Prämierte Tiroler Schnapsbrenner 2014

Page 1

Pr채mierte Tiroler Schnapsbrenner 2014

Hrsg. Landwirtschaftskammer Tirol Fachbereich Spezialkulturen und Markt

4


Impressum Für den Inhalt verantwortlich Dipl.-Ing. Wendelin Juen Ing. Ulrich J. Zeni LK Tirol, Fachbereich Spezialkulturen und Markt Bildmaterial LK Tirol LK Tirol / Aichner Agrarmarketing Tirol Die Fotografen Ulrich J. Zeni Etikettenabbildungen wurden von den Schnapsbrennern zur Verfügung gestellt Produktion Alexandra Auer, LK Tirol Druck Walser Druck, Telfs Bezug dieser Broschüre LK Tirol, Fachbereich Spezialkulturen und Markt Brixner Straße 1 6020 Innsbruck Tel. (+43) 05 92 92-1500 Fax (+43) 05 92 92-1599 ogb@lk-tirol.at www.AMTirol.at


Inhalt Das Brennjahr 2014 - Ein Jahr der Herausforderung

Seite

5

Sortensieger 2014

Seite

7

Landessieger Schnäpse und Liköre 2014

Seite

9

Die Elite der vergangenen 20 Jahre

Seite 11

Ausgezeichnete bäuerliche Brenner Bezirk Imst

Seite 13

Bezirk Innsbruck Land

Seite 15

Bezirk Innsbruck Stadt

Seite 18

Bezirk Kitzbühel

Seite 18

Bezirk Kufstein

Seite 19

Bezirk Landeck

Seite 23

Bezirk Lienz

Seite 25

Bezirk Reutte

Seite 26

Bezirk Schwaz

Seite 27

Das Glas zum perfekten Genuss

Seite 30

4

3



Das Brennjahr 2014 von Dipl.-Ing. Wendelin Juen

Der Brenner ist auf die Natur angewiesen. Er arbeitet faktisch mit den Elementen der Natur. Früchte welche die Natur im Jahresverlauf hervorbringt sind die Grundlage der ausgezeichneten Qualitäten. Mit viel Wissen um die Obstverarbeitung und einem fundierten Verständnis der Physik, arbeitet der Schnapsbrenner die hoch geistigen Köstlichkeiten heraus, die wir so schätzen.

Ein Jahr der Herausforderung

Die Tiroler Schnapsflasche einzigartig und unverwechselbar, das ideale Geschenk

Das Jahr 2014 war gezeichnet von zwei Extremen. Ein trockenes heißes Frühjahr gefolgt von einem feuchten Sommer. Die Reife der Früchte war gut eine Woche früher als in durchschnittlichen Jahren. Das Beerenobst und frühe Steinobst hat sehr unter der feuchtwarmen Sommerwitterung gelitten. Geringe Erntemengen und viele Krankheiten machten die Rohstoffgewinnung der Brenner zu einer wahrlichen Herausforderung. Das Kernobst zeigte in dieser Zeit weniger Probleme. Im Herbst bei der Ernte machte sich allerdings die fehlende Sonne des Sommers bemerkbar. Die Zuckergehalte der Früchte lagen rund ein Viertel unter dem Durchschnittswert vergangener Jahre. Erst die letzten Herbsttage brachten dann die lange erwartete Sonne. Diese konnte jedoch den regnerischen Sommer nicht mehr zur Gänze ausgleichen. In diesem Jahr zeigte es sich einmal mehr, dass die Brenner die Herausforderungen welche die Natur stellt meistern müssen.

Stärkste Landesprämierung Österreichs

Die Tiroler Schnapsprämierung hat sich zu einer Fixveranstaltung im Jahreslauf etabliert. Rund 600 Proben aus 135 Brennereien wurden von einer internationalen Fachjury verkostet und bewertet. Diese nahezu einzigartige Blindverkostung ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und angesehen. Der ungebrochene Zuspruch der Brenner und Konsumenten zur Tiro-

ler Schnapsprämierung zeigt, dass die Regionalität zusammen mit Qualität einen hohen Stellenwert in der Vermarktung hat. Für die Brenner ist es wichtig, im Rahmen eines neutralen Wettbewerbes die Destillatqualitäten zu überprüfen und mit Hilfe der Ergebnisse die Produkte weiter zu verbessern. Das Gütesiegel der Tiroler Schnapsprämierung ist für die Kunden ein Garant höchster Qualität, auf die man sich beim Genießen verlassen kann. Das Gütesiegel hilft langfristig das Vertrauen der Kunden zu gewinnen um damit eine Bindung an den regionalen Produzenten zu erreichen.

Mit Ehrgeiz und Einsatz zum Erfolg

Jährlich kommen neue Brenner dazu und stellen sich dem Wettbewerb. Viel Ehrgeiz und Einsatz ist jedoch notwendig um sich auf diesen Bewerb vorzubereiten. Brenn- und Likörkurse werden dafür von der Landwirtschaftskammer Tirol laufend angeboten. In den vergangenen Jahren haben hunderte Brenner diese Veranstaltungen besucht. Lernen, tüfteln und die Umsetzung in der Praxis bringen letztlich die Erfahrung die zum Erfolg führt. Das Rennen um den Landessieg ist sehr eng. Viele Brenner haben in den vergangen Jahren ihre Qualitäten derart gesteigert, dass das Spitzenfeld immer größer wird. Ist man erst an der Spitze angelangt, gilt es noch mehr Ehrgeiz und Einsatz aufzubringen um den Platz zu verteidigen.

