NR. 93
Spezial
www.metermagazin.com CHF 9.50
GARTEN MÖBEL: Die Outdoortrends 2022 GRILLZEIT: Die neusten Outdoorküchen SCHLOSSPARK: Natur, Kunst und Architektur VOLLER MAGIE: Gärten des Jahres – die Sieger
MÖBEL
’22
DIE ROUTDOOS TREND
IH_GA_22_AA_Titel_5,5mm_Ruecken.indd 1
SCHLOSSPARK Natur, Kunst und Architektur im Einklang
GRILLZEIT Outdoorküchen für kulinarische Höhenflüge
VOLLER MAGIE DIE PRÄMIERTEN PRIVATGÄRTEN DES JAHRES 2022 VERZAUBERN – DREI EINZIGARTIGE GRÜNRÄUME
14.03.22 11:13
The hottest thing in outdoor cooking.
BIGGREENEGG.CH
IH_GA_22_AB_Editorial.indd 2
09.03.22 09:17
E D I T O R I A L
Kraftorte schaffen! In den vergangenen zwei Jahren ist einiges passiert. Vieles ist geschehen, was ich vorher für unmöglich hielt – schlimme Schicksale haben mich berührt, und trotz allem habe ich auch gute Dinge entdeckt. Es wurde mir Zeit geschenkt! Unmittelbar habe ich gespürt, dass mir diese geschenkte Zeit guttut. Egal wie hektisch und berührend die Welt sich dreht, ich muss wieder lernen, bewusst einen Schritt zurückzugehen, um wieder über das Leben und uns Menschen nachzudenken. Dieses Innehalten und Nachdenken ist so wichtig. Wenn wir keine Zeit mehr haben zum Reflektieren, wir einfach tagtäglich weiter- und weitermachen, mutieren wir zu einer reinen Funktionseinheit. Im Leben geht es doch um ein Gleichgewicht zwischen Beschleunigung und Langsamkeit. Das Langsamwerden heisst für mich auch ein Weniger. Ich muss nicht in die Ferne schweifen, um Plätze zu finden, wo ich dieses Innehalten und auch die Musse für mein Leben finde. Der eine, perfekte Ort liegt direkt vor meiner Nase, genauer gesagt draussen vor meiner Tür: der eigene Garten. Er ist mein kleines Paradies. Vieles ist noch nicht so, wie ich es mir erträume. Ein vorbildlicher Gärtner bin ich noch nicht, aber der Weg dazu ist beschritten. Wenn der Frühling da ist, die Sonne die Pflanzen wieder zum Leben erweckt, Blumen und Sträucher um die Wette blühen, dann will ich einfach in mein kleines Reich eintauchen, um Ruhe zu finden, aber auch um diese Glücksgefühle mit Familie und Freunden zu teilen. Unser Redaktionsteam und ich nehmen Sie mit auf eine inspirierende Gartenreise. Entdecken Sie mit uns kleine, intime Grünräume, zauberhaft komponierte Pflanzenwelten oder einen grossen, irgendwie magischen Schlossgarten. Und tauchen Sie ein in eine erlesene Auswahl der neusten Gartenmöbel, Outdoorküchen und vielem mehr – richten Sie sich ihren ganz persönlichen Freiraum ein, wagen Sie in der warmen Jahreszeit den Umzug unter den freien Himmel und erschaffen Sie sich Ihre e igene Gartenstube!
Foto: Marion Nitsch
Ein inspirierende Lektüre wünscht herzlichst
ROLAND MERZ Chefredakteur roland.merz@archithema.ch
Garten Spezial — Editorial
IH_GA_22_AB_Editorial.indd 3
3 14.03.22 16:52
I N H A LT Querbeet
ERLESEN
Seite 12
Möbel
ENTSPANNEND
Seite 36 & 50
Gärten des Jahres
AUSGEZEICHNET
Ab Seite 26
28 Der Sieger –— Unter mächtigen Bäumen entfaltet sich um eine Schmiede ein magischer Garten.
12 Querbeet –— Inspirationsquelle mit Neuheiten für Pflanzenliebhaber und Gartenfreundinnen. 18 Urban Gardening –— Allen Gärtner*innen, die noch grün hinter den Ohren sind, hilft Urbanroots auf die Sprünge. 20 Reisen –— Die Cabin-Houses von Raus versprechen ein besonderes Wohnerlebnis mitten in der Natur. Paradiesisch: Der Garten von Jörg Lonsdorf beeindruckt durch Abwechslungsreichtum. Im Bild: die «kommunikative» Gartenbank unter der alten Zierkirsche. (Titel: Sabrina Rothe)
22 Inspiration –— Zingg-Lamprecht goes outdoor – magisch schöne Wohnwelten, die Emotionen wecken. 24 Bücher –— Neue Lektüre aus der Welt der Gärten und Pflanzen.
