archithese 1.2017 – Swiss Performance 2017

Page 1

Herausragend oder kontrovers Eine kritische Rückschau auf ein Jahr Schweizer Architektur

Mehr Platz für die Kunst Peter Zumthor – Museum Allmannajuvet Herzog & de Meuron – Elbphilharmonie, Porta Volta und Tate Modern Christ & Gantenbein – Erweiterungen Landesmuseum in Zürich und Kunstmuseum Basel Barozzi Veiga – Kunstmuseum Chur

Das Wohnen weiterdenken Valerio Olgiati – Laax Haus Buchner Bründler – Garden Tower, Köniz Dieter Dietz – Haus Chigny Annette Helle – Doppelhaus Adligenswil

Lernorte ALICE EPFL – House 1, Lausanne E2A – Campus Moos, Rüschlikon

Swiss Performance 2017 MÄR –MAI 1.2017 CHF 28.– | EUR 24.–


Swiss Performance 2017 MÄR – MAI  1.2017

3 Editorial 6 FSAI Einladung zu neuen Exkursionen 8 Herzog & de Meuron Elbphilharmonie, Hamburg Jørg Himmelreich 16 Christ & Gantenbein Erweiterung Kunstmuseum Basel Anne-Dorothée Herbort 24 Peter Zumthor Minenmuseum, Allmannajuvet Alan G. Brake 30 Valerio Olgiati Laax Haus Andrea Wiegelmann

36 Herzog & de Meuron Erweiterung Tate Modern, London Andreas Ruby

72 Annette Helle Doppelhaus Adligenswil Andrea Wiegelmann

44 Christ & Gantenbein Erweiterung Landesmuseum, Zürich Elias Baumgarten

78 Buchner Bründler Garden Tower, Köniz Marcel Hodel

52 Herzog & de Meuron Porta Volta, Mailand Harald Stühlinger

84 Dieter Dietz Haus Chigny Martin Tschanz

58 ALICE EPFL House 1, Lausanne Elias Baumgarten

Rubriken

60 E2A Architekten Campus Moos, Rüschlikon Manuel Pestalozzi 66 Barozzi Veiga Erweiterung Kunstmuseum Chur Jørg Himmelreich

Coverbild basierend auf einem Foto von David Vincent; Christ & Gantenbein: Erweiterung Kunstmuseum Basel

90 Premium Brands Online 92 Neues aus der Industrie 96 Vorschau und Impressum


archithese  1.2017

Editorial Swiss Performance 2017

Die vorliegende Swiss Performance 2017 versammelt nicht nur wie jedes Jahr die – aus subjektiver Sicht der archithese-Redaktion – besten oder kontroversesten Neubauten in und aus der Schweiz. Wir führen auch das im Vorjahr begonnene Experiment zur Architekturfotografie weiter. Nahezu alle gezeigten Abbildungen wurden wieder exklusiv für das Heft erstellt. In diesem Jahr haben Architekturstudierende der ETH Zürich unter L ­ eitung von Tobias Wootton zur analogen ( Profi- )Kamera gegriffen. Der Kurs « Architek­turfotografie » ist ein Unterrichtsmodul der Professur von Philip Ursprung am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur. Aufgenommen zwischen Oktober und Januar, zeigen die Bilder raue, stimmungsvolle Winterwelten mit Wolken, Dunst und Nebel. Was sofort heraussticht: Nicht der Wunsch, singuläre, zentrierte Objekte zu zeigen, leitete die Studierenden bei der Wahl der Standorte und Ausschnitte, sondern der Versuch, sie in unterschiedlichen Wechselbeziehungen mit ihrem Kontext zu zeigen. Mitunter tritt die Architektur gar als Passepartout für Landschafts- und Stadträume zurück. Das Heft ist nicht nur ein Spiegel der helvetischen Baukultur, sondern öffnet mit Orten in Allmannajuvet, Mailand, London und Hamburg zugleich eine grössere, europäische Perspektive. Oft ist zu lesen, die Schweizer Architektur habe sich nach der Jahrtausendwende in verschiedenste, kaum miteinander vergleichbare Richtungen entwickelt. Dass dem nicht so ist, zeigt die vorliegende Ausgabe. Es ist eine Entwicklung zu stärker kontextgebundenen Konzepten zu spüren. Nehmen wir die Erweiterung des Kunstmuseums Tate Modern von Herzog & de Meuron als Beispiel. Hier lässt sich pars pro toto aufzeigen, was für viele Projekte gilt. War der Umbau der Turbinenhalle in London ( 2000 ) noch von einem Nebeneinander von Alt und Neu geprägt, so präsentiert sich die nun fertiggestellte Erweiterung mehrdeutig und hybrid. Das mag sie auf den ersten Blick kompromisslerisch erscheinen lassen, doch das Gegenteil ist der Fall. Der neue Körper nimmt eine Lesung, zugleich aber eine Neuinterpretation seines Kontextes vor. Offensichtliche Referenzen wurden mit neuen räumlichen und konstruktiven Ideen ausbalanciert. Die Erweiterung tritt in Beziehung zur kraftvollen Turbinenhalle, aber auch zu der eher alltäglichen Stadtrealität – ohne dass der Anspruch, einen erkennbaren Sonderbau zu gestalten, aufgegeben wurde. Abgesehen von wenigen Beispielen, die noch dem Minimalismus der 1990er-Jahre verpflichtet sind, ist die aktuelle Schweizer Architektur geprägt von einem kraftvollen « Sowohl-als-auch ». Sie ist offener und vielfältiger geworden, aber noch immer weit davon entfernt, beliebig oder unkontrolliert zu sein. Bei der Auswahl der Bauten zu dieser Ausgabe haben wir ungefähr 200 Projekte gesichtet und diskutiert. Gegen unsere Absicht haben in dieser Swiss Performance ( wieder ) prägnante Kulturbauten und die Altmeister der Szene die Überhand gewonnen, obwohl wir dutzende spannende Wohn- und Siedlungsbauten – häufig auch von jüngeren Teams – auf dem Tisch hatten. Aber wir möchten behaupten, dass es sich lohnt, diese im Verlauf des Jahres unter einem spezifischeren Fokus zu diskutieren. Die folgenden Ausgaben der archithese: Neues Feingefühl im Juni und das Septemberheft Bri-Collagen sind in diesem Jahr somit quasi ebenfalls Swiss Performances. Wer Lust auf noch mehr Fotos hat, stöbert am besten in der E-Version des Heftes oder macht einen nächtlichen Abstecher zur Redaktion in der Burgstrasse 24 in Zürich. Dort werden die Fotos für einen Monat auf das Fenster projiziert. Die Redaktion