Die Tiroler Schnapsflasche

Die Tiroler Schnapsflasche stellt die Qualität der Produkte nach außen dar. Die markante Flasche ist in ihrer Form einzigartig und so sind auch die Produkte welche hinein gefüllt werden dürfen. Nur die besten Schnäpse haben das Privileg diese Flasche als Maßanzug zu tragen und dürfen sich damit schmücken. Die Form der Flasche und die natürliche Farbgebung des Kartons signalisieren dem Kunden die Besonderheit des Inhalts.

5



Die Sortensieger der Tiroler Schnapsprämierung 2014 4

Sortensieger

Tel. 0676 724 58 16

Spitaler Markus Schwendberg 268 6283 Hippach Tel. 0664 475 32 44

ERNTE

Sortensieger Birne

Wörz Stefan Stanz 174 6500 Landeck

Apfelbrand Elstar 2014

Himbeerbrand

2014

ERNTE

Sortensieger Apfel

Praxmarer Elvira und Thomas Rifenal 14 6511 Zams Tel. 0664 256 17 62

Sortensieger Beerenobst

Sortensieger Vogelbeere

Dip. Ing. Obkircher Elke Niedermauern 5 9972 Virgen Tel. 04874 522 43 Vogelbeerbrand

2013

Birnenbrand Williams 2014

Sortensieger Obstler

Fankhauser Martin Dorf 130 6283 Schwendau Tel. 0664 198 31 50 Obstbrand

2013

Sortensieger Enzian Meisterwurz Wacholder

Stift Wilten Permoser Otto Klostergasse 7 6020 Innsbruck Tel. 0676 873 081 04 Apfel/Birnen/Meisterwurzbrand 2014

Sortensieger Zwetschke Spänling Pflaume

Pfeifer Siegfried Quadratsch 18 6551 Pians Tel. 0650 923 93 84 Spänlingbrand

Sortensieger Sonstige 2013

Stift Wilten Permoser Otto Klostergasse 7 6020 Innsbruck Tel. 0676 873 081 04 Weichselbrand

2014

7



Die Landessieger der Tiroler Schnapsprämierung 2014 4

Landessieger Pfandl Maria Winkelheimerstraße 7 6322 Kirchbichl Tel. 05332 874 12

ERNTE

Familie Abenthung Völsesgasse 61a 6173 Oberperfuss Tel. 0664 739 043 05

ERNTE

Brände

Erdbeerbrand

2014

Brombeerlikör

2014

Heidelbeerlikör

2014

Obstbrand L-3 2014

Holunderbeerlikör

2014

Weichselbrand

Johannisbeerlikör schwarze Johannisbeere 2014

2014

Zwetschkenbrand Katinka 2014

Liköre

Fankhauser Martin Dorf 130 6283 Schwendau Tel. 0664 198 31 50 Apfel/Birnen/Meisterwurzbrand 2014 Birnenbrand Williams 2013 Obstbrand Apfel/Birne/Marille 2013 Zwetschkenbrand

2014

Stift Wilten Permoser Otto Klostergasse 7 6020 Innsbruck Tel. 0676 873 081 04 Apfelbrand

2013

Obstbrand

2014

Wacholderbrand Apfel/Birne/Wacholder 2014 Weichselbrand

2014

9



4

Berger Adolf Prägraten, Tel. 04877 53 61 Draxl Lambert Inzing, Tel. 0650 210 34 31 Fahringer Michael Kössen, Tel. 0676 961 16 20 Korber Martha und Ernst Dölsach, Tel. 04852 681 95 Kössler Christoph Stanz b. Landeck, Tel. 0664 423 15 60 Kranebitter Florian Inzing, Tel. 0650 221 57 18 Mair Friedrich Flaurling, Tel. 0664 795 80 23 Nothdurfter Stefan Stanz b. Landeck, Tel. 0664 920 94 12 Pfandl Maria Kirchbichl, Tel. 05332 874 12 Rossetti Toni Kolsassberg, Tel. 0699 125 724 48 Saurer Josef Kolsass, Tel. 05224 673 80 Schimpfössl Josef und Herbert Stanz b. Landeck, Tel. 0650 669 60 22 Springer Alois Hatting, Tel. 0699 108 929 79 Stift Wilten Permoser Otto Innsbruck, Tel. 0676 873 081 04

Die Elite der vergangenen 20 Jahre von Ing. Ulrich J. Zeni

Im Jahr 1995 wurde die Tiroler Schnapsprämierung zum ersten Mal ausgetragen. Von Beginn an zeigte sich die Leidenschaft mit der die Tiroler Brenner ihre Schnäpse und Liköre herstellen. Tirol war von Beginn an im Spitzenfeld der internationalen Brennerszene. Schlagworte wie größte Landesverkostung Österreichs, Einreichrekord, ungebrochener Zuspruch, herausragende Leistungen, Olymp des Genusses waren ständige Begleiter der 20 Tiroler Schnapsprämierungen. Die Tiroler Brenner zeigten auch außerhalb des Landes ihre Qualitäten und machten den Tiroler Schnaps weit über die Landesgrenzen hinaus als Spitzenprodukt bekannt. Tiroler Brenner findet man auch immer bei den Siegern auf nationalen und internationalen Bewerben wie Destillata, World Spirits, International Wine and Spirits Tasting und vielen weiteren Bewerben der Edelbrandszene.

