Ajoure Men Magazin Februar 2016

Page 1



AJOURE MEN / EDITOR

from the editor

MUSIK HÖRST DU NICHT... ... DU FÜHLST SIE!

Kaum hat das Jahr begonnen, sind wir doch alle schon wieder mittendrin. Diese Ausgabe liegt mir persönlich sehr am Herzen, weil die Musik eine Herzenssache für mich ist. Ich habe mich wahnsinnig auf das Wohnzimmer-Konzert von Mic Donet und das darauffolgende Cover-Shooting und Interview mit ihm gefreut. Schon seit Jahren bewundere ich Mic und seine unglaubliche Soul-Stimme, die als Weißbrot nicht alltäglich ist. Die Eindrücke dazu kannst du im Interview lesen - für unsere App-Nutzer gibt es auch ein bisschen Sound dazu. Auch in Sachen Mode bewegt sich im Moment so einiges. Der „Black is the New Black“-Style wandert in der Hauptstadt so langsam von dannen, dafür sieht man den stilvollen Dandy-Look mehr und mehr. Wie solche Looks aussehen können und wie du diese am besten kombinierst, kannst du dir ab Seite 21 ansehen. In Sachen Technik muss ich selbst von Ausgabe zu Ausgabe staunen, wie schnelllebig die Zeit doch ist. In meiner Jugend saßen wir vor einem Fernsehgerät und dachten, wenn man einen viereckigen Ball mit Balken von links nach rechts bewegt, spiele man Tennis! Heute haben wir unglaublich realistische Grafiken und Games auf Konsolen, Smartphones und anderen Geräten. In dieser Ausgabe zeigen wir dir den neusten „Shit“, wie du mit einem Game-Controller gemütlich zurückgelehnt auf deinem iPad oder iPhone zocken kannst. Aber Vorsicht! Auch wenn die Apps sehr verlockend sind, stecken oft Abofallen dahinter oder andere Tricks, um dir dein Geld zu entlocken. Auch hierzu haben wir hilfreiche Tipps zusammengestellt, damit du nicht in solch eine Falle tappst. Was bei einem Männermagazin nie fehlen darf, sind Themen rund um die Bereiche Ratgeber, Auto und natürlich auch Erotik. Playboy-Model Bernadette Kaspar zeigt uns nicht nur ihre scharfen Bilder, sondern steht uns auch im Interview Rede und Antwort. Neues Jahr heißt auch neue Vorsätze! Zumindest für viele von uns. Mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben und dumme Angewohnheiten loswerden - diese Laster stehen meist ganz oben auf der Liste. Auch wenn der Schweinehund oft gegen uns ist, zeigen wir dir ein paar Tipps und Tricks um endlich mehr Gesundheit und Fitness in dein Leben zu bringen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und viel Kraft für deine Vorsätze und Ziele für 2016! Cheers, Tobias Bojko

Chefredaktion Ajouré MEN

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

3|

FEBRUAR

2016


02 / 2016

50 STAR STYLE OLIVER RATH

28

WHATSAPP BALD MIT VIDEOCHAT?

TECHNIK

LIEBE & EROTIK

48 Kostenfalle iPhone

70 Bernadette Kaspar

So kannst du sie umgehen

STYLE 22 Der neue Dandy-Style Selbstbewusst und stilsicher

50 WhatsApp Videochat Schon bald verfügbar?

52 Smartphone Gaming

44 Bart Styling

So sieht’s gepflegt aus

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

4|

FEBRUAR

2016

Prickelnd & diskret

76 10 Sex-To-Dos

PEOPLE

76 Sex sells - sex likes

Fotograf Oliver Rath

Black Is Beautiful

74 Abenteuer mit C-Date

Die besten Spiele für unterwegs

28 Star Style 30 Editorial

Playmate & Bachelor-Kanditatin im Interview

58 Mit Mic Donet im Gespräch

Unser Shooting-Interview im LNFA Shop Berlin

- die jeder einmal erlebt haben sollte

Heiße Instagram Girls machen Jagd auf Follower


BERNADETTE KASPAR ZEIGT IHREN NEUEN KALENDER

70

LIFESTYLE 104 Musik Spezial

Top Alben Neuerscheinungen

106 Die 5 erfolgreichsten & reichsten CEO unter 30

UND... 108 Deine Meinung andresr/iStock

zur letzten Ausgabe

109 Gewinnspiele auf ajoure-men.de

58

RATGEBER 80 Macht Facebook abhängig?

MIT MIC DONET IM GESPRÄCH

82 2016 bin ich Nichtraucher

AUTO

SPORT

Das Luxus-Comeback für Sonnenanbeter

86 Essen erlaubt?

94 BMW M4 GTS

Es wird immer verrückter!

90 S-Klasse Cabrio

Sportlichkeit heißt Rekordzeit

KINO 100 Point Break

Das lernst du nicht beim FBI

102 Ride Along Next Level Miami

90

DAS NEUE S-KLASSE CABRIO AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

5|

FEBRUAR

2016



www.mavi.com


www.cat.com / www.caterpillar.com © 2015 Wolverine World Wide. All Rights Reserved. CAT, CATERPILLAR, BUILT FOR IT, their respective logos, “Caterpillar Yellow,” the “Power Edge” trade dress as well as corporate and product identity used herein, are trademarks of Caterpillar and may not be used without permission.

77248 CAT AW15 BNG_Double PG_M&W_wP.indd 7-8


Divide

catfootwear.com #EARTHMOVERS 11/6/14 2:53 PM





Seidensticker / seidensticker.com




Jarre Technologies / jarre.com





AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

20 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / STYLE

Foto: Vanni Bassetti/Getty Images

Style DANDY-STYLE SPEZIAL DER LOOK DES KLASSISCHEN GENTLEMANS LÄSST SICH EASY IN UNSERE ZEIT ÜBERTRAGEN - WIR ZEIGEN WIE ES GEHT!

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

21 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / STYLE

Der neue Dandy:

Selbstbewusst und stilsicher Stilsicherheit, ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Manieren zeichnen ihn aus. Dabei ist der Dandy keine flüchtige Modeerscheinung, sondern entspricht dem Vorbild eines klassischen Gentlemans, der um seine Ausstrahlung weiß und diese zusammen mit seinem ausgeprägten Sinn für auffällige Stilbrüche auch einzusetzen weiß.

STYLE

STYLE 1

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

22 |

FEBRUAR

2016

STYLE 2

STYLE 3

STYLE 4


AJOURE MEN / STYLE

Style 1 Dieser Style ist der Dandy-Look par excellence! Besonders erfrischend wirkt der Look, wenn man zwei Farben miteinander kombiniert - wie Blau und Bordeaux. Die Accessoires werden am besten schlicht in Grau und Schwarz gehalten.

Noose & Monkey ELLROY - Anzugweste - burgundy - 59,95 € • Pier One Sakko - bordeaux - 79,95 € • Otto Kern Businesshemd - hellblau - 59,95 € • Marc O’Polo Chino - port royale - 99,95 € • Strellson Premium Krawatte - black - 39,95 € • Lloyd NANTE - Slipper - schwarz - 99,95 € • Brixton WESLEY - Hut - grey - 59,95 € • Leonhard Heyden BERLIN - Aktentasche - schwarz - 139,00 € • BOSS Orange Sonnenbrille - ruth orange - 134,95 €

Eine Klasse für sich Mitte des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts erschien der Dandy erstmals auf der Bildoberfläche, um die Geschichte der Mode umzuschreiben. Oskar Wilde, ein “UrDandy”, wie er im Buche steht, der das Haus bestimmt nie ohne Kopfbedeckung verlassen hat, war ebenso der Prototyp eines Dandys wie in der heutigen Zeit es Leonardo di Caprio in der Verfilmung von “The Great Gatsby” einer war.

Fotos: Georgie Wileman (r)/Getty Images; Zalando

Der DandyDresscode Diese “Männer von Welt” haben ihren eigenen schillernden Dresscode, der sie aus der Menge hervorstechen lässt. Schließlich wollen sie ja nicht wie alle anderen aussehen. Sie tragen jedoch einen Widerspruch in sich, denn sie verlangen nach Aufmerksamkeit und geben sich zurückhaltend zugleich. Das macht sie für die Frauenwelt natürlich umso attraktiver. Sie zeichnet aus, dass sie bewusste Stilbrüche in ihren Look einbauen, die das “It-Boy-Image” noch mehr unterstreichen.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

23 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / STYLE

Style 2 Der Dandy-Look muss nicht immer zwangsläufig mit einem Sakko gestylt werden. Wenn du es lieber legerer magst, kannst du auch darauf verzichten und einfach die Ärmel deines Karohemds lässig hochkrempeln und mit einer Weste kombinieren. Hut und Krawatte runden den Look ab.

Edle “Must-Haves” Zu den “Must-Haves” eines Dandys gehören Anzüge, eventuell mit Nadelstreifen oder doppelreihigen Sakkos, sowie Blazer mit extravaganten Schnitten. Auch Smoking-Jacketts werden gerne getragen; nicht nur zu festlichen Anlässen wie einer Silvestergala. Auch Gehröcke stellen eine stilvolle Alternative für den Gentleman, der keine halben Sachen macht, da. Zu den “Key Pieces”, die entweder einzeln oder in Kombination getragen werden und auch ohne Fliege ihre Wirkung nicht verfehlen, gehören eng geschnittene Anzugswesten, die sich sehr schön mit der klassischen schwarzen Stoffhose mit Bügelfalte kombinieren lassen. Dazu trägt der Herr, der sich seiner selbstsicheren Ausstrahlung bewusst ist, dunkle und vor allem blank polierte Oxford-Schuhe. Überhaupt sind es die gedeckten Farben, die den Dandy mit seinem ausgeprägten Sinn für die puristische Linie so anziehend machen. Neben Schwarz werden auch Dunkelblau oder Grau bevorzugt. Edle Stoffe wie Seide, Kaschmir und Satin vervollständigen seine modische Identität.

Polo Ralph Lauren SLIM FIT - Hemd - cream - 99,95 € • Selected Homme ONE SHCREED - Weste - grey - 69,95 € • Pioneer Authentic Jeans RANDO - Jeans Straight Leg - braun - 69,95 € • Ben Sherman Slipper - chocolate 99,95 € • Icon Brand Armband - black/white - 49,95 € • Tommy Hilfiger NEW ALMERICO - Gürtel - cognac - 69,95 € • Olymp Level 5 Krawatte - braun - 29,95 € • Menil MILANO - Hut - light/dark brown - 99,95 € AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

24 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / STYLE

Style 3

Fotos: Daniel Zuchnik (l), Vanni Bassetti(r)/Getty Images; Zalando

Für den rockigen Dandy-Look sind ein Jeanshemd und eine coole Lederjacke unverzichtbar.

Gesamtkunstwerk Die Stilsicherheit erstreckt sich auf die Accessoires, die den Dandy-Stil nicht nur abrunden, sondern sie sind Pflicht, wenn man das Image ernst nimmt. Dabei sollte stets die Devise “weniger ist mehr” gelten. Es ist die gesamte Erscheinung, die als Aussage und mitunter auch als modisches Kunstwerk auf dem Prüfstand steht. Daher will die Wahl des passenden Accessoires nicht etwa aus schmückenden, sondern aus den Stil unterstreichenden Gründen heraus getroffen werden. Accessoires sind das Tüpfelchen auf dem I. Das kann ein Hut sein, Hosenträger, ein Einstecktuch oder aber eine Taschenuhr, die man mitunter auch ohne viel Geld dafür auszugeben, auf dem Flohmarkt erstehen kann. Auch Manschettenknöpfe sind gerne gesehen, ebenso wie eine Nickelbrille für den besonderen Durchblick.

Goosecraft PILOT - Lederjacke - cognac - 399,95 € • Levi’s® BARSTOW WESTERN INT - Hemd - black grey - 84,95 € • Shine Original Jeans Slim Fit - devil trash - 69,95 € • Zign Schnürstiefelette - preto - 89,95 € • Ray-Ban JUSTIN - Sonnenbrille - black - 149,95 € • YOUR TURN Sporttasche - olive - 29,95 €

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

25 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / STYLE

Style 4 Klassisch und dennoch modern ist ein Look in Brauntönen kombiniert zu einem weißen Hemd. Ein blauer Kurzmantel sorgt für einen farblichen Akzent. Schuhe und Accessoires werden am besten ebenfalls in Brauntönen gehalten.

Selected Homme SHH MASH - Kurzmantel - dark navy - 149,95 € • BOSS Orange SCHINO - Chino - dark brown - 99,95 € • New Look Weste - brown - 29,95 € • Jack & Jones Sakko - port 119,95 € • van Laack LEROY - Krawatte - dunkelblau - 99,95 € • Selected Homme SHUCOLE - Hemd - white - 39,95 € • Esprit Hut - taupe - 39,95 € • G-Star COMBO HORTER - Sonnenbrille - black - 119,95 € • Pier One Slipper - cognac - 59,95 €

Fotos: Vanni Bassetti/Getty Images; Zalando

Wer den Dandy-Stil perfektionieren will, der muss sich im Klaren darüber sein, dass dieser besondere Modekult auch ins Geld gehen kann. Daher gilt es für alle, die den Stil lieben und nicht gerade über das nötige Kleingeld verfügen, stets auf der Hut nach Alternativen zu sein. Sie sollen so aussehen und sich so anfühlen wie das Original, jedoch ohne mit dem entsprechenden Preisschild versehen zu sein. Vor allem müssen die Stoffe glänzen. Wenn es kein echter Seidenschal sein kann, dann ist ein Baumwollgemisch nicht nur die zweitbeste, sondern die cleverere Wahl. Denn Letzteres ist pflegeleichter. Wichtig ist beim Waschen der edlen Stoffe immer auf die Pflegeanleitung zu achten.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

26 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / STYLE

www.convensis.com


AJOURE MEN / STYLE

Star Style Oliver Rath

Lässig - knallig - cool! Dass Lederjacken nicht immer nur klassisch Schwarz sein müssen zeigt unser Star Style des Monats. Oliver Rath hat einfach ein Auge für Details. Das beweist der in Berlin lebende Fotograf nicht nur hinter der Kamera, sondern auch bei der Wahl seiner Looks.

