gesundheitsförderung einen wichtigen Platz einnehmen. Die Voraussetzung dafür ist, dass Leistungserbringer wie Ärzte, Spitäler und Heime die Chancen jetzt nutzen, die sich durch die digitale Revolution in diesem Bereich unseres Lebens ergeben. Die Bürger jedenfalls sind schon bereit.


4 IIIII

Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

artikel

Wie Datenvernetzung die Gesundheit fördert Das elektronische Patientendossier soll den Austausch zwischen Hausarzt, Spital und Apotheke vereinfachen. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Von Tobias Lemser

eHealth erhöht Patientensicherheit

O

Allein sämtliche Patientendaten zunehmend zu digitalisieren reicht allerdings nicht aus, um die Datenflut zu bewältigen, vielmehr plädieren Experten für die elektronische Vernetzung, damit Patienten, Ärzte, Therapeuten, Labors, Apotheken, Spitäler oder auch Pflegende auf einzelne Werte zugreifen zu können. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesrat die von Bund und Kantonen gemeinsam erarbeitete „Strategie eHealth Schweiz“ im Juni 2007 verabschiedet – hat doch die Schweiz, trotz sehr guter technischer und organisatorischer Voraussetzungen, im internationalen Vergleich in puncto eHealth Nachholbedarf.

b radiologische Aufnahmen, Befunde von Laboranalysen oder Impfungen: Es gibt unzählige medizinische Daten, die sich im Laufe der Jahre ansammeln. Wechseln Patienten den Kanton, die Krankenkasse oder den Arzt, führt dies oftmals dazu, dass im entscheidenden Moment die richtigen Informationen fehlen oder zum Teil aufwändig recherchiert werden müssen. Auch können wichtige Zahlen und Bildaufnahmen durch ihre zumeist dezentrale Speicherung in anderen Fachabteilungen oder Einrichtungen untergehen, was Analysen teils enorm erschweren kann.

eHealth soll der Bevölkerung den Zugang zu einem effizienten, sicheren und kostengünstigen Gesundheitswesen ermöglichen. Zu den übergeordneten Zielen zählen nicht nur eine bessere medizinische Versorgung durch optimales Wissensmanagement, sondern auch die Patientensicherheit. So hilft die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort, Mehrfachbehandlungen wie auch Fehler in der Diagnose zu vermeiden und gleichzeitig Leben zu retten. Nicht zuletzt verbessern durchgängige elektronische Abläufe die Koordination und den zügigen Informationsaustausch unter den Akteuren.

Kontrolle bleibt beim Patienten Die „Strategie eHealth Schweiz“ enthält sowohl ein Gesundheitsportal mit gesundheitsrelevanten Informationen für die ganze Schweiz, als auch ein schweizweites elektronisches Patientendossier. Diese digitale Kartei ermöglicht allen an einer Behandlung Beteiligten einen orts- und zeitunabhängigen Zugang zu medizinischen Informationen ihrer Patientinnen und Patienten. Dabei sollen jedoch ausschliesslich diejenigen Gesundheitsfachpersonen Dateneinsicht bekommen, die von ihren Patienten die entsprechenden Zugriffsrechte erhalten haben. Ebenso ist vorgesehen, dass allein die Patienten entscheiden, ob sie ein elektronisches Patientendossier wollen oder nicht. Es besteht keine Verpflichtung. Wichtig jedoch, um sämtliche Daten sicher erfassen, zusammenführen und bearbeiten zu können, ist eine eindeutige Identifizierbarkeit.

Dies gilt sowohl für Patienten als auch für die Gesundheitsfachpersonen. Basis hierfür ist eine neue Identifikationsnummer. Hinzu kommen technische und organisatorische Mindestanforderungen, deren Einhaltung mittels Zertifizierungsverfahren sichergestellt werden soll.

Schrittweise Umsetzung geplant Wie lange es bis zur schweizweiten Inkraftsetzung des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier dauert, ist bislang noch offen - das nationale Parlament beginnt gerade erst damit, zu beraten. Nach Ansicht von Adrian Schmid, Leiter des Koordinationsorgans „eHealth Suisse“, könnten noch rund drei Jahre vergehen: „Das nationale Gesetz wird viele Rahmenbedingungen, wie Verbindlichkeit, Zugriffsrechte und Identifikationsmittel, definieren, die für das schweizweite System notwendig sind.“ Angesichts der föderalen Struktur kann die Umsetzung zudem nicht zentral gesteuert werden, besitzt doch der Bund lediglich eine beschränkte Kompetenz im Bereich eHealth. Allein die Kantone sind für die Gesundheitsversorgung und damit für eHealth zuständig. Zwar haben fast alle grossen Kantone das elektronische Patientendossier mittlerweile auf der Agenda. Trotz hoher Erwartungen in den Nutzen, steht der elektronische Datenaustausch zwischen den Behandelnden jedoch erst am Anfang.

Projektpräsentation

St. Gallen mit erster überregionaler eHealth-Lösung Brückenschlag zwischen Hausärzten und Spitälern.

V

om bisher gängigen Versand der Spitaldokumente per Briefpost zum einfachen und sicheren Zugriff auf elektronische Spitaldokumente für berechtigte Ärzte – der Kanton St. Gallen macht zusammen mit den Partnern BINT, HIN und BlueCare vor, wie sich dieser Wechsel umsetzen lässt. Die eHealth-Lösung „Ponte Vecchio“ (= alte Brücke) ist im Dezember 2012 gestartet und ist zudem erstmalig auch überregional einsetzbar. Jetzt kann die elektronische Brücke zwischen den teilnehmenden Arztpraxen und dem stationären Sektor im Kanton St. Gallen begangen werden. „Ponte Vecchio“ leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung der integrierten Versorgung. Davon profitiert die gesamte Behandlungskette.

Vier Partner, eine Lösung Mit der Vernetzung von insgesamt zehn Spitälern begann das Gesundheitsdepartement bereits im Jahr 2006. Es folgte die Einführung eines einheitlichen Patientenmanagementsystems als elektronische

Grundlage für eine durchgängige medizinische Basisdokumentation sowie die eindeutige Patientenidentifikation mittels einem sogenannten Master Patient Index (MPI) als Grundlage für den elektronischen Austausch von Patientendaten unter den Spitalverbunden. Im nächsten Schritt ging es um den Brückenschlag zwischen Spitälern und Hausärzten. Diese Aufgabe übernimmt die Health Info Net AG (HIN). Der optimale Partner, denn die HIN-Plattform hat sich im Schweizer Gesundheitswesen als sicherer und datenschutzkonformer Kommunikationskanal im Internet bereits etabliert. „Im Kanton St. Gallen werden Hausärzte, die BlueEvidence von BlueCare einsetzen, diesen Austausch mit dem stationären Sektor künftig über den ShareCare Health Professional Index (HPI) erreichen. Dort können sie direkt auf Spitalinformationen ihrer Managed Care-Versicherten zugreifen. Neue Informationen zum Patienten, etwa Austritts-, Wund- und Verordnungsberichte, erhalten sie einfach und umgehend über HIN“, erklärt Peer Hostettler, Verantwortlicher bei HIN. Der Zugriff erfolge dabei für den Arzt barrierefrei, ohne zusätzliche Authentisierung oder Autorisierung. Der vierte im Bund ist die BINT GmbH als integrierendes Element der Partnerschaft. „Wir sind der Spezialist mit dem Blick für das Ganze“, erklärt Geschäftsleiter Thomas Marko. „In neun Monaten haben wir gemeinsam eine Datenbrücke zwischen den Systemen der vernetzten Akteure auf Basis der weltweit bewährten Software InterSystems HealthShare gebaut, detaillierte Einigungsarbeit für die konkrete Zusammenarbeit im Geschäftsprozess, für das Geschäftsmodell und für das Juristische geleistet und eine Betriebsorganisation geschaffen. Dabei handelt es sich um das erste gemäss den Empfehlungen von eHealth Suisse umgesetzte Projekt mit Inter-Community-Datenaustausch“, so Marko weiter.

arbeiten, bringt dies einen deutlichen Nutzen. Denn gerade für die integrierte Versorgung sind effiziente Informationskanäle wichtig“, erläutert Cyrill Rüegg, Leiter Managed Care bei BlueCare. Zugleich verringert sich der administrative Aufwand für die Spitäler. Unterm Strich profitieren Patienten von der gesteigerten Effizienz und Qualität, indem Informationen schneller gefunden und Doppelabklärungen reduziert werden. Das Vorhaben ist für Patienten freiwillig und kostenlos. Einzige Voraussetzung ist derzeit die Versicherung in einem Hausarztmodell oder einer HMO-Versicherung. Mit der Unterzeichnung der allgemeinen Versicherungsbedingen (AVB) und ausdrücklicher Nennung des Hausarztes erfolgt die schriftliche Einwilligung für die Einsicht des koordinierenden Arztes in die Behandlungsdaten.

Der Weg ist frei Die Erfahrung zeigt, dass eHealth-Lösungen ihre Wirkung in qualitativer und ökonomischer Hinsicht erst entfalten, wenn ein wesentlicher Anteil der Leistungserbringer die Lösung einsetzt. Seit Oktober sammeln bereits erste Arztpraxen Erfahrungen, noch in diesem Jahr erfolgt die offizielle Evaluation durch eHealth Suisse. Der grosse Rollout beginnt Anfang 2014. Der Kanton St. Gallen engagiert sich damit nicht nur für die Umsetzung der „Strategie eHealth Suisse“, er steht auch als einer der ersten Kantone bereit für die schweizweite Vernetzung: „Der Einsatz einer gemäss eHealth Suisse-Empfehlungen standardisierten, IHE konformen Datenschnittstelle erlaubt es, künftig ohne Softwareanpassungen mit anderen Kantonen oder Organisationen wie Rehabilitationseinrichtungen oder der Spitex Daten auszutauschen“, erklärt Hansjörg Looser, Leiter des Bereichs eHealth im Gesundheitsdepartement. Managed Care-Ärzte erhalten Einsicht in Spitaldokumente

Patienten profitieren Managed Care

Dank der Brücke zwischen den Systemen greifen Hausärzte im ShareCare HPI automatisch, einfach und sicher auf Informationen im Spital zu. Bei den Informationen im Bild handelt es sich um fiktive Beispiele.

Dank dieser IT-Infrastruktur können Hausärzte künftig den Behandlungsverlauf ihrer Patienten besser steuern, da sie rascher informiert werden. „Den Ärztenetzen, die im Managed Care Modell

Andere


Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

IIIII 5

artikel

Von Patient zum Partner In Zukunft werden Patienten zu gut informierten Akteuren, die in hohem Masse selbst zu ihrer Betreuung beitragen. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Von Otmar Rheinhold

E

s gibt sie noch, die Götter in Weiss. Rauschen ans Spitalbett, murmeln Unverständliches und enteilen wieder – nicht ohne im Herausgehen noch kryptische Anweisungen zu geben. Über Diagnose und Therapien schweigen sie sich allerdings aus. Doch es werden immer weniger, die sich im Spital und in der Arztpraxis so aufführen. Und das liegt auch daran, dass die solcherart Behandelten das nicht mehr akzeptieren. Die Patienten von heute sind zunehmend aufgeklärt, gut informiert und selbstbewusst. Vom mündigen Patienten spricht man, und er verdankt seine Verbreitung auch dem Internet. Dort informieren und vernetzen sich Betroffene. Sie nutzen die Möglichkeiten des Social Web, um sich in Patienten-Communities über Krankheiten, Ärzte und Behandlungsmethoden auszutauschen. Wohlgemerkt: Auszutauschen. Im Web 2.0 wird interagiert, nicht mehr nur einseitig informiert. In solchen Gruppen bildet sich zuweilen erstaunliches Fachwissen heraus. Die Grenzen zwischen Laien und Experten werden durchlässig, und wer Bescheid weiss, wird mündig.

Digitale Existenz: der iPatient Wobei das nicht das einzige Feld ist, auf dem „das Digitale“ die Medizin schon heute zu bestimmen beginnt. Auch wenn die elektronische Patientenakte immer noch nicht flächendeckend umgesetzt ist, jeder Patient aus Fleisch

und Blut ist längst auch digital vorhanden. Man spricht vom iPatient. Ihn macht die Gesamtheit aller Daten aus, die über jemanden beispielsweise im Spital gesammelt, von allen Fachpersonen genutzt und zuweilen mit anderen Leistungsträgern geteilt werden – CTs, Laborwerte, OP-Dokumentationen, etc. Die Vorteile sind eine gute und schnelle, ortsunabhängige Verfügbarkeit von Informationen, übersichtliche Krankheitsverläufe, eine saubere Dokumentation, und nicht zuletzt die erleichterte Abrechnung. Praktiker weisen allerdings daraufhin, über die digitale Version eines Patienten solle man nicht den direkten Kontakt zum Menschen verlieren.

Jetzt alle zusammen: partizipatorische Medizin Vom mündigen Patienten ist es nur ein Schritt zur sogenannten partizipatorischen Medizin. In ihr wirken alle Akteure zusammen: Leistungsträger, Patienten, Kostenträger, Versicherung, Apotheker, Pflegedienste. Dabei nutzen sie intensiv die Möglichkeiten des Internets und der mobilen Datenübertragung. Aus Sicht der Patienten ist das mehr als „Mitmachmedizin“, bei der es um Compliance, sprich: Folgsamkeit gegenüber dem Arzt geht. Sondern die logische Konsequenz aus der hohen Informiertheit. Patienten werden in absehbarer Zukunft fester Teil der Informations-, Kommunikations- und Entscheidungsprozesse in der medizinischen Versorgung sein. Sie sind auf Augenhöhe, bes-

tens informiert und entscheiden über Behandlungen mit. Und sie wirken aktiv an der eigenen Versorgung mit. Weil es anders gar nicht geht. Partizipatorische Medizin ist die grosse Antwort auf die grosse Herausforderung der chronischen Erkrankungen, dem medizinischen Paradigma der Zukunft. Der wachsenden Zahl von Menschen, die dauerhaft medizinische Betreuung brauchen, kann man schlicht aus Kapazitätsgründen nur mithilfe der Betroffenen begegnen. Diese überwachen dann etwa selbst wichtige Parameter und können – nach Schulung und mit Unterstützung – selbstständig reagieren. Das gilt übrigens auch für die Angehörigen. Partizipation – Teilhabe – setzt daneben auch technische Kompetenz voraus. Vom Web getragene vernetzte Strukturen fordern eine gewisse digitale Versiertheit und, ganz simpel, den Zugang zum Internet. Onlinekompetenz wird Voraussetzung für die eigene medizinische Versorgung.