2|3


Neues Feingefühl Erscheint am 1. Juni 2017

Bri-Collagen Erscheint am 1. September 2017

Ruinen Erscheint am 1. Dezember 2017

Swiss Performance 18 Erscheint am 1. März 2018

Hefte im W ert von CHF 1 28.– zu gewinn en

archithese informativ und richtungsweisend Bestellen Sie jetzt ein Jahresabo für CHF 128.– / EUR 108.– inklusive E-Paper. Unter allen Anmeldungen, die bis zum 31. März 2017 eingehen, verlosen wir ein weiteres Gratis-Jahr.

Einfach auf archithese.ch anmelden Christian Kerez, Incidental Space (Foto: Jørg Himmelreich).


archithese  1.2017

Swiss Performance 2017 This 2017 edition of Swiss Performance does more than just assemble, as in every year, the best or most controversial new buildings in and from Switzerland, as seen from the subjective perspective of the archithese editorial team. We are also continuing the experiment on architectural photography begun a year ago. Nearly all the photos were created exclusively for this issue. This year, under the direction of Tobias Wootton, architecture students from ETH Zurich took to using analog (professional) cameras. The course on architectural photography is a module taught under Philip Ursprung at the Institute for the History and Theory of Architecture. Taken between October and January, the pictures reveal raw yet evocative winter wonderlands. Clouds, mist and fog wed the new buildings with their context. And it is immediately apparent that what guided the students in making their choices of vantage point and framing was not a desire to depict the subjects as singular, centered objects, but the attempt to show them in varied interrelationships with their context. Now and then, the architecture is even shifted aside to be a passe-partout for landscapes and urban spaces. With sites in Allmannajuvet, Milan, London and Hamburg, this issue not only reflects Swiss building culture but also opens up a greater European perspective. This gives us a segue to the architectural dialogues that develop ­between the selected projects with their context and among each other. One often reads that, since the new millennium, Swiss architecture has headed off in disparate and hardly comparable directions. This issue shows that is not the case. One can sense a shift toward concepts that are bound more strongly to the context. Take the example of the extension to the Tate Modern by Herzog & de Meuron. It shows, pars pro toto, something that holds true for many projects. Whereas the turbine hall conversion in London (2000) was still distinguished by a juxtaposition of old and new, the now completed extension reveals a more ambiguous and hybrid type of ­architecture. This may at first glance seem more compromising. But the opposite is true. The new building simultaneously reads and reinterprets its context. Conspicuous references have been balanced out with new spatial and structural ideas. The extension r­ elates to the powerful turbine hall, but also to the more ordinary urban reality – without giving up the aspiration to design an identifiably special building. Except for a few examples that are still committed to the minimalism of the 1990s, current Swiss architecture is characterized by a powerful “both … and.” It has become more open and ­diverse, but remains far from being arbitrary or uncontrolled. In making the selections for this issue, we examined and ­discussed about 200 projects. And despite our intentions to the contrary, striking cultural buildings and the old guard have (again) gained the upper hand in this Swiss Performance. Even so, the table had dozens of exciting residential buildings and housing developments – often designed by younger teams. But we would suggest it is worth discussing these with a more specific focus over the course of the year. The next issues of archithese – Neues Feingefühl in June and Bri-Collagen in September – are, as it were, continuations of this year’s Swiss Performance. To anyone interested in seeing more photos: check out the e-version of this issue or, if you happen to be in Zurich, take a nighttime stroll to our editorial office at Burgstrasse 24, where the photos will be projected onto the window for a month. The Editors

