Ökologisch bauen – La construction écologique
archithese Zeitschrift und Schriftenreihe für Architektur Revue thématique d’architecture
4.2004 Chancen und Konflikte des ökologischen Bauens Begriffe, Fakten, Zahlen Warum immer Neues? Ein historischer Überblick Dietmar Eberle im Gespräch Stilhülse und Ökokern – das Ökohaus als Typus Nachhaltigkeit im Hochbau Siedlungsentwicklung aus der Sicht der Ökonomie Widersprüchliche Siedlungskonzepte Energie und Materie in der postfossilen Epoche Energetisch optimierte Neubauten und Sanierungen: Schweiz, Niederlande und Deutschland Romero & Schaefle Mehrfamilienhäuser, Dübendorf De Architectengroep Öffentliches Teehaus, Rheten NL
Leserdienst 136
archithese 4.2004
Juli/August
Preis: 28 CHF/18 Euro
Ökologisch bauen La construction écologique
mit