Leidenschaft und Feingefühl

Kontinuierlich herausragende Leistungen, das sind die Eigenschaften der Elite. Die Elitebrenner der letzten 20 Jahre zeichnen sich genau durch diese Kontinuität aus. Kriterien für den Titel Elitebrenner waren die Summe der meisten Landessiege bei Schnaps und Likör, sowie die Anzahl der Sortensiege. Ein weiteres Kriterium war die Summe der Teilnahme an den Prämierungen bei denen der Brenner eingereicht hat und seine Produkte auch ausgezeichnet wurden. Ein Elitebrenner beherrscht das Gerät und hat das nötige Feingefühl die Herausforderungen der Natur zu meistern. Kurz gesagt ein Meister seines Faches.

Strasser Willi Haiming, Tel. 0650 280 34 60

11



Ausgezeichnete bäuerliche Brenner Tirols 2014 4

Bezirk Imst

Birnenbrand Gute Luise 2014

Hackl Edith und Werner Hinterrain 5 6432 Sautens Tel. 05252 68 50

Apfelbrand Kaiser Wilhelm 2013 Spänlingbrand

Gastl Johann Osterstein 49 6471 Arzl im Pitztal Tel. 05412 662 53 Vogelbeerbrand

2013

ERNTE

ERNTE

Fink Georg Hnr. 90 6462 Karres Tel. 0650 701 33 70

2012

Hackl Adolf Dorfstraße 114b 6432 Sautens Tel. 05252 63 93 Apfelbrand Gala 2013 Birnenbrand Williams 2014 Obstbrand 2013 Zwetschkenbrand

Gmeiner Karl Karl Mair-Straße 18 6465 Nassereith Tel. 05265 54 53 Apfelbrand Gravensteiner Holzfass 2012 Birnenbrand Williams 2014

Hackl Manfred Haderlehenstraße 18 6432 Sautens Tel. 0664 827 67 83

2013

Haßlwanter Andreas Abt-Fiderer-Straße 24 6422 Stams Tel. 0676 944 21 62 Erdbeerbrand

2014

Holunderbeerbrand

2014

Obstbrand

2014

Pfirsichbrand

2014

Ringlobrand

2014

Apfelbrand Elstar 2013

Mair Gabriele und Helmut Dorfstraße 48 6432 Sautens Tel. 05252 65 35

Apfelbrand Jonagold 2013

Apfel/Meisterwurzbrand

2014

Kirschbrand

Birnen/Meisterwurzbrand

2014

Kirschbrand

2014

Traubenbrand

2014

2013

Zwetschkenbrand Hauszwetschke 2014

13


Ausgezeichnete bäuerliche Brenner Tirols 2014 4

Bezirk Imst Trenker Reinhold HNr. 174 6471 Arzl i. P. Tel. 0664 173 58 62

ERNTE

Apfelbrand Croncels 2013

Apfelbrand

2013

Apfel/Meisterwurzbrand

2013

Vogelbeerbrand

2013

Obstbrand

2013

Zwetschkenbrand

2013

Spänlingbrand

2013

Vogelbeerbrand

2012

Zwetschkenbrand

2013

ERNTE

Schiechtl Andrea und Peter Imsterau 8 6492 Imsterberg Tel. 0699 125 722 64

Elitebrenner Strasser Willi Alte Bundesstraße 29 6425 Haiming Tel. 05266 883 85

Zauner Stefan Totengasse 7 6424 Silz Tel. 0664 810 14 93 Mirabellenbrand

2014

Zwetschkenbrand

2014

Apfelbrand Idared 2013 Apfelbrand Jonagold 2013

Strigl Dietmar Schlosserweg 4 6432 Sautens Tel. 0650 703 86 51 Apfelbrand Boskoop 2012 Obstbrand

2013

Thaler Günther Unterdorf 18 6421 Rietz Tel. 05262 626 19 Apfelbrand Holzfass 2012 Apfelbrand Holzfass 2013

14

Traubenkirschbrand

2013

Weichselbrand

2013

4


Bezirk Innsbruck Land

Apfelbrand Kronzprinz Rudolf Holzfass

2009

Apfelbrand Delbar Estival 2014 Apfelbrand Gravensteiner 2014

Mirabellenbrand

2013

Birnenbrand Williams 2014

Wacholderbrand

2013

ERNTE

Elitebrenner Draxl Lambert Weidach 1 6401 Inzing Tel. 05238 887 16

ERNTE

Familie Abenthung Völsesgasse 61a 6173 Oberperfuss Tel. 0664 739 043 05 Landessieger Brände

Brombeerbrand

2014

Erdbeerbrand

2014

Himbeerbrand

2014

Marillenbrand

2014

Mirabellenbrand

2014

Obstbrand L-3 2014 Obstbrand L-10 2014 Weichselbrand

2014

Zwetschkenbrand Katinka 2014 Zwetschkenbrand

2014

Brennerei Ebner Pauli Arno Karl-Zanger-Straße 17 6067 Absam Tel. 0664 450 25 24

Eller Vinzenz Zirmweg 108a 6150 Steinach Tel. 05272 67 69 Apfel/Enzianbrand

2007

Vogelbeerbrand

2006

Meisterwurzbrand

2011

Hauser Robert Mühlenweg 2 6068 Mils Tel. 0664 412 89 94

Obstbrand

2013

Kirschbrand

2014

Whisky Gerstenmalz Holzfass 2010

Dengg Hans Hochhäuserweg 27 6114 Kolsassberg Tel. 0664 999 44 81 Birnenbrand

2013

Obstbrand 2013

Holzmann Lisa-Maria HNr. 119c 6069 Gnadenwald Tel. 0664 100 05 90 Apfelbrand Gravensteiner 2013 Birnenbrand Claps Liebling 2013 Birnenbrand Williams 2013 Marillenbrand