4|5

Swiss Performance 2017 L’actuelle Swiss Performance 2017 ne rassemble pas uniquement comme chaque année – du point de vue subjectif de la rédaction – les meilleures nouvelles réalisations en Suisse ou produites par des Suisses à l’étranger, ou celles qui sont les plus controversées. Nous poursuivons également l’expérience débutée l’an passé avec la photographie d’architecture. Presque toutes les illustrations ont à nouveau été élaborées exclusivement pour ce numéro. Cette année, sous la direction de Tobias Wooton, des étudiants en architecture de l’EPFZ se sont emparés de la caméra (professionnelle) analo­ gique. Le cours de photographie d’architecture fait partie de l’enseignement de la chaire du professeur Philip Ursprung de l’ins­titut GTA. Effectuées entre octobre et janvier, les prises de vue montrent des images rudes et pourtant évocatrices d’atmosphères hivernales. Des nuages, de la brume et du brouillard enrobent les nouvelles réalisations dans leur contexte. Les étudiants – ceci saute aux yeux immédiatement – ne se sont pas laissés guider dans leurs choix des emplacements et des détails des photographies par la volonté de présenter des objets singuliers centrés sur eux-mêmes, mais tentent de montrer les réalisations choisies dans les interactions les plus diverses. L’architecture s’efface parfois sous forme de passe-partout de paysages et d’espaces urbains. Avec des sites tels que Allmannajuvet, Milan, Londres et Hambourg, ce numéro n’est pas que le miroir du savoir-faire construit helvétique mais il s’ouvre simultanément sur une perspective plus large, européenne. Ceci nous permet de faire la transition vers les dialogues architecturaux que les objets choisis entretiennent entre eux et avec leur contexte. On peut souvent lire que l’architecture suisse se serait dispersée dans les directions les plus diverses, difficilement comparables entre-elles. Le présent numéro montre que tel n’est pas le cas. On sent un développement en direction de concepts plus fortement liés au contexte. Prenons l’agrandissement de la Tate Modern de Herzog & de Meuron. Il permet de démontrer de manière exemplaire ce qui est valable pour bon nombre de projets. Alors que la transformation de la halle des turbines de Londres en l’an 2000 se caractérisait encore par un côte à côte d’ancien et de nouveau, l’extension achevée dernièrement se présente comme une architecture plus ambiguë et plus hybride. Ceci pourrait la faire apparaître dans un premier temps comme plus encline au compromis. Pourtant, c’est le contraire. Le nouveau corps de bâtiment entreprend une lecture de son contexte tout en le réinterprétant simultanément. Des références manifestes ont été contrebalancées par de nouvelles idées spatiales et constructives. L’extension entre en relation avec la halle des turbines mais aussi avec la réalité plutôt banale de la ville et ceci, sans que soit abandonnée la volonté d’édifier un bâtiment d’exception lisible comme tel. Hormis quelques rares exemples qui font encore allégeance au minimalisme des années 90, l’architecture actuelle en Suisse est marquée par un puissant « non seulement, mais encore ». Elle est devenue plus ouverte et plus diversifiée, mais loin d’être quelconque ou incontrôlée. Nous avons passé en revue et discuté d’environ 200 projets en vue du choix présenté. Contre notre volonté, ce sont (à nouveau) des temples marquants de la culture ainsi que de vieux maîtres qui ont pris le dessus de ce numéro. Nous avions pourtant des dizaines de projets d’habitation et de lotissements sur la table, souvent produits par de jeunes groupes d’architectes. Nous aimerions affirmer qu’il vaut la peine d’en parler, en cours d’année, sous un angle plus spécifique. Les publications d’archithese – Neues Feingefühl en juin et le numéro Bri-Collagen de septembre seront pour ainsi dire aussi ­tenant du Swiss Performance. Les personnes qui désirent plus de photographies fouilleront dans la version électronique de ce numéro ou se rendront de nuit à la rédaction, Burgstrasse 24 à Zurich, où celles-ci sont projetées en devanture durant un mois. La rédaction