1

2

Der gebürtige Heidelberger trägt zu einem schwarzen Shirt mit weißer Aufschrift eine lässige Jogginghose. Die rote, knallige Lederjacke ist ein richtiger Eyecatcher, der den sonstschwarzgrauen Look zu einem Hingucker macht. Abgerundet wird das Outfit durch die rockigen Stiefel und coolen Accessoires.

5

6 1. Be Edgy SPACE - Lederjacke - red - 349,95 € 2. Black Kaviar MUZBEK - T-Shirt print - black 24,95 € 3. The One GAMMA RAY - Digitaluhr - schwarz - 159,00 € 4. Criminal Damage PLAYER - Jogginghose - black - 54,95 € 5. Royal RepubliQ SPIRAL - Armband - black - 24,95 € 6. Fossil Halskette - tricolor - 69,95 € 7. Pepe Jeans MELTIN - Winterstiefel - black - 164,95 € AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

28 |

FEBRUAR

2016

3

7

4

Fotos: Franziska Krug/GettyImages; Zalando

Wir finden den Mut zur Farbe toll!



BLACK IS BEAUTIFUL PHOTO: OLIVER RAUH GROOMING: HEIKO PALACH USING CHANEL HAIR: HEIKO PALACH USING SHU UEMURA STYLING: OLIVER RAUH MODEL: SYLWESTER PYRKOWSKI C/O www.embassymodels.net SPECIAL THANKS TO: KAMILA BRUDZYNSKA, MAGDALENA CHRISTOFI, MONIKA JELINSKA, KAMILA AUGUSCIK, FASHION WEEK POLAND


T-SHIRT & COAT: MILIDIAMI PANTS: ESPRIT TRAINERS: COS


JACKET: JAROSLAW EWERT




LEATHER-TOP: NANKO PANTS: PAL ZILERI


COAT: Y3 X ADIDAS PANTS: JAROSLAW EWERT TRAINERS: COS


TOP: PRADA HAT: OKTOPUS


TOP: KHAILCAT



VESTE: PORSCHE DESIGN PANTS: ALEKS KURKOWSKI SHOES: COS


JACKET: COS




BART STYLING

Den Unterschied zwischen einem gepflegten und einem ungepflegten Bart erkennt jede Frau innerhalb einer Sekunde. Vor allem der Vollbart stellt einige Ansprüche an seinen Träger. Für seine Pflege sollte man jeden Tag einiges an Zeit investieren. Doch auch Kinnbärte, Schnauzer oder Knebelbärte mit Goatee verlangen einiges an Pflege.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

44 |

FEBRUAR

2016

Fotos: Pinkypills; JiriPerina/iStock

AJOURE MEN / STYLE


AJOURE MEN / STYLE

BARTTRÄGER ZU WERDEN VERPFLICHTET

DER BART AUF DEM TRIMMPFAD

Barthaare sind nicht von Natur aus weich und glänzend. Ohne Pflegemaßnahmen wirken sie stumpf, kräuselig und widerborstig. Spätesten beim Küssen stören Frauen sich am zunehmend stacheligen Wildwuchs, der am Kinn des Freundes sprießt. Was bei manchen Männern ein wunderbar dichter Vollbart ist, ist bei anderen nur der klägliche Versuch, wie ein Bartträger zu wirken. Dafür sorgt die genetische Disposition. Der männliche Bart benötigt regelmäßige Pflege - beispielsweise mit einem Bartöl oder mit einem Bartwachs - und regelmäßiges Trimmen, um gut auszusehen. Soll der verlängerte Schnauzer nicht seehundsgleich herabhängen, stärkt man seine Standfestigkeit mit Bienenwachs. Alternativ kann man sich einen gezwirbelten Viktor-Emanuel-Bart zulegen. Er besteht aus einem gezwirbelten Moustache und einem Ziegenbart bzw. Goatee. Gerade solche extravaganten Bärte benötigen tägliche Pflegemaßnahmen, um wirkungsvoll zu sein.

Ein gepflegter Vollbart, ein Drei-TageBart oder ein Schnauzer wirken gepflegt, wenn sie regelmäßig getrimmt oder nachgestutzt werden. Haare wachsen schneller nach, als man denkt. Sie stehen dann in alle Richtungen ab oder hängen über die Oberlippe. Das kann einen ungepflegten Oberlippenbart schnell zum Besen verkommen lassen, in dem Essensreste und Bierschaum hängen bleiben. Bei mangelnder Pflege mit der Schere oder dem Rasierapparat sieht ein eben noch gepflegter Vollbart bald aus, als habe er einen Wirbelsturm über sich ergehen lassen müssen. Die Anschaffung einer Bartschere rentiert sich durch gepflegtes Aussehen. Mit der Bartschere korrigiert man Ausreißer-Haare. Sie bringt den Bartwuchs wieder in Form.

EINMAL WASCHEN UND LEGEN, BITTE! Was gehört unabdingbar zur täglichen Bartpflege? Auf jeden Fall die tägliche Bartwäsche. Niemand möchte Essensreste, Nikotingerüche oder Schweißgeruch wahrnehmen, wenn er einem Barträger begegnet. Ein Bart, der mehrere Tage nicht gewaschen wird, riecht nicht gut. Im schlimmsten Fall duftet er nach ranzigem Fett. Auch die Haut unter dem Vollbart benötigt regelmäßige Pflege. Sie kann jucken oder mit Haarwurzelentzündungen auf sich aufmerksam machen. Wer täglich unter die Dusche geht und den Bart mit einer pH-neutralen Bartseife einschäumt, macht es richtig. Die Bartwäsche lässt den Vollbart geschmeidig werden. Sie laugt den Bart aber auch aus. Bevor er trocknet, sollte er mit etwas Bart-Conditioner gepflegt werden. Auch Barthaare benötigen Feuchtigkeit, genau wie die Haut darunter. Als Fehler erweist es sich, einen nassen Vollbart zu föhnen. Das trägt zur Austrocknung von Haut und Barthaaren bei. Die beste Methode ist es, den noch feuchten Bart mit einem weichen Frotteehandtuch abzutupfen.

BÜRSTE UND KAMM GEHÖREN ZUM BART-PFLEGESET Ungekämmte Haare sehen nur bei einem superkurzen Haarschnitt gut aus. Je länger die Haare und der Bart werden dürfen, desto eher bedarf es eines Kamms und einer Bürste. Durch regelmäßiges Kämmen und Bürsten sorgt ein Bartträger dafür, dass keine Verfilzungen im Barthaar entstehen. Die Bürste kann man nach dem Duschen und dem Abtupfen des Bartes anwenden. Schwierig wird es, wenn man einen längeren Kinnbart zu einem Zöpfchen geflochten hat. Beim Durchkämmen und Bürsten bemerkt man, ob der Bart nach unten hin dünn und ausgefranst wirkt. Ist das der Fall, sollte man ihn etwas trimmen. Das Kämmen und Bürsten legt die Barthaare in dieselbe Richtung. Im Handel finden sich spezielle Bartkämme. Als Bartbürste eignet sich eine weiche Echthaarbürste, die den Bart nicht elektrisch auflädt. Männer mit Stil verzichten nicht auf die passenden Accessoires, die für gutes Aussehen sorgen. Ein formschöner Bart entsteht dadurch, dass man sich täglich Mühe in Sachen Bartpflege gibt. KEIN BART IST VON ALLEINE SCHÖN

Wichtig ist, dass man die Konturen des Bartes klar erkennen kann. Es kann zwar sehr männlich aussehen, einen verlängerten Schnauzer zu haben und sich zusätzlich einen Drei-Tage-Bart stehen zu lassen. Es kann aber auch ungepflegt aussehen. Dies gilt vor allem, wenn sich die wuchernden Barthaare am Hals hinunter bis zum Brusthaar ausdehnen. Auch im Bereich der Koteletten macht sich oft Wildwuchs breit. Ein Backenbart oder ein „Fu Man Chu“-Bart sehen nicht gut aus, wenn man seine Konturen nicht mehr erkennen kann. Nur einer wie Frank Zappa konnte sich erlauben, dem Bartwuchs nicht immer dieselbe Aufmerksamkeit zu widmen. Unter Managern eines Großkonzerns ist Bartwuchs nur in begrenztem Umfang erwünscht.

Um durch einen gepflegten Bartwuchs zu beeindrucken, muss man schon einige Zeit für die Pflege investieren. Das gilt unabhängig von der Bartform. Mit Bartölen, Bart-Wachs oder Bart-Tonics kann man seiner Gesichtsbehaarung einen feinen Glanz und einen männlichen Duft verleihen. Wenig männlich ist es, wenn der Bart nach abgestandenen Zigaretten riecht und Nikotinflecken aufweist. Auch die Formschönheit eines Bartes muss erarbeitet werden. Manche Männer nehmen sogar ein handliches Bartpflege-Set für unterwegs mit. Wer auf kosmetische Produkte verzichten möchte, kann seinen Vollbart auch mit etwas Olivenöl geschmeidig halten.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

45 |

FEBRUAR

2016


ABONNIERE UNS

JETZT KOSTENLOS IM ITUNES STORE

DOWNLOADEN ENDe.

www.ajoure-men.de AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

46 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / TECHNIK

Bose ® QuietComfort ® 25 Acoustic Noise Cancelling ® headphones für AppleGeräte - Schwarz EUR 239,00

SteelSeries Stratus Wireless Gaming Controller schwarz EUR 73,13

Technik Apple Smart Cover für iPad Air schwarz EUR 37,99

Fotos: Amazon

UNTERHALTUNG FÜR UNTERWEGS ZOCKERFREUNDE AUFGEPASST, DENN JETZT HAST DU IMMER ALLES FÜR DEIN SPIELVERGNÜGEN MIT DABEI. MIT IPAD, KOPFHÖRER UND PASSENDEM CONTROLLER BIST DU BESTENS FÜR DIE NÄCHSTE GAMING-RUNDE AUSGESTATTET - EGAL, WO DU GERADE BIST. AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

47 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / TECHNIK

KOSTENFALLE IPHONE SO KANNST DU SIE UMGEHEN Mit iOS 9 führte Apple ein gutgemeintes Internetfeature ein, was schon nach kurzer Zeit heftig in Kritik geriet. Die Rede ist von der sogenannten WLAN-Unterstützung. Diese ist vielen iPhoneNutzern gar nicht bekannt, sorgt aber doch tagtäglich für das ein oder andere Ärgernis, vor allem dann, wenn sie kein unbegrenztes Datenvolumen haben. Denn die WLAN-Unterstützung lässt das iPhone automatisch ins mobile Datennetz wechseln, wenn das WLAN zu schlecht oder das WLAN-Signal zu schwach ist und sie ist standartmäßig aktiviert ist. Die WLAN-Unterstützung war ursprünglich dazu gedacht, das Interneterlebnis des Nutzers zu verbessern. Statt langen Wartezeiten, im Falle eines langsamen oder überlastetem WLANs, wechselt das Gerät automatisch in das mobile Netz. Das schadet jedoch vor allem Benutzern, die eben keine unbegrenzte Internetflat gebucht haben. Denn wenn das iPhone sich beim Surfen spontan vom WLAN trennt, dann ist das Datenvolumen des einen oder anderen Nutzers, schneller als er vielleicht denkt, Geschichte. Dann bleiben einem zwei Optionen: Entweder das Datenvolumen kostenpflichtig erweitern oder sich für den Rest des Monats mit der gedrosselten Internetgeschwindigkeit zufrieden geben. Apple rechtfertigt die WLANUnterstützung mit der Aussage, dass das Feature nur arbeite, wenn Applikationen aktiv im Vordergrund laufen. Auch StreamingApplikationen oder Apps, die

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

48 |

FEBRUAR

2016

große Datenmengen senden oder empfangen, seien von dem Feature nicht unterstützt. Außerdem wird das WLAN-Symbol in der Statusleiste sofort durch das Icon für eine mobile Datenverbindung ersetzt. Die Nutzer, die öfter von Roaming-Diensten Gebrauch machen, können aufatmen: Die WLAN-Unterstützung ist im Ausland und bei laufenden Roaming-Verbindung nicht aktiviert. Wenn du skeptisch bist, solltest du den WLAN-Assistenten lieber deaktivieren.

- EINSTELLUNGEN - MOBILES NETZ - WLAN-UNTERSTÜTZUNG


AJOURE MEN / TECHNIK

Wenn die Telefonrechnung mal wieder ein paar Euro zu hoch ist und du dir nicht erklären kannst wieso, könnte es daran liegen, dass du diverse Abos auf deinem iPhone oder Mac zu laufen hast, von denen du vielleicht sogar gar nichts weißt. Wie du deine Abonnements verwalten oder beenden kannst, erfährst du hier:

AUF DEM IPHONE: 1. Gehe auf Einstellungen 2. Tippe auf „iTunes & AppStore“ 3. Tippe auf deine Apple-ID 4. Tippe auf „Apple-ID anzeigen“ 5. Melde dich ggf. an 6. Tippe beim Abschnitt „Abos“ auf „Verwalten“ 7. Nun kannst du alle laufenden Abonnements sehen um ein Abonnement zu verlängern oder zu kündigen. 8. Tippe auf das ausgewählte Abonnement. Um ein Abonnement zu kündigen musst du einfach die automatische Verlängerung deaktivieren.

Fotos: Stephen Krow/iStock; AJOURE´

AUF DEM MAC: - Öffne iTunes - Klicke auf „Anmelden“ - Gib deine Apple-ID ein - Klicke auf deinen Namen und wähle im Einblend-Menü „Accountinformationen“ aus - Gib dein Passwort ein - Scrolle auf der Seite „Account Daten“ runter bis zum Abschnitt „Einstellungen“ - Klicke bei „Abos“ auf „Verwalten“ - Nun kannst du alle laufenden Abonnements sehen - um ein Abonnement zu verlängern oder zu kündigen, klicke auf das ausgewählte Abonnement. Um ein Abonnement zu kündigen musst du einfach die automatische Verlängerung deaktivieren.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

49 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / TECHNIK

Whatsapp plant Videochat

Fotos: Mutlu Kurtbas, exdez; RaZZeRs/iStock; AJOURE´

TECHNIK

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

50 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / TECHNIK

Was bringt das neue Update ...