2014

Mirabellenbrand

2014

Weichselbrand

2013

Weichselbrand

2014

15


Ausgezeichnete bäuerliche Brenner Tirols 2014 4

Bezirk Innsbruck Land Rogl Anton Brunnachstraße 25 6166 Fulpmes Tel. 0699 884 865 60

ERNTE

Apfelbrand Rubinette 2012

Apfel/Holunderbeerbrand

2013

Apfelbrand Topaz 2013

Zwetschkenbrand Wangenheims Frühzwetschke

2012

ERNTE

Hörtnagl Franz Unterweg 78 6145 Navis Tel. 05278 62 61

Apfelbrand Holzfass 2013 Birnenbrand Williams 2014 Zwetschkenbrand Caczaks Schöne 2013 Zwetschkenbrand Caczaks Schöne 2014

Hupfauf Petra und Erwin Bundesstraße 20 6111 Volders Tel. 0664 514 66 52

Apfelbrand Bohnapfel 2012

Apfelbrand Braeburn Holzfass 2013 Apfel/Quittenbrand

2013

Himbeerbrand

2014

Kirschbrand Wildkirsche 2014 Tresterbrand Isabella 2013 Weichselbrand Schattenmorelle 2014 Zwetschkenbrand

2014

Familie Kapferer/Schlögl HNr. 91 6181 Sellrain Tel. 0680 118 37 41

Apfelbrand Golden Delicious 2013 Apfel/Enzianbrand

2012

Apfel/Meisterwurzbrand

2014

Birnenbrand Grüne Jagdbirne 2013 Zwetschkenbrand

2012

Zwetschkenbrand

2014

Aronialikör

2014

Schlehenlikör

2013

Elitebrenner Saurer Josef Florian Waldauf-Straße 16 6114 Kolsass Tel. 05224 673 80 2013

Kirschbrand Schwarzkirsche 2013

Zwetschkenbrand Alte Zwetschke 2013

Zwetschkenbrand Hauszwetschke 2012

Elitebrenner Mair Friedrich Auweg 33 6403 Flaurling Tel. 0664 795 80 23

Schuster Christian Karl-Wirtenberger-Weg 8 6067 Absam Tel. 0650 223 11 32

Vogelbeerbrand

Apfelbrand Gravensteiner

2014

Apfelbrand Gravensteiner 2014

Beerenbrand

2014

Zwetschkenbrand

Birnenbrand Williams 2014

16

Elitebrenner Rossetti Toni Lourdesweg 1 6115 Kolsassberg Tel. 0699 125 724 48

Mirabellenbrand

2014

Zwetschkenbrand Stanzer Zwetschke

2014

2014


Bezirk Innsbruck Land ERNTE

Triendl Maria Riedl 25 6173 Oberperfuß Tel. 05232 814 94

ERNTE

Spiegl Manuel Völsesgasse 39 6173 Oberperfuß Tel. 0650 751 86 43 Apfelbrand Gravensteiner Birnenbrand Williams

2014

Kirschbrand

2014

2014

Himbeerlikör

2014

Kirschbrand

2014 2014

Johannisbeerlikör schwarze Johannisbeere

2014

Marillenbrand Obstbrand

2014

Elitebrenner Springer Alois Mairbachweg 10 6402 Hatting Tel. 05238 888 66

Vötter Walter Neder 301 6156 Gries am Brenner Tel. 0664 102 32 33

Himbeerbrand Waldhimbeere 2013

Birnenbrand Williams 2014

Apfel/Enzianbrand

2013

Kirschbrand Hedelfinger 2014 Marillenbrand Kremser 2013 Preiselbeerbrand

2013

Quittenbrand 2013 Vogelbeerbrand

2013

Witting Johann Völsesgasse 21 6173 Oberperfuß Tel. 0680 44 50 679

Steinlechner Friedrich HNr. 40a 6069 Gnadenwald Tel. 0699 112 940 24 Apfel/Enzianbrand

Apfel/Wacholderbrand

2013

2013

Kirschbrand Herzkirsche 2012 Meisterwurzbrand

2013

Obstbrand Holzfass 2012 Obstbrand

2013

Ringlobrand

2013

Traubenbrand Holzfass

2012

Vogelbeerbrand

2013

Wacholderbrand

2012

Weichselbrand

2012

Verein Tiroler Edelbrandsommelier Lourdesweg 1 6115 Kolsassberg Tel. 0664 450 25 24 Apfelbrand Holzfass 2013