Das neue Paradigma: Gesundheitskompetenz All diese Kompetenzen kennt man heute unter dem Begriff der Gesundheitskompetenz. Gemeint sind die Fähigkeiten und das (auch medizinische) Wissen, aktiv an der eigenen medizinischen Versorgung und der Erhaltung der Gesundheit mitzuwirken. Ein ganz neuer Begriff, der wie kein zweiter für den mündigen Status des Einzelnen steht. Vor allem die Strukturen des Gesundheitssystems werden sich ändern müssen. So klappt das Ganze nicht ohne (durchaus auch staatlich mitfinanzierte) Plattformen, die alle Akteure verbinden – von Arzt und Patient bis zu Versicherung und Apotheke. Und letztlich können auch die Kosten- und Vergütungsstrukturen nicht dieselben bleiben. In Zukunft wird ein niedergelassener Arzt vielleicht statt einer Telefonberatung eine E-Mail abrechnen, um nur ein kleines Beispiel zu nennen. Die er einem mündigen Empfänger schickt. Sie ist eben vorbei, die Zeit der Götter in Weiss.

interview

„Digital & mobil: Die Zukunft gehört den Patienten“ Die Digitalisierung des Gesundheitswesens wird bereits seit Jahren diskutiert – wie stellt sich die aktuelle Situation dar? Stefano Santinelli: Als Patient werde ich in der Regel von unterschiedlichen Ärzten, Therapeuten oder in einem Spital betreut. Obwohl sich alle Beteiligten um mich kümmern, sind die Daten meistens überall verstreut. Für den Arzt ist immer nur ein Teil der relevanten medizinischen Information verfügbar. Doch genau das möchte ich als Patient haben: eine Dokumentation über meinen gesundheitlichen Verlauf, eine Historie mit Röntgenbildern, Diagnosen, Therapien und Medikamentenlisten

im interview Dr. Andy Fischer, CEO Medgate

Wo genau liegen die Stolpersteine in der Umsetzung? Andy Fischer: Es braucht eine sichere, gemeinsame Kollaborationsplattform, die möglichst viel Information bereitstellt und von allen Systemteilnehmern genutzt wird. Es fehlt an einer kritischen Anzahl Systemteilnehmern, die wichtigsten Fragen lauten hier, wie und von wem werden die Daten der Patienten in diese Plattform eingepflegt? Und wieso soll ein Arzt diesen Zusatzaufwand auf sich nehmen? Denn der Aufwand für den Erfasser ist beträchtlich und wird von niemandem bezahlt. Der Nutzen fällt oft erst beim nächsten Glied in der Behandlungskette an, zum Beispiel einem nachbehandelnden Physiotherapeuten oder dem Facharzt. Stefano Santinelli: Ein weiterer wichtiger Punkt: Es fehlt an einer kritischen Anzahl an Teilnehmern am System, damit dieses flächendeckend eingesetzt und genutzt werden. Es ist wie beim Telefonieren: wenn Sie der einzige sind mit einem Telefon, mit wem telefonieren Sie dann? Und wie wollen Sie das ändern? Andy Fischer: Genau daran arbeiten wir. Noch dieses Jahr werden wir allen Patienten, die bei uns anrufen gratis ihre Gesundheitsdaten zur Verfügung stellen, sofern sie das wünschen. Damit befreien wir auf einen Schlag die Daten von Tausenden von Patienten aus unseren Systemen und stellen sie den Patienten selbst zur Verfügung. Das ist eine Revolution für die Schweiz! Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Patient kann bei seinem nächsten Arztbesuch, diesem seine Daten direkt zur Verfügung stellen. Der behandelnde Arzt ist sofort im Bilde und es entfallen langwierige kostenintensive Doppeluntersuchungen oder Doppelmedikati-

onen. Der Patient wird schneller und sicherer mit Blick aufs Ganze behandelt, kann schneller genesen und wieder früher zur Arbeit gehen. Die Einsparungen gehen in die Milliarden. Stefano Santinelli: Wir setzen mit unseren Lösungen dort an, wo direkt ein Nutzen für die Leistungserbringer entsteht, beziehungsweise Kosten unmittelbar eingespart werden können. Ein Beispiel: Der Hausarzt überweist einen Patienten zu weiterer Abklärung ins Spital. Die Praxisassistentin macht die Überweisung online - analog der Reservation eines Fluges – und der Patient kann vor Spitaleintritt von zu Hause bequem sein Check-in machen. Für den Patienten bedeutet das eine Zeitersparnis und die Spitäler können ihren Zuweisern eine bessere Dienstleistung anbieten bei gleichzeitiger Reduktion ihrer Kosten. Damit bauen wir nachhaltig ein Netzwerk für den Austausch der medizinischen Daten auf. Bereits heute sind über 2‘000 Ärzte, zahlreiche Spitäler und Tausende von Konsumenten Teil unseres Netzwerkes. Was tun sie auf der Konsumentenseite, um die Digitalisierung voranzutreiben? Stefano Santinelli: Für Patienten und Konsumenten bieten wir unser Gesundheitsdossier kostenlos an. Es soll möglichst vielen Menschen den Zugang zu ihren Gesundheitsdaten ermöglichen. Für die Mitarbeiter von Grossfirmen und KMU bieten wir eine Plattform zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention an, inklusive Zugang zur persönlichen Beratung unseres Partners SWICA. Andy Fischer: Wir betreuen heute bereits rund 4.000 Patienten am Tag. 40-45 Prozent unserer Patienten werden rein telemedizinisch – also per Telefon – beraten und müssen nicht mehr bei einem Arzt vorstellig werden. Auch Krankschreibungen und Rezepte können bereits

im interview Stefano Santinelli, Leiter Gesundheitswesen, Swisscom AG

telefonisch ausgestellt werden. Wenn ich als Patient nicht zum Arzt gehen muss, sondern in Ruhe daheim bleiben kann, spare ich viel Zeit und Kraft. Und ich erhalte auch während einer Geschäftsreise oder Urlaubs im Ausland schnell und zuverlässig Hilfe. Was können wir in Zukunft erwarten? Andy Fischer, Stefano Santinelli: Wir sind uns einig. Die Technologie rund um mobile Endgeräte, Videoübertragung und Sensorik hat das Potenzial, das Gesundheitswesen zu revolutionieren. Zum Beispiel Videokonsultationen von zu Hause aus, wo der Patient einem Spezialisten bei einer Hautkrankheit Bilder zur Verfügung stellt. Oder die Übermittlung von Gewichtsund Blutruck-Verlaufsdaten im Falle von Herzkreislauf Störungen. Teile der Grundversorgung können in der Zukunft ohne Qualitätseinbusse von zu Hause aus erledigt werden – bequem und günstig.


6 IIIII

Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

gastbeitrag

Spitallandschaft bleibt in Bewegung Die Spitäler und Kliniken arbeiten verstärkt zusammen und das nicht nur untereinander, sondern auch mit zuweisenden Instanzen, wie beispielsweise mit Fachärzten und den nachsorgenden Institutionen, wie Rehabilitation oder Spitex. Die Vernetzung der einzelnen Leistungserbringer wird sich in den kommenden Jahren noch intensivieren.

D

ie Spitallandschaft und ihr Umfeld werden sich auch in den kommenden Jahren stark verändern. Denn der demografische Wandel mit einer zunehmend älteren Bevölkerung und punkto medizinischer Versorgung einer nach Flexibilität strebenden jüngeren Bevölkerung hat auch direkte Auswirkungen auf die Spitäler und Kliniken. So werden diese ihr Leistungsangebot

an die veränderten Bedürfnisse anpassen, aber auch vermehrt die Rolle als Grundversorger übernehmen. Dieser Prozess hat zum Teil schon begonnen, in dem Spitäler Kooperationen mit Hausärzten eingehen oder gar Hausarztpraxen übernehmen oder gründen. Damit können die Spitäler und Kliniken in der künftigen Gesundheitsversorgung eine tragende Säule in den integrierten Behandlungsnetzen einnehmen. Sie bieten Orientierungshilfe im Gesundheitslabyrinth, übernehmen eine zentrale Rolle im „Disease Management“ und sind zentraler Ansprechpartner und gleichzeitig Leistungserbringer in allen Gesundheitsfragen. Diese Versorgungsnetze sollen den Patientinnen und Patienten qualitativ bessere Behandlungen bringen, indem die verschiedenen Leistungserbringer im Gesundheitswesen besser zusammenarbeiten. Einige Beispiele aus H+ Mitgliederbetrieben zeigen dies deutlich.

Gesundheits-Netz Aargau Ost: gelebte integrierte Versorgung

Autor Bernhard Wegmüller Direktor H+ Die Spitäler der Schweiz

Das Gesundheits-Netz Aargau Ost www.gnao.ch verbindet 17 Institutionen und Organisationen der Gesundheitsversorgung. Von dieser engen Zusammenarbeit profitieren alle – sowohl die Leistungserbringer als auch die Patientinnen und Patienten. Wer zum Gesundheits-Netz Aargau Ost gehört, bekennt sich zu Vernetzung, Zusammenarbeit und Wissenstransfer. Ob Hausarzt,

Apotheker, Spital, Pflegeinstitution, Rehabilitationsklinik oder Psychiatrie: Die Partner kennen gegenseitig ihre Stärken und Kernkompetenzen, tauschen sich aus und arbeiten auf mehreren Ebenen zusammen. So sprechen alle die gleiche Sprache und verfolgen gemeinsame Ziele: Patientennähe, Qualität und Wirtschaftlichkeit. Das Gesundheits-Netz Aargau Ost ist damit ein leuchtendes Beispiel für gelebte integrierte Versorgung. Dank Informationsaustausch, Rücksprache und kurzer Wege zwischen den einzelnen Netzwerkpartnern, wird bei Patientinnen und Patienten nur das abgeklärt, was wirklich nötig ist. Das spart Kosten und Wartezeit und dies bei gezielter und individueller Behandlung.

Gesundheitsversorgung im Unterengadin Die Gesundheitsversorgung im Unterengadin ist ebenfalls ein positives Beispiel für integrierte Behandlungsnetze. Ziel beim Gesundheitszentrum Unterengadin war es, für eine aus medizinischer Sicht schwer zu versorgende Region, eine für die Bevölkerung und die Touristen optimale Versorgungssituation zu schaffen. So haben sich im Unterengadin seit 2007 die wichtigsten Anbieter von Gesundheitsleistungen unter einem Dach zusammengeschlossen: Ein Spital der Grundversorgung, der Rettungs- und Notfalldienst, die Spitex, eine stationäre Langzeitpflegeeinrichtung und zwei Pflegewohngruppen

sowie ein Wellnessbad mit einer Rehabilitationseinheit und eine sektorenübergreifende Beratungsstelle „Pflege & Betreuung“. Die Vorteile eines solchen Gesundheitszentrums liegen auf der Hand: Dank strategischen Partnerschaften können Synergien besser genutzt, die vielfältigen Dienstleistungen können für Patienten optimal aufeinander abgestimmt und so eine ganze Dienstleistungskette angeboten werden. Im Weiteren können Dienstleistungen dank der Bildung von zentralen Kompetenzzentren effizienter und qualitativ besser erbracht werden.

Spital STS AG: Pionier in der elektronischen Unterstützung Das Beispiel der Spital STS AG zeigt, dass die Vernetzung nicht nur unter den Leistungserbringern stattfindet, sondern auch im Spital selbst. So hat das regionale Spitalzentrum im Berner Oberland schon vor über einem Jahrzehnt die elektronische Patientenakte eingeführt. Mit Hilfe dieser haben Ärzte und Pflegende jederzeit den gleichen Informationsstand zu einem Patienten. Einige Jahre später folgten eine computergesteuerte Medikamentenversorgung und ein elektronisches PatientenidentifikationsSystem. Laut dem Leiter Medizininformatik und dem Leitendem Arzt Medizin, Dr. med. Marc Oertle, standen bei der Einführung der computergestützten Hilfsmittel vor allem Effizienzsteigerungen in den Arbeitsprozessen und die Patientensicherheit im Vordergrund. Auch wenn in der Spital STS AG schon viel erreicht wurde, bleibt die Entwicklung nicht stehen. Eine der letzten Neuerungen ist die elektronischen Bild- und Datenübermittlung an niedergelassene Ärzte. Ärzte in Praxen haben so die Möglichkeit, auf Ergebnisse von Spitaluntersuchungen ihrer Patienten schnell und unkompliziert zuzugreifen, wie beispielsweise Röntgenuntersuchungen, die im Spital durchgeführt wurden. Ein weiteres Beispiel also für erfolgreiche Vernetzung.

IIIIIIII

Unternehmensbeitrag – Interview

„Notfalldaten können über Leben oder Tod entscheiden.“ Der Gesetzgeber gibt jedem Patienten das Recht, wichtige medizinische Notfalldaten auf seiner Versichertenkarte abspeichern zu lassen. „Obwohl die schnelle Verfügbarkeit solcher Informationen im Notfall lebensrettend sein kann, bieten erst wenige Ärzte und Spitäler den Patienten das Abspeichern der Daten an“, stellt Werner Zecchino, Geschäftsführer der emineo AG, fest. Sieben Millionen Schweizer tragen die Versichertenkarte im Portemonnaie mit sich. Was bringt diese Karte eigentlich dem Patienten? Die Schweizer Versichertenkarte wurde vor vier Jahren eingeführt, um die Abrechnung von Leistungen zwischen Ärzten, Spitälern, Apotheken und Krankenkassen zu vereinfachen. Der Patient weist heute beim Arzt oder im Spital einfach seine Karte vor. Die administrativen Daten werden dann elektronisch ausgelesen und man muss in der Regel keine Papierformulare mehr ausfüllen. Die Karte erleichtert zudem den Bezug von Medikamenten in der Apotheke. Der Bundesrat hat in der entsprechenden Verordnung auch die Möglichkeit zur Abspeicherung von persönlichen, medizinischen Notfalldaten auf der Karte vorgesehen. Richtig, das ist die zweite hauptsächliche Funktion der Versichertenkarte. Patienten können etwa Angaben zur Blutgruppe, zu Krankheiten, Allergien oder Medikationen sowie auch Informationen über private und medizinische Kontaktpersonen elektronisch auf der Karte abspeichern lassen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Beteiligten in einem Notfall rasch über diese Informationen verfügen. IM INTERVIEW Werner Zecchino Geschäftsführer und Partner emineo AG

Was haben Patienten davon, wenn sie ihre Daten auf der Karte abspeichern? Fachleute sind sich darin einig, dass die schnelle Verfügbarkeit von Notfalldaten wichtige Hinweise für die medizinische Erstbehandlung liefert. Im Einzelfall entscheidet sie sogar über Leben und Tod. Der Schweizerische Ärzteverband FMH hat in einer Studie festgestellt, dass in der Schweiz jedes Jahr mehrere hundert Menschen sterben, weil ihnen ein falsches Medikament, eine falsche Dosierung oder ein schädlicher Mix von Arzneimitteln verabreicht wird. Ein Teil dieser Medikationsfehler liesse sich bestimmt vermeiden, wenn dem Arzt im Notfall wichtige Informationen über Allergien oder bestehende Medikationen sofort bekannt wären – vor allem dann, wenn ein Patient nicht ansprechbar ist. Das klingt nach einer guten Sache. Können Patienten diese Möglichkeit denn heute schon nutzen? Die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für das Abspeichern der Notfalldaten sind bereits seit einiger Zeit erfüllt. Der Bundesrat hat in einer Verordnung festgelegt, welche Akteure im Gesundheitswesen die Daten abspeichern und welche Teilnehmer sie auslesen dürfen. Der Datenschutz ist jederzeit gewährleistet und auch die technischen Fragen sind geklärt. Trotzdem bieten heute erst wenige Ärzte oder Spitäler den Patienten diese Möglichkeit an.

Warum ist das so? Die aktuelle Situation ist am ehesten mit dem klassischen Huhn-Ei-Problem vergleichbar. Weil erst wenige Versichertenkarten Notfalldaten enthalten, warten viele Ärzte oder Spitäler mit der Anschaffung der entsprechenden Lese- und Schreibgeräte noch zu. Je weniger Ärzte und Spitäler jedoch über die notwendige technische Infrastruktur verfügen, desto weniger Daten werden auf die Karten geschrieben. Viele warten momentan einfach ab. Die Leidtragenden sind dabei die Patienten.