Der Messengerdienst WhatsApp ist wieder einmal in den Schlagzeilen mit einer möglichen Neuerung, welche Anwendungen wie Skype oder Facetime deutliche Konkurrenz machen könnte. Die Rede ist von einem Update, dass es den Nutzern ermöglicht, neben der kostenlosen Sprachtelefonie auch kostenlose Videoanrufe zu machen. Außerdem soll es einige Änderungen im Design geben. Mit über 800 Millionen Nutzern hat Whatsapp im Messaging-Bereich eindeutig die Nase vorn. Letztes Jahr führte Whatsapp die kostenlose Sprachtelefonie ein. Des Weiteren wurde es möglich, mit WhatsappWeb die Chatapplikation auch über den Browser des eigenen Computers zu verwenden. Nun kommt die App schon bald mit neuen Features, die dein Chat-Erlebnis deutlich verändern könnten.

Die Rede ist von einer Videochatfunktion, wie man sie von Skype oder auch FaceTime kennt: Das Vollbild zeigt dein Gegenüber und auf einem kleineren Bild siehst du dein Kontrollbild. Dieses kann beliebig auf dem Display verschoben werden. Zusätzlich wird es möglich sein, euer Mikrofon stumm zu schalten und zwischen Front- und Rückkamera zu wechseln. Ob die Qualität des neuen Features mit der von Skype und FaceTime mithalten kann bleibt abzuwarten. Hier sollte Whatsapp dennoch besonderen Wert drauf legen, da die neue Sparfunktion für Datenvolumen bei der Anruffunktion immer mal wieder Störgeräusche und Verzögerungen hervorruft. Inwieweit die Videochat-Funktion auch mit einer mobilen Datenverbindung möglich sein wird und wie viel Datenvolumen es generell verbraucht, ist bislang noch unklar. Auch im Design wird sich einiges ändern. Dabei soll die Farbe „grün“ wohl

mehr in den Vordergrund rücken. Zudem wird an einer Form von Tabs gearbeitet, ähnlich wie du es von Facebook oder von Internetbrowsern kennst, die es dem Nutzer ermöglichen sollen, schneller zwischen einzelnen Chats zu wechseln, um nicht den umständlichen Weg über die Chat-Übersicht zu gehen.

...und ab wann wird es verfügbar sein? Wann das revolutionäre Update erscheint ist derzeit leider noch unklar. Man munkelt, dass für einen Betatest bereits die Whatsapp-Version 2.12.16.2 für iOS bereitgestellt wird. Die aktuelle Whatsapp-Version für iOS hat die Nummer 2.12.13. Wann diese Betaversion der Allgemeinheit zugänglich gemacht wird ist aktuell noch nicht bekannt. Wir werden dich bezüglich aller Neuheiten zu diesem Thema natürlich auf dem Laufenden halten.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

51 |

FEBRUAR

2016


GAMING

MARVEL – STURM DER SUPERHELDEN:

die 5 besten Computerspiele zum „Mitnehmen“ Dass Mobiltelefone heutzutage weitaus mehr können, als simsen und telefonieren sollte jedem bekannt sein. Dennoch bekommen im Gamingbereich durch hochauflösende Displays und schnelle Prozessoren, kombiniert mit der nötigen Mobilität, die ein Smartphone eben mit sich bringt, mittlerweile sogar Computer und Konsole Konkurrenz. Welche aktuellen Spiele dabei im AppStore besonders durch ihre Grafik, ihren Preis und ihren Unterhaltungswert herausstechen, erfährst du hier:

MINECRAFT POCKET EDITION: Das beliebte Computerspiel nun auch zum Mitnehmen. Neben einer beeindruckenden Grafik überzeugt das Spiel auch mit vielfältigen Spielmodi und nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, seiner Kreativität in der Minecraftwelt freien Lauf zu lassen.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

52 |

FEBRUAR

2016

Foto: AnthonyRosenberg, ewg3D/iStock; AJOURE´

GAMING AUF DEM SMARTPHONE?

Wer Spiele wie Streetfighter mag, wird bei „Marvel – Sturm der Superhelden“ eine interessante Variante aus dem Marvel-Universum finden. Neben Spiderman, Captain America oder Hulk sind viele andere Marvelcharaktere spielbar – jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten. Das Spiel besitzt eine top Grafik, die die Schauplätze für die Kämpfe optimal in Szene setzt.


AJOURE MEN / TECHNIK

MODERN COMBAT 5: Das beliebteste Ego-Shooter im App Store überzeugt mit einer beeindruckenden Grafik, einem langen und spannenden Singleplayermode und zusätzlich im Multiplayermode mit der Möglichkeit, sein Können mit und gegen Spieler aus der ganzen Welt zu testen. Es gibt zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, die dem Spieler erlauben neben seiner Waffe auch seinen Charakter nach seinen Vorstellungen zu gestalten und diesen sogar mit eigenen Fähigkeiten auszustatten. Einziger Nachteil: Das Spiel ist nur mit laufender Internetverbindung spielbar.

ASPHALT 8: Das beste Arcade-Rennspiel für iOS kommt mit einer tollen Grafik, realistischen Soundeffekten und einem unglaublichen Unterhaltungswert. Neben insgesamt 95 auswählbaren Hochleistungsfahrzeugen bietet Asphalt 8 dem Spieler 9 Saisons mit 300 Events, 13 verschiedene Orte, wie die Wüste von Nevada oder Venedig und eine beliebig anpassbare Steuerung. Ein Must-Have für jeden ArcaderacerFan.

INFINITY BLADE III: Schon 2010 gewann der erste der Infinity Blade-Reihe zahlreiche Auszeichnungen als Spiel des Jahres. Nun erreicht die Spieltriologie mit Infinity Blade III ihren Höhepunkt. Das Spiel besitzt eine unglaubliche Grafik mit einer 3D-Welt, die sich dynamisch verändert. Es gibt einen Singleplayermode, der dem Spieler mit zahlreichen Gegnern, Haupt- und Nebenmissionen ein extrem abwechslungsreiches Spielerlebnis bietet. Darüber hinaus gibt es online die Möglichkeit mit Spielern aus aller Welt gemeinsam Missionen zu bestreiten.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

53 |

FEBRUAR

2016





Foto: Bernd Jaworek

People DER TALENTIERTE MIC DONET IM INTERVIEW WIR HABEN DEM SÄNGER FRAGEN ZU SEINER BISHERIGEN MUSIKALISCHEN KARRIRE GESTELLT UND ERFAHREN, WAS ER FÜR DIE ZUKUNFT NOCH ALLES SO GEPLANT HAT.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

57 |

FEBRUAR

2016


INTERVIEW

JACKE: PREACH STORE: LNFA ( BIKINI BERLIN )

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

58 |

FEBRUAR

2016

Foto: Bernd Jaworek

HUT: VINTAGE


Mic Donet

Der Sänger erzählt von seinen Erfahrungen in der Musikbranche und verrät, wieso er überlegt, zukünftig in Deutsch zu singen

D

u kommst gerade von deiner Tour zum neuen Album. Wie war‘s?

Es war echt eine Offenbarung! Ich stand wirklich zu lange nicht mehr auf der Bühne. Live spielen gibt einem unglaublich viel zurück. Vor der Tour gingen mir super viele Sachen im Kopf rum: „Wie wird die neue Platte ankommen?“ Man ist so beschäftigt mit Promotion und Gedanken über das „Business“, dass man schnell vergisst wofür man das Ganze eigentlich macht - nämlich für die Menschen. Die Bühne ist der Ort der Wahrheit. Das, was du gibst, kriegst du hier sofort zurück. Sie ist dankbar und echt – das Einzige, das bleibt. Heute bewegt man sich zu viel im virtuellen Raum, wie Facebook etc. Ein Live-Erlebnis aber wirst du nie downloaden können. Viele werden dich noch aus der Castingshow „The Voice of Germany“ kennen, an der du 2012 teilgenommen hast. Du hast es damals im Team von Xavier Naidoo bis ins Halbfinale geschafft. Wie siehst du deine Teilnahme nun, ein paar Jahre später? Was hat dir diese Erfahrung gebracht? Würdest du die Teilnahme an einer Castingshow empfehlen? Ich wollte eigentlich nie an einer Castingshow teilnehmen. Da habe ich mich jahrelang regelrecht gegen gewehrt. Für mich waren solche Shows immer so ein „Künstler-Verheizen“. Kurz hochgepusht und dann nie wieder gesehen. Und dann kam „The Voice“. Diese Show war anders. Sie hatte Qualität und es ging tatsächlich um Talent und außergewöhnliche Stimmen. Trotzdem musste ich sehr mit mir hadern, ob ich da mitmachen soll oder nicht. Ich hatte mir bis dahin schon einiges aufgebaut und musste mich dann fragen, ob ich das irgendwie aufs Spiel setze. Wenn man Pech hat, sind einem die Hände ganz schön gebunden. Das war ein Punkt, mit dem ich mich vor der Show auch auseinandersetzen musste, denn da unterschreibt man natürlich auch Verträge. Auf der anderen Seite ist das natürlich auch eine riesen Promo

für dich. Schließlich entschied ich mich dennoch mitzumachen. Kann ich im Rückblick eine Teilnahme an Castingshows empfehlen? Ich würde es weder empfehlen, noch nicht empfehlen. Das ist eine sehr subjektive Angelegenheit. Ich für meinen Teil würde es wieder machen. Mir hat es echt was gebracht. Ich hatte mein Album im Gepäck und schon einiges an Erfahrung, sodass ich das Ganze auch richtig in meinem Kopf einordnen konnte. Für mich war klar, es ist eine Fernsehshow und nicht die Realität. Wenn du dir aber „vorgaukeln“ lässt, du bist jetzt der Star, kann man tief fallen und hart aufprallen, wenn die Blase irgendwann platzt. Bei einigen Jüngeren habe ich das auch beobachtet. Ich wusste worauf ich mich einlasse. Ich wusste auch, was ich nicht möchte. Zum Beispiel welchen Magazinen gebe ich ein Interview und welchen nicht. Sowas konnte ich frei entscheiden. Wenn man ein bisschen abwägt, kann man auch man selbst bleiben und die Chancen nutzen, die sich einem bieten. Im Nachhinein glaube ich, dass mich genau das gut durch den Wettbewerb gebracht hat. Du warst bereits vor der Teilnahme an „The Voice of Germany“ mit namenhaften Künstlern wie Carlos Santana und Aloe Blacc unterwegs. Wie sehr hat dir diese Professionalität in der Show geholfen? Gibt es ein Highlight, ein Erlebnis aus deiner bisherigen Karriere, das dir besonders viel bedeutet? Eine Freundin von mir singt im Harlem Gospel Chor in New York. Ich glaube, es war 2006, als ich sie da besucht habe. Sie hat mich dann zu einem Gospel Jam Open MicEvent mitgenommen, irgendwo in einer Kirche im tiefsten Brooklyn. Ich war – wohlgemerkt – der einzige Weiße an dem Tag. Ein unfassbarer Sänger nach dem anderen ist auf die Bühne gekommen. Ich war voll geflasht! Plötzlich hörte ich „We‘ve got a guest from Germany here“. Meine Freundin hatte mich, ohne mein Wissen, in die Liste eingetragen. Mir schlug das Herz bis zum Hals und der einzige Gospel-Song, den ich kannte, wurde blö-

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

59 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / PEOPLE

derweise schon gesungen. Ich habe dann gesagt, ich würde einfach meine Version des Songs singen. Also habe ich mich auf die Bühne gestellt. Ich wurde von zwei Musikern begleitet – einem Organisten, 16 Jahre alt, und einem Schlagzeuger, 15 Jahre alt. Beide haben gespielt als wären sie doppelt so alt. Der Organist konnte nicht wissen, in welcher Tonlage ich singen würde. Aber sobald ich loslegte, war er sofort bei mir. Ich schloss die Augen. Und ab da weiß ich ehrlich gesagt nichts mehr. Ich war wie weggetreten. Den Rest kenne ich nur aus Erzählungen (lacht). Der Schlagzeuger hat wohl nur am Anfang kurz gespielt. Irgendwann hat er ausgesetzt und schaute mich nur noch an. Er hat wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass ich singen kann. Alle die anfangs noch skeptisch geguckt und die Arme verschränkt hatten, fingen an zu grinsen und hörten aufmerksam zu. Als ich irgendwann wieder zu mir gekommen bin, sah ich, wie die ganze Kirche Kopf stand und mitgegangen ist. Das war so krass! Das ganze Publikum bestand nur aus Sängern, die jede Note, jede kleinste Nuance raus hörten und selber viel Erfahrung hatten. Und diese Leute hingen mir an den Lippen und haben alles gefeiert, was ich da gemacht habe. Nie wieder habe ich vor so einem Publikum gespielt, von dem ich mich so verstanden und warmherzig aufgenommen gefühlt habe. Das werde ich nie vergessen. Wer oder was hat dich eigentlich zum Soul gebracht? Das erste, was ich an Musik mitbekommen habe, war Schlager. Weil es meine Mutter gehört hat (lacht). Black Music kam eher über meinen Vater. Ich selber habe aber eher spät zu R‘n‘B etc. gefunden. Mit elf habe ich angefangen Piano zu spielen. Da habe ich dann meine Liebe zum Blues entdeckt, der ja die Grundlage vieler anderer Musikrichtungen ist. Meine erste Platte war von Michael Jackson – Dangerous. Dann habe ich angefangen Sänger, wie Boyz II Men oder Mariah Carey, zu hören und habe versucht, diese zu imitieren. So habe ich dann Singen gelernt.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

60 |

FEBRUAR

2016

STYLIST: EDO SEBASTIAO LOCATION: LNFA STORE (BIKINI BERLIN )


INTERVIEW

MANTEL: THE KOOPLES

Foto: Bernd Jaworek

SHIRT: SOPOPULAR

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

61 |

FEBRUAR

2016


LOCATION: WANNSEETERRASSEN VERANSTALTER: PRIVATE SOUL FOOD CONCERTS

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

62 |

FEBRUAR

2016

Fotos: Markus Braumann

AJOURE / PEOPLE


AJOURE / PEOPLE

Irgendwann ist mir zum Beispiel aufgefallen, dass Stevie Wonder und viele andere Sänger oft den Kopf beim Singen schütteln. Dann habe ich herausgefunden, dass das einfach eine bestimmte Gesangstechnik ist. So kam dann alles nach und nach. Du bist vor ein paar Jahren nach Berlin gezogen. In einem Interview hast du einmal gesagt, die Stadt habe dich verändert. Was macht Berlin aus dir? Berlin ist wie ein Spiegel. Hier wird dir sehr schnell klargemacht, wer du bist und wer du nicht bist. Was zu dir gehört und was nicht zu dir gehört. Es sei denn, du verlierst dich in diesem Party-Strudel-Leben. Das kann natürlich auch passieren. Wenn man aber mit einem Plan hier her kommt, hilft einem die Stadt sehr schnell dabei, zu wissen, was ankommt und was nicht. Hier läuft alles sehr straight, man bekommt sofort Feedback.