17


Ausgezeichnete bäuerliche Brenner Tirols 2014 4

Bezirk Kitzbühel

Nagiller Anton Philippine-Welser-Straße 85 6020 Innsbruck Tel. 0664 817 87 55

ERNTE

Apfelbrand Holzfass

2014

Elitebrenner Fahringer Michael Fritzing 1 6345 Kössen Tel. 05375 61 75

Apfel/Himbeerbrand

2014

Birnenbrand Frauenbirne 2013

Birnenbrand Clapps Liebling 2014

Kirschbrand Wildkirsche 2013

Kirschbrand

Mirabellenbrand

2014

Schlehenbrand

2013

Vogelbeerbrand

2013

2014

ERNTE

Bezirk Innsbruck Stadt

Gschwentner Stefan Osterndorf 35 6334 Schwoich Tel. 0664 732 393 88

Elitebrenner Stift Wilten Permoser Otto Klostergasse 7 6020 Innsbruck Tel. 0676 873 081 04 Landessieger Brände

Zwetschkenbrand

2013

Apfelbrand 2013 Birnenbrand Williams

2014

Kirschbrand

2014

Apfel/Birnen/Meisterwurzbrand 2014 Sortensieger Enzian, Meisterwurz, Wacholder Obstbrand 2014 Wacholderbrand Apfel/Birne/Wacholder

2014

Weichselbrand Sortensieger Sonstige

2014

Naschberger Peter Föhrenwald 83 6352 Ellmau Tel. 0664 497 17 91 Apfelbrand Granny Smith 2012

Vogler Willi Schobergasse 7 6020 Arzl b. Innsbruck Tel. 0699 106 943 90 Beerenbrand Jostabeere 2014 Erdbeerbrand Cleri 2013 Marillenbrand Bergeron 2013 Preiselbeerbrand

2013

Treffer N. Gidi Enterpfarr 16 6391 Fieberbrunn Tel. 0664 735 970 74 Apfelbrand Gala

2013

Birnenbrand Eigelsbacher 2013 Kirschbrand Burlat 2014 Zwetschkenbrand Hauszwetschke 2014

18


Bezirk Kitzbühel

Bezirk Kufstein

Trixl Leonhard Walchau 28 6391 Fieberbrunn Tel. 0664 410 31 47

ERNTE

Bliem Juliane Schönwörthstraße 47 6336 Langkampfen Tel. 05332 813 63

ERNTE

Vogelbeerbrand

2014

Apfelbrand

2013

Birnenbrand

2013

Kirschbrand

2012

Marillenbrand

2014

Apfellikör

2014

Zwetschkenlikör Hanita 2014

Fankhauser Johann Osenthal 62 6347 Rettenschöss Tel. 0664 736 813 68 Zwetschkenbrand Kriecherl 2013

Fuchs Gerda und Jakob Paisslberg 5 6306 Söll Tel. 0664 424 20 34 Zwetschkenbrand Hanita Holzfass 2013 Zwetschkenbrand Hanita

2014

Fuchs Martha Hauserweg 66 6311 Wildschönau Tel. 05339 84 81 Krautinger 2014

4

19


Ausgezeichnete bäuerliche Brenner Tirols 2014 4

Bezirk Kufstein ERNTE

Hohlrieder Anna Pechkaserweg Zettn 42 6313 Auffach Tel. 05339 89 27

Krautinger

2013

Krautinger 2013

ERNTE

Gruber Thomas Oberau, Roggenboden 82 6311 Wildschönau Tel. 0664 913 69 75

Haas Anton Salcherweg 13 6313 Wildschönau Tel. 05339 27 89

Holaus Beate Dillentalweg, Auffach 50 6313 Wildschönau Tel. 0664 212 49 88

Krautinger L-2014/1 2014

Krautinger 2013

Krautinger L-2014/2 2014

Lechnerhof Huber Josef Berg 30 6252 Breitenbach Tel. 0681 104 424 27 Marillenbrand

Happacher Johann Baumgarten 100 6320 Angerberg Tel. 05332 567 92 Apfel/Himbeerbrand

2013

Birnen/Holunderbeerbrand

2013

Meisterwurzbrand

2013

2013

Kammerlander Günter Brunnerberg 12 6235 Reith im Alpbachtal Tel. 0664 244 13 38 Kirschbrand

2014

Obstbrand Holzfass 2012

Hausberger Peter Oberdorf 78 6232 Münster Tel. 0650 325 16 14 Vogelbeerbrand Holzfass 2013

20


Bezirk Kufstein ERNTE

Niedermühlbichler Peter Dorf 28 6306 Söll Tel. 0664 122 82 22

ERNTE

Kaufmann Wolfgang Mühlberg 5 6352 Ellmau Tel. 0664 912 75 70 Apfelbrand Golden Delicious Holzfass

2013

Birnenbrand

2014

Zwetschkenbrand

Himbeerbrand

2014

2014

Johannisbeerbrand

2014

Koller Fabian Pirchmoos 16 6306 Söll Tel. 05333 54 60 Himbeerlikör

2014

Johannisbeerlikör 2014 rote Johannisbeere Johannisbeerlikör schwarze Johannisbeere

2014

Elitebrenner Pfandl Maria Winkelheimerstraße 7 6322 Kirchbichl Tel. 05332 874 12 Landessieger Liköre Brombeerlikör 2014 Heidelbeerlikör 2014 Holunderbeerlikör

2014

Johannisbeerlikör 2014 schwarze Johannisbeere Loinger Maria Prädastenweg 31 6313 Wildschönau Tel. 05339 89 73 Krautinger

2014

Prosser Theresia Hauserweg, Oberau 69 6311 Wildschönau Tel. 05339 83 46 Krautinger