Gärten des Jahres 26 Einstieg –— Der renommierteste Gartenpreis in der Schweiz, in Deutschland und Österreich – mit überraschenden Projekten.
4 IH_GA_22_AC_Inhalt.indd 4
32 Anerkennung I –— Ein Blick in einen kleinen, abwechslungsreichen und lauschigen Familiengarten in Thun. 64 Anerkennung II –— Das Reich von Jörg Lonsdorf verströmt eine ganz besondere Magie – die Natur als Partner und Vorbild.
Outdoormöbel 36 Möbel I –— Mit den passenden Möbeln wird das Gartenzimmer zu einem wohnlichen Sehnsuchtsort. 48 Interview –— Der Designer Roberto Lazzeroni über seine neue Outdoorkollektion für Poltrona Frau. 50 Möbel II –— Draussen in einer lauschigen Ecke des eigenen Gartens lässt es sich perfekt entspannen. Die passenden Möbel auf einen Blick. 56 Sonnenschutz –— Die neusten Markisen, Sonnenschirme und Gartenpavillons versprechen himmlisch beschützte Stunden.
Fotos: Ferdinand Graf Luckner, Hübsch, Kettal
Vorgarten
Garten Spezial — Inhalt
14.03.22 11:16
IH_GA_22_AC_Inhalt.indd 5
09.03.22 09:20
I N H A LT
Boden & Wand
INSPIRIEREND
Seite 86
Licht
Schlusspunkt
Seite 74
Seite 96
Von Hochbeeten, Feuerstellen & mehr 60 Hochbeet –— Im Frühling werden die fruchtfördernden Kisten wieder flottgemacht – Tipps und Tricks. 62 Töpfe –— Vielseitige Hingucker für das neue Gartenzimmer. 74 Licht –— Leuchten und Lampen lassen den Garten in der Nacht zauberhaft erstrahlen.
92 Pool –— Was gibt es Schöneres, als sich das Badevergnügen vor die eigene Haustür zu holen – atemberaubende Projekte auf einen Blick.
Schlusspunkt 96 Holland –— Der Park von Kasteel Wijlre ist ein Ort, wo Architektur, Kunst und Natur auf magische Weise verschmelzen.
MAGISCH
Standards 3 Editorial 8 Impressum 107 Serviceguide: Inspiration auf einen Blick 129 Adressen
80 Outdoorküchen –— Die neuen Küchenmodelle inspirieren zu kulinarischen Höhenflügen. 84 Feuer –— Grill- und Feuerschalen sorgen für unvergessliche Momente. 86 Boden & Wand –— Neue Materialien verpflanzen den Wohnraum während der warmen Jahreszeit in den Garten.
Küchen
VERLOCKEND
Seite 80
90 Wellness –— Wasser und Wärme schmeicheln der Seele und sorgen für Erholung pur draussen im Garten.
6 IH_GA_22_AC_Inhalt.indd 6
Fotos: Instabilelab, IP44.de, OCQ, Sabrina Rothe
STIMMUNGSVOLL
Garten Spezial — Inhalt
09.03.22 09:20
Senja lounge chair & modular sofa by Studio Segers - Dunes side table by Yabu Pushelberg Discover more at tribu.com
IH_GA_22_AC_Inhalt.indd 7
09.03.22 09:21
Q U E R B E E T Links: Korbentwurf des französischen Studios Dach & Zephir.