Momentan wird wieder viel über die Organspende diskutiert. Können auch diese Informationen auf der Karte hinterlegt werden? Auf jeden Fall. Die Notfalldaten auf der Karte umfassen alle wichtigen medizinischen Ausweise vom Allergiepass über die Medikationsliste bis zum Impf- und Organspendeausweis. Ein wichtiger Punkt ist auch die Information über das Vorhandensein einer Patientenverfügung. Seit dem 1. Januar 2013 räumt das

Schweizerische Zivilgesetzbuch ZGB jeder Person explizit das Recht ein, das Vorliegen einer solchen Verfügung und den Hinterlegungsort auf der Versichertenkarte zu speichern. Das ist ein ganz elementares Patientenrecht, denn in einer solchen Verfügung wird festgehalten, welchen medizinischen Massnahmen jemand zustimmt und welchen nicht. Was können Patienten unternehmen, wenn sie ihr Recht auf Abspeicherung der Notfalldaten wahrnehmen wollen? Eine Anlaufstelle ist die Stiftung SPO Patientenschutz, die sich seit vielen Jahren für Patientenrechte einsetzt. Sie bietet ihren Mitgliedern diese Dienstleistung beispielsweise in Zürich an und führt auch Anlässe durch, an denen die Karte beschrieben werden kann. Im Internet findet man auch Listen derjenigen Leistungserbringer, welche die Abspeicherung heute schon anbieten. Zusätzlich können Patienten ihren Hausarzt darauf hinweisen, dass sie gerne ihre Notfalldaten abspeichern möchten. informationen und Kontakt Das Zürcher IT- und Beratungshaus emineo konzipiert und realisiert Lösungen für die Optimierung der Prozesse unter anderem im Gesundheitswesen emineo AG Heinrichstrasse 241, 8005 Zürich T: +41 43 444 65 44 www.emineo.ch


Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

IIIII 7

artikel

Heilen aus der Ferne Wenn Arzt und Patient nicht zueinander kommen, passiert die Versorgung über die Datenleitung. Telemedizin ist eines der ganz grossen Zukunftsthemen. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Von Otmar Rheinhold

H

underte Meilen entfernt ist die kleine Farm von der nächsten Siedlung, doch das jüngste Kind hat hohes Fieber. Also wirft sich der heldenhafte Arzt in seine kleine Cessna und fliegt hin, das Kind zu retten. Zugegeben: Solche Szenen kennt man aus australischen Fernsehserien. Und bevor die Maschine startet, wird heftig übers Funkgerät konsultiert. Aber auch in der Schweiz leben viele Menschen in schwer zugänglichen Gebieten. Und in den kommenden Jahren wird es hier immer mehr Menschen geben, für die der Weg zum Arzt oder ins Spital zu beschwerlich ist. Ärztliche Hilfe muss dann aus der Ferne kommen. Telemedizin heisst das Schlagwort, das vielen als Lösung der kommenden Herausforderungen gilt. Ganz wörtlich geht es hier um medizinische Versorgung, bei denen Fachpersonal und Patienten physisch voneinander getrennt sind. Dennoch ermöglicht sie die Messung und Abklärung von medizinischen Parametern, die Erstabklärung von Beschwerden und sogar die komplette Konsultation samt Diagnose und Therapieempfehlung.

Messen aus der Ferne Moderne Informationstechnik macht es möglich, zumal in einem Land wie der Schweiz mit seinen gut ausgebauten Breitbandnetzen. Und tatsächlich gibt es hierzulande schon längst

privatwirtschaftlich organisierte medizinische Beratungsstellen, bei denen Patienten zunächst einmal anrufen. Dort werden sie von Ärzten und medizinischem Fachpersonal über ihre Beschwerden befragt, bekommen Behandlungshinweise, erhalten Rezepte oder werden an einen niedergelassenen Arzt oder ins Spital vermittelt. Solche telemedizinischen Angebote sind in verschiedenen Modellen der Kostenträgerschaft denkbar. Wichtig ist ihre strukturelle Rolle. Denn sie verbinden möglichst alle Akteure des Gesundheitswesen auf möglichst effiziente Weise. Wer zu weit weg wohnt oder zu krank ist, bekommt mit einem Anruf – oder per E-Mail oder über eine Smartphone-App – Verbindung zu einer Art „Gesundheitsleitstelle“, welche die Betroffenen dann an die richtigen Fachleute weiterleitet oder direkt versorgt. Auch technisch ist dabei die Diagnose kein Problem. Längst ist es beispielsweise Praxis, dass Patienten selbst Fotos von einem Ekzem oder einem geröteten Auge machen und sie dem Beratungszentrum zur Diagnose übermitteln. Der elektronische Austausch von Diagnosedaten bleibt damit nicht mehr nur dem Fachpersonal vorbehalten – so macht Telemedizin den Patienten zum mündigen, agierenden Partner. Das Messen von Daten aus der Ferne ist ein fester Bestandteil der Telemedizin, auch bekannt als Telemonitoring. Beispiel Herzschrittmacher: Hohe Kosten entstehen durch regelmässige Wartung der kleinen Maschinen, ganz zu schweigen von der Beeinträchtigung der Lebensqualität der

Betroffenen. Moderne Geräte können deshalb neben den Vitaldaten auch Funktionsdaten des Schrittmachers per Datenfunk regelmässig an ein Behandlungszentrum senden. Dort bewerten Ärzte die Daten. Liegen Anzeichen für ein Problem vor, geben die Geräte sofort Alarm. Ärzte setzen sich mit den Patienten in Verbindung oder rufen gleich die Ambulanz. Der Erfindungsreichtum der Medizintechnikbranche ist hier grenzenlos. Winzige Implantate können bald wichtige Körperfunktionen von kranken oder pflegebedürftigen Menschen überwachen und an einen zentralen Server schicken, wer fit ist, macht die Analysen per Smartphone selbst.

Wiederkehr des Dorfarztes Telemedizin erleichtert auch die Arbeit des Fachpersonals. Ein Konsil können Ärzte per Videokonferenz vom eigenen Büro aus abhalten. Wichtige diagnostische Daten liegen auf einem

zentralen Server. Über diesen läuft auch die Weitergabe von Anamnesedaten etwa zwischen einer Radiologiefachpraxis, dem Hausarzt und dem Spital. Wobei der mündige Patient von morgen auch selbst Zugriff auf diese elektronische Krankenakte haben wird. Entscheidend ist bei alledem: Telemedizin wird nicht um der Technik willen gemacht. Natürlich spart mehr Effizienz durch bessere Vernetzung auch Geld. Aber sie verspricht vor allem einen grossen Beitrag zur Lösung des demografischen Problems mit immer mehr pflegebedürftigen und chronisch kranken Menschen. , Es braucht einfach Strukturen, die auf all diese Menschen in ihrem jeweiligen Zu Hause quasi aufpasst und bei Bedarf schnell die richtige Hilfe leistet. Im Grunde erschafft sie damit den klassischen Dorfarzt wieder. Der wusste auch immer, wie es den Leuten ging und sorgte stets für schnelle Hilfe. Heute eben auch mal aus der Ferne.

IIIIIIII

Unternehmensbeitrag – interview

„Der Mensch bleibt im Mittelpunkt“ Sie möchten den Hausarzt neu erfinden. Warum ist das notwendig? Der Hausarzt von vor 100 Jahren kannte seinen Patienten meist ein ganzes Leben lang, wusste, wo er zur Arbeit ging und wie er seine Freizeit verbrachte. Heute ist dieser ganzheitliche medizinische Ansatz stark in den Hintergrund gedrängt. Die familiären und gesellschaftlichen Strukturen haben sich ebenso stark verändert, wie die Mobilität der Menschen. Der moderne Mensch lebt und arbeitet nicht mehr nur an einem Ort, kann seinen Hausarzt häufig nicht mehr einfach erreichen. Er möchte eine kompetente Gesundheitsberatung schnell und unabhängig vom Ort erhalten und erwartet, dass die Ärzte Zugriff auf seine Gesundheitsinformationen haben. Die technischen Lösungen sind längst vorhanden und die Menschen haben keine Berührungsängste, sie auch einzusetzen. Mit diesen Arbeitsinstrumenten können wir heute schon in unseren Gesundheitszentren – wieder – eine integrierte Versorgung gewährleisten. Wie funktioniert diese Versorgung über sante24 und santémed Gesundheitszentren? sante24 ist wie ein Fluglotse für den Patienten. Im Falle einer Erkrankung geht er entweder ins Gesundheitszentrum oder er wendet sich an uns: rund um die Uhr per Telefon, Videokonferenz oder Internet. Das sante24-Team besteht aus rund 70 Ärzten und Gesundheitsberaterinnen. Sie beraten oder lotsen den Patienten dann zu der für ihn optimalen Lösung – der Mensch bleibt dabei im Mittelpunkt. Nicht die Berufsgattung des sante24-Mitarbeiters steht im Vordergrund, vielmehr die Fachkompetenz des gesamten in-

terdisziplinären Teams. Anhand des elektronischen Patientendossiers können wir Diagnosen und Behandlungen einsehen und die aktuellen Beschwerden besser einordnen. Trotz Technologie: die wichtigsten „Flugdaten“ erfahren wir durch das Gespräch mit dem Patienten. Wir legen deshalb höchsten Wert auf Gesprächsschulung und kompetentes medizinisches „Handwerk“.

IM INTERVIEW Dr. med. Martin D. Denz, Leiter Betrieb und Chefarzt sante24

IIIIIIII

Unternehmensbeitrag

Dank docbox: Arzttermine jetzt auch online buchen! Sie brauchen einen Arzttermin, aber das Telefon Ihres Arztes ist ständig besetzt? Sie möchten die verschiedenen Vorsorgeuntersuche für Ihr Baby beim Kinderarzt gleich alle online buchen? Ihre Ärztin muss Sie an einen Spezialisten oder an ein Spital überweisen und für Sie ist es wichtig, dass sie Ihnen gleich den Termin dafür bekannt geben kann? Die Firma visionary ag hat in den letzten Monaten auf der bekannten eHealth-Plattform docbox ein Angebot entwickelt, mit dem Arztpraxen, Spitäler, Chiropraktiker, Zahnärzte sowie alle anderen medizinischen Leistungserbringer Termine direkt für ihre Patienten oder für medizinische Call Center sowie für überweisende Ärzte freigeben können.

Sie als Patient können über die Webseite des Arztes oder direkt im docbox-Portal Termine buchen. Der Hausarzt bucht Termine für seine Patienten im geschützten Bereich von docbox bei Spezialisten und Spitälern. Und wenn Sie in einem medizinischen Call Center anrufen, kann Ihnen dieses bei Bedarf gleich am Telefon einen Termin bei einem Arzt oder der Notfallpraxis im Spital buchen! Fragen Sie Ihren Arzt, ob er schon Termine auf docbox freigibt! Wenn nicht, kann er sich auf docbox.ch informieren oder die Dienstleistung gleich in seiner docbox aufschalten. docbox ist die grösste eHealth Plattform in der Schweiz, denn schon über 12‘000 Profis aus dem Gesundheitswesen vertrauen auf die docbox eHealth Lösungen. docbox bietet neben dem eTermin auch eRezept, eAnmeldung, eCheck-in, eBericht, eTermine für Ärztebesucher und weitere Dienstleistungen an. Rund 80 Prozent aller Notfalldienste in der Schweiz werden mit docbox organisiert. docbox eTermin ist neu und kann vom Arzt oder Spital oder allen anderen medizinischen Leistungserbringern in der bestehenden docbox aktiviert werden. Schnittstellen in die führenden Praxissoftware und Spital Systeme ermöglichen ein Arbeiten aus der gewohnten Umgebung.


8 IIIII

Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

gastbeitrag

Von der Diagnose zur individuellen Prognose O

ne-size-fits-all funktioniert heute nicht mehr. Der Konsument lehnt standardisierte Massenware zunehmend ab und verlangt individualisierte Produkte, wie zum Beispiel Müeslimischungen (mymüesli), massgeschneiderte Turnschuhe (miadidas) oder Schokloade (myswisschoclate). Der Trend geht zum Individual-Produkt, das gilt auch für Gesundheit: also weg von der Massenmedizin und hin zur personalisierten Medizin. Damit ein Produkt oder eine Leistung personalisiert werden kann, muss man die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Besonderheiten kennen. Wer einen massgeschneiderten Anzug herstellen will, muss wissen, welche Körpermasse jemand hat, welchen Stoff und Stil er bevorzugt. Auch für personalisierte Medizin braucht es individuelle Daten, auf die die Behandlung aufbauen kann. Aufgrund des technischen Fortschritts der Bio- und Informationstechnologie verfügen wir heute so viele Daten wie nie zuvor. Sie stammen zum einen aus Genanalysen, die immer schneller und billiger werden und zum anderen erzeugt die zunehmende Nutzung von mobilen Geräte riesige Mengen von persönlichen Verhaltensdaten. Während die Erkenntnisse aus Gen-Analysen bereits heute für die Diagnose und Therapie bei verschiedenen Krankheiten genutzt werden, wurde das Potenzial von zum Beispiel Smartphone-Daten für die Gesundheit noch kaum erkannt. Doch bereits heute weiss Google oder mein Telco-Provider mehr über meine individuellen Gesundheitsrisiken als mein Arzt oder meine Versicherung. Durch die Auswertung von Suchanfragen kann Google zum Beispiel den Verlauf von Grippe-Epidemien vorhersagen oder kritische Wechselwirkungen zwischen Medikamenten früher als jede Behörde zu erkennen.

In Zukunft werden Smartphones immer mehr wertvolle Gesundheitsinformationen liefern. Die nächste Generation von mobilen Geräten wie Google-Brillen und iPhone-Uhren werden wir direkt am Körper tragen. Sie zeichnen alles auf was wir tun, mit wem wir kommunizieren, wie viel wir uns bewegen, was wir essen, wie wir uns fühlen, wie wir schlafen. Auch die Messung von Vitalwerten wie Puls, Blutdruck und Blutzucker gehören bald zur Standardausstattung von mobilen Kommunikationsgeräten. Die Auswertung der Kommunikations- und

Bewegungsmuster von einer sehr grossen Zahl von Menschen ermöglicht es, auch individuelle Gesundheitsrisiken immer besser vorherzusagen. Je mehr Daten zur Verfügung stehen, umso besser werden die Resultate. Zurzeit entwickeln verschiedene Unternehmen Gesundheits-Apps, die gezielt zur Vorhersage eingesetzt werden sollen. Beispiel: Ginger IO ist eine Smartphone-App, die zwei Tage im voraus sagen kann, ob eine Depression ausbricht. Wie funktioniert das? Die App analysiert Kommunikations- und Be-

autorin Karin Frick ist Forschungsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung des GDI Gottlieb Duttweiler Institutes. Das GDI ist ein führender Think Tank für Wirtschaft, Gesellschaft und Konsum.

wegungsmuster aus Smartphonedaten. Ginger IO konzentriert sich vorerst auf Menschen mit Diabetes, die ein höheres Risiko für Depressionen haben. Mit der Verdatung des Lebens erhält die Prävention eine neue Grundlage. Statt nur allgemeine Verhaltensregeln zu propagieren/postulieren, kann man gezielt auf individuelle Risiken einwirken. Ein Vorteil des elektronischen Gesundheitsmonitorings ist, dass es ermöglicht einen individuellen Zustand im Kontext von externen Einflussfaktoren zu beurteilen und damit die individuellen Besonderheiten einer Person und ihrer Situation berücksichtigen kann. Vorerst geht es um Kurzfrist-Prognosen: das Monitoring wird zuerst bei chronisch Kranken eingesetzt, um mögliche Komplikationen vorherzusehen und frühzeitig zu behandeln. In Zukunft werden Therapie und Prognose immer stärker verschmelzen (= Theragnostik). Der Fokus der Behandlung wird sich allmählich verschieben von Pillen auf Apps, die den indviduellen Gesundheitszustand kontinuierlich beobachten und das Verhalten coachen. So werden es zum Beispiel statt einem Schlafmittel Schlaf-Apps verschrieben, die den individuellen Schlafrhythmus überwachen und coachen. Sollen Prognosen erfolgreich sein, ist ein vernetztes Denken gefragt und die Kooperation über Branchengrenzen hinweg. Ohne Vernetzung der Daten bleibt personalisierte Medizin eine Fiktion. Ob und unter welchen Bedingungen die vermehrte Selbstbeobachtung zu gesunderem Verhalten verleitet oder zu Hypochondrie, bleibt vorerst offen. Klar ist, dass Monitoring nie neutral ist. Wer weiss, dass er beobachtet wird, entscheidet und verhält sich anders als jemand der sich unbeobachtet fühlt.

interview

„Innovative Lösungen finden“

im interview Dominique Jordan ist Präsident des Schweizerischen Apothekerverbandes pharmaSuisse. , Der Dachverband vertritt rund 1 350 Apotheken , und etwa 5 700 Mitglieder.

Warum braucht es den Medikamenten- und Bezugscheck? Der Apotheker führt wichtige Sicherheitskontrollen durch, bevor er ein Rezept einlöst. Dazu gehört auch der Medikamenten- und Bezugs-Check. Beim Medikamenten-Check achtet der Apotheker unter anderem darauf, ob das Rezept für den betreffenden Patienten korrekt verfasst wurde. Sollte es etwa unleserlich sein oder falsche Dosierungen beinhalten, kontaktiert er den behandelnden Arzt. Zudem klärt der Apotheker seinen Patienten bei dieser Gelegenheit über mögliche Risiken und Nebenwirkungen der verschriebenen Medikamente auf. Falls er zudem riskante Wechselwirkungen innerhalb des Rezepts erkennt, schlägt er seinem Patienten Alternativen vor. Auch in diesem Fall informiert er bei Bedarf den behandelnden Arzt.