Maier Ernst Hof 11 6236 Alpbach Tel. 05336 51 17 Vogelbeerbrand L-13/II 2013 Vogelbeerbrand L-13/III 2013

2014

Prosser Michael Ebersauweg, Oberau 148 6311 Wildschönau Tel. 0699 146 101 81 Krautinger

2014

21


Ausgezeichnete bäuerliche Brenner Tirols 2014 4

Bezirk Kufstein Unterrainer Josef Ulricusstraße 26/4 6322 Kirchbichl Tel. 0660 409 93 68

Apfelbrand 2013

Birnenbrand Kletzenbirne 2014

Apfelbrand Gravensteiner 2013

Himbeerbrand

2014

Kirschbrand Schwarzkirsche

2014

Marillenbrand

2014

Marillenbrand Klosterneuburger

2014

Traubenbrand Musakttraube 2014

Thaler Oswald Egg 60 6311 Oberau Tel. 05339 22 51 Krautinger

2014

Thaler Josef Steinerhof, Endfelden 84/1 6311 Oberau Tel. 05339 21 17 Krautinger

2014

Unterberger Josef Bichling 1 6311 Wildschönau/Oberau Tel. 05339 25 28 Krautinger

2014

4

22

ERNTE

ERNTE

Stix Kathi und Johann Lechen 44 6335 Thiersee Tel. 0664 220 67 99


Bezirk Landeck Mag. Juen Rudolf HNr. 41 6500 Stanz b. Landeck Tel. 0650 354 92 41

ERNTE

Spänlingbrand

ERNTE

Auer Thomas Quadratsch 23a 6551 Pians Tel. 0664 810 10 11

2013

Spänlingbrand

2014

Zwetschkenbrand Italienische 2014

Benedikt-Nöbl Elisabeth Herrengasse 47 6591 Grins Tel. 0650 645 55 45 Erdbeerlikör Senga Sengana 2014 Holunderbeerlikör

2014

Pflaumenlikör Pitestean 2014 Quittenlikör 2014 Portugisische Birnenquitte Spänlinglikör

2014

Gspan Peter Dorf 509 6542 Pfunds Tel. 0699 815 926 32 Kirschlikör

Mathoy Walter Bahnhofstraße 74b 6551 Pians Tel. 0650 984 39 45 Birnenbrand Gute Luise 2013 Spänlingbrand Alte Sorte 2013 Vogelbeerbrand

2013

Zwetschkenbrand Holzfass

2011

Melichar Gerhard St. Margarethen 9c 6551 Pians Tel. 0660 731 32 14 2014

Apfel/Wacholderbrand

2013

Quittenbrand

2013

Vogelbeerbrand

2013

Zwetschkenbrand

2012

Niggler Gertraud Paxsiedlung 21 6500 Landeck Tel. 0699 187 718 00 Kirschbrand

Juen Klaus Eichholz 301 6521 Fließ Tel. 0650 242 82 05 Enzianbrand

2013

2013

23


Ausgezeichnete bäuerliche Brenner Tirols 2014 4

Bezirk Landeck ERNTE

Raich Herbert Bruckfeldweg 13 6511 Zams Tel. 0676 500 30 05

Pflaumenbrand Pitestean

2013

Birnenbrand Gute Luise 2013

Zwetschkenbrand Grinner Hauszwetschke

2013

Zwetschkenbrand Wangenheimer-Hauszwetschke 2013

ERNTE

Nöbl Beatrix Herrengasse 47 6591 Grins Tel. 0664 595 45 28

Zwetschkenbrand Hauszwetschke 2013 Himbeerlikör Polka

2014

Johannisbeerlikör 2014 schwarze Johannisbeere Tenah Jostabeerlikör

2014

Mirabellenlikör Nancy 2014 Elitebrenner Schimpfössl Josef und Herbert Stanz 36 6500 Stanz b. Landeck Tel. 0650 669 60 22

Pfeifer Siegfried Quadratsch 18 6551 Pians Tel. 0650 923 93 84

Apfelbrand Gala 2014

Apfelbrand 2013 Spänlingbrand 2013 Sortensieger Zwetschke, Spänling, Pflaume Zwetschkenbrand Top Five 2013

2009

Birnenbrand Williams 2014 Obstbrand

2013

Spänlingbrand

2014

Vogelbeerbrand

2013

Zwetschkenbrand

2013

Schranz Leopold Obertösens 96 6541 Tösens Tel. 0664 5577250

Praxmarer Elvira und Thomas Rifenal 14 6511 Zams Tel. 0664 256 17 62 Apfel/Meisterwurzbrand

Apfel/Wacholderbrand

Spänlingbrand

2013

2013

Birnenbrand Williams 2014 Sortensieger Birne Marillenbrand

2014

Zwetschkenbrand

2014 Senn Christine und Hugo HNr. 50 6500 Stanz b. Landeck Tel. 05442 663 83 Zwetschkenbrand Cazack 2012 Zwetschkenbrand 2012 Stanzer Hauszwetschke

24


Bezirk Landeck

Bezirk Lienz

Waldner Monika und Josef Bahnhofstraße 45 6551 Pians Tel. 0650 709 61 40

ERNTE

ERNTE

Apfel/Meisterwurzbrand

2013

Elitebrenner Berger Adolf Bichl 9a 9974 Prägraten Tel. 04877 53 61 Meisterwurzbrand