archithese  1.2017

16 | 17

Dramaturgie und Feingefühl Christ & Gantenbein: Erweiterung Kunstmuseum Basel Lange galt der White Cube als ideale Museumsarchitektur schlechthin. Kuratoren schätzen die Freiheiten, die ihnen aus einer möglichst neutralen Architektur erwachsen. Doch Emanuel Christ und Christoph Gantenbein wünschen sich Museen, die mehr sind als nur sachliche Container und die eine szenografisch sorgsam durchkomponierte Raumfolge aufspannen. Ihr Vorschlag zur Erweiterung des Kunstmuseums Basel überzeugte 2010 die Jury. Der Leitung des Hauses bereiteten die vorgeschlagenen polygonalen Räume hingegen Kopfschmerzen, und so wurde umgezeichnet und begradigt. Trotzdem ist es den Architekten gelungen, eine spannungsreiche architektonische Erzählung aufzurollen. Auch der respektvolle Umgang mit dem Altbau von Rudolf Christ und Paul Bonatz beeindruckt : Trotz zahlreicher Referenzen kann sich der Neubau als gleichberechtigter Partner etablieren. Autorin : Anne-Dorothée Herbort Fotograf : David Vincent

Das Kunstmuseum Basel akquiriert noch heute neue Kunstwerke und vergrössert seine Sammlung laufend. Deren enorme Spannweite – sie reicht vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart – zeichnet sie besonders aus. Weltberühmte Museen wie der Pariser Louvre oder der Prado in Madrid sammeln nicht über das 19. Jahrhundert hinaus. Die stetige Erweiterung der Basler Kunstsammlung hat eine notorische Platznot zur Folge. Es können jeweils nur Teile der Sammlung in Ausstellungen mit thematischem Fokus gezeigt werden. Zudem wurden die Platzverhältnisse des achtzigjährigen Baus von Rudolf Christ und Paul Bonatz dem Anspruch publikumsreicher Sonderausstellungen bei Weitem nicht mehr gerecht. Eine vanGogh-Ausstellung im Jahr 2009 lockte beispielsweise eine halbe Million Besucher ins Haus – dreimal mehr als im Jahr davor. Solche « Events » füllen die Kassen, fördern den internationalen Bekanntheitsgrad und fungieren als Aushängeschilder, an denen Kunsthäuser heute gemessen werden. Die Roche-Erbin Maja Oeri schenkte dem Museum den neuen Bauplatz und gab noch fünfzig Millionen Franken dazu, was der Hälfte der Baukosten entspricht. Nach einer aussergewöhnlich kurzen Planungs- und Realisierungszeit von sechs Jahren konnte im April 2016 die Erweiterung für Sonder- und Wechselausstellungen am St. Alban-Graben eröffnet werden.

Pflicht und Kür Als Christ & Gantenbein 2010 beim Wettbewerb für die Erweiterung des Basler Kunstmuseums die Jury überzeugten, erntete ihre Gestaltung grosses Lob ob des respektvollen Umgangs und Dialogs mit dem Haupthaus. Raumkonzept und Grundrissdisposition wurden danach allerdings stark überarbeitet. Der Museumsdirektor und die Kuratoren bemängelten die eingeschränkte Bespielbarkeit der komplexen Räume. Der Entwurf sah eine Abfolge unterschiedlich grosser, polygonaler Säle vor, die sich um zwei Erschliessungskerne zu einem Ring schliessen sollten. Nach intensivem Dialog mit Museumsfachleuten und der Bauherrenvertretung des Kantons Basel-­Stadt wurde diese Idee verworfen und das Raumkonzept stärker orthogonalisiert – dennoch ist das Ergebnis alles andere als ein Kompromiss. Der Grundriss des Anbaus überzeugt mit seiner Dualität von organischen Formen und gut geschnittenen, klaren Ausstellungsräumen. Der umgesetzte Entwurf, so erklärt Emanuel Christ, sei als Ableitung der städtebaulichen Situa­ tion entstanden. Die dem polygonalen Baukörper eingeschriebenen rechtwinkligen Räume liegen parallel zu den in den St. Alban-Graben mündenden Strassen. Im daraus resultierenden Zwischenraum schlägt das Herz des Gebäudes : eine skulpturale Treppenkaskade, die sich als Bindeglied zwischen den Ausstellungsräumen emporschraubt. In den übriggebliebenen



Master of Modesty Peter Zumthor : Zinc Mine Museum, Allmannajuvet How can one highlight Norway’s dramatic natural beauty ? Peter Zumthor’s latest answer to this question is the Allmannajuvet Zinc Mine Museum near the town of Sauda. It is a modest and convincing architecture that establishes a multifaceted dialogue with the place’s history and landscape. Three small wooden structures cling to the steep, rugged mountainside to give visitors an idea of the hard working conditions in the former mines. Author : Alan G. Brake Photographer : Yves Geiser

Layers Within Time

Peter Zumthor’s recently completed project in Norway was fourteen years in the making, due to long clarifications regarding building regulations. Consisting of a gallery building, a café, and a service building perched on the sides of mountains overlooking a riverbed, the project, called Zinc Mine Museum, commemorates the history of zinc mining on the site, which helped fuel the development of the nearby town of Sauda in the late 19th century. Commissioned by the Norwegian government for the country’s National Tourist Routes – a series of landscapebased interventions designed by architects, artists, and landscape architects to highlight the country’s dramatic natural beauty – the project is a powerful hybrid of art installation, historic site, and rest stop, using an architectural language inspired by utilitarian structures of the mining industry. “I like to guide people to understand a place and to connect to local history,” Zumthor says.