Herr Jordan, warum soll ich mich in einer Apotheke beraten lassen? Dominique Jordan: In der Apotheke erhalten Sie rasch und unkompliziert Antworten auf gesundheitliche Fragen. Der Apotheker ist dafür geschult, die Erstberatung zu übernehmen, harmlose Beschwerden zu behandeln und den Patienten bei Bedarf für weitere Abklärungen an einen Arzt beziehungsweise Spital zu verweisen.

Vor dem Einlösen des Rezepts macht der Apotheker zusätzlich zum Medikamenten-Check den sogenannten Bezugs-Check. Hierzu gleicht er die verschriebenen Arzneimittel mit dem elektronischen Patientendossier ab. Darin sind alle Medikamente aufgeführt, die der Patient in dieser Apotheke bisher auf Rezept bezogen hat. So behält der Apotheker auch den Überblick, wenn ein Patient bei verschiedenen Ärzten in Behandlung ist.

Was leistet der Apotheker für die Grundversorgung? Die Apotheke dient somit als erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen und übernimmt eine wichtige Triagefunktion. Durch seine fachmännische Einschätzung lassen sich unnötige Arztbesuche, aber auch Folgekosten vermeiden, da Patienten rechtzeitig richtig beraten werden.

Welche weiteren pharmazeutischen Leistungen bietet der Apotheker an? Seit 2010 kann der Apotheker ohne ärztliche Verordnung einen sogenannten Polymedikations-Check (PMC) durchführen. Bei diesem Beratungsgespräch berichtet der Patient dem Apotheker, wie er seinen Alltag mit den Medikamenten organisiert, um keine Pille zu vergessen oder doppelt einzunehmen. Der PMC wird

maximal halbjährlich durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) vergütet, falls der Patient mindestens vier ärztlich verordnete Medikamente gleichzeitig während mindestens drei Monaten einnehmen muss und dem PMC zustimmt. Gemäss KVG Art 52a ist der Apotheker ausserdem befähigt, dem Patienten mit dessen Einverständnis ein geeignetes, kostengünstigeres Generikum anstelle des teuren Originalproduktes abzugeben. Diese Ersatzwahl vermerkt er auf dem Rezept sowie im Patientendossier und informiert den behandelnden Arzt über die Substitution. Die Leistung für diese Generikasubstitution kann er selten voll verrechnen. Wie ist die Entlöhnung des Apothekers diesbezüglich geregelt? Seit 2001 verfügen die Apotheker über ein bewährtes Tarifsystem: die leistungsorientierte Abgeltung (LOA). Gemäss dem vom Bundesrat anerkannten Tarifvertrag LOA IV zwischen pharmaSuisse und santésuisse können Apotheker ihre Leistungen im Zusammenhang mit der Abgabe eines rezeptpflichtigen Medikaments weitgehend unabhängig von dessen Preis und Menge verrechnen. Dieses bewährte System fördert die Beratungsqualität und dient somit der Sicherheit des Patienten. Der Kunde erhält die gleiche Beratung, ob er nun ein Generikum oder ein teures Medikament bezieht. Mit der LOA-Einführung wurden folglich finanzielle Fehlanreize zur Abgabe von teuren Medikamenten minimiert. So verfügt die Schweiz im Vergleich zu gewissen Ländern der EU über ein vorbildliches Tarifsystem für Apotheken. Wie kann der Apotheker zu einem noch effizienteren Gesundheitssystem beitragen? Wir setzen uns dafür ein, dass seine Rolle als Grundversorger gestärkt wird, damit jede Berufsgruppe seine Stärken optimal einsetzen

kann. Dies bedingt natürlich, dass die verschiedenen Leistungserbringer noch besser zusammenarbeiten – zum Wohle des Patienten. Wie könnte die Zusammenarbeit mit den Ärzten optimiert werden? Ein zukunftsweisendes Beispiel ist das Projekt netCare. Im April 2011 ist das Projekt netCare in 200 Apotheken gestartet. Rund 1’700 Personen haben diese Dienstleistung bereits genutzt (Stand 31.1.2013), vorwiegend jüngere Personen ohne Hausarzt. Am häufigsten kamen sie wegen Verdachts auf Blasenentzündung oder Bindehautentzündung zum netCare-Apotheker. Am begehrtesten war das Angebot unter anderem zu Randzeiten und samstags, wenn viele Hausarztpraxen geschlossen sind. Aufgrund der positiven Rückmeldungen arbeiten wir nun daran, das Projekt auf möglichst viele Apotheken auszuweiten. Wie stellen Sie sich den Apotheker der Zukunft vor?

Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen, wie dem zunehmenden Ärztemangel, ist es wichtig, dass der Apotheker den Arzt seinen Fähigkeiten entsprechend entlasten kann. Denkbar ist beispielsweise, dass er gesunde Erwachsene in der Apotheke impfen darf – künftig hoffentlich auch ohne ärztliches Rezept. Rund 90 Apotheker haben bereits die entsprechende Spezialisierung erfolgreich absolviert. Was wünschen Sie dem Apotheker für die kommenden Jahre? Dass er weitere innovative Lösungen findet und das Gesundheitssystem aktiv mitgestalten kann. Derzeit unterstützen wir unter anderem das elektronische Patientendossier, das den Datenaustausch zwischen den Leistungserbringern erleichtern soll, um die Patientensicherheit zu erhöhen.


Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

IIIII 9

Übergewicht und Adipositas, 2012

artikel

70%

Die neue Volkskrankheit Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck drohen. Dabei gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII VON Gabriele Hellwig

D

ie neuesten Zahlen sind erschreckend: 41 Prozent der Schweizer sind übergewichtig oder adipös. Damit hat sich innert 20 Jahren der Anteil der adipösen Menschen beinahe verdoppelt. Männer sind stärker betroffen als Frauen, wie die aktuelle schweizerische Gesundheitsbefragung zeigt, die vom Bundesamt für Statistik alle fünf Jahre durchgeführt wird. Demnach bringen 51 Prozent der Männer und 32 Prozent der Frauen zu viele Kilos auf die Waage. Ältere Menschen haben besonders mit dem Gewicht zu kämpfen, so ein weiteres Ergebnis der Befragung. Ab 35 Jahren ist die Hälfte der Männer davon betroffen. Der Grund: Je älter man wird, desto weniger Kalorien verbraucht der Körper. Wer sich genauso ernährt wie früher, nimmt zwangsläufig zu. Die aufgenommene Energie verbrennt langsamer.

Überall herrscht ein Kalorien-Überangebot Die Ursachen für diesen Trend sind vielfältig. Hauptsächlich werden die heutigen Lebensgewohnheiten für die Entstehung von Adipositas – damit ist ein Body-Mass-Index von über 35 gemeint – verantwortlich gemacht. Viele Menschen ernähren sich zu ungesund, greifen zunehmend auf Fast-Food zurück. Dazu kommt, dass sich die meisten Menschen zu wenig bewegen. Nicht zuletzt, kann auch die Vererbung eine Rolle spielen.

Adipositas schädigt langfristig die Blutgefäße im ganzen Körper. Es kommt zu Ablagerungen und damit zur Gefäßverkalkung (Arteriosklerose). Auch das Risiko für Diabetes ist erhöht. Denn bei stetig zunehmendem Körpergewicht wird auch mehr Insulin benötigt. Hat man die entsprechende Veranlagung, schafft die Bauchspeicheldrüse es nicht mehr, immer mehr Insulin zu produzieren – und der Körper kann es nicht richtig verwerten. Folge: relativer Insulinmangel. Glukose gelangt nicht mehr zu den Zellen, sondern staut sich im Blut an. Der Blutzuckerwert steigt.

Übergewicht kann zu Bluthochdruck führen Herz und Kreislauf werden durch das hohe Gewicht enorm belastet. Die Blutmenge ist bei Übergewichtigen größer und das Herz muss stärker schlagen, um das Blut in Bewegung zu halten. Ein höherer Blutdruck ist die Folge. Die zunehmende Zahl von Patienten mit Gelenkerkrankungen und Rückenschmerzen steht ebenfalls in Zusammenhang mit der steigenden Zahl der Übergewichtigen. Denn jedes Kilo zuviel belastet die Gelenke. Das hohe Übergewicht hat nicht nur gesundheitliche Nachteile für die Betroffenen, sondern auch eine beachtliche volkswirtschaftliche Bedeutung. Das Bundesamt für Gesundheit hat die durch Übergewicht und Adipositas und deren Folgekrankheiten verursachten Kosten in der Schweiz berechnen lassen. Das Ergebnis: Die Krankheitskosten liegen aktuell bei 5,7 Milliarden Schweizer Franken.

Männer

60%

Die Behandlung von Übergewicht muss immer mehrgleisig erfolgen:

50%

Wie man stark übergewichtigen Menschen noch 40% besser helfen kann, beschäftigt viele Forscher. 30% In Zukunft, so haben Experimente von Wissen20% Ernährung umstellen. schaftlern gezeigt, könnte dies mithilfe eines 10% Eine Analyse der Ernährungsgewohnheiten, am sehr schmalen Röhrchens passieren, das in den 0% besten durch das Führen eines Esstagebuches, Dünndarm eingesetzt wird. Das Röhrchen trennt 15–24 25–34 15–24 25–34 35–44 45–54 55–64 65–74 75+ Jahre Jahre Dünndarmwänden. Jahre Jahre Jahre JahreAuf Jahre Jahre steht immer am Beginn der Behandlung. Eine die Nahrung Jahre von den begleitende Beratung ist wichtig, um alternative diese WeiseÜbergewicht ist es dem Körper nicht möglich, Überge LebensmittelÜbergewicht mit weniger Kalorien zu finden.2012 Nahrungsbestandteile durch die Darmwand Adipositas Adiposi und Adipositas, G4 Natürlich muss auch die Gesamtkalorienmenge aufzunehmen. Stattdessen wird ein Teil der Die Zahlen basieren auf dem Body-Mass-Index (BMI), der berechnet wird, inde Männer Frauen durch die Körpergrösse (in Meter) im Quadrat geteilt wird. Gemäss den Grenzw reduziert werden. aufgenommenen Nahrung unverwertet wieder 70% von 25 als übergewichtig und bei einem BMI ab 30 als adipös. Sport treiben. ausgeschieden. 60% Quelle: SGB 50% Um abzunehmen, sollte man sich drei bis fünf40%körperlich bewegen – und zwar mal pro Woche jeweils 30 bis30% 45 Minuten. Das langfristige Ziel Übergewicht und Adipositas, 1992-2012 Übergewicht und Adipositas, 1992–2012 sind mindestens 20% 30 Minuten täglich. Gleichzeitig muss der Patient versuchen, mehr „alltägli10% Männer Frauen 70% 0% wie Gehen, Laufen statt Fahche“ Aktivität 15–24 25–34 35–44 45–54 55–64 65–74 75+60% 15–24 25–34 35–44 45–54 55–64 65–74 75+ ren, Treppensteigen statt Lift, in sein Leben zu Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre 50% integrieren. Übergewicht Übergewicht 40% Einstellung ändern. Adipositas Adipositas 30% Bei starkem Übergewicht kann eine PsychoDie Zahlen basieren auf dem Body-Mass-Index (BMI), der 20% berechnet wird, indem das Körpergewicht (in Kilogramm) therapie sinnvoll sein. Ansonsten reicht es aus, durch die Körpergrösse (in Meter) im Quadrat geteilt wird. Gemäss den Grenzwerten der WHO gilt man ab einem BMI 10% von 25 als übergewichtigzu und bei einem BMI ab 30 als adipös. sich selbst mehr Achtsamkeit schenken. Das 0% bedeutet vor allem, Quelle: SGB die eigenen Verhaltens© Bundesamt für Statistik (BFS) 1992 1997 2002 2007 2012 1992 19 mechanismen besser kennenzulernen, um sie Übergewicht Überge gegebenenfalls ändern zu können. So essen viele Adipositas Adiposi Menschen aus Frust oder Langeweile. Hier gilt1992–2012 Übergewicht und Adipositas, G5 Quelle: SGB es Alternativen zu finden. Männer Frauen Medikamente nehmen. 70% Arzneimittel60% können in einigen Fällen vorübergehend eine 50% gute Hilfe sein. Es gibt Medikamente, die40% zum Beispiel die Fettresorption im Dünndarm 30%vermindern oder den Appetit zügeln. 20% Magen verkleinern. 10% Eine chirurgische 0% Maßnahme kommt meist nur 1992deren 1997 2002 2007 2012 1992 1997 2002 2007 2012 für Patienten in Frage, Body-Mass-Index Übergewicht Übergewicht über 35. Die heute am häufigsten angewandten Adipositas Adipositas Verfahren sind Magenverkleinerungen mit einem Magenband, Magenbypass oder MagenQuelle: SGB © Bundesamt für Statistik (BFS) Quelle: SGB, © Bundesamt für Statistik (BFS) schlauch.

IIIIIIII

Frauen

9

Unternehmensbeitrag – interview

„Bei einem BMI ab 35 sollte frühzeitig operiert werden“ Vor allem im beliebten Fast Food sind schädliche Transfettsäuren enthalten. Unsere Nahrung enthält auch mehr Kalorien pro Gramm als noch vor Jahrzehnten. Wie viele Menschen sind davon in der Schweiz betroffen? Es gibt Menschen, die anfälliger sind für Fettleibigkeit. In der Schweiz leiden 8,1 Prozent an Adipositas, das sind über 500‘000 Menschen. Sie verfügen alle über einen Body Mass Index, kurz BMI, von mehr als 30. Der BMI ist eine Masszahl, die das Körpergewicht in Relation zur Körpergröße bewertet. Als übergewichtig gelten gar 37 Prozent, also mehr als 2,2 Mio. Schweizer. Tendenz: stark ansteigend. im interview Dr. med. Thomas Köstler, Leitender Arzt Chirurgie, Spital Limmattal, Leiter Bariatrienetzwerk Spital Limmattal und Universitätsklinik Basel Schwerpunkt: Allgemeine Chirurgie/ Traumatologie und Viszeralchirurgie

Welche Ursachen hat Adipositas? Adipositas ist eine Krankheit. Meist liegt ein Ungleichgewicht zwischen Energiezufuhr und Energieverbrauch vor – die Energiebilanz ist positiv. Verbraucht der Körper zu wenige Kalorien, lagert sich Fett ab und es entsteht eine Fettsucht – die Adipositas. Wichtig zu wissen: Umweltfaktoren spielen eine wesentliche Rolle bei Adipositas. In unserer Gesellschaft herrscht ein Überangebot an Nahrungsmitteln, die häufig sehr günstig und von minderer Qualität sind.

Zu welchen Folgeerkrankungen führt Adipositas? Diabetes mellitus Typ 2 (Zuckerkrankheit), Bluthochdruck, koronare Herzerkrankungen – die zu einem Herzinfarkt führen können –, Schlafapnoe sowie Arthrosen der Gelenke durch die chronische Überbelastung sind die häufigsten Folgeerkrankungen. Zudem gibt es ein höheres Sterberisiko. Menschen mit einem BMI von 40 leben in der Regel zehn Jahre weniger als normalgewichtige. Zusätzlich treten Depressionen auf, die sozialen Belastungen sind sehr stark: Die Lebensqualität ist vermindert, Betroffene ziehen sich häufig zurück und haben weniger soziale Kontakte. Wie wichtig ist das Thema Prävention? Es ist immens wichtig. Das Problem ist, dass es keine Lobby für adipöse Menschen gibt. Sie werden stigmatisiert: Wer dick ist, ist in den Augen Anderer selber schuld. Die Gesamtkosten der Adipositas betragen pro Jahr rund 5,7 Mrd.