2013

Pflaumenbrand

2012

Spänlingbrand 2013

Vogelbeerbrand L-1V13 2013 Vogelbeerbrand L-2V13 2013

Weiskopf Peter Margarethenweg 11 6551 Pians Tel. 0664 534 90 44

Dip. Ing. Obkircher Elke Niedermauern 5 9972 Virgen Tel. 04874 522 43

Apfel/Enzianbrand

2014

Marillenbrand Holzfass 2012

Spänlinglikör

2014

Marillenbrand Holzfass 2013 Meisterwurzbrand

2013

Vogelbeerbrand 2013 Sortensieger Vogelbeere

Wörz Stefan Stanz 174 6500 Stanz b. Landeck Tel. 0676 724 58 16 Apfelbrand Elstar 2014 Sortensieger Apfel Zwetschkenbrand Hauszwetschke

2013

Unterweger Christoph Maximilianstraße 20 9900 Lienz Tel. 0664 266 80 01 Apfelbrand Holzfass 2013 Apfelbrand

2013

Marillenbrand Ungarische Beste Holzfass

2013

Marillenbrand Ungarische Beste 2013

Würfl Rudolf und Harald Leitenweg 8 6522 Prutz Tel. 05472 22 00

Pregler Holzfass

2013

Pregler

2013

Kirschbrand Hedelfinger 2014

Waldner Michael Oberdrum 8 9900 Oberlienz Tel. 0664 483 09 02

Zwetschkenbrand Hauszwetschke 2013

Apfelbrand Elstar 2013 Birnenbrand Williams 2013 Pregler L-113 2013 Pregler L-613 2013

25


Ausgezeichnete bäuerliche Brenner Tirols 2014 4

Webhofer Friedrich Dorfstraße 27 9900 Gaimberg Tel. 0699 104 850 38

Angerer Paul Kaiser Lothar Straße 39 6600 Breitenwang Tel. 0676 507 22 15

ERNTE

Bezirk Reutte ERNTE

Bezirk Lienz

Apfelbrand Jonagold 2013

Apfelbrand Renette 2013

Apfelbrand Manted 2010

Apfelbrand

2013

Apfelbrand Holzfass 2012

Preiselbeerlikör

2014

Birnenbrand Williams 2014 Kirschbrand Kordia 2011 Marillenbrand

2013

Pregler

2013

Pflaumenbrand

2011

Vogelbeerbrand

2013

Apfellikör Bratapfel 2014 Aronialikör

2014

Huber Mario Dorf 52 6652 Elbigenalp Tel. 0676 883 443 42 Apfel/Enzianbrand Holzfass

2013

Apfel/Meisterwurzbrand

2013

Birnenbrand Williams 2013 Enzianbrand

2013

Himbeerbrand

2014

Holunderbeerbrand

2013

Kirschbrand

2013

Marillenbrand Bergmarille 2014

4

26

Vogelbeerbrand

2013

Zwetschkenbrand

2013

Brombeerlikör

2014

Heidelbeerlikör

2014

Himbeerlikör

2014


Bezirk Schwaz ERNTE

Hauser Josef Fügenberg 45 6263 Fügen Tel. 0664 580 26 92

Apfel/Birnen/Meisterwurzbrand

2014

Apfelbrand Elstar 2013

Birnenbrand rote Williams

2014

Apfel/Meisterwurzbrand

ERNTE

Dengg Hannes Schwendberg 272 6283 Hippach Tel. 0664 239 82 51

2013

Birnenbrand Williams 2014 Birnenbrand

2014

Himbeerbrand

2014

Marillenbrand

2014

Obstbrand

2014

Traubenbrand

2014

Weichsel/Kirschbrand

2014

Zwetschkenbrand

2013 Hotter Viktoria Ramsau 369 6284 Ramsau Tel. 05282 35 21

Fankhauser Martin Dorf 130 6283 Schwendau Tel. 0664 198 31 50 Landessieger Brände Apfel/Birnen/Meisterwurzbrand

Apfelbrand Hausapfel Holzfass 2013

2014

Birnenbrand 2014

Apfelbrand

2014

Apfel/Meisterwurzbrand

2014

Birnenbrand Bichlbirne 2014 Marillenbrand

2014

Birnenbrand Williams 2013 Obstbrand 2013 Sortensieger Obstler Traubenbrand

2013

Zwetschkenbrand 2014

Dipl.-Ing. Kometer Josef Karwendelstraße 15a 6130 Schwaz Tel. 0664 144 34 96 Apfelbrand Golden Delicious 2013 Apfel/Meisterwurzbrand L-2M1014 2012 Apfel/Meisterwurzbrand L-1M814 2013