Visitors access the site via Norwegian National Road 520 to arrive at the comfort station and a small parking area. The service building sits off the side of a massive, hand-built, drylaid stone retaining wall. Zumthor initially planned to build all three of the buildings out of stone as well, but opted to construct light wooden structures just off the edge of the precipices to heighten the awareness of the steep cliffs and mountainsides : For each building, a series of laminated pine beams supports a simple corrugated metal roof. This structure encloses a rectilinear plywood volume – structurally indepen­dent from the timber frame – covered in jute mesh and finished with a black waterproof coating. By separating the enclosure from the roof structure, visitors can feel the structure swaying slightly in the mountain winds. Square or band windows offer views out over the ravine and a working farm in the distance. Leaving their cars behind, visitors begin their ascent up the newly constructed stone stairs to the old mining trail and onward to the second structure – a large square black box on stilts anchored in the cliffside, housing the café. Remnants of the foundations of an old mining office and a small outlook building flank the new construction. They are left unmarked and unexplained, as if they were part of a recently discovered archeological site. Inside are short, blond wood stools and tables, and the windows, placed at sitting height, offer wrap­around views of the crags, peaks, and river below, enlivening the other­wise all-black interior. In the café, simple local food and beverages are available as well as clothes made by women from the Sauda area.


archithese  1.2017

24 | 25


Destillationsprozesse Valerio Olgiati: Wohnhaus in Laax Ein neues Wohnhaus von Valerio Olgiati oszilliert architektonisch zwischen mehreren Polen. Wurde seine Kubatur von baugesetzlichen Vorgaben geformt und schaffen die grossformatigen Öffnungen pointierte Blicke, die das Haus scheinbar im Dorf und der Landschaft kontextuell verankern, so spielt es sich zugleich im Inneren durch universelle architektonische Elemente frei von jeglicher Zuordnung. Mit der Aktivierung dieser Spannungsverhältnisse entwickelt Olgiati sein Konzept einer unmittelbaren Architektur konsequent weiter. Autorin: Andrea Wiegelmann Erste zwei Fotos: Adrien Comte Weitere Fotos: Archiv Olgiati

Die nüchterne Front des schmalen Satteldachhauses im Dorfkern der Bündner Gemeinde Laax erinnert in ihrer Reduktion auf die wesentlichen Elemente eines Hauses an eine Kinderzeichnung: eine geschlossene Wandfläche, ein Fenster, das bündig zum Bodenbelag sitzt und über die ganze Breite der Front verläuft, und als oberer Abschluss ein Giebel mit dem Ortgang als schmaler Ansichtskante. Doch die Gestaltung ist alles andere als naiv: Bereits der Blick auf die klassizistisch anmutende Ausbildung des Ortgangs verrät, dass der Abstraktionsprozess, der sich in der Fassade andeutet und das gesamte Haus auf grundlegende Elemente zurückführt, ganz bewusst erfolgt ist. Dieser Essay versucht den gestalterischen Destillationsprozess nachzuvollziehen. Wenn der Philosoph Gaston Bachelard1 davon spricht, dass das Haus unser Winkel der Welt, unser Kosmos ist und dass jeder bewohnte Raum schon das Wesen des Hauses in sich trägt, dann scheint die Auseinandersetzung mit diesem nur folgerichtig. Der Weg zum Eingang ist gefasst von einer sich zum Himmel aufklappenden Betonwand. Sie blendet die Nachbarbebauung aus. Die damit einhergehende Konzentration auf das Gebäude löst dieses von der Massstäblichkeit seiner Umgebung. Was im Strassenraum schmal und bescheiden anmu-

tet, steht nun nur noch in Relation zum Betrachter selbst. So dienen dieser Korridor zum Haus wie auch die inneren Erschliessungszonen dazu, zu den Wohnräumen – den eigentlichen Zentren des Hauses – hinzuführen, gleichsam auf sie vorzubereiten. Dieses Aufbrechen bekannter ( Seh-) Gewohnheiten und das damit einhergehende Infragestellen architektonischer Konventionen ist fast allen Bauten Valerio Olgiatis eigen. Man erlebt sie mit einer physischen Präsenz, einer Unmittelbarkeit, die ihresgleichen sucht.