Franken. 99 Prozent davon entstehen durch indirekte Kosten und Folgeerkrankungen. Nur 0,85 Prozent dieser Gesamtkosten werden durch die direkte Behandlung (Diäten, Operationen) der Adipositas verursacht. Welche konservativen Therapien gibt es? Konservative Therapien, in Form von Diäten und Verhaltenstherapien (Psychotherapien, mehr Bewegung und Sport), eignen sich für Patienten mit einem BMI zwischen 25 und 35. Ab einem BMI von 35 sind konservative Massnahmen fast immer erfolglos, da es regelmässig nach erfolgter Gewichtreduktion zum Jojo-Effekt kommt. Für wen kommen operative Therapien infrage? Patienten mit einem BMI ab 35 sollten frühzeitig operiert werden. Im Spital Limmattal entscheidet ein interdisziplinäres Team mit dem Patienten zusammen darüber, welche Operationsart zum Einsatz kommt. Die wichtigsten Operationen sind Magenbänder, Magenbypass und Magenschlauch. Die einfachste Operation ist das Magenband: Hier wird eine rein mechanische Barriere errichtet. Allerdings muss es bei gut 40 Prozent der Patienten nach Jahren wieder entfernt werden. Ein weiterer entscheidender Nachteil ist, dass sich das Essverhalten nicht ändert und das Hungergefühl persistiert. Der Magenbypass ist deutlich nachhaltiger: Hier wird der Magen sehr weit oben durchtrennt und mit einer Dünndarmschlinge verbunden. So wird der obere Verdauungstrakt umgangen, wodurch die Patienten weniger Hunger haben und weniger essen. Zudem werden weniger Kalorien im Dünndarm aufgenommen.

Beim Magenschlauch wird der Magen verkleinert, wodurch die Betroffenen weniger essen, sich schneller satt und voll fühlen, da zudem ein Teil der Hungerhormone bei der Operation mit entfernt wird. Insgesamt sind die Operationen technisch komplex, und adipöse Patienten weisen einige Folgeerkrankungen auf. Sie sollten deshalb in entsprechenden Zentren – das Spital Limmattal ist ein BAG-Referenzzentrum – mit erfahrenen Ärzten operiert werden. Am Spital Limmattal etwa wurden in den letzten 10 Jahren mehr als 1‘100 Patienten mit Übergewicht operiert. Das Operationsteam ist äusserst erfahren, und unser interdisziplinäres Team aus Ärzten der verschiedensten Fachrichtungen kennt sich mit den Problemen des übergewichtigen Patienten bestens aus. Unsere Ernährungsberatung, und auch die Pflege, sind im Umgang mit diesen Patienten sehr kompetent und versiert. Patienten, die an solchen Referenzzentren operiert werden, haben ein sehr geringes Operationsrisiko. Wie wichtig ist die Nachbehandlung? Nach adipositaschirurgischen Operationen kontrollieren wir Patienten regelmässig, um Komplikationen wie beispielsweise Mangelernährung zu erkennen. Bei regelmässiger Kontrolle sind solche Probleme sehr selten.

kontakt Spital Limmattal, Sekretariat Chirurgie Telefon 044 733 21 26 Fax 044 733 24 05 thomas.koestler@spital-limmattal.ch www.spital-limmattal.ch


10 IIIII

Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

artikel

Scharfe Bilder sorgen für Klarheit Optimierte bildgebende Verfahren – überzeugen neueste Röntgengeräte durch weniger belastende Strahlen, können moderne MRT-Geräte mit hochwertiger Bildqualität punkten. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII VON Tobias Lemser

S

ie gilt in der Medizin als die Erfindung des späten 19. Jahrhunderts – die Röntgentechnik. 1895 gelang es Wilhelm Conrad Röntgen, mithilfe von Strahlen erstmals einzelne unter der Haut liegende Fingerglieder und Handknochen sichtbar zu machen. Damit leitete der Physiker nicht nur eine neue medizinische Epoche ein, sondern verhalf der Röntgentechnik, sich zum Klassiker unter den bildgebenden Diagnostikverfahren zu entwickeln. Nicht ganz unbedenklich ist jedoch auch heute noch die Strahlenbelastung.

Röntgen mit geringer Strahlenbelastung Dieser Gefahr trägt ein ganz neuartiger radiologischer EOS-Ganzkörper-Scanner Rechnung.

Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Detektor des Gerätes vereint gleich mehrere Spitzentechnologien. Vor allem für Kinder und für Personen, die sich oft untersuchen lassen müssen, erweist sich eine zehnmal geringere Strahlenbelastung als bei herkömmlichen Röntgengeräten als vorteilhaft. Zudem erfolgt die dreidimensionale Darstellung der Skelettstrukturen unter Belastung und erlaubt damit eine Beurteilung der Statik. Binnen weniger Sekunden entstehen gestochen scharfe Bilder zwei- und dreidimensionaler Ganzkörperaufnahmen im Stehen.

Exaktere Diagnosen dank MRT Aber auch die Magnet-Resonanz-Tomografie, kurz: MRT, setzt immer neue Massstäbe. So sind neueste Geräte mit stärkeren Gradienten und Spulen ausgestattet, sodass Mediziner dank

verbesserter Bildqualität exaktere Diagnosen tenumfelds laut Matthias Egger von Philips stellen können. Weitere Pluspunkte liegen Healthcare, Mitglied des Schweizer Medtechnicht nur in der kürzeren Untersuchungszeit. Dachverbands FASMED, ein weiterer Trend. Zusätzlich ist die neueste Gerätegeneration Ebenso die Hybridtechnologie bei operatiimstande, erweiterte ven Eingriffen: „Dabei Bilddarstellungen und werden im Laufe der Diagnosen etwa für OP verschiedene bild„Neueste MRT-Geräte können Gefässe, Gehirn oder gebende Diagnostikdank verbesserter Bildqualität Knochen zu erstellen verfahren miteinander und Dysfunktionen kombiniert“, erläutert exaktere Diagnosen stellen“ sichtbar zu machen. Egger. Vorteil dieMittlerweile gibt es ses zumeist minimalzudem nicht nur offeinvasiv verlaufenden nere MRT-Geräte, sondern auch solche mit Eingriffs: weniger Risiko, bessere Diagnostik sogenannter „Silent-Scan“-Methode. Dahinund reduzierte postoperative Folgen. „Im ter steckt eine Art neue Software, wodurch Zeitalter der neuen Spitalfanzierung werden weniger Schwingungen und somit weniger gezielte Untersuchungen aus gesundheitlichen Lärm entsteht. und ökonomischen Gründen immer wichtiger“, Neben der Reduktion der Strahlenbelastung betont er. ist die sukzessive Verbesserung des Patien-

IIIIIIII

Unternehmensbeitrag – interview

„Das neue MRI setzt Standards“ Am Spital Männedorf wurde das MRI (engl.: Magnet-Resonance-Imaging), auf die neueste Technologie aufgerüstet. Was genau ist das Besondere an dem Gerät? Die neue Technik wurde um das Kernstück des Geräts herum, den Magneten, eingebaut. Die sogenannten Gradienten sind nun stärker und die Spulen sind weiterentwickelt, was unter anderem die Untersuchungszeit für die Patienten verkürzt. Wichtigster Aspekt dürfte jedoch die deutlich bessere Bildqualität sein. Dadurch können unsere Fachärzte eine genauere und verlässlichere Diagnose stellen. Unser MRI verfügt über 1,5 Tesla, erzeugt durch die neue Technik jedoch Bilder, die an die Qualität eines Geräts mit 3 Tesla heranreichen. Geräte mit 3 Tesla gelten als anfälliger gegenüber Störsignalen. Das können Metallimplantate oder auch viel Luft im Bauch sein. Dadurch erhöht sich die Ungenauigkeit bei der Bilddarstellung. Das ist bei unserem System nicht der Fall. Zudem besteht bei unserem MRI-Gerät ein geringeres

Sicherheitsrisiko für Implantate, wie zum Beispiel bei Herzklappen. Wie profitieren Ihre Patienten noch von der neuen Technik? Das neue MRI ermöglicht erweiterte Bilddarstellungen und Diagnosemöglichkeiten, vor allem für Gehirn, Knochen, Bauchorgane und Gefässe. Dysfunktionen, die früher schwierig zu erkennen waren, sind heute auf den Bildern sichtbar. Wir sind nun beispielsweise in der Lage, nicht-invasiv Gefässerkrankungen ohne Punktion und Katheter darzustellen und das mit noch höherer Bildqualität. Ferner können wir mit der neuen Software Erkrankungen und funktionelle Störungen des Gehirns präziser und ausgefeilter untersuchen. Nicht nur auf der medizinischen Seite setzt das neue MRI neue Standards, auch für den Patienten wird es angenehmer: der Gerät-Innenraum ist moderner und mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Die Patienten tragen während der

Untersuchung einen Kopfhörer, über den sie ihre Wunschmusik hören und mit dem Arzt kommunizieren können. So fühlt sich der Patient nicht allein und ist entspannter was die Zusammenarbeit vereinfacht – und dadurch ergibt sich eine zuverlässigere Diagnose. Eine hervorragende Technik ist ein Aspekt, wie wichtig ist der Faktor Mensch bei den Untersuchungen? Die beste Technik bringt wenig, wenn es niemanden gibt, der die Bilder dieser Untersuchungen korrekt auswertet. Unsere Fachärzte und Radiologieassistenten bilden sich laufend fort und sind so immer auf dem neusten Wissensstand – und holen das Beste aus der MRIUntersuchung heraus. Das gilt für alle Untersuchungen unseres Instituts für Radiologie, das technisch top-modern ausgestattet ist und das gesamte Spektrum der bildgebenden Diagnostik abdeckt.

im interview Dr. Christoforos Stoupis, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Spital Männedorf

IIIIIIII

Unternehmensbeitrag – interview

„Ein Assistent, der Leben retten kann“ Was genau ist Watson und wie kann es das Gesundheitswesen unterstützen? Watson ist eine neue Computertechnologie, die wir als lernende oder kognitive Systeme bezeichnen. Watson nähert sich den kognitiven Fähigkeiten des Menschen an und kann uns so in der Datenverarbeitung besser unterstützen. Ich glaube, hier liegt die Zukunft. Im medizinischen Bereich bietet das Watson-System neue Möglichkeiten, den Ärzten zu assistieren und nicht zuletzt Leben zu retten. Ärzte können rascher und besser informiert Diagnosen stellen und fundierte Entscheidungen über Behandlungsmethoden treffen.

im interview Haig Alexander Peter, Executive Briefing Consultant am IBM Client Center Research - Zürich

Können Sie mir ein Beispiel nennen, wie dieser Assistent verwendet wird? Ja, ganz einfach. So verwenden Ärzte Watson zum Beispiel als Cloud-basierte Dienstleistung über mobile Tablet-PCs. Der Arzt kann dem Watson-System eine Frage stellen und beispielsweise die Symptome und deren Folgeerscheinungen beschreiben. Daraufhin analysiert Watson

das Input, hebt besonders wichtige Informationen hervor und nutzt das ganze verfügbare digitale medizinische Wissen, um adäquate Lösungen vorzuschlagen. Watson kann und soll das menschliche Know-how von Ärzten natürlich keinesfalls ersetzen, sondern lediglich als Assistent dienen, der aussergewöhnliche Fähigkeiten besitzt: ein lückenloses Gedächtnis und sofortigen Zugriff auf Fachliteratur sowie Vergleichsfälle. Watson soll insbesondere bei der Behandlung von Krebspatienten für massive Verbesserungen sorgen. Wie genau? Durch Zeit und Information. Die meisten Onkologen haben lediglich fünf bis zehn Minuten Vorbereitungszeit zwischen einem Patienten und ihrem nächsten. Tools wie Watson können ihnen helfen, besser auf jeden einzelnen einzugehen. Indem der behandelnde Onkologe blitzschnell die elektronische Krankenakte des individuellen Falles erfassen kann, hat er die Möglichkeit, die relevantesten Punkte zu identifizieren und

IBM Watson (Bild-Quelle „IBM Research“)

– unter Einbezug von Watsons Analyse – individuell optimierte Behandlungsstrategien zu entwickeln. Zu den Informationen, die Watson für ihn aufbereitet, gehören etwa vorige Notizen, Laborergebnisse oder bisherige Therapieansätze, Behandlungsoptionen und relevante medizinische Fachliteratur. Wird Watson auch in der Schweiz Anwendung finden? Sicherlich. Denn Watson ist ungemein zukunftsfähig. Das Interesse ist auch in der Schweiz sehr gross. Derzeit gibt es Watson nur in englischer Sprache, daher sind Krebsforschungszentren gefragt, Watson mit Medizin-Literatur zu „füttern“, damit er diese in sein System aufnehmen kann. Natürlich ist unser Ziel, die Technologie auch in anderen Sprachen zugänglich zu machen. Nicht zuletzt, weil Krebsforschung und -behandlung heutzutage viel von internationalen Netzwerken abhängt.


Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft IIIIIIII

IIIII 11

Unternehmensbeitrag

Revolutionäres Röntgengerät überzeugt durch minimale Strahlenbelastung

Dr. Vilim Alan Kamler, Leitender Arzt Radiologie des SPZ Nottwil, freut sich auf die verbesserte Analysemöglichkeiten der gesamten Körperhaltung von Wirbelsäulen-Patienten.

Als erste Klinik der Zentralschweiz bietet das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil seinen Patienten Untersuchungen im neuen EOS-System an. Der Detektor des Gerätes wurde mit dem Nobelpreis ausgezeichnet und vereint mehrere Spitzentechnologien: Dreidimensionale Ganzkörperaufnahmen im Stehen, um die Skelettstrukturen unter Belastung zu zeigen; gestochen scharfe Bilder in weniger als 20 Sekunden; eine zehnmal geringere Strahlenbelastung als herkömmliche Röntgengeräte. Mit dem EOS-Ganzkörper-Scanner lassen sich Skelettstrukturen dreidimensional und in realen Grössenverhältnissen darstellen. Die Aufnahmen sind auf zwei Ebenen gleichzeitig (AP sowie lateral) und ohne Zeitverschiebung

möglich. Diese gleichmässige Abtastung liefert viel genauere Bilder und ermöglicht damit auch eine präzise orthopädische Diagnostik und optimale weitere Behandlung der Patienten. Neu ist, dass die dreidimensionale Darstellung der Skelettstrukturen unter Belastung geschieht und damit eine Beurteilung der Statik möglich wird. In weniger als 20 Sekunden werden gestochen scharfe Bilder des stehenden, menschlichen Körpers gemacht – vom Scheitel bis zur Ferse. Selbstverständlich können auch nur einzelne Skelettabschnitte geröntgt werden. Da beide Ebenen gleichzeitig aufgenommen werden, können sie mittels Software zu dreidimensionalen Bildern konstruiert werden.

Barrierefreies Röntgen für alle Als Spezialklinik für Querschnittgelähmte war es für das SPZ keine Frage: Auch Rollstuhlfahrer müssen von dieser neuen Technologie profitieren können. Deshalb wurde der Eingang des duschkabinenähnlichen Röntgengeräts extra verbreitert und ein Spezialstuhl konstruiert, damit von dieser Zielgruppe Bilder in sitzender Position gemacht werden können. In einem arbeitsintensiven Prozess wurde durch die Rollstuhlmechanik Orthotec ein Transferstuhl entwickelt. Gleichzeitig wurde ein spezieller Chromstahlboden eingebaut, denn ein Stuhl mit einem Eigengewicht von rund 160 kg wäre auf einem herkömmlichen Boden nicht zu bewegen. Wesentlich war auch, dass die Eintrittsöffnung in das Röntgengerät von 46 cm auf 52,7 cm erweitert werden konnte.