Deutsche Musik ist super populär. Mit Englisch hat man es in Deutschland nicht unbedingt leicht.

Nach deinem letzten Album „Plenty of Love“ ist es zuletzt ruhiger um dich geworden. Wie hast du die Zeit genutzt? Wie lange hast du tatsächlich an dem neuen Album gearbeitet? Eigentlich habe ich die ganze Zeit weiter Gas gegeben. Das Jahr 2012 war natürlich der Wahnsinn. Ich bin nur unterwegs gewesen. Danach hätte ich eigentlich mal eine Auszeit nehmen sollen, habe ich aber nicht. Ich bin direkt wieder ins Studio gegangen. Von meiner Plattenfirma habe ich da auch sehr viel Vertrauen bekommen. Die haben mich einfach machen lassen. In der Zeit habe ich dann Songs fertig gestellt, mit denen ich schon 2010 begonnen hatte. Ich habe mich vor allem auch neu ausprobiert und andere Sachen gemacht - viel Tanzbares, Funkiges. Im Grunde hatte ich genug Vorproduziertes, das dann auch fertig gemacht ein komplettes Album ergeben hat. Aber stilistisch war dann alles doch zu weit weg von dem, was ich vorher gemacht hatte. Die Stücke waren dann nicht wirklich zu gebrauchen.

a kam dann der Punkt, an dem ich endgültig ausgepowert war und mir erstmal die besagte Auszeit nehmen musste, bevor wir überlegten, was nun zu tun sei. Schließlich hatte ich dann Riesenglück und bekam noch mal eine Chance. Ich durfte nach London ins Studio mit Tommy D, der schon mit vielen internationalen Größen wie Adele und Emily Sande gearbeitet hat. Das war eine unvergessliche Erfahrung! Dort hat auch erst die Arbeit an „Rise and Shine“ so wirklich begonnen. Ein Teil der alten Songs ist natürlich geblieben. Elf neue Titel kamen dann noch dazu. Deswegen hat es auch etwas länger gedauert, bis ich dann mit dem Album rauskam. Wie steht‘s bei dir um den Erfolgsdruck? Verändert sich die Erwartung, die man an die eigene Arbeit hat, im Laufe des Lebens? Interessante Frage. Ich glaube, bei mir war es bisher immer ähnlich. Ich ziehe

mich immer sehr zurück und habe für mich den Anspruch „Meisterwerke“ zu machen. Ich wollte immer, dass jeder Song fett ist. Nicht nur auf zwei Singles hinarbeiten und der Rest ist Müll. Ich wollte immer Werke schaffen. Heute bin ich aber nicht mehr so sicher, ob das der richtige Weg ist. Heute ist alles sehr schnell geworden. Da muss man sich genau überlegen, wo man hin will. Ich frage mich zur Zeit auch, ob ich weiter auf der internationalen Schiene bleibe und Englisch singe oder ob ich mal wieder was Deutsches mache. Deutsche Musik ist super populär. Mit Englisch hat man es in Deutschland nicht unbedingt leicht. Hast du schon Ideen und Pläne für das nächste Album? Es kann gut sein, dass das neue Album Deutsch sein wird. Ich will auch einfacher werden, vielleicht mal ganz akustisch. Ich habe da mal Bock drauf, die Stimme kommt dabei viel mehr zum Tragen. Ihr dürft gespannt sein!

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

63 |

FEBRUAR

2016


AJOURE / PEOPLE

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

64 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

65 |

FEBRUAR

2016




FROM DARKNESS COMES LIGHT

the new fragrance for men

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

68 |

FEBRUAR

2016


Foto: Joe Dean

Erotik BERNADETTE KASPAR

ÜBER IHREN ALLTAG, IHRE KARRIERE UND IHRE VORSÄTZE FÜR 2016

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

69 |

FEBRUAR

2016


Foto: Joe Dean AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

70 |

FEBRUAR

2016


INTERVIEW

Bernadette Kaspar

Uns verriet das Model, was sie von anderen unterscheidet

D

u bist Model, Moderatorin, Youtuberin und das Gesicht für die App „Fitnessmeister Pro“. Wie bekommst du das alles unter einen Hut?

Das ist eine gute Frage, das frage ich mich selbst sehr oft und trotzdem klappt es immer wieder. Es ist natürlich auch nur aus dem Grund möglich, dass mein Freund mich sehr unterstützt und hinter mir steht. Wie sieht dein Alltag in der Regel aus? Bleibt da noch Zeit für dein Privatleben? Mein Alltag ist glaube ich wie von jedem: aufstehen, arbeiten, abends heimkommen und schlafen (lacht). Natürlich sieht meine Arbeit etwas anders aus, wenn ich meine Modeljobs mache, aber eigentlich ist es nichts anderes als bei „normalen“ Menschen. Es ist ja so, dass mittlerweile Social Media-Plattformen wie Instagram, Facebook und Youtube voll mit sogenannten Models und Performerinnen sind. Meist sind diese ja weniger erfolgreich oder nur für eine kurze Zeit. Was denkst du, was dich von diesen Eintagsfliegen unterscheidet? Was hast und tust du für deine Fans, was andere nicht tun? Ich glaube, der Unterschied zwischen mir und anderen ist, dass ich mich um meine Fans kümmere und mit mir jeder „privat“ in Kontakt treten kann. Da ich auch Fantreffen machen, bekommen meine Fans eine gewisse Nähe und somit sind diese treu und halten zu mir. Vielleicht ist wirklich dieser kleine Unterschied schon der Ausschlaggebende.

Familie statt Karriere oder Karriere um jeden Preis? Karriere ist mir natürlich sehr wichtig, aber ich denke, wenn man es richtig anstellt ist beides möglich. Wir sind gerade ins neue Jahr gerutscht. Hast du Vorsätze, die du dir an Neujahr gesetzt hast? Oder Ziele, die du verwirklichen willst? Ja, auch ich habe einen Vorsatz für dieses Jahr: Ich will noch fitter werden und meinen Körper besser formen. Ich denke, ich bin bereits auf einem guten Weg. Außerdem möchte ich in diesem Jahr mehr reisen. Na mal schauen, ob ich das alles schaffe … Du hast schon unzählige Male vor der Kamera gestanden und mit vielen Fotografen gearbeitet. Was ist das Verrückteste, was dir je passiert ist? Och, mir ist schon so viel passiert. Vom Heiratsantrag bis hin zur blöden Anmache war alles dabei. Ich muss aber gestehen, dass es sehr selten vorkommt, da die meisten eher etwas Angst bzw. Respekt vor mir haben. Was mir natürlich sehr lieb ist. Du hast für 2016 erneut einen sehr erotischen Kalender produziert. Wie fühlt sich das an, wenn du weißt, dass sich viele Männer an deinen Bildern aufgeilen? Da ich jedes Jahr einen Kalender herausbringe, war es für dieses Jahr auch wieder Pflicht. Ich denke aber nicht, dass sich die meisten Männer an meinen Kalendern aufgeilen, da ich nicht billige, sondern eher stilvolle Bilder in meinen Kalendern zeige. Ich habe auch einige Frauen unter meinen Fans, die sich jedes Jahr ein Exemplar kaufen.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

71 |

FEBRUAR

2016


INTERVIEW

Was nervt dich am meisten an Männern? Am meisten nervt mich, wenn sie denken mit dummen Sprüchen oder Nacktbildern punkten zu können. Und natürlich die Gegenfrage: Was muss ein Mann mitbringen, um dich zu beeindrucken? Gar nicht viel, da ich ehrlich gesagt auf die Art Mann stehe, die so ist wie er ist. Hört sich jetzt etwas komisch an, aber ich mag es nicht, wenn Männer sich verstellen. Ich mag offene, lustige und humorvolle Männer! Was dürfen wir in Zukunft von dir sehen? Ich werde weiterhin mein Bestes als Model geben und ihr werdet auch weiterhin mit vielen Bildern von mir gefüttert. Ich werde mich aber auch hinter der Kamera weiterbilden und dort versuchen, noch mehr Fuß zu fassen. Welche Frage beschäftigt dich schon dein Leben lang und warum? Warum in so vielen Menschen so viel Hass steckt. Warum? Weil man täglich mit Schlagzeilen in Berührung kommt, wo uns gezeigt wird, wie böse Menschen sein können und das bringt mich immer wieder zum Nachdenken. Vielen Dank für deine Zeit und deine ehrlichen Worte.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

72 |

FEBRUAR

2016


MEINE Fotos: Benedikt Ernst Photography, Andreas Jorns (l, s/w); Phuoc-Bui (r)

FOTOS

SIND NICHT

BILLIGE SONDERN

EHER STILVOLLE

BILDER AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

73 |

FEBRUAR

2016


AJOURE / EROTIK

ABENTEUER MIT C-DATE

In der heutigen Zeit hat sich das Verhalten der Menschen in Bezug auf die Liebe massiv verändert. Während in früheren Zeiten die Partnersuche vor dem Hintergrund der Beziehung eindeutig im Vordergrund der Bemühungen stand, so sind es heute insbesondere die Lebensaspekte der Karriere sowie der Verwirklichung eigener Lebensvorstellungen, die Priorität genießen. Dennoch bleibt eine Gemeinsamkeit zwischen den früheren Zeiten und der heutigen Lebensart bestehen - die Sehnsucht nach körperlicher Nähe und nach erotischen Begegnungen. Wenn auch du, bedingt durch deine Lebensumstände, nicht unbedingt nach einer Beziehung suchst sondern vielmehr lediglich das Abenteuer bevorzugst, dann ist das Casual Date mit Sicherheit genau das Richtige für dich. Du weißt was du willst aber nicht wo du es findest

Menschen, die lediglich ein Abenteuer suchen, haben es mitunter schwer. Sicherlich mag der Umstand stimmig sein, dass heutzutage eine wahre Vielzahl von Menschen lediglich ein zwangloses Abenteuer suchen, doch ist es mitunter sehr schwierig den passenden Partner für die erotische Begegnung ohne Verpflichtungen zu finden. Jeder Mensch, der einmal vor dem Hintergrund eines One-NightStands in eine Bar oder eine Discothek gepilgert ist, wird wissen, dass sich

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

74 |

FEBRUAR

2016

dieses Unterfangen nicht so einfach realisieren lässt. Es mag zwar durchaus relativ simpel sein, einen anderen Menschen in einer derartigen Lokalität kennenzulernen, doch bleiben gewisse Erwartungen und Wünsche bei einer derartigen Kontaktaufnahme nicht selten unerfüllt. Dies führt letztlich zu Frustrationen, die einzig und allein darauf beruhen, dass gewisse Vorstellungen vorab nicht ausreichend artikuliert werden. Du wirst sicherlich verstehen, dass der Spruch “Ich suche lediglich nach erotischen Begegnungen” nicht gerade die beste Methode ist, um einen attraktiven Partner für eine oder mehrere heiße Nächte kennenzulernen. Gezielt nach der prickelnden Erotik suchen

Für die Partnersuche hat sich das Internet als echte Alternative etabliert. Der Mensch kann im weltweiten Netz so ziemlich alles finden, wonach er sucht. Als zwingende Voraussetzung für die erfolgreiche Suche ist jedoch gesetzt, dass der Mensch den richtigen Suchansatz wählt. Wer ausschließlich auf der Suche nach einem sogenannten “Casual Date” ist, der sollte auf eine entsprechende Plattform zurück-greifen. Bei einem “Casual Date” treffen sich ausschließlich Menschen, die die prickelnde, zwanglose Erotik zu einem anderen Menschen suchen, ohne dass sich daraus eine verpflichtende Beziehung ergibt. Mit derartigen Versprechungen

versuchen eine wahre Vielzahl von Plattformen die Nutzer anzulocken, doch sollte der Mensch nicht auf jede x-beliebige Plattform für die Realisierung der Wünsche zugreifen. Nicht selten ist die Nutzung einer derartigen Plattform mit massiven Kosten verbunden, ohne dass der Nutzer seine Wünsche realisieren kann. Anders verhält es sich bei der Plattform C-Date. Seriös, diskret und benutzerfreundlich C-Date ist die derzeitig führende Plattform für zwanglose erotische Begegnungen. Bei dem Betreiber der Plattform handelt es sich um das Unternehmen Interdate S.A., welches seinen Sitz in Luxemburg hat. Bereits bei deinem ersten Besuch auf der Plattform dürfte dir das benutzerfreundlich und übersichtlich gestaltete Menü der Plattform auffallen, doch bekommst du bei diesem ersten Besuch noch keinen wirklichen Eindruck von der Community sowie der Benutzerfreundlichkeit. In diesem Bereich kann jedoch gesagt werden, dass sich auf der Plattform derzeitig eine Community mit rund zwei Millionen registrierten Nutzern befindet, die auf der Suche nach einem heißen Abenteuer ist. Das durchschnittliche Alter der Community bewegt sich im Rahmen zwischen 30 und 45 Jahren, wobei der Frauenanteil mit 41 % im Vergleich zu vergleichbaren Plattformen relativ hoch ist. Bei der Registrierung auf dieser Plattform dürftest du als Mann keine großartigen Probleme haben, da du nur ein Minimum an persönlichen Daten bei der ersten Anmeldung angeben musst. Lediglich dein Geschlecht sowie dein Vorname, deine Mailadresse, dein Wohnort und Geburtsdatum sind zwingend erforderlich, um deine Suche nach einem Partner für zwanglose Abenteuer zu finden.