Das Potenzial baurechtlicher Einschränkungen Das Haus gliedert sich in zwei oberirdische Volumen und einen grossen, fast komplett im Erdreich gelegenen Wohnbereich. Die äussere Form der beiden sichtbaren Baukörper – Höhe, Breite und Dachneigung – ist bedingt durch die restriktiven baugesetzlichen Vorgaben. Die Parzelle – eine Restfläche, gelegen in zwei unterschiedlichen Bauzonen – liegt mit ihrer Schmalseite zur zentralen Dorfstrasse und verläuft mit Einschnürungen in ihrer Mitte bis zu einem rückwärtigen Feldweg. Für die Gestaltung der Gebäudehüllen bestand wenig Spielraum. Wie schon beim Atelier Bardill in Scharans ( 2007 ) hat Olgiati als Konsequenz daraus das Äussere des Hauses


archithese  1.2017

nicht gestaltet, sondern als Hülle aufgefasst. Deren Form ist alleine aus den gesetzlichen Vorgaben abgeleitet. Die Positionierung und Grösse der Fenster und Öffnungen ist hingegen aus der Logik der Innenwelt entwickelt. Entstanden ist ein Bauwerk, das sich mit zwei Volumen artikuliert: dem « Stadthaus », das sich zum Dorfkern orientiert und in dem die Kinder wohnen, und dem «Landhaus», das zur Landschaft ausgerich-

30 | 31

tet ist und für die Eltern konzipiert wurde. Zusammengebunden werden beide durch den grossen im Souterrain liegenden Wohnbereich.

1 Gaston Bachelard, Poetik des Raumes, Frankfurt 1987, S. 30.



archithese  1.2017

36 | 37

Architektur als Kunst des öffentlichen Raums Herzog & de Meuron : Erweiterung der Tate Modern in London Die Erweiterung der Tate Modern überzeugt – vor allem als öffentlicher Raum. Herzog & de Meurons ­ rchitektur macht aus dem Museum eine soziale Interaktionsfläche mit grosser Aufenthaltsqualität und A bildet zugleich ein städtebauliches Scharnier. Es ist gelungen, das Potenzial des im Jahr 2000 eröffneten Umbaus eines leerstehenden Kraftwerks zum Museum durch ein feinfühliges Weiterstricken fortzu­ entwickeln. Autor : Andreas Ruby Fotografin : Johanna Onstein

Als die Tate Modern 2004 ankündigte, ihren nur vier Jahre zuvor in der ehemaligen Bankside Powerstation eröffneten Museumsbau von Herzog & de Meuron von denselben Architekten erweitern zu lassen, wusste man nicht recht, ob man die Architekten beglückwünschen oder bedauern sollte. Eigentlich müsste man sagen : beglückwünschen, natürlich ! Wann kann ein Architekt schon an seinem eigenen Werk weiterbauen ? – Doch was, wenn es sich dabei um ein Gebäude handelt, das im Museumsbau einen Paradigmenwechsel einläutet hat, mit 5,3 Millionen Besuchern bereits im ersten Jahr die Schätzungen um das Dreifache übertraf und heute als das weltweit populärste Museum für zeitgenössische Kunst gilt ? Wie kann man an einen derartigen Erfolg auf gleichem Niveau anknüpfen, ohne dieselbe Erfolgsformel noch einmal auszuschlachten ( und dabei natürlich abzuschwächen ) oder aber durch etwas völlig anderes stark zu konterkarieren ? Herzog & de Meuron hatten diese Situation allerdings bereits in ihrem ersten Projekt von 1995 antizipiert und strategisch eingeplant und konnten daher gut darauf reagieren. Sie hatten Nicholas Serrotas wegweisende Vision, ein neues Museum nicht in einem spektakulären Neubau, sondern in einem leer stehenden Kraftwerk unterzubringen, als Gelegenheit verstanden, mit architektonischen Mitteln Stadtentwicklung zu betreiben. Deswegen beschränkte sich ihr erster Entwurf für die Tate ­Modern auch nicht allein auf die im Wettbewerb gefragte Transformation des Kraftwerks und die Schaffung eines

­öffentlichen Raums nach Norden zur Themse hin, sondern enthielt bereits Möglichkeiten für seine spätere Erweiterung auf der Südseite des Gebäudes – obwohl dieser Platz damals noch durch Kraftwerksfunktionen belegt und somit nicht verfügbar war. Der Anbau realisiert eine Verlängerung der Nord-SüdErschliessungsachse, die bereits im ersten Projekt vorgedacht war – und tatsächlich wirkt das Gebäude erst jetzt vollständig. Die Turbine Hall bildet nicht mehr den Abschluss des Gebäudes, sondern sein Herzstück, an dem alle Besucherströme zusammenkommen. Tagsüber fungiert sie nun sogar als Passage zum neuen Stadtviertel auf der Südseite des Gebäudes, das bislang vom Themseufer abgekoppelt war.



