FLEET MANAGEMENT Statistik
Von der Pandemie gezeichnet Wie der Rest der Welt blickt auch die Schweiz auf ein von der Covid-19-Pandemie bestimmtes Jahr 2020 zurück. Die Folgen der verhängten Restriktionen und Einschränkungen des öffentlichen sowie geschäftlichen Lebens führten auch hier zu drastischen Rückgängen auf dem Automobilmarkt.
S
o wurden in der Schweiz im Gesamtjahr 2020 insgesamt knapp 237’000 neue PWs immatrikuliert. Dies war gleich bedeutend mit einem Rückgang von 24 % im Vergleich zum Vorjahr 2019. Der Privatmarkt kam dabei auf ein Minus von 21,1 %, während die gewerblichen Immatrikulationen sogar um 27,0 % nachgaben. Dafür ausschlaggebend waren die deutlichen Verluste der beiden taktischen Sondereinflusskanäle. So gingen die Zulassungen des Fahrzeughandels/-imports um 30,5 % zurück. Das allerdings, nachdem sie 2019 sprunghaft angestiegen waren. Die Immatrikulationen
von Autovermietern gaben 2020 gar um 34,3 % nach. Hier wog der deutlich eingeschränkte Tourismus augenscheinlich besonders schwer. Die Verluste im Relevanten Flottenmarkt als volumenstärkstem gewerblichem Detailkanal waren mit 20,6 % wiederum auf der Höhe des Privatmarkts. Ein Blick in die verschiedenen Kantone mit mindestens 1000 Flottenzulassungen offenbart jedoch grös sere Unterschiede: Während die Verluste beispielsweise in der Waadt (–32,8 %) oder im Thurgau (–31,9 %) am höchsten waren, konnten sie in Bern (–13,0 %) oder in Basel-
Das Unternehmen Dataforce – der Flottenmarkt im Fokus Mit Wissen, Informationen und der langjährigen Erfahrung von Dataforce erfolgreich auf dem Automobil- und Flottenmarkt agieren – das ist die Maxime des führenden Marktforschungs- und Beratungsinstituts für den deutschen und internationalen Flottenmarkt. Neben umfassenden Informationen zur Vertriebsunterstützung bietet Dataforce ein umfassendes Portfolio an Informations-, Marktforschungs- und Beratungsdienstleistungen. Christian Spahn Dataforce Verlagsgesellschaft für Business Informationen mbH Hamburger Allee 14 60486 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 95930-265 Telefax: +49 69 95930-333 E-Mail: christian.spahn@dataforce.de www.dataforce.de
50
aboutFLEET 02/2021
Landschaft (–13,5 %) ein wenig besser begrenzt werden. Flottenmarkt: Volkswagen bleibt stärkster Importeur Im Importeursranking der Flottenzulassungen konnte VW Platz 1 mit einem Marktanteil von 12,0 % erfolgreich verteidigen. Auch die Reihenfolge auf den weiteren Rängen blieb mit ŠKODA (11,5 %), BMW (11,4 %), Mercedes (9,9 %) und Audi (7,0 %) gleich. Auffällig war jedoch, dass die beiden Erstplatzierten Marktanteile einbüssten, während die genannten Verfolger allesamt hinzugewinnen konnten. Das weiterhin unangefochtene Flottenmodell Nummer 1 in der Schweiz blieb auch im Jahr 2020 der ŠKODA Octavia, und das trotz eines Rückgangs der Zulassungen von 36,0 %. Entgegen dem allgemeinen Trend fanden einige Modelle jedoch auch häufiger ihren Platz in Schweizer Fuhrparks. Innerhalb der Top-15-Flottenmodelle waren das der Mercedes GLE (+70,0 %) sowie die BMW-Modelle 3er (+12,7 %) und X1 (+12,5 %). Alternative Antriebe immer gefragter Die Fuhrparkausstattung mit alternativen Antrieben stand 2020 sichtlich im Fokus der Schweizer Flottenverantwortlichen (+37,3 %). Der grösste Nachfrageschub entfiel dabei auf