BUNTE VIELFALT
DEDON studio × Basketclub Design trifft Handwerk Als Marke, die das Flechten ins zeitgenössische Design gebracht hat, ist der Outdoor-Möbelhersteller Dedon stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen dieses zeitlosen Handwerks. Zu Beginn des vergangenen Jahres hat Dedon deshalb gemeinsam mit der digitalen Plattform Basketclub mehr als 20 internatio nale Designer*innen herausgefordert, geflochtene Objekte aus Dedon-Fasern zu entwerfen. Zu den teilnehmenden Kreativen zählten unter anderem Designgrössen wie Sebastian Herkner, Earnest Studio, Lorenza Bozzoli und viele weitere. Die vielseitigen und inspirierenden Ergebnisse wurden Ende des letzten Jahres im Rahmen der Dutch Design Week 2021 ausgestellt. Alle Projekte sind unter www.studio.dedon.de auffindbar. www.dedon.de, www.basketclub.world
Die Artenvielfalt der Insekten nimmt welt weit rapide ab. Um dem entgegenzuwirken, entwickelte Vestre mit den Designstudios Arde und Rethink Studio die «Vestre Habi tats»: funktionale Designstücke, welche die Artenvielfalt in städtischen Aussenbereichen nicht nur schützen, sondern auch erhöhen. www.vestrehabitats.com
1
12
IH_GA_22_BA_Querbeet.indd 12
2
Grüne Aussichten Die «LiveDivider Plus» sorgen für frisches Grün in Innenräumen. Die modularen Raumteiler von Mobilane gibt es in drei Grös sen, die kleinste eignet sich ideal als kompak te Schreibtisch-Trennwand. Die grösseren können als grüne Trennwände zur Raumge staltung genutzt werden. www.mobilane.com
3
Zeit für Natur Eine überraschende Alternative zu Leder armbändern bietet Moya mit der «Weiss wald». Aus natürlicher Birkenrinde gefertigt sind die Uhrenbänder nicht nur vegan, als nachwachsendes Material ist die Birkenrin de auch natürlich, langlebig und kommt da bei der Haptik von Leder sehr nahe. www.moya-birchbark.com
Fotos: Dedon (2); atelier oï
Neue Nachbarn
Garten Spezial — Querbeet
09.03.22 09:26
Fotos: Dedon (2); atelier oï
5
Für Sonnentage Inspiriert von der Küste Portugals mit all ihren Facetten und betörenden Farben entstand die Kollektion «Sol e Mar» des Textilunternehmens Vossen und des Brillenlabels Andy Wolf. Das Strandtuch mit eingenähtem Brillenetui versprüht Sommerlaune auch in unseren Breitengraden. www.vossen.com, www.andy-wolf.com
4
Luftspiel «Tactile» ist die zweite Kollektion von Ateliers Oï Privé, die eine Reihe von limi tierten Kunstwerken aus Leder umfasst. Für das Mobile «Aves» – das lateinische Wort für Vögel – wurden Lederstücke zu Objekten geformt, die aufgehängt an feinen Fäden, bereits beim kleinsten Luftstrom die Illusion von fliegenden Vögeln schaffen. www.atelier-oi.ch
6
Nice to have Der «N’Ice Table» ist Teil der ersten Kollektion von COOLS Collection, einem Mutter-Tochter-Duo mit Sitz in Berlin. Blickfang des Beistelltischs ist dessen herausnehmbarer Einsatz in der Tischmitte, der sowohl als Blumentopf als auch als Eiskübel zur Lagerung der Getränke genutzt werden kann. www.coolscollection.com
www.vitabad.ch
Ferien zuhause
Grösste Poolausstellung der Schweiz in Ermensee LU
«Vita Bad - unser Partner für den Traum-Pool» Andrea Ellenberger und Marco Odermatt Schweizer Ski-Weltcupfahrer
IH_GA_22_BA_Querbeet.indd 13
09.03.22 09:26
Gärten des Jahres Einfach magisch – in den Gärten des Jahres 2022 macht das Herz Sprünge, und die Seele findet ihre Ruhe. Entdecken Sie zwei inspirierend unterschiedliche Siegerprojekte des von Callwey ausgelobten Gartenpreises. Redaktion: Roland Merz