archithese  1.2017

52 | 53

Stadtschichten nachzeichnen oder Mailänder Palimpsest ? Herzog & de Meuron: Porta Volta, Mailand Im Norden von Mailands Zentrum, zwischen dem Cimitero Monumentale und dem Bahnhof Milano Centrale, schneidet sich ein neues Bauensemble von beträchtlicher Länge in den Stadtraum. Der Komplex aus der Feder des Basler Büros Herzog & de Meuron trägt denselben Namen wie das Quartier, das ihn wiederum von einer Toranlage aus dem 19. Jahrhundert hat: Porta Volta. Das Bauwerk ist ein friendly alien. Doch anders als das nahe gelegene protzige neue Hochhausquartier Porta Nuova, welches unlängst in den Besitz des Staatsfonds von Katar übergegangen ist, zeichnet es trotz seiner Höhe von acht Etagen und seiner prägnanten Form eines langen, im Grundriss rhomboidförmig verzogenen Giebeldachhauses die bestehenden Stadtstrukturen nach und denkt sie weiter, statt sie gegen den Strich zu kämmen. Noch ist der Bau ein Torso, denn es fehlt der zweite Flügel auf einem gegenüberliegenden Grundstück, das im Besitz der Stadt ist. Hoffentlich formiert sich bald der politische Willen, die städtebauliche Neuordnung rund um die Porta Volta abzuschliessen. Autor: Harald R. Stühlinger Fotograf: Jens Knöpfel

Schichtung Carlo Feltrinelli, Verleger, Autor und Präsident der nach seinem Vater benannten Fondazione Giangiacomo Feltrinelli, entschied 2008, den alten, zentral gelegenen Standort aufzugeben und alle Einrichtungen der Stiftung in einem Neubau zusammenzuführen. Seine Begeisterung für Architektur einerseits und sein gesellschaftliches Engagement andererseits liessen in ihm den Wunsch reifen, einen « Ort für eine positive Utopie »1 zu schaffen. Er trat an das Architekturbüro von Jacques Herzog und Pierre de Meuron mit der Bitte heran, der Stiftung eine zeitgemässe und unverkennbare physische Präsenz auf Mailänder Stadtgebiet zu geben. Die Familie Feltrinelli besass ein Grundstück im Norden des Zentrums. Bewusst wurde entschieden, den neuen Kristallisationsort der kulturellen Aktivitäten der Stiftung eher in die einfacheren Wohngebiete zu implementieren als nahe den Luxusläden der Innenstadt. Carlo Feltrinellis Engagement ging so weit, dass er vom Basler Architekturbüro einen Masterplan für das Gebiet beidseits zweier historischer Zollhäuschen entwerfen liess, den er schliesslich der Kommune Mailand überreichte.

Mailand besass als wichtiges urbanes Zentrum bereits in römischer Zeit eine Befestigung. Im Mittelalter und ein weiteres Mal mit dem neuzeitlichen Wachstum der Stadt wurde ein neuer, grösserer Mauerring hinzugefügt. Der als mure spagnole bezeichnete dritte Ring verfügte an seiner nördlichsten Stelle über eine Bastion. Diese war ungewöhnlich spitz zulaufend, da die Mauer hier einen starken Haken schlug. Länger als anderswo blieben die Stadtmauern erhalten, erst im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts fielen sie. Auch wenn diese nördlichste Bas­ tion längst abgerissen wurde – sie hat sich nachhaltig in die Stadtstruktur der lombardischen Hauptstadt eingeschrieben. Mit der Anlage des Cimitero Monumentale im Jahr 1866 wurde auch eine grosse Verkehrsachse vom Zentrum auf den Haupteingang des Friedhofs durch die bestehende Mauer geschlagen und damit zugleich ein Ersatz für die alte Strasse nach Como geschaffen, die durch die neuen Bahnanlagen unterbrochen worden war. Cesare Beruto, einflussreicher Inge­ nieur-Architekt und Stadtplaner, rahmte die neue Achse der

1 Telefoninterview des Autors mit dem Generalsekretär der Fondazione Feltrinelli, Massimiliano Tarantino, am 1.12.2016.


Performative Architektur Dieter Dietz : Haus in Chigny « Performativität » ist im Architekturdiskurs ein strapazierter Begriff, der mit fast inflationärer Häufigkeit Verwendung findet, aber nur wenige Bauten verdienen dieses Attribut. Doch Dieter Dietz ist es mit dem Haus in Chigny gelungen, einen überzeugenden Möglichkeitsraum aufzuspannen. Erst durch die Performanz seiner Nutzer wird es zur Architektur. Passend, denn das Haus – mit seinen vielen Elementen zum Schieben und Klappen – wurde für eine Wohngemeinschaft konzipiert. Autor : Martin Tschanz Fotograf : Mikael Blomfelt