Fotos: 4x6/iStock; c-Date

ZWANGLOSE


EROTIK

Als Premium deutlich mehr Möglichkeiten Natürlich muss sich ein Unternehmen, welches eine derartige Plattform betreibt, irgendwie finanzieren. Bei C-Date können Frauen grundsätzlich kostenfrei nach einem Abenteuer suchen, was ein Stück weit auch die relativ hohe Frauenbeteiligung bei der Plattform erklärt. Als Mann jedoch kannst du deine Chancen durch eine Premiummitgliedschaft deutlich steigern. Natürlich geht nichts über ein entsprechend ansprechend gestaltetes Profil, daher solltest du auch dementsprechend Zeit in dieses Profil investieren. Du bist zwar bei C-Date, aus Gründen der Diskretion, nicht verpflichtet ein Foto hochzuladen, doch kann dieses Foto deine Wahrscheinlichkeit deutlich steigern. Wenn du selber aktiv werden möchtest, dann solltest du die Premiummitgliedschaft ins Auge fassen. Bei der Premiummitgliedschaft hast du die Wahl aus drei verschiedenen Modellen, wobei die Jahres-Mitgliedschaft mit monatlich 19,90 Euro das günstigste Modell darstellt. Wenn du die Plattform kein ganzes Jahr nutzen möchtest, dann kannst du auch die halbjährliche Mitgliedschaft für 29,90 Euro monatlich oder die dreimonatige Mitgliedschaft für 39,90 Euro pro Monat nutzen. Du kannst selbstverständlich per Bankeinzug, Kreditkarte oder per Überweisung zahlen und bist daher in diesem Bereich absolut flexibel. C-Date kann mit einer wahren Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu anderen Portalen punkten und wenn du auf der Suche nach einem heißen zwanglosen Abenteuer bist, dann wirst du bei C-Date garantiert fündig.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

75 |

FEBRUAR

2016


SEX-TO-DOS DIE JEDER MANN EINMAL ERLEBT HABEN SOLLTE

Sex auf Kamagra

EROTIK

1.

Artemis Berlin Der Anlass ist zwar völlig unwichtig, denn ein Besuch in Berlins Großbordell „Artemis“ ist immer einen Besuch wert, dennoch macht es in Begleitung von Freunden gleich viel mehr Spaß. Wer denkt, es handelt sich hier um einen der „üblichen Puffs“, der irrt sich schwer. Das Artemis ist mehr ein Gentlemens-Club, als ein Bordell im eigentlichen Sinn. Hier tummeln sich Nacht für Nacht 100 der schönsten Frauen, die nur darauf aus sind, den Männern einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Begleitet von All-Inclusive-Getränken bleiben keine Wünsche offen.

2.

3er Eine „Ménage à trois“ (dt. Dreier) stellt neben der Tatsache, die kleinstmögliche Variante von Gruppensex zu sein, auch den Traum eines jeden Mannes dar. Sex mit zwei Frauen zur selben Zeit, das gleichzeitige Ausleben von Voyeurismus und Exhibitionismus, die Tatsache, dass sich beide Frauen miteinander vergnügen und der Effekt, den die Situation an sich auf uns hat, machen die einen Dreier so attraktiv. Ein must-do im Leben eines Mannes.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

76 |

FEBRUAR

2016

Sex im Flugzeug ... und natürlich am liebsten mit einer Flugbegleiterin. Letzteres ist noch weniger wahrscheinlich, als unbemerkt Sex im Flieger haben zu können. Es ist lohnenswert und überaus heikel zugleich, denn die Gefahr, dabei „aufzuFLIEGEN“, ist extrem hoch. Doch genau diese Tatsache macht den Reiz aus. Es gibt einen Club, den es eigentlich doch nicht wirklich gibt und die Mitglieder dieses imaginären Clubs hatten alle, ausnahmslos, Sex im Flugzeug. Unter www.milehighclub.com findet Mann hierzu einige Informationen. Generell wichtig, um sich Clubmember nennen zu können, ist, dass das Flugzeug mindestens eine nautische Meile an Höhe hat; sprich: Es muss mindestens 1.852m über dem Grund fliegen. Doch Vorsicht: Airlines sehen es nicht gerne, wenn genau das passiert. Anzeigen sind hier keine Seltenheit.

Selten wurde ein Medikament so zweckentfremdet wie die kleine blaue Tablette, die dem totgeglaubten Geschlecht meist älterer Männer wieder Leben einhauchen soll. Potenzmittel sind mittlerweile in allen Altersklassen zu finden. Die Alten nehmen es um mal wieder zu können, die Jungen nehmen es, um einfach länger zu können. Weshalb man es nimmt ist völlig egal, denn es ist definitiv eine Erfahrung wert. Und Frauchen wird sich freuen ... Mit der Ex

5.

Der Grund, weshalb die Beziehung damals in die Brüche ging, ist im Prinzip völlig egal. Die Erfahrung zeigt, dass mit der Zeit die meisten Wunden heilen oder wir uns nur noch an die schönen Dinge erinnern wollen und die schlechten schlicht und einfach aus dem Gedächtnis verdrängen. Was reizt an „Sex mit der Ex“? Dafür kann es verschiedene Möglichkeiten geben. Tatsache ist, dass 20% aller Frauen Sex mit dem Ex haben. Dies kann natürlich ein Hinweis auf eine noch nicht verarbeitete Trennung sein, aber

Fotos: stock_colors; teamtime/iStock

3.

4.


AJOURE / ERFOLG & MOTIVATION Mit einer Lesbe

8.

ebenso gut auch einfach nur als prickelndes Abendteuer gesehen werden. Weitere Gründe hierfür sind ebenfalls: Rache am Expartner, Notstand, Eifersucht auf einen neuen Partner der Ex, Stärkung des Selbstwertgefühls, ein Versuch sie wiederzugewinnen, Mitleid und Trost, da man sie verlassen hat.

6.

Reeperbahn

Sie gilt als „sündigste Meile der Welt“ - die Hamburger Reeperbahn. Es sind zweifelsohne die bekanntesten 900 Meter der Hansestadt. Hier tummelt sich das ganze Jahr über eine Masse an vorwiegend Männern, sowohl Einheimische, als auch Touristen. Ein Rotlichtviertel, welches seinesgleichen sucht. Zwischen dem Millerntor und dem Nobistor bleiben in Sachen Sex und Erotik keinerlei Wünsche offen. Sie zählt gerade aus diesem Grund zu den HotSpots für Junggesellenabschiede. Sex mit einer Fremden

7.

Damals undenkbar, heute einfacher denn je. Sex mit einer gänzlich fremden Person. Es gibt unzählige Möglichkeiten diesen Wunsch zu erfüllen. Ein sehr beliebtes Gimmik ist die Dating-App „Tinder“. Sie ist verschrien als „Sex-App“, auch wenn sie dies eigentlich nicht sein wollte. Oder vielleicht doch? Aber neben Apps findet man natürlich auch in Bars dankbare One-Night-Stands. Was reizt daran? Es ist der Reiz des Unbekannten. Man kennt sich nicht, hat keinerlei Verpflichtungen und auch ein Wiedersehen ist ausgeschlossen. Was zählt ist der Moment; die Nacht und alles worum es geht ist Sex.

Zugegeben, es gibt leichtere Vorhaben, aber wir wollen ja eine Her- ausforderung. Wenn es sich nicht um eine militante Kampflesbe handelt, die ihr soeben kennengelernt habt, so könnte man Glück haben und auch hier einmal zum Schuss kommen. Unser Gehirn wird uns dann weismachen, dass wir der erste und einzige Mann sind, der dies bei ihr jemals geschafft hat. Der Kick, den uns diese Situation allerdings gibt, sucht wohl seinesgleichen. Massage mit Happy-End

9.

Wo steht, dass man hierfür extra nach Thailand fliegen muss? Sicherlich – dort ist dies Gang und Gebe und zudem äußerst günstig, während bei uns noch feinsäuberlich und traditionell massiert wird. Auf die Frage: „Bieten Sie auch Handentspannung an?“, wird man hierzulande schon mal seltsam angeschaut. Doch auch in Deutschland gibt es mittlerweile viele Massagestudios, die unter der Hand ein Ende mit Happy End anbieten. So gibt es eine Vielzahl erotischer Massagestudios in Berlin, Hamburg und Frankfurt. BJ während der Autofahrt

. 10

Hierzu muss hoffentlich nicht allzu viel erklärt werden. Welcher Mann wünscht sich nicht einen spontanen Blowjob auf einer langen Autofahrt von seiner Beifahrerin. Den Tempomat auf „nicht so schnell“, den Sitz etwas zurück und schon kann es losgehen. Wem das noch nicht reicht, der kann den Kick noch etwas steigern, indem er sich im Stau auf der linken Seite einen blasen lässt und den netten LKW-Fahrer von rechts dabei zuschauen lässt.


Sex sells – sex likes: 12 Instagram Hot-Girls machen Jagd auf Follower

Amygdala vs. Hypothalamus? Was das ist und was das mit heißen Girls auf Instagram zu tun haben soll? Ganz einfach! Hierbei handelt es sich um die beiden Gehirnregionen, die verantwortlich für die Verarbeitung von wichtigen Emotionen sind. Und genau diese Regionen sind bei Männern viel stärker aktiv als bei Frauen – zumindest wenn es um das Anschauen von erotischem Bildmaterial geht. Herausgefunden wurde dies durch eine Magnetresonanztomografie unter der Leitung amerikanischer Forscher und jungen Frauen und Männern, die als Probanden dienten. Während es Frauen wichtiger ist, zu fühlen und

anzufassen, ist für Männer das Sehen unerlässlich. Wir stehen auf Bilder. Und genau dies ist einer der Gründe, weshalb Instagram-Profile von sexy Frauen bei uns so gut ankommen und gelikt werden. Zugegeben, an HotCelebrities wie Taylor Swift, Kendall Jenner, Selena Gomez und Beyoncé, deren Profile zwischen 45 und 60 Millionen Follower und im Schnitt drei bis vier Millionen Likes pro Bild haben, kommen die „No Name Hotties“ nicht ran, aber dennoch haben auch sie zwischen 125.000 und 5.000.000 Follower. Immer wieder interessant zu sehen ist die Tatsache, dass Bilder, auf denen die Mädels alleine zu sehen sind,

mehr Likes bekommen, als wenn sich diese mit ihren Partnern fotografieren lassen. Warum das so ist? Wir teilen nicht gerne und gönnen noch weniger gerne. Wir wollen nicht wissen, dass die Instagram-Schönheit eine Beziehung führt oder gar schwanger ist, es sei denn, wir sind dafür verantwortlich gewesen. Oberflächlich betrachtet können wir also sagen, umso mehr Likes ein Profil hat, desto gutaussehender scheint die Person zu sein. Dass diese im Regelfall wenig bis nichts anhat, scheint sich von selbst zu verstehen.

EROTIK Platz 12

Platz 8

Platz 4

123k Abonnenten

859k Abonnenten

1.5m Abonnenten

haylienoire

brittneypalmer

helga_model

Platz 11

Platz 7

Platz 3

276k Abonnenten

1m Abonnenten

2m Abonnenten

joycorrigan

misscarlylauren

barrefaeli

Platz 10

Platz 6

Platz 2

413k Abonnenten

1.2m Abonnenten

4.6m Abonnenten

heatherraeyoung

jessahinton

Platz 9

sheridynfisher AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

78 |

FEBRUAR

Platz 5

Platz 1

1.2m Abonnenten

7.4m Abonnenten

reneesomerfield

784k Abonnenten 2016

anacheri

angelcandices


Fotos: Instagram Accounts

AJOURE MEN / LIFESTYLE

haylienoire

joycorrigan

heatherraeyoung

sheridynfisher

brittneypalmer

misscarlylauren

jessahinton

reneesomerfield

helga_model

barrefaeli

anacheri

angelcandices


AJOURE MEN / RATGEBER

Macht Facebook abhängig? Immer mehr Menschen nutzen soziale Internetplattformen wie Facebook und sind auf diesen sogar täglich mehrere Male unterwegs. Hat Facebook vor einigen Jahren noch die Minderheit der Menschen genutzt, so ist es heute gar nicht mehr wegzudenken. Fast jedem ist der Name Facebook ein Begriff und viele Menschen aus unterschiedlichsten Gesellschaftsgruppen sind dort angemeldet. Waren es zu Beginn vor allem die jüngeren Altersklassen, sind es heute auch ältere Menschen und sogar Großeltern, die das Leben ihrer Enkel im Internet verfolgen möchten. Doch was ist es genau, was uns an Facebook so fasziniert und macht es eigentlich abhängig?

Das gut aussehende Mittagessen posten, Berichte mit Freunden austauschen oder einfach die neusten Nachrichten auf der Startseite nachlesen - täglich besuchen wir mehrere Male Facebook, um dort verschiedenen Tätigkeiten nachzugehen. Dabei ist unser persönlich angelegtes Profil ein Abbild unserer selbst. Eine Studie der Universität von Texas aus dem Jahr 2004 kommt zu dem Ergebnis, dass unser Profil so aussagekräftig wie die Gestaltung unseres Wohn- oder Schlafzimmers ist. Genau, wie wenn du in dem Zimmer einer Person stehst, kannst du mithilfe des Profils innerhalb weniger Minuten die wichtigsten Charaktereigenschaften erfassen. Verwundern dürfte das nicht. Schließlich hat jeder die volle Kontrolle über eigene Inhalte. Diese können sorgfältig ausgewählt und konzipiert werden. Die Wörter für den nächsten Post werden genaustens gewählt, Fotos auf denen wir nicht so gut wegkommen gelöscht. Auf diese Weise lassen wir uns selbst in einem positiveren Licht dastehen, als es eigentlich der Fall ist. Wir erfinden uns selbst neu und nutzen die Plattform als Präsentation unseres Ich´s, wie wir es gerne hätten. So lässt sich die Fremdwahrnehmung unserer Freunde aktiv beeinflussen, indem wir das ein oder andere Detail aus unserem Leben zurechtrücken. Wir sind Regisseure in unserem eigenen Film. Gefällt uns eine Szene nicht, verändern wir sie einfach, bis sie uns gefällt. Indem wir unser digitales Erscheinungsbild verändern, können wir das Bild, welches wir von uns selbst haben verändern. Unbewusst haben wir so Einfluss auf unser Selbstbewusstsein und eine positive Grundstimmung.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

80 |

FEBRUAR

2016

Selbsteinschätzung durch Vergleiche Obwohl die Inhalte von uns selbst selektiert werden, haben sie wiederum eine Wechselwirkung auf unsere Selbsteinschätzung. Zahlreiche Aspekte in unserem Profil wie Beruf, Bildung oder die Anzahl der Freunde zeigen uns, wo wir stehen. Gleichzeitig ist es für uns Material, um uns mit Anderen auf Facebook zu vergleichen und unsere Selbsteinschätzung gegebenenfalls anzupassen. Durch Facebook nehmen wir das Leben anderer Personen wahr und beurteilen dieses aufgrund der Informationen, die uns zur Verfügung stehen. Gleichzeitig vergleichen wir unser eigenes Leben mit dem der Anderen und erschließen somit unsere Selbsteinschätzung.

