archithese 4.10 - Szenografie

Page 1

Szenografie

Foto: Lena Amuat

archithese

4.2010

Internationale Zeitschrift und Schriftenreihe für Architektur

Eine kurze Geschichte der Szenografie

International thematic review for architecture

Szenografie – Eingrenzung und Aufweitung eines Begriffs Szenografie im urbanen Raum Bühnenbilder und Stagedesigns von Es Devlin Christoph Schlingensief und Francis Kéré Interview mit Peter Greenaway Szenogramme – Von Ausstellungen und Vorstellungen Display und Kontextproduktion – Kuehn Malvezzi Digitale Realitäten – Realer und virtueller Raum Szenarien der Macht – Italien unter Berlusconi Modeinszenierungen von Alexander McQueen Inszenierte Räume: Bettina Meyer Fritz Hauser mit Boa Baumann Graft Holzer Kobler Architekturen Tobias Klein

Kauf / Verkauf

Rem Koolhaas’ Theaterexperimente Architektur auf der Expo Shanghai 2010

Realisation

Interview Buchner Bründler

Juli /August

8005 Zürich: Hier plant Allreal das Wohnhochhaus Escher-Terrassen www.escherterrassen.ch

archithese 4.2010

Allreal-Gruppe: Zürich, Basel, Bern, St. Gallen

www.allreal.ch

Preis: 28 CHF/18 Euro

Immobilien

Projektentwicklung

Szenografie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
archithese 4.10 - Szenografie by archithese - Issuu