Fankhauser Kathrin Dorf 139a 6283 Schwendau Tel. 0664 923 30 93

Birnenbrand Mostbirne 2013 Obstbrand Holzfass 2012

Birnenbrand Williams 2014 Birnenbrand

2013

Marillenbrand

2013

Obstbrand

2014

Traubenbrand

2012

Zwetschkenbrand

2013

Birnenlikör

2014

Pair Elfriede Schwendau 121 6283 Hippach Tel. 0664 970 01 93

Erdbeerlikör

2014

Apfelbrand Golden Delicious 2013

Holunderbeerlikör

2014

Marillenlikör

2014

Waldbeerlikör

2014

27


Ausgezeichnete bäuerliche Brenner Tirols 2014 4

Bezirk Schwaz ERNTE

Apfel/Vogelbeerbrand

2013

Spitaler Markus Schwendberg 268 6283 Hippach Tel. 0664 475 32 44

ERNTE

Purnerhof Familie Hupfauf Fischergasse 6 6123 Terfens Tel. 0676 385 77 75

Apfelbrand Boskoop 2013 Apfel/Meisterwurzbrand

2013

Birnenbrand Williams 2013

Birnenbrand Williams L-1.14 2014

Birnenbrand

2013

Birnenbrand Williams L-2.14 2014

Wacholderbrand

2013

Birnenbrand

Zwetschkenbrand Holzfass 2013

2014

Zwetschkenbrand

2014

Himbeerbrand 2014 Sortensieger Beerenobst

Himbeerlikör

2014

Obstbrand

2014

Johannisbeerlikör

2014

Traubenbrand

2014

Zwetschkenbrand

2014

Schiestl Johann Hainzenberg 622 6278 Hainzenberg Tel. 0676 302 34 23 Johannisbeerbrand 2014 rote Johannisbeere

Sporer Hannes Kleinschwendenberg 272 6283 Schwendau Tel. 0664 924 26 06

Pflaumenbrand Zillertaler Paunze 2013

Apfel/Meisterwurzbrand

2013

Apfeltresterbrand

2013

Apfelweinbrand Holzfass 2013 Vogelbeerbrand

Tipotsch Helmut Schwendau 179 6283 Hippach Tel. 0664 175 57 89

Familie Schneeberger Burgstall 362 6290 Schwendau Tel. 05285 625 22 Apfel/Himbeerbrand

2013

Apfelbrand Boskoop 2012 2013

Birnenbrand Mostbirne Holzfass 2013 Zwetschkenbrand Hauszwetschke 2013 Zwetschkenlikör Hauszwetschke 2014

28


Bezirk Schwaz ERNTE

Wildauer Friedrich DorfstraĂ&#x;e 70a 6274 Aschau Tel. 0664 313 79 75

Apfel/Meisterwurzbrand

2012

Marillenbrand Klosterneuburger

Birnenbrand Mostbirne 2013

ERNTE

Wechselberger Hubert Burgstall 350 6290 Mayrhofen Tel. 0664 510 60 20

2014

Tresterbrand Holzfass 2012

4

29


4

Das Glas zum perfekten Genuss von Ing. Ulrich J. Zeni

Die Schnapskultur in Tirol hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich gewandelt. Einst war es die Medizin des Volkes, doch jetzt ist es ein Genuss der höchsten Stufe. Vieles war und ist im Umbruch. Zuerst wurde die Qualität verbessert, bald folgten auch formschöne Flaschen. Der Maßanzug für diese besonderen Köstlichkeiten der Tiroler Brennkunst ist „Die Tiroler Schnapsflasche“ der Landwirtschaftskammer. Die Tiroler Brenner haben weit über die Landesgrenzen hinaus gezeigt dass Fleiß, Hingabe und lebenslanges Lernen die Basis für Erfolg sind. Die Liebhaber und Genießer unserer typischen Tiroler Destillate haben diesen Weg mitbeschritten. Ein kalter Schnaps aus einem kleinen Becher ist nicht mehr vorstellbar. Die richtige Temperatur sowie das entsprechende Glas sind für perfekten Genuss unabdingbar.

Die richtige Temperatur

Bei Zimmertemperatur kommt die Kunst des Brenners erst richtig zur Geltung. Feinste, äußerst komplexe Fruchtaromen welche im Zuge der Fruchtreife, Gärung und Destillation entstanden sind, steigen zusammen mit den Alkoholen auf. Eine Duftmischung welche unsere Sinne entführt. Ein aromatisches Abbild der oft unscheinbaren Früchte.

Stiel − Bauch − Kamin

Um diese aufsteigenden Düfte auch wieder zu sammeln und für uns gut wahrnehmbar zu machen, bedarf es des richtigen Glases. Ein Stielglas mit Bauch, Kelch und Kamin. Durch den Stiel können die reinen Düfte des Destillates fern ab von den Alltagsgerüchen erkundet werden. Von der großen Oberfläche im Bauch steigen die Fruchtaromen zum Kamin auf und erreichen gebündelt unsere Nase. Der Kamin platziert das Destillat beim Genießen perfekt auf der Zunge. Vielfach zu wenig beachtet wird die Eleganz eines Glases. Das Auge trinkt mit, diesen Grundsatz gilt es nicht außer Acht zu lassen. Nicht zu schwer, schön in der Form und funktionell muss es sein – „Das perfekte Glas“. Die Tiroler Schnapsbrenner setzen seit vielen Jahren genau auf diese Kombinationen und kredenzen Ihre ausgezeichneten Köstlichkeiten in diesen besonderen Gläsern. In der Landwirtschaftskammer Tirol, Fachbereich Spezialkulturen und Markt in Innsbruck sind diese Gläser erhältlich.

30


Bezug dieser BroschĂźre LK Tirol, Fachbereich Spezialkulturen und Markt Brixner StraĂ&#x;e 1 6020 Innsbruck Tel. (+43) 05 92 92-1500 Fax (+43) 05 92 92-1599 ogb@lk-tirol.at www.AMTirol.at

31


Schnaps

gewachsen und veredelt in Tirol.

www.AMTirol.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.