Die Vorteile sind einleuchtend Nebst den dreidimensionalen Ganzkörperaufnahmen in realen Grössenverhältnissen unter Belastung stechen vor allem diese bedeutenden Vorteile des EOS-Röntgengeräts heraus: die minimale klinische Strahlendosis und die qualitativ äusserst hochwertigen Bilder. Dank einer neuen Technologie ist die Strahlenemission um ein zehnfaches geringer als bei herkömmlichem Röntgen. „Die geringe Strahlenbelastung des EOS-Instruments im Vergleich zu früher ist deshalb vor allem für Kinder und Jugendliche sowie für Personen, die sich oft untersuchen lassen müssen, ein sehr grosser Vorteil“, erklärt Dr. Patrick Moulin, Chefarzt Wirbelsäulen-Chirurgie und Orthopädie des Schweizer ParaplegikerZentrums SPZ. „Wir sind sehr stolz, die Diagnosen und Behandlungen der Betroffenen durch dieses High-Tech-Gerät noch optimaler gestalten zu können.“

Zusammenspiel von Fachwissen und Technologie Als Kompetenzzentrum SWRZ (Schweizer Wirbelsäulen- und Rückenmarkzentrum) gewährleistet das SPZ gemeinsam mit dem Luzerner Kantonsspital LUKS Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen und Leiden der Wirbelsäule sowie des Rückenmarks auf Basis modernster medizinischer Erkenntnisse. Im Kompetenzzentrum SWRZ werden meist sehr komplexe Fälle beurteilt. Seit 1990 werden Wirbelsäulen-Ganzaufnahmen erstellt und die

Fachärzte verfügen über eine reiche Erfahrung. Mit den konventionellen Techniken ist man jedoch immer öfter an Grenzen gestossen. Um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen, musste teilweise ein grosser Aufwand betrieben werden – etwa durch das Setzen von Filtern. Die Auswertungen durch das EOS-System erfolgen schneller, in verbesserter Qualität und bei markant geringerer Dosis. Um die ganze Wirbelsäule beurteilen zu können, müssen kleinste Details erkannt werden. Das EOS-Gerät erreicht diesbezüglich ein noch nie erkanntes Niveau und ist äusserst hilfreich bei der Beurteilung von sehr komplexen Fällen, welche im SPZ die Regel sind. Die Investition ist deshalb ein Beitrag auf höchstem Niveau für die Diagnose von Veränderungen der Wirbelsäule – zum Wohl der Patienten im Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) Nottwil.

Weitere Informationen Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) ist eine private, national anerkannte und über die Landesgrenzen hinaus bekannte Spezialklinik für die Erstversorgung, Akutbehandlung, ganzheitliche Rehabilitation und lebenslange Betreuung von Querschnittgelähmten sowie Menschen mit querschnittähnlichen Syndromen. Das SPZ wurde 1990 von Dr. med. Guido A. Zäch eröffnet, heute stehen 140 Betten inklusive Intensivpflegestation zur Verfügung. Die jährliche Bettenbelegung beträgt über 96 Prozent. 2012 wurden im SPZ rund 49‘500 Pflegetage für 924 stationär aufgenommene Patienten geleistet, 167 davon in Erstrehabilitation. Das SPZ beschäftigt rund 1‘000 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Die Spezialklinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe (SPG), welche ein integrales Netzwerk zur ganzheitlichen Rehabilitation von Querschnittgelähmten bildet. Trägerschaft des Netzwerks ist die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS). www.paraplegie.ch

Anzeige

artikel

Zukunft schon heute Neue Technologien in der Medizintechnik revolutionieren das Gesundheitswesen. Schweizer Start-Ups sind ganz vorne mit dabei. Biopsie abgeklärt, wenn aufgrund erhöhter PSAWerte im Blut ein Verdacht vorliegt. Oft genug edizintechnik ist traditionell ein wichergibt sich aber kein Befund, weil der PSA-Test tiges Innovationsfeld der Schweizer Innicht sehr genau ist. Die neue Methode misst dustrie. Was heute noch wie Zukunftsmusik in einem kombinierten Verfahren ein Reihe von klingt, wird in wenigen anderen Biomarkern im Jahren Alltag im Gederen Analyse sich „Was heute noch wie Zukunftsmusik Blut, sundheitswesen sein als deutlich spezifischer klingt, wird in wenigen Jahren – und Betroffenen wie und aussagekräftiger erFachpersonal das Leben Alltag im Gesundheitswesen sein – wiesen hat: Sie liefert leichter machen. weniger Fehler. Und ist Beispiel Sensor- und Betroffenen wie Fachpersonal damit so zuverlässig, technik: Ein Schweizer dass Biopsien unnötig das Leben leichter machen.“ Unternehmen hat einen werden könnten – auch kostengünstigen Sensor bei Patienten, deren entwickelt, der sich unkompliziert mit jedem vorhandener Prostatakrebs unter Beobachtung mobilen Endgerät wie Smartphone oder Tabletsteht und die sich damit regelmässige GewebePC verbinden lässt. Der Sensor misst ständig Vientnahmen sparen. talparameter wie Blutdruck, Körpertemperatur oder die Pulsfrequenz und überträgt die Daten aufs Gerät. Von dort gehen sie an den Arzt, die Klinik oder Betreuungspersonen. So kann der Gesundheitszustand eines Patienten ständig überwacht werden, ohne dass teure Arzt- oder Klinikbesuche nötig sind. Noch einen Schritt weiter geht ein anderes junges Unternehmen, das einen Biosensor entwickelt hat, der direkt auf das Touchpad eines Smartphones platziert wird. Der Sensor arbeitet mit der berührungsempfindlichen Oberfläche, und macht das Smartphone mithilfe einer speziellen Software zu einem medizinischen Messgerät, das verschiedene Bluttests durchführen kann. Ein weiteres Beispiel aus der Diagnostik sind verbesserte Methoden zur Prostatakrebserkennung, die ein junges Schweizer Unternehmen entwickelt hat. Prostatakrebs wird über eine IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII VON Otmar Rheinhold

M

... und es dreht sich weiter!

Schweizer Paraplegiker-Zentrum | Guido A. Zäch Strasse 1 | CH-6207 Nottwil T +41 41 939 54 54 | spz@paraplegie.ch | www.paraplegie.ch Ein Unternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung


12 IIIII

Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

artikel

Die ältere Generation übernimmt das Ruder Im Zuge der demografischen Alterung wird sich der Druck auf die Gesundheitsausgaben weiter verstärken. Immer mehr Pflegebedürftige sehen sich geringem Personal gegenüber. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII VON Tobias Lemser

Ä

hnlich wie andere europäische Länder steckt die Schweiz mitten im demografischen Wandel. Entscheidend hierfür sind einerseits die zunehmende Lebenserwartung, andererseits aber auch die geringe Geburtenrate der vergangenen und voraussichtlich auch der künftigen Jahrzehnte. Bis heute hat sich die Zahl auf durchschnittlich 1,5 Kinder dezimiert. Bereits seit 1970 werden hierzulande weniger Kinder zur Welt gebracht als zur demografischen Reproduktion notwendig wären.

Ländliche Regionen altern schneller Anders bei der Lebenserwartung: Nach Angaben des Bundesamtes für Statistik wird die Bevölkerung in den kommenden 25 Jahren schweizweit stark altern - hauptsächlich bedingt durch die geburtenstarken Jahrgänge zwischen 1946 und 1964, die zunehmend ins Rentenalter kommen. Insbesondere in den ländlichen Kantonen wird eine verstärkte Alterung zu beobachten sein. Auf 100 Personen im erwerbsfähigen Alter werden im Jahr 2030 mehr als 50 Personen im Rentenalter kommen. Landesweit ist damit zu rechnen, dass mehr als ein Viertel der Bevölkerung im Jahr 2050 voraussichtlich 65 Jahre und älter sein wird. Die Zahl der über 80-Jährigen könnte bis 2050 auf zwölf Prozent ansteigen. Ein Aspekt, der vor allem das Gesundheitswesen künftig vor grössere Herausforderungen stellt. Es ist neben der Alterssicherung am stärksten von der Alterung der Bevölkerung betroffen. Dabei lastet der Druck der demografischen Entwicklung vor allem auf den sukzessiv steigenden Ausgaben für die Langzeitpflege. Hierfür häufigste Ursache sind chronische Erkrankungen, wie etwa Typ-2-Diabetes, Arthrose, Herzinsuffizienz oder Osteoporose, für die das Risiko mit zunehmendem Alter stetig steigt. Häufig treten die Erkrankungen nicht einzeln auf – viele ältere Patienten leiden unter chronisch multimorbiden Erkrankungen. IIIIIIII

Unternehmensbeitrag – interview

Nicht zu vergessen die Demenz. Sie gehört zu den häufigsten geriatrischen Erkrankungen und stellt in ihren vielfältigen Formen eine zentrale gesundheits- und gesellschaftspolitische Herausforderung dar – gut ein Drittel der über 90-jährigen Menschen leidet an Demenz.

Notstand im Pflegefachpersonal Eine Studie des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums zeigt, dass es in den kommenden Jahren deutlich mehr Pflegebedürftige geben wird. Im ungünstigsten Fall könnte der Untersuchung zufolge die Zahl der Pflegebedürftigen bis zum Jahr 2030 aufBevölkerungsstand 230‘000 ansteigen. Alarmierende Zahlen, gerade vor dem Hintergrund fehlenden Nachwuchses im Pflegepersonal, der die Ständige Wohnbevölkerung Dezember 2012 in naher Zukunft Gesundheitsversorgung inam der31. Schweiz bereits Total Männer Frauen Ausländer in die Bredouille bringen könnte. SchliesslichSchweizer bleiben jedes Jahr in Total 8 039 060 3 968 524 4 070 536 6 169 091 1 869 Hierfür 969 den Pflegeberufen zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt. Alter wesentliche Gründe sind nicht nur die vergleichsweise niedrigen 0–19 Jahre 1 643 307 843 605 799 702 1 260 146 383 161 Gehälter. Zudem ist immer weniger Personal bereit, schwere Pfle20–39 Jahre 2 143 593 1 082 521 1 061 072 1 443 031 700 562 gearbeit, Überstunden und1eine Vielzahl an Wochenenddiensten 40–64 Jahre 2 853 542 434 143 1 419 399 2 212 711 640 831 65–79 Jahre 1 007 955 469 232 538 723 887 972 119 983 aus zu leisten. Ohne zusätzlich rekrutierte Pflegefachpersonen Jahre würde 389 254Pflege 138 781 363 904 dem80–99 Ausland die nicht 250 zu 473 stemmen sein. 25 350 100 und mehr

1 409

242

1 167

1 327

82

Quelle: STATPOP

Jugend- und Altersquotient, 1900–2012

G1

90 80 70 60

Spitex kommt direkt ins Haus Dies gilt auch für die ambulante Pflege, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Denn immer mehr Pflegebedürftige haben den Wunsch, so lange wie möglich in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung wohnen zu bleiben. Eine immense Aufgabe, die vor dem Hintergrund des demografischen Wandels auch für ambulante Pflegedienste, wie etwa der Spitex eine Herausforderung bedeutet. Spitex bietet mithilfe von rund 32‘000 landesweit arbeitenden Personen – bestehend aus Pflegefachleuten, Hauspflegern, Pflegeassistenten und Haushelfern – spitalexterne Gesundheits- und Krankenpflege, aber auch hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratung und sozialbetreuerische Begleitung an. Das Ziel der Spitex liegt nicht nur darin, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten und zu fördern, sondern auch das private Umfeld der Betroffenen - wenn möglich - in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen. Weitere Angebote umfassen je nach lokaler Spitex-Organisation Onkologiepflege, Autofahr- oder auch Babysitterdienste. Fazit: Demografischer Wandel, mehr Pflegebedürftige, hohe Pflegekosten und Pflegefachpersonalmangel stellen das Gesundheitssystem künftig vor schwierige Aufgaben. Um die Kosten zu dämpfen ist es wichtig, mittels Prävention den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu verbessern. Zudem gilt es, mehr auszubilden und qualitativ gute Arbeitsstellen zu sichern, damit auch in Zukunft schweizweit umfassende Pflegedienstleistungen angeboten werden können.

50 40 30

Weitere Informationen

20 10 0 1900

1910

1920

1930

1940

Jugendquotient

1950

1960

1970

1980

1990

2000

2010

Altersquotient

Spitex Verband Schweiz: www.spitex.ch

© Bundesamt für Statistik (BFS)

Im Jahr 1900 kamen 76 Jugendliche unter 20 Jahren und 10 Personen ab 65 Jahren auf 100 Personen im erwerbsfähigen Alter (20–64 Jahre). Dieses Verhältnis hat sich stark verändert: 2012 sind es nur noch 33 Jugendliche und schon 28 Personen ab 65 Jahren. Der Altersquotient hat sich damit bald verdreifacht, der Jugendquotient mehr als halbiert.

„Wir zeigen, was bei Spitex noch möglich ist“ Das Verhältnis zwischen den Generationen ist von der demografischen Alterung geprägt, was bedeutet, dass mehr ältere Menschen immer weniger jungen Personen gegenüberstehen. Die Ursachen dafür sind sinkende Geburtenraten und die gleichzeitige kontinuierliche Zunahme der Lebenserwartung.betreuen. Denn Pflegende haben meist eine viel IM INTERVIEW

Christina Brunnschweiler CEO, Spitex ZürichJugendquotient Limmat AG* Altersquotient

*Spitex Zürich Limmat AG ist eine von drei NPO mit Leistungsauftrag der Stadt Zürich

Wie macht sich der demografische Wandel bei der spitalexternen Hilfe und Pflege, kurz: Spitex, bemerkbar? Insgesamt wird unsere Gesellschaft immer älter, die Lebenserwartung hat sich deutlich verändert: Frauen werden heute im Schnitt 84,7 Jahre alt, Männer 80,5 Jahre – 1950 lagen diese Zahlen noch bei 70,9 beziehungsweise 66,4 Jahren. Viele Operationen werden im Gegensatz zu vor ein paar Jahren heute auch bei fortgeschrittenem Alter durchgeführt, und insgesamt sind diese Menschen heute deutlich mobiler. Älter werden aber nicht nur die Patienten – die wir im Übrigen als Kundinnen und Kunden bezeichnen – , sondern auch die Pflegenden sowie die Mediziner. In einer Zeit, in der der Bedarf an pflegerisch oder medizinisch ausgebildeten

Mitarbeitenden steigt, hier Nachwuchs jedoch sehr aufwendig zu generieren ist, müssen wir mit den bestehenden Ressourcen vorsichtig umgehen. Wir müssen den Mitarbeitenden Sorge tragen und mithilfe der Technik und einer viel intensiveren Kommunikation die Zusammenarbeit aller Beteiligten kontinuierlich optimieren. Wie genau sollte der Austausch unter Ärzten, Pflegenden und Physiotherapeuten erfolgen? Unser Ansatz konzentriert sich auf eine Zusammenarbeit „auf Augenhöhe“ aller Beteiligten, bei der alle ihre jeweiligen fachlichen Kompetenzen optimal einbringen, sowie auf die technische Ebene. Ein besseres Verständnis für die Arbeit der anderen hilft, die Kundschaft optimal zu

bessere Beziehung zu ihnen, als der Arzt. Im Rahmen der Pflege- oder Hauswirtschaftsein0–19-Jährige = sätze sind sie regelmässig dort, sehen auch, ob der20–64-Jährige Kühlschrank gefüllt ist oder nicht und ob die Ernährung Diabetes-gerecht ist. Und sie stellen 65+-Jährige = auch fest, ob das anstrengende Treppensteigen in 20–64-Jährige den vierten Stock eine weitere Selbstversorgung behindert. Dann müssen 3sowohl Mediziner, als auch das Umfeld der Kundschaft einbezogen und die Wohn- und Esssituation diskutiert werden um eine gute Betreuung sicherzustellen. Wir fördern diese Abstimmungsprozesse; pflegewissenschaftliche Erkenntnisse die in unsere Arbeit einfliessen, unterstützen uns dabei. Welche Rolle spielt die IT bei den Abstimmungsprozessen? Am allerwichtigsten ist noch immer, dass man sich persönlich kennt und sich regelmässig austauscht. Die IT ist vor allem Mittel zum Zweck. Auch wenn die technischen Möglichkeiten prinzipiell vorhanden sind, hapert es noch an vielen Stellen: So verzichten viele Ärzte die kurz vor der Pensionierung stehen, darauf, auf digitale Krankenakten umzustellen, und auch viele ältere Pflegende in der Grundversorgung haben Berufe erlernt, in denen andere technische Hilfsmittel als PC & Co. eingesetzt werden. Eine behutsame und geführte Umstellung ist hier sicherlich zielführend. Doch wir müssen die vorhandenen Daten auch nach qualitativen Kriterien auswerten – nicht nur für die Versicherungen, sondern auch für uns, damit wir bestimmte Entwicklungen frühzeitig erkennen und entsprechend gegensteuern können. Die Elektronik braucht es aber eben auch, um Guidelines, Prozesse, Aufgabenteilungen und Qualitätsanforderun-

gen abzugleichen und um zum Beispiel schnell herauszufinden, wer in einer Notsituation involviert werden muss und welche Massnahmen vereinbart waren . Haben Sie konkrete Beispiele, wie die Pflege zu Hause in Zukunft aussehen könnte? Ja, wir entwickeln Pilotprojekte, die zeigen sollen, welcher Bedarf besteht und welche Wege und Zusammenarbeiten zwischen den verschiedenen Kostenträgern möglich sind. Wir starten Schritt für Schritt. Mit Spitexpress haben wir in der Stadt Zürich Schnittstellen zwischen vier Spitälern, Apothekern, den Patientinnen und Patienten und uns geschaffen. Benötigt ein Patient daheim Hilfe, haben wir eine verbindliche Zusammenarbeit festgelegt, um dessen Versorgung zu sichern. Dazu gehören Austritte und Überführungen in Spitäler und vor allem die ambulante Organisation sowie die Medikamentenversorgung. Durch die Einbindung von Ärzten und Apothekern können Medikamente nun auch nachts und am Wochenende verschrieben werden – und der Kundschaft auch ausgeliefert werden. Zusätzlich haben Sie vor kurzem ein neues Praxismodell eingeführt ... Ja, wir haben an einem Standort die Fachstellen der Spitex Zürich – also palliative Pflege, Nachtspitex, Stoma- und Kontinenzberatung sowie psychosoziale Pflege –, eine grosse Ärztegruppe und ein medizinisch-therapeutisches Training zusammengeführt. Dies soll als Plattform dienen, um unkompliziert neue, interdisziplinäre und integrative Zusammenarbeitsformen auszuprobieren – mit der wir die verschiedenen Kompetenzen dieser Berufsgruppen optimal für die Kundschaft nutzen.


Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

IIIII 13

artikel

Wie werde ich im Alter betreut? Gut, wenn man es noch selbst bestimmen kann, oft sind es die Angehörigen, die entscheiden müssen. Was passiert, wenn ich mich einmal nicht mehr um mich selbst kümmern kann? Die demografische Entwicklung zeigt: der Betreuungs- und Pflegemarkt ist ein Feld mit grossem Potenzial. Laut statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2012 in Alters- und Pflegeheimen insgesamt 141‘922 Personen betreut. Was oft mit dem Rundum-Sorglos-Gefühl zusammenhängt, was viele haben, wenn ihre Angehörigen dort in Obhut gegeben werden. Gerade, wenn die Kinder sich nicht um die Eltern kümmern können, wie es heute aufgrund der schrumpfenden Mehrgenerationenhaushalten und der Zunahme der Erwerbstätigkeit der Frau der Fall ist. Denn

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII VON Eva Herzog

„I

ch habe bei einem Notar festlegen lassen, wer über meine Pflege mitbestimmen soll, wenn ich das nicht mehr kann“, mit diesen Worten begann vor Kurzem ein Telefonat mit meiner Mutter. Nicht, dass sie in nächster Zeit ein Pflegefall würde, oder gar krank sei. Nein, sie wolle es jetzt entscheiden, wo sie noch klar bei Verstand ist. Und damit steht sie nicht alleine da, denn die Lebenserwartung der Männer und Frauen in der Schweiz liegt bei über 80 Jahren. Ein stolzes Alter und früher oder später stellt sich die Frage:

früher war sie es oft, die die pflegerischen Tätigkeiten in der Familie übernahm.

Netzwerk gewährleistet eine gute Versorgung Ist das Altersheim zunächst keine Option, so kann Homecare eine Lösung sein. Oft auch, um den Eintritt in ein Pflegeheim hinauszuschieben, zumindest solange es möglich ist, die Person zu Hause adäquat zu versorgen. Zu Hause im eigenen Heim sein, eingebunden in ein gewohntes Umfeld, das schafft Identität und gibt Geborgenheit. Und viele Pflegedienste avancieren neben der Arbeit als Alten- und Krankenpflegedienst zum Mädchen für alles. Begleitung beim Spazierengehen, das Erledigen von Besorgungen, es wird vieles angeboten um den Patienten den Alltag so gut wie möglich zu gestalten. Allerdings müssen dazu mehrere Komponenten bedacht werden. Gerade die medizinische Überwachung und das Fortschreiten von Krankheiten wie der Alzheimerkrankheit, oder Demenz, sowie die physiotherapeutische Versorgung bei körperlichen Gebrechen darf neben pflegerischer und sozialer Hilfe nicht zu kurz kommen. Da wo Pflegeheime ein Netzwerk an Physiotherapeuten, Ärzten und Seelsorgern

haben, sind die Dienstwege oft kürzer. Die betreuten Menschen sind zu keinem Zeitpunkt wirklich ganz alleine, das Betreuungsangebot ist immer verfügbar. Dabei kann genau dieses Netzwerk zu Hause auch gebildet werden. Dann, wenn der Pflegedienst, die Angehörigen und die behandelnden Ärzte Hand in Hand arbeiten und die Betreuung so funktioniert, wie sie sich jeder von uns für sich selbst wünschen würde.

IIIIIIII

Unternehmensbeitrag

Selbstbestimmte Lebensgestaltung im Fokus Nutzen Sie Dienstleistungen, damit Sie weiterhin zuhause leben können. Mit Kompetenz und Erfahrung für Sie da.

„My home is my castle“, sagen die Engländer und bringen damit zum Ausdruck, wie wertvoll ihnen die eigenen vier Wände sind. Dieses Gefühl der Verbundenheit mit dem privaten Lebensraum gilt auch für uns. Denn wer möchte nicht in vertrauter Umgebung leben, möglichst unabhängig und selbstbestimmt? Begleitung und Betreuung in Anspruch nehmen heisst für Betroffene aber auch Hilfe annehmen können und Fremden zu vertrauen. Die „Perle ‒ Begleitung und Betreuung im Alltag“ unterstützt Sie zuhause, also dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Und das stundenweise, tagsüber, nachts, rund um die Uhr oder auch temporär, zum Beispiel nach einem Spitalaufenthalt, einer Kur oder zur Entlastung von Angehörigen in der Betreuung.

Unsere Dienstleistungen sind vielfältig und richten sich ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, das Dienstleistungsangebot umfasst Grundpflege, hauswirtschaftliche Leistungen sowie Betreuung und Begleitung. Wir sind Ihnen in der Haushaltführung behilflich, begleiten Sie bei Besorgungen oder zu Terminen ausser Haus und leisten Ihnen zuhause Gesellschaft. Grundpflegerische Leistungen, wie zum Beispiel die Mithilfe bei der Körperpflege, werden von der Krankenkasse vergütet. Wird Unterstützung verordnet, übernehmen Zusatzversicherungen gewisse hauswirtschaftliche Leistungen. Wenn immer möglich, werden Sie von denselben Personen betreut. Mit öffent-

lichen Spitex-Organisationen, Kliniken oder Ihrem Arzt arbeiten wir Hand in Hand, damit Sie umfassend betreut und begleitet werden. Wir legen grossen Wert auf erfahrenes und gut ausgebildetes Personal. Freundlichkeit und Diskretion sowie eine gepflegte Erscheinung und angenehme Umgangsformen tragen dazu bei, sich jederzeit gut aufgehoben, wohl und sicher zu fühlen. Unsere Mitarbeitenden sind regional verankert und mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut, sie sind erfahren und besitzen das Zertifikat der SRK-Pflegehelferin/Pflegehelfer. Entsprechend verpflichten wir uns auch zu korrekter Entlöhnung. Die „Perle“ ist eine Dienstleistung von Pro Senectute Kanton Zürich. Als führende Fach- und Dienstleistungsorganisation in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbe-

ziehungen unterstützt Pro Senectute Kanton Zürich ältere Menschen seit bald 100 Jahren. Dank dieser Einbindung sind die Wege kurz und zeitnah zu weiteren Dienstleistungen von Pro Senectute Kanton Zürich. Bei Bedarf vermitteln unsere Mitarbeitenden weitere, ergänzende Dienstleistungen und Beratungen, damit Sie ein selbstbestimmtes Leben zuhause geniessen können.

Hilfe annehmen heisst auch «Fremden» vertrauen – die Privatsphäre respektieren, kompetente, einfühlsame und flexible Betreuung sind Voraussetzung. Gerne beraten wir Sie im persönlichen Gespräch, bei Ihnen zuhause, unverbindlich und kostenlos.

Anzeige

Begleitung und Betreuung im Alltag Damit Sie weiterhin zuhause leben können! Wir begleiten, betreuen und pflegen Sie zuhause – dort wo Sie sich am wohlsten fühlen. Wir unterstützen Sie in Haushaltsführung, Tätigkeiten des alltäglichen Lebens und der Grundpflege. www.pszh.ch/perle

Wir sind ganz in Ihrer Nähe Perle Zürich Forchstrasse 145 8032 Zürich Telefon 058 451 51 51 perle.zuerich@pszh.ch

inserat_288x132_5.indd 1

Perle Winterthur Brühlgartenstrasse 1 8400 Winterthur Telefon 058 451 54 94 perle.winterthur@pszh.ch

Perle Oberland Bahnhofstrasse 182 8620 Wetzikon Telefon 058 451 53 85 perle.oberland@pszh.ch

Perle Pfannenstiel Dorfstrasse 78 8706 Meilen Telefon 058 451 53 22 perle.pfannenstiel@pszh.ch

Perle Zimmerberg Alte Landstrasse 24 8810 Horgen Telefon 058 451 52 35 perle.zimmerberg@pszh.ch

Eine Dienstleistung von:

28.11.13 16:43


14 IIIII

Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft

artikel

Grossmutter fest im Blick von Sensoren AAL-Lösungen unterstützen ältere Menschen mittels smarter Helfer, leichter den Alltag zu bewältigen und so länger zu Hause wohnen bleiben zu können. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII VON Tobias Lemser

M

öglichst lange zu leben, ist für die meisten von unschätzbarem Wert. Doch nicht allein das Erreichen eines hohen Alters ist entscheidend. Vor allem der Wunsch nach Gesundheit bei gleichzeitiger eigenständiger Lebensführung steht bei vielen eng in Verbindung mit dem Altern. Auch wenn Alters- und Pflegeheime hierzulande gute Betreuungsmöglichkeiten bieten, zeigen Umfragen, dass ein Grossteil der Senioren lieber in den eigenen vier Wänden lebt.

AAL fördert selbstbestimmtes Leben Wichtig, um mit dem höheren Alter einhergehende gesundheitliche Einschränkungen kompensieren und somit die Lebensqualität bestmöglich aufrechterhalten zu können, ist ein an die körperliche Verfassung angepasstes Wohnumfeld. Hierbei zunehmend im Kommen ist Ambient Assisted Living, kurz AAL. Diese intelligente Assistenztechnologie rund um Wohnen, Versorgung, Mobilität, Gesundheit und Pflege soll älteren, aber auch behinderten und pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, selbstbestimmt in einem privaten Wohnbereich zu leben. AAL passt sich selbstständig, proaktiv und individuell den Bedürfnissen des Benutzers an, um ihn situationsabhängig im täglichen Leben zu unterstützen. Wurde innerhalb der Wohnung die elektrotechnische Infrastruktur geschaffen, lässt sich ein individuelles Assistenzsystem im sogenann-

ten Smart Home einrichten, das auch spezielle gesundheitliche Anforderungen berücksichtigt oder auf Wünsche des Nutzers eingeht. Mittels AAL können dann Pflegepersonal, Ärzte und Familienmitglieder etwa darüber informiert werden, ob die betroffene Person zur Toilette gegangen ist, das Licht angeschaltet oder die Küche benutzt hat. Gerade für Familienmitglieder ist AAL eine optimale Technologie, die anzeigt, inwieweit ältere oder kranke Angehörige aktiv sind oder Hilfe benötigen.

Ein Sessel zum Relaxen und Trainieren Weitere Bausteine können Barrierefreiheit, Sturzprophylaxe sowie Melder für Medikamenteneinnahme und regelmässige Essens- beziehungsweise Getränkezufuhr sein. Aber auch die Vitalfunktionen lassen sich mittels AAL überwachen: So zum Beispiel neuerdings mit einem intelligenten Sessel, der nicht nur zum gemütlichen Hineinsetzen einlädt, sondern der auch gleichzeitig dazu motiviert, sich gesund und fit zu halten. Eine in Sitzkissen, Rückenund Armlehne integrierte Mikrosystemtechnik misst kontinuierlich den Gesundheitszustand, wobei die wichtigsten Körperfunktionen und die korrekte Sitzposition ermittelt werden. Weichen die Werte von den Vorgaben ab, zeigt das System dem Nutzer an, wie er seine Ausdauer trainieren oder gesünder sitzen kann. Im Trend sind zudem E-Textilien, die zunehmend den Gesundheitsbereich beeinflussen werden. Beispielhaft hierfür sind Inkontinenzartikel, die entsprechende Informationen abgeben

oder T-Shirts, die nicht nur den Ort, sondern auch alle möglichen Daten, wie Temperatur, Bewegungsmuster und Lokalisation erfassen und weitergeben.

Demenzkrank im eigenen Zuhause Das derzeit und vor allem in Zukunft beherrschende Thema ist nach Ansicht von Professor Dr. André Fringer von der Fachhochschule St.Gallen die steigende Zahl an demenzkranken Menschen. Herdplatten, fliessendes Wasser, Strom, offenstehende Gefrier- und Kühlschränke oder Haus- und Fenstertüren stellen da eine besondere Gefahr dar. „Wie Demenz, so wird auch der Bereich Palliative Care ein zentrales Entwicklungsfeld zukünftiger AAL-Innovationen sein, wenn es darum geht, die Lebensqualität am Lebensende interdisziplinär zu gestalten“, so der Experte.

Einfaches Handling erwünscht Um jedoch die Akzeptanz der „smarten Helfer“ unter den Benutzern zu stärken, sollten eine einfache Bedienbarkeit und ihr nützlicher Mehrwert im Vordergrund stehen. Selbst die intelligentesten Alltagsbegleiter sind Senioren und Pflegebedürftigen nur dann dienlich, wenn sie verständlich konzipiert und einfach zu handhaben sind. Andernfalls können solche Instrumente zu sinnentleertem Handeln und zu Fehlentscheidungen führen. Fakt ist: AAL-Technologien haben ein ungeheures Potential, wenn diese sinnvoll und

zielgerichtet eingesetzt werden. Sie sollten allerdings von Angehörigen nicht als Entlastung des schlechten Gewissens missbraucht werden, doch alles technisch Mögliche getan zu haben, wenn dabei jedoch die menschliche Zuneigung fehlt – ein Aspekt, der insbesondere im Alter, am Lebensende und innerhalb der Familie nie zu kurz kommen sollte. AAL kann den Menschen als Beziehungs- und Bezugsperson zwar entlasten, jedoch niemals ersetzen.