26 IH_GA_22_CA1_GdJ_Einstieg.indd 26
09.03.22 09:48
DIE GEWINNER 1. Preis: Horeis+Blatt Garten- und Landschaftsarchitekten «Im Garten der alten Schmiede», Norddeutschland Seite 28 Anerkennungen: Brigitte Röde – Planungsbüro Garten «Indian Summer Feeling», Krefeld (DE) Cordula Hamann – Gärten und mehr «Nachhaltigkeit im Garten leben», Bremen (DE) Gartenkultur «Ein Garten für die ganze Familie», Thun Seite 32 Inspired by Nature – Landschaft und Gärten «Adieu Tristesse!», München (DE) Jörg Lonsdorf – die Gartenenthusiasten «Ein gepflanztes Märchen», Bonn (DE) Seite 64
CALLWEY
Das Buch: Gärten des Jahres 2022 «Im Elfengarten», so heisst das verwunschen schöne Projekt von Stephan Maria Lang – Garten und Architektur im frucht baren Zwiegespräch. Foto: Sebastian Kolm
IH_GA_22_CA1_GdJ_Einstieg.indd 27
Die 50 schönsten Privatgärten des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden in Text, Bild und mithilfe des Situa tionsplans ausführlich vorgestellt. 320 Seiten, über 350 farbige Abbidlungen und Pläne, CHF 80.– www.callwey.de
09.03.22 09:48
M Ö B E L
1 Royal Botania: «The Mozaix Lounge» wird durch ihre Vielfältigkeit und elegante Gestaltung zum Kunstwerk. Die grossen Gitter aus Teakholz, geöltem Mahagoni oder Aluminium, die in vier Längen erhältlich sind, ermöglichen eine Vielzahl von Kombinationen, um die perfekte Loungelandschaft zu kreieren. www.royalbotania.com
1
Ein Stück Lebensqualität Endlich wird es wärmer, und es zieht uns nach draussen. Mit den passenden Möbeln wird das eigene Gartenzimmer zum wohnlichen Sehnsuchtsort. Redaktion: Roland Merz
2 36 IH_GA_22_DA1_Moebel.indd 36
Garten Spezial — Möbel I
09.03.22 13:44
2 Living Divani: Das Sofa «Kasbah» strahlt Anmut und Eleganz aus. Die Kissen aus recyceltem Kunststoff, die von einem massiven Rahmen aus Burma Teak aus zertifiziertem Anbau getragen werden, können stets neu angeordnet werden. www.livingdivani.it
3
3 B&B: Ein perfekt verarbeiteter Teakholzrahmen ist die Seele des Sessels «Pablo» von Vincent Van Duysen. Zum Sessel in zwei Tiefen gehören weiter ein passender Hocker und ein Sofa. www.bebitalia.com 4 Desalto: Das Geflecht aus pulverbeschichtetem oder verchromtem Stahldraht strahlt wohltuende Leichtigkeit aus. Ein Sofa ergänzt die Kollektion «Koki Wire». www.desalto.it 5 Ethimo: «Ace» ist eine moderne und von Patrick Norguet perfekt designte Neuinterpretation der funktionalen Möbel, die normalerweise am Rande eines Spielfelds oder eines Pools stehen. www.ethimo.com
4
IH_GA_22_DA1_Moebel.indd 37
5
09.03.22 13:44
Ausgehend von der alten Zierkirsche beeindruckt der lang gestreckte Garten durch Abwechslungsreichtum.
64 IH_GA_22_CB_Lonsdorf_Bonn_NEU.indd 64
09.03.22 10:27
Urwüchsig Für seine ausgeklügelten Gartengestaltungen betrachtet Jörg Lonsdorf die Natur als Kooperationspartner.
Jörg Lonsdorfs Gartenentwürfe orientieren sich an den Gegebenheiten vor Ort. Er macht die Natur zum Partner und lernt so, was möglich ist. Text: Michael Breckwoldt, Fotos: Sabrina Rothe
IH_GA_22_CB_Lonsdorf_Bonn_NEU.indd 65
09.03.22 10:27
Doppelgänger Im Park von Kasteel Wijlre in Holland ist zu erleben, wie Kunst, Architektur und Natur ineinandergreifen – ein imposantes Gesamtkunstwerk. Text: Michael Breckwoldt, Fotos: Sabrina Rothe
96 IH_GA_22_CD_Kasteel_Wijlre_NEU.indd 96
09.03.22 10:30
Kegelförmige Eiben vor der Eingangsfront des alten Herrenhauses erinnern an die barocke Vergangenheit.
IH_GA_22_CD_Kasteel_Wijlre_NEU.indd 97
09.03.22 10:30