Vertraut und fremd zugleich Chigny, ein kleines Winzerdorf unweit von Morges : liebliche Hügel, Rebberge und Obstspaliere, als wäre man nicht mitten in der Grossagglomeration des Bassin Lémanique. Im Hintergrund das Bilderbuchschloss Vufflens; im Süden der Weitblick über den Genfer See und die französischen Alpen. Ein Gutshaus, seit 1736 im Familienbesitz und in mehreren Schichten zu stattlicher Grösse angewachsen, dazu ein mächtiger Stall, ein ehemaliges Bauernhaus und eine Trotte. Letztere wurde nun für Wohnzwecke umgebaut und um ein neues Wohnhaus ergänzt. Man könnte dieses für einen Ersatzbau halten : In der Wegschlaufe, die das Anwesen vom Dorf trennt, fügt es sich bestens in die Baugruppe ein und gesellt sich zum ehemaligen Presshaus, indem es dessen Geometrie aufnimmt. Mit seinem mächtigen Satteldach und den verglasten, in Felder gegliederten Stirnseiten wirkt es wohlvertraut. Diagonale Bretter greifen ein Thema der benachbarten Scheune auf. Man denkt aber auch an jene äusserst beliebten Holzhäuser, mit denen die Fertighausindustrie seit den frühen 1970er-Jahren die traditionelle Riegelbauweise mit der Moderne zu versöhnen versucht.

Dieses Bild von einem einfachen Haus wird jedoch bei näherer Betrachtung unscharf und beginnt gleichsam zu « zerblättern ». Gehören die Schiebetafeln, die frei vor den Giebelseiten in der Wiese stehen, zur Fassade oder zum Garten ? Und das Obstspalier, das im Norden als lebendige Wand dieselbe Funktion übernimmt ? Sogar das Dach entzieht sich einer eindeutigen Festlegung. Schräge Linien foppen die Wahrnehmung und suggerieren je nach Perspektive eine Abwalmung. Die « Schindeln » entpuppen sich als Fotovoltaikelemente, die – exakt nach dem Lauf der Sonne optimiert – luftig in die offenen Felder des Fachwerks eingesetzt sind. Die schützende Dachhaut dagegen bleibt verborgen und liegt nicht immer da, wo man sie zunächst vermutet. Sie bildet kein Satteldach, sondern eine komplexe Fläche, die nach Nordosten hin eingefaltet ist, sodass sie eine Terrasse einräumt, die vermeintlich in das Dach eingeschnitten ist. Für die äussere Erscheinung des Hauses ist das mächtige stählerne Fachwerk prägend, das nicht in den Wänden, sondern im Dach liegt und als aussen liegendes Tragwerk die Lasten auf vier Punkte bündelt. Eine Art Nur-Dach-Haus also. Allerdings widerspricht das exponierte Stabwerk mit seinen Füllungen der Idee eines abschliessenden, schützenden Daches. Überdies findet das Haus, das so sehr unter dem Himmel steht und die Sonne einfängt, auch eine starke Verbindung zur Erde. Das Exoskelett steht auf einem quer zum Haus liegenden Keller. Aus ihm steigt eine Säule auf, die das Zentrum des ­Hauses artikuliert.


archithese  1.2017

Ein aussergewöhnliches Programm für eine aussergewöhnliche Bauherrschaft Die Bauherrin stammt aus der Familie, die diesen Ort seit Generationen bewohnt, und möchte in einigen Jahren mit ihrem Partner hierhin ziehen. Dieser ist Mitbegründer der Stahl- & Traumfabrik in Zürich, deren Spezialität es ist, unkonventionelle Aufgaben zu lösen, wobei sie handwerkliches und technisches Können aus unterschiedlichen Bereichen zu bündeln weiss. Das entsprechende Know-how prägt das Haus, das voller konstruktiver Prototypen ist und in weiten Teilen im Selbstbau erstellt wurde.

84 | 85

Wenn das Paar in einigen Jahren in den Neubau zieht, werden sie mit einer Hand voll Freunden in einer offenen Gemeinschaft zusammenleben – ähnlich wie in den 1980er-Jahren, als sie Teil einer kommunitären Hausgemeinschaft in Zürich-Altstetten waren. Deshalb befinden sich in Trotte und Neubau je eine Mixtur aus Wohnzellen, welche Rückzugs­ räume anbieten, und grosszügigen, frei bespielbaren Gemeinschaftsräumen. Die Trotte könnte als eine Art Wohn-Cluster beschrieben werden. Im ehemaligen Presshaus gibt es vier


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.