Weitere Informationen FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften:

www.fhsg.ch/fhs.nsf/de/ambient-assistedliving

artikel

IIIIIIII

Freiheit bis ins hohe Alter Selbstbestimmtes, altersgerechtes Wohnen mit Inanspruchnahme von Dienstleistungen – für immer mehr Senioren eine Alternative, autark und abgesichert zu leben. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII VON Tobias Lemser

F

ür den Rollator zu schmale Türrahmen oder auch Schwellen, die zur Stolperfalle werden – eine herkömmliche Wohnung in ein barrierefreies Zuhause umzubauen, ist zumeist mit viel Aufwand und Kosten verbunden. Stattdessen eine für Ältere immer beliebter werdende Alternative ist ein Wohnkonzept, das betreutem Wohnen ähnelt. Dabei buchen die Bewohner in der Wohnanlage einzig die Wohnung als Grundleistung - mit der Option, zusätzlich je nach Bedarf Serviceleistungen in Anspruch nehmen zu können. Grösster Vorteil dieser sich schweizweit zunehmend etablierenden Einrichtungen: Die Bewohner können vollkommen autark in ihren eigenen vier Wänden leben, ohne sich betreuen lassen zu müssen. Benötigen sie jedoch medizinische Hilfe, steht ihnen nach Betätigung eines Notrufknopfes binnen Kürze ein Arzt oder Pflegefachpersonal zur Seite. Zudem sind sämtliche Räume altersgerecht, also der Balkon mit dem Rollstuhl erreichbar und das Badezimmer barrierefrei mit Stützhilfen und Duschsitz ausgestattet. Auf welche Dienstleistungen die Bewohner zusätzlich zurückgreifen möchten, entscheiden sie selbst. Hierbei reicht das Spektrum vom Bettwäschewechsel über Fusspflege bis hin zum Einkaufsservice. Aber auch das soziale Leben kommt nicht zu kurz – gerade für viele immobile Ältere tagtäglich ein Problem, die weit verstreut wohnen und so nur wenig Anschluss zu anderen finden. Wer möchte, kann an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen, sich in Gemeinschaftsräumen mit anderen Bewohnern austauschen oder sich ein-

„Das Dienstleistungsspektrum reicht vom Bettwäschewechsel über Fusspflege bis hin zum Einkaufsservice“

Unternehmensbeitrag – interview

Bethesda Panorama Park bietet Eigenständigkeit und Sicherheit Li Hotz wohnt seit sechs Jahren im Bethesda Panorama Park in Küsnacht-Itschnach. Dort bewohnt sie eine 3.5 Zimmerwohnung mit grossem Balkon. Warum haben Sie sich für eine Wohnung im Bethesda Panorama Park entschieden? Mein Mann und ich haben vor über 10 Jahren begonnen, uns verschiedene Wohnformen für ältere Menschen anzuschauen. Wir waren jedoch von keinem Angebot so richtig überzeugt. Über einen Zeitungsartikel bin ich zufällig auf den Panorama Park gestossen, den wir uns dann angeschaut haben. Als ich meine jetzige Wohnung betrat, wusste ich sofort: hier möchte ich leben. Wir haben uns noch an Ort und Stelle für diese Wohnung entschieden.

fach jederzeit wieder in die eigenen vier Wände zurückziehen. Und beginnt das alleinige Wohnen zu beschwerlich zu werden, bieten Wohnanlagen dieser Art die Option, die Nächte in einem zumeist angeschlossenen Pflegeheim zu verbringen – ein zusätzlicher Pluspunkt, der lange für Unabhängigkeit sorgt.

Weitere Informationen Stiftung MyHandicap: www.myhandicap.ch/wohnen-wohnformench.html

Der Bethesda Panorama Park, der zur gemeinnützigen Bethesda Alterszentren AG gehört, bietet selbständiges Wohnen im Alter in ruhiger, stadtnaher Lage in Küsnacht-Itschnach.

Wie hat sich ihr Leben seitdem verändert? Wir haben früher in einem Haus mit vielen Treppen und einem grossen Garten gewohnt. Das war natürlich mit viel Arbeit verbunden. Meine jetzige Wohnung ist pflegeleicht, geräumig und hindernisfrei, was die Gestaltung des Alltags einfacher macht. Mein soziales Umfeld hat sich erweitert, ich habe hier viele neue Bekanntschaften gemacht, die mein Leben bereichern. Was schätzen Sie am Bethesda Panorama Park besonders? Die Mischung aus Eigenständigkeit und Sicherheit. Ich habe mein eigenes Reich und kann jederzeit die Gemeinschaftsräume nutzen: Rezeption mit Lounge, Restaurant, Fitnessraum. Ich gehe täglich im Park spazieren. Alle Mitarbeitenden sind sehr freundlich und fürsorglich. Noch geht es mir gesundheitlich gut, aber falls sich dies ändert, kann ich je nach Bedarf die Dienstleistungen der benachbarten Bethesda Pflegeresidenz nutzen. Wir pflegen im Haus einen guten Kontakt untereinander, machen gemeinsame Ausflüge und achten auf uns. Ich fahre noch Auto und gehe alleine einkaufen. Aber ich könnte auch den Einkaufsservice nutzen: zweimal wöchentlich fährt der hauseigene Bus ins Dorf. Sicherheit gibt mir auch der Notrufknopf, der im Notfall ein Signal an die Residenz sendet. Als mein Mann noch lebte und krank war, verbrachte er die Nacht in der Pflegeresidenz und tagsüber waren wir gemeinsam in der Wohnung. Kurz gesagt: Ich fühle mich hier rundum wohl und behütet.


Eine crossmediale Publikation der Xmedia Solutions AG III Gesundheitssystem der Zukunft IIIIIIII

IIIII 15

Unternehmensbeitrag – interview

„Auf die richtigen Hilfsmittel kommt es an“

im interview Susanne Büchler, Leiterin Personal und Kommunikation, SAHB

Frau Büchler, Menschen im Alter wollen heutzutage trotz körperlichen Einschränkungen mobil sein. Doch viele stehen vor der Frage, welche Hilfsmittel für sie überhaupt sinnvoll sind... Ja, das stimmt. Mobilität, Selbstständigkeit und professionelle Pflege sind wichtige Anzeige

Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Sei es in Folge von Krankheit, Unfall oder eben Altersbeschwerden. Wir von der SAHB bieten diesen Menschen, aber auch ihren Angehörigen, eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema hindernisfreies und selbständiges Leben in den Bereichen Mobilität und Wohnen.

unseren Klienten Empfehlungen für das richtige Hilfsmittel geben. Im Beratungsgespräch stehen dabei stets die individuellen Bedürfnisse und die spezifische Wohn- und Lebenssituation des Klienten im Mittelpunkt. Nur, wenn alle Aspekte ganzheitlich betrachtet und berücksichtig werden, macht ein Hilfsmittel auch wirklich Sinn und erfüllt seinen Zweck.

Die SAHB ist eine unabhängige Fachstelle. Das heisst sie berät Klienten, verkauft jedoch keine Produkte? Richtig. Nur so können wir eine unabhängige und neutrale Beratung garantieren. Diese findet kostenfrei in einem der schweizweit insgesamt acht Hilfsmittelzentren der SAHB oder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag vor Ort statt. Am Standort Oensingen unterhalten wir darüber hinaus eine permanente HilfsmittelAusstellung, die Exma VISION. Dort können Interessierte auf einer Fläche von über 1‘000 Quadratmetern mehr als 600 Produkte ausprobieren.

Wie sieht das in der Praxis konkret aus? Können Sie ein Beispiel nennen? Gern. Es gibt Menschen, die permanent auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Auch, wenn sie etwa mit dem Auto zum Arzt gebracht werden müssen. Ihnen raten wir zu einem Rollstuhl, der ganz bestimmte Kriterien erfüllt. In anderen Worten: wir empfehlen ausdrücklich den Kauf eines transportgeprüften Modells. Ein handelsüblicher Rollstuhl kann im Fall eines Unfalls den Aufprall kaum abfangen und bringt den Insassen zusätzlich in Gefahr. Ein Rollstuhl ist nicht gerade günstig in der Anschaffung. Wie sieht es denn grundsätzlich mit der Finanzierung von Hilfsmitteln aus? Wenn es um Hilfsmittel geht, die behindertenbedingt notwendig sind, und die Person noch nicht im AHV-Rentenalter ist, dann leistet in der Regel die Invalidenversicherung einen Kostenbeitrag. Wenn diese Finanzspritze nicht ausreicht, greifen diverse Schweizer Behindertenorganisationen, wie etwa die Pro Infirmis, Betroffenen unter Umständen unter die Arme. Bei Senioren mit AHV-Rente greift die Invalidenversicherung nicht mehr. Jedoch gibt es Vorgaben, zum Beispiel bei der Anschaffung eines Rollstuhls, die eine Kostengutsprache von der AHV vorsieht. Wer bereits vor der

Worauf sollte denn bei der Wahl der Hilfsmittel geachtet werden? Grundsätzlich einmal auf die Qualität. In der Schweiz müssen Hilfsmittel, die auf dem Markt erhältlich sind, gemäss der Medizinalprodukteverordnung geprüft sein. Wir empfehlen natürlich auch nur Produkte, die diesen Kriterien entsprechen. Darüber hinaus überprüft die SAHB im Auftrag der Versicherer rehatechnische und orthopädische Hilfsmittelversorgungen, Autoanpassungen sowie bauliche Massnahmen. Wichtige Kriterien sind dabei Einfachheit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Auf Basis dieser unabhängigen Prüfung können wir

AHV-Rente Anspruch auf ein Hilfsmittel hatte, bei dem gilt die Besitzstandwahrung auch im Rentenalter. Mobilität findet nicht nur ausserhalb der eigenen vier Wände statt. Stichwort: hindernisfreies Wohnen. Was gibt es hier zu berücksichtigen? Einfach ausgedrückt, geht es um vorausschauendes Planen. Wir von der SAHB wissen, dass es sich lohnt, bei Neu- oder Umbauten die baulichen Voraussetzungen für eine spätere Anbringung beziehungsweise Anwendung von Hilfsmitteln zu schaffen. Dazu gehören zum Beispiel schwellenlose Hauszugänge, die mit einem Rollator einfach zu passieren sind, ein breiter Treppenaufgang, in den gegebenenfalls ein Treppenlift installiert werden kann oder eine geräumige, ebenerdige Dusche, in der ohne grossen Aufwand ein Duschsitz und ein Haltegriff angebracht werden können. Wer heute vorsorgt, spart später, wenn eine körperliche Einschränkung Hilfsmittel nötig macht, Zeit und vor allem Geld. Entgegen so mancher Mutmassungen kann eine hindernisfrei gestaltete Wohngelegenheit genauso modisch sein wie jede andere Wohnung auch. Weitere Informationen Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte SAHB Geschäftsstelle Dünnerstrasse 32, 4702 Oensingen T: 062 388 20 20 geschaeftsstelle@sahb.ch www.sahb.ch

IIIIIIII

Unternehmensbeitrag

Sicherheit und Mobilität im gewohnten Umfeld Möglichst lange im vertrauten Eigenheim wohnen zu bleiben und dabei unabhängig und mobil sein. Ist dies nicht jedermanns Wunsch? Bei vielen entwickelt sich im Laufe der Zeit die Treppe oder das Treppenhaus zum grossen Hindernis. Die Treppe zu überwinden, wird dabei immer schwieriger und vor allem, immer gefährlicher.

und Sicherheit ihrer Kunden und deren Mitmenschen. Eine einfache Bedienung, ein hoher Fahrkomfort sowie eine überdurchschnittliche Zuverlässigkeit sind weitere wichtige Kriterien, welche die Kunden der HERAG AG erwarten dürfen.

Kostengünstig, keine Umbauten nötig, schnell montiert Für praktisch jede Treppe hat die HERAG AG passende Treppenlift-Modelle. Somit lässt sich für jeden etwas Passendes finden, da beispielsweise Sitzbezüge in verschiedenen Materialien und Farben möglich sind. Die Kosten sind dabei überschaubar und sind, verglichen mit den teuren Alters- und Pflegeheimen, bereits nach wenigen Monaten die günstigere Alternative. Durch die kluge Bauweise erfolgt die Montage auf den Treppenstufen oder an der Wand. Somit sind keine Umbaumassnahmen notwendig und der Treppenlift ist in wenigen Stunden fertig montiert. Nach der Montage werden dem Kunden die Funktionen genau erklärt. Egal ob Beratung, Verkauf, Montage oder Service, bei der HERAG AG kommt alles aus einer Hand und sorgt schweizweit für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. kontakt

Eine Dienstleistung der

Um im vertrauten Heim ohne fremde Hilfe und vor allem mit der notwendigen Sicherheit leben zu können, bietet die Firma HERAG AG seit über 30 Jahren in der ganzen Schweiz Treppenlifte an. Das wichtigste Ziel des Schweizer Familienunternehmens HERAG AG ist die Unanhängigkeit

HERAG AG Treppenlifte Tramstrasse 46 8707 Uetikon am See Telefon 044 920 05 04 info@herag.ch

www.herag.ch


Gesundheit fördern nach Katastrophen Damit die Menschen besser gewappnet sind Zerstörte Häuser, verschmutztes Trinkwasser, vernichtete Ernten: Der Taifun Haiyan hat auf den Philippinen Millionen Menschen die Lebensgrundlage geraubt. Über 5600 Menschen verloren ihr Leben, mehr als 500‘000 Familien ihr Obdach. Hilfe tut not – vorerst Überlebenshilfe. Das Schweizerische Rote Kreuz hat kurz nach der Katastrophe ein Team von Logistik-Spezialisten in die betroffenen Gebiete entsandt. Zusammen mit den Freiwilligen des Philippinischen Roten Kreuzes hat es Hilfsgüter verteilt. 20‘000 Menschen erhielten Baumaterial und Werkzeug, um Notunterkünfte zu errichten. «Die Menschen waren sehr erleichtert, denn so können sie sich vor Hitze und vor Regen schützen. Ein wichtiger Aspekt, damit sie gesund bleiben», berichtete der SRK-Nothelfer Thomas Büeler nach der Verteilung der Hilfsgüter. Sauberes Wasser rettet Leben Auch Trinkwasser hat das Rote Kreuz verteilt und provisorische Wasserstellen errichtet, denn vielerorts funktionierte die Wasserversorgung nicht mehr. So konnte die Gefahr von Seuchen eingedämmt werden. Verschmutztes Wasser ist die Hauptursache gefährlicher Durchfallerkrankungen, die rasch zu einer zweiten Katastrophe mit vielen Todesopfern führen können. Vor allem Kinder sind gefährdet. Schutz und Verbesserung der Gesundheit – das ist ein zentrales Anliegen des Roten Kreuzes. Schon in der ers-

ten Phase der Katastrophenhilfe wird langfristig geplant. Angesichts der enormen Zerstörungen auf den Philippinen war den Verantwortlichen beim SRK rasch klar: «Wir bleiben weit über die Nothilfe hinaus.» Erfahrungen beim Wiederaufbau bestehen viele. Ein jüngeres Beispiel ist Pakistan, wo nach sintflutartigen Regenfällen 2010 weite Teile des Landes unter Wasser standen, Hunderttausende Häuser wurden zerstört. Das SRK hat im Süden des Landes in drei Dörfern mehr als 700 Häuser sturm- und flutsicher wieder aufgebaut. Parallel zu den Bauarbeiten wurde die Gesundheit der Bevölkerung gefördert durch: • die Verbesserung der Wasserversorgung • den Bau von Latrinen • Ausbildung von Freiwilligen für die Gesundheitsaufklärung in den Dörfern • Erste-Hilfe-Kurse für die Dorfbewohner • Schulung von Gesundheitspersonal • Weiterbildung von Hebammen für sicherere Geburten • Bessere Ausstattung der Gesundheitsposten. Besser als vor der Katastrophe «Building better back» lautet ein Motto des Roten Kreuzes für den Wiederaufbau. Das gilt nicht nur für die Häuser, die nach dem Wiederaufbau stabiler sein sollen als sie es vor der Katastrophe waren. Auch in Bezug auf die Gesundheit hat das SRK das Ziel, die Dienstleistungen, die Infrastruktur und das Wissen der Menschen so

Lebenswichtig: Eine Wasserstelle, die nach dem Taifun Haiyan auf der philippinischen Insel Leyte vom Roten Kreuz errichtet wurde. © Jarkko Mikkonen, Finnish Red Cross

zu verbessern, dass sie gestärkt in die Zukunft blicken können. Damit sie bei einer nächsten Katastrophe besser gewappnet sind. Katharina Schindler, Kommunikation Internationale Zusammenarbeit SRK

Unfassbare Zerstörung nach Taifun REUTERS/Erik De Castro, courtesy Trust.org

Ihre Hilfe für die Opfer auf den Philippinen: www.redcross.ch/spenden

Das SRK braucht Ihre Spende. Nach dem verheerenden Taifun vom 8. November 2013 auf den Philippinen brauchen die Menschen sofort Hilfe. Sie müssen dringend medizinisch versorgt werden, brauchen Wasser, Lebensmittel und Unterkunft. Ihre Spende zählt. Helfen Sie mit und spenden Sie online unter www.redcross.ch/spenden oder auf das Postkonto 30-4200-3, Vermerk «Taifun Asien». Herzlichen Dank.

Unsere Sofort-Hilfe: Hilfsgüter, Hilfspersonal, Logistik

Rainmattstrasse 10 CH-3001 Bern Telefon 031 387 71 11 info@redcross.ch www.redcross.ch/spenden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.