Abhängigkeit von Facebook Doch kann Facebook uns tatsächlich abhängig machen und wenn ja, wie abhängig bist du? Facebook erfüllt täglich grundlegende psychische Bedürfnisse. Es verbindet uns mit Freunden und gibt uns die Möglichkeit uns selbst mitzuteilen. Dabei vernetzen sich Nutzer, die am meisten posten und in ihren Inhalten besonders positiv sind, stärker mit Freunden und ziehen eher neue Kontakte an, als Nutzer, die weniger preisgeben. Extrovertierte Menschen sind auch auf der Internetplattform mitteilungsbedürftiger, allerdings nicht immer ganz ehrlich. Der positive Effekt des Mitteilens liegt darin, dass wir immer wieder Feedback erhalten, wodurch wir auch mit schwierigen Situationen besser umgehen können. Eine Untersuchung der University of Akron macht deutlich, dass Menschen, die über Facebook neue Freunde finden, am abhängigsten von Social Media sind. Und auch Nutzer, die über Facebook wichtige Nachrichten erwarten, sind abhängiger. Eine Abhängigkeit bedeutet jedoch nicht gleichzeitig, dass man süchtig ist.

Fotos: Lightcome; Anatolii Babii/iStock

Wir erfinden uns neu


RATGEBER

Psychische Belohnungen Facebook teilt verschiedene Formen von Belohnungen aus, die Nutzer befriedigen und den regelmäßigen Gebrauch des Netzwerkes fördern. Das sind zum einen „Gefällt mir“-Angaben, die uns psychisch so positiv wie ein Lob oder eine Belohnung anregen. Auch die Nachrichten, die wir auf Facebook verfolgen können, sind eine Art Belohnung. Sie sorgen dafür, dass wir immer auf dem neusten Stand sind. Wenn wir die Nachrichten nicht immer wieder lesen und aktualisieren, haben wir das Gefühl, etwas zu verpassen. Du kennst doch sicher das Gefühl, wenn du aus dem Urlaub kommst oder einfach ein paar Tage offline warst und alle Berichte und Nachrichten durchgehen musst. Schließlich könnte ja etwas Wichtiges dazwischen sein. Wenn wir regelmäßig die News prüfen, haben wir das Gefühl up to date zu sein und dies gibt uns ein befriedigendes Gefühl. Diese psychischen Belohnungen sorgen dafür, dass wir immer wieder Facebook nutzen und es für uns unterbewusst zu einer Gewohnheit geworden ist. So gesehen entsteht tatsächlich eine Art Abhängigkeit, die uns unterbewusst mit der Plattform verbindet.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

81 |

FEBRUAR

2016


RATGEBER

2016

bin ich Nichtraucher Endlich vom Glimmstengel loskommen: Diesen guten Vorsatz fassen sich viele Menschen zum Jahreswechsel. Und das leider jedes Jahr aufs Neue. Erwiesenermaßen halten gute Vorsätze nicht lange, der Großteil der Menschen hält die neuen Verhaltensweisen nicht einmal bist zum Februar durch. Dabei gibt es eine Reihe von guten Tipps und Tricks, wie man die Nikotinsucht ein für allemal besiegen kann. Gründe für das Aufhören gibt es ebenfalls mehr als genug.

- Immer wieder musst du für eine Zigarette die gemütliche Runde verlassen, das nervt deine Freunde - Nichtraucher fühlen sich von deinen stinkenden Klamotten und deinem Atem abgestoßen

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

82 |

FEBRUAR

2016

- Gelbe Zähne und Fingernägel sind ebenfalls extrem unattraktiv - Rauchen verschlingt Unmengen an Geld, das du sonst für andere Dinge ausgeben könntest - Andere Menschen rauchen unfreiwillig mit: deine Partnerin, deine Kinder, deine Freunde - Deine Wohnung müffelt nach abgestandenem Rauch, die Tapeten verfärben sich, die Möbel vergilben Trotz aller Nachteile kommen viele Raucher nicht von ihrer Sucht los. Schuld ist das Nikotin. Tabakpflanzen stellen dieses Gift her, um sich vor Parasiten zu schützen. Das Inhalieren leitet den toxischen Stoff innerhalb weniger Sekunden direkt ins Gehirn, wo er seine Wirkung entfaltet. Um jedoch das Wohlgefühl aufrecht zu erhalten, muss

immer weiter Nikotin zugeführt werden. Wird dieser Nachschub verwehrt, reagiert der Körper mit Entzugssymptomen. Du wirst unruhig, fühlst dich gereizt und unkonzentriert. Es ist kein Wunder, wenn du wieder nach einer Zigarette greifst, um diesen Symptomen zu entkommen. Dabei ist die Zahl derer, die willens sind mit dem Rauchen aufzuhören, hoch. Mehr als die Hälfte aller Raucher würde laut Bundesverband Deutscher Apotheker den Glimmstengel gerne für immer aus der Hand legen. Mehr als 70 Prozent haben den Entzug schon versucht und sind dabei gescheitert. Wer es schafft, wird belohnt. Nicht nur mit einem gesünderen Lebensstil und Bewunderung durch seine Mitmenschen, sondern auch von Fotos: tonioyumui/iStock

Die meisten Raucher sind bestens informiert über die Risiken ihrer Sucht. Man muss dir nicht erzählen, wie schädlich der Glimmstengel ist: Teerlunge, Raucherbein, Zahnausfall, Krebs - du weißt, was dir droht. Immerhin prangen auf allen Zigarettenschachteln entsprechende Warnhinweise. Doch diese Zukunftsvisionen aus dem Horrorkabinett sind keine Motivation. Anders sieht es mit den unmittelbaren Folgen des Dauerqualmens aus:


seinem eigenen Gehirn. Neue Studien ergaben, dass es glücklich macht, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Studienteilnehmer, die ihre Nikotinsucht besiegten, waren positiver gestimmt, weniger ängstlich und gestresst. Die Wirkung glich der von Antidepressiva.

Der Weg zum Leben ohne Glimmstengel Vielleicht gehörst du auch zu jenen, die es bereits mit dem kalten Entzug versucht haben. Du hast in einem spontanen Entschluss die Zigaretten weggelegt oder sogar entsorgt und dir gesagt: Nie wieder! Bereits nach einem Tag setzen bei diesem Vorgehen die Entzugserscheinungen ein und bringen den Entschluss ins Wanken. Hier scheitern die meisten Raucher, erleiden einen Rückfall und werfen mit dem deprimierenden Gefühl das Handtuch, nicht willensstark genug zu sein. Doch mit einer solchen Niederlage steht man nicht allein da: Nur etwa fünf Prozent aller Raucher gelingt ein kalter Entzug! Deshalb greifen viele Menschen zu Hilfsmitteln. Nikotinersatzpräparate versorgen das Gehirn mit Nikotin und mindern so die Symptome des Entzugs. In Form von Pflastern, Kaugummis und Lutschbonbons werden sie über Wochen hinweg in immer gerin-gerer Dosierung eingenommen. Auf diese Weise fallen die Entzugssymptome wesentlich schwächer aus und das Aufhören fällt leichter. Als nicht

empfehlenswert hat sich allerdings die E-Zigarette entpuppt - mit ihr tauschst du nur ein Übel gegen ein anderes. Besonders wichtig ist die Motivation, wenn man das Rauchen erfolgreich aufgeben will. Es hilft daran zu denken, dass die Entzugssymptome bereits nach zwei oder drei Tagen abklingen werden und es im Anschluss wesentlich einfacher sein wird, die Zigaretten links liegen zu lassen. Es kommt also gerade am Anfang auf jeden einzelnen Tag an. Stehst du die Anfangszeit durch, dann hast du die größte Hürde bereits genommen. Um dich möglichst gut auf den Entzug vorzubereiten und ihn auch dann durchzuhalten, wenn Versuchungen drohen, stehen dir eine Reihe von Kniffen zur Verfügung. Die Tipps und Tricks der folgenden Liste basieren auf Erfahrungen von erfolgreichen ExRauchern und die wissen schließlich, was funktioniert und was nicht.

Tipps und Tricks, um mit dem Rauchen aufzuhören - Beginne mit dem Aufhören an einem stressfreien Tag, zum Beispiel am Wochenende - Zelebriere deinen Abschied vom Glimmstengel im großen Stil - Erzähle Familie und Freunden, dass du aufhören willst und dass du dir ihre Unterstützung wünschst - Meide für eine Weile andere Raucher und alle Orte, an denen geraucht wird - Erkläre deine Wohnung zur Nichtraucherwohnung und entsorge sämtliche Aschenbecher und andere Utensilien - Mache einen Großputz und sorge für guten Duft in allen Räumen - Beschäftige deinen Mund mit zuckerfreien Kaugummis, Lutschern oder Bonbons - Lasse eine Zahnreinigung durchführen und genieße das saubere Gefühl im Mund

- Vermeide Leerlauf und plane deinen Tag möglichst straff durch - Treibe Sport, um Stress abzubauen - Lobe dich für jeden überstandenen Tag - Gönne dir Belohnungen: nach einem Tag, nach einer Woche, nach einem Monat - Erkläre einen Rückfall zum einmaligen Ausrutscher und mache einfach unbeirrt weiter Eine weitere clevere Unterstützung bieten Apps für das Handy. Da du es sowieso immer dabei hast, wird dein Handy auf diese Weise zum Verbündeten im Kampf gegen die Nikotinsucht. Apps können eine Tagebuchfunktion erfüllen, fungieren als Belohnungssytem und teilen die Erfolge direkt mit Familie und Freunden auf sozialen Netzwerken. So wirst du täglich an dein Ziel erinnert - das gibt dir einen wertvollen Motivationsboost und hilft über den ein oder anderen Durchhänger hinweg. Als hilfreichste App auf dem Markt gilt “Rauchfrei Pro” mit einer Fülle an Funktionen, die das Durchhalten unterstützen. Du kannst deinen durchschnittlichen Zigarettenkonsum eintragen und die App berechnet nicht nur, wieviel Geld du sparst, sondern motiviert dich auch mit Statusmeldungen, die Bezug auf deine Daten nehmen. Du erfährst beispielsweise deinen aktuellen Gesundheitszustand und wie weit sich dein Körper bereits regeneriert hat. Individuelle Meilenstei-ne, samt Belohnungen, können festgelegt werden. Deinen Fortschritt kannst du dann direkt über Facebook, Twitter oder andere Plattformen mit Freunden teilen. “Rauchfrei Pro” kostet lediglich 89 Cent für iOS und 79 Cent für Android. Ein rauchfreies 2016 ist das ganz sicher wert.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

83 |

FEBRUAR

2016


Foto: Geber86/iStock

AJOURE MEN / SPORT

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

84 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / SPORT

Mit Power ins neue Jahr 2016 Kraft

Ausdauer

St채rke

Mut

Leistung

Power

Motivation

Kondition

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

85 |

FEBRUAR

2016


AJOURE / SPORT

ESSEN ERLAUBT? ES WIRD IMMER VERRÜCKTER!

Gesunde Ernährung wird immer mehr zum Spießrutenlauf. Die einen hören bewusst weg und leben nach der Einstellung „Mir doch egal!“. Die anderen werden zu Ernährungsextremisten und saugen jede noch so bizarre wissenschaftliche Erkenntnis auf, um sie insbesondere über die sozialen Medien weiter zu streuen. Dadurch wächst bei der bisher ernährungsentspannten Bevölkerung die Verunsicherung. Nach „Sicherheit“ suchend, bekommen diverse Ernährungsideologien immer mehr Zulauf: Mittlerweile gibt es Vegetarier, Veganer, Paleoaner, Pescetarier, Karnivoren, Logianer, Makrobiotiker, Flexitarier, Frutarier und die, die sich Low Carb/High Fat ernähren bzw. umgekehrt High Carb/Low Fat. Es soll wohl auch welche geben, die sich von Licht ernähren. Ob die als „Solarier“ bezeichnet werden, ist mir allerdings unbekannt. Viele gibt es wohl nicht. Die sterben aus. Bei Schlecht-Wetter.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

86 |

FEBRUAR

2016

Zu beobachten ist, dass jede Ideologie ihre Werte und Ansichten verteidigt. Auch immer wieder mit haarsträubenden Argumenten und aus dem Zusammenhang herausgerissenen Sachverhalten. Die Karnivoren (Fleischesser) beziehen sich auf den Steinzeitmensch, der ja anscheinend nichts anderes zwischen die Reißzähne bekam als Fleisch – verleugnen aber die Tatsache, dass unser Gebiss und Darm klare Spuren vom Allesesser, also auch ordentlich Pflanzenkost, aufzeigen. Nicht wenige Veganer dagegen behaupten, dass Fleisch völlig überflüssig für die gesunde Ernährung ist und Soja bzw. Tofu einen hervorragenden Fleischersatz darstellen. Dass die Sojapflanze aber auch etwas gegen Fraßfeinde unternimmt und mit so genannten „Antinutritiva“ z.B. die Eiweißverdauung behindert, den Darm durchlässiger macht und ins Hormonsystem eingreifen kann, wird selten erwähnt. Nicht selten kommt der Hinweis, dass die Asiaten damit immerhin groß geworden sind. Naja … nicht unbedingt groß, aber viele.

Ich habe mich im vergangenen Sommer intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und habe passend zu meinem Buch meine neue Bühnen-Show „Essen erlaubt!“ geschrieben. Meine Motivation? Auf unterhaltsame Art will ich dich damit motivieren, Ruhe in das Thema reinzubringen. Ich zeige dir, auf welche wenigen Punkte es wirklich ankommt. Mein Ziel ist: Jeder, der meine Show besucht, wird danach entspannter rausgehen und nicht mehr jedem Trend hinterherjagen oder sich durch dubiose Thesen verunsichern lassen. Wer über sich selbst und gerne auch mal andere lachen kann, bringt die notwendige Lockerheit in das verrückte Thema. Denn im Prinzip weiß unser Körper ganz genau was er braucht. Wir haben nur verlernt ihm zuzuhören. Meine Show „Essen erlaubt!“ drückt deinem Bauch sozusagen ein Megaphon in die Hand, damit er dir wieder erzählen kann, was er braucht. Du lernst ein paar Tricks der Industrie kennen, die uns an der Nase herumführt und den Augen ständig Hunger macht.

Fotos: Juanmonino/iStock; Heizmann Presse

Die Verunsicherung wird immer größer: Früher konnte man (und frau) bedenkenlos essen, was angeboten wurde. Die Zutatenlisten der Produkte waren noch überschaubar, die Inhaltsstoffe klangen nicht so sehr nach Chemieunterricht. Heute erschüttern immer mehr Erkenntnisse und Skandale die Lust am Essen. Mit meiner Show „Essen erlaubt!“ will ich Ruhe reinbringen …


SPORT

Auch den Ernährungswahnsinn, mit dem ICH ständig konfrontiert werde, erzähle ich auf der Bühne. Ein „Grillfest“ in meiner Nachbarschaft war dabei sehr ergiebig und enorm unterhaltsam. Niko, Andrea und Willy werden dich zum Lachen bringen! Wie Frauen mit dem Figurthema entspannter umgehen können, ist ebenso Inhalt der Show. Warum ich auf keinen Fall auf Schokolade verzichte und was der Auslöser war, mich seit nunmehr 25 Jahren so intensiv mit Ernährung, Gesundheit und Sport auseinandersetze, wirst du auch erfahren. So viel vorab: die Hormone und eine Ulrike haben mich dazu motiviert!

Zudem zeige ich dir auch eine genial einfache Übung, wie du aus einem Wackelpudding-Popo einen Felsen basteln kannst. Ich verspreche dir einen humorvollen Abend mit mir, bei dem du unkonventionelle Tipps mitnehmen kannst, die richtig gut schmecken und sich vor allem einfach umsetzen lassen. Wenn du gerne isst, dann lass einmal „Essen gehen“ ausfallen und komm zu „Essen erlaubt!“ – der Comedyshow mit Nährwert. Ich freue mich auf dich.

Patric Heizmann / Ernährungs- und Fitnessprofi

“ESSEN ERLAUBT!” TOUR • 18.01.2016 Gloria Theater Köln • 19.01.2016 Weststadthalle Essen • 20.01.2016 Brunsviga Braunschweig • 21.01.2016 Sumpfblume Hameln • 22.01.2016 Die Birke Minden • 23.01.2016 Osnabrückhalle Osnabrück • 24.01.2016 Aula der Universität Vechta • 10.02.2016 Orpheum Graz • 11.02.2016 Theater Akzent Wien • 12.02.2016 Neues Rathaus Linz • 13.02.2016 Republic Salzburg • 14.02.2016 Comödie Fürth • 15.02.2016 Spectrum Augsburg • 17.02.2016 Tollhaus Karlsruhe • 18.02.2016 Werk*Stadt Witten • 19.02.2016 Hallenbad Wolfsburg • 20.02.2016 Kulturhaus Neuruppin • 21.02.2016 Waschhaus Arena Potsdam • 23.02.2016 Kulturfabrik Krefeld • 15.03.2016 Papiersaal Zürich • 11.04.2016 metro-Kino Kiel • 26.09.2016 Orangerie Fulda • 27.09.2016 Frankfurter Hof Mainz • 28.09.2016 Gebläsehalle Neunkirchen • 29.09.2016 eventhalle Westpark Ingolstadt • 06.10.2016 Kolosseum Lübeck • 07.10.2016 Capitol Schwerin • 08.10.2016 Moya Rostock • 25.10.2016 Festung Mark Magdeburg • 26.10.2016 Haus Leipzig Leipzig • 27.10.2016 DASDIE Brettl Erfurt • 28.10.2016 Postbahnhof Berlin • 30.10.2016 Schauburg Dresden • 08.11.2016 Schlachthof München • 09.11.2016 Schwörsaal Ravensburg • 10.11.2016 Roxy Ulm • 21.11.2016 Capitol Mannheim • 22.11.2016 Harmonie Heilbronn • 23.11.2016 Posthalle Würzburg • 24.11.2016 Theaterhaus Stuttgart • 06.12.2016 kl. Laeiszhalle Hamburg

www.patric-heizmann.de/#tour

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

87 |

FEBRUAR

2016



www.burton.com


Mercedes-Benz Mercedes-Benz S-Klasse Cabrio Die S-Klasse von Mercedes macht sich in der Luxusklasse breit Dass es Mercedes versteht, in der Klasse für luxuriöse Automobile mitzuspielen, ist ja bekannt. Doch jetzt legt der Autobauer aus Stuttgart noch eins drauf - und das gehörig. Mit dem neuen S-Klasse Cabrio bringt Mercedes erstmals wieder seit den 70er ein Cabrio der S-Klasse auf den Markt. Außerdem dringt Mercedes mit dem 4-sitzigen S-Klasse Cabrio in ein Segment vor, wo normalerweise Marken wie Bentley oder Rolls Royce zu residieren pflegen – und Autokäufer mit dem entsprechenden Kleingeld.

Detroid – neue Preise, ein neues Cabrio Mercedes hat die Katze aus dem Sack gelassen und die Kaufpreise für seine neuen Cabriolets, von denen einige im Jänner 2016 in Detroit zu bewundern sein werden, bekannt gegeben. Das kleinste Cabrio der S-Klasse ist das S 500 Cabriolet und ist ab stolze 139.051 Euro zu haben. Dafür gibt es einen 4,7-Liter-V8 mit Biturbo und 455 PS. Ausreichend Power, um selbst mit stärkstem Haargel gestylte Frisuren sprichwörtlich im Wind aufzulösen. Aber das S 500 Cabriolet ist – wie erwähnt – nur der Einstieg in die kostspielige Oberklasse der Cabriolets. Wer ein weiteres Sparschwein aus seinem Tresor holt, um es zu schlachten, kann in die nächste Liga vorstoßen.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

90 |

FEBRUAR

2016

Wer den Kaufpreis von 187.484 Euro zu stemmen vermag, darf im Mercedes S 63 Cabriolet Platz nehmen. Für diesen Preis gibt es 585 PS und noch mehr Exklusivität, die unmittelbar mit dem Preis verbunden ist. Denn wenn du knapp 190.000 für ein Cabrio bezahlst, darfst du damit rechnen, dass du zu einem ausgewählten, kleinen Kreis von Personen zählst, die sich ein S 63 Cabriolet leisten können. Ob Mercedes seine Cabriolets S 500 und S 63 in Detroit ausstellt, bleibt abzuwarten. Dass sich der Besuch in Detroid dennoch lohnt, ist einer Ankündigung von Daimler zu entnehmen. Denn in Detroid soll das Top-Modell unter den Cabriolets der S-Klasse, das Mercedes-AMG S 65 Cabriolet, der Öffentlichkeit präsentiert werden.


AJOURE MEN / AUTO

V12, Biturbo, 630 PS und 1.000 Nm Die Zwischenüberschrift verrät bereits einiges zum Topmodell der Cabrios in der S-Klasse. Doch die Zahlen bringen einem nicht nur zum Staunen, sie machen auch neugierig auf das Auto. Schließlich ist ein Cabrio mit diesen Leistungen nicht einfach nur ein Fahrzeug, mit dem du am Sonntag mit Frau, Kind und Schwiegermutter zum Picknick ins Grüne fährst. Was man mit einem solchen Cabrio machen kann, bleibt für viele ohnehin nur ein Wunschgedanke und wir lieber bei den harten Fakten.

Fotos: Mercedes Benz PR

Für einen Vortrieb, ähnlich eines Rennwagens, sorgt ein 12-Zylinder mit sechs Liter Hubraum, der 630 PS leistet. Trotz der vielen PS ist bei einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h elektronisch bedingt die Obergrenze in Sachen Speed erreicht. Mit dem AMG DriverPackage kannst du aber noch etwas zulegen. Doch bei 300 km/h Spitze ist dann auch hier die Obergrenze erreicht, was aber mehr als ausreichend ist. Denn erstens schadet es der Frisur, mit 300 Sachen im Cabrio zu fahren und zweitens: Wer für ein Mercedes-AMG S 65 Cabriolet den von der Auto Bild kolportierten Kaufpreis von 265.000 Euro hinblättert, möchte schließlich auch gesehen und zumindest ein bisschen beneidet werden. Es tut halt so gut, wenn man Anerkennung erfährt. Aus Rücksicht darauf sollte daher das S 65 Cabriolet etwas langsamer gefahren werden. Schließlich tut es auch der Frisur gut – der eigenen und der, der Fahrgäste.

briolet ist auf den ersten Blick an den Chromapplikationen zu erkennen, die an Seite, Front und Heck eingearbeitet wurden. Ein Frontspoiler sorgt für optimalen Grip der Vorderräder und der integrierte Spalt für die Luftzufuhr zum Kühler. Beim Mercedes-AMG S 56 sind die Kotflügel nicht nur Teil der Karosserie, mit “V12 Biturbo“ Logos verkündigen sie allen anderen Verkehrsteilnehmern was unter der Motorhaube steckt. Die Kotflügel und das Logo machen sich vor allem in Kombination mit den mächtigen Reifen gut. Vorne 255/40 ZR 20 und hinten 285/35 ZR 20 braucht es ganz einfach, um die vielen PS auch auf die Straße zu bringen. Sollte das Mercedes-AMG S 65 Cabriolet einmal zu schnell an einem vorbeirasen, verkünden die zwei verchromten Doppelauspuffrohre im V12-Design, von welchem Auto man gerade überholt wurde.

Innen Leder und Raute-Design Im Inneren verwöhnt dich Mercedes mit feinstem Leder, das gekonnt mit Raute-Design und Kontrastnähten verziert ist. Die Sitze sind konturiert und bieten auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten ausreichend Halt. Das Stoffverdeck ist innen mit Microfaser verkleidet. Drückst du den Knopf, dauert es gerade einmal 17 Sekunden bis dir die Sonne auf das Haupt scheint. Das Stoffverdeck verschwindet übrigens unauffällig im Kofferraum

Nicht nur in Sachen Höchstgeschwindigkeit zeigt das S-Klasse Cabriolet Krallen. Auch bei der Beschleunigung heißt es sich festzuhalten. In nur 4,1 Sekunden bist du aus dem Stand auf Tempo 100 angelangt. Beim Benzinverbrauch gibt Mercedes 12 Liter für 100 Kilometer an. Vergleicht man dazu den Kaufpreis, wird der Benzinverbrauch wohl Nebensache bleiben. Interessanter sind der maximale Drehmoment von 1.000 Nm, die Ausstattung und die verschiedenen Features von AMG. Das Mercedes-AMG S 56 Ca-

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

91 |

FEBRUAR

2016




AJOURE MEN / AUTO

BMW

M4 GTS

S

chnell, schneller, M4 GTS - die werkseigene Rekordrunde auf der NürburgringNordschleife unterstreicht BMWs Anspruch, mit die schnellsten Straßen-Sportwagen der Welt auf den Asphalt zu stellen. Doch der BMW M4 GTS, aus der hausei-

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

94 |

FEBRUAR

2016

genen Veredelungsschmiede M-GmbH, ist wesentlich mehr als einfach nur schnell. Eine hochwertige Ausstattung, eine ansprechende Ästhetik und der richtige Sound sorgen zusätzlich dafür, dass das limitierte Modell trotz des stolzen Preises lange vor Erscheinen bereits ausverkauft ist.


Foto: BMW PR AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

95 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / AUTO

AJOURE MEN / AUTO

Unter der Haube warten im sechszylindrigen BMW-TwinPower-Turbo 500 PS, um mit 600 Newtonmetern Drehmoment über die Hinterachse auf die Straße gebracht zu werden. Doch nicht nur die blanken Zahlen machen deutlich, mit was beim M4 GTS zu rechnen ist. Neueste Motortechnik, wie beispielsweise eine neu konzipierte Wassereinspritztechnik zur Luftkühlung und damit Leistungssteigerung, kommt ebenso zum Einsatz. Dank der Leichtbauweise mit vielen Carbon-Teilen - von den Spoilern über die Motorhaube und das Dach bis zur Heckpartie - bringt der M4 GTS nur knappe 1,5 Tonnen auf die Waage. Das erlaubt eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h. Theoretisch kann der M4 GTS sogar noch schneller, eine elektronische Abriegelung begrenzt jedoch die maximale Geschwindigkeit auf “nur” 305 km/h. Der neue M4 GTS hat noch weitere Technik aus dem Rennsport mit an Bord. So ist die Abgasanlage aus Titanrohren, die für mächtig Sound am Endrohr sorgen, es wurde ein mehrfach verstellbares Fahrwerk verbaut und auch bei der Lenkung sowie der Elektronik fließt die reichhaltige Erfahrung aus den verschiedenen

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

96 |

FEBRUAR

2016

Rennserien ein. Das Siebengang-Getriebe mit Doppelkupplung erlaubt je nach eingestelltem Fahrprogramm eine cruisende bis extrem sportliche Fahrbarkeit des M4 GTS.

Exklusivität auf ganzer Linie Auch ein gewisses Luxusflair kommt im M4 GTS nicht zu kurz. Dem sportlichen Äußeren, dank Front- und Heckspoilern sowie Diffusor und Heckflügel, wird eine aufsehenerregende Lackierung in einem speziellen Schwarz-/Grau-Ton und orangefarbenen Absetzungen beigefügt. Die flache Wagenführung wirkt so sportlich und edel zugleich, wobei die aggressive Front nicht zu kurz kommt. Leichtmetallräder, eine spezielle Bereifung und natürlich ein exklusiver Innenraum mit entsprechender Sportausstattung dürfen ebenfalls nicht fehlen. Die Schalensitze aus Carbon sind mit Alcantara oder Leder bezogen. Was fehlt: die Rückbank. Damit ist der M4 GTS ein reinrassiger Zweisitzer. Eine weitere Besonderheit weist der M4 GTS bei den Heckleuchten auf. Organische Leuchtdioden erfahren hier erstmalig ihre Markteinführung. Im Gegensatz zu herkömmlichen LEDs leuchten die OLEDs vollflächig. Zudem sind einzelne Leuchtmodule separat ansteuerbar - so kann ein 3DEffekt erzeugt werden. Coolness pur und so schnell nicht kopierbar.

Diese Sportlichkeit und Exklusivität hat ihren Preis: 142.600 Euro verlangt BMW in Deutschland für den M4 GTS und damit ungefähr doppelt so viel wie für den normalen M4. Doch das stört die Käufer wenig. Der auf 700 Exemplare begrenzte M4 GTS ist bereits jetzt vollständig abverkauft - und das bereits vor dem geplanten Marktstart im Frühjahr 2016. Da bleibt für diejenigen, die in Zukunft keinen M4 GTS ihr Eigen nennen, nur ein neidvoller Blick.

Sportlichkeit heißt Rekordzeit Der M4 GTS stellte im vergangenen Herbst auf der Nürburgring-Nordschleife einen hauseigenen Rekord auf. Die knapp 21 Kilometer lange Strecke wurde in weniger als 7:28 Minuten bewältigt - die gleiche Zeit wie die Supersportwagen Ferrari 458 Italia oder der McLaren MP4-12C. Und vor allem: gute zwölf Sekunden schneller als das direkte Konkurrenzmodell Giulia von Alfa Romeo, das jüngst wiederbelebt wurde und fast eine halbe Minute schneller war, als die normale Serienversion des M4. Die Rekordjagd wurde von BMW in einem Video festgehalten und online zur Verfügung gestellt. Es unterstreicht die hohen Ziele für den BMW M4 GTS und dass der neue Sportwagen diese spielend einfährt. Doch es macht nicht nur die schiere Geschwindigkeit des Boliden deutlich: Auch die Ästhetik wird wirkungsvoll eingefangen.

Fotos: BMW PR

Nicht nur schnell, sondern auch edel und leistungsstark



AJOURE MEN / FILMZITATE

SIND GLÜCKLICH,

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

98 |

FEBRUAR

2016


AJOURE MEN / FILMZITATE

“Pulp Fiction”

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

99 |

FEBRUAR

Foto: gremlin/iStock

WIR , VINCENT?

2016



AJOURE MEN / KINO

POINT BREAK, der neue spektakuläre Action-Thriller von Regisseur Ericson Core, ist weitaus mehr als nur ein Film für Adrenalinjunkies! Neben der hochspannenden Story versprechen Stunts der Extraklasse in 3D – ausgeführt von berühmten Extremsportlern aus aller Welt – atemberaubende Bilder. Die aufwendige Produktion ersteckte sich insgesamt über vier Kontinente und wurde neben Europa (Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich) auch in Nordamerika, Südamerika (Mexiko, Venezuela, Französisch-Polynesien) und Asien (Indien) gedreht. Viele der aufsehenerregenden und noch nie filmisch eingefangenen Stuntszenen wurden von bekannten Extremsportlern ausgeführt. Dazu gehören weltbekannte Surfer, Snowboarder, Motorradfahrer, Wingsuit-Flieger und Free-Climber.

Kinostart: 21. Januar 2016

Fotos: Concorde Filmverleih

Inhalt: Der junge FBI-Agent Johnny Utah (Luke Bracey) infiltriert ein Team von Extremsportlern, unter der Führung von Bodhi (Édgar Ramírez), das unter Verdacht steht, eine Reihe von beispiellosen und sehr ausgeklügelten Angriffen auf Unternehmen begangen zu haben. Auf seiner gefährlichen Undercover-Mission kämpft Utah nicht nur um sein Leben, sondern versucht auch, das Extremsportler-Team als die Architekten der wahnwitzigen Verbrechen zu überführen, die das Bestehen der weltweiten Finanzmärkte bedrohen.

www.pointbreak-film.de/ https://www.facebook.com/PointBreak.derfilm Twitter: https://twitter.com/PointBreak Official Instagram: https://www.instagram.com/concordefilm/

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

101 |

FEBRUAR

2016



AJOURE MEN / KINO

Angeführt von Kevin Hart und Ice Cube versammelt sich für RIDE ALONG: Next Level Miami erneut das Erfolgsteam des ersten Teils, jener erfolgreichen amerikanischen Street Comedy, die uns das populärste Comedy-Duo des Jahres 2014 bescherte: Wachmann Ben Barber und der knallharte Cop James Payton – superwitzig und sicherlich „treffsicher im Dialog“. Diesmal ist das Duo in Miami unterwegs, um einem riesigen Kartell auf die Schliche zu kommen - wieder mit dabei: Regisseur Tim Story sowie Will Packer, Matt Alvarez und Larry Brezner, die gemeinsam mit Ice Cube den Film produzierten. Teil 1 spielte allein am Startwochenende 41 Mio. US-Dollar ein und belegte für drei Wochen Platz 1 der US-amerikanischen Kinocharts. Insgesamt spielte der Film weltweit über 153 Millionen US-Dollar ein. Kinostart 21.01.2016

Fotos: Universal Studio

www.ridealong.com www.facebook.com/ride.along.DE Twitter: UPIGermanyOfficial

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

103 |

FEBRUAR

2016


MUSIK SPEZIAL

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

104 |

FEBRUAR

2016

Fotos: VLADGRIN/iStock; PR

MUSIK AN - KOPF AUS

Fotos: Amazon, Dupont, Seidensticker

Wir sind immer auf der Suche für dich, wenn es um das Thema Musik geht. Newcomer, die neusten Alben oder Songs die man einfach gehört haben muss, stehen für uns im Vordergrund.


MADELINE JUNO BRINGT IHR ZWEITES ALBUM “SALVATION“

JOCHEN DISTELMEYER MIT NEUEM ALBUM: “SONGS FROM THE BOTTOM VOL.1”

MARIA MENA neues Album “Growing Pains”

KENAY auf Tour mit TONBANDGERÄT

Tribute Album für HILDEGARD KNEF “Für Hilde”

SIA veröffentlicht neues Album “THIS IS ACTING”


Evan Spiegel (06.04.1990)

Nick D’Aloisio (01.11.1995)

Michelle Phan (04.11.1987)

Palmer Luckey (19.09.1992)

David Karp (06.07.1986)

2011 gründet Evan Spiegel zusammen mit Robert Murphy Snapchat. Bereits im September 2013 kam der Dienst auf 350 Millionen versedete Nachrichten am Tag. 2013 lehnten die Snapchatgründer ein Aufkaufs-angebot von Facebook in Höhe von 3 Milliarden Dollar ab. Mitllerweile wird der Wert von Snapchat auf 19 Milliarden Dollar geschätzt.

2011 entwarf Nick D’Aloisio „Trimit“, eine App zum Zusammenfassen von Texten. Schnell wurde die App bekannt und D’Aloisio erhielt 300000$ von einem Milliardär zur weiteren Finanzierung von Trimit. Ende des Jahres nutzte er die gesammelte Erfahrung und Kritik zu Trimit, um einen Nachfoger herauszubringen: „Summly“. Im März 2013 verkaufte D’Aloisio Summly an Yahoo für 30 Millionen$.

Michelle Phan startete 2003 einen Blog über ihre Erfolgswünsche und ihre Make-Up Routine. 2005 begann sie Tutorial-Vlogs auf Xanga hochzuladen. Dann begann sie 2007 auch auf Youtube Videos zu veröffentlichen. 2011 ist sie Mitbegründer von ipsy, ein Online-Kosmetik unternehmen. 2015 hat ipsy einen geschätzten Jahresumsatz von 120 Millionen Euro.

Durch seine Unzufriedenheit mit den damaligen VirtualGeräten fängt Palmer Luckey an, den Prototyp der Oculus Rift in der Garage seiner Eltern zu entwickeln. 2012 gründete er das Unternehmen Oculus VR und startete eine Finanzierungskampagne auf Kickstarter für die Oculus Rift und nahm 2.4 Millionen Dollar ein – fast das 10 Fache des angestrebten Ziels von 250000$. 2014 kaufte Facebook das Unternehmen Oculus VR für 2 Milliarden Dollar.

2007 gründet David Karp Tumblr im Appartment seiner Mutter in New York. Bereits nach 2 Wochen hatte der Dienst über 75000 Nutzer. 2008 verkauft er 25% von Tumblr an Investoren. Am 20.05.1013 kauft Yahoo den Dienst für 1.1 Mrd. Dollar. 2015 hat Tumblr insgesamt über 260 Millionen Blogs. Auch nach der Übernahme durch Yahoo verbleibt Karp CEO von Tumblr.

19 Mrd.

30 Mio

120 Mio

2 Mrd. 1.1 Mrd.

Fotos: Creative-idea; Hollygraphic/iStock; David Karp by Enrique Dans, Evan Spiegel by TechCrunch, Michelle Phan by Gage Skidmore, Nick D’Aloisio by OFFICIAL LeWEB PHOTOS, Palmer Luckey by Dcoetzee (CC0) - CC BY-SA 2.0 Wikimedia Commons

DIE 5 ERFOLGREICHSTEN UND REICHSTEN CEO UNTER 30



AJOURE MEN / IMPRESSUM

Deine Meinung

Ajouré GmbH & Co. KG Savignyplatz 12 10623 Berlin

zur letzten Ausgabe

Tel: +49 30 2234 2846 Fax: +49 30 2234 2847 Mobil: +49 171 2700448

Publisher Tobias Bojko, Daniel Heilig Chefredakteur Tobias Bojko Assistenz Chefredaktion Melanie Bojko, Corinna Violetta Kolonko Artdirector Tobias Bojko Redaktion Auto: Daniel Heilig, Lifestyle: Corinna Violetta Kolonko Technik: Ben Seegatz, Tobias Bojko Mode: Corinna Violetta Kolonko Kino: Mario Metzger Style: Hien Thuy Dung, Katharina Kilb Schlussredaktion Corinna Violetta Kolonko Grafik Katharina Kilb, Tobias Bojko Vetriebsleitung Technische Betreuung

STAR-STYLE MAX HERRE SO VERBRENNST DU The Godfather! Seit JahGANZ AUTOMATISCH ren der beste Musiker, den FETT Deutschland zu bieten hat. Ich werde mich daran Edin S. halten und sehen, ob es stimmt. Hört sich nicht so schwer an. DIE BESTEN CHARLIE Mike E. HARPER SPRÜCHE Endgeil! Ich schaue die alCANDICE BETTISON ten Folgen immer wieder Absolut ungeil. Sorry! gerne. Lustiger Beitrag Steven K. Daniel M. GEHEIME SNAPCHAT-TRICKS Vielen Dank. Zwei Sachen hatte ich noch nicht gekannt. Manuel W.

BENTLEY BENTAYGA Absoluter Deluxe SUV. Leider nicht für meinen Geldbeutel gemacht. Trotzdem ein geiles Teil Ben S.

Bei Fragen und Anregungen, Lob oder Kritik, erreichst du uns jederzeit: www.ajoure-men.de; facebook.com/ajouremen; ajouremen.de/twitter, redaktion@ajoure-men.de

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

108 |

FEBRUAR

2016

Tobias Bojko Melanie Bojko

JETZT KOSTENLOS LESEN

Das neue Women emag

Offenlegung gemäß §25 MedienG: Herausgeber & Medieninhaber: AJOURE GmbH & Co. KG, Savignyplatz 12, 10623 Berlin Deutschland - Geschäftsführer: Tobias Bojko, Daniel Heilig. Unternehmensgegenstand: Herausgabe von Online- und Printmagazinen, der Betrieb von Verlagsanstalten, die Konzeption, Herstellung, Vermittlung und Vertrieb von Medien und mediennaher Produkte sowie die Erbringung von Dienstleistungen und der Handel mit Gegenständen aller Art die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nutzlich erscheinen - Alle Informationen abrufbar unter: http://ajoure-men.de/impressum - Unsere Grundlegende Richtung (Blattlinie) ist die unabhängige Berichterstattung über deutschlandweite, internationale und insbesondere regionalbezogene Themen und Ereignisse in den Bereichen Gesellschaft & Kultur, Reisen, Medien, Sport und Technologie. Kontakt: Tel: +49 30 2234 2846 - E-Mail: info@ajoure.de Für unverlangt eingereichtes Material (Fotografien & Bilder, Texte & Manuskripte, usw.) wird keine Haftung übernommen. Der Nachdruck von Artikeln und Bildern, auch nur auszugsweise, ist nur mit voheriger Genehmigung des Medieninhabers zulässig. Die Urheberrechte der von uns konzipierten Anzeigen liegen beim Medieninhaber.


AJOURE MEN / GEWINNSPIEL

GEWINNSPIELE

GEWINNE MIT BLUME2000.DE EIN WUNDERBARES VALENTINSTAG-PAKET Du kannst den Valentinstag nicht mit deiner Liebsten verbringen, möchtest aber trotzdem einen Liebesbeweis erbringen? Kein Problem mit Blume2000.de. Hier wird auch an alle gedacht, die am Tag der Liebe nicht zusammen sein können. Da gerade in einer Fernbeziehung gemeinsame Zeit oft knapp ist, hat sich Blume2000.de dieses Jahr etwas ganz Besonderes überlegt: neben einem eindrucksvollen Blumenstrauß wird ein Romantikurlaub für 2 Personen verlost. So wird der Valentinstag auch für Paare, die eine Fernbeziehung führen, zum romantischsten Tag des Jahres. Wer die Zeit bis zum Wiedersehen verkürzen will – schaut am besten hier: www.blume2000.de/Alle-Anlaesse/ Valentinstag/?system=1000889107 Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall, denn es gibt dort interessante Stories rund um den Valentinstag und es locken weitere Gewinne. Blume2000.de wünscht allen einen traumhaften Valentinstag!

BEI UNS GIBT ES NOCH VIELE WEITERE GEWINNE:

DIE DUNKLE SEITE DES MONDES Fanpaket

THE REVENANT Fanpaket

LEGEND Fanpaket

UNSERE GEWINNSPIELE SIND ONLINE VERFÜGBAR!

WWW.AJOURE-MEN.DE/GEWINNSPIELE

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

109 |

FEBRUAR

2016


Sei nicht unsozial Folge AJOURE´ men überall


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.